DE69817257T2 - Vibration damping for rotor blades - Google Patents

Vibration damping for rotor blades Download PDF

Info

Publication number
DE69817257T2
DE69817257T2 DE69817257T DE69817257T DE69817257T2 DE 69817257 T2 DE69817257 T2 DE 69817257T2 DE 69817257 T DE69817257 T DE 69817257T DE 69817257 T DE69817257 T DE 69817257T DE 69817257 T2 DE69817257 T2 DE 69817257T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
rotor
section
holes
intermediate element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69817257T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69817257D1 (en
Inventor
Minoru Yokohama-shi Tsukamoto
Ken Yokohama-shi Mitsubori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHI Corp
Original Assignee
IHI Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IHI Corp filed Critical IHI Corp
Publication of DE69817257D1 publication Critical patent/DE69817257D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69817257T2 publication Critical patent/DE69817257T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/22Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations
    • F01D5/24Blade-to-blade connections, e.g. for damping vibrations using wire or the like
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S416/00Fluid reaction surfaces, i.e. impellers
    • Y10S416/50Vibration damping features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zum Dämpfen von Vibrationen von sich bewegenden Blättern von axialen Turbinen, Kompressoren oder dergleichen.The present invention relates to an arrangement for steaming vibrations from moving blades of axial turbines, Compressors or the like.

Im allgemeinen hat eine axiale Turbine oder ein Kompressor eine sogenannte Schwalbenschwanzstruktur ("dove tail structure"). In 9 der beigefügten Zeichnungen ist ein größerer Abschnitt einer axialen Turbine oder eines Kompressors "e" dieser Art gezeigt. Wie darin dargestellt ist, beinhaltet diese axiale Turbine "e" einen Rotor "a", eine Vielzahl von Ausnehmungen "b", die in einer Außenfläche des Rotors "a" ausgebildet sind, und eine Mehrzahl von sich bewegenden Blättern (bzw. Rotorblättern) "c", die locker in die zugehörigen Ausnehmungen "b" eingepaßt sind. Während des Betriebs der Turbine oder des Kompressors "e" vibrieren oder schwingen die sich bewegenden Blätter "c" aufgrund des Gasdrucks und/oder der Zentrifugalkraft um ihre Drehpunkte (d. h. ihre Wurzeln "d"). Um die Vibrationen bzw. Schwingungsbewegungen der Blätter "c" zu unterdrücken, ist üblicherweise eine durchgehende Öffnung "f" in jedem Blatt "c" nahe des freien Endes des Blattes ausgebildet, und es ist ein Draht "g" vorgesehen, der durch die ausgerichteten Öffnungen "f" geführt ist. Reibung zwischen dem Draht "g" und den Öffnungen "f", die infolge der Vibrationen der Blätter "c" auftritt, verringert die Vibrationen der Blätter "c". Die Enden des Drahtes "g" sind gequetscht, um einen vergrößerten Abschluß zu bilden (nicht gezeigt), um zu verhindern, daß der Draht "g" aus den durchgehenden Öffnungen "f" fällt. Die vergrößerten Abschlüsse sind größer als die Öffnungen "f" und durch plastische Verformung hergestellt.In general, an axial turbine or a compressor has a so-called dove tail structure. In 9 A major portion of an axial turbine or compressor "e" of this type is shown in the accompanying drawings. As shown therein, this axial turbine "e" includes a rotor "a", a plurality of recesses "b" formed in an outer surface of the rotor "a", and a plurality of moving blades (or rotor blades) "c", which are loosely fitted into the corresponding recesses "b". During operation of the turbine or compressor "e", the moving blades "c" vibrate about their pivot points (ie their roots "d") due to the gas pressure and / or centrifugal force. In order to suppress the vibrations of the sheets "c", a through hole "f" is usually formed in each sheet "c" near the free end of the sheet, and a wire "g" is provided through which are aligned Openings "f" is guided. Friction between the wire "g" and the openings "f", which occurs due to the vibration of the blades "c", reduces the vibrations of the blades "c". The ends of the wire "g" are crimped to form an enlarged termination (not shown) to prevent the wire "g" from falling out of the through openings "f". The enlarged closures are larger than the openings "f" and are produced by plastic deformation.

Die oben beschriebene Anordnung hat jedoch die folgenden Nachteile:

  • (1) Der Draht "g" befindet sich in ein Gaspassage um den Rotor "a", so daß der Draht "g" die Fläche der Gaspassage verringert und außerdem den Widerstand der Gaspassage erhöht. Dies führt zu einer Verschlechterung der aerodynamischen Eigenschaften der Turbine (oder des Kompressors) "e";
  • (2) eine Zentrifugalkraft, die auf den Draht "g" wirkt, wird auf einen dünnen Abschnitt eines jeden der Blätter "c" übertragen, so daß die Blätter "c" mit einiger Wahrscheinlichkeit beschädigt werden. Da die Öffnung "f" sich diagonal bezüglich der Dicke des zugehörigen Blattes "c" erstreckt, ist insbesondere die Festigkeit eines jeden Blattes durch die Öffnung "f" erheblich beeinflußt; und
  • (3) wenn die Blätter "c" von dem Rotor "a" entfernt werden, um sie beispielsweise durch neue zu ersetzen, sollte der Draht "g" zerschnitten werden. Somit wird immer ein neuer Draht benötigt, wenn die Turbine "e" neu zusammengesetzt wird.
However, the arrangement described above has the following disadvantages:
  • (1) The wire "g" is in a gas passage around the rotor "a" so that the wire "g" reduces the area of the gas passage and also increases the resistance of the gas passage. This leads to a deterioration in the aerodynamic properties of the turbine (or compressor) "e";
  • (2) A centrifugal force acting on the wire "g" is transmitted to a thin portion of each of the sheets "c" so that the sheets "c" are likely to be damaged. Since the opening "f" extends diagonally with respect to the thickness of the associated sheet "c", in particular the strength of each sheet is considerably influenced by the opening "f"; and
  • (3) when the blades "c" are removed from the rotor "a", for example to replace them with new ones, the wire "g" should be cut. A new wire is therefore always required when the turbine "e" is reassembled.

Die US 5,201,850 offenbart einen Rotor mit einer Rotorscheibe, die eine Mehrzahl von davon abstehenden Blättern hat. Die Blätter haben einen Abschlußring mit O-förmigen Schlitzen, in denen ein Dämpfungsdraht angeordnet ist.The US 5,201,850 discloses a rotor with a rotor disk having a plurality of blades protruding therefrom. The blades have an end ring with O-shaped slots in which a damping wire is arranged.

Die US 4,622,824 offenbart eine Rotorstruktur mit einer Rotorspindel, einer ringförmigen Reihe von sich radial erstreckenden Blättern, die von der Rotorspindel getragen werden, und einer Festbindungsstruktur, die einen Festbindedraht für eine jede Gruppe und eine Muffe umfaßt, die die Festbindedrähte eines jeden Paares von benachbarten Gruppen verbindet.The US 4,622,824 discloses a rotor structure having a rotor spindle, an annular row of radially extending blades carried by the rotor spindle, and a tie structure comprising a tie wire for each group and a sleeve connecting the tie wires of each pair of adjacent groups.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zum Dämpfen von Vibrationen für Rotorblätter einer axialen Turbine oder eines Kompressors anzugeben, die die oben genannten Probleme der herkömmlichen Anordnung eliminieren kann. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den zusätzlichen Ansprüchen beschrieben.The present invention lies the task of an arrangement for damping vibrations for rotor blades axial turbine or a compressor specifying the above Problems of conventional Can eliminate arrangement. This task is characterized by the characteristics of the Claim 1 solved. Preferred embodiments are in the additional claims described.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine verbesserte Anordnung zum Reduzieren von Vibrationen von Rotorblättern einer axialen Turbine, eines Kompressors oder dergleichen angegeben, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Rotorblätter durchgehende Öffnungen in ihren freiliegenden Wurzelabschnitten nahe einer Außenfläche eines Rotors haben, dergestalt, daß die Durchgangslöcher einen einzigen ringförmigen Durchgang entlang der Rotorfläche (aber von dieser beabstandet) bilden, und daß ein Draht vorgesehen ist, um sich durch diesen ringförmigen Durchgang zu erstrecken, so daß der Draht in Reibungskontakt mit den ausgerichteten Öffnungen steht, wenn die Rotorblätter vibrieren.According to one embodiment The present invention provides an improved arrangement for reducing of vibrations from rotor blades one axial turbine, a compressor or the like specified, the is characterized in that the rotor blades through openings in their exposed root sections near an outer surface of a Rotors have such that the through holes one single annular passage along the rotor surface (but spaced from it) and that a wire is provided to get through this ring-shaped Extend passage so that the Wire is in frictional contact with the aligned openings when the rotor blades vibrate.

Der Draht erstreckt sich kreisförmig in der Nähe der Außenfläche des Rotors, so daß man im wesentlichen sagen kann, daß sich der Draht nicht in einer Gaspassage der Turbine oder des Kompressors befindet. Dadurch wird ein durch den Draht hervorgerufener Kanalwiderstand signifikant verringert und das aerodynamische Verhalten wird durch den Draht nicht verschlechtert. Darüber hinaus hat die Wurzel eines jeden Blattes eine gewisse Dicke (die dicker ist als der Blattabschnitt des Blattes oberhalb des Wurzelabschnittes), so daß die Möglichkeit einer Beschädigung durch den Draht im wesentlichen ausgeschlossen ist. Nachdem der Draht kreisförmig durch die ausgerichteten Löcher geführt wird, werden die Enden des Drahtes mit Hilfe eines dazwischen angeordneten Verbindungselementes verbunden, das zwischen zwei benachbarten Blättern angeordnet ist. Das Verbindungselement kann zwei Ausnehmungen in gegenüberliegenden Endseiten haben, um die Enden des Drahtes aufzunehmen. Das Verbindungselement gestattet es einer Bedienungsperson, den Draht aus den Löchern zu ziehen, ohne den Draht und die Blätter zu beschädigen. Der gleiche Draht kann wiederholt verwendet werden. Das Verbindungselement dient außerdem als ein Element zum Verhindern, daß der Draht aus den Durchgangslöchern herausfällt.The wire extends in a circle near the outer surface of the rotor, so that it can essentially be said that the wire is not in a gas passage of the turbine or the compressor. As a result, a channel resistance caused by the wire is significantly reduced and the aerodynamic behavior is not worsened by the wire. In addition, the root of each leaf has a certain thickness (which is thicker than the leaf portion of the leaf above the root portion), so that the possibility of damage by the wire is substantially eliminated. After the wire is guided in a circle through the aligned holes, the ends of the wire are connected by means of an intermediate connecting element, which is arranged between two adjacent sheets. The connector may have two recesses in opposite end faces to receive the ends of the wire. The connector allows an operator to pull the wire out of the holes without damaging the wire and blades. The same wire can be used repeatedly. The Ver Binding element also serves as an element for preventing the wire from falling out of the through holes.

Der Draht kann durch eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Drahtsegmenten gebildet werden. Diese Drahtsegmente werden durch eine Mehrzahl von Zwischenelementen verbunden.The wire can be through a plurality are formed by wire segments arranged one behind the other. These wire segments are made up of a plurality of intermediate elements connected.

Ein jedes der Blätter kann eine Verlängerung haben, um den Draht außerhalb des Durchgangsloches zu berühren. Sowohl die Durchgangslöcher als auch die Verlängerungen sind in Reibungskontakt mit dem Draht, wenn die Rotorblätter vibrieren. Dadurch werden die Vibrationen rasch gedämpft.Each of the leaves can have an extension, around the wire outside touch the through hole. Both the through holes as well as the extensions are in frictional contact with the wire when the rotor blades vibrate. This quickly dampens the vibrations.

Es kann eine Mehrzahl von Durchgangslöchern in einem jeden Blatt ausgebildet sein, um eine Mehrzahl von kreisförmigen Durchgängen um die Rotorfläche herum zu bilden, und es kann eine Mehrzahl von Drähten vorgesehen sein, die sich durch diese Durchgänge erstrecken.There may be a plurality of through holes in each sheet may be formed around a plurality of circular passages the rotor area around, and a plurality of wires may be provided extending through these passageways.

1 zeigt eine Anordnung zum Dämpfen von Vibrationen von Rotorblättern gemäß der vorliegenden Erfindung, bei der die Rotorblätter und ein Rotor im Querschnitt dargestellt sind; 1 shows an arrangement for damping vibrations of rotor blades according to the present invention, in which the rotor blades and a rotor are shown in cross section;

2 ist eine ähnliche Ansicht wie in 1, aber aus einer etwas anderen Richtung betrachtet und zeigt eines der Rotorblätter von 1, bei dem die Wurzel des Blattes nicht im Querschnitt gezeigt ist; 2 is a similar view as in 1 , but viewed from a slightly different direction and shows one of the rotor blades of 1 , in which the root of the leaf is not shown in cross-section;

3A zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A von 2; 3A shows a cross-sectional view taken along line AA of FIG 2 ;

3B zeigt eine Ansicht aus der Richtung betrachtet, die durch den Pfeil B von 2 gekennzeichnet ist; 3B shows a view viewed from the direction indicated by arrow B of 2 is marked;

4A und 4B zeigen zusammengenommen eine Modifikation der in 1 gezeigten ersten Ausführungsform, und 4A zeigt ein Diagramm, das der 3A ähnlich ist, und 4B ist der 4B ähnlich; 4A and 4B collectively show a modification of the in 1 first embodiment shown, and 4A shows a diagram that the 3A is similar, and 4B is the 4B similar;

5 zeigt einen Querschnitt eines Verbindungs-Zwischelementes zum Verbinden zweier Drahtabschnitte und zum Verhindern, daß die Drahtabschnitte von dem Durchgangslöchern abfallen, wenn ein einzelner, den Rotor umgebender Draht aus den zwei Abschnitten gebildet wird; 5 shows a cross section of a connecting intermediate member for connecting two wire sections and for preventing the wire sections from falling off from the through holes when a single wire surrounding the rotor is formed from the two sections;

6 zeigt eine weitere Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung; 6 shows a further embodiment according to the present invention;

7 zeigt eine Seitenansicht eines der in 6 gezeigten sich bewegenden Blätter, das von dem Rotor entfernt ist; 7 shows a side view of one of the in 6 shown moving blades removed from the rotor;

8 zeigt noch eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 8th shows yet another embodiment of the present invention; and

9 zeigt eine herkömmliche Anordnung. 9 shows a conventional arrangement.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.The following are preferred embodiments of the present invention with reference to the accompanying drawings described.

Wie in 1 gezeigt ist, hat ein Rotor 1 einer axialen Turbine (oder ein Kompressor) 19 eine Mehrzahl von sich bewegenden Blättern 2, die in eine Rotorfläche 6 eingesteckt sind. Insbesondere hat der Rotor 1 eine Mehrzahl von Ausnehmungen 3 in einer Fläche 6, und die Wurzeln 4 der sich bewegenden Blätter 2 sind locker in die zugehörigen Ausnehmungen 3 eingepaßt. Eine jede der Wurzeln 4 hat einen versenkten Abschnitt 5, der die Form eines umgekehrten gestuften Keils bzw. Tannenbaums hat. Eine jede Wurzel 4 hat außerdem einen freiliegenden Abschnitt 7, der von der Fläche 6 des Rotors 1 radial nach außen vorsteht. Die Ausnehmungen 3 sind so geformt, daß sie locker mit den unteren Abschnitten 5 der Wurzeln 4 übereinstimmen. Ein jeder der oberen freiliegenden Abschnitte 7 hat einen Sitzabschnitt 8 mit einem vergrößerten Durchmesser. Ein Blattabschnitt 9 steht nach radial außen von einem jeden Sitzabschnitt 8 ab.As in 1 has a rotor 1 an axial turbine (or a compressor) 19 a plurality of moving sheets 2 that in a rotor surface 6 are plugged in. In particular, the rotor 1 a plurality of recesses 3 in one area 6 , and the roots 4 of the moving leaves 2 are loose in the corresponding recesses 3 fitted. Each of the roots 4 has a sunken section 5 , which has the shape of an inverted stepped wedge or fir tree. Every root 4 also has an exposed section 7 that of the area 6 of the rotor 1 protrudes radially outward. The recesses 3 are shaped to be loose with the lower sections 5 the roots 4 to match. Each of the top exposed sections 7 has a seating section 8th with an enlarged diameter. A leaf section 9 stands radially outward from each seat section 8th from.

Wie den 2, 3A und 3B zu entnehmen ist, erstreckt sich eine jede Ausnehmung 3 in der Draufsicht diagonal relativ zu einer Axialrichtung C des Rotors 1 unter einem vorbestimmten Winkel (Staffelungswinkel θ). Der zugehörige Wurzelabschnitt 4 ist ebenfalls relativ zur Axialrichtung C des Rotors 1 geneigt. 2 ist eine Darstellung, bei der aus der Axialrichtung C des Rotors 1 geblickt wird. In 2 erstreckt sich die Rotorachse senkrecht zur Zeichenebene. Man beachte, daß die Blickrichtung von 1 um den Winkel θ relativ zur Axialrichtung C des Rotors geneigt ist. In den 1 und 2 strömt ein Gas im wesentlichen senkrecht zur Zeichenebene von der Seite des Betrachters aus.Like that 2 . 3A and 3B can be seen, each recess extends 3 in the plan view diagonally relative to an axial direction C of the rotor 1 at a predetermined angle (stagger angle θ). The associated root section 4 is also relative to the axial direction C of the rotor 1 inclined. 2 is an illustration in which from the axial direction C of the rotor 1 is looked at. In 2 the rotor axis extends perpendicular to the plane of the drawing. Note that the viewing direction from 1 is inclined by the angle θ relative to the axial direction C of the rotor. In the 1 and 2 a gas flows substantially perpendicular to the plane of the drawing from the viewer's side.

