DE6913459U - PREFABRICATED WINDOW SILL. - Google Patents

PREFABRICATED WINDOW SILL.

Info

Publication number
DE6913459U
DE6913459U DE19696913459 DE6913459U DE6913459U DE 6913459 U DE6913459 U DE 6913459U DE 19696913459 DE19696913459 DE 19696913459 DE 6913459 U DE6913459 U DE 6913459U DE 6913459 U DE6913459 U DE 6913459U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
window sill
upstand
fold
sill according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696913459
Other languages
German (de)
Inventor
Schaeven Elberskirch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696913459 priority Critical patent/DE6913459U/en
Publication of DE6913459U publication Critical patent/DE6913459U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Aktenzeichen: G 69 134 59.4
Anmelderin: August Schaeven
File number: G 69 134 59.4
Applicant: August Schaeven

vorgefertigte fensterbankprefabricated window sill

Die Erfindung betrifft eine vorgefertigte Fensterbank.The invention relates to a prefabricated window sill.

Zweck der Fensterbank iet es, die Verbindung zwischen Fenster= rahmen und dem Mauerwerk, oberhalb dessen der Fensterrahmen angeordnet iet, wasserdicht herzustellen.The purpose of the window sill is to establish the connection between windows = frame and the masonry above which the window frame is arranged to be watertight.

Mittele bekannter Fensterbänke wird dies unter umständen nicht oder nur mit verhältnismäßig hohem Aufwand von zusätzlichen Mitteln erreicht. Einige der bekannten Fensterbänke haben z.B. den Nachteil, daß sie unter Umetänden schon beim Einsetzen bzw. vom Gewicht der auf ihnen lastenden Fensterrahmen bzw. Fenster derart deformiert werden, daß sie infolge ihrer Befor« mation einen wasserdichten Abschluß zu dem von ihnen zu echüt= ζenden Raum nicht gewährleisten.This may not be the case with medium-sized known window sills or only achieved with a relatively high expenditure of additional resources. Some of the known window sills have e.g. the disadvantage that they may already be affected by the weight of the window frames or the weight of the window frames or Windows are deformed in such a way that they mation a watertight conclusion to that of you to echüt = Do not guarantee enough space.

Sie Erfindung behebt Mängel vorbekannter Fensterbänke und lehrt Fensterbänke derart vorzufertigen, derart zu verbessern, d&d sie euch dann einen regendichten Abschluß gewährleisten, wen. sie von Hilfskräften eingesetzt werden bzw. der Gefahr ausgesetzt sind, uneachgemäß behandelt zu werden.The invention corrects deficiencies in previously known window sills and teaches how to prefabricate window sills in such a way as to improve them, d & d they then guarantee you a rainproof seal, whom. they are used by auxiliary workers or the danger are exposed to being treated inappropriately.

Zu diesem Zweck wird gemäß der Erfindung empfohlen, die neue Fensterbank so auszubilden, daß ihre an ihrer Rückseite auf= gekantete und an ihrer Vorderseite abgekantete Abdeckplatte starr ist, zwiechen Rückseite und Vorderseite an ihrer Unter« seite mit einer schwalbenschwanz!örmigen Verstärkungen und Verankerungsleiste ausgerüstet ist; daß die an der Vordereeite angeordnete Abkantung mit einer sich unter der Unterseite der Abdeckplatte erstreckenden und schräg nach oben zur Unterseite der Abdeckplatte gerichteten und dabei in Abstand von der Unterseite der Abdeckplatte angeordneten Leiste ausgerüstet istι daß die Abdeckplatte mitsamt ihrer an ihrer RückeeiteFor this purpose it is recommended according to the invention, the new The window sill should be designed so that its cover plate is canted on its back and folded on its front is rigid, between the back and front on their under " side with a dovetail-shaped reinforcement and Anchoring bar is fitted; that the fold arranged on the front side with a under the underside of the Cover plate extending and obliquely directed upwards to the underside of the cover plate and at a distance from the Underside of the cover plate arranged bar is equipped that the cover plate together with its on its rear side

691345^674.72691345 ^ 674.72

angeordneten Aufkantung, ihrer an ihrer Vorderseite angeordneten Abkantung eowie deren schwalbenschwanz*örmigen Veretärkungsleiete ein Ganzee bildet.arranged upstand, their folds arranged on their front side and their dovetail * shaped reinforcement bars forms a whole.

Es wird empfohlen, daß die Abdeckplatte mitsamt ihrer Aufkantung, Abkantung und Verstärkungeleiste ein starres Ganzes bildet.It is recommended that the cover plate, together with its upstand, fold and reinforcement strip, form a rigid whole.

Die so gemäß der Erfindung ausgebildete neue Fensterbank bzw· deren Abdeckplatte hat den Vorteil besondere belaetungsfähig und widerstandsfähig, diee auch gegen Hammerschläge und gegen Stein» würfe zu sein.The new window sill formed according to the invention or their cover plate has the advantage of being particularly load-bearing and resistant, which also protects against hammer blows and stone » throws to be.

Es wird empfohlen, daß bei der gemäß α er Erfindung ausgebildeten neuen Fensterbank die an der Vorderseite der Abdeckplatte ange= ordnete Abkantung über die alt 4er Abkantung verbundenen, schräg nach oben gerichteten Leiste hinweg nach unten ragt. Die so ausgebildete Aueführungevariante hat zusätzlich den Vorteil, eine besondere widerstandsfähige Abtropfnaee zu besitzen, die auch bei ungünstigen Betrietsverhältnissen ihre günstige Fora und Ausbildung behält und von der Fensterbank abfließendes Regenwasser vom Bau weg fortleitet·It is recommended that trained according to α he invention new window sill, the bevel arranged on the front of the cover plate is connected diagonally via the old 4-way bevel upward facing bar protrudes downwards. The variant developed in this way has the additional advantage of to have a particularly resistant draining tape, which has its favorable fora even in unfavorable operating conditions and training and keeps rainwater running off the windowsill away from the building

Es wird empfohlen, die neue Fensterbank gemäß der Erfindung so auszubilden, daß die schräg nach oben zur Unterseite der ilbdeck= platte gerichtete Leiste mit der Abkantung, die Abkantung und die Aufkantung eowie die schwalbenschwanzförmige Verstärkungs= leiste mit der Abdeckplatte nahtlos verbunden sind·It is recommended that the new window sill according to the invention be so train that the sloping upwards to the bottom of the ilbdeck = Plate-oriented bar with the fold, the fold and the upstand e as well as the dovetail-shaped reinforcement = strip are seamlessly connected to the cover plate

Die schwalbenachwanzförmige Verstärkungsleiste gewährleistet eine besonders gute und feste eowie auch wirtschaftlich vorteil= haft herzustellende Verbindung der Abdeckplatte mit der Gußbe= tonplatte der neuen Fensterbank · Die schwalbenschwanzförmige Verstärkungeleiste trägt wesentlich dazu bei, daß selbst dann, wenn starke Regentropfen auf die Abdeckplatte der neuen Fenster» aufprallen, dabei keine störenden Geräusche verursacht werden.The dovetail-shaped reinforcement strip ensures a particularly good and firm connection between the cover plate and the cast iron that is also economically advantageous clay plate of the new window sill when strong raindrops hit the cover plate of the new window »without causing any disturbing noises.

Es wird hiermit empfohlen, die neue Fensterbank unabhängig davon, ob deren Abdeckplatte mit einer sehwalbenschwanzförnigen Verstärkungs- und Verankerungs-Leiste ausgerüstet ist oder nicht, so auszubilden, daß die Abdeckplatte, ihre Abkantung und Aufkan=It is hereby recommended that the new window sill be installed regardless of whether its cover plate has a teal-tail Reinforcement and anchoring bar is equipped or not, to be designed so that the cover plate, its fold and Aufkan =

tung mehrere Millimeter gleichmäßig dick sind. Eine besonders vorteilhafte Aueführung der neuen Fensterbank zeichnet sich dadurch aus, daß die Abdeckplatte, ihre Abkantung und Aufkantung je drei Millimeter dick sind.tion are several millimeters evenly thick. A particularly advantageous execution of the new window sill stands out characterized in that the cover plate, its fold and upstand are each three millimeters thick.

Es wird empfohlen, die neue Fensterbank so auszubilden, daß die Abdeckplatte der Fensterbank ein profilierter Preßkörper iat. Vor allem wird empfohlen, daß die Abdeckplatte der neuen Fenster« bank ein profilierter Preßkörper aus Aluminium ist.It is recommended that the new window sill be designed so that the Cover plate of the window sill a profiled pressed body iat. Above all, it is recommended that the cover plate of the new windows « bank is a profiled pressed body made of aluminum.

Es wird empfohlen, daß die Abdeckplatte mitsamt ihrer Abkantung, ihrer Leiste, ihrer achwalbenachwanzförmigen Verstärkungsleiste, ihrer Aufkantung ein profilierter Preßkörper iat. It is recommended that the cover plate together with its fold, its strip, its achwalben nachwanz-shaped reinforcing strip, its upstand iat a profiled pressed body.

Die Erfindung hat den Vorteil9 daß die gemäß ihr ausgebildete Fensterbank unter ümatänden mit einer vorgefertigten Abdeckplatte ausgerüstet Iat, die ungestttckelt eine Länge von a«cha Meter bat. Eine solche Abdeckplatte iet in Aer Fertigung be« aondera wirtschaftlich und kann je nach den am Varwendungaort bestehenden Verhältnissen auf gewünschte kürzere Länge ge« schnitten warden·The invention has the advantage that the 9 formed her window sill fitted in accordance with ümatänden with a prefabricated cover plate Iat, the ungestttckelt a length of a "bat cha meters. Such a cover plate is particularly economical to manufacture and can be cut to the desired shorter length depending on the conditions at the location of the application.

Die drei Millimeter dicke Abdeckplatte der neuen Fensterbank iat gegen Schläge und Stöße besondere widerstandsfähig»The three millimeter thick cover plate of the new window sill is particularly resistant to knocks and bumps »

Sine besonders vorteilhafte Ausführung dor neuen Fensterbank zeichnet sich dadurch aus, daß die Abdeckplatte aeitlich auf= gekantet ist und die seitliche Aufkantung mit der an der Bück« saite der Abdeckplatte angeordneten Aufkantung in Aar geaasten Höhe der Aufkantung verschweißt ist* Es wird empfehlen, dafi die miteinander verschweißten Aufkantungen je 3 Millimeter dick aind. Diese Schweißverbindung ist in dar geaamten Höhe dar Aufkantung vollkommen wasserdicht und Aarart wideratanAa·* fest, daß sie wesentlich zur Versteifung, bsw. 8tarrhalt und Widerstandsfähigkeit der Abdeckplatte gegen Schläge und Stöße beiträgt. Die genannte Schweißverbindung zwischen der an der Rückseite der Abdeckplatte angeordneten Aufkantung und denA particularly advantageous version of the new window sill is characterized in that the cover plate aeitlich on = is folded and the side upstand with the upstand arranged on the bowing string of the cover plate is branched into aare The height of the upstand is welded * It is recommended that the upstands welded to one another 3 millimeters each thick aind. This welded joint is at the entire height the upstand completely waterproof and Aarart wideratanAa * firmly that they are essential for stiffening, bsw. 8tarrhalt and Resistance of the cover plate to knocks and impacts contributes. The said welded joint between the Rear side of the cover plate arranged upstand and the

seitlichen Aufkantungen trägt auch wesentlich dazu bei, daß die an der Rückaeite der Abdeckplatte angeordnete Aufkantung gemäß der Erfindung wie eine Stütze wirkt, die befähigt ist, einen entsprechend ausgebildeten Fenstr rxahmen, der mitteliBside upstands also contributes significantly to the fact that the upstand arranged on the rear side of the cover plate acts like a support according to the invention, which is capable of an appropriately designed window frame, which is medium-sized

• ·Ρ · · · I Il I Cl• · Ρ · · · I Il I Cl

» » »t· I IM»» »T · I IM

einer Nut auf die an der Rückseite der Abdeckplatte angeord= nete Aufkantung aufliegt, zu tragen, ohne einzuknicken. Die Aufkantung knickt selbst dann nicht ein, wenn Fensterrahmen bzw. Fenster in unsachgemäßer Weise mit verhältnismäßig roher Kra-ft eingebaut werden·a groove on the angeord = on the back of the cover plate Nete backsplash rests on, to wear without buckling. the The upstand does not buckle even if the window frame or window is improperly treated with a relatively raw Force to be installed

Es wird empfohlen, die Aufkantungen der Abdeckplatte der neuen Fensterbank gemäß der Erfindung so auszubilden, daß die Auf= | kantungsn der Abdeckplatte 16 Millimeter Über der Oberfläche der Abdeckplatte ragen; so daß die vertikalen Außenseiten der Aufkantungen 21 Millimeter hoch sind.It is recommended that the upstands of the cover plate of the new window sill according to the invention be designed so that the up = | The edges of the cover plate are 16 millimeters above the surface the cover plate protrude; so that the vertical outer sides of the upstands are 21 millimeters high.

Auch wird empfohlen, die seitlichen Aufkantungen gemäß der Erfindung mit rechtwinklig zu ihnen sich erstreckenden und über die Abdeckplatte ragenden Zungen auszurüsten, die je mit der ihnen zugeordneten seitlichen Aufkantung verschweißt sind. Auch diese Zungen sind vorzugsweise je drei Millimeter dick. Diese Zungen dienen bei eingebauter Fensterbank als Anschlag für Klinker bzw. Putz. D»e Zungen halten die Klinker bzw. den Putz in solchem Abstand von der Grundplatte der Abdeckplatte, daß auf der Abdeckplatte sich ansammelndes Wasser ungehindert abfließen kann und dadurch Frostschäden an den Klinkern bzw. dem Putz vermieden werden.It is also recommended that the side upstands according to the To equip the invention with tongues extending at right angles to them and projecting over the cover plate, each with the side upstand assigned to them are welded. These tongues are also preferably three millimeters thick. When the window sill is installed, these tongues serve as a stop for clinker brick or plaster. The tongues hold the clinker brick or the Plaster at such a distance from the base plate of the cover plate that water that collects on the cover plate is unhindered can drain off and thereby avoid frost damage to the clinker bricks or the plaster.

Es wird empfohlen, die Fensterbank so auszubilden, daß in die Maulöffnung, welche die an der Vorderseite der Abdeckplatte angeordnete Abkantung und die £it der Abkantung verbundene und sich längs der Abkantung erstreckende, schräg nach oben zur Unterseite der Abdeckplatte gerichtete Leiste miteinander bilden, hineinragende Betongußplatte die schwalbenschwanzförmige Verstärkungsleiste an deren beiden Längsrändern hintergreift.It is recommended to design the window sill in such a way that it fits into the mouth opening which is at the front of the cover plate arranged fold and the £ it of the fold connected and along the fold extending, obliquely upwards to the underside of the cover plate with each other form, protruding concrete cast plate engages behind the dovetail-shaped reinforcing strip at its two longitudinal edges.

Schließlich wird empfohlen, die neue Fensterbank so auszubilden, daß die Betongußplatte an die Abdeckplatte angegossen ist, die auf einer Schrägfläche der Betongußplatte aufliegt, und daß hinter der an der Rückseite der Abdeckplatte angeordneten Aufkantung der Abdeckplatte die Betongußplatte derart abgesetzt ist, daß dort die Oberfläche der Betongußplatte mehr als ein Zentimeter tiefer ale die Rückseite der Abdeckplatte angeordnet ist. - 5 -Finally, it is recommended to form the new window so that the Betongußplatte is molded on the cover plate, which rests on an inclined surface of the B etongußplatte, and that the Betongußplatte is offset in such a way behind the located at the back of the cover plate raised edge of the cover plate, that there the Surface of the concrete cast plate is arranged more than one centimeter lower than the rear of the cover plate. - 5 -

r » e t tr »e t t

Die Zeichnung stellt ein Ausführungebeispiel der Erfindung dar.The drawing represents an exemplary embodiment of the invention.

Ee zeigen:Ee show:

Pig. 1 einen in einer gedachten vertikalen Ebene, die sowohl im rechten Winkel zu der an der Rückseite der Abdecke platte angeordneten Aufkantung als auch im rechten Win =kel zur Untereeite der Betongußplatte gerichtet ist, fluchtenden Schnitt einer gemäß der Erfindung auege= bildeten, vorgefertigten Fensterbank»Pig. 1 one in an imaginary vertical plane, both at right angles to that at the rear of the cover upstand arranged on the plate as well as in the right angle to the underside of the concrete cast plate, aligned cut according to the invention auege = formed, prefabricated windowsill »

Fig. 2 die Draufeicht der beiden je mit einer seitlichen Aufkantung ausgerüsteten und der Einfachheit halber abgebrochen dargestellten Längeenden der Abdeckplatte der neuen Fensterbank.Fig. 2 the top view of the two each with a side Upstand equipped and the length ends of the cover plate shown broken off for the sake of simplicity the new window sill.

Zur Darstellung der erfinderischen Merkmale der neuen vorge= fertigten Fensterbank ist es nicht erforderlich, die neue fensterbank in ihrer vollen Länge darzustellen. Nach der Er= findung ausgebildete vorgefertigte #eneterbänke haben Längen bis zu sechs Meter und darüber-hinaus.To represent the inventive features of the new prefabricated window sill, it is not necessary to use the new display the window sill in its full length. After the He = prefabricated benches designed for this purpose have lengths of up to six meters and beyond.

Die Stahlbeton-Gußplatte 2 ist an die Untereeite der Abdeck= platte 1 so angegossen, daß die Stahlbeton-Gußplatte 1 die mit der Abdeckplatte 1 ein Ganzes bildende schwalbenechwanzförmigeThe reinforced concrete cast plate 2 is on the underside of the cover = Plate 1 cast so that the reinforced concrete cast plate 1 is the dovetail-shaped with the cover plate 1 forming a whole

erstärkungs- und Verankerungs-^eiste 7 an deren Längskanten hintergreift· Die Stahlbeton-Gußplatte erstreckt sich unter= halb der Abdeckplatte 1 bis in die Maulöffnung, die die Ab« kantung 5 der Abdeckplatte 1 mit der schräg nach oben gerich= teten und mit der Abkantung 5 feet verbundenen starren Leiste 6 gemeinsam bilden. Die Stahlbeton-Gußplatte 1 ist mit Baustahl= gewebe 3 armiert.reinforcement and anchoring bars 7 on their longitudinal edges engages behind · The reinforced concrete cast plate extends under = half of the cover plate 1 into the mouth opening which the Edge 5 of the cover plate 1 with the obliquely upward gerich = teten and rigid bar connected to the 5 feet fold 6 form together. The reinforced concrete cast plate 1 is reinforced with structural steel = fabric 3.

Auf der an der Bückseite der Abdeckplatte 1 angeordneten bzw. auf der die Rückseite der Abdeckplatte 1 bildenden Aufkantung 8, die drei Millimeter dick iet, ruht dann, wenn die neue Fensterbank in ein Gebäude eingebaut ist und ein Fenster trägt, der Fensterrahmen, wobei die Aufkantung 8 als StützeOn the back of the cover plate 1 arranged or on the back of the cover plate 1 forming upstand 8, which is three millimeters thick, rests when the new Windowsill is built into a building and carries a window, the window frame, with the upstand 8 as a support

für den Fensterrahmen dient und ein über den oberen Rand der Aufkantung θ gestülptes Dichtungeband 4 zwiechen Fensterrahmen und Aufkantung 8 angeordnet ist.serves for the window frame and one over the top of the Upstand θ folded sealing tape 4 between window frames and upstand 8 is arranged.

·· -· · »III·· - · · »III

» · · t III I»· · T III I

Die Abdeckplatte 1 let mit seitlichen je drei Millimeter dicken Aufkantungen 9 ausgerüstet, die mit rechtwinklig zu ihnen sich erstreckenden und über die Abdeckplatte 1 ragenden Zungen 11 ausgerüstet sind, die je mit der ihnen zugeordneten seitlichen Aufkantung 9 verschweißt sind.The cover plate 1 let equipped with lateral upstands 9 each three millimeters thick, which are at right angles to them extending and protruding over the cover plate 1 tongues 11 are equipped, each with their associated lateral Upstand 9 are welded.

Sie Aufkantung 8 ist achtzehn Millimeter ho oh. Die an der Rück» seite der Abdeckplatte 1 angeordnete bzw. die die Rückseite der Abdeckplatte 1 bildende Aufkantung 8 ist alt den seitlichen Aufkantungen 9 der Abdeckplatte 1 in der geeamten Höhe der Auf« kantung 8 dort verschweißt, wo die Aufkantung 8 mit den Auf lean* tungen 9 aneinanderstößt.You backsplash 8 is eighteen millimeters ho oh. The one at the back » side of the cover plate 1 arranged or the back of the cover plate 1 forming upstand 8 is old the side Upstands 9 of the cover plate 1 are welded at the total height of the upstand 8 where the upstand 8 is lean * lines 9 butt against each other.

Die Abdeckplatte 1 bildet gemeineam mit ihrer Aufkantung 8, alt ihrer Abkantung 5 und mit der seit Abkantung 5 fest verbundenen Leiste^sowie mit der schwalbenschanzförmigen Leiste 7 einen profilierten Preßkörper, dessen Länge in der flg. 2 der Zeichnung mit 10 bezeichnet ist.The cover plate 1 forms together with its upstand 8, old their fold 5 and with that firmly connected since fold 5 Bar ^ as well as with the dovetail bar 7 one profiled pressed body, the length of which is denoted by 10 in flg. 2 of the drawing.

Claims (16)

f a · · · t · ι ι » · ι ι ι ι -- -■ Ansprüchef a · · · t · ι ι »· ι ι ι ι - - ■ Claims 1. Mit einer Abdeckung ausgerüstete vorgefertigte Fensterbank, dadurch gekennzeichnet, daß ihre an ihrer Rückseite* auf ge= kantete und an ihrer Vorderseite abgekantete Abdeckplatte (1) starr ist, zwischen Rückseite und Vorderseite der Ab= deckplatte (1) an deren Untereeite mit einer schwalbenschwanz =fbrmigen Verstärkungs- und Verankerungs-Leiste (7) ausge= rüstet ist; daß die an der Vorderseite angeordnete Abkantung (5) mit einer eich unter der Unterseite der Abdeckplatte erstreckenden und schräg nach oben zur Unterseite der Ab= deckplatte (1) gerichteten und dabei in Abstand von der Unterseite der Abdeckplatte (l) angeordneten Leiste (6)1. Equipped with a cover prefabricated window sill, characterized in that its on its back * on ge = canted and beveled at its front cover plate (1) is rigid, between the back and front of the Ab = cover plate (1) on the underside with a dovetail = fbrmigen gain and V erankerungs bar (7) out = is upgraded; that the bevel (5) arranged on the front side with a bar (6) which extends under the underside of the cover plate and is directed obliquely upwards to the underside of the cover plate (1) and at a distance from the underside of the cover plate (l) ausgerüstet ist; daß die Abdeckplatte (1) mitsamt ihrer an ihrer Rückseite angeordneten Aufkantung (8) , ihrer an ihrer Vorderseite angeordneten Abkantung (5) sowie deren schwalbenβchanzförmigen Verstärkungsleiste (7) ein Ganzes bildet.is equipped; that the cover plate (1) together with its upstand (8) arranged on its rear side, its on Its front bevel (5) and its swallow-chancel-shaped reinforcing strip (7) form a whole forms. 2. fensterbank nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (1) mitsamt ihrer Aufkantung (8), ihrer Abkantung 5 und Verstärkungeleiste (7) ein starres Ganzes bildet.2. Window sill according to claim I 1, characterized in that the cover plate (1) together with its upstand (8), its fold 5 and reinforcing strip (7) forms a rigid whole. 3. Fensterbank each Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Vorderseite der Abdeckplatte (1) angeordnete Abkantung (5) über die mit der Abkantung (5) verbundenen schräg nach oben gerichteten Leiste (6) hinweg nach unten3. Window sill each claim 1 and 2, characterized in that that the fold (5) arranged on the front side of the cover plate (1) is connected to the fold (5) obliquely upward bar (6) downwards 4. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die schräg nach oben zur Unterseite der Abdeckplatte gerichtete Leiste (6) mit der Abkantung (5) verbunden ist, die Abkantung (5) und die Aufkantung (6) sowie die schwa^lbenschwanzförmige Verstär= kungsleiste (7) mit der Abdeckplatte (1) nahtlos verbunden sind.4. Window sill according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the obliquely upward to Underside of the cover plate directed strip (6) is connected to the fold (5), the fold (5) and the Upstand (6) and the dovetail-shaped reinforcement Effect strip (7) seamlessly connected to the cover plate (1) are. 5. Fensterbank nach einem oder mehreren der Aneprüche 1 bie 4» dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (1), ihre5. Window sill according to one or more of the claims 1 to 4 »characterized in that the cover plate (1), its t I 1 t Ilt I 1 t Il Abkantung (5) und Aufkantung (θ) je mehrere Millimeter dick sind.Fold (5) and upstand (θ) each several millimeters are thick. 6. Fensterbank nach einem oder mehreren π er Ansprüche 1 bie 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (I)9 ihre Ab* kantung (5) und Aufkantung (8) je drei Millimeter dick sind.6. Window sill according to one or more π he claims 1 bie 5, characterized in that the cover plate (I) 9 its edge (5) and upstand (8) are each three millimeters thick. 7. Feneterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche X bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (1) mitsamt ihrer Abkantung (5), deren Leiste (6), ihrer Verstärkungen leiste (7), ihrer Aufkantung (8) ein profilierter Freßkörper ist.7. window bench according to one or more of claims X to 6, characterized in that the cover plate (1) together with its fold (5), its strip (6), its reinforcements bar (7), its upstand (8) a profiled erosion body is. 8. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7f dadurch gekennzeichnet, daß der ^reßkörper (1,5,6,7, 8) aus Aluminium ist.8. Window sill according to one or more of claims 1 to 7 f, characterized in that the ^ reßkörper (1,5,6,7, 8) is made of aluminum. 9· Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (1) angestückelt eine Länge von .Beehe Meter hat.9 window sill according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the cover plate (1) pieced together has a length of .Beehe meters. 10. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9t dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (l) seitlich aufgekantet ist, und daß die seitlichen Aufkantungen (9) mit der an der Rückseite der Abdeckplatte (1) angeordneten Aufkantung (8) in der gesamten Höhe der Aufkantung (8) ver» schweißt sind.10. Window sill according to one or more of claims 1 to 9t characterized in that the cover plate (l) is turned up on the side, and that the side edges (9) with the arranged on the back of the cover plate (1) Upstand (8) over the entire height of the upstand (8) are welded. 11. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufkantung (8) achtzehn Millimeter hoch ist.11. Window sill according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the upstand (8) eighteen Millimeter high. 12. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11,dadurch gekennzeichnet, daß die Aufkantungen (9) acht« zehn Millimeter hoch sind.12. Window sill according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the upstands (9) are eight «ten millimeters high. 13. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis13. Window sill according to one or more of claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet, daS die seitlichen Aufkantungen (9) je drei Millimeter dick eind.12, characterized in that the side upstands (9) each three millimeters thick. 14. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis14. Window sill according to one or more of claims 1 to 13, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Aufkantungen (9) mit rechtwinklich zu ihnen (9) eich erstreckenden und13, characterized in that the side upstands (9) with perpendicular to them (9) extending and über die Abdeckplatte (1) ragenden Zungen (11) ausgerüstet sind, die (11) je mit der ihnen (11) zugeordneten seitli = chen Aufkantung (9) verschweißt eind.equipped with tongues (11) protruding over the cover plate (1) are, which (11) are each welded to the lateral upstand (9) assigned to them (11). 15· Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in die Maulöffnung, welche die an der Vorderseite der Abdeckplatte angeordnete Abkantung (5) und die mit der Abkantung (5) verbundene und sich längs der 5» e a Unter= Seite der \bkantung (5) erstreckende, schräg nach oben zur Untereeite der Abdeckplatte (1) gerichtete Leiste (6) mit= einander bilden, hineinragende Betongußplatte (2) die echwalbeaschwansförmige teretärkungsleiste (7) an deren beiden Längsrändern hintergreift.15 window sill according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that in the mouth opening which the fold arranged on the front side of the cover plate (5) and the one connected to the fold (5) and extending along the 5 »e a under = Side of the edge (5) extending obliquely upwards to the Lower side of the cover plate (1) directed bar (6) with = each other form, protruding concrete cast plate (2) the echwalbeaschwansiform teretärkungsträger (7) on their engages behind both longitudinal edges. 16. Fensterbank nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bie 15» dadurch gekennzeichnet, daü die Betongußplatte (2) an die Abdeckplatte (l) angegossen ist, die (l) auf einer Schrägfläche der Betongußplatte C'2) aufliegt, und daß hinter der an der Rückseite der Abdeckplatte (1) angeordneten Aufkantung (8) eier Abdeckplatte (l) die Betongußplatte (2) derart abgesetzt ist, daß dort die Oberfläche der Beton= gußplatte (2) mehr als ein Zentimeter tiefer als die Rück= seite bzw. Rückwand der Abdeckplatte (l) angeordnet ist.16. Window sill according to one or more of claims 1 bie 15 »characterized in that the concrete cast plate (2) is cast onto the cover plate (l), the (l) on a Inclined surface of the concrete cast plate C'2) rests, and that behind the upstand (8) on the back of the cover plate (1) and the cover plate (l) the cast concrete plate (2) is offset in such a way that there the surface of the concrete = cast plate (2) more than a centimeter deeper than the back = side or rear wall of the cover plate (l) is arranged.
DE19696913459 1969-04-02 1969-04-02 PREFABRICATED WINDOW SILL. Expired DE6913459U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696913459 DE6913459U (en) 1969-04-02 1969-04-02 PREFABRICATED WINDOW SILL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696913459 DE6913459U (en) 1969-04-02 1969-04-02 PREFABRICATED WINDOW SILL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6913459U true DE6913459U (en) 1972-04-06

Family

ID=34087857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696913459 Expired DE6913459U (en) 1969-04-02 1969-04-02 PREFABRICATED WINDOW SILL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6913459U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19810439A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Hengste Karl Gmbh & Co Kg Sill for exit between interior and exterior

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19810439A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-19 Hengste Karl Gmbh & Co Kg Sill for exit between interior and exterior

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559288C3 (en) Swimming pool lying in the ground
DE202015003692U1 (en) arch house
DE1659400A1 (en) Device for the watertight attachment of insert panels or profiles in building openings or frames
DE6913459U (en) PREFABRICATED WINDOW SILL.
DE1917113A1 (en) Prefabricated windowsill
DE10057179B4 (en) carport
DE2159486C3 (en) Process and devices for the production of underground structures in hydraulic jacking
DE2207668A1 (en) WALL ELEMENT TRAINED AS PRE-FABRICATED PART
DE1951876C2 (en) Fastening device for a prefabricated balcony parapet plate
DE7240114U (en) Reinforced concrete double wall panel
DE2931245A1 (en) Lost formwork balcony edge protective cover - has horizontal U=shaped stepped next to vertical covering section
DE843595C (en) Concrete roof with roof panels laid between the rafters
DE1434776A1 (en) Swimming pool or the like.
DE1559144C3 (en) Transformer station
DE2350155C3 (en) Prefabricated ceiling element made of ceiling plate and knee stick
DE839085C (en) Roof construction for a cover made of bricks or brick-like cover elements
DE544012C (en) Ceiling and roof construction made of concrete slabs between beams made of iron or reinforced concrete
DE855903C (en) Upper wall closure for buildings with a gutter made of shaped stones designed as a cornice
DE867743C (en) Pitched roof for buildings
DE1434860A1 (en) Swimming pools of metal
DE1634400C3 (en) Diaphragm wall for building pit enclosures, house security walls or permanent walls
AT302603B (en) Wall element for the production of load-bearing structural parts and a method for producing a structure with such wall elements
AT224884B (en) Setting and weighing bar
DE7010087U (en) GUTTER COVERED WITH GRATING IN FRONT OF GARAGE DOORS AND THE LIKE.
AT235550B (en) Skylight of a roof