DE665508C - Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones - Google Patents

Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones

Info

Publication number
DE665508C
DE665508C DEH141303D DEH0141303D DE665508C DE 665508 C DE665508 C DE 665508C DE H141303 D DEH141303 D DE H141303D DE H0141303 D DEH0141303 D DE H0141303D DE 665508 C DE665508 C DE 665508C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
siren
impeller
low continuous
common motor
continuous tones
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH141303D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELIN HAGENER ELEK ZITAETS IND
Original Assignee
HELIN HAGENER ELEK ZITAETS IND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELIN HAGENER ELEK ZITAETS IND filed Critical HELIN HAGENER ELEK ZITAETS IND
Priority to DEH141303D priority Critical patent/DE665508C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE665508C publication Critical patent/DE665508C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K7/00Sirens
    • G10K7/02Sirens in which the sound-producing member is rotated manually or by a motor
    • G10K7/04Sirens in which the sound-producing member is rotated manually or by a motor by an electric motor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Sirene mit zwei von einem gemeinsamen Motor angetriebenen Flügelrädern für hohe und tiefe Dauertöne Sirenen, wie sie insbesondere als Alarmvorrichtung bei Fliegergefahr gedacht sind, sollen imstande sein, sowohl einen hohen als auch einen tiefen Dauerton abzugeben. Bei dein üblichen Antrieb von Sirenen mittels eines Elektromotors, dessen Welle als Flügelwelle mit festen Flügeln ausgebildet ist, kommt der hohe Dauerton beispielsweise bei einer Drehzahl von 3000 zustande und der tiefe Dauerton bei einer Drehzahl von r 5oo. Verständlicherweise sinkt aber -die Reichweite des tiefen Dauertones mit der sinkenden Drehzahl, was unerwünscht ist.Siren with two impellers driven by a common motor for high and low continuous tones Sirens, as they are intended in particular as an alarm device in the event of a risk of flying, should be able to emit both a high and a low continuous tone. With your usual drive of sirens by means of an electric motor, the shaft of which is designed as a vane shaft with fixed blades, the high continuous tone comes about, for example, at a speed of 3000 and the low continuous tone at a speed of r 500. Understandably, however, the range of the low continuous tone decreases with the decreasing speed, which is undesirable.

Versuche haben ergeben, daß der hohe Dauerton am weitesten durchdringt, wenn er in seinem Frequenzspektrum beachtliche Obertöne aufweist. Solche Obertöne sind indessen wieder nachteilig für den tiefen Dauerton, der durch die Obertöne wesentlich an Klangreinheit und dadurch auch an Unterscheidungskraft einbüßt.Tests have shown that the high continuous tone penetrates the furthest, if it has considerable overtones in its frequency spectrum. Such overtones are, however, disadvantageous for the deep continuous tone caused by the overtones Significantly forfeited in sound purity and thus also in distinctive character.

Es sind nun schon Sirenen finit mehreren von einem gemeinsamen Motor angetriebenen Flügelrädern für hohe und tiefe Dauertöne bekannt. Jedoch besitzen diese Sirenen den Nachteil, daß alle Flügelräder gleichzeitig von dem Motor angetrieben werden, da sie fest auf der Motorachse sitzen. Sämtliche Töne werden daher gleichzeitig erzeugt. Um diesen Nachteil zu vermeiden, geht die Erfindung aus von einer Sirene mit zwei von einem gemeinsamen Motor angetriebenen Flügelrädern für hohe und tiefe Dauertöne. Die Erfindung besteht darin, daß die Flügelräder der Sirene lose auf der Motorwelle gelagert sind und durch eine mechanisch oder elektromagnetisch betätigte Kupplung entweder das eine oder das andere Flügelrad mit der Welle verbunden werden kann.There are already several sirens from a common motor driven impellers known for high and low continuous tones. However own these sirens have the disadvantage that all the impellers are driven simultaneously by the motor as they sit firmly on the motor axis. All tones therefore become simultaneous generated. In order to avoid this disadvantage, the invention is based on a siren with two impellers driven by a common motor for high and low Continuous tones. The invention consists in that the impellers of the siren loosely the motor shaft are mounted and operated mechanically or electromagnetically Coupling either one or the other impeller to be connected to the shaft can.

Bei dieser Anordnung können durch größere Genauigkeit in der Ausführung der Sirene für den tiefen Dauerton die Obertöne geschwächt werden, während bei der Sirene für den hohen Dauerton durch gewisse Unregelmäßigkeiten in der Bauart Obertöne in größerem Maße erzeugt werden können.With this arrangement, greater accuracy in execution the siren for the low continuous tone weakens the overtones, while the Siren for the high continuous tone due to certain irregularities in the design of overtones can be generated to a greater extent.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise, und zwar in einem Mittelschnitt dargestellt.In the drawing, the subject matter of the invention is, for example, and although shown in a middle section.

Auf der Motorwelle a des nicht gezeichneten Elektromotors ist ein Flügelrad b vorgesehen. Dieses ist mit beispielsweise acht Flügelsegmenten c versehen, welche auf einer gemeinsamen Scheibe b senkrecht stehen und durch einen gemeinsamen Scheibenringe zusammengeschlossen werden. Die Nabe bi des Flügelrades ist unter Zwischenschaltung von Kugellagern f, f1 lose auf der Welle a gelagert. Oberhalb ist auf der Nabe ein Klauenkupplungsring h vorgesehen. Dieser kann mit dein axial auf der Welle a verschiebbaren Kupplungsteil i in Eingriff gebracht werden. Dieser Kupplungsteil i ist in bekannter Weise mit der Welle a durch Gleitkeil j verbunden. Auch auf der anderen Stirnseite, in der Zeichnung oben, ist der Kupplungsteil i als Klauen- oder Zahnkupplung ausgebildet, die mit einem Zahnkupplungsteil k in Eingriff kommt, der seinerseits genau, wie vorher beschrieben, mit einem zweiten Flügelrad in in Verbindung steht. Auch letzteres ist auf der Welle unter Zwischenschaltung von Kugellagern 7t, ial lose gelagert. Oben ist die Motorwelle a mit einem Zapfen o in ein Spurlager p eingesetzt, welches sich im Deckel r des Sirenengehäuses befindet.An impeller b is provided on the motor shaft a of the electric motor (not shown). This is provided with, for example, eight wing segments c, which are perpendicular to a common disk b and are joined together by a common disk ring. The hub bi of the impeller is loosely mounted on the shaft a with the interposition of ball bearings f, f1. A claw coupling ring h is provided above on the hub. This can be brought into engagement with the coupling part i which is axially displaceable on the shaft a. This coupling part i is connected in a known manner to the shaft a by sliding wedge j. Also on the other end face, in the drawing above, the coupling part i is designed as a claw or tooth coupling which engages with a tooth coupling part k, which in turn is in connection with a second impeller exactly as described above. The latter is also mounted loosely on the shaft with the interposition of ball bearings 7t. At the top, the motor shaft a with a pin o is inserted into a thrust bearing p, which is located in the cover r of the siren housing.

Der Rumpf s des Sirenengehäuses ist zylindrisch. Er weist gegenüber den Flügeln der Scheibe b und na Fenster t auf. In jeder Sirene sind Fenster vorgesehen, und zwar für den hohen Ton etwa acht, für den tiefen etwa drei Fenster. Der Sirenenboden zt besitzt gleichfalls ein Nabenlager v für die Motorwelle a. Auch hier ist zweckmäßig ein Radialkugellager w vorgesehen. In dem Hals x des Sirenengehäuses sind unterhalb des Bodens Öffnungen y vorgesehen. Ähnliche öffnungen sind im Boden und Deckel des Sirenengehäuses angeordnet. Die obere Sirene dient zur Erzeugung eines tiefen Dauertones, die untere zur Erzeugung eines hohen Dauertones oder umgekehrt. Es kann wahlweise vermittels der Klauenkupplung, an deren Stelle auch selbstverständlich jede andere Kupplung, beispielsweise Reibungskupplung, treten kann, das eine oder andere Flügelrad mit der :Motorwelle a gekuppelt werden. Die Umsteuerung kann beispielsweise durch einen zweiarmigen Hebel l erfolgen, der in einem Böckchen z drehbar gelagert ist und mit einem zweischenkligen Kern 3 in Magnetspulen 4 geführt wird, welche durch Druckknopfschaltung o. dgl. wechselweise erregt werden können. Der Hebel L greift mittels Gabel oder Zapfen 5 in das bewegliche Kupplungsglied i ein. Häufig kann es erwünscht sein, z. B. um scharf voneinander getrennte Schallsignale in Form von Morsezeichen o. dgl. abgeben zu können, daß beim Ein- und Auskuppeln der Flügelräder das vorher im Betrieb gewesene Flügelrad nach dem Auskuppeln baldmöglichst stillgesetzt wird, um den bekannten abklingenden, heulenden Ton zu vermeiden.The body s of the siren housing is cylindrical. It has windows t opposite the wings of the disk b and na. Windows are provided in each siren, about eight for the high tone and about three windows for the low tone. The siren base zt also has a hub bearing v for the motor shaft a. Here, too, a radial ball bearing w is expediently provided. In the neck x of the siren housing openings y are provided below the bottom. Similar openings are arranged in the base and cover of the siren housing. The upper siren is used to generate a low continuous tone, the lower one to generate a high continuous tone or vice versa. One or the other impeller can optionally be coupled to the motor shaft a by means of the claw coupling, which can of course also be replaced by any other coupling, for example a friction coupling. The reversal can take place, for example, by a two-armed lever l, which is rotatably mounted in a bracket z and is guided with a two-legged core 3 in magnetic coils 4, which can be alternately excited by push-button circuit or the like. The lever L engages in the movable coupling member i by means of a fork or pin 5. Often it may be desirable, e.g. B. to be able to emit sharply separated sound signals in the form of Morse code o.

Im Rahmen der Erfindung wird eine Bremsv orrichtung vorgesehen, beispielsweise in der einfachen Ausführungsform, daß an dem Hebel l nach der Magnetseite hin zwei gegenläufige Arme 6 angeordnet sind, versehen mit einem Bremsbelage und einem geringen Spiel zwischen Sirenenflügeln, derart, daß beim Umschalten bzw. Abschalten eines Flügelrades gleichzeitig eine Bremswirkung auf das im Betriebe gewesene Flügelrad ausgeübt wird. Die lebendige Energie der Flügelräder ist zwar im Verhältnis zur Masse groß, doch ist die Masse selbst gering und ein rasches Abbremsen ist daher ohne weiteres möglich. Ebenso könnten aber auch andere Bremsvorrichtungen, beispielsweise mit dem Elektromagneten verbundene elektrische Bremsvorrichtungen, vorgesehen sein. Letztere würden gegenüber der dargestellten Bremsvorrichtung dann vorzuziehen sein, wenn es nützlich erscheint, ein im Betriebe gewesenes Flügelrad sofort abbremsen zu können, ohne daß gleichzeitig das andere Flügelrad durch das Einrücken der Kupplung in Betrieb gesetzt wird. Die Drehzahl beider Sirenen ist dieselbe. Dadurch wird die Reichweite des tiefen Dauertones gegenüber dem Bekannten wesentlich vergrößert. Der durch die Sirenenflügel herbeigeführte Luftweg ist auf der Zeichnung durch Pfeillinien kenntlich gemacht.In the context of the invention, a Bremsv device is provided, for example in the simple embodiment that on the lever l towards the magnet side two opposing arms 6 are arranged, provided with a brake pad and a low Game between siren wings, such that when switching or switching off a Impeller also has a braking effect on the impeller that has been in the company is exercised. The living energy of the impellers is in proportion to the The mass is large, but the mass itself is small and therefore rapid deceleration is essential easily possible. However, other braking devices, for example electrical braking devices connected to the electromagnet may be provided. The latter would then be preferable to the braking device shown, if it appears useful, brake an impeller that has been in operation immediately to be able to without the other impeller by engaging the clutch at the same time is put into operation. The speed of both sirens is the same. This will the range of the deep continuous tone is significantly increased compared to the familiar. The air path brought about by the siren wings is shown in the drawing by arrow lines marked.

Claims (1)

PATPNTANSPRIJCHR: i. Sirene mit zwei von einem gemeinsamen Motor angetriebenen Flügelrädern für hohe und tiefe Dauertöne, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelräder der Sirene lose auf der Motorwelle gelagert sind, mit der entweder das eine (b) oder das andere Flügelrad (m) durch eine mechanisch oder elektromagnetisch betätigte Kupplung verbunden werden kann. a. Sirene nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltkupplung in einem zwischen den einander zugekehrten Bodenscheiben der beiden Sirenenflügelräder vorgesehenen freien Raum eingebettet ist. 3. Sirene nach Anspruch i und #>, gekennzeichnet durch Bremsmittel, die das jeweils nicht im Betrieb befindliche oder im Betrieb gewesene Flügelrad abbremsen, sobald die Kupplung mit dem Flügelrad unterbrochen ist. q.. Sirene nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Antriebseite des Steuerhebels (L) der Kupplung (i) gegenläufig gerichtete Arme (6) mit einem Bremsbelag vorgesehen sind, welche beim Einschalten eines Flügelrades auf das andere Flügelrad eine Bremswirkung ausüben.PATPNT APPRIJCHR: i. Siren with two impellers driven by a common motor for high and low continuous tones, characterized in that the impellers of the siren are loosely mounted on the motor shaft, with which either one (b) or the other impeller (m) is mechanically or electromagnetically actuated clutch can be connected. a. Siren according to Claim i, characterized in that the switching clutch is embedded in a free space provided between the facing floor panes of the two siren vane wheels. 3. Siren according to claim i and #>, characterized by braking means which brake the impeller which is not in operation or which has been in operation as soon as the coupling with the impeller is interrupted. q .. Siren according to claim 3, characterized in that on the drive side of the control lever (L) of the clutch (i) oppositely directed arms (6) with a brake lining are provided which exert a braking effect on the other impeller when one impeller is switched on.
DEH141303D 1934-09-23 1934-09-23 Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones Expired DE665508C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH141303D DE665508C (en) 1934-09-23 1934-09-23 Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH141303D DE665508C (en) 1934-09-23 1934-09-23 Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE665508C true DE665508C (en) 1938-09-27

Family

ID=7178657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH141303D Expired DE665508C (en) 1934-09-23 1934-09-23 Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE665508C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE665508C (en) Siren with two wing wheels driven by a common motor for high and low continuous tones
DE480928C (en) Electromagnetic clutch
AT154978B (en) Siren.
DE3706400A1 (en) ELECTROMAGNET BRAKE OR CLUTCH
DE664822C (en) Electric motor with a braking member moved by the magnetic action of the motor winding
DE745501C (en) Electric motor with automatic mechanical standstill brake
DE678793C (en) Lifting magnet with tie rod
DE851874C (en) Electromagnetically operated multi-disc clutch with ferromagnetic discs subdivided by a non-magnetizable ring
DE924361C (en) Combined, centrifugally actuated and electromagnetically actuated friction clutch
DE892640C (en) Coil core for electromagnets, in particular relays for telecommunications systems
DE644524C (en) Package switches with switching chambers formed by insulating washers that are held together by bolts and thickened at the edge
DE920830C (en) Multi-speed change gear, especially for motor vehicles
DE425383C (en) Electromagnetically operated multi-plate friction clutch
DE622869C (en) Car spinner with an epicyclic reversing gear and a device for stepless regulation of the spindle speed
DE548337C (en) Signal device with changing colors
DE489260C (en) Electromotive turning device for internal combustion engines
DE495264C (en) Electric motor with a brake actuated by the sliding armature and combined on one motor side
DE737426C (en) Device for remote control, in particular a high frequency device, by a motor
DE598704C (en) Clutch for centrifugal machines
DE1749818U (en) ELECTROMAGNETIC FRICTION CLUTCH.
DE891105C (en) Gear shiftable by electromagnetic clutches
DE440234C (en) Color disk magazine for color lighting in theaters, signal systems or the like.
DE718982C (en) Blade ring attachment for radially loaded turbines
DE733071C (en) Shooting range equipment with retractable and retractable target
DE604517C (en) Top game on wheels