Wie in den 1, 2 und 3A dargestellt ist, hat der freiliegende Abschnitt 7 einer jeden Blattwurzel 4 ein Durchgangsloch 10. Die Durchgangslöcher 10 sind in Umfangsrichtung des Rotors 1 entlang der Rotorfläche 6 derart ausgerichtet, daß sie einen kreisförmigen Durchgang um den Rotor 1 bilden, wenn alle Rotorblätter 2 in die zugehörigen Ausnehmungen eingepaßt sind. Ein Draht 10 erstreckt sich kreisförmig durch die ringförmig angeordneten Öffnungen 10 (bzw. durch den kreisförmigen Durchgang), so daß der Draht 11 den Rotor 1 kreisförmig umgibt. Der Draht 11 ist von der Rotorfläche 6 beabstandet. Wie am besten den 3A und 3B zu entnehmen ist, die den Draht 11 und die Öffnungen 10 in einer Draufsicht zeigen, sind die Öffnungen 10 an der Eintrittsseite der Turbine bzw. des Kompressors 19 ausgebildet (in der Zeichenebene von 3A/3B strömt das Gas von unten nach oben). Der Draht 11 kann in den ausgerichteten Durchgangslöchern 10 in Umfangsrichtung des Rotors 1 gleiten. Wenn der Draht 11 in den Öffnungen 10 gleitet, wird zwischen dem Draht 11 und den Öffnungen 10 eine Reibungskraft erzeugt. In dieser speziellen Ausführungsform sind zwei Drahtabschnitte 11a und 11b (5) zu einem einzigen Draht 11 verbunden. Ein jeder der Abschnitte 11a und 11b umgibt eine Hälfte des Rotors 1.As in the 1 . 2 and 3A is shown has the exposed section 7 each leaf root 4 a through hole 10 , The through holes 10 are in the circumferential direction of the rotor 1 along the rotor surface 6 aligned so that they have a circular passage around the rotor 1 form when all rotor blades 2 are fitted into the corresponding recesses. A wire 10 extends in a circle through the openings arranged in a ring 10 (or through the circular passage) so that the wire 11 the rotor 1 surrounds in a circle. The wire 11 is from the rotor surface 6 spaced. How best that 3A and 3B it can be seen that the wire 11 and the openings 10 show in a plan view, the openings 10 on the inlet side of the turbine or the compressor 19 trained (in the drawing plane of 3A / 3B the gas flows from bottom to top). The wire 11 can in the aligned through holes 10 in the circumferential direction of the rotor 1 slide. If the wire 11 in the openings 10 slides between the wire 11 and the openings 10 generates a frictional force. In this particular embodiment there are two wire sections 11a and 11b ( 5 ) to a single wire 11 connected. Each of the sections 11a and 11b surrounds half of the rotor 1 ,

Wie in 5 gezeigt ist, steht ein Ende des einen Drahtabschnittes 11a einem Ende des anderen Drahtabschnittes 11b gegenüber, und diese einander gegenüberstehenden Enden werden miteinander durch ein Verbindungselement 12 verbunden. Man beachte, daß die 5 zwar nur ein Verbindungselement 12 zeigt, jedoch ein anderes Verbindungselement an einer um 180° versetzten Position vorgesehen ist. Das Verbindungselement 12 hat eine Länge, die im wesentlichen gleich einem Zwischenraum zwischen zwei benachbarten freiliegenden Abschnitten 7 der benachbarten Blätter 2 ist. Das Verbindungselement 12 ist hülsenförmig, besteht aus Metall und hat an seinen beiden Enden konkave Abschnitte 13, um die Drahtabschnitte 11a bzw. 11b aufzunehmen. Eine Bedienungsperson kann den Drahtabschnitt mit der Hand in einen zugehörigen konkaven Abschnitt 13 einführen und den Drahtabschnitt mit der Hand aus dem zugehörigen konkaven Abschnitt herausziehen. Ein jeder der konkaven Abschnitte 13 wird durch eine Bohrung gebildet, die einen kreisförmigen Querschnitt hat, der mit dem Querschnitt des Drahtabschnittes 11a/11b übereinstimmt. Die Bohrungen 13 sind voneinander durch eine Mittelwand 14 getrennt. Wie dargestellt ist, liegt ein gewisser Zwischenraum zwischen einer Endfläche des Drahtabschnittes 11a/11b und der Mittelwand 14 vor. Wenn ein Ende des Drahtabschnittes 11a im Begriff ist, aus der zugehörigen Bohrung 13 herauszugleiten, stößt das andere Ende des gleichen Drahtabschnittes 11a an der Mittelwand des gegenüberliegenden Verbindungselementes an. Wenn der Drahtabschnitt 11a weiterhin im Begriff ist, aus der zugehörigen Bohrung 13 herauszugleiten, stößt das gegenüberliegende Verbindungselement mit einem freiliegenden Abschnitt eines Blattes aneinander. Demnach wird die Bewegung des Drahtabschnittes 11a begrenzt. Daher fällt der Drahtabschnitt 11a nicht aus der zugehörigen Bohrung 13 heraus. Anders ausgedrückt, verhindern die Zwischenelemente, daß die Drahtabschnitte 11a und 11b aus den Öffnungen 10 herausfallen. Auf diese Weise ist die Lage des Drahtes 11 relativ zum Rotor 1 festgelegt, und der Draht 11 dreht sich mit dem Rotor 1.As in 5 an end of one wire section is shown 11a one end of the other wire section 11b opposite, and these opposite ends are connected to each other by a connecting element 12 connected. you note that the 5 only a connecting element 12 shows, but another connecting element is provided at a position offset by 180 °. The connecting element 12 has a length that is substantially equal to a space between two adjacent exposed sections 7 of the neighboring leaves 2 is. The connecting element 12 is sleeve-shaped, made of metal and has concave sections at both ends 13 to the wire sections 11a respectively. 11b take. An operator can hand-tap the wire section into an associated concave section 13 insert and pull the wire section out of its concave section by hand. Each of the concave sections 13 is formed by a hole that has a circular cross section that matches the cross section of the wire section 11a / 11b matches. The holes 13 are separated from each other by a middle wall 14 Cut. As shown, there is a certain gap between an end face of the wire portion 11a / 11b and the middle wall 14 in front. If one end of the wire section 11a is about, from the associated hole 13 sliding out pushes the other end of the same wire section 11a on the middle wall of the opposite connecting element. If the wire section 11a is still going from the associated hole 13 sliding out, the opposite connector abuts with an exposed portion of a sheet. Accordingly, the movement of the wire section 11a limited. Therefore, the wire section falls 11a not from the associated hole 13 out. In other words, the intermediate elements prevent the wire sections 11a and 11b out of the openings 10 fall out. This is the location of the wire 11 relative to the rotor 1 set, and the wire 11 turns with the rotor 1 ,

Zwischen jeder Ausnehmung 3 und dem versenkten Wurzelabschnitt 5 des zugehörigen Blattes 2 von 1 liegt ein feiner Zwischenraum vor (der im allgemeinen nicht sichtbar ist und in der Zeichnung nicht dargestellt werden kann), so daß ein jedes Blatt 2 durch eine Zentrifugalkraft und einen Gasdruck veranlaßt wird, zu vibrieren oder zu schwingen, wenn die Turbine 19 betrieben wird und der Rotor 1 entsprechend gedreht wird. Der versenkte Abschnitt 5 des Blattes 2 wird zu einem Drehpunkt der Vibration. Jedoch ist das Durchgangsloch 10 eines jeden Blattes 2 während der Vibration oder der Schwingbewegung des Blattes 2 mit dem Draht 11 in Reibungskontakt, so daß die Vibration des Blattes 2 gedämpft wird.Between each recess 3 and the sunken root section 5 of the associated sheet 2 of 1 there is a fine space (which is generally not visible and cannot be shown in the drawing), so that each sheet 2 caused by a centrifugal force and gas pressure to vibrate or vibrate when the turbine 19 is operated and the rotor 1 is rotated accordingly. The submerged section 5 of the sheet 2 becomes a fulcrum of vibration. However, the through hole is 10 of every leaf 2 during the vibration or swinging movement of the blade 2 with the wire 11 in frictional contact so that the vibration of the sheet 2 is dampened.

Bei dieser Erfindung erstreckt sich der Draht 11 in der Nähe der Außenfläche 6 des Rotors 1 durch die Wurzelabschnitte 4 (genauer gesagt, durch die freiliegenden Abschnitte 7 der Wurzelabschnitte 4), anders als bei der herkömmlichen Anordnung. Dementsprechend wird die Gaspassagefläche des Rotors 11 nicht wesentlich durch den Draht 11 verringert, und ein Gasdurchgangswiderstand wird durch den Draht 11 nicht wesentlich erhöht. Somit sind die aerodynamischen Eigenschaften der Turbine (oder des Kompressors) 19, die diese Rotoranordnung verwendet, wesentlich verbessert. Da der freiliegende Abschnitt 7 eines jeden Wurzelabschnittes 4 des Blattes 2 darüber hinaus dick und stabil ist verglichen mit dem Blattabschnitt 9 des Blattes 2, ist es möglich, die Möglichkeit einer Beschädigung des sich bewegenden Blattes 2 infolge einer von dem Draht 11 ausgeübten Zentrifugalkraft zu verhindern. Darüber hinaus ist die Länge des Drahtes 11 in Umfangsrichtung des Rotors 1 kürzer als die herkömmliche Länge, das Gewicht des Drahtes 11 ist dementsprechend verringert und die Position des Drahtes 11 liegt näher am Zentrum des Rotors 1, so daß eine durch den Draht 11 hervorgerufene Zentrifugalkraft wesentlich verringert ist. Dadurch ist die Möglichkeit einer Beschädigung der Blätter 2 im wesentlichen ausgeschlossen.In this invention, the wire extends 11 near the outside surface 6 of the rotor 1 through the root sections 4 (More specifically, through the exposed sections 7 the root sections 4 ), unlike the conventional arrangement. Accordingly, the gas passage area of the rotor 11 not essentially through the wire 11 is reduced and gas volume resistance is through the wire 11 not significantly increased. Thus the aerodynamic properties of the turbine (or the compressor) 19 , which uses this rotor arrangement, significantly improved. Because the exposed section 7 of each root section 4 of the sheet 2 it is also thick and stable compared to the leaf section 9 of the sheet 2 , it is possible the possibility of damage to the moving sheet 2 as a result of one of the wire 11 prevent applied centrifugal force. In addition, the length of the wire 11 in the circumferential direction of the rotor 1 shorter than the conventional length, the weight of the wire 11 is accordingly reduced and the position of the wire 11 is closer to the center of the rotor 1 so that one through the wire 11 caused centrifugal force is significantly reduced. This is the possibility of damage to the leaves 2 essentially excluded.

Die Verbindungselemente 12 der vorliegenden Erfindung sind unter folgendem Gesichtspunkt vorteilhaft. Die Drahtabschnitte 11a und 11b sind in den Öffnungen 13 des Zwischenelementes 12 einfach aufgenommen, und eine Bedienungsperson kann die Drahtelemente 11a und 11b mit der Hand mit den Verbindungselementen 12 verbinden und sie aus den Verbindungselementen 12 entnehmen. Somit ist das Installieren und das Entfernen des Drahtes 11 einfach durchzuführen. Wenn die Turbine 19 auseinandergenommen wird, werden alle sich bewegenden Blätter 2 gleichzeitig von dem Rotor 1 entfernt, und dann werden die Drahtelemente 11a und 11b von den Zwischenelementen entfernt. Wenn die Turbine wieder zusammengesetzt wird, können die gleichen Drahtelemente 11a und 11b verwendet werden. Die Zwischenelemente 12 sind ebenfalls wiederverwendbar. Die Zwischen-Verbindungselemente 12 sind einfache, aber effektive Elemente zum Verhindern, daß der Draht 11 aus den Durchgangslöchern 10 herausfällt.The fasteners 12 The present invention is advantageous in the following point. The wire sections 11a and 11b are in the openings 13 of the intermediate element 12 simply picked up, and an operator can use the wire elements 11a and 11b by hand with the fasteners 12 connect and remove them from the connectors 12 remove. Thus, the installation and removal of the wire 11 easy to do. If the turbine 19 is taken apart, all moving leaves 2 from the rotor at the same time 1 removed, and then the wire elements 11a and 11b removed from the intermediate elements. When the turbine is reassembled, the same wire elements can be used 11a and 11b be used. The intermediate elements 12 are also reusable. The intermediate fasteners 12 are simple but effective elements for preventing the wire 11 from the through holes 10 fall out.

