DE6811101U - COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE - Google Patents

COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE

Info

Publication number
DE6811101U
DE6811101U DE19686811101 DE6811101U DE6811101U DE 6811101 U DE6811101 U DE 6811101U DE 19686811101 DE19686811101 DE 19686811101 DE 6811101 U DE6811101 U DE 6811101U DE 6811101 U DE6811101 U DE 6811101U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
handle
vessel according
abutment
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686811101
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEDIA Gebrueder Dingerkus GmbH
Original Assignee
GEDIA Gebrueder Dingerkus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEDIA Gebrueder Dingerkus GmbH filed Critical GEDIA Gebrueder Dingerkus GmbH
Priority to DE19686811101 priority Critical patent/DE6811101U/en
Publication of DE6811101U publication Critical patent/DE6811101U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/07Handles for hollow-ware articles of detachable type
    • A47J45/071Saucepan, frying-pan handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

'S. PATENTANWALT ,1. ,ll· ° .··» -'S. PATENT ADVOCATE , 1. , ll · ° . ·· »-

DiPL.-iNG. CONRAD KDCHLINSG DiPL.-iNG. CONRAD KDCHLINSG

Bankkonto: Commerzbank AG, Hagen AnTfI, : Fa. Gebr.Bank account: Commerzbank AG, Hagen AnTfI,: Fa. Gebr.

PotUcheckkonto: Dortmund 5989 Telegramme: Patentkädiling HegenweitfPotUcheckkonto: Dortmund 5989 Telegrams: Patentkädiling Hegenweitf

Fernruf 81164 ?952 Attendorn Telephone 81164 ? 952 Attendorn

Postfach 140 Lfd. Nr.P.O. Box 140 Cons. No.

vom, ....25.* U.OH:emb.er. il.9-68 vom, .... 25. * U.OH: emb.er. il.9-68

R/D.R / D.

"Koch- und/oder Bratgefäß mit mindestens einer abnehmbaren Handhabe""Cooking and / or roasting vessel with at least one removable handle"

Die Neuerling betrifft ein Koch- und/oder Bratgefäß mit mindestens einer ohne die Zuhilfenahme eines Werkzeuges abnehmbaren Handhabe, wobei von der Gefäßaußenseite ein Tragteil abstrebt, in welches die ein Haken aufweisende Handhabe lösbar eingehakt werden kann und wobei ferner Einrichtungen zur formschlüssigen Sicherung der Hakverbindung vorgesehen sind.The novelty concerns a cooking and / or roasting vessel with at least a handle that can be removed without the aid of a tool, whereby a support part struts from the outside of the vessel, in which the handle having a hook can be releasably hooked and furthermore devices for positive locking Securing the hook connection are provided.

Bei einem Gefäß vorbeschriebener Gattung besitzt das Tragteil einen oben offenen Schlitz und die Handhabe ein U-förmig profiliertes, ätäl das Tragteil aufsetzbares Stirnende, das mit einem vorspringenden, abgekröpften Fanghaken von o'.n in den Tragteilschlitz einsteckbar ist, wobei der Fanghaken mit seinem freien, den Halteschlitz durchgreifenden Teil das Tragteil untergreift.In the case of a vessel of the type described above, the support part has a slot open at the top and the handle has a U-shaped profiled, ätäl the support part attachable front end, which with a projecting, cranked catch hook from o'.n can be inserted into the support part slot, the catch hook with its free, the part reaching through the holding slot engages under the support part.

Ferner ist der Handhabe ein in dessen Längserstreckung verstellbarer, federbelasteter Klemmschieber als Sicherung der Hakenverbindung zugeordnet, der in seiner zum Tragteil hin verschoebenen Stellung mit einer Nase das dieser zugewandte Stirnende des Tragteiles lösbar untergreift.Furthermore, the handle is adjustable in its longitudinal extension, Assigned a spring-loaded clamping slide as a backup of the hook connection, which is displaced in its towards the supporting part Position with a nose that this facing end of the support part releasably engages below.

Solche Einrichtungen sind aber nicht für zu emaillierende Gefäße anwendbar, weil beim Emaillieren u.a. sich die Hakennffnungen mit Emaille zusetzen.Such devices cannot, however, be used for vessels to be enamelled because, among other things, the hook openings are closed during enamelling add enamel.

Π101Π101

ι Ziel der Neuerung ist nun auch emaillierte Gefäße mit bequem *■ι The aim of the innovation is now also enamelled vessels with convenient * ■

abnehmbaren Handhaben ausrüsten zu können.to be able to equip removable handles.

Eine weitere Aufgabe der Neuerung liegt in der Schaffung einer Möglichkeit die Anschlußeinrichtungen der Handhaben kürzer als bisher gestalten zu können.Another task of the innovation is to create a way to make the connection devices of the handle shorter than to be able to design so far.

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich im wesentlichen durch eine über das vom Gefäß abstrebende Tragteil stülpbare Tülle und durch ein die Tülle mittels einer letztere durchgreifenden, am Tragteil angreifenden Schraube, gegen die Gefäßaußenwand drängendes Widerlager, sowie mindestens durch einen an der Handhabe angeordneten, zum mindesten am Widerlager angreifbaren, durch einen federbelasteten Riegel sicherbaren Kupplungshaken. The solution to this problem is essentially characterized by one that can be slipped over the supporting part which struts away from the vessel Spout and through a spout by means of a screw reaching through and engaging the support part against the outer wall of the vessel urging abutment, as well as at least one which is arranged on the handle and can be attacked at least on the abutment, Coupling hook secured by a spring-loaded bolt.

Durch diese Maßnahmen wird nur noch das Gefäß mit den verhältnismäßig kurzen Tragteilen emailliert, so daß Funktionsstörungen der Handhabenkupplung infolge mehr oder weniger dick aufgetragener Emaille nunmehr mit Sicherheit entfallen. Sollte es dennoch zum Anschluß der Kupplungseinrichtungen an die Tragteile erforderlich sein Emaille zu entfernen, so werden diese Stellen durch die über die Tragteile stülpbaren Tüllen abgedeckt.With these measures only the vessel with the relative short support parts enamelled, so that malfunctions of the handle coupling as a result of more or less thickly applied Enamel is now definitely eliminated. Should it still be necessary to connect the coupling devices to the supporting parts If it is necessary to remove the enamel, these areas are covered by the sleeves that can be slipped over the supporting parts.

Eine selbständige Neuerung, die aber im Zusammenhang mit dem vorbeschriebenen Gegenstand eine vorteilhafte Weiterbildung dessen darstellt, ist dadurch gekennzeichnet, daß der federbelastete Riegel quer, vorzugsweise rechtwinklig oder nahezu rechtwinklig zum etwa radial vom Gefäß abstrebenden Tragteil begrenzt verschiebbar angeordnet ist.An independent innovation, but an advantageous development in connection with the subject matter described above its represents, is characterized in that the spring-loaded bolt transversely, preferably at right angles or almost is arranged at right angles to the approximately radially striving from the vessel support part limitedly displaceable.

• *ί · >η tr «t• * ί ·> η tr «t

Hi»· «ι ι t * ··Hi »·« ι ι t * ··

Hierzu kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal dadurch, daß der feierbelastete Hiegel vertikal oder nahezu vertikal begrenzt verschiebbar angeordnet ist, woraus eine Möglichkeit zur wesentlichen Verkürzung der Handhaben und ihrer Kupplungseinrichtungen resultiert. Hieraus ergibt sich wMerum, daß nunmehr auch Bügelgriffe neuerurgsgemäß ausgebildet werden können, was mit bekannten, radial zum Gefäß ver_ schiebbaren Riegeln nicht möglich war.This is characterized by an advantageous and inventive Characteristic in that the celebration-burdened Hiegel is vertically or almost vertically limited displaceable, from which a possibility of substantially shortening the handles and their coupling devices results. From this it follows wMerum that now also bow handles are designed in accordance with the newurgs which was not possible with known bolts that can be moved radially to the vessel.

Eine vorteilhafte und erfinderische Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes kennzeichnet sich durch eine Handhabe mit einem von oben in eine entsprechende öffnung der Tülle eingreifenden Kupplungshaken und durch einen mit Abstand unterhalb dieeem in eine entsprechende öffnung des Tüllenwiderlagers eingreifbaren Stecker,wobei vorzugsweise ferner der Sicherungsriegel eine der Einsteckrichtung des Kupplungshakens entgegengerichtete an der Tülle formschlüssig angreifbare Nase aufweist.An advantageous and inventive embodiment of the above The object is characterized by a handle with a handle that engages from above into a corresponding opening in the spout Coupling hook and can be engaged in a corresponding opening of the nozzle abutment by means of a die at a distance below Connector, preferably also the safety latch has a nose that is opposite to the insertion direction of the coupling hook and can be attacked in a form-fitting manner on the grommet.

Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die der Gefäßaußenseite zugewandte Flanke der Eiegelnase als geneigte, mit dem Widerlager bzw» der Tülle korrespondierende Auflauframpe ausgebildet ist, während die letzterer abgewandte Nasenflanke parallel oder nahezu parallel zur Verschieberichtung des Riegels verläuft.It has proven to be particularly advantageous if the flank of the corner nose facing the outside of the vessel is an inclined, with the abutment or »the spout corresponding run-up ramp is formed, while the latter faces away Nose edge runs parallel or almost parallel to the direction of displacement of the latch.

Eine unter Umständen bevorzugt« und erfinderische Variante einer vorbeschriebenen Einzelheit ist dadurch gekennzeichnet, daß die der Auflauframpe abgewandte Flanke der Riegelnase hinterschnitten ist.A variant that may be preferred and inventive One of the above-described details is characterized in that the flank of the locking nose facing away from the ramp is undercut is.

11011101

Hierdurch wird mit einfachen Mitteln zwischen dem Gefäß und der Handhabe auch eine sehr stabile, gegen Verdrehung gesicherte Verbindung erreicht. Zudem braucht beim Ankuppeln der Handhabe deren Haken lediglich in die entsprechende Tüllenöffnung eingehängt und anschließend daran die Handhabe lediglich bis etwa in die Waagerechte geschwenkt werden, wobei der Riegel selbsttätig in die Sperrstellung einrastet. Eine weitere vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes kennzeichnet sich durch eine an der der Gefäßaußenseite zugewandten Stirnseite der Handhabe angeordnete Platte mit mindestens einem angeformten Kupplungshaken und mindestens einem angeformten Stecker, wobei diese Platte vorzugsweise ferner mit einem angeformten, polygonalen Vorsprung unverdrehbar in eine entsprechende Stirnseitenausnehmung der Handhabe eingreift, und die Platte zudem mittels einer vorzugsweise versenkt angeordneten Schraube an der Handhabe befestigt ist.This is with simple means between the vessel and the handle also achieves a very stable connection secured against twisting. In addition, when coupling the Handle their hooks only hooked into the corresponding nozzle opening and then only the handle be pivoted to about the horizontal, the bolt automatically engages in the locked position. Another advantageous and inventive embodiment of the subject matter described above is characterized by a the end face of the handle facing the outside of the vessel Plate with at least one molded coupling hook and at least one molded plug, this plate preferably also with an integrally formed, polygonal projection that cannot be rotated into a corresponding end face recess the handle engages, and the plate is also fastened to the handle by means of a preferably countersunk screw is.

Zudem ist ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal des vorbeschriebenen Gegenstandes dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Tragteiles gleich oder gering kleiner als die lichte Höhe der zweckmäßig viereckigen Tülle ist, so daß sich auch die Tülle gegenüber dem Tragteil nicht verdrehen kann.In addition, an advantageous and inventive feature of the above Object characterized in that the height of the support part is equal to or slightly less than the clear height the expediently square grommet, so that the grommet cannot twist with respect to the supporting part.

Weiterhin kennzeichnet sich die vorbeschriebene Neuerung durch ein Π-förmiges mit den Schenkelenden an der Gefäßwand befestigtes Tragteil und mit mindestens einem im Steg angeordneten LochFurthermore, the innovation described above is characterized by a Π-shaped with the leg ends attached to the vessel wall Support part and with at least one hole arranged in the web

1110111101

ssosoaaasssi^^ Issosoaaasssi ^^ I

til I I I Itil I I I I

Il 11Il 11

— 5 —- 5 -

zur Aufnahme einer das Widerlager gegen die Tülle drängenden Schraube, und durch die Anwendung einer Blechschraube zum Anschluß des Widerlagers an das Tragteil.to accommodate the abutment pressing against the grommet Screw, and by using a self-tapping screw to connect the abutment to the supporting part.

Hierzu kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Weiterbildung durch ein U-förmiges, den Steg des Tragteiles übergreifendes Federblech mit einem zum Locl. les Tragteilsteges angeordneten Schraubenloch, dessen Randteile angeformte, beim Anziehen der Schraube in deren Gewindegänge sich einstemmende Federbacken aufweisen.For this purpose, an advantageous and inventive development is characterized by a U-shaped, the web of the support part overarching spring plate with a to the Locl. les supporting part web arranged screw hole, the edge parts of which are formed, when tightening the screw in the threads of the screw Have spring jaws.

Eine weitere, unter Umständen bevorzugte und erfinderische Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß das Widerlager seitlich mit der Tülle vorzugsweise bündig abschließt, ferner einen oben die Tülle überragenden, angeformten Haken, und eine unten über die Tülle vorstehende, angeformte Rast aufweist, und zudem die an der dem Gefäß zugewandten Stirnseite der Handhabe angeordnete Platte oben eine dem Widerlagerhaken angepaßte öse und unten einen die Rast umgreifenden Stecker hat.Another, possibly preferred and inventive embodiment of the above-described subject is that the abutment is preferably flush with the side of the spout completes, furthermore an integrally formed hook protruding above the spout, and an integrally formed hook protruding beyond the spout Has latch, and also the plate arranged on the end face of the handle facing the vessel at the top, one of the abutment hooks has adapted eyelet and below a plug encompassing the latch.

Hierzu kennzeichnet sich noch ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal dadurch, daß die mit der Handhabe eine Einheit aufweisende Platte seitli ch zum Gefäß hin abgewinkelte Randteile aufweist.To this end, there is another advantageous and inventive feature Characteristic in that the plate, which is a unit with the handle, has edge parts angled towards the vessel on the side having.

Zur lagesicheren Anordnung des vorbeschriebenen Widerlagers kennzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung dadurch, daß dss Widerlager mehrere, vorzugsweise vier, jeweils in eine Ecke der Tülle nahezu spielfrei eingreifende,An advantageous and inventive embodiment is characterized for the positionally secure arrangement of the abutment described above in that the abutment has several, preferably four, each engaging almost free of play in a corner of the spout,

CfI · I 4 tCfI · I 4 t

vorzugsweise angeformte Zentriernockeii oder dergleichen aufweist. preferably integrally formed centering nocks or the like.

