DE67954C - Knob fabric with integrated basic pattern - Google Patents

Knob fabric with integrated basic pattern

Info

Publication number
DE67954C
DE67954C DENDAT67954D DE67954DA DE67954C DE 67954 C DE67954 C DE 67954C DE NDAT67954 D DENDAT67954 D DE NDAT67954D DE 67954D A DE67954D A DE 67954DA DE 67954 C DE67954 C DE 67954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
knob
basic pattern
chain
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT67954D
Other languages
German (de)
Original Assignee
FRIEDRICH GRAUMANN's ElDAM & CO. in Wien, Sechshaus, Hauptstr. 31
Publication of DE67954C publication Critical patent/DE67954C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D27/00Woven pile fabrics
    • D03D27/02Woven pile fabrics wherein the pile is formed by warp or weft
    • D03D27/06Warp pile fabrics
    • D03D27/08Terry fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT. WPATENT OFFICE. W.

Der Maschen- oder Schiingenstoff, auch bekannt unter dem Namen Frottirstoff oder englischer Handtuchstorf, ist bekanntlich ein Gewebe, welches beiderseits zahlreiche, aus Kettenfäden gebildete Schlingen aufweist, welche ohne Anwendung einzuschiefsender Nadeln, wie solche bei Herstellung von Sammt in Verwendung kommen, erzeugt werden.The knitted or loop fabric, also known as terry fabric or English Towel peat is known to be a fabric that is made up of numerous on both sides Has loops formed by chain threads, which, without the use of needles to be inserted, how they are used in the production of velvet.

Bei der Bildung dieses durch Vor- und Rückarbeiten am Jacquard-Stuhl hergestellten Stoffes findet eine stark gespannte und eine besondere, schwach gespannte Kette (Noppenkette) Anwendung; letztere wird mit der GaI-lirung verbunden, während die erstere (Grundkette) abwechselnd durch die Maillons zweier vor oder hinter der Gallirung angebrachter, mit Doppelplatinen für die Vor- und Rückarbeit versehener Schäfte hindurchgezogen wird.In the formation of this produced by working back and forth on the jacquard chair The fabric finds a strongly stretched and a special, weakly stretched chain (knobbed chain) Use; the latter is connected with the GaI-lirung, while the former (basic chain) alternately through the maillons of two placed in front of or behind the gall, is pulled through with double sinkers for the forward and backward work of provided shafts.

Es sind also auch zwei Kettenbäume nothwendig und werden nach Herstellung des Saumes irgend eine gewählte Anzahl Schufsfäden dicht an einander, jedoch in einem gewissen Abstand von dem letzten Schufsfaden, eingeschossen und dann gemeinsam gegen die früheren Schufsfaden angeschlagen. Diese Schufsfaden ziehen die schwach gespannte Kette mit, während sie sich über die stark gespannte hinschieben. Die Noppenkette stellt sich hierbei in Form einer Masche oder Noppe auf, wobei der betreffende Kettenfaden vor der Bildung der Noppe (im Sinne der Arbeitsrichtung genommen) im Grunde verschlungen wird.Two chain trees are therefore also necessary and are used after the Hem any chosen number of weft threads close together, but in a certain amount Distance from the last thread, shot in and then struck together against the previous thread. These Gun threads pull the weakly tensioned chain with them, while they stretch over the heavily tensioned one to push. The knobbed chain is in the form of a mesh or knob, the chain thread in question before the formation of the nub (in the sense of the working direction taken) is basically devoured.

Die Art der Herstellung solcher Schleifenstoffe unter Anwendung nur eines einzigen Broschirschusses bietet nichts Eigenthümliches dar und ist allgemein üblich.The way of making such loop fabrics using only a single one Brochure shot has nothing peculiar about it and is common practice.

Bisher war man jedoch nicht im Stande, Schleifenstoffe als mehrschützige Waare derart herzustellen, dafs ohne Beeinträchtigung der Schlingenbildung gleichzeitig mit den Maschen im Grunde befindliche Figuren erzeugt werden konnten.So far, however, one has not been able to use loop fabrics as multi-protective goods to produce that without affecting the loop formation at the same time as the loops basically located figures could be generated.

Vorliegende Erfindung betrifft nun ein Verfahren zur Herstellung solcher zwei- oder mehrschütziger Maschenstoffe mit in den Grund eingewebten oder einbroschirten Figuren.The present invention relates to a method for producing such two or multi-protective mesh fabrics with figures woven or broschirten into the ground.

Zu diesem Zwecke wird zuerst ein Dessin hergestellt, welches zunächst die erforderliche Bindung für die Maschen nach der Ober- und Unterseite enthält, so dafs die diesem Dessin entsprechenden Karten derJacquard- Maschine nur die Bildung von Maschen oder von glattem Grund, wie es die Figur verlangt, bewirken.For this purpose, a design is first made, which first of all has the required Contains binding for the stitches on the top and bottom, so that this design corresponding cards of the jacquard machine only the formation of stitches or of smooth Cause cause as the character demands.

In dieses Dessin wird hierauf die Zeichnung, welche in den Grund eingeschossen oder einbroschirt werden soll, eingetragen.In this design the drawing is then shot or broached into the ground should be entered.

In beiliegender Zeichnung stellt Fig. 1 eine so hergestellte Patrone beispielsweise für sieben Schufs dar, in deren Dessin die einzuschiefsende oder einzubroschirende Figur eingetragen ist.In the accompanying drawing, FIG. 1 shows a cartridge produced in this way for, for example, seven Schufs, in the design of which the figure to be mailed or broken in is entered.

Sobald diese Patrone hergestellt ist, wird zur Verbindung der danach angefertigten Karten geschritten, wobei hauptsächlich darauf zu sehen ist, dafs der Kurs des Rapportes mit einer Karte für die Grundbindung anfängt bezw. bei der Aneinanderreihung der Kurse mit einer solchen Karte endigt.As soon as this cartridge is made, it is used to connect the cards made afterwards paced, whereby it is mainly to be seen that the course of the report goes along with it a card for the basic binding begins respectively. when lining up the courses ends with such a card.

Mit Berücksichtigung dieses Umstandes ist die Verbindung der Karten und die Arbeit an der Jacquard-Maschine hierbei folgende:Taking this into account is the connection of the cards and the work on the jacquard machine here:

1. Karte Grundbindung1. Basic binding card

I. Karte FigurenschufsI. Map of Figurenschufs

2. Karte Grundbindung2. Basic binding card

II. Karte FigurenschufsII. Figurenschufs map

3. Karte Grundbindung3. Basic binding card

III. Karte FigurenschufsIII. Card Figurenschufs

4. Karte Grundbindung.4. Basic binding card.

Es werden alle diese sieben Schüsse gemeinsam angeschlagen, wodurch die Schlingen dem Muster entsprechend auf der Ober- oder Unterseite des Stoffes entstehen und durch den letzten Schufs, wie verlangt, in ihrer Lage gehalten werden.All of these seven shots are struck together, creating the noose according to the pattern on the top or bottom of the fabric and by the last created, as required, to be held in their position.

Der IV. Figurschufs kann dann gleich darauf an die Waare geschlagen werden, worauf wieder der erste Schufs der Grundbindung (1. Karte des Kurses) folgen mufs, der dann ebenfalls angeschlagen werden mufs u. s. w.The IV. Figurschufs can then be hit on the goods immediately afterwards, whereupon again the first creation of the basic binding (1st card of the course) must follow, who then must also be posted and so on.

Wie man sieht, wechselt hier (zum Unterschied von der bisher üblichen Arbeitsweise mit einem einzigen Broschirschufs) immer ein Grundschufs und ein Figurschufs ab, ohne dafs hierbei die Maschenbildung beeinträchtigt würde.As you can see, there is a change here (in contrast to the previously usual way of working with a single brochure creator) always a basic creator and a figurine creator, without that this would impair the formation of the stitches.

Die zum Zustandekommen dieses Gewebes erforderliche Einrichtung des Jacquard-Stuhles zeigt Fig. 2 der Zeichnung. Wie ersichtlich, sind α und b die beiden Kettenbäume, a1 und bl die Ober- bezw. die Unterkette; A ist die durch den Tritt T in Bewegung zu setzende Jacquard-Maschine, in deren Gallirung c beide Ketten eingezogen sind, und d1 bis d"' sind vier Flügel mit langen Litzen / zur Erzeugung des glatten Maschenstoffes. ■ Die Fig. 3 stellt die Schnürung, die Einziehung der beiden Ketten α1 und i»1 in die Gallirung c und den Zettel dar.The installation of the jacquard chair required to produce this fabric is shown in FIG. 2 of the drawing. As can be seen, α and b are the two chain trees, a 1 and b l the upper resp. the sub-chain; A is the jacquard machine to be set in motion by step T , in whose galling c both warps are drawn, and d 1 to d "' are four wings with long braids / for producing the smooth knitted fabric. FIG. 3 shows the lacing, the drawing in of the two chains α 1 and i » 1 in the galling c and the note.

Die vier Flügel d! bis d* mit den langen Litzen / werden durch die gewöhnliche Schnürung des sogen. Contremarches mit den erforderlichen Tritten D verbunden.The four wings d ! to d * with the long strands / are made by the usual lacing of the so-called. Contremarches associated with the required D kicks.

Im gegebenen Falle sind drei solcher Tritte D vorhanden, wie dies aus dem in Fig. 3 rechts dargestellten Zettel auch ersichtlich ist.In the given case, there are three such steps D , as can also be seen from the slip shown on the right in FIG. 3.

Wie beim gewöhnlichen Webstuhl sind die vier Schäfte d' bis d* an vier doppelarmigen Hebeln h befestigt und (vier) lange, sowie (vier) kurze Quertritte e1 bis e4 bezw.y1 bis f* angeordnet, deren Verbindung mit den Tritten D durch den Zettel festgestellt ist. Es ist also beispielsweise der III. Tritt D mit den langen Quertritten e1 und e4 und den kurzen Quertritten /2 und /3, der II. Tritt D mit den langen Quertritten e'2 und e4 und den kurzen Quertriften fl und f3 verbunden, so dafs durch Tritt III dl und dl gehoben und gleichzeitig d- und d3 gesenkt werden u. s. w. In der Zeichnung ist der Deutlichkeit halber blos der III. Tritt D dargestellt.As with the ordinary loom, the four shafts d ' to d * are attached to four double-armed levers h and (four) long and (four) short cross steps e 1 to e 4 or y 1 to f * are arranged, their connection with the steps D is established by the slip. So it is, for example, the III. Step D is connected with the long cross steps e 1 and e 4 and the short cross steps / 2 and / 3 , the second step D is connected with the long cross steps e ' 2 and e 4 and the short cross steps f 1 and f 3 , so that through Step III d l and d l are raised and simultaneously d and d 3 are lowered, etc. In the drawing, for the sake of clarity, only III is shown. Step D shown.

Wie erwähnt, dient zur Herstellung des glatten Schiingenstoffes die im Vorhergehenden beschriebene Einrichtung am Webstuhl, während zur Erzeugung des Saumes die Jacquard-Maschine A in Thätigkeit gesetzt werden mufs.As mentioned, the above-described device on the loom is used to produce the smooth loop fabric, while the jacquard machine A has to be activated to produce the hem.

Da hierbei das Anschlagen der Lade erst nach dem siebenten Schufs erfolgt, ist es von Vortheil, die Lade während der ersten sechs Schüsse derart zu halten, dafs sie nicht angeschlagen werden kann.Since the hitting of the ark takes place only after the seventh creation, it is from Advantage of holding the ark during the first six shots so that it does not hit can be.

Zu diesem Zwecke ' ist ein Hemmgitter g vorhanden, welches das Bestreben hat, die Lade zu halten, so dafs diese nicht in das Fach geschlagen werden kann. Das Ende gl des Hemmgitters ist durch eine Schnur s1 mit einem Hebel 5 verbunden (s. Fig. 4), der, wie ersichtlich, vorn Maschinentritt T nur dann bethätigt wird, wenn letzterer in der Richtung des Pfeiles α gegen den Hebel s verschwenkt wird. Nach dem siebenten Schufs verschiebt nun der Weber mittelst des Fufses den Tritt T derart, dafs er in die punktirte Lage gelangt, wodurch Hebel s und Hemmgitter g nach abwärts bewegt und die Lade freigegeben wird.For this purpose there is a retarding grid g which tends to hold the drawer so that it cannot be knocked into the compartment. The end g l of the retarding grid is connected by a cord s 1 to a lever 5 (see FIG. 4) which, as can be seen, is only actuated from the machine step T when the latter is in the direction of the arrow α against the lever s is pivoted. After the seventh creation, the weaver moves the step T by means of the foot in such a way that it arrives at the punctured position, whereby the lever s and retarder g are moved downwards and the drawer is released.

Die in Fig. 4 gezeichnete Einrichtung kann in mannigfacher Weise abgeändert werden.The device shown in FIG. 4 can be modified in many ways.

So könnte, da bei Herstellung glatter Maschenstoffe die Lade schon bei dem dritten Tritt D angeschlagen werden mufs, das Hemmgitter mit dem Tritt III (D) durch eine Schnur oder dergleichen verbunden werden.Since the drawer has to be struck as early as the third step D when producing smooth mesh fabrics, the retarding grille could be connected to step III (D) by a cord or the like.

In Fig. 2 ist ein Hemmgitter g gezeichnet, welches nicht vom Maschinentritt T, sondern von der Maschine A selbst bethätigt wird. Es ist nämlich im Vordergeschirr der Maschine eine besondere Platine vorhanden, welche durch eine Schnur k mit dem Hemmgitter, derart verbunden ist, dafs beim Anheben der Platine das Hemmgitter von der Lade entfernt und diese freigegeben wird. Es wird dann die entsprechende Karte der Maschine mit einer Durchlochung versehen. Im gegebenen Falle würde jede siebente Karte eine solche Durchlochung erhalten.. Der Weberegulator m des Webstuhles wird von den Hebeln D aus mittelst Schnüre η η und eines doppelarmigen Hebels 0 bewegt (Fig. 2).In Fig. 2, a retarding grid g is drawn, which is not operated by the machine step T, but by the machine A itself. There is a special plate in the front harness of the machine, which is connected to the retarding grid by a cord k in such a way that when the plate is lifted, the retarding grid is removed from the drawer and the drawer is released. The corresponding card of the machine is then provided with a perforation. In the given case, every seventh card would receive such a perforation. The loom regulator m of the loom is moved by the levers D by means of cords η η and a double-armed lever 0 (Fig. 2).

Die mit dem derart eingerichteten Jacquard-Stuhl vorgenommene, im Vorstehenden beschriebene Arbeitsweise empfiehlt sich aus dem Grunde, weil der Stoff sonst nicht rein wird, sondern im glatten Grunde Schlingen entstehen, welche das Aussehen der Waare beeinträchtigen. The procedure described in the foregoing, carried out with the jacquard chair set up in this way, is recommended from the Reason, because otherwise the material will not become pure, but loops are formed in the smooth base, which affect the appearance of the goods.

Wie leicht einzusehen, kann der Stoff auch als broschirter Stoff hergestellt werden, d. h.As is easy to see, the fabric can also be made as a brocaded fabric; H.

der Figurschufs durch Anwenden von Broschirladen blos auf die der Figur entsprechende Breite hin- und hergeführt werden. ■of figurines by applying brochure shops only to those corresponding to the figurine Width can be moved back and forth. ■

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ein Noppengewebe (Frottirtuch), in doppeltem Sinne dergestalt gemustert, dafs die linke Seite beliebig gestaltete (mit dem Jacquard-Getriebe hergestellte) Noppenmuster auf glattem Grün de j die rechte Seite die ergänzenden Noppenmuster auf einem Grunde darbietet, der mit Hülfe besonderer Figurschüsse nach Art eines bestickten Gewebes gemustert (lancirt) ist.A knobbed fabric (terry cloth), patterned in a double sense in such a way that the left one Side of any design (produced with the jacquard gear) knob pattern on smooth Green de j the right side presents the complementary nub pattern on a base, who with the help of special figure shots patterned (launches) in the manner of an embroidered fabric is. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT67954D Knob fabric with integrated basic pattern Expired - Lifetime DE67954C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE67954C true DE67954C (en)

Family

ID=341532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT67954D Expired - Lifetime DE67954C (en) Knob fabric with integrated basic pattern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE67954C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637618B2 (en) Tape fabric
DE67954C (en) Knob fabric with integrated basic pattern
DE3106684C2 (en)
DE800316C (en) Haekel process, in particular for the machine production of curtain fabrics
DE572374C (en) Knitwear and process for their production
DE2104443A1 (en) Method and apparatus for the manufacture of textile fabrics
DE47696C (en) Method and device for the production of fabrics in which the pattern is formed by alternating drawn and cut velvet on mechanical double velvet looms
DE28698C (en) Loom for making embroidered fabrics
DE616874C (en)
DE84802C (en)
DE51742C (en) Crochet machine for decorative thread trimmings
AT502642B1 (en) Construction for producing fabrics with terry loops on one side and a waffle structure on the other side
DE1585470B1 (en) Method for producing bulges in the area of the heel and / or toe of circular knitted socks
DE62378C (en) Jacquard machine with two card prisms
DE141487C (en)
DE2007611A1 (en) Sewing - warp knitting with bearded needles
DE68143C (en) Jacquard machine with a device for saving cards
DE412358C (en) Method and machine for the production of a textile material from warp knitted goods and woven fabrics
DE526332C (en) Chain stitch seams, especially for slippers, and sewing machine for their production
DE2618266A1 (en) Patterned pile fabrics prodn. - by lifting rear needle bed prior to pivoting laying bails over front needle bed to stop pins acting on needles
DE1804973A1 (en) Shuttle-less weaving loom
DE611791C (en) Method and device for producing goods in the form of knitted fabrics, in particular hosiery
DE1585470C (en) Process for producing bulges in the area of the heel and / or toe of circular-knitted stockings. Elimination from: 1585450
DE884395C (en) Jacquard raschel machine
CH179743A (en) Device for making handicrafts.