DE6925227U - CHILDREN'S COT - Google Patents

CHILDREN'S COT

Info

Publication number
DE6925227U
DE6925227U DE6925227U DE6925227U DE6925227U DE 6925227 U DE6925227 U DE 6925227U DE 6925227 U DE6925227 U DE 6925227U DE 6925227 U DE6925227 U DE 6925227U DE 6925227 U DE6925227 U DE 6925227U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional support
bed
children
side parts
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6925227U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ ULRICH KG HOLZWARENFABRI
Original Assignee
FRITZ ULRICH KG HOLZWARENFABRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ ULRICH KG HOLZWARENFABRI filed Critical FRITZ ULRICH KG HOLZWARENFABRI
Priority to DE6925227U priority Critical patent/DE6925227U/en
Publication of DE6925227U publication Critical patent/DE6925227U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D7/00Children's beds
    • A47D7/01Children's beds with adjustable parts, e.g. for adapting the length to the growth of the children

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

PATE NTAN WALTEPATE NTAN WALTE

DIPL.-INQ. F.THIELEKE DIPL..PHYS. DR. J. FRICKEDIPL.-INQ. F.THIELEKE DIPL .. P HYS. DR. J. FRICKE

DR.-INQ. R. DDRINGDR.-INQ. R. DDRING

BRAUNSCHWEIG MÜNCHENBRAUNSCHWEIG MUNICH

12721272

F'ritz Ulrich KG. , Holzwarenfabrik 345 Holzminden, Pipping 4-22F'ritz Ulrich KG. , Holzwarenfabrik 345 Holzminden, Pipping 4-22

KinderbettCot

Die Neuerung betrifft ein Kinderbett, bestehend aus einer - gegebenenfalls höhenverstellbaren - Auflage für die Matratze, zwei das Heraasfallen verhindernden Seitenteilen und zwei Stirnteilen, die - gegebenenfalls lösbar - miteinander verbunden sind.The innovation relates to a cot, consisting of a - if necessary height-adjustable - support for the mattress, two side parts that prevent falling on and two end parts which - if necessary detachably - are connected to one another.

Derartige für Säuglinge und Kleinkinder bestimmte Betten so weiterzubilden, daß platzsparend und bequem der Mutter gleichzeitig eine zusätzliche Auflage zur Verfügung steht, die sie wahlweise in eine zum Wickeln geeignete Gebrauchsstellung bringen kann, ist das Ziel der vorliegenden Neuerung. The aim of the present innovation is to develop such beds intended for infants and toddlers in such a way that the mother also has an additional support available in a space-saving and comfortable manner, which she can optionally bring into a position of use suitable for changing.

Dieses Ziel wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß wenigstens im Bereich eines der beider Stirnteile eine plattenlörraige Zusatzauflage angeordnet ist, die in eine zu dem Stirnteil etwa parallele Nichtgebrauchsstellung und in eine horizontale Stellung verbringbar ist, in welcher die Zusatzauiiage an den Seitenteilen abgestützt ist.This goal is achieved according to the innovation in that at least in the area of one of the two front parts there is a flat plate Additional support is arranged in a non-use position approximately parallel to the front part and in a horizontal position can be brought, in which the Zusatzauiiage is supported on the side panels.

Die Neuerung ergibt eine handliche, raumsparende und billige Zusatzeinrichtung an solchen Kinderbetten, welche von der Mutter leicht zu bedienen ist und wesentlich dazu beiträgt, das Problem der Bereitstellung eines Wickelplatzes auf einfache und geschickte Weise zu lösen.The innovation results in a handy, space-saving and cheap one Additional equipment on such cots, which is easy to use by the mother and contributes significantly to the To solve the problem of providing a changing area in a simple and skilful manner.

Da derartige Kinderbetten häufig auch als eine Art Laufstall für die ersten Gehübungen des Kleinkindes benützt werden, kann die Auflage zugleich als Spieltisch für das Kleinkind ausgenützt werden.Since such cots can often also be used as a kind of playpen for the toddler's first walking exercises the support can also be used as a play table for the toddler.

Die zusätzliche Auflage kann als gesonderter, plattenförmiger Teil einer oder auch beiden Stirnseiten zugeordnet sein. Eine besonders einfache und billige Lösung ergibt sich dann, wenn man diese Zusatzauflage so ausbildet und anordnet, daß sie in der Nichtgebrauchsstellung gleichzeitig die Füllung für das zugehörige Stirnteil des Bettes bildet. Bei dieser Ausbildung kann weiterhin auf die sonst übliche Herausklappbarkeit oder Absenkbarkeit eines Seitenteils verzichtet werden, da das Kleinkind bei hochgeklappter Zusatzauflage die eine Stirnseite des Bettes als Zugang zum Bett benutzen kann.The additional support can be used as a separate, plate-shaped Part of one or both end faces can be assigned. A particularly simple and cheap solution is when this additional edition is designed and arranged in such a way that it is in the non-use position at the same time forms the filling for the associated front part of the bed. In this training the otherwise usual fold-out or lowerability of a side part can still be dispensed with, since the One of the front sides of the toddler with the additional support folded up of the bed can be used as access to the bed.

Die plattenförmige Zusatzauflage kann am Bettgestell schwenkbar gelagert und/oder schiebbar geführt seiThe plate-shaped additional support can be pivoted on the bed frame stored and / or slidably guided

9 9^997 4» ti & & c 9 9 ^ 997 4 »ti && c

Weiterhin ist zweckmäßigerweise die Anordnung so getroffen, daß die zusätzliche Auflage wenigstens in ihrer senkrechtenFurthermore, the arrangement is expediently made so that the additional support at least in its vertical

Nichtgebrauchssteilung aia Bettgestell verriegelbar ist, so daß das Kleinkind von sich aus die Platte nicht bewegen kann. Für den Fall, daß die Zutoatzplatte auch als Spielplatte benutzt wird, empfiehlt sich ebenfalls eine Verriegelung in der Gebrauchsstellung am Bettgestell, so daß sich eine feste Tischplatte ergibt.Non-use division aia bed frame is lockable so that the toddler cannot move the plate on his own initiative. In the event that the additive plate is also used as a game plate it is also advisable to lock it in the position of use on the bed frame so that there is a solid table top results.

Um für den Wickelvorgang die dazu benötigten Hilfsmittel, wie Öle usw. griffbereit zu haben, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, an dem zugehörigen Stirnteil eine Aufnahme, z.B. in Form eines nach außen offenen Kastens anzuordnen, der in der NichJ ^ebrauchsstellung automatisch von der Zusatzplatte abgedeckt und bei Überführen der Platte in die Gebrauchsstellung freigelegt wird.In order for the winding process required to aid such as having oil, etc. at hand, it has proven to be advantageous to the associated end portion of a recording, arranging, for example in the form of an outwardly open box in the Not J ^ ebrauchsstellung automatically the additional plate is covered and exposed when the plate is transferred into the position of use.

Die Neuerung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert.The innovation is explained in more detail below with reference to schematic drawings of some exemplary embodiments.

Fig. 1 zeigt das eine Stirnende eines Kinderbettes in perspektivischer Ansicht mit einer einrichtung gemäß der Neuerung.Fig. 1 shows a front end of a cot in perspective View with a device according to the innovation.

Fig. 2 ist ein Querschnitt im Auflagebereich des Bettes nach Fig. 1.Fig. 2 is a cross section in the support area of the bed according to Fig. 1.

Fig. 3 zeigt eine einzelheit zur Verriegelung der Zusatzauflage in der Nichtgebrauchsstellung.Fig. 3 shows a detail for locking the additional support in the non-use position.

Fig. 4 zeigt ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel für eine Zusatzauflage gemäß der Neuerung.Fig. 4 shows a modified embodiment for an additional support according to the innovation.

Fig. 5 zeigt die Anordnung nach Fig. 4 in Ansicht von der Stirnseite des Bettes her.FIG. 5 shows the arrangement according to FIG. 4 in a view from the end face of the bed.

Fig. 6 veranschaulicht ein weiteres Ausführungsbeispiel, währendFig. 6 illustrates another embodiment while

Fig. 7 einen Teil des Bettes nach Fig. 1 mit in Gebrauchsstellung gebrachter Zusatzauflage wiedergibt.7 shows part of the bed according to FIG. 1 with the additional support brought into the position of use.

Von dem Kinderbett 1 nach Fig. 1 ist nur das eine Stirnende wiedergegeben. Das Kinderbett besteht wie gewöhnlich aus einer Auflage für die Matratze, die im dargestellten Beispiel nicht wiedergegeben ist, aus zwei das Herausfallen des Kindes aus dem Bett verhindernden Seitenteilen 2 und 3 und zwei Stirnteilen, von denen nur das Stirnteil 4 wiedergegeben ist. An dem Stirnteil4 ist am oberen Ende eine Zusatzauflage 5 mittels Zapfen 6 schwenkbar gelagert, welche aus einer eigentlichen Auflageplatte 5 und zwei ßegrenzungsholmen 5a besteht. Die Holme 5a sind außen an den senkrechten Pfosten 4a des Stirnteils 4 gelagert und kommen entsprechend außen auf den Längsrundhölzern 3a bzw. 2a der Seitenteile zu liegen, wenn die Zusatzauflage 5 in die Gebrauchsstellung nach Fig. 7 geklappt ist. Die Tischlatte 5 ruht dabei unmittelbar auf den Längsrundhölzern 2a und 3a, Die übergreifenden Holme 5a verhindern dabei eine seitliche Be-Of the cot 1 according to FIG. 1, only one front end is shown. As usual, the cot consists of one Support for the mattress, which is not shown in the example shown, from two falling out of the child the bed preventing side parts 2 and 3 and two front parts, of which only the front part 4 is shown. To the Front part 4 is an additional support 5 by means of the upper end Pin 6 pivotably mounted, which consists of an actual support plate 5 and two ßbegrenzungsholmen 5a. The spars 5a are mounted on the outside of the vertical post 4a of the front part 4 and come accordingly on the outside of the longitudinal logs 3a or 2a of the side parts when the additional support 5 in the position of use according to FIG. 7 is folded. The table slat 5 rests directly on the lengthways logs 2a and 3a, The overlapping spars 5a prevent lateral loading

692522?692522?

■*- ο —■ * - ο -

wegung. Ill entsprechender Weise übergreifen die Längsholme 5a der Zusatzauflage 5 in der Nichtgebrauchsstellung die Pfosten 4a des Stirnteils 4, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist. t^in vorzugsweise federnder Verriegelungsstift 7 ist in den Holmen 5a gelagert, der in der Nichtgebrauchsstellung in eine entsprechende Außenbohrung 8 der Pfosten 4a einrasten kann, um die Zusatzauflage 5 fest an der Stirnfläche festzulegen. Das Verschwenken der Zusatzauflage 5 erfolgt in Richtung des Doppelpfeiles 9. In der Regel bedarf es ledigLich einer solchen Zusatzauflage 5. Sollte der Bedarf bestehen, lassen sich an beiden Stirnteilen entsprechende Auflagen anbringen. movement. In a corresponding manner, the longitudinal struts 5a of the additional support 5 overlap the posts 4a of the front part 4 in the non-use position, as is indicated in FIG. 3. t ^ in preferably resilient locking pin 7 is mounted in the bars 5a, which can snap into a corresponding outer bore 8 of the post 4a in the non-use position in order to fix the additional support 5 firmly on the end face. The pivoting of the additional support 5 takes place in the direction of the double arrow 9. As a rule, only such an additional support 5 is required. If the need arises, appropriate supports can be attached to both front parts.

Da in manchen Wohnungen der im Umkreis des Kinderbettes zur Verfügung stehende Raum nicht immer ausreicht, um die Zusatzauflage 5 um die Zapfen 6 herumzuschwenken, kann es zweckmäßig sein, in den Pfosten 4a senkrecht verlaufende Längsführungen für die Zapfen 6 vorzusehen, so daß die Zusatzauflage 5 aus der Nichtgebrauchsstellung nach oben schieberartig herausgezogen und nach dem Herausziehen über das Bett geklappt werden kann. Dadurch wird der bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 benötigte Schwenkarm jenseits des Stirnteils des Bettes eingespart. Über dem Bett ist in der Regel ausreichend Platz zum Herausziehen der schieberartigen Zusatzauflage. In diesem Falle lie en die Begrenzungsholme 5a nicht außerhalb der Pfosten sondern innerhalb der Pfosten und weisen an ihrem oberen Ende Since in some apartments the space available around the cot is not always sufficient to pivot the additional support 5 around the pegs 6, it can be useful to provide vertical longitudinal guides for the pegs 6 in the posts 4a so that the additional support 5 can be pulled out of the non-use position upward like a slide and folded over the bed after pulling out. As a result, the swivel arm required in the embodiment according to FIG. 1 is saved on the other side of the front part of the bed. There is usually enough space above the bed to pull out the slide-like additional support. In this case, the delimitation bars 5a did not leave outside the posts but inside the posts and point at their upper end

zusätzliche Vorsprünge oder Elemente auf, die beim Herunterklappen der schieberartig herausgezogenen Zusatzauflage auf die Längsrundhölzer der Seitenteile zur Abstützung der Zusatzauflage auf diesen Seitenteilen dienen. Dieses Ausführungsbeispiel ist in den Figuren nicht dargestellt.additional protrusions or elements on which when folding down the additional support, pulled out like a slide, on the lengthways logs of the side parts to support the additional support serve on these side panels. This embodiment is not shown in the figures.

Bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 4 bis 6 ist vorgesehen, daß die Zusatzauflage zugleich die Füllung des zugehörigen Stirnteiles des Bettes in der Nichtgebrauchsstellung bildet. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 und 5 ist die plattenförmige Zusatzauflage 17, 17a mit Zapfen in dem Rahmen des Bettes, der durch die Seitenteile gebildet ist, geführt. Die Seitenteile werden bei Aufrichtung des Bettes durch obere und untere Querleisten 17b in der Gebrauchsstellung gehalten. Die Zusatzauflage ist mittels Zapfen 16 in Längsschlitzen 14 in den Längsholmen 13a der Seitenteile geführt. Diese Schlitze 14 weisen an ihren Enden eine Abknickung bei 15 auf, in welche die Zapfen 16 in der Nichtgebrauchsstellung der Zusatzauflage ruhen, in welcher die Platte 17a zugleich die Füllung für das Stirnteil des Bettes bildet. Am unteren Ende der Zusatzauflage ist an beiden Seiten ein Vorreiber 18 vorgesehen, dessen Riegel in eine Riegelaussparung der Pfosten 13b eingreift. Dadurch wird der Zapfen 16 in der Abknickung 15 des Führungsschlitzes festgelegt, so daß die Zusatzauflage aus der Nichtgebrauchsstellung nicht ohne Lösen des Vorreibers 18 herausgebracht werden kann. Der Vorreiber 18 dient gleichzeitig dazu, um nach In the embodiments according to FIGS. 4 to 6 it is provided that the additional support also forms the filling of the associated front part of the bed in the non-use position. In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, the plate-shaped additional support 17, 17a is guided with pegs in the frame of the bed, which is formed by the side parts. When the bed is erected, the side parts are held in the position of use by upper and lower transverse strips 17b. The additional support is guided by means of pins 16 in longitudinal slots 14 in the longitudinal bars 13a of the side parts. These slots 14 have at their ends a kink at 15, in which the pins 16 rest in the non-use position of the additional support, in which the plate 17a at the same time forms the filling for the front part of the bed. At the lower end of the additional support, a quarter turn 18 is provided on both sides, the bolt engages in a bolt recess of the post 13b. As a result, the pin 16 is fixed in the bend 15 of the guide slot, so that the additional support cannot be brought out of the non-use position without loosening the fastener 18. The fastener 18 serves at the same time to after

Ausschieben der Zusatzauflage in dem Schlitz 14 das untere £nde der Zusatzauflage in der Ausnehmung 15 des Schlitzes zu verriegeln, so daß auch in der Gebrauchslage die Zusatzauflage unlösbar für das Kind festgelegt ist.Pushing out the additional support in the slot 14 to lock the lower end of the additional support in the recess 15 of the slot so that the additional support is permanently fixed for the child in the position of use.

Selbstverständlich läßt sich die Schlitzführung auch bei einer neben dem Stirnteil vorgesehenen Zusatzauflage anwenden. Wenn jedoch die Zusatzauflage gleichzeitig die Füllung für das Stirnteil bildet, kann bei hochgeklappter oder hochgeschobener Zusatzauflage das Stirnende gleichzeitig zum tin- und Aussteigen für das Kleinkind benutzt werden.Of course, the slot guide can also be used with an additional support provided next to the front part. When However, the additional edition is also the filling for the When the additional support is folded up or pushed up, the front end can be used for the toddler to get in and out at the same time.

