DE6914243U - KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR - Google Patents

KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR

Info

Publication number
DE6914243U
DE6914243U DE6914243U DE6914243U DE6914243U DE 6914243 U DE6914243 U DE 6914243U DE 6914243 U DE6914243 U DE 6914243U DE 6914243 U DE6914243 U DE 6914243U DE 6914243 U DE6914243 U DE 6914243U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit
support
kiln
sliding shoes
plateau
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6914243U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANNWERK GmbH
Original Assignee
ANNWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANNWERK GmbH filed Critical ANNWERK GmbH
Priority to DE6914243U priority Critical patent/DE6914243U/en
Publication of DE6914243U publication Critical patent/DE6914243U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D5/00Supports, screens, or the like for the charge within the furnace
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D3/00Charging; Discharging; Manipulation of charge
    • F27D3/12Travelling or movable supports or containers for the charge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D5/00Supports, screens, or the like for the charge within the furnace
    • F27D5/0006Composite supporting structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Charging Or Discharging (AREA)

Description

Bausatz zur Erstellung eines vorzugsweise veränderbaren Aufbaus auf einem Brennwagen Kit for the creation of a preferably changeable structure on a Brennwagen

Die Neuerung bezieht sich auf einen Bausatz zur Erstellung eines vorzugsweise veränderbaren Aufbaus auf einem Brenn wagen zum Brennen von keramischen Erzeugnissen, insbesondere Sanitär- und Baukerasik, im Tunnelofen und geht aus von einem . Bausatz mit auf das Brennwagenplateau aufzusetzenden, die eigentlichen Tragorgane aufnehmenden Stützen, die an den beiden Enden nutenförmige Aussparungen aufweisen, von denen in die vom Brennwagenplateau wegweisenden Nuten Riegel als Auflage für ein das Brenngut aufnehmendes Tragorgan eingesetzt sind«The innovation relates to a kit for the creation of a preferably changeable superstructure on a kiln car for firing ceramic products, in particular sanitary and Baukerasik, in the tunnel kiln and goes out of one. Kit with supports to be placed on the kiln carriage platform and receiving the actual support elements, which have groove-shaped recesses at both ends, of which bolts are inserted into the grooves pointing away from the kiln wagon plateau as a support for a support element receiving the firing material «

Die Neuerung stellt eine Weiterentwicklung eines Prinzips dar, bei der als Stand der Technik ein Brennwagenaufbau, insbesondere zum Brennen von Sanitär- und Baukeramikerzeugnissen vorausge setzt war, der im allgemeinen dadurch aufgebaut wurde, daß auf dem Brennwagenplateau aufgestellten Stützen ein eng aneinandergefügter Plattenbelag aufgesetzt wurde, der zur Unterstützung und Lagerung der zu brennenden keramischen Erzeugnisse diente.The innovation constitutes a development of a principle that is in the than the prior art, vorausge an internal body structure, in particular for firing sanitary and Baukeramikerzeugnissen was that was constructed generally in that a closely mutually adjoining plate plaque was placed on the kiln car platform erected posts, which served to support and store the ceramic products to be fired.

Diesem Stand der Technik gegenüber wurde ein Bausatz vorgeschlagen, mit dem ea möglich ist, diesen bisherigen Aufbau hinsichtlich des Gewichtes wesentlich zu verringern und dadurch auch die Wirtschaftlichkeit des Ofens zu erhöhen, weil infolge der Verringerung des Brennhilfsmittelgewichtes auch eine geringere Masse an Brennhilfsmittel aufzuheizen und heiß zu halten ist. Dabei sollte außerdem der Bausatz die Erstellung eines Aufbaus ermöglichen, bei dem sowohl der Aufbau als auch das Brenngut von den Ofengasen besser zu durchströmen ist. Der Aufbau sollte schließlich entsprechend dem zu brennenden Brenngut variabel sein, ohne daß die genannten Eigenschaften verloren gehen. * IIn relation to this prior art, a kit was proposed with which it is possible to significantly reduce this previous structure in terms of weight and thereby also increase the economy of the furnace, because as a result of the reduction in the weight of the kiln furniture, a lower mass of kiln furniture is also heated and hot is to be kept. The kit should also enable the creation of a structure in which both the structure and the items to be fired can be better flowed through by the furnace gases. Finally, the structure should be variable according to the items to be fired without losing the properties mentioned. * I

