DE633927C - Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners - Google Patents

Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners

Info

Publication number
DE633927C
DE633927C DEA74302D DEA0074302D DE633927C DE 633927 C DE633927 C DE 633927C DE A74302 D DEA74302 D DE A74302D DE A0074302 D DEA0074302 D DE A0074302D DE 633927 C DE633927 C DE 633927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
cover
sealing member
vacuum cleaner
closure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA74302D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AKTIEBOLAGERT ELEKTROLUX
Original Assignee
AKTIEBOLAGERT ELEKTROLUX
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AKTIEBOLAGERT ELEKTROLUX filed Critical AKTIEBOLAGERT ELEKTROLUX
Priority to DEA74302D priority Critical patent/DE633927C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE633927C publication Critical patent/DE633927C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/36Suction cleaners with hose between nozzle and casing; Suction cleaners for fixing on staircases; Suction cleaners for carrying on the back
    • A47L5/362Suction cleaners with hose between nozzle and casing; Suction cleaners for fixing on staircases; Suction cleaners for carrying on the back of the horizontal type, e.g. canister or sledge type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Dichtungsverschluß für herausnehmbare Staubsäcke von-Staubsaugern Die Abdichtung der offenen Enden der im Staubsaugergehäuse angeordneten Staubbeitel erfolgt bisher gewöhnlich unmittelbar durch den Staubsaugerdeckel selbst. Dabei ist meistens der Rand des Staubbeutels durch eine besondere Einlage aus Metall o. dgl. verstärkt, die ihrerseits einen nach außen umgebördelten Rand besitzt, der zwischen eine Gummidichtung eingreift, die durch den Rand des Staubsaugerdeckels gegen einen vorspringenden Flansch des Staubsaugergehäuses o. dgl. angedrückt wird, wodurch die erforderliche Abdichtung entsteht. Der Druck auf die Abdichtung wurde dabei meistens durch außen am Staubsaugergehäuse angeordnete Verschlüsse, Schrauben- oder Kniehebelverschlüsse, hervorgerufen, die in ihrer Verschlußstellung den Deckel an mehreren Punkten gegen den Rand derAbdichtung des Staubbeutels pressen. Diese allgemein Verwendung findenden Einrichtungen setzen aber, wenn eine gleichmäßige Abdichtung auf dem ganzen Umfang des Dichtungsringes entstehen soll, recht feste Deckel voraus. Außerdem wirken die nach außen vorspringenden Kniehebelverschlüsse meist störend und unschön. Der besseren Abdichtung wegen und unter Berücksichtigung gewisser Spielräume in der Ausführung, die infolge der Massenherstellung nicht zu umgehen sind, hat man dabei meistens auch noch eine Federung eingeführt, die, bei Verwendung von Kniehebelverschlüssen, häufig mit diesen Verschlüssen vereinigt war. Man hat auch bereits versucht, eine solche besondere Federung dadurch zu vermeiden, daß man besonders starke Dichtungsringe aus Gummi an dem abzudichtenden Rand des Staubbeutels vorsah. Da Gummi aber bekanntlich einen großen Reibuiigswiderstand bietet, ist es unerwünscht, in Verbindung mit derartigen oder auch in Verbindung mit normalen Dichtungsringen aus Gummi Staubsaugerdeckel zu verwenden, die durch Einschrauben auf dem Gehäuse befestigt werden, weil durch die dabei entstehende Reibung des Deckelrandes auf der Gummidichtung diese mit der Zeit zerstört werden kann. Man ist, um diese Nachteile zu vermeiden, dann auch bereits dazu übergegangen, in der Mitte angeordnete Deckelverschlüsse vorzusehen, d. h. Verschlüsse, bei denen der Deckel durch ein in der Mitte angeordnetes Schraubenglied festgesetzt wurde. Derartige - in der Mitte angeordnete Verschlüsse sind jedoch schwer an demjenigen Ende des Staubsäugers anzuordnen, durch das hindurch der Staubsack herausgenommen Nverden muß, weil .es Schwierigkeiten macht, hierbei das erforderliche Widerlager für das Verschlußglied zu schaffen.Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners The sealing of the open ends of the dust chisels arranged in the vacuum cleaner housing usually takes place directly through the vacuum cleaner cover itself is usually the edge of the dust bag with a special insert made of metal or the like. Like. Reinforced, which in turn has an outwardly beaded edge that between a rubber seal engages through the edge of the vacuum cleaner lid is pressed against a protruding flange of the vacuum cleaner housing or the like, creating the required seal. The pressure on the waterproofing was up mostly by means of closures, screws and bolts arranged on the outside of the vacuum cleaner housing or toggle locks, which in their locked position the lid Press against the edge of the dustbag seal at several points. These generally used facilities, however, if a uniform Sealing around the entire circumference of the sealing ring should be quite firm Lid ahead. In addition, the outwardly protruding toggle lever locks are effective mostly annoying and unattractive. The better sealing because of and under consideration certain leeway in the execution, which is not due to the mass production are bypassed, a suspension has usually also been introduced, the, at Use of toggle locks, was often associated with these locks. Attempts have already been made to avoid such a special suspension by that you have particularly strong sealing rings made of rubber on the edge to be sealed Dust bag provided. But since rubber is known to have a large frictional resistance offers, it is undesirable in connection with such or also in connection Use with normal rubber sealing rings vacuum cleaner lids that go through Screwing on the housing are attached because of the resulting Friction of the lid edge on the rubber seal these will be destroyed over time can. In order to avoid these disadvantages, one has already gone over to to provide cover closures arranged in the middle, d. H. Closures where the lid was fixed by a screw member located in the center. Such - arranged in the middle closures are difficult on that one To arrange the end of the vacuum cleaner through which the dust bag is removed Because it causes difficulties, Nverden has to provide the necessary abutment to create for the closure member.

Die Erfindung betrifft nun einen Dichtungsverschluß für aus dem Staubsaugergehäuse z«@ecks Entleerung herausnehmbare Staubsäcke oder Staubbeutel. Sie kennzeichnet sich im wesentlichen dadurch, daß für die Abdichtung besondere, in axialer Richtung bewegliche oder federnde bzw. federnd bewegliche= Dichtungsglieder vorgesehen sind;' die eine etwaige Drehbewegung des Deckel'. bei seinem Festsetzen am häuse nicht mitmachen und ihrerseits un= mittelbar auf den Dichtungsrand des Staubsaugerbeutels einwirken, und zwar gleichmäßig auf seinen ganzen Umfang. Der Deckelverschluß kann dabei vollkommen starr sein. Die besonderen Dichtungsglieder gemäß der Erfindung können sowohl an dem Deckel selbst als auch an dem zylindrischen Teil des Staubsaugergehäuses angeordnet werden oder auch an einem besonderen Deckel- bzw. Gehäuseteil. Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus -der Beschreibung bzw. säen dargestellten Ausführungsformen.The invention now relates to a sealing closure for from the vacuum cleaner housing z «@ecks emptying removable dust bags or dust bags. She identifies themselves essentially in that special, movable in the axial direction for the seal or resilient or resiliently movable = sealing members are provided; the one any rotational movement of the lid. do not participate in its attachment to the house and in turn act directly on the sealing edge of the vacuum cleaner bag, and evenly over its entire circumference. The lid lock can be completely be rigid. The particular sealing members according to the invention can be used both the lid itself and arranged on the cylindrical part of the vacuum cleaner housing or on a special cover or housing part. Other features of the invention emerge from the description or the illustrated embodiments.

Es zeigen: Fig. i in teilweiser Schnittdarstellung einen liegenden Staubsauger, dessen Staubbeutel erfindungsgemäß abgedichtet ist, Fig. 2 in einer Schnittdarstellung eine derartige Abdichtung in etwas vergrößertem Maßstab, Fig.3 eine zu Fig.2 gehörige Einzelheit des eigentlichen Deckelverschlussesy Fig. 4, teils im Schnitt, teils in Ansicht, eine etwas andere ides Erfindungsgedankens, Fig. 5 .eine Ausführungsform, bei der ein axial bewegliches, ringförmig ausgebildetes Dichtungsglied federnd im Staubsaugerdeckel angeordnet ist,' Fig. 6 die gleiche Einrichtung in größerem Maßstab, Fig. 7 einen Schnitt nach der -Schnittlinie A-A der Fig. 6, Fig.8 und 9 im Schnitt in verschiedenen Maßstäben eine Ausführungsform, bei der das Dichtungsglied federnd im zylindrischen Teil des Staubsaugergehäuses angeordnet ist, Fig. io bis 12 -weitere Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung in Schnittdarstellungen undteilweiser Ansicht (Fig.12).The figures show: FIG. I in a partial sectional illustration a lying Vacuum cleaner whose dust bag is sealed according to the invention, FIG. 2 in a Sectional representation of such a seal on a slightly enlarged scale, FIG a detail of the actual lid closure belonging to FIG. 2, FIG. 4, partly in section, partly in view, a somewhat different idea of the invention, FIG. 5 .an embodiment in which an axially movable, annular sealing member is arranged resiliently in the vacuum cleaner cover, 'Fig. 6 shows the same device in on a larger scale, Fig. 7 shows a section along the line A-A of Fig. 6, Fig. 8 and FIG. 9 shows, in section on various scales, an embodiment in which the sealing member Is resiliently arranged in the cylindrical part of the vacuum cleaner housing, Fig. IO to 12 - further embodiments of the subject matter of the invention in sectional views and partial view (Fig. 12).

In den Fig. i und 2 ist das .zylindrisch ausgebildete, den Staubsack umgebende Staubsaugergehäuse mit 15 bezeichnet. Das vordere, dem Deckel 2o zugekehrte Ende trägt einen fest anf ihm sitzenden Metallring 16. Der Staubbeutel 17 ist an seinem offenen Ende in bekannter Weise mittels eines Versteifungsringes 18 verstärkt, der einen nach außen gerichteten Flansch aufweist, der in einen Gummikragen 36 eingreift. Diese Gummidichtung liegt .gegen einen nach innen gerichteten Flansch 19 des Ringes 16 an. Der Deckelteil 2o besitzt einen mittleren, auswärts gerichteten, mit Innengewinde versehenen Stutzen 21, in den ein mittleres, muffenartig ausgebildetes, mitAußengewinde versehenes Anschlußstück 22 eingeschraubt ist, das auch ein Innengewinde besitzen kann ;isnd zur Aufnahme der verschiedenen Saug-oder des Saugschlauches dient. ,DUs Zwischenstück 22 kann durch Drehen in 4em Stutzen 2 i hin und her bewegt werden unid ist zur Erleichterung dieses Drehens außen muffenartig um den Stutzen 21 herumgebogen und nach Art einer Mutter 26 ausgebildet, wie es insbesondere Fig. 4 erkennen läßt. An dem nach innen gerichteten Ende der Anschlußmuffe 22 ist ein Schirm 23 angeordnet, dessen innerer Rand in einer Nut der Muffe 22 leicht drehbar ist, derart, daß die Muffe gedreht werden kann, ohne daß sich der Schixm 23 mitdreht. Eine gewölbte Ausbildung kann diesem Schirm eine gewisse Federung verleihen. Der Außenrand des Schirmes liegt axial gegen die ringförmige Gummidichtung 36 des Staubsackes an. Der äußere Rand des Deckelteils 2o ist mit Ausnehmungen versehen, derart, daß die stehengebliebenen Randteile durch entsprechend ausgebildete Ausnehmungen 24 des nach innen gerichteten Flanschansatzes 25 des Ringteils 16 hindurchgeführt werden können, wodurch, wie aus Eig. 3 hervorgeht, eine Art Bajonettverschluß für die Befestigung des Deckelteils 2o geschaffen ist.In FIGS. I and 2, the cylindrical vacuum cleaner housing surrounding the dust bag is denoted by 15. The front end facing the cover 2o has a metal ring 16 firmly attached to it. This rubber seal lies against an inwardly directed flange 19 of the ring 16. The cover part 2o has a central, outwardly directed, internally threaded connector 21 into which a central, sleeve-like, externally threaded connector 22 is screwed, which can also have an internal thread; it serves to accommodate the various suction or suction hoses. The intermediate piece 22 can be moved back and forth by turning in the connecting piece 2 i and is bent around the outside of the connecting piece 21 like a sleeve to facilitate this turning and is designed in the manner of a nut 26, as can be seen in particular in FIG. At the inwardly directed end of the connecting sleeve 22, a screen 23 is arranged, the inner edge of which is easily rotatable in a groove in the sleeve 22, so that the sleeve can be rotated without the Schixm 23 rotating with it. A curved design can give this umbrella a certain amount of resilience. The outer edge of the screen rests axially against the annular rubber seal 36 of the dust bag. The outer edge of the cover part 2o is provided with recesses in such a way that the remaining edge parts can be passed through correspondingly formed recesses 24 of the inwardly directed flange projection 25 of the ring part 1 6 , whereby, as from Eig. 3 shows a type of bayonet lock for attaching the cover part 2o is created.

Durch Einschrauben der Muffe 22 in den Stutzen 21 des Deckels wird der Schirm, ohne daß er sich dabei mitdreht, auf die Gummidichtung und diese gegen den Ringflansch i9 luftdicht angepreßt. Zwecks Herausnahmt des Staubsackes 15 wird die Muffe 22 in eiltgegengesetzter Richtung gedreht, wobei sich nach Aufhebung der Spannungsverbindung der Deckelteil--o etwas mitzu:drehen vermag, so daß seine, vorstehenden Ränder aus den Ausnehmungen des Flansches 25 herausgehoben werden können, worauf der Staubbeutel frei liegt und herausgenommen werden kann. Da sich der Innenrand des Schirmes in der Muffe drehen kann, wird der. Schirm weder beim Einschrauben noch beim Ausschrauben der Muffe 22 einer Drehbewegung unterworfen, weil die Reibung zwischen dem äußeren Ringflansch des Schirmes auf der Gummidichtung wesentlich größer ist als die Reibung des S.chirm.innenrandes in der Muffe 22. Der Schirm 23 kann auch starr (nicht federnd) ausgebildet sein. Wie bereits erwähnt, kann der äußere Teil 26 des Anschlußstückes 22 nach Art einer Mutter oder eines Handgriffs ausgebildet werden, so daß das Festsetzen und Lösen des Deckels bequem mit einer Hand ausgeführt werden kann.By screwing the sleeve 22 into the nozzle 21 of the lid the screen, without rotating with it, onto the rubber seal and against it the annular flange i9 pressed airtight. For the purpose of removing the dust bag 15 is the sleeve 22 rotated in the opposite direction, and after the cancellation of the Tension connection of the cover part - o something with zuzu: able to rotate, so that its, protruding Edges can be lifted out of the recesses of the flange 25, whereupon the dust bag is exposed and can be removed. Since the inner edge of the screen can rotate in the sleeve, the. Screen neither when screwing in subjected to a rotary movement when unscrewing the sleeve 22 because the friction between the outer ring flange of the screen on the rubber seal is much larger is as the friction of the inner edge of the screen in the sleeve 22. The screen 23 can also be rigid (not resilient). As mentioned earlier, the outer Part 26 of the connecting piece 22 is designed in the manner of a nut or a handle so that the setting and loosening of the lid can easily be carried out with one hand can be.

Bei der Ausführungsform nach Fig.4 ist das Anschlußstück 22 der Fig. 2 mit dem Deckelteil 2o zu einem einzigen Teil 29 V ereinigt, wobei der innere Rand des Schirmes 23 ir_ einer Nut dieses Teils angeordnet ist, die wiederum, wie in Fig.2, durch Aufschrauben eines Ringes 27 gebildet sein kann. Der Deckel selbst wird in Fig. ,4 nach Art eines Bajonettverschlusses festgehalten, wobei sich sein zylindrischer Außenflansch innen am Ringteil 16 führt und an der Innenseite des oberen Ringteils 16 Knaggen 30 vorgesehen sind, die in T-förmige Ausnehmungen 31 des zylindrischen Deckelflansches eingreifen, so daß der Deckel nach dem Einführen über diese Knagen und nach einer kurzen Drehbewegung festsitzt. Die Ausneiimungen 3z werden zweckmäßig an den Enden 32 noch besonders etwas vertieft, so daß sich ,der Deckel nicht ungewollt lösen kann.In the embodiment according to FIG. 4, the connection piece 22 of FIG. 2 with the cover part 2o is united to form a single part 29 V, the inner edge of the screen 23 being arranged in a groove of this part, which in turn, as in FIG , can be formed by screwing on a ring 27. The lid itself is held in Fig. 4 in the manner of a bayonet lock, its cylindrical outer flange on the inside of the ring part 16 and lugs 30 are provided on the inside of the upper ring part 16, which engage in T-shaped recesses 31 of the cylindrical cover flange, so that the cover is firmly seated after insertion over this lug and after a short turning movement. The recesses 3z are expediently deepened a little at the ends 32, so that the cover cannot come off unintentionally.

Die in den Fig. 5 bis 9 dargestellten Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes unterscheiden sich von den vorstehend beschriebenen dadurch, daß zur Abdichtung des Staubsackes in Verbindung mit dessen Dichtungsring 36 an Stelle von. Schirmen besondere ringförmige Glieder 35 Verwendung finden, die in axialer Richtung beweglich sind und durch Federn 37 gegen die Gummidichtung 36 des Staubsackes gepreßt werden. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 5 bis 7 ist der Deckel 33 wiederum, wie in Fig. 4. dargestellt ist, an dem Ringteil 16 mittels Knaggen 30 befestigt. Sein nach unten abgebogener Rand besitzt eine Spur 3q., in der das beiderseitig möglichst dicht geführte ringförmige Glied 35 gleiten kann. Dieses Glied wird mittels der dahinterliegenden Feder 37 gegen die Gummidichtung 36 gepreßt. Bei der in den Fig. 5 bis 7 dargestellten Ausführungsform ist der in der Nut 3.1. bewegliche Ring T-förmig ausgebildet. Als Feder zum Andrücken kann, wie aus Fig. 7 hervorgeht, eine in die Nut 3.4 hineinverlegte, schraubenförmig gewundene Feder Verwendung finden, und zwar mit zweckmäßig schräg liegenden Windungen.The embodiments of the subject matter of the invention shown in FIGS. 5 to 9 differ from those described above in that for sealing the dust bag in conjunction with its sealing ring 36 instead of. Umbrellas special ring-shaped members 35 are used, which are movable in the axial direction and are pressed by springs 37 against the rubber seal 36 of the dust bag. In the embodiment according to FIGS. 5 to 7, the cover 33 is again, as shown in FIG. 4, attached to the ring part 16 by means of lugs 30 . Its downwardly bent edge has a track 3q., In which the ring-shaped member 35, which is guided as closely as possible on both sides, can slide. This member is pressed against the rubber seal 36 by means of the spring 37 located behind it. In the embodiment shown in FIGS. 5 to 7, in the groove 3.1. movable ring T-shaped. As can be seen from FIG. 7, a helically wound spring which is laid into the groove 3.4 can be used as the spring for pressing, specifically with expediently inclined turns.

Die in den Fig.8 und 9 dargestellte-Ausführungsform unterscheidet sich von der Ausführungsform nach den Fig. 5 bis 7 irr. wesentlichen nur dadurch, daß der axial bewegliche Ring 35 in einer Nut des Gehäuseteils 16 angeordnet ist, so daß in diesem Falle die Gummidichtung 36 des Staubsacks gegen eine Preßfläche 39 des Staubsaugerdeckels 33 durch die Feder 37 gepreßt wird.The embodiment shown in FIGS. 8 and 9 differs from the embodiment according to FIGS. 5 to 7 wrong. essential only by that the axially movable ring 35 is arranged in a groove of the housing part 16, so that in this case the rubber seal 36 of the dust bag against a pressing surface 39 of the vacuum cleaner cover 33 is pressed by the spring 37.

Da der Staubsaugerdeckel in diesem Fall die obere Hülse 16 umgreift, sind die Knaggen 3o dieser Hülse nach außen gerichtet.Since the vacuum cleaner cover engages around the upper sleeve 16 in this case, the lugs 3o of this sleeve are directed outwards.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1o ist der federnde Schirm 23 mit dem Anschlußstück 22 des Staubsaugers fest verbunden und durch die Mittelöffnung des Staubsaugerdeckels 2o drehbar hindurchgeführt, wobei er sich innen gegen einen vorspringenden Flansch 4o des Deckels anlegen kann. Die Festsetzung des Deckels erfolgt in - der gleichen Weise wie bei der Ausführungsform der Fig. 2. Sie kann auch gemäß den anderen Figuren vorgenommen sein.In the embodiment of Fig. 1o, the resilient screen 23 is with the connection piece 22 of the vacuum cleaner firmly connected and through the central opening of the vacuum cleaner cover 2o rotatably passed, wherein it is inside against a can create protruding flange 4o of the cover. Fixing the lid takes place in - the same way as in the embodiment of FIG. 2. You can also be made according to the other figures.

Die in der Fig, i i dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 1o im wesentlichen nur dadurch, daß ;der Schirm 23 durch eine besondere in den Deckel hineinverlegte Feder 41 gegen die Gummidichtung 36 des Staubbeutels gepreßt wird; in diesem Falle braucht der Schirm 23 selbst nicht federnd ausgebildet zu sein.The embodiment shown in FIG. I i differs from that of FIG. 10 essentially only in that; the screen 23 through a special spring 41 placed in the cover against the rubber seal 36 the dust bag is pressed; in this case the screen 23 itself does not need to be resilient.

Bei .der Ausführungsform nach Fig. 12 wird der Anpressungsdruck auf die Gummidichtung 36 des Staubsackes mittels eine nachgiebigen, z. B. aus Gummi bestehenden Teiles 42 hervorgerufen, der in sich in axialer Richtung genügend nachgiebig ist. Um eine etwaige Drehung des Gummiteils 4.2 im Dekkel zu erleichtern, kann zwischen diesem Ring und dem Deckel ein Winkelring 4.3 o. dgl. aus Metall oder einem anderen leicht gleitenden Werkstöff eingelegt sein. Um eine besonders gute Dichtung zwischen dem abwärts gerichteten Steg des Gummirings und der Gummidichtung 36 zu erzielen, setzt der Steg nicht gerade auf die Dichtung 36 auf, sondern ist unten etwas abgebogen und gegebenenfalls keilförmig ausgebildet, so daß der vorhandene Druckunterschied zur Anpressung des abgebogenen Teils des Steges auf die Dichtung 36 beiträgt.In the embodiment according to FIG. 12, the contact pressure is increased the rubber seal 36 of the dust bag by means of a resilient, z. B. made of rubber existing part 42 caused which in itself is sufficiently flexible in the axial direction is. In order to facilitate any rotation of the rubber part 4.2 in the lid, between this ring and the cover an angle ring 4.3 o. The like. Made of metal or another easily gliding material should be inserted. To get a particularly good seal between to achieve the downward web of the rubber ring and rubber seal 36, the web does not just sit on the seal 36, but is slightly bent at the bottom and optionally wedge-shaped, so that the existing pressure difference contributes to the pressing of the bent part of the web onto the seal 36.

Selbstverständlich kann der Erfindungsgedanke in mannigfacher Weise baulich verwirklicht werden. Bedingung ist nur immer, daß ein besonderes, in axialer Richtung be wegliches und zweckmäßig federndes Dichtungsglied Verwendung findet, das an sich beliebig ausgebildet und angeordnet sein kann und den staubdichten Abschluß der oberen Öffnung des Staubbeutels bewirkt.Of course, the idea of the invention can be used in many ways be realized structurally. The only condition is always that a special one, in an axial direction Direction movable and expediently resilient sealing member is used, which can be designed and arranged in any way and the dust-tight closure the upper opening of the dust bag causes.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: i. Dichtungsverschluß für aus dem Staubsaugergehäuse zwecks Entleerung herausnehmbare Staubsäcke, gekennzeichnet durch besondere in axialer Richtung bewegliche Dichtungsglieder, die beim Aufsetzen des die Einlaßöffnung für die staubbeladene Luft aufweisenden Gehäusedeckels unmittelbar auf den Dichtungsringdes Staubsackes einwirken. PATENT CLAIMS: i. Sealing closure for out of the vacuum cleaner housing Removable dust bags for emptying, characterized by special in axial Direction of movable sealing members, which when placing the inlet opening for the dust-laden air having the housing cover directly on the sealing ring of the Soak in the dust bag. 2. Dichtungsverschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das- Dichtungsglied in axialer Richtung federt. 2. Sealing closure according to claim i, characterized in that that the sealing member springs in the axial direction. 3. Dichtüngsverschlußnach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, däß - das Dichtungsglied als ein in sich federndes Glied ausgebildet ist. ,3. Dichtüngsverschlußnach claim 2, characterized in that - the sealing member as one in itself resilient member is formed. , 4. DichtungsverschlußnachAnspruch2, dadurch gekennzeichnet, daß besondere Mittel, wie Federn o. dgl., angeordnet, sind, um eine federnde Wirkung auf das Dichtungsglied hervorzurufen: 4. Sealing closure according to Claim 2, characterized in that that special means, such as springs o. The like., Are arranged to have a resilient effect on the sealing member to cause: 5. Dichtungsvenschluß nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsglied im Staubsaugerdeckel (2o) angeordnet ist. 5. Sealing closure according to claim i to 4, characterized in that the sealing member is arranged in the vacuum cleaner cover (2o) is. 6. Dichtungsverschluß nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet; daß das Dichtungsglied in dem Staubsaugergehäuse oder in einem fest mit diesem verbundenen Teil (i6@ ingeordnet ist. 6. Sealing closure according to claim i to 4, characterized in that; that this Sealing member in the vacuum cleaner housing or in a fixedly connected thereto Part (i6 @ is arranged. 7. Dichtungsverschluß nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsglied (23) schirmförmig ausgebildet ist. "7. Sealing closure according to claim i to 4, characterized in that that the sealing member (23) is umbrella-shaped. " 8. Dichtungsverschluß nachAnspruch 7. dadurch gekennzeichnet, daß das schirmförmig ausgebildete Dichtungsglied (23) im Gehäusedeckel (20) oder in einem besonderen Deckelteil leicht drehbar angeordnet ist. 8. Seal closure nachAnspruch 7. characterized in that the umbrella-shaped sealing member (23) in the housing cover (20) or in a special cover part arranged to be easily rotatable is. 9. Dichtungsverschluß nach Anspfuch ;@ und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsglied (35) aus nachgiebigem MTerkstoff,. wie Gummi o. dgl., besteht, ringförmig ausgebildet und in Nuten (34) des Deckels (33) bzw. des Gehäuses (16) angeordnet ist. i o. Dichtungsverschluß nach Anspruch;, dadurch gekennzeichnet, daß das schirmförmig ausgebildete Dichtungsglied (23) mit einem im Deckel (-o) angeordneten und zur Aufnahme von Werkzeugen oder eines Staubsaugerschlauches dienenden Anschlußstück (22) vereinigt ist, wobei diese Teile axial federnd gelagert sind.9. sealing closure according to Anspfuch; @ and 6, characterized in that the Sealing member (35) made of resilient MTermaterial. such as rubber or the like., Is ring-shaped formed and arranged in grooves (34) of the cover (33) or the housing (16) is. i o. Sealing closure according to claim;, characterized in that the umbrella-shaped formed sealing member (23) with one arranged in the cover (-o) and for receiving of tools or a vacuum cleaner hose serving connecting piece (22) combined is, these parts are axially resilient.
DEA74302D 1934-10-11 1934-10-12 Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners Expired DE633927C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA74302D DE633927C (en) 1934-10-11 1934-10-12 Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2153580X 1934-10-11
DEA74302D DE633927C (en) 1934-10-11 1934-10-12 Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633927C true DE633927C (en) 1936-08-13

Family

ID=25964636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA74302D Expired DE633927C (en) 1934-10-11 1934-10-12 Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE633927C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2560205C2 (en) Portable toilet
DE2449104A1 (en) SEAL ARRANGEMENT
DE102011078377A1 (en) Processing vessel with a mixing bowl and a lid
DE633927C (en) Sealing closure for removable dust bags from vacuum cleaners
DE1147454B (en) stopcock
DE10327065B3 (en) Cylindrical tin has snap-in bead encompassing outer face in region of second end, and for sealing second end a snap-in cap at least partially encompassing the snap-in bead interacts with it and is formed in edge region of lid
DE1941889C3 (en) Chalk line dyer
DE685638C (en) Closure for cans
DE2457786C3 (en) Closure for containers with flexible walls
AT138992B (en) Vacuum cleaner.
DE1486690C (en) Rotary lock on a container for powdery or liquid substances
DE824149C (en) Closure for bottles and similar containers
DE1557424B1 (en) Button, especially a fabric-covered button
DE1475175C3 (en) Aerosol container
DE1623930C3 (en) Closing lid with holding device for the optional insertion of measuring sticks for container contents
DE543012C (en) Seal for the neck of the screen cylinder of paper stock sifters
DE1557424C (en) Button, especially a fabric-covered button
AT64895B (en) Closure for canning jars.
DE7306821U (en) Shaker for spices and the like
DE8115384U1 (en) "VALVE"
DE6932550U (en) BLOCKING LINE
DE1755230U (en) TAP EQUIPPED WITH A ROTATING CHICK.
DE7440522U (en) Handle knob on a pot lid
DE3013624A1 (en) HOUSING FOR AQUARIUM FILTER
DE2211277A1 (en) TWO-PIECE SYRINGE CAP FOR BOTTLES