Die Zusatzauflage kann weiterhin zum Verschließen bzw. Freilegen einer Abstelleinrichtung für Zusatzmittel, wie Kinderöl oder Kindercreme, Watte od.dgl. verwendet werden, tin Ausfünrungsbeispiel hierfür zeigt Fig. 6. Die Abstelleinrichtung ist als geschlossener Kasten ausgebildet, der an dem Stirnteil des Bettes festgelegt ist und nur von außen her zugänglich ist. Man erkennt aus Fig. 6, daß der Kasten 23, in welchem die Gegenstände 24 aufgenommen werden, durch die Platte 22 der Zusatzauflage 21 festgelegt ist, wenn diese sich in Bezug auf die Pfosten 20 des Stirnteils in der Nichtgebrauchsstellung befindet. Sobald die Zusatzauflage um ihre Zapfen oder Führung in (Sie Gebrauchsstellun^· gebracht ist, ist auch der Kasten 23 voii außen leicht zugänglich, ohne daß das Kind an die in dem Kuslen befindlichen Gegenstände reichen kann. The additional support can also be used to close or expose a storage device for additives, such as children's oil or children's cream, cotton wool or the like. Fig. 6. The storage device is designed as a closed box, which is fixed to the front part of the bed and is only accessible from the outside. It can be seen from Fig. 6 that the box 23 in which the objects 24 are received is fixed by the plate 22 of the additional support 21 when this is in the non-use position with respect to the post 20 of the front part. As soon as the additional support around its pin or guide has been brought into its position of use, the box 23 is also easily accessible from the outside, without the child being able to reach the objects in the cup.

69252216925221

Iii erster Linie ist die Zusatzauflage als Wickelauflage für die Mutter gedacht. Selbstverständlich kann die gleiche Auflage auch als erste Spielfläche für das Kleinkind benutzt werden. Bei Kinderbetten, bei denen die Seitenteile des Bettes absenkbar sind, kann die Anordnung so getroffen sein, daß die Zusatzauflage, beispielsweise bei Führung in senkrechten Schlitzen in den Pfosten 4a ebenfalls entsprechend abgesenkt und damit gemeinsam mit den Seitenteilen in gewünschter Höhenlage in Gebrauchsstellung gebracht werden kann. III First and foremost, the additional pad is intended as a changing pad for the mother. Of course, the same support can also be used as the first play area for the toddler. In children's beds in which the side parts of the bed can be lowered, the arrangement can be made so that the additional support, for example when guided in vertical slots in the post 4a, can also be correspondingly lowered and thus brought into the position of use together with the side parts at the desired height .

Schut zansprücheProtection claims

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Kinderbett, bestehend aus einer - gegebenenfalls höhenverstellbaren - Auflage für die Matratze, zwei das Herausfallen verhindernden Seitenteilen und zwei Stirnteilen, die - gegebenenfalls lösbar - miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens im Bereich eines der beiden Stirnteile (4) eine plattenförmige Zusatzauflage (5) angeordnet ist, die in eine zu dem Stirnteil etwa parallele Nichtgebrauchsstellung und in eine horizontale Stellung verbringbar ist, in welcher sie an den Seitenteilen abgestützt ist.1. Children's bed, consisting of a - possibly height-adjustable - Support for the mattress, two side parts preventing it from falling out and two front parts, which - if necessary releasable - are connected to one another, characterized in that at least in the area of one of the two Front parts (4) arranged a plate-shaped additional support (5) is in a non-use position approximately parallel to the forehead part and can be brought into a horizontal position in which it is supported on the side parts. 2. Kinderbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Zusatzauflage (17, 17a) in der Nichtgebrauchsstellung zugleich die Füllung des zugehörigen Stirnteils (13b) des Bettes ist.2. Children's bed according to claim 1, characterized in that the additional support (17, 17a) in the The non-use position is also the filling of the associated front part (13b) of the bed. 3. Kinderbett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Zusatzauflage (5) eine größere vVeite als der Abstand der Seitenteile (2, 3) des Bettes aufweist und in der horizontalen Stellung auf den Seitenteilen aufliegt.3. Children's bed according to claim 1 or 2, characterized in that the additional support (5) has a greater vVeite than the distance between the side parts (2, 3) of the bed and in the horizontal position on the side parts rests. 1. Kinderbett nach Anspruch i oder 2, dadurch g e k e η υ ζ e i c h η e t , daß die Breite der Auflage kleiner ais der Abstand der Seitenteile ist und im Bereich ihrer Stirn-1. cot according to claim i or 2, characterized g e k e η υ ζ e i c h η e t that the width of the edition is smaller ais is the distance between the side parts and in the area of their frontal kanten seitlich herausragende bzw. herausbewegbare Auflageelemente (16, 18) zur Abstützung an den Seitenteilen aufweist.edges protruding or movable support elements (16, 18) has for support on the side parts. 5. Kinderbett nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Zusatzauflage Verriegelungselemente aufweist, mit deren Hilfe sie wenigstens in der Nichtgebrauchsstellung am Bettgestell verriegelbar ist.5. Children's bed according to claim 4 or 5, characterized in that the additional support locking elements has, with the help of which it can be locked at least in the non-use position on the bed frame. 6. Kinderbett nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Zusatzauflage im Bereich des Stirnteils schwenkbar am Bettgestell gelagert ist.6. Children's bed according to claim 1 to 5, characterized in that the additional support in the area of the front part is pivotably mounted on the bed frame. 7. Kinderbett nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Zusatzauflage an dem Bettgestell zwischen der Nichtgebrauchsstellung und der horizontalen Stellung schiebbar geführt ist.7. cot according to claim 1 to 6, characterized in that the additional support on the Bed frame is slidably guided between the non-use position and the horizontal position. 8. Kinderbett nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet , daß am zugehörigen Stirnende eine nur nach außen offene kastenförmige Ablage (23) - vorzugsweise lösbar - so angeordnet ist, daß sie in der Nichtgebrauchsstellung durch die Zusatzauflage (21, 22) abdeckbar ist.8. Children's bed according to claim 1 to 7, characterized in that the associated front end a box-shaped tray (23) that is only open to the outside - preferably releasable - is arranged so that it can be covered in the non-use position by the additional support (21, 22) is. V/LV / L
DE6925227U 1969-06-25 1969-06-25 CHILDREN'S COT Expired DE6925227U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6925227U DE6925227U (en) 1969-06-25 1969-06-25 CHILDREN'S COT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6925227U DE6925227U (en) 1969-06-25 1969-06-25 CHILDREN'S COT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6925227U true DE6925227U (en) 1969-11-27

Family

ID=34122657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6925227U Expired DE6925227U (en) 1969-06-25 1969-06-25 CHILDREN'S COT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6925227U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2060650A1 (en) Bed frame
DE6925227U (en) CHILDREN'S COT
DE2047498A1 (en) Frame arrangement for a tandem table
DE1554472B1 (en) Device on shelves or the like. for easily detachable connection of a post with a support piece
DE2641345A1 (en) KIT FOR CREATING DIFFERENT GYMNASTIC EQUIPMENT OR EXERCISE EQUIPMENT
DE1654460B1 (en) Dismountable storage rack
DE3325048A1 (en) Bench with pull-out extension part
DE2816999B2 (en) Sales racks, in particular for dry cell batteries
DE512833C (en) Extending table
DE887107C (en) Connection for scaffolding and like
DE724087C (en) Children's bed convertible into a playpen with a floor
DE948010C (en) Children's bed frame with slidably arranged, upper grid part
DE102022101095A1 (en) ASSEMBLY AND DISASSEMBLY HANDLING MECHANISM AND SLEEPING BASKET WITH THIS
DE576810C (en) Children's bed with a protective grating that serves as a play area
DE843145C (en) Extending table
DE3825598A1 (en) Self-locking feed rack
CH232860A (en) Cot.
DE2635173A1 (en) Bed or table with simple folding mechanism - has two spaced bolts moving along right angled guide groove
DE1654460C (en) Dismountable storage rack
DE2008101A1 (en)
DE7023732U (en) PROTECTIVE BARRIERS
DE1026237B (en) Transport and stacking frame
DE1172410B (en) Extendable table
DE2620438B2 (en) Multi-part, box-shaped piece of furniture
DE1404677A1 (en) Cot