DE571394C - Rollgang mit Einzelantrieb durch Asynchronmotoren - Google Patents

Rollgang mit Einzelantrieb durch Asynchronmotoren

Info

Publication number
DE571394C
DE571394C DENDAT571394D DE571394DD DE571394C DE 571394 C DE571394 C DE 571394C DE NDAT571394 D DENDAT571394 D DE NDAT571394D DE 571394D D DE571394D D DE 571394DD DE 571394 C DE571394 C DE 571394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller table
asynchronous motors
individual drive
motors
transformers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT571394D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE571394C publication Critical patent/DE571394C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P5/00Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors
    • H02P5/46Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder atigegeben worden:
Dr.-Ing. Walter Reichet-in Berliti-Lankwits.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
BERUN. BEDRUCKT IN DER REICHSDItUCKEUEI

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Rollgang mit elektrischem Einzelantrieb durch Asynchronmotoren, die mit einer gegenüber der Netzspannung geringeren Spannung gespeist werden, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Motor ein besonderer, am Standort des Motors aufgestellter Transformator zugeordnet ist.
2. Rollgang nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Transformatoren als Ringkörper an einer Seite des Motors liegen.
3. Rollgang nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Transformatoren die Kupplungen zwischen Rollen und Motoren ringförmig umgeben.
DENDAT571394D Rollgang mit Einzelantrieb durch Asynchronmotoren Expired DE571394C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE571394T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE571394C true DE571394C (de) 1933-02-28

Family

ID=6568821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT571394D Expired DE571394C (de) Rollgang mit Einzelantrieb durch Asynchronmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE571394C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE571394C (de) Rollgang mit Einzelantrieb durch Asynchronmotoren
DE705239C (de) Induktionsmotor
DE608980C (de) Zweimotorengreiferwindwerk
DE612658C (de) Isolation fuer Kollektoren von Gleichstromkleinmotoren, insbesondere Gleichstromzaehlern
DE612750C (de) Kernloser, mittels niederfrequenten Stromes gespeister Induktionsofen
DE573639C (de) Kommutatormaschine mit unterteilten Leitern
DE519715C (de) Eigeneregter Phasenschieber ohne Staender mit asynchronem Antriebsmotor
DE538205C (de) Relais
DE677629C (de) Spritzwassersichere Abdeckung der Luftoeffnungen elektrischer Maschinen
DE630514C (de) Anordnung zur Vermeidung des Iabilen Laufes von Drehstromreihenschlussmotoren mit einfachem Buerstensatz im unteren Drehzahlbereich
DE522901C (de) Doppelkaefiganker fuer Induktionsmotoren
DE554861C (de) Periodenumformer, bestehend aus einem Drehfeldinduktionsumformer und asynchroner Belastungsmaschine
DE510798C (de) Einrichtung zum Stanzen von Ankerblechen fuer Elektromotoren mit konischer Bohrung
DE598401C (de) Einrichtung zur Abfuehrung der Waerme aus der umlaufenden Kurzschlusswicklung
DE601306C (de) Stromerzeuger
DE527244C (de) Induktiv rueckgekoppelter Doppelgitter-Roehrengenerator
DE587526C (de) Polanordnung fuer Wechselpolmaschinen mit runden, die Erregerwicklungen tragenden Polkernen
DE652094C (de) Einrichtung zur AEnderung der Polzahl von Dreiphasenwicklungen
DE646782C (de) Einrichtung zur AEnderung der Polzahl von Dreiphasenwicklungen
DE915839C (de) Anordnung zur Erzielung eines sprunghaften Einsetzens des Anodenstromes einer Elektronenroehre
DE578734C (de) Elektrischer Heizkoerper aus Widerstandsmasse
DE377387C (de) Stopfbuechse mit Wellenlager in der Stopfbuechsenbrille
DE847037C (de) Verfahren zur Herstellung von Wechselstrommagneten bei magnetisch betaetigten Geraeten
DE570872C (de) Elektrischer Antrieb fuer Zentrifugen
DE502812C (de) Aus Blechen und zwischen Gruppen von diesen angeordneten Scheiben aus magnetisierbarem Material zusammengesetzter Laeufer, insbesondere fuer Asynchronmaschinen mit grosser axialer Laenge