DE609004C - Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast - Google Patents

Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast

Info

Publication number
DE609004C
DE609004C DEB156767D DEB0156767D DE609004C DE 609004 C DE609004 C DE 609004C DE B156767 D DEB156767 D DE B156767D DE B0156767 D DEB0156767 D DE B0156767D DE 609004 C DE609004 C DE 609004C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
steering device
control
jet pipe
turntable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB156767D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB156767D priority Critical patent/DE609004C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE609004C publication Critical patent/DE609004C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C31/00Delivery of fire-extinguishing material
    • A62C31/02Nozzles specially adapted for fire-extinguishing
    • A62C31/24Nozzles specially adapted for fire-extinguishing attached to ladders, poles, towers, or other structures with or without rotary heads

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Lenkvorrichtung für ein an der Spitze eines aufricht- und ausziehbaren Mastes angeordnetes Strahlrohr Die Erfindung betrifft eine Lenkvorrichtung für ein an der Spitze eines aufricht- und ausziehbaren Mastes angeordnetes Strahlrohr, die durch Seilzüge mittels am Mastfuß angebrachter Handräder gesteuert wird. Bei bekannten Lenkvorrichtungen dieser Art sind die Steuerseile sowie die Zuführungsleitung für das Strahlrohr außerhalb des Mastes angeordnet, so daß diese Teile während des Gebrauchs des Mastes, insbesondere dann, wenn der Mast dicht an der Brandstelle aufgestellt ist, leicht beschädigt werden können. Ferner greifen die das Strahlrohr in senkrechter Ebene verschwenkenden Steuerseile unmittelbar am Strahlrohr oder an einem mit dem Strahlrohr verbundenen Hebel an, wodurch die Verschwenkbarkeit des Strahlrohres beschränkt wird.Steering device for one at the top of an erectable and extendable The invention relates to a steering device for a at the top of an erectable and extendable mast, the is controlled by cables using handwheels attached to the base of the mast. At acquaintances Steering devices of this type are the control cables and the feed line for the jet pipe is placed outside the mast so that these parts can be used during use of the mast, especially if the mast is placed close to the fire site can be easily damaged. Furthermore, they grip the nozzle in a vertical position Level pivoting control cables directly on the jet pipe or on one with the Jet pipe connected lever, whereby the pivotability of the jet pipe is restricted.

Gemäß der Erfindung sollen diese Nachteile der bekannten Lenkvorrichtungen dadurch vermieden werden, daß an der Mastspitze eine mittels eines Seiles drehbare Scheibe angeordnet ist, durch die das Wasserzuführungsrohr und eine neben diesem angeordnete Steuerstange hindurchgeht, an deren oberem Ende eine Rillenscheibe befestigt ist und an deren unterem Ende das zur Aufundabbewegung der Steuerstange dienende Steuerseil angreift. Auf die Drehscheibe ist eine sich mit dieser drehende Scheibe aufgesetzt, die mit einer senkrechten Haltestange versehen ist, deren oberes verbreitertes Ende mit dem darüber angeordneten Strahlrohrhalter durch zwei Lenker eines Gelenkvierecks verbunden ist. Der eine Lenker ist mit einem Kurbelarm versehen, der mittels einer Schubstange mit einem verschiebbaren .Gleitstück gelenkig verbunden ist, das einen in die Rille der Rillenscheibe eingreifenden Ansatz aufweist.According to the invention, these disadvantages of the known steering devices be avoided in that at the top of the mast a rotatable by means of a rope Disc is arranged through which the water supply pipe and one next to this arranged control rod passes, attached to the upper end of a pulley and at the lower end the one used to move the control rod up and down Control rope attacks. On the turntable is a disc that rotates with it put on, which is provided with a vertical support rod, the upper one widened End with the lance holder arranged above it through two links of a four-bar linkage connected is. One handlebar is provided with a crank arm, which by means of a Push rod is articulated with a slidable .Gleitstück one has engaging in the groove of the pulley approach.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform der Lenkvorrichtung ergibt sich, wenn die Drehscheibe mittels eines Zahnradgetriebes mit einer Seiltrommel in Verbindung steht, über die das zum Antrieb der =Drehscheibe dienende Steuerseil geführt ist. Zum Einstellen des Strahlrohres in die gewünschte Richtung sind am Mastfuß Seiltrommeln für die Steuerseile angebracht, die durch Handräder mittels eines ausrückbaren Schneckenantriebes gedreht werden können. Dabei sind die mit den Handrädern versehenen Spindeln der Antriebsschnecken zweckmäßig exzentrisch gelagert, und die Lager der Exzenterscheiben sind um die Achse der Schneckenräder schwenkbar und mittels einer Feststellvorrichtung feststellbar.A particularly useful embodiment of the steering device results when the turntable by means of a gear drive with a cable drum is in connection, via which the control cable used to drive the turntable is led. To adjust the spray lance in the desired direction are on Mast foot cable drums attached for the control cables, which are controlled by hand wheels by means of a disengageable worm drive can be rotated. There are those with The spindles of the drive worms provided with the handwheels are expediently eccentric stored, and the bearings of the eccentric discs are around the axis of the worm gears pivotable and lockable by means of a locking device.

