DE6936167U - HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK - Google Patents

HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK

Info

Publication number
DE6936167U
DE6936167U DE6936167U DE6936167U DE6936167U DE 6936167 U DE6936167 U DE 6936167U DE 6936167 U DE6936167 U DE 6936167U DE 6936167 U DE6936167 U DE 6936167U DE 6936167 U DE6936167 U DE 6936167U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
side plate
school desk
desk according
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6936167U
Other languages
German (de)
Inventor
F Floetotto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6936167U priority Critical patent/DE6936167U/en
Publication of DE6936167U publication Critical patent/DE6936167U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/002Combination of tables; Linking or assembling means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Schultisch ' mit einer an zwei im Abstand voneinander angeordneten senkrechten Seitenteilen befestigten Tischplatte. Unter "hinten" wird im folgenden stets der Bereich verstanden, in dem sich der den Tisch benutzende Schüler befindet, während es stets "vorn" heißt, wenn auf den Tischbereich Bezug genommen wird, der von dem am Tisoh sitzenden Schüler am weitesten entfernt liegt.The invention relates to a height-adjustable school desk ' with a table top attached to two spaced vertical side parts. Under "back" In the following, the area is always understood in which the student using the table is, while it is always "In front" means when reference is made to the area of the table that is furthest away from the student sitting at the Tisoh lies.

Es ist ein höhenverstellbarer Büro- und Schultisch bekannt, dessen vier Tischbeine jeweils aus zwei ineinandergreifenden Stahlrohrstiften bestehen. Die Stahlrohrstüoke sind teleskopartig ineinander verschiebbar, so daß auf diese Weise die Gesamtlänge der Tischbeine verstellbar ist. Hit Schraub- oder Splintbefestigungen läßt sich die Tischplatte auf diese Weise auf verschiedene Höhen gegenüber dem Untergrund einstellen· Bei dieser Verstellmögliohkeit handelt es sich zwar um eine einfache und siohere Konstruktion; sie läßt sich jedoch bei den · heutigen Anforderungen an möglichst glattfläohige Möbeloberfläohen in der unverdeokten Anordnung praktisoh nioht verwenden«A height-adjustable office and school table is known, the four table legs of which each consist of two interlocking legs Steel pipe pins are made. The Stahlrohrstüoke can be telescoped into one another, so that in this way the total length the table legs are adjustable. Hit screw or split pin fastenings to the table top in this way Adjust to different heights in relation to the ground · This adjustment option is indeed a simple and reliable construction; However, given today's requirements for furniture surfaces that are as smooth as possible, it can be used do not use in practice in the undocumented arrangement "

6936163 ...6936163 ...

Darüberhinaus ist diese Verstellmöglichkeit nicht auf Sohultische mit breiten Seitenteilen anwendbar.In addition, this adjustment option is not available on Sohult tables can be used with wide side panels.

Es besteht daher die Aufgabe, einen höhenversteEbaren Schultisch der eingangs genannten Art zu schaffen, der mit einer ein» fachen, auch für breite Tisohseitenteile geeigneten und verdeckten Konstruktion zur Höhenverstellung der Tischplatte versehen ist.There is therefore the task of creating a height-adjustable school desk of the type mentioned at the beginning, which with a » fold, also suitable for wide side panels and concealed construction for height adjustment of the table top is.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, das jedes Seitenteil des Schultisches in eine obere Seitenplatte und eine gegenüber der Seitenplatte an deren Innenseite senkrecht verstellbare und geführte Stütze unterteilt ist·To solve this problem, the invention provides that each side part of the school desk in an upper side plate and a support that is vertically adjustable and guided on the inside opposite the side plate is divided

Nach dieser erfindungsgemäßen Lösung läßt sich jedes Seitenteil ohne Rüoksioht darauf, ob es sich um ein schma3.es, pfostedähnliches oder um ein breites, beispielsweise einen Tischkasten seitlich abschließendes oder verdeckendes Seitenteil handelt, in eine obere Seitenplatte und eine untere Stütze, an die sich beispielsweise ein Querfuß anschließen kann, unterteilen. Dabei ist die untere Stütze an der Innenseite der Seitenklappe lösbar befestigt und in senkrechter Richtung geführt. Die lösbare Befestigung ist zweckmäßig von der Innenseite der Seitenplatte her zugänglich. Auf diese Weise steht für den Tischentwurf eine Konstruktion zur Höhenverstellung der Tischplatte zur Verfügung, die eine verdeckte und dennoch im Hinblick auf Konstruktion und Handhabung einfache Einrichtung zur Höhenverstellung vorsieht·According to this solution according to the invention, each side part without worrying about whether it is a slim, post-like one or a wide one, for example a desk case laterally closing or concealing side part is an upper side plate and a lower support to which for example, a transverse foot can connect, subdivide. The lower support on the inside of the side flap is detachable attached and guided in a vertical direction. The releasable fastening is expedient from the inside of the side plate accessible. In this way, a construction for height adjustment of the table top is available for the table design, which provides a concealed device for height adjustment that is simple in terms of construction and handling

Der erfindungsgemb.ee Schultisch läßt sich selbstverständlich auch als Heimsekretär, Schreibmaschinentisch oder dergleichen verwenden. Von besonderer Bedeutung ist diese Art der Höhenverstellung jedoch für seine Verwendung in Schulen und Heimen für Jugendliche, wo es darauf ankommt, daß der Tisch für Schüler jeder QrbQe entsprechend eingerichtet werden kann. Außerdem lassen sieh die unteren .Stützen von dem Tisch lösen, so daß sioä der neuerungsgemäße Tieoh vorteilhaft lagern, verpacken undThe school desk according to the invention can of course also be used as a home secretary, typewriter desk or the like. This type of height adjustment is of particular importance, however, for its use in schools and homes for young people, where it is important that the table can be set up accordingly for pupils of every QrbQe. In addition, let see the lower .Stützen detach from the table, so that you can store, pack and pack the Tieoh according to the innovation

693616Z693616Z

-3--3-

ti*ti *

I IKI IK

Erfindungsgemäß ist im einzelnen vorgesehen, daß die untere Stütze die Seitenplatte innen jeweils überlappt und in beliebig weit überlappender Stellung mittels lösbarer Schraubbefestigunger an der Innenseite der Seitenplatte befestigt sowie nach dem Lösen der Schraubbefestigung gegenüber der Seitenplatte senkrecht verschiebbar ist. Die untere Stütze weist vorzugsweise jeweils mindestens eine senkrechte Looureihe für die Schraubbefestigung auf, wobei die Abstände zwischen den Löchern auf die verschiedenen Tischhöhen abgestimmt sind, die einstellbar sein sollen. Die Lochreihe kann sich jedoch auch im Seitenteil befinden. Wenn eine stufenlose Verstellung gewünscht ist, kann die untere Stütze stattdessen auch mindestens ein senkrechtes Langloch für die Schraubbefestigung aufweisen. Zur Führung der jjinteren Stütze an der Seitenklappe ist zweckmäßig innen an der Seitenplatte und außen an der Stütze jeweils ein senkrecht verlaufendes Profil ausgebildet, und das Profil der Seitenplatte ist jeweils für einen gegenseitigen Eingriff auf das Profil der Stütze abgestimmt. Dadurch wird eine nach dem Festziehen der Schraubbefestigungen sehr stabile und wackelfeste Verbindung zwischen da* Seitenplatte und der Stütze erreicht. Außerdem ermöglicht diese senkrechte Führung mittels einander entsprechender Profile ein leichtes Verstellen, da die vorbestimmte Seitenlage der beiden miteinander zu verbindenden Teile durch die Führungen auch während der Verschiebung erhalten bleibt.According to the invention it is provided in detail that the lower Support the side plate with an overlap on the inside and in an overlapping position as required by means of detachable screw fasteners attached to the inside of the side plate and vertically opposite the side plate after loosening the screw fastening is movable. The lower support preferably has at least one vertical row of loops for screw fastening on, the distances between the holes are matched to the different table heights, which can be adjustable should. The row of holes can, however, also be located in the side part. If stepless adjustment is desired, the lower support can also have at least one vertical slot instead for screw fastening. To guide the jjinter Support on the side flap is expediently one that runs vertically on the inside on the side plate and on the outside of the support Profile formed, and the profile of the side plate is each for a mutual engagement with the profile of the support Voted. This creates a very stable and wobbly connection between the da * side plate and the support reached. In addition, this allows vertical guidance by means of mutually corresponding profiles easy adjustment, as the predetermined lateral position of the two parts to be connected to one another is also ensured by the guides is retained during the move.

Vorzugsweise besteht die Seitenplatte aus einem spanlos umformbaren Werkstoff, und das Profil sowie Verdickungen für Schrauben löcher oder dergleichen sind einstückig mit dar Saitenplatte verbunden. Für die Herstellung der Seitenplatte kommt beispielsweise Metallguß infrage. Es kann sich jedoch auch um den Formen bzw. Gesenken knetbare Metalle handeln. Bevorzugt bestehen die Tischseitenplatten jedoch aue Kunststoff. Daduroh ist die Möglichkeit gegeben, die Profile und Formteile für die Befestigungen exakt auszubilden und dennoch, bei entsprechend hohen Stück-The side plate preferably consists of a non-cutting deformable one Material, and the profile and thickenings for screw holes or the like are integral with the string plate tied together. For example, cast metal can be used to manufacture the side plate. However, it can also be about the forms or dies are kneadable metals. However, the table side panels are preferably made of plastic. Daduroh is the possibility given to form the profiles and molded parts for the fastenings exactly and yet, with correspondingly high piece

6?6?

zahlen, eina Konstruktion mit niedrigen Kosten zu schaffen.pay to provide a low cost construction.

Wenn sich zwisohen den Seitenplatten ein Tischkasten erstreckt, beispielsweise unterhalb der Tischplatte» ist es zweckmäßig, daß die Fachwankdung mit Hilfe einstückig mit den Seitenplatten ausgebildeten Aufnahmeleisten an den Innenseiten der Seitenplatten befestigt ist und daß die Stützen zwischen den Innenseiten der Seitenplatten und den seitlichen Enden des Fachbodens nach unten verlaufen, der beiderseits in geringem Abstand zu den Seitenplatten angeordnet ist· Dabei ist es ohne weiteres Möglich, zur Erhöhung der Stabilität der Tischkonstruktion ein Tischfach mit besonderen Fachseitenteilen vorzusehen, die an den Innenseiten der Seitenplatten befestigt werden. Die unteren Stützen verlaufen dann zwisohen den Faohseitenteilen und den Innenseiten der Tisohseitenplatten,If a table case extends between the side panels, for example below the table top »it is advisable to that the Fachwankdung with the help of integrally formed with the side panels receiving strips is attached to the inner sides of the side panels and that the supports between the inner sides of the side panels and the side ends of the shelf run down, both sides at a small distance from the Side plates is arranged To increase the stability of the table construction, a table compartment with special compartment side panels should be provided, which at attached to the inside of the side panels. The lower supports then run between the Faohseitenteile and the Insides of the side plates,

Zur weiteren Vereinfachung der Konstruktion ist ferner vorgesehen, daß an der Innenseite der Seitenplatte jeweils Auflageleisten und Befestigungsmöglichkeiten für die Tischplatte einstückig ausgebildet sind.To further simplify the construction, it is also provided that on the inside of the side plate each support strips and mounting options for the table top in one piece are trained.

Wenn es sich um einen höhenverstellbaren Schultisch mit einem vorn längs des Tisches verlaufenden und von oben zugänglichen Fachhandelt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Fachöföfnung mit einer Klappe verschließbar ist, die zum Öffnen des Faches mittels seitlicher Führungen unter die Tischplatte schiebbar ist.If it is a height-adjustable school desk with one that runs along the front of the desk and is accessible from above Expertly, it is provided according to the invention that the compartment opening can be closed with a flap that opens the compartment by means of lateral guides under the table top is slidable.

Bei dieser Lösung schließt die Klappe die Öffnung erfindungsgemäß derart ab, daß ihre Oberfläche an die unmittelbar angrenzende Tischplatte anschließt. Dadurch geht keine Tischfläche in verschlossenem Zustand der Fachöffnung verloren. Zum öffnen des Faches läßt sich die Klappe mittels seitlicher Führungen absenken und unmittelbar unter die Tischplatte schie-In this solution, the flap closes the opening according to the invention in such a way that its surface connects to the immediately adjacent table top. As a result, no table surface is lost when the compartment opening is closed. To open the compartment, the flap can be lowered using side guides and pushed directly under the table top.

ben . Dadurch ist das Fachinnere für den Sohüler leicht erreiohj· bar, ohne daß die Klappe in geöffnetem Zustand des Faches «in Hindernis im vorderen Bereich oberhalb des Tisches bildet· Zum Verschließen der Fachöffnung läßt sich die Klappe leicht nach vorn und nach oben ziehen, bis sie wieder bündig mit der Tischplatte abschließt und damit das Fach vollständig verscnloaf sen ist. Die seitlichen Führungen, die an der Tischinnenseite angeordnet sind, genährleisten, daß die Klappe nicht herausgezogen und lediglich zwischen der geschlossenen und der offenen Lage der Fachöffnung geräusohlos hin- und herbewegt werden kannben. This makes the interior of the compartment easy for the student to reach without the flap forming an obstacle in the front area above the table when the compartment is open. To close the compartment opening, the flap can be easily pulled forwards and upwards until it is flush with the The tabletop closes and the compartment is completely closed sen is. The side guides on the inside of the table are arranged, nourish that the flap is not pulled out and can only be moved back and forth between the closed and the open position of the compartment opening without making any noise

Erfindungsgemäß bestehen die seitlichen Führungen für den vorderen Teil der Klappe beiderseits aus nach unten und hinten gegneigten Gleitleisten an der Innenseite der Seitenplatten, und für den hinteren Teil der Klappe beiderseits aus an der Innenseite der Seitenplatten angeordneten Führungsnuten, die * im Bereich der vorderen Kante der Tischklappe zunächst längs einer kurzen Strecke nach unten und von dort unterhalb der Tischplatte verlauf en ,und in die jeweils ein im vorderen Teil der seitlichen Schmalseite der Klappe vorstehender Gleitzapfen eingreift.According to the invention, the lateral guides for the front part of the flap consist of downward and rearward on both sides Opposed sliding strips on the inside of the side panels, and for the rear part of the flap on both sides of the Inside the side panels arranged guide grooves, the * in the area of the front edge of the table flap initially lengthways a short distance down and from there underneath the table top, and into each one in the front part the lateral narrow side of the flap protruding sliding pegs intervenes.

Dabei verlaufen die Gleitleisten von der Vorderseite des Tischen her gesehen zunächst horizontal, um eine horizontale Auflagefläche für die Klappe in geschlossenem Zustand zu schaffen. Gegebenenfalls können Stifte oder dergleichen an der hinteren Schmalseite der Klappe angebracht sein, die in entsprechende Löcher in der vorderen Schmalseite der Tdschklappe in geschlossenem Zustand der Fachöffnung eingreifen. Dadurch wird ein ungewolltes Verschwenken der Klappe nach unten verhindert. Für den Fall, daß Stifte und Löcher vorgesehen werden, ist das obeij'e Ende der Führungsnut jeweils breiter auszubilden, damit die Klappe vor dem Verschwenken zunächst ein Stüok naoh vorn geschoben werden kann, damit die Stifte-außer Eingriff mit den Löchern kommen. ß Q O £* H f**y The sliding strips initially run horizontally as seen from the front of the table in order to create a horizontal support surface for the flap in the closed state. If necessary, pins or the like can be attached to the rear narrow side of the flap which engage in corresponding holes in the front narrow side of the door when the compartment opening is closed. This prevents the flap from pivoting downwards unintentionally. In the event that pins and holes are provided, the upper end of the guide groove must be made wider so that the flap can first be pushed a little forward before pivoting so that the pins come out of engagement with the holes. ß QO £ * H f ** y

C - 6 - C. - 6 -

> > I ■ · I1 , ,>> I ■ I 1,,

> > ' 111>> '111

11 It11 It

I II I

I »III »II

-61-61

Unterhalb der Tischplatte hinter dem unteren Bude jeder Führung»·. nut ist an der betreffenden Seitenplatte oder an der Unterseite der Tischplatte ein aa das Aaftreffen der Klappe dämpfender elastischer Anschlag für die Hinterkante der Klappe vorgesehen·Below the table top behind the lower booth of each guide »·. groove is on the relevant side plate or on the underside the table top is provided with an elastic stop that dampens the impact of the flap for the rear edge of the flap

Eine erfindungsgemäße Wei «erbildtmg des Schultisohes ist dadurch gekennzeichnet, daß die FUhrungsnuten jeweils im Bereieh unterhalb der vorderen Kante der Tischplatte eine schräg naoh unten und hinten verlaufende Verzweigung zum Aufrichten und Schrägstellen der Klappe aufweisen, und die Klappe in der schrägen Stellung von dan Gleitleisten jeweils beidseitig gestützt ist, die entsprechend der Klappendicke, jedoch mit Spiel gegenüber der Klappe, um die Zweignut herumgeführt sind. Diese Ausführung des erfindungsgemäßen Schul tische β ermöglicht es, die Klappe unmittelbar an die Tischplatte anschließend vor dieser schrUgzustellen, vorzugsweise sum Lesen von Büchern, die zu diesem Zweck an die schräggestellte Klappe angelehnt werden. Zum Sohrägstellen der Klappe braucht der Schüler die Klappe lediglich vorn anzuheben und mit leichtem Druck innerhalb der Zweignutführungen nach unten zu drUoken. In der schräggestellten Lage stützt sieh die KlaSkppe an den Gleitleisten an, die entsprechend der Klappendicke im Abstand um die Zweignut herumgeführt sind.A further development of the school uniform according to the invention is characterized in that the guide grooves each in the area underneath the front edge of the table top an obliquely near bottom and rear branching for uprighting and Have the flap inclined, and the flap in the inclined position of the sliding strips on both sides is supported, which is guided around the branch groove according to the flap thickness, but with play in relation to the flap are. This embodiment of the school tables β according to the invention allows the flap directly to the table top to be written in front of this, preferably for reading of books that are leaned against the slanted flap for this purpose. To sohrag the flap he needs Students just lift the flap at the front and lightly Pressure within the branch groove guides to apply downward. In the inclined position you see the KlaSkppe on the Slide strips on, which are guided around the branch groove at a distance according to the flap thickness.

Vorzugsweise ist die Tischplatte gegenüber der Horizontalen von der Fachöffnung aus nach hinten geneigt. Die Tiechneigung erleichtert das Verschieben der Klappe, da diese zum öffnen des Faches ohnehin ic eine etnas schräge Lage gesshweskt «erden muß. Die geneigte Tischplatte hat daher verschiedene Vor· teile, da sie konstruktiv und für die Handhabung der Klappe vorteilhaft ist und in vollem Umfang den orthopädiechen f orderungen Rechnung trägt·The table top is preferably opposite the horizontal tilted backwards from the compartment opening. The inclination of the surface makes it easier to move the flap, since it has to be grounded in an inclined position anyway in order to open the compartment. The inclined table top therefore has different features parts, because it is constructive and advantageous for the handling of the valve and fully the orthopedic takes into account

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausfuhrungsbeispielen mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigernThe invention is explained below using exemplary embodiments with reference to the drawings. In the drawings point

Fig· 1 eine perspektivische Ansicht dines höhenverstellbar» Schultisches;Fig. 1 is a perspective view of the height-adjustable » School desk;

Fig· 2 eine Seitenansicht eines höhenverstellbaren Schultisches; Fig. 2 is a side view of a height-adjustable school desk;

Fig· 3 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform eines höhenverstellbaren Schultisches;Fig. 3 is a side view of another embodiment of a height-adjustable school desk;

Fig· 4 eine Seitenansicht einer weiteren, bevorzugten AusfUhrungsform eines höhenverstellbaren Schultisches;4 shows a side view of a further, preferred embodiment a height-adjustable school desk;

Fig· 5 eine Seitenansicht des oberen Teils eines höhenverstellbaren Schultisches zur Veranschaulichung der Höhenverstellbarkeit;Fig. 5 is a side view of the upper part of a height adjustable School desk to illustrate the height adjustability;

Fig· 6 eine Vorderansicht des oberen Teils eines Schultisches mit einerdurch eine Klappe verschließbaren Fachöffnung;Fig. 6 is a front view of the upper part of a school desk with a compartment opening that can be closed by a flap;

Fig· 7, 8 und 9 schematische Seitenansichten der Tischinnenseiten zur Veranschaulichung der versohiedenen lagen und des Schwenkmechanismus der Klappe;Figures 7, 8 and 9 are schematic side views of the inside of the table to illustrate the different layers and the pivoting mechanism of the flap;

Fig. 7a eine schematische Draufsicht zu Fig. 7;FIG. 7a shows a schematic plan view of FIG. 7;

FIg* 10 eine Ansicht der Innenseite einer Tischseitenplatte mit eohematisoher Darstellung der lage einer Fachwandung, der Klappe und der Tischplatte gegenüber der Seitenplatte naoh dem Zusammenbau dee Tisohes;Fig. 10 is a view of the inside of a table side panel with eohematic representation of the location of a specialist wall, the flap and the table top opposite the side panel after the assembly of the table;

- 8 Fig· 11 eine Draufsicht zu Fig. 10;8, FIG. 11 is a plan view of FIG. 10;

Fig. 12 eine Teilansicht der Seitenplatte im Schnitt entlang der Linie XII-XII der Fig. 10 jFigure 12 is a partial cross-sectional view of the side plate the line XII-XII of Fig. 10j

Fig· 13 eine schematische Teilansicht der Innenseite einerFigure 13 is a partial schematic view of the inside of a

Tischplatte zur Darstellung der Anordnung «ineβ Sohließbleches und eines Schlosses;Table top to show the arrangement of the base plate and a lock;

Fig. 14 eine Draufsicht zu Fig. 13;FIG. 14 is a plan view of FIG. 13; Fig. 15 eine schematieohe Vorderansicht zu den Fig. 13 und 14)Fig. 15 is a schematic front view of Figs. 13 and 14)

Fig. 15a. -18 eine perspektivische und verschiedene Teil- und Sehnittansichten einer bevorzugten AusfUhrungsform.Figure 15a. -18 a perspective and various partial and Sectional views of a preferred embodiment.

Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß ein Schill tisch Dei der Grundasführung aus Seitenteile 1 mit Füßen 14» einer auf den Seitenteilen 1 befestigten Tischplatte 4 und einem das Tischfach bildenden Tischkasten 6 besteht, wobei die Fachöffnung mit einer Klappe 5 verschlossen ist.From Fig. 1 it can be seen that a Schill table Dei the Grundasführung from side parts 1 with feet 14 »a table top 4 attached to the side parts 1 and a table compartment forming table box 6, the compartment opening being closed with a flap 5.

Bei den Ausführungsformen nach den Figuren 2-4 sind die Seitenteile 1 jeweils in eine obere Seitenplatte 2 und eine damit lösbar verbundene untere Stutze 3 unterteilt. Die Stütze läßt sich, wie aus Fig. 5 hervorgeht, gegenüber der Seitenplatte 2 senkrecht verstellen, so daß jede erforderliche Tischgröße bzw. Tischhöhe erreicht werden kann.In the embodiments according to FIGS. 2-4, the side parts are 1 each divided into an upper side plate 2 and a lower support 3 releasably connected therewith. The support can, as can be seen from Fig. 5, adjusted vertically with respect to the side plate 2, so that any required Table size or table height can be achieved.

Die den Tischkasten 6 verschließende Klappe 5 (vergl. Fig. 7) läßt sich mit Hilfe seitlicher FUhrungsnuten 20, die jeweils an der Innenseite 8 der Tischseitenteile 1 bzw. der Tischseitenplatte 2 angebracht sind, in bestimmter Weise verschieben, da beiderseits der Klappe 5 vorstehende Zapfen 38 die im hinteren Teil der betreffenden Schmalseite der Klappe 5 angeordnet sind, mit den Führungenuten 20 in Eingriff stehen·The flap 5 closing the table case 6 (see Fig. 7) can be with the help of lateral guide grooves 20, each on the inside 8 of the table side parts 1 or the table side plate 2 are attached, move in a certain way, since on both sides of the flap 5 protruding pin 38 the are arranged in the rear part of the relevant narrow side of the flap 5, are in engagement with the guide grooves 20

Die Unterseite 11 der Klappe 5 ruht an beiden Seiten auf Gleitleisten 27, die ebenfalls an den Innenseiten 8 der Seitenteile 1 bzw· Seitenplatten 2 ausgebildet Bind und nach innen vorstehen.The underside 11 of the flap 5 rests on both sides Slide strips 27, which are also on the inner sides 8 of the side parts 1 or side panels 2 are designed to bind and protrude inward.

In Fig. 10 ist der genaue Verlauf der Gleitleisten für eine bevorzugte AuefUhrungeform des Sohultisches genau dargestellt· Die Gleitleiste 27 beginnt vorn zunächst mit einem horizontale!. Stück 28, dessen Länge beinahe der Hälfte der Breite der Klappe 5 entspricht. Daran schließt sich eine Schräge 29» die in eine Ausbuchtung 30 der Gleitleiste 27 übergeht. Diese Ausbuchtung 30 umgibt eine Zweignut 21, die noch erläutert wird· Dabei besteh; die Ausbuchtung aus einem Vorderteil 31» einem daran anschließenden Boden 32 und einem h&nteren Teil 33» an den sioh eine hintere Auflage 34 der Gleitleiste anschließt die parallel zu der geneigten Unterseite 16 der in Fig- 10 ebenfalls angedeuteten Tischplatte 4 verläuft. Das hintere Ende der Gleitleiste 27 bildet ein Anschlag 35» der zweckmäßig mit einem elastieohen Polster versehen ist.In Fig. 10 the exact course of the sliding strips for a preferred embodiment of the console table is shown in detail. The sliding strip 27 begins at the front with a horizontal !. Piece 28, the length of which is almost half the width of the flap 5 corresponds. This is followed by an incline 29 »which merges into a bulge 30 of the sliding strip 27. That bulge 30 surrounds a branch groove 21, which will be explained below. the bulge from a front part 31 »a adjoining floor 32 and a rear part 33 » a rear support 34 of the sliding strip adjoins the sioh, which is parallel to the inclined underside 16 of the in FIG also indicated table top 4 runs. The rear end of the slide bar 27 forms a stop 35 'which is useful is provided with an elastic pad.

Die Führungsnut 20 besteht aus einer in geringem Abstand von der vorderen Schmalseite 17 der Tischplatte 4 gelegenen Nutenweiterung 22 mit einem Ausgang 25 hinter dem sich eine Verzweigungsstelle 23 der Nut 20 befindet. Eine Gerade 26 der Nut 20 verläuft parallel zur Unterseite 16 der Tischplatte 4 und endet im Abstand vor dem Anschlag 35. Der andere Nutteil verläuft von der Verzweigungsstelle 23 als Zweignut 21 mit stärkerer Neigung als die Gerade 26 nach unten bis dicht vor den Boden 32 der Ausbuchtung 30 der Gleitleiste 27· Die Nut 20 ist vorzugsweise aus Nutstegen 21a gebildet, die n von der Innenseite 8 des Tisohseitenteils 1 bzw. der Seitenplatte 2 nicht so weit vorstehen wie Gleitleieten 27» wie aus Fig. 12 zu entnehmen ist· Wenn es sioh um eine höhenverstellbar Tisohausführung handelt, sind die vorbeeohrie-The guide groove 20 consists of a small distance from the front narrow side 17 of the table top 4 Groove extension 22 with an exit 25 behind the one Branch point 23 of the groove 20 is located. A straight line 26 of the groove 20 runs parallel to the underside 16 of the table top 4 and ends at a distance in front of the stop 35. The other The groove part runs from the branch point 23 as a branch groove 21 with a steeper slope than the straight line 26 down to just in front of the bottom 32 of the bulge 30 of the sliding strip 27 · The groove 20 is preferably formed from groove webs 21a, which n from the inside 8 of the side panel 1 or the side plate 2 do not protrude as far as sliding guide 27 »as from Fig. 12 can be seen · If it is about a height adjustable Tisohausführung is, the vorbeeohrie-

- 10 -- 10 -

benen Seitenführungen an der Innenseite der Seitenplatte angebracht, während die entsprechenden Seitenführungen an der Innenseite der Seitenteile 1 angebracht sind, wenn es sich um eine Tischausführung handelt« die nicht höhenverstellbar ist (vergleiche Fig. 1)·The side guides are attached to the inside of the side plate, while the corresponding side guides are attached the inside of the side parts 1 are attached if it is a table version «which is not height adjustable is (see Fig. 1)

In der in Fig· 10 und Fig. 7 angedeuteten geschlossenen Lag· der Klappe 5 liegt der vordere Teil der Unterseite 11 der Klappe 5 auf dem horizontalen Stück 28 der Gleitleisten 27 auf· Wemdie Schräge 29 bereits verhältnismäßig früh beginnt, ist es zweckmäßig, Stifte 18 an der hinteren Schmalseite der Klappe 5 vorzusehen, die in entspredende: Löcher an der vorderen Schmalseite 17 der Tischplatte in gesohlosaner Lage der Klappe 5 greifen·In the closed lag indicated in FIGS. 10 and 7 of the flap 5, the front part of the underside 11 of the flap 5 lies on the horizontal piece 28 of the slide strips 27 if the slope 29 starts relatively early, it is useful to provide pins 18 on the rear narrow side of the flap 5, which in entspredende: holes on the front narrow side 17 of the tabletop in gesohlosaner Grip the position of the flap 5

An der vorderen Wandung 41 des Tischkastens 6 ist oben ein· Ausnehmung 40 vorgesehen, die u. a. dazu dient, die vorder· Schmalseite der Klappe 5 besser erfassen zu können· Diese Ausbildung geht aus Fig. 6 hervor.At the top of the front wall 41 of the desk box 6 is a Recess 40 is provided which, inter alia. serves to To be able to grasp the narrow side of the flap 5 better. This embodiment is shown in FIG. 6.

Wenn die Klappe 5 aus der geschlossenen Lage entsprechend Fig. 7 in die offene Lage gebracht werden soll, wird die Klappe 5 zunächst geringfügig nach vom geschoben, damit die Stifte 18 mit den Löchern in der Tischplatte 4 außer Singriff kommen. Dann kann die Klappe 5 leicht verschwenkt werften, so daß ihr hinteres Ende nach unten und ihr vorderes Bad·- ein Stück nach oben bewegt wird, wobei die FUhrungszapfen in der Gluterweiterung 22 bis zum Ausgang 25 gleiten. Sod«ann wird die Klappe 5 lediglich nach hinten unter die Tisohplatt·If the flap 5 is to be brought from the closed position according to FIG. 7 into the open position, the Flap 5 initially pushed slightly forward so that the pins 18 with the holes in the table top 4 except for singriff come. Then the flap 5 can be swiveled slightly so that its rear end is down and its front bath is moved a little upwards, whereby the guide pin Slide in the ember extension 22 to the exit 25. Then the flap 5 is only pushed backwards under the Tisohplatt ·

4 geschoben, wobei die Zapfen 38 in den Geraden 26 der Fttarongsnuten 20 gleiten, bis die hintere Sehmalseite c.er Klapp·4 pushed, with the pin 38 in the straight line 26 of the Fttarongsnuten 20 slide until the rear side c.er Klapp

5 den Anschlag 35 berührt. In dieser Lage befindet sieh die Klappe 5 unmittelbar unterhalb der Tischplatte 4» und es steht lediglich das vorder« Bad· der Klapp· 5 in tea Fach tot, dami-i aaa die Klappe 5 wieder vorziehen kann. Den eben ta»5 touches the stop 35. In this position see the Flap 5 directly below the table top 4 "and only the front" bathroom · the flap · 5 in the tea compartment is dead, dami-i aaa can pull the flap 5 forward again. That just ta »

6 9 U16?6 9 U 16?

- ii- ii

• ff• ff

- 11 -- 11 -

schriebenen Vorgang veranschaulichen die Figuren 7 und 8. Aue Fig. 9 ist eine Stellung der Klappe 5 ersichtlich, die die Klappe auf ihrem Weg in eine Schräglage einnimmt. Um diese zu erreichen, wird die Klappe 5 mit Hilfe der Verzweigungsstelle 23 nicht unter die Tischplatte 4 geschoben, sondern nach dem anfänglichen Verschwenken t ±u Verlassen der geschlossenen Lage weiter angehoben, bis die, Klappe 5 von selbst unter dem Einfluß ihres Gewichtes in die Schräglage gleitet, wobei die Fahrungszapfen 3d in der Zweignut 21 geführt sind. In der Schräglage der Klappe 5 nach Fig. 9 stützt sich diese mit ihrer Unterseite 11 gegen den Vorderteil 31 der ausgebuohteten Gleitleiste 30, während sich ihre Oberseite im unteren Teil an dem hinteren Teil 33 der Ausbuchtung abstützt. Dadurch wird eine sehr stabile Konstruktion erreicht und eine Belastung der Klappe in Schräglage allein von den Gleitleisten ohne Beeinträchtigung der Führungen durch die Nut 20 und die Zapfen 38 erreicht. Die gleiche Konstruktion ist für die Gerade 26 der Führungsnut und die hintere Auflage 34 der Gleitleisten gewählt. Auch hier wird die Klappe 5 bei Verschieben mit normalem Druck ausschließlich von der Nut in Verbindung mit dem Zapfen 38 geführt. Sobald jedoch eine höhere, unsachgemäße Belastung auf die Klappe 5 ausgeübt wird, kommt die Klappe zur Anlage an das betreffende Stück der Gleitleiste, die dann den Teil der Belastung aufnimmt, der nicht auf die Zapfen 38 und die Nut ausgeübt werden soll. Aus dem gleichen Grunds liegt der hintere Anschlag für die Klappe 5 nicht innerhalb der Nut, sondern bildet als Anschlag 35 einen Teil der Gleitleiste»7 and 8. Aue FIG. 9 shows a position of the flap 5 which the flap assumes on its way into an inclined position. In order to achieve this, the flap 5 is not pushed under the table top 4 with the help of the branching point 23, but after the initial pivoting t ± u leaving the closed position is raised further until the flap 5 automatically under the influence of its weight in the Inclined position slides, the driving pins 3d being guided in the branch groove 21. In the inclined position of the flap 5 according to FIG. 9, this is supported with its underside 11 against the front part 31 of the concave sliding strip 30, while its upper side is supported in the lower part on the rear part 33 of the bulge. As a result, a very stable construction is achieved and a load on the flap in an inclined position from the slide strips alone, without impairing the guides through the groove 20 and the pins 38. The same construction is chosen for the straight line 26 of the guide groove and the rear support 34 of the slide strips. Here, too, the flap 5 is guided exclusively by the groove in connection with the pin 38 when it is moved with normal pressure. However, as soon as a higher, improper load is exerted on the flap 5, the flap comes to rest on the relevant piece of the sliding strip, which then absorbs the part of the load that is not to be exerted on the pin 38 and the groove. For the same reason, the rear stop for the flap 5 is not located within the groove, but forms part of the sliding strip as a stop 35 »

Zumindest der im Bereich der Tischplatte und des Tischkastens 6 liegende Teil des Seitenteils 1 besteht vorzugsweise aus einem spanlos verformbaren Werkstoff, beispielsweise aus MetfcJLlguß aller Art, vorzugsweise jedoch aus Kunststoff. Im Falle der Unterteilung der Seitenteile in eine Seitenplatte 2At least that part of the side part 1 located in the area of the table top and the table case 6 is preferably made of a material that can be deformed without cutting, for example made of metal cast of all kinds, but preferably made of plastic. In the case of dividing the side parts into a side plate 2

• .•.

- 12 - j- 12 - y

und eine Stütze 3 besteht die gesamte Seitenplatte 2 aus einem solchen Werkstoff, der vorzugsweise für die in Fig. 10 dargestellte Ausführungsform vorgesehen ist.and a support 3, the entire side plate 2 consists of such a material, which is preferably used for the in Fig. 10 illustrated embodiment is provided.

Zur Anbringung der Tischplatte 4 dient eine an jeder Seitenplatte 2 angebrachte Auflageleiste 59 mit Bohrungen 59a für eine Schraubverbindung. Außerdem sind an der Innenseite der Seitenplatte 2 Zapfen 61 vorgesehen, die zum Eingriff mit an der seitlichen Kante der Tischplatte angeordneten Löchern (nicht dargestellt) bestimmt sind·To attach the table top 4, a support strip 59 attached to each side plate 2 with holes 59a for a screw connection. In addition, pins 61 are provided on the inside of the side plate 2, which engage with holes (not shown) arranged on the side edge of the table top are determined

Der die Tischplatte tragende Teil der Seitenplatte bzw. des Seitenteils wird längs der Unterseite von einer Verstärkerleiste 58 abgeschlossen. Das Seitenteil bzw. die Seitenplatte weist außerdem verschiedene Versteifungsrippen 62 auf.The part of the side plate or the side plate carrying the table top The side part is closed off by a reinforcing strip 58 along the underside. The side part or the side plate also has various stiffening ribs 62.

Der das Fachbildende Tischkasten 6 besteht vorzugsweise aus einer U-förmig gestalteten Platte zur Bildung einer vorderen Fachwandung 41, einem Fachboden 43 und einer hinteren Fachwandung 42. An den Seiten wird der Tischkasten 6 durch Fachseitenteile 44 abgeschlossen, die von den Fachwandungen 41, 42 beiderseits geringfügig überragt werden. Zum Anbringen de*s Tischkastens 6 sind sowohl bei der höhenverstellbaren als auch bei der nicht verstellbaren Tischausführung Aufnahmeleisten 39 vorgesehen, die die überstehenden Bandstreifen der Fachwandungen 41, 42 aufnehmen (vergleiche Fig. 11). Zusätzlich sind Verdickungen 45 an der Innenseite dsr Saitenplatten 2 für Schraubenlöcher 45a angeordnet. Bei der Montage kommen die Fachseitenteile zur Anlage an die glatten Oberflächen der Verdickungen 45 und werden mit den Verdic-kungen verschraubt. Bei gleichzeitiger Lagerung der Randstreifen der Faohwandungen 41, 42 zwischen den Aufnahmeleisten 39 ergibt sich dadurch1 eine sehr beständige,'. standfeste Verbindung zwischen dem ! Tischkasten 6 und den Seitenteil© 1 bzw. Seitenplatten 2.The desk box 6 forming the compartment preferably consists of a U-shaped plate to form a front compartment wall 41, a compartment base 43 and a rear compartment wall 42. On the sides, the table box 6 is closed by compartment side parts 44, which are separated from the compartment walls 41, 42 on both sides be slightly exceeded. To attach the table box 6, both the height-adjustable and the non-adjustable table version, receiving strips 39 are provided, which receive the protruding tape strips of the compartment walls 41, 42 (see FIG. 11). In addition, thickenings 45 are arranged on the inside of the string plates 2 for screw holes 45a. During assembly, the compartment side parts come to rest against the smooth surfaces of the thickenings 45 and are screwed to the thickenings. With simultaneous storage of the edge strips of the Faohwandungen 41, 42 between the gripping bars 39, this results in a very stable 1 '. stable connection between the ! Table case 6 and the side part © 1 or side panels 2.

- 13 -- 13 -

IIIIII

- 13 -- 13 -

Wenn es sich um eine höhenverstellbare Tischausführung, beispielsweise nach den Figuren 2, 3 oder 4 handelt, weisen die Seitenplatten 2 an der Innenseite vorzugsweise ein senk-recht verlaufende Profil auf, dem ein Gegenprofil an der Außenseite der Stützen 3 entspricht. Die Ausbildung der Seitenplatte 2 bei einer Form der Stütze 3 nach Fig. 4 ist ebenfalls aus den Figuren 10 und 11 ersichtlich· Hier besteht das senkrecht verlaufende Profil aus Stegen 47, die paarweise im Abstand voneinander angeordnet sind, und denen ein nach außen gewölbtes U-Profil 49 an der Stütze 3 #n$- spricht· Nach der jeweils gewählten Form für die Stütze 3 richtet sich auch die Werkstoffwahl. Die Stütze kann aus Metallguß oder aus in anderer Weise leicht formbaren Werkstoffen bestehen. Sie ist unten mit dem Fuß 14 fcTfc verbunden. Sie weist im oberen Bereich zur Verstellung auf bestimmte Tischhöhen (vergleiche Figur 5) bei der in Fig. 10 dargestellten Konstruktion zwei Lochreihen auf, deren Abstand den gewünschten Tischhöhen entspricht. Anstelle der (nicht dargestellten )Loohreihen können auch senkrecht verlaufende Langlöcher für eine stufenlose Verstellung vorgesehen sein· An der Innenseite der Seitenplatte 2 sind Verdickungen 46 V9V jeweils zwischen den Profilstegen 47 mit Schraubenlöchtrn zur Aufnahme von Schrauben 51 angeordnet, die durch die in du Stützen vorgesehenen Löcher greifen und in Verbindung mit dem Profil und dem Gegenprofil die Stütze 3 jeweils fest mit der Seitenplatte 2 verbinden. Zu diesem Zweck sind die Schrauben 51 durch entsprechende Löcher in den Fachöeitenteil en 44 geführt. ;If it is a height-adjustable table design, for example according to FIGS. 2, 3 or 4, the side plates 2 preferably have a perpendicular profile on the inside, to which a counter profile on the outside of the supports 3 corresponds. The design of the side plate 2 in a form of the support 3 according to FIG. 4 can also be seen in FIGS -Profile 49 on support 3 # n $ - speaks · The choice of material also depends on the shape selected for support 3. The support can consist of cast metal or of other easily malleable materials. It is connected to the foot 14 fcTfc at the bottom. In the upper area it has two rows of holes for adjustment to certain table heights (see FIG. 5) in the construction shown in FIG. 10, the spacing of which corresponds to the desired table heights. Instead of the rows of loops (not shown), vertical elongated holes can also be provided for continuous adjustment.On the inside of the side plate 2, thickenings 46 V9V are arranged between the profile webs 47 with screw holes to accommodate screws 51, which are provided by the supports provided in the Grab holes and, in conjunction with the profile and the counter profile, firmly connect the support 3 to the side plate 2. For this purpose, the screws 51 are guided through corresponding holes in the compartment side part 44. ;

Zur Verstellung der Tischhöhe sind lediglich die Schrauben zu lockern, nämlich bei einer stufenlosen Verstellung, oder vorübergehend zu lösen und zurückzuziehen (sofern Lochreihen an der Stütze 3 vorgesehen sind), um nach dem Verschieben der Stütze 3 gegenüber der betreffenden Seitenplatte 2 dieTo adjust the table height only the screws have to be loosened, namely with a stepless adjustment, or temporarily to be released and withdrawn (if rows of holes are provided on the support 3), after moving the Support 3 opposite the side plate 2 in question

- 14 -- 14 -

• · » t• · »t

Il ··<Il ·· <

- 14 -- 14 -

Stütze 3 mittels der 3-ihrauben 51 in der gewünschten neuem Stellung wieder feet alt der Seitenplatte 2 α» verbinden·Connect the support 3 by means of the 3-way 51 in the desired new position feet old of the side plate 2 α »·

Außen an dem Seitenteil kann, wie aus den Figuren 13 We 15 ersichtlich ist, ein Sohlot. zum Abschließen der nappe in der geschlossenen Lage des Fachdes vorgesehen sein. Zu diesem Zweck ist an der Unterseite 11 der Klapp« 5 ein Schließblech 63 mit einem loch 66 angebracht· In dem Seitenteil 1 bzw. der Seitenplatte 2 ist in einer Bohrung 67 ein Zylinderachlofl 64 eingesetzt, dessen Zapfen 65 zum Abschließen der Klappe 5 in A** Loch 66 des Schließbleches 63 greift. Die Bohrung 67 bun im übrigen dazu benutzt werden. Farbscheibe« einzusetzen, die Al· eingestellte Tischhöhe anzeigen, damit ein zu dieser Tischhöhe passender Stuhl, der vorzugsweise ebenfall· markiert iet, leicht ausgesucht werden kara.On the outside of the side part, as shown in FIGS. 13 We 15 can be seen, a Sohlot. to complete the nappe in the be provided closed position of the compartment. To this end a striker plate 63 is on the underside 11 of the flap 5 a hole 66 made · in the side part 1 or the side plate 2, a cylinder head 64 is inserted in a bore 67, the pin 65 of which closes the flap 5 in A ** Hole 66 of the strike plate 63 engages. The bore 67 bun im the rest can be used. Color disc «to use the Al Display the set table height so that a chair that matches this table height, which is also preferably marked, easy to choose kara.

Zweckmäßig weist das Fach an der Unterseite Löoher auf, um eine leichte Säuberung des Faches zu gestatten·The compartment expediently has Löoher on the underside allow easy cleaning of the compartment

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, daft der erfindungsgemäße Schultisch für verschiedene Zweoke eingesetzt und in vielfältiger Weise abgewandelt werden kann. Es ist z. B. möglich, den Schultisch als BUrotisoh zu verwenden und gegebenenfalls eine Hängeregisteratur in dem Tischkasten unterzubringen· Außerdem sind auch andere Einbauten möglich, wie beispielsweise Teile für Sprachlabor··From the above description it can be seen that the school desk according to the invention can be used for various purposes and modified in many ways. It is Z. B. possible to use the school desk as a business unit and, if necessary, to accommodate a hanging file in the desk box · There are also other built-in components possible, such as parts for language laboratories

Sehr vorteilhaft ist es außerdem, wenn eine vordere Abstützung der Klappe möglich ist, damit der vordere Teil der Klappe soweit hochgestellt werden kann, daß die Klappenoberfläche und die Oberfläche der Tischplatte ,eine durchgehende ebene Flftehe bilden, die beispielsweise beim Zeichnen erwünscht ist.It is also very advantageous if there is a front support the flap is possible so that the front part of the flap can be raised so far that the flap surface and the surface of the table top, a continuous flat plane form, which is desirable for example when drawing.

Es ist auoh möglich, in dem duroh die Klappe verschließbarenIt is also possible by closing the flap

j - Ua -j - Ua -

; Fach eine Unterteilung durch Draht- oder Holzeinsätze zu schaffen, damit beispielsweise auch kleinere Bücher oder Hef-; Compartment a subdivision with wire or wooden inserts so that, for example, smaller books or yeast

, te so eingeordnet werden können, daß sie von oben leicht zu erreichen ein«9.Can be, te so arranged that they reach the top of a light. "9

Bei dem in Fig. 15«dargeeteilten bevorzugten Ausführungebeispiel ist die Stütze 3 in zwei senkrechte sowie im Abstand voneinander angeordnete Säulen unterteilt, die unten in den FuB 14 auslaufen und oben (vergleiche Fig. 16 und 17) in einem : geschlossenen Stützenoberteil 3a enden. In Fig. 15aist ange-•-s i deutet) dafi das lischoberteil gegenüber den Stützen 3 verstellbar ist, so daß im vorliegenden Ausführungsbeispiel die fünf verschiedenen Tiechhöhen a - e einstellbar sind.In the preferred embodiment shown in FIG the support 3 is divided into two vertical and spaced columns, which are below in the Foot 14 run out and at the top (compare FIGS. 16 and 17) in one : end closed column upper part 3a. In Fig. 15a it is indicated i indicates) that the upper part of the table is adjustable with respect to the supports 3 is, so that in the present embodiment, the five different height heights a - e are adjustable.

Die bevorzugte Konstruktion für die Verstellung ist den Figuren 16 - 18 zu entnehmen. An dem Fachseitenteil 44 sind jeweils Lgchreihen 70 vorgesehen, deren Abstand und Höhe auf die Tiechhöhen bzw. TischgröSen a - e abgestimmt sind. Mittels Eopfschrauben 51a,die, wie aus Fig, 18 am besten ersichtlich ist, von der Fachinnenseite her eingeschraubt werden, werden die Stützenoberteile 3a jeweils fest mit dem benachbarten Fachseitenteil 44 verbunden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel (vergleiche Fig. 16) sind insgesamt vier Schrauben 51a gewählt worden, die in entsprechende Bohrungen im Stützenoberteil 3a ; eingreifen. Für den Fall, daß es sich beider Stütze 3 beispielsweise um ein Eunststoffbauteil handelt, Ast es zweckmäßig, Eisenkerne 71, wie in Fig. 16 angedeutet, zumindest in die Stützenoberteile 3a einzulassen, um auf diese Weise Gewlndebuchsen für die Schrauben 51a vorzusehen, deren Gewinde im allgemeinen wesentlich widerstandsfähiger sind als Gewinde aus dem Stützenmaterial.The preferred construction for the adjustment is shown in FIGS. 16-18. On the compartment side part 44 are each Lgchreihen 70 provided, their spacing and height on the Tiechhöhen or table sizes a - e are coordinated. By means of Eopf screws 51a, which, as can best be seen from Fig. 18, are screwed in from the inside of the compartment, the support upper parts 3a are each fixed to the adjacent compartment side part 44 connected. In the present exemplary embodiment (see FIG. 16), a total of four screws 51a are selected been that in corresponding holes in the support upper part 3a; intervention. In the event that there are both support 3, for example it is a plastic component, branch it is expedient, Iron cores 71, as indicated in FIG. 16, at least to be let into the support upper parts 3a, in order in this way to have threaded bushings to be provided for the screws 51a, the threads of which are generally much more resistant than threads from the column material.

Diese Ausftihrungsform des bBbieam. teilbaren Tisches Belohnet sich durch eine zuverlässige und einfache Verbindung der Stütze mit den Fachseitenteilen sowie durch eine besondere leicht herstellbare und stabile Stüteenkonstruktion aus.This embodiment of the bBbieam. divisible table Rewards itself through a reliable and simple connection of the support with the compartment side parts as well as through a particularly easy to manufacture and stable support construction.

Pm.± ent AnanrÜQhe t Pm. ± ent pineapple t

Claims (9)

Ansprüche tClaims t 1. Höhenverstellbar er Schultisch mit einer an zwei im Abstand voneinander angeordneten senkrechten Seitenteilen befestigten Tischplatte, dadurch gekennzeichn et, daß jedes Seitenteil (1) in eine obere Seitenplatte (2) und eine gegenüber der Seitenplatte (2) an deren Innenseite senk·'· recht verstelbare und geführte untere Stütze (3) unterteilt ist·1. Height adjustable he school desk with one to two at a distance vertically arranged side parts attached to the table top, thereby marked, that each side part (1) is divided into an upper side plate (2) and one opposite to the side plate (2) on the inside of the lower side. divided quite adjustable and guided lower support (3) is· 2· Schultisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeioh-* net, daß die untere Stütze (3) die Seitenplatte (2) innen jeweils überlappt und in beliebig weit überlappender Stellung mittels lösbarer Schraubbefestigungen an der Innenseite der Seitenplatte 2 befestigt sowie nach dem lösen der Schraubbefestigung gegoUber der Seitenplatte (2) senkrecht verschiebbar ist·2 school desk according to claim 1, characterized by marked * net that the lower support (3) the side plate (2) inside each overlapped and in any position overlapping attached by means of detachable screw fastenings on the inside of the side plate 2 and after loosening the screw fastening Can be moved vertically above the side plate (2) is· 3· Schultisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die untere Stütze (3) jeweils mindestens eine senkrechte Lochreihe für die Schraubbefestigung aufweist, wobei die Abstände zwischen den Löchern auf die verschiedenen Tiechhöhen abgestimmt sind, die einstellbar sind, j3 · School desk according to claim 1 or 2, characterized in that the lower support (3) in each case at least has a vertical row of holes for screw fastening, the distances between the holes being on the different heights are matched, which are adjustable, j 4. Schultisch nach Anspruch. 1 cdsr 2, dadurch g β k e a a zeichnet , daß die untere Stütze (3) jeweils mindestens ein senkrechtes Langloch für eine stufenlose Verstellung mittels der Sohraubbefestigung aufweist.4. School desk according to claim. 1 cdsr 2, thereby g β k e a a shows that the lower support (3) each have at least one vertical slot for a stepless Has adjustment by means of the Sohrub fastening. 5· Schultisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeioh nwe t ,5. School desk according to one or more of the preceding claims 1-4, characterized in that 693616?693616? - 16 -- 16 - I IlI Il ι »ι » ι I · ι I · • I• I - 16 -- 16 - daß innen an der Seitenplatte (2) und außen cn der StA«·· jeweils ein eenkreoht verlaufendes Profil (47, 49) au·* det ist und das Profil der Seitenplatte (2) jeweils for einen gegenseitigen Eingriff auf das Profil der Stütze (3) fttfestimmt ist«that inside on the side plate (2) and outside cn of the StA «·· in each case a profile (47, 49) running in a circle * det is and the profile of the side plate (2) each for one mutual engagement on the profile of the support (3) fttfest is" 6· Schultisch naoh einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-5» daduroh gekennzeichnet , daß die Seitenplatte aas einem spanlos umformbaren Werkstoff besteht, und das Profil(47) sowie Verdickungen (45) für Sohraubenltfoher einstückig mit der Seitenplatte (2) sind·6 · School desk according to one or more of the preceding claims 1-5 »daduroh marked that the side plate consists of a non-cutting deformable material, and the profile (47) and thickenings (45) for Sohraubenltfoher are integral with the side plate (2) 7· Schultisch naoh Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenplatten (2) ans Metallgufl bestehen.7 · School desk according to claim 6, characterized in that the side plates (2) are attached to the metal gufl exist. 8· Schul tisch nach Anspruch 6, daduroh gekennzeichnet , daß die Seitenplatten (2) aus knetbaren Metallen bestehen·8 · School table according to claim 6, characterized in that the side plates (2) are made of kneadable Made of metals 9. Schultisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenplatten (2) aus Kunststoff bestehen·9. School desk according to claim 6, characterized in that that the side plates (2) are made of plastic 10· Schultisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß vorn zwischen den Seitenplatten (2) Wandungen (41, 42) für ein einen Tischkasten (5) bildendes Faul* verlauf S, dis mit Hilfe einstückig mit den Seitenplatten (2) ausgebildeten Aufnahmeleisten (39) an den Seitenplatten (2) befestigt sind, und die Stützen (3) zwischen den Innenseiten fier Seitenplatten (2) und den seitlichen Enden de· Paohbodens (43) nach unten verlaufen, der beiderseits in geringe« Abstand zu den Seitenplatten (2) angeordnet ist.10. School desk according to one or more of the preceding claims 1-9, characterized in that that the front between the side plates (2) walls (41, 42) for a table case (5) forming lazy course S, dis attached to the side panels (2) with the aid of receiving strips (39) formed in one piece with the side panels (2) are, and the supports (3) between the inner sides fier Side plates (2) and the side ends of the Paohboden (43) run downwards, which is arranged on both sides at a small distance from the side plates (2). - 17 -- 17 - 11· Schill ti sch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet , daß an der Innenseite der Seitenplatten (2) jeweils Auflageleisten (59) und Befestigungsmöglichkeiten für die Tischplatte (4) einstückig mit der jeweiligen Seitenplatte auegebildet sind.11 · Schill table according to one or more of the preceding claims 1-10, characterized in that that on the inside of the side plates (2) each support ledges (59) and mounting options for the Table top (4) are formed in one piece with the respective side plate. 12· Schultisch nach einem oder beiden der vorhergehenden12 · School desk according to one or both of the preceding Ansprüche 10 - 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Fachöffnung mit einer Klappe (5) verschließbar ist, die zum Öffnen des Faches mittels seitlicher Führungen (20, 38)/unter die Tischplatte (4) sohiebbar ist. geräuschlosClaims 10 - 11, characterized in that that the compartment opening can be closed with a flap (5) which is used to open the compartment by means of lateral guides (20, 38) / can be cut under the table top (4). noiseless 13· Schultisch nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß die seitlichen Führungen für den vorderen Teil der Klappe (5) beiderseits aus nach unten und hinten geneigten Gleitleisten (27) an der das Fach begrenzenden Innenseite der Tischseitenteile (1) und für den hinteren Teil der Klappe (5) beiderseits aus an der Innenseite der Tiechseitenteile (1) angeordneten FUhrungsnuten (20) bestehen, die im Bereich der vorderen Kante (17) der Tischplatte (4) zunächst längs einer kurzen Strecke nach unten und von dort unterhalb der Tischplatte (4) verlaufen und in die jeweils ein im vorderen Teil der seitlichen Schmalseiten der Klappe (5) vorstehender Gleitzapfen (38) eingreift.13 · School desk according to claim 12, characterized in that the lateral guides for the front part of the flap (5) on both sides from downwardly and rearwardly inclined slide strips (27) on which the compartment limiting inside of the table side parts (1) and for the rear part of the flap (5) on both sides from the Inside of the Tiechseitenteile (1) arranged guide grooves (20) exist in the area of the front edge (17) of the table top (4) initially along a short distance down and from there below the table top (4) and into each one in the front part of the engages the lateral narrow sides of the flap (5) protruding sliding pegs (38). 14« Schultisch nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß die Führungsnuten (20) jeweils im Bereich unterhalb der vorderen Kante (17) der Tischplatte14 «School desk according to claim 13, characterized in that the guide grooves (20) are each in Area below the front edge (17) of the table top (4) jeweils eine schräg nach unten und hinten verlaufenden Zweignut (21) eum Aufrichten und Schräget eil en der Klappe(4) a branch groove (21) running diagonally downwards and to the rear for erecting and sloping parts of the flap (5) aufweisen und die Platts (5) in der schrägen Stellung von den Oleitleieten (27) jeweils beidseitig geβtutζt ist,(5) and the Platts (5) in the inclined position is tutζt on both sides of the Oleitleieten (27), - 18 -- 18 - die entsprechend der Klappendicke, jedoch mit Spiel gegenüber der Klappe (5), um die Zweignut (21) herumgeführt sind.the one corresponding to the flap thickness, but with play opposite the flap (5) around the branch groove (21) are guided. Schultisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 10 - 14» dadurch gekennzeichnet, dafl die Tischplatte (4) gegenüber der Horizontalen von der Fachöffnung aus nach hinten geneigt ist.School desk according to one or more of the preceding claims 10-14 »characterized in that that the table top (4) is inclined towards the horizontal from the compartment opening to the rear.
DE6936167U 1969-09-15 1969-09-15 HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK Expired DE6936167U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6936167U DE6936167U (en) 1969-09-15 1969-09-15 HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6936167U DE6936167U (en) 1969-09-15 1969-09-15 HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6936167U true DE6936167U (en) 1970-04-09

Family

ID=34124995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6936167U Expired DE6936167U (en) 1969-09-15 1969-09-15 HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6936167U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104130U1 (en) 2017-07-11 2017-07-31 Franziska Gast School desk for wheelchair-bound inclusion students and substructure for it

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104130U1 (en) 2017-07-11 2017-07-31 Franziska Gast School desk for wheelchair-bound inclusion students and substructure for it

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006000428U1 (en) baseboard
DE2211733A1 (en) KIT FOR FURNITURE
DE4217501A1 (en) Mobile table unit for medical equipment - has shelves connected to stands on each side, and has fillets with connectors running around shelf, being held in position by stops
DE3822019C2 (en) Sliding door fitting
EP2063735B1 (en) Table, in particular school desk
DE1753073B1 (en) drawer
CH672404A5 (en)
DE1554274A1 (en) Collapsible shelf
CH498602A (en) Furniture with frames made of hollow profile
DE102010012347A1 (en) Vertically adjusted work station, has vertically extended bearing element including height adjusting device that determines vertical extension of bearing element in variable height positions
DE6936167U (en) HEIGHT-ADJUSTABLE SCHOOL DESK
DE2319568C3 (en) Drawer for furniture
DE1946659A1 (en) School desk
DE4304074C2 (en) Cooling device, especially household refrigerator
EP1441092A1 (en) Closing device for drawer cabinets
DE4434933C2 (en) Lock for central locking and unlocking of drawers
DE6936166U (en) SCHOOL DESK
WO2001060203A1 (en) Connecting element for a piece of furniture, in particular for a table
DE2816999A1 (en) Display rack esp. for dry batteries - has sloping metal bars carrying pref. polystyrene open box contg. goods for sale
DE1946660A1 (en) Height-adjustable school desk
EP1391165A1 (en) Table
DE19743595C2 (en) Table with two table parts
EP1253279B1 (en) Cupboard unit with climbing aid
DE8018626U1 (en) DEVICE FOR PUTTING ON AND SUPPORTING THE HUMAN FOOT
DE2449961A1 (en) Dentists hygienically sealed chest of drawers - has full width resilient seal underneath top drawer engaging over next drawer