DE69722761T2 - Initial position sensor - Google Patents

Initial position sensor Download PDF

Info

Publication number
DE69722761T2
DE69722761T2 DE69722761T DE69722761T DE69722761T2 DE 69722761 T2 DE69722761 T2 DE 69722761T2 DE 69722761 T DE69722761 T DE 69722761T DE 69722761 T DE69722761 T DE 69722761T DE 69722761 T2 DE69722761 T2 DE 69722761T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detector
position detection
reference mark
detection element
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69722761T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69722761D1 (en
Inventor
Michael L. Windsor Christensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hewlett Packard Development Co LP
Original Assignee
Hewlett Packard Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hewlett Packard Co filed Critical Hewlett Packard Co
Publication of DE69722761D1 publication Critical patent/DE69722761D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69722761T2 publication Critical patent/DE69722761T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/047Detection, control or error compensation of scanning velocity or position
    • H04N1/0473Detection, control or error compensation of scanning velocity or position in subscanning direction, e.g. picture start or line-to-line synchronisation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/10Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using flat picture-bearing surfaces
    • H04N1/1013Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using flat picture-bearing surfaces with sub-scanning by translatory movement of at least a part of the main-scanning components
    • H04N1/1017Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using flat picture-bearing surfaces with sub-scanning by translatory movement of at least a part of the main-scanning components the main-scanning components remaining positionally invariant with respect to one another in the sub-scanning direction
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/19Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using multi-element arrays
    • H04N1/191Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using multi-element arrays the array comprising a one-dimensional array, or a combination of one-dimensional arrays, or a substantially one-dimensional array, e.g. an array of staggered elements
    • H04N1/192Simultaneously or substantially simultaneously scanning picture elements on one main scanning line
    • H04N1/193Simultaneously or substantially simultaneously scanning picture elements on one main scanning line using electrically scanned linear arrays, e.g. linear CCD arrays
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/04Scanning arrangements
    • H04N2201/047Detection, control or error compensation of scanning velocity or position
    • H04N2201/04701Detection of scanning velocity or position
    • H04N2201/04703Detection of scanning velocity or position using the scanning elements as detectors, e.g. by performing a prescan
    • H04N2201/04705Detection of scanning velocity or position using the scanning elements as detectors, e.g. by performing a prescan using inactive scanning elements, e.g. elements outside the scanning area
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/04Scanning arrangements
    • H04N2201/047Detection, control or error compensation of scanning velocity or position
    • H04N2201/04701Detection of scanning velocity or position
    • H04N2201/04715Detection of scanning velocity or position by detecting marks or the like, e.g. slits
    • H04N2201/0472Detection of scanning velocity or position by detecting marks or the like, e.g. slits on or adjacent the sheet support
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/04Scanning arrangements
    • H04N2201/047Detection, control or error compensation of scanning velocity or position
    • H04N2201/04701Detection of scanning velocity or position
    • H04N2201/04732Detecting at infrequent intervals, e.g. once or twice per line for main-scan control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
  • Image Input (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf optische Abtastvorrichtungen und insbesondere auf Positionserfassungsvorrichtungen für optische Abtastvorrichtungen.The present invention relates generally relates to optical scanning devices and in particular on position detection devices for optical scanning devices.

Hintergrundbackground

Bilderzeugungsvorrichtungen, wie z. B. optische Abtastvorrichtungen, sind in der Technik bekannt und erzeugen maschinenlesbare Bilddatensignale, die darstellend für ein abgetastetes Objekt, wie z. B. eine Seite gedruckten Textes, sind. Die Bilddatensignale können dann digitalisiert und/oder zur späteren Verwendung gespeichert werden. Die Bilddatensignale können z. B. durch einen Personalcomputer verwendet werden, um ein Bild des abgetasteten Objektes auf einer geeigneten Anzeigevorrichtung, wie z. B. einer Kathodenstrahlröhre, zu erzeugen. Alternativ können die Bilddaten auf einem Drucker gedruckt werden.Imaging devices such as z. B. optical scanning devices are known in the art and generate machine readable image data signals that are representative for a scanned object, such as B. a page of printed text. The image data signals can then digitized and / or saved for later use become. The image data signals can z. B. used by a personal computer to take an image the scanned object on a suitable display device, such as B. a cathode ray tube, to create. Alternatively, you can the image data is printed on a printer.

Eine typische Bilderzeugungsvorrichtung (z. B. eine optische Abtastvorrichtung) umfaßt ein Beleuchtungs- und ein optisches System, um das Objekt zu beleuchten und einen kleinen Bereich des beleuchteten Objektes, der üblicherweise als eine „Abtastlinie" bezeichnet wird, auf die Oberfläche eines lichtempfindlichen Detektors zu fokussieren, der in der Abtastvorrichtung positioniert ist. Bilddaten, die darstellend für das gesamte Objekt sind, können dann durch ein Durchlaufen der beleuchteten Abtastlinie über das gesamte Objekt, entweder durch ein Bewegen des Objekts bezüglich der Beleuchtungs- und der optischen Anordnung oder durch ein Bewegen der Beleuchtungs- und der optischen Anordnung bezüglich des Objektes, erhalten werden. Das Beleuchtungssystem kann eine geeignete Weißlichtquelle (z. B. eine fluoreszierende oder weißglühende Lampe) umfassen, um das Objekt zu beleuchten, wohingegen das optische System eine Linsenanordnung umfassen kann, um das Bild der beAbtastlinie auf die leuchteten Oberfläche des Detektors zu fokussieren.A typical imaging device (e.g., an optical scanner) includes an illuminator and a optical system to illuminate the object and a small one Region of the illuminated object, which is usually referred to as a "scan line", to the surface to focus a light sensitive detector in the scanner is positioned. Image data representing the entire object, can then by traversing the illuminated scan line across the entire object, either by moving the object relative to the Illumination and the optical arrangement or by moving the lighting and the optical arrangement with respect to the Property. The lighting system can be a suitable one White light source (e.g., a fluorescent or incandescent lamp) to include the To illuminate the object, whereas the optical system is a lens arrangement may include the image of the scan line on the illuminated surface to focus the detector.

Das lichtempfindliche Detektorarray kann eine ladungsgekoppelte Vorrichtung (CCD) aufweisen, obwohl auch andere Vorrichtungen verwendet werden können. Eine typische CCD kann eine große Anzahl einzelner Zellen oder „Pixel" aufweisen, wobei jede/jedes derselben eine elektrische Ladung ansprechend auf eine Belichtung sammelt oder aufbaut. Da die Größe der angesammelten elektrischen Ladung in einer bestimmten Zelle oder einem Pixel auf die Intensität und Dauer der Belichtung bezogen ist, kann eine CCD verwendet werden, um helle und dunkle Flecken auf einem Bild, das auf dieselbe fokussiert ist, zu erfassen. Bei einer typischen Abtastvorrichtungsanwendung wird die Ladung, die in jeder/jedem der CCD-Zellen oder -Pixeln aufgebaut wird, gemessen und dann in regelmäßigen Intervallen, die als Abtastintervalle bekannt sind, entladen, die für eine typische Abtastvorrichtung etwa 5 Millisekunden oder ähnlich sein können, obwohl andere Abtastintervalle verwendet werden können.The photosensitive detector array may have a charge coupled device (CCD), though other devices can also be used. A typical CCD can a big number individual cells or "pixels", where each an electric charge in response to one Exposure collects or builds up. Because the size of the accumulated electrical charge in a particular cell or pixel on the intensity and duration Depending on the exposure, a CCD can be used to get bright and dark spots on an image focused on it capture. In a typical scanner application the charge built up in each of the CCD cells or pixels, measured and then at regular intervals, known as sampling intervals, discharge for a typical Scanning device can be about 5 milliseconds or similar, though other sampling intervals can be used.

Der Ausdruck „Bildlicht", wie er hierin verwendet wird, bezieht sich auf das Licht, das durch die Linsenanordnung auf die Oberfläche des Detektorarrays fokussiert wird. Abhängig von dem Typ von Abtastvorrichtung kann das Bildlicht von dem Dokument oder Objekt, das abgetastet wird, reflektiert werden, oder es kann durch das Objekt oder Dokument durchgelassen werden. Das Bildlicht wird im wesentlichen in drei Schritten in digitale Signale umgewandelt. Als erstes wandelt jedes Pixel in dem Detektor das Licht, das er empfängt, in eine elektrische Ladung um. Als zweites werden die Ladungen von den Pixeln durch einen Analogverstärker in Analogspannungen umgewandelt. Schließlich werden die Analogspannungen durch den Analog-Digital- (A/D-) Wandler di gitalisiert. Diese digitalen Signale können dann wie erwünscht verarbeitet und/oder gespeichert werden.The term "image light" as used herein refers focus on the light that passes through the lens assembly onto the surface of the Detector arrays is focused. Depending on the type of scanner can be the image light from the document or object being scanned will be reflected, or it may be transmitted through the object or document become. The image light is essentially divided into three steps converted digital signals. First, every pixel converts to the detector the light it receives into an electrical charge around. Second, the charges from the pixels through an analog amplifier Analog voltages converted. Finally, the analog voltages digitized by the analog-digital (A / D) converter. This digital Signals can then as desired processed and / or saved.

Optische Abtastvorrichtungen und verschiedene Komponenten derselben sind in den U.S.-Patenten Nr. 4,926,041 OPTICAL SCANNER of David Wayne Boyd; 4,709,144 COLOR IMAGER UTILIZING NOVEL TRICHROMATIC BEAM SPLITTER AND PHOTOSENSOR von Kent J. Vincent; 4,870,268 COLOR COMBINER AND SEPARATOR AND IMPLEMENTATIONS von Kent J. Vincent und Hans D. Neuman; 5,038,028 OPTICAL SCANNER APERTURE AND LIGHT SOURCE ASSEMBLY von Boyd u. a. und 5,227,620 APPARATUR FOR ASSEMBLING COMPONENTS OF COLOR OPTICAL SCANNERS von Elder u. a. offenbart, die jeweils hierdurch spezifisch durch Bezugnahme für alles ihre Offenbarungen aufgenommen sind.Optical scanners and various components thereof are described in U.S. Patent Nos. 4,926,041 OPTICAL SCANNER of David Wayne Boyd; 4,709,144 COLOR IMAGER UTILIZING NOVEL TRICHROMATIC BEAM SPLITTER AND PHOTOSENSOR from Kent J. Vincent; 4,870,268 COLOR COMBINER AND SEPARATOR AND IMPLEMENTATIONS by Kent J. Vincent and Hans D. Neuman; 5,038,028 OPTICAL SCANNER APERTURE AND LIGHT SOURCE ASSEMBLY by Boyd u. a. and 5,227,620 APPARATUS FOR ASSEMBLING COMPONENTS OF COLOR OPTICAL SCANNERS by Elder u. a. each of which is hereby specifically disclosed by reference for everything their revelations have been incorporated.

Unabhängig von der Konfiguration einer bestimmten Abtastvorrichtung, z. B. ob dieselbe eine Farb- oder eine Monochrom- (d. h. Grauskala-) Abtastvorrichtung ist, müssen die meisten derartigen Abtastvorrichtungen sehr genau den Ort des physischen Abtastfensters kennen. Die meisten Abtastvorrichtungen tun dies üblicherweise durch ein Lokalisieren einer Referenzmarkierung auf dem Abtastvorrichtungsgehäuse, die sehr genau bezüglich des physischen Abtastfensters plaziert ist. Sobald die Referenzmarkierung lokalisiert ist, kennt die Abtastvorrichtung den genauen Ort des physischen Abtastfensters und ist bereit, um Objekte oder Dokumente abzutasten.Regardless of the configuration a particular scanner, e.g. B. whether the same color or is a monochrome (i.e., gray scale) scanner, the most such scanners very accurately locate the physical Know the scan window. Most scanners typically do this by locating a reference mark on the scanner housing, the very precise regarding of the physical scan window is placed. Once the reference mark is located, the scanner knows the exact location of the physical scanning window and is ready to scan objects or documents.

Die meisten Abtastvorrichtungen verwenden einen Sensor, der oft als „Ausgangssensor" bezeichnet wird, um den Ort des beweglichen Wagens zu erfassen, wenn die Abtastvorrichtung zu Beginn eingeschaltet wird. Allgemein ausgedrückt weist der Ausgangssensor einen einfachen Schalter auf, der optisch oder elektromechanisch sein kann, der geschlossen sein kann, wenn der Wagen an seiner hintersten Position oder nahe derselben ist, und offen, falls dies nicht der Fall ist. Dann bewegt die Abtastvorrichtung, wenn der Ausgangssensorschalter geschlossen ist, wenn die Abtastvor richtung zu Beginn eingeschaltet (d. h. hochgefahren) wird, den Wagen vorwärts, bis sie eine Referenzmarkierung erfaßt, die an einem bestimmten bekannten Ort bezüglich der Ausgangsposition positioniert ist. Dies bedeutet, daß, wenn der Wagen in etwa in der Ausgangsposition angeordnet ist, die Abtastvorrichtung in etwa weiß, wie weit der Wagen zu bewegen ist, um die Referenzmarkierung zu erfassen. Wenn andererseits der Ausgangssensor offen ist, wenn die Abtastvorrichtung zu Beginn eingeschaltet wird, bewegt die Abtastvorrichtung den Wagen rückwärts, bis sie die Referenzmarkierung erfaßt. In beiden Fällen „kennt" die Abtastvorrichtung, sobald die Referenzmarkierung lokalisiert ist, den genauen Ort des physischen Abtastfensters und ist bereit, um Objekte oder Dokumente abzutasten. Zusammenfassend wird der Ausgangssensor verwendet, um einen „groben" Ort des Wagens zu erhalten, während die Referenzmarkierung verwendet wird, um einen genaueren Ort zu erhalten.Most scanners use a sensor, often referred to as an "output sensor", to sense the location of the moving carriage when the scanner is initially turned on. Generally speaking, the output sensor has a simple switch, which can be optical or electromechanical, the ge may be closed when the car is at or near its rearmost position, and open if it is not. Then, when the output sensor switch is closed, when the scanner is initially turned on (ie, powered up), the scanner moves the carriage forward until it detects a reference mark positioned at a certain known location with respect to the home position. This means that when the carriage is located approximately in the home position, the scanner roughly knows how far to move the carriage to detect the reference mark. On the other hand, if the output sensor is open when the scanner is initially turned on, the scanner will move the carriage backward until it detects the reference mark. In either case, once the reference mark is located, the scanner "knows" the exact location of the physical scan window and is ready to scan objects or documents. In summary, the output sensor is used to obtain a "rough" location of the cart while the Reference mark is used to get a more precise location.

Die europäische Patentanmeldung Nummer 0 441 535 A2 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum elektronischen Bestimmen der physischen Position wesentlicher Abtastvorrichtungselemente bezüglich einer Dokumentreferenzecke vor dem Abtasten eines Dokumentes. Die offenbarte Vorrichtung weist einen Wagen, einen Detektor, der eine Mehrzahl lichtempfindlicher Elemente aufweist, zum Erfassen von Objekten in einem Sichtfeld, wobei jedes lichtempfindliche Element ein Ausgangssignal erzeugt, das auf das darauf einfallende Licht bezogen ist, wobei zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente ein Bilderfassungselement ist und zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente ein Positionserfassungselement ist, eine Referenzmarkierung, die an dem Gehäuse der Vorrichtung markiert ist, und einen Ausgangssensor zum Erfassen der Ausgangsposition auf. Ebenso offenbart ist ein Verfahren zum Bewegen des Wagens der Vorrichtung unter Verwendung des Ausgangssensors in die Ausgangsposition. Die Referenzmarkierung wird verwendet, um die Position des Abtastfensters zu Beginn einer Abtastoperation zu bestimmen.European patent application number 0 441 535 A2 discloses a method and an apparatus for electronic Determine the physical position of essential scanner elements in terms of a document reference corner before scanning a document. The disclosed device comprises a carriage, a detector, the plurality has light-sensitive elements for detecting objects in a field of view, with each photosensitive element producing an output signal, that is related to the incident light, at least one of the photosensitive elements is an image capture element and at least one of the photosensitive elements is a position detection element is a reference mark, which is marked on the housing of the device, and an output sensor for detecting the starting position. Also disclosed is a method for moving the cart under the device Use the output sensor in the home position. The reference mark is used to position the scan window at the beginning of a To determine scanning operation.

Das U.S.-Patent Nummer 5,115,478 offenbart eine Abtastvorrichtung, die geeignet für ein Bildlesegerät ist, das das obere Ende einer Dokumentenregion genau erfassen kann, auf der ein Dokument plaziert ist.U.S. Patent Number 5,115,478 discloses a scanner suitable for an image reader which can accurately grasp the top of a document region on which a document is placed.

Während die vorangegangene Anordnung wirksam ist, um es der Abtastvorrichtung zu ermöglichen, den Ort des physischen Abtastfensters zu bestimmen und den Wagen zu dem Anfang des Fensters zu bewegen, macht sie die Verwendung eines zusätzlichen Schalters erforderlich. Neben einem Erhöhen der Kosten und der Komplexität der Abtastvorrichtung erhöht die Verwendung eines zusätzlichen Schalters außerdem die Länge des „Toleranzstapels". Dies bedeutet, daß, da der Ausgangssensorschalter nicht immer genau bezüglich der Referenzmarkierung angeordnet ist, der Ausgangssensorschalter ausreichend weit hinter der Referenzmarkierung plaziert sein muß, so daß die Referenzmarkierung immer selbst in dem Fall erfaßt werden kann, in dem die Teiltoleranzen sich sehr nachteilig aufstapeln. Da das Teiltoleranzaufstapeln eines ungünstigsten Falls untergebracht werden muß, kann das Ergebnis eine Erhöhung der Gesamtabtastvorrichtungslänge sein.While the previous arrangement is effective to make it the scanner to allow to determine the location of the physical scan window and the carriage moving to the beginning of the window makes them use an additional Switch required. In addition to increasing the cost and complexity of the scanner elevated the use of an additional switch Moreover the length of the "tolerance stack". This means that there the output sensor switch is not always accurate with respect to the reference mark is arranged, the output sensor switch sufficiently far behind the reference mark must be placed so that the reference mark is always captured even in the case can be in which the partial tolerances stack up very disadvantageously. Because the partial tolerance stacking is housed in a worst case must become, the result can be an increase the total scanner length his.

Deshalb besteht ein Bedarf nach einem verbesserten Verfahren und einer verbesserten Vorrichtung zum Bewegen des Wagens einer Bilderzeugungsvorrichtung auf ein Hochfahren hin in eine bekannte Anfangsposition. Das heißt, zum Bestimmen des Ortes des physischen Abtastfensters.Therefore there is a need for one improved method and device for moving the carriage of an imaging device upon startup in a known starting position. That is, to determine the location of the physical scan window.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Es sind eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Bewegen eines beweglichen Wagens, der in einem Gehäuse einer Bilderzeugungsvorrichtung angebracht ist, zu einer Ausgangsposition gemäß Anspruch 1 bzw. 8 offenbart.There is one device and one Method for moving a movable carriage which is housed in a housing Imaging device is attached to a home position according to claim 1 and 8, respectively.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Darstellende und gegenwärtig bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beigefügten Zeichnungen gezeigt:Illustrative and currently preferred embodiments of the invention are in the accompanying Drawings shown:

1 ist eine Draufsicht einer optischen Abtastvorrichtung, die einen Anfangspositionssensor gemäß der Erfindung verwendet, die die Position der Referenzmarkierung auf der Innenoberfläche der oberen Tafel und der beweglichen Wagenanordnung zeigt; 1 Fig. 4 is a top view of an optical pickup using an initial position sensor according to the invention, showing the position of the reference mark on the inner surface of the top panel and the movable carriage assembly;

2 ist ein Seitenaufriß der optischen Abtastvorrichtung aus 1, wobei ein Abschnitt der Seitentafel weggenommen ist, um die Position der beweglichen Wagenanordnung zu zeigen; 2 Figure 12 is a side elevation of the optical pickup device 1 a portion of the side panel being removed to show the position of the movable carriage assembly;

3 ist eine bildliche Aufrißdarstellung der beweglichen Wagenanordnung, die das optische System zum Fokussieren eines Bildes der Abtastlinie auf die Detektoranordnung zeigt; 3 Fig. 4 is a pictorial elevation of the movable carriage assembly showing the optical system for focusing an image of the scan line on the detector assembly;

4 ist eine Draufsicht eines Detektorarrays, die die Positionserfassungselemente und die Bilderfassungselemente zeigt; 4 Fig. 4 is a top view of a detector array showing the position sensing elements and the image sensing elements;

5 ist eine Draufsicht eines Dokumentes, das gerade durch eine Bilderzeugungsvorrichtung abgetastet wird, die die Bewegung der Abtastlinie über das Dokument darstellt; 5 Fig. 4 is a top view of a document being scanned by an image forming device illustrating the movement of the scan line across the document;

6 ist ein Blockdiagramm der optischen Abtastvorrichtung der 1 und 2 auf hoher Ebene; und 6 FIG. 10 is a block diagram of the optical pickup of FIG 1 and 2 at a high level; and

7 ist ein Flußdiagramm eines Verfahrens zum Bestimmen einer Anfangsposition gemäß der vorliegenden Erfindung. 7 10 is a flow diagram of a method for determining a starting position in accordance with the present invention.

Detaillierte Beschreibung der Erfindungdetailed Description of the invention

Ein Anfangspositionssensor gemäß der vorliegenden Erfindung ist in 1 gezeigt, wie er verwendet werden könnte, um die Anfangsposition einer beweglichen Wagenanordnung 18 einer Bilderzeugungsvorrichtung und einer optischen Abtastvorrichtung zu erfassen oder zu bestimmen, wenn dieselbe zu Beginn eingeschaltet wird. Sobald die Anfangsposition bestimmt ist, wird die Wagenanordnung 18 wie benötigt in eine Ausgangsposition bewegt und die Abtastvorrichtung 11 ist betriebsbereit.An initial position sensor according to the present invention is shown in FIG 1 shown how it could be used to determine the starting position of a movable carriage assembly 18 an imaging device and an optical pickup to detect or determine when initially turned on. As soon as the starting position is determined, the carriage arrangement 18 moved to a home position as needed and the scanner 11 is ready for use.

Der Anfangspositionssensor verwendet einen Abschnitt des gleichen Detektorarrays oder eine CCD 62 (4), der/die verwendet wird, um die Bilddaten zu erzeugen, die darstellend für das gerade abgetastete Objekt sind. Insbesondere ist das Detektorarray 62 so positioniert, daß ein kleiner Abschnitt 19 seiner Pixel das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Referenzmarkierung 15 erfassen kann, die an einer Innenoberfläche 23 einer oberen Tafel 14 der Abtastvorrichtung positioniert ist. Anders ausgedrückt definiert der kleine Abschnitt 19 des Detektorarrays 62 ein Sichtfeld 29, das abhängig von der Position der Wagenanordnung 18 die Referenzmarkierung 15 umfaßt. Der kleine Abschnitt 19 des Detektorarrays 62 wird hierin als der „Positionserfassungsabschnitt" oder die „Positionserfassungspixel" des Detektorarrays 62 bezeichnet. Die benachbarten Pixel 21 des Detektors 62 definieren ein Sichtfeld 42 (5) in Einklang stehend mit einer beleuchteten Abtastlinie und werden hierin als der „Bilderfassungsabschnitt" oder die „Bilderfassungspixel" bezeichnet.The initial position sensor uses a section of the same detector array or a CCD 62 ( 4 ) which is used to generate the image data representative of the object being scanned. In particular, the detector array 62 positioned so that a small section 19 its pixel the presence or absence of a reference mark 15 can grasp that on an inner surface 23 an upper board 14 the scanner is positioned. In other words, the small section defines 19 of the detector array 62 a field of view 29 , depending on the position of the carriage arrangement 18 the reference mark 15 includes. The little section 19 of the detector array 62 is referred to herein as the "position detection section" or "position detection pixels" of the detector array 62 designated. The neighboring pixels 21 of the detector 62 define a field of view 42 ( 5 ) consistent with an illuminated scan line and are referred to herein as the "image capture section" or the "image capture pixels".

Wenn die Abtastvorrichtung 11 zu Beginn eingeschaltet wird, überwacht ein elektronisches Steuerungs- und Bilddatenverarbeitungssystem 46 (6) die Positionserfassungspixel 19 des Detektorarrays 62, um zu bestimmen, ob die Referenzmarkierung 15 innerhalb des Sichtfeldes 29 der Positionserfassungspixel 19 ist. Wenn die Referenzmarkierung 15 innerhalb des Sichtfeldes 29 des Positionserfassungsabschnitt 19 des Detektorarrays 62 ist, weiß das Steuerungssystem 46, daß der Wagen 18 in oder nahe der Ausgangsposition positioniert ist. Andererseits weiß das Steuerungssystem, wenn die Referenzmarkierung 15 nicht innerhalb des Sichtfeldes 29 der Positionserfassungspixel 19 ist, daß sich der Wagen 18 an einer anderen Position befindet. In beiden Fällen betreibt das elektronische Steuerungs- und Bilddatenverarbeitungssystem 46 das Wagenbetätigungsglied 20 (6) dann wie benötigt, um die Wagenanordnung 18 in die geeignete Position zu bewegen, bis das Steuerungssystem 46 einen Übergang 25 zwischen der Referenzmarkierung 25 und der Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 erfaßt. Der Wagen 18 wird dann in der Ausgangsposition angeordnet und die Abtastvorrichtung 11 ist bereit, um ein Dokument 12 abzutasten.If the scanner 11 An electronic control and image data processing system monitors at the beginning 46 ( 6 ) the position detection pixels 19 detector array 62 to determine whether the reference mark 15 within the field of view 29 the position detection pixel 19 is. If the reference mark 15 within the field of view 29 of the position detection section 19 of the detector array 62 the control system knows 46 that the car 18 is positioned in or near the home position. On the other hand, the control system knows when the reference mark 15 not within the field of vision 29 the position detection pixel 19 is that the car 18 is in a different position. In both cases, the electronic control and image data processing system operates 46 the carriage actuator 20 ( 6 ) then as needed to the carriage arrangement 18 to move into the appropriate position until the control system 46 a transition 25 between the reference mark 25 and the inner surface 23 the top panel 14 detected. The car 18 is then placed in the home position and the scanner 11 is ready to get a document 12 scan.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß sie den Bedarf beseitigt, eine separate Ausgangssensor- oder Schalteranordnung bereitzustellen, um die Anfangsposition der beweglichen Wagenanordnung zu bestimmen.An advantage of the present invention is that they eliminates the need for a separate output sensor or switch arrangement to provide to the starting position of the movable carriage assembly to determine.

Nachdem kurz der Anfangspositionssensor gemäß der vorliegenden Erfindung sowie einige seiner wesentlicheren Merkmale und Vorteile beschrieben wurden, wird nun der Anfangspositionssensor detailliert beschrieben. Bezug nehmend auf die 1 bis 4 ist der Anfangspositionssensor so gezeigt, wie er in jede eines breiten Bereichs von Bilderfassungsvorrichtungen oder Abtastvorrichtungen 11, die in der Technik bekannt sind, zum Erzeugen maschinenlesbarer Bilddaten eingebaut sein könnte, die darstellend für ein Bild eines Objektes 12, wie z. B. eines Blatt Papier, auf dem Graphiken vorgesehen sind, wie in 5 dargestellt ist, sind.Having briefly described the initial position sensor according to the present invention and some of its more essential features and advantages, the initial position sensor will now be described in detail. Referring to the 1 to 4 the initial position sensor is shown as it is in any of a wide range of image sensing devices or scanning devices 11 that are known in the art could be incorporated to generate machine-readable image data representative of an image of an object 12 , such as B. a sheet of paper on which graphics are provided, as in 5 is shown.

Das Bilderzeugungssystem oder die Abtastvorrichtung 11 können Monochrom- (d. h. Grauskala-) Bilddaten oder Farbbilddaten erzeugen.The imaging system or scanner 11 can produce monochrome (ie, gray scale) image data or color image data.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel kann das Bilderzeugungssystem oder die Abtastvorrichtung 11 ein Gehäuse 22 umfassen, das eine obere Tafel 14 mit einer Öffnung oder einem Bildfenster 27 in derselben aufweist, die/das angepaßt ist, um eine transparente Platte 16 aufzunehmen. Ein beweglicher Wagen 18, der unterhalb der transparenten Platte 16 positioniert ist, kann sich entlang einer Bewegungsachse AA vor- und zurückbewegen, um ein Abtasten eines Dokumentes 12, das auf der Platte 16 positioniert ist, zu erzielen. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel bewegt sich der Wagen 18 in der Vorwärtsrichtung (durch einen Pfeil 50 angezeigt), um das Dokument abzutasten. Alternativ könnte das Dokument durch ein Bewegen des Wagens 18 in der entgegengesetzten Richtung abgetastet werden.In a preferred embodiment, the imaging system or scanner 11 a housing 22 include that an upper panel 14 with an opening or a picture window 27 in the same, which is adapted to a transparent plate 16 take. A moving car 18 that is below the transparent plate 16 is positioned, can move back and forth along a movement axis AA to scan a document 12 that on the plate 16 positioned to achieve. In a preferred embodiment, the carriage is moving 18 in the forward direction (by an arrow 50 displayed) to scan the document. Alternatively, the document could be moved by moving the cart 18 be scanned in the opposite direction.

Das Fenster 27 der oberen Tafel 14 umfaßt ein vorderes Ende 33 und ein hinteres Ende 35. Die Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 umfaßt außerdem eine Referenzmarkierung 15 (in Phantomdarstellung gezeigt), die sich an einer bekannten Position bezüglich des Bildfensters 27 befindet. Alternativ kann sich die Referenzmarkierung an einer bekannten Position bezüglich der Abtastachse AA befinden. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Referenzmarkierung 15 in etwa an dem hinteren Ende 35 des Abtastfensters 27 und zu einer Seite weg auf die in 1 gezeigte Weise positioniert. Die Referenzmarkierung 15 ist so positioniert, daß sich ihre hinterste Ausdehnung 31 über die hinterste Position hinaus erstreckt, an der der Wagen 18 angeordnet sein kann. Die vorderste Ausdehnung oder Übergangslinie 25 der Referenzmarkierung 15 erstreckt sich zu einer bekannten Position entlang der Abtastachse AA. Die Referenzmarkierung 15 ist außerdem so positioniert, daß sie innerhalb des Abtastsichtfeldes 29 der Positionserfassungspixel 19 auf dem Detektorarray 62 ist, wie unten detaillierter beschrieben wird.The window 27 the top panel 14 includes a front end 33 and a rear end 35 , The inside surface 23 the top panel 14 also includes a reference mark 15 (shown in phantom), located at a known position with respect to the image window 27 located. Alternatively, the reference mark can be located at a known position with respect to the scanning axis AA. In a preferred embodiment, the reference mark is 15 at about the back end 35 of the scan window 27 and to one side on the in 1 positioned as shown. The reference mark 15 is positioned so that its rearmost extent 31 extends beyond the rearmost position at which the carriage 18 can be arranged. The foremost extent or transition line 25 the reference mark 15 extends to a known position along the scan axis AA. The reference mark 15 is also positioned so that it is within the scanning field of view 29 the position detection pixel 19 on the detector array 62 is as described in more detail below.

Es wird bevorzugt, daß die Referenzmarkierung 15 einen anderen Reflexionsgrad als die Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 aufweist, so daß dieselbe ohne weiteres durch die Positionserfassungspixel 19 und das Steuerungssystem 46 erfaßt werden kann. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel z. B. hat die Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 im wesentlichen eine weiße Farbe, wohingegen die Referenzmarkierung 15 eine im wesentlichen schwarze Farbe aufweist. Andere Farben und/oder Anordnungen können jedoch verwendet werden, ohne von dem Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Wenn z. B. die Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 eine dunkle oder schwarze Farbe ist, kann die Referenzmarkierung eine helle oder weiße Farbe aufweisen. In jedem Fall ist alles, was erforderlich ist, daß ein ausreichender Kontrast zwischen der Referenzmarkierung 15 und der Innenoberfläche 23 existiert, damit die beiden ohne weiteres durch das Steuerungssystem 46 unterschieden werden können.It is preferred that the reference mark tion 15 a different reflectance than the inner surface 23 the top panel 14 so that it is easily passed through the position detection pixels 19 and the control system 46 can be detected. In a preferred embodiment, e.g. B. has the inner surface 23 the top panel 14 is essentially white in color, whereas the reference mark 15 has a substantially black color. However, other colors and / or arrangements can be used without departing from the scope of the invention. If e.g. B. the inner surface 23 the top panel 14 is a dark or black color, the reference mark may be light or white in color. In any case, all that is required is sufficient contrast between the reference mark 15 and the inner surface 23 exists so the two can easily go through the control system 46 can be distinguished.

Die Referenzmarkierung 15 kann durch jede herkömmliche Einrichtung an der Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 befestigt sein. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel z. B. kann die Referenzmarkierung 15 einen Aufkleber oder ein Etikett aufweisen, der/das an der Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 an der geeigneten Position befestigt ist. Alternativ kann die Referenzmarkierung auf die Innenoberfläche 23 gemalt sein.The reference mark 15 can by any conventional device on the inner surface 23 the top panel 14 be attached. In a preferred embodiment, e.g. B. can be the reference mark 15 have a sticker or label on the inside surface 23 the top panel 14 is attached to the appropriate position. Alternatively, the reference mark on the inner surface 23 be painted.

Bezug nehmend auf 3 kann die Wagenanordnung 18 ein Wagengehäuse 24 aufweisen, das angepaßt ist, um eine Lichtquellenanordnung 26 und eine Öffnungsanordnung 28 aufzunehmen, obwohl eine Schlitzöffnungsanordnung nicht immer erforderlich ist. Die Wagenanordnung 18 umfaßt außerdem die verschiedenen Komponenten des optischen Systems 30. Die Wagenanordnung 18 ist gleitfähig an dem Abtastvorrichtungsgehäuse 22 angebracht, so daß dieselbe bezüglich der transpa renten Platte 16 durch ein geeignetes Wagenbetätigungsglied 20 (in 3 nicht gezeigt, jedoch in 6 gezeigt) auf eine Weise bewegt werden kann, die in der Technik bekannt ist, um ein durchlaufendes Abtastbild des Objektes 12 an dem Bilderfassungsabschnitt 21 des Detektors oder des CCD-Arrays 62 (4) zu erzeugen. Allgemein ausgedrückt kann das Wagenbetätigungsglied 20 einen Antriebsmotor (nicht gezeigt) und eine Antriebsriemen- oder Kabelanordnung (ebenso nicht gezeigt) zum Vor- und Zurück-Bewegen der Wagenanordnung 18 unter der Platte 16 entlang der Abtastachse AA aufweisen. Da jedoch viele unterschiedliche Arten von Wagenbetätigungsgliedern 20 zum Erzielen der zuvor genannten Funktionen für Fachleute auf diesem Gebiet bekannt und verfügbar sind und da die bestimmte Struktur des Wagenbetätigungsgliedes 20 bei einem Erzielen der Aufgaben der vorliegenden Erfindung nicht wesentlich ist, wird das Wagenbetätigungsglied 20 nicht detaillierter beschrieben.Referring to 3 can the carriage arrangement 18 a car body 24 which is adapted to a light source assembly 26 and an opening arrangement 28 record, although a slot opening arrangement is not always required. The carriage arrangement 18 also includes the various components of the optical system 30 , The carriage arrangement 18 is slidable on the scanner housing 22 attached so that the same with respect to the transparent plate 16 by a suitable car actuator 20 (in 3 not shown, however in 6 shown) can be moved in a manner known in the art around a continuous scan image of the object 12 on the image capture section 21 of the detector or the CCD array 62 ( 4 ) to create. Generally speaking, the carriage actuator 20 a drive motor (not shown) and a drive belt or cable assembly (also not shown) for moving the carriage assembly back and forth 18 under the plate 16 have along the scan axis AA. However, since many different types of carriage actuators 20 for accomplishing the aforementioned functions are known and available to those skilled in the art, and because of the particular structure of the carriage actuator 20 in achieving the objects of the present invention is not essential, the carriage actuator 20 not described in more detail.

Das optische System 30, das innerhalb der Wagenanordnung 18 befestigt ist, kann eine Mehrzahl von Spiegeln 32, 34 und 36 aufweisen, die innerhalb des Gehäuses 24 angebracht sind, um einen gefalteten Lichtpfad 56 zu definieren, der sich von der beleuchteten Abtastlinie 42 des Objekts 12 (5) durch die Öffnung 28 und die Linsenanordnung 38 und auf die Detektoranordnung 44 erstreckt. Das optische System 30 fokussiert außerdem Licht, das durch die Innenoberfläche 23 und/oder die Referenzmarkierung 15 reflektiert wird, auf die Detektoranordnung 44.The optical system 30 that is inside the carriage assembly 18 attached, a plurality of mirrors 32 . 34 and 36 have that within the housing 24 are attached to a folded light path 56 to define the distance from the illuminated scan line 42 of the object 12 ( 5 ) through the opening 28 and the lens assembly 38 and on the detector arrangement 44 extends. The optical system 30 also focuses light through the inner surface 23 and / or the reference mark 15 is reflected on the detector arrangement 44 ,

Es wird darauf verwiesen, daß die bestimmten Konfigurationen der Wagen- und der optischen Anordnung 18 und 30 nicht wesentlich bei einem Erzielen der Aufgaben der Erfindung sind und jede eines breiten Bereichs von Konfigurationen für derartige Anordnungen verwendet werden könnte, ohne von dem Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Deshalb sollen die Wagen- und die optische Anordnung 18 und 30, die hierin gezeigt und beschrieben sind, als darstellend und im allgemeinen generisch für derartige Anordnungen betrachtet wer den. Beispielhaft jedoch kann die Struktur der Wagen- und der optischen Anordnung 18 und 30 ähnlich oder identisch zu denjenigen sein, die in dem U.S.-Patent 4,926,041 von Boyd u. a. beschrieben sind, das hierin spezifisch durch Bezugnahme für alle seine Offenbarungen aufgenommen ist.It is noted that the particular configurations of the carriage and optical arrangement 18 and 30 are not essential in achieving the objects of the invention and any of a wide range of configurations could be used for such arrangements without departing from the scope of the invention. Therefore the car and the optical arrangement 18 and 30 shown and described herein are considered to be illustrative and generally generic for such arrangements. However, the structure of the carriage and the optical arrangement can serve as an example 18 and 30 be similar or identical to those described in Boyd et al. U.S. Patent 4,926,041, which is specifically incorporated herein by reference for all of his disclosures.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel kann die Detektoranordnung 44 einen lichtempfindlichen Detektor 62 (z. B. eine CCD) aufweisen, der ein lineares Array von Detektorelementen oder Pixeln 17 aufweist. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist der Detektor 62 bezüglich der optischen Anordnung 30 so positioniert, daß ein kleiner Abschnitt 19 der Pixel 17 ein Sichtfeld 29 definiert, das die Referenzmarkierung 15 umfaßt. Dieser kleine Abschnitt der Pixel 19 wird hierin als „Positionserfassungsabschnitt" oder „Positionserfassungspixel" bezeichnet. Der verbleibende Abschnitt 21 der Detektorelemente oder Pixel 17 definiert ein Sichtfeld, das die beleuchtete Abtastlinie 42 (5) umfaßt. Folglich wird dieser verbleibende Abschnitt 21 hierin als „Bilderfassungsabschnitt" oder „Bilderfassungspixel" bezeichnet.In a preferred embodiment, the detector arrangement 44 a light sensitive detector 62 (e.g. a CCD) having a linear array of detector elements or pixels 17 having. According to the present invention, the detector is 62 regarding the optical arrangement 30 positioned so that a small section 19 the pixel 17 a field of view 29 that defines the reference mark 15 includes. This little section of pixels 19 is referred to herein as a "position detection section" or "position detection pixel". The remaining section 21 of the detector elements or pixels 17 defines a field of view that is the illuminated scan line 42 ( 5 ) includes. Consequently, this remaining section 21 referred to herein as "image capture section" or "image capture pixels".

Während die Anzahl von Pixeln oder Elementen 17, die der Positionserfassungsabschnitt 19 aufweist, nicht besonders wesentlich ist, sollte der Positionserfassungsabschnitt 19 eine ausreichende Anzahl von Pixeln aufweisen, um eine zuverlässige Anzeige des Vorliegens oder Nicht-Vorliegens der Referenzmarkierung 15 innerhalb des Sichtfeldes 29 zu liefern. Folglich weist der Positionserfassungsabschnitt 19 bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel etwa sechzehn (16) einzelne Detektorelemente oder Pixel 17 auf, obwohl mehr oder weniger Pixel ebenso verwendet werden könnten.While the number of pixels or elements 17 that the position detection section 19 has, is not particularly essential, the position detection section 19 have a sufficient number of pixels to reliably indicate the presence or absence of the reference mark 15 within the field of view 29 to deliver. Consequently, the position detection section 19 in a preferred embodiment, about sixteen (16) individual detector elements or pixels 17 although more or fewer pixels could be used as well.

Bezug nehmend auf die 1 und 5 kann die Abtastvorrichtung 11 wirken, um ein Bild oder Dokument 12 (5), das auf der transparenten Platte 16 (1) positioniert ist, durch ein Bewegen des Wagens 18 über das Dokument in der Vorwärts- oder Abtastrichtung 50 abzutasten. Die Richtung einer Bewegung entgegengesetzt zu dem Pfeil 50 wird hierin als die „umgekehrte" oder „Rückwärts"-Richtung bezeichnet. Folglich läuft das Sichtfeld 42, das durch den Bilderfassungsabschnitt 21 des Detektors 62 definiert ist, in der Abtastrichtung 50 über dem Bild durch. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel bewegt sich der Wagen 18 in der Vorwärtsrichtung 50 von dem hinteren Ende 35 zu dem vorderen Ende 33 des Fensters 27 (1) oder tastet dasselbe so ab, obwohl derselbe auch ohne weiteres in der entgegengesetzten oder Rückwärtsrichtung abtasten könnte.Referring to the 1 and 5 can the scanning device 11 act to an image or document 12 ( 5 ) on the transparent plate 16 ( 1 ) is positioned by moving the carriage 18 about the document in the forward or scan 50 scan. The direction of a movement opposite to the arrow 50 is referred to herein as the "reverse" or "reverse" direction. As a result, the field of vision runs 42 through the image capture section 21 of the detector 62 is defined in the scanning direction 50 through the picture. In a preferred embodiment, the carriage is moving 18 in the forward direction 50 from the back end 35 to the front end 33 of the window 27 ( 1 ) or scans the same way, although it could easily scan in the opposite or reverse direction.

Es wird ebenso darauf verwiesen, daß, während die hierin gezeigte und beschriebene Abtastvorrichtung ein Abtasten durch ein Bewegen der Lichtquelle und von optischen Anordnungen 26 und 30 (d. h. Wagenanordnung 18) bezüglich des Objektes 12 erzielt, dieselbe auch ohne weiteres ein Abtasten durch ein Bewegen des Objektes 12 bezüglich einer feststehenden Beleuchtungs- und optischen Anordnung erzielen könnte, wie dies für Fachleute auf diesem Gebiet offensichtlich ist. Ein derartiges alternatives Ausführungsbeispiel würde eine feststehende Lichtquellen- und optische Anordnung (nicht gezeigt) und eine bewegliche Platte (nicht gezeigt) umfassen, um das Objekt, das abgetastet wird, bezüglich der festen Lichtquellen- und der optischen Anordnung zu bewegen.It is also noted that, while the scanning device shown and described herein, scanning by moving the light source and optical assemblies 26 and 30 (ie carriage arrangement 18 ) regarding the object 12 achieved, the same a scanning by moving the object 12 with respect to a fixed lighting and optical arrangement, as will be apparent to those skilled in the art. Such an alternative embodiment would include a fixed light source and optical assembly (not shown) and a moveable plate (not shown) to move the object being scanned with respect to the fixed light source and optical assembly.

Das elektronische Steuerungs- und Bilddatenverarbeitungssystem 46 erfaßt Bilddaten von den Bilderfassungspixeln 21 des Detektors 62 und verarbeitet die erfaßten Bilddaten, um dieselben in eine Form zu plazieren, die geeignet für eine nachfolgende Verarbeitung durch den Host-Computer 48 ist. Es überwacht außerdem die Positionserfassungspixel 19 des Detektors 62, um zu bestimmen, ob die Referenzmarkierung 15 innerhalb des Sichtfeldes 29 ist. Nun Bezug nehmend auf 6 kann das elektronische Steuerungs- und Bilddatenverarbeitungssystem 46 einen Analogverstärker 55 umfassen, der mit dem Detektorarray 44 über eine geeignete Leitung 61 verbunden ist. Der Analogverstärker 55 empfängt einen seri ellen Strom von Ladungen von dem CCD-Array 62 (4), das das Detektorsystem 44 (3) aufweist, und wandelt nachfolgend jede Ladung in eine Analogspannung um. Der Analog-Digital- (A/D-) Wandler 57 empfängt die Analogspannungen von dem Verstärker 55 über eine Leitung 63 und digitalisiert dieselben. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel erzeugt der A/D-Wandler 57 ein 12-Bit-Digitalwort, das die variierende Intensität jedes Pixels darstellt.The electronic control and image data processing system 46 captures image data from the image capture pixels 21 of the detector 62 and processes the captured image data to place it in a form suitable for subsequent processing by the host computer 48 is. It also monitors the position detection pixels 19 of detector 62 to determine whether the reference mark 15 within the field of view 29 is. Now referring to 6 can the electronic control and image data processing system 46 an analog amplifier 55 include that with the detector array 44 via a suitable line 61 connected is. The analog amplifier 55 receives a serial stream of charges from the CCD array 62 ( 4 ) that the detector system 44 ( 3 ), and subsequently converts each charge into an analog voltage. The analog-digital (A / D) converter 57 receives the analog voltages from the amplifier 55 over a line 63 and digitized them. In a preferred embodiment, A / D converter 57 generates a 12-bit digital word that represents the varying intensity of each pixel.

Eine Nebensteuerung 58 steuert die Zeitgebung des CCD-Arrays 62 (4) und des A/D-Wandlers 57 über jeweilige Steuerungsleitungen 65 und 67. Die Nebensteuerung 58 empfängt die digitalisierten Daten von dem A/D-Wandler 57 über einen Bus 69, liefert jede erforderliche Formatierung und Bildverarbeitung und speichert die digitalisierten Daten über einen Bus 71 in einem RAM 68. Zusätzlich verwaltet die Nebensteuerung 58 die Übertragung von Daten von dem RAM 68 an den Host-Computer 48 über eine Host-Schnittstelle 53. Der Host-Computer 48 kann ein Bildverarbeitungssystem oder ein Universalcomputer sein. Eine Hauptsteuerung 66 ist vorgesehen, um eine Bildabtastoperation einzuleiten und die Nebensteuerung 58 über einen Bus 73 einzurichten und zu überwachen. Die Hauptsteuerung 66 steuert außerdem das Wagenbetätigungsglied 20.A secondary control 58 controls the timing of the CCD array 62 ( 4 ) and the A / D converter 57 via respective control lines 65 and 67 , The auxiliary control 58 receives the digitized data from the A / D converter 57 via a bus 69 , provides all necessary formatting and image processing and stores the digitized data via a bus 71 in a RAM 68 , The auxiliary control also manages 58 the transfer of data from the RAM 68 to the host computer 48 via a host interface 53 , The host computer 48 can be an image processing system or a general purpose computer. A main control 66 is provided to initiate an image scanning operation and the slave control 58 over a bus 73 to set up and monitor. The main control 66 also controls the carriage actuator 20 ,

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfaßt die Nebensteuerung 58 einen Bildprozessor 59, einen Formatprozessor 78, eine Zustandsteuerung 94 und eine Direktspeicherzugriffs- (DMA-) Steuerung 96. Die Zustandssteuerung 94 liefert ein Takt- und andere Steuerungssignale, um die Operation des CCD-Arrays 62 und des A/D-Wandlers 57 über jeweilige Steuerungsleitungen 65 und 67 zu synchronisieren. Die DMA-Steuerung 96 steuert die Speicherung und Entfernung von Daten aus dem RAM 68. Die DMA-Steuerung 96 kommuniziert mit dem RAM 68 über einen Bus 75 und mit der Host-Schnittstelle 53 über einen Bus 77. Der Bildprozessor 59 liefert Bildverarbeitungsfähigkeiten, wie z. B. ein Verändern der Auflösung des digitalisierten Bildes von dem A/D- Wandler 57. Der Formatprozessor 78 ermöglicht es, daß das Datenformat des digitalisierten Bildes verändert wird, bevor dasselbe in dem RAM 68 und an die Host-Schnittstelle 53 gespeichert wird. Der Formatprozessor 78 kann z. B. die Daten, die das digitalisierte Bild darstellen, dem RAM 68 in einem 1-, 4-, 8-, 10- oder 12-Bits-Pro-Pixel-Format vorlegen.In a preferred embodiment, the slave controller includes 58 an image processor 59 , a format processor 78 , a state control 94 and direct memory access (DMA) control 96 , State control 94 provides a clock and other control signals to the operation of the CCD array 62 and the A / D converter 57 via respective control lines 65 and 67 to synchronize. The DMA control 96 controls the storage and removal of data from RAM 68 , The DMA control 96 communicates with the RAM 68 over a bus 75 and with the host interface 53 over a bus 77 , The image processor 59 provides image processing skills such as: B. changing the resolution of the digitized image from the A / D converter 57 , The format processor 78 enables the data format of the digitized image to be changed before it is stored in RAM 68 and to the host interface 53 is saved. The format processor 78 can e.g. B. the data representing the digitized image, the RAM 68 present in a 1, 4, 8, 10 or 12 bit per pixel format.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Nebensteuerung 58 als eine ASIC (anwendungsspezifische integrierte Schaltung) implementiert. Die Hauptsteuerung 66 kann einen Universalmikroprozessor, wie z. B. einen Motorola 68HC11, verfügbar bei Motorola, Inc., Schaumburg, Illinois, aufweisen. Das CCD-Array 62 kann einen Toshiba TCD137C, verfügbar bei Toshiba America Electronic Components, Inc., Irvine, Kalifornien, aufweisen.In a preferred embodiment, the secondary control 58 implemented as an ASIC (application specific integrated circuit). The main control 66 can be a universal microprocessor such. B. a Motorola 68HC11, available from Motorola, Inc., Schaumburg, Illinois. The CCD array 62 may include a Toshiba TCD137C available from Toshiba America Electronic Components, Inc., Irvine, California.

Die Operation des Anfangspositionssensors ist am besten in 7 zu sehen und ist wie folgt beschrieben. Auf ein Hochfahren der Abtastvorrichtung 11 hin versorgt die Hauptsteuerung 66 die Lichtquelle 26 mit Energie, um die Innenoberfläche 23 der oberen Tafel 14 zu beleuchten. Der Bildprozessor 59 prüft dann die Datensignale, die durch die Pixel in der Positionserfassungsregion 19 des Detektorarrays 62 erzeugt werden, das das Detektorsystem 44 aufweist. Wenn helle Bereiche erfaßt werden, weiß die Hauptsteuerung 66, daß der Wagen 18 an einer bestimmten anderen Position als der Ausgangsposition ist, und betätigt das Wagenbetätigungsglied 20, um den Wagen 18 in der Rückwärtsrichtung zu bewegen, d. h. entgegengesetzt zu dem Pfeil 50. Die Positionserfassungspixel 19 werden fortdauernd durch den Bildprozessor 59 überwacht, bis der Übergang 25 der Referenzmarkierung 15 erfaßt wird (d. h. bis die Positionserfassungspixel 19 „dunkel" werden). An diesem Punkt würde die Hauptsteuerung 66 dem Wagenbetätigungsglied 20 auftragen, ein Bewegen des Wagens 18 zu stoppen. Der Wagen 18 ist nun in der Ausgangsposition positioniert und die Abtastvorrichtung 11 ist bereit, um Dokumente abzutasten.The operation of the start position sensor is best in 7 can be seen and is described as follows. On starting the scanner 11 supplies the main control 66 the light source 26 with energy to the inner surface 23 the top panel 14 to illuminate. The image processor 59 then checks the data signals through the pixels in the position detection region 19 of the detector array 62 generated by the detector system 44 having. When bright areas are detected, the main controller knows 66 that the car 18 is at a certain position other than the home position, and operates the carriage actuator 20 to move the carriage 18 to move in the reverse direction, ie opposite to the arrow 50 , The position detection pixels 19 are continually by the image processor 59 monitored until the transition 25 the reference mark 15 is detected (ie until the position detection pixels 19 At this point the main controller 66 would become the carriage actuator 20 apply, moving the cart 18 to stop. The car 18 is now positioned in the starting position and the scanning device 11 is ready to scan documents.

Wenn andererseits die Positionserfassungspixel 19 auf ein anfängliches Hochfahren hin dunkel sind, ist der Wagen 18 in oder nahe der Ausgangsposition positioniert. Die Hauptsteuerung 66 betätigt dann das Wagenbetätigungsglied 20, um den Wagen 18 in der Vorwärtsrichtung zu bewegen (d. h. in der Richtung des Pfeils 50) , bis der Übergang 25 gerade erfaßt wird. Der Wagen 18 ist nun in der Ausgangsposition positioniert und die Abtastvorrichtung 11 ist nun bereit, um Dokumente abzutasten.On the other hand, if the position detection pixels 19 the car is dark after an initial start-up 18 positioned in or near the home position. The main control 66 then actuates the carriage actuator 20 to the carriage 18 to move in the forward direction (ie in the direction of the arrow 50 ) until the transition 25 is being captured. The car 18 is now positioned in the starting position and the scanning device 11 is now ready to scan documents.

Es sollte angemerkt werden, daß, wenn der Entwurf des Wagenbetätigungsgliedes 20 derart ist, daß der Wagen 18 den Übergang 25 um eine wesentliche Entfernung (insbesondere, wenn er sich in der Rückwärtsrichtung bewegt, um die Referenzmarkierung zu finden) „überschreiten" kann, es sich als notwendig oder wünschenswert erweisen kann, daß die Hauptsteuerung 66 den Wagen 18 in der Vorwärtsrichtung bewegt (d. h. in der Richtung des Pfeils 50) , bis der Übergang 25 gerade erfaßt wird.It should be noted that when designing the car actuator 20 is such that the car 18 may "cross" the transition 25 a substantial distance (particularly if it is moving in the reverse direction to find the reference mark), it may prove necessary or desirable that the main controller 66 the car 18 moved in the forward direction (ie in the direction of the arrow 50 ) until the transition 25 is being captured.

Es kommt in Betracht, daß die erfindungsgemäßen Konzepte, die hierin beschrieben sind, verschiedentlich anderweitig ausgeführt sein können, wobei es beabsichtigt ist, daß die angefügten Ansprüche aufgefaßt werden, um alternative Ausführungsbeispiele der Erfindung zu umfassen, mit der Ausnahme, soweit sie bereits durch den Stand der Technik eingeschränkt sind.It is contemplated that the concepts of the invention, , which are described herein, are variously embodied otherwise can, whereby it is intended that the appended Expectations conceived to alternative embodiments to encompass the invention, except to the extent that it already exists are limited by the state of the art.

Claims (9)

Vorrichtung zum Bewegen eines beweglichen Wagens (18), der in einem Gehäuse (22) einer Bilderzeugungsvorrichtung (11) angebracht ist, zu einer Ausgangsposition, wobei die Vorrichtung folgende Merkmale aufweist: einen Detektor (62), der eine Mehrzahl von lichtempfindlichen Elementen (17) zum Erfassen von Objekten in einem Sichtfeld aufweist, wobei jedes lichtempfindliche Element (17) ein Ausgangssignal erzeugt, das sich auf ein auf dasselbe auftreffendes Licht bezieht, wobei zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente (17) ein Bilderfassungselement (21) ist und zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente (17) ein Positionserfassungselement (19) ist; eine Referenzmarkierung (15), die so an dem Gehäuse (22) positioniert ist, daß sich die Referenzmarkierung (15) in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) des Detektors (62) befindet, wenn sich der Wagen (18) in der oder in der Nähe der Ausgangsposition befindet; einen Bilddatenprozessor (46), der mit dem Detektor (62) verbunden ist und auf die durch denselben erzeugten Ausgangssignale anspricht, um zu ermitteln, ob sich die Referenzmarkierung (15) in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) des Detektors (62) befindet; und ein Betätigungsglied (20), das mit dem beweglichen Wagen (18) verbunden ist und auf den Bilddatenprozessor (46) anspricht, um den beweglichen Wagen (18) ansprechend darauf, ob sich die Referenzmarkierung (15) in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) des Detektors (62) befindet, zu bewegen.Device for moving a moving carriage ( 18 ) in a housing ( 22 ) an image forming device ( 11 ) is attached, to a starting position, the device having the following features: a detector ( 62 ) which has a plurality of photosensitive elements ( 17 ) for detecting objects in a field of view, each light-sensitive element ( 17 ) generates an output signal which relates to a light incident thereon, at least one of the light-sensitive elements ( 17 ) an image capture element ( 21 ) and at least one of the photosensitive elements ( 17 ) a position detection element ( 19 ) is; a reference mark ( 15 ) so on the housing ( 22 ) is positioned so that the reference mark ( 15 ) in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) if the car ( 18 ) is located in or near the starting position; an image data processor ( 46 ) with the detector ( 62 ) is connected and responsive to the output signals generated by the same to determine whether the reference mark ( 15 ) in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) is located; and an actuator ( 20 ) that with the moving carriage ( 18 ) is connected and to the image data processor ( 46 ) responds to the moving carriage ( 18 ) in response to whether the reference mark ( 15 ) in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) to move. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Positionserfassungselement (19) des Detektors (62) zu dem Bilderfassungselement (21) des Detektors (62) benachbart ist.The device of claim 1, wherein the position sensing element ( 19 ) of the detector ( 62 ) to the image capture element ( 21 ) of the detector ( 62 ) is adjacent. Die Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, bei der das Positionserfassungselement (19) des Detektors (62) an das Bilderfassungselement (21) des Detektors (62) angrenzt.The device according to claim 1 or 2, wherein the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) to the image capture element ( 21 ) of the detector ( 62 ) adjoins. Die Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der Detektor (62) eine Mehrzahl von Positionserfassungselementen (19) aufweist, die benachbart zu einer Mehrzahl von Bilderfassungselementen (21) positioniert sind.The device according to one of claims 1 to 3, wherein the detector ( 62 ) a plurality of position detection elements ( 19 ) which is adjacent to a plurality of image capturing elements ( 21 ) are positioned. Die Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der das Gehäuse (22) ein Bildfenster (27) definiert und eine Innenoberfläche (23) und eine Außenoberfläche aufweist und bei der die Referenzmarkierung (15) auf der Innenoberfläche (23) des Gehäuses (22) benachbart zu dem Bildfenster (27) positioniert ist.The device according to one of claims 1 to 4, wherein the housing ( 22 ) a picture window ( 27 ) and an inner surface ( 23 ) and has an outer surface and in which the reference mark ( 15 ) on the inner surface ( 23 ) of the housing ( 22 ) adjacent to the image window ( 27 ) is positioned. Die Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der der Bilddatenprozessor (46) zwischen dem durch das Bilderfassungselement (21) des Detektors (62) erzeugten Ausgangssignal und dem durch das Positionserfassungselement (19) des Detektors (62) erzeugten Ausgangssignal unterscheidet.The device according to one of claims 1 to 5, wherein the image data processor ( 46 ) between the image capture element ( 21 ) of the detector ( 62 ) generated output signal and by the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) generated output signal differs. Die Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der der Detektor (62) eine ladungsgekoppelte Vorrichtung umfaßt.The device according to one of claims 1 to 6, wherein the detector ( 62 ) comprises a charge coupled device. Ein Verfahren zum Bewegen eines Wagens (18), der in einem Gehäuse (22) einer Bilderzeugungsvorrichtung (11) angebracht ist, zu einer Ausgangsposition, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Überwachen eines Positionserfassungselements (19) an einem Detektor (62), der eine Mehrzahl von lichtempfindlichen Elementen (17) zum Erfassen von Objekten in einem Sichtfeld aufweist, wobei jedes lichtempfindliche Element (17) ein Ausgangssignal erzeugt, das sich auf ein auf dasselbe auftreffendes Licht bezieht, wobei zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente (17) ein Bilderfassungselement (21) ist und zumindest eines der lichtempfindlichen Elemente (17) das Positionserfassungselement (19) ist; Bewegen des beweglichen Wagens (18) in einer ersten Richtung hin zu einer bekannten Position einer Referenzmarkierung (15), falls sich die Referenzmarkierung (15) nicht in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) befindet; Anhalten des Wagens (18), wenn sich die Referenzmarkierung (15) in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) befindet; und Bewegen des beweglichen Wagens (18) in einer zu der ersten Richtung entgegengesetzten Richtung, falls sich die Referenzmarkierung (15) in dem Sichtfeld (29) des Positionserfassungselements (19) des Detektors (62) befindet.A method of moving a carriage ( 18 ) in a housing ( 22 ) an image forming device ( 11 ) is attached, to a starting position, the method comprising the following steps: monitoring a position detection element ( 19 ) on a detector ( 62 ) which has a plurality of photosensitive elements ( 17 ) for detecting objects in a field of view, each light-sensitive element ( 17 ) generates an output signal which relates to a light incident thereon, at least one of the light temp sensitive elements ( 17 ) an image capture element ( 21 ) and at least one of the photosensitive elements ( 17 ) the position detection element ( 19 ) is; Moving the moving carriage ( 18 ) in a first direction towards a known position of a reference mark ( 15 ) if the reference mark ( 15 ) not in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) is located; Stopping the car ( 18 ) if the reference mark ( 15 ) in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) is located; and moving the moving carriage ( 18 ) in a direction opposite to the first direction if the reference mark ( 15 ) in the field of view ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) of the detector ( 62 ) is located. Das Verfahren gemäß Anspruch 8, das ferner den Schritt des Anhaltens des beweglichen Wagens (18) aus seiner Bewegung in der entgegengesetzten Richtung, sobald sich die Referenzmarkierung (15) außerhalb des Sichtfelds (29) des Positionserfassungselements (19) befindet, aufweist.The method of claim 8, further comprising the step of stopping the movable carriage ( 18 ) from its movement in the opposite direction as soon as the reference mark ( 15 ) out of sight ( 29 ) of the position detection element ( 19 ) is located.
DE69722761T 1997-01-09 1997-09-18 Initial position sensor Expired - Fee Related DE69722761T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US781781 1997-01-09
US08/781,781 US5895913A (en) 1997-01-09 1997-01-09 Method and apparatus for moving a carriage to a home position

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69722761D1 DE69722761D1 (en) 2003-07-17
DE69722761T2 true DE69722761T2 (en) 2004-04-29

Family

ID=25123914

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69722761T Expired - Fee Related DE69722761T2 (en) 1997-01-09 1997-09-18 Initial position sensor

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5895913A (en)
EP (1) EP0853415B1 (en)
JP (1) JPH10294831A (en)
DE (1) DE69722761T2 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW419635B (en) * 1999-02-26 2001-01-21 Umax Data Systems Inc Scanner calibration device and method
US6207945B1 (en) * 1999-06-30 2001-03-27 Hewlett-Packard Company Integral positioning and imaging device
US7133165B2 (en) 2001-08-06 2006-11-07 Canon Kabushiki Kaisha Image reading device, method of controlling the same, control program, storage medium and image forming apparatus provided with the image reading device
KR100579835B1 (en) * 2004-04-16 2006-05-15 삼성전자주식회사 The method of controlling the operation of the image sensor
JP4853402B2 (en) * 2007-07-02 2012-01-11 セイコーエプソン株式会社 Image reading device

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5115478A (en) * 1986-01-10 1992-05-19 Minolta Camera Kabushiki Kaisha Image reader
US4870268A (en) * 1986-04-02 1989-09-26 Hewlett-Packard Company Color combiner and separator and implementations
US4709144A (en) * 1986-04-02 1987-11-24 Hewlett-Packard Company Color imager utilizing novel trichromatic beamsplitter and photosensor
US4926041A (en) * 1989-07-20 1990-05-15 Hewlett-Packard Company Optical scanner
DE69122137T2 (en) * 1990-02-05 1997-02-06 Hewlett Packard Co Method and device for localizing the reference corner of a document in a document scanner
US5144455A (en) * 1990-02-05 1992-09-01 Hewlett-Packard Company Method and apparatus for locating the document referencing corner in a document scanner
US5038028A (en) * 1990-05-18 1991-08-06 Hewlett-Packard Company Optical scanner aperture and light source assembly
US5227620A (en) * 1992-06-29 1993-07-13 Hewlett-Packard Company Apparatus for assembling components of color optical scanners
US5539532A (en) * 1993-08-12 1996-07-23 Nec Corporation Image reading apparatus with varied subscanning speed
US5719404A (en) * 1996-04-09 1998-02-17 Must Systems, Inc. Method and apparatus for calibrating the horizontal starting point of a document on a flatbed scanner

Also Published As

Publication number Publication date
DE69722761D1 (en) 2003-07-17
US5895913A (en) 1999-04-20
JPH10294831A (en) 1998-11-04
EP0853415A2 (en) 1998-07-15
EP0853415B1 (en) 2003-06-11
EP0853415A3 (en) 1999-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533491T2 (en) Automatic electric camera for label image recording
US5416609A (en) Image pickup apparatus for focusing an object image based on mirror reflected height of the object
DE69629235T2 (en) Device for automatic detection of the presence, width and phase shift of a document within a document scanner
DE60027207T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR AUTOMATIC CONTROL OF A FINGERPRINT KEYSTONE
DE602004000724T2 (en) An image reading apparatus and method for obtaining white reference data for shading correction
DE19833417B4 (en) Image processing device
US6005683A (en) Document edge detection by linear image sensor
DE19604795C2 (en) Color separation using multi-point narrow band illumination of light sources with N colors
DE202012013713U1 (en) Device for dual target auto exposure
DE112010004260T5 (en) HAND-HELD SENSOR AND CONTROL PROCESS THEREFOR
DE69738508T2 (en) image device
EP1388740A3 (en) Radiation imaging method and apparatus
DE60038476T2 (en) Position detecting device with a unicellular photosensor
EP1850269B1 (en) Scanning method and apparatus
EP1075135A2 (en) Method for increasing the native resolution of an image sensor
DE102005021316B4 (en) Double imaging system and method
DE69722761T2 (en) Initial position sensor
DE2549905B2 (en) DEVICE FOR FOCUSING A LENS
DE19626595A1 (en) Clocking the lighting in a scanner to improve image sharpness and power consumption
DE69824081T2 (en) Image forming apparatus and method for laser calibration
DE10222685C1 (en) Equipment scanning flattened pattern includes lens focusing light onto entire row of sensor elements, whilst another lens focuses it onto only some
DE69631466T2 (en) Apparatus and method for optically scanning a document
US5483053A (en) Variable resolution color image scanner having an exposure delay between successive linear photosensors detecting different colors
DE102004012029B4 (en) Image capture device, system with same, and method for double-sided scanning of an object
DE60306233T2 (en) Image reading system

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HEWLETT-PACKARD DEVELOPMENT CO., L.P., HOUSTON, TE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee