DE69812219T2 - A cylindrical gas burner - Google Patents

A cylindrical gas burner Download PDF

Info

Publication number
DE69812219T2
DE69812219T2 DE69812219T DE69812219T DE69812219T2 DE 69812219 T2 DE69812219 T2 DE 69812219T2 DE 69812219 T DE69812219 T DE 69812219T DE 69812219 T DE69812219 T DE 69812219T DE 69812219 T2 DE69812219 T2 DE 69812219T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
tubular body
gas
burner
burner according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69812219T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69812219D1 (en
Inventor
Feliciano Lasagni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WORGAS BRUCIATORI Srl FORMIGINE
Beckett Thermal Solutions SRL
Original Assignee
WORGAS BRUCIATORI Srl FORMIGINE
Worgas Bruciatori SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT97BO000311A external-priority patent/IT1292577B1/en
Application filed by WORGAS BRUCIATORI Srl FORMIGINE, Worgas Bruciatori SRL filed Critical WORGAS BRUCIATORI Srl FORMIGINE
Application granted granted Critical
Publication of DE69812219D1 publication Critical patent/DE69812219D1/en
Publication of DE69812219T2 publication Critical patent/DE69812219T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Gasbrenner.The present invention relates on a gas burner.

Wie bekannt ist, sind Gasbrenner Vorrichtungen, bei welchen ein Strom von brennbarem Gas in eine Mischkammer eingegeben wird, wo es mit einem Strom eines Sauerstoffträgers (normalerweise Luft} gemischt wird, zugeführt in einer geeigneten stöchiometrischen Proportion zu dem brennbaren Gas. Nach dem Mischen tritt die Mischung aus brennbarem Gas und Sauerstoffträger aus der Mischkammer aus, und zwar durch eine mit Bohrungen versehene Seitenwand der genannten Kammer, und wird verbrannt.As is known, are gas burners Devices in which a flow of combustible gas into a Mixing chamber is entered where there is a stream of an oxygen carrier (usually air} is mixed in a suitable stoichiometric Proportion to the combustible gas. After mixing, the mixture occurs from combustible gas and oxygen carrier from the mixing chamber, namely through a side wall with holes in the aforementioned Chamber, and is burned.

Als ein Beispiel ist solch ein Gasbrenner in DE 9201313 U beschrieben.As an example, such a gas burner is in DE 9201313 U described.

Das Gas wird in einem kurzen Abstand von der Seitenwand verbrannt, welche stark erhitzt ist. Diese Erhitzung ist örtlich begrenzt, und ihre Stärke wird reduziert, wenn sich der Abstand zwischen den Punkten der Seitenwand und der. Flamme vergrössert.The gas is at a short distance burned from the side wall, which is very hot. This heating up is local limited, and their strength becomes reduced when the distance between the points of the side wall and the. Flame enlarged.

Folglich wird das Material, aus welchem der Brenner hergestellt ist, einer bemerkenswerten, veränderbaren thermischen Ausdehung unterzogen.Consequently, the material from which the burner is made, a remarkable, changeable subjected to thermal expansion.

Wenn diese Ausdehung verhindert wird, unterliegt das Material, aus welchem die Teile des Brenners hergestellt sind, gefährlichen Erhöhungen von Belastung und Verformung, welche in den meisten schwerwiegenden Fällen zu einem Nachgeben oder Brechen der Teile führen können. Arbeitsbedingungen mit geringerer Belastung sind nicht weniger gefährlich, da jede verhinderte Ausdehnung die Geometrie der Austrittsbohrungen für die Gasmischung verändert und das Risiko herbeiführt, dass die Flamme in der Brenner zurückschlagen kann.If this expansion is prevented subject to the material from which the parts of the burner are made are dangerous increases of strain and deformation, which in most serious make can cause the parts to yield or break. Working conditions with lower loads are no less dangerous since each prevented Expansion changed the geometry of the outlet holes for the gas mixture and creates the risk that the flame can blow back in the burner.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Brenner vom Typ enthaltend: einen länglichen rohrförmigen Körper mit einer Seitenwand, zwischen deren äusseren Endrändern Öffnungen vorhanden sind, die gerade durch die Seitenwand verlaufen; einen Flansch mit einer mittleren durchgehenden Bohrung; eine dem Flansch gegenüberliegende Bodenkappe, einen stumpfkegelförmigen Sektor innerhalb der Seitenwand, offen an dem Ende mit dem kleineren Durchmesser und befestigt an der Seitenwand an einem Punkt am Ende mit dem grösseren Durchmesser, wobei er frei von anderen Bindungen ist. Die Seitenwand, der Flansch, die Bodenkappe und der stumpfkegelförmige Sektor sind auf solche Weise. miteinander verbunden, dass sie zusammen eine Kammer bilden, in welcher ein Strom eines Luft-/Gasgemisches, eingetreten durch die Bohrung in dem Flansch, allmählich durch die Bohrungen in der Seitenwand aus dem rohrförmigen Körper ausströmt, wo die Kegeligkeit des stumpfkegelförmigen Sektors allmählich die interne Durchflussweite reduziert, wie auch das Volumen der internen gasigen Masse reduziert wird, da ein Teil der genannten Masse durch die Öffnungen in der Seitenwand ausströmt.The present invention relates containing on a burner of the type: an elongated tubular body with a side wall, openings between its outer end edges are present that run straight through the side wall; one Flange with a central through hole; one the flange opposing Bottom cap, a truncated cone Sector within the sidewall, open at the end with the smaller one Diameter and attached to the side wall at one point at the end with the bigger one Diameter, being free of other bonds. The side wall, the flange, the bottom cap and the frustoconical sector are on such Wise. connected together so that together they form a chamber in which a stream of an air / gas mixture occurred through the hole in the flange, gradually flows out of the tubular body through the holes in the side wall, where the Taper of the frustoconical Sector gradually the internal flow range is reduced, as is the volume of the internal gaseous mass is reduced as part of the above Mass through the openings flows out in the side wall.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist, die oben erwähnten Nachteile zu vermeiden, indem ein Brenner mit einer Flamme vorgesehen wird, die am Umfang entlang verteilt ist, und welcher die freie Ausdehnung des Umfangs erlaubt, wobei das Volumen und die Geschwindigkeit der Mischung, welche durch die Öffnungen austritt, auf bestmöglichen Werten für eine optimale Verbrennung gehalten werden, sei es betreffend die Verbrennungsleistung wie auch in Bezug auf die gleichmässige Verteilung der Flamme um den Brenner.Purpose of the present invention is the ones mentioned above Avoid disadvantages by providing a burner with a flame which is distributed along the circumference, and which is the free one Expansion of the circumference allowed, the volume and speed the mixture that goes through the openings exits at the best possible Values for one optimal combustion are maintained, be it regarding the combustion performance as well as in relation to the even distribution of the flame around the burner.

In Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung wird dieser Zweck erreicht mit einem Gasbrenner nach den Ansprüchen.In accordance with the present This purpose is achieved with a gas burner according to the invention Claims.

Der Brenner hat ebenfalls Reguliermittel, dazu bestimmt, automatisch das Volumen des in den rohrförmigen Körper eintretenden Gases zu regulieren, abhängig von der thermischen Ausdehnung oder des Zusammenziehens der Seitenwand des rohrförmigen Körpers; die Ausdehnung der Seitenwand, die sich wie oben erwähnt frei bewegen kann, erfolgt proportional zu der durchschnittlichen Temperatur der Seitenwand. Ein an die Seitenwand angeschlossener Positionswandler (nicht zu der beschriebenen Lösung gehörend, da er nach der bekannten Technik hergestellt sein kann) oder die durch die Seitenwand ausgeübte Kraft können ein Gas-Luft-Steuerteil (falls vorhanden) auslösen, um das Volumen der Mischung in dem Brenner abhängig von der Temperatur zu verändern.The burner also has regulating means, too automatically determines the volume of that entering the tubular body Regulate gas depending of the thermal expansion or contraction of the side wall of the tubular body; the expansion of the side wall, which is free as mentioned above can move is proportional to the average temperature the side wall. A position transducer connected to the side wall (not to the solution described belonging, since it can be made according to the known technology) or the exerted by the side wall Can power a gas-air control unit (if any) to trigger the volume of the mixture in dependent on the burner of changing the temperature.

Ein nach der vorliegenden Erfindung hergestellter Brenner hat viele Vorteile. Die Seitenwand, spiralförmig gewunden und vollkommen frei von Einschränkungen ihrer freien Ausdehnung, erlaubt es dem Brenner, auch unter extremen Betriebsbedingungen benutzt zu werden, ohne die Gefahr des Nachgebens der Struktur oder von Fehlfunktionen und ohne jede Begrenzung der Dauer der genannten Betriebsbedingungen. Da die Reguliermittel ausserdem ein Element enthalten, welche das in die Mischkammer eintretende Gasvolumen abfängt, und das an der Seitenwand befestigt ist, steht die Steuerung des Gasvolumens, welches die Flamme speist, automatisch in Wechselbeziehung mit der Ausdehnung der Seitenwand.One according to the present invention The burner produced has many advantages. The side wall, spiraling and completely free from restrictions Their free expansion allows the burner to work even under extreme conditions Operating conditions to be used without the risk of yielding the structure or malfunction and without any limitation of the Duration of the specified operating conditions. Because the regulators also contain an element that enters the mixing chamber Intercepts gas volume, and that is attached to the side wall, controls the The volume of gas that feeds the flame automatically interrelates with the expansion of the side wall.

Die technischen Eigenschaften der vorliegenden Erfindung, und in Übereinstimmung mit den oben erwähnten Zwecken sind klar in den anhängenden Ansprüchen beschrieben, und deren Vorteile gehen deutlicher aus der nachstehenden detaillierten Beschreibung hervor, und zwar unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, welche vorgezogene Ausführungen zeigen, ohne den Zweckbereich der Erfindung zu begrenzen, und von denenThe technical characteristics of the present invention, and in accordance with those mentioned above Purposes are clear in the attached claims described, and their advantages are clearer from the following detailed description, with reference to FIG the accompanying drawings, which preferred versions show without limiting the scope of the invention, and of to those

1 ein axialer Schnitt eines Brenners nach der vorliegenden Erfindung ist, dargestellt als ein Ganzes; 1 Figure 3 is an axial section of a burner according to the present invention, shown as a whole;

1A und 1B sind vergrösserte Detailansichten, welche einige Details des Brenners zeigen; 1A and 1B are enlarged detail views showing some details of the burner;

2 ist ein Querschnitt entlang der Linie II-II des in 1 gezeigten Brenners; 2 is a cross section along the line II-II of in 1 burner shown;

3 ist eine zerlegte perspektivische Gesamtansicht des in den vorherigen Abbildungen gezeigten Brenners; 3 Fig. 3 is an exploded perspective overall view of the burner shown in the previous figures;

4 ist ein Diagramm des in den vorherigen Abbildungen gezeigten Brenners, ausgestattet mit Mitteln zur Regulierung des Luft-/Gasstroms nach der vorliegenden Erfindung; 4 Figure 3 is a diagram of the burner shown in the previous figures equipped with air / gas flow regulating means in accordance with the present invention;

5 ist eine schematische Frontansicht einer alternativen Ausführung des Brenners nach der vorliegenden Erfindung, und insbesondere eine Seitenwand des Brenners; 5 is a schematic front view of an alternative embodiment of the burner according to the present invention, and in particular a side wall of the burner;

6 ist eine vergrösserte schematische Frontansicht der in 5 gezeigten Seitenwand des Brenners, mit einigen Teilen im Querschnitt. 6 is an enlarged schematic front view of the in 5 shown side wall of the burner, with some parts in cross section.

Unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen ist mit 1 in seiner Gesamtheit ein Gasbrenner bezeichnet (s. 1), enthaltend einen zylindrischen, länglichen rohrförmigen Körper 2, der eine Seitenwand 3, einen Flansch 6 und eine Bodenkappe 8 aufweist, alle Teile aus Metall wie beispielsweise aus legiertem Stahl hergestellt.With reference to the accompanying drawings 1 referred to in its entirety as a gas burner (see 1 ) containing a cylindrical, elongated tubular body 2 that has a side wall 3 , a flange 6 and a bottom cap 8th has, all parts made of metal such as alloy steel.

Die gesamte Stärke und im wesentlichen die gesamte Fläche der Seitenwand 3, hergestellt zum Beispiel aus einem Metallblech, weist Öffnungen 5 auf, insbesondere kreisförmige Bohrungen (oder andere zweckdienlich hergestellte Öffnungen), die zwischen den äusseren Endrändern 4 der Seitenwand 3 angeordnet sind; letztere ist um sich selbst gewunden und hat einen spiralförmigen Querschnitt (s. 2) mit nebeneinander liegenden Längsrändern 11, welche durch strömungsdichtende Dichtmittel des als Labyrinthdichtungen bekannten Typs miteinander verbunden sind. Diese Ränder können auf solche Weise gefertigt sein, dass ein Gleiten übereinander gewährleistet ist, auch wenn sie sich im Kontakt miteinander befinden: zum Beispiel können die Ränder in einem Gleiter auslaufen, um zu verhindern, dass sich ein Rand mit scharfen Kanten und/oder Graten an dem angrenzenden Metallblech verhakt.The total thickness and essentially the entire area of the side wall 3 made of sheet metal, for example, has openings 5 on, especially circular bores (or other conveniently made openings) between the outer end edges 4 the side wall 3 are arranged; the latter is wound around itself and has a spiral cross-section (see 2 ) with adjacent longitudinal edges 11 which are connected to one another by flow-sealing means of the type known as labyrinth seals. These edges can be made in such a way that sliding over one another is ensured, even if they are in contact with one another: for example, the edges can run out in a glider in order to prevent an edge with sharp edges and / or burrs hooked to the adjacent metal sheet.

Der Flansch 6 hat die Form einer flachen Scheibe, insbesondere kreisförmig, mit einer mittleren, durchgehenden Bohrung 7 und einem äusseren Rand 10a, welcher eine kontinuierliche, im wesentlichen U-förmige Führung 10 aufweist, die im wesentlichen parallel zu der Achse 2a des rohrförmigen Körpers 2 verläuft.The flange 6 has the shape of a flat disc, in particular circular, with a central, continuous bore 7 and an outer edge 10a which is a continuous, substantially U-shaped guide 10 which is substantially parallel to the axis 2a of the tubular body 2 runs.

Die Bodenkappe 8 hat die Form einer festen flachen Scheibe, ähnlich dem Flansch 6, der ihrer kontinuierlichen Führung 10 gegenüberliegt.The bottom cap 8th has the shape of a solid flat disc, similar to the flange 6 that of their continuous leadership 10 opposite.

Der Flansch 6 und die Bodenkappe 8 sind mit ihren sich einander gegenüberliegenden Führungen 10 so an der Seitenwand 3 angebracht, dass sie die sich gegenüberliegenden äusseren Endränder 4 der Seitenwand 3 mit einem gewissen Spiel quer zu der Achse 2a des rohrförmigen Körpers 2 aufnehmen.The flange 6 and the bottom cap 8th are with their guides facing each other 10 so on the side wall 3 attached that they have the opposite outer end edges 4 the side wall 3 with some play across the axis 2a of the tubular body 2 take up.

Wenigstens eine der Führungen 10 in dem Flansch 6 oder der Bodenkappe 8 hält wenigstens einen der äusseren Endränder 4 der Seitenwand 3 an einem Bereich 15 der gegenseitigen Verbindung (vorzugsweise durch Verschweissen), wobei dieser nur ein einziger für den gesamten Umfang der Seitenwand 3 und der Führung 10 ist. Dies erlaubt es der Seitenwand 3 (s. 2), sich unter der mehr oder weniger starken Wirkung der Verbrennungshitze frei auszudehnen oder zusammenzuziehen, wobei sich die Querabmessungen des rohrförmigen Körpers 2 an der Seitenwand 3 verändern und es letzterer erlauben, sich frei zu verformen, obwohl sie gezwungen ist, mit den äusseren Rändern 4 in den Führungen 10 zu bleiben.At least one of the tours 10 in the flange 6 or the bottom cap 8th holds at least one of the outer end edges 4 the side wall 3 in one area 15 the mutual connection (preferably by welding), this only one for the entire circumference of the side wall 3 and leadership 10 is. This allows the side wall 3 (S. 2 ) to expand or contract freely under the more or less strong effect of the heat of combustion, the transverse dimensions of the tubular body 2 on the side wall 3 change and allow the latter to deform freely, even though it is forced to use the outer edges 4 in the guides 10 to stay.

In der oben erwähnten Zusammensetzung bilden der Flansch 6, die Bodenkappe 8 und die Seitenwand 3 zusammen eine erste Kammer 9, aus welcher ein Gas-/Luftstrom aus dem rohrförmigen Körper 2 durch die Öffnungen 5 in der rohrförmigen Seitenwand 3 austritt, wobei er den Verbrennungsprozess des Brenners 1 speist.In the above-mentioned composition form the flange 6 who have favourited Bottom Cap 8th and the side wall 3 together a first chamber 9 , from which a gas / air flow from the tubular body 2 through the openings 5 in the tubular side wall 3 exits, taking the combustion process of the burner 1 fed.

Die Luft kann in die erste Kammer 9 entweder durch Saugwirkung eingeleitet werden, hervorgerufen durch einen in der Mischkammer 9 unter Verwendung von hier nicht beschriebenen herkömmlichen Mitteln erzeugten Unterdruck (sogenannte atmosphärische Brenner); oder mit Hilfe einer auf die Luft, und falls nötig auch auf das Gas, von aussen her wirkende mechanische Beschleunigung, wobei ebenfalls herkömmliche und hier nicht beschriebene Mittel verwendet werden, da deren technische Eigenschaften den Fachleuten auf dem Gebiet wohl bekannt sind und sie nicht Teil des Gegenstandes der vorliegenden Erfindung bilden (unter Druck gespeiste Brenner, die eine Vormischung haben können).The air can enter the first chamber 9 either initiated by suction, caused by one in the mixing chamber 9 negative pressure generated using conventional means not described here (so-called atmospheric burners); or by means of mechanical acceleration acting on the air, and if necessary also on the gas, from the outside, using conventional means not described here, since their technical properties are well known to those skilled in the art and are not part of them of the subject of the present invention (pressurized burners which may have a premix).

Ähnliche Betrachtungen können auch in Bezug auf die Mittel angestellt werden, welche die aus den Öffnungen 5 in der Seitenwand 3 austretende Mischung zünden, welche in den beiliegenden Zeichnungen aber nicht gezeigt werden, da sie nicht Teil der vorliegenden Erfindung und wohl bekannt sind.Similar considerations can also be made with regard to the means that come out of the openings 5 in the side wall 3 ignite emerging mixture, which are not shown in the accompanying drawings, since they are not part of the present invention and are well known.

Der nach der vorliegenden Erfindung hergestellte Brenner 1 enthält ebenfalls Reguliermittel, um das in den rohrförmigen Körper 2 durch die mittlere Bohrung 7 in dem Flansch 6 eintretende Gasvolumen zu regulieren, das von der thermischen Ausdehnung oder dem Zusammenziehen abhängt, welcher die Seitenwand 3 unterzogen ist, zurückzuführen auf die Wirkung der durch den laufenden Verbrennungsprozess erzeugten Hitze. Diese Mittel können einen an die Seitenwand 3 angeschlossenen Positionswandler 31 enthalten, oder es kann die Seitenwand selbst sein, welche direkt an ein spezielles Element 32 angeschlossen ist, das den Gas-/Lufteintritt steuert (s. insbesondere 4).The burner made in accordance with the present invention 1 also contains regulating means to get that into the tubular body 2 through the middle hole 7 in the flange 6 regulate incoming gas volume, which depends on the thermal expansion or contraction which the sidewall 3 is due to the effect of the heat generated by the ongoing combustion process. These funds can hit the side wall 3 connected position transducer 31 included, or it can be the side wall itself, which is directly attached to a special element 32 is connected, which controls the gas / air inlet (see in particular 4 ).

Eine weitere Lösung für die oben erwähnten Reguliermittel enthält ein stumpfkegelförmiges Element 13, welches das Volumen des brennbaren Gases abfängt, welches ebenfalls rohrförmig ausgebildet und im Inneren des und koaxial zu dem rohrförmigen Körper 2 des Brenners 1 angeordnet ist, und zwar mit einer Seitenwand 16 von insgesamt stumpfkegelförmiger Ausbildung.Another solution for the above-mentioned regulating means contains a frustoconical element 13 , which intercepts the volume of the combustible gas, which is also tubular and inside and coaxial with the tubular body 2 of the burner 1 is arranged, and with a side wall 16 of overall frustoconical shape.

Die Seitenwand 16 hat ein verjüngtes erstes Ende 17, welches offen ist, an die Bohrung 7 in dem Flansch 6 angrenzt und sich dem von aussen kommenden Gasstrom entgegensetzt, welcher durch den Flansch 6 in den rohrförmigen Körper 2 eintritt. Ein zweites, entgegengesetztes Ende 18 der Seitenwand 16 ist in die Führung 10 der Bodenkappe 8 eingesetzt und ist durch die Kappe 8 gegen den Durchfluss von Gas abgedichtet.The side wall 16 has a tapered first end 17 which is open to the hole 7 in the flange 6 borders and opposes the gas flow coming from outside, which flows through the flange 6 in the tubular body 2 entry. A second, opposite end 18 the side wall 16 is in the lead 10 the bottom cap 8th inserted and is through the cap 8th sealed against the flow of gas.

Die Seitenwand 16 des Abfangelementes ist an der Seitenwand 3 des rohrförmigen Körpers 2 in einem Bereich der gegenseitigen Verbindung befestigt, der mit 14 bezeichnet ist (wieder vorzugsweise verschweisst), welcher nur einer ist und besser in 1A identifiziert werden kann.The side wall 16 of the interception element is on the side wall 3 of the tubular body 2 attached in an area of interconnection that connects with 14 is labeled (again preferably welded), which is only one and better in 1A can be identified.

Die Seitenwand 16 und die Bodenkappe 8 beschreiben zusammen eine zweite Kammer 19 für den Durchfluss des Gases, welche koaxial zu und im Inneren der ersten Mischkammer 9 angeordnet ist.The side wall 16 and the bottom cap 8th together describe a second chamber 19 for the flow of the gas, which is coaxial to and inside the first mixing chamber 9 is arranged.

Die Seitenwand 16 hat ebenfalls vorzugsweise durchgehende Bohrungen 20, welche die Verbindung zwischen der ersten und der zweiten Mischkammer 9, 19 erlauben.The side wall 16 also preferably has through holes 20 which the connection between the first and the second mixing chamber 9 . 19 allow.

Zurückkehrend zu dem Abfangselement 13, reguliert dieses mit Hilfe der Verengung das in die erste Mischkammer 9 eintretende Gasvolumen. Diese Art der Regulierung erlaubt es, dass das Volumen von den Veränderungen des Querschnitts der Öffnungen 5, durch welche die Mischung aus dem Brenner 1 austritt, unbeeinflusst bleibt.Returning to the interceptor 13 , this regulates with the help of the constriction in the first mixing chamber 9 entering gas volume. This type of regulation allows the volume to change from the cross section of the openings 5 through which the mixture from the burner 1 emerges, remains unaffected.

Wenn die Seitenwand 16 des Abfangelementes eingearbeitete Bohrungen hat, welche eine Verbindung zwischen der ersten und der zweiten Mischkammer 9, 19 ermöglichen, so erlaubt das Einwirken auf die Zahl und den Durchmesser der Verbindungsbohrungen 20 eine weitere Regulierung der Strömungsdynamik der Gases im Inneren des Brenners 1, was es ermöglicht, das Volumen und die Geschwindigkeit des Gasstromes so auszugleichen, dass die Leistung des Brenners 1 abgestimmt wird, was noch weiter die oben erwähnten Vorteile in Bezug auf Verbrennungsleistung und die gleichmässige Verteilung der Flamme verbessert.If the side wall 16 of the intercepting element has bores which are connected between the first and the second mixing chamber 9 . 19 allow, so it affects the number and diameter of the connecting holes 20 further regulation of the flow dynamics of the gas inside the burner 1 , which makes it possible to balance the volume and speed of the gas flow so that the performance of the burner 1 is tuned, which further improves the above-mentioned advantages in terms of combustion performance and the uniform distribution of the flame.

Um die Richtigkeit der beschriebenen Lösung zu bestätigen, zeigen die 5 und 6 eine alternative Ausführung des Brenners nach der vorliegenden Erfindung. Bei dieser besonderen Lösung ist die oben erwähnte spiralförmige Seitenwand 3 um sich selbst für eine Länge gewunden, die ungefähr einem doppelten Vollwinkel entspricht, so dass zwei sich überlappende Oberfläche gebildet werden, die in den 5 und 6 mit 3a und 3b bezeichnet sind.To confirm the accuracy of the described solution, the 5 and 6 an alternative embodiment of the burner according to the present invention. In this particular solution, the spiral side wall mentioned above is 3 wound around itself for a length that corresponds approximately to a double full angle, so that two overlapping surfaces are formed, which in the 5 and 6 With 3a and 3b are designated.

Diese beiden sich überlappenden Oberflächen 3a und 3b haben eine Anzahl von passenden durchgehenden Öffnungen 5a und 5b, die so angeordnet sind, dass sie im wesentlichen radial übereinstimmend verlaufen, das heisst koaxial zueinander, wenn sich der Brenner während des Nennbetriebes (z. B.: bei einer Bezugstemperatur) in einem entlasteten Zustand befindet. Auf diese Weise wird eine entsprechende Anzahl von durchgehenden Kanälen 3c mit einem Querschnitt S beschrieben, um die Luft-/Gasmischung aus der ersten Kammer 9 nach ausserhalb des rohrförmigen Körpers 2 mit einem bestimmten Volumen durchströmen zu lassen.These two overlapping surfaces 3a and 3b have a number of matching through openings 5a and 5b , which are arranged in such a way that they run essentially radially in line, that is to say coaxially with one another, when the burner is in a relieved state during nominal operation (e.g. at a reference temperature). In this way, a corresponding number of through channels 3c described with a cross section S to the air / gas mixture from the first chamber 9 outside of the tubular body 2 flow with a certain volume.

Wie in der vorherigen Lösung beschrieben, hat das Paar von länglichen Oberflächen 3a und 3b der Seitenwand 3 äussere Endränder 11, die mit einem gewissen Spiel in die oben erwähnten Führungen 10 des Flansches 6 eingesetzt sind. Dies erlaubt das Ausdehnen und Zusammenziehen (s. Pfeil F in den 5 und 6) des Umfangs der Seitenwand 3, jenach dem Temperaturwechsel des rohrförmigen Körpers 2. In diesem spezifischen Falle sind die oben erwähnte Stärke und der Querschnitt S der Seitenwand 3 solche, dass es den sich gegenüberliegenden Paaren von Öffnungen 5a und 5b erlaubt ist, zueinander versetzt zu werden, wenn die Seitenwand sich ausdehnt oder zusammenzieht, wobei eine Veränderung S1 (s. 6) im Querschnitt S des Durchlasses mit einer entsprechenden Zunahme der Geschwindigkeit erhalten wird, mit welcher die Mischung durchströmt (s. Pfeil F1 in 6), und zwar bei gleichem Volumen, was dazu dient, den entlasteten Zustand des Brenners während des Nominalbetriebes wiederherzustellen. Durch Erhöhung der Ausströmgeschwindigkeit der Mischung bewegt sich die Flamme tatsächlich von der Oberfläche des Brenners fort und die Oberfläche kühlt ab.As described in the previous solution, the pair has elongated surfaces 3a and 3b the side wall 3 outer end margins 11 that with some play in the guides mentioned above 10 of the flange 6 are used. This allows expansion and contraction (see arrow F in the 5 and 6 ) the circumference of the side wall 3 , depending on the temperature change of the tubular body 2 , In this specific case, the above-mentioned thickness and cross-section S are the side wall 3 such that it is the opposite pairs of openings 5a and 5b is allowed to be offset from one another when the side wall expands or contracts, a change S1 (s. 6 ) is obtained in cross section S of the passage with a corresponding increase in the speed at which the mixture flows (see arrow F1 in 6 ), and with the same volume, which serves to restore the unloaded state of the burner during nominal operation. By increasing the outflow speed of the mixture, the flame actually moves away from the surface of the burner and the surface cools.

Mit anderen Worten wird mit dieser Art von Struktur ein automatisches Reguliersystem erhalten (abhängig von der augenblicklichen Temperatur), welches die Temperatur der Seitenwand, wenn sie nach und nach zunimmt oder abnimmt, im Verhältnis zu einem eingestellten Wert reguliert.In other words, with this Type of structure to get an automatic regulation system (depending on the current temperature), which is the temperature of the side wall, if it gradually increases or decreases in proportion to regulated a set value.

Die obige Beschreibung zeigt, dass die vorliegende Erfindung vollkommen die angegebenen Zwecke erfüllt, indem sie alle gefährlichen Erhöhungen der Belastung durch eine verhinderte Ausdehnung vermeidet und somit erheblich die Lebensdauer des Brenners 1 verlängert, so wie sie auch die Gefahr des Brechens und der Fehlfunktionen reduziert. Die vorliegende Erfindung erlaubt ebenfalls optimierte, automatische Regulierbedingungen, welche im Verhältnis zu der Betriebstemperatur des Brenners 1 unverändert bleiben. Die beschriebene Erfindung kann Änderungen und Varianten unterliegen, ohne dabei von dem Zweckbereich des erfinderischen Konzeptes abzuweichen. Ausserdem können alle Details der Erfindung gegen technisch gleichwertige Elemente ausgetauscht werden.The above description shows that the present invention fully fulfills the stated purposes in that it avoids all dangerous increases in stress due to prevented expansion and thus significantly increases the life of the burner 1 lengthened, as it also reduces the risk of breakage and malfunction. The present invention also allows optimized automatic control conditions which are relative to the operating temperature of the burner 1 remain unchanged. The described invention can be subject to changes and variants without deviating from the scope of the inventive concept. In addition, all details of the invention can be exchanged for technically equivalent elements.

Claims (14)

Gasbrenner, enthaltend einen länglichen rohrförmigen Körper (2) mit einer Seitenwand (3), welche äussere Endkanten (4) hat, zwischen welchen sich Öffnungen (5) befinden, die durch die Seitenwand (3) gehen; einen Flansch (6) mit einer mittleren durchgehenden Bohrung (7); und eine dem Flansch (6) gegenüberliegende Bodenkappe (8); wobei die Seitenwand (3), der Flansch (6) und die Bodenkappe (8) auf solche Weise miteinander befestigt sind, dass sie zusammen eine erste Kammer (9) beschreiben, aus welcher ein Strom aus Gas und Luft, eingeströmt durch die Bohrung (7) in dem Flansch (6), aus dem rohrförmigen Körper (2) durch die Öffnungen in der Seitenwand (3) austritt, wobei der Flansch (6) und die Bodenkappe (8) sich gegenüberliegende Führungen (10) aufweisen, wobei die Seitenwand (3) äussere Endränder (4) hat, eingesetzt in die genannten Führungen (10) und mit einem gewissen Spiel in den Führungen (10) montiert, welches dazu dient, die Ausdehnung und das Zusammenziehen des Umfangs der Seitenwand (3) je nach Veränderung der Temperatur des rohrförmigen Körpers (2) zu erlauben, und wobei der Gasbrenner dadurch gekennzeichnet ist, dass die Seitenwand (3) spiralförmig gewunden ist und nebeneinander liegende Längsränder (11) hat, wobei diese strömungsdichtend sind und übereinander gleiten.Gas burner containing an elongated tubular body ( 2 ) with a side wall ( 3 ) which outer end edges ( 4 ) between which there are openings ( 5 ) located through the side wall ( 3 ) go; a flange ( 6 ) with a medium through hole ( 7 ); and one the flange ( 6 ) opposite bottom cap ( 8th ); the side wall ( 3 ), the flange ( 6 ) and the bottom cap ( 8th ) are attached to each other in such a way that together they form a first chamber ( 9 ) describe from which a stream of gas and air flows in through the bore ( 7 ) in the flange ( 6 ), from the tubular body ( 2 ) through the openings in the side wall ( 3 ) emerges, the flange ( 6 ) and the bottom cap ( 8th ) opposite guides ( 10 ), the side wall ( 3 ) outer end margins ( 4 ), used in the tours mentioned ( 10 ) and with a certain play in the guides ( 10 ) mounted, which serves to expand and contract the circumference of the side wall ( 3 ) depending on the change in the temperature of the tubular body ( 2 ), and the gas burner is characterized in that the side wall ( 3 ) is spirally wound and side by side longitudinal edges ( 11 ), which are flow-tight and slide over each other. Brenner nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er Reguliermittel (13, 31) zur Regulierung der Verteilung und des Volumens des in den rohrförmigen Körper (2) einströmenden Gases enthält, abhängig von der thermischen Ausdehnung oder dem Zusammenziehen der Seitenwand (3) des rohrförmigen Körpers (2).Burner according to claim 1 , characterized in that it has regulating means ( 13 . 31 ) to regulate the distribution and volume of the in the tubular body ( 2 ) inflowing gas, depending on the thermal expansion or contraction of the side wall ( 3 ) of the tubular body ( 2 ). Brenner nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Reguliermittel eine Einheit (31) enthalten, welche die Position der Seitenwand (3) erfasst, angeschlossen an ein Element (32), welches den Durchlauf von Gas/Luft steuert und dazu bestimmt ist, abhängig von der Ausdehnung oder dem Zusammenziehen der Seitenwand (3) den Gas-/Luftstrom zu verändern.Burner according to claim 2, characterized in that said regulating means are one unit ( 31 ) containing the position of the side wall ( 3 ) detected, connected to an element ( 32 ), which controls the flow of gas / air and is intended for this, depending on the expansion or contraction of the side wall ( 3 ) change the gas / air flow. Brenner nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reguliermittel wenigstens ein stumpfkegelförmiges Abfangelement (13) enthalten, wobei dieses an die Seitenwand (3) des rohrförmigen Körpers (2) angeschlossen und mit der Bohrung (7) in dem Flansch (6) auf solche Weise verbunden ist, dass es die Verteilung einer gasförmigen Strömung, welche in den rohrförmigen Körper (2) eintritt, verändert.Burner according to claim 2, characterized in that the regulating means at least one frustoconical interception element ( 13 ) included, this on the side wall ( 3 ) of the tubular body ( 2 ) connected and with the bore ( 7 ) in the flange ( 6 ) is connected in such a way that it is the distribution of a gaseous flow flowing into the tubular body ( 2 ) occurs, changes. Brenner nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abfangelement (13) und die Seitenwand (3) des rohrförmigen Körpers (2) in einem einzigen Verbindungsbereich (14) aneinander befestigt sind.Burner according to claim 4, characterized in that the interception element ( 13 ) and the side wall ( 3 ) of the tubular body ( 2 ) in a single connection area ( 14 ) are attached to each other. Brenner nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der äusseren Endränder (4) an wenigstens einer der Führungen (10) in einem einzigen Verbindungsbereich (14) befestigt ist.Burner according to claim 1, characterized in that at least one of the outer end edges ( 4 ) on at least one of the guides ( 10 ) in a single connection area ( 14 ) is attached. Brenner nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abfangelement (13) im Inneren des und koaxial zu dem rohrförmigen Körper (2) angeordnet ist und eine Seitenwand (16) aufweist, wobei die genannte Seitenwand (16) ein erstes, an die Bohrung (7) in dem Flansch (6) angrenzendes verjüngtes Ende (17) hat, das sich dem in den rohrförmigen Körper (2) eintretenden Gasstrom entgegensetzt.Burner according to claim 4, characterized in that the interception element ( 13 ) inside of and coaxial to the tubular body ( 2 ) is arranged and a side wall ( 16 ), said side wall ( 16 ) a first, to the hole ( 7 ) in the flange ( 6 ) adjacent tapered end ( 17 ) that fits into the tubular body ( 2 ) opposing incoming gas flow. Brenner nach Patentanspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Abfangelement (13) eine Seitenwand (16) mit einem offenen, verjüngten Ende (17) hat, sowie ein zweites, entgegengesetztes und geschlossenes Ende (18), wobei die Seitenwand (16) zusammen mit den Enden (17, 18) eine zweite Kammer (19) für den Durchfluss von Luft/Gas im Inneren der ersten Kammer (9) beschreiben.Burner according to claim 7, characterized in that the interception element ( 13 ) a side wall ( 16 ) with an open, tapered end ( 17 ) has, as well as a second, opposite and closed end ( 18 ), the side wall ( 16 ) together with the ends ( 17 . 18 ) a second chamber ( 19 ) for the flow of air / gas inside the first chamber ( 9 ) describe. Brenner nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (16) des Abfangelementes (13) wenigstens eine Öffnung oder Bohrung (20) zur Verbindung zwischen der ersten und der zweiten Kammer (9, 19) für den Durchfluss von Luft/Gas aufweist.Burner according to claim 8, characterized in that the side wall ( 16 ) of the interception element ( 13 ) at least one opening or hole ( 20 ) for the connection between the first and the second chamber ( 9 . 19 ) for the flow of air / gas. Brenner nach Patentanspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (16) des Abfangelementes (13) an der Seitenwand (3) des rohrförmigen Körpers (2) in einem einzigen Bereich der gegenseitigen Verbindung (14) befestigt ist.Burner according to claim 7, characterized in that the side wall ( 16 ) of the interception element ( 13 ) on the side wall ( 3 ) of the tubular body ( 2 ) in a single area of interconnection ( 14 ) is attached. Brenner nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Körper (2) in seiner Form zylindrisch ist.Burner according to claim 1, characterized in that the tubular body ( 2 ) is cylindrical in shape. Brenner nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die spiralförmige Seitenwand (3) um sich selbst gewunden ist, und zwar um eine Länge, die ungefähr einem doppelten Vollwinkel entspricht, wobei sie zwei sich überlappende Oberflächen (3a, 3b) beschreibt.Burner according to claim 1, characterized in that the spiral side wall ( 3 ) is wound around itself, namely by a length which corresponds approximately to a double full angle, with two overlapping surfaces ( 3a . 3b ) describes. Brenner nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die spiralförmige Seitenwand (3) um sich selbst gewunden ist, und zwar um eine Länge, die ungefähr einem doppelten Vollwinkel entspricht, wobei sie zwei sich überlappende Oberflächen (3a, 3b) beschreibt; und wobei die beiden sich überlappenden Oberflächen (3a, 3b) eine Anzahl von passenden durchgehenden Öffnungen (5a, 5b) aufweisen, wobei diese radial übereinstimmend verlaufen, das heisst koaxial zueinander, wenn der Brenner sich während des Nennbetriebes in einem entlasteten Zustand befindet, und die eine Anzahl von Kanälen (3c) mit einem Querschnitt (S) für einen Strom einer Luft-/Gasmischung von einem bestimmten Volumen aus der ersten Kammer (9) nach ausserhalb des rohrförmigen Körpers (2) bilden.Burner according to claim 1, characterized in that the spiral side wall ( 3 ) is wound around itself, namely by a length which corresponds approximately to a double full angle, with two overlapping surfaces ( 3a . 3b ) describes; and the two overlapping surfaces ( 3a . 3b ) a number of matching through openings ( 5a . 5b ), which run radially in accordance with one another, that is to say coaxially with one another when the burner is in an unloaded state during nominal operation, and which have a number of channels ( 3c ) with a cross section (S) for a flow of an air / gas mixture of a certain volume men from the first chamber ( 9 ) outside the tubular body ( 2 ) form. Brenner nach den Patentansprüchen 1 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Paar von sich überlappenden Oberflächen (3a, 3b) der Seitenwand (3) mit ihren äusseren Endrändern (11) in die Führungen (10) an dem Flansch (6) eingesetzt sind, und zwar mit einem Spiel, das dazu dient, die Ausdehung und das Zusammenziehen des Umfangs der Seitenwand (3) je nach dem Wechsel der Temperatur des rohrförmigen Körpers (2) zu erlauben; wobei die Stärke der Seitenwand (3) und der Querschnitt (S) solche sind, dass sie es den gegenüberliegenden Paaren von Öffnungen (5a, 5b) erlauben, zueinander versetzt zu werden, wobei eine Veränderung (S1) des Querschnitts (S) für den Durchfluss mit einer entsprechenden Erhöhung der Geschwindigkeit erhalten wird, mit welcher die Mischung durchströmt, und zwar unter gleichen Bedingungen des Volumens, so dass der entlastete Zustand des Brenners während des Nennbetriebes wiederhergestellt werden kann.Burner according to the claims 1 and 13 , characterized in that said pair of overlapping surfaces ( 3a . 3b ) the side wall ( 3 ) with their outer end edges ( 11 ) in the guides ( 10 ) on the flange ( 6 ) are used, with a game that serves to expand and contract the circumference of the side wall ( 3 ) depending on the change in the temperature of the tubular body ( 2 ) to allow; where the thickness of the side wall ( 3 ) and the cross section (S) are such that they match the opposite pairs of openings ( 5a . 5b ) allow to be offset from one another, whereby a change (S1) in the cross section (S) for the flow is obtained with a corresponding increase in the speed at which the mixture flows through, namely under the same conditions of volume, so that the relieved state of the burner can be restored during nominal operation.
DE69812219T 1997-05-23 1998-05-21 A cylindrical gas burner Expired - Lifetime DE69812219T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBO970311 1997-05-23
IT97BO000311A IT1292577B1 (en) 1997-05-23 1997-05-23 CYLINDRICAL GAS BURNER.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69812219D1 DE69812219D1 (en) 2003-04-24
DE69812219T2 true DE69812219T2 (en) 2004-02-05

Family

ID=11342287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69812219T Expired - Lifetime DE69812219T2 (en) 1997-05-23 1998-05-21 A cylindrical gas burner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69812219T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2048440A1 (en) 2007-10-10 2009-04-15 Viessmann Werke GmbH & Co. KG Burner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2048440A1 (en) 2007-10-10 2009-04-15 Viessmann Werke GmbH & Co. KG Burner
DE102007048795A1 (en) 2007-10-10 2009-04-16 Viessmann Werke Gmbh & Co Kg burner

Also Published As

Publication number Publication date
DE69812219D1 (en) 2003-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539993C2 (en) Burners for liquid or gaseous fuel
EP0363834A1 (en) Burner, particularly a high-speed burner
WO2014090481A2 (en) Burner tip and burner
EP0775869B1 (en) Premix burner
EP0122378B1 (en) Valve for hydraulic systems
DE2452494C2 (en) Valve arrangement for gas lighters
DE19724861C1 (en) Gas burner especially used in domestic boiler
DE3321697A1 (en) OXYGEN CUTTING TORCH
EP2743579A1 (en) Burner tip and burner
DE2839627C2 (en) Gas burner
DE3738141C2 (en)
EP0731315B1 (en) Nozzle shut-off valve and pressure spray nozzle with such a shut-off valve
DE69812219T2 (en) A cylindrical gas burner
DE655055C (en) Pressure atomizer, especially for oil firing
EP2236934A1 (en) Burner assembly
DE2345838A1 (en) BURNER
DE4446609B4 (en) Device for supplying fuel to a burner suitable for both liquid and gaseous fuels
WO2007051698A1 (en) Burner lance
DE10237604B4 (en) Afterburner with a burner
DE102009010274B4 (en) Burner for a thermal post-combustion device
AT208905B (en) Radiant heating tube for industrial furnaces
DE1923275C3 (en) Annular combustion chamber
DE2523449B2 (en) Combustion chamber for gas turbines
DE2819132C2 (en) Gas-mixing cutting torch
WO2003076846A1 (en) Burner, particularly for liquid or gaseous fuels