DE6924167U - DISMOUNTABLE TABLE - Google Patents

DISMOUNTABLE TABLE

Info

Publication number
DE6924167U
DE6924167U DE6924167U DE6924167U DE6924167U DE 6924167 U DE6924167 U DE 6924167U DE 6924167 U DE6924167 U DE 6924167U DE 6924167 U DE6924167 U DE 6924167U DE 6924167 U DE6924167 U DE 6924167U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
legs
table top
lugs
circle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6924167U
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Schmittberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6924167U priority Critical patent/DE6924167U/en
Publication of DE6924167U publication Critical patent/DE6924167U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B7/00Tables of rigid construction
    • A47B7/02Stackable tables; Nesting tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/08Folding or stowable tables with legs pivoted to top or underframe

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

Commerzbank Aktien - Gesellschaft ' ' PateniänW ÜTI t j / / / CCommerzbank Aktien - Gesellschaft '' PateniänW ÜTI t j / / / C

Dep.-Kasse Wandsbek, 22-58226 2 Hamburg 70, /Ί (* , U> , (£> / Dep.-Kassel Wandsbek, 22-58226 2 Hamburg 70, / Ί (*, U>, (£> /

Postscheckkonto: Hamburg 2250 58 DipL-lnO. H. βοΙίθθίΘΓ ZlesenlßstraBe βPostal checking account: Hamburg 2250 58 DipL-lnO. H. βοΙίθθίΘΓ Zlesenlßstrasse β

Telearamm-Adreese: PATENTIWE 1^ β Fernruf: 6529656Telearam address: PATENTIWE 1 ^ β Telephone: 6529656

.Matthias Schmittoer~er,.Matthias Schmittoer ~ er,

2 Ua'üburr 20, Heckscherstraße 32.2 Ua'üburr 20, Heckscherstraße 32.

Zerlegbares TischchenCollapsible table

Die Neuerung betrifft ein zerlegbares Tischchen, dessen Untergestell aus drei Winkelstücken besteht, deren eine Schenkel die Beine bilden, während die anderen Schenkel nahe den Enden mit Schlitzen versehen sind, die ein Zusammenstecken dieser Schenkel zu einem die Tischplatte tragenden Rahmen in Form eines gleichseitigen Dreiecks ermöglichen.The innovation concerns a table that can be dismantled, the base of which consists of three angle pieces, one of which Legs form the legs, while the other legs near the ends are provided with slots that plug together this leg to a frame supporting the table top in the form of an equilateral triangle enable.

3ei den bekannten Tischchen dieser Art ist die Tischplatte nur lose auf das Untergestell aufgelegt. Hebt man also die Tischplatte an, so bleibt das Untergestell stehen. Dies ist vorteilhaft, wenn die Tischplatte als TortenOlatte verwendet vard, um eine Torte, beispielsweise in einem Schaufenster auszustellen. Man kann dann die Tischplatte mit der Torte leicht aus dem Schaufenster herausnehmen, wobei das Untergestell stehen bleibt, und dann die Tischplatte mit der Torte wieder auf aas Untergestell setzen.In the known small tables of this type, the table top is only loosely placed on the base. So if you raise the The table top remains on. This is advantageous if the table top is used as a cake slat used vard to make a cake, for example in a To display shop windows. You can then use the tabletop Easily remove the cake with the cake from the shop window, leaving the underframe standing still, and then the table top Put the cake back on the base.

692416?692416?

-.3 is^ Jedoch huufir vianschensv/ert, das Tischchen als eine Einheit verwenden zu können, d. h. die Tischplatte mit den Untergestell zu verbinden, um durch Anheben der Tischplatte auch das Untergestell mit anzuiieoen, uiu das Tischchen a? Beitisch im Raum versetzen zu können.-.3 is ^ However huufir vianschensv / ert, the little table as to be able to use a unit, d. H. the table top to be connected to the underframe, so that the underframe can also be joined by lifting the table top, uiu das Table a? To be able to move the table in the room.

Aufgabe der Neuerung ist es, das Tischchen so auszubilden, daß die Tischplatte mit dem Untergestell leicht verbunden werden kann und sich auch leicht wieder vom Untergestell lösen läßt, um die Tischplatte für sich allein handhaben zu können und das ganze Tischchen leicht in seine einzelnen Teile zerlegen zu können.The task of the innovation is to train the table so that the table top is easily connected to the base can be and can also be easily detached from the base to handle the table top for yourself and to be able to easily dismantle the whole table into its individual parts.

Die Neuerung besteht darin, daß die Tischplatte auf der Unterseite drei Ansätze aufweist, die in gleichen Abständen auf einem Kreis angeordnet sind, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des Rahmendreiecks entspricht, und die nach außen vorspringende Nasen aufweisen, die bei Drehung der auf den Rahmen aufgelegten Tischplatte gegenüber dein .Rahmen in in der Mitte der Innenseiten der den Rahmen bildenden Schenkel vorgesehene Vertiefungen einrasten.The innovation is that the table top has three approaches on the underside, which are equidistant are arranged on a circle whose diameter corresponds to that of the inscribed circle of the frame triangle, and which have outwardly projecting lugs, which when the table top placed on the frame is rotated opposite your .frame in in the middle of the insides of the the frame forming legs snap into the recesses provided.

Der Vorteil der Neuerung besteht darin, daß die Tischplatte in der bisherigen Weise auch nach dem Aufsetzen auf das Untergestell ohne weiteres von diesem wieder ab-The advantage of the innovation is that the table top in the previous way even after being put on onto the underframe without further ado.

gehooen v/erder. kann, wenn die Ansätze an der Tischplatte ira Bereich der Ecken des Rahmendreiecks in dieses hineinragen, so daß sie mit dem Untergestell keine Verbindung eingehen. Soll aber die Tischplatte mit dem Untergestell εο verbunden v/er-den, daß bei Anheben der Tischplatte das Untergestell mit angehoben wird, so genügt es, die auf den Kahmen aufgelegte Tischplatte gegenüber dem Rahmen 2u drehen, bis die an den drei Ansätzen vorgesehenen Nasen in die Vertiefungen einrasten, die in der Mitte der der. Rahmen bildenden Schenkel vorgesehen sind. Die Rahmenschenkel federn dabei nach außen. Durch erneutes Drehen der Tischplatte gegenüber dem Untergestell können in einfacher Weise die ITasen wieder aus den Vertiefungen gelöst werden.hooen v / erder. can if the approaches to the table top in the area of the corners of the frame triangle protrude into it, so that they do not enter into any connection with the undercarriage. But should the table top with the base εο connected v / er that when the table top is lifted the Underframe is also raised, it is sufficient to place the tabletop on the frame opposite the frame Turn 2u until the lugs provided on the three lugs snap into the indentations in the center of the. Frame forming legs are provided. The frame legs springs outwards. By turning the table top again in relation to the base, you can easily Way, the ITases can be detached from the depressions.

Die Vertiefungen können vorteilhaft an den Seiten der den Rahmen bildenden Schenkel der Winkelstücke vorgesehene Längsrillen sein und die ITasen in eingerasteter Stellung mit zv ihTei:i !unbeschriebenen Kreis tangentialen Außenflächen am Urund der Längsrillen anliegen. Zufolge der tangentialen Außenflächen der Nasen können diese nur unter Aufwendung eines gewissen Drehmomentes in die Sinrastjteilung oder aus dieser heraus gebracht werden, wobei die den Rahmen bildenden Schenkel wiederum federnd nach außen nach ■ Qben dussen.The depressions can be of the brackets provided on the sides of the longitudinal grooves forming the frame legs and the ITasen in a latched position with zv ihTei advantageous: i abut unrecorded circle tangential to the outer surfaces of the longitudinal grooves Urund!. According to the tangential outside surfaces of the lugs, these can be placed only under application of a certain torque in the Sinrastjteilung or out, wherein the forming the frame legs dussen turn resiliently ben outwardly by ■ Q.

Die Käsen sind vorteilhaft an einen gemeinsamen rohrförmigen Ansatz an der Unterseite der Tischplatte angeordnet, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des Rahmendreiecks entspricht.The cheeses are advantageous to a common tubular Approach placed on the underside of the table top, the diameter of which is that of the inscribed Corresponds to the circle of the frame triangle.

In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, for example, the innovation is and shown schematically. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht des Tischchens,Fig. 1 is a side view of the table,

Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II - II in Fig. 1,Fig. 2 is a section along line II - II in Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt nach Linie III - III in Fir. I,3 shows a section along line III - III in Fir. I,

Fig. 4- eine Draufsicht im Schnitt einer weiteren Ausführung sfοrm,Fig. 4- is a plan view in section of a further embodiment sfοrm,

Fig. 5 eine Vorderansicht zu Fig. 4-,Fig. 5 is a front view of Fig. 4-,

Fig. 6 einen Schnitt nach Linie YI - VI in Fig. 5.FIG. 6 shows a section along line YI - VI in FIG. 5.

Das Tischchen besteht aus einer Tischplatte 1 und einem Untergestell, das aus drei Winkelstücken gleicher Form zusammengesetzt ist. Der eine Schenkel 2 jedes Winkelstückes bildet ein Tischbein des Untergestells, während der andere Schenkel 5 nahe seinem Scheitelende von oben her einen Schlitz 4- und nahe seinem verbreiterten äußeren Ende von unten her einen Schlitz 5 aufweist. Liese Schlitze ermöglichen es, die Schenkel 5 zu einem die Tischplatte 1 tragenden Rahmen in Form eines gleichseitigen DreiecksThe table consists of a table top 1 and an underframe, which consists of three angle pieces of the same shape is composed. One leg 2 of each elbow forms a table leg of the underframe, while the other leg 5 near its apex end from above forth a slot 4- and near its widened outer one Has a slot 5 at the end from below. These slots allow the legs 5 to become a tabletop 1 load-bearing frame in the form of an equilateral triangle

zusammenzustecken (siehe Fig. 5)· Die Winkelstücke bestehen aus einem Kunststoff von einer gewissen Elastizität. Die Schlitze 4- und 5 sind wenig breiter als die Dicke der Winkelstücke. Beim Zusammenstecken werden die Schenkel 3 leicht durchgebogen, so daß die Ränder der Schlitze 4- und 5 unter Spannung aneinanderliegen und die Winkelstücke nach dem Zusammenstecken nur unter Kraftaufwand wieder voneinander gelöst werden können.put together (see Fig. 5) · The elbows are made made of a plastic with a certain elasticity. The slots 4 and 5 are a little wider than that Thickness of the elbows. When mating the legs 3 are slightly bent so that the edges of the Slits 4 and 5 lie against one another under tension and the contra-angle handpieces can only be detached from one another with the use of force after they have been put together.

Die Tischplatte 1 ist an der Unterseite mit drei Ansätzen 6 versehen, die in gleichen Abständen auf einem Kreis angeordnet sind, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des aus den Schenkeln 3 zusammengesetzten Rahmendreiecks entspricht. Jeder Ansatz 6 ist auf seiner Außenseite mit einer warzenförmigen Nase 7 versehen. Auf der Innenseite eines jeden Schenkels 3 ist in seiner Mitte eine Vertiefung 8 vorgesehen.The table top 1 is provided on the underside with three lugs 6, which are arranged at equal intervals on a circle are, the diameter of which is that of the inscribed circle of the frame triangle composed of the legs 3 is equivalent to. Each attachment 6 is provided with a wart-shaped nose 7 on its outside. On the On the inside of each leg 3, a recess 8 is provided in its center.

Wird die Tischplatte 1 auf das Untergestell aufgesetzt, so geschieht dies vorteilhaft so, daß die Ansätze 6 sich etwa im Bereich der Ecken des Rahmendreiecks befinden. Die Ansätze mit ihren Warzen 7 befinden sich dann außerhalb der Mitten der Schenkel 3 des Untergestells. Ein Einrasten der Nasen 7 in die Vertiefungen S der Schenkel 5 kann nicht stattfinden. Die Platte 1 kann also vom Unter-If the table top 1 is placed on the underframe, this is advantageously done so that the approaches 6 are are located approximately in the area of the corners of the frame triangle. The approaches with their warts 7 are then outside the middle of the legs 3 of the underframe. The lugs 7 engage in the depressions S in the legs 5 can not take place. The plate 1 can therefore be

gestell wieder abgehoben werden, wobei das Untergestell stehen bleibt. Soll jedoch eine Verbindung zwischen der Tischplatte 1 und dem Untergestell geschaffen werden, so wird nach dem Aufsetzen der Tischplatte 1 diese gegenüber dem Untergestell gedreht, bis die Nasen 7 in die Vertiefungen 8 der Schenkel 3 einrasten. Dabei federn die Schenkel 3 etwas nach außen und wieder zurück. Nunmehr ist das Untergestell mit der Tischplatte verbunden. Durch erneutes Drehen der Tischplatte gegenüber dem Untergestell klinken die Nasen 7 unter Nachaußendrücken der Mitten der Schenkel 3 wieder aus den Vertiefungen 8 aus.frame can be lifted off again, whereby the underframe remains. However, should a connection be established between the Table top 1 and the underframe are created, after the table top 1 has been put on, this is opposite the underframe rotated until the lugs 7 into the recesses 8 of the legs 3 snap into place. The legs 3 spring slightly outwards and back again. Now the base frame is connected to the table top. By turning the table top again in relation to the base the lugs 7 disengage from the depressions 8 by pressing the centers of the legs 3 outwards.

Bei der Ausführungsform der Neuerung gemäß den Fig. 4-bis 6 ist statt der drei Ansätze 6 an der Unterseite der Tischplatte 1 ein rohrförmiger Ansatz 10, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des aus den Schenkeln 3 gebildeten Rahmendreiecks entspricht. Am Umfang dieses Ansatzes 10 sind wiederum in gleichen Abständen drei Nasen 11 angebracht, die eine gewisse Breite haben. Ihre radial nach außen liegenden Begrenzungsflächen liegen tangential zu dem umbeschriebenen Kreis der Nasenmitten.In the embodiment of the innovation according to FIGS. 4-6, instead of the three lugs 6 on the underside of the Table top 1 a tubular extension 10, the diameter of which is that of the inscribed circle of the legs 3 frame triangle formed. On the scope of this approach 10 are again at equal intervals three lugs 11 attached which have a certain width. Your radially outward bounding surfaces lie tangential to the circumscribed circle of the nose centers.

Die Vertiefungren der Schenkel 3, in die diese Naser, 11 einrasten sollen, sind in den Schenkeln 3 vorgesehene Länrsrillen 12, die vorteilhaft in beiden Seitenflächen derThe recesses of the legs 3 into which these noses 11 snap are in the legs 3 provided Länrsrillen 12, which are advantageous in both side surfaces of the

Schenkel 3 vorgesehen sind. Der Querschnitt der Rillen entspricht dem Querschnitt der Nasen 11. Der Abstand der Nasen 11 von. der Unterseite der Platte 1 ist der gleiche wie der Abstand der Rillen 12 von der Oberseite der bchenkel 3.Legs 3 are provided. The cross section of the grooves corresponds to the cross section of the lugs 11. The distance between the Noses 11 of. the bottom of the plate 1 is the same like the distance of the grooves 12 from the top of the legs 3.

Beim Aufsetzen der Tischplatte 1 auf das Untergestell ist wiederum darauf zu achten, daß die Nasen 11 sich nicht in der Mitte der Schenkel 3 befinden, sondern etwa im Bereich der Ecken des Rahmendreiecks, so daß der rohrförmige Ansatz 10 sich ohne weiteres in das Rahmendreieck einschieben läßt. Danach kann durch Drehen der Tischplatte gegenüber dem Untergestell erreicht werden, daß die Nasen 11 in die Rillen 12 der Schenkel 3 eintreten und festgehalten werden, wenn die Außenflächen der Nasen 11 am Grunde der Längsrillen 12 anliegen. Ein ungewolltes Lösen der Tischplatte 1 vom Untergestell ist dadurch verhindert, daß zufolge der Breite der Nasen 11 die Tischplatte gegenüber dem Untergestell nur gedreht werden kann, wenn durch ein entsprechendes Drehmoment die Schenkel 3 durch die Nasen 11 auseinandergedrückt v/erden.When placing the table top 1 on the underframe, care must again be taken that the lugs 11 do not get in located in the middle of the legs 3, but approximately in the region of the corners of the frame triangle, so that the tubular extension 10 can be easily pushed into the frame triangle. Then you can turn the table top opposite the underframe can be achieved that the lugs 11 enter the grooves 12 of the legs 3 and are held, when the outer surfaces of the lugs 11 bear against the base of the longitudinal grooves 12. Unintentional loosening of the table top 1 from the underframe is prevented by the fact that, due to the width of the lugs 11, the table top relative to the underframe can only be rotated if the legs 3 are pressed apart by the lugs 11 by a corresponding torque v / earth.

Claims (3)

1. Zerlegbares Tischchen, dessen Untergestell aus drei Winkelstücken besteht, deren eine Schenkel die Beine bilden, während die anderen Schenkel nahe den Enden mit Schlitzen versehen sind, die ein Zusammenstecken dieser Schenkel zu einem die Tischplatte tragenden Rahmen in Form eines gleichseitigen Dreiecks ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) auf der Unterseite drei Ansätze (6) aufweist, die in gleichen Abständen auf einem Kreis angeordnet sind, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des Rahmendreiecks entspricht, und die nach außen vorspringende Nasen (7) aufweisen, die bei Drehung der auf den Rahmen aufgelegten Tischplatte gegenüber dem Rahmen in in der Mitte der Innenseiten der den Rahmen bildenden Schenkel (3) vorgesehene Vertiefungen (8) einrasten.1. A table that can be dismantled, the base of which is made up of three Consists of elbows, one leg of which form the legs, while the other legs near the ends are provided with slots that allow these legs to be plugged together to form a frame that supports the table top in the form of an equilateral triangle, characterized in that the table top (1) on the Underside has three lugs (6) which are arranged at equal intervals on a circle, the diameter of which corresponds to that of the inscribed circle of the frame triangle, and the outwardly protruding lugs (7), which when the table top placed on the frame is rotated relative to the frame in the Engage the recesses (8) provided in the middle of the inner sides of the legs (3) forming the frame. 2. Tischchen nach Anspruch "Ί, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen an den Seiten der den Rahmen bildenden Schenkel (3) der Winkelstücke vorgesehene Längsrillen (12) sind und die Nasen (11) in eingerasteter Stellung2. Small table according to claim "Ί, characterized in that the recesses on the sides of the legs (3) of the angle pieces forming the frame (12) and the lugs (11) are in the locked position mit zu iiires unbeschriebenen Kreis tanp;entialen Außenflächen am Grund der Lünrsrillen anliefen.with to iiires undescribed circle tanp; ential outer surfaces started at the bottom of the Lünrsrillen. 2416724167 3. Tischchen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasen (7, 11) an einem gemeinsamen .- irförmigen Ansatz (10) an der Unterseite der Tischplatte (1) angeordnet sind, dessen Durchmesser dem des einbeschriebenen Kreises des Rahmendreiecks entspricht.3. Small table according to claim 1 or 2, characterized in that that the lugs (7, 11) on a common .- ir-shaped Approach (10) are arranged on the underside of the table top (1), the diameter of which is that of the inscribed Corresponds to the circle of the frame triangle.
DE6924167U 1969-06-16 1969-06-16 DISMOUNTABLE TABLE Expired DE6924167U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6924167U DE6924167U (en) 1969-06-16 1969-06-16 DISMOUNTABLE TABLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6924167U DE6924167U (en) 1969-06-16 1969-06-16 DISMOUNTABLE TABLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6924167U true DE6924167U (en) 1969-10-30

Family

ID=34122421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6924167U Expired DE6924167U (en) 1969-06-16 1969-06-16 DISMOUNTABLE TABLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6924167U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6924167U (en) DISMOUNTABLE TABLE
DE2832929B2 (en) Wire basket
DE3142882A1 (en) Shelving element
DE1977923U (en) BED ARCH.
DE2155731C3 (en) Holding device for an insert, in particular a drawer, which can be pulled out and removed by means of telescopic rails in a frame, in particular in a kitchen cabinet
DE737443C (en) Longitudinally divided, collapsible boot jack
DE2247359A1 (en) CONVERTIBLE READING NICHE INTO FOLDING
DE1404692C (en) Shelf supports for steel shelves
DE707961C (en) Dismountable frame furniture, such as a table, chair, bench, stool or the like.
AT240552B (en) Shoe rack
DE1928449U (en) TUBE STAND.
DE1872818U (en) FLOOR WARDROBE.
DE8418026U1 (en) SALES STAND FOR BOOKS CHAINS
DE7702738U1 (en) BED FRAME WITH SPRING SLATS
CH477859A (en) Collapsible grill
DE1975382U (en) BED.
DE1961218U (en) ONE-PIECE CARRIER FOR SHELVES OD. DGL.
DE1925923A1 (en) Poster
DE7514475U (en) FRAME OR THE SAME
DE1888344U (en) Shelf supports for shelves
DE1819981U (en) Dismountable shelf.
CH184840A (en) Castors on pieces of furniture provided with feet, in particular children's beds, to facilitate moving the same.
DE1934261U (en) CARRYING EQUIPMENT.
DE2155731B2 (en) Removable drawer mounted on telescopic guide rails - has back recess engaging over coupling member to act as stop
DE1845925U (en) TABLE.