DE674882C - Paper holding device for accounting machines or the like. - Google Patents

Paper holding device for accounting machines or the like.

Info

Publication number
DE674882C
DE674882C DEB170023D DEB0170023D DE674882C DE 674882 C DE674882 C DE 674882C DE B170023 D DEB170023 D DE B170023D DE B0170023 D DEB0170023 D DE B0170023D DE 674882 C DE674882 C DE 674882C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
roller
line
paper holding
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB170023D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unisys Corp
Original Assignee
Burroughs Adding Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burroughs Adding Machine Co filed Critical Burroughs Adding Machine Co
Application granted granted Critical
Publication of DE674882C publication Critical patent/DE674882C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/48Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts
    • B41J11/54Apparatus for condensed record, tally strip, or like work using two or more papers, or sets of papers, e.g. devices for switching over from handling of copy material in sheet form to handling of copy material in continuous form and vice versa or point-of-sale printers comprising means for printing on continuous copy material, e.g. journal for tills, and on single sheets, e.g. cheques or receipts in which one paper or set is fed towards printing position from the front of the apparatus

Landscapes

  • Pile Receivers (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Buchhaltungs-. maschine ο. dgl. mit einer aus einer Druckwalze und Anpreßrollen bestehenden Papierhalteeinrichtung, die durchBewegen mindestens einer ihrer Teile gegenüber den "anderen Teilen aus der Papierhaltestellung in eine Lage überführbar ist, in der sie Vorsteckblätter aufzunehmen gestattet, die mit Hilfe einer Vorsteckf übungseinrichtung einf ührbar sind, die eine Zeilensuchvorrichtung aufweist. Bei einigen Maschinen dieser Art ist es bekanntgeworden, die Papierbogen von vorn her und in ungefähr senkrechter Richtung nach unten der Druckwalze zuzuführen, und zwar mit Hilfe einer etwa senkrecht angeordneten Papiereinführungseinrichtung, die eine Ausrichtekante bzw. einen Ausrichteschlitz aufweist, die so angeordnet sind, daß, wenn der Papierbogen eingestellt wird, um die zuletzt bedruckte Zeile in eine bestimmte Stellung zu der Ausrichtekante bzw. zum Ausrichteschlitz der Papiereinführungsvorrichtung zu bringen, die nächste zu bedrukkende Zeile des Papierbogens in die richtige Druckstellung gelangt.The invention relates to an accounting. machine ο. Like. With a paper holding device consisting of a pressure roller and pressure rollers, by moving at least one of its parts towards the "other" Parts can be transferred from the paper holding position into a position in which they are stacking sheets Allowed to take up, which can be introduced with the help of a Vorsteckf exercise device having a line search device. In some machines of this type it has become known feed the paper sheets from the front and in an approximately vertical direction downwards to the pressure roller, and although with the help of an approximately vertically arranged paper insertion device, the has an alignment edge or slot which are arranged such that, when the sheet of paper is adjusted to the last printed line in a certain Position to the alignment edge or to the alignment slot of the paper insertion device to bring the next line of the sheet of paper to be printed in the correct printing position.

Bei anderen bekannten Maschinen dieser Art wiederum werden die Papierbogen mit der zu bedruckenden Seite nach unten in ungefähr waagerechter Richtung von vorn her nach hinten unter die Druckwalze geführt, und zwar mittels eines Papiertisches, der einerseits eine ungefähr waagerechte Papier-' einführungsstellung und anderseits eine etwas nach oben gerichtete unwirksame Ruhestellung einnehmen kann. Bei diesen bekannten Maschinen werden die jeweils nächsten zu bedruckenden Zeilen des Papierbogens in die richtige Druckstellung überführt, indem die Papierbogen so eingestellt werden, daß während des Drückens einer jeden Zeile auf der Rückseite des Bogens erzeugte Marken mit einer auf dem Papiertisch vorgesehenen Anzeige ausgerichtet werden, und zwar während der Papiertisch in seiner ungefähr waagerechten Papiereinführungsstellung liegt.In other known machines of this type, in turn, the paper sheets with side to be printed facing down in an approximately horizontal direction from the front guided to the rear under the pressure roller, by means of a paper table, the on the one hand an approximately horizontal paper 'introduction position and on the other hand a somewhat can take upward ineffective rest position. With these well-known Machines are the next to be printed lines of the sheet of paper in the correct printing position transferred by the paper sheets are adjusted so that during marks generated by printing each line on the back of the sheet a display provided on the paper table are aligned during the paper table is in its approximately horizontal paper insertion position.

Es ist vorteilhaft, Vorsteckblätter etwa in waagerechter Richtung nach hinten unter die Druckwalze zu führen. Es ist auch zweckmäßig, die Vorsteckblätter in die richtige Zeilenstellung zu bringen, während die zuletzt bedruckte Zeile auf der Vorderseite des Vorsteckblattes beobachtet werden kann. Beide Vorteile werden gemeinsam erfindungsgemäß .dadurch erzielt, daß die Vorsteckführungseinrichtung für gewöhnlich in einer ungefähr waagerechten Vorsteckstellung liegt, aus der sie nach dem Einführen des Vorsteckblattes in die Papierhalteeinrichtung mittels eines Handstellgliedes in eine Stellung überführbar ist, in der sie das Vorsteckblatt in ungefähr senkrechter Stellung hält und in der die von ihr getragene Zeilensuchvorrichtung in der Zeilenanzeigestellung gegenüber der zu bedruckenden Seite des Vorsteckblattes liegt,It is advantageous to put forward sheets in a horizontal direction under the To guide pressure roller. It is also useful to put the clip-on sheets in the correct one Bring line positioning while the last printed line is on the front of the slip sheet can be observed. According to the invention, both advantages are achieved together usually lies in an approximately horizontal Vorsteckstellung from which it is after the insertion of the Vorsteckblatt can be transferred into a position in the paper holding device by means of a manual control element is in which it holds the Vorsteckblatt in an approximately vertical position and in which of your carried line search device in the line display position opposite to the one to be printed Side of the forwarding sheet is

und daß die Vorsteckführungseinrichtung beim Rückhub des bzw. der beweglichen Teile der Papierhalteeinrichtung in die Papierhaltestellung selbsttätig wieder in die Vorsteckstellung zurückgelangt.and that the pre-positioned guide device during the return stroke of the moving part or parts the paper holding device in the paper holding position automatically back into the pre-positioned position got back.

Hierdurch wird der weitere Vorteil erzielt, daß der ganze obere Teil des Vorsteckblattes bis herunter zur letzten bedruckten Zeile klar erkennbar und leicht zugänglich ist, so daß ίο die Einstellung des Vorsteckblattes in die richtige Druckzeile leicht und rasch vorgenommen werden kann.This has the further advantage of that the entire upper part of the slip sheet is clear down to the last printed line recognizable and easily accessible, so that ίο the setting of the forwarding sheet in the correct print line can be made easily and quickly.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung veranschaulicht. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is illustrated in the drawing.

Fig. ι zeigt schaubildlich den Papierwagen und die mit ihm zusammenwirkenden Teile, wobei einige Einzelheiten fortgelassen oder aufgeschnitten dargestellt sind, damit der Aüsrichtetisch erkennbar ist, der in die Ausrichtstellung neben der Druckwalze überführt ist.Fig. Ι shows the paper trolley diagrammatically and the parts interacting with it, with some details omitted or are shown cut, so that the Aüs straightening table can be seen in the Alignment position next to the print roller is transferred.

Fig. 2 zeigt einen etwa durch die Mitte desFig. 2 shows a roughly through the middle of the

Papierwagens einer Burroughs Moon-Hopkins-Maschine geführten Schnitt von rechts.Paper carriage of a Burroughs Moon-Hopkins machine, section from the right.

In der Abbildung nimmt die Druckwalze die Druckstellung ein; mit strichpunktierten Linien ist die Stellung veranschaulicht, die die Walze einnimmt, wenn sie aus der Drucklage heraus und in die Stellung überführt ist, in der die Papierbogen von vorn eingeführt werden können. Der von vorn beschickbare Ausrichtetisch liegt waagerecht, so daß er einen oder mehrere von der Vorderseite der Maschine aus einführbare Bogen oder Karten aufnehmen kann.In the figure, the pressure roller is in the printing position; with dash-dotted Lines shows the position that the roller assumes when it is out of print is transferred out and into the position in which the sheet of paper is inserted from the front can be. The alignment table, which can be loaded from the front, is horizontal so that it one or more sheets or cards insertable from the front of the machine can accommodate.

Die Erfindung ist in ihrer Anwendung auf eine Burroughs Moon-Hopkins-Maschine veranschaulicht; bei dieser bekannten Maschine • 40 ist vor dem Papierwagen ein Ausrichtetisch vorgesehen. Der Tisch liegt für gewöhnlich waagerecht, und das Kontoblatt kann von vorn' her mit der unteren Kante zuerst und mit dem Druck nach unten gerichtet unter die Walze und zwischen diese und die Förderwalzen geführt werden, wenn letztere sich in der Offenstellung befinden. Das Ausrichten der Kontoblätter erfolgt mittels auf der Rückseite der Blätter vorgesehener Richtmarken. Wie aus der Zeichnung hervorgeht, trägt der obere Maschinenrahmen 1 (Fig. 2) Querführungen 2, die längs ihrer oberen Kante Laufbahnen für Lagerkugeln 3 aufweisen. Auf diesen Kugeln laufen die Führungsstücke 4 des verschiebbaren Papierwagens. Mit diesen Führungsstücken 4 und den Seitenplatten S des auf den Führungen schrittweise quer über die Maschine bewegbaren Papierwagens ist eine auf der Zeichnung nicht veranschaulichte Antriebsvorrichtung für die Druckwalze verbunden. Mittels dieser Vorrichtung kann die Druckwalze in bekannter Weise selbsttätig vorwärts bewegt werden.The invention is illustrated in its application to a Burroughs Moon-Hopkins machine; in this known machine 40 there is an alignment table in front of the paper trolley intended. The table is usually level and the account sheet can be taken from in front with the lower edge first and with the pressure directed downwards underneath the roller and between it and the conveyor rollers when the latter is in are in the open position. The account sheets are aligned using on the back of the sheets of provided alignment marks. As can be seen from the drawing, carries the upper machine frame 1 (Fig. 2) cross guides 2 running along their upper edge Have raceways for bearing balls 3. The guide pieces run on these balls 4 of the sliding paper trolley. With these guide pieces 4 and the side plates S of the paper trolley that can be moved gradually across the machine on the guides is a not illustrated in the drawing drive device for Print roller connected. By means of this device, the pressure roller can be used in a known manner Way can be moved forward automatically.

Die Druckwalze P ist auf einer Achse 10 gelagert, die im Wagen befestigt ist. Die Achse wird von Seitenplatten 11 (Fig. 1) getragen, die um eine Achse 12 schwenkbar sind. Die Achse 12 ist durch Zwischenstücke 13 mit einer in den Seitenwänden S gelagerten Achse 14 verbunden. Diese Anordnung ermöglicht es, daß die Walze mittels eines Handgriffes 15 (Fig. 1) nach vorn und oben aus der mit voll ausgezogenen Linien in Fig. 2 dargestellten Lage in die Stellung nach Fig. ι überführt werden kann. Diese Stellung ist in Fig. 2 mit strichpunktierten Linien veranschaulicht. Die Walze kann also aus der Druckstellung nach Fig. 2 in die Stellung nach Fig. 1 geschwenkt werden, in der die Einführung der Blätter von vorn erfolgen kann. Die Walze wird in ihrer angehobenen Stellung mittels eines Zapfens 16 lösbar gehalten, der mit einer Aussparung 17 zusammenwirkt, die in von dem Wagenrahmen 5 gehaltenen Platten 18 vorgesehen ist. In der angehobenen Stellung liegt die Druckzeile der Druckwalze frei, so daß die eingedruckte Aufzeichnung von dem die Maschine Bedienenden gelesen werden kann. Außerdem gestattet der Wagen in dieser Stellung das 9<> Einführen der gewünschten zusätzlichen Formblätter von vorn her.The pressure roller P is mounted on an axle 10 which is fixed in the carriage. The axis is carried by side plates 11 (FIG. 1) which can be pivoted about an axis 12. The axle 12 is connected to an axle 14 mounted in the side walls S by intermediate pieces 13. This arrangement makes it possible that the roller by means of a handle 15 (Fig. 1) can be transferred to the front and top from the position shown in full lines in Fig. 2 into the position according to FIG. This position is illustrated in Fig. 2 with dash-dotted lines. The roller can thus be pivoted from the printing position according to FIG. 2 into the position according to FIG. 1, in which the sheets can be introduced from the front. The roller is releasably held in its raised position by means of a pin 16 which cooperates with a recess 17 which is provided in plates 18 held by the carriage frame 5. In the raised position, the print line of the print roller is exposed so that the printed record can be read by the operator of the machine. In addition, in this position the carriage allows the required additional forms to be inserted from the front.

Das Kontoblatt / wird, wie in Fig. 1 veranschaulicht ist, von hinten um die Druckwalze herumgeführt und wird an der Walze durch federnde Führungsbänder 23 in richtiger Stellung gehalten. Obwohl die Zeichnung nur ein einziges Buchungsblatt zeigt, so kann doch jede beliebige Zahl von Blättern Verwendung finden zusammen mit den für Io° mehrere Formblätter .benötigten Kohlebogen. Die Bänder 23 dienen dazu, das Kontoblatt fest an der Druckwalze zu halten, wenn diese in die vordere Förderstellung überführt wird und wenn zusätzliche Bogen zwecks Abdruck einzelner Geschäftsvorgänge eingeführt und wieder entnommen werden. Dieser Vorgang wird weiter unten näher beschrieben.As illustrated in FIG. 1, the account sheet / is guided around the pressure roller from behind and is held in the correct position on the roller by resilient guide bands 23. Although the drawing shows only a single accounting sheet, any number of sheets can be used together with the carbon sheets required for Io ° several forms. The belts 23 serve to hold the account sheet firmly on the printing roller when it is transferred to the front conveying position and when additional sheets are introduced and removed again for the purpose of printing individual business transactions. This process is described in more detail below.

Beim Zeilenschalten werden die einzelnen Blätter mit der Druckwalze durch Förder- no oder Druckrollen 30 gehalten, die die Kontoblätter gegen die Druckwalze pressen, wenn diese beim Arbeitsgang der Maschine schrittweise gedreht wird. Die Walzen bilden gleichzeitig eine vo.n vorn beschickbare Zuführungseinrichtung zum Aufnehmen und Festhalten der einzelnen Blätter gegenüber der Druckwalze; die Rollen können aus ihrer wirksamen Stellung in die Offenlage* und umgekehrt überführt werden. Die Rollen sind auf einer Achse 31 gelagert, die in beweglichen Platten 32 ruht. Die Platten 32When line switching, the individual sheets are fed with the printing roller by conveyor no or pressure rollers 30 held, which press the account sheets against the pressure roller, if this is rotated step by step while the machine is in operation. Form the rollers at the same time a feed device that can be loaded from the front for picking up and Holding the individual sheets against the platen; the roles can be from their effective position in the open position * and vice versa. The rollers are mounted on a shaft 31, which in movable plates 32 rests. The plates 32

werden von einer Querwelle 33 gehalten. Die linke Platte 32 ist mit einem Handgriff, z. B. einer Taste 34, versehen, mit deren Hilfe die Rollen mit der Druckwalze in und außer Eingriff gebracht, d. h. in ihre Schließbzw. Offenlage überführt werden können. Wird die Taste 34 niedergedrückt, so werden die Platten 32 entgegen dem Uhrzeigersinne geschwenkt, so daß die Rollen von der Druckwalze abgehoben werden. Die Taste und die Rollen können in der Offenstellung, in der die Rollen von der Druckwalze abgehoben sind, mittels eines Riegels gesichert werden, der sich lösen läßt, wenn die Rollen die Bogen erfassen sollen. Das Lösen geschieht in der Weise, daß die Taste 35 gegenüber der Taste 34 bewegt wird. Der Druck erfolgt mittels in der üblichen Weise bewegbarer Drucktypen. Diese Einrichtung ist auf der Zeichnung nicht veranschaulicht. Die bisher beschriebene Anordnung ist im wesentlichen die gleiche wie bei der bekannten Maschine.are held by a transverse shaft 33. The left plate 32 is with a handle, for. B. a button 34, with the help of which the rollers with the pressure roller in and out Intervened, d. H. in their closing or Open position can be transferred. If the button 34 is depressed, so are the plates 32 pivoted counterclockwise so that the rollers off the platen be lifted off. The button and the rollers can be in the open position in which the rollers are lifted from the pressure roller are to be secured by means of a bolt that can be released when the rollers die To capture arches. The release is done in such a way that the key 35 opposite the Button 34 is moved. The printing is done by means of movable ones in the usual way Printing types. This device is not illustrated in the drawing. The so far The arrangement described is essentially the same as in the known machine.

Ein beweglicher Tisch 41 erstreckt sich ungefähr über die ganze Breite des Wagens und wird an seinem vorderen Rand auf jeder Seite durch ein Gelenk 42 getragen, deren untere Enden auf einer Querachse 43 befestigt sind. Diese Querachse ist in einem ortsfesten Tisch 44 vor dem Papierwagen gelagert. Der hintere Teil des Tisches 41 wird auf beidenA movable table 41 extends approximately over the entire width of the carriage and is supported at its front edge on each side by a hinge 42, whose lower ends are attached to a transverse axis 43. This transverse axis is stationary Table 44 stored in front of the paper trolley. The rear part of the table 41 is on both

. Tischseiten durch je ein Gelenk 48 gehalten, die wesentlich länger sind als die vorderen Gelenke 42. Der Tisch ist also um die beiden auf jeder . Seite angeordneten Gelenke schwenkbar, und zwar aus einer ungefähr waagerechten Lage, in der die von vorn eingeführten Formblätter gehalten werden (Fig. 2), in eine Schrägstellung, in der das Ausrichten der Blätter und das Zeilensuchen vor sich geht. In dieser Lage ist die hintere Tischkante angehoben und liegt unmittelbar an der Druckwalze (Fig. 1). In der hinteren Zeileneinstellung wirken seitliche Ansätze 47, die an den vorderen Gelenken 42 vorgesehen sind, mit dem .ortsfesten Tisch 44 zusammen, wie Fig. ι zeigt. Die untere waagerechte Endstellung des Tisches wird durch Ansätze 48 bestimmt, die an den hinteren Gelenkstücken 46 vorgesehen sind und, wie. Table sides held by a joint 48 each, which are much longer than the front Joints 42. So the table is around the two on each one. Joints arranged on the side pivotable, from an approximately horizontal position in which the forms introduced from the front are held (Fig. 2), in an inclined position, in which the alignment of the sheets and the line search going on. In this position the rear edge of the table is raised and lies directly on the pressure roller (Fig. 1). Lateral approaches are effective in the rear line setting 47, which are provided on the front joints 42, together with the stationary table 44, as Fig. ι shows. The lower horizontal end position of the table is through Lugs 48 determined which are provided on the rear articulation pieces 46 and how

So Fig. 2 zeigt, mit dem ortsfesten Tisch 44 zusammenwirken. Thus, FIG. 2 shows, cooperate with the stationary table 44.

An beiden Enden des schwenkbaren Tisches sind Rollen 49 vorgesehen, die mit der Druckwalze zusammenwirken, wenn sich der Tisch in seiner hinteren oder Zeilensuchstellung befindet. Die Rollen erfüllen zwei Zwecke. Zunächst halten sie die hintere Kante des Tisches und der Führungsstücke im richtigen Abstand von der Druckwalze, so daß die Formblätter eingestellt werden können. Außerdem verursachen die Rollen die Rückführung des Tisches in die waagerechte Lage, wenn die Druckwalze in die Druckstellung zurückgeführt wird.At both ends of the pivoting table, rollers 49 are provided which are connected to the pressure roller cooperate when the table is in its back or line search position. The roles serve two purposes. First, they keep the rear edge of the table and guide pieces in place Distance from the platen so that the forms can be set. aside from that cause the rollers to return the table to the horizontal position when the pressure roller is returned to the printing position.

Um das Führen und Ausrichten der Blätter zu unterstützen, ist der kippbare Tisch mit seitlichen Papierführungen 51 versehen, deren hintere Kanten etwas über die hintere Kante des Tisches hinausragen und ein Zeilensuchmaß bilden, das beim Ausrichten der Blätter ausgenutzt werden kann, wenn der Tisch die Schräglage einnimmt und die Förderrollen sich noch in der Offenstellung befinden.The tilting table is included to support the guidance and alignment of the sheets lateral paper guides 51 are provided, the rear edges of which are slightly above the rear edge of the table protrude and form a line search dimension that when aligning the sheets can be used when the table is inclined and the conveyor rollers are still in the open position.

Es kann überdies eine zusätzliche mittlere Führung 52 (Fig. 1) vorgesehen sein, um das Zeilensuchen in den Fällen zu unterstützen, in denen die aufgedruckten Aufzeichnungen sich nicht bis an die Ränder der Kontoblätter erstrecken. Es kann eine beliebige Anzahl von Führungsgliedern vorgesehen sein, die je nach den verschiedenen Papierbreiten auf dem kippbaren Tisch angeordnet sind.An additional central guide 52 (Fig. 1) can also be provided to allow the To support line searches in cases in which the printed records are different do not extend to the edges of the account sheets. It can be any number of Guide members may be provided, depending on the different paper widths the tiltable table are arranged.

Der kippbare Tisch bzw. Zeilensucher wird für gewöhnlich durch eine Feder 53 in der waagerechten Lage gehalten. Das eine Ende dieser Feder greift an dem kippbaren Tisch an, während das andere Ende an dem ortsfesten Tisch befestigt ist. Ist der Tisch von Hand in die angehobene Stellung überführt worden, so kann er in dieser Stellung mittels eines Riegels 54 gesichert werden, der auf einem Träger 56 schwenkbar angeordnet ist. Der Träger 56 ist an der Unterseite des kippbaren Tisches 41 befestigt. Eine Feder 57 wirkt für gewöhnlich entgegen dem Uhrzeigersinne auf den Träger. Liegt der Tisch in angehobener Stellung, so wirkt der Riegel 54 mit einem Zapfen 58 zusammen, der auf dem ortsfesten Tisch 44 angeordnet ist. Auf diese Weise wird der kippbare Tisch unter dem Einfluß der Feder 57 in der Ausrichtestellung gehalten. Wird die Druckwalze in die Druckstellung und der Tisch durch die auf die Rollen 49 einwirkende Druckwalze in die Stellung gesenkt, in der die Formblätter von vorn eingeführt werden können, so bewegt der Tisch den Riegel 54 entgegen der Wirkung der Feder 57 so lange, bis der Zapfen 58 freigegeben ist. Danach zieht die Feder 53 den kippbaren Tisch wieder in die no waagerechte Stellung zurück. Unmittelbar nachdem die Papierblätter ausgerichtet worden sind, werden die Förderrollen 30 freigegeben, so daß sie alle Papierblätter erfassen, bevor die Druckwalze in die Druckstellung zurückgeführt wird. Auf diese Weise werden die einzelnen Blätter bei ihrer Überführung in die Druckstellung in ihren zueinander ausgerichteten Stellungen festgehalten.The tiltable table or line finder is usually supported by a spring 53 in FIG held in a horizontal position. One end of this spring grips the tilting table while the other end is attached to the stationary table. Is the table from Hand has been transferred to the raised position, he can in this position by means of a bolt 54, which is arranged pivotably on a carrier 56, can be secured. The carrier 56 is attached to the underside of the tiltable table 41. A spring 57 usually acts counterclockwise on the wearer. Is the table in the raised position, the bolt 54 cooperates with a pin 58, which on the stationary table 44 is arranged. In this way the tilting table will be underneath held in the alignment position by the influence of the spring 57. If the platen is in the printing position and the table by the pressure roller acting on the rollers 49 lowered to the position in which the forms can be inserted from the front, so the table moves the bolt 54 against the action of the spring 57 until the Pin 58 is released. Then the spring 53 pulls the tiltable table back into the no horizontal position back. Immediately after the paper sheets have been aligned are, the conveyor rollers 30 are released so that they grasp all the paper sheets, before the print roller is returned to the print position. In this way, the individual sheets are made during their transfer held in the printing position in their mutually aligned positions.

Die Arbeitsweise der Maschine soll nach- iao stehend noch einmal zusammengefaßt erläutert werden. Soll ein Formblatt eingeführt wer-The mode of operation of the machine will be summarized again below will. Should a form be introduced

den, so wird die Druckwalze P aus der mit voll ausgezogenen Linien dargestellten Stellung nach Fig. 2 in die in Fig. 1 veranschaulichte Stellung überführt bzw. in die mit strichpunktierten Linien in Fig. 2 veranschaulichte Lage. Gleichzeitig werden die Förderrollen durch Niederdrücken der Taste 34 geöffnet. Die von vorn einzuführenden zusätzlichen Formblätter werden auf den Tischthe pressure roller P is transferred from the position shown in solid lines according to FIG. 2 into the position shown in FIG. 1 or into the position shown with dot-dash lines in FIG. At the same time, the conveyor rollers are opened by pressing button 34. The additional forms to be introduced from the front are on the table

ίο 41 gelegt, während dieser sich in seiner waagerechten Stellung befindet, "und werden nach hinten unter die Druckwalze und zwischen diese Walze und die Förderrollen eingeführt. Anschließend wird der schwenkbare Tisch so weit nach hinten in seine Schrägstellung überführt, bis er verriegelt ist. Infolge der vorhandenen Gelenke wird die hintere Tischkante über die vordere Kante bis in die Zeilensuchstellung angehoben. Die hintere Tischkante und die Führungsstücke legen die zusätzlichen Formblätter rund um die Druckwalze, so daß deren obere Kanten ungefähr senkrecht nach oben weisen. Die hinteren Kanten der Papierführungen dienen nicht lediglich dazu, das Papier in der senkrechten Stellung zu halten, sondern sie dienen gleichzeitig als Zeilensucher, um die Blätter auszurichten. Da der Tisch in der oberen Stellung festgehalten wird, hat der die Maschine Bedienende beide Hände frei, um rasch die von vorn eingeführten Formblätter ausrichten zu können. Nach dem Ausrichten dieser Formblätter werden die Förderrollen durch Bedienung des Riegels 35 freigegeben. Sie erfassen alle Formblätter und drücken sie gegen die Walze, die anschließend mittels des Handgriffes 15 in die Druckstellung gesenkt wird. Beim Absenken der Druckwalze geht auch der kippbare Tisch inίο 41 laid while this is in his horizontal position, "and are backwards under the platen and inserted between this roller and the conveyor rollers. Then the swivel Moved the table so far back into its inclined position until it is locked. As a result of the existing joints, the rear edge of the table is over the front edge raised to the line search position. The rear edge of the table and the guide pieces place the additional forms around the platen, so that their top edges point approximately vertically upwards. The rear edges of the paper guides are used not only to hold the paper in the vertical position, but they serve at the same time as a line finder to align the sheets. Because the table in the upper Position is held, the machine operator has both hands free to quickly to be able to align the forms introduced from the front. After aligning these forms, the conveyor rollers released by operating the bolt 35. You capture all forms and press it against the roller, which is then moved into the printing position by means of the handle 15 is lowered. When the pressure roller is lowered, the tiltable table also goes in

4·° die waagerechte Stellung zurück. Sind die gewünschten Eintragungen gemacht worden, so können die Druckwalze angehoben, die Förderrollen freigegeben und die vordersten Formblätter entfernt werden, während das Kontoblatt an Ort und Stelle gehalten wird; anschließend können weitere Formblätter über den kippbaren Tisch eingeführt werden, der infolge seiner Unabhängigkeit von der Druckwalze in der Waagerechtstellung liegt.4 · ° back the horizontal position. Are the desired entries have been made, so the pressure roller can be raised Conveyor rollers are released and the foremost forms are removed while the Account sheet is held in place; then you can use additional forms be introduced via the tilting table, which as a result of its independence from the Print roller is in the horizontal position.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Buchhaltungsmaschine o. dgl. mit einer aus einer Druckwalze und Anpreßrollen bestehenden Papierhalteeinrichtung, die durch Bewegen mindestens eines ihrer Teile gegenüber den anderen Teilen aus der Papierhaltestellung in eine Lage überführbar ist, in der sie Vorsteckblätter aufzunehmen gestattet, die mit Hilfe einer Vorsteckführungseinrichtung einführbar sind, die eine Zeilensuchvorrkhtung aufweist und aus einer Vorsteckstellung in eine Zeilensuchstellung und umgekehrt bewegbar, ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsteckführungseinrichtung (41) für gewöhnlich in einer ungefähr waagerechten Vorsteckstellung liegt, aus der sie nach dem Einführen des Vorsteckblattes in die Papierhalteeinrichtung (P, 30) mittels eines Handstellgliedes (42, 47) in eine Stellung überführt wird, in der sie das Vorsteckblatt in ungefähr senkrechter Stellung hält und in der die von ihr getragene Zeilensuchvorrichtung (51, 52) in der Zeilenanzeigestellung gegenüber der zu bedruckenden Seite eines Vorsteckblattes liegt, und daß die Vorsteckführungseinrichtung (41) beim■'Rückhub des bzw. der beweglichen Teile der Papierhalteeinrichtung (P, 30) in die Papierhaltestellung selbsttätig wieder in die Vorsteckstellung zurückgelangt.i. Accounting machine o. The like. With one of a pressure roller and pressure rollers existing paper holding device made by moving at least one of its parts relative to the other parts the paper holding position can be converted into a position in which they are stacking sheets Allowed to be recorded, which can be introduced with the help of a pre-positioned guide device , which has a line search device and from a pre-inserted position in a line search position and vice versa is movable, characterized in that that the Vorsteckführungeinrichtung (41) usually in an approximately horizontal Vorsteckstellung is from which she after inserting the Vorsteckblatt in the paper holding device (P, 30) by means of a manual actuator (42, 47) into a Position is transferred in which they the Vorsteckblatt in approximately vertical Holds position and in which the line search device (51, 52) carried by it in the line display position in relation to the side of a slip sheet to be printed lies, and that the Vorsteckführungeinrichtung (41) when ■ 'return stroke of the or the moving parts of the paper holding device (P, 30) in the paper holding position automatically returned to the forward position. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zeilenanzeigestellung des Papiertisches (41) die hintere Kante des Tisches oberhalb der vorderen Tischkante und in der Nähe der Druckzeile der Druckwalze (P) liegt.2. Machine according to claim 1, characterized in that in the line display position of the paper table (41) the rear edge of the table above the front Edge of the table and near the print line of the print roller (P). 3> Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Papiertisch (41) und einem ortsfesten Teil (44) Lenker (42, 46) an im Abstand hintereinanderliegenden Stellen angreifen, die so bemessen sind, daß beim Zurückbewegen des Tisches (41) aus der Einführungsstelle die hintere Tischkante aus der Papiereinführungsebene in die Zeilensuchstellung angehoben wird.3> Machine according to claim 2, characterized in that on the paper table (41) and a stationary part (44) handlebars (42, 46) engage at points one behind the other at a distance, which are dimensioned so that when the table (41) is moved back from the insertion point the rear edge of the table is lifted out of the paper insertion level into the line search position. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch 10a gekennzeichnet, daß-von dem Papiertisch (41) getragene Rollen (49) mit der Druckwalze (P) zusammenwirken, wenn diese Walze sich nicht in der Druckstellung befindet und der Tisch in der Ausrichtelage steht, so daß der Tisch in einem geringen Abstand von der Druckwalze gehalten wird, wobei die Druckwalze auf die Rollen einwirkt, wenn die Walze in die Druckstellung zurückgeführt wird, um no den Papiertisch in die Einführungsstellung zurückzubewegen.4. Machine according to claim 1, characterized in 10a characterized in that rollers (49) carried by the paper table (41) with the Print roller (P) interact when this roller is not in the printing position and the table is in the alignment position stands so that the table is held a short distance from the platen with the platen up the rollers act when the platen is returned to the print position to set no move the paper table back to the insertion position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEB170023D 1934-06-11 1935-06-09 Paper holding device for accounting machines or the like. Expired DE674882C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US458091XA 1934-06-11 1934-06-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674882C true DE674882C (en) 1939-04-24

Family

ID=21940001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB170023D Expired DE674882C (en) 1934-06-11 1935-06-09 Paper holding device for accounting machines or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE674882C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE733777C (en) Device on writing business machines for inserting and setting individual, separate leaflets
DE3590391C2 (en)
DE2044011A1 (en) Tray for holding used printing plates on offset rotary printing machines
DE679613C (en) Device for attaching account sheets to typewriters
DE1910625A1 (en) Front feed device for booking or other office machines
DE674882C (en) Paper holding device for accounting machines or the like.
DE680120C (en) Disk-shaped copy device
DE390192C (en) Paper guiding device for typewriters
DE375794C (en) Typewriter with front sheet metal insert for writing sheets
DE746093C (en) Calculating or accounting machine
DE755620C (en) Booking engine
AT139651B (en) Accounting typewriter.
DE320816C (en) Machine for printing and issuing tickets with adjacent printing units for the different types of cards
DE402627C (en) Paper guide for typewriters
DE383975C (en) Adding machine
DE366620C (en) typewriter
DE739067C (en) Paper guide device on typewriters, typewriters and the like like
DE517619C (en) Machine for the production of pegged wood panels
DE821791C (en) Die collector for die setting and line casting machines
DE593927C (en) Typewriter, typewriter or similar machine
DE1449503B2 (en) Method for the accurate setting of documents manually inserted into a document chute of a rake or similar machine
DE552610C (en) Paper holder for typewriters
DE346817C (en) Device for laying out writing sheets
AT16517B (en) Typewriter.
DE208889C (en)