DE602004011607T2 - Leaf spring terminal with reduced insertion force - Google Patents

Leaf spring terminal with reduced insertion force Download PDF

Info

Publication number
DE602004011607T2
DE602004011607T2 DE602004011607T DE602004011607T DE602004011607T2 DE 602004011607 T2 DE602004011607 T2 DE 602004011607T2 DE 602004011607 T DE602004011607 T DE 602004011607T DE 602004011607 T DE602004011607 T DE 602004011607T DE 602004011607 T2 DE602004011607 T2 DE 602004011607T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
conductive surface
spring
conductor
spur
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004011607T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004011607D1 (en
Inventor
Ghislain Measson
Marc Helfter
Christian Dietrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hager Electro SAS
Original Assignee
Hager Electro SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hager Electro SAS filed Critical Hager Electro SAS
Publication of DE602004011607D1 publication Critical patent/DE602004011607D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004011607T2 publication Critical patent/DE602004011607T2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/34Conductive members located under head of screw

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Breakers (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

The device has a maintenance unit that maintains spring blades (1, 1`) remote from a conductive surface of a conductive terminal. The maintenance unit consists of an opening that is provided in one of lateral walls (7) of a cover (5). A lug passes from a lateral edge of a free end of the blade, so that the blade (1) is forced to take a position remote from the conductive terminal. An independent claim is also included for a modular electric apparatus including a conductor connecting device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verbindung eines Leiters mit einer elektrischen Klemme, der Art, welche wenigstens eine Blattfeder aufweist, die vorgesehen ist, um den Leiter, wenn er in die Vorrichtung gesteckt wird, gegen eine leitende Fläche, die elektrisch mit der Klemme verbunden ist, zu drücken.The The present invention relates to a device for connecting a Ladder with an electrical clamp, the kind which at least a leaf spring provided to guide the conductor when he is plugged into the device, against a conductive surface, the electrically connected to the terminal to press.

Ziel der Erfindung ist es, die Kräfte beim Einstecken des Leiters in die Verbindungsvorrichtung zu dämpfen. Ebenfalls Gegenstand der Erfindung ist eine modulare elektrische Vorrichtung, zum Beispiel der Art Sicherungsautomat oder FI-Schalter, die mit einer derartigen Verbindungsvorrichtung ausgestattet ist.aim The invention is the forces attenuate when inserting the conductor in the connecting device. Also The invention relates to a modular electrical device, For example, the type circuit breaker or FI switch, which with a equipped such a connection device.

Die Vorrichtungen, die insbesondere von der vorliegenden Erfindung abgedeckt werden, sind jene, die das Einstecken eines Teils eines elektrischen Verteilsystems der Art Überbrückungsschiene mit Gabeln oder Laschen in einen Anschlussverbinder mit Blatffeder(n), zum Beispiel ein modulares elektrisches Gerät, ermöglichen. Die Blätter müssen einen guten elektrischen Kontakt sicherstellen, der sich im Laufe der Zeit nicht verändert, und entwickeln folglich eine Kontaktkraft, die ausreichend ist, dies zu erreichen. Die Kraft zum Einstecken des Leiters, zum Beispiel einer Lasche einer Überbrückungsschiene, steht in direkter Verbindung zur von der Feder entwickelten Kontaktkraft (siehe die Veröffentlichung EP-A-0687033 ).The devices that are particularly covered by the present invention are those that allow the insertion of a portion of a jumper rail type electrical distribution system with forks or tabs into a leaf spring (s) connector, for example, a modular electrical device. The blades must ensure good electrical contact, which does not change over time, and thus develop a contact force sufficient to accomplish this. The force for inserting the conductor, for example a tab of a bridging bar, is directly related to the contact force developed by the spring (see the publication EP-A-0687033 ).

Gegenwärtig liegt die Blattfeder eines derartigen Verbinders, wenn sie sich in Ruheposition befindet, an der leitenden Fläche der Klemme an, und folglich entspricht der Verschiebeweg der Feder der Dicke der Lasche, die in die Verbindungsvorrichtung eingesteckt wird.Currently lies the leaf spring of such a connector when in the rest position located on the conductive surface the terminal, and consequently corresponds to the displacement of the spring the thickness of the tab which is inserted into the connecting device becomes.

Naturgemäß bedingt die Beschaffenheit die Verbindung eines elektrischen Verteilsystems der Art Überbrückungsschiene mit Gabeln oder Laschen ein gleichzeitiges oder fast gleichzeitiges Einstecken mehrerer Laschen in die Anschlussverbinder einer Reihe von modularen elektrischen Geräten, die Seite an Seite auf der gleichen genormten Schiene angeordnet sind. Durch dieses gleichzeitige Einstecken muss gleichzeitig der Widerstand mehrerer Blattfedern überwunden werden, was sich als problematisch herausstellen kann, da die Kontaktkräfte, die an jede Blattfeder übermittelt werden, alles andere als vernachlässigbar sind, und da sie diese außerdem ungefähr senkrecht zu den Einsteckkräften ausüben.Naturally conditioned the texture the connection of an electrical distribution system the type of bypass rail with forks or tabs a simultaneous or almost simultaneous Inserting several tabs into the connection connectors of a row of modular electrical appliances, arranged side by side on the same standardized rail are. Due to this simultaneous plugging in at the same time the Overcome resistance of several leaf springs which can turn out to be problematic because the contact forces, the transmitted to each leaf spring are anything but negligible, and there they are also approximately vertical to the insertion forces exercise.

Das Problem besteht im vorliegenden Fall darin, die Einsteckkraft zu mindern, ohne die Eigenschaften der Feder zu verändern, und insbesondere die Kontaktkraft, die sie entwickeln kann, sobald die Lasche der Überbrückungsschiene in Auflage gegen die Klemme eingesteckt ist. Bisher bestand die Abhilfe, wenn sich dieses Problem stellte, darin, die Einsteck- und Kontaktzone zu fetten, ohne die Verbindungsvorrichtung an sich zu ändern.The Problem in the present case is the insertion force reduce without changing the properties of the spring, and in particular the Contact force that she can develop once the lug of the bridging rail in support against the clamp is inserted. So far, the existed Remedy, if this problem arose, in the plug-in and contact zone to grease, without the connection device itself to change.

Die vorliegende Erfindung sieht vor, dieses Problem dadurch zu lösen, dass die Verbindungsvorrichtung von Anfang an so gestaltet wird, dass dieses Problem vermieden wird.The The present invention provides to solve this problem by: the connecting device is designed from the beginning so that this problem is avoided.

Hauptsächlich weist die Vorrichtung Mittel auf, um wenigstens eine Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten.Mainly rejects the device means to at least one leaf spring of the conductive surface keep spaced.

Die Lösung besteht darin, eine oder mehrere Blattfedern der Verbindungsvorrichtung vorab in einer Position anzuordnen, welche als fertig zum Einstecken bezeichnet werden kann. Durch dieses Vorpositionieren wird ermöglicht, den Weg der Feder beim Einstecken der Leiste zu begrenzen und somit eine Progressivität der Kraft zu gewährleisten. Durch diese Progressivität wird dem Monteur das Einstecken erleichtert, wenn er diese Art Vorrichtung verwendet.The solution is one or more leaf springs of the connecting device to arrange in advance in a position which is ready for insertion can be designated. This pre-positioning makes it possible to to limit the path of the spring when inserting the strip and thus one progressiveness to ensure the power. Through this progressiveness it is easier for the installer to plug in when using this type of device used.

Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist, wie in Anspruch 1 genannt, wenigstens eine Blattfeder eine Seitennase auf, die sich in ein Fenster verschieben kann, das in einer Wand, die parallel zur Ablenkungsrichtung der Blattfeder ausgerichtet ist, vorgesehen ist, wobei das Fenster so positioniert und bemessen ist, dass, wenn die Nase unter der Wirkung von Federkräften gegen einen ihrer Ränder in Anschlag ist, die Feder von der leitenden Fläche beabstandet gehalten wird.According to one embodiment the device according to the invention has, as mentioned in claim 1, at least one leaf spring a Side nose up, which can move into a window, which in one Wall aligned parallel to the deflection direction of the leaf spring is provided, with the window positioned and dimensioned is that when the nose under the action of spring forces against a their edges is in abutment, the spring is kept spaced from the conductive surface.

Tatsächlich ist somit wenigstens eine der Blattfedern mit einem bestimmten Abstand zur leitenden Fläche befestigt, wobei die Ebene der Befestigung einer vorbestimmten Durchgangshöhe des zu verbindenden Leiters entspricht, die die Minderung der Einsteckkraft gewährleistet. Beim Einstecken der Lasche der Überbrückungsschiene befreit sich jede Blattfeder von ihrer Vorpositionierungsebene und kann vollständig die Kontaktkraft gewährleisten. Durch die Vorpositionierung bleibt die Kontaktkraft, die von der Blattfeder entwickelt wird, erhalten.Actually thus at least one of the leaf springs with a certain distance to the conductive surface fastened, wherein the plane of attachment of a predetermined passage height of the to be connected Ladder corresponds, which ensures the reduction of the insertion force. When inserting the tab of the bridging rail each leaf spring frees itself from its pre-positioning plane and can Completely ensure the contact force. By the pre-positioning remains the contact force of the leaf spring is developed.

Gemäß einer Variante ist die Wand, in der das Fenster vorgesehen ist, einstückig mit einer Wand, in der wenigstens eine Blattfeder der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen ist, und erstreckt sich von dieser.According to one Variant is the wall in which the window is provided in one piece with a wall in which at least one leaf spring of the device according to the invention is provided, and extends from this.

Noch genauer wird die Wand, welche wenigstens eine Blattfeder aufweist, von zwei parallelen Seitenwänden verlängert, von denen wenigstens eine das Fenster aufweist, wobei die Wände ein Volumen abgrenzen, in welchem sich die Feder oder die Federn wenigstens zum Teil erstrecken, wobei die Seitenwände mit der leitenden Fläche fest verbunden oder einstückig sind.More particularly, the wall, which has at least one leaf spring, is extended by two parallel side walls, at least one of which has the window, the walls delimiting a volume in which the spring or springs Extend springs at least in part, wherein the side walls are fixedly connected to the conductive surface or in one piece.

Die Verbindungsvorrichtung wird somit ohne zusätzliches Bestandteil im Vergleich zu ihren Vorgängern hergestellt. Diese Lösung kann außerdem standardisiert werden, ist einfach anzuwenden und ermöglicht schließlich die Einschränkung des Kontakts während des Einsteckens durch eine Kalibrierungsspanne, die von der späteren Verwendung abhängt. Diese Kalibrierung, die während der Phase der Herstellung der Vorrichtung gemäß der Erfindung ausgeführt wird, ermöglicht das Anpassen der Einsteckkraft abhängig von den Anforderungen des Marktes oder der Größe des Produktes, in das die Vorrichtung gemäß der Erfindung eingebaut wird, zum Beispiel ein modulares Gerät der Art Sicherungsautomat.The Connecting device is thus compared without additional component to their predecessors produced. This solution can also be standardized is easy to apply and finally enables the restriction of the contact during plugging in by a calibration margin, which will be used later depends. This calibration during the the phase of manufacture of the device according to the invention is carried out, allows adjusting the insertion force depending on the requirements the market or the size of the product, in which the device according to the invention is built, for example, a modular device of the type circuit breaker.

Sie besteht darin, die Abmessungen des Fensters abhängig von dem Abstand, in welchem die Blattfeder bezogen auf die leitende Klemme angeordnet werden soll, zu verändern, oder die Verbindung Nase-Fenster nicht für alle Blattfedern der Verbindungsvorrichtung vorzusehen.she is the dimensions of the window depending on the distance in which the leaf spring can be arranged relative to the conductive terminal should, change, or the connection nose window not for all leaf springs of the connection device provided.

Somit kann einer Möglichkeit entsprechend die Vorrichtung gemäß der Erfindung zwei parallele biegsame Federn aufweisen, die zwischen sich einen Raum bilden, wobei eine einzige Feder eine Nase aufweist, die mit dem Fenster in der angrenzenden Seitenwand zusammenwirkt.Consequently may be a possibility according to the device according to the invention have two parallel flexible springs, the space between them form, wherein a single spring has a nose, with the Window in the adjacent side wall interacts.

Wie nachfolgend noch genauer zu sehen ist, ist dies insbesondere die Gestaltungsart, die verwendet wird, wenn zwei Verbinder übereinander liegen, zum Beispiel eine herkömmliche Vorrichtung mit Gehäuse und Schrauben, überbaut von einem Deckel, in den die Blattfeder(n) eingebaut ist oder sind. In diesem Fall ermöglicht der zwischen den biegsamen Federn gebildete Raum das Durchlassen der Schraube, deren Kopf von der Vorderseite des Produkts zugänglich sein muss.As will be seen in more detail below, this is in particular the Style used when two connectors are stacked lie, for example, a conventional one Device with housing and screws, overbuilt from a lid in which the leaf spring (s) is or are installed. In this case allows the space formed between the flexible springs allows the passage the screw whose head is accessible from the front of the product got to.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Einstecken von gegabelten Laschen der Überbrückungsschiene in hohem Maße erleichtert wird, selbst dann, wenn nur eine der biegsamen Federn mit der erfindungsgemäßen Perfektionierung ausgestattet ist, wobei die Progressivität der Einsteckkraft bereits in hohem Maße verbessert ist.The Experience has shown that plugging forked tabs the bridging rail to a great extent is relieved, even if only one of the flexible springs with the perfection according to the invention equipped, with the progressiveness of the insertion force already to a great extent is improved.

Entsprechend einer Alternative zu dieser ersten Gestaltung können die Mittel, wie in Anspruch 5 angegeben ist, um die Feder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, aus einem Sporn (Stütze) bestehen, der aus der Feder durch Abschneiden und Umbiegen eines Bereichs derselben hergestellt ist, wobei das freie Ende des gefalteten Bereichs auf der leitenden Fläche drückend aufliegt.Corresponding An alternative to this first embodiment may be the means as in claim 5 is indicated to keep the spring spaced from the conductive surface, consist of a spur (support), the spring off by cutting off and bending over an area the same is made, with the free end of the folded portion on the conductive surface oppressively rests.

Dieser Sporn sieht nämlich eine zusätzliche Auflage vor, die es ermöglicht, die Blattfeder(n) anzuheben, um sie in eine zum Einstecken bereite Position zu bringen. Diese Auflage muss selbstverständlich außerhalb der Durchgangzone für das eingesteckte Federblatt vorgesehen sein.This Spur looks an additional edition before that makes it possible Raise the leaf spring (s) to make them ready for insertion Position. Of course, this edition must be outside the passage zone for the inserted spring leaf be provided.

Vorzugsweise ist der den Sporn bildende Bereich der Feder auf Höhe des freien Endes der Blattfeder geschnitten und umgebogen.Preferably is the spur forming area of the spring at free height End of the leaf spring cut and bent.

Diese Eigenschaft ist insbesondere hinsichtlich industrieller Fertigung vorteilhaft, da die Vorgänge des Schneidens und Biegens erleichtert werden.These Property is particularly in terms of industrial manufacturing advantageous as the operations cutting and bending.

Für diese Lösung, ebenso wie für die vorhergehende, ist die Verwendung zusätzlicher Bestandteile für die Erfindung nicht erforderlich, und sie ermöglicht es dem Anwender, ohne die Verwendung von Produkten der Art Fett oder Öl etc. auszukommen. Entsprechend der Form oder den Abmessungen des Sporns wird das Kalibrieren der Einsteckkraft mit dieser Lösung gleichfalls erleichtert.For this Solution, as well as for the foregoing is the use of additional ingredients for the invention not required, and it allows It is the user, without the use of products of the type fat or oil etc. get along. According to the shape or dimensions of the Spurs will also calibrate the insertion force with this solution facilitated.

Wenn die Blattfeder zwei parallele Arme aufweist, die zwischen sich einen Raum bilden, werden diese durch einen Mittelsporn verbunden, der nach dem Umbiegen an der Umrandung des Raums positioniert ist.If the leaf spring has two parallel arms, the one between them To make room, these are joined by a central spur, which after bending is positioned at the border of the room.

In dem Fall, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung zwei unterschiedliche parallele biegsame Federn aufweist, die jeweils mit einem Sporn ausgestattet sind und ebenfalls einen Raum zwischen sich bilden, sind die Bereiche, die den Sporn bilden, somit angrenzend und, nach dem Falten, immer an der Umrandung des Raumes angeordnet.In in the case that the device according to the invention has two different parallel flexible springs, each equipped with a spur and also a space between form, the areas that make up the spur are thus adjacent and, after folding, always at the edge of the room.

In beiden Fällen ist jeder Sporn vorzugsweise im Wesentlichen senkrecht zur leitenden Fläche ausgerichtet. Außerdem ist vorzugsweise das Ende der Sporne, das mit der leitenden Fläche in Kontakt ist, umgebogen.In both cases For example, each spur is preferably substantially perpendicular to the conductive one Surface aligned. Furthermore is preferably the end of the spurs, which is in contact with the conductive surface, bent.

Die Strukturmerkmale zielen darauf, den Gebrauch des Sporns zu optimieren und hierdurch seine Funktion unter besseren Bedingungen zu realisieren.The Structural features aim to optimize the use of the spur and thereby to realize its function under better conditions.

Die Mittel, um die Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, bestehen aus einer kalibrierten Distanzleiste, die zwischen der Feder und der leitenden Fläche durch die von der Feder ausgeübte Federkraft gehalten wird, wobei die Distanzleiste beim Einführen des Leiters, die er vor sich hertreibt, nach außen gepresst wird.The Means for keeping the leaf spring spaced from the conductive surface, consist of a calibrated spacer strip, which between the Spring and the conductive surface by the force exerted by the spring Spring force is held, the spacer bar during insertion of the Leiters, which he drives in front of him, is pressed outwards.

Dies erfordert das Platzieren eines Zwischenstücks, das zwischen der Blattfeder und der leitenden Fläche sitzt und nach Wunsch des Anwenders kalibriert wird. Seine Form muss das Verklemmen der Feder gewährleisten, aber auch die Reibung reduzieren, um im Endeffekt die Einsteckkraft, die erforderlich ist, zu bestimmen.This requires placing an intermediate piece between the leaf spring and the lei seated and calibrated to the user's request. Its shape must ensure the jamming of the spring, but also reduce the friction to ultimately determine the insertion force that is required.

Bezogen auf die vorgenannten Lösungen ermöglicht diese ein Kalibrieren der Einsteckkraft, die selbst dann modulierbar ist, wenn das Gerät bestimmt ist, die Verbindungsvorrichtung zu enthalten, die bereits hergestellt ist.Based to the aforementioned solutions allows this one calibrating the insertion force, which can be modulated even then is when the device is determined to contain the connection device already is made.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei allen Varianten der Erfindung die anfängliche Vorspannung, die der oder den Blattfedern, die von der leitenden Fläche beabstandet gehalten wird (werden), gegeben wird, kontrolliert ist und keine bestimmte Auswirkung auf die spätere Funktionsweise der Verbindungsvorrichtung hat.It It should be noted that in all variants of the invention the initial one Preload, which is the leaf spring (s) coming from the conductive area is held, is given, is controlled and no specific effect on the later functioning of the connection device Has.

Gemäß einer Möglichkeit ist das Profil der Distanzleiste vorgesehen, um der Blattfeder eine Ausrichtung zu geben, die es dieser ermöglicht, das Einsetzen des Leiters zu erleichtern, und es weist des Weiteren eine Vorderseite mit konkavem Verlauf auf, die dazu dient, des freie Ende des Leiters während des Einsetzens aufzunehmen.According to one possibility the profile of the spacer bar is provided to align the leaf spring to give it that makes it possible facilitate the insertion of the conductor, and it further points a front with a concave gradient, which serves the free End of the conductor during of insertion.

Außer ihrer Hauptfunktion, nämlich die Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, hat die Distanzleiste somit eine Nebenfunktion, da sie nahezu als Führung zum Einbringen der Leiter eingestuft werden kann.Except her Main function, namely keeping the leaf spring at a distance from the conductive surface, The spacer bar thus has a secondary function, since it is almost as guide for introducing the ladder can be classified.

Vorzugsweise ist die Distanzleiste symmetrisch bezogen auf eine zur leitenden Fläche parallele Mittelebene, um ihre Anwendung zu optimieren. Im Fall eines modularen elektrischen Gerätes kann diese abnehmbare zeitweilige Distanzleiste des Weiteren an dem Endprodukt beim Verpacken angebracht werden.Preferably the spacer bar is symmetrical with respect to one of the conductive area parallel midplane to optimize your application. In the case a modular electrical device Furthermore, this removable temporary spacer bar can be attached be attached to the final product during packaging.

Gemäß einer anderen Alternative, wie sie in Anspruch 11 erwähnt ist, können die Mittel, um die Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, aus einer Verlängerung des freien Endes der Feder bestehen, die in der Nähe einer Kante der Fläche ruht, so dass bei Einstecken des Leiters das freie Ende gegen die leitende Fläche zurückgedrückt wird und die Feder in elastischem Kontakt mit dem Leiter fest zusammengebaut wird.According to one Another alternative, as mentioned in claim 11, may be the means to the leaf spring from the conductive surface spaced from an extension of the free end of the spring exist that close an edge of the surface resting, so that when inserting the conductor, the free end against the conductive surface is pushed back and the spring is firmly assembled in elastic contact with the conductor becomes.

Es handelt sich um eine Art "Guillotine", die am Ende des Wegs beim Einstecken der Lasche der Überbrückungsschiene aktiviert wird. Diese Variante, die es ermöglicht, die Einsteckzone vollständig frei zu lassen, grenzt folglich die Einsteckkraft maximal ein. Durch diese Lösung wird des Weiteren ermöglicht, die Kontaktkraft zu optimieren, sobald die Leiste eingesteckt ist, das heißt, wenn die "Guillotine" aktiviert wurde.It is a kind of "guillotine", which at the end of the Off when inserting the tab of the bridging rail is activated. This variant, which makes it possible the insertion zone completely Consequently, the maximum insertion force is limited. By this solution is further enabled, the To optimize contact force as soon as the strip is inserted, the is called, when the "guillotine" has been activated.

Gemäß einer möglichen Geometrie wird das Ende der Blattfeder beispielsweise durch eine offene Schlaufe verlängert, die zur leitenden Fläche geöffnet ist, gefolgt von einem geraden Bereich, der im Wesentlichen senkrecht ausgerichtet ist und dessen Ende in Kontakt mit der Fläche ist.According to one potential Geometry is the end of the leaf spring, for example by a extended open loop, the to the conductive surface is open, followed by a straight area, which is essentially vertical is aligned and whose end is in contact with the surface.

Wie bereits oben erwähnt wurde, kann die Verbindungsvorrichtung gemäß der Erfindung aus einem Deckel bestehen, der eine obere Wand aufweist, von der sich zwei Zwillings-Blattfedern erstrecken, die sich zwischen zwei Seitenwänden zu einem ebenen Bereich einer leitenden Klemme erstrecken, die zur oberen Wand parallel ist und an der die Seitenwände befestigt sind.As already mentioned above has been, the connection device according to the invention from a lid consist, which has a top wall, of which two twin leaf springs extend, extending between two side walls to a flat area a conductive terminal, parallel to the top wall is and on the side walls are attached.

Diese Gestaltung ist besonders geeignet, wenn die Klemme mit einem unter dem Deckel angeordneten Gehäuse und mit einer Leiterklemmschraube in dem Gehäuse, deren Schaft zwischen den Zwillings-Blattfedern durchgeht und deren Kopf oberhalb der oberen Wand des Gehäuses angeordnet ist, zusammenwirkt.These Design is particularly suitable when the clamp with an under the lid arranged housing and with a conductor clamping screw in the housing, the shaft between goes through the twin leaf springs and their head above the upper wall of the housing is arranged, cooperates.

Diese Übereinanderlagerung wird insbesondere bei modularen elektrischen Geräten der Art Sicherungsautomat oder FI-Schalter etc. angewendet, die ebenfalls Gegenstand der Erfindung sind, wenn sie damit ausgestattet sind.This superposition Especially in modular electrical devices of the type circuit breaker or FI switch etc. applied, which is also the subject of the invention are when they are equipped with it.

Die Erfindung wird nachstehend genauer beschrieben, unter Bezugnahme auf die als Anlage beigefügten Zeichnungsfiguren, in denen:The Invention will be described in more detail below with reference attached to the attachment Drawing figures in which:

1 eine Ansicht im Längsschnitt der ersten Variante der erfindungsgemäßen Verbindungsvorrichtung ist; 1 a view in longitudinal section of the first variant of the connecting device according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht ist, wobei eine der beiden Blattfedern von der leitenden Klemme beabstandet gehalten wird; 2 a perspective view is held, wherein one of the two leaf springs is kept spaced from the conductive terminal;

3 eine Ansicht im Längsschnitt der zweiten Variante der Verbindungsvorrichtung ist; 3 a view in longitudinal section of the second variant of the connecting device;

4 eine perspektivische Ansicht eines Deckels mit der Lösung aus 3 ist; 4 a perspective view of a lid with the solution 3 is;

5 eine Schnittansicht eines nicht beanspruchten Beispiels ist; und 5 a sectional view of an unclaimed example; and

6 eine Schnittansicht der letzten offenbarten Variante ist. 6 a sectional view of the last disclosed variant.

Unter Bezugnahme auf 1 besteht die Verbindungsvorrichtung gemäß der Erfindung hauptsächlich aus einer Blattfeder (1), die biegsam in Richtung der leitenden Fläche einer Klemme (2) zurückgeholt ist, um einen Leiter (nicht dargestellt) einzuklemmen. Der Leiter wird in der durch den Pfeil F dargestellten Richtung eingesteckt. In der bestimmten, in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsform überragt die Verbindungsvorrichtung nämlich eine herkömmliche Klemme mit Gehäuse (3) und Schraube (4) und weist als wesentliche Eigenschaft eine obere Wand (6) auf, von welcher sich Blattfedern (1, 1') erstrecken, die zum Innern des so gebildeten Deckels (5) umgebogen sind, der von den Seitenwänden (7 und 8) abgegrenzt wird, die auf der Klemme (2) befestigt sind.With reference to 1 If the connecting device according to the invention mainly consists of a leaf spring ( 1 ), which bend in the direction of the conductive surface of a terminal ( 2 ) back is brought to pinch a conductor (not shown). The conductor is inserted in the direction shown by the arrow F. In the particular, in the 1 and 2 Namely, the connecting device projects beyond a conventional terminal with housing ( 3 ) and screw ( 4 ) and has as essential property an upper wall ( 6 ), from which leaf springs ( 1 . 1' ), which lead to the interior of the lid thus formed ( 5 ) are bent over from the side walls ( 7 and 8th ), which is on the terminal ( 2 ) are attached.

Derartige Verbindungsstrukturen, die einen herkömmlichen Verbinder mit Gehäuse und Schraube und einen Verbinder mit überlagernden Federn aufweisen, existieren bereits. Die umgebogenen Blattfedern sind dort derart, dass ihre unteren abgerundeten Bereiche (20) mit der oberen Fläche der leitenden Klemme (2) in Kontakt sind. Der Beitrag der Erfindung ist auf dieser Ebene angeordnet, da die Blattfedern (1, 1') eine zusätzliche Vorspannung erfahren, damit sie von der leitenden Klemme (2) beabstandet werden. In der in 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Erfindung bestehen die Mittel zum Halten des Abstands einerseits aus einer Öffnung (9), die in einer der Seitenwände (7) des Deckels (5) vorgesehen ist, wobei in der Öffnung (9) in diesem eine Nase (10) zur Auflage kommt, die eine Seitenkante des freien Endes der Blattfeder (1) überragt (siehe 2).Such connection structures, which have a conventional connector with housing and screw and a connector with overlapping springs already exist. The bent leaf springs are there such that their lower rounded areas ( 20 ) with the upper surface of the conductive terminal ( 2 ) are in contact. The contribution of the invention is arranged at this level, since the leaf springs ( 1 . 1' ) undergo additional biasing to allow them to come off the conductive terminal ( 2 ) are spaced. In the in 1 and 2 illustrated embodiment of the invention, the means for holding the distance on the one hand from an opening ( 9 ) in one of the side walls ( 7 ) of the lid ( 5 ) is provided, wherein in the opening ( 9 ) in this one nose ( 10 ) comes to rest, the one side edge of the free end of the leaf spring ( 1 ) surmounted (see 2 ).

Die Blattfeder (1) wird somit gezwungen, die Position einzunehmen, die in 1 ersichtlich ist, mit einem Abstand zur Klemme (2). Durch diese Anordnung wird die Kraft, die zum Einstecken des externen Leiters erforderlich ist, deutlich gemindert, zum Beispiel im Fall einer Gabel einer Überbrückungsschiene.The leaf spring ( 1 ) is thus forced to take the position in 1 can be seen, with a distance to the terminal ( 2 ). By this arrangement, the force required for inserting the external conductor is significantly reduced, for example in the case of a fork of a bridging rail.

Die in 3 und 4 dargestellte Ausführungsform hat das gleiche Ziel. In diesem Fall werden die Seitenwände (7, 8) des Gehäuses (5) nicht verwendet. In diesem Fall sind die freien Enden jeder Blattfeder (1, 1') mittels eines Sporns (11) verbunden, der durch Schneiden und Umbiegen eines Mittelstücks erhalten wird.In the 3 and 4 illustrated embodiment has the same goal. In this case, the side walls ( 7 . 8th ) of the housing ( 5 ) not used. In this case, the free ends of each leaf spring ( 1 . 1' ) by means of a spur ( 11 ) obtained by cutting and bending a center piece.

Das Mittelstück wird von den Armen (1, 1') durch Längsschnitte über fast seine gesamte Länge, die es mit den Armen (1, 1') teilt, getrennt. Der mittlere Bereich wird dann umgebogen, um ihn einerseits im Wesentlichen senkrecht zur leitenden Fläche der Klemme (2) zu machen, und andererseits, um sein Ende umzubiegen, damit dieses auf einer Rundung ruht.The middle piece is made by the arms ( 1 . 1' ) by longitudinal cuts over almost its entire length, it with the arms ( 1 . 1' ), separated. The central region is then bent over in order, on the one hand, to keep it substantially perpendicular to the conductive surface of the clamp (FIG. 2 ) and, on the other hand, to bend its end so that it rests on a curve.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei der in den 3 und 4 dargestellten Ausführungsform der Sporn nach dem Umbiegen sich nicht mit dem Raum überschneidet, in welchen der Schaft der Schraube (4) eindringt (nicht dargestellt). Der Abstand, der die leitende Fläche der Klemme (2) und den unteren umgebogenen Bereich (20) der Blattfedern (1, 1') trennt, ist im Wesentlichen identisch zu jenem, der bei der in 1 und 2 dargestellten Ausführungsform gehalten wird.It should be noted that when in the 3 and 4 illustrated embodiment, the spur after bending does not overlap with the space in which the shank of the screw ( 4 ) (not shown). The distance between the conductive surface of the terminal ( 2 ) and the lower bent portion ( 20 ) of the leaf springs ( 1 . 1' ) is essentially identical to that used in the 1 and 2 illustrated embodiment is held.

Dieser Abstand kann auf einfache Weise verändert werden, indem die Position der unteren Biegung des Sporns (11) verändert wird, oder indem der Letztgenannte verlängert wird, etc. Gleiches gilt für die Lösung aus den 1 und 2, bei welcher die Höhe des Fensters den verbleibenden Raum bestimmt, der zwischen der Feder (1) und der leitenden Klemme (2) beibehalten wird.This distance can be easily changed by adjusting the position of the lower bend of the spur ( 11 ), or by extending the latter, etc. The same applies to the solution of the 1 and 2 in which the height of the window determines the remaining space between the spring ( 1 ) and the conductive terminal ( 2 ) is maintained.

Es ist ebenfalls möglich, den mittleren Sporn (11) in zwei benachbarte Sporne zu zerteilen. In diesem Fall weist jede Blattfeder (1, 1') auf einem Bereich auf Höhe ihres freien Endes eine Breite auf, die es ermöglicht, direkt an die andere Blattfeder (1, 1') anzugrenzen.It is also possible to use the middle spur ( 11 ) into two adjacent spurs. In this case, each leaf spring ( 1 . 1' ) on a region at the level of its free end has a width, which makes it possible, directly to the other leaf spring ( 1 . 1' ).

Die beiden Sporne (11, 11'), die sich aus diesem Doppelbetrieb ergeben, sind ebenfalls in der Mitte des Deckels angeordnet und dringen nicht in den mittleren Raum zum Durchlassen der Schraube ein.The two spurs ( 11 . 11 ' ) resulting from this dual operation are also located in the center of the lid and do not penetrate into the middle space for passing the screw.

5 unterscheidet sich von den beiden vorgenannten darin, dass sie ein abnehmbares Element (12), eine Distanzleiste (12), die sich zeitweilig zwischen die Blattfeder (1) und die Klemme (2) einsetzen lässt, aufweist. Die Distanzleiste (12) ist dazu bestimmt, von dem Ende des Leiters (c) zurückgeschoben zu werden, derart, dass sie rechts in der Figur erscheint. Folglich weist die Distanzleiste eine leicht abgerundete vordere Fläche (13) auf, so dass das Ende des Leiters (c) "geführt" wird. 5 differs from the previous two in that it is a removable element ( 12 ), a spacer strip ( 12 ), which temporarily between the leaf spring ( 1 ) and the clamp ( 2 ), has. The spacer strip ( 12 ) is intended to be pushed back from the end of the conductor (c) such that it appears on the right in the figure. Consequently, the spacer bar has a slightly rounded front surface ( 13 ), so that the end of the conductor (c) is "guided".

Die Form dieser Distanzleiste ist symmetrisch, damit sie in zwei unterschiedlichen Richtungen eingeführt werden kann, wobei die konkave Fläche (13) natürlich zum Äußeren der Anschlussvorrichtung gedreht ist. Damit die Distanzleiste (12) wirksam eingeklemmt werden kann, weist sie insbesondere zwei weitere konkav gewölbte Flächen auf, an ihrer oberen und ihrer unteren Seitenfläche, die es ermöglichen, die umgebogene untere Fläche (20) der Blattfeder (1) aufzunehmen.The shape of this spacer bar is symmetrical so that it can be inserted in two different directions, the concave surface ( 13 ) is of course turned to the exterior of the connection device. So the spacer strip ( 12 ) can be effectively clamped, it has in particular two further concavely curved surfaces, at its upper and its lower side surface, which make it possible, the bent lower surface ( 20 ) of the leaf spring ( 1 ).

Wenn das Ende des Leiters auf Höhe der Fläche (13) ankommt, musste der Anwender noch keinen Widerstand überwinden, da der Raum zwischen dem Rest der Blattfeder (1) und der leitenden Klemme (2) an dieser Stelle größer ist als die Breite oder der Durchmesser des Leiters. Das Ende des Leiters (c) schiebt die Distanzleiste (12) nach und nach so weit zurück, dass die Kraft der Feder auf den Leiter wirkt: die Distanzleiste (12) ist somit freigesetzt, sie kann in einem zu diesem Zweck vorgesehenen Sitz ruhen, der zum Beispiel mit einer Untereinheit Klemme/Blattfeder verbunden ist und der nach Einstecken des Leiters dessen Position gewährleistet.If the end of the ladder at the height of the surface ( 13 ), the user did not have to overcome any resistance since the space between the rest of the leaf spring ( 1 ) and the conductive terminal ( 2 ) at this point is greater than the width or the diameter of the conductor. The end of the ladder (c) pushes the spacer strip ( 12 ) gradually back so far that the force of the spring acts on the ladder: the spacer strip ( 12 ) is thus free It can rest in a seat provided for this purpose, which is connected, for example, to a sub-unit clamp / leaf spring and which ensures its position after insertion of the conductor.

Bei der in 6 dargestellten Version wird ein Prinzip verwendet, das der Lösung aus 5 ähnelt, aber bei der kein zusätzlicher Bestandteil verwendet wird, das heißt ohne Distanzleiste. Das Halten der umgebogenen unteren Fläche (20) der Blattfeder (1) beabstandet zur leitenden Klemme (2) wird hier mittels eines Endstücks (13) der Feder (1) erreicht, das im Wesentlichen auf die Art vertikal ausgerichtet ist, dass sein freies Ende mit der Klemme (2) über eine Distanz zwischen der Letztgenannten und der umgebogenen unteren Fläche (20) in Kontakt ist, wobei das Durchlassen des Leiters (c) ermöglicht wird. Das Teilstück (13), das geradlinig und im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, ist des Weiteren nahe einer Kante angeordnet, die die leitende Klemme (2) säumt, wie mit dem durchgezogenen Strich dargestellt ist. Wenn das freie Ende des Leiters diesen vertikalen Bereich (13) zurückschiebt, in dem Moment, in dem der Anwender den Leiter (c) einsteckt, hat dieser Bereich schnell keine Auflage mehr und wird aufgrund der Vorspannung der Blattfeder (1) nach hinten gezogen. Die Blattfeder (1) nimmt dann die Form an, die mit der gestrichelten Linie dargestellt ist. In diesem Fall kommt die umgebogene untere Fläche (2) der Feder (1) in Kontakt mit dem Leiter (c), den sie umklammert.At the in 6 version shown uses a principle that is the solution 5 is similar, but in which no additional component is used, that is without a spacer strip. Holding the bent lower surface ( 20 ) of the leaf spring ( 1 ) spaced from the conductive terminal ( 2 ) is here by means of an end piece ( 13 ) the feather ( 1 ), which is oriented substantially in the manner that its free end is connected to the clamp (FIG. 2 ) over a distance between the latter and the bent lower surface ( 20 ), permitting passage of the conductor (c). The section ( 13 ), which is rectilinear and substantially vertically aligned, is further disposed near an edge forming the conductive terminal (FIG. 2 ) lines, as shown by the solid line. If the free end of the conductor is this vertical area ( 13 ), in the moment in which the user inserts the conductor (c), this area quickly has no support and is due to the bias of the leaf spring ( 1 ) pulled backwards. The leaf spring ( 1 ) then assumes the shape shown by the dashed line. In this case, the bent lower surface ( 2 ) the feather ( 1 ) in contact with the leader (c), whom she clasps.

Claims (15)

Vorrichtung zur Verbindung eines Leiters mit einer elektrischen Klemme (5), der Art, welche wenigstens eine Blattfeder (6) aufweist, die vorgesehen ist, um den Leiter, wenn er in die Vorrichtung gesteckt wird, gegen eine leitende Fläche (2), die elektrisch mit der Klemme verbunden ist, zu drücken, und Mittel aufweist, um wenigstens eine Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Blattfeder (6) eine Seitennase aufweist, die sich in ein Fenster (9) versetzen kann, das in einer Wand, die parallel zur Ablenkungsrichtung der Blattfeder ausgerichtet ist, vorgesehen ist, wobei das Fenster (9) so positioniert und bemessen ist, dass, wenn die Nase unter der Wirkung von Federkräften gegen einen ihrer Ränder in Anschlag ist, die Feder (6) von der leitenden Fläche (2) beabstandet gehalten wird.Device for connecting a conductor to an electrical terminal ( 5 ), the type, which at least one leaf spring ( 6 ), which is provided to the conductor when it is inserted into the device against a conductive surface ( 2 ), which is electrically connected to the clamp, and has means for keeping at least one leaf spring spaced from the conductive surface, characterized in that at least one leaf spring ( 6 ) has a side nose, which is in a window ( 9 ) provided in a wall which is aligned parallel to the deflection direction of the leaf spring is provided, wherein the window ( 9 ) is positioned and dimensioned so that, when the nose is in abutment against one of its edges under the action of spring forces, the spring ( 6 ) from the conductive surface ( 2 ) is kept at a distance. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand, in der das Fenster vorgesehen ist, einstückig mit einer Wand ist, in der wenigstens eine Blattfeder vorgesehen ist, und sich von dieser erstreckt.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the wall in which the window is provided is, in one piece with a wall, provided in the at least one leaf spring is, and extends from this. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand, welche wenigstens eine Blattfeder aufweist, von zwei parallelen Seitenwänden verlängert wird, von denen wenigstens eine das Fenster aufweist, wobei die Wände ein Volumen abgrenzen, in welchen sich die Feder oder die Federn wenigstens zum Teil erstrecken, wobei die Seitenwände mit der leitenden Fläche fest zusammengebaut oder einstückig sind.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the wall having at least one leaf spring, from two parallel side walls extended at least one of which has the window, wherein the Walls Delimiting volumes in which the spring or springs at least extend partially, wherein the side walls with the conductive surface fixed assembled or in one piece are. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei parallele biegsame Federn aufweist, die zwischen sich einen Raum bilden, wobei eine einzige Feder eine Nase aufweist, die mit dem Fenster in der angrenzenden Seitenwand zusammenwirkt.Connection device according to the preceding claim, characterized in that it comprises two parallel flexible springs which form a space between them, wherein a single Spring has a nose, which is adjacent to the window Side wall cooperates. Vorrichtung zur Verbindung eines Leiters mit einer elektrischen Klemme (5), der Art, welche wenigstens eine Blattfeder (6) aufweist, die vorgesehen ist, um den Leiter, wenn er in die Vorrichtung gesteckt wird, gegen eine leitende Fläche (2), die elektrisch mit der Klemme verbunden ist, zu drücken, und Mittel aufweist, um wenigstens eine Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel, um die Feder (6) von der leitenden Fläche (2) beabstandet zu halten, aus einem Sporn (11) bestehen, der aus der Feder durch Abschneiden und Falten eines Bereichs derselben hergestellt ist, wobei das freie Ende des gefalteten Bereichs auf der leitenden Fläche aufliegt.Device for connecting a conductor to an electrical terminal ( 5 ), the type, which at least one leaf spring ( 6 ), which is provided to the conductor when it is inserted into the device against a conductive surface ( 2 ), which is electrically connected to the clamp, and has means for keeping at least one leaf spring spaced from the conductive surface, characterized in that the means for moving the spring ( 6 ) from the conductive surface ( 2 ) spaced from a spur ( 11 ) made by the spring by cutting and folding a portion thereof, the free end of the folded portion resting on the conductive surface. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich der Feder, welcher den Sporn bildet, auf Höhe des freien Endes der Blattfeder abgeschnitten und gefaltet ist.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the area of the spring which the Spur forms, at height the free end of the leaf spring is cut off and folded. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder zwei parallele Arme aufweist, die zwischen sich einen Raum bilden und durch einen Mittelsporn verbunden sind, der nach Falten an der Umrandung des Raumes angeordnet ist.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the leaf spring has two parallel arms has, which form a space between them and by a central spur are connected, which are arranged according to folding at the border of the room is. Vorrichtung zur Verbindung gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei parallele biegsame Federn aufweist, die jeweils mit einem Sporn ausgestattet sind und zwischen sich einen Raum bilden, wobei die Sporne angrenzend an den, und nach Falten auf der Umrandung des Raumes angeordnet sind.Device for connection according to claim 6, characterized in that that it has two parallel flexible springs, each with equipped with a spur and form a space between them, the spurs are adjacent to the, and after folding on the border of the room are arranged. Vorrichtung zur Verbindung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sporn im Wesentlichen senkrecht zu der leitenden Fläche ausgerichtet ist.Device for connection according to one of claims 6 to 8, characterized in that each spur is substantially perpendicular to the conductive surface is aligned. Vorrichtung zur Verbindung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende in Kontakt mit der leitenden Fläche jedes Sporns gebogen ist.Device for connection according to one of Claims 6 to 9, characterized in that the free end is bent in contact with the conductive surface of each spur. Vorrichtung zur Verbindung eines Leiters (c) mit einer elektrischen Klemme (5), der Art, welche wenigstens eine Blattfeder (6) aufweist, die vorgesehen ist, um den Leiter (c), wenn er in die Vorrichtung gesteckt wird, gegen eine leitende Fläche (2), die elektrisch mit der Klemme verbunden ist, zu drücken, und Mittel aufweist, um wenigstens eine Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel, um die Blattfeder von der leitenden Fläche beabstandet zu halten, aus einer Verlängerung des freien Endes (13) der Feder (6) bestehen, die in der Nähe einer Kante der Fläche (14) ruht, so dass bei Einstecken des Leiters das freie Ende (13) von der leitenden Fläche (2) zurückgedrückt wird und die Feder in elastischem Kontakt mit dem Leiter (c) fest zusammengebaut wird.Device for connecting a conductor (c) to an electrical terminal ( 5 ), the type, which at least one leaf spring ( 6 ) provided to urge the conductor (c), when inserted into the device, against a conductive surface ( 2 ) electrically connected to the clamp and having means for keeping at least one leaf spring spaced from the conductive surface, characterized in that the means for keeping the leaf spring spaced from the conductive surface is an extension of the free end ( 13 ) the feather ( 6 ) close to one edge of the surface ( 14 ) resting, so that when inserting the conductor, the free end ( 13 ) from the conductive surface ( 2 ) is pushed back and the spring in elastic contact with the conductor (c) is firmly assembled. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende der Blattfeder durch eine Schlaufe verlängert ist, die zur leitenden Fläche geöffnet ist, gefolgt von einem geraden Bereich, der im Wesentlichen senkrecht ausgerichtet ist und dessen Ende in Kontakt mit der Fläche ist.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the end of the leaf spring by a Lengthened loop that is the conductive surface open is followed by a straight region that is substantially perpendicular is aligned and whose end is in contact with the surface. Vorrichtung zur Verbindung gemäß einem der vorausgegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem Deckel besteht, der eine obere Wand aufweist, von der sich zwei Zwillings-Blattfedern erstrecken, die sich zwischen zwei Seitenwänden zu einem ebenen Bereich einer leitenden Klemme erstrecken, die zur oberen Wand parallel ist und an der die Seitenwände befestigt sind.Device for connection according to one of the preceding Claims, characterized in that it consists of a lid having a upper wall from which two twin leaf springs extend, extending between two side walls extend to a flat region of a conductive terminal, which leads to upper wall is parallel and to which the side walls are attached. Vorrichtung zur Verbindung gemäß dem vorausgegangenen Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemme mit einem Gehäuse zusammenwirkt.Connection device according to the preceding claim, characterized in that the clamp cooperates with a housing. Modulare elektrische Vorrichtung der Art Sicherungsautomat oder FI-Schalter, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Verbindungsvorrichtung gemäß den Ansprüchen 13 oder 14 ausgestattet ist.Modular electrical device of the type automatic circuit breaker or FI switch, characterized in that it is provided with a connecting device according to claims 13 or 14 is equipped.
DE602004011607T 2004-06-30 2004-06-30 Leaf spring terminal with reduced insertion force Active DE602004011607T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP04360061A EP1612889B1 (en) 2004-06-30 2004-06-30 Terminal with leaf spring for reduced insertion force

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004011607D1 DE602004011607D1 (en) 2008-03-20
DE602004011607T2 true DE602004011607T2 (en) 2009-01-29

Family

ID=34931778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004011607T Active DE602004011607T2 (en) 2004-06-30 2004-06-30 Leaf spring terminal with reduced insertion force

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1612889B1 (en)
AT (1) ATE385350T1 (en)
AU (1) AU2005266248B2 (en)
BR (1) BRPI0512446B1 (en)
DE (1) DE602004011607T2 (en)
WO (1) WO2006010861A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010033112A1 (en) 2010-08-02 2012-02-02 Siemens Aktiengesellschaft Device for installing e.g. circuit breaking switch in electrical distribution board, has busbar that is rotated at end position according to opening amount of spring clip which is supported by housing

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3020185B1 (en) 2014-04-16 2017-12-22 Hager-Electro Sas LOW EFFORT SPRING FAST CONNECTION DEVICE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9411287D0 (en) * 1994-06-06 1994-07-27 Amp Gmbh High current receptacle terminal
DE19825629B4 (en) * 1998-06-08 2007-06-06 Siemens Ag Spring terminal
JP2002151220A (en) * 2000-11-09 2002-05-24 Sumitomo Wiring Syst Ltd Female terminal and connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010033112A1 (en) 2010-08-02 2012-02-02 Siemens Aktiengesellschaft Device for installing e.g. circuit breaking switch in electrical distribution board, has busbar that is rotated at end position according to opening amount of spring clip which is supported by housing
DE102010033112B4 (en) * 2010-08-02 2021-02-04 Siemens Aktiengesellschaft Electrical installation device

Also Published As

Publication number Publication date
AU2005266248A1 (en) 2006-02-02
EP1612889B1 (en) 2008-01-30
WO2006010861A1 (en) 2006-02-02
EP1612889A1 (en) 2006-01-04
BRPI0512446A (en) 2008-03-04
DE602004011607D1 (en) 2008-03-20
BRPI0512446B1 (en) 2017-11-21
AU2005266248B2 (en) 2010-09-30
ATE385350T1 (en) 2008-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1956684B1 (en) Universal contact
EP3298659B1 (en) Conductor connection terminal
DE102007035336B3 (en) Spring force print clamp, has chamfers with side wall sections limiting guide slots, where chamfers form even positioning surfaces for tool towards guide slots that are molded into broad side panels
EP3125372B2 (en) Connection terminal
DE2341545C2 (en) Electrical connector
EP2866306B1 (en) Contact socket for an electric plug
DE1465098C3 (en) Electrical connector
DE2826978C2 (en)
DE112019001295B4 (en) terminal block
WO1996009664A1 (en) Terminal for electrical installations
DE102006018129B4 (en) Spring terminal with a leg spring arranged in a housing
DE2940226C2 (en)
DE3543596C2 (en) Screw terminal
DE10103187B4 (en) Electrical terminal
EP0857361B1 (en) Contacting clip
EP1887658A2 (en) Electric contact terminal
DE69923651T2 (en) connecting spring
EP0451674B1 (en) Press-fit terminal
DE3207495A1 (en) TERMINAL BOARD ELEMENT FOR CONNECTING SEVERAL ELECTRIC LEADS BY means of SPRING LAMPS
DE602004011607T2 (en) Leaf spring terminal with reduced insertion force
DE3118057C2 (en) Terminal for electrical conductors
DE2555138A1 (en) MULTIPOLE SPRING BAR
DE202015102561U1 (en) Conductor terminal
DE102004059017B4 (en) Box spring clamp with a arranged on a first box wall clamping leg
DE10117570B4 (en) Electrical contact and lamp socket and connection or connection terminal with at least one such contact

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition