DE584016C - Toothbrush holder - Google Patents

Toothbrush holder

Info

Publication number
DE584016C
DE584016C DER84439D DER0084439D DE584016C DE 584016 C DE584016 C DE 584016C DE R84439 D DER84439 D DE R84439D DE R0084439 D DER0084439 D DE R0084439D DE 584016 C DE584016 C DE 584016C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
toothbrush
casing
bristles
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER84439D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE584016C publication Critical patent/DE584016C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/18Receptacles for hair brushes or tooth brushes as travelling equipment

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

DieErfmdung bezieht sich auf Zahnbürstenhalter für eine oder mehrere Zahnbürsten aus einem aus Glas oder anderem Material hergestellten, rohrähnlichen Gehäuse oder Mantel, dessen eine Endwand mit einer winkelförmigen Öffnung zur Einführung und Abstützung der Zahnbürste versehen ist.The invention relates to toothbrush holders for one or more toothbrushes from a tube-like housing or jacket made of glass or other material, one end wall of which has an angled opening for insertion and support the toothbrush is provided.

Die bekannten, die Zahnbürste eng umschließenden, rohrförmigen Zahnbürstenhalter dieser Art, in die die Bürste unmittelbar eingesteckt wird, haben den Nachteil, daß sie an einem Ende abgeschlossen sind und' ein Luftwechsel nur vom Boden oder in liegender Stellung nur von einer Seite durch geringfügige Öffnungen stattfinden kann, so daß ein hygienisch wirksames Trocknen der Bürste verhindert ist, da in einem derart abgeschlossenen, unzureichend durchlüfteten Raum das Gedeihen von Bakterien anstatt verhindert geradezu gefördert wird.The known, the toothbrush tightly enclosing, tubular toothbrush holder this type, in which the brush is inserted directly, have the disadvantage that they are closed at one end and 'an air exchange only from the floor or lying down Position can only take place from one side through small openings, so that a hygienically effective drying of the brush is prevented because in such a closed, inadequately ventilated space instead of preventing bacteria from thriving is downright promoted.

Man hat in Abänderung dieser Zahnbür-' stenhalter auch vorgeschlagen, in dem abgeschlossenen Ende eine kleine Öffnung zum Durchführen des Zahnbürstenstiels vorzusehen, so daß bei aufgehängtem Halter zunächst der Bürstenstiel durch den Halter geführt wird. Auch bei diesem Halter, der sowohl aufgehängt als auch hingelegt verwendet werden kann, sind die gleichen MängelIt has also been proposed to modify this toothbrush holder in the locked one To provide a small opening at the end to pass through the toothbrush handle, so that when the holder is suspended, the brush handle is first passed through the holder will. Also with this holder, which is used both hung and laid down can be are the same shortcomings

vorhanden wie bei der vorher beschriebenen Art, wobei noch als nachteilig hinzukommt, daß im Falle der Aufhängung des Halters sich Staub durch das offene Ende hindurch in den Halter hinein auf der Bürste ablagern kann. Ferner bleiben hierbei infolge der schlechten Verdunstungsmöglichkeit die Feuchtigkeitsrückstände an den Borsten und deren Befestigungsstellen am Stiel haften und verursachen. dadurch eine vorzeitige Zerstörung der Zahnbürste.present as in the previously described type, with the added disadvantage that that in the event of the holder being suspended, dust will enter through the open end the holder can deposit into it on the brush. Furthermore, this remains due to the poor evaporation possibility, the moisture residues on the bristles and whose attachment points adhere to the handle and cause. thereby a premature destruction the toothbrush.

Weiterhin sind Zahnbürstenhalter bekannt, die in einer Haltevorrichtung für den Stiel : bestehen, wodurch die Zahnbürsten geneigt und frei gehalten werden. Diese Halter haben aber den Nachteil, daß die Borsten allseitig dem Staub und den Unreinheiten der Luft ausgesetzt sind, außerdem tropft bei diesen ·· das ,Wasser in einen Behälter unterhalb der Bürste, so daß die Borsten den aus den Rückständen entstehenden unhygienischen Dünsten ausgesetzt sind. Nachteilig ist hierbei weiter noch, daß die Borsten beim Herausnehmen aus dem Halter leicht in unhygienischer Weise mit der Hand in Berührung kommen.Toothbrush holders are also known which, in a holding device for the handle: insist, keeping the toothbrushes inclined and free. These holders have but the disadvantage that the bristles on all sides the dust and the impurities of the air are exposed, in addition, with these ·· the, water drips into a container below the Brush so that the bristles remove the unsanitary fumes from the residues are exposed. Another disadvantage here is that the bristles are removed when they are removed easily come into unsanitary hand contact from the holder.

Diese den bekannten. Zahnbürsten, anhaftenden Nachteile vermeidet die Erfindung, indem die winkelförmige Öffnung in der einzigen Stirnwand des waagerecht liegenden ver-This the well-known. Toothbrushes, adhesive The invention avoids disadvantages by the angular opening in the single Front wall of the horizontally lying

hältnismäßig weiten, rohrähnlichen Mantels angeordnet und derart ausgebildet ist, daß das mit Borsten versehene ■ Ende der Zahnbürste in die Stirnwand des Mantels eingeführt und von den Kanten der Öffnung so gestützt wird, daß die Bürste mit den Borsten nach unten in einer annähernd waagerechten Lage gehalten wird; diese öffnung in der Stirnwand besteht aus einem im wesentliehen senkrechten, für die Einführung des Borstenteils der Zahnbürste in den Mantel dienenden Teil und aus einem zweiten, im wesentlichen waagerechten Öffnungsteil, dessen Unterkante dazu dient, den Schaft der Bürste zu stützen und festzuhalten, während die Rückseite des mit Borsten versehenen Stielendes sich gegen die obere Innenseite des Mantels stützt.relatively wide, tube-like jacket is arranged and designed such that the bristled end of the toothbrush is inserted into the front wall of the jacket and supported by the edges of the opening so that the brush is approximately level with the bristles down Position is held; this opening in the end wall consists essentially of one vertical, for the introduction of the bristle part of the toothbrush in the jacket serving and from a second part, im essential horizontal opening part, the lower edge of which serves the shaft of the Brush to support and hold in place while the back of the bristled The end of the stem is supported against the upper inside of the jacket.

Durch diese Anordnung ist es ermöglicht, die Zahnbürste in hygienischer und praktischer Hinsicht in zufriedenstellender Weise zu verwahren; denn die verhältnismäßig große Öffnung in der einzigen Stirnwand des Halters sorgt in Verbindung mit dem gänz-Hch ^ offenen, gegenüberliegenden Stirnende des Mantels für einen guten Luftwechsel und ein dadurch bedingtes gutes Austrocknen der Borsten, ohne daß die Borsten dem Staub der umgebenden Luft ausgesetzt sind. Die Bürste kann mit dem Stiel in die Lageröffnung eingeführt werden, so daß ein Berühren der Borsten mit der Hand vermieden wird.This arrangement makes it possible to use the toothbrush in a more hygienic and practical way Keep respect in a satisfactory manner; because the relatively large opening in the single end wall of the Halters provides in connection with the completely open, opposite front end of the jacket for a good air exchange and a consequent good drying out of the Bristles without the bristles being exposed to the dust of the surrounding air. The brush can be inserted with the handle into the bearing opening so that the Bristles by hand is avoided.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Zahnbürstenhalters ist eine Schräganordnung der Rinne für das Tropfwasser innerhalb des Mantels, so daß das Tropfwasser sogleich in waagerechte Sammelrinnen außerhalb des Mantels läuft, die Borsten somit nicht den Dünsten des Tropfwassers ausgesetzt sind.Another advantage of the toothbrush holder according to the invention is an inclined arrangement the gutter for the dripping water inside the jacket, so that the dripping water immediately enters horizontal collecting channels runs outside the jacket, so the bristles do not absorb the fumes of the dripping water are exposed.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Zahnbürstenhalters gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigenThe drawing shows two exemplary embodiments of the toothbrush holder according to FIG Invention shown, namely show

