DE627251C - Process for cleaning lactic acid - Google Patents

Process for cleaning lactic acid

Info

Publication number
DE627251C
DE627251C DEG87353D DEG0087353D DE627251C DE 627251 C DE627251 C DE 627251C DE G87353 D DEG87353 D DE G87353D DE G0087353 D DEG0087353 D DE G0087353D DE 627251 C DE627251 C DE 627251C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lactic acid
acid
ozone
hydrogen peroxide
distilled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG87353D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grasselli Chemical Co
Original Assignee
Grasselli Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grasselli Chemical Co filed Critical Grasselli Chemical Co
Application granted granted Critical
Publication of DE627251C publication Critical patent/DE627251C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/42Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
    • C07C51/487Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by treatment giving rise to chemical modification

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Verfahren zur Reinigung von Milchsäure Gegenstand der Erfindung ist ein Reinigungsverfahren für Milchsäure, die bekanntlich hauptsächlich durch Vergärung von Kohlenhydraten gewonnen wird und dann durch Mineralsalze, Nebenprodukte - des Gärungsprozesses und Begleitstoffe der rohen Kohlenhydrate verunreinigt ist und gewöhnlich dunkle Färbung, manchmal auch einen unangenehmen Geruch aufweist. Man benutzt diese Säure in großem Maße z. B. zum Gerben. Für Genußzwecke und zur Verwendung in pharmazeutischen Präparaten muß man sie erst reinigen.Process for purifying lactic acid is the subject of the invention a purification process for lactic acid, known mainly through fermentation is obtained from carbohydrates, and then through mineral salts, by-products - des Fermentation process and accompanying substances of the raw carbohydrates is contaminated and usually dark in color, sometimes with an unpleasant odor. Man uses this acid to a large extent e.g. B. for tanning. For consumption and use they must first be cleaned in pharmaceutical preparations.

Durch Extraktion mit organischen Lösüngsrnitteln, wie Äthyläther oder Isopropylätlier, erhält man eine der .rohen Säure weit überlegene, technisch reine Milchsäure, die für Genußzwecke verwendbar ist, aber doch noch eine leichte Färbung aufweist und reduzierende bz%v. leicht verkohlende Stoffe enthält. Letztere bestimmt man durch Über- , lagern der Milchsäure auf konzentrierte Schwefelsäure und die dann sich zeigende Bildung eines braunen Ringes in der Berührungszone.By extraction with organic solvents such as ethyl ether or Isopropyl ether, one obtains a technically pure one which is far superior to the crude acid Lactic acid, which can be used for consumption purposes, but still has a slight color has and reducing bz% v. Contains easily charring substances. The latter definitely one by superimposing the lactic acid on concentrated sulfuric acid and the then showing the formation of a brown ring in the contact zone.

Auch synthetische Milchsäure kann man durch. Extraktion .reinigen und dadurch mineralischeVerunreinigungenherausschaffen.Synthetic lactic acid can also be used. Extraction. Clean and thereby bring out mineral impurities.

Man hat mehr oder weniger vorgereinigte Milchsäure auch durch Abdestillieren zu reinigen versucht, aber nicht durchweg =zufriedenstellende Ergebnisse erzielt, da sichauf diese Weise nicht die Gesamtheit. der färbenden, reduzierenden und verkohlenden Stoffe herausholen ließ. -Man hat ferner vorgeschlagen, rohe .Milchsäure ohneAnwendung besonderer chemischer Reinigungsprozesse und ohne Anwendung des Vakuums zu reinigen, indem man sie unter Einleiten eines kräftigen Gasstromes :überdestilliert. Es zeigte sich indes, daß auf diese Weise die -Milchsäure von ihren - Verunreinigungen nicht genügend befreit werden kann.You have more or less pre-purified lactic acid by distilling off tried to clean, but not consistently = achieved satisfactory results, because in this way not the whole. the coloring, reducing and charring Got fabrics out. It has also been proposed to use raw lactic acid without use special chemical cleaning processes and cleaning without applying the vacuum, by distilling them over while introducing a vigorous stream of gas. It showed however, that in this way the -lactic acid of its -contaminations does not enough can be liberated.

In neuerer Zeit hat man Milchsäure mit Dampf unter vermindertem Druck destilliert und bei Anwendung des Verfahrens auf vorher extrahierte Milchsäure ein schwach gelb gefärbtes Destillat von guter Beschaffenheit erhalten, das noch einen leichten Geruch aufweist, mit Fehlingscher Lösung Spuren von reduzierenden Stoffen und auch noch das Vorhandensein leicht verkohlender Stoffe erkennen läßt, also nicht den Forderungen ,der Pharmakopoe entspricht.More recently, lactic acid has been used with steam under reduced pressure distilled and, if the method is used, on previously extracted lactic acid Pale yellow distillate of good quality obtained, which still has a Has a slight odor, traces of reducing substances with Fehling's solution and also shows the presence of easily charred substances, so not the requirements of the pharmacopoeia.

Durch Herstellung von Calciumlactaten bzw: 'anderen' Lactaten aus Gärungsffüssigkeiten, Auskristallisieren des Salzes und Zersetzung desselben mit Schwefelsäure kann man gleichfalls Milchsäure gewinnen. Man hat auch vorgeschlagen, das Calciumlactat mittels Ziükcarhönats in das schwerlösiiehe Zinklactat zu verwandeln, dieses urnzukristallisieren, durch'Behairidelri mit Bariumsuifidlösung in das lösliche Bariumsalz zu verwandeln und dieses mit Schwefelsäure zu zersetzen. Kleine Mengen organischer Verunreinigungen lassen sich aber auch durch 'Umkristallisation nicht beseitigen, sondern verunreinigen das Endprodukt.By producing calcium lactates or: 'other' lactates from Fermentation liquids, crystallization of the salt and decomposition of the same Lactic acid can also be obtained from sulfuric acid. Man Has also suggested that the calcium lactate by means of Ziükcarhönats in the hard-to-dissolve To transform zinc lactate, to recrystallize it, by 'Behairidelri with barium sulfide solution to convert into the soluble barium salt and to decompose this with sulfuric acid. Small amounts of organic impurities can also be removed by 'recrystallization do not eliminate, but rather contaminate the end product.

Nach einem anderen Verfahren wird rohe . Milchsäure durch Beimischung eines absorbierend wirkenden festen Stoffes, wie aktiver Kohle öder Kieselgar o: dgl., in ein lockeres Pulver übergeführt und dieses mit organischen Lösungsmitteln extrahiert. Wenn überhaupt eine brauchbare Ausbeute erzielt werden soll, müssen .bei diesem Verfahren in einer hohen Zahl von Extraktionsstufen große Mengen von teuren organischen Lösungsinitteln verwendet werden.Another method is raw. Lactic acid through admixture an absorbent solid substance such as active charcoal or kieselgar o: Like., converted into a loose powder and this with organic solvents extracted. If a useful yield is to be achieved at all, must . in this process in a large number of extraction stages large amounts of expensive organic solvents can be used.

Es wurde nun gefunden, daß man die in vorgereinigter- Milchsäure noch vorhandenen Verunreinigungen durch die Einwirkung von Oxydationsmitteln entfernen oder 'zerstören kann, gleichviel, ob die Milchsäure durch Extraktion mit Lösungsmitteln der eingangs genannten Art oder durch Destillation oder durch Zersetzung von Calciumlactaten erhalten wurde. Auch auf rohe Milchsäure ist das Verfahren mit Erfolg anzuwenden.It has now been found that lactic acid in prepurified form can still be used remove existing impurities through the action of oxidizing agents or 'can destroy, regardless of whether the lactic acid is by extraction with solvents of the type mentioned or by distillation or by decomposition of calcium lactates was obtained. The process can also be successfully applied to raw lactic acid.

Als Oxydationsmittel eignen sich z.- B. Natrium- oder Kaliumbichromart, dann vor allem - die Peroxyde (Permanganate, - P er- . sulfate, Perborate, Benzoylperoxyd, Barium- . oder Natriumperoxyd), ganz besonders auch das Wasserstoffsuperoxyd, durch das keine fremden Stoffe eingefiihrt und keine Milchsäure durchSalzbildung verbraucht wird,-endlich auch Salpetersäure. Ein hervorragendes 'Oxvdationsmittel bildet-fürdieseZweckeauch das Ozon, das für sich allein oder mit anderen Oxydationsmitteln kombiniert zur Anwendung gelangen kan.n-. . .Suitable oxidizing agents are, for example, sodium or potassium dichromate, then above all - the peroxides (permanganates, - P er. sulfates, perborates, benzoyl peroxide, Barium. or sodium peroxide), especially hydrogen peroxide that does not introduce any foreign substances and does not consume any lactic acid through salt formation finally also nitric acid. An excellent oxidizing agent is also formed for this purpose the ozone, used alone or in combination with other oxidizing agents Can.n- apply. . .

Die anzuwendende Menge des Oxydationsmittels richtet sich nach dem Gehalt der Milchsäure ah oxyditrbaren Stoffen; bei vorgereinigter- Milchsäure .genügen - ein paar Prozent vom Säuregewicht für- -eine weitreichende Reduktion dieser -Stoffe: Die Oxydationsmittel läßt man. vorzugsweise in wäßriger Lösung eine Zeilang einwirken, erwärmt dann etwa. zum Sieden und erhält -dann, besonders bei-Verwendung von @Vässerstöffsuperox-yd, eine für die gewöhnlichen Verwendungsarten des Handels brauchbare Säure; bei Verwendung von festen Peröxyden :lassen sich die Metallionen leicht in bekannter Weise entfernen. Verwendet man die-Milchsäure nicht in wäßriger Lösung, sondern in -einer organischen Flüssigkeit aufgelöst, so darf man natürlich nur Oxydationsmittel verwenden, die nicht mit diesem j- ösungsmittel in unerwünschter Weise reagieren. Auch wasserfreie flüssige Milchsäure kann nach dem neuen Verfahren gereinigt werden.The amount of the oxidizing agent to be used depends on the Content of lactic acid as oxidizable substances; with pre-cleaned lactic acid - a few percent of the acid weight for - - a far-reaching reduction of these -substances: The oxidizing agents are left. act preferably in an aqueous solution for one time, then warms up about. to boiling and then, especially when using @ Vässerstöffsuperox-yd, an acid useful in ordinary commercial uses; Using of solid peroxides: the metal ions can be easily removed in a known manner. If the lactic acid is not used in an aqueous solution, but in an organic one Dissolved liquid, one may of course only use oxidizing agents that do not react with this solvent in an undesirable manner. Also anhydrous Liquid lactic acid can be purified using the new process.

Bei manchen technischen Milchsäurearten wurden Verunreinigungen festgestellt, die durch Behandlung mit Wasserstoffsuperoxyd oder anderen Oxydationsmitteln nicht vollständig beseitigt werden konnten, so daß stets noch ein schlechter Geruch, ähnlich dem von empyreumatischen Stoffen, zurückblieb; der vielleicht von Nebenprodukten .aus dein Gärungsvorgang oder aus einer Zersetzung der Milchsäure selbst herrührt. Diese Verunreinigungen sind schwer angreifbar und machen sich auch bei den aus solcher Säure Tiergestellten Salzen, Estern, Äthern, Anhydriden usw. durch ihren Geruch bemerkbar. Durch Behandlung der Säure und ihrer Salze und Derivate mit Ozonkönnen sie zum Verschwinden gebracht werden.With some technical types of lactic acid impurities have been found, those by treatment with hydrogen peroxide or other oxidizing agents do not could be completely eliminated, so that there is still a bad odor, similar that of empyreumatic substances was left behind; which maybe of by-products . originates from your fermentation process or from a decomposition of the lactic acid itself. These impurities are difficult to attack and also make up for them Acid made up of salts, esters, ethers, anhydrides, etc. by their smell noticeable. By treating the acid and its salts and derivatives with ozone you can they are made to disappear.

Durch -Behandlung von durch Extraktion oder Destillation erhaltener Milchsäure mit Peroxyden und insbesondere Wasserstoffsuperoxyd wird ein in bezug auf Farbe, Geruch und Verunreinigungen gutes technisches Produkt erhalten, das aber noch nicht den Anforderungen der Pharmakopoe entspricht. Auch'durch eine oxydierende Behandlung der aus Calciumlactaten hergestellten vorgereinigteri Milchsäure entsteht ein nur schwachgefärbtes, technisch reines Produkt, aber keine wirklich reine Milchsäure. Destilliert man dagegen diese Produkte, so entsteht eine Säure von hoher Reinheit; zweckmäßig nimmt man die Destillation reit Dampf bei vermindertem Druck vor.By treatment of obtained by extraction or distillation Lactic acid with peroxides and especially hydrogen peroxide is a related get a good technical product on color, smell and impurities, but that does not yet meet the requirements of the pharmacopoeia. Also through an oxidizing Treatment of the prepurified lactic acid produced from calcium lactates a slightly colored, technically pure product, but not really pure lactic acid. If, on the other hand, these products are distilled, an acid of high purity is formed; the distillation is expediently carried out with steam at reduced pressure.

- Die erforderliche Menge des Oxydationsmittels kann man :dadurch vermindern, daß man die technische Milchsän.re erst mit Entfärbungskohle behandelt und filtriert. Die entfärbende Kohle schafft schon einen Teil der Verunreinigungen heraus, die Wasserstoffsuperoxyd verbrauchen, bewirkt aber natürlich keine wirkliche Reinigung. Beispiel r 165 Teile einer nicht destillierten Milchsäure von 45 °/o, die durch Extraktion einer durch Gärung entstandenen Säure mit Isopropyläther erhalten war, wurden mit 6,87 Teilen Wasserstoffsuperoxyd von 30 gemischt. Nach langsamem Erwärmen und einige Minuten dauerndem Sieden entstand eine leicht strohfarbene Säure von hoher technischer Reinheit.- The required amount of the oxidizing agent can be: thereby reduce the fact that the technical milk acid is first treated with decolorizing charcoal and filtered. The decolorizing charcoal already creates some of the impurities out that consume hydrogen peroxide, but of course does not cause any real Cleaning. Example r 165 parts of a non-distilled lactic acid of 45%, obtained by extraction of an acid formed by fermentation with isopropyl ether was mixed with 6.87 parts of 30 hydrogen peroxide. After slow Warming and boiling for a few minutes produced a slightly straw-colored acid of high technical purity.

Beispiel 2 goo Teile des gleichen Ausgangsmaterials wurden - mit 2'°%a absorbierender Kohle i1/2 Stunden bei 7o bis 8o° verrührt und abfiltriert. Dem abgekühlten Filtrat wurden unter Rühren 37 Teile Wasserstoffsuperoxyd von 40N zugesetzt. Dann wurde allmählich auf 7o° erhitzt und 2o Minuten lang gekocht. Die entstehende Säure von hoher technischer Reinheit wurde dann bei io5 bis iio° unter einem Druck von 25 mm abdestilliert. Das Destillat war eine 85 0/0ige Milchsäure, die auf die Braunfärbungsprobe .nicht mehr reagierte und chemisch rein'war. Nur i bis 2 °% der Gesamtsäure wurden von dem Wasserstoffsuperoxyd zersetzt. Ohne Vorbehandlung mit absorbierender Kohle wären statt 37 Teilen 49 Teile Wasserstoffsuperoxyd erforderlich gewesen.Example 2 goo parts of the same starting material were - with 2% a absorbent charcoal Stirred i1 / 2 hours at 70 to 80 ° and filtered off. 37 parts of hydrogen peroxide of 40N were added to the cooled filtrate with stirring added. It was then gradually heated to 70 ° and boiled for 20 minutes. the The resulting acid of high technical purity was then at 10 5 to 10 ° below distilled off at a pressure of 25 mm. The distillate was a 85% lactic acid, which "no longer reacted to the brown color sample and was chemically pure". Just 1 to 2% of the total acid was decomposed by the hydrogen peroxide. Without pre-treatment with absorbent charcoal, 49 parts of hydrogen peroxide would be required instead of 37 parts been.

Beispiel 3 55 Teilen einer vorgereinigten destillierten Milchsäure von 850/" die leicht gelb gefärbt war und auf die Braunfärbungsprobe und auf Fehlingsche Lösung reagierte; wurden 0,78 Teile Wasserstoffsuperoxyd von 30'/o zugesetzt und das Gemisch langsam bis zum Sieden erhitzt. Man erhielt eine wasserhelle Milchsäure von höchster technischer Reinheit, die nicht mehr auf die Braunfärbungsprobe, wohl aber noch - mit Fehl.ingscher Lösung reagierte. Die Säure wurde dann auf 4501o verdünnt und bei vermindertemDruck dampfdestilliert. Die erhaltene 85 0/0ige Säure war chemisch rein.Example 3 55 parts of a pre-purified distilled lactic acid of 850 / "which was colored slightly yellow and reacted to the brown color sample and to Fehling's solution; 0.78 parts of 30% hydrogen peroxide were added and the mixture was slowly heated to boiling a water-white lactic acid of the highest technical purity, which no longer reacted to the brown discoloration sample, but still reacted with Fehling's solution. The acid was then diluted to 45010 and steam-distilled at reduced pressure. The 85% acid obtained was chemically pure.

Beispiel 4 io5o Teile einer durch Extraktion gereinigten Milchsäure von q.50/0 wurden mit 10/0 Absorptionskohle 2 Stünden lang bei 5o bis 85° verrührt, abfiltriert und sofort im Vakuum abdestilliert, ohne vorher mit einem Oxydationsmittel behandelt zu werden. Das Kondensat bestand aus q'50 Teilen einer leicht gefärbten Milchsäure von' 850/0, die bei der Braunfärbungsprobe einen kräftigen, braunen Ring zeigte. 405 Teile der so vorgereinigten Säure wurden mit 15,7 Teilen Wasserstoffsuperoxyd von 300/0 langsam erhitzt und 20 Minuten lang gekocht, hierauf bis zu 45'/, verdünnt und im Vakuum mit Dampf abdestilliert. Auf diese Weise wurden 332 Teile einer chemisch reinen Säure von 8$0/0 erhalten.Example 4 100 parts of a lactic acid purified by extraction from q.50 / 0 were stirred with 10/0 absorption charcoal for 2 hours at 5o to 85 °, filtered off and immediately distilled off in vacuo, without first using an oxidizing agent to be treated. The condensate consisted of q'50 parts of a slightly colored Lactic acid of '850/0, which in the brown color test has a strong, brown ring showed. 405 parts of the acid prepurified in this way were mixed with 15.7 parts of hydrogen peroxide Heated slowly from 300/0 and boiled for 20 minutes, then diluted up to 45 '/ and distilled off in vacuo with steam. In this way, 332 parts of a chemical Obtained pure acidity of $ 8 0/0.

Beispiel 5 Je ioo g, auf reine Säure berechnet, eines durch Destillation von genießbarer Milchsäure bei hoher Temperatur erhaltenen Ausgangsmaterials von 850/0, das eine kräftige Braunfärbungsprobe lieferte, wurden o,855 g Kaliumpermanganat zugesetzt und die Mischung langsam zum Sieden erhitzt und dann im Vakuum abdestilliert. Das Produkt @jrar chemisch rein. Beispiel 6 Zu je ioo g, auf reine Säure berechnet, einer vorgereinigten Handelsmilchsäure von 45,70% wurden 8,o8 g Natriümbichromat hinzugesetzt, das Gemisch i Stunde bei Zimmertemperatur stehengelassen, dann - 15 Stunden auf einer Temperatur zwischen 4o und 8o° gehalten und schließlich 15 bis 30 Minuten zum,Sieden erhitzt: Dann wurde durch Abdestillieren eine sehr reine Säure hergestellt. Beispiel 7 3ooo g einer rohen 220/0igen Milchsäure, die aus Melassen gewonnen wurde und von einer trüben dunkelbraunen Farbe war, wurden mit 3,5"/" einer 7o 0/0igen Salpetersäure (berechnet auf eine ioo0/0ige Milchsäure)' 3 Stunden lang bei 9o bis 95° unter Rühren behandelt. Dann wurden 26,q. g aktive Kohle zugesetzt und das Gemisch noch i Stunde und 40 Minuten lang auf der gleichen Temperatur gehalten. Hierauf wurden nochmals z3,2 g aktive. Kohle zugegeben und eine weitere i/2 Stunde auf die gleiche Temperatur erwärmt. Nach Abkühlen auf Zimmertetra peratur wurde das Gemisch zur Entfernung der Eisenverunreinigungen mit 8 ccm 10 Kaliumferrocyanidlösungversetzt und filtriert. Die erhaltene Säure wies bezüglich ihrer Färbung eine Verbesserung von i5660/0 auf und war klar und nur noch etwas rötlich gefärbt; ihr Geruch-war wesentlich verbessert. Sie- eignet sich gut zur Herstellung von Butyllactat, wofür die unbehandelte rohe Säure kaum brauchbar ist. Beispiel 8 Zu 30009 .einer 22 0%igen rohen, aus Melasse hergestelltenMilchsäurewurden 799 3oo-/0iges Wasserstoffsuperoxyd hinzugesetzt und die Temperatur im Dampfbad rasch auf 6o°, dann stündlich um je weitere ao° auf 9o° gesteigert und .das Gemisch 8o Minuten lang auf dieser Temperatur gehaltem bis die Säure auf die Kaliumjodidstärkereaktion zur Priifung auf noch vorhandenes Peroxyd nicht mehr ansprach. Die Färbung der gereinigten Säure war um i50 0% verbessert, der Geruch erinnerte weniger an Essigsäure als der der unbehandelten Säure.Example 5 Per 100 g, calculated on pure acid, of a starting material of 850/0 obtained by distillation of edible lactic acid at high temperature, which gave a strong brown color sample, 0.855 g of potassium permanganate were added and the mixture was slowly heated to the boil and then in Distilled off under vacuum. The product @jrar is chemically pure. EXAMPLE 6 8.0 g sodium dichromate were added to every 100 g, calculated on pure acid, of a prepurified commercial lactic acid of 45.70%, the mixture was left to stand for 1 hour at room temperature, then kept at a temperature between 40 and 80 ° for 15 hours finally heated to boiling for 15 to 30 minutes: Then a very pure acid was produced by distilling off. EXAMPLE 7 300 g of a crude 220/0 lactic acid, which was obtained from molasses and was of a cloudy, dark brown color, was treated with 3.5 "/" of a 70/0 nitric acid (calculated on a 100/0 lactic acid) for 3 hours treated for a long time at 9o to 95 ° with stirring. Then 26, q. g of active charcoal were added and the mixture was kept at the same temperature for an additional hour and 40 minutes. Thereupon another z3.2 g became active. Charcoal was added and the mixture was heated to the same temperature for a further 1/2 hour. After cooling to room temperature, the mixture was mixed with 8 ccm 10 potassium ferrocyanide solution to remove the iron impurities and filtered. The acid obtained showed an improvement in its color of 15660/0 and was clear and only slightly reddish in color; their smell was much improved. It is well suited for the production of butyl lactate, for which the untreated crude acid is hardly usable. EXAMPLE 8 799 3oo / 0 hydrogen peroxide were added to 30009 of a 220% raw lactic acid made from molasses and the temperature in the steam bath was increased rapidly to 60 °, then every hour by further ao ° to 90 ° and the mixture was increased for 80 minutes kept at this temperature until the acid no longer responded to the potassium iodide starch reaction to test for peroxide still present. The color of the purified acid was improved by 150%, the odor was less reminiscent of acetic acid than that of the untreated acid.

Ein Vergleich der Beispiele 2 und 4 zeigt, daß bei Beispiel e nach einmaliger Destillation eine chemisch reine Säure erhalten wird, während dank der Vordestillation nach Beispiel 4 kleinere Mengen an Oxydationsmitteln benötigt werden, weil" ein Teil der oxydierbaren Verunreinigungen in der Destillationsblase zurückbleibt. Die Unkosten für dieVordestillation nachBeispie14 sind ebenso hoch wie die Kosten des Mehrverbrauchs an Peroxyd, nach Beispiel 2; die beiden Verfahrensweisen sind also gleichwertig.A comparison of Examples 2 and 4 shows that in Example e after A chemically pure acid is obtained through a single distillation, while thanks to the Pre-distillation according to Example 4 smaller amounts of oxidizing agents are required, because "some of the oxidizable impurities remain in the still. The costs for the pre-distillation according to Example 14 are as high as the costs of the additional consumption Peroxide, according to example 2; the two procedures are therefore equivalent.

Man kann das Oxydationsmittel deSätire zusetzen .oder die Säure in eine wäßrige 'Lösung des Oxydationsmittels eintragen. Die Konzentration der Säure ist innerhalb weiter Grenzen ohne Einfluß auf, die Reaktion; =das Verfahren ist .mit Säuren von 45 bis 85 °(o ausgeführt worden. Die OXydatioii mit Wasserstoffsuperoxyd erfolgt bei erhöhter Temperatur, zweckmäßig bei Siedetemperatur.One can add the oxidizing agent deSätire. Or the acid in enter an aqueous' solution of the oxidizing agent. The concentration of the acid is within wide limits without influence on the reaction; = the procedure is . Has been carried out with acids from 45 to 85 ° (o. Oxydation with hydrogen peroxide takes place at an elevated temperature, expediently at the boiling point.

Verwendet man statt der Peroxyde oder des Bichromats Ozon oder- ein ozonhaltiges Gasgemisch; -so kann man ' dieses auf feste oder in -Wasser oder in Alkohol gelöste Milchsäure von beliebiger,' Konzentration einwirken lassen. Das Ozon kann man in 4eiiebiger Weise, z. B: durch Hindurchleiten von Luft oder Sauerstoff =durch ein elektrostatisches Feld, in einer für die -'Zwecke der Erfindung hinreichenden Konzentration (z. B. von 0,3 bis 1,0°/0) herstellen. -Die Reaktion wird durch Erwärmen beschleunigt. Die Milchsäure scheint dabei nicht angegriffen zu werden..- Sollten die empyreumatischen Verunreinigungen - nicht vollständig oxydiert werden, so sind ihre Umwandlungsprodukte doch nur in so geringer Menge zugegen, daß man sie auf analytischem Wege_nicht -feststellen kann.If, instead of peroxides or bichromate, ozone or an ozone-containing gas mixture is used; So one can let this act on solid lactic acid or lactic acid dissolved in water or alcohol of any concentration. The ozone can be used in 4 ways, e.g. B: by passing air or oxygen = through an electrostatic field, in a concentration sufficient for the purposes of the invention (e.g. from 0.3 to 1.0%). -The reaction is accelerated by heating. The lactic acid does not seem to be attacked. If the empyreumatic impurities - are not completely oxidized, their conversion products are only present in such small quantities that they cannot be determined analytically.

Die- Einwirkung des Ozons wird durch die Gegenwart von aktiver Kohle beschleunigt, -Man xriischt z: B. der Milchsäurelösung einige Prozent aktiver Kohle bei und läßt Luft, die durch 'ein elektrostatisches - Feld hindurchgegangen ist, in .der Lösung aufsteigen. Dank der Gegenwart von aktiver Kohle erfolgt die Beseitigung - des empyreumatischen Geruchs rascher und unter geringerem Ozonverbrauch. Beispiel 9 Sauerstoff, der o,921/, Ozon enthält, wurde durch eine. 29 °/oige Lösung von Milchsäurepentahydrathindurchgeleitet; die braun gefärbt war und schlecht roch: Nach 1/2 Stunde War der Geruch und im- wesentlichen auch die Färbung verschwunden. , Beispiel 1o Durch eine 85°/oige wäßrige Milchsäurelösung von leicht gelblicher Färbung- und deutlichem empyreumatischemCeruch wurde z Stünden lang Sauerstoff, der o, j2 ° /o Ozon enthielt, bei Zimmertemperatur hindurchgeleitet und hierdurch Geruch und Färbung vollständig beseitigt. Beispiel ii Nach dem Hindurchleiten eines Luftstromes mit 0,3% Ozon während 812 Stunden durch eine unreine, destillierte Milchsäure wurde eine wesentliche Verbesserung von Farbe and Geruch erzielt; durch weitere Behandlung mit Ozon wurden beide vollständig beseitigt. Beispiel 12 Nach achtzehnstündigem Hindurchleiten von Sauerstoff, der o,9- Gewichtsprozent Ozon enthielt, bei Zimmertemperatur und mit einer Gasgeschwindigkeit'von o,81 in der Minute durch 57 kg einer destillierten Milchsäure von 85°% wurde ein klares Produkt ohne einpyreumatischen Geruch erhalten.The action of the ozone is accelerated by the presence of active charcoal; for example, a few percent active charcoal is added to the lactic acid solution and air that has passed through an electrostatic field can rise in the solution. Thanks to the presence of active charcoal, the elimination of the empyreumatic odor takes place more quickly and with less ozone consumption. Example 9 Oxygen containing 0.921 /, ozone was obtained by a. 29% solution of lactic acid pentahydrate passed through; which was stained brown and smelled bad: After half an hour was the smell and import essential disappeared and the color. Example 10 Oxygen containing 0.22% ozone was passed through an 85% aqueous lactic acid solution of a slightly yellowish color and a distinct empyreumatic odor for hours at room temperature, thereby completely eliminating the odor and color. Example ii After a stream of air containing 0.3% ozone was passed through an impure, distilled lactic acid for 812 hours, a substantial improvement in color and odor was achieved; further treatment with ozone completely eliminated both. EXAMPLE 12 After oxygen containing 0.9 percent by weight of ozone was passed through 57 kg of distilled lactic acid of 85% at room temperature and at a gas velocity of 0.81 per minute for eighteen hours, a clear product without a pyreumatic odor was obtained.

Die Ozonisierung kann gleicherweise auf Lactate, Milchsäureester und Äther, auf Milchsäureanhydrid,Läctideusw. angewendet werden.The ozonization can equally apply to lactates, lactic acid esters and Ether, lactic anhydride, lactide, etc. be applied.

Angesichts der Kosten der Ozonisierung und der- Möglichkeit, daß beim Destillieren von Milchsäure oder Lactaten empyreumatische -Produkte entstehen können, wird zweckmäßig die Ozonisierung nur auf solche Produkte angewendet, die vorher schon mit anderen Mitteln, insbesondere Oxdationsmitteln, wie. Wasserstoffsuperoxyd, durch Destillation, Kristallisation oder Extraktion mit Lösungsmitteln vorgereinigt worden sind. Man wird also in der Regel eine z. B. durch Extraktion mit Isopropyläther erhaltene Milchsäure zuerst mit Wasserstoffsuperoxyd behandeln, dann im Vakuum abdestillieren und das Destillat mit Ozon behandeln.Given the cost of ozonization and the possibility that the Distilling lactic acid or lactates empyreumatic products can arise, it is advisable to use ozonation only on products that were previously already with other means, in particular oxidizing agents, such as. Hydrogen peroxide, pre-cleaned by distillation, crystallization or extraction with solvents have been. So one is usually a z. B. by extraction with isopropyl ether Treat the lactic acid obtained first with hydrogen peroxide, then distill off in vacuo and treat the distillate with ozone.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: Verfahren zur Reinigung von Milchsäure, dadurch gekennzeichnet, daß man die gegebenenfalls - vorgereinigte Milchsäure mit einem Oxydationsmittel, z. B. einem Peroxyd (Wasserstoffsuperoxyd), einem Chromsäuresalz oder Ozon, zweckmäßig unter Erwärmen bis zum Sieden, behandelt, und das Produkt gegebenenfalls,- vorzugsweise im Vakuum, destilliert. PATENT CLAIMS: Process for the purification of lactic acid, characterized in that the optionally - pre-purified lactic acid with an oxidizing agent, z. B. a peroxide (hydrogen peroxide), a chromic acid salt or ozone, appropriate with heating to boiling, treated, and the product, if necessary, - preferably distilled in vacuo. 2. Verfahren nach Allspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man die zu reinigende Milchsäure vorher oder gleichzeitig mit aktivierter Kohle behandelt. 2. The method according to Allspruch i, characterized in that the lactic acid to be cleaned beforehand or at the same time as activated charcoal treated. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man zuerst mit Wasserstoffsuperoxyd oxydiert, dann im Vakuum, destilliert und das Destillat znit Ozon behandelt. .3. The method according to claim i, characterized in that one first oxidized with hydrogen peroxide, then in vacuo, distilled and the distillate treated with ozone. .
DEG87353D 1933-04-13 1934-01-31 Process for cleaning lactic acid Expired DE627251C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US627251XA 1933-04-13 1933-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE627251C true DE627251C (en) 1936-03-11

Family

ID=584998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG87353D Expired DE627251C (en) 1933-04-13 1934-01-31 Process for cleaning lactic acid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE627251C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2002385C3 (en) Process for the production of lactulose concentrate
DE739953C (en) Process for purifying lactams
DE1593968C3 (en) Process for the production of hydroquinone and catechol
DE3015988A1 (en) METHOD FOR PRODUCING OR PURIFICATION OF DI- AND POLYCARBONIC ACID ANHYDRIDES
DE627251C (en) Process for cleaning lactic acid
DE1082899B (en) Process for purifying terephthalic acid
DE956040C (en) Process for the preparation of terephthalic acid glycol esters which are well suited for polycondensation
DE1256210B (en) Process for purifying terephthalic acid
DE864992C (en) Process for the preparation of cyclic polycarboxylic acids or their mixtures
DE2062623A1 (en)
DE877141C (en) Process for the production of derivatives of uronic acids or the uronic acids themselves
DE1140922B (en) Process for obtaining pure terephthalic acid or isophthalic acid suitable for direct esterification and polycondensation with ethylene glycol
DE2721261C3 (en) Process for the preparation of din-propylacetamide
DE673485C (en) Process for the preparation of 1-ascorbic acid
DE619348C (en) Process for the production of pure diacetyl from wood vinegar or other mixtures containing diacetyl
DE852849C (en) Process for purifying carbonic acid mixtures
DE1903571C (en) Process for the purification of decanedicarboxylic acid
DE544693C (en) Process for the preparation of mixtures of organic acids from carbohydrates and materials containing carbohydrates
DE1518246C (en) Process for the production of sucrose esters of substituted stearic acids
DE1793712C3 (en)
DE1097429B (en) Process for the production of low molecular weight acetone dicarboxylic acid dialkyl esters
DE234851C (en)
DE688871C (en) Process for the production of multi-ring aromatic aldehydes and carboxylic acids
DE948503C (en) Process for the processing of crude carboxylic acid mixtures obtained from the oxidative digestion of solid fuels
DE953165C (en) Process for the preparation of terephthalic acid from p-xylylene dichloride