DE6944109U - DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE. - Google Patents

DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE.

Info

Publication number
DE6944109U
DE6944109U DE19696944109 DE6944109U DE6944109U DE 6944109 U DE6944109 U DE 6944109U DE 19696944109 DE19696944109 DE 19696944109 DE 6944109 U DE6944109 U DE 6944109U DE 6944109 U DE6944109 U DE 6944109U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
roller
pressure
winding roll
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696944109
Other languages
German (de)
Inventor
A Ahlstroem Osakeyhtioe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ahlstrom Corp
Original Assignee
Ahlstrom Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ahlstrom Corp filed Critical Ahlstrom Corp
Priority to DE19696944109 priority Critical patent/DE6944109U/en
Publication of DE6944109U publication Critical patent/DE6944109U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/08Web-winding mechanisms
    • B65H18/26Mechanisms for controlling contact pressure on winding-web package, e.g. for regulating the quantity of air between web layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/08Web-winding mechanisms
    • B65H18/14Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web
    • B65H18/20Mechanisms in which power is applied to web roll, e.g. to effect continuous advancement of web the web roll being supported on two parallel rollers at least one of which is driven
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/40Shafts, cylinders, drums, spindles
    • B65H2404/43Rider roll construction

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)

Description

• ·• ·

• a• a

Dr. A. Msntzel ipUneDr. A. Msntzel ipUne

Paten i - *"** HeGodparents i - * "** hey

Refrath bei KölnRefrath near Cologne

Frenkenfors» 137Frenkenfors »137

13. November 1969 Hg/hoNovember 13, 1969 Hg / ho

A. Ahlstrbm Osakeyhtio* Varkaus, FinnlandA. Ahlstrbm Osakeyhtio * Varkaus, Finland

•"Vorrichtung sum Äufwicfeela eise ε lauf^adea Basdes"• "Device sum Äufwicfeela eise εlauf ^ adea Basdes"

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sum Aufwickeln eines laufenden Bandes zu einer zylindrischen Wickelrolle.The invention relates to a device for winding a running tape into a cylindrical winding roll.

Bei der Herstellung laufender Binder, beispielsweise in der Bapier- und in der Folienindustrie, aber auoh in der Textil» Industrie, ist es üblich, die erzeugten Bapier- oder Pollexibah·In the production of running binders, for example in the paper and foil industries, but also in the textile industry » Industry, it is common to use the produced paper or pollexibah

• ·• ·

• ·• ·

• t· ·• t · ·

ηβη bzw. Gewebebahnen zu zylindrischen Wiokelrollen aufzuwikkeln, weil diese sieb leioht verpacken, bequem befördern und stapeln und in den Verarbeitungsmasohinen besonders vorteilhaft benutzen lassen. Senn sie ermöglichen ein kontinuierliches Arbeiten ohne Betriebsunterbrechung beim Einsetzen einer neuen Wickelrolle naoh dem Aufbrauch der zuvor benutzten Wickelrolle.Wind up ηβη or fabric webs into cylindrical Wiokel rolls, because these screen leioht pack, conveniently transport and can be stacked and used particularly advantageously in the processing machines. If they enable continuous work without interrupting operations when using a new winding roll after the previously used winding roll has been used up.

Störungsfreies Arbeiten mit solohen Wiokelrollen erfordert allerdings bei den hohen Arbeitsgeschwindigkeiten der modernen Verarbeitungsmaschinen eine sehr sorgfältige Wiokelung, insbesondere eine über die Breite des Bandes ebenso von Lage zu Lage gleichmäßige Wickelhärte.Trouble-free work with single Wiokel rolls is required at the high working speeds of modern machines Processing machines a very careful curling, especially one across the width of the strip as well as from layer to layer even winding hardness.

Es sind verschiedenartige Vorrichtungen zum Aufwickeln eines laufenden Bandes zu einer zylindrischen Wickelrolle bekannt. Viele dieser Einrichtungen weisen einen zum Erzeugen der Wickelhärte dienenden Wickelkörper auf, über den das Band aus der Zuführrichtung, die beispielsweise von der Herstellungsmaschine herführen mag, in die zur Mantelfläche der Wickelrolle tangentiale Richtung umgelenkt wird (UP 844 702). Eine weit verbreitete Bauweise solcher Bandaufwiokelvorrichtungen ist der sogenannte Doppeltragwalzenroller (SF 902 456), bei welchem die Bahn auf einer als Kern dienenden zylindrischen Wickel:, bar /e mittels zweier gleich großer, horizontal mit ge„;lngea Abstanl nebeneinander im Maschinengestell drehbar gelag rter TragwalzenVarious devices are known for winding a running tape into a cylindrical winding roll. Many of these devices have a winding body that is used to generate the winding hardness, via which the tape is deflected from the feed direction, which may for example come from the manufacturing machine, into the direction tangential to the outer surface of the winding roll (UP 844 702). A widely used design of such Bandaufwiokelvorrichtungen is the so-called two-drum winders (SF 902,456), wherein the web bar / s by means of two equally large, horizontally on a serving as a core cylindrical winding :, with ge "; next to each other rotatably gelag rter lngea Abstanl in the machine frame Support rollers

694410694410

aufgewickelt wii'fte wahrend eine dritte« zu den Cragwalaen parallel© .'aliS6s die sogenannte Belastun£swclzes serücrocht ü"ber den "beiden T-?agv/£-Laen in deren veäUcaler Syiometrieebene höhenveraoliieblioh angeordnet und so beschwert ist* daß sie während dea Aufwiokelns die v/ickelrolle gegen die Tragwal 2en preßt o Es ist auch "bekannt s die Belastungswalze an Seilzügen aufzuhängen und jeden seilzug unmittelbar oder Über eine in einer Sohlaufe eingelegte -eilrolle an der Kolbenstange eines Druckzylinders au befestigen (US-Patent 3 232 549 bzw» DAS 1 123 552)„ Durch Ändern des Di-uokes im Druckzylinder wird die Uickelhärte beeinflußte ./eiterhin ist bekannt,; durch Einfügen von Federn in die "beidseitigen Aufhängevorrichtungen der Belastungswalze an den 3eilzügen zu bewirken,, daß die Achse der Belastungswalse sich selbst+ tig der .Sichtung der Mantellinie der wickelrolle in der Auflagestelle anpaßt& um bei unterschiedlicher 31attdicke an den Bahnrändemi, die zu kegeligen V,y ckelrollen führte eine über die Bahnbreite sjanähernd gleichmäßige 'wickelhärte zu erzielenu wound wii'ft e while a third "to the parallel Cragwalaen © .'aliS6 s called Belastun £ swclze s serücrocht ü" over the "two T? agv / £ -Laen located höhenveraoliieblioh in their veäUcaler Syiometrieebene and so complained * that they ickelrolle during dea Aufwiokelns the v / is against the Tragwal 2s presses o It also "known s suspend the loading roll of cables and each cable directly or through au a disc loaded into a Sohlaufe -eilrolle to the piston rod of a pressure cylinder mount (U.S. Patent 3 232 549 or »DAS 1 123 552)" By changing the Di-uoke in the pressure cylinder, the Uickel hardness is influenced. / It is also known to bring about the Axis of the loading roll adapts itself to the .sighting of the surface line of the winding roll in the support point & around with different thicknesses at the web edges, the conical V, y c kelrollen led a over the web width sjanähernd uniform 'winding hardness to obtain u

!Crotz dieser ilaßnahuen ist aber nur bei in Verhältnis zum Außendurohuessersohaalen ./ickelrollen eine einigermaßen befriedigende Gleichmäßigkeit in ,/ickelhärte zu erzielen,, Insbesondere bei breiten ..ickelrollen ist aber bei den bekannten Band auf wickelvorrichtungen trotz aller Aufmerksamkeit des Bedienungspersonals! Crotz this near-measure is only in relation to the outdoor Durohuessersohaalen ./ickel rollers to achieve a reasonably satisfactory uniformity in / ickel hardness, especially with wide .. winding rolls is in the known tape on winding devices despite all the attentiveness of the operating staff

die G-Ie1 -.haäßr.gkeit ^r .Hebe'.' arte ao'/ohl uler die Beh:.-"breite kthe G-Ie 1 -.haäßr.gkeit ^ r .Hebe '.' arte ao '/ ohl uler die Beh: .- "width k

als auch ^c ι Lege 11 La^e unbefriedige.ado as well as ^ c ι Lege 11 La ^ e unsatisfied.ad o

4410944109

Aufgabe der Erfindung ist, die Gleichmäßigkeit der Wickel härte von Wickelrollen über die Bahnbreite ebenso wie von Lage zu Lage durch Ausüben von gleichmäßigen Druckkräften gegen die Mantelfläche der Wickelrolle im Wickelspalt zu verbessern und unabhängig von der Aufmerksamkeit dee Bedienungspersonals zu machen·The object of the invention is to improve the uniformity of the winding hardness of winding rolls across the width of the web as well as from layer to layer by exerting uniform compressive forces against the outer surface of the winding roll in the winding gap and to make it independent of the attention of the operating staff.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß so gelöst, daß zum Aueüben von Druckkräften gegen die Mantelfläche der Wickelrolle ein diese Mantelfläche im wesentlichen längs einer über die Länge der Wickelrolle reichenden Meridanlinie berührender Wickelkörper mit in an sich bekannter Weise einstellbarer Meridianlinie verwendet, die Meridianlinie im Wickelspalt in Form einer Geraden eingestellt und gegebenenfalls der Ort dieser geraden Meridianlinie mit der während des Wickelvorganges sich ändernden Stelle des Vfickelspalts in Denkung gebracht und daß schließlich auf die Wickelrolle längs einer wenigstens diametral dem V/icMLkörper gegenüberliegendes weiteren Meridianlinie in an sich bekannter V/eise eine dem Betrage nach veränderliche Last aufgebracht und deren Betras entsprechend dem zunehmenden Gewicht der Wickelrolle verändert wird, so daß die zwischen Wickelrolle und Wickelkörper wirksame Anpreßkraft während des Wickelvorganges gleich bleibt o£-~ In vorbestimaiter VT~ise geändert wird.This object is achieved according to the invention in such a way that, in order to exert compressive forces against the outer surface of the winding roll, a winding body with a meridian line that can be set in a known manner, which is in contact with this surface essentially along a meridian line extending over the length of the winding roll, is used, the meridian line in the winding gap in the form of a Straight lines are set and, if necessary, the location of this straight meridian line with the position of the Vfickelspalt which changes during the winding process is brought into consideration and that finally on the winding roll along a further meridian line at least diametrically opposite the V / ICML body in a known V / eise according to the amount variable load applied and their Betras is changed according to the increasing weight of the winding roll, so that the effective between the winding roller and the winding body contact force during the winding operation remains the same o £ - ~ In ~ ise vorbestimaiter VT is changed.

