DE654700C - Circuit for semi-automatic private branch exchanges - Google Patents

Circuit for semi-automatic private branch exchanges

Info

Publication number
DE654700C
DE654700C DE1932ST049380 DEST049380D DE654700C DE 654700 C DE654700 C DE 654700C DE 1932ST049380 DE1932ST049380 DE 1932ST049380 DE ST049380 D DEST049380 D DE ST049380D DE 654700 C DE654700 C DE 654700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
connection
relay
officer
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1932ST049380
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Standard Elektrizitaetas Gesellschaft AG
Original Assignee
Standard Elektrizitaetas Gesellschaft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrizitaetas Gesellschaft AG filed Critical Standard Elektrizitaetas Gesellschaft AG
Application granted granted Critical
Publication of DE654700C publication Critical patent/DE654700C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/06Preparation of sulfur; Purification from non-gaseous sulfides or materials containing such sulfides, e.g. ores

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf halbselbsttätige Nebenstellenanlagen, insbesondere solche mit unbeschränktem Nachtverkehr.The invention relates to semi-automatic private branch exchanges, in particular those with unrestricted night traffic.

Die Erfindung setzt sich zum Ziel, bei derartigen Zentralen die Bedienung der Sprechapparate sowohl bei der Beamtin als auch bei den Nebenstellen und auch die Ausführung der Sprechstellen selbst weitgehend zu vereinfachen. The aim of the invention is to operate the speech apparatus in such centers to largely simplify both the civil servant and the branches as well as the design of the intercoms themselves.

Die Erfindung besteht darin, daß bei der nach dem Umlegen der Abfragetaste erstmaligen Betätigung der Wählscheibe der Hauptstelle zwecks Aufbaus einer über eine Amtsleitung ankommenden Verbindung eine Umschalteinrichtung beeinflußt wird, welche die Umschaltung der Hauptstelle auf die Verbindungseinrichtungen der Nebenstellenzentrale herbeiführt, und daß Schaltmittel vorhanden sind, die beim Zurücklegen der Abfragetaste in die Ruhestellung nach dem Aushängen der gewünschten Nebenstelle die Durchschaltung der Nebenstelle zur Amtsleitung bewirken. Bei Einleitung einer Rückfrageverbindung seitens einer Nebenstelle (Nachtstelle) werden Schaltmittel beeinflußt, die der Nebenstelle über Umschalteinrichtungen unmittelbar Zugang zu den Verbindungseinrichtungen der Nebenstellenzentrale geben, mittels welcher die Hauptstelle ankommende Amtsverbindungen zu den Nebenstellen aufbaut, und zwar betätigen diese Schaltmittel die gleichen Umschalteinrichtungen, mittels welcher die Hauptstelle beim Aufbau einer ankommenden Amtsverbindung an die Verbindungseinrichtungen angeschaltet wird. Ferner wird auf eine die Umlegung einleitende Schaltmaßnahme der rückfragenden Nebenstelle hin die in der Rückfrage angerufene Nebenstelle zu der Amtsleitung mittels der gleichen Schaltmittel durchgeschaltet, die beim Aufbau einer ankommenden Amtsverbindung durch die Hauptstelle die Umschaltung bewirken.The invention consists in the fact that the first time after pressing the query button Press the dial of the main unit to set up an incoming connection via an exchange line Switching device is influenced, which the switchover of the main station to the connection devices the extension center brings about, and that switching means are available that when you put back the query button after unhooking the desired extension, switch the extension through to the exchange line. When initiating a consultation call on the part of an extension (night station) switching means are influenced, that of the extension via switching devices give direct access to the connection devices of the exchange, by means of which the main station is arriving Establishes trunk connections to the extensions, namely these switching means actuate the same switching devices, by means of which the main station is connected to the connection devices when an incoming exchange connection is set up will. Furthermore, a switching measure initiating the assignment is given by the inquiring Extension to the exchange line called in the inquiry using the same switching means switched through when an incoming exchange connection is set up by the main station cause.

Es sei erwähnt, daß die Fernsteuerung van Umschalteinrichtungen in Nebenstellenzentralen durch, den Nummernschalter der Hauptstelle an sich bekanntgeworden ist. Bei den bekannten Anordnungen dienten jedoch die von dem Nummernschalter beeinflußten Umschalteinrichtungen lediglich dazu, eine Umschaltung während der Stromstoßgabe selbst aufrechtzuerhalten. Nach dem Melden der gewünschten Nebenstelle mußte daher auch bei diesen bekanntgewordenen Anordnungen ein besonderer Schalter an dem Fernsteuerplatz umgelegt werden, um die Durch-It should be mentioned that the remote control of switching devices in private branch exchanges by, the number switch of the main office has become known per se. at the known arrangements, however, served those influenced by the number switch Switching devices only for this purpose, a switchover during the current impulse self sustain. After reporting the desired extension, therefore, had to even with these known arrangements, a special switch at the remote control station be transferred to the

Schaltung der gewünschten Nebenstelle zu der Amtsleitung zu bewirken. Durch die Erfindung wird dieser Nachteil vermieden.To effect switching of the desired extension to the exchange line. Through the invention this disadvantage is avoided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist, im folgenden an Hand der Abbildungen ff' läutert.An exemplary embodiment of the invention is explained below with reference to the figures ff '.

Abb. ι zeigt die Teilnehmerrelais und Anlaßrelaisgruppe für den Amtswähler.Fig. Ι shows the subscriber relay and starting relay group for the public dialer.

Abb. 2 zeigt. einen Verbindungsweg zur ίο Herstellung lokaler Verbindungen zwischen den Teilnehmern der Nebenstellenzentrale; Abb. 2 schließt sich rechts an Abb. ι an.Fig. 2 shows. a connection path to ίο Establishing local connections between the subscribers of the exchange; Fig. 2 connects to Fig. Ι on the right.

Abb. 3 zeigt eine Amtsleitung für Verbindungen, die in der Nebenstellenzentrale von außen ankommen oder von der Nebenstellenzentrale nach außen abgehen; die Abb. 3 schließt sich links an Abb. 1 an.Fig. 3 shows a trunk line for connections, that arrive at the extension switchboard from outside or from the extension switchboard go out to the outside; Fig. 3 follows Fig. 1 on the left.

Eine von einem Nebenstellenteilnehmer ausgehende Hausverbindung verläuft über den auf der linken Seite der Abb. 2 dargestellten Anrufsucher und dann weiter über den auf der rechten Seite dieser Abbildung gezeichneten Wähler. Bei einer abgehenden Amtsverbindung dagegen wird nach Belegung des Hausverbindungsweges (Abb. 2) ein gemeinsamer Anlaßstromkreis (Abb. 1) geschlossen, der den auf der rechten1 Seite der Abb. 3 dargestellten Wähler veranlaßt, die anrufende Leitung aufzusuchen; daraufhin wird die Verbindung durch den Stromkreis der Abb. 3 zur Amtsleitung durchgeschaltet und der Hausverbindungsweg (Abb. 2) ausgelöst. Bei einer ankommenden Amtsverbindung wird der Hausverbindungsweg überhaupt nicht benutzt, sondern der Anruf wird von dem Amtsleitungsstromkreis der Abb. 3 aufgenommen und die Verbindung mit der gewünschten Leitung unmittelbar hergestellt.A house connection originating from an extension subscriber runs via the call searcher shown on the left-hand side of FIG. 2 and then further via the dialer shown on the right-hand side of this illustration. With an outgoing exchange connection, however, a common starting circuit (Fig. 1) is closed after occupying the house connection path (Fig. 1), which causes the voter shown on the right 1 side of Fig. 3 to seek out the calling line; then the connection is switched through to the exchange line through the circuit in Fig. 3 and the house connection path (Fig. 2) is triggered. In the case of an incoming trunk connection, the house connection path is not used at all, but the call is picked up by the trunk circuit of Fig. 3 and the connection to the desired line is immediately established.

Außer zur Nachtzeit werden alle ankommenden Verbindungen vorzugsweise von einer Beamtin abgefertigt, die die Verbindung zu der gewünschten Leitung dadurch herstellt, daß sie in den Amtsleitungsstromkreis der Abb. 3 hineinwählt. Abgehende Verbindungen können nach Belieben des Anrufenden entweder unmittelbar durch Wählen vom anrufenden Teilnehmer aus oder aber mit Hilfe der Nummernscheibe der Beamtin hergestellt werden. Hausverbindungen werden vorzugsweise von dem anrufenden Teilnehmer unmittelbar selbsttätig hergestellt.Except at night, all incoming connections are preferably from an officer dispatched the connection to the desired line makes it dial into the trunk circuit of Figure 3. Outgoing Connections can either be dialed directly at the discretion of the caller made by the calling participant or with the help of the official's dial will. House connections are preferably made by the calling party produced automatically.

Die Ausrüstung der Beamtin besteht aus einem gewöhnlichen Fernsprechapparat, der auf einem verhältnismäßig großen Sockel steht, so daß die erforderlichen Tasten und Lampen für jede Amtsleitung sowie weitere Tasten untergebracht werden können.The officer’s equipment consists of an ordinary telephone set, the stands on a relatively large base, so that the necessary keys and Lamps for each trunk as well as additional buttons can be accommodated.

Zunächst soll die Betriebsweise der Anlage in großen Zügen erläutert werden. Bei einer ankommenden Amtsverbindung erhält die Beamtin ein Anruf zeichen; daraufhin betätigt sie die der Verbindungsleitung zugeordnete Abfragetaste und nimmt ihren Hörer ab; dadurch ist sie mit der Amtsleitung verbunden. Nachdem die Beamtin den Namen der ge-[•{wünschten Stelle von dem fernen Amt erffahren hat, wählt sie ohne weitere Betätigung vVon Amtsleitungstasten die Nummer des Nebenstellenteilnehmers; dadurch wird der Amtsleitungsstromkreis (Abb. 3) selbsttätig derart umgeschaltet, daß die Beamtin den Nebenstellenteilnehmer wählen und während dieser Zeit die Amtsleitung halten kann.First of all, the mode of operation of the system will be explained in broad outline. With an incoming exchange connection, the officer receives a call sign; she then presses the query button assigned to the connection line and picks up the receiver; this connects it to the trunk. After the officer has found out the name of the desired position from the remote office, she dials the extension subscriber's number without further actuation: v From outside line keys; this automatically switches the exchange line circuit (Fig. 3) so that the officer can dial the extension subscriber and hold the exchange line during this time.

Ist die gewünschte Nebenstelle frei, so erhält die Beamtin das Freizeichen. Der Neben-Sitelleinteilnehmer meldet sich, und die Beamtin benachrichtigt ihn von der ankommenden Verbindung. In dieser Stufe des Verbindungsaufbaus ist die Amtsleitung noch aufgetrennt, und zwar ist die Beamtin mit der Hausseite der Amtsleitung verbunden, während die Amtsleitung an dem vom Amt ankommenden Ende gehalten wird.If the desired extension is free, the officer receives the dial tone. The minor siteline participant answers and the officer notifies him of the incoming connection. At this stage of the connection establishment the trunk line is still disconnected, namely the officer is connected to the house side of the trunk line while the exchange line is held at the end coming from the exchange.

Falls der Nebenstellenteilnehmer die ankommende Verbindung annimmt, bringt die Beamtin die Abfragetaste einfach wieder in ihre Ruhestellung; dadurch wird der Nebenstellenteilnehmer zu der Amtsleitung durchgeschaltet und die Beamtin abgetrennt.If the extension participant accepts the incoming connection, brings the Officer simply put the query button back into its rest position; this becomes the extension subscriber switched through to the exchange line and cut off the officer.

Nimmt der Nebenstellenteilnehmer die Verbindung nicht an, sondern beauftragt er die Beamtin, die Verbindung auf einen anderen Nebenstellenteilnehmer umzulegen, so drückt die Beamtin, während die Abfragetaste noch betätigt ist, einen Auslöseknopf und wählt daraufhin die Nummer der zweiten Nebenstelle. Nimmt auch die zweite Nebenstelle die Verbindung nicht an, so kann die Beamtin auf den Auslöseknopf abermals drücken und entweder eine dritte Nebenstellennummer wählen oder aber den anrufenden Teilnehmer am anderen Ende davon benachrichtigen, daß die gewünschte Nebenstelle nicht erreichbar ist. Nach jedem Niederdrücken des Auslöseknopfes .wird die Beamtin wieder mit der Amtsleitung verbunden und die Haltebrücke entfernt.If the extension participant does not accept the connection, he instructs the Official to transfer the connection to another extension participant, so presses the officer, while the query button is still pressed, a release button and dials then the number of the second extension. Also takes the second extension If the connection is not activated, the officer can press the release button again and either dial a third extension number or the calling party notify at the other end that the desired extension cannot be reached is. Each time the release button is depressed, the officer will press the Trunk connected and the retaining bridge removed.

Ist der Nebenstellenteilnehmer besetzt, so erhält die Beamtin das Besetztzeichen. Sie drückt daraufhin den Auslöseknopf und wird dadurch wiederum mit der Amtsleitung verbunden, so daß sie den anrufenden Teilnehmer am anderen Ende von dem Besetztsein der angerufenen Nebenstelle in Kenntnis setzen kann.If the extension subscriber is busy, the officer receives the busy signal. she then presses the release button and is in turn connected to the exchange line, so that they notify the calling party at the other end that the called extension is busy can.

Die Beamtin kann eine besetzte Nebenstelle von einer ankommenden Verbindung auch durch Betätigung einer Mithörtaste benachrichtigen, wobei die Abfragetaste betätigt bleibt.The officer can also call a busy extension from an incoming connection notify by pressing a listening button, the query button being pressed remain.

Nimmt die besetzte Nebenstelle die ankommende Verbindung an, so bringt die BeamtinThe busy extension takes the incoming one Connection on, the officer brings

die Abfragetaste wieder in die Ruhelage. Dadurch wird das bestehende Gespräch getrennt, der Postteilnehmer zu der Nebenstelle durch- und die Beamtin abgeschaltet. Nimmt dagegen die besetzte Nebenstelle die ankommende Verbindung nicht an, so drückt die Beamtin den Auslöseknopf bei noch betätigter Abfragetaste und benachrichtigt daraufhin den Postteilnehmer von dem Besetztsein der Nebenstelle.the query button back to the rest position. This will disconnect the existing conversation, the mail subscriber to the extension through and the officer switched off. If, however, the busy extension takes the If the incoming connection is not available, the officer presses the release button while the button is still pressed Query button and thereupon notifies the mail subscriber of the busy the extension.

Ist die gewünschte Nebenstelle frei, antwortet jedoch nicht, so hört die Beamtin das Freizeichen und kann nun die Abfragetaste in die Ruhelage bringen, ohne das Antworten des Nebenstellenteilnehmers abzuwarten. In diesem Falle leuchtet die Lampe der Amtsleitung wieder so lange auf, bis die Nebenstelle sich meldet, woraufhin dann die Durchschaltung der Verbindung und die Abschaltung der Beamtin selbsttätig erfolgt. Es kann sehr leicht vorkommen, daß die Beamtin die ankommende Postverbindung nicht sofort an die Nebenstelle weiterleiten kann; in diesen Fällen wird eine Amtsleitungshaltetaste betätigt. So z. B. im Falle einer ankommenden Fernverbindung. Sobald die Fernbeamtin eine freie Verbindungsleitung zu der Nebenstellenzentrale bekommen hat, schickt sie Rufstrom. Die Nebenstellenbeamtin meldet sich, und die Fernbeamtin benachrichtigt sie von der wartenden Fernverbindung. Die Nebenstellenbeamtin betätigt darauf ihre Haltetaste; dadurch wird die Amtsleitung besetzt gehalten und damit verhindert, daß sie von abgehenden Amtsverbindungen anderweitig belegt wird. Das Anrufrelais wird dabei wieder angeschaltet. Ist die Fernverbindung vorbereitet, dann ruft die Fernbeamtin abermals, und da das Anrufrelais in der Haltestellung angeschaltet ist, leuchtet die Anruflampe wieder auf.If the desired extension is free but does not answer, the officer hears it Dial tone and can now bring the query button to the rest position without answering of the extension subscriber to wait. In this case, the trunk lamp lights up again until the extension answers, whereupon the through-connection the connection and the disconnection of the officer takes place automatically. It can be very It can easily happen that the officer does not immediately answer the incoming mail the extension can forward; in these cases a trunk hold key is operated. So z. B. in the case of an incoming long-distance connection. As soon as the remote operator has a has got a free connection line to the private branch exchange, it sends ringing current. The extension officer answers and the remote operator notifies her of the waiting Remote connection. The extension officer then presses her hold button; through this the trunk line is kept busy, preventing it from being outgoing Trunk connection is otherwise occupied. The call relay is switched on again. If the remote connection is prepared, then the remote officer calls again, and there that The call relay is switched on in the hold position, the call lamp lights up again.

Die Haltestellung kann von der Beamtin auch dann benutzt werden, wenn zwei oder mehr Postverbindungen gleichzeitig eintreffen. In diesem Falle kann die Beamtin auf allen Verbindungsleitungen abfragen und die anrufenden Teilnehmer bitten, am Apparat zu bleiben.The officer can also use the hold position if two or more mail connections arrive at the same time. In this case the officer can query on all connecting lines and ask the calling subscriber to answer the phone to stay.

Wenn die Beamtin eine abgehende Verbindung herstellt, so drückt sie den Amtsleitungsbesetztknopf, der die Lampen an allen besetzten Amtsleitungen zum Aufleuchten bringt. Dadurch kann die Beamtin eine freie Amtsleitung auswählen, und sie betätigt ihre Abfragetaste; daraufhin erhält sie über die Amtsleitung das Amtszeichen, betätigt die Wähltaste und wählt die gewünschte Nummer. Die Beamtin kann dann die Verbindung wie eine ankommende Verbindung behandeln und sie auf irgendeine Nebenstelle umlegen. Die Beamtin kann sowohl bei ankommenden als auch bei abgehenden Amtsverbindungen zurückgerufen werden. Zu diesem Zweck wählt der Nebenstellenteilnehmer die Ziffer i, wodurch die Sperrung der Verbindungsleitung aufgehoben und die Lampe zum Aufleuchten gebracht wird. Die Beamtin betätigt dann die Abfragetaste und ist dadurch mit der Verbindungsleitung verbunden.When the officer makes an outgoing connection, she presses the trunk busy button, which lights up the lamps on all busy trunk lines. This allows the officer a free Select an outside line and she presses her answer button; then she receives via the Outside line, press the dial key and dial the desired number. The officer can then treat the connection like an incoming connection and transfer them to any extension. The officer can both when arriving as well as for outgoing trunk connections. For this purpose, the extension subscriber selects the Digit i, whereby the blocking of the connection line is lifted and the lamp to the Is brought to light. The officer then presses the query button and is through it connected to the connection line.

Zwecks Umlegung einer Verbindung zu einer anderen Nebenstelle drückt die Beamtin den Auslöseknopf und wählt die neue Nummer; die Betriebsweise ist im übrigen dieselbe wie bei einer ankommenden Verbindung. Soll die Verbindung jedoch nicht umgelegt, sondern der Beamtin lediglich irgendeine An-Weisung gegeben werden, so legt die Beamtin nach Empfang dieser Anweisung die Abfragetaste wieder in die Ruhelage, und der Nebenstellenteilnehmer ist zu der wieder gesperrten Leitung durchgeschaltet.The officer presses to transfer a connection to another extension the release button and dials the new number; the operation is otherwise the same as with an incoming connection. However, if the connection is not to be transferred, but the civil servant is merely given some kind of instruction, the civil servant lays down after receiving this instruction, return the answer button to the idle position, and the extension subscriber is switched through to the line that has been blocked again.

Für den Nachtdienst hat die Beamtin, bevor sie ihren Platz verläßt, die Nachtumschalter zu betätigen; dadurch werden ankommende A'erbindungen unmittelbar zu bestimmten Nebenstellen geleitet. Dort werden die Verbindungen in der üblichen Weise abgefragt und erforderlichenfalls auf andere Nebenstellen umgelegt, indem der die Verbindung entgegennehmende Teilnehmer die Vorziffer 1 und daraufhin die Nummer der gewünschten Stelle wählt. Wählt der Teilnehmer eine falsche Nummer oder antwortet· die gewünschte Stelle nicht, so kann der Teilnehmer die Verbindung auf eine weitere Leitung durch Niederdrücken des Gabelumschalters umlegen und die Nummer dieser neuen Leitung wählen.Before she leaves her place, the officer has the night switch for night duty to operate; in this way, incoming connections are immediately determined Extensions routed. There the connections are queried in the usual way and if necessary transferred to other extensions by the connection receiving subscriber the prefix 1 and then the number of the desired Position chooses. If the subscriber dials the wrong number or answers the requested one If not, the subscriber can put the connection through to another line Depress the hook switch and dial the number of this new line.

Abgehende Verbindungen können mit oder ohne Vermittlung der Nebenstellenbeamtin hergestellt werden. Der Teilnehmer hat dabei ioo die Ziffer ο zu wählen; ist das Postamt ein selbsttätiges Amt, so wartet der Nebenstellenteilnehmer das Amtszeichen ab und wählt dann die Nummer des gewünschten Teilnehmers. Bei beschränktem abgehenden Amtsverkehr erhält eine anrufende Privatstelle beim Wählen der Ziffer ο das Besetztzeichen. Outgoing connections can be made with or without the operator getting produced. The participant has to dial the number ο; is the post office automatic office, the extension subscriber waits for the official signal and dials then the number of the desired subscriber. With limited outgoing official traffic a calling private station receives the busy signal when dialing the number ο.

Querverbindungen zwischen Nebenstellenzentralen können durch Wählen der Ziffern 7 oder 8 hergestellt werden; daraufhin hat der anrufende Teilnehmer das Amtszeichen von der anderen Nebenstellenzentrale abzuwarten und dann die Teilnehmernummer in der anderen Zentrale zu wählen. Auch Konferenz- und bevorzugte Verbindungen können hergestellt werden, und zwar durch Wählen der Ziffern 6 oder 5 und anschließend die Nummer der auf der Konferenzleitung gewünschten Teilnehmer- bzw. im Falle bevorzugter Verbindungen die Nummer der gewünschten Stelle.Cross-connections between PBXs can be established by dialing the digits 7 or 8 can be produced; then the calling subscriber has the official signal from of the other exchange and then the subscriber number in the to choose another headquarters. Conference and preferred connections can also be established by dialing 6 or 5 and then the number you want on the conference line Subscriber or, in the case of preferred connections, the number of the desired position.

