DE6938782U - FLASH BULB UNIT FOR MULTIPLE MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULBS. - Google Patents

FLASH BULB UNIT FOR MULTIPLE MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULBS.

Info

Publication number
DE6938782U
DE6938782U DE6938782U DE6938782U DE6938782U DE 6938782 U DE6938782 U DE 6938782U DE 6938782 U DE6938782 U DE 6938782U DE 6938782 U DE6938782 U DE 6938782U DE 6938782 U DE6938782 U DE 6938782U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
flash
unit according
base plate
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6938782U
Other languages
German (de)
Inventor
David E Beach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6938782U publication Critical patent/DE6938782U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/0478Combinations of photographic apparatus with percussion type flash ignition systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K5/00Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices
    • F21K5/02Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices ignited in a non-disrupting container, e.g. photo-flash bulb
    • F21K5/023Ignition devices in photo flash bulbs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

B 10 P 2 DB 10 P 2 D

DAVID Eo BEACH Penfield, N.Y„ V. St. v. AmerikaDAVID Eo BEACH Penfield, N.Y " V. St. v. America

Blitzlanpeneinheit für mehrere mechanisch zu zündende BlitzlampenFlashlight unit for several mechanically ignited flashlights

Priorität: 8. Oktober 1968 - U,S,Ac - Mr. 765Priority: Oct 08, 1968 - U, S, Ac - Mr. 765 Zuaan.rr.enfa κ sungZuaan.rr.enfa κ solution

Ee wird eine Blitzeinheit mit mehreren Lampen beschrieben, die mechanisch dadurch gezündet werden können, daß ein Schlag auf ein Zündrohr der einzelnen Lampen ausgeübt wird«, Die Einheit weist eine neuartige Grundplatte auf, die in eine geeicnete Aufnahme einee Fotoapparates eingesetzt werden kann und die die Zündrohre der Blitzeinheit zun. mechanischen Schlag steif abstützt, jedoch eine große Schlagzone bei· behält, innprt.aH· der der Zundt.-.echanismus mit den Zündrohr in Berührung kotr.men kar.n„A flash unit with several lamps is described, which can be ignited mechanically by a Blow is exerted on an ignition tube of the individual lamps ", The unit has a new type of base plate that can be inserted into a suitable receptacle for a camera can and which the ignition tubes of the flash unit to increase. mechanical Impact stiffly supported, but a large impact zone at retains, innprt.aH of the ignition mechanism with the ignition tube in touch kotr.men kar.n "

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft die Blitzfotografie und insbesondere we^werfbare Ilitzeinheiten ruit fce'-reren Lampen zur Verwendung tüit einr-r Kamera oder einem anderen fotografischen Apparat, der so ausgebildet ist, daß er eine solche Einheit im Betrieb tragen und zünden kann.The invention relates to flash photography, and more particularly we ^ throwable Ilitz units ruit fce'-reren lamps for use with a camera or other photographic apparatus, which is designed so that it has such a unit in operation can carry and ignite.

Ee ist bereite eine einheitliche Packung bekannt, die mehrere Fotoblitzlampen enthält und zugehörige Einzelreflektoren (US-Patentschrift 3 244 087). Im Gebrauch werden die Lampen in einer solchen Packung nacheinander mit Bezug auf die Bildaufnahdeachse einer Kamera auegerichtet und elektrisch synchron mit der Betätigung des Kameraverschlussee gezündet«Ee is known to prepare a uniform pack, the several Includes photoflash bulbs and associated individual reflectors (U.S. Patent 3 244 087). In use, the lamps in such a package are placed one after the other with respect to the imaging axis a camera set up and electrically ignited synchronously with the actuation of the camera shutter «

Ea sind Fotoblitzlarapen vorgerc>lagen worden, die zur Zündung keine elektrische Spannung benötigen. Bei solchen Lampen wird eine Zünderladung in einem Metallrohr, das vom Boden der Lompe abetert, durch Schlag gezündet und zündet seinerseits einen Brennstoff und ein verbrennungeförderndes Gas im Lampenkolben,Photo flash laraps have been prepared for ignition do not require any electrical voltage. In such lamps, a detonator charge is placed in a metal tube that extends from the bottom of the lompe Abetert, ignited by impact and in turn ignites a fuel and a combustion-promoting gas in the lamp bulb,

Eine solche mechanisch zündbare Blitzlampe bietet einen wichtigen Vorteil, weil keire elektrische Zündquelle neVr benötigt wird, es haben eioh jedoch verschiedene Probleme trgeben, wenn eine solche Blitzlampe zuverlässig ait Fotoapparaten ver. endet werden soll.Such a mechanically ignitable flash lamp offers an important advantage because no electrical ignition source neVr is required, However, there are various problems when one Such a flash lamp can reliably be used with cameras target.

Zunächst wurde festgestellt, daß die Steifigkeit des Zünderrohrs während des ScMaees ein wesentlicher Faktor ist, der die Zündzuverläseigkeit von mechanisch zündbarer. Blitzlaoipen beeinflußt. Es ergibt sich deshalb das Problem, eine Kontageeinric? tunjr für solche Blitzlampen in Fotoapparaten zu schaffen,, bei der die Zünderrohre steif gegenüber dem Apparat zurr.First, it was found that the stiffness of the igniter tube during ScMaees is a major factor that affects the Ignition reliability of mechanically ignitable. Blitzlaoipen influenced. The problem arises, therefore, of a Kontageeinric? tunjr to create such flash lamps in cameras, in which the detonator tubes are rigid against the apparatus.

β 9 οβ 9 ο

/ 3/ 3

mechanischen Zünden abgestützt werden. Dieses Protlek wird noch ergänzt durch die zusätzliche Betrachtu?.g, daß eine Blitzlampe oder eine Blitzlanpeneinheit, z-weckmäßi^erweise bequem anzubringen und zu entfernen sein soll und es erwünscht istg dal? der Aufnahmeträger mit Bezug auf den Fotoapparat beveglich ist, um mehrere Lampen einpr aufgenommenen Einheit zu indexieren.mechanical ignition are supported. This protlek will supplemented by the additional consideration that a Flashlight or a flashlight unit, for example should be convenient to attach and remove and it should be istg dal? the recording medium with respect to the camera is movable to incorporate multiple lamps Index unit.

Ein zv.eites Problem mit Bezug auf mechanisch zündbare Blitzeinheiten liegt darin, daß die Grundplatte der Einheit eteif a!gestützt werden soll, wie soeben besprochen, aber für die Ziina err öhre der Einheit zugänglich sein soll, so daß diese einen Zündschlag von einen Zündmechanismue erhalten könnenο Das Problem wird noch durch die Betrachtung verstärkt, daß eine Grundplatte und eine zugehörige Fassung oder Aufnahme eine möglichst große Zugangszone zur Verfügung stellen sollen, um eine mechanische Zündung durch verschiedene, unterschiedliche Schlagicechanismen zu erlauben, die aweckmäßigerveise in verschiedenen Fotoapparaten verwendet werden können, in denen die Blitzlanpeneinheit benutet wird.A second problem with regard to mechanically detonable flash units lies in the fact that the base plate of the unit eteif a! is to be supported, as just discussed, but for the Ziina err ö the unity should be accessible, so that they can receive an ignition strike from an ignition mechanism ο The problem is compounded by the consideration, that a base plate and an associated socket or receptacle provide the largest possible access zone should provide to allow a mechanical ignition by different, different Schlagicechanismen that Used on a regular basis in various cameras in which the flash unit is used.

Vorrichtungen und Arbeitsweisen, die zur Zündung von Blitzpulver entwickelt worden sind, sind bereits sehr lange bekannt, sie bilden jedoch keine annehmbare Lösung für die oben erwähnten Probleme. Auch die eingange erwähnten Kehrlampen-Einheiten mit elektrischer Zündung enthalten keine Lehre, die die obigen Schwierigkeiten beseitigen könnte, die durch die Forderung nach einer steifen Abstützung und einer großen Schlagzone für eine mechanisch gezündete Lamp· sich ergeben.Devices and working methods that have been developed for igniting flash powder have been known for a very long time. however, they do not constitute an acceptable solution for the problems mentioned above. Also the sweeping lamp units mentioned at the beginning with electric ignition do not contain any teaching which could overcome the above difficulties due to the requirement for a stiff support and a large impact zone for a mechanically ignited lamp result.

ZusaiMr.enfaaBung der ErfindungSummary of the invention

Die Erfindung betrifft die soeben besprochenen Probleme und stellt eine Einrichtung zur Verfügung, mit der eine durch Scalar zündbare Blitzeinheit ciit mehreren Lenpen lösbar auf einem Fotoapparat in der Weise montiert werden kann, daß die Zünderrohre der Einheit steif bit Bezug auf die Vorrichtung gehalten werden, jedoch &o angeordnet sind, daß sie der Schlagzündung eine große Aufschlagfläche darbieten« The invention addresses the problems just discussed and provides a device with which a Scalar ignitable flash unit with several lenses Can be detachably mounted on a camera in such a way that the igniter tubes of the unit are rigidly bit related to the device is held but & o arranged, that they offer a large impact area to the ignition «

Aufgabe der Erfindung ist es also, eine Grundplatte verfügbar zu machen, die dazu geeignet ist, «us a tune η mit einer Aufnahme oder Fassung in einem Fotoapparat verwendet zu werden, um eine mechanisch zündbare Mehrlampen-Blitzeinheit so abzustützen, daß sie gezündet und zur Ausfluchtung in einem Fotoapparat gedreht werden kann.The object of the invention is therefore to make available a base plate which is suitable for “us a tune η with a Recording or socket in a camera used to be a mechanically ignitable multi-lamp flash unit support so that it ignites and aligns in can be rotated with a camera.

Vreiter soll durch die Erfindung eine Blitzeinheit mit einer Grundplatte zum Abstützen der Einheit verfügbar gemacht werden, mit der die Einheit steif :^it Bezug auf einen Fotoapparat abgestützt werden kann, jedoch leicht angebracht und entfernt werden kann.Vreiter should through the invention a flash unit with a Base plate for supporting the unit can be made available, with which the unit is rigid: ^ it relation to a camera can be supported, but can be easily attached and removed.

Weiter soll durch die Erfindung eine Blitzeinheit mit einer Grundplatte verfügbar gemacht werden, mit der eine mechanisch zündbare Blitzlanpe steif abgestützt werden kann und die ein großes Zugangsfeld für den Zündsohlag ernöglichtoThe invention is also intended to make available a flash unit with a base plate with which one is mechanically ignitable Blitzlanpe can be supported rigidly and which enables a large access field for the ignition base

Außerdem soll durch die Erfindung eine mechanisch zündbare Mebrlaiapen-Blitzeinheit mit einer billiger, und leicht herzustellenden Grundplatte zum Abstützen der Einheit in einem Fotoapparat zuc Gebrauch verfügbar gemacht werden.In addition, the invention is intended to provide a mechanically ignitable Mebrlaiapen flash unit with a cheaper, and easy to manufacture Base plate can be made available for supporting the unit in a camera for use.

ο · ο/ Ρο · ο / Ρ

Diese und weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung ergebenThese and other objects and advantages of the invention will emerge

ich aus der folgenden Beschreibung in Verbindung iuit der Zeichnung; es zeigen:i from the following description in conjunction iuit the Drawing; show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Fotoapparates mit einer Blitzeinheit, in der die Erfindung auegenutzt werden kann;Fig. 1 is a perspective view of a camera with a flash unit in which the invention can be used;

Fig, 2 eine perspektivische Ansicht einer Blitzeinheit geitäß einer Ausführunggform der Erfindung;Fig. 2 is a perspective view of a flash unit an embodiment of the invention;

Figo 2a eine entsprechende Ansicht einer Fassung, die in einen Apparat gemäß Fig.1 montiert werden kann und die Blitz· einheit nach Fig.2 aufnehmen kann;2a shows a corresponding view of a socket which can be mounted in an apparatus according to FIG. 1 and which flashes can accommodate unit according to Figure 2;

FIg0 2b ein Detail der L: mpen der Blitzeinheit nach Figo2; Fig. 3 eine Untersicht der Blitzeinheit nach Fig.2;Figure 2b shows a detail of 0 L: mpen the flash unit to Figo2; FIG. 3 shows a bottom view of the flash unit according to FIG. 2;

Figo 4 einen Schnitt längs der Linie 4 - 4 in Fig.1 durch eine Blitzeinheit naoh Fig„2, die in eine Fassung nach Figo 2a montiert ist;FIG. 4 shows a section along the line 4-4 in FIG a flash unit according to Fig. 2, which is in a socket is mounted according to Figo 2a;

Figo 5 einen Figo4 entsprechenden Schnitt länge der Linie 5-5 in Fig.1;Figo 5 is a section corresponding to Fig o 4 length of the line 5-5 in Figure 1;

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer anderen Fassung zur aufnahme einer Blitzeinheit gemäß Fig.2;6 is a perspective view of another socket for receiving a flash unit according to Figure 2;

Fig. 7 eine Fig»5 entsprechende Aneioht einer Blitzeinheit noch Fig.2 in einer Fassung nach Fig.6;FIG. 7 shows an arrangement of a flash unit corresponding to FIG. 5 FIG. 2 still in a version according to FIG. 6;

Figo 8 einen Schnitt längs der Linie b - 8 in Fig.7;FIG. 8 shows a section along the line b - 8 in FIG. 7;

Fig. 9 eine perspektivische Aneicht einer anderen Ausführungsfora einer erfindungsgemäßen Blitzeinheit;9 is a perspective view of another embodiment a flash unit according to the invention;

Flg.9a eine perspektivische Ansicht einer Fassung für eine Blitzeinheit nach Fig.9;Flg.9a a perspective view of a socket for a Flash unit according to Figure 9;

Fig 10 einen Schnitt durch die Blitzeinheit-Grundplatte nach10 shows a section through the flash unit base plate according to FIG Fig<,9 in einer Fassung nachFig <, 9 in a version after

Figo 11 eine perspektivische Ansicht einer anderen Passung zur Aufnahme der Blitzeinheit nach Figo9;FIG. 11 is a perspective view of another fitting for receiving the flash unit according to FIG. 9;

Fig.12 einen Fig.10 entsprechenden Sohnitt mit der Passung nach Fig.11;FIG. 12 shows a similarity to FIG. 10 with the fit according to Figure 11;

Figo 13 eine perspektivische Aneicht einer weiteren Fassung zur Aufnehme der Blitzeinheit nach Fig.9; undFIG. 13 is a perspective view of a further socket for receiving the flash unit according to FIG. 9; and

Fi£. 14 einen Schnitt durch die Fassung nach Fig.13 mit eingesetzter Einheit nech Fig.9.Fi £. 14 shows a section through the socket according to FIG. 13 with inserted Unit according to Fig. 9.

In Fig.1 ist scheüatisch eine Blitseinheit 1C der Art gezeigt, bei der die Erfindung vorteilhaft angewandt werden kann, diese Blitzeinheit ist auf einen Fotoapparat 20, im dargestellten Falle einrr Standbildkenera so montiert, deß sie indexiererid gedreht verden kann. Die Erfindung kann jedoch auch in Verbindung mit anderen Fotoapparaten verwendet werden, beispielsweise Blitzadaptern für Kameras und Hilfe-Blitzeinheiten.1 shows a can in Blitseinheit is scheüatisch 1C of the type in which the invention may be advantageously applied, this flash unit is mounted on a camera 20 in the illustrated case a r r Standbildkenera so they Dess indexiererid rotated Verden. However, the invention can also be used in connection with other cameras, for example flash adapters for cameras and auxiliary flash units.

Genäß Fig-,2 und 2b weist die Blitzeinheit 10 einzelne Ltmjei: niit hohlen fcündrohren 11 auf. Jedes Rohr 11 ist unten geschlossen und öffnet sich oben in den Lampenkolben 15. Ein echlage; p.findliches Zvndraaterial 13* beispielsweise Zirkon ui.df ein Explosivstoff oder ein bekanntes ballistisches Zundmaterial :rt auf f.inen Actoßstift 14 innerhalb des hohlen Jtohree 11 geschichtet und explodiert odrr wird aktiviert, sobald ein Schlag auf das Rohr 11 aurgeübt v.ird, und zwar durch <Jie plötzliche Verformung des Materials, das zwischen den Amboß 14 und die eingedrückte Wand dee Rohres 11 eingequetscht wird. Me Aktivierung der ZUnderladung läuft durch das Rohr 11 nach oben und bewirkt eine Zündung der Brennstoffe innerhalb des KolbensAccording to Fig-, 2 and 2b, the flash unit 10 has individual Ltmjei: with hollow ignition tubes 11. Each tube 11 is closed at the bottom and opens up into the lamp bulb 15. Ein echlage; Sensitive ignition material 13 * e.g. zirconium ui.df Explosive or a known ballistic incendiary material : rt layered on an actoss pin 14 within the hollow jtohree 11 and explodes or is activated as soon as a blow is exerted on the pipe 11, namely by a sudden one Deformation of the material between the anvil 14 and the depressed wall of the pipe 11 is squeezed. Me activation the Zunderladen runs through the pipe 11 upwards and causes the fuels inside the piston to ignite

Wenn diese Einheit mit einer. Fotoapparat verwendet v-ird, wirdIf this unit with a. Camera used v-ird, is

eie in eine Kamerafassung so eingesetzt, daß die Tündrohre 11 6ich an Miner Stelle gegenüber einem geeigneten mechanischen Zündnechaniemue 21 befinden, der in der Kähe angeordnet ist. Der Zündmechanis&ue kann durch Bewegung eines Filmfortschglthebels 22 gespannt werden und mit einer.. VerechluQauslösehebel freigegeben werden. Die Blitzeinheit wird in bekannter Weise um eine Drehachse rotiert und indexiert, um nacheinander unbenutzte Lnmpen mit der Bildeufnahmeachse der Ksmera auszurichten.Eie inserted into a camera socket in such a way that the ignition tubes 11 6ich are located in the Miner's place opposite a suitable mechanical ignition mechanism 21 which is arranged in the cage. The ignition mechanism can be tensioned by moving a film advance lever 22 and released with a release lever. The flash unit is rotated and indexed about an axis of rotation in a known manner in order to align unused lamps one after the other with the image recording axis of the Ksmera.

In Pigo2 - 5 ist eine spezielle Aus führungs fort,» der Erfindung in Verbindung mit einer neuartigen zugehörigen Passung 30 dargestellt. Genäß Fig.2 und 3 bildet eine einstückig geformte Grundplatte 40 den Loden 41 der Blitzeinheit 10, wot ei die Zündrohre 11 der einzelnen, mechanisch zündbaren Lampen 12 durch Öffnungen im Boden 41 hinausragen, die in der Grundplatte 40 gebildet sind und uiu die Drehachse 24 der Blitzeinheit herum im Atßtand von einander angeordnet sind» Ein H ltepfosten mit offenem Ende besteht aus vier Wänden 43a, die von* Kittelteil des Bodens 42 in der in Figo2 und 3 dargestellten beiee abstehen und einen Haltehohlraum 43b bilden. Ersichtlich wird zwar die beschriebene Form des Hcltepfostens zweckmäßig in Verbindung mit der später beschriebenen weiteren Struktur verwendet, die Struktur kann jedoch auch andere Formen haben, beispielsweise zylindrisch.In Pigo2-5 there is a special exposition, »the invention shown in connection with a novel associated fit 30. Genäß Fig.2 and 3 forms an integrally molded Base plate 40 the loden 41 of the flash unit 10, where the ignition tubes 11 of the individual, mechanically ignitable lamps 12 protrude through openings in the bottom 41, which are formed in the base plate 40 and uiu around the axis of rotation 24 of the flash unit are arranged in the distance from each other »A support post with open end consists of four walls 43a, which from * Kittelteil des Bottom 42 in the beiee shown in Figo2 and 3 protrude and form a holding cavity 43b. Obviously, the described form of the Hcltepfostens is expedient in connection is used with the further structure described later, however, the structure may have other shapes, for example cylindrical.

Weiter ist aus Pig.2 und 3 ertonnbar, daß die Grundplatte 40 auoh eine Anzahl Bänder 44 aufweist, die allgemein radial vom Pfosten 43 nach außen zu den Zündrohren 11 führen. In der in Fig» 2 und 3 dargestellten Aueführungsfonn besteht das Bund aus eines: schmalen Teil 45 und einem verbreiterten Ende 46. Ine be· sondere in Fig.2 ist zu erkennen, daß nur ein unterer Teil dee verbreiterten *ndes 46 über die Zündrohre 11 hinausragt, undIt can also be heard from Pig. 2 and 3 that the base plate 40 also has a number of bands 44 which lead generally radially outward from post 43 to ignition tubes 11. In the in The embodiment shown in FIGS. 2 and 3 consists of the covenant from one: narrow part 45 and a widened end 46. Ine be · special in Fig.2 it can be seen that only a lower part dee widened * ndes 46 protrudes beyond the ignition tubes 11, and

..ο/ θ..ο / θ

daß die Rohre 11 mit ihren unteren Enden an den feilen 46 befestigt sind, 80 daß der Heuptkörper des Rohre einen Außenabetaml vom reetliefen Teil der Bänder 44 und dee HeltepfOstens 43 an einer Stelle ssurn Zuschlagen angeordnet ieto that the tubes 11 are fastened with their lower ends to the files 46, 80 that the main body of the tube is arranged at an outer edge from the reed part of the belts 44 and the support post 43 at one point so as to be slammed, or the like

In Fig.3 iet erkennbar, dafl die Wände 43a des Haltepfoetens 43 auch Halteöffnun<ren 4? zwischen je zwei benachbarten Bändern aufweisen.In FIG. 3 it can be seen that the walls 43a of the retaining paws 43 also hold openings 4? between every two adjacent bands exhibit.

Zusammenarbeit der Grundplatte 40 mit der Fassung 30 soll nunmehr in Verbindung mit Fig. 2a, 4 und 5 beschrieben werden, ersichtlich iet die Fassung 30 eine einheitliche Struktur und besteht aus einen, unteren Teil 31, der drehbar um eine Achse in einen Fotoapparat montiert werden kann, einen: Stabilisierzapfen 32, der vom unteren Teil auf der Achse 24 nach oben vorsteht, einer Anzahl H&ltefingern 33, die im Abstand uc den Stabilieierzapfen 32 angeordnet eind uad einer Anzahl senkrechter Schutz- und Tragelemente 34, die radial außerhalb der Schutzelemente angeordnet und in solchem /bstand voneinander angebracht eind, daß eie eine Anzahl von Schlitzen 36 n.it offenen Enden bilden, die die Bänder 44 einer eingesetzten Blit«einheit 10 aufnehmen und steif abstützen können. Ereichtlieb weist di« in Figo 2a dargestellte Aue füfc runge form der Pa et tang einen Deckflansch 37 auf, der um die Paseungsoberkante herumreicht und öffnungen enthält, die die Bänder 44 der Blitzeinheit 10 aufnehmen können»Cooperation between the base plate 40 and the socket 30 will now be described in connection with FIGS. 2a, 4 and 5, it can be seen that the socket 30 is a unitary structure and consists of a lower part 31 which is rotatable about an axis can be mounted in a camera, a: stabilizing pin 32, which protrudes upwards from the lower part on the axis 24, a number of holding fingers 33, which at a distance uc the stabilizing pegs 32 arranged and a number of vertical protective and support elements 34, which are arranged radially outside the protective elements and are attached at such a distance from one another that a number of slots 36 open The ends form the bands 44 of an inserted blit unit 10 can take up and support stiffly. Ereichtlieb knows the meadow shown in Fig. 2a for the shape of the pa et tang Cover flange 37, which extends around the upper edge of the bevel and includes openings that the straps 44 of the flash unit 10 be able to record"

Flg.4 zei£t die Art und W°iee, in der der Pfosten 43 der Blitzeinheit 40 mit dec Stabilisierzapfen 32 der Fassung 30 zusacimenarbeitet. Ee ist auch erkennbar, wie die Öffnungen 47 In den ttpnden 43a dee Pfoetens 43 mit Hbltefineern 33 mit Pchrägflächen der Faesuns 30 in tingriff koi^en und wie ein Teil der die öffnungen 47 definierenden Wände eine daelt zusammenwirkendeFlg.4 zei £ t and the type W i ee °, in which the flash unit 40 of the post 43 with zusacimenarbeitet dec Stabilisierzapfen 32 amended 30th It can also be seen how the openings 47 in the ttpnds 43a of the pegs 43 engage with Hbltefineern 33 with inclined surfaces of the Faesuns 30 and how a part of the walls defining the openings 47 a delt cooperating

geneigte Fläche für diesen Zweck aufv/eiet.inclined surface for this purpose.

In Pig»5 iet erkennbar, daß die senkrechten Teile 24 derIn Pig »5 it can be seen that the vertical parts 24 of the Faseung 30 und eine Anzahl Faseungevrrlängerungen 38 mitChamfer 30 and a number of chamfer extensions 38 with

der: Bändern 44 der Grundplatte 40 zuearanenvdrken, um die Zündrohre 11 der Blitzeinheit 10 steif abzustützen.of: straps 44 of the base plate 40 zuearanenvdrken to the Ignition tubes 11 of the flash unit 10 to be supported rigidly.

In Figo 6, 7 und θ let eine abgewandelte Aueführungslorm 30* dargestellt, die mit einer Blitzeinheit mit einer Grundplatte 4Γ der beschriebenen /rt zusammenarbeiten kann. Ersichtlich sind bei dieser Fassung zusätzliche Auflagerflächen für die erweiterten Rohrabetützteile 46 der Bänder 44 durch Kappen 39 auf Verlängerungen 38* vorgesehen.In Fig. 6, 7 and θ let a modified version 30 * shown, which can cooperate with a flash unit with a base plate 4Γ of the described / rt. Obvious are additional bearing surfaces for the expanded tubular support parts 46 of the bands 44 by caps 39 in this version provided on extensions 38 *.

Vvenn also eine Blitzeinheit 10 in eine Faseung wie 30' eingesetzt wird, werden die Zündrohre 11 steif mit den Teilen 46 der Bänder 44 abgestützt, und die Bänder werden ihrerseits mit LagerflHchen der Passungsteile 34* und 39 abgestützt. Ersichtlich ist es also möglich, die Bohre 11 mit der Fassung 30* steif abzustützen, aber trotzdem die Rohre in einer solchen Lage zu halten, daß dem Zündechlag eine große Aufechlagflnche dargeloten wird, und weiter, daß gemiiß der Erfindung die Blitzeinheit leicht in die Fassung eingesetzt und aus dieser herauegenommer. werden kann. Um die durch die Blitseinheit 1C in Verbindung ηit der Faseung 30 oder 30* dargebotene Sohlagzone zu illustrieren, ist eine Zone ζ in Fig.θ eingetragen worden.If a flash unit 10 is inserted into a chamfer such as 30 ' becomes, the ignition tubes 11 become rigid with the parts 46 the belts 44 are supported, and the belts are in turn supported with bearing surfaces of the fitting parts 34 * and 39. It is thus evident that it is possible to support the drill 11 with the mount 30 * in a rigid manner, but nevertheless to support the tubes in such a mount To be able to hold that the ignition lag has a large contact area and further that according to the invention the flash unit is easily inserted into and out of the socket. can be. To get through the blits unit 1C in connection with the chamfer 30 or 30 * To illustrate the bottom zone, a zone ζ is entered in Fig.θ been.

Figo9, 10, 12 und 14 zeiger eine andere Ausführung?form der Erfindung und der Art und Weise, in der eie in Verbindung mit anderen Paeeungen verwendet werden kann. In Pig.9 ist erkennbar, daß eine Blitzeinheit 10' alt einer Grundplatte 50 versehen ist, die von der in Figo2 dargestellten abweicht. Die Grundplatte 50 bei dieser AueführungsforDi weist einen Boden 51 cit Öffnungen 52 und einem Pfosten 53 auf, der durch Elemen-Figo9, 10, 12 and 14 show another embodiment of the Invention and the way in which eie is associated with other pairs can be used. In Pig. 9 it can be seen that a flash unit 10 'is provided with a base plate 50 which differs from that shown in FIG. the The base plate 50 in this embodiment has a bottom 51 cit openings 52 and a post 53, which is supported by elements

..o/ 10..o / 10

te 53a v/ie in Pig»2, gebildet ist. Ersichtlich tragen bei dieeer Atisführungsform aber Streifen 54 vom Pfosten 53 zur Anlage an den Kohren 11 über ihre ganze Höhe von Wcnd 51. Ea ist besonders zu beachten, daß die Dicke der Streifen 54 bei dieeer Aueführungsform kleiner ist als der Durchmesser der Zündrohre 11. Dieee Konstruktion bietet eine stabile Abstützung für die Stifte, während weiterhin eine große Aufschlagzone zur Zündung beibehalten wird.te 53a v / ie in Pig »2. Contribute significantly This form of guide, however, strips 54 from the post 53 to rest against the tubes 11 over its entire height from wall 51. It should be noted in particular that the thickness of the strips 54 in this embodiment is smaller than the diameter the ignition tubes 11. The construction provides a stable support for the pins while still maintaining a large impact zone for ignition.

In Pig.10, 12 und 14 1st su erkennen, daß die Grundplatte der Einheit 10 gemäß Fig.9 nit verschiedenen Aueführungeforme η der Fassung zusammenwirken kann, die in Fig. 9» 11 und 13 dargestellt sind.In Pig. 10, 12 and 14, see below that the base plate of the unit 10 according to FIG. 9 with various configurations η of the version can interact, which in Fig. 9 »11 and 13 are shown.

Gemäß Flg.10 wird die Einheit 10* dadurch festgehalten, daß Finger In öffnungen 57 dee Pfostens 53 eingreifen und die Streifen 54 In Schlitzen 66 durch senkrechte Schute- und Auflager-Element· 64 abgestützt werden. Der Darstellung halber ist die Zone z, in der ein Ztindmeohanismua auf das Rohr Ii aufschlagen kann, das in der Grundplatte 50 und den Fassungen 60, 70 oder 60 abgestützt 1st, in Fig.10 dargestellt·According to Fig.10, the unit 10 * is held in that Fingers engage in openings 57 of post 53 and the Strips 54 are supported in slots 66 by vertical bar and support elements 64. For the sake of illustration is the zone z in which a Ztindmeohanismua on the pipe Ii can strike, which is supported in the base plate 50 and the sockets 60, 70 or 60, shown in Figure 10.

Gemäß Fig.12 wird die Einheit 10· Im Pfosten 53 mit einem Zapfen 72 der Fassung 70 abgestützt, wobei die Streifen 54 In Sohlitzen von Abstut«elementen 74 gestützt werden.According to Figure 12, the unit 10 · In the post 53 with a The pin 72 of the mount 70 is supported, the strips 54 being supported in the base of the support elements 74.

Gemäß Fig.14 wird die Einheit 10* innerhalb dee Pfostens 53 vom Zapfen 92 der Fassung 80 gemäß Fig.13 abgestützt, und mit Kappen 89, die an den Enden von Verlängerungen 88 dieser Fassung gebildet sind. Ersichtlich werden bei dieser AUBführungs· form die öffnungen 57 von Fingern 83 der Fassung verwertet.According to FIG. 14, the unit 10 * is located within the post 53 supported by the pin 92 of the socket 80 according to Figure 13, and with Caps 89 formed at the ends of extensions 88 of this socket. It can be seen in this performance form the openings 57 of fingers 83 of the frame utilized.

.ο./Ansprüche.ο. / Claims

Claims (7)

B 10 P 2 D AnaprüoheB 10 P 2 D Anaprüohe 1. Blitzlampeneinheit mit einer Anzahl Blitzlampen und einzelnen Lampenreflektorent die um eine Zentralacbee herum angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampen mechanisch zündbare Blitzlampe»· sind» die jede ein Standrohr aufweisen, das durch den Booen der Einheit hindurchreicht, daß auf der den Lampen angewandten Seite de« Bodens ein Ktiltepfoeten vom Hittelteil dee Bodens hervoretekt und daß eine /nzahl AfcetUtzeinriehtungen von Halt·· pfosten nach auswärts zu den Zündrohren hin reioht, wobei jede Stützeinriohtung ein Zünderrohr steif abstützt.1. Flash lamp unit with a number of flash lamps and individual ones Lamp reflector around a central acbee are arranged, characterized in that the lamps are mechanically ignitable flashlight »·» each a standpipe that extends through the boom of the unit, that on the side of the floor facing the lamps a Ktiltepfoeten from the central part of the floor protruded and that a number of AfcetUtzeinriehtungen of Halt uprights outwards towards the ignition tubes, whereby each Stützeinriohtung rigidly supports an igniter tube. Einheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daβ die Stützeinriohtung aue einer Anzahl Streifen beeteht, die jeder einen Afcetend von der Grundplatte haben und an Ende eines der Rohre befestigt sind und an den Kiitelpfoeten, so daß ein Zwischenraum zwischen einen Teil der Rohr· und dem Pf08ten besteht.Unit according to claim 1, characterized in that the The support arrangement consists of a number of strips each have an afcetend from the base plate and at the end one of the pipes is attached and on the kiitelpfoeten, so that there is a gap between part of the tube · and the Pf08ten exists. 3. Einheit nach Anepruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stut»einrichtung aus einer Anzahl Stütselenent· beeteht, die jedee von dem Mittelpfoeten naoh außen abstehen und an einem der Rohre befestigt eind, und daß dia Dloke jade· der Sttttselemente kleiner iet ale der Durchmesser der JKInderrohre. 3. Unit according to Anepruch 1, characterized in that the Stut »facility consists of a number of Stütselenent each sticking out from the middle paw near the outside and attached to one of the pipes, and that dia Dloke jade the supporting elements smaller than the diameter of the inner tubes. 4ο Einheit nach Anepruoh 1, 2 oder 3, dadurch gekenne·lohnet, daß die StUtselnrlobtungen an den Rohren an einer Stall· befestigt elnd, die einen Abstand von der Grundplatte dar Einheit haben und die Rohre in einem Abstand von dam Halte· pfosten abstützen.4ο Unit according to Anepruoh 1, 2 or 3, thereby knowing it is worthwhile, that the stilts on the pipes at a stable attached, which is a distance from the base plate Unit and keep the pipes at a distance from the support the post. 5· Einheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der **altepfoeten eine Anzahl Helte-Vertiefungen- und/oder öffnungen am Umfang aufweistf wobei jede Vertiefung oder Öffnung zwischen swei benachbarten Halte-Elnr4ohtungen angeordnet ist.Having 5 x unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ** altepfoeten a number Helte-Vertiefungen- and / or openings at the circumference for each recess or opening between adjacent holding SWEi-ELNR ohtungen 4 is arranged. 6ο Einheit nach einer, der Aneprüobe 1 bie 5» dadurch gekennzeichnet, dafi der baltepfoeten einen zentralen Länge-Hohlraum bildet, in der. ein Stabilieiersapfen eingreifen kann.6ο unit according to one, the test 1 to 5 »characterized in that the baltepfoeten have a central length cavity forms in the. a Stabilieiersapfen can intervene. 7. Einheit naoh einem der Aneprüohe 1 bie 6, dadurch gekennzeichnet, da6 jede der Sttttseinriobtuaeen eine Auflagerfläche aufweist, die mit einer Aufcahnefaeeung in Eingriff kochen korn und das daran befestigte Rohr steif nit Bezug auf dl· Passung abstützen kannο7. Unit according to one of the tests 1 to 6, characterized in that that each of the installation structures has a support surface having that cook in engagement with a Aufcahnefaeeung grain and the pipe attached to it stiff with reference to dl Can support fit ο
DE6938782U 1968-10-08 1969-10-04 FLASH BULB UNIT FOR MULTIPLE MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULBS. Expired DE6938782U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US76593068A 1968-10-08 1968-10-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6938782U true DE6938782U (en) 1970-10-01

Family

ID=25074912

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691950201 Pending DE1950201A1 (en) 1968-10-08 1969-10-04 Flash lamp unit for several flash lamps that can be mechanically ignited
DE6938782U Expired DE6938782U (en) 1968-10-08 1969-10-04 FLASH BULB UNIT FOR MULTIPLE MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULBS.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691950201 Pending DE1950201A1 (en) 1968-10-08 1969-10-04 Flash lamp unit for several flash lamps that can be mechanically ignited

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3612849A (en)
BE (1) BE739952A (en)
BR (1) BR6913060D0 (en)
DE (2) DE1950201A1 (en)
FR (1) FR2020159A1 (en)
GB (1) GB1265705A (en)
NL (1) NL6915166A (en)
ZA (1) ZA697088B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5871346A (en) * 1997-01-24 1999-02-16 Eastman Kodak Company Flashlamp array venting structure

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1930315A (en) * 1931-06-23 1933-10-10 Gen Electric Flash lamp
US2091601A (en) * 1934-03-26 1937-08-31 Philips Nv Flash lamp
US3096025A (en) * 1959-12-23 1963-07-02 Rollei Werke Franke Heidecke Photographic flash apparatus
US3407717A (en) * 1965-07-12 1968-10-29 Eastman Kodak Co One-piece moldable camera socket for detachably holding a multilamp photoflash package
NL6515520A (en) * 1965-11-30 1967-05-31
US3517182A (en) * 1968-02-07 1970-06-23 Sylvania Electric Prod Photoflash lamp unit

Also Published As

Publication number Publication date
GB1265705A (en) 1972-03-08
FR2020159A1 (en) 1970-07-10
BE739952A (en) 1970-04-08
NL6915166A (en) 1970-04-10
ZA697088B (en) 1971-05-27
DE1950201A1 (en) 1970-08-06
US3612849A (en) 1971-10-12
BR6913060D0 (en) 1973-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60313957T2 (en) MOUNTING SYSTEM FOR PYROTECHNICAL OUTJECTION PIPES
DE2504072B2 (en) MULTIPLE FLASH LAMP UNIT
DE6938782U (en) FLASH BULB UNIT FOR MULTIPLE MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULBS.
DE6939967U (en) FLASHING DEVICE
DE2105274A1 (en) Adapter with a socket for taking on at least one flash lamp
DE1522908B2 (en) Flashlight device
DE6938976U (en) SOCKET FOR RECEIVING THE BASE OF FLASH LAMP UNITS WITH SEVERAL FLASH BULBS
DE1931034C (en) Camera with a built-in flash cube holder
DE2154300B2 (en) ARRANGEMENT FOR INITIATING AN ELECTRICAL DISCHARGE IN A GAS AND / OR VAPOR DISCHARGE LAMP WITH THE AID OF A PIEZOELECTRIC ELEMENT
DE1597713A1 (en) Combination of a rotatable mount that can be attached to a camera and one of flash lamps
DE1951255B2 (en) DEVICE FOR IGNITING A MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULB
DE1192517B (en) Insert containing several flash lamps for a reflectorless flash lamp
DE1962232C3 (en) Device for igniting a mechanically ignited flash lamp
DE1931034A1 (en) Camera with a built-in flash cube holder
DE2311429A1 (en) FLASH LAMP USE UNIT
DE3033018A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE1950723B2 (en) CAMERA WITH A SOCKET FOR STRIKING FLASH BULBS
DE2521094C3 (en) Multiple flash unit
DE1797275C3 (en) Mechanical flash lamp
DE2416861A1 (en) FLASHLIGHT UNIT
DE1948736A1 (en) Ignition device for flash lamps
DE7024566U (en) FLASHING DEVICE
DE1912332U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH ELECTRON FLASH DEVICE.
DE3033019A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE2438992A1 (en) Flash-light unit with prismatic or cylindrical flash-lamp case - has two bulbs and their reflectors behind the lateral surfaces