DE69725427T2 - Online documentation and help system for computer-based systems - Google Patents

Online documentation and help system for computer-based systems Download PDF

Info

Publication number
DE69725427T2
DE69725427T2 DE69725427T DE69725427T DE69725427T2 DE 69725427 T2 DE69725427 T2 DE 69725427T2 DE 69725427 T DE69725427 T DE 69725427T DE 69725427 T DE69725427 T DE 69725427T DE 69725427 T2 DE69725427 T2 DE 69725427T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
help
documentation
information
online
browser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69725427T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69725427D1 (en
Inventor
Martin Fischer
Horst Perner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Verigy Singapore Pte Ltd
Original Assignee
Agilent Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agilent Technologies Inc filed Critical Agilent Technologies Inc
Publication of DE69725427D1 publication Critical patent/DE69725427D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69725427T2 publication Critical patent/DE69725427T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Dokumentations- und Hilfssysteme für rechnerbasierte Systeme.The present invention relates relates generally to documentation and support systems for computer-based Systems.

Heute liefern die meisten rechnerbasierten Systeme (Datenverarbeitungssysteme) eine Art von schriftlicher Dokumentation und, in Verbindung damit, ein Hilfesystem. Die Dokumentation stellt im Allgemeinen die Hilfe dar, welche zum Verstehen der Struktur und beabsichtigter Nutzung des Systems oder seiner Komponenten zur Verfügung gestellt wird, und beschreibt hauptsächlich die Erfordernisse, Fähigkeiten, Beschränkungen, Design, Bedienung und Wartung des Systems. Das Hilfesystem stellt im Allgemeinen ein oder mehrere Displaybilder zur Verfügung, welche beschreiben, wie eine Anwendung zu nutzen oder wie eine Systembedienung auszuführen ist. In den meisten Fällen wird das Hilfesystem gestartet durch eine Hilfstaste als Funktionstaste, welche einen Hilfetext anzeigt, wenn die Taste gedrückt wird, oder durch Auswahl eines Hilfemenüs, welches alternative Aktionen beschreibt, wenn der Nutzer ein Problem mit dem System oder Anwendungen hat.Most computer-based systems deliver today (Data processing systems) a type of written documentation and, in connection with it, a help system. The documentation provides generally help to understand the structure and intended use of the system or its components for disposal and mainly describes the requirements, skills, restrictions Design, operation and maintenance of the system. The help system provides generally one or more display images are available which describe how to use an application or how to operate a system is to be carried out. In most cases the help system is started by an auxiliary key as a function key, which displays help text when the button is pressed, or by selecting a help menu, which alternative actions describes when the user has a problem with the system or applications Has.

Die Dokumentation kann als gedruckte Handbücher und/oder als eine Online-Dokumentation vorliegen. Die Online-Dokumentation kann gespeichert werden in dem Computersystem auf einem Server in einer Netzwerk-Struktur, z. B. in einem öffentlichen Netzwerk wie dem Internet oder in einem internen eigenen Netzwerk (Intranet), welches es erlaubt, in der Dokumentation zu surfen durch sogenannte „hyper links", welche Dokumentationsseiten, die sich an verschiedenen Orten auf demselben oder verschiedenen Servern finden, verbinden. Die online Dokumentation liefert typischerweise einen Dokumenten-Leser zum Lesen spezifischer Dokumentationsdateien, welche im Allgemeinen nicht mit solcher für das Hilfesystem verwendeter Information übereinstimmen.The documentation can be printed as manuals and / or as an online documentation available. The online documentation can be saved in the Computer system on a server in a network structure, e.g. B. in a public Network like the Internet or in an internal own network (Intranet), which allows you to surf through the documentation so-called "hyper links ", which documentation pages, which themselves in different locations on the same or different servers find, connect. The online documentation typically delivers a document reader for reading specific documentation files, which are generally not with such for the help system used information match.

In den meisten Fällen ist das Hilfesystem implementiert als Online-Hilfefunktion in dem Computersystem. Online Hilfesysteme stellen dem Nutzer des Computersystems Unterstützung zur Verfügung bei Ausführen einer speziellen Aufgabe. Die Online-Hilfesysteme können kontextsensitiv sein, was bedeutet, dass eine Information, welche angefordert wird, vom Kontext innerhalb der aktuellen Anwendung abhängt. Das kontextsensitive Online-Hilfesystem ermöglicht dem Nutzer einen schnellen Zugriff auf Hilfeinformation, z. B. durch Drücken einer entsprechenden Hilfetaste während der Maus-Cursor auf den interessanten Bereich zeigt.The help system is implemented in most cases as an online help function in the computer system. Online help systems provide support to the user of the computer system To run a special task. The online help systems can be context sensitive be, which means that information that is requested depends on the context within the current application. The context-sensitive online help system enables the user to quickly Access to help information, e.g. B. by pressing an appropriate help key while the mouse cursor points to the area of interest.

Der Begriff „online" wie hier verwendet, bedeutet, dass auf die entsprechende Information direkt über das Computersystem zugegriffen werden kann und z. B. während eine Anwendung auf dem Computersystem läuft.The term "online" as used here means that the corresponding information is accessed directly via the computer system can be and z. B. during an application is running on the computer system.

1 zeigt ein Hilfesystem für ein Computersystem wie nach Stand der Technik bekannt. Ein Display 10 innerhalb des Computersystems zeigt einen Maus-Cursor 20, welcher auf einen interessanten Bereich 30 zeigt. Eine entsprechende Hilfetaste 40 befindet sich z. B. in einem Terminal 50. Auf Anfrage durch die Hilfetaste 40 über eine Leitung 45, liefert eine Hilfemaschine 60 eine Hilfeinformation über eine Leitung 65 an das Computersystem und diese kann dann über das Display 10 angezeigt werden. Die gelieferte Hilfeinformation kann kontextsensitiv sein, was bedeutet, dass die Hilfeinformation sich auf den spezifischen Kontext des interessanten Bereichs 30 bezieht, welcher durch den Maus-Cursor 20 angezeigt wird (wie durch den Bogen 67 gezeigt wird). Die Hilfemaschine 60 sucht die Hilfeinformation durch Anwenden eines kontextbezogenen Signals in einer Leitung 68 an eine Datenbank 70 und Erhalten der Hilfeinformation auf einer Leitung 75. 1 shows a help system for a computer system as known in the prior art. A display 10 inside the computer system shows a mouse cursor 20 which points to an interesting area 30 shows. A corresponding help key 40 is z. B. in a terminal 50 , On request using the help button 40 over a line 45 , delivers a help machine 60 help information about a line 65 to the computer system and this can then be on the display 10 are displayed. The help information provided can be context sensitive, which means that the help information relates to the specific context of the area of interest 30 relates which by the mouse cursor 20 is displayed (as through the arch 67 will be shown). The help machine 60 seeks help information by applying a contextual signal on a line 68 to a database 70 and receiving the help information on a line 75 ,

In den meisten Fällen ist die Datenbank 70 als indexierte Datenbank implementiert, was bedeutet, dass ein Zugangspfad an eine Datei 80 innerhalb der indexierten Datenbank 70 auf Schlüsselwerten aufgebaut ist und ein Eintrag 90 in der Datei 80 durch ein Schlüsselfeld identifiziert ist. Der Eintrag 90 weist eine Informationsseite auf, welche Informationen enthält, die als Hilfeinformation angefordert werden. Die Position des Eintrags 90 wird in einem Index eingetragen als ein separater Teil der Datei 80. Die indexierte Datenbank 70 weist die Indizes auf sowie die entsprechenden Textinformationen innerhalb der entsprechenden Einträge der Datei 80, jedoch in einem kompilierten Datenformat. Die indexierte Datenbank 70 erhält üblicherweise ihre Informationen von Textdateien 110, die im Allgemeinen von einem Compiler 120 zusammengefasst werden.In most cases the database is 70 implemented as an indexed database, which means that an access path to a file 80 within the indexed database 70 is based on key values and an entry 90 in the file 80 is identified by a key field. The entry 90 has an information page that contains information that is requested as help information. The position of the entry 90 is entered in an index as a separate part of the file 80 , The indexed database 70 has the indices and the corresponding text information within the corresponding entries in the file 80 , but in a compiled data format. The indexed database 70 usually gets its information from text files 110 , generally from a compiler 120 be summarized.

Die Informationseite des Eintrags 90 kann auch einen indexierten Querverweis 100 zu einem oder mehreren anderen Einträge umfassen. Querverweise 100 so wie Links zu anderen Informationseiten werden durch die Hilfemaschine 60 gehandelt und innerhalb der Datenbank 70 gespeichert und gewartet.The information page of the entry 90 can also have an indexed cross-reference 100 to include one or more other entries. cross-references 100 just like links to other information pages are provided by the help engine 60 traded and within the database 70 saved and serviced.

Ein großer Nachteil der heutigen Lösung ist, dass die Dokumentation strikt getrennt ist von der Hilfefunktionalität. Die Hilfeinformation kann eine kurze Beschreibung geben einer bestimmten Aufgabe und es liegt am Nutzer, in den entsprechenden Abschnitt der Dokumentation zu schauen, um mehr Information über die zu Grunde liegenden Konzepte, etc. zu bekommen.A big disadvantage of today's solution is that the documentation is strictly separated from the help functionality. The help information can give a brief description of a particular task and it is up to the user, in the corresponding section of the documentation to look for more information on to get the underlying concepts, etc.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die heutigen Online-Hilfesysteme im Allgemeinen eine Art proprietärer Hilfe-Compiler 120 zum Übersetzen der Textdarstellung der Hilfeinformation in der Textdatei 110 in eine kompilierte Form verwenden, welche passend ist für das eigene kontextsensitive Hilfesystem in der indexierten Datenbank 70. Dies impliziert, dass das Customizing der Hilfeinformation Zugang zu und Wissen über den entsprechenden proprietären Compiler 120 erfordert.Another disadvantage is that today's online help systems are generally a kind of proprietary help compiler 120 to translate the text representation of the help information in the text file 110 use in a compiled form that is suitable for your own context-sensitive help system in the indexed database 70 , This implies that the customizing of the help information has access to and knowledge of the corresponding proprietary Com piler 120 requires.

In automatischen Testeinrichtungsystemen (automated test equipment-ATE) hat es sich als besonders schwierig herausgestellt, Online-Hilfefunktionen oder Online Dokumentation zu verwenden, da ATE Systeme im Allgemeinen nicht in Standardapplikationen verwendet werden, welche durch den Lieferanten des ATE Systems vorbestimmt werden, sondern in sehr spezifischen kundenorientierten Applikationen, welche durch den Nutzer des ATE Systems definiert weren. Dies macht es für den Lieferanten des ATE Systems ziemlich schwierig, ein Dokument für eine Vielzahl von Kunden zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus besitzt das meiste Wissen über die durch das ATE System auszuführenden Prozesse sowie die Umgebung innerhalb derer das ATE System verwendet wird, welches in einer Dokumentation hervorgehoben wird und/oder für Hilfesysteme erforderlich ist, nicht der Lieferant des ATE Systems sondern dessen Nutzer. In diesem Fall muss der Verwender des ATE Systems eine eigene (kundeninterne) Nutzerdokumentation „schreiben", welche die Verwendung des ATE Systems beschreibt.In automatic test facility systems (automated test equipment-ATE) it turned out to be particularly difficult Use online help functions or online documentation as ATE Systems generally not used in standard applications which are predetermined by the supplier of the ATE system but in very specific customer-oriented applications, which are defined by the user of the ATE system. This does it for the suppliers of the ATE system quite difficult to get one document for a variety available from customers to deliver. About that also has most of the knowledge about through the ATE system be executed Processes and the environment within which the ATE system uses which is highlighted in a documentation and / or for help systems is required, not the supplier of the ATE system, but its Users. In this case the user of the ATE system must have his own (Customer internal) user documentation "write", which describes the use of the ATE system describes.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Dokumentations- und Hilfesystem für rechnerbasierte Systeme im Allgemeinen – und im Besonderen für ATE Systeme – zur Verfügung zu stellen.It is an object of the invention an improved documentation and help system for computer-based Systems in general - and especially for ATE systems - for disposal to deliver.

Nach der Erfindung wie beansprucht weist ein integriertes Online-Hilfesystem eine Online-Hilfemaschine zum Anfordern und Empfangen von Dokumentation und/oder Hilfeinformation auf, eine Adressdatenbank zum Speichern von Adressen von Dokumentations- und Hilfeinformation, und einen Browser zum Empfangen von Dokumentation und/oder Hilfeinformation in einer Netzwerkarchitektur, welche einer an den Browser geschickten Adresse entspricht.According to the invention as claimed an integrated online help system has an online help machine to request and receive documentation and / or help information on, an address database for storing addresses of documentation and help information, and a browser for receiving documentation and / or Help information in a network architecture, which one to the Browser sent address corresponds.

Das Online-Informationssystem assistiert Nutzern des Datenverarbeitungssystems bei schnellem Finden von Informationen jeder Detailebene. Integrieren des Dokumentations- und Hilfesystems sichert auch Konsistenz zwischen beiden Informationsarten.The online information system assists users of the data processing system when information is found quickly every level of detail. Integrate the documentation and help system also ensures consistency between both types of information.

Das integrierte Online-Informationssystem nach der Erfindung erlaubt es, einen Text zu formatieren und Links an andere Informationsquellen zu senden unter Vermeidung von Nachteilen bei Verwendung von eigenen Formaten in einer eigenen Online-Hilfemaschine wie nach Stand der Technik bekannt. Daher ist es einfach für Nutzer, die Information aufrechtzuerhalten und zu warten, welche durch den Computer- oder Softwaresystemverkäufer zur Verfügung gestellt wird, beste Praktiken einzuschließen, personalisierte Beispiele, Links zu anderen Informationen, die in dem Netzwerk gefunden wurden, etc. In einer ATE-Umgebung ist es möglich, direkte Links zur Verfügung zu stellen, zum Testen von zugehörigen Designinformation so wie Vorrichtungsdatenblätter, Schemata, etc.The integrated online information system according to the invention allows text to be formatted and links to to send other sources of information avoiding disadvantages when using your own formats in your own online help machine as known in the art. So it's easy for users maintain and maintain the information generated by the computer or software system vendor to disposal to include best practices, personalized examples, Links to other information found on the network etc. In an ATE environment it is possible to have direct links available ask for testing related Design information such as device data sheets, schemes, etc.

In einer vorteilhaften Ausführung erlaubt es die Erfindung dem Nutzer auch, direkt auf die Online-Dokumentation (die auch für Online-Hilfezwecke verwendet werden kann) zuzugreifen und zu warten mittels des Browsers ohne einen Zugriff auf die Hilfemaschine oder andere Software-Tools zu erfordern.Allowed in an advantageous embodiment it also inventions the user directly to the online documentation (which also for Online help can be used) to access and maintain using of the browser without access to the help machine or others Require software tools.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

Andere Aufgaben und viele der begleitenden Vorteile der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden gewürdigt und besser verständlich durch Hinzuziehen der folgendenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen, in denen:Other tasks and many of the accompanying benefits The present invention will hereinafter be appreciated and easier to understand by consulting the following detailed description in Connection with the accompanying drawings, in which:

1 ein Hilfesystem zeigt für ein Computersystem nach Stand der Technik und 1 shows a help system for a computer system according to the prior art and

2 eine vorteilhafte Ausführung zeigt eines Dokumentations- und Hilfesystems für rechnerbasierte Systeme nach der Erfindung. 2 an advantageous embodiment shows a documentation and help system for computer-based systems according to the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

2 zeigt eine vorteilhafte Ausführung eines Dokumentations- und Hilfesystems für rechnerbasierte Systeme nach der Erfindung. Auf Anforderung durch die Hilfetaste 40 über die Leitung 45, liefert eine Online-Hilfemaschine 160 eine Online-Hilfenformation an rechnerbasierte Systeme. 2 shows an advantageous embodiment of a documentation and help system for computer-based systems according to the invention. On request by the help button 40 over the line 45 , provides an online help engine 160 an online help formation for computer-based systems.

Die Online-Hilfemaschine 160 sucht nach der Online-Hilfeinformation durch Senden eines Suchsignals in einer Leitung 170 an eine Adressdatenbank 180 und Empfangen von dort einer entsprechenden Hilfeadresse, welche dem Suchsignal entspricht.The online help engine 160 searches for online help information by sending a search signal on a line 170 to an address database 180 and receiving from there a corresponding help address which corresponds to the search signal.

Die gelieferte Online-Hilfeinformation ist vorzugsweise kontextsensitv, was bedeutet, dass die Online-Hilfeinformation sich auf den spezifischen Kontext des interessanten Bereichs 20 bezieht, welcher durch den Maus-Cursor 20 (wie durch den Bogen 67 dargestellt) gezeigt wird. In diesem Fall ist das Suchsignal in Leitung 170 ein kontextbezogenes Suchsignal.The online help information provided is preferably context sensitive, which means that the online help information relates to the specific context of the area of interest 20 relates which by the mouse cursor 20 (like through the arch 67 shown) is shown. In this case the search signal is on line 170 a contextual search signal.

Die Online-Hilfemaschine 160 nutzt die von der Adressdatenbank 180 empfangenen Hilfeadresse zum Instruieren eines Browsers 200 über eine Leitung 190. Der Browser 200 sucht in einem damit verbundenen Netzwerk 210 nach einem spezifischen Hilfedokument 220, welches der empfangenen Hilfeadresse entspricht und erhält, wenn verfügbar, das Hilfedokument 220 oder eine Kopie davon. Klar ist, dass der Begriff „Netzwerk" wie hier verwendet, jede Anordnung von Knoten und Verbindungsleitungen zum Verbinden von Datenstationen bedeutet und auch eine Vielzahl von individuellen Netzwerksystemen umfassen kann, die jedoch irgendwie miteinander verbunden sind.The online help engine 160 uses that from the address database 180 received help address for instructing a browser 200 over a line 190 , The browser 200 searches in a connected network 210 for a specific help document 220 which corresponds to the help address received and, if available, receives the help document 220 or a copy of it. It is clear that the term "network" as used here means any arrangement of nodes and connecting lines for connecting data stations and can also comprise a large number of individual network systems, which, however, are somehow associated with one another who are connected.

Der Browser 200 kann das empfangene Hilfedokument 220 oder eine Kopie davon an die Online-Hilfemaschine 160 senden, welche wiederum das Hilfedokument 220 oder die Kopie davon als Online -Hilfeinformation an das Computersystem sendet, z. B. über die Leitung 65 an das Computersystem, welche wiederum durch das Display 10 angezeigt werden kann. In einer bevorzugten Ausführung sendet jedoch der Browser 200 das erhaltene Hilfedokument 220 oder die Kopie davon direkt an das Computersystem und daher an das Display 10, wie durch den Bogen 225 gezeigt wird. In diesem Fall erlaubt der Browser 200, das erhaltene Hilfedokument 220 direkt auf dem Display 10 anzusehen, ohne dass eine zusätzliche Unterstützung durch die Online-Hilfemaschine 160 oder durch andere Tools erforderlich wäre.The browser 200 can the received help document 220 or a copy of it to the online help engine 160 send, which in turn the help document 220 or sends the copy of it to the computer system as online help information, e.g. B. over the line 65 to the computer system, which in turn through the display 10 can be displayed. In a preferred embodiment, however, the browser sends 200 the help document received 220 or a copy of it directly to the computer system and therefore to the display 10 as through the arch 225 will be shown. In this case, the browser allows 200 , the help document received 220 directly on the display 10 without additional support from the online help engine 160 or through other tools.

Das Hilfedokument 220 kann auch eine Referenz 230 umfassen mit einer Adresse eines anderen Hilfedokuments 240, welches sich auf den Inhalt des Hilfedokuments 220 beziehen kann. Die Referenz 230 ist vorzugsweise ausgeführt durch ein Standard-Netzwerk-Hyperlink, z. B. als ein Universal Resource Locator (URL), was der Browser 200 direkt verarbeiten kann.The help document 220 can also be a reference 230 include with an address of another help document 240 , which relates to the content of the help document 220 can relate. The reference 230 is preferably carried out by a standard network hyperlink, e.g. B. as a Universal Resource Locator (URL) what the browser 200 can process directly.

Die Adressdatenbank 180 umfasst Adressen von Hilfedokumenten, vorzugsweise in einer Form, welche direkt durch den Browser 200 verarbeitet werden kann so wie ein entsprechener Universal Resource Locator (URL). Im Falle einer kontextsensitiven Hilfe umfasst die Adressdatenbank 180 darüber hinaus kontextrelevante Referenzen, um ein spezifisches Hilfedokument einem spezifischen Inhalt zuzuordnen. D. h. die Datenbank 180 umfasst Adressen solcher Information, welche innerhalb des Dokumentations- und Hilfesystems benötigt werden zum Liefern der angeforderten Dokumente innerhalb des Netzwerks 210.The address database 180 includes addresses of help documents, preferably in a form that can be accessed directly by the browser 200 can be processed like a corresponding Universal Resource Locator (URL). In the case of context-sensitive help, the address database includes 180 In addition, context-relevant references to assign a specific help document to specific content. I.e. database 180 includes addresses of such information which are required within the documentation and help system for delivering the requested documents within the network 210 ,

Die Adressen, welche in der Adressdatenbank 180 gespeichert werden, können Adressen sein, welche durch den Lieferanten des rechnerbasierten Systems vorgegeben sind sowie Adressen, welche durch den Nutzer oder Inhaber des Systems bestimmt wurden. Dies ermöglicht das Erzeugen von kundenspezifischen Dokumentations-und Hilfesystemen, was in ATE Anwendungen besonders wünschenswert ist.The addresses which are in the address database 180 Stored can be addresses that are specified by the supplier of the computer-based system and addresses that have been determined by the user or owner of the system. This enables the creation of customer-specific documentation and help systems, which is particularly desirable in ATE applications.

In einervorteilhaften Ausführung kann ein kundenspezifisches Anpasssen des Dokumentations- und Hilfesystems erfolgen durch direktes Editieren und Konfigurieren der Hilfedokumente und durch Einschließen von Referenzen 230 in die Hilfedokumente. Dies kann vorzugsweise erfolgen durch einen spezifischen Browser 200, welcher das direkte Editieren von Dokumenten erlaubt. Das Verwenden von z. B. der Fähigkeit des WWW, Texte zu formatieren und Hyper-Links zu verarbeiten, vermeidet die Nachteile, eigene Formate für die Online-Hilfeinformation zu verwenden. Daher ist es für Nutzer einfach, die Information, welche durch den Verkäufer geliefert wurde, auszuweiten und aufrechtzuerhalten, beste Praktiken einzuschließen, personalisierte Beispiele, Links zu anderen Informationen, die auf dem WWW gefunden wurden, etc. Es erlaubt dem Nutzer auch, die Online Dokumentationshilfe über ein globales Netzwerk zu verbreiten. Die Dokumentation kann einfach global aufrechterhalten und aktualisiert werden. Es erlaubt dem Nutzer auch, auf die Online Dokumentation (die auch als Online Hilfe verwendet wird) zuzugreifen und zu warten, ohne zu dem Software System selbst Zugang zu haben (durch Verwenden jedes Standard Webbrowsers und/oder Web Page Authoring Systems).In an advantageous embodiment, customer-specific adaptation of the documentation and help system can be carried out by directly editing and configuring the help documents and by including references 230 in the help documents. This can preferably be done using a specific browser 200 , which allows the direct editing of documents. Using e.g. B. the WWW's ability to format texts and process hyperlinks avoids the disadvantages of using your own formats for online help information. Therefore, it is easy for users to expand and maintain the information provided by the seller, to include best practices, personalized examples, links to other information found on the WWW, etc. It also allows the user to go online Spread documentation help over a global network. The documentation can easily be maintained and updated globally. It also allows the user to access and maintain the online documentation (which is also used as online help) without having access to the software system itself (using any standard web browser and / or web page authoring system).

Das Netzwerk 210 kann ein öffentlich zugängliches Netzwerk sein wie das World Wide Web (WWW) oder Internet oder ein öffentlich nicht zugängliches internes eigenes Netzwerk wie ein Intranet. Der Browser 200 kann ein kundenspezifischer Browser oder ein Standard-Browser (z. B. ein WWW Browser) wie nach Stand der Technik bekannt sein.The network 210 can be a publicly accessible network such as the World Wide Web (WWW) or the Internet, or an internal network that is not publicly accessible such as an intranet. The browser 200 can be a customer-specific browser or a standard browser (e.g. a WWW browser) as known in the prior art.

Die Online Hilfemaschine 160 muss nicht notwendigerweise eine komplett neue Hilfemaschine sein und kann basieren auf der Hilfemaschine 60 wie nach Stand der Technik bekannt. Da die meisten existierenden (eigenen) Hilfesysteme Mittel liefern, Ereignisse abzufangen, wenn die Hilfesystemtaste 40 gedrückt wird, ist es möglich, die Online Hilfemaschine 160 zu integrieren, welche vorzugsweise die Position des Mauszeigers (vorzugsweise der Name oder einen Identifikator eines Widgets, wo der Zeiger steht) zu einer URL der Adressdatenbank 180 verbindet und diese URL zu dem entsprechenden oder Standard Webbrowser 200, der verwendet wird, die Online Dokumentation einzusehen und darin zu surfen.The online help machine 160 does not necessarily have to be a completely new help machine and can be based on the help machine 60 as known in the art. As most existing (own) help systems provide means to intercept events when the help system button 40 is pressed, it is possible to use the online help machine 160 to integrate, which preferably the position of the mouse pointer (preferably the name or an identifier of a widget, where the pointer is) to a URL of the address database 180 connects and this URL to the corresponding or standard web browser 200 used to view and surf the online documentation.

Die Online Hilfemaschine 160 kann verwendet werden für Hilfefunktionszwecke genauso wie für Dokumentationszwecke. Die Online Hilfemaschine 160 erlaubt es, entsprechende Dokumente zu lesen, z. B. Hilfedokumente 220, wann immer erforderlich. Es ermöglicht dem Nutzer, auf die Online Dokumentation, welche auch als Online Hilfe verwendet wird, zuzugreifen und zu warten, ohne einen Zugang zu anderen Software Tools zu erfordern. Dies erfolgt vorzugsweise mittels des Browsers 200, der ein Standard Webbrowser und/oder ein Web Page Autorhing System sein kann.The online help machine 160 can be used for help function purposes as well as for documentation purposes. The online help machine 160 allows you to read relevant documents, e.g. B. Help documents 220 whenever required. It enables the user to access and maintain the online documentation, which is also used as online help, without requiring access to other software tools. This is preferably done using the browser 200 which can be a standard web browser and / or a web page autorhing system.

In einer vorteilhaften Ausführung kann der Browser 200 durch den Nutzer vollkommen unabhängig von der Online Hilfemaschine 160 und damitvon einer Anwendung, welche die Online Hilfemaschine 160 nutzt oder startet, verwendet und angewendet werden. Der Browser 200 liefert ein „stand alone Tool" zum Lesen, Schreiben und Konfigurieren von Dokumenten, welche für Hilfs- und Dokumentationszwecke erforderlich sind, wann immer erforderlich. Es ermöglicht dem Nutzer, auf die Online Dokumentation, die auch als Online Hilfe verwendet wird, direkt zuzugreifen und diese zu warten, ohne dass ein Zugang zu anderen Softwaretools erforderlich ist.In an advantageous embodiment, the browser 200 by the user completely independent of the online help machine 160 and thus from an application that the online help machine 160 uses or starts, used and applied. The browser 200 provides a "stand alone tool" for reading, writing and configuring documents which are required for auxiliary and documentation purposes whenever necessary. It enables the user to directly access the online documentation which is also used as online help and to wait this without that access to other software tools is required.

Claims (7)

Ein integriertes Online-Informationssystem mit: einer Adressdatenbank (180), angepasst zum Speichern von Dokumentationsadressen und Hilfeinformation, einem Browser (200), angepasst zum Empfangen von Information in einem Netzwerk (210), welche einer an den Browser (200) geschickten Adresse entspricht, und einer Online-Hilfemaschine (160), angepasst zum Empfangen einer Anfrage zur Lieferung einer spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation, zum Senden eines Suchsignals (170) an die Adressdatenbank (180) um daher eine Hilfeadresse zu erhalten, welche der spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation entspricht, und zur Instruktion des Browsers (200) zum Empfangen der spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation in dem Netzwerk (210), welche der Hilfeadresse entspricht.An integrated online information system with: an address database ( 180 ), adapted for storing documentation addresses and help information, a browser ( 200 ), adapted to receive information in a network ( 210 ) which one to the browser ( 200 ) corresponds to the sent address, and an online help engine ( 160 ), adapted to receive a request for delivery of specific documentation and / or help information, to send a search signal ( 170 ) to the address database ( 180 ) to receive a help address that corresponds to the specific documentation and / or help information and to instruct the browser ( 200 ) to receive the specific documentation and / or help information in the network ( 210 ), which corresponds to the help address. Das System nach Anspruch 1, wobei der Browser (200) einen direkten Zugang und Aufrechterhaltung der Dokumentation und/oder Hilfeinformation erlaubt.The system of claim 1, wherein the browser ( 200 ) allows direct access and maintenance of documentation and / or help information. Das System nach einem der oben genannten Ansprüche, wobei die Hilfeinformation kontextsensitiv ist.The system of any of the above claims, wherein the help information is context sensitive. Das System nach einem der oben genannten Ansprüche, wobei das Netzwerk zumindest ein öffentlich zugängliches Netzwerk ist sowie ein internes, nicht öffentlich zugängliches Netzwerk.The system of any of the above claims, wherein the network at least one public accessible Network is as well as an internal, not publicly accessible Network. Eine automatische Testvorrichtung mit dem integrierten Online-Informationssystem nach einem der oben genannten Ansprüche.An automatic test device with the integrated Online information system according to one of the above claims. Ein Verfahren zum Empfangen einer spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation mit folgenden Schritten: – Empfangen einer Anfrage zur Lieferung der spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation, – Senden eines Suchsignals (170) an eine Adressdatenbank (180), welche angepasst ist zum Speichern von Dokumentation und Hilfeinformation, – als Antwort auf das Suchsignal (170), Empfangen von der Datenbank (180) einer Hilfeadresse, welche der spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation entspricht, und – Adressieren eines Browsers (200) zum Empfangen der spezifischen Dokumentation und/oder Hilfeinformation, welche der an den Browser (200) geschickten Hilfeadresse entspricht, in einem Netzwerk.A method for receiving specific documentation and / or help information with the following steps: - receiving a request for delivery of the specific documentation and / or help information, - sending a search signal ( 170 ) to an address database ( 180 ), which is adapted for storing documentation and help information, - in response to the search signal ( 170 ), Receiving from the database ( 180 ) a help address that corresponds to the specific documentation and / or help information, and - addressing a browser ( 200 ) to receive the specific documentation and / or help information which is sent to the browser ( 200 ) sent help address in a network. Das Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Hilfeinformation kontextsensitiv ist.The method of claim 6, wherein the help information is context sensitive.
DE69725427T 1997-05-28 1997-07-18 Online documentation and help system for computer-based systems Expired - Fee Related DE69725427T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97108592 1997-05-28
EP97108592 1997-05-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69725427D1 DE69725427D1 (en) 2003-11-13
DE69725427T2 true DE69725427T2 (en) 2004-08-19

Family

ID=29225779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69725427T Expired - Fee Related DE69725427T2 (en) 1997-05-28 1997-07-18 Online documentation and help system for computer-based systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69725427T2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE69725427D1 (en) 2003-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0881567B1 (en) Online documentation and help system for computer-based systems
DE69729926T2 (en) Network Browser
DE69820413T2 (en) USER INTERFACE FOR A PRINTER / COPIER, AT A REMOTE SITE OF AN INTERNET / INTRANET
DE60128676T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR AUTOMATING INTERNET TRANSACTIONS BY STORING DATA STORED
DE69838257T2 (en) METHOD FOR EXPANDING THE HYPERTEXT MARKUP LANGUAGE (HTML) TO SUPPORT ENTREPRENEURSHIP DATA BINDING
DE10236188B4 (en) A method, system and program product for providing content of a source website to a consumer website through an image conversion service
DE69725652T2 (en) Embedding sound in websites
DE19964588B4 (en) Method and system for producing a target computer system
DE19940210B4 (en) A method of manufacturing a computer system and modifying a graphical user interface controlled by an operating system
DE10110924B4 (en) Method and computer-readable data carrier for providing at least one personalized web user page
DE10216271B4 (en) A culture interface protocol application, method for creating a culture-specific user interface and corresponding computer program product
DE10135444A1 (en) Redirecting source of data object represented in HTML document involves recovering marker for HTML data object, performing redirection if marker contains redirection attribute
DE10122231A1 (en) System method and program product to store an entered template of a web page
DE10052313B4 (en) Method and apparatus for restricting the free referencing (hyperlinking) on websites of the original content producers by Internet content distributors
DE10129209A1 (en) Product construction system using computer-aided design coupled to client via network allowing input of product modifications
WO2015040052A1 (en) User-controlled retrieval engine
DE60130003T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR AUTOMATING INTERNET INTERACTIONS
EP1241603A1 (en) Internet banner
DE102004036976A1 (en) Method for generating Internet pages, associated computer program and computer system
DE19963981A1 (en) Procedure for accessing documents using hyperlinks, using device for ensuring that the most recent data is accessed and a dynamic file generation process can access any data not directly on a web server
WO2000023923A1 (en) Method for databank-assisted selection of products for electronic commerce applications in internet
DE10196978T5 (en) System and method for inserting and integrating a flowing video content into a digital medium
EP1484696B1 (en) Method for Optimising a Link to Another Webpage
DE69725427T2 (en) Online documentation and help system for computer-based systems
DE60213969T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR LIGHTWEIGHT SUPPORT IN A SET TOP BOX

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VERIGY (SINGAPORE) PTE. LTD., SINGAPORE, SG