DE602005002220T2 - air conditioning - Google Patents

air conditioning Download PDF

Info

Publication number
DE602005002220T2
DE602005002220T2 DE602005002220T DE602005002220T DE602005002220T2 DE 602005002220 T2 DE602005002220 T2 DE 602005002220T2 DE 602005002220 T DE602005002220 T DE 602005002220T DE 602005002220 T DE602005002220 T DE 602005002220T DE 602005002220 T2 DE602005002220 T2 DE 602005002220T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
coolant
line
unit
building
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005002220T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602005002220D1 (en
Inventor
Bong-Soo Park
Sai-Kee Dongan-Gu Anyang Oh
Chi-Woo Song
Ju-Won Kim
Baik-Young Chung
Se-Dong Chang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Electronics Inc
Original Assignee
LG Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Electronics Inc filed Critical LG Electronics Inc
Publication of DE602005002220D1 publication Critical patent/DE602005002220D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602005002220T2 publication Critical patent/DE602005002220T2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B13/00Compression machines, plants or systems, with reversible cycle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/06Separate outdoor units, e.g. outdoor unit to be linked to a separate room comprising a compressor and a heat exchanger
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B25/00Machines, plants or systems, using a combination of modes of operation covered by two or more of the groups F25B1/00 - F25B23/00
    • F25B25/005Machines, plants or systems, using a combination of modes of operation covered by two or more of the groups F25B1/00 - F25B23/00 using primary and secondary systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/16Receivers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/01Geometry problems, e.g. for reducing size
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2700/00Sensing or detecting of parameters; Sensors therefor
    • F25B2700/04Refrigerant level

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Klimaanlage und insbesondere eine Klimaanlage mit einer verbesserten Kühlmittelzirkulationsanordnung, die dazu in der Lage ist, ein in einem Kühlmittelzirkulationssystem zirkulierendes Kühlmittel gleichmäßig zurückzuführen.The The present invention relates to an air conditioner and more particularly an air conditioning system with an improved coolant circulation arrangement, capable of doing so in a coolant circulation system circulating coolant evenly due.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the state of the technique

1 ist eine Konstruktionsansicht, die eine Klimaanlage gemäß dem Stand der Technik zeigt (siehe z.B. die japanische Patentschrift JP-2000 039221-A ). 1 Fig. 15 is a construction view showing a prior art air conditioner (see, for example, Japanese Patent Publication No. Hei JP-2000 039221-A ).

Wie gezeigt, umfasst die herkömmliche Klimaanlage eine in einem Gebäude befindliche Einheit 111 zum Einleiten eines ersten Kühlmittels, einen mit einer auslassseitigen Kühlmittelleitung 111b der in dem Gebäude befindlichen Einheit 111 verbundenen Ansaugbehälter 121 zum Ansaugen eines ersten Kühlmittels, einen tiefer als der Ansaugbehälter 121 angeordneten und mit einer einlassseitigen Kühlmittelleitung 111a der im Gebäude befindlichen Einheit 111 verbundenen Abgabebehälter 141 zum Abgeben eines ersten Kühlmittels an die im Gebäude befindliche Einheit 111, einen zwischen dem Ansaugbehälter 121 und dem Abgabebehälter 141 installierten mittleren Behälter 131 zum Zurückführen des im Ansaugbehälter 121 gespeicherten ersten Kühlmittels zum Abgabebehälter 141 und einen Wärmequellenkreislauf 150 zum Herabsetzen des Drucks und Kühlen des ersten Kühlmittels des Ansaugbehälters 121 durch Zirkulieren eines zweiten Kühlmittels und zum Erwärmen des ersten Kühlmittels des Abgabebehälters 141.As shown, the conventional air conditioner includes a unit located in a building 111 for introducing a first coolant, one with an outlet side coolant line 111b the unit in the building 111 connected suction tank 121 for sucking a first coolant, one lower than the suction container 121 arranged and with an inlet side coolant line 111 the unit in the building 111 connected dispensing container 141 for dispensing a first coolant to the unit in the building 111 , one between the suction tank 121 and the dispensing container 141 installed middle tank 131 for returning the in the suction tank 121 stored first coolant to the dispensing container 141 and a heat source circuit 150 for reducing the pressure and cooling the first coolant of the suction container 121 by circulating a second coolant and heating the first coolant of the dispensing container 141 ,

Der Abgabebehälter 141 ist tiefer als der mittlere Behälter 131 und der mittlere Behälter 131 ist tiefer als der Ansaugbehälter 121 angeordnet. Das bedeutet, dass der Ansaugbehälter 121, der mittlere Behälter 131 und der Abgabebehälter 141 nacheinander angeordnet sind.The dispensing container 141 is deeper than the middle tank 131 and the middle container 131 is deeper than the suction tank 121 arranged. This means that the suction tank 121 , the middle container 131 and the dispensing container 141 arranged one after the other.

Eine erste Verbindungsleitung 125 zum Verbinden eines unteren Teils des Ansaugbehälters 121 mit einem unteren Teil des mittleren Behälters 131 ist zwischen dem Ansaugbehälter 121 und dem mittleren Behälter 131 installiert. Ein Schaltventil 137 ist in der ersten Verbindungsleitung 125 installiert.A first connection line 125 for connecting a lower part of the suction container 121 with a lower part of the middle container 131 is between the intake tank 121 and the middle container 131 Installed. On-off valve 137 is in the first connection line 125 Installed.

Eine erste Druckausgleichsleitung 123 zum Verbinden eines unteren Teils des Ansaugbehälters 121 mit einem oberen Teil des mittleren Behälters 131 ist zwischen dem Ansaugbehälter 121 und dem mittleren Behälter 131 installiert. Das Schaltventil 137 ist in der ersten Druckausgleichsleitung 123 installiert.A first pressure compensation line 123 for connecting a lower part of the suction container 121 with an upper part of the middle container 131 is between the intake tank 121 and the middle container 131 Installed. The switching valve 137 is in the first pressure equalization line 123 Installed.

Eine zweite Verbindungsleitung 135 zum Verbinden eines unteren Teils des mittleren Behälters 131 mit einem unteren Teil des Abgabebehälters 141 ist zwischen dem mittleren Behälter 131 und dem Abgabebehälter 141 installiert. Das Schaltventil 137 ist in der zweiten Verbindungsleitung 135 installiert.A second connection line 135 for connecting a lower part of the middle container 131 with a lower part of the dispensing container 141 is between the middle tank 131 and the dispensing container 141 Installed. The switching valve 137 is in the second connection line 135 Installed.

Eine zweite Druckausgleichsleitung 133 zum Verbinden eines oberen Teils des mittleren Behälters 131 mit einem oberen Teil des Abgabebehälters 141 ist zwischen dem mittleren Behälter 131 und dem Abgabebehälter 141 installiert. Das Schaltventil 137 ist in der zweiten Druckausgleichsleitung 133 installiert.A second pressure equalization line 133 for connecting an upper part of the middle container 131 with an upper part of the dispensing container 141 is between the middle tank 131 and the dispensing container 141 Installed. The switching valve 137 is in the second pressure equalization line 133 Installed.

Der Wärmequellenkreislauf 150 umfasst einen Verdichter 151 zum Verdichten eines zweiten Kühlmittels, einen Kondensator 153, der mit einer auslassseitigen Kühlmittelleitung 151a des Verdichters 151 verbunden ist und mit einem im Abgabebehälter 141 befindlichen ersten Kühlmittel einen Wärmeaustausch durchführt, einen Verdampfer 155, der mit einer einlassseitigen Kühlmittelleitung 151b des Verdichters 151 verbunden ist und mit einem im Ansaugbehälter 121 befindlichen ersten Kühlmittel einen Wärmeaustausch durchführt, und ein im Freien befindliches Expansionsventil 157, das in einer auslassseitigen Kühlmittelleitung 153a des Kondensators 153 installiert ist.The heat source circuit 150 includes a compressor 151 for compressing a second coolant, a condenser 153 equipped with an outlet side coolant line 151a of the compressor 151 is connected and with a in the delivery container 141 located first heat exchanger performs a heat exchange, an evaporator 155 that with an inlet side coolant line 151b of the compressor 151 is connected and with a in the suction tank 121 carrying out a heat exchange, and an outdoor expansion valve 157 that in an outlet side coolant line 153a of the capacitor 153 is installed.

