DE60424C - Typewriter - Google Patents

Typewriter

Info

Publication number
DE60424C
DE60424C DENDAT60424D DE60424DA DE60424C DE 60424 C DE60424 C DE 60424C DE NDAT60424 D DENDAT60424 D DE NDAT60424D DE 60424D A DE60424D A DE 60424DA DE 60424 C DE60424 C DE 60424C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
type wheel
letter
paper
rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT60424D
Other languages
German (de)
Original Assignee
M. FISHER in Denver, 1250 South i5th Street, Colorado, V. St. A
Publication of DE60424C publication Critical patent/DE60424C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/32Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being parallel to the axis of rotation, e.g. with type on the periphery of cylindrical carriers

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT. \%PATENT OFFICE. \%

Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Schreibmaschine besteht in der Hauptsache aus einem Gestell, welches auf dem Papier fortbewegt wird und als Stütze eines entsprechend dem zu druckenden Buchstaben abgewälzten Typenrades dient. Während die eine Hand das Gestell zur Erzielung des Zeilen- und Letternabstandes verschiebt, wälzt die andere das von einem Stiel gehaltene Typenrad auf der Oberfläche des Gestelles so ab, dafs der gewünschte Buchstabe über eine Lücke des Gestelles tritt und sich durch diese hindurch auf das Papier abdrückt.The typewriter which is the subject of the present invention consists mainly from a frame, which is moved on the paper and one as a support The type wheel rolled according to the letter to be printed is used. While the one hand moves the frame to achieve the line and letter spacing, rolls the other the type wheel held by a handle on the surface of the frame like this from the fact that the desired letter passes over a gap in the frame and passes through it prints through onto the paper.

Auf beiliegender Zeichnung ist:The attached drawing shows:

Fig. ι ein Querschnitt nach x-x (Fig. 3) des Gestelles,Fig. Ι a cross section according to xx (Fig. 3) of the frame,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Maschine,Fig. 2 is a side view of the machine,

Fig. 3 der Grundrifs des Gestelles;3 shows the outline of the frame;

Fig. 4 bis 9 stellen einzelne Theile dar.Figures 4 to 9 show individual parts.

An der Gestellplatte 1 ist in den Lagern 2 eine Welle 3 gelagert, auf der sich die mit Zähnen 5 versehenen Walzen 4 befinden. Diese Walzen 4 treten ein wenig durch Ausschnitte der Gestellplatte hindurch nach unten und ruhen auf dem zu beschreibenden Papier. Die Welle 3 wird in einigem Abstande von der Hülle 35 umgeben, welche mit einem Ausschnitt 36 versehen ist.On the frame plate 1, a shaft 3 is mounted in the bearings 2, on which the with Rolls 4 provided with teeth 5 are located. These rollers 4 occur a little through cutouts the frame plate down and rest on the paper to be written on. The shaft 3 is surrounded at some distance from the shell 35, which has a cutout 36 is provided.

Durch diesen Ausschnitt 36 steckt man die Spitze eines Fingers und läfst dieselbe auf der Welle 3 aufruhen. Die Zähne 5 sind auf beiden Walzen 4 in dem Abstand der Lettern errichtet, so dafs man das ganze Gestell unter Controle des auf Welle 3 aufruhenden Fingers nach dem Drucken jedes Buchstabens um einen Zahn, also um den erforderlichen Abstand weiterschieben kann. Es kann übrigens auch irgend ein bekanntes Sperr- und Schaltwerk benutzt werden, um die Abwälzung der Walzen 4 von Zahn zu Zahn vorzunehmen.The tip of a finger is inserted through this cutout 36 and the same is run on it Wave 3 rest. The teeth 5 are on both rollers 4 in the distance of the letters so that the whole frame is controlled by the finger resting on shaft 3 after printing each letter by one tooth, that is, by the required distance can move on. Incidentally, it can also be any known locking and switching mechanism be used to make the rolling of the rollers 4 from tooth to tooth.

Auf der oberen Fläche der Gestellplatte 1 befinden sich in der ganzen Länge zwei Leisten 8,8, welche ein Färbkissen 6 einschliefsen, und neben diesem eine Zahnstange 7. Letztere wird von der Schreiböffnung 9 und von den beiden Oeffnungen 41, welche zum Controliren der vorhergehenden Linie, d. h. zur Innehaltung des Zeilenabstandes dienen, unterbrochen. Auf dem jenseits der Oeffnung 9 liegenden Theil der Zahnstange 7 sind die Schriftzeichen, und zwar in umgekehrter Reihenfolge der Schriftzeichen 18 auf dem Typenrad 10 angeordnet.On the upper surface of the frame plate 1 there are two along the entire length Strips 8, 8, which include a dye pad 6, and next to this a rack 7. The latter is of the writing opening 9 and the two openings 41, which to the Control of the previous line, d. H. serve to maintain the line spacing, interrupted. On the part of the rack 7 lying on the other side of the opening 9 are the Characters, in reverse order of the characters 18 on the type wheel 10 arranged.

Dieses Typenrad ι ο, welches in bekannter Weise auf seinem Umfang die erhabenen und als Zähne ausgebildeten Lettern 18 trägt, ist mit seiner Welle 12 in der Gabel 13 : des Stieles 11 gelagert. Auf dieser Welle 12 befindet sich noch eine Scheibe 14, von dex ein Punkt 15 mit dem Ende 16 der Spiralfeder 19 verbunden ist, deren anderes Ende 20 an einen an dem Ende des Stieles 11 befindlichen Knopf 21 angeschlossen ist.This type wheel ι ο, which in a known manner carries the raised letters 18 formed as teeth on its circumference, is supported with its shaft 12 in the fork 13 : of the handle 11. On this shaft 12 there is also a disk 14, from which a point 15 is connected to the end 16 of the spiral spring 19, the other end 20 of which is connected to a button 21 located at the end of the stem 11.

Diese Feder 19 hat das Bestreben, das Typenrad 10 stets in seine Grundstellung zurückzuziehen. Bringt man nun eine bestimmte Marke 17 des Typenrades 10, welche sich an den Enden der Schriftzeichen befindet, auf den zu schreibenden Buchstaben der Gestellplatte 1 und wälzt hierauf das Typenrad 10 auf der Zahnstange 7 ab, so wird, da, wie erwähnt, die Buchstaben auf der Zahnstange 7 und aufThis spring 19 tends to always pull the character wheel 10 back into its basic position. If you now bring a certain brand 17 of the type wheel 10, which is the ends of the characters, on the letters to be written on the frame plate 1 and if thereupon the type wheel 10 rolls on the rack 7, then, as mentioned, the letters on the rack 7 and on

dem Typenrad ίο in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet sind, der betreffende Buchstabe an dem Ende der Zahnstange, nämlich bei der Schreiböffnung 9, zu stehen kommen und durch diese hindurch sich auf das Papier abdrucken. Um das Typenrad 10 recht genau zur Schreiböffnung 9 zu führen, ist dicht vor letzterer auf der Gestellplatte 1 ein leicht gekrümmter seitlicher Anlaufsknaggen 40, Fig. 3, angebracht. Das Färben der Typen 18 kann man entweder dadurch bewirken, dafs man das Rad 10 auf dem Färbkissen 6 hin- und herrollt, oder dadurch, dafs man sich der in Fig. 8 dargestellten Farbvorrichtung bedient. Letztere besteht aus einer Klemme 22, welche man über den Stiel 11 schiebt und welche, an dem federnden Arm 23 zwei Lappen 24 trägt, in denen die Achse 26 der kleinen Färbrolle 27 gelagert. ist. Letztere liegt gegen den Umfang des Typenrades federnd an, wobei Seitenverschiebungen durch die Spitzen 25 der Lappen 24 verhindert werden. Es ist noch zu erwähnen, dafs sich an die Schreiböffnung 9 eine auf der anderen Seite der Gestellplatte angebrachte Aussparung 30 anschliefst, welche verhindern soll, dafs beim Verschieben des Gestelles das soeben Geschriebene verwischt wird.the type wheel ίο are arranged in the opposite order, the letter in question at the end of the rack, namely at the writing opening 9, come to a stand and print through this on the paper. In order to guide the type wheel 10 quite precisely to the writing opening 9, a slightly curved lateral stop collar 40, FIG. 3, is attached to the frame plate 1 just in front of the latter. The dyeing of types 18 can be effected either by rolling the wheel 10 back and forth on the dyeing pad 6, or by using the coloring device shown in FIG. The latter consists of a clamp 22 which slides over the stem 1 1 and which, on the resilient arm 23 bears two lobes 24 in which the axis 26 of the stored small Färbrolle 27th is. The latter rests resiliently against the circumference of the type wheel, with lateral shifts being prevented by the tips 25 of the tabs 24. It should also be mentioned that the writing opening 9 is adjoined by a recess 30 made on the other side of the frame plate, which is intended to prevent what has just been written from being blurred when the frame is moved.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine Schreibmaschine, bei welcher auf das der Buchstaben - und Zeilenentfernung entsprechend auf dem Papier fortgeschobene Gestell ι ein von dem Stiel 11 gehaltenes Typenrad 10 aufgesetzt wird, das man auf der die Schriftzeichen in entgegengesetzter Reihenfolge aufweisenden Zahnstange 7 von dem jedesmal gewünschten Buchstaben aus abwälzt, um hierdurch diesen Buchstaben durch die Oeffnung 9 des Gestelles hindurch auf das Papier zu drucken.·A typewriter that responds to the distance between letters and lines Frame pushed on the paper is a type wheel held by the handle 11 10 is put on, the one on the the characters in opposite order having rack 7 rolls off the letter you want each time, in order to thereby to print this letter on the paper through the opening 9 of the frame. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT60424D Typewriter Expired - Lifetime DE60424C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE60424C true DE60424C (en)

Family

ID=334566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT60424D Expired - Lifetime DE60424C (en) Typewriter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE60424C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60424C (en) Typewriter
DE686493C (en) Office machine controlled by punch cards
DE2734041C2 (en) Paper guide for an ink jet printer
DE2635006C3 (en) Device for automatic distance control between a print head and an information carrier to be printed
DE2758728A1 (en) CONSTANT PRESSURE LABELING DEVICE FOR PORTABLE LABELING DEVICES
DE12407C (en) Die set and type printing resp. typewriter
DE162221C (en)
DE64275C (en) Type stick typewriter
DE206791C (en)
DE16184C (en) Handheld printer
DE591272C (en) Holder for manuscripts, shorthands etc. like
DE35428C (en) New to type writing machines
DE278396C (en)
DE70895C (en) Inking device for typewriters
DE2630072C3 (en) Bold type device on a typewriter
DE39044C (en) Typewriter
DE81477C (en)
DE207917C (en)
DE41127C (en) New to type typewriters with pointer adjustment
DE99334C (en)
DE101116C (en)
DE99462C (en)
DE77208C (en) Type typing machine
DE51319C (en) Innovations on typewriters
DE58254C (en) Typewriter