An Hand der Abb. ι und 2 soll nun die Herstellung einer Hausverbindung durch Wählen dreier Ziffern im einzelnen beschrieben werden.
Leitet ein Teilnehmer einen Anruf ein, so spricht das Linienrelais L (Abb. 1) an und bringt ein gemeinsames Anlaßrelais XJr zum Ansprechen. Durch Ansprechen des Relais Ls werden die Anrufsucher aller freien Verbindungswege angereizt, die anrufende Leitung aufzusuchen. Stromkreis: SMF, e4, Is1, pbv It1, Rühekontakte ι der Wähler SMS1 und 6'M^2) smb, Unterbrecherkontakte 3 der Wähler SMS1 und SMS2, sma, O5, Erde. Sobald ein Anrufsucher die anrufende Leitung erreicht hat, spricht sein Prüfrelais Lt über die BUrStCJmZ1 in Reihe mit der vom Linienrelais gelieferten Prüfspannting an. Lt öffnet den Fortschaltekreis des Anruf-Suchers und setzt ihn auf der aufgeprüften Leitung still. Ferner kommt ein Stromkreis für die Relais Lb und Pb über Is4, lss, It1 und Erde wie oben zustande. Relais Pb spricht sofort an und sperrt durch Kurzschluß der hochohmigen Wicklung des Prüf relais Lt die anrufende Leitung. Relais Lb ist zur Verhinderung von Doppelprüfungen anzugsverzögert. Sobald es angesprochen hat, schließt es die c-Ader in Reihe mit dem E-Relais in dem Verbindungsweg und dem Trennrelais des anrufenden Teilnehmers. Dieses spricht an und trennt das Linienrelais ab, so daß das Anlaßrelais abfällt. E öffnet den Fortschaltekreis, der sonst durch den Abfall des Prüfrelais wieder geschlossen worden wäre. Die Teilnehmerschleife ist jetzt zu dem Stromstoßrelais As durchgeschaltet, das beim Ansprechen einen zweiten Stromkreis für das Lfr-Relais schließt. E schließt ferner den Stromkreis des ^!-Relais. Dieses Relais ist anzugsverzögert, um As Zeit zu geben, voider Schließung des Fortschaltekreises anzusprechen.
The establishment of a house connection by dialing three digits will now be described in detail with reference to Figs.
If a subscriber initiates a call, the line relay L (Fig. 1) responds and causes a common starting relay XJr to respond. By addressing the relay Ls , the call seekers of all free connection paths are stimulated to seek out the calling line. Circuit: SMF, e 4 , Is 1 , pb v It 1 , Rühekontakte ι of the selector SMS 1 and 6'M ^ 2 ) smb, breaker contacts 3 of the selector SMS 1 and SMS 2 , sma, O 5 , earth. As soon as a call seeker has reached the calling line, his test relay Lt speaks via the BUrStCJmZ 1 in series with the test voltage supplied by the line relay. Lt opens the update circuit of the call searcher and stops it on the checked line. Furthermore, a circuit for the relays Lb and Pb is established via Is 4 , Is s , It 1 and earth as above. Relay Pb responds immediately and blocks the calling line by shorting the high-resistance winding of the test relay Lt. Relay Lb is delayed on to prevent double tests. As soon as it has responded, it closes the c-wire in series with the E-relay in the connection path and the isolating relay of the calling subscriber. This responds and disconnects the line relay so that the starter relay drops out. E opens the switching circuit that would otherwise have been closed again by the test relay dropping out. The subscriber loop is now switched through to the impulse relay As , which closes a second circuit for the Lfr relay when responding. E also closes the circuit of the ^! Relay. This relay is delayed on, in order to give As time to respond before the continuation circuit is closed.

A öffnet über seine Trennkontakte den Stromkreis für Ls und den Auslösekreis des . Wählers SM. A opens the circuit for Ls and the tripping circuit of the via its isolating contacts. Voter SM.

Ls trennt beim Abfall Lb und Pb von dem Schließkontakt des Prüfrelais und auch das Prüfrelais selbst ab. Relais Pb fällt ab. Der Fortschaltekreis wird nun durch Re- ' lais Hs geschlossen, das über a.2, ft9, rcs, e% anspricht. In the event of a drop, Ls separates Lb and Pb from the make contact of the test relay and also the test relay itself. Relay Pb drops out. The progressive circuit is now closed by relay Hs , which via a. 2 , ft 9 , rc s , e % responds.

Über smf, ha5, a7, rc7, Jt1 und die α-Ader erhält der anrufende Teilnehmer das Amtszeichen. The calling subscriber receives the official signal via smf, ha 5 , a 7 , rc 7 , Jt 1 and the α-wire.

Der Teilnehmer sendet jetzt die ersteThe participant now sends the first

Ziffer aus, und der Kennzeichnungswähler SM wird fortgeschaltet über SM, U1, Lm, hs3, as2. Digit off, and the identifier selector SM is incremented via SM, U 1 , Lm, hs 3 , as 2 .

Wird die Ziffer 1 gewählt, wodurch eine Hausverbindung gekennzeichnet wird, so spricht Relais Lt an über den Stromkreis Lt, ae, Kontaktbank e des Wählers SM [sme), Kennzeichnungsleitung, Ruhekontakt und Bürsten et und e2, Batterie; beim Abfallen von Lm wird über den Schaltarm c des Kenn-Zeichnungswählers für Ha ein Stromkreis geschlossen.If the number 1 is selected, whereby a house connection is identified, then relay Lt speaks via the circuit Lt, a e , contact bank e of the selector SM [sme), identification line, break contact and brushes e t and e 2 , battery; when Lm drops, a circuit is closed via the switching arm c of the identification drawing selector for Ha.

Relais Ha bereitet für Relais Tc und für die Sprechwähler Stromkreise vor.Relay Ha prepares circuits for relay Tc and for the voice dialer.

Beim Eintreffen der zweiten Ziffer stellt sich der Kennzeichnungswähler auf eine dieser Ziffer entsprechende Stellung ein.When the second digit arrives, the identification selector switches to one position corresponding to this number.

Sobald der Kennzeichnungswähler Stellung ι verläßt, fällt Relais Lt ab und schließt einen Stromkreis für den Sprechwähler SMS1. Dieser Wähler läuft los und folgt dem Kennzeichnungswähler. Ist die gewählte Ziffer größer als 5, dann wird, sobald der Kennzeichnungswähler Kontakt 7 erreicht, der Sprechwähler SPIS1 abgetrennt und SMS2 läuft los. Die Stellung, bis zu der SMS1 oder SMS2 läuft, wird durch die Stellung des Kennzeichnungswählers bestimmt. Diese Stellung wird durch die Verbindung des Prüf relais Lt über den Schaltarm e des Kennzeichnungswählers mit dem entsprechenden Kontakt in der Kontaktbank e des Sprechwählers, an der Batterie liegt, gekennzeichnet. Am Ende der zweiten Ziffer fällt Lm ab und Lt spricht an. Über Tc, ha», Kontakte 2 bis 0 der Bürste smc, Im1, Pb21It1, a4 und Erde spricht Relais Tc an. Tc schaltet über ic6 und smb den Stromstoßkreis von dem Kennzeichnungswähler auf den Sprechwähler um. Ferner öffnet Relais Tc den Stromkreis für die selbsttätige Fortschaltung des Wählers und bereitet einen Stromkreis für Relais Pb vor.As soon as the identification selector leaves position ι, the relay Lt drops out and closes a circuit for the speech selector SMS 1 . This voter starts running and follows the identification voter. If the selected digit is greater than 5, as soon as the identification selector reaches contact 7, the SPIS 1 speech selector is disconnected and SMS 2 starts running. The position up to which SMS 1 or SMS 2 runs is determined by the position of the identification selector. This position is characterized by the connection of the test relay Lt via the switching arm e of the identification selector with the corresponding contact in the contact bank e of the speech selector, which is connected to the battery. At the end of the second digit, Lm drops and Lt responds. Relay Tc responds via Tc, ha », contacts 2 to 0 of the brush smc, Im 1 , Pb 21 It 1 , a 4 and earth. Tc switches the surge circuit from the identification selector to the speech selector via ic 6 and smb. Furthermore, relay Tc opens the circuit for the automatic switching of the selector and prepares a circuit for relay Pb .

Die dritte vom Teilnehmer ausgesandte Ziffer wird direkt in dem Sprechwähler aufgenommen; dieser nimmt in der ausgewählten Gruppe entsprechend der letzten Ziffer, also entsprechend der gewünschten Leitung, eine bestimmte Stellung ein·The third digit sent by the subscriber is recorded directly in the speech selector; this takes in the selected group according to the last digit, so according to the desired line, a certain position

Beim Eintreffen des ersten Stromstoßes bringt Relais Lm beim Anziehen Pb parallel mit dem Haltestromkreis von Tc zum Ansprechen, und zwar über Pb,tc%, atv Im2, smc, ha2, ten, av Erde; Rc spricht an über Rc, csv pbt, a2, ftß, rc9, £3, Erde. Rc trennt beim An- no sprechen Hs6 von 'der Haupterde ab und macht es von Pb abhängig. Gehört die Leitung zu einer Mehrfachanschlußgruppe und ist sie besetzt, dann liegt über das Trennrelais Co der angerufenen Leitung Erde an dem entsprechenden Kontakt der Kontaktbank d des Wählers. Relais Pb kommt daher zum Halten und bleibt erregt, während in allen anderen Fällen Relais Pb beim Abfall von Lm zum Abfall kommt. Bei abgefallenem Lm und angezogenem Pb wird über den Stromkreis SMS1 oder SMS2, smb, Unter-When the first current surge arrives, relay Lm triggers when Pb is picked up in parallel with the holding circuit of Tc , namely via Pb, tc % , at v Im 2 , smc, ha 2 , th, a v earth; Rc speaks about Rc, cs v pb t , a 2 , ft ß , rc 9 , £ 3, earth. When speaking, Rc separates Hs 6 from 'main earth and makes it dependent on Pb. If the line belongs to a multiple connection group and it is busy, then earth is connected to the corresponding contact of contact bank d of the selector via the isolating relay Co of the called line. Relay Pb therefore comes to a halt and remains energized, while in all other cases relay Pb drops when Lm drops . If the Lm has dropped out and Pb has been attracted, SMS 1 or SMS 2 , smb, sub-

brecher 3 von SMS1 und SMS2, ate, pb2, Im1, smc, ha2, tcit av Erde der Wählermagnet erregt und der Wähler auf den nächsten Kon-'takt gebracht. Ist die nächste Leitung frei, so fällt Pb ab, und die Prüfung kommt zustande; andernfalls schaltet der Wähler so lange fort, bis eine freie Leitung gefunden oder die letzte Leitung der Gruppe erreicht ist und keine Erde mehr an der Kontaktbank d des Wählers gefunden wird. Ist auch die letzte Leitung der Gruppe besetzt, so wird dem Anrufenden ein Besetztzeichen wie bei einer gewöhnlichen Teilnehmerleitung zurückgegeben. Beim Abfallen von Pb wird für Relais Ft ein Stromkreis geschlossen und das Relais Hs bei />&4 abgetrennt. Der Stromkreis für Ft ist von Relais Hs abhängig; Hs ist abfallverzögert, um Ft für den Fall, daß die Leitung frei ist, Zeit zum Anziehen zu geben. Stromkreis: Erde, a4, It2, pbv tca, JiS2, obere Wicklung von Ft, Bürste C2, C1. Ist die Leitung eine gewöhnliche Teilnehmerleitung und ist sie besetzt,-so wird Relais Ft durch die. über einen niedrigen Widerstand angelegte, mit der c-Ader der wählenden Leitung verbundene Erde kurzgeschlossen; Ft kann also vor dem Abfall von Hs nicht ansprechen. Der Anrufende erhält das Besetztzeichen: BT, pb.s, rce, Jt1, ö-Ader.Breaker 3 from SMS 1 and SMS 2 , at e , pb 2 , Im 1 , smc, ha 2 , tc it a v Earth energizes the voter magnet and brings the voter to the next contact. If the next line is free, Pb drops out and the test takes place; Otherwise, the voter continues until a free line is found or the last line in the group is reached and no more earth is found on contact bank d of the voter. If the last line in the group is also busy, the caller is given a busy signal as with a normal subscriber line. When Pb drops, a circuit is closed for relay Ft and relay Hs is disconnected at />& 4. The circuit for Ft is dependent on relay Hs; Hs is de-energized to give Ft time to pull in in the event the line is free. Circuit: Earth, a 4 , It 2 , pb v tc a , JiS 2 , top winding of Ft, brush C 2 , C 1 . If the line is a normal subscriber line and it is busy, relay Ft is activated by the. shorted to earth applied across a low resistance and connected to the c-wire of the dialing line; So Ft cannot respond before the fall of Hs. The caller receives the busy signal: BT, pb.s, rc e , Jt 1 , ö-Ader.