Wie den 3A und 3B zu entnehmen ist, erstreckt sich der Draht 11 rechtwinklig zur Richtung C der Rotorwelle, und die Durchgangslöcher 10 sind ebenfalls in der gleichen Richtung angeordnet. Der Wurzelabschnitt 4 eines jeden Rotorblattes 12 erstreckt sich jedoch diagonal zur Richtung C der Rotorwelle unter dem Staftelungswinkel θ, so daß sich die Durchgangslöcher 10 diagonal relativ zur Dickenrichtung der freiliegenden Abschnitte 7 erstrecken. Dies könnte was die Festigkeit anbelangt unerstrebenswert sein. Die 4A und 4B zeigen eine Modifikation der Form des freiliegenden Abschnittes 7. Der Abschnitt 15 des freiliegenden Abschnittes 7, durch den sich der Draht 11 hindurcherstreckt (d. h. das Material um das Durchgangsloch 10 herum), ist etwas weggeschnitten (oder in der Darstellung nach links gebogen), um derart mit der Axialrichtung C des Rotors 1 ausgerichtet zu werden, daß der Draht 11 sich senkrecht durch den Abschnitt 15 erstreckt. Bei dieser Modifikation erstreckt sich das Durchgangsloch 10 genau in der Dickenrichtung des gebogenen Abschnittes 15, so daß die Festigkeit des Wurzelabschnittes 4 des Blattes 2 verbessert ist.Like that 3A and 3B can be seen, the wire extends 11 perpendicular to the direction C of the rotor shaft, and the through holes 10 are also arranged in the same direction. The root section 4 of each rotor blade 12 however, extends diagonally to the direction C of the rotor shaft at the stacking angle θ, so that the through holes 10 diagonally relative to the thickness direction of the exposed sections 7 extend. In terms of strength, this could be undesirable. The 4A and 4B show a modification of the shape of the exposed portion 7 , The section 15 of the exposed section 7 through which the wire 11 extends through (ie the material around the through hole 10 around) is slightly cut away (or bent to the left in the illustration) so as to correspond with the axial direction C of the rotor 1 to be aligned that the wire 11 yourself vertically through the section 15 extends. In this modification, the passageway extends hole 10 exactly in the thickness direction of the bent section 15 so that the strength of the root section 4 of the sheet 2 is improved.

6 und 7 zeigen in Kombination eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist die Reibung zwischen den Durchgangslöchern 10 und dem Draht 11 erhöht. Wie in 6 dargestellt ist, hat der flanschartige Abschnitt 8 an dem Fuß des Blattabschnittes 9 oder an der Spitze des Wurzelabschnittes 4 des Blattes 2 ausgedehnte, sockelartige oder podestartige Teile 16 zum Berühren des Drahtes 11. Diese Teile 16 erstrecken sich in Richtung auf die Rotorfläche 6, sind aber von der Rotorfläche beabstandet. Die verlängerten Teile 16 befinden sich zusätzlich zu dem Durchgangsloch 10 mit dem Draht 11 in Gleitkontakt (bzw. Reibungskontakt), wenn das Blatt 2 vibriert. Daher wirkt eine größere Reibungskraft auf den Draht 11. Dies ist mit Hinblick auf die Vibrationsdämpfung vorteilhaft. In der Praxis sind das rechte und das linke Ende des flanschartigen Abschnittes 8 (bzw. die sich in Umfangsrichtung erstreckenden Enden des Abschnittes 8) nach unten gebogen (bzw. in einer Radialrichtung des Rotors nach innen gerichtet), um die Sockel 16 zu bilden. Wie in 7 gezeigt ist, sind die verlängerten Teile 16 bei dieser speziellen Ausführungsform nur an der stromaufwärts angeordneten Seite des flanschartigen Abschnittes 8 angeordnet ("stromaufwärts" mit Hinblick auf die Gasflußrichtung der Turbine 19). Die Richtung des Gasflusses ist durch den nicht schattierten Pfeil angezeigt. 6 and 7 show in combination a further embodiment of the present invention. In this embodiment, the friction is between the through holes 10 and the wire 11 elevated. As in 6 is shown, the flange-like section 8th at the foot of the leaf section 9 or at the tip of the root section 4 of the sheet 2 extensive, base-like or platform-like parts 16 to touch the wire 11 , These parts 16 extend in the direction of the rotor surface 6 , but are spaced from the rotor surface. The extended parts 16 are in addition to the through hole 10 with the wire 11 in sliding contact (or frictional contact) when the sheet 2 vibrates. Therefore, a greater frictional force acts on the wire 11 , This is advantageous in terms of vibration damping. In practice, the right and left ends of the flange-like section are 8th (or the circumferentially extending ends of the section 8th ) bent downwards (or inwards in a radial direction of the rotor) around the base 16 to build. As in 7 shown are the elongated parts 16 in this special embodiment only on the upstream side of the flange-like section 8th arranged ("upstream" with respect to the gas flow direction of the turbine 19 ). The direction of the gas flow is indicated by the unshaded arrow.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsformen und Modifikationen beschränkt. Zum Beispiel kann sich das Durchgangsloch 10 durch einen anderen Bereich des freiliegenden Abschnittes 7 des Blattes 2 erstrecken. Zum Beispiel kann die Lage des Durchgangsloches 10 bezüglich der Flußrichtung des Gases der Turbine stromabwärts verschoben sein. Darüber hinaus kann der Draht 11 in mehr als zwei Abschnitte unterteilt sein und die Anzahl von Verbindungselementen 12 kann entsprechend erhöht werden. Andererseits kann der Draht 11 auch nicht in eine Mehrzahl von Abschnitten unterteilt sein, sondern kann aus einem einzigen Abschnitt bestehen. In diesem Fall wird nur ein einziges Verbindungselement 12 benötigt. Darüber hinaus kann, wie in 8 gezeigt ist, eine Mehrzahl von Durchgangslöchern 10 in dem Wurzelabschnitt 4 eines jeden Blattes 2 ausgebildet sein, und eine Mehrzahl von Drähten 11 kann sich entsprechend erstrecken. Das Verbindungselement 12 kann aus einem anderen Material als Metall bestehen, so lange es die daran angreifende Last aushalten kann. Die Lehre der vorliegenden Erfindung ist nicht nur auf axiale Turbinen oder Kompressoren anwendbar, sondern auch auf verschiedene Arten von rotierenden Vorrichtungen mit sich bewegenden Blättern.The present invention is not limited to the embodiments and modifications described above. For example, the through hole 10 through another area of the exposed portion 7 of the sheet 2 extend. For example, the location of the through hole 10 be shifted downstream with respect to the flow direction of the gas of the turbine. In addition, the wire 11 be divided into more than two sections and the number of fasteners 12 can be increased accordingly. On the other hand, the wire 11 also not be divided into a plurality of sections, but can consist of a single section. In this case, only a single connector 12 needed. In addition, as in 8th is shown, a plurality of through holes 10 in the root section 4 of every leaf 2 be formed, and a plurality of wires 11 can extend accordingly. The connecting element 12 can be made of a material other than metal as long as it can withstand the load. The teaching of the present invention is applicable not only to axial turbines or compressors, but also to various types of rotating devices with moving blades.

Claims (8)

Vorrichtung zur Dämpfung von Vibrationen von in einen Rotor (1) eingesteckten Blättern (2), enthaltend: ein in einem Wurzelabschnitt (7) jedes Rotorblattes (2) ausgebildetes Durchgangsloch (10), wobei sich der Wurzelabschnitt (7) von einer Rotoroberfläche (6) aus derart radial nach außen erstreckt, daß die Durchgangslöcher (10) einen einzigen ringförmigen Durchgang bilden, wenn alle Rotorblätter an einem Rotor (1) angebracht sind; und einen Draht (11), der sich derart durch die Durchgangslöcher (10) erstreckt, daß der Draht in Reibkontakt mit den Durchgangslöchern (10) kommt, wenn Blätter (2) schwingen, wobei die Enden des Drahts (11) durch wenigstens ein Zwischenelement (12) miteinander verbunden sind.Device for damping vibrations into a rotor ( 1 ) inserted sheets ( 2 ) containing: one in a root section ( 7 ) of each rotor blade ( 2 ) formed through hole ( 10 ), the root section ( 7 ) from a rotor surface ( 6 ) extends radially outwards in such a way that the through holes ( 10 ) form a single annular passage if all rotor blades on one rotor ( 1 ) are attached; and a wire ( 11 ) that extends through the through holes ( 10 ) extends that the wire is in frictional contact with the through holes ( 10 ) comes when leaves ( 2 ) swing, with the ends of the wire ( 11 ) by at least one intermediate element ( 12 ) are connected. Vorrichtung nach Anspruch 1, enthaltend: mehrere parallele Durchgangslöcher (10), die im Wurzelabschnitt (7) jedes Rotorblattes (2) derart ausgebildet sind, daß mehrere ringförmige Durchgänge entstehen, wenn alle Blätter am Rotor (1) angebracht sind; und mehrere Drähte (11), die jeweils derart durch einen der mehreren ringförmigen Durchgänge verlaufen, daß jeder Draht (11) mit den zugehörigen Durchgangslöchern in Reibkontakt kommt, wenn Blätter (2) schwingen, wobei die Enden der Drähte (11) durch wenigstens ein Zwischenelement (12) miteinander verbunden sind.Device according to claim 1, comprising: a plurality of parallel through holes ( 10 ) in the root section ( 7 ) of each rotor blade ( 2 ) are designed in such a way that several annular passages are created when all blades on the rotor ( 1 ) are attached; and several wires ( 11 ), each passing through one of the plurality of annular passages such that each wire ( 11 ) comes into frictional contact with the associated through holes when leaves ( 2 ) swing, the ends of the wires ( 11 ) by at least one intermediate element ( 12 ) are connected. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich jedes Durchgangsloch in einer senkrecht zu einer Rotorachsrichtung verlaufenden Richtung erstreckt.Device according to claim 1 or 2, characterized in that that itself each through hole in a direction perpendicular to a rotor axis direction extending direction. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Zwischenelement (12) bzw. die mehreren Zwischenelemente (12) jeweils zwischen einander benachbarten Blättern (2) angeordnet ist bzw. sind, um zu verhindern, daß der Draht (11) aus den Durchgangslöchern (10) fällt, und dadurch, daß der Draht aus einem oder mehreren Drahtsegmenten (11a, 11b) besteht, welche einen einzigen Draht (11) bilden, und daß Enden eines einzigen Drahtsegments miteinander durch ein einziges Zwischenelement (12) verbunden sind, wenn der Draht aus einem Drahtsegment besteht, und daß einander gegenüberliegende Enden jeweils zweier benachbarter Drahtsegmente miteinander durch eines der Zwischenelemente verbunden sind, wenn der Draht aus mehreren Drahtsegmenten besteht.Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the one intermediate element ( 12 ) or the several intermediate elements ( 12 ) between adjacent sheets ( 2 ) is arranged to prevent the wire ( 11 ) from the through holes ( 10 ) and because the wire consists of one or more wire segments ( 11a . 11b ) which is a single wire ( 11 ) and that ends of a single wire segment with each other by a single intermediate element ( 12 ) are connected if the wire consists of a wire segment, and that opposite ends of two adjacent wire segments are connected to one another by one of the intermediate elements if the wire consists of several wire segments. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Zwischenelement (12) Vertiefungen (13) in seinen jeweiligen Endstirnflächen aufweist, um die Enden des Drahtsegments jeweils in den Vertiefungen des Zwischenelements aufzunehmen.Device according to claim 4, characterized in that each intermediate element ( 12 ) Deepenings ( 13 ) in its respective end faces to receive the ends of the wire segment in each case in the depressions of the intermediate element men. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Blatt (2) wenigstens eine Verlängerung (16) aufweist, durch die es außerhalb des Durchgangsloches (10) mit dem Draht (11) in Kontakt kommt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that each sheet ( 2 ) at least one extension ( 16 ) through which it is outside the through hole ( 10 ) with the wire ( 11 ) comes into contact. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt (15) des Wurzelabschnitts (7), durch den sich der Draht (11) erstreckt, derart entsprechend der Achsrichtung (C) des Rotors (1) ausgerichtet ist, daß sich der Draht (11) senkrecht durch den Abschnitt (15) erstreckt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a section ( 15 ) of the root section ( 7 ) through which the wire ( 11 ) extends in such a way according to the axial direction (C) of the rotor ( 1 ) is aligned so that the wire ( 11 ) perpendicular through the section ( 15 ) extends. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge jedes Zwischenelements (12) in Längsrichtung des Drahtes (11) im wesentlichen einem Zwischenraum zwischen zwei benachbarten Blättern (2) entspricht.Device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the length of each intermediate element ( 12 ) in the longitudinal direction of the wire ( 11 ) essentially a space between two adjacent sheets ( 2 ) corresponds.
DE69817257T 1997-05-26 1998-05-22 Vibration damping for rotor blades Expired - Lifetime DE69817257T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9135467A JPH10325302A (en) 1997-05-26 1997-05-26 Vibration damping structure for moving blade
JP13546797 1997-05-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69817257D1 DE69817257D1 (en) 2003-09-25
DE69817257T2 true DE69817257T2 (en) 2004-06-09

