DE60009059T2 - DEVICE FOR SHIELDED CABLE CONNECTION AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE - Google Patents

DEVICE FOR SHIELDED CABLE CONNECTION AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE Download PDF

Info

Publication number
DE60009059T2
DE60009059T2 DE60009059T DE60009059T DE60009059T2 DE 60009059 T2 DE60009059 T2 DE 60009059T2 DE 60009059 T DE60009059 T DE 60009059T DE 60009059 T DE60009059 T DE 60009059T DE 60009059 T2 DE60009059 T2 DE 60009059T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
connecting element
wings
housing
flexible sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60009059T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60009059D1 (en
Inventor
Giancarlo Raccanello
Fabio Salvalaggio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fracarro Radioindustrie SpA
Original Assignee
Fracarro Radioindustrie SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fracarro Radioindustrie SpA filed Critical Fracarro Radioindustrie SpA
Publication of DE60009059D1 publication Critical patent/DE60009059D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60009059T2 publication Critical patent/DE60009059T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0527Connection to outer conductor by action of a resilient member, e.g. spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/512Bases; Cases composed of different pieces assembled by screw or screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5837Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable specially adapted for accommodating various sized cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/585Grip increasing with strain force

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

A device is described, for the screened connection of at least a screened cable (4), in particular a coaxial cable, comprising at least two conductors (4A, 4C) for carrying video and/or audio and/or data signals, said device comprising a body (2) to which a connection element (7) is associated, being in contact with said cable (4) and capable of movement with respect to said body (2), where fixing means (5, 6) are provided for locking said connection element (7) to said body (2). According to the invention, following a movement of said connection element (7) with respect to said body (2), in particular imparted through said fixing means (5, 6), said connection element (7) is capable of changing its own configuration with respect to said cable (4), in order to obtain a mechanical and/or electric coupling between said cable (4) and said connection element (7).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung von Kabeln, insbesondere Koaxialkabeln, und ein Verfahren zum Verbinden eines Koaxialkabels.The The present invention relates to a device for the shielded Connection of cables, in particular coaxial cables, and a method for connecting a coaxial cable.

Es ist bekannt, dass zur Zeit neben den herkömmlichen Buchsen für terrestrische Fernsehsignale, in der Regel vom sogenannten IEC-Typ, auch die Buchsen für Satelliten-Fernsehsignale, im Allgemeinen bekannt als Buchsen des F-Typs, immer häufiger verwendet werden; in diesem Zusammenhang ist es bekannt, dass die erheblichen Vorteile, die durch das digitale Fernsehen geboten werden, sowohl jetzt als auch in einer nahen Zukunft, zu einer schnell zunehmenden Ausbreitung dieser Signale in Privathaushalten führen wird.It is currently known that in addition to the conventional sockets for terrestrial TV signals, usually of the so-called IEC type, also the sockets for satellite television signals, commonly known as F-type sockets, increasingly used become; in this context it is known that the significant Advantages offered by digital television, both now as well as in the near future, to a rapidly increasing one Spread of these signals in private households will result.

Die zwei angeführten Typen von Buchsen unterscheiden sich in ihrem Frequenz-Betriebsbereich; während die IEC-Buchsen geeignet sind, um analoge Signale in dem Frequenzbereich bereitzustellen, der sich zwischen 40 und 860 MHz bewegt, arbeiten die Buchsen für die Satelliten-Fernsehsignale typischerweise von 40 bis 2150 MHz, sowohl mit analogen als auch mit digitalen Signalen.The two listed Types of sockets differ in their frequency operating range; while the IEC sockets are suitable for receiving analog signals in the frequency domain that is between 40 and 860 MHz the sockets for the satellite television signals typically from 40 to 2150 MHz, with both analog and digital signals.

Modulationen, die bei dem Digitalfernsehen eingesetzt werden, das heißt QPSK (Quadrature Phase Shift Keying), QAM (Quadrature Amplitude Modulation) und OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing), bringen die Notwendigkeit für mehr Sorgfalt bei der Herstellung der Buchsen mit sich. Insbesondere die Abschirmung und die Impedanzanpassung, die bereits für analoge Signale von Bedeutung sind, werden beim Arbeiten mit digitalen Signalen unentbehrlich, sowohl bei Signalen von Satelliten als auch bei denen durch Kabel bereitgestellten und terrestrischer Herkunft.modulations that are used in digital television, that is QPSK (Quadrature Phase Shift Keying), QAM (Quadrature Amplitude Modulation) and OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplexing), bring the Need for more Care with the manufacture of the bushings with itself. In particular the shielding and the impedance matching, which are already for analog Signals are important when working with digital signals indispensable, both for signals from satellites and those terrestrial origin provided by cable.

Eine gute Abschirmung ist in der Tat notwendig um zu vermeiden, dass äußeres Rauschen oder Störungen die digitalen Signale überlappen, die im Allgemeinen einen niedrigeren Pegel als analoge Signale aufweisen. Außerdem wird eine Im pedanzfehlanpassung, das heißt ein hoher "Rückkehrverlust", der ein Verhältnis zwischen der charakteristischen Impedanz des Koaxialkabels, das normalerweise für die Verbreitung von Fernsehsignalen verwendet wird, und der Impedanz, die aus der Kabelverzerrung resultiert, bedeuten soll, wobei die Kabelverzerrung eine Fehlfunktion des Empfängers der digitalen Signale verursachen wird. Offensichtlich trifft das vorstehend Genannte unabhängig von der Art der Information zu, die in dem digitalen Signal enthalten ist, und deshalb nicht nur für Fernsehsignale (Video plus Audio) sondern auch für reine Audiosignale und Datensignale, wie es für typische Multimediasysteme zutrifft.A Good shielding is indeed necessary to avoid external noise or interference the digital signals overlap, which are generally lower in level than analog signals. Moreover is an imbalance mismatch, that is, a high "return loss" that is a relationship between the characteristic impedance of the coaxial cable that normally for the Dissemination of television signals is used, and the impedance, which results from the cable distortion, where the Cable distortion malfunction of the receiver of the digital signals will cause. Obviously, the above is true independently on the type of information contained in the digital signal is, and therefore not only for Television signals (video plus audio) but also for pure audio signals and data signals, like it for typical multimedia systems apply.

Es ist auch bekannt, dass Fernsehsignal-Buchsen unterschiedliche Typen darstellen können, abhängig von ihrer bestimmten Funktion; insbesondere:

  • – Mischbucuhsen, welche die Signale ausgeben, die von mehreren Koaxialkabeln kommen;
  • – Ableitungsbuchsen, die entlang der Leitung eines Koaxialkabels eingerichtet sind, das zur Verteilung der Signale an verschiedene Buchsen vorgesehen ist;
  • – Anschlussbuchsen, in denen das Koaxialkabel mit der typischen Impedanz des Verbrauchers angeschlossen ist;
  • – Entmischungsbuchsen, in denen die Eingangssignale verschiedener Frequenzbereiche durch geeignete und bekannte Stromkreise getrennt werden, um zu mehreren Ausgangsbuchsen zugeführt zu werden, wobei jede von ihnen Signale zuführt, die in einem bestimmten Bereich enthalten sind, so wie eine erste Buchse mit Signalen bis zu 900 MHz und eine zweite Buchse mit Signalen von 900 bis 2150 MHz.
It is also known that television signal jacks can be of different types depending on their particular function; in particular:
  • - Mixed busses which output the signals coming from several coaxial cables;
  • - Derivation sockets, which are arranged along the line of a coaxial cable, which is provided for distributing the signals to different sockets;
  • - Connection sockets in which the coaxial cable is connected with the typical impedance of the consumer;
  • - Isolation sockets in which the input signals of different frequency ranges are separated by suitable and known circuits in order to be fed to several output sockets, each of which feeds signals contained in a certain range, such as a first socket with signals up to 900 MHz and a second socket with signals from 900 to 2150 MHz.

Fernsehsignal-Buchsen gemäß dem Stand der Technik sind, unabhängig von ihrem Typ und/oder der Tatsache, ob sie für den Empfang von analogen oder digitalen Signalen bereitgestellt werden, in der Regel vom Einbautyp, das heißt in ein in die Wand eingelassenes Gehäuse eingesetzt und mit Schrauben durch einen passenden Rahmen befestigt.Television signal sockets according to the state of the Technology is independent on their type and / or the fact that they are for receiving analog or digital signals are provided, usually from Installation type, that is inserted in a housing recessed in the wall and with screws attached by a suitable frame.

Ein oder mehrere Koaxialkabel erreichen das Gehäuse durch eine passende Kanalisierung; im Falle einer Anschlussbuchse enden die Kabel innerhalb der Buchse, während sie in den anderen Fällen aus der Buchse austreten, um die Signale anderen Buchsen zuzuführen.On or several coaxial cables reach the housing through a suitable channeling; in the case of a connection socket, the cables end within the socket, while in the other cases exit the jack to feed the signals to other jacks.

Während der Installation wird jedes Koaxialkabel, welches mit der Buchse verbunden werden soll, aus dem entsprechenden in die Wand eingelassenen Gehäuse herausgezogen und "freigelegt", das heißt ein paar Zentimeter des Kabelmantels, der dessen Massegeflecht schützt, und des Isoliermaterials oder Dielektrikums, das den Innenleiter schützt, werden entfernt.During the Every coaxial cable that is connected to the socket is installed should be pulled out of the corresponding recessed in the wall and "exposed," that is, a couple Centimeters of the cable sheath, which protects its braid, and of the insulating material or dielectric that protects the inner conductor away.

Dann wird das Kabel mit der Buchse verbunden, in der Regel durch die Befestigung des Innenleiters mit einer Schraube und das Massegeflecht mit einem geschraubten U-Bolzen; es sollte beachtet werden, dass die Verwendung von Schrauben gemäß des Standes der Technik notwendig ist, um sowohl die elektrische Verbindung als auch die mechanische Festigkeit der Kabel-Buchsen-Verbindung sicherzustellen. Schließlich wird die Buchse in dem Gehäuse mit dem oben erwähnten Rahmen durch Schrauben befestigt.Then the cable is connected to the socket, usually through the Fastening the inner conductor with a screw and the ground braid with a screwed U-bolt; it should be noted that the use of screws according to the state the technology is necessary to both the electrical connection as well as to ensure the mechanical strength of the cable-socket connection. Finally becomes the socket in the housing with the above Frame fixed by screws.

Die vorstehend dargestellten Arbeitsvorgänge zum Verbinden des Kabels mit der Buchse kann elektrische Probleme hervorrufen, so wie die mangelhafte Abschirmung der Verbindung des Innenleiters oder die Impedanzfehlanpassung aufgrund einer Kabelverwindung oder -verformung, das heißt Koaxialitätsverlust, sollte der U-Bolzen übermäßig festgezogen werden.The Operations described above for connecting the cable with the jack can cause electrical problems like the defective shielding of the connection of the inner conductor or the Impedance mismatch due to cable twist or deformation, this means Koaxialitätsverlust, the U-bolt should be over tightened become.

Die Situation verschlechtert sich weiter, wenn die Buchse in das Gehäuse eingeführt wird, nachdem die entsprechenden Verbindungen ausgeführt sind.The Situation worsens further after inserting the socket into the case the corresponding connections have been made.

Es sollte in dieser Hinsicht beachtet werden, dass die Ausführung der Verbindungen in der Regel eine sehr unbequeme Arbeit für den Installateur darstellt, da die Buchsen im Allgemeinen ein paar Zentimeter über dem Boden eingerichtet sind; um die Arbeit zu vereinfachen, neigt der Installateur folglich dazu, aus der Kanalisierung oder Röhre eine größere Kabellänge herauszuziehen, als es genau genommen erforderlich wäre.It In this regard, it should be noted that the execution of the Connections are usually a very uncomfortable job for the installer since the sockets are generally a few inches above the Floor are set up; in order to simplify the work, the Installer consequently, from the sewer or pipe one pull out longer cable length, than strictly necessary.

Zu dem Zeitpunkt, an dem die Buchse in das Gehäuse eingeführt wird und der in dem Gehäuse zur Verfügung stehende Raum ziemlich begrenzt ist, ist das abge schirmte Kabel jedoch gewöhnlich Gegenstand weiterer Verformung, einem Biegen und Drücken aufgrund seines engen Radius", wodurch die Impedanzfehlanpassung verstärkt und eine oft unannehmbare Verschlechterung der Signale verursacht wird.To the time at which the socket is inserted into the housing and in the housing for disposal standing space is quite limited, the shielded cable is however usually Subject to further deformation, bending and pressing due to its narrow radius ", thereby amplifying the impedance mismatch and often an unacceptable one Deterioration of the signals is caused.

Es ist nachvollziehbar, dass die negativen Folgen der vorstehend genannten Probleme, die bereits in dem Fall von Buchsen von Bedeutung sind, die zum Empfangen von analogen Signalen bereitgestellt werden, bei den Buchsen, die zum Empfangen von digitalen Signalen bereitgestellt werden, beträchtlich verstärkt sind.It is understandable that the negative consequences of the above Problems that are already significant in the case of bushings that for receiving analog signals are provided at the Sockets provided for receiving digital signals become considerable reinforced are.

Von den Dokumenten IT-B-1.287.047 und IT-B-1.289.463 ist eine Signalbuchse für zwei Koaxialkabel bekannt, die einen Buchsenkörper umfasst, der aus elektrisch leitfähigem Material gebildet ist, in der ein Gehäuse vorhanden ist, das geeignet ist, um ein Gleitelement oder Gleitträger aufzunehmen; die Bodenwand des vorstehend genannten Gehäuses definiert zwei hohle Kegelstumpf-Vorsprünge, von denen jeder einen axialen Durchgang mit einem Durchmesser in der Größenordnung des Durchmessers des Dielektrikums eines Standard-Koaxialkabels aufweist.From the documents IT-B-1287047 and IT-B-1289463 a signal socket for two coaxial cables is known which comprises a socket body which is formed from electrically conductive material and in which there is a housing which is suitable for accommodating a sliding element or sliding carrier; the bottom wall of the aforementioned housing defines two hollow truncated cone protrusions, each of which has an axial passage with a diameter on the order of the diameter of the dielectric of a standard coaxial cable.

Gemäß der Lösung, die in den vorstehend genannten Dokumenten beschrieben wird, um die abgeschirmte Verbindung bereitzustellen, wird das Ende von jedem zu verbindenden Kabel in den axialen Hohlraum des entsprechenden Kegelstumpf-Vorsprunges eingeführt, von dem Spitzen-Ende des letzteren aus; auf diese Weise kann der Endabschnitt des Dielektrikums in den axialen Hohlraum eintreten, während die scharfe Kante des Kegelstumpf-Vorsprunges zwischen das Dielektrikum und das Kabelgeflecht dringen kann, welches eine Vergrößerung des Geflechts selbst verursacht, das auf der äußeren Oberfläche des Vorsprunges ruht.According to the solution that is described in the above documents to the shielded Providing connection will be the end of everyone to be connected Cable into the axial cavity of the corresponding truncated cone projection introduced, from the tip end of the latter; in this way the End portion of the dielectric enter the axial cavity while the sharp edge of the truncated cone projection between the dielectric and can penetrate the cable braid, which is an enlargement of the Braid itself caused on the outer surface of the Projection is at rest.

An diesem Punkt kann der genannte Gleitträger, der mit axialen Durchgängen ausgestattet ist, die einen Abschnitt eines Kegelstumpfteils ähnlich dem der genannten Vorsprünge aufweisen, durch das Festziehen einer Schraube in seinem entsprechenden Gehäuse festgesetzt werden; auf diese Weise verursacht der Druck des Gleitträgers auf den Vorsprung, mit dem dazwischen angeordneten Geflecht und äußeren Kabelmantel, ein mechanisches Festsetzen des Kabels selbst und den Kontakt zwischen dem Geflecht und dem Buchsenkörper, der aus elektrisch leitfähigem Material gebildet ist.On At this point the slide carrier can be equipped with axial passages which have a portion of a truncated cone part similar to that of said projections, fixed by tightening a screw in its corresponding housing become; in this way, the pressure of the slide carrier causes the protrusion, with the braid and outer cable sheath in between, a mechanical locking of the cable itself and the contact between the Braid and the socket body, the one made of electrically conductive Material is formed.

Auch die Lösung, die in den vorstehend genannten Dokumenten beschrieben wird, weist jedoch einige Nachteile auf.Also the solution, described in the aforementioned documents however some drawbacks.

Ein erster Nachteil beruht auf der Tatsache, dass das Geflecht des zu verbindenden Kabels und sein äußerer Kabelmantel unter Anstrengung einer mechanischen Verformung unterworfen werden müssen, um sie an Oberflächen des Buchsenkörpers anzupassen; der Installateur hat Schwierigkeiten, diesen Vorgang zu steuern, auch in Anbetracht der kleinen Größe der Buchse und ihrer in der Regel unbequemen Lage, das heißt ein paar Zentimeter über dem Boden; in diesem Zusammenhang sollte berücksichtigt werden, dass der Installateur das Kabel unter Druck halten muss, in Richtung des Inneren der Buchse, auch während der Befestigungsphase des Gleitträgers. Es wird auch ausgeführt, dass einige Koaxialkabel eine Bandierung aufweisen, die in der Regel aus Aluminium gebildet ist und zwischen dem Massegeflecht und dem entsprechenden Dielektrikum angeordnet ist; nun können aber, aufgrund der geringen Dicke der Bandierung, einige Teile von ihr in den Hohlraum des Vorsprunges dringen und so die Verbindungsprozesse negativ beeinflussen.On first disadvantage is due to the fact that the braid of the connecting cable and its outer cable jacket be subjected to mechanical deformation with effort have to, to them on surfaces of the socket body adapt; the installer has difficulty with this process to control, also considering the small size of the jack and its in usually uncomfortable location, that is a few inches above the Ground; in this context it should be borne in mind that the Installer must keep the cable under pressure towards the Inside the socket, even while the fastening phase of the slide carrier. It is also stated that some coaxial cables usually have a banding is made of aluminum and between the ground braid and the corresponding dielectric is arranged; but now, due to the small thickness of the banding, some parts of it penetrate into the cavity of the projection and so the connection processes influence negatively.

Zusätzlich weist die vorstehend genannte Lösung eine schlechte Flexibilität auf, da sie die wesentliche Übereinstimmung des Durchmessers des axialen Durchganges des vorstehend genannten Kegelstumpf-Vorsprunges mit dem Durchmesser des Dielektrikums des zu verbindenden Kabels voraussetzt; deshalb erscheint in diesem Rahmen diese Lösung zur Verwendung für Kabel mit unterschiedlichen Querschnitten nicht geeignet.Additionally points the above solution poor flexibility on since it is the essential match the diameter of the axial passage of the above Truncated cone projection with the diameter of the dielectric requires the cable to be connected; therefore appears in this Framework this solution to use for Cables with different cross sections are not suitable.

Ferner ist die beschriebene mechanische Befestigungsmethode Gegenstand möglicher Gefahren, dass das Kabel aus der Buchse herausgezogen wird, sollte das Kabel unbeabsichtigt herausgezogen werden.Furthermore, the mechanical fastening method described is the subject of possible danger that the cable is pulled out of the socket, the cable should be pulled out unintentionally.

Ein weiterer Nachteil der in den vorstehend genannten Dokumenten beschriebenen Lösung besteht in den komplizierten und unbequemen Verbindungsvorgän gen, in dem Fall von Buchsen, die zum Aufnehmen von zwei Kabeln vorgesehen sind (Doppelbuchsen); in Anbetracht der Tatsache, dass die abschließende Verbindung durch das Festsetzen eines einzigen Gleitträgers erzielt wird, wird der Installateur dem Problem gegenüberstehen, beide Kabel manuell in ihrer korrekten Verbindungsposition zu halten, bevor er den Gleitträger selbst festsetzt.On Another disadvantage of those described in the above documents solution consists in the complicated and inconvenient connection processes, in the case of sockets intended to accommodate two cables are (double sockets); given the fact that the final connection is achieved by fixing a single slide carrier, the Installer face the problem manually hold both cables in their correct connection position, before moving the slide sets itself.

Aus der DE-A-24 05 885 , auf welchem der Oberbegriff der Ansprüche 1 und 23 basiert, ist eine Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung eines Koaxialkabels bekannt, die einen Körper umfasst, der ein Gehäuse definiert, in dem ein Verbindungselement und eine Schraubmutter zum Festsetzen des Verbindungselements innerhalb des Gehäuses eingeführt ist; das Verbindungselement umfasst flexible Flügel, die für die Verbindung mit einem ersten vorderen Bereich des Kabelendes elastisch verformbar sind, und einen trichterförmigen Abschnitt, dessen untere Kante einen gebogenen Zustand aufweist, um sich mit einem rückwärtigen Bereich des Kabelendes mechanisch zu verbinden.From the DE-A-24 05 885 on which the preamble of claims 1 and 23 is based, there is known a device for shielded connection of a coaxial cable, comprising a body defining a housing in which a connecting element and a screw nut are inserted for fixing the connecting element inside the housing; the connection element comprises flexible wings which are elastically deformable for connection to a first front region of the cable end, and a funnel-shaped section, the lower edge of which is in a bent state in order to mechanically connect to a rear region of the cable end.

Angesichts des vorstehend Genannten ist es ein erstes Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung von Kabeln, insbesondere Koaxialkabeln, aufzuzeigen, die eine mechanische und/oder elektrische Verbindung in einer schnellen, bequemen und sicheren Weise durchzuführen erlaubt, ohne die Verwendung von U-Bolzen, und welche die Anzahl von Schraubvorgängen auf ein Minimum reduziert, um eine wirkungsvolle Abschirmung sicherzustellen und mögliche Gefahren einer Impedanzfehlanpassung zu vermeiden.in view of of the above, it is a first object of the present Invention, a device for the shielded connection of cables, especially coaxial cables, to demonstrate that a mechanical and / or electrical connection in in a quick, convenient and safe way, without the use of u-bolts, and which the number of screwing operations on reduced to a minimum to ensure effective shielding and possible Avoid risks of impedance mismatch.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbindungsvorrichtung des angeführten Typs vorzustellen, bei dem während seiner mechanischen und elektrischen Verbindung keine wesentlichen mechanischen Verformungen an dem Kabel verursacht werden.On Another object of the present invention is to provide a connection device of the type mentioned to imagine, during which its mechanical and electrical connection are not essential mechanical deformations on the cable.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbindungsvorrichtung des angeführten Typs vorzustellen, die für Kabel unabhängig davon verwendet werden kann, ob diese für Signale des analogen Typs und/oder Signale des digitalen Typs vorgesehen sind.On Another object of the present invention is to provide a connection device of the type mentioned imagine the for Cable independent of which can be used whether this for signals of the analog type and / or signals of the digital type are provided.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbindungsvorrichtung des angeführten Typs vorzustellen, die für verschiedene Typen von Kabeln verwendet werden kann, selbst wenn diese unterschiedliche Querschnitte aufweisen.On Another object of the present invention is to provide a connection device of the type mentioned imagine the for Different types of cables can be used even if these have different cross sections.

Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verbindungsvorrichtung des angeführten Typs vorzustellen, worin Gefahren des Loslösens und des Abtrennens aufgrund von unerwünschtem Ziehen am Kabel auf ein Minimum reduziert werden.On Another object of the present invention is to provide a connection device of the type mentioned imagine the dangers of detachment and disconnection due to of unwanted pulling on the cable can be reduced to a minimum.

Ein oder mehrere der vorstehend genannten Ziele werden gemäß der vorliegenden Erfindung erlangt durch eine Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung von Kabeln, insbesondere Koaxialkabeln, und ein Verfahren zum Verbinden eines Koaxialkabels, das die kennzeichnenden Merkmale aufweist, die in den beigefügten Ansprüchen 1 und 23 beschrieben werden, welche einen integralen Bestandteil der vorliegenden Beschreibung bilden.On or more of the above objectives are accomplished according to the present Invention achieved by a device for the shielded connection of cables, in particular coaxial cables, and a method for connecting a coaxial cable which has the characteristic features, those in the attached claims 1 and 23, which are an integral part form the present description.

Weitere Ziele, Merkmale und Vorzüge der vorliegenden Erfindung werden deutlicher durch die folgende ausführliche Beschreibung und die beigefügten Abbildungen, die als nicht-begrenzende Beispiele bereitgestellt werden. Es zeigen:Further Goals, characteristics and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed Description and the attached Illustrations provided as non-limiting examples become. Show it:

1 eine schematische Vorderansicht einer ersten Signalbuchse, in einer ersten möglichen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 is a schematic front view of a first signal socket, in a first possible embodiment of the present invention;

2 einen Längsschnitt der Signalbuchse, die in 1 dargestellt ist; 2 a longitudinal section of the signal socket, which in 1 is shown;

3 ein vergrößertes Detail von 2; 3 an enlarged detail of 2 ;

4 mehrere Ansichten einer möglichen Ausführungsform eines ersten Elements, das fähig ist, die Buchse zu bewegen, die in den 1 bis 3 dargestellt ist; 4 several views of a possible embodiment of a first element that is able to move the bushing, which in the 1 to 3 is shown;

5 mehrere Ansichten einer möglichen Ausführungsform eines zweiten Elements, das fähig ist, die Buchse zu bewegen, die in den 1 bis 3 dargestellt ist; 5 several views of a possible embodiment of a second element, which is able to move the bushing, which in the 1 to 3 is shown;

6 eine schematische Ansicht einer zweiten Signalbuchse, in einer zweiten möglichen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6 a schematic view of a second signal socket, in a second possible embodiment of the present invention;

7 eine mögliche Variante der Verwendung der vorliegenden Erfindung, durch einen Schnitt, der gleich dem Schnitt von 3 ist. 7 a possible variant of the use of the present invention, by a cut that is the same as the cut of 3 is.

Bezugnehmend auf 1 kennzeichnet das Bezugszeichen 1 eine Signalbuchse als ein Ganzes, gemäß der Lehre der vorliegenden Erfindung: in dem speziellen Fall ist die Buchse 1 von dem abgeschirmten und modularen Einbautyp, das heißt sie besteht aus einer Mehrzahl von Elementen, die miteinander verbunden sind, die vorgesehen sind, um in einem passenden Einbaugehäuse des bekannten Typs untergebracht zu werden.Referring to 1 indicates the reference symbol 1 a signal socket as a whole, according to the teaching of the present invention: in the special case the socket 1 of the shielded and modular built-in type, that is to say it consists of a plurality of elements which are connected to one another and are intended to be integrated in one suitable installation housing of the known type to be accommodated.

Die Buchse 1 umfasst einen Hauptkörper oder Abschirmkörper, der mit dem Bezugszeichen 2 gekennzeichnet ist, und ein allgemeines Koaxial-Verbindungselement, das als ein Ganzes mit dem Bezugszeichen 3 gekennzeichnet ist, das vorgesehen ist, um einen entsprechenden Koaxialstecker (nicht dargestellt) aufzunehmen, für den Empfang von Signalen durch eine Benutzervorrichtung (so wie einen Fernsehempfänger, einen Satellitenempfänger für digitale Signale, eine Multimedia-Vorrichtung etc.); das Koaxial-Verbindungselement 3 besteht in einer bekannten Weise aus einem Innenleiter 3A und einem Außenleiter 3B, mit einem passenden, dazwischen angeordneten Isoliermaterial 3C.The socket 1 comprises a main body or shielding body, designated by the reference numeral 2 and a general coaxial connector, identified as a whole by the reference numeral 3 characterized in that it is provided to receive a corresponding coaxial connector (not shown) for the reception of signals by a user device (such as a television receiver, a satellite receiver for digital signals, a multimedia device etc.); the coaxial connector 3 consists in a known manner of an inner conductor 3A and an outer conductor 3B , with a suitable insulating material in between 3C ,

Bezugszeichen 4 kennzeichnet ein abgeschirmtes Kabel des koaxialen Typs, das mit dem Körper 2 verbunden ist, wo es mit dem Koaxial-Verbindungselement 3 elektrisch verbunden ist.reference numeral 4 identifies a shielded cable of the coaxial type that connects to the body 2 is connected where it connects to the coaxial connector 3 is electrically connected.

In 2 wird die Buchse 1 mit einem Längsschnitt dargestellt; der Klarheit halber stellen die 3, 4 und 5 einige Elemente der Buchse 1 dar, die verglichen mit 2 übergroß dargestellt sind und gemäß unterschiedlicher Ansichten gezeigt werden.In 2 becomes the jack 1 shown with a longitudinal section; for the sake of clarity 3 . 4 and 5 some elements of the jack 1 that compared to 2 are shown oversized and are shown according to different views.

An einem Ende des Körpers 2 der Buchse 1, die aus elektrisch leitendem Material gefertigt ist, so wie Aluminium oder Druckguss-Zamak (Zn + Al + Mg – Legierung), ist ein Gehäuse AA definiert, das geeignet ist, um eine Komponente 5 aufzunehmen.At one end of the body 2 the socket 1 , which is made of electrically conductive material, such as aluminum or die-cast zamak (Zn + Al + Mg alloy), a housing AA is defined that is suitable for a component 5 take.

Die Komponente 5, die ferner mit dem Gleitträger gleichgesetzt wird, ist fähig, innerhalb des Gehäuses AA zu gleiten und ist in 4 im Detail dargestellt; dieser Gleitträger 5 kann entweder aus elektrisch leitfähigem Material, so wie Druckguss-Zamak oder Aluminium, oder nicht-leitfähigem Material, so wie Kunststoff hergestellt sein.The component 5 , which is further equated with the slide carrier, is able to slide inside the housing AA and is in 4 shown in detail; this slide bracket 5 can be made of either electrically conductive material, such as die-cast zamak or aluminum, or non-conductive material, such as plastic.

In dem in 4 dargestellten Beispiel besteht der Gleitträger 5 im Wesentlichen aus zwei Röhrenabschnitten von unterschiedlicher Länge und Durchmesser, die einen überlappten und miteinander verbundenen Zustand aufweisen. Ein Gewindehohlraum 5A ist in dem längeren Abschnitt definiert, der mit 5' gekennzeichnet ist, der zur Aufnahme einer Befestigungsschraube geeignet ist, die in den 2 und 3 mit Bezugszeichen 6 gekennzeichnet ist, dessen Funktion später erläutert wird; in dem kürzeren Röhrenabschnitt, gekennzeichnet mit Bezugszeichen 5", ist ein Haupthohlraum definiert, der in 4 mit Bezugszeichen 5B gekennzeichnet ist; dieser Haupthohlraum 5B ist geeignet, um das Kabel 4 und ein Verbindungselement aufzunehmen, welches später mit einem Greifkorb gleichgesetzt wird, der in 5 im Detail dargestellt wird. Die Schraube 6 von 2 und 3 ist geeignet, um in einen Durchgang 2A eingeführt zu werden, der in dem Hauptkörper 2 vorhanden ist; der Durchgang 2A ergibt sich aus der Ausrichtung an dem vorstehend genannten Gewindehohlraum 5A des Gleitträgers 5, wenn Letzterer in das Gehäuse AA eingeführt ist, und entfernt sich von dem Ende des Körpers 2, gegenüber dem Ende, in dem das Gehäuse AA definiert ist; wie in den 2 und 3 dargestellt, sorgt die Schraube 6 für die mechanische Verbindung zwischen dem Abschirmkörper 2 und dem Gleitträger 5.In the in 4 The example shown is the slide carrier 5 essentially of two tube sections of different length and diameter, which have an overlapped and interconnected state. A thread cavity 5A is defined in the longer section that begins with 5 ' is marked, which is suitable for receiving a fastening screw, which in the 2 and 3 with reference numerals 6 is marked, the function of which will be explained later; in the shorter tube section, identified by reference numerals 5 ' , a main cavity is defined, which in 4 with reference numerals 5B is marked; this main cavity 5B is suitable to the cable 4 and to take up a connecting element, which is later equated with a gripping basket, which in 5 is shown in detail. The screw 6 of 2 and 3 is suitable to in one pass 2A to be introduced into the main body 2 is available; the passage 2A results from the alignment on the thread cavity mentioned above 5A of the slide carrier 5 when the latter is inserted into the housing AA and moves away from the end of the body 2 , towards the end in which the housing AA is defined; like in the 2 and 3 shown, the screw provides 6 for the mechanical connection between the shielding body 2 and the slide bracket 5 ,

In 5 wird der Greifkorb 7 gemäß mehrerer Ansichten dargestellt.In 5 becomes the gripping basket 7 shown according to several views.

Der Korb 7 ist aus mechanisch elastischem und elektrisch leitfähigem Material gebildet, so wie Phosphorbronze oder Berylliumkupfer, beispielsweise mit einer Dicke von 0,4 mm.The basket 7 is made of mechanically elastic and electrically conductive material, such as phosphor bronze or beryllium copper, for example with a thickness of 0.4 mm.

Der Korb 7 umfasst einen Röhrenabschnitt 7A, von dem sich eine erste Gruppe von sechs elastischen Flügeln entfernt, die mit dem Bezugszeichen 7B gekennzeichnet sind; der Korb 7 weist auch eine zweite Gruppe von sechs elastischen Flügeln auf, die mit Bezugszeichen 7C gekennzeichnet sind, die länger sind als die vorhergehenden und die mit ihnen abwechselnd angeordnet sind; ihre Wirkungsweise wird im Folgenden beschrieben.The basket 7 includes a tube section 7A , from which a first group of six elastic wings moves away, which are identified by the reference symbol 7B Marked are; the basket 7 also has a second group of six elastic wings, designated by reference numerals 7C are marked, which are longer than the previous ones and which are arranged alternately with them; their mode of operation is described below.

Die Flügel 7B weisen einen im Wesentlichen geraden Zustand auf und ihre freien Enden 7B' sind in Richtung des Inneren des Korbes 7 gekrümmt; die längeren Flügel 7C weisen eine erste Krümmung 7C' in Richtung der Innenseite des Korbes 7 auf, nur ein wenig über dem Bereich, an dem die Enden 7B' der Flügel 7B angeordnet sind, und eine zweite Krümmung 7C" in Richtung der Außenseite des Korbes selbst. Wie ersichtlich ist, bildet somit die Form der Flügel 7C eine Art von Trichter oder Volumenverkleinerungsabschnitt des axialen Durchgangs, der innerhalb des Korbes 7 angeordnet ist.The wings 7B have a substantially straight state and their free ends 7B 'are towards the inside of the basket 7 curved; the longer wings 7C exhibit a first curvature 7C 'towards the inside of the basket 7 on, just a little above the area where the ends 7B ' the wing 7B are arranged, and a second curvature 7C "towards the outside of the basket itself. As can be seen, the shape of the wings thus forms 7C a kind of funnel or volume reduction section of the axial passage that is inside the basket 7 is arranged.

Der Korb 7 weist einige Hakenvorsprünge 7D auf seinem Röhrenabschnitt 7A auf; diese Vorsprünge 7D werden zur mechanischen Verbindung oder Befestigung des Korbes 7 innerhalb des Haupthohlraums 5B des Gleitträgers 5 verwendet; zu diesem Zweck weist der Gleitträger 5 passende Hohlräume auf, von denen einer mit dem Bezugszeichen 5C auf dem rechten Teil der 4 zu sehen ist, wobei diese geeignet sind, um die vorstehend genannten Vorsprünge 7D des Korbes 7 aufzunehmen und zu sichern.The basket 7 has some hook projections 7D on its tube section 7A on; these ledges 7D are used for mechanical connection or attachment of the basket 7 inside the main cavity 5B of the slide carrier 5 used; for this purpose the slide carrier 5 matching cavities, one of which has the reference symbol 5C on the right part of the 4 can be seen, these being suitable for the above-mentioned projections 7D of the basket 7 record and secure.

Wie in 3 zu erkennen ist, ist, in einer ersten möglichen Verwendungsweise der Verbindungsvorrichtung gemäß der Erfindung, der innere Durchgang des Korbes 7 insbesondere geeignet, das Koaxialkabel 4 von der Seite des Röhrenabschnitts 7A aus aufzunehmen, welches – wie im Folgenden beschrieben – entsprechend vorbereitet ist; das Kabel 4 wird in den Korb 7 eingeführt, damit sich ein Abschnitt des Massegeflechts 4A desselben Kabels auf das gewöhnlich dielektrische Material, gekennzeichnet mit Bezugszeichen 4B, ausdehnt (schließlich kann das Kabel 4 von dem Typ sein, der eine Aluminiumbandierung zwischen dem Geflecht 4A und dem Dielektrikum 4B vorsieht).As in 3 it can be seen, in a first possible use of the connecting device according to the invention, the inner passage of the basket 7 particularly suitable, the coaxial cable 4 from the side of the tube section 7A from, which - as described below - is prepared accordingly; the cable 4 will be in the basket 7 introduced to create a section of the braid 4A the same cable on the usually dielectric material, identified by reference numerals 4B , expands (after all, the cable 4 be of the type that has an aluminum banding between the braid 4A and the dielectric 4B providing).

Diesem Einfügen folgend wird der Endabschnitt des Kabels 4 (das heißt der Abschnitt, der das Ende des dielektrischen Materials 4B, das Ende des Geflechts 4A und das Ende des Innenleiters des Kabels führt, in 3 mit Bezugszeichen 4C gekennzeichnet) von dem Ende des Korbes 7, das gegenüber dem Röhrenabschnitt 7A angeordnet ist, hervorstehen, das heißt von dem Ende, das durch die freien Enden der längeren Flügel 7C definiert ist.Following this insertion is the end section of the cable 4 (that is, the section that is the end of the dielectric material 4B , the end of the braid 4A and the end of the inner conductor of the cable leads in 3 with reference numerals 4C marked) from the end of the basket 7 that opposite the tube section 7A is arranged protrude, that is, from the end through the free ends of the longer wings 7C is defined.

Wie in 3 zu erkennen ist, sehen außerdem, dem vorstehend genannten Einfügen folgend, die kürzeren Flügel 7B des Korbes 7 deren flexibles Eingreifen mit dem äußeren Kabelmantel des Kabels 4 vor, gekennzeichnet mit Bezugszeichen 4D, während die längeren Flügel 7C, im Einklang mit ihrer Krümmung 7C", ein flexibles Drücken auf das Dielektrikum 4B des Kabels vorsehen, mit dem dazwischen angeordneten Geflecht 4A und der wahrscheinlich vorgesehenen Aluminiumbandierung.As in 3 can also be seen, following the insertion mentioned above, see the shorter wings 7B of the basket 7 their flexible engagement with the outer cable jacket of the cable 4 before, marked with reference numerals 4D while the longer wings 7C , in line with their curvature 7C " , a flexible push on the dielectric 4B of the cable with the braid in between 4A and the probably intended aluminum banding.

In den 2 und 3 kennzeichnet das Bezugszeichen 8 ein Leiterelement, das zum Übertragen des Signals von dem Innenleiter 4C des Kabels 4 zum Innenleiter 3A des Verbindungselements 3 vorgesehen ist; Bezugszeichen 9 kennzeichnet eine elektrische Isolierung, die um das Leiterelement 8 herum angeordnet ist.In the 2 and 3 indicates the reference symbol 8th a conductor element which is used to transmit the signal from the inner conductor 4C of the cable 4 to the inner conductor 3A of the connecting element 3 is provided; reference numeral 9 indicates electrical insulation around the conductor element 8th is arranged around.

Ein Ende des Leiterelements 8 definiert in einer bekannten Weise einen Kontakt, der geeignet ist, um das Ende des Innenleiters 4C des Kabels 4 aufzunehmen und flexibel zu sichern; dieser Kontakt kann beispielsweise vom Schnellkopplungsfedertyp sein, gekennzeichnet mit Bezugszeichen 8A in 3; in dem gegebenen Beispiel sind das Leiterelement 8 und der Kontakt 8A in einem Stück hergestellt, sie können jedoch auch in separaten Teilen hergestellt werden, die zusammengefügt werden, beispielsweise durch Schweißen.One end of the conductor element 8th defines, in a known manner, a contact suitable for the end of the inner conductor 4C of the cable 4 record and flexibly secure; this contact can be of the quick coupling spring type, for example, identified by reference numerals 8A in 3 ; in the given example are the conductor element 8th and the contact 8A Made in one piece, but they can also be made in separate parts that are put together, for example by welding.

Im Gegensatz dazu wird das andere Ende des Leiterelements 8 mit einem Leitungspfad 8B verbunden, der durch eine Isolierstütze 10 getragen wird, sichtbar in 2, die in dem Körper 2 angeordnet ist und beispielsweise aus einer gedruckten Schaltung besteht; der Leitungspfad 8B der Isolierstütze 10 ist dagegen mit dem Innenleiter 3A des Verbindungselements 3 verbunden, insbesondere durch Schweißen.In contrast, the other end of the conductor element 8th with a conduction path 8B connected by an insulation support 10 worn, visible in 2 that in the body 2 is arranged and consists for example of a printed circuit; the conduction path 8B the insulation support 10 is against the inner conductor 3A of the connecting element 3 connected, especially by welding.

Es wird erkennbar sein, dass Bestandteile zur elektrischen Kopplung oder Auskopplung schließlich auch auf der Isolierstütze 10 befestigt werden können, sollte die Buchse gemäß der Erfindung jeweils eine Mischbuchse oder Entmischungsbuchse sein.It will be seen that components for electrical coupling or decoupling finally also on the insulating support 10 can be attached, the socket according to the invention should be a mixing socket or separation socket.

Wie vorstehend erwähnt kann die Verbindung zwischen dem Innenleiter 4C des Kabels 4 und dem Leiterelement 8 vom Schnellkopplungsfedertyp sein, das heißt, dass diese keine Befestigungsschrauben benötigt; wie ferner dargestellt, wird tatsächlich die mechanische Festigkeit der Verbindung zwischen dem Kabel 4 und der Buchse 1 gemäß der vorliegenden Erfindung in einer unterschiedlichen Weise gewährleistet. Schließlich wird in 3 mit Bezugszeichen 11 ein Hohlraum gekennzeichnet, der innerhalb der Buchse 1 definiert ist, wobei sich dieser von dem Gehäuse AA in Richtung des Leiterelements 8 erstreckt; dieser Hohlraum 11 ist geeignet, um einen Abschnitt des Korbes 7 aufzunehmen, der sich aus dem Gleitträger 5 heraus erstreckt, und insbesondere den Abschnitt des Korbes 7 aufzunehmen, der sich über die Krümmung 7C' der Flügel 7C erstreckt.As mentioned above, the connection between the inner conductor 4C of the cable 4 and the conductor element 8th be of the quick coupling spring type, which means that it does not require fastening screws; as further shown, the mechanical strength of the connection between the cable is actually 4 and the socket 1 guaranteed according to the present invention in a different way. Finally, in 3 with reference numerals 11 a cavity marked inside the socket 1 is defined, which is from the housing AA in the direction of the conductor element 8th extends; this cavity 11 is suitable to a section of the basket 7 record that comes out of the slide 5 extends out, and in particular the portion of the basket 7 record that over the curvature 7C ' the wing 7C extends.

Es sollte beachtet werden, dass ein Volumenverkleinerungsabschnitt, gekennzeichnet mit Bezugszeichen 11A, dessen Wirkungsweise im Folgenden verdeutlicht wird, zwischen dem Gehäuse AA und dem Hohlraum 11 definiert ist; außerdem sind Aufnahmevorrichtungen, die in den Figuren nicht dargestellt sind, im Wesentlichen in diesem Bereich definiert, auf der inneren Oberfläche des Gehäuses AA und des Hohlraums 11, in welchem die Flügel 7C geeignet sind, eingefügt zu werden.It should be noted that a volume reduction section is identified by reference numerals 11A , the operation of which is illustrated below, between the housing AA and the cavity 11 is defined; furthermore, receptacles, which are not shown in the figures, are essentially defined in this area, on the inner surface of the housing AA and the cavity 11 in which the wings 7C are suitable to be inserted.

Die Wirkungsweise der Buchse gemäß der vorliegenden Erfindung wird nun unter Bezugsnahme der Vorgänge ihrer Vorbereitung und ihres Einbaus beschrieben.The Operation of the socket according to the present Invention will now refer to the operations of its preparation and described their installation.

Zuerst muss der Installateur der Buchse 1 einen kleinen Abschnitt des Kabels 4 aus der Kanalisierung oder Röhre – nicht dargestellt in der Figur -, in der das Kabel eingefügt ist, herausziehen Dann wird das Kabel 4 an seinem Endteil, gekennzeichnet mit X + Y in 3, in einer Länge von etwa zwei Zentimetern, durch das Entfernen eines Abschnitts seines äußeren Kabelmantels 4D freigelegt; anschließend wird in dem Teil X des Kabels 4 ein Abschnitt des Innenleiters 4C in einer Länge von etwa 1 cm freigelegt, durch das Entfernen eines gleichen Abschnitts des Geflechts 4A und des dielektrischen Materials 4B (und der wahrscheinlich vorgesehenen Aluminiumbandierung); folglich verbleibt der verbleibende bloße Abschnitt des Geflechts 4A mit der wahrscheinlich vorgesehenen Aluminiumbandierung, sich auf dem größten Teil des verbleibenden dielektrischen Materials 4B erstreckend, das in dem Teil Y des Kabels 4 angeordnet ist.First the installer of the socket 1 a small section of the cable 4 pull out of the sewer system or tube - not shown in the figure - in which the cable is inserted. Then the cable 4 at its end part, marked with X + Y in 3 , about two centimeters in length, by removing a portion of its outer cable jacket 4D exposed; then in part X of the cable 4 a section of the inner conductor 4C exposed to a length of about 1 cm by removing an equal section of the braid 4A and the dielectric material 4B (and the likely intended aluminum banding); consequently, the remaining bare section of the braid remains 4A with the aluminum band probably provided, on most of the remaining dielectric material 4B extending that in the Part Y of the cable 4 is arranged.

Es sollte beachtet werden, dass der Installateur an diesem Punkt bereits über eine vormontierte Buchse verfügt, die zum Beispiel durch die Produktionsfirma selbst geliefert wurde; solch eine Vormontage der Buchse umfasst insbesondere:

  • – dass der Korb 7 bereits in den Haupthohlraum 5A des Gleitträgers 5 eingeführt ist; wie vorstehend angeführt, wird die mechanische Verbindung zwischen dem Korb 7 und dem Gleitträger 5 erzielt, indem die Vorsprünge 7D des Ersteren veranlasst werden, in die passenden Hohlräume 5C des Letzteren einzugreifen; es ist offensichtlich, dass andere bekannte Verfahren zum Erzielen einer Kopplung zwischen den Teilen 7 und 5 möglich sind;
  • – dass die Gleitträger 5 – Korb 7 – Vorrichtung bereits in das Gehäuse AA und den Hohlraum 11 eingeführt ist, wobei beide in dem Abschirmkörper 2 in einem vorläufig mechanisch festgezogenem Zustand vorgesehen sind; dieses wird im Wesentlichen mittels einer teilweisen Verschraubung erzielt, das heißt mit nur ein paar Umdrehungen der Schraube 6 in den mit Gewinde ausgestatteten Hohlraum 5B des Gleitträgers 5, durch den passenden Durchgang 2A, der in dem Abschirmkörper 2 vorgesehen ist.
It should be noted that at this point the installer already has a pre-assembled bushing that was supplied by the production company, for example; Such a pre-assembly of the socket includes in particular:
  • - that the basket 7 already in the main cavity 5A of the slide carrier 5 is introduced; as stated above, the mechanical connection between the basket 7 and the slide bracket 5 achieved by the tabs 7D of the former are induced into the appropriate cavities 5C to intervene with the latter; it is evident that other known methods of achieving coupling between the parts 7 and 5 possible are;
  • - that the slide bracket 5 - Basket 7 - Device already in the housing AA and the cavity 11 is introduced, both in the shielding body 2 are provided in a provisionally mechanically tightened condition; This is essentially achieved by means of a partial screw connection, that is to say with only a few turns of the screw 6 into the threaded cavity 5B of the slide carrier 5 , through the appropriate passage 2A that in the shield body 2 is provided.

Als ein Ergebnis muss der Installateur, der mit der Verbindung betraut ist, das Kabel 4, das wie vorstehend beschrieben freigelegt wurde, einfach nach unten zum Boden in dem Korb 7 einführen.As a result, the installer in charge of the connection needs the cable 4 exposed as described above, simply down to the bottom in the basket 7 introduce.

In dieser Stufe können sich die Flügel 7C des Korbes 7 aufgrund ihrer Flexibilität ausbreiten, um dem Abschnitt des Dielektrikums 4B zu gestatten, das Geflecht 4 A von außen zu halten, um zu gleiten; die spezielle "Trichter"-Krümmung der Gruppe von Flügeln 7C wird in passender Weise das Dielektrikum 4B führen, und auf diese Weise das Durchdringen des Innenleiters 4C in den passenden Federkontakt 8A zu vereinfachen, um die entsprechende elektrische Verbindung zu erzielen.At this stage the wings can 7C of the basket 7 because of their flexibility spread to the section of the dielectric 4B to allow the braid 4 A to hold from the outside to slide; the special "funnel" curvature of the group of wings 7C the dielectric becomes suitable 4B lead, and in this way the penetration of the inner conductor 4C in the appropriate spring contact 8A to simplify to achieve the appropriate electrical connection.

Während dieser Phase des Einführens können sich auch die Flügel 7B des Korbes ausbreiten und dem nicht freigelegten Abschnitt des Kabels 4 gestatten, hindurchzutreten; die Flügelenden 7B' können auf dem äußeren Kabelmantel 4D des Kabels selbst ruhen.During this phase of insertion, the wings can also become 7B of the basket and the uncovered section of the cable 4 allow to pass through; the wing tips 7B 'can on the outer cable jacket 4D rest of the cable itself.

Schließlich wird der Installateur die Schraube 6 festziehen.Finally, the installer turns the screw 6 tighten.

Die lineare Bewegung des Gleitträger-Korb-Aufbaus, wird aufgrund dieser Verschraubung, eine zunehmende Überlagerung der Flügel 7B mit dem Volumenverkleinerungsabschnitt 11A des Abschirmkörpers 2 verursachen; deshalb werden die Flügel 7B in der Weise gedrängt, dass sie sich zur Innenseite hin krümmen oder biegen, damit ihre Enden 7B' einen fest auf den Kabelmantel 4D gepressten Zustand aufweisen, und somit eine gute mechanische Verbindung sicherstellen.The linear movement of the slide carrier basket structure, due to this screw connection, results in an increasing overlay of the wings 7B with the volume reduction section 11A of the shielding body 2 cause; therefore the wings 7B crowded in such a way that they curve or bend towards the inside, so that their ends 7B '' firmly on the cable sheath 4D pressed condition, thus ensuring a good mechanical connection.

Dieses Pressen führt dazu, flach auf dem Umfang des Kabels 4 angeordnet zu sein, so dass merkliche Verdrehungen des Dielektrikums 4B verhindert werden, während die Koaxialität des Kabels 4 aufrechterhalten wird; im Gegensatz dazu ist es gemäß der Erfindung das Verbindungselement, das aus dem Korb 7 besteht, welches seine Struktur geändert hat, um sich dem Kabel 4 anzupassen.This pressing results in being flat on the circumference of the cable 4 to be arranged so that noticeable twists of the dielectric 4B be prevented while the coaxiality of the cable 4 is maintained; in contrast, according to the invention, it is the connecting element that emerges from the basket 7 which has changed its structure to accommodate the cable 4 adapt.

Damit sich die vorstehend genannte Überlagerung ereignet, ist es offensichtlich notwendig, dass der Gleitträger 5 integral mit der Durchführung 7 kürzer als die Flügel 7B ist.In order for the above-mentioned superposition to occur, it is obviously necessary that the slide carrier 5 integral with the implementation 7 shorter than the wings 7B is.

Aufgrund der Form und der Neigung der Enden 7B' wird außerdem jeder Versuch, das Kabel 4 aus der Buchse 1 herauszuziehen, verursachen, dass sich der Druck der Flügel 7B auf den Kabelmantel 4D verstärkt, was um so mehr Grund dafür ist, das Kabel am Austreten aus der Buchse zu hindern.Because of the shape and slope of the ends 7B 'every attempt, the cable 4 from the socket 1 pulling out cause the pressure of the wings 7B on the cable jacket 4D reinforced, which is all the more reason to prevent the cable from emerging from the socket.

Wie vorstehend erwähnt, sind die Flügel 7B vorzugsweise in einer Anzahl von sechs vorgesehen; auch die längeren Flügel 7C sind vorzugsweise in einer Anzahl von sechs vorgesehen und können mit einer bestimmten Überlagerung in den Aufnahmevorrichtungen gleiten, die auf der Oberfläche des Gehäuses AA und des Hohlraums 11 definiert sind, dass heißt auf den Oberflächen des Abschirmkörpers 2; da die Flügel 7C aus mechanisch elastischem und elektrisch leitendem Material gebildet sind, ist darum ein guter elektrischer Kontakt zwischen dem Korb 7 und dem Körper 2 sichergestellt.As mentioned above, the wings are 7B preferably provided in a number of six; also the longer wings 7C are preferably provided in a number of six and can slide with a certain overlap in the receptacles, which on the surface of the housing AA and the cavity 11 are defined, that is, on the surfaces of the shielding body 2 ; there the wings 7C are made of mechanically elastic and electrically conductive material, is therefore a good electrical contact between the basket 7 and the body 2 ensured.

Wie zu erkennen ist, stellt deshalb ein einfacher Vorgang des Einfügens des Kabels 4 und lediglich ein einfaches Schrauben der Schraube 6 gleichzeitig sowohl eine stabile mechanische Verbindung zwischen der Buchse 1 und dem Kabel 4 sicher, als auch eine gute elektrische Verbindung zwischen dem Geflecht 4A und dem Abschirmkörper 2, durch das elastische Pressen, das durch die Flügel 7C ausgeübt wird.As can be seen, therefore, represents a simple process of inserting the cable 4 and just a simple screwing of the screw 6 at the same time both a stable mechanical connection between the socket 1 and the cable 4 sure, as well as a good electrical connection between the braid 4A and the shielding body 2 , by the elastic pressing that by the wings 7C is exercised.

Offensichtlich kann das Kabel 4 wenn nötig aus der Buchse 1 herausgezogen werden, durch einfaches Lösen der Schraube 6 und Herausziehen des Kabels in Richtung der Außenseite.Obviously the cable can 4 if necessary from the socket 1 can be pulled out by simply loosening the screw 6 and pulling out the cable towards the outside.

Sobald der vorstehend beschriebene Vorgang ausgeführt ist, so dass auch die elektrischen und mechanischen Verbindungen für die Leiter 4A und 4C erzielt wurden, kann die Buchse 1 in die passende Wanddose eingeführt und dort befestigt werden.Once the above process is done, so does the electrical and mechanical connections for the conductors 4A and 4C the socket 1 inserted into the appropriate wall socket and fastened there the.

Aus dem vorstehend Dargelegten ist deutlich geworden, auf welche Weise gemäß der vorliegenden Erfindung keine Masse-U-Bolzen notwendig sind, und folglich das Risiko des Zusammendrückens des Kabels 4 und einer daraus folgenden Impedanzfehlanpassung aufgrund des Verlustes von Koaxialität, vermieden wird. Entsprechend wird der integrale Verschluss zwischen dem Kabel 4 und der Buchse 1, wie auch die Verbindung zwischen dem Innenleiter 4C und der Buchse, mit nur einem Schraubvorgang erzielt, ohne die Notwendigkeit, verschiedene Bestandteile gleichzeitig handhaben zu müssen und auch ohne die Erzeugung einer mechanischen Verformung von Teilen des Elements 4, so wie sein Geflecht oder sein äußerer Kabelmantel, wie in dem Fall von IT-B-1.287.047 und IT-B-1.289.463 ; infolgedessen wird die Arbeit des Installateurs erheblich vereinfacht.From the foregoing, it has become clear how no ground U-bolts are necessary in accordance with the present invention and, consequently, the risk of cable compression 4 and a consequent impedance mismatch due to loss of coaxiality. The integral closure between the cable is correspondingly 4 and the socket 1 , as well as the connection between the inner conductor 4C and the bushing, achieved with only one screwing operation, without the need to handle different components at the same time, and also without producing mechanical deformation of parts of the element 4 , like its braid or outer cable jacket, as in the case of IT-B-1287047 and IT-B-1289463 ; as a result, the work of the installer is considerably simplified.

Da keine U-Bolzen notwendig sind und der einzige erforderliche Schraubvorgang in einfacher Weise ausgeführt wird, kann die Vorbereitung der Buchse gemäß der Erfindung durch das Herausziehen lediglich einer minimalen Länge von Kabel 4 aus seiner Kanalisierung oder Röhre ausgeführt werden, so dass wenn die Buchse in das entsprechende Gehäuse eingeführt wird, jedes weitere Biegen und/oder Drücken des Kabels weiter vermindert wird.Since no U-bolts are necessary and the only screwing operation required is carried out in a simple manner, the preparation of the socket according to the invention can be done by pulling out only a minimal length of cable 4 out of its channeling or tube, so that when the socket is inserted into the corresponding housing, any further bending and / or pressing of the cable is further reduced.

Es ist aus dem Vorstehenden auch ersichtlich, dass es auch klar ist, wie die Qualität der Verbindung zwischen dem Kabel 4 und der Buchse jederzeit gesichert ist, da sie von der Sachkenntnis des Installateurs so gut wie unabhängig ist.It is also apparent from the above that it is also clear how the quality of the connection between the cable 4 and the socket is secured at all times, as it is practically independent of the installer's expertise.

Entsprechend ist gemäß der vorliegenden Erfindung die Abschirmung der Verbindung des Innenleiters 4C des Kabels 4 jederzeit mittels des Abschirmkörpers 2 gesichert, wobei Letzterer aus leitfähigem Material gebildet ist, welches alle elektrischen Teile vollständig umhüllt.Correspondingly, according to the present invention, the shielding of the connection of the inner conductor is 4C of the cable 4 at any time by means of the shielding body 2 secured, the latter being formed from conductive material which completely envelops all electrical parts.

Ferner ist aus dem Vorstehenden auch ersichtlich, wie die Buchse gemäß der vorliegenden Erfindung für die Verbindung mit Kabeln, die analoge Signale übertragen oder Kabeln, die digitale Signale übertragen, indifferent verwendet werden kann, während alle vorstehend aufgeführten Vorteile in beiden Fällen sichergestellt sind.Further it can also be seen from the above how the socket according to the present Invention for the connection with cables that transmit analog signals or cables that transmit digital signals, can be used indifferently while all the advantages listed above in both cases are ensured.

Es ist auch klar, wie der Korb 7 insbesondere aufgrund seiner elastischen Struktur die Verwendung von Kabeln gestattet, die unterschiedliche äußere Durchmesser aufweisen, so wie in einem Bereich von 5 mm bis 7 mm, wie es der Fall sein kann.It is also clear how the basket 7 in particular, due to its elastic structure, allows the use of cables having different outer diameters, such as in a range of 5 mm to 7 mm, as may be the case.

In den 1, 2 und 3 wurde eine Buchse 1 dargestellt, die der Einfachheit halber nur mit einem Koaxialkabel 4 verbunden ist, wobei die Buchse 1 nur ein einzelnes Verbindungselement 3 aufweist, um das Ausgangssignal zu empfangen; es ist jedoch klar, dass die vorliegende Erfindung auch einfach auf Buchsen ausgedehnt werden kann, die mit mehreren Kabeln verbunden sind, die auch zum Übertragen von verschiedenen Typen von Signalen vorgesehen sind und mit einem oder mehreren Ausgängen ausgestattet sind, wie in 6 dargestellt.In the 1 . 2 and 3 became a jack 1 shown, for the sake of simplicity only with a coaxial cable 4 is connected, the socket 1 just a single connector 3 to receive the output signal; however, it is clear that the present invention can also easily be extended to sockets which are connected to a plurality of cables, which are also intended for transmitting different types of signals and which are equipped with one or more outputs, as in FIG 6 shown.

Diese Figur zeigt eine schematische Ansicht einer Buchse 1A von unten (bezugnehmend auf eine Ansicht des Typs, der in 1 dargestellt ist), die zum Empfangen zweier Koaxialkabel vorgesehen ist, welche geeignet sind, um Signale unterschiedlichen Typs zu übertragen, und die auf ihrer Vorderseite eine oder mehrere Verbindungselemente aufweist, wie die vorstehend mit Bezugszeichen 3 gekennzeichneten (eine einzelne von diesen ist in 6 zu sehen); in dieser Figur werden zum Teil dieselben Bezugszeichen der vorhergehenden Figuren verwendet, um technisch entsprechende Elemente zu kennzeichnen; der Klarheit halber sind die Kabel in 6 nicht dargestellt.This figure shows a schematic view of a socket 1A from below (referring to a view of the type shown in 1 ) which is intended to receive two coaxial cables which are suitable for transmitting signals of different types and which has on its front side one or more connecting elements, such as those with reference numerals above 3 marked (a single one of these is in 6 to see); in this figure, the same reference numerals from the previous figures are used in part to identify technically corresponding elements; for the sake of clarity, the cables are in 6 not shown.

Im Fall der Doppelbuchse 1A, die in 6 dargestellt ist, werden deshalb die folgenden Elemente für jedes Kabel vorgesehen:

  • – ein Gleitträger 5 mit einem entsprechenden Gehäuse AA innerhalb des Abschirmkörpers 2,
  • – ein Korb 7 mit einem entsprechenden Hohlraum 11 und einem Volumenverkleinerungsabschnitt 11A innerhalb des Abschirmkörpers 2,
  • – eine Befestigungsschraube 6.
In the case of the double socket 1A , in the 6 the following elements are therefore provided for each cable:
  • - a slide bracket 5 with a corresponding housing AA inside the shielding body 2 .
  • - a basket 7 with an appropriate cavity 11 and a volume reduction section 11A inside the shielding body 2 .
  • - a fastening screw 6 ,

Wie zu erkennen ist, kann deshalb in diesem Fall die Verbindung von jedem Kabel mit der Buchse 1A unabhängig voneinander ausgeführt werden, wodurch der Zusammenbau, verglichen mit dem gegenwärtigen Stand der Technik, erheblich vereinfacht wird.As can be seen, the connection of each cable to the socket can be made in this case 1A can be carried out independently of one another, whereby the assembly is considerably simplified compared to the current state of the art.

Der allgemeine Aufbau, der in 6 dargestellt ist, kann auch für Buchsen anderer unterschiedlicher Typen verwendet werden (so wie Durchgangsbuchsen, Mischbuchsen, Entmischungsbuchsen) und es ist klar, dass gemäß der durch die Buchse ausgeübte Wirkung, die Buchse ein oder mehrere Verbindungselemente 3 aufweisen kann; entsprechend wird gemäß der durch die Buchse ausgeübten Wirkung die Buchse mit passendem Isoliermaterial, Verbindungsmitteln und/oder Stromkreismitteln versehen, zur Durchführung der passenden Übertragung und/oder Bearbeitung des Signals oder der Signale, die für die Verbindung oder die Verbindungen vorgesehen sind, die durch die Buchse bereitgestellt werden.The general structure, which in 6 can also be used for sockets of other different types (such as through sockets, mixing sockets, demixing sockets) and it is clear that according to the effect exerted by the socket, the socket has one or more connecting elements 3 can have; Accordingly, in accordance with the effect exerted by the socket, the socket is provided with suitable insulating material, connecting means and / or circuit means, in order to carry out the appropriate transmission and / or processing of the signal or signals intended for the connection or connections provided by the Socket are provided.

Es ist nachvollziehbar, dass die Arbeitsvorgänge zur Vorbereitung der Verbindung und der Zusammenbau der Buchse gemäß der Erfindung, die in 6 dargestellt ist, gleich denen sind, die vorstehend unter Bezugnahme auf die 2 und 3 beschrieben wurden.It is understandable that the operations to prepare the connection and the assembly of the socket according to the invention, which in 6 is the same as that described above with reference to FIG 2 and 3 have been described.

Durch die vorstehende Beschreibung werden die Merkmale der vorliegenden Erfindung deutlich.By The foregoing description will be the characteristics of the present Invention clearly.

Es wurde insbesondere eine Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung von zumindest einem Kabel 4 beschrieben, welches zumindest zwei Leiter 4A und 4C zur Übertragung von Video- und/oder Audio- und/oder Datensignalen umfasst; die Vorrichtung 1 umfasst einen Körper 2, mit dem ein Verbindungselement 7 verbunden ist, welches in Kontakt mit dem Kabel 4 steht und fähig ist, sich in Bezug auf den Körper 2 zu bewegen, wobei Befestigungsmittel 5 und 6 zur Befestigung des Verbindungselements 7 an dem Körper vorgesehen sind.In particular, there has been a device for the shielded connection of at least one cable 4 described which has at least two conductors 4A and 4C for transmission of video and / or audio and / or data signals; the device 1 includes a body 2 with which a connecting element 7 which is in contact with the cable 4 stands and is capable of relating to the body 2 to move, using fasteners 5 and 6 for fastening the connecting element 7 are provided on the body.

Gemäß der Erfindung ist das Verbindungselement 7 fähig, seine eigene Struktur in Bezug zu dem Kabel 4 zu verändern, und nicht umgekehrt, um eine mechanische und/oder elektrische Kopplung zwischen dem Kabel 4 und dem Verbindungselement 7 durchzuführen; dieses wird durch das Folgen einer Bewegung des Verbindungselements 7 in Bezug zu dem Körper 2 erreicht, wie sie durch die Befestigungsmittel 5 und 6 übertragen wird.According to the invention is the connecting element 7 capable of its own structure related to the cable 4 to change, and not vice versa, to provide a mechanical and / or electrical coupling between the cable 4 and the connecting element 7 perform; this is caused by following a movement of the connecting element 7 in relation to the body 2 achieved as by the fasteners 5 and 6 is transmitted.

Auch wurde ein Verfahren für die Verbindung eines Koaxialkabels 4 mit einer Verbindungsvorrichtung 1 beschrieben, bei dem die folgende Schritte vorgesehen sind, um das Kabel 4 mit der Vorrichtung 1 zu verbinden:

  • a) von einem Endabschnitt X + Y des Kabels 4 wird ein Teil eines ersten Isoliermaterials 4D entfernt, als Zugang zu einem ersten Leiter 4A des Kabels 4;
  • b) von einem Teil X des Endabschnitts X + Y des Kabels 4 wird ferner ein Abschnitt des ersten Leiters 4A und ein Abschnitt eines zweiten Isolier materials 4B entfernt, als Zugang zu einem zweiten Leiter 4C des Kabels 4;
  • c) die zwei Leiter 4A und 4C sind elektrisch mit der Vorrichtung 1 verbunden und das Kabel 4 ist mechanisch mit der Vorrichtung 1 verbunden.
Also a method for connecting a coaxial cable has been developed 4 with a connecting device 1 described in which the following steps are provided to the cable 4 with the device 1 connect to:
  • a) from an end section X + Y of the cable 4 becomes part of a first insulating material 4D removed as access to a first ladder 4A of the cable 4 ;
  • b) from a part X of the end section X + Y of the cable 4 also becomes a section of the first conductor 4A and a section of a second insulating material 4B removed as access to a second conductor 4C of the cable 4 ;
  • c) the two conductors 4A and 4C are electrical with the device 1 connected and the cable 4 is mechanical with the device 1 connected.

Gemäß des beschriebenen Verfahrens wird die mechanische Verbindung des Kabels 4 mit der Vorrichtung 1 durch Folgendes erzielt:

  • – das Verbinden des Kabels 4 mit einem Verbindungselement 7, das in einen Körper 2 der Vorrichtung 1 eingeführt ist und an diesem befestigt ist;
  • – das Festlegen einer Bewegung des Verbindungselements 7 in Bezug zu dem Körper 2, um eine Veränderung in der Struktur des Verbindungselements 7 auf dem Kabel 4 zu erzeugen und die nicht umgekehrt geeignet ist, um Letzteres an der Vorrichtung 1 mechanisch zu sichern.
According to the method described, the mechanical connection of the cable 4 with the device 1 achieved by:
  • - connecting the cable 4 with a connecting element 7 that in a body 2 the device 1 is inserted and attached to it;
  • - Determining a movement of the connecting element 7 in relation to the body 2 to make a change in the structure of the connecting element 7 on the cable 4 to generate and which is not vice versa suitable to the latter on the device 1 mechanically secure.

Wie gesagt sind weitere detaillierte Merkmale der vorliegenden Erfindung in den beigefügten Ansprüchen aufgeführt. Gemäß der gegebenen Beschreibung sind auch die Vorteile der vorliegenden Erfindung deutlich. Insbesondere:

  • – ist die Abschirmung der Verbindung des Innenleiters 4C des Kabels 4 jederzeit durch den Abschirmkörper 2 sichergestellt, der aus leitfähigem Material gebildet ist und die Buchse vollständig umhüllt;
  • – werden keine U-Bolzen benötigt, so dass das Kabel 4 nicht zusammengedrückt werden kann, und eine Impedanzfehlanpassung aufgrund des Verlustes an Koaxialität wird vermieden;
  • – werden das integrale Befestigen des Kabels 4 mit der Buchse 1 und das Verbinden des Leiters 4A und 4C mit der Buchse 1 mit nur einem Schraubvorgang erzielt, so dass die Arbeit des Installateurs erheblich vereinfacht wird;
  • – da keine U-Bolzen erforderlich sind, ist die Vorbereitung der Buchse gemäß der Erfindung durch das Herausziehen von nur einer minimalen Menge des Kabels 4 aus der Kanalisierung oder Röhre möglich, so dass ein Biegen und/oder Drücken des Kabels auf ein Minimum reduziert wird wenn die Buchse in das entsprechende Gehäuse eingeführt wird, wodurch außerdem Signalveränderungen vermieden werden;
  • – erfordert das hierin beschriebene Verbindungssystem keine wesentlichen mechanischen Verformungen von Kabelteilen während der mechanischen und elektrischen Befestigung des Kabels;
  • – kann die hierin beschriebene abgeschirmte Verbindung mit verschiedenen Typen von Kabeln verwendet werden, auch mit verschiedenen Querschnitten; dieses wird durch die Fähigkeit zur Verformung des Korbes 7 und insbesondere der Flügel 7B und/oder 7C gestattet, was die Verwendung von Kabeln mit verschiedenen Außendurchmessern gestattet, beispielsweise in einem Bereich von 5 mm bis 7 mm;
  • – werden Gefahren des Loslösens und Trennens aufgrund von unerwünschtem Ziehen am Kabel vermindert, infolge der speziell geformten Enden 7B' der Flügel 7B;
  • – ist die Befestigung von mehreren Kabeln im Falle von Mehrfachverbindungen einfacher.
As stated, further detailed features of the present invention are set out in the appended claims. From the description given, the advantages of the present invention are also clear. In particular:
  • - is the shielding of the connection of the inner conductor 4C of the cable 4 at any time through the shielding body 2 ensured that is formed of conductive material and completely envelops the socket;
  • - no U-bolts are required, so the cable 4 cannot be compressed, and impedance mismatch due to loss of coaxiality is avoided;
  • - be integral fastening of the cable 4 with the socket 1 and connecting the conductor 4A and 4C with the socket 1 achieved with just one screwing operation, so that the work of the installer is considerably simplified;
  • - Since no U-bolts are required, the preparation of the socket is according to the invention by pulling out only a minimal amount of the cable 4 possible from the duct or tube, so that bending and / or pressing of the cable is reduced to a minimum when the socket is inserted into the corresponding housing, which also avoids signal changes;
  • The connection system described here does not require any significant mechanical deformation of cable parts during the mechanical and electrical fastening of the cable;
  • The shielded connection described herein can be used with different types of cables, even with different cross sections; this is due to the ability to deform the basket 7 and especially the wing 7B and or 7C allowed, which allows the use of cables with different outside diameters, for example in a range from 5 mm to 7 mm;
  • - Dangers of detachment and disconnection due to unwanted pulling on the cable are reduced due to the specially shaped ends 7B ' the wing 7B ;
  • - The attachment of multiple cables is easier in the case of multiple connections.

Schließlich ist ein wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung, dass die Verbindung, die Abschirmung und die Koaxialität des Kabels im Wesentlichen jederzeit gewährleistet ist, unabhängig von der Fachkenntnis des Installateurs.Finally is an essential advantage of the present invention that the connection, the shielding and coaxiality of the cable essentially guaranteed at all times is independent from the expertise of the installer.

Es ist offensichtlich, dass viele Veränderungen für den im Fachgebiet Erfahrenen bezüglich der Verbindungsvorrichtung und des mittels Beispiels vorstehend beschriebenen Verfahrens möglich sind, ohne sich von dem Geist der Neuheit der innovativen Idee zu entfernen, und es ist auch klar, dass in der angewandten Betätigung der Erfindung die Bauteile oft in Form und Größe von den beschriebenen abweichen können und durch technisch sich entsprechende Elemente ausgetauscht werden können.It is apparent that many changes will occur to those skilled in the art regarding the connector and by way of example The method described above are possible without departing from the spirit of novelty of the innovative idea, and it is also clear that in the practice of the invention, the components can often differ in shape and size from those described and by technically corresponding elements can be exchanged.

Das Verbindungssystem, das Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, kann beispielsweise in Vorrichtungen verwendet werden, die geeignet sind, um zwei oder mehr abgeschirmte Kabel miteinander zu verbinden, ohne jede Signalbuchse, sondern wo irgendwie eine gute Abschirmung erforderlich ist, wie in dem Fall von Frequenzteilern, Nebenschluss-Einrichtungen und zwischengeschalteten Buchsen für abgeschirmte Kabel, die Video- und/oder Audio- und/oder Datensignale übermitteln.The Connection system which is the subject of the present invention can be used, for example, in devices which are suitable to connect two or more shielded cables together without every signal socket, but where good shielding is somehow required is, as in the case of frequency dividers, shunt devices and intermediate sockets for shielded cables, the video and / or Transmit audio and / or data signals.

In solch einem Fall, unter Bezugnahme auf die 1 und 2, wird das Verbindungselement 3 weggelassen, während die Isolierstütze 10 für die elektrische Verbindung des Innenleiters 4C der Kabel verwendet werden wird, schließlich mittels elektrischer Bauteile.In such a case, with reference to the 1 and 2 , the connecting element 3 omitted while the insulation support 10 for the electrical connection of the inner conductor 4C the cable will be used, finally by means of electrical components.

Der Aufbau, der mittels eines Beispiels mit besonderer Bezugnahme auf 3 beschrieben wurde, führt dazu, dass sich das Geflecht 4A auf dem Dielektrikum 4B des Kabels 4 erstreckt.The structure of an example with special reference to 3 has been described, which leads to the braid 4A on the dielectric 4B of the cable 4 extends.

Auf der anderen Seite behindert nichts ein Zurückfalten des Geflechts 4A, das heißt über den Kabelmantel 4D; solch eine Veränderung ist in der abweichenden Ausführungsform von 7 dargestellt.On the other hand, nothing prevents the braid from folding back 4A , that means over the cable jacket 4D ; such a change is in the different embodiment from 7 shown.

In diesem Falle wird die Funktion der elektrischen Verbindung zwischen dem Körper 2 und dem Geflecht 4A mittels der Flügel 7B erzielt, deren Enden 7B' eine doppelte Funktion als mechanische und elektrische Verbindung aufweisen.In this case, the function of the electrical connection between the body 2 and the braid 4A by means of the wings 7B scored the ends 7B '' have a dual function as a mechanical and electrical connection.

In dieser Anmeldung sollte das Kabel mit der vorstehend genannten Aluminiumbandierung zwischen dem Geflecht 4A und dem Dielektrikum 4B versehen werden, wobei diese irgendwie belassen werden kann, während sie sich auf dem Dielektrikum 4B erstreckt; so würde, neben der elektrischen Verbindung zwischen dem Geflecht 4A und den Flügeln 7B, auch die elektrische Verbindung zwischen der Banderole und den Flügeln 7C gewährleistet werden.In this application, the cable with the above aluminum banding should be between the braid 4A and the dielectric 4B can be provided, which can somehow be left while they are on the dielectric 4B extends; so, in addition to the electrical connection between the braid 4A and the wings 7B , also the electrical connection between the sleeve and the wings 7C be guaranteed.

Eine andere mögliche Variante sieht die Ausführung des Gleitträgers 5 und des Korbes 7 in einem einzigen Teil vor, durch das Bilden beispielsweise des Abschnitts 7A des Korbes mit einem Seitenabschnitt, worin ein mit Gewinde versehener Durchgang abgegrenzt ist, der geeignet ist, um die Schraube 6 aufzunehmen; es ist klar, dass in diesem Falle die Anzahl der Bauteile der Vorrichtung verringert werden kann.Another possible variant sees the execution of the slide carrier 5 and the basket 7 in a single part by, for example, forming the section 7A the basket with a side portion defining a threaded passage suitable for the screw 6 record; it is clear that in this case the number of components of the device can be reduced.

Schließlich ist es klar, dass die vorstehend beschriebene Erfindung unter Bezugnahme auf eine Buchse auch in dem Falle von Steckern für Kabel, insbesondere des koaxialen Typs, einfach und nutzvoll eingesetzt werden kann.Finally is it is clear that the invention described above with reference to a socket even in the case of plugs for cables, especially the coaxial Type that can be used simply and usefully.

Claims (24)

Vorrichtung für die abgeschirmte Verbindung von mindestens einem Ende eines abgeschirmten Kabels (4), insbesondere eines Koaxialkabels, wobei diese mindestens zwei Leiter (4A, 4C) zum Übermitteln von Video- und/oder Audio- und/oder Datensignalen umfasst, wobei die Vorrichtung (1, 1A) folgendes umfasst: – einen Körper (2), mit dem ein Verbindungselement (7) verbunden ist, wobei das Verbindungselement (7) zumindest teilweise in ein erstes Gehäuse (11), das in dem Körper (2) ausgebildet ist, eingefügt ist, wobei die innere Oberfläche des ersten Gehäuses (11) eine Zwischenverengung (11A) ausbildet, – Befestigungsmittel (5, 6) zum Festsetzen des Verbindungselements (7) in dem ersten Gehäuse (11), wobei das Verbindungselement (7) geeignet ist, seine Konfiguration in Bezug zu dem Kabel (4) zu verändern, um eine mechanische und/oder elektrische Kopplung zwischen dem Kabel (4) und dem Verbindungselement (7) auszuführen, wobei das Verbindungselement (7) einen oder mehrere erste flexible Abschnitte (7C) umfasst, die einen elastisch verformbaren Zustand aufweisen, zur Kopplung mit einem ersten Bereich oder einer Oberfläche des Endes des Kabels (4), dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) innerhalb des ersten Gehäuses (11) linear verschiebbar ausgebildet ist, um eine äußere Oberfläche aus einem oder mehreren zweiten flexiblen Abschnitten (7B) des Verbindungselements (7) zu bilden, um sich mit der Zwischenverengung (11A) zu überlagern, um während der linearen Verschiebung das Verbindungselement (7) in einer elastischen Weise mit einem zweiten Bereich oder einer Oberfläche des Endes des Kabels (4) mechanisch zu koppeln, wobei die lineare Verschiebung durch das Festziehen der Befestigungsmittel (5, 6) hervorgerufen wird und ein progressives elastisches Biegen des zweiten flexiblen Abschnitts (7B) bestimmt, mit einer daraus folgenden, sich graduell verstärkenden mechanischen Kopplung des Verbindungselements (7) und des Kabels (4), wobei Mittel (5) vorgesehen sind, um das Verbindungselement (7) zum linearen Gleiten innerhalb des ersten Gehäuses (11) zu zwingen, wobei das Wesen der Verschiebung, von welcher der Grad der mechanischen Kopplung abhängt, durch das Festziehen der Befestigungsmittel (5, 6) regulierbar ist.Device for the shielded connection of at least one end of a shielded cable ( 4 ), in particular a coaxial cable, this having at least two conductors ( 4A . 4C ) for transmitting video and / or audio and / or data signals, the device ( 1 . 1A ) includes: - a body ( 2 ) with which a connecting element ( 7 ) is connected, the connecting element ( 7 ) at least partially in a first housing ( 11 ) that in the body ( 2 ) is inserted, the inner surface of the first housing ( 11 ) an intermediate narrowing ( 11A ) forms, - fasteners ( 5 . 6 ) for fixing the connecting element ( 7 ) in the first housing ( 11 ), the connecting element ( 7 ) is suitable, its configuration in relation to the cable ( 4 ) to change to a mechanical and / or electrical coupling between the cable ( 4 ) and the connecting element ( 7 ) with the connecting element ( 7 ) one or more first flexible sections ( 7C ) which have an elastically deformable state, for coupling to a first region or a surface of the end of the cable ( 4 ), characterized in that the connecting element ( 7 ) inside the first housing ( 11 ) is linearly displaceable around an outer surface of one or more second flexible sections ( 7B ) of the connecting element ( 7 ) to form with the intermediate narrowing ( 11A ) to overlay the connecting element (during the linear displacement 7 ) in an elastic manner with a second area or a surface of the end of the cable ( 4 ) mechanically couple, the linear displacement by tightening the fasteners ( 5 . 6 ) and a progressive elastic bending of the second flexible section ( 7B ) with a consequent, gradually increasing mechanical coupling of the connecting element ( 7 ) and the cable ( 4 ), whereby means ( 5 ) are provided to the connecting element ( 7 ) for linear sliding within the first housing ( 11 ), whereby the nature of the displacement, on which the degree of mechanical coupling depends, by tightening the fastening means ( 5 . 6 ) is adjustable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Erzwingen (5) ein Verschlusselement (5) umfassen, das einen Teil der Befestigungsmittel (5, 6) darstellt, wobei das Verschlusselement (5) zu der linearen Bewegung gezwungen ist.Device according to claim 1, characterized in that the means for forcing ( 5 ) on Closure element ( 5 ) which comprise part of the fastening means ( 5 . 6 ), the closure element ( 5 ) is forced to move linearly. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (5, 6) Halterungsmittel (6) zum Befestigen des Verschlusselements (5) an dem Körper (2) umfassen, wobei die lineare Verschiebung des Verbindungselements (7) durch eine lineare Bewegung bestimmt wird, die durch die Halterungsmittel (6) zu dem Verschlusselement (5) übertragen wird.Device according to claim 2, characterized in that the fastening means ( 5 . 6 ) Holder means ( 6 ) for fastening the closure element ( 5 ) on the body ( 2 ), the linear displacement of the connecting element ( 7 ) is determined by a linear movement caused by the holding means ( 6 ) to the closure element ( 5 ) is transmitted. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) an das Verschlusselement (5) gekoppelt ist und/oder integral mit diesem gebildet ist.Device according to claim 2, characterized in that the connecting element ( 7 ) to the locking element ( 5 ) is coupled and / or is formed integrally therewith. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel eine Schraube (6) umfassen.Apparatus according to claim 3, characterized in that the fastening means a screw ( 6 ) include. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (5) tauglich ist, innerhalb eines zweiten Gehäuses (AA), das in dem Körper (2) ausgebildet ist, zu gleiten.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the closure element ( 5 ) is suitable, within a second housing (AA) which is in the body ( 2 ) is designed to slide. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Aufnahmevorrichtungen auf der inneren Oberfläche des ersten Gehäuses (11) ausgebildet sind, worin die ersten flexiblen Abschnitte (7C) einen zum Einfügen passenden Zustand aufweisen.Device according to claim 1, characterized in that receiving devices on the inner surface of the first housing ( 11 ) are formed, wherein the first flexible sections ( 7C ) have a state suitable for insertion. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten flexiblen Abschnitte eine Mehrzahl von jeweils ersten und zweiten gleichmäßig verteilten Flügeln oder Blättern (7B, 7C) umfassen, die einen Durchgang für das Kabel (4) ausbilden.Apparatus according to claim 1 or 7, characterized in that the first and second flexible sections a plurality of first and second evenly distributed wings or leaves ( 7B . 7C ) which have a passage for the cable ( 4 ) train. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchgang einen zum Empfangen von Kabeln passenden Zustand aufweist, die unterschiedliche Querschnitte und/oder Durchmesser aufweisen.Device according to at least one of the preceding Expectations, characterized in that the passage is one for receiving Cable has a suitable condition that has different cross-sections and / or have a diameter. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7C) einen passenden Zustand aufweisen, um elastisch auf einen Abschnitt eines Isoliermaterials (4B) des Kabels (4) zu drücken, mit einem eingefügten Abschnitt eines ersten der Leiter (4A).Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first flexible sections or wings ( 7C ) have a suitable condition to resiliently apply to a portion of an insulating material ( 4B ) of the cable ( 4 ) with an inserted section of a first one of the conductors ( 4A ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7B) einen passenden Zustand aufweisen, um elastisch auf eine äußere Umhüllung (4D) des Kabels (4) zu drücken, mit der passenden Einfügung eines ersten der Leiter (4A).Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second flexible sections or wings ( 7B ) have a suitable condition to be elastic on an outer wrapping ( 4D ) of the cable ( 4 ) with the appropriate insertion of a first of the conductors ( 4A ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7C) einen längeren Zustand aufweisen, als die zweiten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7B).Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first flexible sections or wings ( 7C ) have a longer state than the second flexible sections or wings ( 7B ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die ersten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7C) mit den zweiten flexiblen Abschnitten oder Flügeln (7B) abwechseln.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first flexible sections or wings ( 7C ) with the second flexible sections or wings ( 7B ) alternate. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7C) einen passenden Zustand aufweisen, um ihre Konfiguration, der Einfügung des Kabels (4) zwischen ihnen folgend, elastisch zu verändern, um eine elastische Kopplung mit dem Kabel (4) zu erzielen.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first flexible sections or wings ( 7C ) have an appropriate state to their configuration, the insertion of the cable ( 4 ) between them to change elastically in order to make an elastic coupling with the cable ( 4 ) to achieve. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein koaxiales Verbindungsteil (3) mit dem Körper (2) verbunden ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one coaxial connecting part ( 3 ) with the body ( 2 ) connected is. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (8, 8A) für die elektrische Verbindung eines zweiten Leiters (4C) des Kabels (4) vorgesehen sind, wobei die Mittel mindestens ein elektrisches Verbindungselement (8A) umfassen, das tauglich ist, mindestens einen Abschnitt des zweiten Leiters (4C) aufzunehmen und elastisch zu halten.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that means ( 8th . 8A ) for the electrical connection of a second conductor ( 4C ) of the cable ( 4 ) are provided, the means at least one electrical connection element ( 8A ), which is capable, at least a portion of the second conductor ( 4C ) absorb and keep elastic. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (5) eine jeweilige erste Vertiefung (5B) umfasst, die tauglich ist, einen Abschnitt (7A) des Verbindungselements (7) aufzunehmen, wobei sich die ersten und zweiten flexiblen Abschnitte (7B, 7C) aus der ersten Vertiefung (5B) heraus erstrecken.Device according to claim 2, characterized in that the closure element ( 5 ) a respective first deepening ( 5B ) which is suitable, a section ( 7A ) of the connecting element ( 7 ) with the first and second flexible sections ( 7B . 7C ) from the first specialization ( 5B ) extend out. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (5) eine zweite Vertiefung (5A) umfasst, zur Aufnahme der Befestigungsmittel oder der Schraube (6).Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the closure element ( 5 ) a second specialization ( 5A ) for receiving the fasteners or the screw ( 6 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7B) ein geneigtes Ende (7B") aufweisen und/oder die ersten flexiblen Abschnitte oder Flügel (7C) mindestens zwei Biegungen (7C', 7C") aufweisen.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second flexible sections or wings ( 7B ) an inclined end ( 7B ") and / or the first flexible sections or wings ( 7C ) at least two bends ( 7C ' 7C " ) exhibit. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (7) zumindest teilweise aus einem mechanisch elastischem oder elektrisch leitendem Material hergestellt ist, so wie Phosphorbronze oder Berylliumkupfer.Device according to at least one of the before forthcoming claims, characterized in that the connecting element ( 7 ) is at least partially made of a mechanically elastic or electrically conductive material, such as phosphor bronze or beryllium copper. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von Verbindungselementen (7) vorgesehen ist, entsprechend der Anzahl von zu verbindenden Kabeln (4).Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a number of connecting elements ( 7 ) is provided according to the number of cables to be connected ( 4 ). Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von Verschlusselementen (5) vorgesehen ist, entsprechend der Anzahl von zu verbindenden Kabeln (4).Device according to the preceding claim, characterized in that a number of closure elements ( 5 ) is provided according to the number of cables to be connected ( 4 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um einen Signalteiler oder eine Nebenschluss-Einrichtung, oder einen Stecker oder eine Buchse für abgeschirmte Kabel handelt.Device according to at least one of the preceding Expectations, characterized in that it is a signal divider or a shunt device, or a plug or socket for shielded Cable is acting. Verfahren zum Verbinden eines Koaxialkabels (4) mit einer Verbindungs-Vorrichtung (1), wobei für die Verbindung des Kabels (4) mit der Vorrichtung (1) die folgenden Schritte vorgesehen sind: a) das Entfernen eines Teils eines ersten Isoliermaterials (4D) von einem ersten Bereich (X + Y) eines Endes des Kabels (4), um zu einem ersten Leiter (4A) des Kabels (4) Zugang zu erhalten; b) das weitere Entfernen eines Abschnitts des ersten Leiters (4A) und eines Abschnitts eines zweiten Isoliermaterials (4B) von einem Teil (X) des ersten Bereichs, um zu einem zweiten Leiter (4C) des Kabels (4) Zugriff zu erhalten; c) das elektrische Verbinden der zwei Leiter (4A, 4C) mit der Vorrichtung (1) und das mechanische Verbinden des Kabels (4) mit der Vorrichtung (1) mittels eines Anschlusselements (7), d) das Befestigen des Verbindungselements (7) an dem Körper (2) der Vorrichtung durch Befestigungsmittel (6, 7), dadurch gekennzeichnet, dass Schritt c) mittels folgender Schritte durchgeführt wird: – das Einfügen des Verbindungselements (7) in ein Gehäuse (11), das in einem Körper (2) der Vorrichtung (1) ausgebildet ist; – das Einfügen des Endes des Kabels (4) in das Verbindungselement (7), so dass mindestens ein erster flexibler Abschnitt (7C) des Verbindungselements (7) einen elastisch gekoppelten Zustand mit dem ersten Bereich (X + Y) aufweist, – das Zwingen des Verbindungselements (7) zur linearen Bewegung innerhalb des Gehäuses (11), – das Festziehen der Befestigungsmittel (6), um das Verbindungselement (7) innerhalb des Gehäuses (11) linear zu bewegen, und das Erzeugen einer Überlagerung von einer Zwischenverengung (11A) des Gehäuses (11) und einer äußeren Oberfläche von mindestens einem zweiten flexib len Abschnitt (7B) des Verbindungselements (7), um das Verbindungselement (7) während seiner linearen Verschiebung mit einem zweiten Bereich des Endes des Kabels (4) in einer elastischen Weise mechanisch zu koppeln, – das Bestimmen eines progressiven Biegens des zweiten flexiblen Abschnitts (7B) mit einer sich daraus ergebenen, graduell sich verstärkenden mechanischen Kopplung von dem Verbindungselement (7) und dem Kabel (4), durch die lineare Verschiebung und die Überlagerung, wobei das Wesen der Verschiebung, von welcher der Grad der mechanischen Kopplung abhängt, durch das Festziehen der Befestigungsmittel (5, 6) regulierbar ist.Method of connecting a coaxial cable ( 4 ) with a connection device ( 1 ), whereby for the connection of the cable ( 4 ) with the device ( 1 ) the following steps are provided: a) removing part of a first insulating material ( 4D ) from a first area (X + Y) of one end of the cable ( 4 ) to a first leader ( 4A ) of the cable ( 4 ) Get access; b) further removing a portion of the first conductor ( 4A ) and a section of a second insulating material ( 4B ) from part (X) of the first area to a second conductor ( 4C ) of the cable ( 4 ) Get access; c) the electrical connection of the two conductors ( 4A . 4C ) with the device ( 1 ) and the mechanical connection of the cable ( 4 ) with the device ( 1 ) by means of a connection element ( 7 ), d) fastening the connecting element ( 7 ) on the body ( 2 ) the device by means of fastening means ( 6 . 7 ), characterized in that step c) is carried out by means of the following steps: - inserting the connecting element ( 7 ) in a housing ( 11 ) that in a body ( 2 ) the device ( 1 ) is trained; - inserting the end of the cable ( 4 ) in the connecting element ( 7 ), so that at least a first flexible section ( 7C ) of the connecting element ( 7 ) has an elastically coupled state with the first region (X + Y), - forcing the connecting element ( 7 ) for linear movement within the housing ( 11 ), - tightening the fasteners ( 6 ) to the connecting element ( 7 ) inside the housing ( 11 ) move linearly, and creating an overlay from an intermediate constriction ( 11A ) of the housing ( 11 ) and an outer surface of at least a second flexible portion ( 7B ) of the connecting element ( 7 ) to the connecting element ( 7 ) during its linear displacement with a second area of the end of the cable ( 4 ) mechanically couple in an elastic manner, - determining a progressive bending of the second flexible section ( 7B ) with a resulting, gradually strengthening mechanical coupling from the connecting element ( 7 ) and the cable ( 4 ), by the linear displacement and the superimposition, whereby the nature of the displacement, on which the degree of mechanical coupling depends, by tightening the fastening means ( 5 . 6 ) is adjustable.
DE60009059T 1999-04-30 2000-04-27 DEVICE FOR SHIELDED CABLE CONNECTION AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE Expired - Fee Related DE60009059T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999TO000355A IT1308464B1 (en) 1999-04-30 1999-04-30 DEVICE FOR SCREENED CONNECTION OF CABLES AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE
ITTO990355 1999-04-30
PCT/IB2000/000535 WO2000067347A1 (en) 1999-04-30 2000-04-27 Device for the screened connection of cables and method for connecting a coaxial cable

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60009059D1 DE60009059D1 (en) 2004-04-22
DE60009059T2 true DE60009059T2 (en) 2004-11-25

Family

ID=11417770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60009059T Expired - Fee Related DE60009059T2 (en) 1999-04-30 2000-04-27 DEVICE FOR SHIELDED CABLE CONNECTION AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1186076B1 (en)
AT (1) ATE262226T1 (en)
AU (1) AU4136500A (en)
DE (1) DE60009059T2 (en)
ES (1) ES2215639T3 (en)
IL (1) IL145809A0 (en)
IT (1) IT1308464B1 (en)
PT (1) PT1186076E (en)
WO (1) WO2000067347A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112018001477B4 (en) 2017-03-22 2023-06-22 Tyco Electronics (Shanghai) Co., Ltd. Interconnects

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1410465A1 (en) * 2001-07-17 2004-04-21 Centerpin Technology, Inc. Method and connector for coupling to multi-conductor cable

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2263060C3 (en) * 1972-12-22 1975-12-11 Kathrein-Werke Kg, 8200 Rosenheim Adapter sleeves
DE8434468U1 (en) * 1984-11-24 1985-02-28 Stewing, Albert, 4270 Dorsten Plug device for coaxial cables, in particular broadband communication cables
GB2272582B (en) * 1992-11-04 1996-04-03 M A Com Greenpar Limited Coaxial connector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112018001477B4 (en) 2017-03-22 2023-06-22 Tyco Electronics (Shanghai) Co., Ltd. Interconnects

Also Published As

Publication number Publication date
DE60009059D1 (en) 2004-04-22
ITTO990355A0 (en) 1999-04-30
PT1186076E (en) 2004-08-31
AU4136500A (en) 2000-11-17
EP1186076A1 (en) 2002-03-13
IT1308464B1 (en) 2001-12-17
ES2215639T3 (en) 2004-10-16
EP1186076B1 (en) 2004-03-17
IL145809A0 (en) 2002-07-25
ITTO990355A1 (en) 2000-10-30
WO2000067347A1 (en) 2000-11-09
ATE262226T1 (en) 2004-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1239550B1 (en) Plug connector
EP1355386B1 (en) Round plug connector for shielded electrical cables
DE102007008465B4 (en) Electrical connector module, in particular for an RJ 45 connector
DE102007028867B4 (en) Outer conductor connecting
DE3823617C2 (en)
DE10315042A1 (en) Coaxial plug connector for cable with screening conductor, e.g. coaxial cable, has screening component attached to outer conductor connector to close first opening in outer conductor connector
DE1465493A1 (en) Electrical connector
DE102006044479A1 (en) Electronic appliance connector, e.g. for navigation system, especially for motor vehicle, has wall reduction section in partitioning walls of connector housing
DE60300484T2 (en) Connector assembly for a standardized electrical or optical cable
DE112018001914B4 (en) Inner conductor connection and shielded connector
DE2348645A1 (en) COAXIAL CONNECTION
EP2731201B1 (en) Electrical connector and method for assembling parts of an electrical connector
DE60005577T2 (en) Connector and method of assembling this connector
DE3437829C1 (en) Electrical connector, in particular for telecommunications distributors
WO2018210717A1 (en) Strain and pressure relief means in a plug connector housing
EP3767750A1 (en) Electric connector, insulated safety element and method for mounting an electrical connector
DE2939474A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE60009059T2 (en) DEVICE FOR SHIELDED CABLE CONNECTION AND METHOD FOR CONNECTING A COAXIAL CABLE
DE102011009929B4 (en) connector part
DE3836141A1 (en) Plug for a radio-frequency coaxial cable
DE202007017488U1 (en) plug assembly
EP0918370B1 (en) Coaxial cable
DE2415370C3 (en) Antenna connection plate and wire connection box provided for it
DE102019113228A1 (en) Crimping device
DE102004024792A1 (en) Coaxial cable connector, has insert arranged so that outer conductor of cable only partially passes over it

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee