DE69754C - Copier device designed as a writing desk - Google Patents

Copier device designed as a writing desk

Info

Publication number
DE69754C
DE69754C DENDAT69754D DE69754DA DE69754C DE 69754 C DE69754 C DE 69754C DE NDAT69754 D DENDAT69754 D DE NDAT69754D DE 69754D A DE69754D A DE 69754DA DE 69754 C DE69754 C DE 69754C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
frame
shaft
arm
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT69754D
Other languages
German (de)
Original Assignee
DAYTON AUTOGRAPHIC REGISTER COMPANY in Dayton, Staat Ohio, V. St. A
Publication of DE69754C publication Critical patent/DE69754C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L5/00Autographic registers or like manifolding apparatus using movable strips or webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Vorliegende Erfindung stellt eine Neuerung an Sthreibpulten dar, welche, selbstthätig von den auf ihnen geschriebenen Schriftstücken eine . oder mehrere Copien anfertigen, von denen die eine in einem verschlossenen Gehäuse derartig aufbewahrt wird, dafs sie nur autorisirten Personen zugänglich gemacht ist, und wie sie z. B. "■"■■ in der amerikanischen Patentschrift Nr. 410616 beschrieben sind.The present invention represents a novelty in writing desks, which, automatically by the documents written on them. or make several copies of them one is kept in a locked case in such a way that it is only authorized Is made accessible to people, and how they are z. B. "■" ■■ in the American patent specification No. 410616.

Die Neuerung betrifft die Vorrichtung zum Aufspiefsen der abgeschnittenen Papierstücke auf zwei Nadeln.The innovation relates to the device for impaling the cut pieces of paper two needles.

Auf der beigefügten Zeichnung stellt Fig. 1 einen-Längsschnitt durch eine etwas abgeänderter Ausführung, Fig. 2 einen Schnitt y-y der Fig. 1 und Fig. 3 einen Grundrifs der Fig. ι 'dar.In the accompanying drawing, FIG. 1 shows a longitudinal section through a somewhat modified embodiment, FIG. 2 shows a section yy of FIG. 1 and FIG. 3 shows a basic outline of FIG.

Die zu beschreibenden Papiere sind als lange: Streifen auf Rollen aufgewickelt, welche innerhalb der'Schreibpulte in den die innere Bekleidung der Seitenwände der Pulte bildenden Metällplatten G drehbar gelagert sind. Diese Papierstreifen sind unter Vermittelung passender Führungsrollen c c nach aufsen über die Schreibplatte der Pulte hinweg und zwischen Transportwalzen ~N O geführt. Kurz hinter diesen Transportwalzen gehen die Papierstreifen oberhalb eines Messers hinweg, welches, wenn es aufwärts gestofsen wird, die Enden aller Papierstreifen abschneidet. Der unterste Papierstreifen ist so geführt, dafs er vollständig unzugänglich bleibt; er wird innerhalb eines Pultes durch eine weiter unten beschriebene Anordnung durch Nadeln auf Schnüre aufgefädelt. Die anderen Papierstreifenenden können jedoch, sobald sie abgeschnitten sind, weggenommen werden. Unterhalb des ersteh Papierstreifens, zwischen dem ersten und dem zweiten, sowie zwischen dem zweiten, und dem dritten, falls drei Abschriften gewünscht und dementsprechend drei Papierrollen vorgesehen sind, dicht über der Schreibplatte der Pulte und quer zu der Richtung der Papierstreifen sind abfärbende Papierstreifen oder Farbbänder h h angeordnet, welche so durch einen Rahmen der Pulte gehalten wenden, dafs die Papierstreifen zwischen dem feststehenden abfärbenden Papier hindurchbewegt werden können.The papers to be written on are as long strips wound up on rolls which are rotatably mounted within the writing desks in the metal plates G forming the inner lining of the side walls of the desks. These paper strips are cc under the mediation of suitable guide rollers to aufsen on the writing surface of the panels away and out between transport rollers ~ NO. Shortly after these transport rollers, the paper strips go over a knife which, when pushed upwards, cuts the ends of all paper strips. The bottom strip of paper is guided in such a way that it remains completely inaccessible; it is threaded onto cords within a desk by means of an arrangement described below using needles. However, the other ends of the paper strip can be removed as soon as they are cut off. Below the first paper strip, between the first and the second, as well as between the second and the third, if three copies are desired and accordingly three paper rolls are provided, just above the writing surface of the desks and across the direction of the paper strips are staining paper strips or ribbons hh arranged, which turn held by a frame of the desks that the paper strips can be moved through between the fixed, staining paper.

Es ist klar, dafs alle auf das oberste Blatt mit Bleistift geschriebenen Schriftzüge sich auch auf das zweite und dritte Blatt aufzeichnen werden; es können selbstverständlich auch mehr als drei Papierstreifen in Verwendung genommen werden.It is clear that all the writing written in pencil on the top sheet is also reflected will record on the second and third sheets; it can of course also do more can be used as three paper strips.

Die Transportwalzen bestehen aus: Gummi oder dergleichen und ziehen bei. ihrer Bewegung das Papier von den Rollen HI, eventuell auch J. Die Bewegung der ..Transportwalzen zieht frisches Papier über die Schreibplatte, die beschriebenen Theile des Papierstreifens zwischen sich hindurch nach hinten schiebend. Damit jedoch die unterste Copie innerhalb der Schreibpulte bleibe, ist dicht hinter den Walzen eine Theilstange angeordnet; diese ruht auf zwei seitlichen Stützen, mit welchen sie um einen Zapfen herumgeklappt werden kann, wenn man zu den Papierblättern gelangen will.The transport rollers consist of: rubber or the like and pull in. their movement the paper from the rollers HI, possibly also J. The movement of the ... transport rollers pulls fresh paper over the writing plate, pushing the written parts of the paper strip backwards between them. However, so that the bottom copy remains within the writing desk, a bar is arranged close behind the rollers; this rests on two lateral supports, with which it can be folded around a peg if you want to get to the sheets of paper.

Ist nun mittelst dieser Walzen ein genügend grofses Stück der beschriebenen Papierstreifen, von denen also einer innerhalb des Gehäuses verbleibt, hinter die Theilstange befördert, so können sämmtliche Papierstreifen auf einmal durch folgende Einrichtung abgeschnitten werden. Hinter den Walzen ist ein vertical verschiebbarer, in Führungen 11 geführter Rahmen angeordnet, dessen oberste Querstange durch ein Messer P gebildet wird (Fig. i). Die Schneide dieses Messers ist, um einen scheerenartigen Schnitt zu erhalten, in der Mitte höher als zu beiden Seiten. Der Rahmen selbst kann auch durch eine Platte gebildet werden oder ist wenigstens durch eine solche ausgefüllt, so dafs dieser Rahmen die beiden Abtheilungen der Schreibpulte von einander trennt; vortheilhaft wird die Platte mit Löchern versehen, so dafs man durch dieselben hindurchsehen kann.If, by means of these rollers, a sufficiently large piece of the paper strips described, one of which remains inside the housing, is conveyed behind the part bar, then all the paper strips can be cut off at once by the following device. A vertically displaceable frame guided in guides 11 is arranged behind the rollers, the uppermost cross bar of which is formed by a knife P (FIG. I). The cutting edge of this knife is higher in the middle than on both sides in order to obtain a scissor-like cut. The frame itself can also be formed by a plate or is at least filled with one, so that this frame separates the two sections of the desks from one another; The plate is advantageously provided with holes so that one can see through them.

Der Rahmen kann mittelst des Daumens V durch einen auf der Daumenwelle A1 aufserhalb angebrachten Griff gehoben werden, wobei das Messer zwischen die Messerstange S gestofsen wird und sämmtliche Enden der Papierstreifen abschneidet.The frame can be lifted by means of the thumb V through a handle attached to the outside of the thumb shaft A 1 , the knife being pushed between the knife bar S and cutting off all the ends of the paper strips.

Gleichzeitig mit dem Messer werden die zu beiden Seiten des Rahmens angebrachten Nadeln c1 nach aufwärts gestofsen, so dafs sie den untersten Papierstreifen auffädeln; zu diesem Zwecke ist durch die Oesen der Nadeln ein Faden geführt, mit welchem später die Blätter mit dem gleichfalls auf die Nadeln aufgefädelten Pappdeckel D1 zusammengebunden werden. Das Messer wird, wenn nach oben gehoben, durch die Schwere des Rahmens wieder nach unten gezogen; auch kann zu diesem Zwecke eine Feder d1 angeordnet werden, welche gegen den Vorsprung T drückt.At the same time as the knife, the needles c 1 attached to both sides of the frame are pushed upwards so that they thread the bottom strip of paper; For this purpose, a thread is passed through the eyelets of the needles, with which the sheets are later tied together with the cardboard cover D 1 , which is also threaded onto the needles. When lifted up, the knife is pulled down again by the weight of the frame; a spring d 1 which presses against the projection T can also be arranged for this purpose.

An dem hinteren Ende des Kastens befindet sich eine horizontale Welle E1, Fig. 3; diese trägt die Arme W1W1, welche nach oben bis dicht über die Nadeln sich erstrecken und den Duplicatstreifen als Führungen dienen. Unmittelbar unter der Welle E l ist eine Welle F1 gelagert.At the rear end of the box there is a horizontal shaft E 1 , Fig. 3; this carries the arms W 1 W 1 , which extend up to just above the needles and serve as guides for the duplicate strips. A shaft F 1 is mounted directly below the shaft E l.

Die flache Stange r1 ragt ein Stückchen in die Papierzuführungsabtheilung, während das andere Ende derselben durch die Spiralfeder tl mit der Seitenwand verbunden ist, wobei der an dem Gehäuse befestigte Bolzen u1 zur Unterstützung der Stange r1 dient.The flat rod r 1 protrudes a little into the paper feed division, while the other end of the same is connected to the side wall by the spiral spring t 1 , the bolt u 1 attached to the housing serving to support the rod r 1.

Auf der Welle A1 ist unterhalb der Stange r1 ein Arm v1 angebracht. Wird die Welle A1 zur Bethätigung des Messers gedreht, so hebt dieser Arm v1 den Arm r1 in die Höhe und gleitet dann an ihm vorbei.On the shaft A 1 , an arm v 1 is attached below the rod r 1. If the shaft A 1 is rotated to operate the knife, this arm v 1 lifts the arm r 1 in the air and then slides past it.

Dreht sich nun beim Rückgang der Messernadeln die Welle A1 in der entgegengesetzten Richtung, so kommt der Arm v1 mit dem Ende der Stange r1 in Berührung und stöfst sie gegen die Feder S1. If the shaft A 1 now rotates in the opposite direction when the knife needles fall , the arm v 1 comes into contact with the end of the rod r 1 and pushes it against the spring S 1 .

Von der Welle F1 ragt ein Drahtrahmen oder ein Arm n>x über das in das Gehäuse eingeschobene Blatt. Die Stange r1 schiebt auch die Stange pl nach vorn, und da die Spiralfeder sx gegen den Klotz o1 stöfst, so wird der Arm nl gedreht, mit ihm die Welle F1 und hierdurch die Arme oder Rahmen tt>1 auf den eingeschobenen Papierstreifen gedrückt; hierbei wird dieser Streifen auf die Nadeln gestochen und bis zum. Ende derselben vorgeschoben.A wire frame or an arm n> x protrudes from the shaft F 1 over the sheet inserted into the housing. The rod r 1 also pushes the rod p l forward, and since the spiral spring s x pushes against the block o 1 , the arm n l is rotated, with it the shaft F 1 and thereby the arms or frame tt> 1 pressed the inserted paper strip; this strip is pricked on the needles and up to. The end of the same.

Sind die Nadeln mit Blättern ziemlich vollgepackt, so kann der Drahtrahmen wx nicht um seinen vollen Ausschlag rotiren, so dafs die runde Stange p1 durch den Klotz o1 gleitet; befinden sich aber nur wenige Blätter auf den Aufstechnadeln, so werden die Drahtarme w1 bis auf die untersten Blätter gedrückt. Die Stange r1 ist nach unten gekrümmt, so dafs, während der Arm vx die Stange r1 anschlägt, die untere Seite der Stange gegen den Arm n1 schlagen mufs. Gleitet dann der Arm v1 wieder unter die Stange r1, so zieht die Feder t1 sofort die Stange r1 und somit die Welle F1 zurück, und mit dieser wird auch der Rahmen w1 in seine ursprüngliche Stellung zurückgezogen.The needles are quite tightly packed with leaves, the wire frame can wx not revolve around its full travel; so that the round bar p 1 by the block o 1 slides; but if there are only a few leaves on the piercing needles, the wire arms w 1 are pressed down to the lowest leaves. The rod r 1 is curved downwards, so that while the arm v x strikes the rod r 1 , the lower side of the rod must strike against the arm n 1 . If the arm v 1 then slides under the rod r 1 again , the spring t 1 immediately pulls the rod r 1 and thus the shaft F 1 back, and with this the frame w 1 is also withdrawn into its original position.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine als Schreibpult ausgebildete Copirvorrichtung, bei welcher mit der das Heben und Senken des Messers bewirkenden Welle (A1) ein Arm (vl) verbunden ist, der bei dem Niedergang des Messers gegen eine im Gestell verschiebbare Stange (rlp]) drückt, welche unter Vermittelung des Armes (nl) die Welle (F1) so dreht, dafs der mit ihr verbundene Rahmen (w1) den abgeschnittenen Papierstreifen zwischen den Armen (ml) hindurch auf die Nadeln schiebt.A copier device designed as a writing desk, in which an arm (v l ) is connected to the shaft (A 1 ) causing the lifting and lowering of the knife, which presses against a rod (r l p ] ) that can be moved in the frame when the knife goes down which, with the help of the arm (n l ), turns the shaft (F 1 ) so that the frame (w 1 ) connected to it pushes the cut paper strip between the arms (m l ) onto the needles. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT69754D Copier device designed as a writing desk Expired - Lifetime DE69754C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE69754C true DE69754C (en)

Family

ID=343190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT69754D Expired - Lifetime DE69754C (en) Copier device designed as a writing desk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69754C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712571A1 (en) STACKING DEVICE FOR CONTINUOUS PAPER TRAILS
DE3209712C2 (en) Device for feeding the top sheet of a stack of sheets
DE2945840C2 (en) Device for feeding the top sheet of a stack of sheets for a copier
CH636460A5 (en) DEVICE FOR OUTPUTING FOLDED OR STACKED, STACKED PRINTED MATERIALS, IN PARTICULAR NEWSPAPERS OR MAGAZINES.
DE69754C (en) Copier device designed as a writing desk
DE3614028A1 (en) Feed device for document shredders
DE2553309A1 (en) VENDING MACHINE FOR NEWSPAPERS O.DGL.
EP0083025A1 (en) Device for isolating sheets
DE535891C (en) Cash register or accounting machine with a stacking device for receipts
DE70475C (en) Device to facilitate the reading of documents while copying them
DE2950616C2 (en)
DE271405C (en)
DE438681C (en) Device for selecting and classifying documents, cards, etc. Like., in which a rotatable collecting container carries radial document holder
DE373912C (en) Letter folder with a folding lever to secure the locking position of the liner
DE303679C (en)
DE64933C (en) Copier device designed as a writing desk
DE2227564A1 (en) FOLDER
DE70206C (en) Pointed cone machine
DE169189C (en)
DE278267C (en)
DE110009C (en)
DE12301C (en) Innovations in self-pressing paper cutting machines
DE71078C (en) Folder for envelopes with four layers of paper at the corners
AT139874B (en) Small hand-held addressing machine.
AT129894B (en) Cash register or accounting machine with a collecting container for stacking the receipts cut off from the receipts.