Family

ID=15152404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69817257T Expired - Lifetime DE69817257T2 (en) 1997-05-26 1998-05-22 Vibration damping for rotor blades

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6082970A (en)
EP (1) EP0881361B1 (en)
JP (1) JPH10325302A (en)
DE (1) DE69817257T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010502A1 (en) * 2009-02-25 2010-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Airfoil for blade of e.g. steam turbine, has lugs provided at side, which is turned towards rotation axis of turbine blade, of wall for placing damper wire, where lugs are directed to longitudinal axis of blade eye

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008002439A (en) * 2006-06-26 2008-01-10 Toshiba Corp Bucket and assembly method
US10260350B2 (en) * 2014-09-05 2019-04-16 United Technologies Corporation Gas turbine engine airfoil structure
EP3034798B1 (en) * 2014-12-18 2018-03-07 Ansaldo Energia Switzerland AG Gas turbine vane
US10145249B2 (en) * 2016-02-23 2018-12-04 Mechanical Dynamics & Analysis Llc Turbine bucket lockwire anti-rotation device for gas turbine engine
WO2019057655A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-28 Sulzer Turbo Services Venlo B.V. Assembly of vane units
JP7213835B2 (en) * 2020-02-10 2023-01-27 三菱重工業株式会社 turbine wheel

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA873151A (en) * 1971-06-15 The Minister Of Aviation In Her Britannic Majesty's Government Of The Un Ited Kingdom Of Great Britain And Northern Ireland Bladed rotor for fluid flow machines
US2873088A (en) * 1953-05-21 1959-02-10 Gen Electric Lightweight rotor construction
BE554667A (en) * 1956-02-03
US3104093A (en) * 1961-04-11 1963-09-17 United Aircraft Corp Blade damping device
US3728044A (en) * 1970-06-29 1973-04-17 Hitachi Ltd Turbine rotor
US3881844A (en) * 1974-05-28 1975-05-06 Gen Electric Blade platform vibration dampers
CA1114301A (en) * 1979-06-27 1981-12-15 Ivor J. Roberts Locking device for blade mounting
US4482297A (en) * 1981-11-16 1984-11-13 Terry Corporation Bladed rotor assembly
US4662824A (en) * 1984-10-01 1987-05-05 Ortolano Ralph J Sleeve connectors for turbines
CH666722A5 (en) * 1985-07-05 1988-08-15 Bbc Brown Boveri & Cie Vane ring of an axially flowed turbo machine.
US5201850A (en) * 1991-02-15 1993-04-13 General Electric Company Rotor tip shroud damper including damper wires
FR2697284B1 (en) * 1992-10-27 1995-01-27 Europ Propulsion Method for manufacturing a turbine wheel with inserted blades and wheel obtained by the method.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010502A1 (en) * 2009-02-25 2010-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Airfoil for blade of e.g. steam turbine, has lugs provided at side, which is turned towards rotation axis of turbine blade, of wall for placing damper wire, where lugs are directed to longitudinal axis of blade eye
DE102009010502B4 (en) * 2009-02-25 2012-08-23 Siemens Aktiengesellschaft Turbine blade, turbine blade and turbine

Also Published As

Publication number Publication date
DE69817257D1 (en) 2003-09-25
US6082970A (en) 2000-07-04
EP0881361A2 (en) 1998-12-02
EP0881361B1 (en) 2003-08-20
JPH10325302A (en) 1998-12-08
EP0881361A3 (en) 1999-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2903692C2 (en) Borehole shut-off device and shear jaw assembly for a borehole shut-off device
DE19518203A1 (en) Securely anchored blade sleeve for an axial flow compressor
EP0902167A1 (en) Cooling device for gas turbine components
DE69817257T2 (en) Vibration damping for rotor blades
DE2634888C2 (en) Rotor construction
EP1522678B1 (en) Fixing method for the blading of a turbomachine
EP3176384B1 (en) Inner shroud, corresponding inner shroud sector, vane assembly and turbomachine
EP1457642B1 (en) Device for fixing blades to the rotor
DE812337C (en) Final piece for the blading of the rotor rotor machines
DE202018101552U1 (en) Patterned steel knife
AT390657B (en) VALVE
WO2015051957A1 (en) Turbine blade and gas turbine
EP3170986B1 (en) Blade cluster with circumferential retention device
DE2257076C3 (en) Drum rotor for axial compressors
EP1507958A1 (en) Axial securing means for impeller blades
DE102007012320A1 (en) Turbine blade with blade-formed microturbine nozzle
DE4425353C2 (en) Modular system with standardized parts for creating a steam turbine
DE678570C (en) Automatic valve with spring-loaded valve tongues
DE19961565A1 (en) Coolant flow at a turbine paddle is adjusted by an inserted body into an opening in the coolant channel which reduces its cross section to give the required coolant flow vol
DE954466C (en) Locking device for turbine blades or the like.
DE3034296C2 (en) Star knife for a household cutting machine, such as meat grinder or the like.
DE10217389A1 (en) turbine blade
DE2534200A1 (en) Circular saw blade - has two or more radially positioned cutting edges protruding from plane of blade
EP3246521B1 (en) Discharge area for guide blade cover and base panels
WO2003085235A1 (en) Turbine blade

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition