DE6609732U - REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING. - Google Patents

REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.

Info

Publication number
DE6609732U
DE6609732U DE19656609732 DE6609732U DE6609732U DE 6609732 U DE6609732 U DE 6609732U DE 19656609732 DE19656609732 DE 19656609732 DE 6609732 U DE6609732 U DE 6609732U DE 6609732 U DE6609732 U DE 6609732U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railing post
carrier
web
scaffolding
post according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19656609732
Other languages
German (de)
Inventor
Heilwagen Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19656609732 priority Critical patent/DE6609732U/en
Publication of DE6609732U publication Critical patent/DE6609732U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

P.A. (W 26 H 7.2.65 fP.A. (W 26 H 7.2.65 f

Karl Heilwagen KH 17265 (l Karl Heilwagen KH 17265 (l

35 Kassel - Ha. '35 Kassel - Ha. '

Ahnataistrasse 79 Kassel, den 17.Februar 1965Ahnataistrasse 79 Kassel, February 17, 1965

B e s c h r e i b u ηB e s c h r e i b u η

HilfsgebrauchsmusteranmeldungAuxiliary utility model registration

"betreffend
"abnehmbarer Geländerpfosten für Gerüste"
"concerning
"Removable railing post for scaffolding"

Die Erfindung "betrifft einen abnehmbaren Geländerpfosten für Gerüste, dessen Fußende mit einer eine Aussparung oder dergleichen zur Aufnahme eines Trägers aufweisenden, unlb'B"bar starren Halte- und Führungseinrichtung zum Aufschieben in Längsrichtung des Profilträgers und mit einem Klerami^tel zum vorübergehenden Befestigen auf dem Träger versehen ist.The invention "relates to a removable railing post for scaffolding, the foot end of which is provided with an unlb'B" bar rigid holding and guiding device, which has a recess or the like for receiving a carrier, for sliding on in the longitudinal direction of the profile carrier and with a clerical element for temporary fastening the carrier is provided.

Beim Aufmauern mehrgeschossiger Häuser werden zum Schütze der Bauarbeiter Außengerüste verwendet. Sie sind als Standgerüste, Konsolgerüste und Auslegergerüste ausgebildet. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen werden Auslegergerüste dabei bevorzugt. Sie sind einfach herzustellen und beim Auf- und Abbau ohne große Gefahren für die Bauarbeiter anzubringen.When building up multi-storey houses, become a shooter the construction worker used outdoor scaffolding. They are designed as standing scaffolding, bracket scaffolding and cantilever scaffolding. the end Outrigger scaffolding is preferred for reasons of economy. They are easy to manufacture and when opening and closing Dismantling without great danger to the construction workers.

\ Derartige bekannte Auslegergerüste bestehen vorwiegend aus < hölzernen oder stählernen Trägern, die unmittelbar auf der Geschoßdecke liegend mit dem einen Ende in das Innere des Bauwerks ragen, dort befestigt werden und mit dem anderen Ende über die Außenmauern hinweg auskragen. Auf dem Kragteil werden waagerechte Gerüstdielen verlegt und ein Sohutzgeländer angebracht,, \ Boom Such known frameworks consist predominantly of <wooden or steel beams, lying with the project directly on the floor slab, one end in the interior of the building, are fastened there and cantilevered at the other end on the outer walls of time. Horizontal scaffolding boards are laid on the cantilever part and a protective guardrail is attached.

Diese Schutzgeländer als wesentliche Bestandteile der Auslegergerüste werden bei hölzernen Trägern als hölzerne Geländerpfosten durch Hagelung befestigt. Diese Arbeit ist zwar einfach-, jedooh zeitraubend. Hölzerne Träger· und hölzerne Geländerpfosten müssen außerdem aus statischen Gründen dicht verlegt - werden, woduroh ein hoher Materialeinsatz notwendig wird.These guardrails as essential components of the outrigger scaffolding are attached to wooden girders as wooden railing posts by hail. This work is easy-, but time consuming. Wooden beams · and wooden railing posts must also be laid tightly for static reasons - which means that a high level of material consumption is necessary.

- 2 - KH 17265- 2 - KH 17265

Es sind auch stählerne Träger mit entsprechenden Geländerpfosten bekannt. Diese Träger haben zwar - je nach der Profilwahl - ein höheres Widerstandsmoment und können deshalb bei größerer Belastung in weiteren Abständen zueinander verlegt werden, weisen jedoch in der Befestigungsart mit den stählernen Geländerpfosten erhebliche Nachteile auf.Steel girders with corresponding railing posts are also known. These carriers have - depending on the choice of profile - a higher section modulus and can therefore be relocated at greater distances from one another if the load is greater are, however, have significant disadvantages in the type of fastening with the steel railing posts.

Sie bestehen einmal darin, daß man die äußeren Trägerenden handwerksmäßig bearbeitet, beispielsweise bohrt, durchlöchert oder mit Zusatzteilen versieht, um eine Befestigungsmöglichkeit für den Geländerpfosten zu schaffen. Die so nur unter Kostenaufwand zugerichteten stählernen Träger sind dann für andere Bauzwecke nicht gut verwendbar und müssen auf den Bauhöfen für den speziellen Bedarfsfall auf Vorrat gehalten werden. •Sie sind außerdem entsprechend den statischen Erfordernissen für den Spezialfall - sowohl in Bezug auf ihre Profilhöhe als auch ihrer Länge nach - auf bestimmte Belastungsfälle festgelegt und nur innerhalb enger Einsatzbereiche verwertbar. !Sobald die Praxis, abweichend vom Normalfall, beispielsweise bei vorkragenden Dachgesimsen, größere Abmessungen der Träger erforderlich macht, müssen neue Träger in der beschriebenen Weise handwerksmäßig bearbeitet werden, wodurch sich dieThey consist in the fact that one of the outer ends of the girder Handcrafted, for example drilled, perforated or provided with additional parts to provide a means of attachment to create for the railing post. The steel girders that have only been prepared in this way at a cost are then for others Building purposes cannot be used well and must be kept in stock on the building yards for special needs. • They are also in accordance with the static requirements for special cases - both in terms of their profile height and also according to their length - fixed for certain load cases and can only be used within narrow areas of application. ! As soon as the practice, deviating from the normal case, for example in the case of cantilevered eaves, making larger dimensions of the girders necessary, new girders must be used in the described Way to be processed by hand, whereby the

s und die Vorratshaltungs and stockpiling

Zum anderen versuchte man durch besondere Ausbildung des SelMStterpiosissifuS^s, j=sts% la Verbindung si* maserlalsiäßlg unbearbeiteten Prägern, eine kraftsohlüssige Verbindung zwischen Träger und Geländerpfosten herzustellen. Dabei weisen die Geländerpfosten in ihrem Fuß Halte- und Pührungseinrichtungen auf, die den Träger umfassen-.On the other hand, attempts were made to establish a connection through special training in self-diagnosis unprocessed stamps, a force-sole connection between the girder and the railing post. The railing posts have holding and guiding devices in their foot on, which include the carrier.

Derartige Lösungen befriedigen -se&er in ^echnisciier und wirtschaftlicher Hinsicht, noch genügen sie dem erhöhten Sicherheitsbedorfnis bei derartigen Schutzgerüsten. Soweit die Halte- und Führungseinrichtungen die trägerenden allseitig umschließen, sind die Geländerpfosten dadurch an ganz bestimmte Träger mit ganz "bestimmten Abmessungen gebunden. Eire den praktischen Anforderungen entsprechende vielseitige Verwendungsmöglichkeit; für diese Geländerpfosten isi: nicht möglich. Das Anbringen der Halte- und Jührungseinrich-fcungeii auf den Hrägerenden ist zeitraubend und umständlich, da Jene immer erst fürSuch solutions satisfy -se & er in ^ echnisciier and from an economic point of view, they still meet the increased safety requirements in such protective scaffolding. So far the holding and guiding devices the supporting ends on all sides enclose, the railing posts are thereby very specific Straps bound with very specific dimensions. Eire den versatility of use corresponding to practical requirements; for these railing posts isi: not possible. That Attachment of the holding and Jührungseinrich-fcungeii on the hanger ends is time-consuming and cumbersome, since those always only for

-3--3-

- 3 - KH 17265- 3 - KH 17265

die jeweiligen Trägerabmessungen zugerichtet werden müssen. Hinzu kommt, daß der Bauarbeiter btim Befestigen der Geländerpfosten durch die ungünstige Formgebung und Anordnung der Halte- und Führungseinrichtungen in der Arbeitsstellung und bei Betätigung der Klemmittel in hohem Maße gefährdet ist.the respective carrier dimensions must be adjusted. In addition, the construction worker attaches the railing posts due to the unfavorable shape and arrangement of the holding and guide devices in the working position and when actuating the clamping means is highly endangered.

Es ist auch ein lösbarer Geländerpfosten für Gerüste bekannt 'gQwsrdenj dessen 3?uÖ8iide sit gS nay g jjn» AiioBnanuig oder dergleichen zur Aufnahme eines Trägers aufweisenden, unlösbar starren Halte- und Führungseinrichtung zum Aufschieben in Längsrichtung des Trägers und mit einem Klemmittel zue vorübergehenden Befestigen auf dem Träger ausgebildet ist, y-Ή der mit der gleiehen Halte- und Führungseinrichtung auf innerhalb gewisser Grenzen liegende Trägerprofile paßt.There is also a detachable railing post for scaffolding known 'gQwsrdenj whose 3? UÖ8iide sit g S n ay g jjn »Aiio Bna nuig or the like for receiving a carrier having, inseparably rigid holding and guide device for sliding in the longitudinal direction of the carrier and with a clamping means is designed for temporary fastening on the carrier, y-Ή which fits with the same holding and guide device on carrier profiles lying within certain limits.

Die Aussparung in der Halte- und Führungseinrichtung bei derartigen lösbaren Gfeländerpfosten ist so ausgebildet, daß der Trägerflansoh sowohl in der Höhe als auch zwangsläufig in der Breite mit weitem Spiel umgriffen wird, wobei zur unteren Außenkante hin die Halte- und Führungseinrichtung für den Durchgang des Trägersteges als eine offene Schlitzplatte ausgebildet ist.The recess in the holding and guiding device in such releasable border posts is designed so that the carrier flansoh is encompassed both in height and inevitably in width with a wide play, with the the lower outer edge of the holding and guiding device for the passage of the carrier web as an open slotted plate is trained.

Durch diese Ausbildung wird erreicht, das die su versrsnaenasn Träger innerhalb gewisser Grensen di© verschiedensten Profilhöhen haben können. Immerhin weichen aber die Trägerilansohe f'\ bei wechselnden Profilen in ihrer Breite erheblich voneinanderThis training ensures that the su versrsnaenasn carriers can have different profile heights within certain limits. After all, but the soft Trägerilansohe f '\ at varying profiles in their width considerably from one another

ab. Insbesondere haben Breitflanschträger sehr weitausladende •i Flansche, die es notwendig machen, bei den bisher bekannten Halte- und Führungseinrichtungen weitausladenäe Schlitzführungsecheiben zu verwenden. Dagegen variiert die Planschdicke "bei allen diesen Trägern, gleichgültig, um welches Erofil es sich handelt, nur gering.away. In particular, wide flange girders have very wide expansions • i flanges, which make it necessary to have slot guide washers that are widely extended in the previously known holding and guiding devices to use. In contrast, the paddling thickness varies "at to all of these carriers, regardless of the Erofil acts, only slightly.

Es ist deshalb auch eine Ausführungefona bekannt geworden, bei der die Trägerflansche seitlich gar nicht mehr umgriffen werden müssen. Hierbei ist lediglich die Stärke des SrägerflanBchea , nicht aber seine Flanschbreite maßgebend für e±ne kraftschlüssige Verbindung zwisohen Trägerende und Geländerpfosten.It is therefore also known a execution phone at which no longer have to be gripped around the side of the carrier flanges. Here is only the strength of the SrägerflanBchea, But not its flange width is decisive for a force-fit Connection between the end of the beam and the railing post.

Immerhin mußte bei dieser Ausbildung die Saite- vsiu. !Führungseinrichtung den Trägerflansch in Längsrichtung zum Träger After all, the string-vsiu had to be used in this training. ! Guide device the carrier flange in the longitudinal direction to the carrier

810873231^.72 -*-810873231 ^ .72 - * -

- 4 - KH 17265- 4 - KH 17265

stückweise umgreifen.grip around piece by piece.

Auch diese Lösung ist nicht ganz befriedigend, weil bei Profilträgern vom kleinsten bis zum größten Profil die Planschstärken noch stärker variieren al» beispielsweise die Stegstärken, Die Spannmittel mußten demzufolge in einemThis solution is also not entirely satisfactory because at Profile beams from the smallest to the largest profile Planar thicknesses vary even more than, for example, the web thicknesses. The clamping devices therefore had to be in one

^verhältnismäßig weitem Bereiche wirksam sein und entsprechend "groß ausgebildet werden.^ be effective over a relatively wide range and accordingly "be educated great.