Bei der herkömmlichen Klimaanlage tritt im Falle des Wärmequellenkreislaufs 150 ein vom Verdichter 151 zugeführtes zweites Kühlmittel durch den Kondensator 153, das im Freien befindliche Expansionsventil 157 und den Verdampfer 155 hindurch und wird dann zum Verdichter 151 zurückgeführt, welcher Vorgang wiederholt wird.In the conventional air conditioner occurs in the case of the heat source circuit 150 one from the compressor 151 supplied second coolant through the condenser 153 , the outdoor expansion valve 157 and the evaporator 155 through and then becomes the compressor 151 returned, which process is repeated.

Im Falle eines Wärmeantriebssystems 110 tritt ein vom Abgabebehälter 141 zugeführtes erstes Kühlmittel durch die im Gebäude befindliche Einheit 111 hindurch und wird dann zu dem Ansaugbehälter 121, dem mittleren Behälter 131 und dem Abgabebehälter 141 zurückgeführt, welcher Vorgang wiederholt wird.In the case of a thermal drive system 110 enters from the dispensing container 141 supplied first coolant through the unit located in the building 111 through and then to the suction tank 121 , the middle container 131 and the dispensing container 141 returned, which process is repeated.

Das im Abgabebehälter 141 befindliche erste Kühlmittel wird durch den Kondensator 153 einem Wärmeaustausch unterzogen, um so in die im Gebäude befindliche Einheit 111 eingeleitet zu werden. Das in die im Gebäude befindliche Einheit 111 eingeleitete erste Kühlmittel wird dann über ein im Gebäude befindliches Expansionsventil 115 und einen im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 113 einem Wärmeaustausch unterzogen, wodurch ein in dem Gebäude befindlicher Raum geheizt oder gekühlt wird.The in the delivery container 141 located first coolant is through the condenser 153 heat exchanged so as to be in the building unit 111 to be initiated. That into the unit in the building 111 introduced first coolant is then via an in-building expansion valve 115 and a heat exchanger located in the building 113 subjected to a heat exchange, whereby a space located in the building is heated or cooled.

Das durch die im Gebäude befindliche Einheit 111 hindurchgetretene erste Kühlmittel wird in den Ansaugbehälter 121 eingeleitet und dann durch den Verdampfer einem Wärmeaustausch unterzogen, um so verflüssigt zu werden. Wenn das erste Kühlmittel in einer über einem bestimmten Ausmaß liegenden Menge in dem Ansaugbehälter 121 gespeichert ist, steuert eine Steuereinheit (nicht gezeigt) jedes Schaltventil 137 der ersten Druckausgleichsleitung 123 und der ersten Verbindungsleitung 125. Demgemäß wird das im Ansaugbehälter 121 gespeicherte erste Kühlmittel durch den Höhenunterschied zwischen dem Ansaugbehälter 121 und dem mittleren Behälter 131 und die Schwerkraft zum mittleren Behälter 131 zurückgeführt.That by the unit in the building 111 passed first coolant is in the suction tank 121 introduced and then subjected to heat exchange through the evaporator, so as to be liquefied. When the first coolant is in excess of a certain amount in the suction tank 121 is stored, a control unit (not shown) controls each switching valve 137 the first pressure equalization line 123 and the first connection line 125 , Accordingly, in the suction container 121 stored first coolant through the difference in height between the intake 121 and the middle container 131 and gravity to the middle tank 131 recycled.

Als Nächstes steuert die Steuereinheit jedes Schaltventil 137 der zweiten Druckausgleichsleitung 133 und der zweiten Verbindungsleitung 135 auf dieselbe Art und Weise wie vorstehend ausgeführt. Demgemäß wird das im mittleren Behälter 131 gespeicherte erste Kühlmittel zum Abgabebehälter 141 zurückgeführt.Next, the control unit controls each switching valve 137 the second pressure equalization line 133 and the second connection line 135 in the same way as stated above. Accordingly, in the middle container 131 stored first coolant to the dispensing container 141 recycled.

Bei der herkömmlichen Klimaanlage wird jedoch das im Ansaugbehälter gespeicherte erste flüssige Kühlmittel über den mittleren Behälter zum Abgabebehälter zurückgeführt. Dementsprechend werden das Gesamtvolumen der Klimaanlage und die Gesamthöhe der Klimaanlage erhöht, was eine Einbaubeschränkung der Klimaanlage darstellt und die Herstellungskosten erhöht.at the conventional one However, air conditioning is stored in the suction container first liquid coolant over the middle container to the dispensing container recycled. Accordingly be the total volume of the air conditioning and the overall height of the air conditioning elevated, what a installation restriction represents the air conditioning and increases the cost of production.

Des Weiteren muss das erste Kühlmittel bei der herkömmlichen Klimaanlage mittels eines Höhenunterschiedes zwischen dem Ansaugbehälter, dem mittleren Behälter und dem Abgabebehälter und mittels Schwerkraft zurückgeführt werden. Demgemäß muss das erste Kühlmittel in einer ein bestimmtes Ausmaß übersteigenden Menge in dem Ansaugbehälter und dem Abgabebehälter gespeichert werden.Of Further must be the first coolant in the conventional Air conditioning by means of a height difference between the suction tank, the middle container and the dispensing container and be returned by gravity. Accordingly, that must first coolant in excess of a certain extent Amount in the suction tank and the dispensing container get saved.

Kurzbeschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Daher besteht ein Ziel der vorliegenden Erfindung darin, eine Klimaanlage bereitzustellen, bei der es möglich ist, ihren gesamten Aufbau zu vereinfachen, den Einbau zu erleichtern und die Herstellungskosten zu verringern.Therefore It is an object of the present invention to provide an air conditioner to provide where possible is to simplify their overall design, to facilitate installation and reduce manufacturing costs.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Klimaanlage bereitzustellen, bei der es möglich ist, die Menge eines in einem ersten Behälter und einem zweiten Behälter gespeicherten ersten Kühlmittels zu minimieren.One Another object of the present invention is to provide an air conditioner to provide where possible is the amount of a first stored in a first container and a second container refrigerant to minimize.

Zur Erreichung dieser und anderer Vorteile und in Übereinstimmung mit dem Zweck der vorliegenden Erfindung, wie hierin ausgeführt und allgemein beschrieben, wird eine Klimaanlage bereitgestellt, mit: einer in einem Gebäude befindlichen Einheit, in der ein erstes Kühlmittel fließt, einem mit einer auslassseitigen Kühlmittelleitung der in dem Gebäude befindlichen Einheit verbundenen ersten Behälter (Ansaugbehälter) zum Ansaugen eines ersten Kühlmittels, einem tiefer als der Ansaugbehälter angeordneten und mit einer einlassseitigen Kühlmittelleitung der in dem Gebäude befindlichen Einheit verbundenen zweiten Behälter (Abgabebehälter) zum Zurückführen des im ersten Behälter gespeicherten ersten Kühlmittels zu der in dem Gebäude befindlichen Einheit, einer zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter angeordneten Verbindungsleitung, einer zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter angeordneten Druckausgleichsleitung, einem Wärmequellenkreislauf zum Kühlen des im Ansaugbehälter befindlichen ersten Kühlmittels durch Zirkulieren eines zweiten Kühlmittels und zum Erwärmen des ersten Kühlmittels des Abgabebehälters, und einer Steuereinheit zum Steuern mehrerer in der Verbindungsleitung und der Druckausgleichsleitung installierter Schaltventile.to Achieve these and other benefits and in accordance with the purpose of the present invention as embodied and broadly described herein Air conditioning is provided, including: one located in a building Unit in which a first coolant flows, one with an outlet side coolant line in the building located unit connected to the first container (suction) for Aspirating a first coolant, one lower than the suction tank arranged and with an inlet side coolant line in the building the second unit (dispensing container) connected to the unit Returning the in the first container stored first coolant to the one in the building unit, one between the first container and the second container arranged connecting line, one between the first container and the second container arranged pressure equalization line, a heat source circuit for cooling the in the suction tank located first coolant by circulating a second coolant and heating the first coolant of the delivery container, and a control unit for controlling several in the connection line and the pressure equalization line installed switching valves.

In einem Wärmeantriebssystem, das die im Gebäude befindliche Einheit, den ersten Behälter und den zweiten Behälter umfasst, strömt das erste Kühlmittel. In dem Wärmequellenkreislauf strömt jedoch das zweite Kühlmittel.In a heat drive system, the one in the building comprising the first container and the second container, flows the first coolant. In the heat source circuit flows however, the second coolant.

In dem Wärmeantriebssystem wird das aus dem zweiten Behälter abgegebene erste Kühlmittel über die im Gebäude befindliche Einheit in den ersten Behälter eingeleitet. Das in den ersten Behälter eingeleitete erste gasförmige Kühlmittel wird durch eine Kühleinheit des Wärmequellenkreislaufs, der später erläutert wird, gekühlt und im Druck herabgesetzt und so zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt. Das erste flüssige Kühlmittel wird unmittelbar zum zweiten Behälter zurückgeführt, ohne – abweichend vom Stand der Technik – durch einen mittleren Behälter hindurchzutre ten. Das erste flüssige Kühlmittel wird dann, während eines Kühlbetriebs, über eine Kühlleitung in die im Gebäude befindliche Einheit eingeleitet oder, während eines Heizbetriebs, in ein erstes gasförmiges Kühlmittel umgewandelt, um so über eine Heizleitung in die im Gebäude befindliche Einheit eingeleitet zu werden. Das vorstehend beschriebene Zirkulationsverfahren wird wiederholt durchgeführt.In the heat drive system this will be from the second container discharged first coolant over the inside the building located unit introduced into the first container. That in the first container introduced first gaseous coolant is through a cooling unit the heat source circuit, which will be explained later, chilled and reduced in pressure and so to a first liquid coolant liquefied. The first liquid coolant becomes the second container immediately returned, without - deviating from State of the art - by a middle container durchzutre th. The first liquid Coolant is then while a cooling operation, via a cooling line in the building introduced unit or, during a heating operation, in a first gaseous coolant converted so over one Heating pipe in the building to be initiated. The above-described Circulation procedure is repeated.

Der erste Behälter ist mit einer darin befindlichen Membran ausgestattet, wobei die Membran dazu dient, einen Innenraum des ersten Behälters in einen oberen und einen unteren Raum zu unterteilen.Of the first container is equipped with a membrane therein, wherein the Membrane serves to an interior of the first container in a divide upper and lower room.

Eine erste Flüssigkühlmittelrückführleitung ist im ersten Behälter installiert und ein Rückschlagventil zum Verhindern eines Rückflusses eines ersten flüssigen Kühlmittels ist in der ersten Flüssigkühlmittelrückführleitung installiert.A first liquid coolant return line is installed in the first tank and a check valve for preventing backflow of a first liquid coolant is in the first liquid cooling central return line installed.

Eine Seite der Verbindungsleitung ist mit einem unteren Teil des ersten Behälters und ihre andere Seite mit einem unteren Teil des zweiten Behälters verbunden. Eine Seite der Druckausgleichsleitung ist mit einem unteren Teil des ersten Behälters und die andere Seite der Druckausgleichsleitung mit einem oberen Teil des zweiten Behälters verbunden. Die Druckausgleichsleitung ist höher als die Verbindungsleitung angeordnet.A Side of the connecting pipe is connected to a lower part of the first container and its other side connected to a lower part of the second container. One side of the pressure equalization line is with a lower part of the first container and the other side of the pressure equalization line with an upper one Part of the second container connected. The pressure compensation line is higher than the connecting line arranged.

Ein Kühlmittelniveausensor zum Erfassen eines Pegels des im ersten Behälter befindlichen ersten flüssigen Kühlmittels ist in dem unteren Raum des ersten Behälters installiert.One Coolant level sensor for detecting a level of the first liquid refrigerant in the first container is installed in the lower space of the first container.

Die Steuereinheit steuert die Schaltventile in Übereinstimmung mit einem erfassten Ergebnis des Kühlmittelniveausensors.The Control unit controls the switching valves in accordance with a detected Result of the coolant level sensor.

Eine Kühlleitung ist zwischen der im Gebäude befindlichen Einheit und dem zweiten Behälter installiert. Eine Seite der Kühlleitung ist mit einem unteren Teil des zweiten Behälters und ihre andere Seite mit der im Gebäude befindlichen Einheit verbunden, um ein erstes flüssiges Kühlmittel in die im Gebäude befindliche Einheit einzuleiten.A cooling line is between the one in the building installed unit and the second container installed. A page the cooling line is with a lower part of the second container and its other side with the in the building connected to a first liquid coolant in the building located Unit to initiate.

Eine Heizleitung ist zwischen der im Gebäude befindlichen Einheit und dem zweiten Behälter installiert. Eine Seite der Heizleitung ist mit einem oberen Teil des zweiten Behälters und ihre andere Seite mit der im Gebäude befindlichen Einheit verbunden, um ein erstes gasförmiges Kühlmittel in die im Gebäude befindliche Einheit einzulei ten. Ein Heizleitungsschaltventil zum Umschalten der Heizleitung ist in der Heizleitung installiert.A Heating cable is between the unit located in the building and the second container Installed. One side of the heating pipe is with an upper part of the second container and their other side connected to the unit located in the building a first gaseous coolant in the building One heating line switching valve to the Switching the heating cable is installed in the heating cable.

Der Wärmequellenkreislauf umfasst eine am ersten Behälter installierte Kühleinheit, eine mit der Kühleinheit verbundene und am zweiten Behälter installierte Heizeinheit, einen Verdichter zum Zuführen eines zweiten Kühlmittels zu der Kühleinheit und der Heizeinheit, ein an einer auslassseitigen Kühlmittelleitung des Verdichters installiertes erstes Vier-Wege-Ventil, einen zwischen dem Verdichter und dem ersten Vier-Wege-Ventil installierten Speicher zum Einleiten eines zweiten gasförmigen Kühlmittels in den Verdichter, einen im Freien befindlichen Wärmetauscher zum selektiven Abstrahlen eines vom Verdichter ausgestoßenen zweiten Kühlmittels, ein an einer einlassseitigen Kühlmittelleitung des zweiten Behälters installiertes zweites Vier-Wege-Ventil, und ein in einer Kühlmittelleitung zwischen der Kühleinheit und der Heizeinheit installiertes Expansionsventil.Of the Heat source circuit includes one on the first container installed cooling unit, one with the cooling unit connected and at the second container installed heating unit, a compressor for supplying a second coolant to the cooling unit and the heating unit, one on an outlet side coolant line the compressor installed first four-way valve, one between The compressor and the first four-way valve installed memory for initiating a second gaseous refrigerant in the compressor, an outdoor heat exchanger for selectively radiating a second ejected from the compressor Coolant, an on an inlet side coolant line of the second container installed second four-way valve, and one in a coolant line between the cooling unit and the heating unit installed expansion valve.

Die vorstehenden und weitere Ziele, Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen genauer aus der folgenden detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen hervor.The The foregoing and other objects, features, aspects and advantages of the The present invention will become more apparent from the following detailed description of the present invention in conjunction with the accompanying drawings out.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die begleitenden Zeichnungen, die einbezogen sind, um ein besseres Verständnis der Erfindung bereitzustellen, und in der Beschreibung enthalten sind und einen Teil derselben darstellen, zeigen Ausführungsformen der Erfindung und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, die Grundlagen der Erfindung zu erläutern. Es zeigt:The accompanying drawings, which are included in order to better understand the To provide invention, and are included in the description and part thereof, illustrate embodiments of the invention and, together with the description, serve the principles of the invention to explain. It shows:

1 eine Konstruktionsansicht, die eine Klimaanlage gemäß dem Stand der Technik zeigt, 1 a construction view showing a prior art air conditioner,

2 eine Konstruktionsansicht, die eine Klimaanlage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, in der ein Kühlmittelfluss während eines Kühlbetriebs dargestellt ist, 2 FIG. 4 is a construction view showing an air conditioner according to a preferred embodiment of the present invention, showing a flow of refrigerant during a cooling operation; FIG.

3 ein Blockdiagramm, das ein Steuerverfahren der Klimaanlage gemäß 2 darstellt, und 3 a block diagram illustrating a control method of the air conditioner according to 2 represents, and

4 eine Konstruktionsansicht, die die Klimaanlage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, in der ein Kühlmittelfluss während eines Heizbetriebs dargestellt ist. 4 a construction view showing the air conditioner according to a preferred embodiment of the present invention, in which a coolant flow during a heating operation is shown.

Genaue Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Es wird nun im Detail Bezug auf die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung genommen, wobei Beispiele derselben in den begleitenden Zeichnungen dargestellt sind.It Reference will now be made in detail to the preferred embodiments of the present invention, examples of which are given in FIG the accompanying drawings are shown.

Nachfolgend wird eine Klimaanlage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.following is an air conditioner according to a preferred embodiment of the present invention with reference to the accompanying drawings explained.

