DE69725012T2 - Method and apparatus for determining the characteristic values of components of a communication channel under load - Google Patents

Method and apparatus for determining the characteristic values of components of a communication channel under load Download PDF

Info

Publication number
DE69725012T2
DE69725012T2 DE1997625012 DE69725012T DE69725012T2 DE 69725012 T2 DE69725012 T2 DE 69725012T2 DE 1997625012 DE1997625012 DE 1997625012 DE 69725012 T DE69725012 T DE 69725012T DE 69725012 T2 DE69725012 T2 DE 69725012T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
carrier signal
communication channel
pseudo
modulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1997625012
Other languages
German (de)
Other versions
DE69725012D1 (en
Inventor
Gerhard Bethscheider
Guy Harles
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SES Astra SA
Original Assignee
SES Astra SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SES Astra SA filed Critical SES Astra SA
Priority claimed from EP99116702A external-priority patent/EP0967744B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69725012D1 publication Critical patent/DE69725012D1/en
Publication of DE69725012T2 publication Critical patent/DE69725012T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Radio Relay Systems (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ermitteln von Kenndaten von Komponenten eines Kommunikationskanals, und insbesondere einen Transponder in einem Kommunikationssatelliten unter Last.The present invention relates to a method and an apparatus for determining characteristic data of Components of a communication channel, and in particular a transponder in a communications satellite under load.

Die Kenndaten eines Kommunikationskanals können sich während der Lebenszeit der verwendeten Geräte ändern. Es können verschiedene Tests nicht nur zu Beginn der Lebenszeit, sondern auch wiederholt im Laufe der Lebenszeit durchgeführt werden, um zu prüfen, ob der Kommunikationskanal bestimmte Spezifikationen erfüllt. Diese Tests werden gewöhnlich ohne normalen Datenverkehr durchgeführt, d. h. ohne dass der Kommunikationskanal für die Übertragung eines Kommunikationssignals verwendet wird. Dieses Szenario wird nachfolgend ausführlicher mit Bezug auf Kommunikationssatelliten erläutert, aber ohne dass die nachfolgend ausführlicher offenbarte Erfindung auf diese Anwendung begrenzt wäre, obwohl sie speziell auf diesen Bereich anwendbar ist.The characteristics of a communication channel can change while change the lifetime of the devices used. Different tests cannot only at the beginning of life, but also repeatedly over the course of the Lifetime performed are going to check whether the communication channel meets certain specifications. This Tests are common performed without normal data traffic, d. H. without the communication channel for transmission a communication signal is used. This scenario will more detailed below explained with respect to communications satellites, but without the following in more detail disclosed invention would be limited to this application, though it is specifically applicable to this area.

Die US-A-5546421 offenbart einen selbstkompensierenden Hybrid in einem Kommunikationssystem unter Verwendung eines Streuspektrum-Pilotsignals.US-A-5546421 discloses one self-compensating hybrid in a communication system under Use of a spread spectrum pilot signal.

In einem Kommunikationssatelliten wird ein Kommunikationssignal von einem Transponder des Satelliten eingerichtet, umfassend mehrere Komponenten wie eine Empfangsantenne, einen Eingangsdemultiplexer, einen Leistungsverstärker, einen Ausgangsmultiplexer und eine Sendeantenne. Transponderkenndaten wie Amplitudengang und Gruppenlaufzeit werden nicht nur zu Beginn der Lebensdauer des Raumfahrzeugs auf der Erde und, nach dem Start, im Raum gemessen, sondern auch während der Lebenszeit. Diese Messungen werden herkömmlicherweise ohne normalen Datenverkehr auf dem Transponder durchgeführt, d. h. ohne dass ein Nutzsignal zum Transponder gesendet und von diesem weitergeleitet wird.In a communication satellite becomes a communication signal from a transponder of the satellite set up, comprising several components such as a receiving antenna, an input demultiplexer, a power amplifier, one Output multiplexer and a transmission antenna. Transponder characteristics like amplitude response and group delay are not just at the beginning the lifespan of the spacecraft on Earth and, after launch, measured in space, but also during the lifetime. These measurements are traditionally without normal Data traffic carried out on the transponder, d. H. without a useful signal for Transponder is sent and forwarded by this.

Die Notwendigkeit, das Nutzsignal während der Tests abzuschalten, bedeutet einen erheblichen Nachteil nicht nur für den Benutzer des Transponders, da die Kommunikation unterbrochen wird, sondern auch für den Bediener des Satelliten, da die Tests beschleunigt durchgeführt werden müssen, um die Unterbrechung möglichst kurz zu halten. Es ist zuweilen unmöglich, Kommunikationen über den Kommunikationskanal zu unterbrechen, so dass die Komponenten dieser Kanäle erst nach der Inbetriebnahme getestet werden können.The need for the useful signal during the Disabling tests doesn't just mean a significant disadvantage for the User of the transponder, since communication is interrupted, for .... As well the operator of the satellite, since the tests are carried out faster have to, around the interruption if possible to keep short. It is sometimes impossible to communicate over the communication channel interrupt so that the components of these channels first can be tested after commissioning.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ermitteln von Kenndaten von Komponenten eines Kommunikationskanals, insbesondere eines Transponders eines Satelliten, zu ermitteln, ohne die Notwendigkeit, den Datenverkehr über den Kommunikationskanal zu unterbrechen.It is a task of the present Invention, a method and an apparatus for determining Characteristics of components of a communication channel, in particular of a transponder of a satellite, without the need to traffic over to interrupt the communication channel.

Diese Aufgabe sowie weitere Aufgaben werden mit einem Verfahren zum Ermitteln von Kenndaten von Komponenten eines Kommunikationskanals gelöst, durch den ein Nutzsignal mit einem bestimmten Pegel gesendet wird, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: Erzeugen eines ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t); Modulieren eines störungsfreien Trägersignals f(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t); Senden des genannten PNmodulierten störungsfreien Trägersignals s(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal mit einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; Empfangen eines Empfangssignals s'(t), das dem genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignal s(t) nach seinem Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Trägersignals f'(t); und Ermitteln von Kenndaten von Komponenten des Kommunikationskanals auf der Basis eines Vergleichs des genannten störungsfreien Trägersignals f(t) und des genannten zurückgewonnenen Trägersignals f'(t).This task as well as other tasks are using a method to determine component characteristics a communication channel solved, through which a useful signal is sent at a certain level, the method comprising the steps of: generating a first pseudo-noise signal PN (t); Modulate a trouble-free carrier signal f (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) for generating a PN-modulated trouble-free carrier signal s (t); Sending said PN-modulated interference-free carrier signal s (t) simultaneously with the said useful signal by the said Communication channel with a level below the level of the above useful signal; Receiving a received signal s' (t) that the modulated PN trouble-free carrier signal s (t) corresponds to its path through said communication channel; Correlate of the received signal s' (t) with the first pseudo-noise signal mentioned PN (t) to generate a recovered carrier signal f '(t); and determining based on characteristics of components of the communication channel a comparison of the said interference-free carrier signal f (t) and the said recovered carrier signal f '(t).

Der Pegel des genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) liegt wenigstens bei 15 dB, vorzugsweise 25 dB oder weiter unter dem Pegel des genannten Nutzsignals.The level of said PN-modulated interference-free carrier signal s (t) is at least 15 dB, preferably 25 dB or more below the level of the said useful signal.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das genannte erste Pseudo-Noise-Signal PN(t) eine binäre Pseudo-Noise-Sequenz, die vorzugsweise mit einem Feedback-Schieberegister erzeugt wird.In a further embodiment said first pseudo-noise signal PN (t) is a binary pseudo-noise sequence, which is preferably generated with a feedback shift register.

Eine Chiprate des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) ist geringer als 5 MChip/s und vorzugsweise gleich oder kleiner als 2,5 MChip/s.A chip rate of the first mentioned Pseudo-noise signal PN (t) is less than 5 MChip / s and preferably equal to or less than 2.5 MChip / s.

In einer weiteren Ausgestaltung wird das genannte Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) und des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) durch Verzögern des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) und durch Multiplizieren des verzögerten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) mit dem genannten Empfangssignal s'(t) erzielt.In a further embodiment said correlating said received signal s' (t) and said first pseudo-noise signal PN (t) by delaying said first pseudo-noise signal PN (t) and by multiplying the delayed first pseudo-noise signal PN (t) achieved with said receive signal s' (t).

Zum Erzeugen einer Referenz umfasst das Verfahren gemäß der Erfindung ferner Folgendes: Erzeugen eines zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t); Modulieren eines Referenzträgersignals fR(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines PNmodulierten Referenzträgersignals SR(t); Senden des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals SA(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal mit einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; Empfangen eines Referenzempfangssignals SR'(t), das dem genannten PNmodulierten Referenzträgersignal SR(t) nach dessen Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; Korrelieren des genannten Referenzempfangssignals SR'(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR'(t); und Ermitteln von Amplitudengang und Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals auf gewählten diskreten Frequenzen auf der Basis eines Vergleichs des genannten Referenzträgersignals fR(t) und des genannten zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR'(t).To generate a reference, the method according to the invention further comprises: generating a second pseudo-noise signal PN R (t); Modulating a reference carrier signal f R (t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to generate a PN-modulated reference carrier signal S R (t); Sending said PN-modulated reference carrier signal S A (t) simultaneously with said useful signal through said communication channel at a level below the level of said useful signal; Receiving a reference receive signal S R '(t) corresponding to said PN-modulated reference carrier signal S R (t) after it has passed through said communication channel; Correlating said reference reception signal S R '(t) with the ge called second pseudo-noise signal PN R (t) for generating a recovered reference carrier signal f R '(t); and determining the amplitude response and group delay of the communication channel at selected discrete frequencies based on a comparison of said reference carrier signal f R (t) and said recovered reference carrier signal f R '(t).

Der Pegel des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals sR(t) liegt vorteilhafterweise wenigstens 15 dB, vorzugsweise 25 dB oder mehr unter dem Pegel des genannten Nutzsignals.The level of said PN-modulated reference carrier signal s R (t) is advantageously at least 15 dB, preferably 25 dB or more below the level of the said useful signal.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das genannte zweite Pseudo-Noise-Signal PN(t) eine binäre Pseudo-Noise-Sequenz, die vorzugsweise mit einem Feedback-Schieberegister erzeugt wird.In a further embodiment said second pseudo-noise signal PN (t) is a binary pseudo-noise sequence, which is preferably generated with a feedback shift register.

In einer weiteren Ausgestaltung wird das genannte Korrelieren des genannten Referenzempfangssignals sR'(t) und des genannten zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t) durch Verzögern des genannten zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t) und durch Multiplizieren des verzögerten zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t) und des genannten Referenzempfangssignals sR'(t) erzielt.In a further embodiment, said correlation of said reference received signal s R '(t) and said second pseudo-noise signal PN R (t) is carried out by delaying said second pseudo-noise signal PN R (t) and by multiplying the delayed second pseudo-noise signal PN R (t) and said reference reception signal s R '(t) achieved.

Das oben charakterisierte Verfahren der Erfindung ist insbesondere dann anwendbar, wenn der genannte Kommunikationskanal ein Transponder eines Kommunikationssatelliten ist. Das genannte PN-modulierte Referenzsignal sR(t) kann durch denselben Transponder des Satelliten übertragen werden, aber dann darf das genannte zweite Pseudo-Noise-Signal PNR(t) nicht mit dem genannten Pseudo-Noise-Signal PN(t) korreliert werden. Das genannte PN-modulierte Referenzsignal sR(t) kann auch durch einen anderen Transponder des Satelliten übertragen werden.The method of the invention characterized above is particularly applicable when the said communication channel is a transponder of a communication satellite. Said PN-modulated reference signal s R (t) can be transmitted by the same transponder of the satellite, but then said second pseudo-noise signal PN R (t) must not be correlated with said pseudo-noise signal PN (t) become. The aforementioned PN-modulated reference signal s R (t) can also be transmitted by another transponder on the satellite.

Die Kenndaten des genannten Kommunikationskanals können Gruppenlaufzeit und Amplitudengang sein.The characteristics of the communication channel mentioned can Group runtime and amplitude response.

Die obigen Aufgaben sowie weitere Aufgaben werden mit einer Vorrichtung zum Ermitteln von Kenndaten von Komponenten eines Kommunikationskanals erzielt, durch den ein Nutzsignal mit einem bestimmten Pegel gesendet wird, die Folgendes umfasst: Mittel zum Erzeugen eines ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t); erste Mittel zum Modulieren eines störungsfreien Trägersignals f(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t); Mittel zum Senden des genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal auf einem Pegel unter dem Pegel des genannten Nutzsignals; Mittel zum Empfangen eines Empfangssignals s'(t), das dem genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignal s(t) nach seinem Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; und erste Mittel zum Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) mit dem genannten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Trägersignals f'(t).The above tasks as well as others Tasks are performed using a device for determining characteristic data achieved by components of a communication channel through which a Useful signal is sent at a certain level, the following comprises: means for generating a first pseudo-noise signal PN (t); first means of Modulate a trouble-free carrier signal f (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) for generation of a PN-modulated interference-free Carrier signal s (t); Means for sending said PN-modulated interference-free carrier signal s (t) simultaneously with the said useful signal through the said communication channel at a level below the level of said useful signal; medium for receiving a received signal s' (t) which the said PN modulated trouble-free Carrier signal s (t) on its way through said communication channel; and first means for correlating said received signal s' (t) with said one Pseudo-noise signal PN (t) for generating a recovered carrier signal f '(t).

Vorteilhafterweise liegt der Pegel des genannten PNmodulierten störungsfreien Trägersignals s(t) wenigstens bei 15 dB, vorzugsweise 25 dB oder weiter unter dem Pegel des genannten Nutzsignals.The level is advantageously in the range of the PN-modulated interference-free Carrier signal s (t) at least 15 dB, preferably 25 dB or further below the level of the said useful signal.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das genannte Mittel zum Erzeugen eines ersten Pseudo-Noise-Signals ein Feedback-Schieberegister.In a further embodiment said means for generating a first pseudo-noise signal a feedback shift register.

Eine Chiprate des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) ist geringer als 5 MChip/s und vorzugsweise gleich oder kleiner als 2,5 MChip/s.A chip rate of the first mentioned Pseudo-noise signal PN (t) is less than 5 MChip / s and preferably equal to or less than 2.5 MChip / s.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die obige Vorrichtung ein erstes Verzögerungsmittel zum Verzögern des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t).In a further embodiment comprises the above device a first delay means for delaying the called first pseudo-noise signal PN (t).

Zum Erhalten einer Referenz umfasst die obige Vorrichtung ferner Folgendes: zweite Mittel zum Erzeugen eines zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t); zweite Mittel zum Modulieren eines Referenzträgersignals fR(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines PNmodulierten Referenzträgersignals SR(t); Mittel zum Senden des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals SR(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal auf einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; Mittel zum Empfangen eines Referenzempfangssignals SR'(t), das dem genannten PNmodulierten Referenzträgersignal SR(t) nach dessen Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; und zweite Mittel zum Korrelieren des genannten Referenzempfangssignals SR'(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR'(t).To obtain a reference, the above device further comprises: second means for generating a second pseudo-noise signal PN R (t); second means for modulating a reference carrier signal fR (t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) for generating a PN-modulated reference carrier signal S R (t); Means for transmitting said PN-modulated reference carrier signal S R (t) simultaneously with said useful signal through said communication channel at a level below the level of said useful signal; Means for receiving a reference receive signal S R '(t) corresponding to said PN-modulated reference carrier signal S R (t) after it has passed through said communication channel; and second means for correlating said reference receive signal S R '(t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to produce a recovered reference carrier signal f R ' (t).

Der Pegel des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals s(t) liegt vorteilhafterweise wenigstens bei 15 dB, vorzugsweise bei 25 dB oder weiter unter dem Pegel des genannten Nutzsignals.The level of said PN-modulated reference carrier signal s (t) is advantageously at least 15 dB, preferably at 25 dB or further below the level of the said useful signal.

In einer weiteren Ausgestaltung ist das genannte zweite Mittel zum Erzeugen eines Pseudo-Noise-Signals ein Feedback-Schieberegister.In a further embodiment said second means for generating a pseudo-noise signal a feedback shift register.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die obige Vorrichtung ferner ein zweites Verzögerungsmittel zum Verzögern des genannten zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t).In a further embodiment, the above device further comprises a second delay means for delaying said second pseudo-noise signal PN R (t).

Zusammenfassend, zum Ermitteln der Kenndaten von Komponenten eines Kommunikationskanals, z. B. eines Transponders in einem Kommunikationssatelliten, wird ein störungsfreies Trägersignal f(t) mit einem Pseudo-Noise-Signal PN(t) moduliert und mit einem Pegel unterhalb des Pegels eines Nutzsignals durch den Kommunikationskanal übertragen, das gleichzeitig über den Kommunikationskanal gesendet wird. Das empfangene Signal s'(t) wird mit demselben Pseudo-Noise-Signal PN(t) korreliert, um ein zurückgewonnenes Trägersignal f'(t) zu erhalten. Das störungsfreie Trägersignal f(t) und das zurückgewonnene Trägersignal f'(t) werden zusammen verwendet, um die gewünschten Kenndaten zu ermitteln. Da das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) mit einem niedrigen Pegel übertragen wird, können Messungen durchgeführt werden, ohne das Nutzsignal abzuschalten.In summary, to determine the characteristics of components of a communication channel, e.g. B. a transponder in a communication satellite, an interference-free carrier signal f (t) is modulated with a pseudo-noise signal PN (t) and transmitted at a level below the level of a useful signal through the communication channel, which is simultaneously transmitted over the communication channel. The received signal s '(t) is correlated with the same pseudo-noise signal PN (t) in order to obtain a recovered carrier signal f' (t). The interference-free carrier signal f (t) and the recovered carrier signal f '(t) are used together to determine the desired characteristics stuffs. Since the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) is transmitted at a low level, measurements can be carried out without switching off the useful signal.

Der bedeutendste Vorteil des Verfahrens und der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung liegt natürlich darin, dass das Nutzsignal zum Durchführen der Messungen nicht abgeschaltet zu werden braucht. Dadurch wird die für Wartung und Verifizierung des Kommunikationskanals nötige Standzeit erheblich reduziert, und die Verfügbarkeit von Diensten wird somit erhöht.The main advantage of the process and the device according to the present Invention is natural in that the useful signal for carrying out the measurements is not switched off needs to be. This will be the one for maintenance and verification of the communication channel Service life is significantly reduced and the availability of services is reduced thus increased.

Ein weiterer sehr wichtiger Vorteil ist die Tatsache, dass es mit diesem Verfahren und dieser Vorrichtung möglich ist, Kenndaten von Komponenten des Kommunikationskanals unter realistischen Bedingungen zu messen. So sind beispielsweise in einem Satellitentransponder die IMUX- und OMUX-Filter Wellenleiterfilter, und die Kenndaten dieser Filter ändern sich mit der Temperatur. Die Filter erhitzen sich gewöhnlich nicht gleichförmig während des Betriebs, sondern je nach dem Nutzsignal. Wenn das Nutzsignal abgeschaltet wird, ändert sich die Temperaturverteilung im Vergleich zum Normalbetrieb selbst dann, wenn die Testsignale eine bestimmte Leistung zum Erhitzen der Filter erzeugen. Somit können mit herkömmlichen Verfahren keine Kenndaten unter Bedingungen ermittelt werden, die im Kommunikationskanal unter Last vorliegen. Darüber hinaus ist die Spektralleistungsdichte des Messsignals im vorgeschlagenen Verfahren erheblich niedriger als die Spektralleistungsdichte des Nutzsignals, so dass das Verhalten des Kommunikationssignals unter realistischsten Bedingungen charakterisiert werden kann.Another very important advantage is the fact that with this method and this device possible is, characteristics of components of the communication channel under realistic Measure conditions. For example, in a satellite transponder the IMUX and OMUX filters, waveguide filters, and the characteristics change this filter yourself with the temperature. The filters usually do not heat up uniform while of operation, but depending on the useful signal. If the useful signal is switched off, changes the temperature distribution compared to normal operation itself then when the test signals have a certain power for heating the filter generate. So you can with conventional No characteristic data can be determined under conditions that exist in the communication channel under load. In addition, the spectral power density of the measurement signal in the proposed method is considerably lower than the spectral power density of the useful signal, so that the behavior of the communication signal is characterized under the most realistic conditions can be.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei einem Satellitenkommunikationskanal die Umsetzfrequenz der Auf-/Abwärtsstrecke ohne Unterbrechung des Nutzsignals und gleichzeitig mit den anderen Messungen gemessen werden kann.Another advantage of the invention is that with a satellite communication channel the Conversion frequency of the up / down route without interrupting the useful signal and simultaneously with the others Measurements can be measured.

Nachfolgend wird eine Ausgestaltung der Erfindung ausführlicher und mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.An embodiment follows the invention in more detail and described with reference to the drawings.

1 zeigt ein schematisches Diagramm eines Transponders eines Kommunikationssatelliten; 1 shows a schematic diagram of a transponder of a communication satellite;

2 zeigt ein schematisches Diagramm einer ersten Ausgestaltung einer Vorrichtung gemäß der Erfindung; 2 shows a schematic diagram of a first embodiment of a device according to the invention;

3a und 3b zeigen Diagramme, die das Messergebnis darstellen; 3a and 3b show diagrams showing the measurement result;

4 zeigt ein schematisches Diagramm einer zweiten Ausgestaltung einer Vorrichtung gemäß der Erfindung. 4 shows a schematic diagram of a second embodiment of a device according to the invention.

Für den Zweck der Beschreibung einer erfindungsgemäßen Ausgestaltung zeigt 1 die Komponenten eines Transponders in einem Kommunikationssatelliten als Beispiel für einen Kommunikationskanal.For the purpose of describing an embodiment of the invention shows 1 the components of a transponder in a communication satellite as an example of a communication channel.

Ein Transponder eines Kommunikationssatelliten umfasst eine Empfangsantenne 1 zum Empfangen eines Aufwärtsstreckensignals, das von einer Bodenstation (nicht dargestellt) gesendet wird. Ein Ausgangssignal der genannten Empfangsantenne 1 wird nach einer Frequenzumsetzung im Frequenzwandler 2 in einen Eingangsdemultiplexer (IMUX) 3 gespeist. Der genannte Eingangsdemultiplexer 3 umfasst mehrere erste Filter 4-1 bis 4-n zum Trennen von Einzelsignalen innerhalb des Signals von der Antenne. Gewöhnlich wird für jedes Signal ein Filter, der einem Kommunikationskanal entspricht, bereitgestellt, das von den anderen von der genannten Empfangsantenne empfangenen Signalen getrennt werden soll. Die n Ausgangssignale des genannten Eingangsdemultiplexers 3 werden zu einer entsprechenden Zahl von Hochleistungsverstärkern 5-1 bis 5-n gespeist, in denen jeweils eine Wanderwellenröhre (TWT) zum Verstärken der Ausgangssignale des genannten Eingangsdemultiplexers 3 eingesetzt wird. Da jeder der genannten Hochleistungsverstärker gewöhnlich an seinem Sättigungspunkt arbeitet, würden mehrere Signale Intermodulationsprodukte und Verzerrung der Signale verursachen. Die Verstärkerausgangssignale werden durch zweite Filter 6-1 bis 6-n geleitet, die Teil eines Ausgangsmultiplexers (OMUX) 7 sind, in dem die n Verstärkerausgangssignale kombiniert werden. Das Ausgangssignal des genannten Ausgangsmultiplexers 7 wird zu einer Sendeantenne 8 gespeist, um zu dem gewünschten Bereich auf dem Boden übertragen zu werden.A transponder of a communication satellite comprises a receiving antenna 1 for receiving an uplink signal transmitted from a ground station (not shown). An output signal of the receiving antenna mentioned 1 is after a frequency conversion in the frequency converter 2 into an input demultiplexer (IMUX) 3 fed. The input demultiplexer mentioned 3 includes several first filters 4-1 to 4-n for separating individual signals within the signal from the antenna. A filter corresponding to a communication channel is usually provided for each signal and is to be separated from the other signals received by said receiving antenna. The n output signals of said input demultiplexer 3 become a corresponding number of high-performance amplifiers 5-1 to 5-n fed, in each of which a traveling wave tube (TWT) for amplifying the output signals of said input demultiplexer 3 is used. Since each of the above-mentioned high-performance amplifiers usually operates at its saturation point, several signals would cause intermodulation products and signal distortion. The amplifier output signals are through second filters 6-1 to 6-n passed, part of an output multiplexer (OMUX) 7 in which the n amplifier output signals are combined. The output signal of said output multiplexer 7 becomes a transmitting antenna 8th fed to be transferred to the desired area on the floor.

Da die im Eingangsdemultiplexer (IMUX) 3 und im Ausgangsmultiplexer (OMUX) 7 vorgesehenen Filter einen starken Einfluss auf die Leistung des Transponders haben, wird das erfindungsgemäße Verfahren nachfolgend mit Bezug auf die Messung von zwei spezifischen Kenndaten, nämlich Amplitudengang und Gruppenlaufzeit, dieser Komponenten der Transponderkommunikationskanäle gemessen, wobei das erfindungsgemäße Verfahren besonders für diese Anwendung geeignet ist. Mit dem Verfahren und der Vorrichtung gemäß der Erfindung können jedoch dieselben oder andere Kenndaten anderer Komponenten des Kommunikationskanals ermittelt werden.Since the in the input demultiplexer (IMUX) 3 and in the output multiplexer (OMUX) 7 provided filters have a strong influence on the performance of the transponder, the method according to the invention is subsequently measured with reference to the measurement of two specific characteristics, namely amplitude response and group delay, of these components of the transponder communication channels, the method according to the invention being particularly suitable for this application. With the method and the device according to the invention, however, the same or different characteristics of other components of the communication channel can be determined.

Gemäß der Erfindung wird in einer Bodenstation wie in 2 gezeigt ein Pseudo-Noise-Signal PN(t) mit Hilfe eines Pseudo-Noise-Signalgenerators 9, z. B. einem Feedback-Schieberegister oder einem Speichergerät erzeugt, in dem eine Folge von Werten eines Pseudo-Noise-Signals gespeichert ist. Das Pseudo-Noise-Signal PN(t) hat eine sehr scharfe Autokorrelationsfunktion bei Laufzeit null. So kann die Zeitverzögerung zwischen dem örtlich erzeugten Pseudo-Noise-Signal PN(t) und einem empfangenen Signal ermittelt werden, das aufgrund der Ausbreitungszeit verzögert ist. Ein störungsfreies Trägersignal f(t) mit einer veränderlichen Frequenz, die wie nachfolgend näher erläutert variiert wird, wird mit dem genannten Pseudo-Noise-Signal PN(t) mit Hilfe eines ersten Vervielfachers 10 moduliert, um ein PN-moduliertes störungsfreies Trägersignal s(t) = PN(t) × f(t) zu bilden. Die Chiprate des Pseudo-Noise-Signals PN(t), die die Bandbreite dieses Signals bestimmt, wird so gewählt, dass die Bandbreite des PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) im Vergleich zu den erwarteten Gruppenlaufzeitspitzen des Kommunikationskanals schmal ist. Die Chiprate des Pseudo-Noise-Signals kann gewöhnlich so gewählt werden, dass sie geringer ist als 5 Mchip/s.According to the invention, in a ground station as in 2 shown a pseudo-noise signal PN (t) using a pseudo-noise signal generator 9 , e.g. B. generates a feedback shift register or a storage device in which a sequence of values of a pseudo-noise signal is stored. The pseudo-noise signal PN (t) has a very sharp autocorrelation function at zero runtime. In this way, the time delay between the locally generated pseudo-noise signal PN (t) and a received signal that is delayed due to the propagation time can be determined. A interference-free carrier signal f (t) with a variable frequency, which is varied as explained in more detail below, is generated with the pseudo-noise signal PN (t) with the aid of a first multiplier 10 modulated to a To form PN-modulated interference-free carrier signal s (t) = PN (t) × f (t). The chip rate of the pseudo-noise signal PN (t), which determines the bandwidth of this signal, is chosen so that the bandwidth of the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) is narrow in comparison to the expected group delay peaks of the communication channel. The chip rate of the pseudo-noise signal can usually be chosen to be less than 5 Mchip / s.

Das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) wird zu einem Sendeumsetzer 11 und über einen Hochleistungsverstärker 12 zu einer Antenne 13 gespeist, die das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) zum Transponder des getesteten Kommunikationssatelliten sendet. Vom Standpunkt eines ein Nutzsignal zum Satelliten sendenden Benutzers her gesehen bleibt der Transponder jedoch während des Tests benutzbar und kann kontinuierlich mit einem Nutzsignal versorgt werden.The PN-modulated interference-free carrier signal s (t) becomes a transmission converter 11 and a high-performance amplifier 12 to an antenna 13 fed, which sends the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) to the transponder of the tested communication satellite. However, from the point of view of a user sending a useful signal to the satellite, the transponder remains usable during the test and can be continuously supplied with a useful signal.

Gemäß der Erfindung liegt der Pegel des gesendeten PNmodulierten störungsfreien Trägersignals s(t) weit genug unter dem Pegel des Nutzsignals, z. B. etwa 15 bis 25 dB oder mehr, so dass das Nutzsignal sich nicht merklich verschlechtert. Aus diesem Grund kann das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) übertragen werden, während der Kommunikationskanal im Gebrauch ist, d. h. gleichzeitig mit der Übertragung des Nutzsignals zum Transponder des Satelliten von derselben oder einer anderen Bodenstation.According to the invention, the level is of the transmitted PN-modulated interference-free carrier signal s (t) far enough below the level of the useful signal, e.g. B. about 15 to 25 dB or more, so that the useful signal does not deteriorate noticeably. For this reason, the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) transmitted be while the communication channel is in use, d. H. at the same time with the transfer of the useful signal to the transponder of the satellite from the same or another ground station.

Die Frequenz des störungsfreien Trägersignals f(t) ist verändert, so dass sie von der tiefsten bis zur höchsten Frequenz des Passbandes der Filter im Satellitentransponder oder einer beliebigen anderen Komponente eines allgemeinen getesteten Kommunikationskanals verläuft. Das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) hat aufgrund des Pseudo-Noise-Signals PN(t) eine geringe Bandbreite, so dass Amplitudengang und Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals bei gewählten diskreten Frequenzen ermittelt werden können, wie nachfolgend beschrieben wird.The frequency of the interference-free carrier signal f (t) is changed, so that it goes from the lowest to the highest frequency of the passband the filter in the satellite transponder or any other component of a generally tested communication channel. The PN-modulated interference-free carrier signal s (t) has due to the pseudo-noise signal PN (t) a small bandwidth, so that amplitude response and group delay the communication channel at selected discrete frequencies can be determined, as described below becomes.

In der Ausgestaltung wird die Antenne 13 auch zum Empfangen des vom Transponder des Satelliten weitergeleiteten Signals verwendet, mit anderen Worten, des Signals, das den Kommunikationskanal durchlaufen hat. Das Ausgangssignal der Antenne 13 wird durch einen Empfangsumsetzer 14 geleitet, um ein Empfangssignal s'(t) zu erhalten, das zu einem zweiten Vervielfacher 15 gespeist wird, der dasselbe aber verzögerte Pseudo-Noise-Signal PN(t) empfängt. Die Verzögerung wird durch Verzögerungsmittel 16 erzeugt, die so eingestellt werden, dass der Ausgang des zweiten Vervielfachers 15 maximal wird. Dadurch wird das Empfangssignal s'(t) vervielfacht, mit anderen Worten, mit genau demselben Pseudo-Noise-Signal PN(t) korreliert, das zum Erzeugen des PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) verwendet wurde, und es wird ein zurückgewonnenes Trägersignal f'(t) erhalten, das nur im Vergleich zu dem störungsfreien Trägersignal f(t) verzögert und gedämpft ist. Somit können leicht der Amplitudengang, der der Dämpfung des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) entspricht, und die Gruppenlaufzeit, die der Verzögerung des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) des Transponders des Satelliten entspricht, als ein Beispiel für einen allgemeinen Kommunikationskanal ermittelt werden. Die Laufzeit eines Schmalbandsignals bei seiner Mittenfrequenz entspricht der Gruppenlaufzeit der Filter, wenn eine lineare Annäherung der Phase in der Signalbandbreite möglich ist. Die Chiprate des PN-Signals lässt sich entsprechend ermitteln.In the embodiment, the antenna 13 also used to receive the signal transmitted by the satellite's transponder, in other words the signal that has passed through the communication channel. The output signal of the antenna 13 is done by a receive converter 14 passed to receive a received signal s' (t), which is sent to a second multiplier 15 is fed, which receives the same but delayed pseudo-noise signal PN (t). The delay is caused by delay means 16 generated, which are set so that the output of the second multiplier 15 maximum. This multiplies the received signal s' (t), in other words correlates with exactly the same pseudo-noise signal PN (t) that was used to generate the PN-modulated interference-free carrier signal s (t), and it becomes a recovered one Obtain carrier signal f '(t) which is delayed and damped only in comparison to the interference-free carrier signal f (t). Thus, the amplitude response corresponding to the attenuation of the recovered carrier signal f '(t) and the group delay corresponding to the delay of the recovered carrier signal f' (t) of the satellite transponder can easily be determined as an example of a general communication channel. The running time of a narrowband signal at its center frequency corresponds to the group running time of the filter if a linear approximation of the phase in the signal bandwidth is possible. The chip rate of the PN signal can be determined accordingly.

Was Kommunikationssatelliten betrifft, so reicht es aus, Amplitudengang und Gruppenlaufzeit über das Passband eines Transponders nur in Bezug auf Amplitudengang und Gruppenlaufzeit an der Mittenfrequenz des Passbandes zu ermitteln. Es reicht daher aus, das Pseudo-Noise-Signal PN(t) so zu verzögern, dass die Amplitude des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) maximal wird, und Amplitude und Verzögerung an der Mittenfrequenz jeweils von Amplitude und Verzögerung an einer beliebigen anderen Frequenz im Passband zu subtrahieren.As for communication satellites, it is sufficient to use the amplitude response and group delay Passband of a transponder only in terms of amplitude response and Determine group delay at the center frequency of the passband. It is therefore sufficient to delay the pseudo-noise signal PN (t) in such a way that the amplitude of the recovered carrier signal f '(t) becomes maximum, and amplitude and delay at the center frequency depending on the amplitude and delay to subtract any other frequency in the passband.

Die 3a und 3b zeigen ein typisches Messergebnis für den Amplitudengang (3a) und die Gruppenlaufzeit ( 3b), die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erhalten wurden.The 3a and 3b show a typical measurement result for the amplitude response ( 3a ) and the group duration ( 3b ), which were obtained with the method according to the invention.

Bei einem Satellitenkommunikationskanal, d. h. einem Transponder, ist zu bemerken, dass sich während der Messungen aufgrund der Bewegungen des Satelliten die Entfernung zum Satelliten ändern kann. Außerdem kann sich während der Messungen aufgrund atmosphärischer Auswirkungen die Dämpfung des Pfadverlustes zwischen Bodenstation und Satellit ändern. Da in der obigen Ausgestaltung Amplitudengang und Gruppenlaufzeit durch Subtrahieren von Amplitudengang und Gruppenlaufzeit an der Mittenfrequenz von den jeweiligen Werten auf anderen diskreten Frequenzen ermittelt werden, kann ein Fehler aufgrund der oben erwähnten Satellitenbewegungen und atmosphärischen Effekte oder durch andere Einflüsse auftreten.With a satellite communication channel, d. H. a transponder, it should be noted that during the Measurements based on the movements of the satellite's distance can change to satellite. Moreover can become during of measurements based on atmospheric Impact damping change in path loss between ground station and satellite. There in the above configuration, amplitude response and group delay Subtract the amplitude response and group delay at the center frequency determined from the respective values on other discrete frequencies can be an error due to the satellite movements mentioned above and atmospheric Effects or other influences occur.

Wie in 4 gezeigt, kann ein Referenzsignal sR(t) zum Ausgleichen des oben erwähnten Messfehlers verwendet werden. In 4 wurden dieselben Bezugszeichen für die oben bereits beschriebenen Teile verwendet, und es wird auf die obige Beschreibung dieser Teile verwiesen. Das Referenzsignal sR(t) wird mit einem dritten Vervielfacher 18 erzeugt, der ein zweites Pseudo-Noise-Signal PNR(t) empfängt, das nicht mit dem ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) korreliert wird und das mit einem zweiten Pseudo-Noise-Generator 17 erzeugt wird, und ein Referenzträgersignal fR(t), das sich auf einer festen Frequenz irgendwo im Passband desselben Transponders oder im Passband eines anderen Transponders auf demselben Satelliten mit einer anderen Mittenfrequenz befinden kann. Wie in der obigen Ausgestaltung, wird ein PN-moduliertes Referenzträgersignal sR(t) zum Satelliten gesendet, und das Referenzempfangssignal sR'(t) wird mit dem zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) multipliziert, um das zurückgewonnene Referenzsignal fR'(t) zu erhalten. Während das Messsignal frequenzmäßig über das Transponderpassband streicht, bleibt die Frequenz des Referenzträgersignals fR(t) auf einer festen Frequenz. Somit kann eine) korrigierter) Amplitudengang und Gruppenlaufzeit des Kommunikationssignals durch Subtrahieren der Werte des Referenzsignals von den Werten der Messsignale zum jeweiligen Zeitpunkt erhalten werden.As in 4 shown, a reference signal s R (t) can be used to compensate for the above-mentioned measurement error. In 4 the same reference numerals have been used for the parts already described above, and reference is made to the above description of these parts. The reference signal s R (t) is multiplied by a third 18 generated, which receives a second pseudo-noise signal PN R (t) that is not correlated with the first pseudo-noise signal PN (t) and that with a second pseudo-noise generator 17 is generated, and a reference carrier signal fR (t) which can be located on a fixed frequency somewhere in the pass band of the same transponder or in the pass band of another transponder on the same satellite with a different center frequency. As in the above embodiment, a PN modulated Refe boundary carrier signal s R (t) is sent to the satellite, and the reference reception signal s R '(t) is multiplied by the second pseudo-noise signal PN R (t) to obtain the recovered reference signal f R ' (t). While the measurement signal sweeps in frequency over the transponder passband, the frequency of the reference carrier signal f R (t) remains at a fixed frequency. A) corrected) amplitude response and group delay of the communication signal can thus be obtained by subtracting the values of the reference signal from the values of the measurement signals at the respective point in time.

In einer Variation der beschriebenen Messung der Gruppenlaufzeit wird die Phase des rekonstruierten Trägers des PN-modulierten Signals auf einer vorgegebenen Frequenz sehr nahe an der ersten Frequenz gemessen, und es ist möglich, die Gruppenlaufzeit an der Frequenz in der Mitte beider Messfrequenzen durch Errechnen der Phasendifferenz und durch Dividieren durch die Frequenzdifferenz näherungsweise festzustellen.In a variation of the described Measurement of the group delay is the phase of the reconstructed carrier of the PN-modulated signal very close to a given frequency measured at the first frequency and it is possible the group delay at the frequency in the middle of both measurement frequencies by calculation the phase difference and by dividing by the frequency difference approximately determine.

Claims (18)

Verfahren zum Ermitteln von Charakteristiken von Komponenten eines Kommunikationskanals, durch den ein Nutzsignal mit einem bestimmten Pegel gesendet wird, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: – Erzeugen eines ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t); – Modulieren eines störungsfreien Trägersignals f(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t); – Senden des genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal mit einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; – Empfangen eines Empfangssignals s'(t), das dem genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignal s(t) nach seinem Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; – Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Trägersignals f'(t); und – Ermitteln des Amplitudengangs und der Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals bei gewählten diskreten Frequenzen auf der Basis eines Vergleichs des genannten störungsfreien Trägersignals f(t) und des genannten zurückgewonnenen Trägersignals f'(t).Method for determining characteristics of Components of a communication channel through which a useful signal is sent at a certain level, the method the includes the following steps: Generating a first pseudo-noise signal PN (t); - modulate one trouble-free carrier signal f (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) for generation of a PN-modulated interference-free carrier signal s (t); - Send of the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) simultaneously with the said useful signal by the said Communication channel with a level below the level of the above useful signal; - Receive a received signal s' (t), the PN-modulated interference-free carrier signal s (t) corresponds to its path through said communication channel; - correlate of said received signal s' (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) for generating a recovered carrier signal f '(t); and - Determine of the amplitude response and the group delay of the communication channel at chosen discrete Frequencies on the basis of a comparison of the said interference-free carrier signal f (t) and the said recovered Carrier signal f '(t). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das PN-modulierte störungsfreie Trägersignal s(t) eine geringe Bandbreite hat, so dass die Laufzeit des PNmodulierten störungsfreien Trägersignals s(t) der Gruppenlaufzeit auf seiner Mittenfrequenz entspricht.The method of claim 1, wherein the PN modulated trouble-free carrier signal s (t) has a small bandwidth, so that the runtime of the PN modulated trouble-free carrier signal s (t) corresponds to the group delay on its center frequency. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Dämpfung des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) des Amplitudengangs des Kommunikationskanals entspricht.The method of claim 1 or 2, wherein the damping of the recovered carrier signal f '(t) of the amplitude response of the communication channel. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das genannte Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) und des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) durch Verzögern des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) und durch Multiplizieren des verzögerten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) mit dem genannten Empfangssignal s'(t) erzielt wird.A method according to any one of claims 1 to 3, in which said Correlating said received signal s' (t) and said first pseudo-noise signal PN (t) by decelerating of the first pseudo-noise signal mentioned PN (t) and by multiplying the delayed first pseudo-noise signal PN (t) is achieved with said received signal s' (t). Verfahren nach Anspruch 4, bei dem das Pseudo-Noise-Signal PN(t) verzögert wird, so dass die Amplitude des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) maximal wird.Method according to Claim 4, in which the pseudo-noise signal PN (t) is delayed, so the amplitude of the recovered Carrier signal f '(t) becomes maximum. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem Amplitudengang und Gruppenlaufzeit über das Passband eines Kommunikationskanals in Bezug auf Amplitudengang und Gruppenlaufzeit auf der Mittenfrequenz des Passbandes ermittelt werden.Method according to one of claims 1 to 5, in the amplitude response and group duration over the Passband of a communication channel with regard to amplitude response and group transit time determined on the center frequency of the passband become. Verfahren nach Anspruch 6, bei dem Amplitude und Laufzeit auf der Mittenfrequenz von Amplitude und Laufzeit auf jeder anderen Frequenz in dem Passband subtrahiert werden.The method of claim 6, wherein the amplitude and Running time on the center frequency of amplitude and running time on everyone other frequency in the passband. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, das ferner Folgendes umfasst: – Erzeugen eines zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t); – Modulieren eines Referenzträgersignals fR(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten Referenzträgersignals SR (t); – Senden des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals SR(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal mit einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; – Empfangen eines Referenzempfangssignals SR'(t), das dem genannten PN-modulierten Referenzträgersignal SR(t) nach dessen Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; – Korrelieren des genannten Referenzempfangssignals SR'(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR'(t); und – Ermitteln von Amplitudengang und Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals auf gewählten diskreten Frequenzen ebenfalls auf der Basis eines Vergleichs des genannten Referenzträgersignals fR(t) und des genannten zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR' (t). The method of any one of claims 1 to 7, further comprising: generating a second pseudo-noise signal PN R (t); Modulating a reference carrier signal f R (t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to generate a PN-modulated reference carrier signal S R (t); - Sending said PN-modulated reference carrier signal S R (t) simultaneously with said useful signal through said communication channel at a level below the level of said useful signal; - receiving a reference receive signal S R '(t) corresponding to said PN-modulated reference carrier signal S R (t) after it has passed through said communication channel; Correlating said reference received signal S R '(t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to produce a recovered reference carrier signal f R '(t); and determining the amplitude response and group delay of the communication channel on selected discrete frequencies, also on the basis of a comparison of said reference carrier signal f R (t) and said recovered reference carrier signal f R '(t). Verfahren nach Anspruch 8, bei dem ein korrigierter Amplitudengang und eine korrigierte Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals dadurch erhalten werden, dass der von dem Referenzträgersignal fR(t) und dem zurückgewonnenen Trägersignal fR'(t) erhaltene Werte von den Werten subtrahiert wird, die mit dem störungsfreien Trägersignal f(t) und dem zurückgewonnenen Referenzträgersignal f'(t) erhalten wurden.The method of claim 8, wherein a corrected amplitude response and a corrected group Pen runtime of the communication channel can be obtained by subtracting the values obtained from the reference carrier signal f R (t) and the recovered carrier signal f R '(t) from the values which are associated with the interference-free carrier signal f (t) and the recovered reference carrier signal f' (t) were obtained. Vorrichtung zum Ermitteln von Charakteristiken von Komponenten eines Kommunikationskanals, durch den ein Nutzsignal mit einem bestimmten Pegel gesendet wird, die Folgendes umfasst: – Mittel zum Erzeugen eines ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t); – Mittel zum Modulieren eines störungsfreien Trägersignals f(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t); – Mittel zum Senden des genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignals s(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal auf einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; – Mittel zum Empfangen eines Empfangssignals s'(t), das dem genannten PN-modulierten störungsfreien Trägersignal s(t) nach seinem Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; – Mittel zum Korrelieren des genannten Empfangssignals s'(t) mit dem genannten ersten Pseudo-Noise-Signal PN(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Trägersignals f'(t); und – Mittel zum Ermitteln von Amplitudengang und Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals auf den gewählten diskreten Frequenzen auf der Basis eines Vergleichs des genannten störungsfreien Trägersignals f(t) mit dem genannten zurückgewonnenen Trägersignal f'(t). Device for determining characteristics of Components of a communication channel through which a useful signal is sent at a certain level, which includes: - Medium for generating a first pseudo-noise signal PN (t); - Means for modulating a trouble-free carrier signal f (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) to generate a PN-modulated interference-free carrier signal s (t); - Medium for sending said PN-modulated interference-free carrier signal s (t) simultaneously with the said useful signal by the said Communication channel at a level below the level of the above useful signal; - Medium for receiving a received signal s' (t) which the said PN modulated interference-free carrier signal s (t) corresponds to its path through said communication channel; - Medium for correlating said received signal s' (t) with said first pseudo-noise signal PN (t) to generate a recovered carrier signal f '(t); and - Medium to determine the amplitude response and group delay of the communication channel on the chosen one discrete frequencies based on a comparison of the above trouble-free carrier signal f (t) with the said recovered carrier signal f '(t). Vorrichtung nach Anspruch 10, bei dem das PNmodulierte störungsfreie Trägersignal s(t) eine geringe Bandbreite hat, so dass die Laufzeit des PNmodulierten störungsfreien Trägersignals s(t) der Gruppenlaufzeit auf seiner Mittenfrequenz entspricht.The apparatus of claim 10, wherein the PN modulated trouble-free carrier signal s (t) has a small bandwidth, so that the runtime of the PN modulated trouble-free carrier signal s (t) corresponds to the group delay on its center frequency. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, bei der die Dämpfung des zurückgewonnenen Trägersignals f'(t) dem Amplitudengang des Kommunikationskanals entspricht.Apparatus according to claim 10 or 11, wherein the damping of the recovered carrier signal f '(t) the amplitude response of the communication channel. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, bei dem das genannte Korrelieren ein Verzögerungsmittel zum Verzögern des genannten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) und ein Multiplikationsmittel zum Multiplizieren des verzögerten ersten Pseudo-Noise-Signals PN(t) mit dem genannten Empfangssignal s'(t) umfasst. Device according to one of claims 10 to 12, wherein the called correlate a delay means to delay of said first pseudo-noise signal PN (t) and a multiplication means to multiply the delayed first pseudo-noise signal PN (t) with said received signal s' (t). Vorrichtung nach Anspruch 13, bei dem die Laufzeit des genannten Verzögerungsmittels derart ist, dass die Amplitude des zurückgewonnenen Signals f'(t) maximal wird.The apparatus of claim 13, wherein the runtime of said delay means is such that the amplitude of the recovered signal f '(t) becomes maximum. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, bei dem Amplitudengang und Gruppenlaufzeit über das Passband eines Kommunikationskanals in Bezug auf Amplitudengang und Gruppenlaufzeit auf der Mittenfrequenz des Passbandes sind.Device according to one of claims 10 to 14, in the amplitude response and group runtime over the passband of a communication channel in terms of amplitude response and group delay are on the center frequency of the passband. Vorrichtung nach Anspruch 15, bei dem Amplitude und Laufzeit auf der Mittenfrequenz von Amplitude und Laufzeit auf jeder anderen Frequenz im Passband subtrahiert werden.The apparatus of claim 15, wherein the amplitude and transit time on the center frequency of amplitude and transit time any other frequency in the passband. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 16, die ferner Folgendes umfasst: – Mittel zum Erzeugen eines zweiten Pseudo-Noise-Signals PNR(t); – Mittel zum Modulieren eines Referenzträgersignals fR(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines PN-modulierten Referenzträgersignals SR(t); – Mittel zum Senden des genannten PN-modulierten Referenzträgersignals SR(t) gleichzeitig mit dem genannten Nutzsignal durch den genannten Kommunikationskanal auf einem Pegel unterhalb des Pegels des genannten Nutzsignals; – Mittel zum Empfangen eines Referenzempfangssignals SR'(t), das dem genannten PN-modulierten Referenzträgersignal SR(t) nach dessen Weg durch den genannten Kommunikationskanal entspricht; – Mittel zum Korrelieren des genannten Referenzempfangssignals SR'(t) mit dem genannten zweiten Pseudo-Noise-Signal PNR(t) zum Erzeugen eines zurückgewonnenen Referenzträgersignals fR'(t); und – Mittel zum Ermitteln des Amplitudengangs und der Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals auf gewählten diskreten Frequenzen ebenfalls auf der Basis eines Vergleichs des genannten Referenzträgersignals fR(t) mit dem genannten zurückgewonnenen Referenzträgersignal fR'(t).Device according to one of claims 10 to 16, further comprising: - means for generating a second pseudo-noise signal PN R (t); Means for modulating a reference carrier signal f R (t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to generate a PN-modulated reference carrier signal S R (t); Means for sending said PN-modulated reference carrier signal S R (t) simultaneously with said useful signal through said communication channel at a level below the level of said useful signal; - means for receiving a reference reception signal S R '(t) which corresponds to said PN-modulated reference carrier signal S R (t) after it has passed through said communication channel; Means for correlating said reference received signal S R '(t) with said second pseudo-noise signal PN R (t) to produce a recovered reference carrier signal f R '(t); and means for determining the amplitude response and the group delay of the communication channel at selected discrete frequencies, also based on a comparison of said reference carrier signal f R (t) with said recovered reference carrier signal f R '(t). Vorrichtung nach Anspruch 17, bei der ein korrigierter Amplitudengang und eine korrigierte Gruppenlaufzeit des Kommunikationskanals dadurch erhalten werden, dass der durch das Referenzträgersignal fR(t) und das zurückgewonnene Trägersignal fR'(t) erhaltenen Werte von den Werten subtrahiert wird, die durch das störungsfreie Trägersignal f(t) und das zurückgewonnene Referenzträgersignal f'(t) erhalten wurden.Apparatus according to claim 17, wherein a corrected amplitude response and a corrected group delay of the communication channel are obtained by subtracting the values obtained by the reference carrier signal fR (t) and the recovered carrier signal f R '(t) from the values by the interference-free carrier signal f (t) and the recovered reference carrier signal f '(t) were obtained.
DE1997625012 1997-12-18 1997-12-18 Method and apparatus for determining the characteristic values of components of a communication channel under load Expired - Lifetime DE69725012T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99116702A EP0967744B1 (en) 1997-12-18 1997-12-18 Method and apparatus for determining characteristics of components of a communication channel under load

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69725012D1 DE69725012D1 (en) 2003-10-23
DE69725012T2 true DE69725012T2 (en) 2004-07-15

Family

ID=28459654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997625012 Expired - Lifetime DE69725012T2 (en) 1997-12-18 1997-12-18 Method and apparatus for determining the characteristic values of components of a communication channel under load

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE69725012T2 (en)
PT (1) PT967744E (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE69725012D1 (en) 2003-10-23
PT967744E (en) 2003-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60027123T2 (en) Circuit for compressing the dynamic range of a signal
DE69926808T2 (en) Method and device for determining the properties of components of a communication channel
DE60028677T2 (en) Radio base station with group antenna and transmit calibration
DE69913134T2 (en) Transmitting and receiving arrangement and method for controlling the transmission power
DE60132009T2 (en) AUTOMATIC ADJUSTMENT OF REINFORCEMENT IN A CELLULAR COMMUNICATION SYSTEM
DE60026327T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MEASURING AND ADJUSTING THE SIGNAL QUALITY OF ORTHOGONAL SENDIVERSITY
DE60129186T2 (en) Device and obstacle detection system
DE69736825T2 (en) Satellite system and method for monitoring the power level using digital signal processing
DE69926343T2 (en) MULTIPLE ACCESS AND SYSTEM
DE69837614T2 (en) Method for measuring and reducing frequency shifts in distributed satellites / wireless networks and corresponding communication system
DE69920498T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FM INTERFERENCE REDUCTION FOR FM IN-BAND DIGITAL AUDIORUNDFUNK
DE69634496T2 (en) METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSMITTING TRAINING SIGNALS IN A TDMA MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
DE2706266A1 (en) OUTPUT POWER CONTROL OF A TRANSPONDERED COMMUNICATION SYSTEM
DE4447230A1 (en) Uplink access device in a direct sequence code division multiple access system
DE2648273A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING AUDIBLE CROSS-SPEAKING IN SINGLE-SIDED RADIO TRANSMISSION SYSTEMS
DE4009458C2 (en) Spread spectrum communication link arrangement
DE19802103A1 (en) Power control method for radio signals depending on frequency and temperature changes in a call transmitter
EP0967744B1 (en) Method and apparatus for determining characteristics of components of a communication channel under load
EP2660996B1 (en) Assembly and device for testing a satellite communication connection
DE60108457T2 (en) A system and method for generating a boosted signal using multiple pilot signal frequencies over a spectrum
DE69434699T2 (en) SIGNAL QUALITY IMPROVEMENT METHOD BY ADJUSTING THE SPREADING RATIO IN A CELLULAR CDMA RADIO PHONE ARRANGEMENT
DE69920838T2 (en) Linear amplifier arrangement
DE60319655T2 (en) A method and apparatus for increasing the efficiency of a power amplifier in high peak-to-average power performance
DE19782094B4 (en) Device and method for minimizing external interference signals in a multiple access cell phone by code separation
DE69725012T2 (en) Method and apparatus for determining the characteristic values of components of a communication channel under load

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HOFFMANN & EITLE, 81925 MUENCHEN