DE585817C - Children's bath - Google Patents

Children's bath

Info

Publication number
DE585817C
DE585817C DEK125907D DEK0125907D DE585817C DE 585817 C DE585817 C DE 585817C DE K125907 D DEK125907 D DE K125907D DE K0125907 D DEK0125907 D DE K0125907D DE 585817 C DE585817 C DE 585817C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
bathtub
tub
bathtubs
tubs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK125907D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK125907D priority Critical patent/DE585817C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE585817C publication Critical patent/DE585817C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • A47K3/022Baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position
    • A47K3/024Baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position specially adapted for use for children or babies

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

Kinderbadewanne Für das Baden der Kinder ist eine ihrer Größe annähernd .angepaßte Badewanne ganz besonders zweckmäßig, weil das Baden in einer normalen' Wanne unnötig viel Wasser und Heizung verbraucht,' dementsprechend auch umständlich ist und auch längere Zeit erfordert. Andererseits bedingt die verschiedene Größe der Kinder bzw. ihr Heranwachsen mit .den Jahren die Verwendung verschieden größer Kinderbadewannen. Für Säuglinge bzw. Kinder in den ersten Lebensjahren ist eine sehr kleine Wanne völlig ausreichend. Ihre Beschaffung bedingt deshalb für die Bedienung der .Kleinkinder eine große Erleichterung. Andererseits wird eine zu kleine Wanne für größere Kinder wieder sehr unbequem und neigt auch leicht zum Kippen, so daß damit wieder .störende Umstände verbunden sind. Besonders störend ist die Sachlage, wenn in einem Haushalt mehrere verschieden große Kinder vorhanden sind..Children's bathtub For bathing children, one of their size is approximate 'adapted bathtub is particularly useful because bathing in a normal' The tub consumes an unnecessarily large amount of water and heating, 'correspondingly cumbersome is and also requires a longer period of time. On the other hand, it depends on the different size of the children or their growing up with. the years the use differently larger Children's bathtubs. For infants or children in the first years of life there is one very small tub completely sufficient. Their procurement is therefore conditional on the operation a great relief for small children. On the other hand, a tub that is too small will be again very uncomfortable for older children and also tends to tip over, so that therewith again. disruptive circumstances are connected. The situation is particularly disturbing if there are several children of different sizes in a household ..

Sitzförmige Vollbadewannen in Form eines Kastens werden bereits mit einer im Innern sitzförmig angeordneten - Zwischenwand so unterteilt, daß sich zwei ungleich große Behälter ergeben. Eine solche Wanne ist jedoch nur für bestimmte Zwecke. brauchbar, zumal die übliche, allgemeine und sonst bewährte Wannenform= vollständig verlassen ist.Seat-shaped full bathtubs in the form of a box are already included a seat-like arranged inside - partition wall divided so that two result in unequal sized containers. However, such a tub is only for certain Purposes. useful, especially since the usual, general and otherwise proven tub shape = is completely abandoned.

Gemäß der Erfindung sind nun zwei Kinderbadewannen verschiedener Größe zu-einem einzigen Äüfstellkörper vereinigt,- so daß jeweils die unbenützte Badewanne den Träger für die benutzte Badewanne bildet. Es sind also zwei regelrechte sonst in. sich selbständige Wannen verschiedener Größe zu einem Gegenstand vereinigt. Dabei kann an der Stelle, an der die beiden Wannen mit dem Boden zusammentreffen, ein Teil des Bodens . erspart werden, so daß der Boden der einen, Badewanne gleichzeitig den Boden für die, andere Badewanne bildet. Eine solche Doppelwanne kann nun je nach Bedarf und je nach der Größe der Kinder benutzt werden; trotzdem bilden beide Wannen nur ein handliches Stück, das sich, da es sich eben um Kinderbadewannen handelt, auch verhältnismäßig leicht wegstellen läßt und wenig Raum einnimmt. Überdies ist eine solche Wanne noch als Fuß- und Sitzbadewanne verwendbar.According to the invention, there are now two children's bathtubs of different sizes combined into a single Äüfstellkörper, - so that in each case the unused bathtub forms the support for the bathtub used. So there are two real others in. independent tubs of different sizes combined into one object. At the point where the two tubs meet the floor, part of the soil. can be spared, so that the bottom of one, bathtub at the same time forms the floor for the other bathtub. Such a double tub can now ever to be used as needed and according to the size of the children; nevertheless both form Tubs just a handy piece, which, since they are children's bathtubs, can also be put away relatively easily and takes up little space. Moreover is Such a tub can still be used as a foot and hip bath.

Die Zeichnung stellt in Abb. i bis q. vier Ausführungsbeispiele der Erfindung im Längsschnitt und in Abb. 5 ein fünftes Beispiel im Querschnitt dar.The drawing represents in fig. I to q. four embodiments of the Invention in longitudinal section and in Fig. 5 a fifth example in cross section.

Abb.6 zeigt eine Einzelheit im Längsschnitt.Fig.6 shows a detail in longitudinal section.

Zwei Kinderbadewannen a und b .je für Säuglinge bzw. Kleinkinder und für größere Kinder sind mit ihren Böden vereinigt, so daß sie ein einheitliches Stück bilden. Der Boden h kann nach Abb. i und z beiden Wannen gemeinsam sein, so daß für die zweite Wanne das Bodenblech erspart wird. Ist der Boden eben, wie in Abb. i, so genügt ein einziger Ablaufstutzen c für beide Wannen. Es wird dann z. B. ein Schlauch mit Gewindestutzen und Verschlußstopfen je,nach der Benutzung der einen- oder der anderen Wanne entsprechend eingesetzt, Für das Auffangen des Wassers kann in die als Fußbenutzte Badewanne ein Eimer oder ein anderes Gefäß gestellt werden. Wird die Doppelwanne jedoch auf ein Gestell gesetzt, z. B. einen Schemel, so könnte der Ablaufschlauch d auch durch das Greifloch des Schemels gesteckt werden. ` Ist der Boden h schräg verlaufend, dann werden zweckmäßig zwei Ablaufstutzen c und cl (Abb. 2) eingebaut. Der abschließbare Schlauch d : wird. für die in Benutzung genommene Wanne verwendet, während der andere Ablaufstutzen cl durch einen besonderen Stopfen dl zu verschließen ist. Die Verschlußeinrichtungen. lassen sich leicht so einrichten, daß sie nur wenig auftragen.Two children's bathtubs a and b .je for infants or toddlers and for older children are combined with their floors so that they form a single piece. The bottom h can be common to both trays according to Fig. I and z, so that the bottom plate is saved for the second tray. If the floor is level, as in Fig. I, a single drain socket c is sufficient for both tubs. It is then z. B. a hose with threaded connector and stopper depending on the use of one or the other tub used accordingly, a bucket or other vessel can be placed in the bathtub used as a foot bath to collect the water. However, if the double tub is placed on a frame, e.g. B. a stool, the drain hose d could also be inserted through the grip hole of the stool. `If the bottom h is sloping, then it is advisable to install two drainage nozzles c and cl (Fig. 2). The lockable hose d: is. Used for the tub taken into use, while the other drain connection cl is to be closed by a special plug dl. The locking devices. are easy to set up so that they only apply a little.

Bei dem Beispiel in Abb. 3 sind zwei Badewannen besönderer Form verwendet, die sich besonders für Kinder eignen, weil sie eine Sitzpfanne b1 bzw. a1 aufweisen, die das Abgleiten der Kinder in der Wanne verhindert, und .die außerdem noch Führungsrinnen a2 bzw. b2 für die Reinigung des Gesäßes und der Beine aufweisen. Die Ablaufstutzen können ähnlich wie in den Beispielen der Abb. i und 2 angebracht sein, sind aber in manchen Fällen auch ganz entbehrlich, wenn die Wannen ausgeschöpft werden sollen, da sich der Wasserrest infolge der Handlichkeit der Doppelwanne leicht auskippen läßt.In the example in Fig. 3, two bathtubs of a different shape are used, which are particularly suitable for children because they have a seat pan b1 or a1, which prevents the children from sliding in the tub, and which also has guide channels have a2 and b2 for cleaning the buttocks and legs. The drainage nozzle can be attached similarly to the examples in Figs. i and 2, but are in some cases completely dispensable if the tubs are to be exhausted, because the water residue easily tumbles out due to the handiness of the double tub leaves.

Besitzt ,jede Wanne ihren eigenen Boden, so können die beiden-Wannen, wie in Abb. 4., auch mit einem Abstand e zwischen ihren beiden Böden. vereinigt sein, so daß ein Hohlraum entsteht, in den z. B. Seife, Bürsten und andere zur Reinigung verwendete Gegenstände ablegbar sind. Jede Wanne erhält dann zweckmäßig - einen besonderen Ablaufstutzen f bzw. f 1 für den Anschluß eines Schlauches g, der sich z. B, mit einem Haken g1 über den Rand der in Benutzung befindlichen Wanne hängen läßt.Each tub has its own base, so the two tubs can as in Fig. 4., also with a distance e between their two bottoms. united be, so that a cavity is formed in the z. B. Soap, brushes and others for cleaning used objects can be stored. Each tub then appropriately receives - one special drainage connection f or f 1 for connecting a hose g, which is z. B, hang with a hook g1 over the edge of the tub in use leaves.

Anstatt die beiden verschieden großen Kinderbadewannen mit den Böden zu vereinigen bzw. mit einem gemeinsamen Boden zu vereinigen. könnte die eine Wanne auch seitlich an der anderen angeordnet sein, wofür Abb.5 ein Beispiel zeigt. Die eine Wanne a hat dann ihren Boden 1a gemeinsam mit einer Seitenwand der 'anderen Wanne b bzw. ist mit ihrem Boden an der Seitenwand befestigt. Die andere Wanne erhält dann, da sie zweckmäßig auf ihrer anderen Seitenwand schräg - ansteigend ausgeführt wird, Aufstellfüße i. Bei dieser Ausführungsform ergibt sich eine verhältnismäßig sehr niedrige Bauart, wie sie z. B. für das Wegstellen sehr günstig ist, namentlich wenn es sich darum handelt, die Doppelwanne in Schubkästen o. dgl. unterzubringen.' ' Da der Ablaufstutzen eine gewisse Höhe erfordert, vorstehende Teile aber in der Bodenfläche möglichst vermieden werden sollen, so kann der Badewannenboden h an der Stelle des Ablaufstutzens h2, .wie in Abb. 6, durch Aufsetzen einer Scheibe h3 blasenförmig gestaltet sein, so daß sich ein sanfter Übergang ergibt. -Instead of uniting the two different sized children's bathtubs with the floor or uniting them with a common floor. One of the troughs could also be arranged on the side of the other, for which Fig. 5 shows an example. The one tub a then has its bottom 1a together with a side wall of the other tub b or is attached to the side wall with its bottom. The other tub then receives, since it is expediently carried out on its other side wall at an incline - rising, support feet i. In this embodiment, there is a relatively very low design, as z. B. is very convenient for putting away, especially when it comes to accommodating the double tub in drawers or the like. ''Since the drainage connection requires a certain height, but protruding parts should be avoided in the floor area as far as possible, the bathtub floor h at the location of the drainage connection h2, as in Fig. 6, can be made bubble-shaped by placing a disk h3, so that there is a smooth transition. -

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kinderbadewanne; dadurch gekennzeichnet, . daß zwei Kinderbadewannen (a, b) verschiedener Größe zu einem einzigen Aufstellkörper vereinigt sind und jeweils die unbenutzte Badewanne den Träger für die benutzte Badewanne bildet. PATENT CLAIMS: i. Children's bathtub; characterized, . that two children's bathtubs (a, b) of different sizes in a single body are united and in each case the unused bathtub is the carrier for the used one Bathtub forms. 2. Kinderbadewanne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (h) der einen Badewanne (a), gleichzeitig den Boden (h) für die andere Badewanne bildet. 2. Children's bathtub according to claim i, characterized in that the bottom (h) of one bathtub (a), at the same time forms the bottom (h) for the other bathtub. 3. Kinderbadewanne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Böden (lt, hl) der beiden Wannen (a, b) einen die Ablaufrohre (f, f1) aufnehmenden Zwischenraum (e) bilden. -, q.. 3. Children's bathtub according to claim i, characterized in that the bottoms (lt, hl) of the two tubs (a, b) form a space (e) receiving the drainage pipes (f, f1). -, q .. Kinderbadewanne nach Anspiuch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinschaftliche Boden (1z) bzw. die Böden (h, hl) schräg verlaufen. Children's bathtub according to claim i to 3, characterized in that the common ground (1z) or the floors (h, hl) run diagonally. 5. Kinderbadewanne nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (h:) der einen Badewanne (a) gleichzeitig eine Seitenwand (1a) der anderen Wanne (b) bildet. 5. Children's bathtub according to claim i, characterized in that the bottom (h :) of one bathtub (a) at the same time forms a side wall (1a) of the other bathtub (b). 6. Kinderbadewanne nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablaufstutzen (%11) in einer blasenförmigen Erweiterung des Wannenbodens (h) .angebracht ist.6. Children's bathtub according to claim i to 5, characterized characterized in that the drainage nozzle (% 11) is in a bubble-shaped expansion of the tub bottom (h). is attached.
DEK125907D 1932-06-19 1932-06-19 Children's bath Expired DE585817C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125907D DE585817C (en) 1932-06-19 1932-06-19 Children's bath

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125907D DE585817C (en) 1932-06-19 1932-06-19 Children's bath

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585817C true DE585817C (en) 1933-10-09

Family

ID=7245990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK125907D Expired DE585817C (en) 1932-06-19 1932-06-19 Children's bath

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585817C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3036795A1 (en) CHANGEABLE POOL
DE585817C (en) Children's bath
US1898314A (en) Lavatoby
DE20307669U1 (en) container
DE485154C (en) Children's bath
DE6930002U (en) BATHTUB
US1543238A (en) Bathtub adjunct
AT129992B (en) Sink.
DE535019C (en) Hip bath
DE495817C (en) Urine bottle
DE6806479U (en) COMBINATION OF BATH AND SHOWER BATH
CH145672A (en) Barber toilet facility.
DE19963432C2 (en) Bathtub with body support in the floor area
DE202015000303U1 (en) Back brush for attaching to shower walls by means of four suction cups
USD116718S (en) Design for a flatiron rest
USD76697S (en) Design eos a camp stove
AT163456B (en) Device for washing, in particular kitchen ware
DE1853758U (en) Built-in shower bathtub.
CH452830A (en) Carrying device, in particular for placing on bathtubs
DE1764370U (en) ARRANGEMENT OF BATHTUBS.
CH243566A (en) Washing facility.
DE7037081U (en) Cleaning sponge with handle, with a worked device in the sponge to hold a handle
CH143338A (en) Children's bath.
CH324148A (en) Device for holding toilet articles, in particular for toilets
CH196938A (en) Bathtub.