DE6927619U - DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS - Google Patents

DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS

Info

Publication number
DE6927619U
DE6927619U DE19696927619 DE6927619U DE6927619U DE 6927619 U DE6927619 U DE 6927619U DE 19696927619 DE19696927619 DE 19696927619 DE 6927619 U DE6927619 U DE 6927619U DE 6927619 U DE6927619 U DE 6927619U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
path
magnetic field
magnetic
protected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696927619
Other languages
German (de)
Inventor
Emanuel M Trikilis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6927619U publication Critical patent/DE6927619U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2465Aspects related to the EAS system, e.g. system components other than tags
    • G08B13/2468Antenna in system and the related signal processing
    • G08B13/2474Antenna or antenna activator geometry, arrangement or layout
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/08Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Anmelder; Stuttgart, den 7. April 1970 Applicant; Stuttgart, April 7, 1970

Emmanuel M. Tprikilis P 2009 Z/kg 170 Maplewood Avenue
Columbus, Ohio, V.St.A.
Emmanuel M. Tprikilis P2009 Z / kg 170 Maplewood Avenue
Columbus, Ohio, V.St.A.

Vorrichtung zum Verhindern einer unbefugten Entfernung von Waren'Device for preventing unauthorized removal of goods'

Sie Erfindung bezieht sich auf eine für den Einbau in den Eingangs- und/oder Ausgangsweg eines gesicherten BereichesThe invention relates to one for installation in the Entry and / or exit route of a secured area

bestimmte Vorrichtung zum Verhindern einer unbefugten Entfernung von Waren aus diesem Bereich·specific device for preventing unauthorized removal of goods from this area

Sie unerlaubte Entfernung von Waren oder Gegenständen aus Büchereien, Warenhäusern, Supermärkten, Industriebetrieben usw. hat Jahr für Jahr stetig zugenommen· Sie gegenwärtigen Maßnahmen zum Schutz gegen Laden- und sonstige Siebstähle haben sich als ungeeignet erwiesen und es nehmen die Siebereien ein alarmierendes Ausmaß an· Sie gegenwärtigen Maßnahmen zum Verhindern von Siebstählen umfassen eine elektronische, mechanische und menschliche Überwachung „ zur Eontrolle der Siebstähle. Siese Maßnahmen haben sichYou unauthorized removal of goods or objects Libraries, department stores, supermarkets, industrial plants, etc. has grown steadily year after year · They present Measures to protect against shop and other screen theft have proven to be unsuitable and are taking it The sieving operations include an alarming level of · They are taking current measures to prevent sieving theft an electronic, mechanical and human monitoring “to control the sieve steel. These measures have become

\ jedoch wirtschaftlich als unwirksam erwiesen, das unbefugte \ However, it has proven to be economically ineffective, the unauthorized

Entfernen von Waren zu verhindern·To prevent removal of goods

Ser Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, die Entfernung von Waren zu verhindern, die ständig innerhalb eines gesicherten. Bereiches zu bleiben haben«Ser invention is based on the object to provide a device with which it is possible to remove To prevent goods from being constantly within a secured. Area to stay "

Siese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst„ daß die Vorrichtung eine Fühl vorrichtung zum Erfassen des magnetischen Feldes von den Weg passierenden Waren und eine ait der Fuh3.vorrich.tung gekoppelte Alarm- und/oder Sperrvorrichtung für den Weg umfaßt.This object is achieved according to the invention by "that the device a sensing device for detecting the magnetic Field of goods passing through the path and an alarm and / or blocking device coupled to the guide device for the way included.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung bietet die Möglichkeit, die sich in dem Sicherungsbereich befindlichen Waren mit einem feststellbaren magnetischen Feld zu versehen, so daß das magnetische Feld aller den Ausgang passierendenThe device according to the invention offers the possibility of the goods located in the security area with to provide a detectable magnetic field, so that the magnetic field of all passing the exit

Waren im Ausgangsweg festgestellt und die Entfernung der ein solches magnetisches Feld aufweisenden Waren aus dem Sicherungsbereich verhindert werden kann. ||Goods in the exit route and the distance of the goods exhibiting such a magnetic field from the Securing area can be prevented. ||

Die Erfindung hat den besonderen Vorteil, daß es keinerlei ( Schwierigkeiten bereitet, alle zu sichernden Waren mitThe invention has the particular advantage that there are no difficulties whatsoever with all goods to be secured

einem magnetischen Feld zu versehen und ein solches Feld mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung festzustellen.to provide a magnetic field and to determine such a field with the aid of the device according to the invention.

Daher ist auf diese Weise eine sehr wirksame und vollautomatisch arbeitende Sicherung möglich.A very effective and fully automatic backup is therefore possible in this way.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Vorrichtung eine am Anfang des Weges angeordnete Vorrichtung, die den Weg passierende Waren magnetisiert.In a preferred embodiment of the invention, the device comprises a device arranged at the beginning of the path, which magnetizes goods passing the way.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Vorrichtung eine am Ende des Weges angeordnete Vorrich-/--·. tung zur Entmagnetisierung der diesen Weg passierendenIn a further embodiment of the invention comprises the device a device arranged at the end of the path - / - ·. device to demagnetize those passing this path

J Waren oder Gegenstände· Dabei ist die Fühlvorrichtung zumJ Goods or objects · The sensing device is for

Feststellen des magnetischen Feldes von den Weg passierenden Waren oder Gegenständen zwischen der Magnetisierungsvorrichtung und der Entmagnetisierungsvorrichtung angeordnet. Detecting the magnetic field of goods or objects passing through the path arranged between the magnetization device and the demagnetization device.

Diese verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung ermöglichen verschiedene Arten der Sicherung des zu sichernden Bereiches.These enable various embodiments of the invention different ways of securing the area to be secured.

Bei einer Anwenduhgsart der Brfindungsgemäßen Vorrichtung werden alle den Eingang passierenden Gegenstände, die ein magnetisches Feld haben, im Eingangsweg entmagnetisiert. Auf diese Weise wird die Möglichkeit ausgeschaltet, daß ein Träger in den gesicherten Bereich mit einem Gegenstand eindringt, der ein feststellbares magnetisches Feld aufweist, das sonst unbeabsichtigt zu einem Alarm führen würde, der von der magnetischen Fühlvorrichtung ausgelöst wird, die sich im Ausgangsweg befindet, wenn der Träger den gesicherten Bereich verläßt·In one type of application of the device according to the invention all objects passing the entrance, which have a magnetic field, become in the entrance way demagnetized. This eliminates the possibility of a carrier entering the secured area Penetrates the area with an object that has a detectable magnetic field that is otherwise unintentional would result in an alarm triggered by the magnetic sensing device located in the Exit route is located when the carrier leaves the secured area

Bei einer anderen Anwendungsart der Erfindung werden alle Waren, die den Ausgangsweg passieren, nahe dem Anfang des Ausgangsweges einem magnetischen Feld ausgesetzt, das den Waren ein feststellbares magnetisches Feld erteilt. Bei dieser Art der Anwendung werden die geschützten Waren, die dazu geeignet sind, ein feststellbares magnetisches Feld zu haben, nur dann magnetisiert, wenn der Träger den Versuch macht, den Ausgangsweg mit der geschützten Ware zu durchschreiten· Hierdurch ist die Möglichkeit einer Umgehung des vorgenannten Systems ausgeschlossen, die darin besteht,In another application of the invention all goods that pass the exit route are exposed to a magnetic field near the start of the exit route, that gives the goods a detectable magnetic field. With this type of application, the Protected goods that are capable of having a detectable magnetic field are only magnetized, if the wearer tries to walk through the exit route with the protected goods This eliminates the possibility of bypassing the aforementioned system, which consists of

daß der Träger innerhalb des geschützten Bereiches mit einer entmagnetisierenden Einrichtung in Berührung kommt.that the wearer is in contact with a demagnetizing device within the protected area comes.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert , ν wird« Me der Beschreibung und der Zeichnung zu ent-Further details and embodiments of the invention can be found in the following description in which the invention is described and explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing , ν becomes «Me from the description and the drawing.

O nehmenden Merkmale können bei anderen Anwendungs- undO taking characteristics can be used in other application and

Ausführungsformen der Erfindung einzeln·für sich oder zu.mehreren in beliebiger Kombination Anwendung finden. Die Fig. 1 bis 4 zeigen je eine schenatische Darstellung verschiedener Ausführungsformen der Erfindung»Embodiments of the invention individually · by themselves or zu.mehreren can be used in any combination. FIGS. 1 to 4 each show a schematic representation various embodiments of the invention »

Fig. 1 veranschaulicht schematisch '.'inen gesicherten Bereich 1, in dem sich Waren ΛΛ befinden, die gegen eine Entwendung geschützt werden sollen und iin. folgenden als geschützte V/aren bezeichnet werden. Die Waren, die von der Erfindung in Betracht gezogen werden, sind beispielsweise die Bücher von Büchereien,Fig. 1 schematically illustrates'.'a secured area 1 in which there are goods ΛΛ that are to be protected against theft and iin. hereinafter referred to as protected V / aren. The goods that are considered by the invention are, for example, the books of libraries,

C ) industrielle Ausrüstungsgegenstände, Werkzeuge, Handels C) industrial equipment, tools, commercial

waren und dergleichen Güter, die innerhalb der Grenzen des gesicherten Bereiches bleiben und nicht aus diesem Bereich entfernt werden sollen·goods and similar goods that remain within the boundaries of the secured area and not out of it Area to be removed

Diesen geschützten V/aren wird ein feststellbares magnetisches Feld gegebene Wenn die V/aren selbst aus einem ferromagnetischen Material bestehen, können sie selbst in ein magnetisches Feld gebracht und auf diese Weise magnetisiert werden· Statt dessen kann ein Materialteil,A detectable magnetic field is given to these protected goods ferromagnetic material, they can themselves brought into a magnetic field and magnetized in this way.Instead, a piece of material,

fr»fr »

das bereits magnetisiert ist, an den geschützten ?/aren angebracht oder befestigt werden. Das magnetisierte Material, das von der Erfindung in Betracht gezogen wird, kann eine Vielzahl von Formen besitzen. : that is already magnetized can be attached or attached to the protected? / aren. The magnetized material contemplated by the invention can take a variety of forms. :

Beispielsweise kann es von einem schmalen und dünnen Streifen oder einer sonstigen Markierung gebildet werden und dadurch leicht in oder an den geschützten Waren selbst versteckt werden.For example, it can be formed by a narrow and thin strip or some other marking and can thus be easily hidden in or on the protected goods themselves.

Es ist wichtig, daß die geschützten Tiaren selbst oder das an den Waren angebrachte magnetische Material ein magnetisches Feld aufweisen, das stark genug ist, um mit Hilfe einer geeigneten magnetischen Fühlvorrichtung festgestellt werden zu können, beispielsweise mit Hilfe einer Fühlvorrichtung gemäß dem oben erwähnten USA-Patent 3 292 080. Daher sollten die geschützten Waren eine magnetische Flußdichte oder eine remanente magnetische Induktion aufweisen, die in dem Sinne permanent ist, daß sie nicht bald verschwindet, wenn die Waren längere Zeiträume stehen gelassen werden·It is important that the protected tiaras themselves or the magnetic material attached to the goods be a have a magnetic field strong enough to detect with the help of a suitable magnetic sensing device to be able to be determined, for example with the aid of a sensing device according to the above-mentioned US patent 3 292 080. Therefore, the protected goods should have a magnetic flux density or a remanent magnetic Exhibit induction, which is permanent in the sense that it does not soon go away when the goods be left standing for long periods of time

Der geschützte Bereich 1 ist mit einem Eingangsweg 2 und einem Ausgangsweg 3 versehen« Im Eingangs- und im Ausgangsweg 2 bzw· 3 sind sich pinsinnig öffnende Türen oder Drehkreuze 4· bzw. 5 vorgesehen· . ■ :The protected area 1 is provided with an entrance path 2 and an exit path 3 «In the entrance and in the Exit path 2 or 3 are pin-opening doors or turnstiles 4 · or 5 · provided. ■:

Im Eingangsweg 2 ist weiterhin eiae Entmagnetisierungs- ; ^f| vorrichtung 6 angebracht, die von der Art sein kann, wie sie ebenfalls in dem oben erwähnten USA-Patent 3 292 080 beschrieben ist. Im Ausgangsweg 3 befindet sich eine magnetische Fühlvorrichtung 7» die mit einerIn input path 2 there is still a degaussing; ^ f | device 6 attached, which may be of the type also in the above-mentioned US patent 3 292 080. In the exit path 3 there is a magnetic sensing device 7 »with a

mn ·<» ι*«* »·ι · M mn · <»ι *« * »· ι · M

I I «1) I « I ItM 1(IiI I «1) I« I ItM 1 (Ii

I* OVOt IffI * OVOt Iff

Alarmvorrichtung 8 und dem Drehkreuz 5 in* AuEgangsr weg 3 gekoppelt ist. Die Bewegung des Drehkreuzes 5 ist derart, daß es nur dann in einer festen Stellung verriegelt wird, wenn von der magnetischen kühlvorrichtung 7 ein magnetisches Feld festgestellt worden ist.Alarm device 8 and the turnstile 5 in * AuEgangsr way 3 is coupled. The movement of the turnstile 5 is such that it is only in a fixed position is locked when a magnetic field has been detected by the magnetic cooling device 7 is.

Bei der Benutzung des Systems nach Fig. 1 kann ein Träger 10 durch den Eingangsweg 2 in den gesicherten Bereich 1 gelangen. Wenn er sich in dem geschützten Bereich 1 befindet, hat er die Wahl, den Ausgangsweg entweder mit oder ohne eine geschützte Ware 11 zu betreten, die ein feststellbares magnetisches Feld trägt.When using the system according to FIG. 1, a carrier 10 can enter the secured area through the entrance path 2 Area 1 arrive. If he is in protected area 1, he has the choice of the exit route to enter either with or without a protected article 11 which carries a detectable magnetic field.

Wenn der Träger 10 die zweite Möglichkeit wählt, wird er die magnetische kühlvorrichtung 7 ^- Ausgangsweg 3 passieren«. Da der Träger kein feststellbares Magnetfeld mit sich führt, wird die Alarmvorrichtung 8 nicht ausgelöst. Weiterhin wird das Drehkreuz 5 im Ausgangsweg 3 nicht verriegelt, v/eil die magnetische xühlvorrichtung 7 keinen Alarm gegeben hat. Demgemäß wird es dem Träger gestattet, seinen Weg aus dem gesicherten Bereich 1 durch den Ausgangsweg 3 und durch das Drehkreuz 5 fortzusetzen, ohne aufgehalten zu werden·If the carrier 10 chooses the second option, he will pass the magnetic cooling device 7 ^ - exit path 3 «. Since the wearer has no detectable magnetic field with him, the alarm device 8 is not triggered. Further, the hub 5 m i output path 3 is not locked, v / eil the magnetic xühlvorrichtung 7 has given an alarm. Accordingly, the wearer is allowed to continue his way out of the secured area 1 through the exit path 3 and through the turnstile 5 without being stopped.

Wenn jedoch der Träger 10 eine der geschützten Waren an sich nimmt und an der magnetischen kühlvorrichtung vorbeikommt, wird das remanente magnetische Feld, das von den geschützten Waren ausgeht, sofort festgestellteHowever, when the carrier 10 takes one of the protected goods and the magnetic cooling device passes, the remanent magnetic field emanating from the protected goods is detected immediately

» ί»Ί

· I
•»
· I
• »

I · C II · C I

In diesem Pall wird ein Alarm gegeben und das Drehkreuz 5 automatisch verriegelt, um den Träger 10 am Verlassen des Ausgangsweges 3 des geschützten Bereiches 1 zu hindern. Auf diese V/eise wird der unerlaubte Versuch einer Entnahme der geschützten Waren 11 bekanntgegeben. An alarm is given in this pall and the turnstile 5 automatically locked to the carrier 10 on leaving the exit route 3 of the protected area 1 to prevent. In this way, the unauthorized attempt to remove the protected goods 11 is announced.

Es könnte auch der Fall eintreten, bei dem der Träger in den geschützten Bereich 1 einen Gegenstand 12 einbringt, der seihst ein feststellbares magnetisches Feld aufweist. Demgemäß würde die magnetische Fühlvorrichtung 7 den magnetischen Fluß des Gegenstandes 12 feststellen und voreilig die Alarmvorrichtung 8 auslösen, auch wenn der Träger 10 keine geschützte Ware 11 an sich genommen hat. Damit ein solcher Fall nicht eintreten kann, findet die im Eingangsweg 2 angeordnete Entmagnetisierungsvorrichtung 6 Verwendung. Wenn ein Träger 10, der einen magnetisieren Gegenstand 12 mit sich führt, die Entmagnetisierungsvorrichtung passiert, wird der Gegenstand 12 automatisch entmagnetisiert. Demgemäß kann, wenn der Träger 10 den Ausgangsweg 3 durchläuft, nur das Magnetfeld einer geschützten Ware 11 festgestellt werden. Es ist ersichtlich, daß bei dieser Ausfuhrungsform der Erfindung der Träger automatisch "magnetisch gereinigt" wird, bevor er in den gesicherten Bereich eindringen kann.The case could also arise in which the wearer brings an object 12 into the protected area 1, which itself has a detectable magnetic field. Accordingly, the magnetic sensing device would 7 determine the magnetic flux of the object 12 and prematurely the alarm device 8 trigger, even if the carrier 10 has not taken any protected goods 11. Such a case cannot occur, the degaussing device 6 arranged in the entrance path 2 is used. When a carrier 10 carrying a magnetized object 12, the degaussing device happens, the object 12 is automatically demagnetized. Accordingly, when the carrier 10 is the exit path 3 passes through, only the magnetic field of a protected item 11 can be determined. It can be seen that in this embodiment of the invention, the carrier is automatically "magnetically cleaned" before it can penetrate the secured area.

Bei dem in Fige 2 dargestellten System ist ein geschützter Bereich 1 mit einem Eingangsweg 2 und einem Ausgangsweg 3 versehene Im Eingangsweg 2 ist ein einsinniges Drehkreuz 4 angeordnet. Im Ausgangsweg 3 be-In the illustrated system in Fig 2 e is a protected area 1 with an input path 2 and provided an output path 3 in the input path 2, a one intimate hub 4 is arranged. In exit 3

r * * ο re· ti if itr * * ο re ti if it

I « IM H β I III» I I I II «IM H β I III» I I I I

finden sich eine Magnetisierimgsvorrichtung 13» eine magnetische kühlvorrichtung 7 und ein einsinniges Drehkreuz 5· Die Magnetisierungsvorrichtung 13 ist nahe dem Anfang 14' des Ausgangsweges 3 angeordnet, wogegen sich das Drehkreuz 5 nahe dem Ende 15 des Ausgangsweges 3 befindet. Die magnetische kühlvorrichtung 7 ist zwischen der Magnetisierungsvorrichtung 13 und dem Drehkreuz 5 angeordnet. Die magnetische kühlvorrichtung 7 ist sowohl mit einer Alarmvorrichtung 8 als auch mit dem Drehkreuz 5 elektrisch verbunden.there is a magnetizing device 13 »one magnetic cooling device 7 and a one-way turnstile 5 · The magnetizing device 13 is close the beginning 14 'of the exit path 3, whereas the turnstile 5 is located near the end 15 of the exit path 3 is located. The magnetic cooling device 7 is arranged between the magnetization device 13 and the turnstile 5. The magnetic cooling device 7 is both with an alarm device 8 as well as electrically connected to the turnstile 5.

Die geschützten Waren 16, die sich innerhalb des gesicherten Bereiches des Systems nach Fig. 2 befinden, ' sind nicht mit einem feststellbaren magnetischen Feld ' versehen, sondern es ist jede Ware dazu geeignet, ein magnetisches Feld aufgeprägt zu bekommen, wenn sie einer magnetischen Flußdichte ausgesetzt wird, sei es, weil ihr selbst ferromagnetische Eigenschaften eigen sind, oder sei es, weil an ihr ein ßtück magnetisier-r bares Material angebracht ist.The protected goods 16, which are located within the secured Area of the system according to Fig. 2, 'are not with a detectable magnetic field' provided, but every commodity is capable of being impressed with a magnetic field when it exposed to a magnetic flux density, be it because of its own ferromagnetic properties are, or be it because there is a bit of magnetizing on it material is attached.

Für den Betrieb des Systems nach Fig. 2 ist demnach ersichtlich, daß dann, wenn der Träger· 10 keine Ware 16 an sich nimmt, bevor er sich durch den AuGgangsv/oc; 3 bewegt, kein Alarm ertönt, wenn der Träger die magnetische Fühlvorrichtung 7 passiert, weil vom Träger kein magnetisches Feld ausgeht. Wenn .jedoch der Träger eine der geschützten Waren 16 an sich nimmt und an der Magnetisierungsvorrichtung 13 vorbeigeht, wird der Ware von der magnetischen Flußdichte der Magnetisierungsvorrichtung 13 ein feststellbares magnetisches Feld erteilt.For the operation of the system according to FIG. 2 it can therefore be seen that when the carrier x 10 is no goods 16 before going through the AuGgangsv / oc; 3 moved, no alarm sounds when the wearer passes the magnetic sensing device 7 because of the wearer no magnetic field emanates. If .jedoch the carrier takes one of the protected goods 16 and on the Magnetizing device 13 passes by, the goods are affected by the magnetic flux density of the magnetizing device 13 issued a detectable magnetic field.

Π-Π-

Demgemäß würde die magnetische Fühlvorrichtung 7 das f «*, ;;Accordingly, the magnetic sensing device 7 would be the f «*, ;;

magnetische Feld auffassen, das von den Waren ausgeht, '*'■*>* fwenn sich der Träger 10 an der magnetischen Fühlvorrichtung 7 vorbeibewegt. Damit in diesem Fall der Träger 10 daran gehindert wird, den Ausgangsweg mit der geschützten Ware 16 zu verlassen, löst das magnetische Feld der Ware 16 automatisch die Alarmvorrichtung 8 aus und verriegelt das Drehkreuz 5» indem es von der magnetischen Fühlvorrichtung 7 erfaßt wird. ;-i Perceive the magnetic field emanating from the goods, '*' ■ *> * f when the carrier 10 moves past the magnetic sensing device 7. So that in this case the carrier 10 is prevented from leaving the exit route with the protected goods 16, the magnetic field of the goods 16 automatically triggers the alarm device 8 and locks the turnstile 5 by being detected by the magnetic sensing device 7. ; -i

Damit die Möglichkeit eines Fehlalarmes in dem Fall ausgeschaltet wird, daß ein Träger den Eingangsweg 2 mit einem Gegenstand 17 betritt, der in der Lage ist, ein magnetisches Feld beizubehalten oder ein feststellbares magnetisches Feld aufweist, kann das System nach Fig. 2 in der Weise abgewandelt werden, daß am Anfang 20 des Eingangsweges 2 eine Magnetisierungsvorrichtung 18 vorgesehen wird, wie es Fig. 3 zeigt. Am Ende 21 des Eingangsweges ist ebenfalls ein einsinniges Drehkreuz 22 vorgesehen. Zwischen der Magnetisierungsvorrichtung 18 und dem Eingangs—Drehkreuz 22 ist eine magnetische Fühlvorrichtung 23 angeordnet, die mit einer Alarmvorrichtung 24 und dem Eingangs-Drehkreuz 22 elektrisch verbunden ist. Wenn ein Träger 10, der einen Gegenstand 17 mit sich führt, die Magnetisierungs— vorrichtung 18 passiert, v/ird der Gegenstand 17 magnetisiert= Sobald die magnetische Fühl vorrichtung 23 das magnetische Feld des Gegenstandes 17 feststellt, wird die Alarmvorrichttuig 24 ausgelöst und das Drehkreuz 22 verriegelt· An dieser Stelle wird der Träger 10 aufge-So that the possibility of a false alarm is eliminated in the event that a carrier enters the input path 2 enters with an object 17 capable of maintaining a magnetic field or a detectable one Has a magnetic field, the system of FIG. 2 can be modified in such a way that on At the beginning of 20 of the input path 2 a magnetization device 18 is provided, as shown in FIG. At the end 21 of the entrance way there is also a one-way path Turnstile 22 is provided. Between the magnetization device 18 and the entrance turnstile 22 is a magnetic sensing device 23 arranged with an alarm device 24 and the entrance turnstile 22 is electrically connected. If a carrier 10 carrying an object 17 with it, the magnetization device 18 passes, the object 17 is magnetized = As soon as the magnetic sensing device 23 the detects magnetic field of the object 17, the alarm device 24 is triggered and the turnstile 22 locked · At this point, the carrier 10 is

1927619-3.9.701927619-3.9.70

fordert, sich von dem magnetisierten Gegenstand 17 zu trennen, bevor er den geschützten Bereich 1 betritt. Es ist ersichtlich, daß auch das System nach Fig. 3 den Träger 10 "magnetisch säubert", bevor er Zutritt zu dem gesicherten Bereich 1 erhält.asks to move away from the magnetized object 17 before entering the protected area 1. It can be seen that the system after Fig. 3 "magnetically cleans" the carrier 10 before it Access to the secured area 1 is granted.

Fig. 4- veranschaulicht noch eine abgewandelte Aus-Fig. 4- illustrates another modified version

' führungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform'embodiment of the invention. In this embodiment

f ist der gesicherte Bereich 1 mit einem Weg 25 versehen, § f the secured area 1 is provided with a path 25, §

\_y' der sowohl als Eingangs- wie auch als Ausgangsweg dient, g\ _y 'which serves as both an entry and an exit path, g

je nachdem, in welcher Richtung sich der Träger hin- I durchbewegte Statt dessen könnte diese Ausführungsform der Erfindung auch mit räumlich getrennten Eingangsund Ausgangswegen versehen sein.depending on the direction in which the carrier moved. Instead, this embodiment could of the invention can also be provided with spatially separate input and output paths.

