DE584611C - Device for attaching tabs to address printing plates - Google Patents

Device for attaching tabs to address printing plates

Info

Publication number
DE584611C
DE584611C DEA63793D DEA0063793D DE584611C DE 584611 C DE584611 C DE 584611C DE A63793 D DEA63793 D DE A63793D DE A0063793 D DEA0063793 D DE A0063793D DE 584611 C DE584611 C DE 584611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rider
pressure plate
shaft
printing plates
elongated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA63793D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Addressograph Co
Original Assignee
Addressograph Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Addressograph Co filed Critical Addressograph Co
Application granted granted Critical
Publication of DE584611C publication Critical patent/DE584611C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L47/00Details of addressographs or like series-printing machines
    • B41L47/02Applications of printing surfaces in addressing machines or like series-printing machines

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Vorrichtung zum Befestigen von Reitern an -Adressendruckplatten Die Erfindung betrifft die Befestigung von Reitern an Adressendruckplattexl. Bisher war es üblich, derartige Reiter durch längs der Kante der Adressendruekplatte angeordnete Haltebügel zu stecken und sie 'mittels eines aus de=.Platte herausgedrückten 'runden Höckers - zu' sichern, der :in ein entsprechendes Loch, das.sich am Ende des Reiterschaftes befand, eintretenkonnte. Bei dieser Art der Befestigung, bei der der Reiter nur auf einem verhältnismäßig schmalen Abschnitt seines Schaftes in dem Bügel geführt wurde, konnte es leicht vorkommen, daß sich der Reiter bei Gebrauch und beim häufigen Auswechseln etwas verbog, so daß er mit seinem Loch nichtmehr sicher an dem Haltehöcker der DrÜckplatte festgehalten wurde. Diese Gefahr liegt bei den über den Rand der Druckplatte hinausragenden Reitern besonders nahe, da die Reiter einer sehr oft wiederholten Beanspruchung durch die auf ihren frei herausragenden Kopf auftretenden Abfühlorgane unterliegen. Infolgedessen bestand die Möglichkeit, daß der abnehmbare Reiter während des Hantierens mit der Druckplatte oder während des Durchgangs der Platte durch dieMaschine verrutschen oder ganz abfallen konnte, wodurch die ganze Einteilung der Druckplatten in Unordnung geriet.Device for attaching tabs to address printing plates The invention relates to the attachment of tabs to address printing platexl. Until now It was common practice to have such tabs arranged along the edge of the address printing plate To insert the retaining bracket and round it 'by means of a' pressed out of the plate ' Höckers - to 'secure' that: in a corresponding hole that is at the end of the riding stance found could enter. With this type of attachment where the rider only guided on a relatively narrow section of its shaft in the bracket it could easily happen that the rider moved with use and with frequent use Replacing something bent so that it is no longer secure with its hole on the retaining bump the pressure plate was held. That danger lies with those over the edge Pressure plate particularly close to riders protruding, as the riders one very often repeated stress caused by those occurring on their freely protruding head Sensory organs are subject. As a result, there was a possibility that the removable Rider while handling the pressure plate or during the passage of the The plate could slip through the machine or fall off completely, causing the whole The layout of the printing plates got into disarray.

Diesem Übelstand wird durch die Erfindungabgeholfen, dadurch, daß der Reiterschaft zwischen- ausgestanzte Halter gesteckt wird; die den Schaft auf einer erheblichen Länge führen, so- daß-,ein Verbiegen des. Reiters an den für das Festhalten 'dienenden Stellen nicht mehr auftreten kann.. ' In einem der über die Ränder des Reiterschaftes herübergreifenden Einsteckha;lter."ist- außerdem ein länglicher; quer zur Einsteckrichtung verlaufender Klemmhöcker vorgesehen, dessen Wölbung auf die Grundebene der Druckplatte bzw. auf den eingeführten Reiterschaft zu gerichtet ist. Der Reiterschaft -selbst trägt ebenfalls zwei quer verlaufende längliche .-Höcker, die nach verschiedenen Seiten gewölbt -sind. Der eine dieser Klemmhöcker kann nach dem Einführen des Reiters mit dem in dem einen Einsteckhalter vorgesehenen Höcker zusammentreten, derart, daßdiebeidenlänglichen Erhebungen ineinander zu liegen kommen. Der andere im Reiterschaft angebrachte Klemmhöcker ist nach der entgegengesetzten Seite gewölbt und wird nach dem Einführen des Reiters von dem anderen glatt durchgeführten Einsteckhalter festgeklemmt. Auf diese Weise wird ein außerordentlich fester Reitersitz gewährleistet, gleichgültig ob der Reiter mit seiner einen oder mit seinex anderen Fläche auf die Ebene der Druckplatte zu eingesteckt wird. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung beschrieben. In dieser stellt dar Fig. = eine Draufsicht auf eine Druckplatte mit mehreren Reitern, Fig. 2 einen Längsschnitt nach der Linie 2-2 der Fig. i, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 1, Fig. 4 eine Draufsicht auf die Rückseite eines Teiles der Druckplatte, Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie 5-5 der Fig. i in vergrößertem Maßstab, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 der Fig. i in vergrößertem Maßstab und Fig. 7 ein Schaubild eines Reiters.This disadvantage is remedied by the invention in that the rider stock is inserted between punched holders; which the shaft on a considerable length, so that a bending of the rider on the for the Holding on 'serving bodies can no longer occur ..' In one of the over the The edge of the rider's shaft is also an elongated plug-in holder. Terminal humps running transversely to the direction of insertion provided, the curvature of which the base plane of the pressure plate or directed towards the introduced rider shaft is. The rider's shaft itself also has two transverse elongated humps, which are curved on different sides. One of these bumps can after the insertion of the rider with the hump provided in the one insert holder come together in such a way that the two elongated elevations come to lie one inside the other. The other clamp hump attached to the rider's shaft is after the opposite one Side arched and is carried out smoothly by the other after the insertion of the rider Insert holder clamped. This creates an extremely firm rider's seat guaranteed, regardless of whether the rider is with one or the other Surface is inserted into the plane of the pressure plate. An embodiment the invention is described with reference to the drawing. In this Fig. = a plan view of a pressure plate with several tabs, FIG. 2 a longitudinal section along the line 2-2 of FIG. 1, FIG. 3 shows a section along the line 3-3 of FIG. 1, FIG. 4 a plan view of the rear side of a part of the pressure plate, FIG. 5 a section along the line 5-5 of Fig. i on an enlarged scale, Fig. 6 a Section along the line 6-6 of FIG. I on an enlarged scale and FIG. 7 a diagram of a rider.

Die Druckplatte 8 ist in bekannter Weise mit Abstandsleisten 1o versehen, die durch Umbiegen der Ränder 1r der Druckplatte gebildet sind. Oberhalb des Typenfeldes 12 der Druck-.platte sind längs der umgebogenen Randleisten g. die Haltevorrichtungen für die auswechselbaren Reiter angebracht.The pressure plate 8 is provided in a known manner with spacer strips 1o, which are formed by bending the edges 1r of the printing plate. Above the type field 12 of the pressure plate are along the bent edge strips g. the holding devices attached for the interchangeable rider.

Unterhalb der oberen umgebogenen Leiste g sind längliche Halteleisten oder Halter 16,16 aus der Druckplatte herausgestanzt und rechtwinklig umgebogen. Zwischen zwei dieser ausgestanzten Halter wird der Schaft eines Reiters eingeschoben. Der eine dieser Halter, z. B. 16, ist mit einem länglichen, quer zur Einsteckrichtung der Reiter verlaufenden, auf die Druckplatte zu gerichteten Klemmhöcker 17 versehen.Elongated retaining bars are located below the upper bent bar g or holder 16, 16 punched out of the pressure plate and bent at right angles. The shaft of a rider is inserted between two of these punched-out holders. One of these holders, e.g. B. 16, is with an elongated, transverse to the insertion direction the rider extending, provided on the pressure plate to directed clamping humps 17.

Der Schaft des Reiters (Fig. 7) trägt zwei nach entgegengesetzten Seiten gerichtete längliche, quer zur Längsrichtung des Reiters verlaufende Klemmhöcker 21, 22. An der jedem Höcker gegenüberliegenden Seite des Schaftes entstehen auf diese Weise entspechende Einbuchtungen. Wenn der Reiter auf die Druckplatte aufgesteckt werden soll, so wird der Schaft zwischen zwei Haltern 15 und 16 eingeführt und soweit nach unten geschoben, bis die einem der Höcker 21 oder 22 gegenüberliegende Einbuchtung mit dem Höcker 17 des Halters in Eingriff kommt. Zugleich stoßen die Schultern ig, ig des Reiters auf die oberen Enden der Halter 15,16. Ob die dem Höcker 21 oder dem Höcker 22 entsprechende Einbuchtung mit dem Höcker 17 des Halters 16 in Eingriff kommt, ist gleichgültig. Auf diese Weise kann der Reiter entweder mit der einen oder der anderen seiner beiden Flächen auf der Druckfläche der Druckplatte befestigt werden. Die geschilderte Befestigungsart verhütet mit Sicherheit jede unerwünschte Verschiebung, denn die Seitenkanten des Reiterschaftes 18 passen gerade zwischen die abgebogenen Halter, und der Reiter wird durch den Zusammentritt des Höckers 17 mit einer der Einbuchtungen festgehalten. Außerdem legt sich der andere entgegengesetzte Höcker des Reiters gegen den Halter 15, der keinen Höcker trägt.The shaft of the rider (Fig. 7) carries two opposite one another Lateral, elongated clamping humps running transversely to the longitudinal direction of the rider 21, 22. On the side of the shaft opposite each hump arise corresponding indentations in this way. When the tab is attached to the pressure plate is to be, the shaft is inserted between two holders 15 and 16 and so far pushed down until one of the humps 21 or 22 opposite indentation comes into engagement with the boss 17 of the holder. At the same time the shoulders bump ig of the rider on the upper ends of the holder 15,16. Whether the hump 21 or the indentation corresponding to the hump 22 with the hump 17 of the holder 16 in engagement comes is indifferent. This way the rider can either go with the one or the other of its two surfaces attached to the printing surface of the printing plate will. The described type of fastening prevents any undesirable with certainty Shift, because the side edges of the rider shaft 18 just fit between the bent holder, and the rider is made by the collision of the hump 17 held with one of the indentations. In addition, the other opposite lies down The rider's hump against the holder 15, which does not have a hump.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Befestigen von Reitern an Adressendruckplatten, dadurch gekennzeichnet, daß der Reiterschaft (18) zwischen aus der Druckplatte (8) ausgestanzte, rechtwinklig umgebogene, den Schaft auf einer erheblichen Länge führende seitliche Halter (15, 16) eingesteckt ist, deren einer (z. B.16) mit einem länglichen, quer zur Einsteckrichtung verlaufenden, auf die Druckplatte zu gerichteten Klemmhöcker (17) ausgerüstet ist, und daß der Reiterschaft entsprechende, nach entgegengesetzten Seiten gewölbte, quer zur Reiterlängsrichtungverlaufende längliche Klemmhöcker (21, 22) trägt, von denen der eine mit dem Klemmhöcker (17) des einen Einsteckhalters in Eingriff kommt und der andere in dem glatten Einsteckhalter festgeklemmt wird.PATENT CLAIM: Device for attaching tabs to address printing plates, characterized in that the rider shaft (18) between the pressure plate (8) punched out, bent at right angles, leading the shaft over a considerable length lateral holder (15, 16) is inserted, one of which (z. B. 16) with an elongated, clamping bumps that run transversely to the direction of insertion and are directed towards the pressure plate (17) is equipped, and that the equestrian class corresponding, according to opposite Sides arched, elongated clamping humps running transversely to the rider's longitudinal direction (21, 22), of which one with the clamping boss (17) of one insert holder comes into engagement and the other is clamped in the smooth insert holder.
DEA63793D 1930-10-17 1931-10-18 Device for attaching tabs to address printing plates Expired DE584611C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US584611XA 1930-10-17 1930-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE584611C true DE584611C (en) 1933-09-22

Family

ID=22016936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA63793D Expired DE584611C (en) 1930-10-17 1931-10-18 Device for attaching tabs to address printing plates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE584611C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1998755U (en) WIRE HOLDER
DE2261528A1 (en) CABLE TIES
WO2014016160A2 (en) Device for processing fish
DE2215707C3 (en) Clamping device
DE584611C (en) Device for attaching tabs to address printing plates
DE2413661C2 (en) Chain conveyor
DE2441565C3 (en) Slider
DE202017000879U1 (en) Taut for cable ties
DE3212274C2 (en) Corneal rasp
DE202015000270U1 (en) Adjustable water bottle holder
DE3709594C1 (en) Seam comprising two rows of belt hooks or belt connectors pressed in at in each case one end of a conveying band
DE408491C (en) Device for holding shoe lugs, shoe hooks and similar small items with tubular shafts when painting or dyeing
DE2549975C3 (en) STACKABLE SEALING SLEEVE TO CONNECT THE END OF ONE BODY, IN PARTICULAR A PACKAGE, WRAPPING TAPE OR THE LIKE.
DE2539747C3 (en) Conductor holder
DE577635C (en) Address printing plate
DE609196C (en) Coat hook with crossbar
DE1108470B (en) Sealable lens mount
DE666270C (en) Device for releasable attachment of a typewriter or the like to a base
DE560693C (en) Printing plate for address printing machines
DE403918C (en) Calendar block attachment
DE908258C (en) Insert tab for address printing plates
DE1901655C3 (en) Filing strips for filing punched documents
AT78681B (en) Package tying device for holding letters and the like together.
DE537371C (en) Printing frames for address printing machines
DE482648C (en) Safety device for collapsible metal furniture