Es war besonders nachteilig, daß nach dieser bekannten Ausführungsform die Halte- und Führungseinrichtung auf den Oberflansch greift und damit die für den Bohlenbelag vorgesehene nutzbare länge des Profilträger verringert.It was particularly disadvantageous that according to this known embodiment the holding and guiding device on the upper flange engages and thus reduces the usable length of the profile girder intended for the plank covering.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen abnehmbaren Geländerpfosten für Gerüste zu schaffen, dessen Pußende eine unlösbare starre Halte- und Führungseinrichtung zum Aufeohieben in Längsrichtung des Profilträgers und ein Klemmmittel zum vorübergehenden Befestigen auf dem träger besitzt, der die vorstehend angeführten Nachteile vermeidet.The invention is therefore based on the object of creating a removable railing post for scaffolding, the butt end of which a non-detachable rigid holding and guiding device for lifting up in the longitudinal direction of the profile support and a clamping means has for temporary mounting on the carrier, which avoids the disadvantages mentioned above.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Halte- und Führungseinrichtung als Gabel ausgebildet ist, zwischen deren Sxnksn der steg des Profilträgers liegt.This object is achieved according to the invention in that the holding and guiding device is designed as a fork, between whose Sxnksn the web of the profile beam lies.

Hierdurch brauchen bei Profiländerungen des Srägers nur die geringen SQhwaiUcungsn inüeriuLLD äsj? Stegaiiarice bei ολτ Ausbildung der Gabel berücksiehtigt zu werden. In weiterer Ausbildung der Erfindung können die Zinken aus Flachstählen bestehen, deren flache Seiten beiderseits am Steg klemmen. Die Zinken können aus elastischem Stahl ausgebildet sein, zwischen denen der Steg eingeklemmt wird. Sie können aber auch durch einen an einem Zinken fest und am anderen gleitend gelagerten Steg verbunden sein, an dem ein Spannmittel angeordnet ist. Das Spannmittel kann eine Schraube, ein Exzenter oder ein Keil sein. Durch Betätigen des Spannmittels werden die Zinken derart feBt an den Steg gepresst, daß ein Herausziehen der Gabel nicht möglich ist.As a result, only the minor SQhwaiUcungsninüeriuLLD äsj? Stegaiiarice to be taken into account at ολτ training the fork. In a further embodiment of the invention, the prongs can consist of flat steels, the flat sides of which clamp on both sides of the web. The prongs can be made of elastic steel, between which the web is clamped. However, they can also be connected by a web that is fixedly mounted on one prong and slidably mounted on the other, on which a clamping device is arranged. The clamping means can be a screw, an eccentric or a wedge. By operating the clamping device, the prongs are pressed so firmly against the web that it is not possible to pull out the fork.

Ss kann auch, um ein Verdrehen des abnehmbaren Geländerpfostens in der Sbene des Steges zu verhindern, mindestens einem Plachstahl ein gleitend gelagerter Keil zugeordnet werden, der auf einer Schiene des Flachstahls liegt. Bei dieser Ausbildungsform können $$Q9^3-jj 3FL'E$Pc7e£net werden» wobeiIn order to prevent the removable railing post from rotating in the plane of the web, a sliding wedge can also be assigned to at least one flat steel, which wedge lies on a rail of the flat steel. In this form of training, $$ Q9 ^ 3-jj 3F L 'E $ P c 7 e £ net can be »where

- 5 - KH 17265- 5 - KH 17265

der erste Keil das Anpressen der Flachstähle an den Steg und der zweite Keil das Anpressen mindestens eines Flachstahls gegen den Flansch bewirken.the first wedge pressing the flat steel against the web and the second wedge pressing at least one flat steel effect against the flange.

Nach einer anderen Ausbildunsgform kann die Gabel auch aus einer geschlitzten Scheibe bestehen, deren innere Schmalseiten dem Steg zugewandt sind. Zur besseren An- :pasaung der Scheibe an den Profilträger kann die Scheibe beispielsweise aus Temperguß hergestellt sein. Sie besitzt einen Anschlag und einen Met, an dem ein gleitender, (geschlitzter Keil gelagert ist. Durch Antreiben des Keile tritt •ine Vorspannung am Steg ein, die die Gabel und den an ihr befestigten Geländerpfosten unverschiebbar festhält.According to another Ausbildunsgform the fork can also consist of a slotted disc, the inner Narrow sides are facing the web. For better adaptation of the pane to the profile carrier, the pane be made, for example, of malleable cast iron. It has a stop and a mead on which a sliding, (Slotted wedge is mounted. By driving the wedge occurs • A preload on the bridge that holds the fork and the one on it fixed railing posts immovable.

ä)ie Erfindung ist anhand einiger Ausführungsbeispiele in 'mehreren Zeichnungen dargestellt.ä) The invention is based on some exemplary embodiments in 'Shown in several drawings.

Fig. 1 zeigt die Seitenansicht vom äußeren Ende eines Profilträgers mit dem unteren Teil eines Geländerpfostens ?und der Halte- und Führungseinrichtung sowie einem senkrecht zum Profilträger lagernden Keil. Die Fig. 2 zeigt diese Teile -: Im Schnitt A - B .Fig. 1 shows the side view of the outer end of a Profile beam with the lower part of a railing post and the holding and guiding device as well as a vertical one to the profile support bearing wedge. Fig. 2 shows these parts -: In section A - B.

35ie Fig. 5 zeigt die Seils iis Schnitt sit eines waagsreclit angeordneten Keil«FIG. 5 shows the rope in the section of a horizontal line arranged wedge "

3>ie Fig. 4 seigt sine andere Ausführung-sart in der Seitenansicht und die Fig. b diese Teile in dem dazugehörigen Schnitt G-D.3> ie FIG. 4 shows a different embodiment in the side view and FIG. B shows these parts in the associated section GD.

Die Fig. 6 seigt im Schnitt - F der Fig. 7 <len unteren Teil eines Profilträgers und einer geschlitzten Scheibe mit Keil.Fig. 6 shows in section - F of Fig. 7 <len lower part of a profile support and a slotted disc with a wedge.

Die Fig. 7 zeigt die dazugehörige Aufsicht im Schnitt G-H.Fig. 7 shows the associated plan view in section G-H.

In den Figuren ist 1 das äußerste Ende des Profilträgers, 2 der untere Teil eines Geländerpfostens und 3 die Gabel mit Zinken 4 und dem Steg 5·In the figures, 1 is the extreme end of the profile beam, 2 the lower part of a railing post and 3 the fork with prongs 4 and the web 5

In den Figuren 1, 2, 3 sind die Sinken durch einen Steg 6 verbunden, der an dem, dem Keil 7 abgewandten Sinken mit diesem fest verbunden und am anderen Zinken in einem Schlitz gleitend gelagert ist. Der Keil gleitet in einem langschlitz des Steges.In FIGS. 1, 2, 3 the sinks are through a web 6 connected to the sink facing away from the wedge 7 this is firmly connected and slidably mounted on the other prong in a slot. The wedge slides in a long slot of the bridge.

_ 6 - ^ 17265 J _ 6 - ^ 17265 J

In den Figuren 4 und 5 wird der Keil 8 in d*n Schlitzen des öeländerpfostens gleitend geführt und liegt auf der Schräge des Zinkens.In Figures 4 and 5, the wedge 8 is in d * n slots of the Öland post slidably guided and lies on the Tine slope.

In den Figuren 6 und 7 wird die Gabel aus einer geschlltsten Scheibe gebildet, die aus iespörguß "bestehen kann und in ihrer Jona des* Profilträger angepaßt Ist;, v?o"bei der Schlitz sait weitem Spiel in den Steg greift· Ein Sinken besitzt einen Anschlag 9 und einen Niet 10. Der flach liegend·, gleitende Keil 11 hat einen Schlitz 12, durch dendesr
Hiet führt.
In Figures 6 and 7, the fork is formed from a closed disc, which can be made of cast iron and is adapted in its jona to the * profile support; a stop 9 and a rivet 10. Lying flat, sliding wedge 11 has a slot 12 through which
Hiet leads.

Claims (6)

κΑ.084 261*17.2.65 KH 17265 S chutz ansprächeκΑ.084 261 * 17.2.65 KH 17265 Protection claims 1.) Abnehmbarer Gelanderpfosten für Gerüste, dessen Fußende mit einer eine Aussparung oder dergleichen zur Aufnahme eines Trägers aufweisenden, unlösbar starren Halte- und führungseinrichtung zum Aufschieben in Längsrichtung des Profilträgers und mit einem Kiemmittel zum vorübergehenden Befestigen auf dem Träger versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte— und Führungseinrichtung als Gabel ausgebildet ist, zwischen deren Sinken der Steg des Profilträgers liegt. / 1.) Removable railing post for scaffolding, the foot end of which is provided with a non-releasable rigid holding and guiding device, which has a recess or the like for receiving a carrier, for pushing in the longitudinal direction of the profile carrier and with a gill means for temporary fastening on the carrier, characterized in that, that the holding and guiding device is designed as a fork, between the sinks of which the web of the profile support lies. / 2.) Qeländerpfosten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken aus Flachstahles bestehen, deren flache Seiten beiderseits am Steg anliegen.2.) Landing post according to claim 1, characterized in that that the prongs are made of flat steel, their flat Both sides of the sides rest against the bridge. 3*) Geländerpfosten nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zinken durch einen an einem Zinken fest und am anderen gleitend gelagerten Steg verbunden sind, an dem ein Spannmittel angeordnet ist*3 *) railing post according to claims 1 and 2, thereby characterized in that the prongs are fixed to one prong and slidably mounted on the other web are connected, on which a clamping device is arranged * 4.) Geländerpfosten nach Ansprüchen 1 bis 3# dadurch gekennzeichnet, daß zu mindestens einem Flachstahl ein gleitend gelagerter üeil zugeordnet ist, der auf einer Schräge des Flachstahles liegt*4.) railing post according to claims 1 to 3 # thereby characterized in that at least one flat steel is assigned a sliding part which is mounted on a Slope of the flat steel * 5.) Geländerpfosten nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet daß die Gabel aus einer geschlitzten Scheibe besteht* deren innere Schmalseiten dem Steg zugewandt sind.5.) Railing post according to Anspruoh 1, characterized that the fork consists of a slotted disc * the inner narrow sides of which face the web. 6.) Geländerpfosten nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe einen Anschlag und einen Niet besitzt, an denen ein gleitender, geschlitzter Keil lagert.6.) Railing post according to claim 5 »characterized in that that the disc has a stop and a rivet on which a sliding, slotted wedge is supported. §60973231.8.7*§60973231.8.7 *
DE19656609732 1965-02-17 1965-02-17 REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING. Expired DE6609732U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19656609732 DE6609732U (en) 1965-02-17 1965-02-17 REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19656609732 DE6609732U (en) 1965-02-17 1965-02-17 REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6609732U true DE6609732U (en) 1972-08-31

Family

ID=6588219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19656609732 Expired DE6609732U (en) 1965-02-17 1965-02-17 REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6609732U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60028792T2 (en) SOUNDPROOF BUILDING STRUCTURE
DE2910325A1 (en) Reusable building site guard-rail holder - has clamp with mutually movable jaws at base of support bar
EP0649951B1 (en) Concrete shuttering
DE6609732U (en) REMOVABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.
DE1534975A1 (en) Removable railing post for scaffolding
DE3506455C2 (en)
DE2107876C3 (en) Wooden frame wall work from several wooden frames
DE1659458C3 (en) Ribbon window inserted into a building
DE2415856A1 (en) Paired formwork panels wedge connection - comprising homologous wedge units, and clamps braced on these and on facing sides
DE2720148C2 (en) Coupling part for connecting to erecting and transport anchors for precast concrete parts
DE3040707C2 (en)
DE1982648U (en) DETACHABLE RAILING POST FOR SCAFFOLDING.
DE1961036A1 (en) Change for roof or ceiling elements
DE2337982C3 (en) Holding device for attaching a chord to the formwork girders of large formwork elements
DE805311C (en) Sheet steel cladding
DE8511173U1 (en) Wall cladding
DE4405978A1 (en) Scaffolding with balustrade for building
DE1893291U (en) PROFILE SUPPORT FOR PROTECTIVE SCAFFOLDING.
DE8423109U1 (en) Lanyard for shuttering panels
DE8203066U1 (en) GUY&#39;S WINDOW WITH FORMWORK
DE2026232B2 (en) FASTENING DEVICE FOR A REVERSE DEVICE ON THE LIFTING CONVEYOR
DE7825129U1 (en) CHIMNEY RAILING FOR REINFORCEMENT OF THE CHIMNEY MOUTH PROJECTING FROM THE ROOF
DE8329044U1 (en) KIT FOR A BALCONY
DE1618387U (en) CLAMPING DEVICE FOR STRENGTHENED HIGH-LEVEL WOODEN GIRDS WITH CROSS-RUNNING CONNECTING STRIPS.
DE1972688U (en) ANCHORS FOR FASTENING CLADDING PANELS TO FACADES OR WALLS OF BUILDINGS.