Ferner kennzeichnet sich eine bevorzugte und erfinderische Ausführungsform einer vorbeschriebenen Einzelheit durch einen flachen, langgestreckten Riegel mit einem oben vorzugsweise zum Gefäß hin abgewinkelten Endteil als Handhabe, ferner durch eine mit einer am unteren Endteil angeformten, die Widerlagerrast umgreifbaren Nase, und mit einem in dessen Längserstreckung verlaufenden Langloch zur Durchführung einer die die Kupplungseinrichtungen aufweisende Platte an der Handhabe befestigenden Schraube sowie durch einen angeschnittenen, aus der ursprünglichen Ebene abgebogenen Lappen, der mit einer in einer entsprechenden Stirnseitenausnehmung der Handhabe zweckmäßig mit geringer Vorspannung angeordneten Schraubendruckfeder korrespondiert. A preferred and inventive embodiment is also characterized a previously described detail by a flat, elongated bolt with a top preferably for Vessel angled end part as a handle, furthermore by one with a molded on the lower end part, the abutment detent can be grasped Nose, and with one running in its longitudinal extension Elongated hole for the implementation of a plate having the coupling devices on the handle Screw as well as by a cut flap bent from the original plane, which is connected to a corresponding The end face recess of the handle appropriately corresponds to a helical compression spring arranged with a slight bias.

Schließlich bestehen hierzu vorteilhafte und erfinderische Merkmale dadurch, daß der Riegel über seine gesamte oder nahezu gesamte Längserstreckung in einer entsprechenden Nut in der dem Gefäß zugewandten Stirnseite der Handhabe längsverschieblich geführ,, ist.Finally, there are advantageous and inventive features in that the bolt over its entire or almost entire longitudinal extension in a corresponding groove in the The end face of the handle facing the vessel is longitudinally displaceable.

Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigenEmbodiments of the innovation are shown in the drawings and are described in more detail below. Show it

Fig, 1 einen Topf mit einer Stielhandhabe in der Vorderansicht, teilweise im Längsschnitt, 1 shows a pot with a handle in the front view, partly in longitudinal section,

Fig* 2 desgleichen von oben gesehen,Fig * 2 also seen from above,

» »4 «4 » » 4 «4

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform eines Topfes mit abnehmbarer St ie !.handhabe von vorn gesehen ,3 shows a further embodiment of a pot with a removable handle, seen from the front ,

Fig. 4 desgleichen in der Draufsicht,Fig. 4 is the same in plan view,

Fig» 5 bis 9 Einzelheiten perspektivisch gesehen. Fig. 5 to 9 details seen in perspective.

Hierbei strebt von der Außenseite eines emaillierten Topfes 1 ein ü-förmiges, mit den Schenkelenden am Topf befestigtes Tragteil 2 ab, über welches nach dem Emaillieren eine im Querschnitt viereckige Tülle 3 gestülpt worden isto Letztere ist mittels eines Widerlagers 4 nahezu spielfrei gegen die Topfaußenseite gedrängt, wozu eine das Widerlager 4 durchgreifende und am Tragteil 2 angreifende Blechschraube 5 vorgesehen ist. Letztere ist in ein U-förmiges, den Steg des Tragteiles 2 übergreifendes Federblech 6 eingeschraubt, das wie der Steg des Tragteiles 2 ein Loch hat, Letzteres steht koaxial dem Loch im Tragteil 2 gegenüber. Ferner besitzt das Federblech 6 beim Anziehen der Blechschraube 5 in deren Gewindegänge sich einstemmende FederbackenHere strives from the outside of an enamelled pot 1, a U-shaped, with the leg ends attached to the pot 2, over which, after enamelling, a spout 3 with a square cross-section has been placed o the latter is by means of an abutment 4 is pushed almost free of play against the outside of the pot, including an abutment 4 reaching through and on the support part 2 attacking self-tapping screw 5 is provided. The latter is in a U-shaped, the web of the support part 2 overlapping spring plate 6 screwed in, which like the web of the support part 2 has a hole, the latter is coaxially opposite to the hole in the support part 2. In addition, the spring steel sheet 6 has spring jaws that press into place in the thread turns when the self-tapping screw 5 is tightened

An der dem Topf zugewandten Stirnseite einer Stielhandhabe 8 aus wärmeisolierendem Werkstoff ist eine Blechplatte 9 befestigt. Hierzu besitzt letztere einen angeformten Vorsprung 10, der unverdrehbar in eine entsprechende Ausnehmung 11 in der Handhabenstirnseite eingreift. Zudem wird die Blechplatte 9 von einer Blechschraube 12 durchgriffen, deren Kopf versenkt in letzterer einliegt und deren Schaft in eine Gewindebohrung 13 der Handhabe 8 eingeschraubt ist. Die Blechplatte 9 weist ferner einen angeformten Kupplungshaken 14 und einen angeformten Stek-A sheet metal plate 9 is attached to the end face of a handle 8 made of heat-insulating material facing the pot. For this purpose, the latter has an integrally formed projection 10 which cannot be rotated into a corresponding recess 11 in the end face of the handle intervenes. In addition, the sheet metal plate 9 is penetrated by a sheet metal screw 12, the head of which is sunk into the latter rests and its shaft in a threaded hole 13 the handle 8 is screwed in. The sheet metal plate 9 also has an integrally formed coupling hook 14 and an integrally formed plug

11 ϊ ο ι11 ϊ ο ι

ker 15 auf. Der Kupplungshaken 14 ist in eine entsprechende öffnung 16 der Tülle 3 eingehakt, während der Stecker 15 in eine entsprechende öffnung 17 im Widerlager 4 eingreift. Weiterhin ist in der Blechplatte 9 ein vertikal begrenzt verschiebbarer Riegel 18 gelagert, der gegen die Kraft einer mit geringer Vorspannung angeordneten Schraubendruckfeder 19 nach Tinten verschiebbar ist.ker 15 on. The coupling hook 14 is hooked into a corresponding opening 16 of the grommet 3, while the plug 15 in a corresponding opening 17 in the abutment 4 engages. Farther is in the sheet metal plate 9 a vertically limited displaceable bolt 18 is mounted, which against the force of a with less Bias arranged helical compression spring 19 after inks is movable.

Am Riegel 18 ist eine mit einem Durchbruch 20 in der Tülle 3 korrespondierenden Riegelnase 21 angeformt, deren dem Topf 1 zugewandte Flanke als mit der unteren Kante des Widerlagers 4 zussmmenwirkende Auflauframpe 22 ausgebildet ist.A locking lug 21 corresponding to an opening 20 in the spout 3 is formed on the locking bar 18, the locking lug 21 of which corresponds to the pot 1 facing flank is designed as a ramp 22 which interacts with the lower edge of the abutment 4.

Bei dem in den Fig. 3-9 dargestellten Ausführungsbeispiel hat das Widerlager 41 oben einen die Tülle 3 überragenden, angeformten Haken 23, welcher eine an der Blechplatte 9' angeformte, entsprechende öse 24 durchgreift. Am Widerlager 4' ist ferner eine unten über die Tülle 3 vorstehende Rast 25 angeformt, der ein an der Blechplatte 9' angeformter, die Rast 25 umgreifender Stecker 26 gegenübersteht. Zudem ist hierbei der Riegel 18' in einer Nut 27 der Handhabe 8' vertikal gegen die Kraft einer Schraubendruckfeder 19 verschiebbar gelagert, dessen angeformte Riegelnase 21' die Rast 25 hintergreift. Während bei dem in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel das Widerlager 4 mit einem angeformten Kragen 28 formschlüssig in die Tülle 3 eingreift, besitzt das Widerlager 4" vier, jeweils in eine Ecke der Tülle 3 spielfrei eingreifende Zentriernocken 29·In the exemplary embodiment shown in FIGS. 3-9, the abutment 4 1 has an integrally formed hook 23 projecting above the spout 3 and which engages through a corresponding eyelet 24 integrally formed on the sheet metal plate 9 '. On the abutment 4 'there is also a latch 25 projecting below the grommet 3, which is opposed to a plug 26 which is formed on the sheet metal plate 9' and engages around the latch 25. In addition, the bolt 18 'is mounted in a groove 27 of the handle 8' so as to be vertically displaceable against the force of a helical compression spring 19, the molded locking lug 21 'of which engages behind the catch 25. While in the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the abutment 4 with an integrally formed collar 28 engages positively in the spout 3, the abutment 4 ″ has four centering cams 29 each engaging in a corner of the spout 3 without play.

681110t681110t

• *• *

Die Blechplatte 9' weist außerdem zum Topf hin abgewinkelte Randteile 30 auf»The sheet metal plate 9 'also has angled towards the pot Edge parts 30 on »

Der Riegel 18' ist ein flaches, langgestrecktes Blechstanzteil mit einem oben abgewinkelten Endteil 31» auf welchem eine Kappe 32 aus isolierendem Werkstoff gehaltert ist. Ferner ist auch das untere Endteil des Riegels 18' nach vorn abgewinkelt, welches in einer Riegelnase 21' er_det, die durch eine mehr als 90° abgewinkelte Umbiegung gebildet ist. Im Riegel 18* ist noch ein Langloch 33 zum Durchgriff der Blechschraube 12 vorgesehen, die auch den Riegel 18' in seiner Verschiebbarkeit begrenzt. Zudem ist am Riegel 18' ein Lappen 3^- angeschnitten, der die mit Vorspannung in einer entsprechenden Ausnehmung der Handhabe 81 angeordnete Schraubendruckfeder 19 übergreift.The bolt 18 'is a flat, elongated stamped sheet metal part with an end part 31' angled at the top on which a cap 32 made of insulating material is held. Furthermore, the lower end part of the bolt 18 'is angled forward, which is grounded in a bolt nose 21', which is formed by a more than 90 ° angled bend. In the bolt 18 * there is also an elongated hole 33 for the tapping screw 12 to pass through, which also limits the displaceability of the bolt 18 '. In addition, a tab 3 ^ - is cut on the bolt 18 ', which overlaps the helical compression spring 19 arranged with prestress in a corresponding recess of the handle 8 1.

Auf diese Weise erhält man ein Gefäß mit einer ohne die Zuhilfenahme eines Werkzeuges zum Beispiel während des Kochprozesses bequem abnehmbaren Handhabe, so dr° die Handhabe stets kalt bleibt. Besonders vorteilhaft ist ein Gefäß mit einer vorbeschriebenen Handhabe, wenn dieses Gefäß in eine Bratröhre geschoben wird, weil dan η der Raumbedarf des Gefäßes mit entfernter Handhabe wesentlich geringer als für ein Gefäß mit einem starren oder einem mit einem bekannten abnehmbaren Handhabe ausgerüsteten Gefäß ist. Darüberhinaus ist die neuerungsgemäße Handhabe an keine Gefäßgrößen gebunden.In this way you get a vessel with one without the aid A handle that can be easily removed from a tool during the cooking process, for example, says the handle always stays cold. A vessel with a handle as described above is particularly advantageous if this vessel is in a Roasting tube is pushed because then η the space requirement of the vessel with the handle removed is much less than for a Vessel with a rigid or a vessel equipped with a known removable handle is. In addition, the Handling according to the innovation is not restricted to any vessel sizes.

Zudem zeichnet sich der Neuerungsgegenstand durch hohe Funktionssicherheit bequeme Handhabung und hohe Stabilität seiner Kupplungselemente aus.In addition, the innovation is characterized by high functional reliability easy handling and high stability of its coupling elements.

Claims (18)

- 10 Schutzansprüche s- 10 protection claims see chap 1. Koch- und/oder Bratgefäß mit mindestens einem von der Gefäßaußenseite abstrebenden Tragteil zum lösbaren Ankuppeln einer Handhabe und mit Einrichtungen zum Sichern der Handhabenkupplung, gekennzeichnet durch eine über das vom Gefäß (1) abstrebende Tragteil (2) stülpbare Tülle (5) und durch ein die Tülle (3) mittels einer letztere durchgreifenden, am Trag-1. Cooking and / or roasting vessel with at least one from the outside of the vessel Bracing support part for the detachable coupling of a handle and with devices for securing the handle coupling, characterized by a grommet (5) which can be slipped over the support part (2) striving from the vessel (1) and through a die Grommet (3) by means of a grommet reaching through, on the carrying teil (2) angreifenden Schraube (5)χ gegen die Gefäßaußenwand drängendes Widerlager (4,4') sowie mindestens durch einen an der Handhabe (8,8') angeordneten, zum mindesten am Widerlager (4) angreifbaren, durch einen federbelasteten Riegel (18,18') sicherbaren Kupplungshaken (14-,23).part (2) attacking screw (5) χ against the outer wall of the vessel urging abutment (4,4 ') and at least one on the handle (8,8 ') arranged, at least attackable on the abutment (4), by a spring-loaded bolt (18,18') lockable coupling hooks (14-, 23). 2. Koch- und/oder Bratgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetdaß der federbelastete Riegel (18/181) quer, vorzugsweise rechtwinklig oder nahezu rechtwinklig zum etwa radial vom Gefäß (1) abstrebenden Tragteil (2) begrenzt verschiebbar angeordnet ist.2. Cooking and / or roasting vessel according to claim 1, characterized in that the spring-loaded bolt (18/18 1 ) is arranged to be displaceable to a limited extent transversely, preferably at right angles or almost at right angles to the support part (2) striving approximately radially from the vessel (1). 3. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der federbelastete Riegel (18/181) vertikal oder nahezu vertikal begrenzt verschiebbar angeordnet ist.3. Cooking and / or roasting vessel according to one or both of the preceding claims, characterized in that the spring-loaded bolt (18/18 1 ) is arranged vertically or almost vertically to a limited extent. 4. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Handhabe (8) mit einem von oben in eine entsprechende öffnung (16) der Tülle (3) eingreifenden Kupplungshaken (9:4·) und durch4. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized by a handle (8) with a corresponding opening (16) from above. the spout (3) engaging coupling hooks (9: 4 ·) and through υιοίυιοί einen mit Abstand unterhalb diesem in eine entsprechende öffnung (17) des Tüllenwiderlagers (4) eingreifbaren Stecker (15).a plug which can be engaged at a distance below this in a corresponding opening (17) of the sleeve abutment (4) (15). 5· Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsriegel (18) eine der Einsteckrichtung des Kupplungshakens (14) entgegengerichtete, an der Tülle formschlüssig angreifbare Nase (21) aufweist.5 · Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the safety latch (18) one of the insertion direction of the coupling hook (14) opposite to the grommet in a form-fitting manner Has attackable nose (21). 6. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die der Gefäßaußenseite zugewandte Flanke der Riegelnase (21/21') als geneigte, mit dem Widerlager (4) bzw. der Tülle (3) korrespondierende Auflauframpe (22) ausgebildet ist, während die letztere fabgewandte Nasenflanke parallel oder nahezu parallel zur Verschieberichtung des Siegels (I8/I81) verläuft .6. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the flank of the locking nose (21/21 ') facing the outside of the vessel as an inclined, corresponding to the abutment (4) or the spout (3) Run-up ramp (22) is formed, while the latter facing away from the nose flank runs parallel or almost parallel to the direction of displacement of the seal (I8 / I8 1 ). 7. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die der Auf lauf rampe (22) abge^ndte Flanke der Riegelnase (21')" hinterschnitten ist.7. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the flank of the locking lug (21 ') facing away from the ramp (22) " is undercut. 8. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine an der der Gefäßaußenseite zugewandten Stirnseite der Handhabe (8) angeordnete Platte (9) mit mindestens einem angeformten Kupplungshaken (14) und mindestens einem angeformten Stecker (15)8. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized by one arranged on the end face of the handle (8) facing the outside of the vessel Plate (9) with at least one molded coupling hook (14) and at least one molded plug (15) 1' Vt 1 ' Vt - 12 -- 12 - 9· Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vor-I 9 · Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding I hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dengoing claims, characterized in that the Kupplungshaken (14) und den Stecker (15) aufweisende Platte (9) mit einem angeformten, polygonalen Vorsprung (10) unverdrehbar in eine entsprechende Stirnseitenausnehmung (11)Coupling hook (14) and the plug (15) having plate (9) with a molded, polygonal projection (10) non-rotatable in a corresponding end face recess (11) der Handhabe (8) eingreift, und die Platte (9) ferner mittelsthe handle (8) engages, and the plate (9) further by means of ! einer vorzugsweise versenkt angeordneten Schraube (12) an! a preferably countersunk screw (12) der Handhabe (8) befestigt ist.the handle (8) is attached. 10. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vor-10. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Tragteiles (2) gleich oder gering kleiner als die lichte Höhe der zweckmäßig viereckigen Tülle (3) ist.The previous claims, characterized in that the height of the support part (2) is equal to or slightly less than the clear The height of the expediently square spout (3) is. I FI F hergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein U-förmigesprevious claims, characterized by a U-shaped 11. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vor-11. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the mit den Schenkelenden an der Gefäßwand befestigtes TragteilCarrying part attached to the vessel wall with the leg ends (2) und mit mindestensaeinem im Steg angeordneten Loch zur Aufnahme einer das Widerlager (4,4') gegen die Tülle (3) drängenden Schraube.(2) and with at least one hole arranged in the web for Receipt of a screw pushing the abutment (4,4 ') against the grommet (3). 12. Ko~h- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Anwendung einer Blechschraube (12) zum Anschluß des Widerlagers (4) an das Tragteil (2).12. Ko ~ h and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized by the use of a self-tapping screw (12) to connect the abutment (4) to the support part (2). 13. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein U-förmiges, den Steg des Tragteiles (2) übergreifendes Federblech (6) mit einem zum Loch des Tragteilsteges angeordneten Schrau-13. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized by a U-shaped spring plate (6) overlapping the web of the supporting part (2) with a screw arranged to the hole of the supporting part web 681 HO681 HO S ·S • · O• · O - 13 -- 13 - benloch, dessen Randteile angeformte, beim Anziehen der Schraube (5) in deren Gewindegänge sich einstemmende Federbacken (7) aufweisen.benloch, the edge parts of which are integrally formed, when the screw (5) is tightened, spring jaws jamming into the threads of the screw (7) have. 14. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (4) seitlich mit der Tülle (3) vorzugsweise bündig abschließt, ferner einen oben die Tülle (3) überragenden, angeformten Haken (23) und eine unten über die Tülle (3) vorstehend, angeformte Rast (25) aufweist, und zudem die an der dem Gefäß (1) zugewandten Stirnseite der Handhabe (8') angeordnete Platte (9') oben eine dem Widerlagerhaken (23) angepaßte öse (24) und unten einen die Rast (25) umgreifenden Stecker (26) hat.14. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the abutment (4) is preferably flush with the side of the grommet (3) completes, furthermore an integrally formed hook (23) protruding above the spout (3) and one below over the spout (3) has protruding, molded latch (25), and also that on the end face of the handle facing the vessel (1) (8 ') arranged plate (9') above an eyelet (24) adapted to the abutment hook (23) and below a catch (25) engaging around Connector (26). 15. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Handhabe (81) eine Einheit aufweisende Platte (9^seitlich zum Gefäß (1) hin abgewinkelte Randteile (30) aufweist.15. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the plate (9 ^ laterally to the vessel (1) angled towards the edge parts (30) with the handle (8 1) has a unit. 16. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vor-. hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (4£) mehrere, vorzugsweise vier, Jeweils in eine Ecke der Tülle (3) nahezu spielfrei eingreifende, vorzugsweise angeformte Zentriernocken (29) oder dergleichen aufweist. 16. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the pre. previous claims, characterized in that the abutment (£ 4) several, preferably four, each engaging in a corner of the spout (3) with almost no play, preferably has molded centering cams (29) or the like. 68Π10168-101 17. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen flachen, langgestreckten Riegel (18*) mit einem oben vorzugsweise zum Gefäß (1) hin abgewinkelten Endteil (31) als Handhabe, ferner durch eine mit einer am unteren Endteil angeformten,17. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding Claims, characterized by a flat, elongated bolt (18 *) with a preferably above to the vessel (1) angled end part (31) as a handle, furthermore by a with a molded on the lower end part, die Widerlagerrast (25) umgreifbaren Nase (21') und mit einem in dessen Längserstreckung verlaufenden Langloch (33) zur Durchführung einer die Kupplungseinrichtungen aufweisende Platte (91) an der Handhabe (81) befestigenden Schraube (12) sowie durch einen angeschnittenen, aus der ursprünglichen Ebene abgebogenen Lappen (^4), der mit einer in einer entsprechenden Stirnseitenausnehmung (35) der Handhabe (81) zweckmäßig mit geringer Vorspannung angeordneten Schraubendruckfeuer (19) korrespondiert.the abutment detent (25) around which nose (21 ') can be grasped and with an elongated hole (33) running in its longitudinal extension for the implementation of a plate (9 1 ) having the coupling devices on the handle (8 1 ) as well as a screw (12) which is cut, from the original plane bent lobe (^ 4), which corresponds to a screw pressure fire (19) expediently arranged in a corresponding end face recess (35) of the handle (8 1) with little pretension. 18. Koch- und/oder Bratgefäß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (18·) über seine gesamte oder nahezu gesamte Längserstreclcung in einer entsprechenden Nut (27) in der dem Gefäß zugewandten Stirnseite der Handhabe (81) längsverschieblich geführt ist.18. Cooking and / or roasting vessel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bolt (18) over its entire or almost all of its longitudinal extension in a corresponding groove (27) in the end face of the handle (8) facing the vessel 1 ) is guided in a longitudinally displaceable manner. Dipl.-lng. Conrad Kod PatentanwaltDipl.-lng. Conrad Cod Patent attorney 811101811101
DE19686811101 1968-12-12 1968-12-12 COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE Expired DE6811101U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686811101 DE6811101U (en) 1968-12-12 1968-12-12 COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686811101 DE6811101U (en) 1968-12-12 1968-12-12 COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6811101U true DE6811101U (en) 1969-05-14

Family

ID=6596504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686811101 Expired DE6811101U (en) 1968-12-12 1968-12-12 COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6811101U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2450093A1 (en) * 1979-03-02 1980-09-26 Equipinox Equip Acier Inoxydab Removable handle for cooking pan - consists of at least two pairs of crosswise supports with holes, and parallel guides
EP3581081A1 (en) * 2018-06-12 2019-12-18 A. Raymond et Cie Compression spring retainer and method of use thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2450093A1 (en) * 1979-03-02 1980-09-26 Equipinox Equip Acier Inoxydab Removable handle for cooking pan - consists of at least two pairs of crosswise supports with holes, and parallel guides
EP3581081A1 (en) * 2018-06-12 2019-12-18 A. Raymond et Cie Compression spring retainer and method of use thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3612199C2 (en) Device for releasably attaching a plate-shaped component to a base with a T-slot open towards the component
EP1752668B1 (en) Arrangement for preventing axial movement of a bolt provided with a groove
DE878126C (en) Sheet metal clip for makeshift attachment of fastening elements
DE3605987A1 (en) SNAP-IN FASTENER
DE642951C (en) Screw quick connection
DE60011003T2 (en) Permanent anchoring device
DE3511070A1 (en) Device for the detachable connection of two components which are provided with aligning openings
DE3302752C3 (en)
DE2157991C3 (en) Device for attaching hinge tabs to frames for doors or other opening locks
DE6811101U (en) COOKING AND / OR FRYING POT WITH AT LEAST ONE DETACHABLE HANDLE
DE1450967C3 (en) Headless bolt with a lever-like protruding fastening lug at one end as axial thrust protection
EP0373323A1 (en) Device to releasably attach two objects to a third one, and a lighting fixture provided with such a device
DE3016465A1 (en) Sheet metal anchor fitting - comprises U=shaped bracket and square location sleeve attached to wall by expanding plug
DE2001636C3 (en) Detachable door handle connection that can be adjusted to any door thickness
DE3531549C2 (en) Fastening device for motor vehicle built-in parts, preferably for window regulators
DE1814261A1 (en) Cooking and / or roasting vessel with at least one removable handle
DE830565C (en) Scaffolding clamp
DE7031716U (en) ECCENTRIC FITTING FOR DETACHABLE CONNECTION OF TWO FURNITURE PARTS
DE3025553C2 (en) Push pin fastening in the lock follower
DE10236031C1 (en) Rising butt hinge for door or window has hinge pin sleeves with flanges and lobes end surfaces which mutually engage
EP0810346A2 (en) Device with a safety element for the axial securing of a driver of a winding drum
DE1814261C3 (en) Detachable handle attachment to a cooking or roasting vessel
DE915881C (en) Locks for nuts that prevent them from loosening by themselves
DE2404733C3 (en) Fitting for the detachable connection of components, in particular furniture components
AT218448B (en) Articulated connection for cup irons