Fig. ι den Zahnbürstenhalter in Draufsicht, Fig. 2 denselben im Längsschnitt,Fig. Ι the toothbrush holder in plan view, Fig. 2 the same in longitudinal section,

Fig. 3 und 4 denselben in Vorder- bzw. Rückansicht,Fig. 3 and 4 the same in front and rear view,

Fig. S den Halter in Seitenansicht,
Fig. 6 eine zweite Ausführung des Halters zur Aufbewahrung von zwei Zahnbürsten im Querschnitt.
Fig. S the holder in side view,
6 shows a second embodiment of the holder for storing two toothbrushes in cross section.

Der Erfindungsgegenstand besteht in bekannter Weise aus einem Haltergehäuse α aus Glas oder anderem Baustoff. Das vordere Ende des Gehäuses ist durch eine Wand b geschlossen, das andere Ende d ist erfindungsgemäß offen (s. Fig. 2). Bei dem für die Aufbewahrung nur einer Zahnbürste dienenden Halter hat das Gehäuse bzw. der Mantel nach der in den Fig. 1 bis 5 dargestellten Ausführungsform außen einen runden Querschnitt und ist unten von einem ebenen'Fuß oder Sockel e abgeschlossen und getragen. Die Wand b ist ferner mit einer öffnung c versehen, durch welche die Zahnbürste mit ihrem Borstenteil in das Gehäuse α eingeführt wird. Die Öffnung c wird von einer annähernd senkrechten öffnung c1 gebildet, die in eine fast waagerechte Öffnung c2 übergeht. Die senkrechte Öffnung c1 dient zur Einführung der Bürste in den Mantel a, während, ■die waagerechte Öffnung c- dazu dient, mit ihrer unteren Kante die Bürste in der eingeführten Lage zu tragen und zu halten. Der Schaft der Bürste ruht hierbei auf der Unterkante der öffnung c2, während die Zahnbürste mit der Rückseite des Borstenendes infolge des Gewichtes des Schaftes sich gegen die obere Innenseite des Mantels α stützt, wie die Fig. 2 zeigt. Die Zahnbürste erhält hierdurch eine annähernd waagerechte Lage, mit den Borsten nach unten gerichtet, wodurch eine Ansammlung von Wasserrückständen am Borstenheft vermieden wird und das Wasser unmittelbar von den Borsten abtropft und auf den Boden des Halters fällt.The subject of the invention consists in a known manner of a holder housing α made of glass or other building material. The front end of the housing is closed by a wall b , the other end d is open according to the invention (see FIG. 2). In the case of the holder used for storing only one toothbrush, the housing or the casing according to the embodiment shown in FIGS. 1 to 5 has a round cross-section on the outside and is closed and supported at the bottom by a flat foot or base e. The wall b is also provided with an opening c through which the toothbrush is inserted with its bristle part into the housing α . The opening c is formed by an approximately vertical opening c 1 which merges into an almost horizontal opening c 2. The vertical opening c 1 is used to introduce the brush into the jacket a, while, ■ the horizontal opening c- is used to carry and hold the brush in the inserted position with its lower edge. The shank of the brush rests on the lower edge of the opening c 2 , while the toothbrush with the back of the bristle end is supported against the upper inside of the jacket α due to the weight of the shank, as FIG. 2 shows. This gives the toothbrush an approximately horizontal position, with the bristles pointing downwards, which prevents the accumulation of water residues on the bristle handle and the water drips off the bristles directly and falls onto the bottom of the holder.

Der Boden des Zahnbürstenhalters ist innen mit einer keilförmigen Rinne g versehen, die sich von der vorderen Wand b rückwärts und nach unten erstreckt und hinten in eine go außerhalb des Mantels α in dessen Fuß e angeordnete waagerechte Rinne /2 mündet, so daß die von den Borsten herabfallenden Wassertropfen längs der geneigten Rinne g· in die hintere, waagerechte Rinne /2 abfließen.The bottom of the toothbrush holder is internally provided with a wedge-shaped groove g , which extends from the front wall b backwards and downwards and at the rear into a horizontal groove / 2 arranged outside the casing α in its foot e , so that the of the Drops of water falling down from the bristles flow off along the inclined channel g into the rear, horizontal channel / 2.

Der Fuß e des Halters ist auch an seiner Vorderseite mit einer außerhalb des Mantels a angeordneten, unterhalb und an der Wand b befindlichen, querlaufenden, waagerechten Rinne/1 versehen, welche dem Zwecke dient, die beim Einführen der Bürste in den Mantel gegebenenfalls tropfenden Wassertropfen aufzufangen. The foot e of the holder is also provided on its front side with a transverse, horizontal channel / 1 located outside of the jacket a , underneath and on the wall b , which serves the purpose of preventing any dripping water droplets when the brush is inserted into the jacket to catch.

Die inneren Abmessungen des Zahnbürstenhalters sind so gewählt, daß die Borsten an der eingeführten Zahnbürste sich mitten über der geneigten, keilförmigen Rinne g befinden. Die Ausführung nach der.Fig. 6 zeigt die Aufbewahrung von zwei Zahnbürsten.The internal dimensions of the toothbrush holder are chosen so that the bristles on the inserted toothbrush are located in the middle of the inclined, wedge-shaped groove g . The execution according to Fig. 6 shows the storage of two toothbrushes.

Für den Reisegebrauch kann eine Kapsel verwendet werden, in die der Halter und die Zahnbürste eingeschlossen werden.A capsule containing the holder and the Toothbrush included.

Das Einführungsloch c braucht nicht notwendigerweise die in der Zeichnung veranschaulichte Form zu haben, und das mit Borsten versehene Ende der Zahnbürste braucht nicht sich gegen die obere Innenseite des Mantels zu. stützen, wenn z. B. die waagerechte Öffnung c2 genügend schmal ausgeführt wird, so daß deren Kanten allein die Bürste in einer annähernd waagerechten Lage halten können.The insertion hole c does not necessarily have to have the shape illustrated in the drawing, and the bristled end of the toothbrush does not have to face the upper inside of the shell . support if z. B. the horizontal opening c 2 is made sufficiently narrow so that its edges alone can hold the brush in an approximately horizontal position.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: ι. Zahnbürstenhalter für eine oder mehrere Zahnbürsten, bestehend aus einem aus Glas oder anderem Material hergestellten rohrähnlichen Gehäuse oder Mantel, dessen eine Endwand mit einer winkelförmigen öffnung zur Einführung und Abstützung der Zahnbürste versehenι. Toothbrush holder for one or more toothbrushes, consisting of one made of glass or other material tubular housing or jacket, one end wall of which with a angular opening provided for the introduction and support of the toothbrush ίο ist, dadurch gekennzeichnet, daß die winkelförmige Öffnung (c) in der einzigen Stirnwand (b) des waagerecht liegenden Mantels (a) angeordnet und derart ausgebildet ist, daß das mit Borsten versehene Ende der Zahnbürste in die Stirnwand (V) des Mantels (α) eingeführt und von den Kanten der öffnung so gestützt wird, daß die Bürste mit den Borsten nach unten in einer annähernd waagerechten Lage gehalten wird.ίο is characterized in that the angular opening (c) is arranged in the single end wall (b) of the horizontally lying casing (a) and is designed in such a way that the end of the toothbrush provided with bristles into the end wall (V) of the casing ( α) is introduced and supported by the edges of the opening in such a way that the brush is held in an approximately horizontal position with the bristles pointing downwards. 2. Zahnbürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Stirnwand (b) befindliche Loch (c) aus einer im wesentlichen senkrechten, für die Einführung der Zahnbürste in den Mantel (α) dienenden öffnung (c1) und aus einer zweiten, im wesentlichen waagerechten öffnung (c2) besteht, wobei die Unterkante der letztgenannten öffnung dazu dient, den Schaft der Bürste zu stützen und festzuhalten, während die Rückseite des mit Borsten versehenen Endes sich gegen die obere Innenseite des Mantels stützt.2. Toothbrush holder according to claim 1, characterized in that the hole (c) located in the end wall (b) consists of a substantially vertical opening (c 1 ) serving for the introduction of the toothbrush into the jacket (α) and a second opening , essentially horizontal opening (c 2 ), the lower edge of the latter opening serving to support and hold the shank of the brush, while the back of the end provided with bristles is supported against the upper inside of the jacket. •3. Zahnbürstenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil des Mantels (a) von der mit der Öffnung (c) versehenen Endwand (b) gegen das entgegengesetzte, offene Ende des Mantels zum Zwecke des Abrinnens des von den Borsten herabtropfenden Wassers geneigt angeordnet ist.• 3. Toothbrush holder according to claim 1, characterized in that the bottom part of the casing (a) is inclined from the end wall (b) provided with the opening (c) towards the opposite, open end of the casing for the purpose of draining off the water dripping from the bristles . 4. Zahnbürstenhalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,- daß der Boden des Mantels (α) die Form einer sich neigenden Rinne (g) hat.4. Toothbrush holder according to claim 3, characterized in that - that the bottom of the jacket (α) has the shape of a sloping groove (g) . 5. Zahnbürstenhalter nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sockel (e) des Gehäuses (α) mit einer an der Außenseite der mit der öffnung (c) versehenen Wand (b) unter dieser Öffnung gelegenen waagerechten, an sich bekannten Rinne (Z1) versehen ist, welche die beim Einführen der Bürste in den Mantel (a) abtropfenden Wassertropfen auffängt, und daß an dem entgegengesetzten, offenen Ende des Mantels ebenfalls 'eine waagerechte Rinne (/2) angeordnet ist, in die der geneigte Boden (g) mündet.5. Toothbrush holder according to claim 1 and 3, characterized in that the base (e) of the housing (α) with a on the outside of the opening (c) provided with the wall (b) below this opening located horizontal, known per se (Z 1 ) is provided, which catches the water droplets dripping off when the brush is inserted into the casing (a) , and that at the opposite, open end of the casing there is also a horizontal channel (/ 2 ) into which the inclined bottom (g) opens. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DER84439D 1931-03-20 1932-03-20 Toothbrush holder Expired DE584016C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE584016X 1931-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE584016C true DE584016C (en) 1933-09-14

Family

ID=20312471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER84439D Expired DE584016C (en) 1931-03-20 1932-03-20 Toothbrush holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE584016C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243508A1 (en) BRUSH
EP0270530A1 (en) Cleaning unit
DE2027091B2 (en) CLEANING DEVICE WITH FRAME FOR CLEANING THE WORKING TIP OF A SOLDERING PISTON
EP0858766B1 (en) Container for receiving a floorcloth for moist cleaning
DE584016C (en) Toothbrush holder
DE2934156C2 (en)
WO1998006312A1 (en) Toothbrush holder
DE10126535C1 (en) Cutlery container, for rinsing machine used in restaurant, has grid supporting cutlery items formed by two separable partial grids
DE19736551C2 (en) Cleaning brush set
DE7605749U1 (en) Cutlery basket for dishwashers
DE1871187U (en) DEVICE FOR APPLYING AN ODOR REMOVAL, DISINFECTANT, OR CLEANING AGENT TO CLOSET BOWLS.
DE3502571C2 (en) Toilet brush stand
DE4118157C2 (en) Multi-purpose cup
DE2056610C3 (en) Dustpan set
DE633692C (en) Handle holder for brooms, scrubbers, etc. like
DE527113C (en) Storage container for toothbrushes
DE517595C (en) Mouth rinse
DE2221332C3 (en) Holder for bar soap
DE1611810B2 (en) STAND TO HAVE INK FILLERS READY
DE2027091C (en) Cleaning device with frame for cleaning the working tip of a soldering iron
CH255259A (en) Device for storing toothbrushes.
DE605759C (en) Scatter container with a pouring channel arranged in the sloping bottom with a measuring space
DE202020103959U1 (en) Toothbrush tumbler with toothbrush holder
CH682790A5 (en) Packaging with cleaners for pipes and cigarette and cigar holders.
DE722116C (en) Soap holder