Durch den neuerungsgemäßen Bausatz bleiben alle Vorteile des bereits vorgeschlagenen Bausatzes erhalten, jedoch ermöglicht der neuerungs- j gemäße Vorschlag nunmehr das Brenngut auch in Schrägstellung auf j dem Brennwagen zu lagern, was insbesondere bei der Aufnahme von ■ Sanitärgut wichtig ist, das bei Aufstellung auf einer horizontalen Fläche kippgefährdet wäre. Durch die Neuerung wird also die Auf- \ gäbe gelöst, den vorgeschlagenen Bausatz so zu verbessern und ab- ] suändern, daß beispielsweise zu brennendes Sanitärgut auch schräg aufgestellt werden kann, ohne daß die Gefahr eines Kippens dieses Brenngutes besteht und die Vorteile des genannten Vorschlages verlorengehen. With the kit according to the innovation, all the advantages of the kit already proposed are retained, but the proposal according to the innovation now enables the kiln to be stored in an inclined position on the kiln carriage horizontal surface would be at risk of tipping. The revision so the up \ is there resolved to improve the proposed kit so and off] suändern that can be placed obliquely for example, burning Sanitärgut without the risk of tilting this combustible material and the said proposal, the benefits get lost.

Die Neuerung betrifft also eines Bausatz zur Erstellung eines vorzugsweise veränderbaren Aufbatis auf einem Brennwagen zum Brennen von keramischen Erzeugnissen, insbesondere Sanitär- und Baukeramik, im Tunnelofen mit auf das Brennwagenplateau aufzusetzenden, die eingentlichen Tragorgane aufnehmenden Stützen, die an den beiden Enden nutenförmige Aussparungen aufweisen, von denen in die vom Brennwagenplateau wegweisenden Nuten Riegel als Auflage für ein das Brenngut aufnehmendes Tragorgan eingesetzt sind, und kennzeichnet sich dadurch, daß auf die Riegel Gleitschuhe aufgesetzt sind, die paarweise zwischen zwei zueinander parallelen Riegeln eine Auflagefläche für das Brenngut aufnehmen.The innovation relates to a kit for creating a preferably changeable Aufbatis on a firing trolley for firing ceramic products, especially sanitary and building ceramics, in the tunnel kiln with supports to be placed on the kiln carriage plateau, which take up the supporting organs and which are attached to the two Ends have groove-shaped recesses, of which in the grooves pointing away from the Brennwagen plateau bars as a support for a Firing material receiving support member are used, and is characterized in that sliding shoes are placed on the bolt, the take up a support surface for the items to be fired in pairs between two parallel bars.

Die Gleitschuhe können dabei in weiterer Ausbildung der Neuerung eine geneigte Auflagerfläche für die Platte aufweisen.In a further development of the innovation, the sliding shoes can have an inclined support surface for the plate.

Vorteilhaft ist die Auflagerfläche der Gleitschuhe am tieferliegenden Ende mit einem nach oben weisenden Plattenanschlag ausgerüstet.The bearing surface of the sliding blocks on the lower one is advantageous End equipped with an upward facing plate stop.

Durch die neuerungsgemäße Konstruktion des brennbaren Aufbaus erhält man also einmal eine überbrückung der Riegel zur Aufnahme des Tragorgans derart, daß dieses Tragorgan je nach Bedarf bei entsprechender Verwendung der Gleitschuhe mehr oder weniger schräg zur brennbaren Oberfläche steht und damit auch Brenngut aufgestellt werden kann, das wegen seiner Form auf einer horizontalen Auflagerfläche schrägstehen.würde und damit kippgefährdet wäre.Due to the new construction of the combustible structure So you get once a bridging of the bolt for receiving the support member in such a way that this support member as required with appropriate use of the sliding shoes is more or less inclined to the combustible surface and thus also Firing can be set up, which because of its shape on a horizontal support surface would be inclined and thus would be at risk of tipping over.

Die Gleitschuhe sind verhältnismäßig kleine Bauelemente, die man in größeren Mengen und verschiedenen Formen vorrätig halten kann, so daß es ohne Schwierigkeiten möglich ist, den Brennwagenaufbau nach Bedarf zu variieren.The sliding blocks are relatively small components that are kept in stock in larger quantities and in different shapes can, so that it is possible without difficulty to vary the Brennwagen construction as required.

Die Zeichnungen zeichnen inThe drawings draw in

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Brennwagenaufbau, der aus dem Bausatz gemäß der Erfindung erstellt ist;Fig. 1 is a plan view of a kiln carriage structure made from the kit according to the invention;

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie I-II der Fig. 1;FIG. 2 shows a section along the line I-II of FIG. 1;

Fig. 3 eine Frontansicht des Brennwagenaufbaus nach den Fig. (■;.. 1 und 2 Fig. 3 is a front view of the Brennwagen structure according to Figs. (■; .. 1 and 2

In der Zeichnung ist mit 1 jeweils die Plattform des nicht im einzelnen dargestellten Brennwagens bezeichnet. Der Brennwgen ist von üblicher Konstruktion und bildet nicht Gegenstand derIn the drawing, 1 is the platform of the not in each case individually shown Brennwagens called. The Brennwgen is of the usual construction and is not part of the

Neuerung.Innovation.

Auf der Plattform 1 sind die Stützen 2 aufgesetzt, die oben und unten in ihren Stirnflächen Nuten 3, 4 aufweisen.The supports 2 are placed on the platform 1 and have grooves 3, 4 in their end faces at the top and bottom.

Bei der wiedergegebenen Ausführungsform sind die Stützen 2 zylindrische Hohlkörper. In die obenliegenden Nuten 3 werden Querriegel 6 eingesetzt. Außerdem sind längsriegel 7 vorgesehen, die — sich über die ganze länge des Brennwagenplateaus 1 erstreckenIn the embodiment shown, the supports 2 are cylindrical Hollow body. Cross bars 6 are inserted into the overhead grooves 3. In addition, longitudinal bars 7 are provided, the - extend over the entire length of the Brennwagen platform 1

können.can.

Bei der wiedergebenen Ausführungsform lassen sich sowohl auf die Längsriegel als auch, auf die Querriegel Gleitschuhe 8, 9 oder 10 aufsetzen, auf die Auflageplatten aufgelegt sind. Bei der aus der Zeichnung ersichtlichen Konstruktion weisen die Gleitschuhe 8 eine stärkere Neigung auf, als die Gleitschuhe 9. Bei der auf die Gleitschuhe 9 aufgelegten Platte 11 ist in strichpunktierten Linien ein Waschbecken angedeutet, das, wie aus der Zeichnung ersichtlich, durch die Schrägstellung der Platte 11 so aufgestellt werdeji kann, daß ein Kippen mit Sicherheit vermieden ist. Bei 13 und 14 sind noch einige Querriegel angedeutet, die zur Aufnahme anderen Brenngutes dienen können.In the embodiment shown, both on the Longitudinal bars as well as, on the cross bars, place sliding blocks 8, 9 or 10 on which the support plates are placed. In the case of the As can be seen in the drawing, the sliding shoes 8 have a greater inclination than the sliding shoes 9. In the case of the sliding shoes 9 placed plate 11 is indicated in dash-dotted lines a wash basin, which, as can be seen from the drawing, by the inclination of the plate 11 can be set up so that that tipping is definitely avoided. At 13 and 14, a few crossbars are indicated that are used to accommodate other items to be fired can serve.

Man erkennt aus Pig. 2 auch, daß die Gleitschuhe 8, 9 an ihrem tief erliegenden Ende mit einem nach oben weisenden Plattenanschlag 15 versehen sind, der ein Abgleiten der Auflageplatte 11 verhindert.One recognizes from Pig. 2 also that the sliding shoes 8, 9 at their low end with an upwardly facing plate stop 15 are provided, which prevents the support plate 11 from sliding off.

Schutzansprtiohe;Protection claims;

Claims (3)

Μ· • II Ι· '· '""« Schutz ansprücheΜ · • II Ι · '·' "" «Claims for protection 1. Bausatz zur Erstellung eines vorzugsweise veränderbaren Aufbaus auf einem Brennwagen zum*Brennen von keramischen Erzeugnissen, insbesondere Sanitär- und Baukeramik, im Tunnel-' ofen mit auf das Brennwagenplateau aufzusetzenden, die ei* gentlichen Tragorgane aufnehmenden Stützen, die an den beiden Enden nutenformige Aussparungen aufweisen, von denen in die vom Brennwagenplateau wegweisenden Nuten Siegel als Auflage für ein das Brenngut aufnehmendes Tragorgan eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Riegel (6 bzw. 7) Gleitschuhe (8,9,10) aufgesetzt sind, die paarweise zwischen zwei zueinander parallelen Riegeln (7,7; 6,6) eine Auflageplatte (11) für das Brenngut (12) aufnehmen·1. Kit for the creation of a preferably changeable structure on a kiln carriage for * firing ceramic products, in particular sanitary and building ceramics, in the tunnel- ' oven with to be placed on the kiln carriage plateau, the actual support members receiving supports, which have groove-shaped recesses at the two ends, of which in the grooves and seals pointing away from the kiln carriage plateau are used as a support for a support member that receives the firing material are, characterized in that sliding shoes (8,9,10) are placed on the bolt (6 or 7) are, in pairs between two parallel bars (7,7; 6,6) a support plate (11) for the items to be fired (12) record 2. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Gleitschuhe (8,9) eine geneigte Auflagerfläche für die Auflageplatte (11) aufweisen,2. Kit according to claim 1, characterized in that the sliding shoes (8,9) have an inclined Have support surface for the support plate (11), 3. Bausatz nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagerfläche der Gleitschune (8,9) am tieferliegenden Ende mit einem nach oben weisenden Plattenanschlag (15) ausgerüstet ist.3. Kit according to claim 1 and / or 2, characterized in that the bearing surface of the slide barn (8,9) at the lower end with an upward facing plate stop (15) is equipped.
DE6914243U 1969-04-09 1969-04-09 KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR Expired DE6914243U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914243U DE6914243U (en) 1969-04-09 1969-04-09 KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914243U DE6914243U (en) 1969-04-09 1969-04-09 KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6914243U true DE6914243U (en) 1970-05-27

Family

ID=34088014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6914243U Expired DE6914243U (en) 1969-04-09 1969-04-09 KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6914243U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513622A1 (en) Carrier rack for pottery
DE8306841U1 (en) FUEL VEHICLE WITH SHELVING COMPOSITION OF FIRE-RESISTANT CERAMIC MATERIAL FOR THE CERAMIC INDUSTRY
DE6914243U (en) KIT FOR CREATING A PREFERABLY CHANGEABLE CONSTRUCTION ON A FUEL CAR
DE2009298A1 (en) Guide for telescopic booms
DE1918101A1 (en) Tunnel furnace trolleys
DE1918101C (en) Kit for creating a changeable structure on a Brennwagen
DE1654460B1 (en) Dismountable storage rack
DE821196C (en) Filing and sorting device
DE2119077C3 (en) Multi-section roller conveyor
DE3816336C2 (en) Expansion at the transition from a continuous to a branching route
DE1654460C (en) Dismountable storage rack
DE1800718A1 (en) Providing a variable construction on a firing carriage - for firing ceramics
AT369892B (en) COMBUSTION VEHICLE FOR TRANSPORTING CERAMIC COMBUSTION PRODUCTS THROUGH A FURNACE
DE2022673C (en) Kit for creating a changeable structure on a firing trolley for firing sanitary and building ceramics in the tunnel kiln
DE4241365C2 (en) Foldable clothes rail
DE2022673A1 (en) Kiln building element - for trolley support structures
DE2002758A1 (en) Weighing device
DE1609347A1 (en) Collapsible wall
AT245916B (en) Support bars of smoking trolleys for smokehouse
DE448353C (en) Stepped grate movable to and fro in the longitudinal direction
DE716170C (en) Conveyor wagons for mining operations
AT132236B (en) Record case.
DE496476C (en) Book rack
DE896206C (en) Pusher oven
DE1081634B (en) Shaft guidance