Ist die gewünschte Leitung frei, so spricht Relais Ft in Reihe mit dem Trennrelais an. Ft veranlaßt die Anlegung von Rufstrom an die gewünschte Leitung bei rc2 und /T4. Ft hält sich über seine Haltewicklung über fts und e3 und verbindet bei /i4 die abgehende c-Ader mit dem £-Relais, so daß das Trennrelais der angerufenen Leitung anspricht.If the desired line is free, relay Ft responds in series with the isolating relay. Ft causes ringing current to be applied to the desired line at rc 2 and / T 4 . Ft holds itself through its holding winding via ft s and e 3 and at / i 4 connects the outgoing c-wire with the £ -relay, so that the isolating relay of the called line responds.

• Beim Abheben des gewünschten Teilnehmers wird Relais Cs erregt, bringt Rc zum Abfallen und schaltet durch.• When the desired subscriber goes off-hook, relay Cs is energized, causes Rc to drop out and switches through.

Nach Beendigung des Gespräches fällt beim Auflegen des Hörers des anrufenden Teilnehmers As ab; dadurch wird Lb und E freigegeben und die Auslösung eingeleitet.After the conversation is over, when the calling subscriber hangs up, As drops out; this releases Lb and E and initiates tripping.

Die Wähler lösen beim Abfall von A aus.The voters trigger when A falls.

Soll eine Hausverbindung zugunsten einer Amtsverbindung getrennt werden, so wird volle Erde an die c-Ader gelegt. Diese Maßnahme bringt E zum Abfallen, woraufhin die Verbindung zusammenbricht.If a house connection is to be disconnected in favor of an exchange connection, then full earth is placed on the c-wire. This measure causes E to drop out, whereupon the connection breaks down.

An Hand der Abb. 3 soll nun die Herstellung einer ankommenden und einer abgehenden Verbindung über die Amtsleitung beschrieben werden.On the basis of Fig. 3, the production of an incoming and an outgoing Connection over the trunk.

Wird die Nebenstellenzentrale vom fernen Amt aus angerufen, so wird an die a- und &-Ader der Verbindungsleitung Rufstrom gelegt. Relais / im Stromkreis der Amtsleitung spricht an und bringt die Relais Jx und Cb. If the central office is called from the remote exchange, ringing current is applied to the a and & wires of the connecting line. Relay / in the circuit of the exchange line responds and brings relays Jx and Cb.

Cb legt Erde an die der Verbindungsleitung zugeordnete Lampe am Apparat der Beamtin. Cb places earth on the lamp on the officer's apparatus assigned to the connection line.

Jx bringt Cl, wodurch Cb gehalten wird. Cl bereitet einen Stromkreis für die Zeitkontrollstromstöße vor; dieser Stromkreis wird einstweilen durch Jx noch offen gehalten. Relais Cl hält sich über die Kontaktbank b des KennzeichnungsWählers. Jx brings Cl, thereby holding Cb. Cl prepares a circuit for the time control surges; this circuit is for the time being kept open by Jx. Relay Cl is maintained via contact bank b of the identification selector.

Nach Beendigung der Rufperiode fällt Relais / ab und bringt Relais Jx zum Abfallen; der Stromkreis für die Zeitkontrollstromstöße wird nun zum Kennzeichnungswähler durchgeschaltet, der in folgender Weise fortgeschaltet wird: Die linke Wicklung des Relais Sa wird über jxe und Jx7, clv I1 erregt. Nach etwa 3 Sekunden schließt sich der linke Kontakt von Relais Sa, wodurch Relais Ip erregt wird. Relais Sa ist ein Zeitrelais, dessen linke Wicklung nur die linken Kontakte und dessen rechte Wicklung nur den rechten Kontakt umlegt. Relais Ip schließt einen Stromkreis für den Schrittschaltmagneten des Kennzeichnungswählers über ipv Jx1, cls SM. Der Magnet des Kennzeichnungswählers wird also erregt.' Durch das Ansprechen von Ip wird ferner Relais / zum Ansprechen gebracht. / trennt die linke Wicklung des iTa-Relais ab und schaltet dafür die rechte Wicklung von Sa ab. Nach etwa 100 Millisekunden öffnet der linke Kontakt von Sa und gibt Relais Ip frei. .Der Stromkreis für den Schrittschaltmagneten ist jetzt geöffnet, und der Kennzeichnungs wähler bewegt sich auf den nächsten Kontakt. Der rechte Kontakt von Sa ist jetzt geöffnet und bringt Relais / zum Abfallen. Die Schaltung ist daher jetzt wieder im Ruhezustand. Der Zyklus wiederholt sich, bis die Anlaßerde abgetrennt wird.After the end of the ringing period, relay / drops out and causes relay Jx to drop out; the circuit for the time control current surges is now switched through to the identification selector, which is advanced in the following way: The left winding of the relay Sa is excited via jx e and Jx 7 , cl v I 1 . After about 3 seconds the left contact of relay Sa closes, which energizes relay Ip . Relay Sa is a timing relay whose left winding only flips over the left contacts and whose right winding only flips over the right contact. Relay Ip closes a circuit for the stepping magnet of the identification selector via ip v Jx 1 , cl s SM. So the magnet of the identification voter is energized. ' The response of Ip also causes the relay / to respond. / disconnects the left winding of the iTa relay and switches off the right winding of Sa for this. After about 100 milliseconds, Sa's left contact opens and releases relay Ip . The circuit for the step solenoid is now open and the identification selector moves to the next contact. The right contact of Sa is now open and causes the relay / to drop out. The circuit is therefore now in the idle state again. The cycle repeats until the tempering earth is removed.

Trifft innerhalb von 30 Sekunden kein Rufstrom mehr ein oder fragt die Beamtin nicht innerhalb dieser Zeit ab, so schließt der · Kennzeichnungswähler beim Erreichen des 10. Kontaktes einen Stromkreis für das Cw-Relais über Jx8, smb, cl4. Cn bringt Cl zum Abfall, das sich über cna, als, clt hielt, und der Stromkreis ist wieder im Ruhezustand-Zwecks Entgegennahme eines Postgespräches legt die Beamtin die Abfragetaste AK um. Dadurch wird das Relais AL über cb2 und AK erregt, was folgende Schaltvorgänge zur Folge hat: Der Haltestromkreis für Relais Cb über c/e, Cb1, ah wird geöffnet, Cb kommt zum Abfallen. Relais Fx spricht in Reihe mit dem Auslöseknopf RB an. Für den Fall, daß die Taste AK wieder zurückgelegt wird, wird folgende Brücke über die Amtsleitung vorbereitet: α-Ader, DrosselRe, Jh1, alu AK, jh8, dae, F, fc-Ader. Über einen Schließkontakt des C7-Relais wird für Relais Al ein Haltestromkreis geschlossen. Für Relais Jh wird ein Stromkreis zu dem Ruhekontakt der Wählscheibe vorbereitet und beiIf no more ringing current arrives within 30 seconds or if the officer does not query within this time, the identification selector closes a circuit for the Cw relay via Jx 8 , smb, cl 4 when the 10th contact is reached. Cn brings Cl to the waste, which was held over cn a , al s , cl t , and the circuit is again in the idle state-in order to receive a postal call, the officer pushes the query key AK . As a result, the relay AL is excited via cb 2 and AK , which results in the following switching operations: The holding circuit for relay Cb via c / e , Cb 1 , ah is opened, Cb falls . Relay Fx responds in series with the trigger button RB . In the event that the AK key is put back again, the following bridge is prepared over the exchange line: α-Ader, throttle Re, Jh 1 , al u AK, jh 8 , da e , F, fc-Ader. Via a make contact of the C7-relay holding current circuit is closed for relay Al. For relay Jh a circuit is prepared to the normally closed contact of the dial and at

αΙΆ ein Stromkreis für Relais Ix zur Erde bei AK geschlossen. Relais Ix trennt beim Ansprechen die Zeitkontrolleinrichtung ab Der Kennzeichnungswähler wird durch Erde bei Jx3 ausgelöst und damit für den Empfang von Stromstößen aus der Wählscheibe der Beamtin bereitgemacht. Der Stromkreis für das Cfi-Relais wird bei Jx8 geöffnet, so daß dieses Relais während der Auslösung ίο des Kennzeichnungswählers nicht ansprechen kann. An den Schließkontakt des F-Relais wird Erde angelegt. Die Beamtin ist jetzt mit der Verbindungsleitung verbunden und kann die Nummer der gewünschten Nebenstelle abfragen. In Reihe mit der Schleife der Beamtin spricht Relais F an. Relais Fx bringt über fxs, Ix1, ale, RB Relais Lb zum Ansprechen. Relais Lx spricht über Ib1 an. Der abgehende Anlaßstromkreis ist bei Ix1 geöffnet. αΙ Ά a circuit for relay Ix to earth at AK closed. Relay Ix disconnects the time control device when responding. The identification selector is triggered by earth at Jx 3 and is thus made ready to receive power surges from the officer's dial. The circuit for the CFi relay is opened at Jx 8 , so that this relay cannot respond while the identification selector is triggered ίο. Earth is applied to the closing contact of the F relay. The officer is now connected to the connection line and can query the number of the desired extension. Relay F responds in series with the officer's loop. Relay Fx activates relay Lb via fx s , Ix 1 , al e , RB . Relay Lx responds via Ib 1 . The starting circuit is open at Ix 1.

Wenn die Beamtin mit Hilfe ihrer Nummernscheibe die erste Ziffer der gewünschten Nummer aussendet, spricht Relais Ih über Erde am Ruhekontakt der Wählscheibe, einen SchlieBkontaktVon^ir^aZyan. Ih legt bei Jh2 eine Halteschleife über die Sprechadern der Amtsleitung und schaltet die Schleife der Beamtin zum .^-Relais durch. As spricht an und bringt über cna, lxe, OS1 Relais S zum Ansprechen. Der Auslösestromkreis für den Kennzeichnungswähler ist jetzt geöffnet und dafür der Nummernstromstoßkreis geschlossen. Relais S hält sich über den Ruhekontakt der Wählscheibe und asv When the officer uses her dial to send out the first digit of the desired number, relay Ih speaks via earth to the normally closed contact of the dial, a make contact of ^ ir ^ aZyan. At Jh 2 I put a holding loop over the speech wires of the exchange line and switches the loop of the officer through to the. ^ Relay. As responds and causes relay S to respond via cn a , lx e , OS 1. The trigger circuit for the identification selector is now open and the number pulse circuit is closed. Relay S holds itself through the normally closed contact of the dial and as v

Der Kennzeichnungswähler nimmt nun die erste Ziffer ι auf. Die Herstellung der Verbindung mit Hilfe der Wählscheibe der Beamtin ist genau dieselbe wie bei einer Hausverbindung im Hausverbindungsweg. In diesem Falle geschieht die Auswahl des Wählermagneten jedoch nicht unmittelbar durch die Kontaktbank des Kennzeichnungswählers, sondern durch von dieser Kontaktbank gesteuerte Relais C und C1. C spricht an, wenn SM den 7. Kontakt erreicht, und bringt C1 über C1, Ix4. Über Tg1, Pb1, ha3, tcs, Jt1, Erde kommt Relais Rc. Über rc-,, rc6, al3 und Erde an der Tasten/l kommt ferner das Cra-Relais. Bei cn3 wird S aberregt, und SM löst aus, und zwar über S7] Bürste sma, jxs, Erde. -The identification selector now picks up the first digit ι. The establishment of the connection using the officer's dial is exactly the same as for a house connection in the house connection path. In this case, the selector magnet is not selected directly by the contact bank of the identification selector, but by relays C and C 1 controlled by this contact bank. C responds when SM reaches 7th contact, bringing C 1 over C 1 , Ix 4 . Relay Rc comes via Tg 1 , Pb 1 , ha 3 , tc s , Jt 1 , earth. The Cra relay comes via rc- ,, rc 6 , al 3 and earth on the / l key. At cn 3 S is de-excited and SM triggers, via S 7 ] brush sma, jx s , earth. -

Schließlich wird der Rufstrom an die Leitung des gewünschten Teilnehmers gelegt und der Beamtin das Freizeichen zurückgegeben. Meldet sich der Angerufene, so wird der Rufstrom durch Ansprechen von Rg abgeschaltet, und die Beamtin bietet die Verbindung an. Während der ganzen Dauer der Verbindungsherstellung wird die iVmtsleitung über die durch das Relais Ih gebildete Schleife gehalten.Finally, the ringing current is placed on the line of the desired subscriber and the officer is given the dial tone. If the called party answers, the call current is switched off by addressing Rg , and the officer offers the connection. During the entire duration of the connection establishment, the main line is held via the loop formed by the relay Ih.

Nimmt der angerufene Teilnehmer die ankommende Verbindung an, so legt die Beamtin die Abfragetaste wieder zurück und bringt dadurch Relais Ix zum Abfallen. Über Jx2 spricht das Durchschalterelais Da an, trennt die Beamtin ab und schaltet die Verbindung bei geöffneter Haltebrücke zu dem gewünschten Teilnehmer durch. Da Relais Cn jetzt erregt ist, fallen die Relais Cl und Al beim Zurücklegen der Taste AK ab.If the called subscriber accepts the incoming connection, the officer puts the interrogation button back and causes relay Ix to drop out. About Jx 2, the through-connection relay is because of, separates the official and switches the connection through with open holding bridge to the desired contact. Since relay Cn is now energized, relays Cl and Al drop out when the AK key is replaced.

Nimmt der angerufene Nebenstellenteilnehmer die Postver"bindung nicht an, sondern will er sie auf eine andere Nebenstelle umlegen lassen, so wird der Auslöseknopf RB vorübergehend gedrückt. Dadurch kommt das .FjtT-Relais, das über den Trennkontakt von RB gehalten wurde, zum Abfallen und löst auch die Relais Lb und Lx ab. Da die Haupthalteerde jetzt abgetrennt ist, fallen auch die Relais Fl, Rc, Cn, Tc, Ha und Ih, die für die Hausverbindung benutzt wurden, ab. Die Schaltung ist jetzt wieder in demselben Zustand,' in dem sie bei dem ersten Abfragen des ankommenden Amtsgespräches durch die Beamtin war. Die Beamtin wählt jetzt die Nummer der anderen Leitung genau so wie vorher und kann auch die Verbindung noch einmal umlegen oder wieder auslösen. Ist. der angerufene Teilnehmer besetzt, so spricht das Fi-Relais nach dem Wählen nicht an, und über ft3 erhält die Beamtin das Besetztzeichen. Die Beamtin kann nun die Verbindung entweder durch Drücken des Auslöseknopfes auslösen oder aber die Verbindung dem besetzten Teilnehmer anbieten. In diesem Falle schaltet sich die Beamtin auf die besetzte Leitung auf und bietet die Verbindung durch vorübergehendes Drücken der Mithörtaste LIK an. Dadurch kommt Relais Dt über LIK, s±, Os1 zum Ansprechen. Mit dem Ansprechen von Di wird das Ft-Relais von der c-A.der der angerufenen Leitung abgetrennt und bei dt2 über einen Widerstand mit Batterie verbunden. Relais Ft spricht daher trotz des Besetztzustandes an, und die Beamtin ist auf die bestehende Verbindung aufgeschaltet.If the called extension subscriber the Postver "not binding to, but he wants to charge it to another extension, the release button RB is temporarily depressed. This is the .FjtT relay, which was held on the release contact of RB, to drop out and also replaces the relays Lb and Lx . Since the main retaining earth is now disconnected, the relays Fl, Rc, Cn, Tc, Ha and Ih, which were used for the house connection, also drop out. The circuit is now in the same state again, 'in which she was when the officer interrogated the incoming public call for the first time. The officer now dials the number of the other line exactly as before and can also transfer or release the connection again. If the called subscriber is busy, he speaks the Fi relay does not switch on after dialing, and the officer receives the busy signal via ft 3. The officer can now either release the connection by pressing the release button or the Ve Offer binding to the busy subscriber. In this case, the officer switches to the busy line and offers the connection by temporarily pressing the LIK listening button. As a result, relay Dt is activated via LIK, s ±, Os 1 . When Di responds , the Ft relay is disconnected from the cA.der of the called line and connected to the battery via a resistor at dt 2. Relay Ft responds despite the busy status and the officer is connected to the existing connection.

Nimmt der Angerufene die angebotene Verbindung an, so wird die Abfragetaste in der üblichen Weise wieder zurückgelegt. Dadurch kommt,., wie bereits erwähnt, Relais Ix zum Abfall und Da zum Anzug. Durch das Ansprechen von Da wird an die c-Ader der angerufenen Leitung unmittelbar Erde gelegt; infolgedessen wird durch Abfall des Ε-Relais im Verbindungsweg die bestehende Verbindung abgeworfen. Das Ε-Relais fällt durch Kurzschluß ab.If the called party accepts the connection offered, the answer button is put back in the usual way. As a result, as already mentioned, relay Ix comes to fall and Da to draw. By responding to Da , earth is immediately placed on the c-wire of the called line; As a result, the existing connection is dropped when the Ε relay in the connection path drops. The Ε relay drops out due to a short circuit.

Wird die angebotene Verbindung nicht an- 120 , jenommen, so drückt die Beamtin den Auslöseknopf, ohne die Abfragetaste zurückzu-If the connection offered is not accepted, the officer presses the release button. without pressing the answer button

legen. In diesem Falle wird die Verbindung in derselben Weise, wie oben bereits beschrieben, ausgelöst. Die Beamtin kann die Verbindung jetzt einem anderen Nebenstellenteilnehmer zuweisen oder dem anrufenden Amtsteilnehmer mitteilen, daß die Verbindung nicht hergestellt werden kann.place. In this case, the connection is established in the same way as described above, triggered. The officer can now connect to another extension participant assign or inform the calling subscriber that the connection cannot be established.

Ist der gewünschte Nebenstellenteilnehmer frei, antwortet jedoch nicht, so erhält dieIf the desired extension subscriber is free but does not answer, the receives

ίο Beamtin das Freizeichen und kann, ohne auf das Aushängen des Angerufenen zu warten, die Abfragetaste AK wieder in die Ruhestellung bringen. In diesem Falle wird Relais Jx über rc6, Ix3 gehalten, so daß das Zurücklegen der Abfragetaste keine Folgen hat. Die Beamtin ist aber von der Amtsleitung frei und kann daher weitere Anrufe abfertigen. Die Amtsleitunglampe bleibt brennen, parallel zu dem i?c-Relais.ίο the officer sets the dial tone and can, without waiting for the called party to hang up, return the AK query button to the idle position. In this case relay Jx is held via rc 6 , Ix 3 , so that the return of the query key has no consequences. However, the officer is free from the trunk line and can therefore handle further calls. The trunk lamp remains lit, in parallel with the i? C relay.

Beim Aushängen des Angerufenen spricht das Rufabschalterelais Rg in Reihe mit der Teilnehmerschleife an, und das i?c-Relais fällt ab, seinerseits das /^-Relais freigebend. Dadurch kommt Da zum Ansprechen und schaltet, wie bereits beschrieben, durch.When the called party is hung up, the Rufabschaltelais Rg responds in series with the subscriber loop, and the i? C relay drops out, in turn releasing the / ^ relay. As a result, Da comes to speak and switches through, as already described.

Die Beamtin kann übrigens, bevor der angerufene Teilnehmer aushängt, wieder auf die Amtsleitung zurückkommen und erforderlichenfalls die Verbindung auslösen.By the way, the officer can go back to the before the called subscriber hangs up Come back to the trunk and release the connection if necessary.

Will die Beamtin die Amtsleitung halten, so wird die Taste AK zurückgelegt und HK betätigt. Dadurch wird die Beamtin von der Amtsleitung abgetrennt, dafür aber die Halterelais Jx und Al erregt. Das Anrufrelais / wird über den Trennkontakt von AK wieder an die Leitung gelegt, so daß, falls die wartende Verbindung eine Fernverbindung ist, die Fernbeamtin die Möglichkeit hat, die Nebenstellenbeamtin nachzurufen. Ferner wird über den Ruhekontakt von AK eine Brücke über die Sprechadern der Amtsleitung gelegt, wie bereits oben erläutert. If the officer wants to hold the exchange line, the AK key is put back and HK is pressed. This disconnects the officer from the trunk line, but activates the holding relays Jx and Al . The call relay / is put back on the line via the isolating contact of AK , so that, if the waiting connection is a remote connection, the remote officer has the option of calling the extension officer. Furthermore, a bridge is placed over the voice wires of the exchange line via the normally closed contact of AK, as already explained above.

Wenn die Beamtin eine abgehende Verbindung herstellen will, so drückt sie zunächst den Besetztanzeigeknopf JBB. Dadurch kommen die Lampen aller besetzten Amtsleitungen zum Aufleuchten, und zwar über diesen Knopf parallel zu dem LZ-Relais der Amtsleitung. Nachdem die Beamtin auf diese Weise eine freie Amtsleitung, gefunden hat, drückt sie die zugehörige AK-Taste und ist damit mit dem fernen Amt verbunden. Nach Empfang des Amtszeichens bringt die Beamtin eine nicht dargestellte Wähltaste in die Stellung »Post« und wählt die gewünschte Nummer. Durch die Betätigung der Wähltaste wird das /fc-Relais am Ansprechen verhindert, wenn die Wählscheibe ihre Ruhelage verlassen hat.
Nach Herstellung einer Verbindung hat der Nebenstellenteilnehmer die Möglichkeit, die Beamtin sowohl bei ankommenden wie bei abgehenden Verbindungen zurückzurufen, indem er entweder mit Hilfe seiner Wählscheibe oder mit Hilfe einer nicht sperrbaren Taste einen Stromstoß aussendet. Bei einer ankommenden Verbindung hatte das Cn-Relais nach Beendigung des Wählvorganges, wie oben beschrieben, angesprochen, während bei einer abgehenden Verbindung die Zeitkontrolle nach Beendigung des Wählvorganges eingeleitet worden war, das Cn-Relais zum Ansprechen gekommen und damit der Stromkreis für das Rückrufen der Beamtin vorbereitet worden war. Das Wählen der Ziffer 1 bringt daher das .Fjtr-Relais, das sich über /Jf1, Z1, fxe gehalten hatte, infolge des vorübergehenden Abfalls des F-Relais zum Abfallen. Da das Cw-Relais nach Herstellung der Verbindung angesprochen hatte, liegt jetzt das Cfr-Relais über den Trennkontakt von Fx parallel zu Relais Lb, so daß Cb beim Wiederansprechen von F ebenfalls anspricht und die Lampe der Amtsleitung zum Aufleuchten bringt. Das abfallverzögerte Relais Lb bleibt während des Stromstoßes erregt, obwohl sein Stromkreis über ^-r2! Zi) Jxü geöffnet ist. Die Beamtin drückt die der betreffenden Amtsleitung zugeordnete Taste AK. Nach dem Ansprechen von Cb wird der Stromkreis für das ^/-Relais über den Kontakt von AK wieder geschlossen, und Al spricht über eb2 an, seinerseits das /-Relais erregend. Jx bringt über jxs das C/-Relais; Cb ist jetzt bei cb7 abgetrennt. Relais Da fällt ab, da ihm nach der Öffnung des Trennkontaktes von Jx die Erde fehlt, und die Beamtin ist mit dem Nebenstellenteilnehmer abermals verbunden. Die Amtsleitung ist aufgetrennt, wird aber über die Drosselspule und den Schließkontakt von Jh als Brücke gehalten.
If the officer wants to set up an outgoing connection, she first presses the busy indicator button JBB. This causes the lamps of all busy trunk lines to light up, via this button in parallel to the trunk line's LZ relay. After the officer has found a free exchange line in this way, she presses the associated AK key and is thus connected to the remote office. After receiving the official signal, the officer puts a dial button (not shown) in the "Post" position and dials the desired number. By pressing the dial button, the / fc relay is prevented from responding when the dial has left its rest position.
After a connection has been established, the extension subscriber has the option of calling the officer back for both incoming and outgoing connections, either by using his rotary dial or a non-lockable button to send out a power surge. In the case of an incoming connection, the Cn relay had responded after the end of the dialing process, as described above, while with an outgoing connection the time control had been initiated after the end of the dialing process, the Cn relay responded and thus the circuit for calling back the Officer had been prepared. Selecting the digit 1 therefore causes the .Fjtr relay, which had held up above / Jf 1 , Z 1 , fx e , to drop out as a result of the temporary drop-out of the F-relay. Since the Cw relay had responded after the connection was established, the Cfr relay is now parallel to relay Lb via the isolating contact of Fx , so that when F responds again, Cb also responds and lights up the lamp on the exchange line. The drop-out delay relay Lb remains energized during the current surge, although its circuit via ^ - r 2! Zi) J x ü is open. The officer presses the AK button assigned to the relevant exchange line. After Cb responds , the circuit for the ^ / relay is closed again via the contact of AK , and Al responds via eb 2 , in turn energizing the / relay. Jx brings the C / relay via jx s; Cb is now cut off at cb 7 . Relay Da drops out because after opening the isolating contact of Jx he is missing the earth, and the officer is connected to the extension subscriber again. The exchange line is disconnected, but is held as a bridge via the choke coil and the closing contact from Jh.

Soll nach dem Rückruf der Beamtin die Amtsleitung auf eine andere Nebenstelle umgelegt werden, so gehen dieselben Schaltvorgänge vor sich, wie bereits für eine angebotene Verbindung beschrieben; insbesondere wird der Auslöseknopf RB wieder gedrückt. Während des Bestehens einer durchgeschalteten Verbindung bleibt das Drücken des Auslöseknopfes natürlich unwirksam. Will nach einem Rückruf die erste Nebenstelle die Verbindung behalten, so braucht die Beamtin lediglich die Taste AK wieder zurückzulegen, und die Verbindung ist wieder durchgeschaltet. If, after the officer is called back, the exchange line is to be transferred to another extension, the same switching processes take place as already described for an offered connection; in particular, the release button RB is pressed again. Pressing the release button remains ineffective, of course, as long as a connection is established. If the first extension wants to keep the connection after a callback, the officer only needs to put the AK button back and the connection is switched through again.

An dem Apparat der Beamtin ist eine Reihe von. gemeinsamen Tasten angebracht, die die Betriebsweise der Anlage erleichtern sollen. So ist z. B. eine. Summerausschalttaste vorgesehen, um den Summer (Rasselwecker) auszuschalten, wenn die Anwesen-There are a number of on the officer's phone. common buttons attached, which are intended to facilitate the operation of the system. So is z. Legs. Buzzer off button provided to switch off the buzzer (rattle alarm) when the presence

heft der Beamtin ein akustisches Signal überflüssig macht.the officer makes an acoustic signal superfluous.

Ferner ist eine Batteriestörungstaste vorgesehen, zwecks Umschaltung des Sprechapparate der Beamtin bei einer Störung der lokalen Batterie. Das Mikrophon der Beamtin ist im Normalzustand mit dem Speisestrang der lokalen Batterie verbunden; beim Auftreten einer Störung der lokalen Batterie, ίο was durch Erscheinen der Sicherungslampe angezeigt wird, wird die Batteriestörungstaste betätigt und damit das Mikrophon in Reihe mit den Sprechadern des Beamtinnenapparates geschaltet.
Brennt eine Sicherung durch, so erscheint die mit dem Alarmkontakt der Hauptsicherung verbundene Sicherungslampe.
A battery fault button is also provided to switch over the officer's speaking set in the event of a fault in the local battery. The officer's microphone is normally connected to the power supply of the local battery; If a fault occurs in the local battery, ίο which is indicated by the appearance of the safety lamp, the battery fault button is pressed and the microphone is connected in series with the intercom cores of the police officer.
If a fuse blows, the fuse lamp connected to the alarm contact of the main fuse appears.

Die Beamtin selbst kann von jeder Nebenstelle durch Wählen der Ziffer 9 erreicht werden. Bei einem derartigen Anruf erscheint die Hausleitungslampe am Apparat der Beamtin. Durch Betätigung einer Hausabfragetaste trennt die Beamtin ihren Apparat von der Postapparatur ab und verbindet ihn mit der Hausleitung; sie beantwortet dann den Anruf in derselben Weise wie ein gewöhnlicher Teilnehmer durch Abnehmen des Hörers.The officer herself can be reached from any extension by dialing number 9. When such a call is made, the house line lamp appears on the officer's telephone. By pressing a house answer button, the officer disconnects her telephone from the postal equipment and connects it him with the house management; it then answers the call in the same way as a ordinary subscriber by lifting the handset.

Will die Beamtin eine abgehende Amtsverbindung herstellen, so legt sie die Hausruftaste um und wird dadurch mit der Zentrale wie ein gewöhnlicher Teilnehmer verbunden. Des Nachts wird, wenn die geringe Höhe des Verkehrs die Anwesenheit einer Beamtin nicht erfordert, der Nachtumschalter der Amtsleitung umgelegt. In diesem Falle wird beim Ansprechen des Cfr-Relais bei einem ankommenden Anruf und nach Herstellung eines Stromkreises für das iV.r-Relais über NSK, cbz bei NSK der Stromkreis für die Anruflampe abgetrennt. Das Ansprechen des ArJ-Relais schaltet die Sprechader der betreffenden Amtsleitung zu dem nachtgeschalteten Nebenstellenteilnehmer durch (jeder nachtgeschalteten Nebenstelle ist nur eine Amtsleitung zugeordnet). Die c-Ader wird unmittelbar geerdet, so daß das Co-Relais anspricht und, falls die nachtgeschaltete Nebenstelle besetzt ist, die bestehende Verbindung trennt. Die Nebenstelle ist nun unmittelbar zur Amtsleitung durchgeschaltet, der Wecker der Nebenstelle ertönt, und die Verbindung wird in der üblichen Weise abgefragt. Nf spricht in Reihe mit der Nebenstellenleitung und F in Reihe mit der Amtsleitung an, so daß Fx über Ix1, fu Jx1 anspricht. Relais Lb wird über fxs erregt, Relais Fx bindet sich über fxlt und Relais Lx zieht über Ib-i und Erde an.If the officer wants to set up an outgoing exchange connection, she pushes the house call button and is thus connected to the control center like a normal subscriber. At night, when the low level of traffic does not require the presence of an officer, the night switch of the exchange line is thrown. In this case, when the Cfr relay responds with an incoming call and after establishing a circuit for the iV.r relay via NSK, cb z for NSK, the circuit for the call lamp is disconnected. The response of the A r J relay switches the voice wire of the relevant exchange line through to the extension subscriber switched to night (only one exchange line is assigned to each extension switched to night). The c- wire is grounded immediately, so that the Co-relay responds and, if the extension connected to the night is busy, disconnects the existing connection. The extension is now connected directly to the exchange line, the alarm clock of the extension sounds and the connection is queried in the usual way. Nf responds in series with the extension line and F in series with the exchange line, so that Fx responds via Ix 1 , f u Jx 1. Relay Lb is excited via fx s , relay Fx binds via fx lt and relay Lx picks up via Ib-i and earth.

Will die nachtgeschaltete Nebenstelle die Verbindung auf eine Nebenstelle umlegen, so wählt sie die Ziffer 1. Dadurch kommen die Relais F und Fx zum Abfall, Lb hält sich jedoch über Ix2. Jh spricht an über nss, fx2, cn5, Ix3 und bindet sich über jhit Ix1. Die Spule Re liegt nun in Brücke zur Amtsleitung, und die Nebenstellenleitung ist zu dem ASVRelais durchgeschaltet, das in Reihe mit Nf anspricht. Relais Lb wird in Abhängigkeit von Nf und Jh gehalten: Lb, Ix2, Jh3, nf2, al2, Erde, Die nachtgeschaltete Nebenstelle wählt nun die Nummer des gewünschten Teilnehmers. Die Schaltvorgänge sind dieselben wie im Tagverkehr. Das ^-Relais hält sich während der Wahl über cns, Ix9, i4 und NSK. If the downstream extension wants to transfer the connection to an extension, it dials the number 1. This causes the relays F and Fx to drop, but Lb remains above Ix 2 . Jh speaks to via ns s , fx 2 , cn 5 , Ix 3 and is linked via jh it Ix 1 . The coil Re is now in the bridge to the exchange line, and the extension line is switched through to the ASV relay, which responds in series with Nf. Relay Lb is held in dependence on Nf and Jh : Lb, Ix 2 , Jh 3 , nf 2 , al 2 , earth, the extension switched afterwards now dials the number of the desired subscriber. The switching operations are the same as in daytime traffic. The ^ -relay holds during the selection via cn s , Ix 9 , i 4 and NSK.

Wenn sich der gewünschte Teilnehmer meldet, so legt die nachtgeschaltete Nebenstelle ihren Hörer auf und bringt dadurch Nf, Lb, Lx und Jx zum Abfallen. Da spricht über ft-„ Jx2 an. Erhält die nachtgeschaltete Nebenstelle jedoch keine Antwort, so werden beim Auflegen nur die Relais Nf, Lb, Lx aberregt. Das CZ-Relais bleibt über cne, als, Cl4, oder smb, vli erregt und hält die Relais Cb und Ns. Beim Abfallen von Jx wird über Jx1, cls die Zeitkontrollvorrichtung mit dem Magneten SM verbunden. Hebt die Nebenstelle vor dem Ansprechen des C»-Relais abermals ab, so ist sie wieder mit der Amtsleitung verbunden und kann das Gespräch fortführen. Sie kann die Verbindung auch ein zweites Mal umlegen. Will die nachtgeschaltete Nebenstelle die Verbindung auslösen, so legt sie auf, und die Zeitkontrollvorrichtung trennt dann die Haltekreise auf. Eine abgehende Verbindung kommt in derselben Weise des Nachts zustande wie am Tage, nur daß die Amtsleitung während der Verbindung zu der nachtgeschalteten Nebenstelle durchgeschaltet ist.When the desired subscriber answers, the night-switched extension hangs up its receiver, causing Nf, Lb, Lx and Jx to drop out. Da speaks about ft- "Jx 2 . However, if the downstream extension does not receive an answer, only the relays Nf, Lb, Lx are de-energized when hanging up. The CZ relay remains energized via cn e , al s , Cl 4 , or smb, vli and holds the relays Cb and Ns. When Jx drops out , the time control device is connected to the magnet SM via Jx 1 , cl s . If the extension picks up again before the C »relay has responded, it is reconnected to the exchange line and can continue the call. You can also transfer the connection a second time. If the downstream extension wants to release the connection, it hangs up and the time control device then disconnects the hold circuits. An outgoing connection is made in the same way at night as during the day, except that the exchange line is switched through during the connection to the extension switched at night.

Will ein Nebenstellenteilnehmer eine abgehende Verbindung über die Zentrale herstellen, so wählt er die zu diesem Zweck vorgesehene Ziffer, in der Regel o. Nach Wählen dieser Ziffer kommt über die Bürsten smf (Abb. 2),. P-Ader, Relais Sj (Abb. 1) ein Stromkreis für das gemeinsame Anlaßrelais zustande. Über die d-Ader des Kennzeichnungswählers wird der d-Arm des Anrufsuchers mit einem: Prüfpotential verbunden, das den benutzten Verbindungsweg kennzeichnet. If an extension subscriber wants to establish an outgoing connection via the control center, he dials the number provided for this purpose, usually o. After dialing this number, the brushes smf (Fig. 2),. P- wire, relay Sj (Fig. 1) creates a circuit for the common starting relay. Via the d-wire of the identification selector, the d-arm of the call seeker is connected to a: test potential, which identifies the connection path used.

Das gemeinsame Anlaßrelais Sj bringt das 1-ReIaIs, das das 5"i-Relais in allen freien Amtsleitungen über Leitung BJ, SJ1, Leitung N, Ix7, cls, Erde zum Ansprechen bringt. Besetzte Amtsleitungen" sind dadurch gekennzeichnet, daß ihre Anlaßerde abgetiennt ist und ihr Λ-Relais daher nicht ansprechen kann. Im ganzen sind zwei Gruppen von Verbindungswegen vorgesehen, je eine fürThe common starting relay Sj brings the 1 -ReIaIs to the 5 "i-relay in all free trunk lines via line BJ, SJ 1 , line N, Ix 7 , cl s , ground. Busy trunk lines are characterized in that your starting earth has been removed and your Λ relay cannot respond. Altogether two groups of connection paths are provided, one for each

eine gesonderte Teilnehmergruppe. Ging der Anruf von der zweiten Gruppe aus, so hat das 672~Relais über P2 angesprochen und SJx gebracht. Das Λ-Relais jeder Amtsleitung bereitet einen Stromkreis .für das Umschalterelais C vor, das über St3, Leitung N und Jj2 4 anspricht, falls die anrufende Leitung in der zweiten Fünfzigergruppe liegt. Nach Ansprechen des Λ-Relais wirda separate group of participants. If the call came from the second group, the 67 2 ~ relay responded via P 2 and brought SJ x . The Λ relay of each exchange line prepares a circuit for the changeover relay C , which responds via St 3 , line N and Jj 2 4 if the calling line is in the second group of fifties. After the Λ relay has responded

ίο ein Stromkreis für den Amtswählermagneten SMS1 über cs, falls die Leitung der ersten Fünfzigergruppe angehört, St4, Unterbrecher der Schrittschaltwähler, tca, Jt1 geschlossen. ίο a circuit for the office voter magnet SMS 1 via c s , if the line belongs to the first group of fifties, St 4 , interrupter of the step selector, tc a , Jt 1 closed.

Sobald der Amtswähler die anrufende Leitung erreicht, wird ein Stromkreis für das erste Prüfrelais Jt über Batterie, einen Ohmschen Widerstand, Schaltarm d des Kennzeichnungswählers, SM (Abb. 2), Schal t-' 20 arm d des Anrufsuchers SMF, Schaltarm dt des Amtswählers SMS1 (Abb. 3), C7, Si2, Prüfrelais Jt geschlossen. Das /i-Relais spricht an und öffnet den Drehkreis des Wählers, der auf dem betreffenden Kontakt stehenbleibt. Ferner schließt Jt beim Ansprechen einen Stromkreis für das Po-Relais über ^i1 und Jt2. Das Po-Relais spricht an und schließt die hochohmige Wicklung des Prüfrelais kurz; dadurch werden andere Wähler an der Belegung dieser Leitung gehindert. Das Pfr-Relais schließt ferner einen Stromkreis für das mit Rücksicht auf Doppelprüfungen anzugsverzögerte Di-Relais über pb2, has. Dt bringt das TV-Relais sowohl als auch durch Anlegen von Batterie das Fi-Relais. Da spricht über ft7 und Jx2 an und schaltet damit durch. F spricht in Reihe mit der Teilnehmerschleife an und schließt einen Stromkreis für das P.r-Relais über Ix1, Z1, fxe. Das iMr-Relais spricht an und bindet sich unmittelbar an ^1. Ferner schließt Fx einen Stromkreis für das Lfe-Relais, das seinerseits Lx bringt. Damit ist das Lx-Relais nur noch von seinem eigenen Haltekontakt abhängig, da sein Erregerkreis durch Lx geöffnet wurde. Lx schließt ferner einen neuen Stromkreis für das L&-Relais, und zwar unmittelbar über den Arbeitskontakt des !/-Relais.As soon as the exchange dialer reaches the calling line, a circuit for the first test relay Jt is set up via battery, an ohmic resistor, switching arm d of the identification selector, SM (Fig. 2) , switching arm d of the caller SMF, switching arm d t des Office dialer SMS 1 (Fig. 3), C 7 , Si 2 , test relay Jt closed. The / i relay responds and opens the rotary circle of the selector, which remains on the relevant contact. Furthermore, when responding, Jt closes a circuit for the Po relay via ^ i 1 and Jt 2 . The Po relay responds and short-circuits the high-resistance winding of the test relay; this prevents other voters from seizing this line. The Pfr relay also closes a circuit for the Di relay, which is delayed on with regard to double tests, via pb 2 , ha s . Dt brings the TV relay as well as the Fi relay by applying a battery. Da speaks to ft 7 and Jx 2 and switches through. F responds in series with the subscriber loop and closes a circuit for the Pr relay via Ix 1 , Z 1 , fx e . The iMr relay responds and binds itself directly to ^ 1 . Furthermore, Fx closes a circuit for the Lfe relay, which in turn brings Lx. This means that the Lx relay is only dependent on its own holding contact, since its excitation circuit was opened by Lx. Lx also closes a new circuit for the L & relay, directly via the normally open contact of the! / Relay.

Ist das Postamt ein selbsttätiges Amt, so wartet der anrufende Teilnehmer das Amtszeichen ab und wählt dann die gewünschte Nummer. Das erste Zeitrelais F fällt bei der ersten Ziffer ab, beim Abfall von Fx kommt das /.r-Relais, und zwar über. Jx, ns2, fx2, cns, Ix3. Jx bringt den Kennzeichnungswähler in seine Ruhestellung zurück (über S7, Schaltarm sma, jxa) und öffnet gleichzeitig den Stromkreis für Relais Cn bei jxs, so daß Cn nicht ansprechen kann, wenn die Schaltarme des Kennzeichnungswählers Kontakt 10 überstreichen. Relais Jx bringt ferner das C7-Relais, das sich über cne, als, cl4 bindet. Bei angezogenem C7-Relais und ausgelöstem Kennzeichnungswähler spricht Fx an über sme, nss, cls, f1; Ix5. Wenn F nach dem letzten Stromstoß seinen Arbeitskontakt wieder schließt, ist Fx wieder erregt und Jx aberregt. Über C1, Jx6 und Jx7 kommt jetzt ein Stromkreis für die Zeitkontrolle zustande, wodurch über Ip1, Jx1, cl5, Erde an den Magneten des Kennzeichnungswählers gelegt und dieser ungefähr alle 4 Sekunden um einen Schritt fort geschaltet wird. Dieser Vorgang wiederholt sich bei jeder Ziffer, und zwar wird der Kennzeichnungswähler bei Beginn jeder Ziffer durch das Ansprechen des /.r-Relais in seine Ruhestellung gebracht. Das Cl-Relais bleibt jedoch über seinen eigenen Kontakt und cns erregt.If the post office is an independent office, the calling subscriber waits for the official signal and then dials the desired number. The first time relay F drops out at the first digit, if Fx drops out, the /.r relay comes over. Jx, ns 2 , fx 2 , cn s , Ix 3 . Jx brings the identification selector back to its rest position (via S 7 , switch arm sma, jx a ) and at the same time opens the circuit for relay Cn at jx s , so that Cn cannot respond when the switch arms of the identification selector pass over contact 10. Relay Jx also brings the C7 relay, which binds via cn e , al s , cl 4. When the C7 relay is activated and the identification selector is triggered, Fx responds via sme, ns s , cl s , f 1; Ix 5 . If F closes its normally open contact again after the last current surge, Fx is again energized and Jx is de-energized. A circuit for the time control is now established via C 1 , Jx 6 and Jx 7 , whereby earth is connected to the magnet of the identification selector via Ip 1 , Jx 1 , cl 5 and this is switched one step forward approximately every 4 seconds. This process is repeated for each digit, namely the identification selector is brought to its rest position at the beginning of each digit by the response of the /.r relay. However, the Cl relay remains energized via its own contact and cns .

Nach Aufnahme der letzten Ziffer kann der Kennzeichnungswähler, da keine Schleifenunterbrechung mehr folgt, seine Drehung beenden. Beim Erreichen des Kontaktes 10 kommt über smb und c/4 ein Stromkreis für das Relais Cn zustande. Das Ansprechen dieses Relais zeigt an, daß der Wählvorgang beendet ist.After the last digit has been recorded, the identification selector can end its rotation as there is no more loop interruption. When contact 10 is reached, a circuit for relay Cn is established via smb and c / 4 . The response of this relay indicates that the dialing process has ended.

Mit dem Anzug von Cn kommt Cl zum Abfallen, wodurch die Zeitkontrolle endgültig abgeschaltet wird. Cn bereitet ferner den Stromkreis für den Rückruf der überwachenden Stelle vor, indem das /A-Relais über CM2 und Ix4 anspricht und den Stromkreis für Cb vorbereitet. Cb spricht an, wenn der Teilnehmer die überwachende Stelle zu rufen wünscht.With the pull-in of Cn , Cl falls, which finally switches off the timing control. Cn also prepares the circuit for the callback of the monitoring station in that the / A relay responds via CM 2 and Ix 4 and prepares the circuit for Cb. Cb responds when the subscriber wishes to call the monitoring station.

In diesem Falle wählt der Teilnehmer die Ziffer ι; wie vorher kommt dadurch das Relais/7 zum Ansprechen. Dies Relais bringt too seinerseits Fx zum Abfall, wodurch ein Stromkreis für das Cö-Relais vorbereitet wird. Wenn F am Ende des Stromstoßes seinen Arbeitskontakt wieder schließt, spricht Cb an über cl7, cn7, fx4, Ix2, fi. Mit jxe kommt die Anruflampe. Das Cfr-Relais bereitet ferner einen Stromkreis für Al vor, so daß dieses Relais anspricht, wenn die Beamtin zur Beantwortung des Anrufs die Taste AK umlegt, und Da abwirft; der Hausteilnehmer ist jetzt also mit der Beamtin verbunden. Relais Cb wird durch öffnen des Trennkontakts von Al ausgelöst.In this case, the participant selects the number ι; As before, this causes relay / 7 to respond. This relay in turn causes Fx to drop, which prepares a circuit for the CO relay. When F closes its normally open contact again at the end of the current impulse, Cb responds via cl 7 , cn 7 , fx 4 , Ix 2 , fi. With jx e comes the call lamp. The Cfr relay also prepares a circuit for Al , so that this relay responds when the officer throws the AK key to answer the call and discards Da; the house participant is now connected to the officer. Relay Cb is triggered by opening the isolating contact of Al .

Soll die Verbindung auf einen anderen Teilnehmer umgelegt werden, so drückt die Beamtin den Auslöseknopf RB, wodurch die Hausapparatur ausgelöst wird. Die Verbindung kann dann wie eine ankommende Verbindung behandelt werden. Soll die Verbindung für denselben Teilnehmer wieder durchgeschaltet und nicht umgelegt werden, ,so stellt das Zurücklegen der Taste AK die Ver-If the connection is to be transferred to another subscriber, the officer presses the release button RB, which triggers the home appliance. The connection can then be treated like an incoming connection. If the connection is to be switched through again for the same subscriber and not transferred, then releasing the AK button sets the

IOIO

bindung wieder her, wie sie vor dem Rufen der Beamtin bestanden hat.reestablishment of the bond as you did before calling the officer has passed.

Legt der anrufende Teilnehmer nach Beendigung der Verbindung seinen Hörer auf, so fällt das Relais F ab und gibt Lb und Lx frei. Mit der Abtrennung der gemeinsamen Halteerde kommen alle Relais zum Abfallen.If the calling subscriber hangs up his receiver after the connection has ended, the relay F drops out and releases Lb and Lx . When the common holding earth is disconnected, all relays drop out.

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: i. Schaltung für halbselbsttätige Nebenstellenanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß bei der nach dem Umlegen der Abfragetaste erstmaligen Betätigung der Wählscheibe der Hauptstelle zwecks Aufbaus einer über eine Amtsleitung ankommenden Verbindung eine Umschalteinrichtung (Jh) beeinflußt wird, welche die Umschaltung der Hauptstelle auf die Verbindungseinrichtungen (SM, SMS1) der Nebenstellenzentrale herbeiführt, und daß Schaltmittel (Da) vorhanden sind, die beim Zurücklegen der Abfragetaste in die Ruhestellung nach dem Aushängen der gewünschten Nebenstelle die Durchschaltung der Nebenstelle zur Amtsleitung bewirken.i. Circuit for semi-automatic private branch exchanges, characterized in that when the dial of the main unit is actuated for the first time after the query button has been switched to set up an incoming connection via an exchange line, a switching device (Jh) is influenced which switches the main unit to the connecting devices (SM, SMS 1 ) brings about the extension center, and that switching means (Da) are available, which cause the extension to the exchange line when the query button is returned to the idle position after the desired extension has been unhooked. 2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Nichtaushängen der angerufenen Nebenstelle durch Umlegen der Abfragetaste in die Ruhestellung bewirkt wird, daß unter Weiteraussendung des Rufstromes die Amtsleitungslampe wieder zum Aufleuchten kommt und so lange brennen bleibt, bis sich die Nebenstelle meldet.2. A circuit according to claim 1, characterized in that when not unhooking the called extension is caused by switching the query button to the idle position, that under further transmission of the ringing current the exchange line lamp lights up again and stays on until the extension answers. 3. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslösen der Verbindungseinrichtungen, z. B. zwecks Umlegüng der Amtsverbindung auf eine andere Nebenstelle, durch Drücken einer nicht sperrbaren Trenntaste bei noch betätigter Abfragetaste ermöglicht ist.3. A circuit according to claim 1, characterized in that the triggering of the Connecting devices, e.g. B. for the purpose of Umlegüng the office connection on one Another extension, by pressing a non-lockable disconnect button while the button is still pressed Query button is enabled. 4. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschaltung auf eine besetzte Nebenstelle durch Betätigung einer nicht sperrbaren Auf schalttaste bei noch betätigter Abfragetaste erfolgt. 4. A circuit according to claim 1, characterized in that the connection to an occupied extension by pressing a non-lockable switch button takes place when the query button is still pressed. 5. Schaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennung der bestehenden Hausverbindung durch darauffolgendes Zurücklegen der Abfragetaste in die Ruhelage bewirkt wird.5. A circuit according to claim 4, characterized in that the separation of the existing House connection is effected by subsequently returning the query button to the rest position. 6. Schaltung nach einem der vorigen Ansprüche, gekennzeichnet durch Schaltmittel (Fx), die bei Einleitung einer Rückfrageverbindung seitens einer Nebenstelle (Nachtstelle) beeinflußt werden und dieser über Umschalteinrichtungen (Ja) unmittelbar Zugang zu den Verbin- 6p dungseinrichtungen (SM, SMS1) der Nebenstellenzentrale geben, mittels welcher die Hauptstelle ankommende Amtsverbindungen zu den Nebenstellen aufbaut.6. Circuit according to one of the preceding claims, characterized by switching means (Fx) which are influenced when an inquiry connection is initiated by an extension (night station) and this via switching devices (Yes) has direct access to the connection devices (SM, SMS 1 ) the extension switchboard, by means of which the main office establishes incoming exchange connections to the extensions. 7. Schaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltmittel (Fx) die · gleiche Umschalteinrichtung (/A) betätigen, mittels welcher die Hauptstelle beim Aufbau einer ankommenden Amtsverbindung an die Verbindungseinrich- tungen (SM, SMS1) angeschaltet wird.7. Circuit according to Claim 6, characterized in that the switching means (Fx) actuate the same switching device (/ A) by means of which the main station is switched on to the connection devices (SM, SMS 1 ) when an incoming exchange connection is set up. 8. Schaltung nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine die Umlegung einleitende Schaltmaßnahme der rückfragenden Nebenstelle hin die in der Rückfrage angerufene Nebenstelle zu der Amtsleitung· mittels des gleichen Schaltmittels (Da) durchgeschaltet wird, die beim Aufbau einer ankommenden Amtsverbindung durch die Hauptstelle die Durchschaltung bewirkt.8. A circuit according to claim 6 and 7, characterized in that on a switching measure initiating the assignment of the inquiring extension, the extension called in the inquiry is switched through to the exchange line using the same switching means (Da) that is used when an incoming exchange connection is set up the main unit causes the connection. 9. Schaltung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlegung durch Auflegen des Hörers an der rückfragenden Nebenstelle eingeleitet wird.9. A circuit according to claim 8, characterized in that the assignment by Hang up the handset at the inquiring party Extension is initiated. 10. Schiltung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine Zeitschalteinrichtung, die nach Auflegen des Hörers an der rückfragenden Nebenstelle (Nachtstelle) in Gang gesetzt wird und nach bestimmter Zeit die Verbindung freigibt, während die Nebenstelle bei Wieder abnehmen des Hörers vor Ablauf dieser Zeit zur Amtsleitung zurückgeschaltet wird. 10. Schiltung according to claim 9, characterized by a time switch, which after hanging up the receiver at the inquiring Extension (night station) is set in motion and according to certain Time releases the connection while the extension takes off the Handset is switched back to the exchange line before this time has elapsed. 11. Schaltung nach Anspruch ö, dadurch gekennzeichnet, daß beim Eintreffen eines Amtsgespräches auf einer nachtgeschalteten Nebenstelle ein etwa bestehendes Hausgespräch, an dem die nachtgeschaltete Nebenstelle beteiligt ist, selbsttätig abgeworfen wird.11. Circuit according to claim ö, characterized marked that when an outside call arrives on a night-switched Extension an existing house call, in which the extension switched after the night is involved, automatically is thrown off. 12. Schaltung nach einem der vorigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Zeitschalteinrichtung, die, wenn sich die Bedienungsperson nach einer bestimmten Zeit auf einen Amtsanruf hin nicht meldet, die Verbindung wieder abwirft.12. Circuit according to one of the preceding claims, characterized by a Time switch that, when the operator is after a certain Does not report the time on an outside call, the connection is dropped again. 13. Schaltung für halbselbsttätige Nebenstellenanlagen, bei denen die Einstellung der Wähler in der Zentrale durch Kennzeichnungswähler erfolgt, nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Kennzeichnungswähler gleichzeitig als Zeitschaltwerk benutzt wird.13. Switching for semi-automatic private branch exchanges, in which the setting of the voters in the headquarters through identification voters takes place, according to claim 12, characterized in that the Identification selector is used at the same time as a timer. Hierzu 4-Blatt ZeichnungenIn addition 4-sheet drawings
DE1932ST049380 1931-05-28 1932-05-29 Circuit for semi-automatic private branch exchanges Expired DE654700C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1561331A GB380046A (en) 1931-05-28 1931-05-28 Improvements in or relating to automatic or semi-automatic telephone systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE654700C true DE654700C (en) 1937-12-30

Family

ID=38190629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1932ST049380 Expired DE654700C (en) 1931-05-28 1932-05-29 Circuit for semi-automatic private branch exchanges

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE654700C (en)
GB (1) GB380046A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB380046A (en) 1932-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654700C (en) Circuit for semi-automatic private branch exchanges
DE684775C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with a relay switch assigned to the subscriber line
DE945256C (en) Circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone systems
DE681436C (en) Circuit arrangement for private branch exchanges with dialer operation
DE631026C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE828723C (en) Circuit arrangement for telephone exchanges
DE662330C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with inquiry facility
DE656771C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE593568C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
DE836958C (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with dialer operation
DE835763C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE767836C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE655922C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges and connection points of different traffic authorization
DE476279C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE719012C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
AT138255B (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation.
DE602988C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE613334C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems with dialer operation
DE615017C (en) Circuit arrangement for telephone PBXs
DE575002C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE631166C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE746315C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE685430C (en) Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with main and sub-exchanges
DE425932C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE695158C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several centers and dialer operation