Mit einer auf diese Weise ausgebildeten Lenkvorrichtung ist es ohne weiteres möglich, dem Strahlrohr vom Fuß des Mastes aus jede gewünschte Richtung zu geben und das Strahlrohr in der gewünschten Richtung festzulegen. Auch können die Handräder zur Bedienung der Steuerseile unabhängig von der Neigung des Mastes in die für den Bedienenden günstigste Höhenlage eingestellt werden. Ferner bietet die Lenkvorrichtung nach der Erfindung den Vorteil, daß das Strahlrohr lediglich durch das Ausrücken des die Seiltrommeln für die Steuerseile drehenden Schneckentriebes in seine Grundstellung zurückgeführt werden kann.With a steering device designed in this way it is without further possible, the jet pipe from the base of the mast in any desired direction and fix the nozzle in the desired direction. Also can the handwheels for operating the control cables regardless of the inclination of the mast be set to the most favorable altitude for the operator. It also offers the steering device according to the invention has the advantage that the jet pipe only by the disengagement of the rope drums for the control ropes that rotate Worm gear can be returned to its basic position.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown.

Es zeigen Abb. x und 2 den unteren Teil des Mastes mit dem Aufrichtegetriebe und dem das Auszugsgetriebe und das Getriebe für die Lenkvorrichtung enthaltenden Getriebekasten in der Ansicht von hinten bzw. in der Seitenansicht, Abb.3 eine Seitenansicht des Getriebes für die Lenkvorrichtung in größerem Maßstab, Abb. 4 einen Schnitt durch das Getriebe nach der Linie A-B der Abb. 3, Abb. 5 einen Schnitt nach der Linie G-D der Abb . 4, Abb. 6 einen Schnitt nach der Linie E -F der Abb. 4, Abb. 7 und 8 die Schwenk- und Feststellvorrichtung für die Handräder im Schnitt bzw. in der Seitenansicht, Abb. g den oberen Teil des Mastes im Längsschnitt, Abb. io einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. g, Abb. ii bis 13 die Ausbildung der an der Mastspitze angeordneten Führungsvorrichtung für das Strahlrohr.Fig. X and 2 show the lower part of the mast with the erecting gear and the gear box containing the pull-out gear and the gear for the steering device in the view from the rear and in the side view, Fig. 3 a side view of the gear for the steering device in a larger Scale, Fig. 4 a section through the gearbox along the line AB in Fig. 3, Fig. 5 a section along the line GD in Fig. 4, Fig. 6 a section along the line E -F of Fig. 4, Fig. 7 and 8 the pivoting and locking device for the handwheels in section or in side view, Fig. G the upper part of the mast in longitudinal section, Fig. Io a section along the line AB of Fig. G, Fig. Ii to 13 the design of the guide device arranged at the top of the mast for the jet pipe.

Am unteren Ende des in bekanntet Weise aufrichtbaren Mastes ist in einem besonderen Getriebekasten eine Welle cl gelagert, die über ein Vorgelege durch eine Handkurbel angetrieben wird. Auf dieser Welle cl sitzt die Seiltrommel d, auf die das zum Aus- und Einziehen des Mastes dienende Zugseil aufgewickelt ist. Oberhalb der Welle cl ist in dem Getriebekasten eine Welle c2 gelagert, auf der die Seiltrommeln f 1 und f 2 für die zur Steuerung der an der Mastspitze angeordneten Führungsvorrichtung für das Strahlrohr dienenden- Steuerseile i, z lose aufgeschoben sind. Auf der Welle cl ist ein Zahnrad e1 lose gelagert, während auf der Welle c2 ein Zahnrad e3 fest aufgekeilt ist. Nahe seinem Umfang ist das Zahnrad e1 mit einer seitlich vorstehenden Sperrklinke h versehen, die mit einem auf der Welle cl fest aufgekeilten Sperrad g derart zusammenarbeitet, daß die Drehbewegung der Welle cl nur beim. Einziehen des Mastes, das bei der in den Abb.3 und 5 angedeuteten Pfeilrichtung erfolgt, nicht aber beim Ausziehen des Mastes auf das die Welle e2 antreibende Zahnrad e3 übertragen wird. Beim Ausziehen des Mastes dreht sich also die Welle c2 nicht, es werden viehnehr lediglich die auf dieser Welle lose sitzenden Seiltrommeln f l, f 2 durch die in den Steuerseilen i, 2 auftretende Zugkraft gedreht, Damit nun. -die Steuerseile i, z beim Ausziehen des Mastes gespannt bleiben, wird die Drehbewegung der Seiltrommeln f1, f2 durch Reibungskupplungen h, 12, die auf der Welle c2 aufgekeüt sind, abgebremst. Die Welle c2 wird dabei mittels eines auf ihr aufgekeilten Sperrades g1 und einer an der Wandung des Getriebekastens gelagerten Sperrklinke hl festgehalten. Beim Einziehen des Mastes wird dagegen das Zahnrad e1 mit der Welle cl gedreht, und diese Drehbewegung wird unter Vermittlung des Übersetzungsrades e2 auf das Zahnrad e3 und somit auf die Welle c2 übertragen. Dabei werden auch die Seiltrommeln f l, f 2 durch die Reibungskupplungen ll, 1, mitgedreht, so daß die Steuerseile i, 2 in gespanntem Zustand auf die Seiltrommeln f1, f2 aufgewickelt werden.At the lower end of the mast, which can be erected in a known manner, a shaft cl is mounted in a special gear box, which shaft is driven by a hand crank via an intermediate gear. On this shaft cl sits the cable drum d on which the pulling cable used to extend and retract the mast is wound. Above the shaft cl, a shaft c2 is mounted in the gear box, on which the cable drums f 1 and f 2 for the control cables i, z serving to control the guide device for the jet pipe arranged at the top of the mast are pushed loosely. A gear wheel e1 is loosely mounted on the shaft cl, while a gear wheel e3 is firmly keyed on the shaft c2. Near its circumference, the gear wheel e1 is provided with a laterally protruding pawl h which cooperates with a ratchet wheel g wedged onto the shaft cl in such a way that the rotary movement of the shaft cl only when. Retraction of the mast, which takes place in the direction of the arrow indicated in Figures 3 and 5, but is not transferred to the gear wheel e3 that drives the shaft e2 when the mast is extended. When the mast is pulled out, the shaft c2 does not rotate, rather only the cable drums fl, f 2 sitting loosely on this shaft are rotated by the tensile force occurring in the control cables i, 2, so now. -the control cables i, z remain taut when the mast is extended, the rotational movement of the cable drums f1, f2 is braked by friction clutches h, 12, which are disengaged on the shaft c2. The shaft c2 is held in place by means of a locking wheel g1 wedged onto it and a locking pawl hl mounted on the wall of the gear box. When the mast is drawn in, on the other hand, the gear wheel e1 is rotated with the shaft cl, and this rotational movement is transmitted to the gear wheel e3 and thus to the shaft c2 through the intermediary of the transmission wheel e2. The cable drums f l, f 2 are also rotated by the friction clutches 11, 1, so that the control cables i, 2 are wound onto the cable drums f1, f2 in a tensioned state.

Mit den Seiltrommeln f1, f2 ist je - ein Schneckenrad il, i2 fest verbunden. Mit diesen Schneckenrädern werden bei ausgezogenem Mast Antriebsschnecken k1, k2 in Eingriff gebracht, die durch die mit Handrädern a1, a2 versehenen Spindeln 13,14 beliebig gedreht werden können. Die Drehbewegung dieser Spindeln wird durch die Schneckenräder il, i2 auf die Seiltrommeln f1, f2 für die Steuerseile übertragen, wodurch die an der Mastspitze angeordnete Führungsvorrichtung für das Strahlrohr beliebig gesteuert werden kann. Zum Ein- und Ausrücken der Schnecken dienen mit Handgriffen b1, b2 versehene Exzenterscheiben ml, in, in denen die Spindeln 1" 14 gelagert sind. Die Lager der Exzenterscheiben ml, m2 sind um die Achse der Schneckenräder il, i2 schwenkbar, so daß die an den Spindeln 1" 1, befestigten Handräder «l, a2 zwischen den Stellungen I, II (Abb. 2) in jede gewünschte Höhenlage gebracht werden können. Zum. Festhalten der Handräder cal, a2 in der eingestellten Höhenlage dienen Feststellschrauben n1, n2, die in kreisförmig gekrümmte Führungsschlitze o1, 02 von an den Spindellagern angebrachten Führungsarmen eingreifen.With the cable drums f1, f2 each - a worm gear il, i2 is firmly connected. When the mast is extended, drive worms k1, k2 are brought into engagement with these worm wheels, which worms can be rotated as required by the spindles 13, 14 provided with handwheels a1, a2. The rotary movement of these spindles is transmitted by the worm wheels il, i2 to the cable drums f1, f2 for the control cables, whereby the guide device for the jet pipe arranged at the top of the mast can be controlled as desired. Eccentric disks ml, in which are provided with handles b1, b2 and in which the spindles 1 ″ 14 are mounted are used for engaging and disengaging the worms handwheels «1, a2 attached to the spindles 1" 1 between the positions I, II (Fig. 2) can be brought to any desired height. To the. The handwheels cal, a2 are held at the set height by locking screws n1, n2, which engage in circularly curved guide slots o1, 02 of guide arms attached to the spindle bearings.

Die Steuerseile i, z, von denen das Steuersee i zur Betätigung der Führungsvorrichtung in senkrechter Ebene und das Steuerseil e zur Betätigung der Führungsvorrichtung in waagerechter Ebene dient, sind innerhalb des Mastes zur Mastspitze geführt. Auch das Wasserzuführungsrohr v, an dessen oberem aus dem Mast herausragenden Ende das Strahlrohr angeschlossen wird, verläuft innerhalb des Mastes. Aü der Mastspitze ist es durch einen Lagerzapfen P hindurchgeführt, um den eine Scheibe q drehbar ist (Abb. g). Neben denn. Wasserzuführungsrohr v geht eine Steuerstange w durch den Lagerzapfen P hindurch, an deren oberem Ende eine Rillenscheibe v1 befestigt ist, die an dem Wasserzuführungsrohr v geführt ist und an deren unterem Ende das Steuerseil i angreift, das zur Aufundabbewegung der Steuerstange w dient. Am unteren Ende der Steuerstange greift ferner eine Zugfeder z--1 an, die bewirkt, daß die Steuerstange wieder in ihre Grundstellung verschoben wird, sobald der am Mastfuß angeordnete, zum Auf- oder Abwickeln des Steuerseiles i auf die Seiltrommel fl dienende Schnekkentrieb il, k1 ausgerückt wird.The control cables i, z, of which the control unit i to operate the Guide device in the vertical plane and the control cable e for actuating the Guide device in the horizontal plane is used within the mast to the top of the mast guided. Also the water supply pipe v, at the top of which protruding from the mast The end of the lance that is connected runs inside the mast. At the top of the mast it is passed through a bearing pin P around which a disk q is rotatable is (Fig.g). Besides then. Water supply pipe v goes through a control rod w the bearing pin P through, at the upper end of which a pulley v1 is attached is, which is performed on the water supply pipe v and at the lower end of the Control rope i attacks, which is used to move the control rod w up and down. At the bottom The end of the control rod also engages a tension spring z - 1, which causes that the control rod is moved back to its basic position as soon as the on Mast base arranged for winding or unwinding the control cable i onto the cable drum fl serving worm drive il, k1 is disengaged.

Die zur Führung des Strahlrohres dienende Vorrichtung ist in den Abb. ii bis 13 dargestellt. Auf einer Scheibe q1 ist eine Haltestange x befestigt, deren oberes verbreitertes Ende mit dem darüberliegenderf Strahlrohrhalter x1 durch Lenker x2, x3 derart verbunden ist, daß die Verbindungslinien der Anlenkpunkte ein Gelenkviereck mit sich kreuzenden Stäben bilden. Die Scheibe q1 wird auf die Drehscheibe q aufgesetzt und mittels Bajonettverschlusses an dieser befestigt. Der Strahlrohrhalter x1 wird durch die zwei Lenker x2, x3 geführt; der Lenker x3 hat einen Kurbelarm x5, der durch die Schubstange x4 angetrieben- wird. Die Schubstange x4 ist mit einem in einem Rohr y3 gleitenden Gleitstück y1 verbunden, das mit seinem Ansatz y2 in die Rille v2 der Rillenscheibe v1 (Abb. 9) eingreift.The device used to guide the jet pipe is shown in Fig. ii to 13 shown. On a disk q1 a holding rod x is attached, whose Upper widened end with the overlying nozzle holder x1 through handlebar x2, x3 is connected in such a way that the connecting lines of the articulation points form a quadrangle form with intersecting bars. The disk q1 is placed on the turntable q and attached to it by means of a bayonet lock. The lance holder x1 becomes guided by the two handlebars x2, x3; the handlebar x3 has a crank arm x5 that is driven by the push rod x4. The push rod x4 is equipped with an in a tube y3 sliding slider y1 connected, which with its approach y2 in the Groove v2 of the pulley v1 (Fig. 9) engages.

In der Grundstellung nehmen die einzelnen Teile der Führungsvorrichtung die in Abb. ii mit ausgezogenen Linien dargestellte Lage ein. Die Steuerstange w befindet sich dabei in der obersten Lage. Wird die Steuerstange w durch das Steuerseil i nach unten gezogen, so bewegen sich die einzelnen Teile der Führungsvorrichtung in die in Abb. ii mit strichpunktierten Linien dargestellte Stellung. Durch Auf- oder Abbewegen der Steuerstange w (Abb. 9) mittels des Steuerseiles i kann also der Strahlrohrhalter x1 in senkrechter Ebene um i8o ° geschwenkt werden.In the basic position take the individual parts of the guide device the position shown in Fig. ii with solid lines. The control rod w is in the top layer. Will the control rod w through the control rope i pulled down, the individual parts of the guide device move into the position shown in Fig. ii with dash-dotted lines. By up or moving the control rod w (Fig. 9) by means of the control cable i can therefore the lance holder x1 can be swiveled through 180 ° in a vertical plane.

Die Drehung des Strahlrohres wird durch die Drehung der Scheibe q bewirkt, auf welche die die Haltestange x tragende Scheibe q1 aufgesetzt ist. Die Antriebsvorrichtung für die Drehscheibe q ist in den Abb. 9 und io dargestellt. Sie besteht aus einer mit der Scheibeq über das Zahnradgetriebe y, s, t in Verbindung stehenden Seiltrommel u, auf die das Steuerseil 2 in mehreren Windungen aufgewickelt ist, damit die Scheibe q mehrmals um 360' gedreht werden kann. Das freie Ende des Steuerseiles 2 ist mit einer Zugfeder w2 verbunden, die die Drehscheibe q stets in die Grundstellung zurückzieht, sobald der Schneckentrieb i2, k2 zum Einziehen des Mastes ausgerückt wird.The rotation of the jet pipe is caused by the rotation of the disk q on which the disk q1 carrying the holding rod x is placed. The drive device for the turntable q is shown in Figs. 9 and io. It consists of a cable drum u which is connected to the disc q via the gear mechanism y, s, t, on which the control cable 2 is wound in several turns so that the disc q can be rotated through 360 'several times. The free end of the control cable 2 is connected to a tension spring w2 which always pulls the turntable q back into the basic position as soon as the worm drive i2, k2 is disengaged to retract the mast.

Zur Betätigung der Lenkvorrichtung bei ausgezogenem Mast sind die Kupplungshebel b1, b2 der Exzenterscheiben ml, m2 (Abb. 6) aus Stellung III in Stellung IV zu bringen (Abb. i), nachdem vorher die Handräder a1, a2 zwischen den Stellungen I und 11 in die gewünschte Höhenlage gebracht und mittels der Feststellvorrichtung nl, n2 festgeklemmt worden sind (Abb. 2).To operate the steering device with the mast extended, the coupling levers b1, b2 of the eccentric discs ml, m2 (Fig. 6) must be moved from position III to position IV (Fig. I), after having previously moved the handwheels a1, a2 between positions I and 11 brought to the desired height and clamped by means of the locking device nl, n2 (Fig. 2).

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Lenkvorrichtung für ein an der Spitze eines aufricht- und ausziehbaren Mastes angeordnetes Strahlrohr, das durch Seilzüge mittels am Mastfuß angebrachter Handräder gesteuert wird, dadurch gekennzeichnet, daß an der Mastspitze eine mittels des Seiles (2) drehbare Scheibe (q) angeordnet ist, durch die das Wasserzuführungsrohr (v) und eine neben diesem angeordnete Steuerstange (w) hindurchgeht, an deren oberem Ende eine Rillenscheibe (v1) befestigt ist und an deren unterem Ende das zur Aufundabbewegung der Steuerstange (w) dienende Steuerseil (i) angreift. Auf die Drehscheibe (q) ist eine sich mit dieser drehende Scheibe (q1) aufgesetzt, die mit einer senkrechten Haltestange (x) versehen ist, deren oberes verbreitertes Ende mit dem darüber angeordneten Strahlrohrhalter (x1) durch zwei Lenker- (x2, x3) eines Gelenkvierecks verbunden ist. Der eine Lenker (x3) ist mit einem Kurbelarm (x5) versehen, der mittels einer Schubstange (x4) mit einem verschiebbaren Gleitstück (y@ gelenkig verbunden ist, das einen in die Rille (v2) der Rillenscheibe (v1) eingreifenden Ansatz (y2) aufweist. PATENT CLAIMS: i. Steering device for a at the top of a righting and extendable mast arranged jet pipe, which by means of cables at the base of the mast attached handwheels is controlled, characterized in that at the top of the mast a by means of the rope (2) rotatable disc (q) is arranged, through which the water supply pipe (V) and a control rod (w) arranged next to it passes through, at the upper one At the end of a pulley (v1) is attached and at its lower end that for up and down movement the control rod (w) serving control rope (i) engages. On the turntable (q) is a disc (q1) rotating with this is placed on it, which is connected to a vertical Holding rod (x) is provided, the upper widened end of which is arranged above it Jet pipe holder (x1) connected by two link arms (x2, x3) of a four-bar linkage is. One handlebar (x3) is provided with a crank arm (x5), which by means of a Push rod (x4) is articulated with a sliding slider (y @, which has a shoulder (y2) engaging in the groove (v2) of the pulley (v1). 2. Lenkvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehscheibe (q) mittels eines Zahnradgetriebes (r, s, t) mit einer Seiltrommel (u) in Verbindung steht, über die das zum Antrieb der Drehscheibe (q) dienende Steuerseil (2) geführt ist. 2. Steering device according to claim i, characterized in that the turntable (q) is connected to a cable drum (u) by means of a gear mechanism (r, s, t) via which the control cable (2) used to drive the turntable (q) ) is performed. 3. Lenkvorrichtung nach Anspruch i oder a, dadurch gekennzeichnet, daß am Mastfuß Seiltrommeln (f 1, f2) für die Steuerseile (i, 2) angebracht sind, die durch Handräder (a1, a2) mittels eines ausrückbaren Schneckentriebes (i, k) gedreht werden können. q.. 3. Steering device according to claim i or a, characterized in that cable drums (f 1, f2) for the control cables (i, 2) are attached to the mast base, which are driven by hand wheels (a1, a2) by means of a disengageable worm drive (i, k) can be rotated. q .. Lenkvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Handrädern (a1, a2) versehenen Spindeln (L3, l4) der Antriebsschnecken (k1, k2) exzentrisch gelagert sind, so daß die Schnecken durch Drehung der Exzenterscheiben (m" ,»z2) ausgerückt werden können. Steering device according to claim 3, characterized marked that the spindles (L3, l4) provided with the handwheels (a1, a2) the drive worms (k1, k2) are mounted eccentrically so that the worms through Rotation of the eccentric disks (m ",» z2) can be disengaged. 5. Lenkvorrichtung nach Anspruch 3 oder q., dadurch gekennzeichnet, daß die Lager der Exzenterscheiben (ml, m2) um die Achse (c2) der Schneckenräder (il, i2) schwenkbar und mittels einer Feststellvorrichtung (n1, n2) feststellbar sind.5. Steering device according to claim 3 or q., Characterized in that the bearings of the eccentric disks (ml, m2) can be pivoted about the axis (c2) of the worm wheels (il, i2) and can be locked by means of a locking device (n1, n2).
DEB156767D 1932-01-23 1932-01-23 Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast Expired DE609004C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB156767D DE609004C (en) 1932-01-23 1932-01-23 Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB156767D DE609004C (en) 1932-01-23 1932-01-23 Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE609004C true DE609004C (en) 1935-02-06

Family

ID=7003587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB156767D Expired DE609004C (en) 1932-01-23 1932-01-23 Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE609004C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE322447C (en)
DE609004C (en) Steering device for a jet pipe arranged at the top of an erectable and extendable mast
DE492617C (en) Hose reel with automatic reeling device
DE19516634C1 (en) Height adjustment of wheel of lawn-mower
DE376003C (en) Rake cleaning device with rake
DE622194C (en) Device for motor vehicles for lifting and pivoting one end of the car
DE642839C (en) Shovel device
CH654860A5 (en) Warp beam trolley.
DE605002C (en) Irrigation device moving back and forth on a suspension cable
DE842456C (en) Hand control device for a retractable bow rudder
DE486541C (en) Device for changing the bobbins for wing spinning, wing twisting and similar textile machines
AT60654B (en) Mower with rake.
DE2943742B1 (en) Washing machine for drainage channels in sewage plants
DE710935C (en) Automatic locking device for compass or bus needles on surveying equipment
DE563814C (en) Toy crane
DE927409C (en) Portable winch
DE419136C (en) Device for the automatic loading of evenly shaped bodies, especially briquettes, bricks and the like. Like., in vehicles
DE622034C (en) Engine driven carriage pusher
DE179445C (en)
DE482340C (en) Conveyor device with a boom that can be adjusted laterally by means of a swivel mechanism
DE338988C (en) Ship stairs
AT119626B (en) Coal cutting machine.
DE257436C (en)
DE712158C (en) Cutting machine for paper, cardboard or the like.
DE459112C (en) Talking machine