DE60306095T2 - Liquid supply unit, manufacturing method thereof, and liquid ejection device containing this unit - Google Patents

Liquid supply unit, manufacturing method thereof, and liquid ejection device containing this unit Download PDF

Info

Publication number
DE60306095T2
DE60306095T2 DE60306095T DE60306095T DE60306095T2 DE 60306095 T2 DE60306095 T2 DE 60306095T2 DE 60306095 T DE60306095 T DE 60306095T DE 60306095 T DE60306095 T DE 60306095T DE 60306095 T2 DE60306095 T2 DE 60306095T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
grooves
liquid supplying
supplying according
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60306095T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60306095D1 (en
Inventor
Akihiko Shiho
Toshio Kumagai
Atsushi Kobayashi
Masanori Takemura
Hitoshi Matsumoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seiko Epson Corp
Original Assignee
Seiko Epson Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2003026154A external-priority patent/JP3573151B2/en
Priority claimed from JP2003120528A external-priority patent/JP3979336B2/en
Application filed by Seiko Epson Corp filed Critical Seiko Epson Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60306095D1 publication Critical patent/DE60306095D1/en
Publication of DE60306095T2 publication Critical patent/DE60306095T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/17Ink jet characterised by ink handling
    • B41J2/175Ink supply systems ; Circuit parts therefor
    • B41J2/17503Ink cartridges
    • B41J2/17506Refilling of the cartridge
    • B41J2/17509Whilst mounted in the printer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/02Framework

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Encapsulation Of And Coatings For Semiconductor Or Solid State Devices (AREA)

Abstract

In a liquid supplying member for supplying liquid from a liquid container to a liquid ejection head provided in a liquid ejection apparatus, a flexible base member has a first face in which a plurality of first grooves are arranged side by side in a first direction. A first flexible plate member is joined to the first face of the base member so as to seal the first grooves to form liquid supplying channels. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Flüssigkeitszuleiteelement zum Zuleiten von Flüssigkeit, die sich in einer Flüssigkeitskartusche befindet, zu einer Flüssigkeitsausstoßvorrichtung zum Bewirken eines Aufzeichnungs- oder Druckvorgangs. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Flüssigkeitszuleiteelements.The The invention relates to a fluid delivery element for supplying liquid, in a liquid cartridge located to a liquid ejection device to effect a recording or printing operation. The invention also relates to a method for producing such a liquid-supplying element.

Beispielsweise unterwirft eine Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, beispielsweise eine Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung, ein Objekt einem Aufzeichnungs- oder Druckvorgang durch Ausstoßen von Flüssigkeit auf das Objekt, während ein Flüssigkeitsausstoßkopf hin und her betätigt wird. Auf das Objekt auszustoßende Flüssigkeit (beispielsweise Tinte) wird aus einem Flüssigkeitsbehälter (beispielsweise einer Flüssigkeitskartusche) einem Flüssigkeitsausstoßkopf (beispielsweise einem Aufzeichnungskopf) zugeleitet.For example subjects a liquid ejection device, For example, an ink-jet recording device, an object a recording or printing operation by ejecting liquid on the object while a liquid discharge head and operated becomes. To be ejected to the object liquid (For example, ink) is from a liquid container (for example a liquid cartridge) a liquid ejection head (for example a recording head).

Zusätzlich zu der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, bei der sowohl ein Flüssigkeitsausstoßkopf als auch ein Flüssigkeitsbehälter an einem Laufwagen angebracht sind, der sich hin und her bewegt, gibt es auch eine Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, bei der nur ein Flüssigkeitsausstoßkopf an einem Laufwagen (oder Schlitten) angebracht ist, wie sie beispielsweise in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. 2001-212944A offenbart ist.In addition to the liquid ejecting device, in which both a liquid ejection head as also a liquid container a carriage are mounted, which moves back and forth gives it also a liquid ejection device, at the only one liquid ejection head a carriage (or slide) is attached, as for example in Japanese Patent Publication No. 2001-212944A.

Wenn der Laufwagen nur mit dem Flüssigkeitsausstoßkopf ausgestattet ist, muss die Flüssigkeitsausstoßvorrichtung mit einem Flüssigkeitszuleiteelement versehen werden, um Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsbehälter zu dem Flüssigkeitsausstoßkopf zu leiten. Bisher ist eine Polyethylen-Röhre als ein solches Flüssigkeitszuleiteelement verwendet worden.If the carriage is equipped only with the liquid ejection head is, the liquid ejector needs with a fluid delivery element be provided to liquid from the liquid container too to the liquid ejection head conduct. So far, a polyethylene tube as such a liquid supply element used.

Wenn die Polyethylen-Röhre verwendet wird, müssen aber mehrere Polyethylen-Röhren zum Zuleiten von mehreren Arten von Flüssigkeit zu dem Flüssigkeitsausstoßkopf verwendet werden. Aus diesem Grund ist es schwierig, die Flüssigkeitsausstoßvorrichtung kompakt zu gestalten. Außerdem sind Anstrengungen erforderlich, um die Polyethylen-Röhren an der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung anzubringen.If the polyethylene tube is used but several polyethylene tubes used for supplying a plurality of kinds of liquid to the liquid discharge head become. For this reason, it is difficult to use the liquid ejecting device compact design. Furthermore Efforts are needed to attach the polyethylene tubes the liquid ejection device to install.

US-A-5 025 270 offenbart mehrere Tintenzuleiteröhren, die zwischen den Tintenstrahlköpfen und der Tintenzuleitequelle angeschlossen sind, um den Aufzeichnungsköpfen Tinte zuzuleiten. Diese Tintenzuleiteröhren sind in einer Ebene zusammen vorgesehen und so angeordnet, dass sie parallel zu der Bewegung der Tintenstrahlköpfe sind.US-A-5 025 270 discloses a plurality of ink delivery tubes disposed between the ink jet heads and the ink jet head Ink supply source are connected to the recording heads ink be forwarded. These ink delivery tubes are provided together in one plane and arranged so that they are parallel to the movement of the inkjet heads.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Es ist daher ein Ziel der Erfindung, ein Flüssigkeitszuleiteelement zu schaffen, mit welchem der Körper der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung kompakt gemacht werden kann und der Vorgang des Anbringens des Flüssigkeitszuleiteelements erleichtert werden kann.It It is therefore an object of the invention to provide a fluid delivery member create with which the body the liquid ejection device can be made compact and the process of attaching the Flüssigkeitszuleitelements can be relieved.

Es ist auch ein Ziel der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Flüssigkeitszuleiteelements zu schaffen sowie eine Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, die ein solches Flüssigkeitszuleiteelement beinhaltet.It is also an object of the invention, a method for producing a such Flüssigkeitszuleitelements to provide as well as a liquid ejection device, the such a fluid supply element includes.

Um diese Ziele zu erreichen, wird gemäß der Erfindung ein Flüssigkeitszuleiteelement zum Zuleiten von Flüssigkeit aus einem Flüssigkeitsbehälter zu einem Flüssigkeitsausstoßkopf geschaffen, der in einer Flüssigkeitsausstoßvorrichtung vorgesehen ist, welches Flüssigkeitszuleiteelement folgendes aufweist: ein flexibles Grundelement mit einer ersten Fläche, in welcher mehrere erste Nuten Seite an Seite in einer ersten Richtung angeordnet sind; und ein erstes flexibles Plattenelement, das mit der ersten Fläche des Grundelements so verbunden ist, dass es die ersten Nuten zum Ausbilden von Flüssigkeitsleitekanälen verschließt.Around Achieving these objects, according to the invention, becomes a fluid delivery element for supplying liquid from a liquid container to a Liquid ejection head created, provided in a liquid ejecting device is which liquid supply element comprising: a flexible base member having a first surface, in which several first grooves side by side in a first direction are arranged; and a first flexible plate member associated with the first surface of the base member is connected to be the first grooves for Forming of liquid passages closes.

Vorzugsweise ist jede der ersten Nuten mit einer Durchgangsöffnung ausgebildet, welche sich hin zu einer zweiten Fläche des Grundelements erstreckt, welche der ersten Fläche gegenüberliegt.Preferably Each of the first grooves is formed with a through hole, which towards a second surface of the base member which faces the first surface.

Mit einer solchen Ausgestaltung kann, da ein einzelnes Flüssigkeitszuleiteelement die Zuleitung von mehreren Arten von Flüssigkeit ermöglicht, das Flüssigkeitszuleiteelement auf kompakte Art und Weise innerhalb der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung geführt werden. Demzufolge kann die Flüssigkeitsausstoßvorrichtung kompakt gemacht werden.With such a configuration can, as a single Flüssigkeitszuleitelement allows the supply of several types of liquid, the fluid delivery element be guided in a compact manner within the liquid ejection device. As a result, the liquid ejection device be made compact.

Vorzugsweise besteht das Grundelement aus einem thermoplastischen Elastomer. In diesem Fall kann ein Spritzgießverfahren verwendet werden, um das Grundelement auszubilden. Demzufolge kann das Flüssigkeitszuleiteelement kostengünstig hergestellt werden, und Alternativen der Gestalt des Flüssigkeitszuleiteelements können einfach vergrößert werden.Preferably the basic element consists of a thermoplastic elastomer. In this case, an injection molding process can be used to to form the basic element. As a result, the liquid supply member produced inexpensively and alternatives of the shape of the liquid delivery member may be simple be enlarged.

Hierbei wird bevorzugt, dass das thermoplastische Elastomer aus Polypropylen besteht und das erste Plattenelement eine erste Schicht aufweist, welche mit der ersten Fläche des Grundelements verbunden ist und aus Polypropylen und/oder Polyethylen besteht. In diesem Fall können das Grundelement und das erste Plattenelement zusammengeschweißt werden.in this connection it is preferred that the thermoplastic elastomer is polypropylene and the first plate member having a first layer, which with the first surface the basic element is connected and made of polypropylene and / or polyethylene consists. In this case, you can the base member and the first plate member are welded together.

Es ist außerdem bevorzugt, dass das erste Plattenelement eine zweite Schicht aus Metall aufweist. In diesem Fall verhindert selbst dann, wenn eine weitere Schicht des ersten Plattenelements das Durchtreten von Flüssigkeit ermöglicht hat, die Metallschicht eine Verdampfung der Flüssigkeit. Wenn eine weitere Schicht des länglichen Plattenelements den Durchtritt von Außenluft ermöglicht hat, verhindert die Metallschicht außerdem den Eintritt der Außenluft in die Flüssigkeit hinein.It is also preferred that the first plate element from a second layer Metal has. In this case, even if prevented further layer of the first plate member the passage of liquid allows the metal layer has an evaporation of the liquid. If another Layer of the elongated Plate element has allowed the passage of outside air, prevents the Metal coating as well the entrance of the outside air into the liquid into it.

Es wird außerdem bevorzugt, dass das erste Plattenelement eine dritte Schicht aus Polyamid aufweist und eine vierte Schicht aus Polyethylenterephthalat, zwischen denen die zweite Schicht sandwichartig angeordnet ist. In diesem Fall wird nicht nur die Metallschicht geschützt, sondern auch die Festigkeit des ersten Plattenelements ist verbessert.It will also preferred that the first plate element from a third layer Polyamide and a fourth layer of polyethylene terephthalate, between which the second layer is sandwiched. In this case, not only the metal layer is protected, but Also, the strength of the first plate member is improved.

Das Flüssigkeitszuleiteelement kann außerdem ein zweites flexibles Plattenelement aufweisen, welches mit einem Teil der zweiten Fläche verbunden ist und aus einer Metallschicht besteht. In diesem Fall verhindert, selbst wenn die Flüssigkeit durch das Grundelement hindurchgetreten ist, die Metallschicht die Verdampfung der Flüssigkeit.The The liquid supplying can also a second flexible plate member, which with a Part of the second area is connected and consists of a metal layer. In this case prevents even if the liquid has passed through the base member, the metal layer the Evaporation of the liquid.

Es wird auch bevorzugt, dass das Flüssigkeitszuleiteelement einen ersten Bereich aufweist, der biegsam ist, und einen zweiten Bereich, der nicht biegsam ist, wobei der erste Bereich eine erste Dicke hat und der zweite Bereich eine zweite Dicke, die dicker ist als die erste Dicke. In diesem Fall kann das Flüssigkeitszuleiteelement einfach verbogen werden, während die Menge der Flüssigkeit, die durch das Grundelement hindurchtritt in der Dickenrichtung, kleiner wird.It it is also preferred that the liquid delivery element a first region which is flexible, and a second region Area that is not pliable, with the first area being a first Thickness and the second area has a second thickness, which is thicker as the first thickness. In this case, the liquid supply element can be simple be bent while the amount of liquid passing through the base member in the thickness direction, smaller becomes.

Vorzugsweise hat ein Bereich des Grundelements, der zumindest dem ersten Bereich entspricht, einen Querschnitt, der in einer Richtung gekrümmt ist, in der das Flüssigkeitszuleiteelement biegsam ist. In diesem Fall kann das Flüssigkeitszuleiteelement in der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung kompakter geführt werden.Preferably has an area of the primitive that is at least the first area corresponds to a cross-section which is curved in one direction, in the liquid supply element is flexible. In this case, the liquid supply element in the Liquid ejector more compact become.

Vorzugsweise ist die zweite Fläche des Grundelements mit mehreren zweiten Nuten ausgebildet, die Seite an Seite in der ersten Richtung angeordnet sind und von einem zweiten flexiblen Plattenelement verschlossen sind.Preferably is the second area of the base member formed with a plurality of second grooves, the side are arranged on the side in the first direction and by a second flexible plate member are closed.

Hierbei wird bevorzugt, dass jede der ersten Nuten mit einer zugehörigen zweiten Nut kommuniziert.in this connection it is preferred that each of the first grooves be associated with a second one Nut communicates.

Es wird auch bevorzugt, dass jede der zweiten Nuten mit einer Durchgangsöffnung ausgebildet ist, die sich bis zu der ersten Fläche erstreckt.It it is also preferred that each of the second grooves is formed with a passage opening, extending to the first surface extends.

In diesen Ausgestaltungen können die Alternativen in einer Richtung, in welcher das Flüssigkeitszuleiteelement mit der Außenseite verbunden ist, vergrößert werden.In These embodiments can the alternatives in one direction in which the fluid delivery element with the outside is connected to be increased.

Das Flüssigkeitszuleiteelement kann außerdem einen Verbinder aufweisen mit einer höheren Steifigkeit als das Grundelement, der die ersten Nuten und den Flüssigkeitsausstoßkopf in Verbindung setzt. In diesem Fall kann die Anbringung des Flüssigkeitszuleiteelements einfach ausgeführt werden.The The liquid supplying can also having a connector with a higher rigidity than the basic element, the first grooves and the liquid ejection head in Connection sets. In this case, the attachment of the Flüssigkeitszuleitelements simply executed become.

Ein Querschnittsflächenbereich jeder der ersten Nuten kann teilweise verändert werden. Beispielsweise kann der Kanal mit einem kleinen Querschnittsflächenbereich in nur einem Bereich des Flüssigkeitszuleiteelements versehen werden, welcher durch einen schmalen Flächenbereich hindurchgeführt werden soll, wodurch der Querschnittsflächenbereich des Flüssigkeitszuleiteelements klein gemacht wird.One Cross-sectional area each of the first grooves can be partially changed. For example Can the channel with a small cross-sectional area in only one area the Flüssigkeitszuleitelements be provided, which are passed through a narrow area should, causing the cross-sectional area the Flüssigkeitszuleitelements is made small.

Vorzugsweise ist das Grundelement so gekrümmt, dass in einem ursprünglichen Zustand beide in Längsrichtung vorgesehenen Enden einander in der Nähe eines in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereichs gegenüberliegen. In diesem Fall kann ein Spritzgießverfahren vorzugsweise verwendet werden, um das Grundelement auszubilden.Preferably is the primitive so curved that in an original Condition both longitudinally provided ends each other in the vicinity of a longitudinally provided opposite to the middle area. In this case, an injection molding process may preferably be used to form the basic element.

Gemäß der Erfindung wird auch ein Verfahren geschaffen zur Herstellung eines Flüssigkeitszuleiteelements zum Leiten von Flüssigkeit aus einem Flüssigkeitsbehälter zu einem Flüssigkeitsausstoßkopf, der in einer Flüssigkeitsausstoßvorrichtung vorgesehen ist, welches Verfahren die folgenden Schritte aufweist:
Vorsehen einer Gießform zum Ausbilden eines Grundelements mit einer ersten Fläche, in welcher mehrere erste Nuten Seite an Seite in einer ersten Richtung angeordnet sind,
Einspritzen von geschmolzenem thermoplastischem Elastomer in die Gießform hinein, um das Grundelement mit einer Flexibilität auszubilden, und
Verbinden eines flexiblen Plattenelements mit der ersten Fläche des Grundelements, um so die ersten Nuten zu verschließen, um Flüssigkeitszuleitekanäle zu bilden.
According to the invention, there is also provided a method of manufacturing a liquid supply member for conducting liquid from a liquid container to a liquid discharge head provided in a liquid discharge apparatus, the method comprising the steps of:
Providing a mold for forming a base member having a first surface in which a plurality of first grooves are arranged side by side in a first direction,
Injecting molten thermoplastic elastomer into the mold to form the base with flexibility, and
Connecting a flexible plate member to the first surface of the base member so as to close the first grooves to form liquid supply channels.

Mit einer solchen Ausgestaltung kann das Flüssigkeitszuleiteelement kostengünstig hergestellt werden.With Such a configuration, the liquid supply element can be produced inexpensively.

Es wird bevorzugt, dass die Gießform so ausgestaltet ist, dass das Grundelement so gekrümmt ist, dass beide in Längsrichtung vorgesehenen Enden einander in der Nähe eines in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereichs gegenüberliegen, und das thermoplastische Elastomer von Bereichen der Form entsprechend den beiden in Längsrichtung vorgesehenen Enden und dem in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereich aus eingespritzt wird.It is preferable that the casting mold is configured such that the base member is curved so that both ends provided in the longitudinal direction are opposed to each other in the vicinity of a longitudinal central portion, and the thermoplastic elastomer is in areas of the shape corresponding to the two in the longitudinal direction direction provided ends and the longitudinal central region provided from.

In diesem Fall kann, selbst wenn das Flüssigkeitszuleiteelement lang ist, das Grundelement durch Spritzgießen ausgebildet werden.In In this case, even if the liquid supply member is long is, the base element are formed by injection molding.

Gemäß der Erfindung wird auch eine Flüssigkeitsausstoßvorrichtung geschaffen, in welcher sich das oben beschriebene Flüssigkeitszuleiteelement von dem Flüssigkeitsbehälter hin zum Flüssigkeitsausstoßkopf erstreckt.According to the invention also becomes a liquid ejection device created in which the above-described Flüssigkeitszuleitelement from the liquid container extends to the liquid ejection head.

Vorzugsweise ist das Flüssigkeitszuleiteelement so verbogen, dass das Grundelement oder das erste Plattenelement – je nachdem, welches die höhere Elastizität hat – nach innen weist.Preferably is the fluid delivery element bent so that the primitive or the first plate element - depending on which is the higher one elasticity has - after inside points.

Hierbei ist die Biegerichtung vorzugsweise eine Richtung, in welcher entweder das Grundelement oder das längliche Plattenelement kontrahiert wird, je nachdem, welches die höhere Elastizität hat. Eine solche Konfiguration ermöglicht eine Verbesserung in der Standzeit des Flüssigkeitszuleiteelements.in this connection the bending direction is preferably a direction in which either the primitive or the oblong Plate element is contracted, whichever has the higher elasticity. A such configuration allows an improvement in the service life of the Flüssigkeitszuleitelements.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

Die oben beschriebenen Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich deutlicher, indem im Detail bevorzugte beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben werden, wobei:The The above-described objects and advantages of the present invention emerge more clearly by detailing preferred exemplary embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings where:

1 eine perspektivische Ansicht einer Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung ist; 1 Fig. 16 is a perspective view of an ink jet recording apparatus;

2 eine perspektivische Ansicht der Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung in einem auseinandergebauten Zustand ist; 2 Fig. 12 is a disassembled state perspective view of the ink jet recording apparatus;

3 eine Schnittansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung ist; 3 Fig. 3 is a sectional view of a liquid supplying member according to a first embodiment of the invention;

4 eine vergrößerte Schnittansicht eines länglichen Plattenelements des Flüssigkeitszuleiteelements ist; 4 an enlarged sectional view of an elongated plate member of the Flüssigkeitszuleitelements;

5 eine perspektivische Ansicht des Flüssigkeitszuleiteelements ist; 5 a perspective view of the Flüssigkeitszuleitelements is;

6 eine vergrößerte perspektivische Ansicht ist, die eine Seite eines Grundelements des Flüssigkeitszuleiteelements zeigt; 6 an enlarged perspective view showing one side of a base member of the Flüssigkeitszuleitelements;

7 eine vergrößerte perspektivische Ansicht ist, die die andere Seite eines Grundelements des Flüssigkeitszuleiteelements zeigt; 7 Fig. 11 is an enlarged perspective view showing the other side of a base member of the liquid supplying member;

8 eine perspektivische Ansicht einer Seite eines Verbinders ist, die einen Zustand zeigt, in welchem das Flüssigkeitszuleiteelement angeschlossen ist; 8th Fig. 12 is a perspective view of a side of a connector showing a state in which the liquid supply member is connected;

9 eine perspektivische Ansicht des Verbinders ist, die einen Zustand zeigt, dass das Flüssigkeitszuleiteelement abgetrennt ist; 9 Fig. 12 is a perspective view of the connector showing a state that the liquid supply member is cut off;

10 eine perspektivische Ansicht der anderen Seite des Verbinders ist; 10 is a perspective view of the other side of the connector;

11 eine Schnittansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung ist; 11 Fig. 3 is a sectional view of a liquid supplying member according to a second embodiment of the invention;

12 eine Schnittansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung ist; 12 a sectional view of a Flüssigkeitszuleitelements according to a third embodiment of the invention;

13 eine Schnittansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung ist; 13 a sectional view of a Flüssigkeitszuleitelements according to a fourth embodiment of the invention;

14 und 15 Schnittansichten eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung sind; 14 and 15 Are sectional views of a Flüssigkeitszuleitelements according to a fifth embodiment of the invention;

16 eine Seitenansicht ist, die das Flüssigkeitszuleiteelement der fünften Ausführungsform in einem gebogenen Zustand zeigt; 16 Fig. 11 is a side view showing the liquid supplying member of the fifth embodiment in a bent state;

17 eine perspektivische Ansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung ist; 17 a perspective view of a Flüssigkeitszuleitelements according to a sixth embodiment of the invention;

18 eine Schnittansicht entlang einer Linie A-A in 17 ist; 18 a sectional view taken along a line AA in 17 is;

19 eine Querschnittsansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer siebten Ausführungsform der Erfindung ist; 19 Fig. 12 is a cross-sectional view of a liquid supplying member according to a seventh embodiment of the invention;

20 eine Querschnittsansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer achten Ausführungsform der Erfindung ist; 20 a cross-sectional view of a Flüssigkeitszuleitelements according to an eighth embodiment of the invention;

21 eine Seitenansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer neunten Ausführungsform der Erfindung ist; und 21 a side view of a Flüssigkeitszuleitelements according to a ninth embodiment of the invention; and

22 eine Seitenansicht eines Flüssigkeitszuleiteelements gemäß einer zehnten Ausführungsform der Erfindung ist. 22 a side view of a Flüssigkeitszuleitelements according to a tenth embodiment of the invention is.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nun im Detail mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.Preferred embodiments of the invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings border drawings described.

Wie es in den 1 und 2 dargestellt ist, ist eine Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10 versehen mit: einem Laufwagen 42, der sich hin und her bewegt, so dass er sich beiderseits des aufgezeichneten Objekts erstreckt; einem Aufzeichnungskopf 44, der an dem Laufwagen 42 angebracht ist und das Objekt einem Aufzeichnungsvorgang, Schreibvorgang oder Druckvorgang unterwirft durch Ausstoßen von mehreren Farben von Tinte auf das Objekt; mehreren Kartuschen 45, die unterschiedliche Farben von Tinte beinhalten; und einem Flüssigkeitszuleiteelement 100.As it is in the 1 and 2 is an ink jet recording apparatus 10 provided with: a carriage 42 moving back and forth so that it extends on either side of the recorded object; a recording head 44 who is on the carriage 42 and subjecting the object to a recording, writing or printing operation by ejecting a plurality of colors of ink onto the object; several cartridges 45 containing different colors of ink; and a fluid delivery member 100 ,

Der Laufwagen 42 wird hin und her entlang einer Führungswelle 48 mittels eines nicht dargestellten Motors geführt. Die Kartuschen 45 sind nicht an dem Laufwagen 42 angebracht, sondern an dem Hauptkörper der Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10. Das Flüssigkeitszuleiteelement 100 besteht aus einem Plastikmaterial (beispielsweise einem thermoplastischen Elastomer) und ist mit einer erforderlichen Anzahl von Kanälen ausgebildet (mit mehreren Kanälen in der Ausführungsform), um mehrere Farben von Tinte, die in den jeweiligen Kartuschen 45 gehalten werden, dem Aufzeichnungskopf 44 zuzuleiten, der sich zurück und vorwärts bewegt. Der Aufzeichnungskopf 44 stößt Tinte auf das Objekt 11 aus, das sich unterhalb einer Bewegungsstrecke des Aufzeichnungskopfs 44 befindet, um so den Aufzeichnungs-, Schreib- oder Druckvorgang auszuführen. Die mehreren Farben von Tinte, die in den Kartuschen 45 gehalten werden, werden einem Ende 100a (siehe 5) des Flüssigkeitszuleiteelements 100 über nicht dargestellte stationäre Kanäle zugeleitet.The carriage 42 is going back and forth along a guide shaft 48 guided by means of an engine, not shown. The cartridges 45 are not on the carriage 42 but attached to the main body of the ink jet recording apparatus 10 , The fluid delivery element 100 is made of a plastic material (for example, a thermoplastic elastomer) and is formed with a required number of channels (with multiple channels in the embodiment) to form multiple colors of ink contained in the respective cartridges 45 held, the recording head 44 to forward, moving back and forth. The recording head 44 Pokes ink on the object 11 located below a moving distance of the recording head 44 is to perform the recording, writing or printing. The multiple colors of ink in the cartridges 45 to be held, will be an end 100a (please refer 5 ) of the liquid supply element 100 fed via stationary channels, not shown.

Mit einer solchen Ausgestaltung ist es möglich, mehrere Farben von Tinte, die in den mehreren Kartuschen 45 gehalten werden, dem Aufzeichnungskopf 44 zuzuleiten durch Anbringen nur eines Flüssigkeitszuleiteelements 100 an der Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10. Demzufolge kann die Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10 kompakt gemacht werden. Außerdem werden die Anstrengungen, die zum Anbringen des Flüssigkeitszuleiteelements 100 erforderlich sind, geringer.With such a configuration, it is possible to have multiple colors of ink in the multiple cartridges 45 held, the recording head 44 zuzuleiten by attaching only a Flüssigkeitszuleitelements 100 on the ink jet recording apparatus 10 , As a result, the ink jet recording apparatus 10 be made compact. In addition, efforts are made to attach the fluid delivery member 100 are required, lower.

In einem Fall, wo ein Elastomer als elastisches Material zum Ausbilden des Flüssigkeitszuleiteelements 100 verwendet wird, das hauptsächlich aus einem SEPS-Polymer (Polystyren-Polyethylen-Polypropylen-Polystyren) gemacht ist, wird das Flüssigkeitszuleiteelement 100 weicher als die Polyethylenröhre. In diesem Fall kann das Flüssigkeitszuleiteelement 100 stark gefaltet werden, um dadurch die Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10 besonders kompakt zu machen. Wenn der Laufwagen 42 angetrieben wird, wird außerdem die Belastung geringer, die auf einen Motor ausgeübt wird, der den Laufwagen 42 antreibt.In a case where an elastomer as an elastic material for forming the Flüssigkeitszuleitelements 100 which is made mainly of a SEPS polymer (polystyrene-polyethylene-polypropylene-polystyrene) becomes the liquid-supplying member 100 softer than the polyethylene tube. In this case, the liquid supply element 100 to be strongly folded, thereby the ink jet recording apparatus 10 especially compact. If the carriage 42 is driven, the load is reduced, which is applied to a motor, the carriage 42 drives.

Die Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10 ist ein Beispiel der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung. Der Aufzeichnungskopf 44 der Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung ist ein Beispiel eines Flüssigkeitsausstoßkopfs der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, und die Kartuschen 45 sind Beispiele eines Flüssigkeitsbehälters.The ink jet recording apparatus 10 is an example of the liquid ejection device. The recording head 44 The ink jet recording apparatus is an example of a liquid discharge head of the liquid discharge apparatus, and the cartridges 45 are examples of a liquid container.

Die Erfindung ist aber nicht auf diese Beispiele beschränkt. Ein weiteres Beispiel der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung entspricht einer Farbfilterherstellvorrichtung zur Verwendung zur Herstellung eines Farbfilters einer Flüssigkeitskristallanzeige. In diesem Fall ist ein Farbmaterialausstoßkopf der Vorrichtung ein Beispiel für den Flüssigkeitsausstoßkopf. Ein weiteres Beispiel der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung ist eine Elektrodenausbildevorrichtung zum Ausbilden von Elektroden, wie beispielsweise solchen einer organischen EL-Anzeige oder solchen eines FED (Feldemissions-Display). In diesem Fall ist ein Elektrodenmaterial-Ausstoßkopf der Vorrichtung (ein Ausstoßkopf für eine leitende Paste) ein Beispiel des Flüssigkeitsausstoßkopfs. Ein noch weiteres Beispiel der Flüssigkeitsausstoßvorrichtung ist eine Vorrichtung zur Herstellung eines Biochips. In diesem Fall entsprechen ein Ausstoßkopf für eine bioorganische Substanz dieser Vorrichtung und ein Probenausstoßkopf, der als eine Präzisionspipette dient, Beispielen des Flüssigkeitsausstoßkopfs. Diese Flüssigkeitsausstoßvorrichtung der Erfindung beinhaltet auch andere industrielle Flüssigkeitsausstoßvorrichtungen zur industriellen Anwendung.The However, the invention is not limited to these examples. One Another example of the liquid ejection device corresponds to a color filter manufacturing apparatus for use with Preparation of a color filter of a liquid crystal display. In this Case is a color material ejection head the device an example of the liquid discharge head. One Another example of the liquid ejection device is an electrode imaging device for forming electrodes, such as those of an organic EL display or such of a FED (field emission display). In this case, an electrode material ejecting head is the Device (an ejection head for one conductive paste) is an example of the liquid discharge head. A still further example of the liquid ejection device is a device for producing a biochip. In this case correspond to an ejection head for one bioorganic substance of this device and a sample ejecting head, which as a precision pipette serves as examples of the liquid ejection head. This liquid ejection device The invention also includes other industrial liquid ejecting devices for industrial use.

Das Objekt 11 ist eine Substanz, die einem Aufzeichnungs-, Schreib- oder Druckvorgang als Ergebnis des Ausstoßes der Flüssigkeit unterworfen werden soll. Beispielsweise beinhaltet das Objekt Aufzeichnungspapier, eine Leiterplatte, auf welche ein Schaltkreismuster, wie beispielsweise Elektroden einer Anzeige gedruckt werden, eine CD-ROM, auf welche ein Etikett gedruckt wird, und eine Vorbereitung, auf welche ein DNA-Schaltkreis gedruckt werden soll.The object 11 is a substance to be subjected to a recording, writing or printing operation as a result of discharging the liquid. For example, the object includes recording paper, a printed circuit board on which a circuit pattern such as electrodes of a display are printed, a CD-ROM on which a label is printed, and a preparation on which a DNA circuit is to be printed.

Wie in 3 dargestellt, weist das Flüssigkeitszuleiteelement 100 gemäß einer ersten Erfindung ein Grundelement 110 aus Plastikmaterial auf sowie ein längliches Plattenelement 120, das mit einer Fläche 110a des Grundelements 110 durch beispielsweise Ankleben oder Verschweißen verbunden ist. Während es mit dem Grundelement 110 verbunden ist, hat das längliche Plattenelement 120 eine Flexibilität.As in 3 shown, the Flüssigkeitszuleitelement 100 according to a first invention, a basic element 110 made of plastic material and an elongated plate element 120 that with an area 110a of the primitive 110 connected by, for example, gluing or welding. While it is with the primitive 110 is connected, has the elongated plate member 120 a flexibility.

Das Grundelement 110 ist mit mehreren länglichen Erhebungen 111 ausgebildet, die mehrere individuelle Nuten 112 definieren, die jeweils einen rechteckigen Querschnitt haben und in Richtung der Breite des Grundelements 110 angeordnet sind. Offene Seiten der Nuten 112 sind mit dem länglichen Plattenelement 112 bedeckt, um mehrere einzelne Tintenzuleitekanäle auszubilden.The basic element 110 is with several elongated elevations 111 formed, the several individual grooves 112 define, each having a rectangular cross-section and in the direction of Width of the primitive 110 are arranged. Open sides of the grooves 112 are with the elongated plate element 112 covered to form a plurality of individual ink supply channels.

Eine solche Struktur ermöglicht die Herstellung des Flüssigkeitszuleiteelements 100 durch das Einspritzen von Plastikmaterial (beispielsweise eines thermoplastischen Elastomers) in eine Gießform hinein, um dadurch das Grundelement 110 auszubilden. In diesem Fall kann das Grundelement 110 in eine komplizierte Geometrie geformt werden, und die Herstellkosten können vermindert werden. Zusätzlich zu dem SEPS-Polymer beinhaltet das Plastikmaterial, das das Flüssigkeitszuleiteelement 100 bildet, vorzugsweise ein Parafinöl, das als Weichmacher dient. Das Plastikmaterial kann außerdem Polypropylen zusammen mit oder separat von dem Parafinöl beinhalten.Such a structure enables the preparation of the liquid-supplying element 100 by injecting plastic material (for example, a thermoplastic elastomer) into a mold to thereby form the base member 110 train. In this case, the primitive element 110 be formed into a complicated geometry, and the manufacturing costs can be reduced. In addition to the SEPS polymer, the plastic material that contains the fluid delivery member 100 forms, preferably a paraffin oil, which serves as a plasticizer. The plastic material may also include polypropylene together with or separately from the paraffin oil.

Unter den Erhebungen 111 sind solche, die an beiden in Breitenrichtung vorgesehenen Enden des Grundelements 110 vorgesehen sind, breiter als die verbleibenden Erhebungen 111. Durch eine solche Ausgestaltung kann die Menge des Tintenlösungsmittels (beispielsweise Wasser), die durch das Grundelement 110 hindurchdringt, und die Menge der Außenluft, die durch das Grundelement 110 durchdringt und sich in der Tinte löst, vermindert werden.Among the surveys 111 are those which are provided at both widthwise ends of the base member 110 are wider than the remaining surveys 111 , By such a configuration, the amount of ink solvent (eg, water) passing through the primer 110 penetrates, and the amount of outside air passing through the primitive 110 permeates and dissolves in the ink.

Wie in 4 dargestellt, hat das längliche Plattenelement 120 eine mehrschichtige Struktur, in welcher eine Schweißschicht 121, eine Verstärkungsschicht 122, eine Metallschicht 123 und eine Schützschicht 124 laminiert sind, und zwar in dieser Reihenfolge von dem Grundelement 110 aus.As in 4 shown, has the elongated plate member 120 a multi-layered structure in which a welding layer 121 a reinforcing layer 122 a metal layer 123 and a contactor layer 124 laminated, in that order from the primitive 110 out.

Die Schweißschicht 121 dient zum Verbinden des länglichen Plattenelements 120 mit dem Grundelement 110 durch Verschweißen. In einem Fall, wo das Grundelement 110 das Polypropylen sowie das SEPS beinhaltet, ist die Schweißschicht 121 aus Polyethylen oder Polypropylen ausgebildet.The welding layer 121 serves to connect the elongate plate member 120 with the primitive 110 by welding. In a case where the basic element 110 which includes polypropylene as well as the SEPS, is the welding layer 121 made of polyethylene or polypropylene.

Die Verstärkungsschicht 122 dient zum Verstärken des länglichen Plattenelements 120. Die Verstärkungsschicht 122 dient auch zum Verbessern der Wärmefestigkeit des länglichen Plattenelements 120. Insbesondere ist die Verstärkungsschicht 122 aus Polyamid ausgebildet.The reinforcing layer 122 serves to reinforce the elongate plate member 120 , The reinforcing layer 122 also serves to improve the heat resistance of the elongate plate member 120 , In particular, the reinforcing layer 122 made of polyamide.

Die Metallschicht 123 ist aus einer Aluminiumfolie ausgebildet, um ein Beispiel zu nennen. Durch Vorsehen der Metallschicht 123 dient das längliche Plattenelement 120 dazu, die Verdampfung eines Lösungsmittels (beispielsweise Wasser) zu verhindern, das sich in der Tinte befindet. Die Metallschicht 123 dient auch dazu, zu verhindern, dass Außenluft durch das längliche Plattenelement 120 hindurchtritt und sich in der Tinte löst.The metal layer 123 is formed of an aluminum foil, to give an example. By providing the metal layer 123 serves the elongated plate element 120 to prevent the evaporation of a solvent (such as water) that is in the ink. The metal layer 123 also serves to prevent outside air through the elongated plate element 120 passes through and dissolves in the ink.

Die Schutzschicht 124 dient dazu, die Metallschicht 123 physikalisch und thermisch zu schützen, und sie ist beispielsweise aus Polyethylen-Terephthalat gebildet. Die Schutzschicht 124 dient auch dazu, das längliche Plattenelement 120 zu verstärken.The protective layer 124 serves to the metal layer 123 physically and thermally protected, and is formed, for example, from polyethylene terephthalate. The protective layer 124 also serves the elongated plate element 120 to reinforce.

Das Flüssigkeitszuleiteelement 100 kann in einer Richtung rechtwinklig zu der Fläche 110a des Grundelements 110 verbogen werden, wie in 8 dargestellt. Da das Grundelement 110 elastischer ist als das längliche Plattenelement 120, wird bevorzugt, das Flüssigkeitszuleiteelement 100 so zu verbiegen, dass das Grundelement 110 nach innen weist. In diesem Fall wird das längliche Plattenelement 120 weniger anfällig dafür, sich von dem Grundelement 110 abzuschälen. Außerdem wird das längliche Plattenelement 120 weniger anfällig für ein Zerschlitzen.The fluid delivery element 100 can be in a direction perpendicular to the surface 110a of the primitive 110 be bent, as in 8th shown. Because the basic element 110 is more elastic than the elongated plate member 120 is preferred, the liquid delivery element 100 to bend so that the basic element 110 pointing inwards. In this case, the elongated plate element becomes 120 less prone to move away from the basic element 110 peel off. In addition, the elongated plate element 120 less prone to slashing.

In einem nicht gebogenen Zustand liegen, wie in 5 dargestellt, beide Enden 100a und 11b einander in der Nähe des in Längsrichtung mittleren Bereichs des Flüssigkeitszuleiteelements 100 gegenüber. Das Flüssigkeitszuleiteelement 100 ist unter einem Winkel von 180° und an Stellen von ungefähr einem Viertel einer gesamten in Längsrichtung verlaufenden Länge von den beiden Enden 100a und 110b aus gekrümmt.Lie in an unbent state, as in 5 shown, both ends 100a and 11b each other in the vicinity of the longitudinally central region of the Flüssigkeitszuleitelements 100 across from. The fluid delivery element 100 is at an angle of 180 ° and at locations of approximately one quarter of a total longitudinal length of the two ends 100a and 110b curved out.

Mit einer solchen Ausgestaltung kann, wenn das Grundelement 110 dem Spritzgießen unterworfen wird, das Plastikmaterial, das durch einen einzelnen Kanal hindurchgeflossen ist, dazu gebracht werden, gleichzeitig in Flächenbereiche in der Gießform hinein entsprechend den beiden Enden 100a und 100b und entsprechend dem mittleren Abschnitt des Grundelements 110 einzuspritzen. Selbst wenn das Flüssigkeitszuleiteelement 100 lang ist, kann demzufolge das Grundelement 110 durch Spritzgießen ausgebildet werden.With such a configuration, when the base member 110 is subjected to the injection molding, the plastic material which has flowed through a single channel can be made to simultaneously penetrate into areas in the mold corresponding to both ends 100a and 100b and corresponding to the central portion of the primitive 110 inject. Even if the liquid supply element 100 is therefore long, can therefore be the basic element 110 be formed by injection molding.

Wie in 6 dargestellt, erstreckt sich jede der in der Fläche 100a gebildeten Nuten 112 bis zu einer Position vor einem Ende 100a des Grundelements 110 und ist durch eine Durchgangsöffnung 114 angeschlossen, welche zu der anderen Seitenfläche 110b gegenüber der Fläche 110a hindurchtritt.As in 6 shown, each extends in the area 100a formed grooves 112 up to a position before an end 100a of the primitive 110 and is through a through hole 114 connected, which to the other side surface 110b opposite the surface 110a passes.

Wie in 7 dargestellt, sind die Durchgangsöffnungen 114 so angeordnet, dass sie mit Bezug auf die Längsrichtung des Grundelements 110 abgestuft sind, so dass die Durchmesser der Durchgangsöffnungen 114 größer gemacht werden können als solche, die in einem Fall erzielt werden, wo die Durchgangsöffnungen 114 parallel angeordnet sind.As in 7 are shown, the through holes 114 arranged so that they are with respect to the longitudinal direction of the basic element 110 are stepped, so that the diameter of the through holes 114 can be made larger than those obtained in a case where the through holes 114 are arranged in parallel.

In dem anderen Ende 110 des Flüssigkeitszuleiteelements 100 ist so ausgestaltet, dass es identisch mit dem Ende 100a ist.In the other end 110 the Flüssigkeitszuleitelements 100 is designed to be identical to the end 100a is.

Wie in 8 dargestellt, ist das Flüssigkeitszuleiteelement 100 an einem Verbinder 200 durch einen Halter 300 befestigt.As in 8th is shown, the liquid supply element 100 on a connector 200 through a holder 300 attached.

Der Verbinder 200 ist ein Element zum einfachen Verbinden des Flüssigkeitszuleiteelements 100 mit dem Laufwagen 42 oder dem Aufzeichnungskopf 44. Der Verbinder 200 und der Halter 300 sind aus einem Plastikmaterial gemacht, welches steifer ist als das Flüssigkeitszuleiteelement 100 bei der Raumtemperatur.The connector 200 is an element for easy connection of the liquid supply element 100 with the carriage 42 or the recording head 44 , The connector 200 and the holder 300 are made of a plastic material that is stiffer than the fluid delivery element 100 at room temperature.

Wie in den 9 und 10 dargestellt, ist der Verbinder 200 versehen mit: mehreren kartuschenseitigen Anschlussöffnungen 210, die jeweils mit den Durchgangsöffnungen 114 zusammengepasst sind; mehreren kopfseitigen Anschlussöffnungen 220, die jeweils mit dem Laufwagen 42 zusammengepasst sind; und Kanälen 230, die jeweils die kartuschenseitigen 210 und die kopfseitigen Anschlussöffnungen 220 verbinden. Der Halter 300 klemmt das Flüssigkeitszuleiteelement 100 in einer solchen Richtung, dass die Anschlussöffnungen 210 dazu gezwungen werden, in die Durchgangsöffnungen 114 eingefügt zu werden.As in the 9 and 10 shown is the connector 200 equipped with: several cartridge-side connection openings 210 , each with the through holes 114 are matched; several head-side connection openings 220 , each with the carriage 42 are matched; and channels 230 , each the cartridge side 210 and the head-side connection openings 220 connect. The holder 300 clamps the fluid delivery element 100 in such a direction that the connection openings 210 to be forced into the through holes 114 to be inserted.

Die Anschlussöffnungen 210 sind röhrenförmige Elemente, die so vorgesehen sind, dass sie aufrecht auf dem Hauptkörper des Verbinders 200 stehen, und sie sind entlang eines in Längsrichtung vorgesehenen Endes des Verbinders 200 auf abgestufte Art und Weise angeordnet. Die Anordnung der Anschlussöffnungen 210 entspricht der Ausgestaltung der Durchgangsöffnungen 114.The connection openings 210 are tubular elements that are designed to be upright on the main body of the connector 200 stand, and they are along a longitudinal end of the connector 200 arranged in a graduated manner. The arrangement of the connection openings 210 corresponds to the embodiment of the passage openings 114 ,

Die Anschlussöffnungen 220 sind röhrenförmige Elemente, die aufrecht auf dem Hauptkörper des Verbinders 200 stehen. Eine vorbestimmte Anzahl der Anschlussöffnungen 220 sind an separaten Positionen vorgesehen und sind parallel mit einer kurzen Seite des Verbinders 200 angeordnet, so dass sie Gruppen bilden. In der Ausführungsform weist jede Gruppe zwei Anschlussöffnungen 220 auf. Dichtungen 222 sind so vorgesehen, dass sie die jeweiligen Gruppen umgeben, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass Tinte aus der Verbindung zwischen den Anschlussöffnungen 220 und dem Aufzeichnungskopf 44 herausläuft, verhindert werden kann. Hier können die Dichtungen 222 weggelassen werden.The connection openings 220 are tubular elements that stand upright on the main body of the connector 200 stand. A predetermined number of the connection openings 220 are provided in separate positions and are parallel with a short side of the connector 200 arranged so that they form groups. In the embodiment, each group has two connection openings 220 on. seals 222 are provided so that they surround the respective groups, so that the probability of ink from the connection between the connection openings 220 and the recording head 44 runs out, can be prevented. Here are the seals 222 be omitted.

In der Ausführungsform sind die Anschlussöffnungen 210 und 220 auf der gleichen Seite des Hauptkörpers des Verbinders 200 vorgesehen. Sie können aber auch auf verschiedenen Seiten des Hauptkörpers vorgesehen sein.In the embodiment, the connection openings 210 and 220 on the same side of the main body of the connector 200 intended. But they can also be provided on different sides of the main body.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nun beschrieben. Elemente, die im Wesentlichen identisch mit solchen der ersten Ausführungsform sind, sind mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet, und auf eine detaillierte Erläuterung dieser Elemente wird verzichtet.A Another preferred embodiment of Invention will now be described. Elements that are essentially identical with those of the first embodiment are denoted by the same reference numbers, and to one detailed explanation these elements will be omitted.

11 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform sind die Nuten 112 so ausgestaltet, dass sie jeweils einen kreisförmigen Querschnitt haben, so dass gleichförmigere Tintenströme realisiert werden können. 11 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a second embodiment of the invention. In this embodiment, the grooves 112 are each designed to have a circular cross-section, so that more uniform ink flows can be realized.

12 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform sind Erhebungen 111 und Nuten 112 in beiden Flächen 110a und 110b eines Grundelements 110 vorgesehen. Ein längliches Plattenelement 120 ist mit den beiden Flächen 110a und 110b verbunden. Demzufolge kann die Anzahl der Nuten 112 pro Flächeneinheit in dem Flüssigkeitszuleiteelement 100 vergrößert werden. 12 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a third embodiment of the invention. In this embodiment are surveys 111 and grooves 112 in both areas 110a and 110b a primitive 110 intended. An elongated plate element 120 is with the two surfaces 110a and 110b connected. As a result, the number of grooves 112 per unit area in the liquid supply element 100 be enlarged.

13 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform hat jede der Nuten 112 einen dreieckigen Querschnitt. Die Erhebungen 111 und die Nuten 112 sind in beiden Flächen 110a und 110b eines Grundelements 110 vorgesehen. Ein längliches Plattenelement 120 wird dazu gebracht, an den beiden Flächen 110a und 110b anzuhaften. Die in der Fläche 110a ausgebildeten Nuten 112 und die in der Fläche 110b ausgebildeten Nuten 112 sind auf abgestufte Art und Weise mit Bezug auf die Richtung der Dicke des Grundelements 110 angeordnet. Durch eine solche Ausgestaltung kann die Anzahl der Nuten 112 pro Breiteneinheit in dem Flüssigkeitszuleiteelement 100 vergrößert werden, während die Dicke des Flüssigkeitszuleiteelements 100 vermindert werden kann. 13 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a fourth embodiment of the invention. In this embodiment, each of the grooves 112 a triangular cross-section. The surveys 111 and the grooves 112 are in both areas 110a and 110b a primitive 110 intended. An elongated plate element 120 is brought to the two surfaces 110a and 110b to stick. The in the area 110a trained grooves 112 and in the area 110b trained grooves 112 are graded with respect to the direction of the thickness of the primitive 110 arranged. By such a configuration, the number of grooves 112 per unit width in the liquid supply element 100 be increased while the thickness of the liquid-supplying element 100 can be reduced.

14 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform ist zumindest ein Bereich eines Grundelements 110, der verbogen werden soll, so gekrümmt, dass eine Fläche, in welcher Nuten 112 ausgebildet sind, nach außen weist. Sie kann so gekrümmt sein, dass die Fläche, in welcher die Nuten 112 ausgebildet sind, nach innen weist, wie in 15 dargestellt. Mit einer solchen Ausgestaltung können an Bereichen B, wo das Tintenzuleiteelement 100 verbogen wird, wie es in 16 dargestellt ist, die Bereiche B kompakter verbogen werden. 14 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a fifth embodiment of the invention. In this embodiment, at least one region of a primitive is 110 which is to be bent, curved so that an area in which grooves 112 are formed, facing outward. It can be curved so that the surface in which the grooves 112 are formed, points inward, as in 15 shown. With such a configuration, at areas B, where the ink supply element 100 is bent, as it is in 16 is shown, the areas B are bent more compact.

Die 17 und 18 zeigen ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform sind Erhebungen 111 und Nuten 112 in einer Fläche 110a des Flüssigkeitszuleiteelements 100 innerhalb eines Bereichs von einem Ende 100a zu einem beliebig vorgesehenen mittleren Punkt vorgesehen, während die Erhebungen 111 und die Nuten 112 in einer gegenüberliegenden Fläche 110b innerhalb eines Bereichs von dem mittleren Punkt bis zum anderen Ende 100b vorgesehen sind. Insbesondere sind die Enden der Nuten 112 in der Fläche 110a und die Enden der Nuten 112 in der Fläche 110b teilweise überlappt und durch Verbindungskanäle 116 verbunden.The 17 and 18 show a Flüssigkeitszuleitelement according to a sixth embodiment of the invention. In this embodiment are surveys 111 and grooves 112 in a plane 110a the Flüssigkeitszuleitelements 100 within a range of one end 100a provided at an arbitrarily provided middle point, while the surveys 111 and the grooves 112 in a opposite surface 110b within a range from the middle point to the other end 100b are provided. In particular, the ends of the grooves 112 in the area 110a and the ends of the grooves 112 in the area 110b partially overlapped and through connection channels 116 connected.

Mit einer solchen Ausgestaltung können die Durchgangsöffnungen 114 an dem Ende 100a in einer Richtung orientiert werden, die von der unterschiedlich ist, in welcher die Durchgangsöffnungen 114 an dem anderen Ende 100b orientiert sind.With such a configuration, the passage openings 114 at the end 100a in a direction different from that in which the through holes are oriented 114 at the other end 100b are oriented.

19 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer siebten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform verändert sich ein Querschnittsflächenbereich jeder Nut 112 an einem bestimmten mittleren Punkt in der Längsrichtung eines Grundelements 110. Um den Querschnittsflächenbereich der Nut zu verändern, wird die Breite der Nut 112 an dem mittleren Punkt verändert. Die Tiefe der Nut 112 kann aber an dem mittleren Punkt verändert werden. Ein Bereich der Nut 112, der dazu gebracht werden muss, durch einen schmalen Flächenbereich in einer Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10 hindurchzutreten, ist mit einem kleinen Querschnittsflächenbereich versehen, wodurch der Querschnitt des Flüssigkeitszuleiteelements 100 klein gemacht wird. Der verbleibende Flächenbereich der Nut 112 ist mit einem breiteren Querschnittsflächenbereich versehen. In diesem Fall kann ein Druckverlust in der Tinte aufgrund des Tintenstroms durch die Nut 112 vermindert werden. 19 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a seventh embodiment of the invention. In this embodiment, a cross-sectional area of each groove changes 112 at a certain middle point in the longitudinal direction of a primitive 110 , In order to change the cross-sectional area of the groove, the width of the groove 112 changed at the middle point. The depth of the groove 112 but can be changed at the middle point. An area of the groove 112 which needs to be brought through a narrow area in an ink jet recording apparatus 10 to pass through is provided with a small cross-sectional area, whereby the cross-section of the Flüssigkeitszuleitelements 100 is made small. The remaining area of the groove 112 is provided with a wider cross-sectional area. In this case, a pressure loss in the ink due to the flow of ink through the groove 112 be reduced.

Ein Spritzgießvorgang ermöglicht eine kostengünstige Herstellung des Grundelements 110 einer solchen Struktur.An injection molding process enables a cost-effective production of the basic element 110 such a structure.

20 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer achten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform sind mehrere Vorsprünge 118 zu Befestigungszwecken an Seitenflächen eines Grundelements 110 vorgesehen. Die Vorsprünge 118 dienen zum Fixieren des Flüssigkeitszuleiteelements 100 innerhalb einer Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung 10. Wenn das Spritzgießen zum Ausbilden des Grundelements 110 verwendet wird, können die Positionen und die Gestalt der Befestigungsvorsprünge 118 beliebig unter Berücksichtigung der Gestalt und der Position eines Flächenbereichs gewählt werden, wo das Grundelement 110 befestigt werden soll. 20 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to an eighth embodiment of the invention. In this embodiment, a plurality of projections 118 for attachment purposes to side surfaces of a base element 110 intended. The projections 118 serve to fix the Flüssigkeitszuleitelements 100 within an ink jet recording apparatus 10 , When the injection molding to form the basic element 110 can be used, the positions and shape of the fastening projections 118 be chosen arbitrarily taking into account the shape and the position of a surface area where the basic element 110 should be attached.

21 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer neunten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform ist ein Bereich eines Grundelements 110, der nicht gebogen werden soll, dicker als ein Bereich des Grundelements 110, der gebogen werden soll. Mit einer solchen Ausgestaltung wird das Lösungsmittel der Tinte nicht so leicht durch das Grundelement 110 hindurchtreten und verdampfen. Außerdem verbleibt das Flüssigkeitszuleiteelement 100 relativ einfach faltbar. In der Modifikation ist eine Fläche 110a, in welcher Nuten 112 ausgebildet sind, fluchtend gemacht, und Unregelmäßigkeiten sind in einer gegenüberliegenden Fläche 110b ausgebildet, so dass die Dicke des Grundelements 110 sich ändert. 21 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a ninth embodiment of the invention. In this embodiment, an area of a primitive is 110 which is not to be bent, thicker than an area of the basic element 110 to be bent. With such a configuration, the solvent of the ink does not easily pass through the base member 110 pass through and evaporate. In addition, the liquid supply element remains 100 relatively easy to fold. In the modification is an area 110a in which grooves 112 are formed, aligned, and irregularities are in an opposite surface 110b designed so that the thickness of the primitive 110 changes.

22 zeigt ein Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einer zehnten Ausführungsform der Erfindung. In dieser Ausführungsform sind eine Fläche 110a und eine Fläche 110b mit einem länglichen Plattenelement 120 an einem Bereich eines Grundelements 110 versehen, der nicht verbogen werden soll, während nur die Fläche 110a mit dem länglichen Plattenelement 120 an dem Bereich des Grundelements 110 versehen ist, der gebogen werden soll. 22 shows a Flüssigkeitszuleitelement according to a tenth embodiment of the invention. In this embodiment, an area 110a and a surface 110b with an elongated plate element 120 at a region of a primitive 110 provided that should not be bent while only the area 110a with the elongated plate element 120 at the area of the primitive 110 is provided, which is to be bent.

Mit einer solchen Ausgestaltung wird selbst dann, wenn das Lösungsmittel der Tinte durch das Grundelement 110 hindurchgetreten ist, das Lösungsmittel durch das längliche Plattenelement 120 blockiert werden, so dass die Tinte nicht so leicht verdampft. Da das längliche Plattenelement 120 mit nur der Fläche 110a in dem Bereich verbunden ist, wo das Flüssigkeitszuleiteelement 100 verbogen werden soll, ist die Flexibilität des Flüssigkeitszuleiteelements 100 nicht beeinträchtigt.With such a configuration, even if the solvent of the ink passes through the base member 110 passed through the solvent through the elongated plate member 120 be blocked, so that the ink does not evaporate so easily. Because the elongated plate element 120 with only the area 110a is connected in the area where the liquid supply element 100 is to be bent, is the flexibility of the Flüssigkeitszuleitelements 100 not impaired.

Obwohl die vorliegende Erfindung mit Bezug auf bestimmte bevorzugte Ausführungsformen beschrieben und dargestellt worden ist, werden Fachleuten verschiedene Veränderungen und Modifikationen aus den hier erfolgten Lehren bewusst werden. Solche Veränderungen und Modifikationen, die offensichtlich sind, sollen im Bereich der Erfindung liegen, wie er in den anliegenden Ansprüchen definiert ist.Even though the present invention with reference to certain preferred embodiments have been described and illustrated, professionals will be different changes and become aware of modifications from the teachings here. Such changes and modifications that are obvious in the field of Invention as defined in the appended claims is.

Claims (19)

Flüssigkeitszuleiteelement zum Leiten von Flüssigkeit aus einem Flüssigkeitsbehälter zu einem Flüssigkeitsausstoßkopf, der in einer Flüssigkeitsausstoßvorrichtung vorgesehen ist, welches Flüssigkeitszuleiteelement folgendes aufweist: ein flexibles Grundelement mit einer ersten Fläche, in welcher mehrere erste Nuten Seite an Seite in einer ersten Richtung angeordnet sind; und ein erstes flexibles Plattenelement, das mit der ersten Fläche des Grundelements so verbunden ist, dass es die ersten Nuten zum Ausbilden von Flüssigkeitsleitekanälen verschließt.The liquid supplying for conducting fluid from a liquid container too a liquid discharge head which in a liquid ejection device is provided, which liquid supply element comprising: a flexible primitive with a first Area, in which a plurality of first grooves side by side in a first direction are arranged; and a first flexible plate element, the with the first surface of the base member is connected to be the first grooves for Forming of liquid passages closes. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 1, bei welchem jede der ersten Nuten mit einer Durchgangsöffnung ausgebildet ist, welche sich hin zu einer zweiten Fläche des Grundelements erstreckt, welche der ersten Fläche gegenüberliegt.The liquid supplying according to claim 1, wherein each of the first grooves with a Through opening is formed, which towards a second surface of the Base member extending, which is opposite to the first surface. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 1 oder 2, bei welchem das Grundelement aus einem thermoplastischen Elastomer besteht.The liquid supplying according to claim 1 or 2, wherein the base element consists of a consists of thermoplastic elastomer. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 3, bei welchem das thermoplastische Elastomer aus Polypropylen besteht und das erste Plattenelement eine erste Schicht aufweist, welche mit der ersten Fläche des Grundelements verbunden ist und aus Polypropylen und/oder Polyethylen besteht.The liquid supplying according to claim 3, wherein the thermoplastic elastomer is made of polypropylene and the first plate member a first Layer which is connected to the first surface of the base member is and consists of polypropylene and / or polyethylene. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, bei welchem das erste Plattenelement eine zweite Schicht aus Metall aufweist.The liquid supplying according to one of the claims 1 to 4, wherein the first plate member is a second layer made of metal. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 5, bei welchem das erste Plattenelement eine dritte Schicht aus Polyamid aufweist und eine vierte Schicht aus Polyethylenterephthalat, zwischen denen die zweite Schicht sandwichartig angeordnet ist.The liquid supplying according to claim 5, wherein the first plate element is a third Layer of polyamide and a fourth layer of polyethylene terephthalate, between which the second layer is sandwiched. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 2 bis 6, weiter mit einem zweiten flexiblen Plattenelement, welches mit einem Teil der zweiten Fläche verbunden ist und aus einer Metallschicht besteht.The liquid supplying according to one of the claims 2 to 6, further with a second flexible plate member which with a part of the second surface is connected and consists of a metal layer. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 7, welches einen ersten Bereich aufweist, der biegsam ist, und einen zweiten Bereich, der nicht biegsam ist, wobei der erste Bereich eine erste Dicke hat und der zweite Bereich eine zweite Dicke, die dicker ist als die erste Dicke.The liquid supplying according to one of the claims 1 to 7, which has a first region that is flexible, and a second region that is not flexible, the first one Region has a first thickness and the second region has a second thickness, which is thicker than the first thickness. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 8, welches einen ersten biegsamen Bereich und einen zweiten nicht biegsamen Bereich aufweist, wobei ein Bereich des Grundelements, der zumindest dem ersten Bereich entspricht, einen Querschnitt hat, der in einer Richtung gekrümmt ist, in der das Flüssigkeitszuleiteelement biegsam ist.The liquid supplying according to one of the claims 1 to 8, which has a first flexible portion and a second not having a bendable region, wherein a region of the primitive, which corresponds at least to the first area, has a cross section, which curved in one direction in which the liquid supply element is flexible is. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 2 bis 9, bei welchem die zweite Fläche des Grundelements mit mehreren zweiten Nuten ausgebildet ist, die Seite an Seite in der ersten Richtung angeordnet sind und von einem zweiten flexiblen Plattenelement verschlossen sind.The liquid supplying according to one of the claims 2 to 9, wherein the second surface of the base element with a plurality second grooves formed side by side in the first Direction are arranged and a second flexible plate element are closed. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 10, bei welchem jede der ersten Nuten mit einer zugehörigen zweiten Nut kommuniziert.The liquid supplying according to claim 10, wherein each of the first grooves with a associated second groove communicates. Flüssigkeitszuleiteelement nach Patentanspruch 10 oder 11, bei welchem jede der zweiten Nuten mit einer Durchgangsöffnung ausgebildet ist, die sich bis zu der ersten Fläche erstreckt.The liquid supplying according to claim 10 or 11, wherein each of the second grooves with a passage opening is formed, which extends to the first surface. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 12, weiter mit einem Verbinder mit einer höheren Steifigkeit als das Grundelement, der die ersten Nuten und den Flüssigkeitsausstoßkopf in Verbindung setzt.The liquid supplying according to one of the claims 1 to 12, further with a connector with a higher rigidity than the basic element, the the first grooves and the liquid ejecting head in FIG Connection sets. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 13, bei welchem ein Querschnittsflächenbereich jeder der ersten Nuten teilweise verändert ist.The liquid supplying according to one of the claims 1-13, wherein a cross-sectional area of each of the first Grooves partially changed is. Flüssigkeitszuleiteelement nach einem der Patentansprüche 1 bis 14, bei welchem das Grundelement so gekrümmt ist, dass in einem ursprünglichen Zustand beide in Längsrichtung vorgesehenen Enden einander in der Nähe eines in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereichs gegenüberliegen.The liquid supplying according to one of the claims 1 to 14, in which the basic element is curved in such a way that in an original Condition both longitudinally provided ends each other in the vicinity of a longitudinally provided opposite to the middle area. Verfahren zur Herstellung eines Flüssigkeitszuleiteelements zum Leiten von Flüssigkeit aus einem Flüssigkeitsbehälter zu einem Flüssigkeitsausstoßkopf, der in einer Flüssigkeitsausstoßvorrichtung vorgesehen ist, welches Verfahren die folgenden Schritte aufweist: – Vorsehen einer Gießform zum Ausbilden eines Grundelements mit einer ersten Fläche, in welcher mehrere erste Nuten Seite an Seite in einer ersten Richtung angeordnet sind, – Einspritzen von geschmolzenem thermoplastischem Elastomer in die Gießform hinein, um das Grundelement mit einer Flexibilität auszubilden, und – Verbinden eines flexiblen Plattenelements mit der ersten Fläche des Grundelements, um so die ersten Nuten zu verschließen, um Flüssigkeitszuleitekanäle zu bilden.Process for the preparation of a fluid supply element for conducting fluid from a liquid container too a liquid discharge head which provided in a liquid ejection device which method comprises the following steps: - Provide a mold for forming a primitive having a first surface, in which several first grooves side by side in a first direction are arranged - injection of molten thermoplastic elastomer into the mold, to form the basic element with flexibility, and - Connect a flexible plate member with the first surface of the Basic element, so as to close the first grooves to Liquid supply channels to form. Verfahren nach Patentanspruch 16, bei welchem die Gießform so ausgestaltet ist, dass das Grundelement so gekrümmt ist, dass beide in Längsrichtung vorgesehenen Enden einander in der Nähe eines in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereichs gegenüberliegen, und das thermoplastische Elastomer von Bereichen der Form entsprechend den beiden in Längsrichtung vorgesehenen Enden und dem in Längsrichtung vorgesehenen mittleren Bereich aus eingespritzt wird.The method of claim 16, wherein the mold is designed so that the basic element is curved so that both in the longitudinal direction provided ends each other in the vicinity of a longitudinal direction and the thermoplastic elastomer of areas of the shape corresponding to the two in the longitudinal direction provided ends and the longitudinal direction provided mid-range is injected from. Flüssigkeitsausstoßvorrichtung, in welcher das Flüssigkeitszuleiteelement gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 15 sich von einem Flüssigkeitsbehälter bis hin zu einem Flüssigkeitsausstoßkopf erstreckt.The liquid discharge apparatus, in which the liquid supply element according to one of the claims 1 to 15 from a liquid container up extends to a liquid ejection head. Vorrichtung nach Patentanspruch 18, bei welcher das Flüssigkeitszuleiteelement so verbogen ist, dass das Grundelement oder das erste Plattenelement – je nachdem, welches die höhere Elastizität hat – nach innen weist.Device according to claim 18, in which the fluid delivery element is bent so that the primitive or the first plate element - depending on which is the higher one Has elasticity - inside has.
DE60306095T 2003-02-03 2003-08-27 Liquid supply unit, manufacturing method thereof, and liquid ejection device containing this unit Expired - Lifetime DE60306095T2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003026154 2003-02-03
JP2003026154A JP3573151B2 (en) 2002-02-28 2003-02-03 Liquid supply tube for liquid ejecting apparatus and liquid ejecting apparatus
JP2003120528 2003-04-24
JP2003120528A JP3979336B2 (en) 2003-04-24 2003-04-24 Liquid conducting material, method for manufacturing the same, and liquid ejecting apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60306095D1 DE60306095D1 (en) 2006-07-27
DE60306095T2 true DE60306095T2 (en) 2006-12-28

Family

ID=32658621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60306095T Expired - Lifetime DE60306095T2 (en) 2003-02-03 2003-08-27 Liquid supply unit, manufacturing method thereof, and liquid ejection device containing this unit

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1442890B1 (en)
CN (1) CN1292908C (en)
AT (1) ATE329763T1 (en)
DE (1) DE60306095T2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4122522B2 (en) * 2005-01-27 2008-07-23 セイコーエプソン株式会社 LIQUID CONTAINING CONTAINER, LIQUID DISCHARGE HEAD HAVING THE SAME, LIQUID DISCHARGE DEVICE, AND METHOD OF SUPPLYING LIQUID AND LIQUID DISCHARGE METHOD
JP2009023235A (en) * 2007-07-20 2009-02-05 Seiko Epson Corp Fluid ejection device
JP5644529B2 (en) * 2011-01-19 2014-12-24 セイコーエプソン株式会社 Channel forming member and image forming apparatus provided with channel forming member

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57210879A (en) * 1981-06-23 1982-12-24 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Ink feeding and collecting pipe and manufacture thereof
JPS60232964A (en) * 1984-05-04 1985-11-19 Canon Inc Liquid jet recorder
JPS6154941A (en) * 1984-08-28 1986-03-19 Canon Inc Ink feed pipe and ink jet recorder having said ink feed pipe
US5025270A (en) * 1988-06-27 1991-06-18 Seiko Instruments, Inc. Recording apparatus coupled ink supply tubes
JPH0446U (en) * 1990-04-13 1992-01-06
JP3236389B2 (en) * 1993-01-05 2001-12-10 株式会社リコー Ink jet recording device
JP2001026119A (en) * 1999-07-13 2001-01-30 Canon Inc Ink jet recorder
US6338553B1 (en) * 2000-05-15 2002-01-15 Hewlett-Packard Company Intellectual Property Administration Ink supply tube guiding system for large format printer

Also Published As

Publication number Publication date
ATE329763T1 (en) 2006-07-15
EP1442890B1 (en) 2006-06-14
DE60306095D1 (en) 2006-07-27
CN1519125A (en) 2004-08-11
CN1292908C (en) 2007-01-03
EP1442890A1 (en) 2004-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19534577C2 (en) Ink cartridge and ink jet recorder
DE3524000B4 (en) Liquid jet recording head
EP0054694B1 (en) Print head for an ink-jet printer with a reciprocating print head carrier
DE19655000B4 (en) Ink cartridge for an ink jet recording apparatus
DE602004005389T2 (en) Ink jet printer with printhead holder provided with ink absorbent body
DE60317615T2 (en) An ink jet head, filter assembly for making the ink jet head, and ink jet head manufacturing method using the filter kit
DE60203684T2 (en) inkjet
DE60318772T2 (en) Liquid jet head and liquid jet device
DE69824019T2 (en) DROPLET PRECIPITATION DEVICE
DE60206142T2 (en) printhead
DE2546835C3 (en) Printing device with longitudinally displaceable printing pins
DE3630206A1 (en) INK JET PRINT HEAD
DE3248087A1 (en) LIQUID JET HEAD
EP0103841A2 (en) Write head with piezoelectric driving elements for ink recording devices
DE69724330T2 (en) Liquid ejecting head and apparatus and manufacturing method
DE60126020T2 (en) Recording head with liquid ejection and recording device
DE60220483T2 (en) Head unit for inkjet printers
DE60300531T2 (en) Flussigkeitausstosskopf
DE602004009505T2 (en) An ink jet head unit and printer having the same
DE2808275A1 (en) INKJET PRINT HEAD
EP0183224B1 (en) Print head for an ink jet printer
DE69838284T2 (en) INKJET
DE69635532T2 (en) ink cartridge
EP0063637B1 (en) Ink jet recording head with cylindrical ink channels
DE60308426T2 (en) Inkjet printhead and associated manufacturing method

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition