DE655537C - Arrangement for easier sharpening of overlay receivers with automatic shrinkage control - Google Patents

Arrangement for easier sharpening of overlay receivers with automatic shrinkage control

Info

Publication number
DE655537C
DE655537C DER92465D DER0092465D DE655537C DE 655537 C DE655537 C DE 655537C DE R92465 D DER92465 D DE R92465D DE R0092465 D DER0092465 D DE R0092465D DE 655537 C DE655537 C DE 655537C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate frequency
tube
circuit
arrangement
oscillator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER92465D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE655537C publication Critical patent/DE655537C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03GCONTROL OF AMPLIFICATION
    • H03G3/00Gain control in amplifiers or frequency changers
    • H03G3/20Automatic control
    • H03G3/22Automatic control in amplifiers having discharge tubes
    • H03G3/26Muting amplifier when no signal is present or when only weak signals are present, or caused by the presence of noise, e.g. squelch systems

Landscapes

  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Description

Anordnung zur erleichterten Scharfabstimmung bei überlagerungsempfängern mit selbsttätiger Schwundregelung In dem Hauptpatent ist ein Empfänger mit selbsttätiger Schwundregelung beschrieben, bei dem zur Krachbeseitigung und Scharfabstimmung eine Einrichtung zur Entsperrung des Empfängers oberhalb einer bestimmten Hochfrequenzeingangsamplitude derart selektiv an eine hochfrequenzführende Leitung des Empfängers angekoppelt ist, daß sie im wesentlichen nur auf die Trägerfrequenzen der zu empfangenen Sender anspricht. Diese Einrichtung soff insbesondere aus einem lose an eine Verstärkerstufe des Empfängers angekoppelten Gleichrichterkreis bestehen, der durch Gleichrichtung der scharf ausgesiebten Trägerfrequenz eine Spannung erzeugt, die oberhalb einer bestimmten Eingangsamplitude die Sperrspannung einer weiter vom Eingang entfernt liegenden Verstärkerstufe aufhebt.Arrangement to facilitate sharpening with heterodyne receivers with automatic shrinkage control In the main patent is a recipient with automatic Shrinkage control described, in which a Device for unlocking the receiver above a certain high-frequency input amplitude so selectively coupled to a high-frequency line of the receiver is that it is essentially only based on the carrier frequencies of the transmitter to be received appeals to. This device soff in particular from a loose to an amplifier stage of the receiver coupled rectifier circuit, which is made by rectification the sharply screened carrier frequency generates a voltage that is above a certain input amplitude the reverse voltage of a further away from the input cancels the lying amplifier stage.

Ein noch plötzlicheres Einsetzen der Entsperrung wird erfindungsgemäß bei einem Überlagerungsempfänger mit der im Zwischenfrequenzverstärkerteil liegenden Einrichtung dadurch erreicht, daß der zur Erzeugung der Entsperrungsspannung dienende Gleichrichterkreis gleichzeitig über einen scharf abgestimmten Schwingungskreis mit einem zwischenfrequenzführenden Empfangskreis und mit einem in der Zwischenfrequenz schwingenden Oszillator mit schmalem Mitrahmebereich gekoppelt ist.An even more sudden onset of the unlocking is according to the invention in the case of a heterodyne receiver with the one located in the intermediate frequency amplifier part Device achieved in that the serving to generate the unlocking voltage Rectifier circuit at the same time via a sharply tuned oscillation circuit with a receiving circuit carrying the intermediate frequency and with one in the intermediate frequency oscillating oscillator is coupled with a narrow Mitrahmbereich.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt die Abb. i.An embodiment of the invention is shown in Fig. I.

Der Empfänger besteht aus einer oder mehreren Hochfrequenzverstärkerstufen, die in der Abbildung durch die Röhre r dargestellt sind, einem örtlichen Oszillator 3, einem Mischrohr 5, einer Mehrzahl von Zwischenfrequenzverstärkerstufen 7, 9 und rz, einem Empfangsgleichrichter 13 und einem (nicht gezeichneten) Niederfrequenzverstärker. Wie es in modernen Rundfunkempfängern üblich ist, werden alle Betriebsspannungen einer gemeinsamen Spannungsquelle entnommen. Diese Spannungsquelle ist in dem Schaltbild durch einen Widerstand 15 dargestellt, an dessen Angriffspunkten 17, 19,24 23, a5 der Empfänger angeschlossen ist. Die Verbindungen zu den Schirmgittern und die zu den Heizfäden sind der Übersicht wegen weggelassen.The receiver consists of one or more high-frequency amplifier stages, shown in the figure by the tube r, a local oscillator 3, a mixing tube 5, a plurality of intermediate frequency amplifier stages 7, 9 and rz, a receiving rectifier 13 and a low-frequency amplifier (not shown). As is customary in modern radio receivers, all operating voltages are taken from a common voltage source. This voltage source is represented in the circuit diagram by a resistor 15, to whose points of application 17, 19, 24, 23, a5 the receiver is connected. The connections to the screen grids and those to the filaments are omitted for clarity.

Zwecks Erzielung einer selbsttätigen Laut-Stärkeregelung sind die Gitter des Hock-_ frequenzverstärkers i und der Zwischenfrequenzverstärkerstufen 7 und 9 an Punkte der Schaltung geführt, die mit zunehmender Signalamplitude den Kathoden der Röhren gegenüber ein negatives -Potential annehmen. Diese Punkte liegen auf einem Widerstand 27, der im Diodenausgangskreis einer Schwundregelröhre 26 liegt, die über der Kathode 29 einerseits die Diodenanode 41, andererseits das Steuergitter 35, das Fanggitter 37 und die Anode 39 enthält. Die Kathode 29 ist über einen Widerstand 31 und die Leitung 17 mit dem Widerstand 15 verbunden, und zwar mit einem Punkte, der gegenüber dem Erdanschluß 33 negativ ist. Da die Kathoden der geregelten Röhren 1, 7, 9 direkt mit Erde verbunden sind, bildet der zwischen dem Erdanschluß 33 und dem Anschluß der Leitung 17 liegende Spannungsabfall am Widerstand 15 beim Fehlen von Spannungen am Widerstand 27 im Diodenausgangswiderstand die Gittervorspannung dieser Röhren.In order to achieve an automatic volume control are the Grid of the Hock frequency amplifier i and the intermediate frequency amplifier stages 7 and 9 led to points in the circuit that the with increasing signal amplitude Accept a negative potential towards the cathodes of the tubes. These points lie on a resistor 27, which is in the diode output circuit of a fading control tube 26, over the cathode 29 on the one hand the diode anode 41, on the other hand the control grid 35, the catch grid 37 and the anode 39 contains. The cathode 29 is across a resistor 31 and the line 17 connected to the resistor 15, namely with a point, which is negative with respect to the ground connection 33. As the cathodes of the regulated tubes 1, 7, 9 are connected directly to earth, forms the between the earth terminal 33 and the connection of the line 17 lying voltage drop at the resistor 15 in the absence of voltages at resistor 27 in the diode output resistor is the grid bias of these tubes.

Die Diodenanode 41 ist mit der Kathode 29 über einen Kreis 43, der auf die Zwischenfrequenz abgestimmt ist, und den Widerstand 27 verbunden, der etwa die Größe von i Megohm besitzt. Die Anode 39 ist mit der Spannungsquelle über eine Leitung 23 und den abgestimmten Kreis 45 verbunden, der mit dem Kreis 43 gekoppelt ist.The diode anode 41 is connected to the cathode 29 via a circle 43 which is tuned to the intermediate frequency, and the resistor 27 connected, which is about the size of i megohms. The anode 39 is connected to the voltage source via a Line 23 and tuned circuit 45 connected to circuit 43 is.

Die einfallende Trägerfrequenzenergie wird dem Steuergitter 35 der Schwungregelröhre vom Eingangskreis der zweiten Zwischenfrequenzverstärkerstufe 9 her über den Kondensator 47 zugeführt.The incident carrier frequency energy is transmitted to the control grid 35 of the Swing control tube from the input circuit of the second intermediate frequency amplifier stage 9 supplied via the capacitor 47.

Sobald jedoch das einfallende Signal dem Eingangskreis der Schwundregelröhre zugeführt wird, wird es in dieser verstärkt, erscheint im Anodenkreis 45 und wird über den mit diesem gekoppelten Kreis 43 der Diodenanode 41 aufgedrückt. Im Dioclenkreis wird es gleichgerichtet und ergibt einen Gleichspannungsabfall entsprechend der Amplitude der Zwischenfrequenz im Belastungswiderstand 27. Der Gleichstrom, der in diesem Widerstand fließt, -ist also während des Empfanges eines Signals immer proportional der Trägeramplitude, und die Gitter der geregelten Röhren erhalten .eine mit zunehmender Trägeramplitude wachsende negative Vorspannung. Dadurch wird die Verstärkung der geregelten Röhren und also auch die Verstärkung des ganzen Systems .bei zunehmender Trägeramplitude verringert und bei abnehmender vergrößert, so daß sich eine im wesentlichen konstante Trägerfrequenzamplitude am Gitter der dritten Zwischenfrequenzverstärkerröhre ergibt.As soon as the incoming signal reaches the input circuit of the fading control tube is supplied, it is amplified in this, appears in the anode circuit 45 and is is pressed on via the circuit 43 of the diode anode 41 coupled to it. In the Dioclenkreis it is rectified and results in a DC voltage drop corresponding to Amplitude of the intermediate frequency in the load resistor 27. The direct current, the flows in this resistor, -is always during the reception of a signal proportional to the carrier amplitude, and the grids of the regulated tubes are preserved .a negative bias voltage that increases with increasing carrier amplitude. This will the amplification of the regulated tubes and thus also the amplification of the whole system .decreased with increasing carrier amplitude and increased with decreasing, so that a substantially constant carrier frequency amplitude at the grating of the third Intermediate frequency amplifier tube results.

Die Einrichtungen zur Krachbeseitigung und Scharfabstimmung bestehen aus einem 0.szillator 51, der in der Zwischenfrequenz regt ist, und einer Röhre 53, die als Unter-'drückerröhre bezeichnet werden soll und die als Mehrfachröhre, bestehend aus einer Diode und einer Triode über derselben Kathode, ausgebildet ist. Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die Verwendung dieser speziellen Röhre beschränkt.The facilities for noise elimination and sharpening exist from a zero oscillator 51, which is excited in the intermediate frequency, and a tube 53, which is to be called the suppressor tube and which is a multiple tube, consisting of a diode and a triode over the same cathode. Of course, the present invention does not apply to the use of these special tube restricted.

Die Unterdrückerröhre ist mit einem Vorspannungswiderstand 55 versehen, dessen an der Kathode liegendes Ende mit der Kathode der dritten Zwischenfrequenzverstärkerröhre i i und dessen anderes Ende mit Erde verbunden ist. Da das Gitter der Röhre i i ebenfalls mit Erde in Verbindung steht, liegt also dieser Vorspannwiderstand im Eingangskreis der Röhre ii.The suppressor tube is provided with a bias resistor 55, its end lying on the cathode with the cathode of the third intermediate frequency amplifier tube i i and the other end of which is connected to earth. Since the grid of the tube i i is also connected to earth, so this bias resistance is in Input circuit of the tube ii.

Normalerweise, wenn kein Signal empfangen wird, fließt ein ziemlich großer Strom durch den Vorspannungswiderstand 55 und durch eine Glimmlampe 57, die zwischen der Anode der Unterdrückerröhre und dem Leiter 25 liegt, der mit einem gegenüber Erde positiven Punkt des Spannungswiderstandes 15 verbunden ist. Der Vorspannwiderstand hat ungefähr einen Wert von 5oo Ohm, und der in ihm entstehende Spannungsabfall genügt zur Sperrung der Röhre i i während des Abstimmvorganges, so daß eine Krachbeseitigung eintritt.Usually when no signal is received, one flows quite a bit large current through the bias resistor 55 and through a glow lamp 57, the between the anode of the suppressor tube and the conductor 25, which is connected to a to earth positive point of the voltage resistor 15 is connected. The bias resistance has a value of approximately 500 ohms, and the voltage drop that arises in it is sufficient to block the tube i i during the tuning process, so that noise can be eliminated entry.

Zur Beseitigung dieser Sperrspannung beim Empfang ist es notwendig, durch von dem Signal abhängige Mittel die Gitterv orspannung an der Unterdrückerröhre zu steuern. Zu diesem Zwecke wird die Diodenanode dieser Röhre mit der Kathode über eine Leitung verbunden, die die mit dem Oszillatorausgangskreis gekoppelte Spule 59, einen scharf abgestimmten, mit dem Eingangskreis der dritten Zwischenfrequenzverstärkerstufe ii gekoppelten Kreis. 61 und einen Widerstand 63 von etwa i Megohm enthält. Im Widerstand 63 fließt ein gewisser Gleichstrom einmal wegen der Kopplung des Diodenkreises mit dem Zwischenfrequenzoszillator 51 und dann, wenn auf ein Signal abgestimmt ist, wegen der Kopplung mit dem Eingangskreis der dritten Zwischenfrequenzverstärkerröhre. Tatsächlich bleibt der durch den Widerstand fließende Strom und damit auch der in ihm entstehende Spannungsabfall verhältnismäßig klein, solange die Zwischenfrequenz und .die Oszillatorfrequenz von verschiedener Frequenz und Phase sind. Weil nun aber das Gitter der Unterdrückerröhre mit dem Ende negativen Potentials des Widerstandes 63 verbunden ist, wird sich sein Potential nicht eher wesentlich verändern, als bis der Empfänger so abgestimmt ist, daß die von dem Zwischenfrequenzverstärker 9 gelieferte Zwischenfrequenz sich der Frequenz des Oszillators um beispielsweise 5oo Hz genähert hat und diesen von nun an mitnimmt. Abb. :2 zeigt den im Widerstand 63 fließenden Gleichstrom in Abhängigkeit von der Frequenz.To eliminate this reverse voltage during reception, it is necessary to the grid bias on the suppressor tube by means dependent on the signal to control. For this purpose, the diode anode of this tube is connected to the cathode over one line is connected, which is the coil coupled to the oscillator output circuit 59, a sharply tuned, with the input circuit of the third intermediate frequency amplifier stage ii coupled circle. 61 and a resistor 63 of about i megohms. In resistance 63 a certain direct current flows with it because of the coupling of the diode circuit the intermediate frequency oscillator 51 and then, when tuned to a signal, because of the coupling with the input circuit of the third intermediate frequency amplifier tube. In fact, the current flowing through the resistor and thus also the in resulting voltage drop is relatively small as long as the intermediate frequency and .the oscillator frequency are of different frequency and phase. Because now but the grid of the suppressor tube with the negative potential end of the resistor 63 is connected, is going to its potential is not rather significant change than until the receiver is tuned so that that of the intermediate frequency amplifier 9 supplied intermediate frequency is the frequency of the oscillator by, for example Has approached 500 Hz and takes it with it from now on. Fig.: 2 shows the resistance 63 flowing direct current as a function of the frequency.

Die Folge ist die, daß die Unterdrückerröhre plötzlich gesperrt wird, wodurch gleichzeitig die dritte Zwischenfrequenzröhre ii entsperrt wird. Durch geeignete Dimensionierung der verschiedenen Irreise kann erreicht werden, daß der Mitnahmezustand und damit auch der Entsperrungszustand bei einem Frequenzunterschied von 5oo Hz einsetzt und über eine Breite von i 1cHz anhält. Dieser Bereich kann aber auch «-eiter oder enger gewählt werden.The result is that the suppressor tube is suddenly blocked, whereby the third intermediate frequency tube ii is unlocked at the same time. Through suitable Dimensioning the various errant journeys can be achieved that the entrainment state and thus also the unlocking state with a frequency difference of 5oo Hz begins and lasts over a width of i 1cHz. However, this area can also be «-eiter or be chosen more narrowly.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht. ist die Empfangsgleichrichterstufe 13 mit einer Doppelgitterröhre bestückt, deren eines Gitter mit dem Ausgangskreis der dritten Zwischenfrequenzverstärkerröhre i i gekoppelt und deren anderes Gitter mit dem Gitter des Zwischenfrequenzoszillators 51 verbunden ist. Wegen dieser zuletzt genannten Verbindung führt der Zwischenfrequenzoszillator dem Empfangsgleichrichter genügend unmodulierte Trägerfrequenz zu, um die Störungen durch sogenannte Selektivfadings (Trägerschwund), zu starke Modulation des Senders und Verzerrungen im Empfangsgleichrichter durch ein stark moduliertes Signal zu beseitigen.As can be seen from the drawing. is the receiving rectifier stage 13 equipped with a double grid tube, one of which is grid with the output circle coupled to the third intermediate frequency amplifier tube i i and its other grating is connected to the grid of the intermediate frequency oscillator 51. Because of this last The intermediate frequency oscillator leads the receiving rectifier enough unmodulated carrier frequency to avoid interference by so-called selective fading (Carrier loss), excessive modulation of the transmitter and distortion in the receiver rectifier to be eliminated by a strongly modulated signal.

Die Zuführung der Zwischenfrequenzenergie würde außerordentlich störende Schwebungen bei ungenauer Abstimmung ergeben, wenn nicht der Zwischenfrequenzoszillator 51 mitgenommen werden würde, sobald der Zwischenfrequenzverstärker i i e?Ztsperrt wird. Infolge dieser Gleichzeitigkeit wird jeder Überlagerungston unterbunden.The supply of intermediate frequency energy would be extremely disruptive Beatings result from inaccurate tuning, if not the intermediate frequency oscillator 51 would be taken as soon as the intermediate frequency amplifier is locked will. As a result of this simultaneity, any overlapping tone is suppressed.

Die im Anodenkreis der Unterdrückerröhre liegende Glimmlampe 5; dient zur Anzeige der erreichten Scharfabstimmung und kann gleichzeitig zur Ausleuchtung der Abstimmskala verwendet werden, wie in Abb. i schematisch angedeutet ist.The glow lamp 5 located in the anode circle of the suppressor tube; serves to display the achieved focus and can also be used for illumination the tuning scale can be used, as indicated schematically in Fig. i.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Anordnung zur erleichterten Scharfabstimmung bei -Cberlagerungsempfängern mit selbsttätiger Schwundregelung und einer Vorrichtung zur Entsperrung des Empfanges bei großen Eingangsamplituden mittels einer durch Gleichrichtung des stark gesiebten Zwischenfrequenzträgers erzeugten Entsperrungsspannun1- nach Patent 6,43 885, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Erzeugung der Entsperrungsspannung dienende Gleichrichterkreis mit einem in der Zwischenfrequenz schwingenden Oszillator mit schmalem Mitnahmebereich und gleichzeitig über einen scharf abgestimmten Schwingungskreis mit einem zwischenfrequenzführenden Empfangskreis gekoppelt ist. a. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingungen des zusätzlichen Oszillators gleichzeitig dem Empfangsgleichrichter als zusätzliche Trägerschwingung zwecks Vermeidung von Verzerrungen durch Trägerschwund und zu starke Modulation zugeführt werden. PATENT CLAIMS: i. Arrangement to facilitate sharpening with overlay receivers with automatic fading control and a device for unblocking the reception at large input amplitudes by means of an unblocking voltage generated by rectifying the heavily sieved intermediate frequency carrier according to patent 6,43 885, characterized in that the rectifier circuit used to generate the unblocking voltage with an oscillator oscillating in the intermediate frequency with a narrow driving range and at the same time coupled via a sharply tuned oscillating circuit to a receiving circuit that carries the intermediate frequency. a. Arrangement according to Claim i, characterized in that the oscillations of the additional oscillator are simultaneously fed to the receiving rectifier as additional carrier oscillation in order to avoid distortions due to carrier fading and excessive modulation.
DER92465D 1934-01-27 1935-01-29 Arrangement for easier sharpening of overlay receivers with automatic shrinkage control Expired DE655537C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US655537XA 1934-01-27 1934-01-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE655537C true DE655537C (en) 1938-01-18

Family

ID=22063513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER92465D Expired DE655537C (en) 1934-01-27 1935-01-29 Arrangement for easier sharpening of overlay receivers with automatic shrinkage control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE655537C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2142660B2 (en) Circuit for the tuning display and / or display of the received field strength of a receiver for angle-modulated electrical high-frequency oscillations
DE702364C (en) Pendulum feedback receiver
DE889313C (en) Overlay receiver with automatic frequency control
US2432183A (en) Frequency converter system
DE655537C (en) Arrangement for easier sharpening of overlay receivers with automatic shrinkage control
DE807630C (en) Mixing circuit in which the mixer stage is preceded by a high-frequency stage
DE694787C (en) Overlay receiver for non-sounding telegraphy with multiple overlay
DE893209C (en) Circuit arrangement for converting frequency-modulated into amplitude-modulated energy
DE603349C (en) Frequency modulation circuit
DE804331C (en) Circuit for limiting and demodulating frequency-modulated oscillations
DE869222C (en) Overlay receiver
DE692843C (en) Receiver with noise elimination
DE643885C (en) Receiver with automatic shrinkage control
DE757508C (en) Receiver for frequency or phase modulated oscillations
AT143774B (en) Radio reception circuit.
DE953539C (en) Circuit arrangement for the optional connection of a branching amplifier channel to a main amplifier channel
DE807821C (en) Pendulum feedback receiver
AT138518B (en) Radio receiver with selective automatic intensity control.
DE863371C (en) Circuit for mute tuning in a frequency modulation receiver
DE838459C (en) Pulse amplifier
DE860966C (en) Circuit for silent tuning in a receiver for frequency-modulated oscillations
AT157802B (en) Circuit for automatic regulation of the side bandwidth allowed.
DE470384C (en) Device for wireless image transmission
DE667131C (en) Receiver with shrinkage control for optional telephony reception and telegraphy reception with self-oscillating audion
AT236442B (en) Device for the stereophonic reproduction of signals