Eine stromführende Spule oder ähnliche Vorrichtung 26 ist an dem Ende des Weges 25 angeordnet, der von dem f geschützten Bereich 1 entfernt ist. Eine weitere strom- f führende Spule 27 oder ähnliche Vorrichtung ist am entgegengesetzten Ende des Weges 25 vorgesehen. Jede der Spulen 26 und 27 ist in der Lage, ein magnetisches Feld innerhalb der Spule zu erzeugen und entweder als Magnetisierungs- oder als Entmagnetisierungsvorrichtung zu wirken, je nach der Art des Stromes, der diese Spulen durchfließtβA current-carrying coil or similar device 26 is positioned at the end of the path 25, which is removed from the protected area f. 1 Another current f-carrying coil 27 or similar device is provided at the opposite end of the path 25. Each of the coils 26 and 27 is able to generate a magnetic field within the coil and to act either as a magnetizing or demagnetizing device, depending on the type of current flowing through these coils

Zwischen den Spulen 26 und 27 ist eine magnetische Fühlvorrichtung 30 angeordnet. Weiterhin sind in dem Weg 25 zwei Drehkreuze oder entsprechende Anordnungen 28 und 29 vorgesehen, von denen das eine Drehkreuz 28 im Bereich zwischen der Spule 26 und der magnetischen Fühl-Between the coils 26 and 27 is a magnetic sensing device 30 arranged. Also in the path are 25 two turnstiles or corresponding arrangements 28 and 29 are provided, one of which is a turnstile 28 in the area between the coil 26 and the magnetic sensing

• ·• ·

- 11 -- 11 -

Vorrichtung 30 angeordnet ist, wogegen das andere Drehkreuz 29 sich zwischen der magnetischen Fühlvorrichtung 30 und der Spule 27 befindet. Weiterhin ist die magnetische Fühlvorrichtung 30 sowohl mit einer Alarmvorrichtung 31 als auch mit jedem der "beiden Drehkreuze 28 und 29 elektrisch verbunden.Device 30 is arranged, whereas the other Turnstile 29 is located between the magnetic sensing device 30 and the coil 27. Furthermore is the magnetic sensing device 30 with both an alarm device 31 and with either of the two Turnstiles 28 and 29 are electrically connected.

Die Art und Weise, in der mit Hilfe des Systems nach Fig. 4 die Entfernung geschützter Waren 32 aus dem Q_y gesicherten Bereich 1 verhindert wird, näher zu erThe manner in which, with the aid of the system of FIG. 4, the removal of protected goods 32 from the Q_y secured area 1 is prevented from getting closer to him

läutern, wird die Funktion dieses Systems in Anwendung auf einen Industriebetrieb beschriebenePurify, the function of this system is described in application to an industrial company

Wenn die Träger oder Angestellten am gesicherten'Bereich oder dem Betrieb morgens ankommen, ist die Spule 26 so gespeist, daß sie als Magnetisiervorrichtung wirkt, während die Spule 27 als Entmagnetisierungsvorrichtung betrieben wird. Das Drehkreuz 28 ist frei, so daß es in jeder Richtung drehbar ist, und es ist nur das Drehkreuz 29 mit der magnetischen Fühlvorrichtung 30 und der Alarmvorrichtung 31 elek-, trisch verbunden. Wenn der Träger den Weg 25 betritt,When the porters or employees at the secured 'area Or arrive in the morning for operation, the coil 26 is fed in such a way that it acts as a magnetizing device acts, while the coil 27 as a degaussing device is operated. The turnstile 28 is free so that it can be rotated in any direction, and only the turnstile 29 with the magnetic sensing device 30 and the alarm device 31 is elec- trically connected. When the porter enters path 25,

^ passiert er sofort die Magnetisierungszone, die von^ it immediately passes the magnetization zone, which is determined by

der Magnetisxerungsspule 26 geschaffen wird, wodurch alle Gegenstände magnetisiert werden, die von dem Träger mitgeführt werden und so beschaffen sind, daß sie ein magnetisches Feld beibehalten.the Magnetisxerungsspule 26 is created, whereby all objects are magnetized which are carried by the carrier and are such that they maintain a magnetic field.

Wenn also der Gegenstand des Trägers ein magnetisches Feld besitzt, wird die magnetische Fühlvorrichtung 30 dieses magnetische Feld feststellen, den Alarm 31 aus-Thus, when the subject of the wearer has a magnetic field, the magnetic sensing device 30 becomes detect this magnetic field, switch off alarm 31

lösen und zugleich das Drehkreuz 29 sperren, wenn der Träger sich den Weg 25 entlangbewegt. Dem Träger wird erst gestattet, die durch die Spule 27 geschaffene Entmagnetisierungszone zu passieren und den gesicherten Bereich 1 zu "betreten, nachdem er' von seinen magnetisierten Gegenstand befreit worden ist.solve and at the same time lock the turnstile 29 when the carrier moves along the path 25. The carrier is only allowed, the one created by the coil 27 Degaussing zone to pass and the secured Area 1 to 'enter after' from his magnetized object has been released.

Wenn dor Träger andererseits keine Gegenstände besitzt, die entweder ein feststellbares Magnetfeld aufweisen I) oder in der Lage sind, ein magnetisches Feld beizuIf, on the other hand, the wearer does not have any objects which either have a detectable magnetic field I) or are able to add a magnetic field

behalten, stört er nicht das System, wenn er durch den Weg 25 in den gesicherten Bereich 1 eintritt.retained, he does not disturb the system when he enters the secured area 1 through the path 25.

Am Ende des Arbeitstages, kurz vor dem Zeitpunkt, zu dem die Träger oder Angestellten, den gesicherten Bereich oder den Industriebetrieb 1 verlassen, wird die Aktivität der Spulen 26 und 27 gewechselt, so daß nun die Spule 27 eine Magnetisierungsvorrichtung und die Spule 26 eine Entmagnetisierungsvorrichtung wird. Weiterhin wird das Drehkreuz 29 freigegeben und es bleibt statt dessen das Drehkreuz 28 mit der magnetischen kühlvorrichtung 30 und der Alarmvorrichtung elektrisch verbunden.At the end of the working day, just before the time when the porters or employees enter the secured area or leave the industrial plant 1, the activity of the coils 26 and 27 is changed so that now coil 27 becomes a magnetizer and coil 26 becomes a demagnetizer. Furthermore, the turnstile 29 is released and instead the turnstile 28 remains with the magnetic one cooling device 30 and the alarm device electrically connected.

Wenn die Träger "magnetisch sauber" sind, wenn sie aus dem gesicherten Bereich 1 durch den Weg 25 ge- · langen, wird wiederum das System nicht gestört. Wenn jedoch ein Träger versucht, eine geschützte Ware 32 aus dem gesicherten Bereich 1 zu entfernen, die in der Lage ist, ein feststellbares magnetisches PeIdIf the carriers are "magnetically clean" when they leave the secured area 1 through the path 25 · long, the system is not disturbed. However, if a wearer tries to get a protected item 32 to remove from the secured area 1, which is able to detect a magnetic PeId

beizubehalten, wird die geschützte V/are 32 beim !Passieren der Magnetisierungsspule 27 magnetisch. In diesem Falle würde das magnetische Feld von der magnetischen Fühlvorrichtung 30 festgestellt und es vnirde dann der Träger daran gehindert, die Entmagnetisierungszone der Spule 26 zu passieren und den Weg 25 zu verlassen, weil das Drehkreuz 28 nach Auslösen des Alarmes 31 blockiert werden würde.the protected V / are 32 when passing! the magnetizing coil 27 magnetically. In in this case the magnetic field would be different from the magnetic Sensing device 30 is detected and it is then prevented the wearer from entering the demagnetization zone to pass the coil 26 and leave the path 25, because the turnstile 28 would be blocked after the alarm 31 was triggered.

Es versteht sich, daß die magnetische Fühlvorrichtung so eingerichtet sein kann, daß sie nur magnetische Felder mit vorbestimmten Werten von B und Hc- feststellte Da beispielsweise das magnetische Feld der Erde etwa 0,5 Gauß beträgt, könnte die magnetische Fühlvorrichtung so eingestellt werden, daß sie nur Felder feststellt, die größer sind als dieser Hintergrundwert. Weiterhin könnte die magnetische Fühlvorrichtung so eingestellt werden, daß sie nur auf magnetische Felder anspricht, die solche magnetischen Felder überschreiten, die von kleinen Gegenständen ausgehen, die sich gewöhnlich für den täglichen Gebrauch im Besitz eines Trägers befinden. It will be understood that the magnetic sensing device could be set up to detect only magnetic fields with predetermined values of B and Hc-. For example, since the earth's magnetic field is about 0.5 gauss, the magnetic sensing device could be set up so that it only detects fields that are larger than this background value. Furthermore, the magnetic sensing device could be set to respond only to magnetic fields in excess of magnetic fields emanating from small objects ordinarily in the possession of a wearer for everyday use.

Es sei weiter darauf hingewiesen, laß die Empfindlichkeit der magnetischen Fühlvorrichtung, die zu einer wirksamen Feststellung magnetischer Felder erf order- '; lieh ist, sich nach d~iv Weite des Weges und der Stärke und Dauer der remanenten magnetischen Felder richtet, die von den zu schützenden Gütern ausgehen.It should also be noted that the sensitivity of the magnetic sensing device, which is necessary for an effective detection of magnetic fields, should be reduced. lent is, which depends on d ~ iv width of the path and the strength and duration of the residual magnetic fields emanating from the protected goods.

*· ο» «·· lilt* · Ο »« ·· lilt

• < 44··* ι im ι f • <44 ·· * ι im ι f

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern Abweichungen davon möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, der sich aus
den folgenden Ansprüchen ergibt.
It goes without saying that the invention is not restricted to the exemplary embodiments shown, but that deviations therefrom are possible without departing from the scope of the invention, which is derived from
results in the following claims.

Claims (2)

1. Für den Einbau in den Eingangs- und/oder Ausgangsweg eines gesicherten Bereiches "bestimmte Vorrichtung zum Verhindern einer unbefugten Entfernung aus diesem Bereich, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Fühlvorrichtung (7) zum Erfassen des magnetischen Feldes von den Weg (3) passierenden Waren (11) und eine mit der Fühlvorrichtung (7) gekoppelte Alarm- und/oder Sperrvorrichtung (8 bzw. 5) für den Weg umfaßt.1. For installation in the entrance and / or exit path a secure area "means a device intended to prevent unauthorized removal therefrom Area, characterized in that it has a sensing device (7) for detecting the magnetic field of goods (11) passing through the path (3) and an alarm and / or alarm device coupled to the sensing device (7) Includes locking device (8 or 5) for the path. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine am Anfang (14·) des Weges (3) angeordnete Vorrichtung (13) umfaßt, die den Weg passierende Waren (16) magnetisiert.2. Device according to claim 1, characterized in that that it comprises a device (13) arranged at the beginning (14 *) of the path (3), the goods passing through the path (16) magnetized. 3β Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine am Ende des Weges (25) angeordnete Vorrichtung (27 bzw« 26) zur Entmagnetisierung der diesen Weg passierenden Waren (32) oder Gegenstände umfaßt und die Fühlvorrichtung (30) zum Feststellen des magnetischen Feldes von den Weg (25) passierenden Waren oder Gegenständen zwischen der Magnetisierungsvorrichtung und der Entmagnetisierungsvorrichtung angeordnet ist.3β device according to claims 1 and 2, characterized in that that they have a device (27 or «26) arranged at the end of the path (25) for demagnetization the goods (32) or objects passing through this path and the sensing device (30) for Detecting the magnetic field of goods or objects passing through the path (25) between the Magnetization device and the demagnetization device is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtungen zur Magnetisierung und/oder Entmagnetisierung von stromdurchflossenen Spulen (26, 27) gebildet werden.Device according to one of Claims 1 to 3 »characterized characterized in that the devices for magnetization and / or demagnetization of current-carrying Coils (26, 27) are formed.
DE19696927619 1968-07-18 1969-07-12 DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS Expired DE6927619U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US74572968A 1968-07-18 1968-07-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6927619U true DE6927619U (en) 1970-09-03

Family

ID=24997995

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696927619 Expired DE6927619U (en) 1968-07-18 1969-07-12 DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS
DE19691935516 Pending DE1935516A1 (en) 1968-07-18 1969-07-12 Method and device for theft protection

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691935516 Pending DE1935516A1 (en) 1968-07-18 1969-07-12 Method and device for theft protection

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE6927619U (en)
FR (1) FR2014650A1 (en)
GB (1) GB1281826A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2154350A (en) * 1984-02-17 1985-09-04 Standard Telephones Cables Ltd Preventing misuse of information stored on computer tapes and the like
DE3516883A1 (en) * 1984-05-28 1986-04-30 DEBEX (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING DEBT OR STRESSFUL

Also Published As

Publication number Publication date
DE1935516A1 (en) 1970-02-05
GB1281826A (en) 1972-07-19
FR2014650A1 (en) 1970-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0319637B1 (en) Magnetic theft or intrusion security system and suitable metallic sensor element therefor
DE2712016C2 (en) Method for identifying objects and apparatus for carrying out the method
EP0226812B1 (en) Security label for theft security system capable of deactivation
DE3235434C2 (en) Method and device for detecting goods when they are transported out of a surveillance zone
DE4242992B4 (en) Arrangement for securing an article, in particular a recording disk such as a CD disk
DE3419785C2 (en)
DE2742389A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AN INFRARED INTRUSION DETECTOR
DE2837637B2 (en) Electronic anti-theft system for monitoring wide passageways
EP0822527A1 (en) Anti-theft system, particularly for textiles and leather goods
DE60207719T2 (en) DOUBLE AXIS MAGNETIC FIELD DEVICE FOR CHANGING THE STATUS OF EAS MARKING
DE2360108A1 (en) SYSTEM AND PROCEDURE FOR REPORTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS FROM PROTECTED PROPERTY
DE19533362A1 (en) Elongated body as a security label for electromagnetic anti-theft systems
DE2350067A1 (en) ARRANGEMENT FOR DETECTING OBJECTS AND / OR PERSONS INVOLVING A DETACHED AREA
DE6927619U (en) DEVICE FOR PREVENTING UNAUTHORIZED REMOVAL OF GOODS
DE60016981T2 (en) DEVICE FOR CHANGING THE DUAL STATE OF MAGNETIC ARTICLE MONITORING LABELS
EP0789340B1 (en) Security element for electronic article surveillance
WO2008144952A1 (en) Container for protecting an object against theft, and tool and method for opening the container
DE4200082A1 (en) Magnetisable marking element detecting device - includes signal analyser for analysing receiver output signal, having a band pass filter and comparator
DE3014667A1 (en) Deactivator circuit for security strip on saleable goods - has deactivating coil pulsed from thyristor controlled capacitor discharge
DE2035356A1 (en) Method and device for determining the condition and identity of objects
DE2641876C3 (en) Deactivable marking element for the detection of objects in a surveillance area, in particular to prevent shoplifting
DE3538841A1 (en) Safety contact device operated by a magnetic field
DE2614429C3 (en) Method and device for determining the presence of objects in a specific surveillance area
EP0715047A1 (en) Label for securing an article against shoplifting
DE2752106A1 (en) Vehicle door lock with alarm circuit - have key with non-mechanical track scanned by sensor in lock assembly