DE6901785U - SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL. - Google Patents

SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL.

Info

Publication number
DE6901785U
DE6901785U DE19696901785 DE6901785U DE6901785U DE 6901785 U DE6901785 U DE 6901785U DE 19696901785 DE19696901785 DE 19696901785 DE 6901785 U DE6901785 U DE 6901785U DE 6901785 U DE6901785 U DE 6901785U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
longitudinal
pig
closing
transverse slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696901785
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmale GmbH and Co KG
Original Assignee
Schmale GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmale GmbH and Co KG filed Critical Schmale GmbH and Co KG
Priority to DE19696901785 priority Critical patent/DE6901785U/en
Publication of DE6901785U publication Critical patent/DE6901785U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

r^^nsn · Po.'.. ' ΐ&& 23705 - Körners!fah&r ^^ nsn · Po. '.. ' ΐ && 23705 - Körners! fah &

Firma Schmale & Co., 588 Ludenseheiä, Schützenstr.14Schmale & Co., 588 Ludenseheiä, Schützenstrasse 14

-Schiebeverschluß für Kästchen, Etuis od.dgl.-Sliding closure for boxes, cases or the like.

Die !Teuerung bezieht sich auf einen für Kästchen, Etuis, kofferartige Behälter od.dgl. bestimmten Schiebeverschluß, dessen Oberteil Schließhaken aufweist und dessen Verschluß- =The! Inflation refers to one for boxes, cases, suitcase-like container or the like. certain slide lock, whose upper part has locking hooks and its closure =

unterteil aus einem Schließteil (Winkelschiene oder Gehäuse) und einem an diesem geführten, von einer !Druckfeder beaufschlagten Schieber besteht.lower part made of a locking part (angle rail or housing) and a slide guided on this and acted upon by a compression spring.

Die bekannten derartigen Schiebeverschlüsse sind aus einer | größeren Zahl von einzelnen Teilen gebildet, deren Herstellung und Zusammenbau erhebliche Zeit beansprucht, daher mit erheblichen Kosten verbunden ist und deren überdies stark auftragende Einzelteile weitere umständliche und kostensteigernde Bearbeitungsvorgänge verursachen.The known sliding closures of this type are made of one | larger number of individual parts formed, their manufacture and assembly takes considerable time and is therefore associated with considerable costs and, moreover, heavily burdensome Individual parts cause further cumbersome and cost-increasing machining operations.

J Die !Teuerung bezweckt, diese Kachteile dadurch zu vermeiden, daß der Schiebeverschluß aus nur drei und einfach ausgebildeten ieilon besteht, die in besonders wirtschaftlicher WeiTte hergestellt und zusammengesetzt werden können, und daß der Ver-Schluß selbst infolge der weniger auftragenden Konstruktions- | element.e billiger montiert werden kann.The aim of the increase in prices is to avoid these parts of the that the slide lock consists of only three and simply designed lines that are particularly economical can be produced and assembled, and that the closure even as a result of the less bulky construction | element.e can be installed more cheaply.

Demgemäß wird die Erfindung im wesentlichen darin gesehen, daß der Schließteil und Schieber durch.gegenseitigen Eingriff in begrenzte Längseinschnitte verschiebbar aneinandergeführt und durch eine zwischen Anschlägen gehaltene, unter gewisser Vorspannung zwischen diese einführbare Schraubenfeder miteinander gekuppelt und in Arbeits— und Ruhelage gesichert sind.Accordingly, the invention is essentially seen in the fact that the closing part and slide by mutual engagement in limited longitudinal incisions and slidably guided together by a held between stops, under a certain bias between this insertable coil spring with each other are coupled and secured in work and rest position.

Bei einem aus einer Wink el schiene bestehenden Sehliefstexl sind vorteilhaft im Anschlagschenkel zwei im Pars.llelabstand auge— e vsia. durch einen Querschlitz verbundene LsngssehlitzeIn the case of a visual loop consisting of an angular rail, two eye-siae and viae viae are advantageous in the stop leg. Longitudinal braids connected by a transverse slot

901785901785

in denen eine zylindrische·, ätu?c& den Quersehlitz eingeführte Druckfeder sich führt, die unter Abdeckung des Querschlitzes einen abgebogenen Lappen des Schiebers beaufschlagt . in which a cylindrical ·, ätu? c & the diagonal seat introduced compression spring leads, which is under cover of the Transverse slot applied to a bent flap of the slide.

Ein anderes Ueuerungsmerkmal besteht darin, daß bei aneinander sich führenden Flächen des Anschlagschenkels und eines kastenförmigen Schiebers identisch angeordnete! und eine H-Pomn aufweisende Schlitze vorgesehen, sind, in denen die den Sehließteil und Schieber in Längs- und in Querrichtung miteinander kuppelnden und zugleich den Einführungsquerschlitz abdeckenden Druckfeder abgestützt sind.Another feature of renewal is that with each other leading surfaces of the stop leg and a box-shaped Identically arranged slide! and a H-Pomn Slots are provided in which the closing part and slide in the longitudinal and in the transverse direction with each other coupling and at the same time covering the insertion transverse slot Compression spring are supported.

/■**, Bei einem eine größere Länge aufweisenden Yerschlußunterteil kann die in einen ΐϊ-förisigen Schließteil eingeführte zylindrische Kupplungsfeder zwischen lediglich an einen Ende des Yerschlußunterteiles angeordneten und rechtwinklig v'oa Schließteil sowie -vom Schieber parallel zueinander abgebogenen lappexifönaigen Anschlägen gehalten sein*/ ■ **, In the case of a lower closing part having a greater length can be introduced into a ΐϊ-shaped locking part cylindrical Clutch spring between only at one end of the Yerschlußunterteiles arranged and at right angles v'oa locking part as well as -lappexifönaigen bent parallel to each other by the slide Stops *

In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des nsien Scäiebeverschlusses dargestellt. Ss zeigenIn the drawing are three embodiments of the nsien Scäiebeverschlusses shown. Ss show

Fig.1 den Yerschlußoherteil in Seitenansicht;,1 shows the upper part of the closure in a side view;

!"ig.2 den YerschluSunterteil in Draufsicht,! "Fig. 2 the YerschluS lower part in plan view,

Pig- 3 einen Seimiti; nach der Linie A-A der ?ig.1 und 2,Pig- 3 a Seimiti; after line A-A of? ig.1 and 2,

]?ig. 4 das erste Ausführungsbeispiel in Draufsicht und in größerem Maßstab,]? ig. 4 shows the first exemplary embodiment in plan view and in FIG larger scale,

Pig.5 ei^ea Querschniin; nach der Linie S—3 der lrig.4-j Pig.δ eine Braüfsieht bei geöffnetes Schieber, Pig.7 eine Binse'&zs'&izfe äes Schiebers, -teilweise is Sclvn±"fct, Pig.S einen ilzigsscjini-fct nach der öübiie C-G der Pig. 6,Pig.5 ei ^ ea cross section; after the line S-3 of the ir. 4-j Pig.δ a brewery looks with the slide open, Pig.7 a rush '& zs' & izfe äes slide, -partly is Sclvn ± "fct, Pig.S a ilzigsscjini-fct after the öübiie C-G of the Pig. 6,

Pig.9 das zweite ÄusiShrsmg&belspiei. in einsi· SehanM 1 <ΠicJiezi ~" Asisiclrt -onä in gröSeres F?.8s"&ab,Pig. 9 the second ÄusiShrsmg & belspiei. in einsi · SehanM 1 < Πi cJiezi ~ " Asisiclrt -onä in larger F? .8s"& ab,

Sig.JO ö.en SeüüeSteil,Sig.JO ö.en SeüüeSteil,

17851785

It · t · · t t«It · t · t t «

Pig.11 äen Schieber,Pig.11 äen slider,

Pig.12 einen Querschnitt nach der Linie D-D der Pig.9,Pig. 12 a cross-section along the line D-D of Pig. 9,

Pig. 13 den Verschlußoberteil eines v/eiteren Ausführungsbeispieles, Pig. 13 the upper closure part of a further exemplary embodiment,

Pig.14 bzw. 15 den Schließteil bzw» den Schieber, je in schaubildlicher Ansicht,Pig.14 or 15 the locking part or the slide, each in diagrammatic view,

Pig.16 bis 18 in größerem Maßstab eine Teilansicht des Verschlußunterteiles in Ansicht von innen beim Einführen des Schiebers (Pig.16), bei eingesetzter Kupplungsfeder mit zurückgezogenem (Pig.17) und belastetem (Pig,18) Schieber.Pig. 16 to 18 a partial view of the closure lower part on a larger scale in view from the inside when inserting the slide (Pig. 16), when inserted Coupling spring with retracted (Pig. 17) and loaded (Pig, 18) slide.

Beim ersten Ausführungsbeispiel nach Pig. 1?.bis 8 ist am Deckel 1 eines Kästchens ein mit einem Haken 3 versehener Verschluß-' oberteil befestigt, während der Kastenboden 2 einen aus einem als Winkelschiene 4,5 ausgebildeten Schließteil und einem Schieber 6 bestehenden Verschlußunterteil aufweist. Der Anschlagschenkel 4 des Schließteiles ist z.B. mittels Stifte 7 am Kastenboden 2 befestigt, während der auf dem Kastenränd aufliegende Schenkel 5 einen Eingriffsschlitz 8 für den Schließhaken 3 hat. Der Schieber 6 hat einen U-förmigen Querschnitt, dessen oberer Schenkel mit einer in einem begrenzten Längsschlitz 12 des Schließteiles 4 sich führenden hakenförmig gestalteten Verlängerung 9>10 versehen ist, die in Schließlage (Pig.4) teilweise den Eingriffsschlitz 8 abdeckt.In the first embodiment according to Pig. 1? .To 8 is on the cover 1 a box provided with a hook 3 closure ' fixed upper part, while the box bottom 2 has a locking part formed as an angle rail 4.5 and a slide Has 6 existing closure lower part. The stop leg 4 of the locking part is, for example, by means of pins 7 on the Box bottom 2 attached, while resting on the box edge Leg 5 has an engagement slot 8 for the striker 3 has. The slide 6 has a U-shaped cross-section, the upper leg of which with a in a limited longitudinal slot 12 of the locking part 4 is provided leading hook-shaped extension 9> 10, which in the closed position (Pig.4) partially covers the engagement slot 8.

Im Anschlagschenkel 4 des Schließteiles sind im Parallelabstand zwei durch einen Querschlitz 13 verbundene Längsschlitze 14,15 vorgesehen, in denen eine zylindrische und durch den Querschlitz 13 eingeführte Schraubenfeder 16 gehalten ist, die unter Abdeckung des Querschlitzes 13 einen von der Verlängerung 10 des Schiebers 6 abgebogenen Lappan beaufschlagt. In Pig.4 hat die Pedsr 13 eine gewisse siel in ihrer Lage sichernde Vorspannung, während die Pederwindungen bei zurückgezogenem oder durch den Haken 3 zurüekgedrüek."feem" Schieber 6 aneinanderliegen, dabei jedoch den Sinfüirungs— schlitz 13 abdecken (Pig.6). Dieser Schlitz 13 dient, wie in Pig.7 veranschaulicht, zum Einführen des Schiebers 6 bzw. dessen rückwärtiger Verlängerung 9,10, wobei der an ihxentIn the stop leg 4 of the locking part are at a parallel distance two longitudinal slots 14, 15 connected by a transverse slot 13, in which a cylindrical and Helical spring 16 introduced through the transverse slot 13 is held is, the cover of the transverse slot 13 a from the extension 10 of the slide 6 bent Lappan applied. In Pig. 4 the Pedsr 13 has a certain siel in it Position securing pretension, while the peder turns when withdrawn or pushed back by the hook 3. "Feem" Slide 6 against each other, but the sense of the Cover slot 13 (Pig. 6). This slot 13 serves as illustrated in Pig. 7, for inserting the slide 6 resp. its rear extension 9,10, with the at ihxent

17851785

* Ji >
■*■» » ■» *
* Ji>
■ * ■ »» ■ »*

Ende "befindliche Hakenfortsatz 9 gegen äie Innenfläche äes Anschlagschenkels 4 sich abstützt und der abgebogene Anschlaglappen 16 durch den Querschlitz 13 in Pfeilrichtung u eingeschwenkt wird.Hook extension 9 located at the end ”against the inner surface Stop leg 4 is supported and the bent stop tab 16 through the transverse slot 13 in the direction of the arrow u is swiveled in.

Bei dem in Pig.9 bis 12 in etwa doppelter Größe dargestellten zweiten Ausfiihrungsbeispiel zeigt Mg.9 eine scnauoalaliche Gesamtansicht des Verschlußunterteiles, dessen einzelne Bestandteile aus den Pig. 10 bis 12 ersichtlich sind. So zeigt Fig.10 den mit seitlichen Einschlagzungen 22 und dem Hakenschlitz 23 versehenen, im Querschnitt winkelförmigen Schließteil 20,21 während in Mg.11 der ein nahezu ge- f~\ schlossenes Gehäuse 24,25,26 bildende Schieber dargestelltIn the second exemplary embodiment shown in pig. 9 to 12 in approximately twice the size, Mg.9 shows a detailed overall view of the closure lower part, its individual components from the pig. 10 to 12 can be seen. Thus Figure 10 shows the impact with lateral tongues 22 and the hook slot 23 provided, angle-shaped in cross-section of the closing part 20,21 shown almost overall f ~ \ housing connected 24,25,26 forming slide while in a Mg.11

ist. Dabei sind im Anschlagschenkel 20 des Schließteiles die bereits in Fig.8 dargestellten, eine Ε-Form bildenden Schlitze 27,28,29 beibehalten, während der am Anschlagschenkel 20 sich führende rückwärtige Schenkel 25 des Schiebers 24,25.26 identisch angeordnete und ebenfalls durch einen Querschlitz verbundene Längsschlitze 33,34 aufweist. Durch eine in die übereinstimmend angeordneten Längsschlitze 27,28 bzw- 35,34 mit Yorspannang eingesetzte, nur in Fig,12 dargestellte Schraubenfeder 30 sind SchlieSteil 20,21 und Schieber 24,25, 26 in Längs- unc Querrichtung miteinander gekuppelt, *->bei infolge der beim Einsetzen in die Schlitze vorgespannten Seder 30 in entsprechender Weise wie beiai ersten Ausführiangs- * ) beispiel eine zuverlässige Verbindung zwischen ScJalieSteil und Schieber erreicht ist.is. Here are in the stop leg 20 of the locking part already shown in Fig.8, a Ε-shape forming slots 27,28,29 maintained, while the leading rear leg 25 of the slide 24,25.26 on the stop leg 20 has identically arranged longitudinal slots 33, 34 which are also connected by a transverse slot. Through one in the correspondingly arranged longitudinal slots 27, 28 and 35, 34 used with Yorspannang, shown only in Fig. 12 Helical spring 30 are closing part 20, 21 and slider 24, 25, 26 coupled to one another in the longitudinal and transverse directions, * -> at as a result of the seder 30 pretensioned when inserted into the slots in a manner corresponding to that of the first embodiment *) example of a reliable connection between ScJalieSteil and slide is reached.

Im Ausführungsbeispiel nach. Fig.13 bis 18 ist eis eise größere Länge aufweisender und z.B. für Schmuckkästen geeigneter SchiebeverschluB dargestellt. Sr besteht aus eines a*s Winkelschiene 35 ausgebildeten und zif?si Scnli.eShaken 36 aufweisenden YersehluSobertexl 35,36 und eines von einesi SeülxeS— teil 38 und Schieber 39 csbüdetes. YersciiljaSiiiiterteil. Die Schließhaken 36 des Oberteiles 35 werden beim SeülieSeii dea Eästchens in 5x einrichtung j durch Scbl±"fese 37 in äen einen gehäuseartigen Querschnitt aidTwei3entert Schließkeil 38 eingeführt. Der dem Schieber 39 zngekelir-fce Schenkel 41 äes In the embodiment according to. Fig. 13 to 18 is shown with a longer length and, for example, a sliding lock suitable for jewelry boxes. Sr consists of an a * s angled rail 35 and zif? Si Scnli.eShaken 36 having YersehluSobertexl 35,36 and one of a SeülxeS- part 38 and slide 39 csbudetes. YersciiljaSiiiitteil. The locking hooks 36 of the upper part 35 are inserted in the SeülieSeii dea branch in 5x device j through a housing-like cross-section with a housing-like cross-section with a two-part locking wedge 38. The limb 41 which is clamped to the slide 39

-JL--JL-

ScilieSt ei3.es 38 hat im Beispiel drei Quer einschnitte 42, an §ScilieSt ei3.es 38 in the example has three transverse incisions 42, at §

deren Grund einseitig je ein schüler Längssehlitz 43 be— |the bottom of which is a pupil longitudinal seat 43 on one side

j grenzter Lange vorgesehen ist. Die Schlitze 42,43 bilden jj limited length is provided. The slots 42,43 form j

Supplungseleniente für as benachbarten Längsrand des Sehie— |Supplementary element for the adjacent longitudinal edge of the sight

bers 39 vorgesehene Zungen 40, die sich mit geringem Ab— |Tongues 40 provided over 39, which can be moved slightly away from each other

stand 45 parallel zum Schieberlängsrand erstrecken und deren 1stand 45 extend parallel to the longitudinal edge of the slide and their 1

Bs:fe3tigungs3te~ 44 der Breite der am Schließteil 3S verge— IFor example: finished ~ 44 of the width of the space left on the locking part 3S

sehenen Quersehlltze 42 entspricht. Der Schieber 39 wird, vfxe Iseen transverse socket 42 corresponds. The slide 39 is, vfxe I

cUireh [gfeilriehtung ζ angedeutet, durch Eingriff der Befesti- fcUireh [gfeilriehtung ζ indicated, by engagement of the fastening f

•gt-ngsistege 44 in die Quereinschnitte 42 des SeslieS^elles 3S J und anschlieSendes Zusammenwirken der Schlitze 43 und 45• gt-ngsistege 44 in the transverse incisions 42 of the SeslieS ^ elles 3S J and then the slots 43 and 45 cooperate

cen entsprechenden Wandfläehen mit dem Schließteil 38 verbun- 1The corresponding wall surfaces are connected to the closing part 38

äen. In ?ig- 16 bis 18 ist das eine Ende des YerschluSunter— §äen. In? Ig- 16 to 18 is one end of the YerschluSunter— §

■seiles 38,39 bei einer Innenansicht und ir. einem größeren f■ rope 38,39 for an interior view and ir. A larger f

MaSstab sowie das Sinführen des Schiebers 39 und sein Zu- fScale as well as the introduction of the slide 39 and its supply f

sarsensrirken sit dem Schließteil 38, in drei Stufen darge— jsarsensrirken sit the locking part 38, shown in three stages

stellt. ■ Irepresents. ■ I

Pig. 16 zeigt die erste Stufe, bei der der Befestigungssteg 44
der Zunge 40 in den Schlitz 42 des Schließteilsehenkels 41
Pig. 16 shows the first stage in which the fastening web 44
of the tongue 40 into the slot 42 of the locking part handle 41

eingeführt ist. Dabei führt sich die Zunge 40, deren Endteil A^ Sis introduced. The tongue 40, whose end part A ^ S

rechtwinklig abgeboger., ist. zwischen den Schenkeln des ü-för- Ibent at right angles., is. between the legs of the ü-för- I

nigen SchlieSteiles 38. Έβιαα der Schieber 39 in If eilrichtungx jnigen closing part 38. Έβιαα the slide 39 in If eilrichtungx j

in die Stellung nach Pig.17 verschoben ist, kann in dieser La- 1is shifted to the position according to Pig.17, can in this La- 1

ge eine zylindrische Druckfeder 47 mit gewisser Vorspannung Ige a cylindrical compression spring 47 with a certain bias I.

zwischen die einerseits von dem abgebogenen Schenkel 46 der 1 between the one hand of the bent leg 46 of FIG

Zunge 40 und anderseits von einer Stirnwand 48 des Schließ- |Tongue 40 and on the other hand of an end wall 48 of the closing |

teiles 33 gebildete Anschläge eingebracht werden, wodurch die |Part 33 formed stops are introduced, whereby the |

iiorDale Schließlage des Verschlußunterteiles 36,37 gesichert ]iiorDale closed position of the lock lower part 36,37 secured]

ist (?ig.17), in der die Zunge 40 den Hakeneinführungsschlitz jis (? ig.17), in which the tongue 40 the hook insertion slot j

37 etwa zur Hälfte übergreift. Beim Betätigen des Schiebers ! 37 overlaps about halfway. When operating the slide !

36 χϊϊ Öffnungsrichtung ν wird selbst dann, wenn gemäß Eig.18 I die Schraubenfeder 47 belastet ist, der Einführungsschlitz '
4-2 nicht freigegeben, weil die Längs der zusasiiaesg
Feder 47 ein Verschieben des Befestigungssteges 44 bis
zugehörigen Sinführungsschlitz 42 verhindert. Auf diese Wei
se ist zwischen Schieber 39 und Schließteil 38 die Kupplung
öicher gestellt, die nur nach Entfernen der Feder 48 gelöst werden kann.
36 χϊϊ opening direction ν, even if the helical spring 47 is loaded according to Fig. 18 I, the insertion slot '
4-2 not released because the longitudinal of the additional
Spring 47 a displacement of the fastening web 44 to
associated Sinführungsschlitz 42 prevented. In this way
se is the coupling between slide 39 and closing part 38
öicher made, which can only be solved after removing the spring 48.

Die vorteile des Eriindungsgegenstandes "bestehen, wie "bereits ösen erwähnt, darin, daß der Yerschlußunterteil nur aus drei Seilen, nän-lieh Schließteil, Sciiie"ber und Druckfeäsr besteht, die in einfacher Weise iiersteilbar und derart ausgestaltet sind, daß sie durch eine einzige mit ent— sprechenden ausgebildeten und angeordneten Anschlägen zu— sasaensfirkende Scnraubenfeder in zuverlässiger Weise "verbunden und zugleich in Längs- und Querrichtung miteinander gekixoveH sind.The advantages of the subject matter of the invention consist, as already mentioned, in the fact that the lower part of the closure consists of only three ropes, a nän-borrowed closure part, a locker and a pressure switch, which can be divided in a simple manner and are designed in such a way that they are connected by a single one with appropriate designed and arranged stops to-sasaensfirkende Scnraubenfeder reliably "and are connected with each other at the same time gekixoveH in longitudinal and transverse directions.

Claims (4)

pi riagan * Posrh 22Ui 237S5 · KSmsisissSs 41 Ansprüchepi riagan * Posrh 22Ui 237S5 · KSmsisissSs 41 claims 1) Schiebeversehluß für Etuis, Kästchen, kofferartige Behälter od.dgl., dessen Oberteil mit SclilieSb.aken verseilen ist und dessen unterteil aus eineia Schließt eil (Wijikelseiiieiie oder Gehäuse) und einem an diesem geführten, von einer Druckfeder "beaufschlagten Schieber besteht, dadurch gefeenn— zeich^ti daß Schließteil und Schieber durch gegenseitigen Eingriff in begrenzte Längs eins cnsitte verschigbsaif assin— andergeführt und durch eine zwischen Ansehlägen gehaltene und unter Vorspannung zwischen diese einfünrbare Schraubenfeder miteinander gekuppelt und in Arbeits— und 2uhe— lage gesichert sind«1) Sliding closure for cases, boxes, suitcase-like containers or the like, the upper part of which is stranded with SclilieSb.aken and its lower part is made up of a part (Wijikelseiiieiie or housing) and one guided by one Compression spring "acted upon slide exists, thereby locked" draws ^ ti that the locking part and slide by mutual Intervention in limited longitudinal one cnsitte different assin- guided by another and held by one between Ansehläge and under tension between this insertable coil spring coupled with each other and in work and rest location are secured " 2) Schiebeverschlu£ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem au? einer Winkelsehiene bestehenden Schließteil (4j5) im Anschlagschenkel (4) zwei im Parallelabstsnd angeordnete und durch einen Querschlitz (13) verbundene Längsschlitze (14,15) begrenzter Länge vorgesehen sind, in denen eine zylindrische, durch den Querschlitz (13) eingeführte Druckfeder (16) gehalten ist, die unter Abdeckung des Querschlitzes (13) einen abgebogenen Lappen (17) des Schiebers beaufschlagt (3?ig. 1 bis 8).2) sliding closure £ according to claim 1, characterized in that that with one au? an angle rail existing closing part (4j5) in the stop leg (4) two in parallel spacing arranged longitudinal slots (14, 15) of limited length connected by a transverse slot (13) are provided, in which a cylindrical compression spring (16) inserted through the transverse slot (13) is held, the under cover of the transverse slot (13) is applied to a bent tab (17) of the slide (3? ig. 1 to 8). j-, 3) Schiebeverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in aneinander sich führenden Flächen (20 bzw. 25) des Schließteiles (20,21) und des z.B. gehäuseartig ausgebildeten Schiebers (24,25,26) identisch ausgebildete und eine H-Form aufweisende Schlitze (27,28,29 bzw. 32,33,34) vorgesehen sind, in denen die Endteile der den Schließteil (20,21j) und Schieber (24,25,26) in Längs- sowie in Querrichtung miteinander kuppelnden und zugleich die Einfuhrüng»qüersohli1;se (29 bzw. 32) abdeckenden Schraubenfeder (30) abgestützt sind (Fig.9 bis 12).j-, 3) sliding lock according to claim 1, characterized in that that in mutually leading surfaces (20 or 25) of the Closing part (20,21) and the slide (24,25,26), for example, designed in the manner of a housing, are identically designed and one H-shaped slots (27, 28, 29 and 32, 33, 34) are provided are, in which the end parts of the closing part (20,21j) and slide (24,25,26) in the longitudinal as well as in the transverse direction coupling with each other and at the same time the introduction (29 or 32) covering coil spring (30) are supported (Fig. 9 to 12). 4) Schiebe?erSchluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem eine größere Länge aufweisenden Verschluß— unterteil (58,59) die in einen "ü—förmigen SchlleSteil (38,41) eingesetzte Kupplungsfeder (47) zwischen am Ende des YerschluSunterteiles (58,39) angeordneten Anschlägen (^6 "bzw. 48) gehalten Ist, die einerseits reinem recntwlnkllg von axnex seitlichen Zunge (40) des Schiebers (39) abgebogenen Lappen (46), anderseits von der Gehäusestirnwand (43) des Schließ— telles (38) gebildet sind (EIg.13 bis 13).4) Slider lock according to claim 1, characterized in that in the case of a longer lock lower part (58,59) the coupling spring (47) inserted in a "U-shaped lock part (38,41) is between at the end of the YerschluSunterteiles (58,39) arranged stops (^ 6 "or 48) is held, on the one hand pure recntwlnkllg from axnex lateral tongue (40) of the slide (39) bent tabs (46), on the other hand from the housing end wall (43) of the closing- telles (38) are formed (Fig. 13 to 13). 178178
DE19696901785 1969-01-14 1969-01-14 SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL. Expired DE6901785U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696901785 DE6901785U (en) 1969-01-14 1969-01-14 SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696901785 DE6901785U (en) 1969-01-14 1969-01-14 SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6901785U true DE6901785U (en) 1969-08-21

Family

ID=34071222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696901785 Expired DE6901785U (en) 1969-01-14 1969-01-14 SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6901785U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3709536A1 (en) TRAIN LOCK ARRANGEMENT
DE2639031A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR RELEASABLE CONNECTION OF A FIRST OBJECT TO A SECOND
DE1297533B (en) Plug connection for parts of cardboard boxes or the like.
DE2907388A1 (en) ZIPPER SLIDER WITH BUILT-IN LOCKING DEVICE
DE2205776C3 (en) hair clip
DE1557462B1 (en) Buckle for seat belts
DE19949417A1 (en) Separating and / or retaining device for vehicles, such as for combination vehicles or the like.
DE6901785U (en) SLIDING CLOSURE FOR CHESTS, CASES OD. DGL.
EP0151272A2 (en) Angular apparatus for threading conductors
DE19840642C2 (en) Fastening element for an operating cable
DE1902360A1 (en) Sliding closure for boxes, cases or the like.
DE4335181C2 (en) Anti-rotation device for profile pieces
DE556316C (en) Cylinder locks that are in alignment are fastened by screws to a mortise lock with a beard that remains permanently in the lock
DE2108952C3 (en) Closure for boxes, cases, suitcase-like containers or the like
DE2752031C2 (en) Blade tool, for example drop knife
DE649058C (en) Suitcase lock
DE2063844C3 (en) Sliding closure for boxes, cases or the like
DE530345C (en) Pin guide for springs of lock latches, bolts and other movable lock parts
DE1218382B (en) Tensile connection for articulated caps in longwall mining
DE2020368C3 (en) Sliding closure for boxes, cases or the like
DE1182094B (en) Air pump holders on vehicles, in particular on bicycles and motorcycles
DE7014132U (en) CABLE CLIP.
DE1857702U (en) LINK BAND FOR WRISTWATCHES.
DE1121583B (en) Device for filing sheet-like registration objects
DE2252749A1 (en) LOCK