-p--p-

5C44105C4410

Zur praktischen Durchführung dieser Löetmg dleat erfindungsgemaß eine Bandaufwiofcelvorrichtung, der ein Band» bei«pf«lewelse eine Papier» oder Polienbahn, kontinuierlich uugeftthsrt wird, mit einem senkrecht zur Bandlanfrichtung angeordneten Wickelkern ssur Aufnahme des au einer zylindrischen Wickelrolle aufzuwickelnden Bandes und mit einem mit der Mantelfläche der Wickelrolle in Bruckbertthrung längs einer Meridianlinie ste-) henden, zum Erzeugen der Wicklehärte dienenden Wickelkörper,In order to carry out this soldering operation in practice, according to the invention, a tape winding device which continuously winds a tape at the point where a paper or sheet of paper is used is arranged with a perpendicular to the belt flange direction Winding core ssur receiving the tape to be wound up on a cylindrical winding roll and with one with the outer surface of the Winding roll in Bruckbertthrung along a meridian line, serving to generate the winding hardness, über den das Band ans der Zuführrichtung in die zur Mantelfläche der Wickelrolle tangentiale Richtung umgelenkt wird. Bei einer solchen Bandaufwickelvorrichtung ist gemäß einem weiteren Gedanken der Erfindung wenigstens der das Band auf die Wickel* rolle aufbringende, mit der Mantelfläche der Wickelrolle in Sruckberührung längs einer Meridianlinie stehende Wickelkörper als anlaufende Wickelwalze mit in an sich bekannter Weise einstellbarer Meridianlinie ausgebildet und die Meridianlinie der Wickelwalze unabhängig von der äußeren Belastung im Bereich der Druckberührung mit der Wickelrolle geradlinig eingestellt.over which the tape ans the feed direction in the to the jacket surface the winding roll is deflected in the tangential direction. In such a tape winding device, according to a further idea of the invention, at least the tape on the winding * Roll applying winding body, standing with the outer surface of the winding roll in pressure contact along a meridian line, as an approaching winding roller with in a manner known per se adjustable meridian line formed and the meridian line of the winding roller set in a straight line regardless of the external load in the area of pressure contact with the winding roller.

Es sind sehr viele Bauarten von Walzen <■ It einstellbarer Heridianlinie bekannt. In der Regel sind solche Walzen im Walzenpressen für Maschinen zum Herstellen oder Verarbeiten bandförmiger Stoffe, wie Papier-, Folien und Textilbahnen, aber auchThere are known many types of rollers <■ It Heridianlinie adjustable. As a rule, such rolls are used in roll presses for machines for the production or processing of strip-shaped materials, such as paper, foils and textile webs, but also Metairbändera eingesetzt, bei denen die Krümmung der Walzenachse unter dem Einfluß des Eigengewichts und der äußeren Belastung im Bereich des Walzenspalts ausgeglichen werden muß«Metairbands are used in which the curvature of the roll axis under the influence of its own weight and the external load in the area of the roll gap must be compensated «

Ifen kennt für die ο en Zweck seit Iszigeu, da^. oo ren der Mantelfläche der .JaI ze „ IIier"bei wird der ./e messer länga der Meridic-nlinie an Jeder· stelle ua einen der dort erwerteten Durchbiegung entsprechenden Betrag größer aufgeführt als der ./elzenhalbmeaser an der. .alzerendenc Unter der vorgegebenen last verläuft dann die Meridianlinie der ..alze im Bereich des .»alzenspaltes genau gerade0 Eine α öl ah era L5ec bombierte walze liefert jedoch nur für die der Boiobierungakurve zugrundegelegte Bel&3tun£ genau die gewünschte gerade Meridianlinie im .VaI ζ ens pal ta Bei Änderung der Belastung weicht die 1-le— ridicnlinie im ./alzensp&lt von der Geraden abo Ifen has known for the ο en purpose since Iszigeu, da ^. On the outer surface of the "JaI ze" IIier "at the ./e knife along the meridic line at each point, among other things, an amount corresponding to the deflection evaluated there is listed greater than the ./elzenhalbmeaser at the .alzer end c below the predetermined load then passes the meridian line of the ..alze alzen gap in the region of. "exactly straight 0 A α oil ah era L5ec crown roll provides, however, only for the Boiobierungakurve underlying Bel & 3tun £ exactly the desired straight meridian line in .VaI ζ ens pal ta in When the load changes, the 1-lane line deviates from the straight line in the ./alzensp&lt o

Es iot ε-uoli bekannt j solche ./alzen hohl auszubilden und durch Einbringen von ^JUcL-jedium in den Hohlraum in einem von den Enden zur Mitte hin zunehnenden Auearß aufzuweiten (US-Patoi 3 019 511)o Durch ;,ahl eines geeigneten Innendruckes ;vird erreicht s daS bei äußerer Belastung dei- ..Xilae die Uei-idicnlinie im 3ereioh de« ./alzenspalteo prektiaoh gerade verläuft« Durch Anpassen des Innendruckes an die äußere Belastung kann man eignen geraden Verlauf der Meridianlinie im ..clzenspolt bei allen vorkommenden äußeren Belastungen erreichen,? Bine üolche Hinrichtung erfordert aber die Anwendung sehr hoher Drücke im Hohlraum des -clsenkörperse zu deren Bereitstellung eine besondere» sehr aufwendige Drucker zeugungs/onlRge vorgesehen werden muß οIt iot ε-uoli known to form such ./alzen hollow and expand by introducing ^ JUcL-jedium into the cavity in an outer shape increasing from the ends to the middle (US Patoi 3,019,511) o through ; , ahl a suitable internal pressure; vird s reaches the external load at the DEI ..Xilae UEI idicnlinie in 3ereioh de "./alzenspalteo prektiaoh runs straight" By adjusting the internal pressure to the external load can be suitable straight course in the meridian line. .clzenspolt achieve with all occurring external loads ,? Such an execution, however, requires the use of very high pressures in the cavity of the socket body

Bei einer anderen bekannten Bauweise solcher ./alzen mit ein-In another known construction of such ./alzen with one

αϊ ell bar G Ueridic.nl ir.ie iB.^eirc ^aii j-*; den del· i:i ^eei^-st^r .'eiste ve-Ί'ά. werten u'ra^zapfeii dei· ..'£.! ac in aw ei ■cocidl voneinander abstellenden Lr.gerut derer, ei-ieu fest unterstützt istv während r.uf das andero eine in ihrer Grüße einstellbare Gegenkraft ausgeübt v/ird (Uo-Pat ent 3 273 4 92) ^ 3c^a durci* Lscerki-cft und Gegenkx-aft erzeugte Biegeaouer.t gleicht üielir odex" wenigerαϊ ell bar G Ueridic.nl ir.ie iB. ^ eirc ^ aii j- *; den del i: i ^ eei ^ -st ^ r .'eiste ve-Ί'ά. evaluate u'ra ^ zapfeii dei · .. '£.! ac in aw ei ■ cocidl disconnected lr.geru t of those ei-ieu firmly supported v while r.uf the other a counterforce adjustable in its size is exerted (Uo-Pat ent 3 273 4 92) ^ 3c ^ A bending area produced by means of Lscerki-cft and Gegenkx-aft is less like üielir odex "

das Lastbiegemomont f.us und verhindert dcduieli die Durchder ./rlze in wrthe Lastbiegemomont f.us and prevents dcduieli the Durchder ./rlze in wr

Bei sudGrer. bekannten Bjäuweisen solcher boMbic-ixaiiigex· ..olsen iüt der ;clze2iniJitel als Hohl zylinder ausgebildete Im Hohlrciuia dec 7ßlzenaantelß erstreckt sich parallel zu diesea ein zur Aufnahme der Siegemomente dienender^ über die beiden Stirnflächen des Walzenmantelο hinausragender und mit den überstehenden Lnden ic 'uaachinengeatell gelagerten Tragbalken o Auf der J ei te der äußeren Belastung dea ./alzeui^antelu sind zwischen descen Innenflaohe und dem Tragbalken Einrichtungen zum Äufbi-ingen von Gegenkräften auf diese Innenfläche vorgesehen«, Duroh diese Gegenkräfte v/ird zwar der Tragbalken belastet und dementsprechend durchgebogene Aber man kann die äußere Belastung des "Jalaenmantels mit den Gegenkräften ausgleichen Dann bleibt die Meridianlinie des Walzsnmantels von der äußeren Belastung unbeeinflußt und folglich bei einem genau zylindrischen Walzenmantel eine GeradeοAt sudGrer. known construction modes of such boMbic-ixaiiigex · ..olsen iüt der; clze2iniJitel designed as a hollow cylinder In the Hohlrciuia dec 7ßlzenaantelß extends parallel to this a serving to absorb the victory moments ^ protruding over the two end faces of the roll shell and with the protruding lands ic 'uaachinengeatell Supporting beam o On the side of the external load dea ./alzeui^antelu facilities for applying counterforces to this inner surface are provided between the inner surface and the supporting beam you can balance the external load on the "Jalaenmantels" with the opposing forces

Bei einer für die Zwecke der vorliegenden Erfindung sehr g neten Bauweise einer solchen durchbiegungsfreien Hohlwalze In a construction of such a deflection-free hollow roller which is very suitable for the purposes of the present invention

(DAS 1 026 609) ist auf deraa "bolasteter Seite ein von des nlohtmalaufeiaie^. Tragbalken begrengtarw windksaselartig auügebildeter Druokraun zur Aufnahme vou Drucköl angeordnete Der üldruok erceugt eine über die Vialaenlünge gleichmäßig verteilte« die Außenlaet auegleiohende Gegenlasto Um la Y/alzenspalt eine geradlinige Ileridiaalinle bei allen vorkommenden äußeren Belastungen ssu haben* brauoht lediglich der Öldruck der jeweiligen äußeren Belastung angebet su werden3 Auch bei einer hinsiohtlioh der fiiohtung veränderlichem, uußeren Belastung des v/alaeniaantels beeitat diese Bau» iee dadurch Vorteile, daß sie duroh Verdrehen des Tragbalkens um die ttalaenlängsachao ermögliohtt, die Riohtung der Gegenlast mit der Hlohtung der äuüeren Belastung in Deokung bu bringen,.(DAS 1,026,609) is on Deraa "bolasteter side arranged a of the nlohtmalaufeiaie ^. Stringers begrengtar w windksaselartig auügebildeter Druokraun for receiving vou pressure oil The üldruok erceugt one on the Vialaenlünge uniformly distributed" the Außenlaet auegleiohende counter load o To la Y / alzen cleaving a Straight line Ileridiaallle with all occurring external loads must have only the oil pressure of the respective external load. 3 Even with an externally variable load on the v / alaenia jacket, this construction has advantages by virtue of the twisting of the supporting beam around the ttalaenlängsachao enables the reduction of the counter-load with the reduction of the external load in Deokung bu.

Die Erfindung ist ic folgenden anhand der in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ansführungsbeieplelc beschrieben und naher erläuterte» In dar Zeichnung 2eigtThe invention is described and described below with reference to the explanations shown in the accompanying drawings explained in more detail »In the drawing 2eigt

FIg0 1 einen geoäß der Erfindung ausgebildeten Do>-peltragwalzenroller im Querschnitt in sohematlsoher Darstellung;FIG. 0 1 shows a Do> -pel carrier roller roller designed according to the invention, in cross section in the same representation;

Pig ο 2 einen Querschnitt duroh ein su Pig ο 1 gehöriges StöuerungsventiljPig ο 2 a cross-section through a see Pig ο 1 associated control valve

Figo 3 eine abweiohendo Ausbildung eines Doppeltxagwalzenrollere» ebenfalls in sohematiaoher Bar-Figo 3 shows a different design of a double-sided roller roller »also in a similar bar-

stellung, mit hydraulischer Steuerung des Aufwickelvorganges ;position, with hydraulic control of the winding process ;

Pig. 4 eine weitere, von den Ausführungebeispielen nach Fig. 1 und 3 abweichende Ausbildung eines Doppeltragwalzenrollers, ebenfalls in schematischer Sarstellung mit hydraulischer Steuerung des Aufwickelvorganges;Pig. 4 shows a further design of a deviating from the exemplary embodiments according to FIGS. 1 and 3 Double support roller, also in a schematic position with hydraulic control the winding process;

Fig« 5 zeigt eine gegenüber Fig. 4 vergrößerte Darstellung der Einrichtung zum gleichzeitigen, gegenläufigen Verstellen der Tragbalken der Tragweiten;FIG. 5 shows an enlarged illustration of the device for simultaneous, opposing adjustment of the supporting beams of the spans;

Fig· 6 einen schematischen Teilquersehnitt durch die Einrichtung nach Fig. 5 länge der Linie YI-TI;6 shows a schematic partial cross section through the Device according to Figure 5 length of the line YI-TI;

Fig. 7 einen der Fig. 6 entsprechenden schematiech dargestellten Teilquerschnitt für eine andere Ausbildung der Einrichtung nach Fig. 5 JFIG. 7 shows a schematic diagram corresponding to FIG. 6 shown partial cross-section for another Formation of the device according to FIG. 5 J

Fig. 8 eine weitere, von den Ausführungsbeiepielen nach Fig. I9 3 und 4 abweichende Ausbildung eines Doppeltragwalzenrollers, ebenfalls in scheoatiscner Darstellung! Fig. 8 shows a further, from the Ausführungsbeiepielen according to Fig. 3 and 4 I 9 deviating formation of a two drum winder, also in view scheoatiscner!

- 10 -- 10 -

59441095944109

* 10 -* 10 -

Figo 9 zeigt eine andore Art der Belastungswalzenauf«· hängung bei der Aueführung nach Figo 8O Figo 9 shows a Andore type of Belastungswalzenauf "· hanging in Aueführung after Figo 8 O

Gleiche oder einander entsprechende Seile sind in den Figuren und in der Beschreibung mit den gleichen Bezugsseiohen verseheneThe same or corresponding ropes are provided with the same reference lines in the figures and in the description

Auf den beiden,, im nicht dargestellten Maschinengestell hori zontal mit Abstand nebeneinander angeordneten und drehbar gelagerten Tragwalzen 1O4 12 des Auaführuagsbeispieles nach Pig.i läuft eine Wickelrolle H einer endlosen Papierbahn 16 umu Der Anfang dieser Papierbahn ist auf einer den Kern der Wickelrolle bildenden Wiokelstange 15 aufgewickelt« Eine der Tragwalzen 1O„ 12 1st mit einem nioht dargestellten Antrieb versehene Senkrecht über den Tragwalzen ist eine Belastungav/alae i8 mit ei neu zus&tzllohen Belastungsgewioht 20 in vertikaler Richtung ia Maschinengestell geführt und an je einem Seilzug an jeden Ende ( aufgehängtο Der Seilzug kann mit einem Seil* einer Kette* einem Gurt, einem Band oder dergleichen 22 gebildet sein«, an dem die Belastungewalze 18 hängtk und ist über eine im oberen Teil des Maschinengestells drehbar gelagerte Umlenkrolle 24 geführt·. Das freie Ende ist über eine weitere Umlenkrolle 25 geführt und im oberen Teil des Maschinengestell befestigt» Die Umlenkrolle 25 ist am oberen Ende der Kolbenstange 26 eines seitlich rieben den iiragv/alzen 10, 12 i.n Maschinengestell angöoi-üneten Druckzylinders 2C drehl»ar gelagerte* Durch Ändern des Öldruckes in JJruül:- zylInder 23 wird ler Betrüg der von dei- relcstu^gay/al-d '8 aitOn the two, in the machine frame, not shown, horizontally spaced apart and rotatably mounted support rollers 1O 4 12 of the Auaführuagsbeispieles after Pig.i runs a winding roll H of an endless paper web 16 to u The beginning of this paper web is on one of the core of the winding roll forming Wiokelstange 15 wound up "One of the support rollers 10" 12 is provided with a drive not shown vertically above the support rollers is a loadav / alae i8 with a new additional load weight 20 in the vertical direction as a machine frame and on a cable at each end (suspended o the cable can with rope * a chain * a belt, a band or the like 22 may be formed "on which the Belastungewalze 18 depends k and is guided over a rotatably mounted in the upper part of the machine frame guide roller 24 ·. the free end is connected via a another deflection roller 25 out and fixed in the upper part of the machine frame »Die Umle nkrolle 25 is at the upper end of the piston rod 26 of a laterally rubbing the iiragv / alzen 10, 12 in the machine frame angöoi-üneten printing cylinder 2C drehl "ar mounted * By changing the oil pressure in JJruül: - cylinder 23 is ler Betrüg that of DEI relcstu ^ gay / al-d'8 ait

• J · ] J.I- ,-«• J ·] J.I-, - «

dem Belastungsgewioht 20 auf ai© Wickelrolle H ausgeübten Laat entsprechend dein beisa Wi ekel Vorgang zunehmenden Eigengewicht der Wickelrolle vermindert und dadurch erreichte daß die awicchen der als Wiokelwalse dienenden Sragwalae 10 und der 'rfiokärolle 14 im V/iokelspalt wirkende Kraft während des geaam» ten Wickelvorganges gleich groß gehalten oder in vorbestima=· ter V/eise verändert wirdothe Belastungsgewioht reduced exerted on ai © winding roll H Laat 20 corresponding to your Beisa Wi ekel operation increasing weight of the winding roll, thereby achieving e that the awicchen serving as Wiokelwalse Sragwalae 10 and the 'rfiokärolle 14 in the V / iokelspalt acting force during geaam "th The wrapping process is kept the same size or changed in a predetermined amount

Eiae neu!i· Method ο der BelasturLgswülzei-« und BelaGtungsgev/ichtsaufhängungiat in Figur 8 dargeatellt«, Die Belaatungswalae 18 mit dem zusätzlichen 3elastungagewicht 20 ist in vertikaler oder leicht schräger Richtung (^ 30°) im lviasohineagestell geführt und an ^e einer Spindel 177 auf beiden l^acchinenseiten EBfg-r^ängto Zwischen den Spindeln 177 und der Belastungseinhelt 18ς 20 befinden sich die Kraftsoßdosen i26und die Pederelemente 1?8O Am Stuhlungsobei.eil ^ind als Spindelmuttern ausgeführte Schneckenräder 179 gelagertv die ihrerseits über Schnekken mit den drehmomentregelbaren Blelcbro « Luft odex Hydraul ikmotoren 180 im Eingriff stehen,. Durch iindermig des Drehmomentas der Motoren 180 wird der Betrag der von der Belastungöeinheit 18S 20 auf die Wickelrolle 14 ausgeübten La9tt entsprechend dein beim v/ickelvorgang zunehmenden Eigengewicht der Wickelrolle,, verhindertοEiae new! I · Method ο of the load roll-up and BelaGtungsgev / light suspension shown in Figure 8 ", The load roll 18 with the additional load weight 20 is guided in a vertical or slightly inclined direction (^ 30 °) in the lviasohinea frame and on a spindle 177 ς on both l ^ acchinenseiten EBfg-r ^ ängto between the spindles 177 and the Belastungseinhelt 18 20 are the Kraftsoßdosen i26und the Peder elements 1? 8 O Am Stuhlungsobei.eil ^ ind stored as spindle nuts worm wheels running 179 v which in turn over Schnekken with the torque-adjustable Blelcbro «air or hydraulic motors 180 are engaged. By iindermig Drehmomentas of the motors 180 of the amount of force exerted by the La9t Belastungöeinheit 18 S 20 onto the winding roller 14 in accordance with your t when v / ickelvorgang increasing weight of the winding roll ,, verhindertο

Jede 5IiO^..-alse IG, 12 v/eist fi^.nen Hantel 30,, 12 vciö. einen I;o SKio-1 sum '. .Uii;,el dur-o'ü. dieaen hi iuroligöl :. ien. üo n: diu "beiden Und en des Llarri ?la hinausragenden Trag üai ken 34{. 36 aufi der -\1τ Each 5IiO ^ ..- as IG, 12 v / eist fi ^ .nen dumbbell 30 ,, 12 vciö. an I; o SKio-1 sum '. .Uii;, el major-o'ü. dieaen hi iuroligöl:. ien. üo n: diu "both and en des Llarri? la protruding trag üai ken 34 { . 36 aufi der - \ 1τ

■-12-■ -12-

'394410'394410

seinen über die Enden des zugehörigen Mantels hinausragenden, als Zapfen 38, 40 ausgebildeten Teilen im Maschinengestell in Lagern 50, 52 schwenkbar gelagert ist« Auf den axial äußeren Ende jedes Zapfens 38, 40 ist das eine Ende eines Hebels 42, 44 befestigt, an dessen anderem Ende ein Lenker 46, 48 angeschlossen ist.its protruding over the ends of the associated jacket, designed as pins 38, 40 parts in the machine frame in Bearings 50, 52 is pivotably mounted «on the axially outer One end of a lever 42, 44 is attached to the end of each pin 38, 40, to the other end of which a link 46, 48 is connected.

Sie Tragbalken 34, 36 werden durch ein storchschnabdartiges Getriebe entsprechend dem beim Aufwickeln wachsenden Surohmesser der Wickelrolle 14 in den Lagern 50, 52 geschwenkt, so daβ der auf der Innenseite des Walzenmantels in dem vom zugehörigen Tragbalken abgesperrten Druckraum 54, 56 herrschende Sruok der in diesem Bereich auf die Außenfläche des Walzenmantels im Wikkelspalt wirkenden Last das Gleichgewicht hält. Sie Meridianlinie des Walzenmantels im Wickelspalt ist deshalb eine Gerade und bleibt als solche von der ersten bis zur letzten Lage der Wickelrolle erhalten, weil der Tragbalken 34, 36, entsprechend der Wanderung des Wickelspaltes auf dem Umfang der Tragwalze geschwenkt wird.You support beams 34, 36 are by a cranesbill-like The gear is pivoted in the bearings 50, 52 in accordance with the Surohmesser of the winding roll 14 growing during the winding process, so that the Sruok of the prevailing on the inside of the roll shell in the pressure chamber 54, 56 closed off by the associated supporting beam in this area acting on the outer surface of the roll shell in the winding gap load keeps the balance. The meridian line of the roll shell in the winding gap is therefore a straight line and remains as such from the first to the last layer of the winding roll, because the support beam 34, 36, according to the Migration of the winding gap is pivoted on the circumference of the support roller.

Sas Getriebe besteht aus vier gelenkig miteinander verbundenen, gleich langen Stäben 58, 60, 62, 64· Die beiden untersten Stäbe 62, 64 dieses Getriebes sind mit ihrem gemeinsamen Gelenk 68 amThe transmission consists of four articulated, rods of equal length 58, 60, 62, 64 · The two lowest rods 62, 64 of this transmission are with their common joint 68 on

I-Iasßhinengestell argeI-Iasßhinengestell arge

iea festen Gelenk 63 diagonal gegenüberliegende Gelenk 66,iea fixed joint 63 diagonally opposite joint 66,

- 13 -- 13 -

trägt eine Umlenkrolle 70 für ein Seil 72, dessen eines Sat« 74 am Belastungsgerieht 20 bzw. an der Belastungswalee 18, dessen j anderes Ende 76 am oberen Teil des Masohinengestellee befestigt ist. Durch dieses Seil 72 wird das Storohsohnabolgetriebe entsprechend der Darohmesseraunahme der Wickelrolle 14 verstellt, : wobei die unteren Stäbe 62, 64 um das ortsfeste Gelenk 68 na ^ oben verdreht werden. An jedem dieser unteren Stäbe 62, 64 1st in gleich großem Abstand vom Gelenk 68 das fiide de· Lenkers 46, 48 angelenkt. Dieses Getriebe bewirkt bei zweckmäßiger Wahl der Abmessungen seiner Teile eine weitgehende Anpassung der Resultierenden der im Druckraum 54, 56 auf die Innenfläche des Tragwalzenmantels 30, 32 ausgeübten Druckkräfte an die Richtung der auf die Außenfläche des Tragwalzenmantels 30, 32 wirkenden Anpresskraft der Wickelrolle 14. Die Meridianlinie der Außenfläche des Tragwaisenmantels bleibt somit gerade, wenn die Größe der Druckkräfte im Druokraum die äußere Anpresskraft gerade ausgleicht.carries a pulley 70 for a rope 72, one of which is satellite 74 at the loading court 20 or at the loading whale 18, whose j other end 76 attached to the upper part of the Masohinengestellee is. This rope 72 adjusts the Storohsohnabol gear according to the Darohmesseraunahme of the winding roll 14: wherein the lower rods 62, 64 are rotated about the fixed joint 68 na ^ above. On each of these lower bars 62, 64 1st at the same distance from the joint 68 the fiide of the handlebar 46, 48 hinged. With an appropriate selection of the dimensions of its parts, this gear causes a substantial adaptation of the resultant of the pressure forces exerted in the pressure chamber 54, 56 on the inner surface of the support roller jacket 30, 32 to the direction of the The contact pressure of the winding roll 14 acting on the outer surface of the support roller jacket 30, 32. The meridian line of the outer surface The orphan's coat remains straight when the magnitude of the pressure forces in the pressure space just balances the external pressure.

Um dies zu erreichen, wird die Größe der von der Belastungsvalze 18 einschließlich Belastungsgewicht 20 auf die Wickelrolle ausgeübten Kraft durch Regeln des Öldruckes im Druckzylinder so entsprechend dem mit dem Dareameör~r äasteigesden Gericht der Wickelrolle 14 vermindert, so daß die Anpresskraft zwischen Wickelrolle 14 und Tragwalze 10 in jedem Augenbliok den vorgegebenen Wert annimmt, beispielsweise gleichbleibt. Man kann aach so wickeln, daß der Kern härter ist als die äußeren Schichten oder umgekehrt. Dieses Anpassen des Öldruokes im Druckzylin-In order to achieve this, the size of the load roll 18 including load weight 20 on the winding roll exerted force by regulating the oil pressure in the pressure cylinder so according to the dish with the Dareameör ~ r of the winding roller 14 is reduced, so that the contact pressure between the winding roller 14 and the support roller 10 assumes the predetermined value at every instant, for example remains the same. One can Then wrap it so that the core is harder than the outer layers or vice versa. This adaptation of the oil druoke in the pressure cylinder

- 14 -- 14 -

-H--H-

der 28 geschieht durch das Druckölventil 78, dessen zueinander beweglichen Teile (Gehäuse und Ventilkörper) mit dem Storchschnabelgetriebe verbunden sind, beispielsweise so, daß das Gehäuse 82 am Hasohinengestell befestigt und der Ventilkörper 84 mit einem der Stäbe 62, 64 drehfest und axial unverschieblich verbunden ist, wie Figur 2 zeigt.the 28 happens through the pressure oil valve 78, its to each other moving parts (housing and valve body) are connected to the pantograph gear, for example in such a way that the housing 82 is attached to the housing frame and the valve body 84 with one of the rods 62, 64 rotatably and axially immovable is connected, as Figure 2 shows.

Auf einer Konsole 80 des Maschinengestells, in der das Gelenk 68 der beiden unteren Stäbe 62, 64 gehalten ist, ist das Ventilgehäuse 82 befestigt, das mit Leitungsansohlüssen 86, 88, 90 versehen ist« Durch Leitung 90 wird Druokmedium, beispielsweise Drucköl, von einer nicht dargestellten Quelle herangeführt. Hit dem Gelenkzapfen 92 ist der Ventilkörper 84 drehfest verbunden, der eine die Leitungen 86 und 90 verbindende Bohrung 94 besitzt. Außerdem stehen die Leitungen 88 und 90 über den Hohlraum 96 in Verbindung. Die beim Schwenken des Ventilkörpers 84 im Jehäuse 82 hinsichtlich ihres Durchflußquerschnittes veränderlichen Überströmöffnungen 98, 100 sind entsprechend der in jeder Stellung erforderlichen Durchflußmenge des Druckmediums geformt, so daß dieses bei Beginn des Wiokelvorganges mit geringem Druok in die zum oberen Zylinderraum des Druckzylinders 28 führende Leitung 88 eintritt, weil die zur Abflußleitung 86 führende Leitung 88 eintritt, weil die zur Abflußleitung 86 führende Durchflußöffnung 98 weit geöffnet ist. Diese Durohflußöffnung 98 und ebenso Durohflußöffnung 100 werden mit zunehmendem Durchmesser der Wickelrolle 14 immer weiter geeohlossen, erstere um den Brück in Bohrung 94» Hohlraum 96, LeitungOn a bracket 80 of the machine frame, in which the joint 68 of the two lower rods 62, 64 is held, the valve housing 82 is fastened, which is provided with line connectors 86, 88, 90 is provided «Through line 90 pressure medium, for example pressure oil, is supplied from a source not shown. hit The valve body 84, which has a bore 94 connecting the lines 86 and 90, is connected non-rotatably to the pivot pin 92. In addition, lines 88 and 90 are in communication via cavity 96. The overflow openings 98, 100, which are variable in terms of their flow cross-section when the valve body 84 in the housing 82 is pivoted, are shaped in accordance with the flow rate of the pressure medium required in each position, so that at the beginning of the wokel process, the pressure medium flows into the upper cylinder space of the pressure cylinder 28 with little pressure leading line 88 enters because the line 88 leading to the drain line 86 enters because the to the drain line 86 leading flow opening 98 is wide open. This flow opening 98 and also flow opening 100 are closed more and more as the diameter of the winding roll 14 increases, the former around the bridge in bore 94 »cavity 96, line

- 15 -- 15 -

und damit im oberen Zylinderraum des Druckzylinders 28 zu steigern, letztere um gleichzeitig den Durchflußstrom in der Leitung 88 zu vermindern.and thus in the upper cylinder space of the pressure cylinder 28 to increase, the latter in order to reduce the flow rate in line 88 at the same time.

Die von Lage zu Lage gleichbleibende Wickelhärte kann der Öldruck in den Druckräumen 54, 56 der !Pragwalzen 10, 12 konstant gehalten werden, da in diesem Falle ja die Presskraft zwischen den Tragwalzenmänteln 30, 32 und der Wickelrolle 14 im Wickelspalt durch die beschriebene Steuerung der Belastungswalze 18 konöant bleibt.The winding hardness, which remains constant from layer to layer, can be kept constant by the oil pressure in the pressure chambers 54, 56 of the Prague rollers 10, 12 be held, since in this case the pressing force between the support roller shells 30, 32 and the winding roll 14 in the winding gap by the described control of the loading roller 18 remains consistent.

Dies gilt nicht mehr, wenn die Wickelhärte von Lage zu Lage in vorgeschriebener Weise geändert werden soll. Dann muß auch der Öldruck des Druckmediums in den Druckräumen 54, 56 entsprechend der sich ändernden Wickelhärte mittels eines dem Ventil 78 ähnlichen Ventils gesteuert werden. Man kann zu diesem Zweoke im Ventilgehäuse 82 des Ventils 78 Anschlüsse für zwei weitere Leitungen 102, 104 vorsehen. Im Ventilkörper 84 sind entsprechende Durohflußöffnungen 106, 108 angebracht, mit deren Hilfe der Öldruck in der zu den Druckräumen 54» 56 führenden Leitung 104 in ähnlicher Weise beeinflußt werden kann wie dies oben bei Leitung 88 beschrieben ist.This no longer applies if the winding hardness is to be changed from layer to layer in the prescribed manner. Then he must too Oil pressure of the pressure medium in the pressure chambers 54, 56 accordingly the changing winding hardness can be controlled by means of a valve similar to valve 78. For this purpose one can use the Provide connections for two further lines 102, 104 for valve housing 82 of valve 78. Corresponding flow openings 106, 108 are provided in the valve body 84, with the aid of which the oil pressure in the line 104 leading to the pressure chambers 54 »56 can be influenced in a similar manner as in the above Line 88 is described.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Pig. 3 ist, ebenso wie bei Figur 1, ein Doppeltragwalzenroller zum Aufwickeln des laufenden Papierbandes 16 mittels einer Wiokeletange 15 zu einerIn the embodiment according to Pig. 3 is, as well as with Figure 1, a double support roller for winding the running paper tape 16 by means of a Wiokeletange 15 to a

C ·C ·

• ·• ·

- 16 -- 16 -

Wickelrolle 14 mittels der beiden antreibbaren !Dragwalzen 10, 12 vorgesehen, deren jede einen Tragwalzenmantel 30, 32 und einen in Längsrichtung koaxial zum Mantel durch diesen hindurchgehenden Tragbalken 34, 36 aufweist. Jeder Tragbalken ist gegen die Innenfläche des zugehörigen Tragwalzenmantels abgedichtet, so daß zwischen Tragbalken und Tragwalzenmantel auf der dem Angriff der äußeren last zugewandten Seite ein Druckraum 54* 56 gebildet ist, welcher mit einer Druckölpumpe 10 durch Leitungen 112, 114 verbunden ist.Winding roller 14 is provided by means of the two drivable drag rollers 10, 12, each of which has a support roller shell 30, 32 and has a supporting beam 34, 36 extending through it in the longitudinal direction coaxially to the jacket. Every girder is against the inner surface of the associated support roller shell sealed, so that between the support beam and the support roller shell on the Attack on the outer load-facing side a pressure chamber 54 * 56 is formed, which is connected to a pressure oil pump 10 by lines 112, 114.

Die über die Enden jedes Tragwalzenmantels hinausragenden, als Zapfen 38, 40 ausgebildeten Teile des jeweiligen Tragbalkens 34« 36, sind in Lagern 50, 52 des Maschinengestella schwenkbar gelagert und auf dem axial äußeren Side mit Hebeln 42, 44 versehen. Sie anderen Enden dieser Hebel sind mittels der Lenker 46, 48 an der Kolbenstange 118 des Druckzylinders 116 angelenkt, dessen beiden Bruckräumen Drucköl durch eine von der Leitung 112 abgezweigte Leitung 120 über das Umsteuerventil 122 zugeführt wird. Die Betätigung des Umsteuerventils 122 wird später beschrieben.The parts of the respective support beam 34, which protrude beyond the ends of each support roller jacket and are designed as pegs 38, 40 36 are pivotably mounted in bearings 50, 52 of the machine frame and are provided with levers 42, 44 on the axially outer side. The other ends of these levers are by means of the handlebars 46, 48 hinged to the piston rod 118 of the pressure cylinder 116, the two pressure chambers of which pressurized oil through one of the line 112 branched line 120 is supplied via the reversing valve 122. The actuation of the reversing valve 122 will be later described.

Senkrecht über den Tragwalzen 10, 12 ist in deren Symmetrielinie eine oben auf der Wickelrolle 14 aufliegende Belastungewa1-ze 18 mit einem zusätzlichen Belastungsgewicht 20 mittels je eines an jedem Ende der Belastungswalze 18 angreifenden Seilzuges aufgehängt, dessen Seil 22 (Kette, Gurt, Band od. dgl·)Vertically above the support rollers 10, 12 in their line of symmetry is a loading roller 18 resting on top of the winding roller 14 with an additional loading weight 20 by means of each one at each end of the loading roller 18 acting cable is suspended, the cable 22 (chain, belt, tape or the like)

- 17 -- 17 -

über eine im oberen Teil des Maschinengestells drehbar gelagerte TJmlenkrolle 24 und von da über eine weitere, aa äußeren Ende der Kolbenstange 26 eines seitlich neben den Tragwalzen 10, 12 in Hasohinengestell schwenkbar angeordneten Druckzylinders 28 drehbar gelagerten Umlenkrolle 25 geführt und mit seinem Ende am Maschinengestell angeschlossen ist.Via a pivoting roller 24 rotatably mounted in the upper part of the machine frame and from there via a further, aa outer end of the piston rod 26 on the side next to the support rollers 10, 12 guided in the hashine frame pivotably arranged pressure cylinder 28 rotatably mounted deflection roller 25 and with its end is connected to the machine frame.

Zur Erzielung einer sowohl über die ganze Breite gleichmäßigen als auch von Lage zr Lage gleichharten oder in vorgegebene Weise hinsichtlich der Härte veränderlichen Wickelrolle sind während des Aufwickelvorganges drei Veränderliche in Abhängig·» keit von den zunehmenden Durchmesser der Wickelrolle 14 zu steuern, nämlich die Richtung der Tragbalken 34, 36 über die Druckzylinder 116, die Hähe des Druckes in den Bruokräum*n 54· 56 der Tragwalzen 10» 12 und die Größe der wirksamen Belastung duroh die Druckzylinder 28. Dabei wird der Durchmesser der WIkkelrolle über den Hub der Belastungswalze 18 duroh die diesem entsprechende Verdrehung der Umlenkrolle 24 einem mit dieser gekuppelten Mefigerät 124 eingegeben und einem Rechenrelais 136 zugeleitet, in dem aus dem jeweiligen Durohmesser der in Bildung begriffenen Wickelrolle 14 und dem spezifischen Sewittht des aufzuwickelnden Bandes 16 ein verbindliches Führungssignal fmr dl· naohge8ohalteten Steuerungen gebildet wird.To achieve a uniform over the entire width as well as from position to position of the same hardness or in predetermined ones In terms of the hardness of the winding roll, three variables are dependent on during the winding process · » Ability to control the increasing diameter of the winding roll 14, namely the direction of the support beams 34, 36 via the pressure cylinders 116, the level of pressure in the bruises 54 · 56 of the support rollers 10 »12 and the size of the effective load duroh the pressure cylinder 28. The diameter of the winding roller is over the stroke of the loading roller 18 duroh this corresponding rotation of the deflection roller 24 is input to a Mefigerät 124 coupled to this and fed to a computing relay 136, in which from the respective durometer the in formation understood winding roll 14 and the specific Sewittht of the tape to be wound 16 a binding guide signal fmr dl · closed controls is formed.

Das in Abhängigkeit von der Kolbenkraft im Bruoksylimder 28 veränderliehe, momentan wirksame Belastungsgewieht der BeIa-That depends on the piston force in the Bruoksylimder 28 changing, momentarily effective weight force of the

594410a594410a

- 18 -- 18 -

stungswalze 18 wird durch ein in der Abstützung der TJmlenkrol-Ie 24 angeordnetes KraftmeßgerätB "beispielsweise eine Druckmeßdose 126, ermittelt und über einen Verstärker 128 dem Rechenrelais 130 zugeleitet« Aus dieser Meßgröße wird dort susami&en mit dem im Rechner 132 umgeformten Durchmessersignal der Steuerimpuls für den Regler 134 gebildet, der die Kolbenkraft im Druckzylinder 28 steuert und dem Drucköl von der Druckölpumpe 110 her über die Leitung 138 zugeleitet wirdo Dieser Regelkreis verwirklicht also die Forderung nach Einstellung eines in vorgegebener Weise vom Durohmesser der Wickelrolle 14 abhängigen Liniendruckes im Wickelspalt zwischen den Tragwalzen 10f 12 und der Wickelrolle 14» dem Betrage nacho TJm auch die Richtung der in den Druckräumen 54« 56 der Tragwalzen 10g 12 herrschenden» dem Liniendruck im Wiclcelapalt das Gleichgewicht haltenden Druckkräfte mit der Richtung diese Liniendruckes in Deckung zu halten, wird das vom Rechenrelais 136 gebildete Führungssignal im Reohenrelais 140 in ein die Verdrehung der Tragbalken beschreib bendes Signal umgewandelt und dem Umsteuerventil 122 zugeleitet v um die Kolbenstange 118 in die dem jeweiligen Durchmesser der Wickelwalze 14 entsprechende Lage zu bringeno Stungswalze 18 arranged in the support of the TJmlenkrol-Ie 24 force measuring device B ", for example, a pressure measuring cell 126, is determined and fed via an amplifier 128 to the computing relay 130. From this measured variable there is susami & en with the diameter signal converted in the computer 132 the control pulse for the Controller 134 is formed, which controls the piston force in the pressure cylinder 28 and is fed to the pressure oil from the pressure oil pump 110 via the line 138. This control circuit thus realizes the requirement for a line pressure to be set in the winding gap between the support rollers 10 in a predetermined manner, depending on the durometer of the winding roll 14 f 12 and the winding roll 14 "according to the amount o TJm also the direction of the line pressure prevailing in the pressure chambers 54" 56 of the support rollers 10g 12 "the line pressure in the Wiclcelapalt keeping the balance with the direction of this line pressure in congruence with the arithmetic relay 136 guide signal i formed m Reohenrelais 140 converted into a signal describing the rotation of the support beams and fed to the reversing valve 122 v to bring the piston rod 118 into the position corresponding to the respective diameter of the winding roller 14 o

Bei sehr boeiten Maschinen ist die Durohbiegung der Tragwalzen 10, 12 unter dem Eigengewicht nicht vernachlässigbar. Eb muß deshalb der Innendruck in den Druola'äumen 541 56 der l· ag\ 1-zen 1O9 12 um einen das E^sngewicht ausgleichen an Betriig kc..=- rigiert werden* dessen Wert ebenfalls vom jewel. Igen λ>-Archiesser der Wickelrolle 14 abhängto Deshalb wird sris α·-·κ ^osi ile-In the case of very bumpy machines, the thermosetting bending of the support rollers 10, 12 under their own weight is not negligible. Therefore, the internal pressure in the druola rooms 54 1 56 of the lag \ 1- zen 1O 9 12 must be adjusted to compensate for the weight at Betriig kc .. = - whose value also depends on the jewel. Igen λ> -Archiesser of the winding roll 14 depends o Therefore sris α · - · κ ^ osi ile-

- 19 -- 19 -

ohenrelaie 136 gelieferten Itarehmeesersignal im Rechenrelais 150 ein die Abhängigkeit dieser Druokkorrektur vom Surciamesser beschreibendea Signal gebildet und dem Druckregler 142 zugeleitet. ohenrelaie 136 in the computing relay 150 a the dependence of this pressure correction on the Surcia knife A signal is formed and passed to the pressure regulator 142.

Schließlich 1st es nooh erforderlich, die Grundeinstellung des den Liniendruck im Wickelspalt ausgleichenden Innendruckes in den Druokräumen 54» 56 der Tragwalzen 10, 12 als Anfangswert entsprechend der Anfangabelestung einzustellen. Dies geschieht duroh Einbeziehen eines vom Verstärker 128 abgenommenen Gewichtes ignales , welches zusätzlich in des Rechenrelais IbO eingegeben wird«,Finally, it is nooh necessary to change the basic setting of the the internal pressure compensating for the line pressure in the winding gap in the pressure spaces 54 »56 of the support rollers 10, 12 as the initial value set according to the initial test. this happens duroh inclusion of a weight taken from the amplifier 128, which is also included in the computing relay IbO is entered «,

Um die Einrichtung auch in solchen Fällen benutzen zu Lönnen, in r* nen die Dicke der Papierbahn über deren Breite an den Rändern größer oder kleiner ist als in der Eahnmitte, und über die Bahnbreite und von "age zu Lage die vorgegebene Wickelhärte zu erhalten, ist ein von Hand bedienbares Relais 144 vorgesehen, durch walches eine entspreche: de Korcäctur an dem im Rechenrelais 150 gebildeten Signal für die Betätigung des Heglers 142 angebracht wird.In order to be able to use the device in such cases, in r * nen the thickness of the paper web across the width of which is greater or less at the edges than in the middle, and A relay that can be operated by hand is used to obtain the specified winding hardness across the width of the web and from age to layer 144 envisaged, by walches a corresponding: de Korcäctur is attached to the signal formed in the arithmetic relay 150 for the actuation of the controller 142.

Die bei dieser Steuerungseinrichtung nach Pig, 3 verwendeten Geräte (Reohenreleis 130, 136, 140, handbetätigtes Relais 144, Reelr ;r 13-<? T^reo^-^ker lä< .sind eivmso wio &±<3- Segl·. ^ 134f Uinsteι- 3λ /enl-il 122 i?;^.d D2fucJn?egles· 142 In ü.ev Hegel'baciaailE bekannte l..BLJ-Chtungön?e& erü.br? ;c sich ^r-Sr, die^e be- The devices used in this control device according to Pig, 3 (Reohenreleis 130, 136, 140, manually operated relay 144, Reelr; r 13- <? T ^ reo ^ - ^ ker lä <.are eivmso wio & ± <3- Segl ·. ^ 134 f Uinsteι- 3λ / enl-il 122 i?; ^. D D2fucJn? Egles 142 In ü.ev Hegel'baciaailE known l..BLJ-Chtungön? E &erü.br?; C sich ^ r-Sr, the ^ e be

- 20 =- 20 =

- 20 -- 20 -

kannten Einrichtungen hier genau zu beschreiben· Für die Betätigung der Begier 134» Umsteuerventile 122 und Druckregler 142 haben sich sogenannte Tauchspulenantriebe als besonders geeignet erwiesen.known facilities to be described here exactly · For the actuation of the desire 134 »reversing valves 122 and pressure regulators 142 so-called plunger coil drives have proven to be particularly suitable.

Außer den beiden Tragwalzen kann auch diö Belastungswalze mit einer Einrichtung zum Einstellen der Meridianlinie im PreBspalt versehen und deren Steuerung in eines der Systeme nach Fig. 1 und 2 oder nach Fig. 3 entsprechend einer der dort für die Steuerung der Tragwalzen beschriebenen Weise einbezogen sein.In addition to the two support rollers, the load roller can also be used provided with a device for setting the meridian line in the pre-gap and its control in one of the systems according to FIGS. 1 and 2 or according to FIG. 3 according to one of the ways described there for the control of the support rollers be involved.

Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 durch die abweichende Ausbildung des Verstellantriebes für die Tragbalken 34» 36 der Tragwalzen 10, 12. Ferner ist die selbsttätige Einrichtung zum Erzielen einer sowohl über die ganze Breite der aufgewickelten Papierbahn gleichmäßig gewickelten als auch von Lage zu Lage gleich harten oder hinsichtlich der Wickelhärte in vorgegebener Weise veränderlichen Wickelrolle noch zusätzlich mit einer Einrichtung versehen, um den Einfluß der Bahnspannung der auf die Tragwalze 10 auflaufenden endlosen Papierbahn 16 zu berücksichtigen. Eine solche zusätzliche Einrichtung kann näürlich auch bei den Ausführungsbeispielen 73aG Figo 1 oder 3 vorgesehen werden.The embodiment according to FIG. 4 differs from the embodiment according to FIG. 3 by the different design of the adjustment drive for the support beams 34 »36 of the support rollers 10, 12. Furthermore, the automatic device for achieving a uniform over the entire width of the wound paper web wound as well as equally hard from layer to layer or with regard to the winding hardness variable in a predetermined manner additionally provided with a device in order to take into account the influence of the web tension of the endless paper web 16 running onto the support roller 10. Such an additional device can of course also be provided in the exemplary embodiments 73aG FIG. 1 or 3 .

- 21 -- 21 -

59441095944109

- 21 -- 21 -

Auch bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 wird die Papierbahn 16 mittels einer Wiclrelstenge 15 zu einer Wickelrolle 14 mit Hilfe der antreibbaren Tragwalzen 10, 12 ettfgewickeli;. Jeder der Tragwalzen 10, 12 weist einen Tragwalzenmantel 30, 32 und einen in Längsrichtung koaxial zum Mantel durch diesen hindurchgehenden Tragbalken 34, 36 auf. Jeder Tragbalken 34, 36 ist mit seinen über die Enden des zugehörigen Mantels 30, 32 hinausragenden, als Zapfen 38, 40 ausgebildeten Teilen im Maschinengestell schwenkbar gelagert» Auf dem axial Süßeren Ende jedes Zapfens 38, 40 ist ein Segment 152, 154 befestigt, dessen Halbmesser kleiner ist als der halbe Abstand der Drehachsen der Tragwalzen 10, 12, so daß die beiden Segmente symmetrisch zueinander und einander gegenüberstehend angeordnet sind. Bas Segmentpaar 152, 154 ist durch zwei sich überkreuzende Bänder 156, 158 gemäß Fig. 5 und 6 oder durch zwei sich überkreuzende Seile 160, 162 gemäß Fig. 7 gekuppelt. Das eine Band 156 oder Seil 160 ist mit seinem einen Ende am oberen Hand des Segments 152 und mit seinem anderen Ende am unteren Band des Segments 154 in leicht gespanntem Zustand befestigt. Das andere Band 158 oder Seil 162 ist mit seinem einen Ende am oberen Band des Segments 154 und mit seinem anderen Ende am unteren Hand des Segments 152 ebenfalls in leicht gespanntem Zustand befestigt. Die Befestigung kann beispielsweise durch Schrauben erfolgen. Gemäß den Figo 5 und 7 liegen die beiden Bänder 156, 158 bzw.In the embodiment according to FIG. 4, too, the paper web 16 is turned into a winding roll 14 by means of a winding bar 15 with the aid of the drivable support rollers 10, 12. Each of the support rollers 10, 12 has a support roller shell 30, 32 and a support beam 34, 36 extending through the shell in the longitudinal direction coaxially to the shell. Each support beam 34, 36 is pivotably mounted in the machine frame with its parts, which protrude beyond the ends of the associated casing 30, 32 and are designed as pegs 38, 40 Radius is smaller than half the distance between the axes of rotation of the support rollers 10, 12, so that the two segments are arranged symmetrically to one another and opposite one another. The pair of segments 152, 154 are coupled by two crossing straps 156, 158 according to FIGS. 5 and 6 or by two crossing cables 160, 162 according to FIG. 7. One end of the band 156 or rope 160 is attached to the upper hand of the segment 152 and the other end to the lower band of the segment 154 in a slightly tensioned state. The other band 158 or rope 162 is attached with one end to the upper band of the segment 154 and with its other end to the lower hand of the segment 152 also in a slightly tensioned state. It can be attached, for example, by screws. According to FIGS. 5 and 7, the two bands 156, 158 and

22 -22 -

6C441096C44109

Seile 160, 162 mit einem geringen Abstand nebeneinander au! der zylindrischen Außenfläche der Segmente 152, 154 auf. Beim Verdrehen eines der Segmente, beispielsweise des Segments 152, mittels des an dem Auge dieses Segments angreifenden hydraulischen Verstellsntriebes mit den Teilen 116, 118 und 164 wird das andere segment 154 in gegenläufiger Richtung um jeweils den gleichen Winkelbetrag verdreht. Lay the ropes 160, 162 a short distance apart! the cylindrical outer surface of the segments 152, 154. When rotating one of the segments, for example segment 152, by means of the hydraulic adjustment drive with parts 116, 118 and 164 that engages the eye of this segment the other segment 154 is rotated in the opposite direction by the same angular amount.

Das Ausmaß der Verdrehung der Tragbalken 34, 36 hängt von dem jeweiligen Durchmesser der Wickelrolle 14 ab. Ebenfalls von dem Durchmesser der Wickelrolle 14 >iängt die von dieser auf die Tragwalzen 10, 12 im Wickelspalt übertragene Kraft und damit die WickrViärte eb« TJm eine vom jeweiligen Gewicht des bereits aufgewickelten Tails der Papierbahn unabhängige utk damit konstante oder ein2 von Lage zu Lage willkürlich einstellbare BickelhUrte zu erhalten, bedient man sich auch in diesem Fall einer senkrecht oberhalb der Drehachse der WikkeIrolle 14 aufgehängton Belastungswalze 18, welche auch noch mit zusätzlichen Ltelastungsgswichten 20 versehen sein kann. Diese Belastungswalze 18 mit den daran befestigten Belastungsgewichten 20 int, wie bei den Ausführungebeispielen nach Fig. 1 oder 3, eof jeder Maschinenseite an einem Seil oder einer Kette 22 tufgehängt und längs der Rollbahn 166 geführt. Jedes Seil V>;w. Kette 22 ist - wie bei den Ausführungebeispielen nach Fige 1 und 3 - zuerst senkrecht nachThe degree of rotation of the support beams 34, 36 depends on the respective diameter of the winding roll 14. The force transmitted by the winding roll 14 to the support rollers 10, 12 in the winding gap, and thus the winding hardness eb «TJm, depend on the diameter of the winding roll 14, which is constant or arbitrary from position to position, independent of the respective weight of the tail of the paper web that has already been wound up To obtain adjustable BickelhUrte, one uses a load roller 18 suspended vertically above the axis of rotation of the roller 14, which can also be provided with additional load weights 20. This loading roller 18 with the loading weights 20 int attached to it, as in the exemplary embodiments according to FIG. Each rope V>; w. Chain 22 is - as in the Ausführungebeispielen of Figure 1 e and 3 - first vertically

- 23 -- 23 -

obens dann über eine im Maschinengestell drehbar abgestützte ümlenkrolle 24? von dieser aus wieder nach unten und um eine weitere, am Ende der Kolbenstange 26 eines hydraulischen Druckzylinders 28 drehbar gelagerte Umlenkrolle 25 um - und wieder nacL oben gelenkt und schließlich mit dem freien Ende am Maschinengestell befestigt. Wie in den vorbeschriebenen Aueführungsbeispielen nach Fig. 1 und 3 ist der hydraulische Druckzylinder 26 mit seinem unteren Ende schwenkbar im Maschinengestell gelagert; so daß er den Bewegungen der Umlenkwalze 25 zu folgen vermag, und mit Einrich+mgen zur Druckmittelzuleitung zu den Druckräumen versehen. Durch Verändern des Druckes im Druckzylinder 28 wird der Betrag der von der Belastungswalze 18 zusammen mit dem Belastungsgewicht 20 auf die Wickelrolle 34 ausgeübten Last entsprechend dem beim Wikkelvorgang zunehmenden Eigengewicht der Wickelrolle 14 vermindert und dadurch erreicht, daß die von der Wickelrolle 14 auf die Tragwalze 10 übertragene, die Wickelhärte bestimmende Kraft während des gesamten Wickelvorganges den gewünschten Wert besitzt.above s then via a guide roller 24 rotatably supported in the machine frame? from this down again and around another deflecting roller 25 rotatably mounted at the end of the piston rod 26 of a hydraulic pressure cylinder 28 - and then again to the top and finally attached to the machine frame with the free end. As in the above-described examples according to FIGS. 1 and 3, the lower end of the hydraulic pressure cylinder 26 is pivotably mounted in the machine frame; so that it is able to follow the movements of the deflection roller 25, and is provided with equipment for supplying pressure medium to the pressure chambers. By changing the pressure in the pressure cylinder 28, the amount of the load exerted by the loading roller 18 together with the loading weight 20 on the winding roller 34 is reduced in accordance with the self-weight of the winding roller 14, which increases during the winding process, and is achieved by the fact that the load from the winding roller 14 onto the support roller 10 transmitted, the winding hardness determining force has the desired value during the entire winding process.

Zur Erzielung einer sowohl über die ganze Breite gleiohmäßigen, als auch von Lage zu Lage gleich harten oder hinsicht lich der Härte in vorgegebener Weise veränderlichen Wickelrolle sind» wie bei den AusführungsbeiBpielen nach Fig. 1 oder 3, während des Aufwickelvorganges drei Veränderliche in Abhängigkeit von dem zunehmenden Durchmesser der Wickelrolle In order to achieve a winding roll that is uniform over the entire width, as well as being equally hard from layer to layer or variable in terms of hardness in a predetermined manner, three variables are required during the winding process, depending on the increasing diameter of the winding roll

- 24 -- 24 -

14 zu steuern, nämlich die Richtung der Tragbalken 34, 36 über Druckz.ylinu.er 116 p die Höhe des Druckes in den Dructeiäumen 54, 56 der Tragwalsen 10, 12 und die Größe der wirksamen Belastung durch die Druckzylinder 28. Die hierzu vorgesehenο Einrichtung entspricht in. allen Einzelheiten der bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 beschriebenen Einrichtung, so daß auf die hierzu gegebene Beschreibung verwiesen werden kann«14 to control, namely the direction of the support beams 34, 36 via Druckz.ylinu.er 116 p the level of pressure in the Dructeiäume 54, 56 of the support whales 10, 12 and the size of the effective load by the pressure cylinder 28. The device provided for this purpose corresponds in all details to the device described in the exemplary embodiment according to FIG. 3, so that reference can be made to the description given in this regard.

Um auch den Einfluß der Spannung der umlaufenden Papierbahn zu berücksichtigen, welcher insbesondere bei breiten Bahnen erheblich sein kann, ist vor der die zulaufende Papierbahn aufnehmenden Tragwalze 10 eine Führungswalze 158 angeordnet, in deren Abstützung 170, ebenso wie bei dem Lager der TJm onkwalze 124, eine Druckmeßdose 172 angeordnet ist· Die in der Papierbahn 16 herrschende Spannung wird durch diese Druckmeßdose ermittelt und über den Verstärker 174 einem Reohenrelais 176 zugeleitet, das seinerseits das umgeformte Signal dem Steuerregler 178 zuleitet. Dadurch wird der Druck im Druokraum 56 der Tragwalze 12 entsprechend der Papierspannung eingestellt. To also the influence of the tension of the circulating paper web to be taken into account, which is particularly important for wide webs can be significant, a guide roller 158 is arranged in front of the support roller 10 receiving the incoming paper web, in their support 170, as well as in the bearing of the TJm onkwalze 124, a pressure cell 172 is arranged. The tension prevailing in the paper web 16 is determined by this pressure cell determined and via the amplifier 174 a Reohenrelais 176, which in turn sends the transformed signal to the control regulator 178. This increases the pressure in the print room 56 of the support roller 12 adjusted according to the paper tension.

Das Ausführungßbeispiel Fig. 8 unterscheidet sich von dem Beispiel FIg« 4 nur durch die abweichende Ausführung der Belastungewalzenaufhängung und des Entlastungeantriebea. The exemplary embodiment Fig. 8 differs from the example Fig. 4 only in the different design of the loading roller suspension and the unloading drive a.

- 25 -- 25 -

SS 4.4109SS 4.4109

- 25 -- 25 -

Dis Belastungswalze 18 mit dem eventuell erforderlichen zusätzlichen Belastungsgewicht 20 ist in vertikaler oder leicht schräger Richtung (* 30°) im Maschinengestell geführt und an je einer Spindel 177 auf beiden Maachinenseiten aufgehängt. Zwischen Spindeln 177 und Belastungseinheit 18, 20 befinden eich Kraftmeßeinheiten 126 und Federelemente 178, die mit sehr flachen Federkonstanten ausgerüstet sind (Luftfedern, Tellerfedern oder andere). Am Maschinengestelloberteil sind als Spinde!muttern ausgeführte Sehneckenräder 179 gelagert, die ihrerseits über Schnecken mit den drehmomentregelbaren Elektro-Luft- oder HydraulIkstellmotoren 180 im Eingriff stehen.The loading roller 18 with the additional loading weight 20 that may be required is vertical or light inclined direction (* 30 °) in the machine frame and on one spindle 177 each hung on both sides of the machine. Between spindles 177 and load unit 18, 20 are calibration force measuring units 126 and spring elements 178, which are with are equipped with very flat spring constants (air springs, disc springs or others). On the machine frame top are tendon gears 179 designed as locker nuts, which in turn mesh with the torque-adjustable electric-air or hydraulic servo motors 180 via worms stand.

Die Zahl der Schnrckenumdrehungen gibt gleichzeitig ein HaB für die Durchmesseränderung der Wickelrolle 14 an, deshalb wird das Meßgerät 124 mit einer der Schnecken gekoppelt.The number of revolutions of the worm is also a factor for changing the diameter of the winding roll 14, so the measuring device 124 is coupled to one of the screws.

Das in Abhängigkeit vom Drehmoment der Motoren 180 veränderliche, momentan wirksame Belastungsgewioht der Belastungseinheit 18, 20 wird durch die Kraftmeßdosen 126 (auch Dehnmeßstreifen oder andere Meßeinheiten sind möglich) ermittelt und über einen Verstärker 128 dem Rechenrelais sugeleitet. Aus dieser Meßgröße wird dort, «ueenmen mit den im Rechner 132 umgeformten Durchmessersignal, der Steuerimpuls für den Begier 134 gebildet, der das Drehmoment der Stellmotoren 180 diktiert. The momentarily effective load weight of the load unit 18, 20, which varies as a function of the torque of the motors 180, is determined by the load cells 126 (strain gauges or other measuring units are also possible) and fed to the computing relay via an amplifier 128. From this measured variable , the control pulse for desire 134, which dictates the torque of servo motors 180, is formed there, using the diameter signal converted in computer 132.

- 26 -- 26 -

ι »η-* * · ι »η- * * · »f er »F he

Ii t ·» (^ ι ι · fIi t · »(^ ι ι · f

■ Il « « ι ι t frr -- ■ Il «« ι ι t frr -

«•«»•«■et 11 t β » ·-■"·■>·> »r ·»«•« »•« ■ et 11 t β »· - ■" · ■> ·> »R ·»

- 26 -- 26 -

Dargestellt ist eine hydraulische Regelung, "bei Verwendung von Luft» oder Elektromotoren sind die Einheiten 150 und 134 entsprechend anders au wählen.A hydraulic control is shown, "when used of air or electric motors are the units 150 and 134 choose differently accordingly.

Bei Hichtverwendung eines Zusatzgewichtes 20 (normalerweise eine Schlittentraverse) kann über die Spindeln 177 und den Schneckentrieb 179 durch die Motoren 180 die Belastungswalze 18 auch zusätzlich angepreßt werden, was die Konstruktion vereinfacht und verbilligt, ihne die Punktion, den Liniendruck zwischen der Wickelrolle 14 und den Tragwalzen 10, 12 konstant zu halten, zu beeinträchtigen.When using an additional weight 20 (normally a carriage traverse) can be via the spindles 177 and the Worm drive 179 by the motors 180 the load roller 18 are also additionally pressed, which the construction simplified and cheaper, ihne the puncture, the line pressure between the winding roll 14 and the support rollers 10, 12 to keep constant, to impair.

Pig. 9 zeigt ein Ausführungsleispiel, bei dem mit einer schweren Schiitteatraverse 20 gearbeitet wird, und bei dem deshalb uiir eine regelbare Entlastung erforderlich iet„Pig. 9 shows an exemplary embodiment in which with a heavy Schiitteatraverse 20 is worked, and therefore A controllable discharge is necessary for "

Außer den in Pignr 1, 3 und 8 gezeigten Belastungewalzen Auflagedruckr-'gelungE.einrichtungen gibt es die Möglichkeit, Btatt den j-n Pigur 8 dargestellten Spindeln - Schneckentrieb -Motor^trieben 177, 179, 180 die in Pigur 1 und 3 dargeatel'cen Druckzylinder 28 direkt über das Pederelement 178 Ura die Meßeinheit 126 (Pig. 8) mit der Belastungswalze zu verbinden, unter Verzicht auf den Seil - Ketten - oder Bandzug 22 (Pig« I oder 3)*In addition to the loading rollers shown in Pignr 1, 3 and 8, there is the possibility, instead of the spindle-worm drive motor shown in Pigur 8, to drive 177, 179, 180 the printing cylinders shown in Pigur 1 and 3 28 to connect the measuring unit 126 (Pig. 8) to the loading roller directly via the Peder element 178 U ra, dispensing with the rope, chain or belt pull 22 (Pig «I or 3) *

27 -27 -

55442095544209

- 27 -- 27 -

Anstelle der in den Ausführungsbeisplelen dargestellten und beschriebenen Bauweise der Tragwalzen mit einstellbarer Meridianlinie im Wickelspalt kann auch, irgendeine andere bekannte Bauweise solcher Walzen sowohl bei den Tragwalzen als auch bei der Belastungswalze angewandt werden»Instead of the and The construction of the support rollers described with an adjustable meridian line in the winding gap can also be any other known construction of such rollers, both in the case of the support rollers as well as with the loading roller »

Claims (1)

• ·· » Iff··?««• ·· »Iff ··?« « lit ·· · β » ·■■ ·· · ·lit ·· · β »· ■■ ·· · · - 28 -- 28 - SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Aufwickeln eines laufenden Bandes zu einer zylindrischen Wickelrolle mit einer sowohl über die Bandbreite als auch von Lage zu Lage der Wickelrolle gleichmäßigen Wickelhärte durch Ausüben von gleichmäßigen Druckkräften gegen die Mantelfläche der Wickelrolle im Wickelspalt, wobei ein Band, beispielsweise eine Bapier- oder Folienbahn, kontinuierlich zugeführt wird, mit einem senkrecht zur Bandlaufrichtung angeordneten Wickelkern zur Aufnahme des zu einer zylindrischen Wickelrolle aufzuwickelnden Bandes und mit einem mit der Mantelfläche der Wickelrolle in Druckberührung längs einer Meridianlinie stehenden, zum Erzeugen der Wickelhärte dienenden Wickelkörper, über den das Band aus der Zuführrichtung in die zur Mantelfläche der Wickelrolle tangentiale Richtung umgelenkt wird, dadurch gekennzeich net, daß wenigstens der das Band (16) auf die Wickelrolle (i4) aufbringende, mit der Mantelfläche der Wickelrolle in Druckberührung längs einer Meridianlinie stehende Wickelkörper (10) als umlaufende Walze mit in an sich bekannter Weise einstellbarer Meriaianlinie ausgebildet «mä die Meridianlinie der Wickelwalze unabhängig1. Device for winding a running tape into a cylindrical winding roll with a uniform over the belt width as well as from position to position of the winding roll Winding hardness by exerting even compressive forces against the outer surface of the winding roll in the Winding gap, with a tape, for example a paper or film web, being fed continuously, with a The winding core arranged perpendicular to the direction of travel of the tape to accommodate the cylindrical winding roll to be wound up and with one with the lateral surface of the winding roll in pressure contact along a meridian line standing bobbin, which is used to generate the winding hardness, over which the tape moves from the feed direction in the direction tangential to the outer surface of the winding roll is deflected, marked thereby net that at least the tape (16) on the winding roll (i4) applying, with the outer surface of the winding roll winding body (10) standing in pressure contact along a meridional line as a revolving roller with in on known manner adjustable Meriaianlinie formed «Mä the meridian line of the winding roller independently von der äußeres Belastung im Bereich der Bruckberührungfrom the external load in the area of the bridge contact ί mit der Wickelrolle geradlinig eing stellt ist.ί is set in a straight line with the winding roll. 6£441096 £ 44 109 tf · ·tf · · - 29 -- 29 - 2. BandaafWlckelTorriohtung nach Anspruch 1, isdareh gek«iiaielohBitf daß der ale Wals· eusgefeil* date Wickelkörper «it eineteilbarer lieridianllnie eine d«c beiden Sragwalsen (10, 12) eines an eich bekannten Doppsltragwalsenrollers let·2. BandaafWlckelTorriohtung according to claim 1, isdareh GEK "f iiaielohBit that the ale Wals · eusgefeil * date winding body" it a separable lieridianllnie a d «c Sragwalsen two (10, 12) of a calibrated to let known Doppsltragwalsenrollers · 3. BftndacLfwiokexYorrlchtiiBg nach Anspruch 2, dadurch gekennieicb.net, daß auch die ander· fragwaxse des Doppeltragwalaenrollers als Waise alt eisaitellbarer Iferldianlini· auegebildet ist·3. BftndacLfwiokexYorrlchtiiBg according to claim 2, characterized gekennieicb.net that the other fragwaxse of the Doppeltragwalaenroller is also educated as an orphan of old Iferldianlini 4. Bandaufwicke lvorriohtung nach Anspruch 2 oder 3 t dadurch gekennzeichnet, daß ein· senkrecht oberhalb der Wickelrolle (U) angeordnete, mit deren Mantelfläche in Druckberührung längs einer Meridlanlinie stehende Belastungswalse (18) ebenfalls als Waise Mit einstellbarer Meridianllnie ausgebildet und irf.t einer Torrichtung sum Einstellen der wirksamen Belastung verbunden 1st.4. Bandaufwicke lvoriohtung according to claim 2 or 3 t characterized in that a · perpendicular arranged above the winding roll (U), with its outer surface in pressure contact along a Meridlan line standing burden whale (18) also as an orphan with adjustable Meridianllnie formed and irf.t a gate direction sum adjustment of the effective load connected 1st. 5· Bandaufwlckelvorriohtung nach An*, ruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dafi der Wickelkörper in an eich bekannter Weise als ein beiseite über die Bandbreite hinausragender Hohlzyllnder (30) Bit einem durch diesen hindurch sich erstreckenden, über dessen beide Stirnflächen vorstehenden und mit den tiber-5 · Band Aufwlckelvorriohtung according to An *, ruch 1 to 4, characterized in that the winding body in a well-known manner as one aside over the bandwidth protruding hollow cylinder (30) bit over a one extending through it its two end faces protruding and with the over- - 30 -- 30 - 66441096644109 kragenden Enden im Maschinengestell schwenkbar gelagerten Tragbalken (34) ausgebildet ißt, gegen den die Enden des Hohlzylinders abgestützt und abgedichtet; sind, daß ferner der Tragbalken im Bereich des Querdurchmessers senkrecht zur Richtung der Druckberührung gegen die Innenfläche des Hohlzylinders abgedichtet ist, so daß ein sich zwischen dem Tragbalken und dem der Druckberührung mit der Wickelrolle (H) ausgesetzten Teil des Mantels des Hohlzylinders sich erstreckender, an eine Druckquelle angeschlossener Druckraum (54) gebildet ist, und daß schließlich der schwenkbar gelagerte Tragbalken mit einer Einrichtung zum Verschwenken des Tragbalkens relativ zum Maschinengestell in eine der jeweiligen Richtung der Druckberührung zwischen der Wickelrolle und dem Hohlzylinder entsprechende Lage verbunden ist.cantilevered ends in the machine frame pivotably mounted support beam (34) eats against which the ends of the Hollow cylinder supported and sealed; are that, furthermore, the supporting beam is perpendicular in the area of the transverse diameter is sealed to the direction of pressure contact against the inner surface of the hollow cylinder, so that a between the supporting beam and the part of the shell of the hollow cylinder exposed to pressure contact with the winding roll (H) extending pressure chamber (54) connected to a pressure source is formed, and finally the pivotably mounted support beam with a device for pivoting the support beam relative to the machine frame in one of the respective directions of the pressure contact between the winding roll and the hollow cylinder corresponding Location is connected. 6. Bandaufwickelvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß außerdem eine Einrichtung zum Einstellen des Druckes im Druckraum (54) der Tragwalze (10) vorgesehen ist. 6. Tape winding device according to claim 5, characterized in that a device for adjusting the pressure in the pressure chamber (54) of the support roller (10) is also provided. 7· Bandaufwickelvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschwenkvorriohtung für den Tragbalken (34) mit der Belastungswalze (18) zwecke Anpassung des Einstellwinkele des Tragbalkens an den Durchmesser der Wickelrolle (14) in Wirkverbindung steht. 7. Tape winding device according to claim 6, characterized in that the pivoting device for the support beam (34) is in operative connection with the loading roller (18) for the purpose of adapting the setting angle of the support beam to the diameter of the winding roll (14). C β β I OC β β I O 8- Bandauf wickelvorrichtung nach Aasprucli 7» dadurch gekennzeichnet, daß ein mit der Belastungswalze (18) verbundenes Untersetzungsgetriebe vorgesehen ist, beispielsweise ein zu den Tragwalzen (10, 12) symmetrisches, aus vier gleich langen Stäben (38, 60, 62, 64) gebildetes Gelenkviereck, und daß an dem in der Symmetrieebene der Tragwalzen befindlichen, der Belastungswalze zugewandten Gelenk (66) eine Umlenkrolle (70) drehbar angeordnet ist, über die ein Seil (72) o.dgl. geführt ist, wobei das eine Ende des Seils am Maschinengestell und das andere an der Belastungswalze (18) oder dem mit dieser verbundenen Belastungsgewicht (20) befestigt ist, und daß weiterhin das der Umlenkrolle diagonal gegenüberliegende Gelenk (68) des Gelenkvierecks am Maschinengestell abgestützt ist und daß schließlich an dem Untersetzungsgetriebe» beispielsweise an jedem einer Tragwalze benachbarten Stab (62, 64) des Gelenkvierecke, ein an dem zugeordneten Tragbalken (34 bzw. 36) drehfest angebrachter Schwenkhebel (42, 44) angelenkt ist.8- tape winding device according to Aasprucli 7 »characterized in that a reduction gear connected to the loading roller (18) is provided, for example one which is symmetrical to the support rollers (10, 12) and consists of four rods of equal length (38, 60, 62, 64) formed joint square, and that located in the plane of symmetry of the support rollers, the loading roller facing joint (66) is rotatably arranged a pulley (70) over which a rope (72) or the like. one end of the rope is attached to the machine frame and the other to the load roller (18) or the load weight (20) connected to it, and that the joint (68) of the four-bar linkage diagonally opposite the deflection roller is also supported on the machine frame and that finally a pivot lever (42, 44) attached to the associated support beam (34 or 36) in a rotationally fixed manner is articulated on the reduction gear, for example on each rod (62, 64) of the quadrangular articulation adjacent to a support roller. 9. B;4idaufwickelvorrichtung nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Drosselventil zum Einstellen des Druckes im Druckraum (54) des ale Wickelwalze dienenden hohlen Tragwalzenmantels (30) vorgesehen ist, daß ferner das Gehäuse (82) des Drosselventils an einem von zwei relativ zueinander beweglichen 9. B; 4idaufwickelvorrichtung according to claim 6 to 8, characterized in that a throttle valve for adjusting the pressure in the pressure chamber (54) of the ale winding roller serving hollow support roller jacket (30) is provided, that further the housing (82) of the throttle valve at one of two movable relative to each other 6C441096C44109 - 32 -- 32 - if- ι if- ι Teilen des Untersetzungsgetriebes, beispielweise an der festen Konsole (80), und der Ventillcörper (84) am anderen dieser beiden Teile, beispielsweise an dem benachbarten Stab (64) des Gelenkvierecks befestigt ist derart, daß bei der Bewegung der Belastungswalze (18) unter dem Einfluß des zunehmenden Durchmessers der Wickelrolle (14) der Durchflußquerschnitt für das Druckmedium im Drosselventil zunimmt.Parts of the reduction gear, for example on the fixed bracket (80), and the valve body (84) on the other of these two parts, for example on the neighboring one Rod (64) of the four-bar linkage is fixed in such a way that when the loading roller (18) is moved under the influence the increasing diameter of the winding roll (14), the flow cross-section for the pressure medium in the throttle valve increases. 10. Bandaufwickelvorrichtung η ch Anspruch 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Belaatungswalze (18) in an sich bekannter Weise mit der Kolbenstange (26) eines Druckzylinders (28) zum Aufbringen einer einstellbaren Gegenkraft verbunden ist, durch die cer von der Belastungpwalze auf die Wickelrolle (H) ausgeübte Liniendruck bei zunehmendem Durchmesser der Wickelrolle vermindert wird.10. Tape winding device η ch claim 4 to 9, characterized in that the loading roller (18) is connected in a manner known per se to the piston rod (26) of a pressure cylinder (28) for applying an adjustable counterforce through which cer of the loading roller the line pressure exerted on the winding roll (H) is reduced as the diameter of the winding roll increases. 11. Bandaufwickelvorrichtung nach Anspruch 4 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungswalze (18) in bisher nicht bekannter Weise mittels Spin deln (177) und Schneckentrieben (179) durch drehmoment geregelte Motoren (180) auf die Wickelrolle (14) einen Liniendruck aueübt, der bei zunehmendem Durchmesser der Wickelrolle verminder wird, und zwar vorzugsweise ao, daß die Idniandrücke zwischen den Tragwalzen (10, 12) und der Wickelrolle während des ganzen Wickelvorganges konstant bleiben· 11. Tape winding device according to claim 4 to 9 »characterized in that the loading roller (18) in a previously unknown manner by means of spin deln (177) and worm drives (179) by torque-controlled motors (180) exerts a line pressure on the winding roller (14) , which is reduced as the diameter of the winding roll increases, preferably ao that the idni pressure between the support rollers (10, 12) and the winding roll remain constant during the entire winding process. 6S441096S44109
DE19696944109 1969-11-13 1969-11-13 DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE. Expired DE6944109U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696944109 DE6944109U (en) 1969-11-13 1969-11-13 DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696944109 DE6944109U (en) 1969-11-13 1969-11-13 DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6944109U true DE6944109U (en) 1970-05-27

Family

ID=6606378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696944109 Expired DE6944109U (en) 1969-11-13 1969-11-13 DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6944109U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613350U1 (en) * 1996-08-05 1997-12-04 Beloit Technologies Inc Load roller assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613350U1 (en) * 1996-08-05 1997-12-04 Beloit Technologies Inc Load roller assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919748C2 (en) Rolling device for rolling web-shaped materials
DE3539980C2 (en) Method and device for controlling a paper web rewinder
DE3026865C2 (en) Deflection adjustment roller
DE2254392B2 (en) PRINT ROLLER
EP0921085B1 (en) Method of and winding machine for continuously winding a material web
EP0855355A2 (en) Winding machine and method for the continuous winding of a web of material
DE3019001A1 (en) DEVICE FOR REGULATING THE TENSION OF A MOVING TAPE
DE3425032A1 (en) DEVICE FOR WRAPPING REELS
DE3042383A1 (en) SMOOTHING DEVICE
EP0736474A1 (en) Winding machine for winding a running web, in particular a paper web, into a roll
DE1402710A1 (en) Loop lifter
EP0450311A1 (en) Winder to roll up paper webs
EP0140196B1 (en) Calandar
DE1774425A1 (en) Take-up device for flexible material
DE1611778A1 (en) Pressure roller bar in a length cutter for paper
DE69918429T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR APPLYING A LOAD TO A ROLL IN ROLLING A PAPER TRACK
DE6944109U (en) DEVICE FOR WINDING UP A RUNNING TAPE.
EP1757546B1 (en) Winding machine with bearing rollers
DE60118964T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR WRAPPING TRACKS
DE2440688C3 (en) Device for controlling the compressive force exerted on a continuous web in the gap between two interacting rollers
DE1913420C3 (en) Device for winding up a running web, in particular a paper or film web
DE1035231B (en) Tape tension control device for a machine for winding electrical cables
DE3629217A1 (en) Device for winding a web of material
DE60109323T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR WRAPPING TRACKS
DE2130020A1 (en) Tree machine