2 ist eine Konstruktionsansicht, die eine Klimaanlage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, in der ein Kühlmittelfluss während eines Kühlbetriebs dargestellt ist, 3 ist ein Blockdiagramm, das ein Steuerverfahren der Klimaanlage gemäß 2 zeigt, und 4 ist eine Konstruktionsansicht, die die Klimaanlage gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, in der ein Kühlmittelfluss während eines Heizbetriebs dargestellt ist. 2 Fig. 10 is a construction view showing an air conditioner according to a preferred embodiment of the present invention, showing a flow of refrigerant during a cooling operation; 3 is a block diagram illustrating a control method of the air conditioner according to 2 shows, and 4 FIG. 11 is a structural view showing the air conditioner according to a preferred embodiment of the present invention, in which a refrigerant flow during a heating operation is illustrated. FIG.

Wie gezeigt, umfasst die erfindungsgemäße Klimaanlage eine in einem Gebäude befindliche Einheit 11 zum Einleiten eines ersten Kühlmittels, einen mit einer auslassseitigen Kühlmittelleitung 11a der in dem Gebäude befindlichen Einheit 11 verbundenen ersten Behälter 21 zum Ansaugen eines ersten Kühlmittels, einen an einer tiefer als der erste Behälter gelegenen Stelle unmittelbar mit dem ersten Behälter 21 verbundenen und mit einer einlassseitigen Kühlmittelleitung 11b der in dem Gebäude befindlichen Einheit 11 verbundenen zweiten Behälter 41 zum Zurückführen des im ersten Behälter 21 gespeicherten ersten Kühlmittels zu der in dem Gebäude befindlichen Einheit, eine zwischen dem ersten Behälter 21 und dem zweiten Behälter 41 angeordnete Verbindungsleitung 31, eine zwischen dem ersten Behälter 21 und dem zweiten Behälter 41 angeordnete Druckausgleichsleitung 35, einen Wärmequellenkreislauf 2 zum Kühlen des im ersten Behälter 21 befindlichen ersten Kühlmittels durch Zirkulieren eines zweiten Kühlmittels und zum Erwärmen des ersten Kühlmittels des zweiten Behälters 41, und eine Steuereinheit 65 zum Steuern mehrerer in der Verbindungsleitung 31 und der Druckausgleichsleitung 35 installierter Schaltventile 33 und 37.As shown, the air conditioner according to the invention comprises a unit located in a building 11 for introducing a first coolant, one with an outlet side coolant line 11a the in the unit located in the building 11 connected first container 21 for sucking a first coolant, a point located at a lower than the first container directly to the first container 21 connected and with an inlet side coolant line 11b the unit in the building 11 connected second container 41 for returning the in the first container 21 stored first coolant to the unit located in the building, one between the first container 21 and the second container 41 arranged connection line 31 , one between the first container 21 and the second container 41 arranged pressure equalization line 35 , a heat source circuit 2 for cooling the first container 21 located first coolant by circulating a second coolant and for heating the first coolant of the second container 41 , and a control unit 65 for controlling several in the connection line 31 and the pressure equalization line 35 installed switching valves 33 and 37 ,

Die im Gebäude befindliche Einheit 11 ist in einem in dem Gebäude befindlichen Raum installiert, um einen Kühl- oder einen Heizbetrieb durchzuführen. Ein im Gebäude befindlicher Wärmetauscher 13 und ein im Gebäude befindliches Expansionsventil 15 sind in der im Gebäude befindlichen Einheit 11 installiert.The unit in the building 11 is installed in a room in the building to perform a cooling or a heating operation. An in-building heat exchanger 13 and an in-building expansion valve 15 are in the unit located in the building 11 Installed.

Das erste Kühlmittel fließt in einem Wärmeantriebssystem 1, das die im Gebäude befindliche Einheit 11, den ersten Behälter 21 und den zweiten Behälter 41 umfasst. Das zweite Kühlmittel fließt jedoch in dem Wärmequellenkreislauf 2. Das erste Kühlmittel und das zweite Kühlmittel werden in eine Flüssigphase und eine Gasphase umgewandelt, während sie durch das Wärmeantriebssystem bzw. den Wärmequellenkreislauf fließen, wodurch ein Wärmeaustausch durchgeführt wird.The first coolant flows in a thermal drive system 1 , the unit in the building 11 , the first container 21 and the second container 41 includes. However, the second coolant flows in the heat source circuit 2 , The first coolant and the second coolant are converted into a liquid phase and a gas phase while flowing through the heat drive system and the heat source circuit, respectively, thereby performing heat exchange.

In dem Wärmeantriebssystem 1 wird das aus dem zweiten Behälter 41 abgegebene erste Kühlmittel über die im Gebäude befindliche Einheit 11 in den ersten Behälter 21 eingeleitet. Ein in den ersten Behälter 21 eingeleitetes erstes gasförmiges Kühlmittel des ersten Kühlmittels wird durch eine Kühleinheit 54 des Wärmequellenkreislaufs 2, der später erläutert wird, gekühlt und im Druck herabgesetzt und so zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt. Das erste flüssige Kühlmittel wird durch die Steuereinheit 65 unmittelbar zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt, ohne – abweichend vom Stand der Technik – durch einen mittleren Behälter hindurchzutreten.In the heat drive system 1 this will be from the second container 41 delivered first coolant over the unit located in the building 11 in the first container 21 initiated. One in the first container 21 introduced first gaseous coolant of the first coolant is passed through a cooling unit 54 of the heat source circuit 2 which will be explained later, cooled and reduced in pressure and so liquefied to a first liquid coolant. The first liquid coolant is passed through the control unit 65 directly to the second container 41 recycled, without - contrary to the prior art - to pass through a central container.

Das zum zweiten Behälter 41 zurückgeführte erste flüssige Kühlmittel wird dann, während eines Kühlbetriebs, über eine Kühlleitung 43 mit einer niedrigen Temperatur und einem niedrigen Druck in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet. Im Gegensatz dazu, wird während eines Heizbetriebs das erste gasförmige Kühlmittel eines oberen Raums 41a des zweiten Behälters 41 über eine Heizleitung 47 mit hoher Temperatur und hohem Druck in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet. Das obige Zirkulationsverfahren wird wiederholt durchgeführt.The second container 41 recycled first liquid coolant is then, during a cooling operation, via a cooling line 43 with a low temperature and low pressure in the unit in the building 11 initiated. In contrast, during a heating operation, the first gaseous refrigerant of an upper space becomes 41a of the second container 41 over a heating cable 47 with high temperature and high pressure in the unit located in the building 11 initiated. The above circulation method is repeatedly performed.

Der erste Behälter 21 ist mit einer darin befindlichen Membran 23 ausgestattet, wobei die Membran dazu dient, einen Innenraum des ersten Behälters 21 in einen oberen Raum 21a und einen unteren Raum 21b zu unterteilen.The first container 21 is with a membrane in it 23 equipped, wherein the membrane serves to an interior of the first container 21 in an upper room 21a and a lower room 21b to divide.

Eine erste Flüssigkühlmittelrückführleitung 25 zum Zurückführen des ersten flüssigen Kühlmittels, die an der Membran 23 zwischen dem oberen Raum 21a und dem unteren Raum 21b angeordnet ist, ist in dem ersten Behälter 21 installiert.A first liquid coolant return line 25 for returning the first liquid coolant attached to the membrane 23 between the upper room 21a and the lower room 21b is disposed in the first container 21 Installed.

Darüber hinaus ist ein Rückschlagventil 27 zum Verhindern eines Rückflusses des ersten flüssigen Kühlmittels in der ersten Flüssigkühlmittelrückführleitung 25 installiert.In addition, a check valve 27 for preventing backflow of the first liquid coolant in the first liquid coolant return line 25 Installed.

Die Membran 23 ist aus dem folgenden Grund bevorzugt horizontal installiert. Das in den ersten Behälter 21 eingeleitete erste gasförmige Kühlmittel wird zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt und dann auf der Membran 23 platziert. Das auf der Membran 23 platzierte erste flüssige Kühlmittel wird durch die erste Flüssigkühlmittelrückführleitung 25 und eine Verbindungsleitung 31, die nachfolgend erläutert ist, gleichmäßig zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt.The membrane 23 is preferably installed horizontally for the following reason. That in the first container 21 introduced first gaseous coolant is liquefied to a first liquid coolant and then on the membrane 23 placed. That on the membrane 23 placed first liquid coolant is passed through the first liquid coolant return line 25 and a connection line 31 , which is explained below, evenly to the second container 41 recycled.

Eine Seite der Verbindungsleitung 31 ist mit einem unteren Teil des ersten Behälters 21 und ihre andere Seite mit einem unteren Teil des zweiten Behälters 41 verbunden. Das Schaltventil 33 zum selektiven öffnen oder Schließen der Verbindungsleitung 31 ist in der Verbindungsleitung 31 installiert.One side of the connection line 31 is with a lower part of the first container 21 and its other side with a lower part of the second container 41 connected. The switching valve 33 to selectively open or close the connection line 31 is in the connection line 31 Installed.

Eine Seite der Druckausgleichsleitung 35 ist mit einem unteren Teil des ersten Behälters 21 und die andere Seite der Druckausgleichsleitung 35 mit einem oberen Teil des zweiten Behälters 41 verbunden. Das Schaltventil 37 zum selektiven öffnen oder Schließen der Druckausgleichsleitung 35 ist in der Druckausgleichsleitung 35 installiert. Die Druckausgleichsleitung 35 ist höher als die Verbindungsleitung 31 angeordnet.One side of the pressure compensation line 35 is with a lower part of the first container 21 and the other side of the pressure equalization line 35 with an upper part of the second container 41 connected. The switching valve 37 for selectively opening or closing the pressure compensation line 35 is in the pressure compensation line 35 Installed. The pressure compensation line 35 is higher than the connection line 31 arranged.

Ein Kühlmittelniveausensor 28 zum Erfassen eines Pegels des im ersten Behälter 21 befindlichen ersten flüssigen Kühlmittels ist in dem unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 installiert.A coolant level sensor 28 for detecting a level of the first container 21 located first liquid coolant is in the lower space 21b of the first container 21 Installed.

Die Steuereinheit 65 steuert eine erstes Vier-Wege-Ventil und ein zweites Vier-Wege-Ventil während eines Kühlbetriebs und eines Heizbetriebs. Die Steuereinheit 65 steuert außerdem die Schaltventile 33 und 37 in Übereinstimmung mit einem erfassen Ergebnis des Kühlmittelniveausensors 28.The control unit 65 controls a first four-way valve and a second four-way valve during a cooling operation and a heating operation. The control unit 65 also controls the switching valves 33 and 37 in accordance with a detection result of the coolant level sensor 28 ,

Die Kühlleitung 43 ist zwischen der im Gebäude befindlichen Einheit 11 und dem zweiten Behälter 41 installiert. Eine Seite der Kühlleitung 43 ist mit einem unteren Teil des zweiten Behälters 41 und ihre andere Seite mit der im Gebäude befindlichen Einheit 11 verbunden, so dass das erste flüssige Kühlmittel in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet werden kann. Ein Schaltventil 45 zum selektiven Öffnen oder Schließen der Kühlleitung 43 ist in der Kühlleitung 43 installiert.The cooling line 43 is between the unit in the building 11 and the second container 41 Installed. One side of the cooling line 43 is with a lower part of the second container 41 and her other side with the unit in the building 11 connected, so that the first liquid coolant in the unit located in the building 11 can be initiated. On-off valve 45 for selectively opening or closing the cooling line 43 is in the cooling line 43 Installed.

Die Heizleitung 47 ist zwischen der im Gebäude befindlichen Einheit 11 und dem zweiten Behälter 41 installiert. Eine Seite der Heizleitung 47 ist mit einem oberen Teil des zweiten Behälters 41 und ihre andere Seite mit der im Gebäude befindlichen Einheit 11 verbunden, so dass das erste flüssige Kühlmittel in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet werden kann. Ein Schaltventil 49 zum selektiven Öffnen oder Schließen der Heizleitung 47 ist in der Heizleitung 43 installiert.The heating cable 47 is between the unit in the building 11 and the second container 41 Installed. One side of the heating pipe 47 is with an upper part of the second container 41 and her other side with the unit in the building 11 connected, so that the first liquid coolant in the unit located in the building 11 can be initiated. On-off valve 49 for selectively opening or closing the heating cable 47 is in the heating pipe 43 Installed.

Der Wärmequellenkreislauf umfasst eine am ersten Behälter 21 installierte Kühleinheit 54, eine mit der Kühleinheit 54 verbundene und am zweiten Behälter 41 installierte Heizeinheit 52, einen Verdichter 51 zum Zuführen eines zweiten Kühlmittels zu der Kühleinheit 54 und der Heizeinheit 52, ein in einer auslassseitigen Kühlmittelleitung 51a des Verdichters 51 installiertes erstes Vier-Wege-Ventil 53 zum Umstellen einer zweiten Kühlmittelleitung, einen zwischen dem Verdichter 51 und dem ersten Vier-Wege-Ventil 53 installierten Speicher 59 zum Einleiten eines zweiten gasförmigen Kühlmittels in den Verdichter 51, einen im Freien befindlichen Wärmetauscher 55 zum selektiven Abstrahlen eines vom Verdichter 51 ausgestoßenen zweiten Kühlmittels, ein in einer einlassseitigen Kühlmittelleitung 41a des zweiten Behälters 41 installiertes zweites Vier-Wege-Ventil 61 zum Umstellen einer zweiten Kühlmittelleitung, und ein in einer Kühlmittelleitung zwischen der Kühleinheit 54 und der Heizeinheit 52 installiertes Expansionsventil 63.The heat source circuit includes one on the first container 21 installed cooling unit 54 , one with the cooling unit 54 connected and at the second container 41 installed heating unit 52 , a compressor 51 for supplying a second coolant to the cooling unit 54 and the heating unit 52 , one in an outlet side coolant line 51a of the compressor 51 installed first four-way valve 53 for switching a second coolant line, one between the compressor 51 and the first four-way valve 53 installed memory 59 for introducing a second gaseous coolant into the compressor 51 , an outdoor heat exchanger 55 for selectively radiating one from the compressor 51 ejected second coolant, one in an inlet side coolant line 41a of the second container 41 installed second four-way valve 61 for switching a second coolant line, and a in a coolant line between the cooling unit 54 and the heating unit 52 installed expansion valve 63 ,

Die Kühleinheit 54 ist im ersten Behälter 21 und die Heizeinheit 52 im zweiten Behälter 41 installiert.The cooling unit 54 is in the first container 21 and the heating unit 52 in the second container 41 Installed.

Neben der Anordnung, bei der die Kühleinheit 54 im ersten Behälter 21 und die Heizeinheit 52 im zweiten Behälter 41 installiert ist, ist jede beliebige Anordnung zum Kühlen des ersten Kühlmittels des ersten Behälters 21 und zum Erwärmen des ersten Kühlmittels des zweiten Behälters 41 möglich. Das nicht erläuterte Bezugszeichen 57 bezeichnet einen Ventilator.In addition to the arrangement where the cooling unit 54 in the first container 21 and the heating unit 52 in the second container 41 is installed, is any arrangement for cooling the first coolant of the first container 21 and for heating the first coolant of the second container 41 possible. The unexplained reference numeral 57 denotes a fan.

Es wird nun der Betrieb der Klimaanlage gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.It Now, the operation of the air conditioner according to the preferred embodiment of the present invention.

Wie in 2 gezeigt, wird das im Wärmequellenkreislauf 2 zirkulierende zweite Kühlmittel während eines Kühlbetriebs durch den Verdichter 51 verdichtet. Das Kühlmittel tritt dann durch das erste Vier-Wege-Ventil 53, den im Freien befindlichen Wärmetauscher 55, das zweite Vier-Wege-Ventil 61, die Heizeinheit 52, das im Freien befindliche Expansionsventil 63, die Kühleinheit 54, das zweite Vier-Wege-Ventil 61, das erste Vier-Wege-Ventil 53 und den Speicher 59 hindurch und wird dann in den Verdichter 51 eingeleitet. Das obige Zirkulationsverfahren wird wiederholt durchgeführt.As in 2 shown in the heat source circuit 2 circulating second coolant during a cooling operation by the compressor 51 compacted. The coolant then passes through the first four-way valve 53 , the outdoor heat exchanger 55 , the second four-way valve 61 , the heating unit 52 , the outdoor expansion valve 63 , the cooling unit 54 , the second four-way valve 61 , the first four-way valve 53 and the memory 59 through and then into the compressor 51 initiated. The above circulation method is repeatedly performed.

Die Steuereinheit 65 schließt das Heizleitungsschaltventil 49, öffnet jedoch das Kühlleitungsschaltventil 45. Dementsprechend wird das im zweiten Behälter 41 gespeicherte erste flüssige Kühlmittel durch die Kühlleitung 43 und die einlassseitige Kühlmittelleitung 11b der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet. Das in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitete erste flüssige Kühlmittel tritt durch das im Gebäude befindliche Expansionsventil 15 und den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 hindurch, um so expandiert und einem Wärmeaustausch unterzogen zu werden. Das erste flüssige Kühlmittel absorbiert dann latente Wärme und kühlt dadurch den in dem Gebäude befindlichen Raum.The control unit 65 closes the Heizleitungsschaltventil 49 , however, opens the cooling line switching valve 45 , Accordingly, in the second container 41 stored first liquid coolant through the cooling line 43 and the inlet side coolant line 11b the unit in the building 11 into the unit in the building 11 initiated. That into the unit in the building 11 introduced first liquid coolant passes through the building located in the expansion valve 15 and the heat exchanger in the building 13 through to be expanded and heat exchanged. The first liquid coolant then absorbs latent heat, thereby cooling the space in the building.

Ein erstes gasförmiges Kühlmittel, das nach dem Durchtritt durch das im Gebäude befindliche Expansionsventil 15 verdampft worden ist, wird über die auslassseitige Kühlmittelleitung 11b der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in den ersten Behälter 21 eingeleitet. Das erste gasförmige Kühlmittel wird dann durch die Kühleinheit 54 gekühlt, im Druck herabgesetzt, zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt und dann auf der Membran 23 platziert.A first gaseous refrigerant after passing through the in-building expansion valve 15 has been evaporated, via the outlet side coolant line 11b the unit in the building 11 in the first container 21 initiated. The first gaseous refrigerant is then passed through the refrigeration unit 54 cooled, depressurized, liquefied to a first liquid coolant and then to the membrane 23 placed.

Wenn eine bestimmte Menge des ersten flüssigen Kühlmittels durch einen nachfolgend erläuterten Druckunterschied im unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 gespeichert wird, erfasst der Kühlmittelniveausensor 28 das erste flüssige Kühlmittel.When a certain amount of the first liquid refrigerant by a below-explained pressure difference in the lower space 21b of the first container 21 is stored, the coolant level sensor detects 28 the first liquid coolant.

Die Steuereinheit 65 öffnet die Schaltventile 33 und 37 sowie die Verbindungsleitung 31 und die Druckausgleichsleitung 35, wodurch das im unteren Raum 21b gespeicherte erste flüssige Kühlmittel zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt wird.The control unit 65 opens the switching valves 33 and 37 as well as the connecting line 31 and the pressure equalization line 35 , which in the lower room 21b stored first liquid coolant to the second container 41 is returned.

Da der zweite Behälter 41 tiefer als der erste Behälter 21 angeordnet ist, wird das erste flüssige Kühlmittel durch einen Schwerkraftunterschied vom ersten Behälter 21 zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt.Because the second container 41 deeper than the first container 21 is arranged, the first liquid coolant by a gravity difference from the first container 21 to the second container 41 back guided.

Das erste gasförmige Kühlmittel des zweiten Behälters 41 wird durch die Druckausgleichsleitung 35 in den unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 eingeleitet. Wenn die Steuereinheit 65 die Verbindungsleitung 31 und die Druckausgleichsleitung 35 schließt, verliert das in den unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 eingeleitete erste gasförmige Kühlmittel durch das im oberen Raum 21a des ersten Behälters 21 gespeicherte erste flüssige Kühlmittel seine Wärme und wird dadurch zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt. In diesem Zustand wird ein Druckunterschied zwischen dem oberen Raum 21a und dem unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 erzeugt. Demgemäß wird das auf der Membran 23 im oberen Raum 21a befindliche erste flüssige Kühlmittel durch die erste Flüssigkühlmittelleitung 25 in den unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 eingeleitet. Das im unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 gespeicherte erste flüssige Kühlmittel wird auf dieselbe Art und Weise wie vorstehend beschrieben zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt.The first gaseous coolant of the second container 41 is through the pressure equalization line 35 in the lower room 21b of the first container 21 initiated. If the control unit 65 the connection line 31 and the pressure equalization line 35 closes, loses that in the lower room 21b of the first container 21 introduced first gaseous coolant through the upper room 21a of the first container 21 stored first liquid coolant heat and is thereby liquefied to a first liquid coolant. In this condition, there is a pressure difference between the upper room 21a and the lower room 21b of the first container 21 generated. Accordingly, this will be on the membrane 23 in the upper room 21a located first liquid coolant through the first liquid coolant line 25 in the lower room 21b of the first container 21 initiated. That in the lower room 21b of the first container 21 stored first liquid coolant is in the same manner as described above to the second container 41 recycled.

Das erste flüssige Kühlmittel, das zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt wird, um so im unteren Raum 41b des zweiten Behälters 41 gespeichert zu werden, wird durch die Kühlleitung 43 in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet. Das erste flüssige Kühlmittel tritt dann durch das im Gebäude befindliche Expansionsventil 15 und den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 hindurch, um so expandiert und einem Wärmetausch unterzogen zu werden und dadurch den in dem Gebäude befindlichen Raum zu kühlen.The first liquid coolant to the second container 41 is returned, so in the lower room 41b of the second container 41 being stored is through the cooling line 43 into the unit in the building 11 initiated. The first liquid coolant then passes through the in-building expansion valve 15 and the heat exchanger in the building 13 to be expanded and heat exchanged, thereby cooling the space in the building.

Das erste gasförmige Kühlmittel wird über die auslassseitige Kühlmittelleitung 11b der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in den ersten Behälter 21 eingeleitet. Das erste gasförmige Kühlmittel wird dann durch die Kühleinheit 54 gekühlt, im Druck herabgesetzt, zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt und dann auf der Membran 23 des ersten Behälters 21 platziert. Das vorstehende Zirkulationsverfahren wird wiederholt durchgeführt.The first gaseous coolant is via the outlet side coolant line 11b the unit in the building 11 in the first container 21 initiated. The first gaseous refrigerant is then passed through the refrigeration unit 54 cooled, depressurized, liquefied to a first liquid coolant and then to the membrane 23 of the first container 21 placed. The above circulation method is repeatedly performed.

Wie in 4 gezeigt, wird das im Wärmequellenkreislauf 2 zirkulierende zweite Kühlmittel während eines Heizbetriebs durch den Verdichter 51 verdichtet. Das Kühlmittel tritt dann durch das erste Vier-Wege-Ventil 53, das zweite Vier-Wege-Ventil 61, die Heizeinheit 52, das im Freien befindliche Expansionsventil 63, die Kühleinheit 54, das zweite Vier-Wege-Ventil 61, den im Freien befindlichen Wärmetauscher 55, das erste Vier-Wege-Ventil 53 und den Speicher 59 hindurch und wird dann in den Verdichter 51 eingeleitet. Das obige Zirkulationsverfahren wird wiederholt durchgeführt.As in 4 shown in the heat source circuit 2 circulating second coolant during a heating operation by the compressor 51 compacted. The coolant then passes through the first four-way valve 53 , the second four-way valve 61 , the heating unit 52 , the outdoor expansion valve 63 , the cooling unit 54 , the second four-way valve 61 , the outdoor heat exchanger 55 , the first four-way valve 53 and the memory 59 through and then into the compressor 51 initiated. The above circulation method is repeatedly performed.

Die Steuereinheit 65 schließt das Schaltventil 45, öffnet jedoch das Schaltventil 49. Dementsprechend wird das im zweiten Behälter 41 gespeicherte erste gasförmige Kühlmittel durch die Heizleitung 47 und die einlassseitige Kühlmittelleitung 11a der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingelei tet. Das in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitete erste gasförmige Kühlmittel tritt durch das im Gebäude befindliche Expansionsventil 15 hindurch und wird durch den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 einem Wärmetausch unterzogen, wodurch der in dem Gebäude befindliche Raum geheizt wird.The control unit 65 closes the switching valve 45 , however, opens the switching valve 49 , Accordingly, in the second container 41 stored first gaseous coolant through the heating cable 47 and the inlet side coolant line 11a the unit in the building 11 into the unit in the building 11 initiated. That into the unit in the building 11 introduced first gaseous coolant passes through the building located in the expansion valve 15 through and through the heat exchanger located in the building 13 subjected to a heat exchange, whereby the space located in the building is heated.

Das durch den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 hindurchgetretene erste gasförmige Kühlmittel wird über die auslassseitige Kühlmittelleitung 11a der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in den ersten Behälter 21 eingeleitet. Das erste gasförmige Kühlmittel wird dann durch die Kühleinheit 54 gekühlt, im Druck herabgesetzt, zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt und dann auf der Membran 23 des ersten Behälters 21 platziert.This through the heat exchanger in the building 13 passed first gaseous coolant is via the outlet side coolant line 11a the unit in the building 11 in the first container 21 initiated. The first gaseous refrigerant is then passed through the refrigeration unit 54 cooled, depressurized, liquefied to a first liquid coolant and then to the membrane 23 of the first container 21 placed.

Das auf der Membran 23 im oberen Raum 21a platzierte erste flüssige Kühlmittel wird durch den vorstehend erwähnten Druckunterschied zwischen dem oberen Raum 21a und dem unteren Raum 21b in den unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 eingeleitet. Wenn eine bestimmte Menge des ersten flüssigen Kühlmittels im unteren Raum 21b gespeichert ist, führt die Steuereinheit 65 das im unteren Raum 21b des ersten Behälters 21 befindliche erste flüssige Kühlmittel zum zweiten Behälter 41 zurück.That on the membrane 23 in the upper room 21a placed first liquid coolant is caused by the above-mentioned pressure difference between the upper space 21a and the lower room 21b in the lower room 21b of the first container 21 initiated. When a certain amount of the first liquid coolant in the lower room 21b is stored, the control unit performs 65 in the lower room 21b of the first container 21 located first liquid coolant to the second container 41 back.

Das erste flüssige Kühlmittel, das zum zweiten Behälter 41 zurückgeführt wird, um so im unteren Raum 41b des zweiten Behälters 41 gespeichert zu werden, wird durch die Heizleitung 47 in die im Gebäude befindliche Einheit 11 eingeleitet. Das erste flüssige Kühlmittel tritt dann durch das im Gebäude befindliche Expansionsventil 15 und den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 hindurch, um so einem Wärmetausch unterzogen zu werden und dadurch den in dem Gebäude befindlichen Raum zu heizen.The first liquid coolant to the second container 41 is returned, so in the lower room 41b of the second container 41 To be saved is through the heating cable 47 into the unit in the building 11 initiated. The first liquid coolant then passes through the in-building expansion valve 15 and the heat exchanger in the building 13 so as to undergo heat exchange and thereby heat the space in the building.

Das durch den im Gebäude befindlichen Wärmetauscher 13 hindurchgetretene erste gasförmige Kühlmittel wird durch die auslassseitige Kühlmittelleitung 11a der im Gebäude befindlichen Einheit 11 in den oberen Raum 21a des ersten Behälters 21 eingeleitet. Das erste gasförmige Kühlmittel wird dann durch die Kühleinheit 54 gekühlt, im Druck herabgesetzt, zu einem ersten flüssigen Kühlmittel verflüssigt und dann auf der Membran 23 des ersten Behälters 21 platziert.This through the heat exchanger in the building 13 passed first gaseous coolant is through the outlet side coolant line 11a the unit in the building 11 in the upper room 21a of the first container 21 initiated. The first gaseous refrigerant is then passed through the refrigeration unit 54 cooled, depressurized, liquefied to a first liquid coolant and then to the membrane 23 of the first container 21 placed.

Wie vorstehend ausgeführt, wird bei der vorliegenden Erfindung das im ersten Behälter gespeicherte erste flüssige Kühlmittel zum zweiten Behälter zurückgeführt, ohne durch einen mittleren Behälter hindurchzutreten. Dementsprechend wird der Höhen unterschied zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter verringert, wodurch der gesamte Aufbau der Klimaanlage vereinfacht, der Einbau der Klimaanlage erleichtert und die Herstellungskosten verringert werden.As stated above, in the present invention, the first liquid refrigerant stored in the first container becomes the second container returned without passing through a middle container. Accordingly, the height difference between the first container and the second container is reduced, whereby the entire structure of the air conditioner simplified simplifies the installation of the air conditioner and the manufacturing costs are reduced.

Des Weiteren ist bei der vorliegenden Erfindung, da das erste Kühlmittel nicht nur durch den Höhenunterschied zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter, sondern auch durch die im ersten Behälter installierte Membran zurückgeführt wird, die Menge des im ersten Behälter und zweiten Behälter gespeicherten ersten Kühlmittels stärker verringert als beim Stand der Technik.Of Further, in the present invention, since the first coolant not only by the difference in height between the first container and the second container, but also due to the membrane installed in the first container, the amount of in the first container and second container stored first coolant more reduced as in the prior art.

Da die vorliegende Erfindung in verschiedenen Formen ausgeführt werden kann, versteht es sich ferner, dass die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen nicht durch Details der vorstehenden Beschreibung eingeschränkt sind, sofern nicht anderweitig angegeben, sondern vielmehr innerhalb ihres in den anhängigen Ansprüchen definierten Schutzumfangs breit auszulegen sind, weshalb sämtliche Abänderungen und Modifikationen, die in den Schutzumfang der Ansprüche fallen oder einem solchen Schutzumfang entsprechen, als in den Ansprüchen enthalten zu betrachten sind.There the present invention may be embodied in various forms it is further understood that the above-described embodiments are not limited by details of the above description, unless otherwise stated, but rather within its scope in the pending claims scope of protection are broad, which is why all the amendments and modifications falling within the scope of the claims or to such scope as contained in the claims to be considered.

Claims (8)

Klimaanlage, mit: – einer in einem Gebäude befindlichen Einheit (11), in der ein erstes Kühlmittel fließt, – einem ersten Behälter (21), der mit einer auslassseitigen Kühlmittelleitung der in dem Gebäude befindlichen Einheit zum Ansaugen eines ersten Kühlmittels verbunden ist, – einem zweiten Behälter (41), der mit einer einlassseitigen Kühlmittelleitung der in dem Gebäude befindlichen Einheit verbunden ist und an einer tiefer als der erste Behälter gelegenen Stelle unmittelbar mit dem ersten Behälter (21) zum Zurückführen des im ersten Behälter gespeicherten ersten Kühlmittels zur in dem Gebäude befindlichen Einheit verbunden ist, – einer zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter angeordneten Verbindungsleitung (31), – einer zwischen dem ersten Behälter und dem zweiten Behälter angeordneten Druckausgleichsleitung (35), – einem Wärmequellenkreislauf (2) zum Kühlen des im ersten Behälter befindlichen ersten Kühlmittels durch Zirkulieren eines zweiten Kühlmittels und zum Erwärmen des ersten Kühlmittels des zweiten Behälters, und – einer Steuereinheit (65) zum Steuern mehrerer in der Verbindungsleitung und der Druckausgleichsleitung installierter Schaltventile.Air conditioning, comprising: - a unit located in a building ( 11 ), in which a first coolant flows, - a first container ( 21 ), which is connected to an outlet-side coolant line of the unit located in the building for drawing in a first coolant, - a second container ( 41 ), which is connected to an inlet-side coolant line of the unit located in the building and at a location lower than the first container directly to the first container ( 21 ) for returning the first coolant stored in the first tank to the unit located in the building, - a connecting pipe arranged between the first tank and the second tank ( 31 ), - arranged between the first container and the second container pressure equalization line ( 35 ), - a heat source circuit ( 2 ) for cooling the first coolant in the first container by circulating a second coolant and heating the first coolant of the second container, and 65 ) for controlling a plurality of switching valves installed in the connecting pipe and the pressure equalizing pipe. Klimaanlage nach Anspruch 1, bei der der Wärmequellenkreislauf umfasst: – eine am ersten Behälter installierte Kühleinheit, – eine mit der Kühleinheit verbundene und am zweiten Behälter installierte Heizeinheit, – einen Verdichter zum Zuführen eines zweiten Kühlmittels zu der Kühleinheit und der Heizeinheit, – ein an einer auslassseitigen Kühlmittelleitung des Verdichters installiertes erstes Vier-Wege-Ventil, – einen zwischen dem Verdichter und dem ersten Vier-Wege-Ventil installierten Speicher zum Zuführen eines zweiten gasförmigen Kühlmittels zu dem Verdichter, – einen im Freien befindlichen Wärmetauscher zum selektiven Abstrahlen eines von dem Verdichter ausgestoßenen zweiten Kühlmittels, – ein an einer einlassseitigen Kühlmittelleitung des zweiten Behälters installiertes zweites Vier-Wege-Ventil, und – ein an einer Kühlmittelleitung zwischen der Kühleinheit und der Heizeinheit installiertes Expansionsventil.Air conditioning system according to claim 1, at the heat source circuit includes: - one at the first container installed cooling unit, - one with the cooling unit connected and at the second container installed heating unit, - one Compressor for feeding a second coolant to the cooling unit and the heating unit, - one on an outlet side coolant line the compressor installed first four-way valve, - one installed between the compressor and the first four-way valve Memory for feeding a second gaseous refrigerant to the compressor, - one outdoor heat exchanger for selectively radiating a second ejected from the compressor Coolant, - on an inlet side coolant line of the second container installed second four-way valve, and - on a coolant line between the cooling unit and the heating unit installed expansion valve. Klimaanlage nach Anspruch 2, bei der die Kühleinheit im ersten Behälter und die Heizeinheit im zweiten Behälter installiert ist.An air conditioner according to claim 2, wherein the refrigeration unit in the first container and the heating unit is installed in the second tank. Klimaanlage nach Anspruch 1, die ferner umfasst: – eine im ersten Behälter installierte Membran zum Unterteilen eines Innenraums des ersten Behälters in einen oberen und einen unteren Raum, – eine erste Flüssigkühlmittelrückführleitung, die den oberen Raum mit dem unteren Raum verbindet und im ersten Behälter installiert ist, zum Zurückführen des ersten flüssigen Kühlmittels des ersten Behälters in den zweiten Behälter, und – ein in der ersten Flüssigkühlmittelrückführleitung installiertes Rückschlagventil.Air conditioning system according to claim 1, which further comprises: - one in first container installed membrane for dividing an interior of the first container in an upper and a lower room, A first liquid coolant return line, which connects the upper room with the lower room and in the first container is installed to return the first liquid refrigerant of the first container in the second container, and - one in the first liquid coolant return line installed check valve. Klimaanlage nach Anspruch 4, bei der die Membran horizontal angeordnet ist.An air conditioner according to claim 4, wherein the membrane is arranged horizontally. Klimaanlage nach Anspruch 1, bei der eine Seite der Verbindungsleitung mit einem unteren Abschnitt des ersten Behälters und die andere Seite der Verbindungsleitung mit einem unteren Abschnitt des zweiten Behälters verbunden ist, eine Seite der Druckausgleichsleitung mit einem unteren Abschnitt des ersten Behälters und die andere Seite der Druckausgleichsleitung mit einem oberen Abschnitt des zweiten Behälters verbunden ist, wobei die Druckausgleichsleitung höher als die Verbindungsleitung angeordnet ist.The air conditioner according to claim 1, wherein one side of the Connecting pipe with a lower portion of the first container and the other side of the connecting pipe with a lower section of the second container is connected, one side of the pressure equalization line with a lower Section of the first container and the other side of the pressure equalization line with an upper one Section of the second container connected, wherein the pressure equalization line is higher than the connecting line is arranged. Klimaanlage nach Anspruch 1, bei der ein Kühlmittelpegelsensor zum Erfassen eines Pegels des im ersten Behälter befindlichen ersten flüssigen Kühlmittels im ersten Behälter installiert ist.An air conditioner according to claim 1, wherein a coolant level sensor for detecting a level of the first liquid refrigerant in the first container in the first container is installed. Klimaanlage nach Anspruch 1, die ferner umfasst: – eine Kühlleitung, deren eine Seite mit einem unteren Abschnitt des zweiten Behälters und deren andere Seite mit der in dem Gebäude befindlichen Einheit verbunden ist, zum Einleiten eines ersten flüssigen Kühlmittels in die in dem Gebäude befindliche Einheit, – ein in der Kühlleitung installiertes Kühlleitungsschaltventil zum selektiven Öffnen oder Schließen der Kühlleitung, – eine Heizleitung, deren eine Seite mit einem oberen Abschnitt des zweiten Behälters und deren andere Seite mit der in dem Gebäude befindlichen Einheit verbunden ist, zum Einleiten eines ersten gasförmigen Kühlmittels in die in dem Gebäude befindliche Einheit, und – ein in der Heizleitung installiertes Heizleitungsschaltventil zum selektiven Öffnen und Schließen der Heizleitung.Air conditioning system according to claim 1, which further comprises: A cooling line, one side with a lower portion of the second container and whose other side is connected to the unit located in the building is for introducing a first liquid coolant in the in-building Unit, - one in the cooling line installed cooling line switching valve for selective opening or closing the Cooling line, - a heating cable, one side with an upper portion of the second container and whose other side is connected to the unit located in the building is for introducing a first gaseous coolant into the unit located in the building, and - one Heizleitungsschaltventil installed in the heating line for selective opening and Shut down the heating cable.
DE602005002220T 2004-11-26 2005-11-21 air conditioning Active DE602005002220T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2004098192 2004-11-26
KR1020040098192A KR100631548B1 (en) 2004-11-26 2004-11-26 Thermal driving type air conditioner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005002220D1 DE602005002220D1 (en) 2007-10-11
DE602005002220T2 true DE602005002220T2 (en) 2008-05-29

Family

ID=35884025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005002220T Active DE602005002220T2 (en) 2004-11-26 2005-11-21 air conditioning

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20060112712A1 (en)
EP (1) EP1666815B1 (en)
KR (1) KR100631548B1 (en)
CN (1) CN100344916C (en)
DE (1) DE602005002220T2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103968455B (en) * 2013-02-04 2017-02-08 珠海格力电器股份有限公司 Air conditioner
KR101726417B1 (en) * 2015-07-10 2017-04-13 삼건세기(주) screen apparatus which removes sludge from oil and wastewater

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983112A (en) * 1956-07-05 1961-05-09 Joseph R Batteiger Refrigeration apparatus
US4896514A (en) * 1987-10-31 1990-01-30 Kabushiki Kaisha Toshiba Air-conditioning apparatus
JPH11211149A (en) * 1998-01-29 1999-08-06 Daikin Ind Ltd Heat carrier
JP2000039221A (en) * 1998-07-17 2000-02-08 Matsushita Electric Ind Co Ltd Refrigerating cycle apparatus
WO2001090663A1 (en) * 2000-05-26 2001-11-29 Thermal Energy Accumulator Products Pty Ltd A multiple-use super-efficient heating and cooling system
JP2004177067A (en) * 2002-11-29 2004-06-24 Hitachi Home & Life Solutions Inc Heat pump type air conditioner

Also Published As

Publication number Publication date
DE602005002220D1 (en) 2007-10-11
CN100344916C (en) 2007-10-24
CN1782619A (en) 2006-06-07
EP1666815B1 (en) 2007-08-29
US20060112712A1 (en) 2006-06-01
EP1666815A1 (en) 2006-06-07
KR20060059300A (en) 2006-06-01
KR100631548B1 (en) 2006-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128775T2 (en) High pressure control in a transcritical vapor compression cycle
DE3127957C2 (en)
DE19939028B4 (en) Heat pump cycle system
DE60219753T2 (en) Heat pump type air conditioning
DE102018110007A1 (en) MODULAR VEHICLE HEATING AND COOLING SYSTEM AND CONTROL PROCEDURE
DE10062174B4 (en) An adsorptive
DE602004001659T2 (en) air conditioning
DE10246004A1 (en) Supercritical cooling circuit system and water heater using this
DE2157079A1 (en) Two-stage refrigeration system
DE102018126933A1 (en) Steam injection heat pump and control method
DE69720662T2 (en) Method for recycling refrigerating machine oil in an air conditioning system
DE102008029922A1 (en) Air-conditioning device and method for using such a room ventilation device
DE19937949C2 (en) Device and method for heating and / or cooling a vehicle interior
DE3915349A1 (en) COOLING DEVICE
DE202018103263U1 (en) Compressor control for increased efficiency
DE10260350A1 (en) Method for controlling an operation of a cooling system designed with two evaporators
DE602005005768T2 (en) air conditioning
EP2394101A1 (en) Method and apparatus for cooling and dehumidifying air
DE60121797T2 (en) AIR CONDITIONING
EP2532993B1 (en) Cooling device and method
DE602005002220T2 (en) air conditioning
EP0862889A2 (en) Heat pump for a dishwashing machine
DE69728078T2 (en) air conditioning
DE60212510T2 (en) Method for controlling the operation of an air conditioning system
DE102004047119B4 (en) Flüssigkeitszirkuliervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition