DE560185C - Method and device for processing non-pre-classified material on air cookers - Google Patents

Method and device for processing non-pre-classified material on air cookers

Info

Publication number
DE560185C
DE560185C DEP53735D DEP0053735D DE560185C DE 560185 C DE560185 C DE 560185C DE P53735 D DEP53735 D DE P53735D DE P0053735 D DEP0053735 D DE P0053735D DE 560185 C DE560185 C DE 560185C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearth
stove
air
discharge
mountains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP53735D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REMBRANDT PEALE
WILLIAM SANDERS DAVIES
WILLIAM STEWART WALLACE
Original Assignee
REMBRANDT PEALE
WILLIAM SANDERS DAVIES
WILLIAM STEWART WALLACE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REMBRANDT PEALE, WILLIAM SANDERS DAVIES, WILLIAM STEWART WALLACE filed Critical REMBRANDT PEALE
Application granted granted Critical
Publication of DE560185C publication Critical patent/DE560185C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B4/00Separating by pneumatic tables or by pneumatic jigs
    • B03B4/02Separating by pneumatic tables or by pneumatic jigs using swinging or shaking tables

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung nicht vorklassierten Gutes auf Luftherden Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Aufbereitung nicht vorklassierten Gutes nach dem spezifischen Gewicht, insbesondere zur Abscheidung der Berge von den Kohlen auf Luftsetzherden mit längs hin und her bewegter, luftdurchlässiger und mit Führungsleisten besetzter Herdplatte.Method and device for processing goods that have not been pre-classified on air cookers The invention relates to a method and a device for processing not pre-classified goods according to specific weight, especially for separation the mountains of the coals on air boilers with longitudinally moving, air-permeable and hotplate fitted with guide strips.

Es ist bekannt, das Verfahren so durchzuführen, daß man über die Herdplatte ein Kohlenbett von erheblicher Stärke wandern läßt, dessen Bestandteile sich unter dem Einfluß der Setzwirkung allmählich in übereinanderliegende, waagerechte Schichten verschiedenen spezifischen Gewichtes trennen, indem die spezifisch leichten Teile sich als oberste Schicht ansammeln, während die spezifisch schweren Bestandteile, auf die Herdfläche herabsinkend, sich in der Unterschicht ablagern und durch die StoßbewegungderHerdfläche weiterbefördert werden.It is known to carry out the process in such a way that one over the stove top a bed of coal of considerable strength can migrate, the components of which are below the influence of the setting effect gradually in superimposed, horizontal layers Separate different specific gravity by adding the specific light parts accumulate as the top layer, while the specifically heavy components, Sinking down on the stove surface, settling in the underlayer and through the Shock movement of the hearth surface can be further conveyed.

Zweck der Erfindung ist eine schnelle und gute Sortierung neben einer Klassierung zu erreichen. Bei einem Teil der bekannten Verfahren schickt man einen Setzwind durch das Bett, der nach Zonen abgestuft ist, um verschiedene Größenklassen des schweren Gutes in der unteren Schicht zu erhalten. Der Nachteil, der bei diesen Verfahren jedoch besteht, ist darin zu erblicken, daß das schwere Gut in einem einzigen Strom gesammelt wird, der über die ganze Länge des Herdes wandert und erst am Vorderende zum Austrag gebracht wird, während die Kohle oder das leichtere Gut an den Seitenkanten des Herdes zum Abtrag gelangt. Teilweise sind die zur Durchführung des gekennzeichneten bekannten Verfahrens benutzten Herde am Vorderende mit einer dreieckförmig begrenzten glatten Austragsfläche ausgebildet. Derartige Verfahren und Herde sind aber deswegen nicht wirkungsvoll, weil sie die Verunreinigungen auf dem Herd zu lange halten, so daß sich diese wieder mit der Kohle vermischen können, während ein Teil der Kohle zu früh abgetragen wird, ehe die Reinigung vollständig ist.The purpose of the invention is a quick and good sorting next to one To achieve classification. Some of the known procedures involve sending you Set wind through the bed, which is graded according to zones to different size classes of the heavy goods in the lower layer. The downside with these Procedure, however, is to be seen in the fact that the heavy goods are in a single one Current is collected, which travels the entire length of the hearth and only at the front end is brought to the discharge, while the coal or the lighter goods at the side edges of the hearth is removed. In some cases, those for the implementation of the marked known method used herd at the front end with a triangular border smooth discharge surface. Such procedures and foci are because of that not effective because they keep the contaminants on the stove for too long, so that these can mix again with the coal, while some of the coal removed too early before cleaning is complete.

Es ist auch schon bekannt geworden, bei mit Setzwind arbeitenden hin und her bewegten Erzaufbereitungsherden, auf welchen nur fein zerkleinertes Gut verarbeitet wird, die Setzwindstärke zonenweise herabzusetzen. Von der Beschickungsstelle des Herdes aus breiten sich die zu behandelnden Erzschichten fächerförmig aus, derart, daß verschiedene Fächerabschnitte verschiedene Bestandteile enthalten. Die Sortierung geschieht bei einem derartigen Verfahren mehr durch die Unterschiede in der Reibung als durch die Unterschiede im spezifischen Gewicht. Irgendwelche Rippen oder Trennleisten sind für die Durchführung dieses Verfahrens unbrauchbar, sie würden die gewünschte Wirkung unterdrücken. Bei dem bekannten Verfahren legt das leichtere Gut nur eine kurze Strecke auf dem Herd zurück und wird bald an der Seitenkante des Herdes abgetragen, während das schwerere Gut sich weiter ausbreitet und erst am Ende des Herdes zum Abtrag gelangt. Daraus geht hervor, daß man auch mit diesem Herd ein Gut wie Kohle nicht reinigen kann, ganz abgesehen davon, daß es auch zur Behandlung von Gut, dessen einzelne Stücke sich sehr in der Größe voneinander unterscheiden ganz und gar ungeeignet wäre.It has also already become known to those who work with a set wind and ore processing stoves moved here, on which only finely chopped goods is processed to reduce the set wind strength zone by zone. From the loading point of the hearth, the ore layers to be treated spread out in a fan-shaped manner, that different subject sections contain different components. The order In such a process, more happens due to the differences in friction than the differences in specific gravity. Any ribs or Dividers are useless for performing this procedure; they would be the desired one Suppress effect. In the known method, the lighter goods only lay one a short distance back on the stove and will soon be removed from the side edge of the stove, while the heavier material spreads further and only at the end of the hearth to the Removal has arrived. From this it follows that with this stove, too, one is as good as coal cannot purify, quite apart from the fact that it is also used to treat the good of individual pieces differ greatly in size from one another completely unsuitable were.

Die Erfindung, durch welche die genannten Mängel beseitigt werden, besteht darin, daß die Berge als die spezifisch schweren Bestandteile durch Leitrippen unmittelbar nach den an den Herdseitenkanten angeordneten Bergeaustragsvorrichtungen geführt werden, während die oberste Schicht der spezifisch leichten Kohle, der Längsbewegung des Herdes folgend, sich nach dem Vorderende des Herdes fortbewegt, um dort an der Innenseite ausgetragen zu werden. Merkmal der Erfindung ist ferner, daß die Stärke der Setzluftwirkung im Bereiche des Leistensystems sowohl in der Längsrichtung als auch in der Querrichtung abnimmt.The invention, by means of which the mentioned deficiencies are eliminated, consists in the fact that the mountains as the specifically heavy components are supported by guide ribs immediately after the recovery devices arranged on the sides of the stove while the top layer of the specifically light coal, the longitudinal movement following the hearth, moves to the front end of the hearth, to there at the To be discharged inside. Another feature of the invention is that the strength the setting air effect in the area of the strip system both in the longitudinal direction and also decreases in the transverse direction.

Erfindungsgemäß werden durch die Luftdurchlässigkeit der Herdplatte zuerst die groben Berge in der Nähe der Aufgabevorrichtung abgesetzt und dort zum Austrag gebracht, während die kleinen Bergestücke an den folgenden Bergeaustragsvorrichtungen seitlich abwandernd den Herd verlassen.According to the invention, the air permeability of the stove top first the coarse mountains near the feeding device and there for Discharge brought while the small mountain pieces at the following mountain discharge devices Leave the stove wandering sideways.

Zur Ausführung des Verfahrens nach der Erfindung verwendet man einen Herd mit einer an sich bekannten, die Führungsleisten an der Vorderkante der Herdfläche dreieckförmig bzw. schräg zur Längsachse begrenzenden glatten Austragsfläche, über deren Innenkante oder -kanten nur die spezifisch leichteren Kohlen ausgetragen werden. Der Herd nach der Erfindung ist ferner mit an sich bekannten Führungsleisten versehen. Ihre besondere Anordnung besteht nach der Erfindung darin, daß sie untereinander parallel von der Mittellinie des Herdes oder von einer Seitenkante aus zu den seitlichen Bergeauslässen hin schräg nach vorn verlaufen. Weiterhin ist der Herd nach der Erfindung mit an sich bekannten Austragsvorrichtungen für die spezifisch leichte Kohle an dem Vorderende versehen. Außerdem weist der Herd nach der Erfindung verschiedene Zonen der luftdurchlässigen Herdplatte auf, die sowohl in der Längsrichtung nach dem Vorderende zu als auch in der Querrichtung nach der Mittellinie zu auf beide Herdhälften eine gleichmäßig abnehmende Luftdurchlässigkeit haben. Erfindungsgemäß ist der Herd mit längs der Seitenkanten der Herdfläche angebrachten Auslaßvorrichtungen für die spezifisch schweren Bestandteile mit neigungsverstellbaren, die Bergeschicht anstauenden Bodenklappen versehen, die dem Bergeaustrag einen regelbaren Widerstand bieten.To carry out the method according to the invention one uses one Stove with a known per se, the guide strips on the front edge of the stove surface triangular or oblique to the longitudinal axis delimiting smooth discharge surface over whose inner edge or edges only the specifically lighter coals are discharged. The stove according to the invention is also provided with guide strips known per se. Their special arrangement is according to the invention that they are among themselves parallel from the center line of the hearth or from one side edge to the side ones Mountain outlets run diagonally forward. Furthermore, the stove is according to the invention with known discharge devices for the specifically light coal the front end. In addition, the cooker according to the invention has various Zones of the air-permeable hotplate on, both in the longitudinal direction towards the front end and transversely towards the center line towards both Halves of the hearth have an evenly decreasing air permeability. According to the invention is the stove with outlet devices attached along the side edges of the stove surface for the specifically heavy components with adjustable incline, the mountain layer accumulating bottom flaps are provided, which provide an adjustable resistance to the recovery discharge Offer.

Ein wertvolles Merkmal des Verfahrens und der Vorrichtung besteht in der Möglichkeit, praktisch vollständig Grubenförderkohle ohne vorheriges Sieben zu reinigen. Letzteres ist bisher notwendig gewesen und im praktischen Betriebe eine recht mühevolle Arbeit, welche große Kosten verursacht. Die Erfindung ermöglicht es, Kohle, wie sie aus dem Bergwerk kommt, vollständig zu reinigen, und zwar in Abmessungen vom feinsten Staub ab bis zu 76 mm großen Stücken auf einfache Weise: Die Kohle geht direkt zu den Wagen, die Berge zur Halde, während das Zwischengut in irgendeiner gewünschten Weise behandelt wird. Nach den bekannten und ausgeübten Verfahren ist es erforderlich gewesen, die Kohle durch Siebe sehr weitgehend zu sieben, bevor man die selbsttätige Sortierung des Gutes in Angriff genommen hat. Gemäß der Erfindung kommen alle Siebvorrichtungen der bisherigen Art und alle Sortierherde bis auf einen in Fortfall.There is a valuable feature of the method and apparatus in the possibility of practically completely mining coal without prior screening to clean. The latter has hitherto been necessary and in practical operation quite a laborious work, which causes great costs. The invention enables it is to completely purify coal, as it comes from the mine, in Dimensions of the finest dust from pieces up to 76 mm in size in a simple way: The coal goes directly to the wagons, the mountains to the stockpile, while the intermediate goods treated in any desired manner. According to the known and exercised It has been necessary to process the coal through sieves to a very large extent sift before starting the automatic sorting of the goods. According to the invention, all screening devices of the previous type and all sorting ovens come except for one in failure.

Auf der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsformen des Herdes nach der Erfindung dargestellt.Various embodiments of the cooker are shown in the drawing of the invention shown.

Abb. i ist eine Aufsicht auf eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, wobei einzelne Teile weg-, gelassen sind.Fig. I is a plan view of a device according to the invention, where individual parts are left out.

Abb. 2 ist ein senkrechter Teilschnitt nach der Linie 2-2 der Abb. i in vergrößertem Maßstäbe. Abb. 3 ist ein senkrechter Längsschnitt nach der Linie 3-3 der Abb. i, wobei einzelne Teile weggelassen, andere abgebrochen sind.Fig. 2 is a partial vertical section along line 2-2 of Fig. i on a larger scale. Fig. 3 is a vertical longitudinal section along the line 3-3 of Fig. I, with individual parts omitted, others broken off.

Abb. q. ist ein senkrechter Querschnitt nach der Linie q.-q. der Abb. i.Fig.q. is a vertical cross-section along the line q.-q. of fig. i.

Abb. 5 ist eine verkleinerte Seitenansicht der Abb. i und eine Ansicht der Abb. q. mit dem Blick von rechts, welche die Druckluftvorrichtung in Ansicht zeigt.Fig. 5 is a reduced side view of Fig. I and a view of fig. q. with the view from the right showing the compressed air device in view shows.

Abb. 6 zeigt schematisch die Zoneneinteilung der Vorrichtung nach der Erfindung.Fig. 6 shows schematically the zoning of the device according to the invention.

Abb. 7 ist eine weitere Ausführungsform des Herdes nach der Erfindung in Seitenansicht; einige Teile sind fortgebrochen.Fig. 7 is another embodiment of the cooker according to the invention in side view; some parts have broken away.

Abb. 8 ist eine Aufsicht auf den Herd nach Abb. 7 unter Fortlassung einiger Teile.Fig. 8 is a plan view of the stove according to Fig. 7, omitted some parts.

Abb. 9 ist ein senkrechter Längsschnitt nach der Linie 15-z5 von Abb. B.Fig. 9 is a vertical longitudinal section on the line 15-z5 of Fig. B.

Abb. =o ist ein waagerechter Schnitt nach der Linie 16-i6 von Abb. g.Fig. = O is a horizontal section along the line 16-i6 in Fig. G.

Zur Behandlung nach dem Verfahren der Erfindung kann jedes Gut der oben bezeichneten Art verwendet werden, insbesondere wird aber Kohle nach der Erfindung aufbereitet, und zwar Kohle, wie sie unmittelbar aus der Grube kommt, d. h. eine Mischung von reiner Kohle, Zwischengut und Bergen. Gemäß der Ausführungsform der Vorrichtung nach Abb.3 ist einTrichter i vorgesehen, welcher sich nach unten verjüngt. Unten ist im Trichter eine regelbare Zuführungsvorrichtung 5 vorgesehen, welche aus einem waagerecht angeordneten Teilzylindergehäuse 6 besteht. Darin befindet sich eine waagerecht angeordnete, angetriebene, drehbare Welle 7, auf welcher eine Anzahl Scheiben 8 befestigt sind. Zwischen den Scheiben 8 sind eine Anzahl waagerechter Förderschaufeln 9 angeordnet, deren Enden mit den Scheiben verbunden sind und welche im wesentlichen zur Welle 7 tangential liegen.For treatment by the method of the invention, any good can Above described type can be used, but in particular coal according to the invention processed, namely coal as it comes directly from the mine, d. H. one Mixture of pure coal, intermediate goods and mountains. According to the embodiment the device according to Fig.3 a funnel i is provided, which is down rejuvenates. At the bottom of the funnel there is a controllable feeding device 5, which consists of a horizontally arranged partial cylinder housing 6. Located in it a horizontally arranged, driven, rotatable shaft 7 on which a Number of discs 8 are attached. Between the disks 8 there are a number of horizontal ones Conveyor blades 9 arranged, the ends of which are connected to the discs and which are essentially tangential to the shaft 7.

Die Welle 7 wird mit einer regelbaren Geschwindigkeit gedreht, so daß die Mischmaterialien regelbar aus dem Trichter x durch die Öffnung ro am hinteren Ende des Herdes (das ist am rechten Ende nach Abb. i und 3) zugeführt werden. Die Zuführung des Materials erfolgt zweckmäßig quer über die ganze Breite des Herdes an seinem hinteren Ende.The shaft 7 is rotated at a controllable speed, see above that the mixed materials can be regulated from the funnel x through the opening ro at the rear End of the stove (this is at the right end according to Fig. I and 3). the The material is expediently fed across the entire width of the hearth at its rear end.

Der Herd besteht aus einer flachen, luftdurchlässigen Platte 23 aus geeignetem Material, durch welche ein starker Luftstrom nach oben getrieben wird, während der Materialstrom sich darüber bewegt, um die normalerweise zusammengeballten oder dicht nebeneinanderliegenden Teilchen des Materialgemisches voneinander zu trennen. Hierdurch werden die Teilchen in ihrer Bewegung freier gemacht, so daß die Teile des leichteren Materials nach oben steigen und eine getrennte obere Schicht bilden, während die schweren Teile auf dem Herde sich absetzen und hierauf durch die Reibung und Trägheitswirkung nach vorn bewegt werden. Um diese Wirkung bei Teilen des Mischgutes vollkommen zu gestalten, welche, wie oben angegeben, in ihrer Größe bei einem verhältnismäßig geringen Unterschied in dem spezifischen Gewicht der verschiedenen Materialien stark voneinander abweichen, wird die Kraft bzw. Intensität der Luftströme in den verschiedenen Teilen des Herdes in vorbestimmter Weise nach Wahl geregelt bzw. abgestuft, um in möglichst wirkungsvoller Weise die Schichtung und sortierende `'Wirkung herbeizuführen, insbesondere die ununterbrochene und fortschreitende Sortierung des behandelten Materials.The stove consists of a flat, air-permeable plate 23 suitable material through which a strong air current is driven upwards, while the stream of material moves over it, around what would normally be clumped together or closely spaced particles of the material mixture from one another separate. This makes the particles move more freely, so that the parts of the lighter material rise to the top and a separate top layer while the heavy parts settle on the hearth and then through the friction and inertia are moved forward. To this effect in parts of the mixed material, which, as indicated above, in size with a relatively small difference in the specific gravity of the various Materials differ greatly from each other, the force or intensity of the air currents regulated in the various parts of the stove in a predetermined manner of choice or graduated in order to achieve the most effective way of stratifying and sorting '' To bring about effect, especially the uninterrupted and progressive sorting of the treated material.

Die Regelung und Verteilung der verschiedenen Stärke der Luftströmung wird zweckmäßig in bekannter Weise durch entsprechende Regelungen des Durchlässigkeitsgrades des Bettes selbst gesichert. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Nach einer praktisch gut brauchbaren Ausführungsform ist das Bett aus dicht miteinander verbundenen und aneinandergrenzenden Metallplatten gebildet, welche nach Größe und Zahl voneinander abweichende Bohrungen, der gewünschten Luftwirkung entsprechend, besitzen.The regulation and distribution of the various strengths of the air flow is expedient in a known manner through appropriate regulations of the degree of permeability the bed itself secured. This can be done in a number of ways. After a Practically useful embodiment is the bed of tightly interconnected and adjoining metal plates are formed which are different in size and number from each other have different bores, corresponding to the desired air effect.

Gemäß der allgemeinen Anordnung des Herdes nach Abb. i bis 5 wird dieser bzw. die Deckplatte 23 durch den oberen Teil der Druckluftkammer gehalten. Der Herd und der obere Teil der Kammer bewegen sich zusammen in der Längsrichtung hin und her, während der untere Teil der Kammer feststeht, wobei, wie bekannt, eine biegsame, luftundurchlässige Verbindung zwischen ihnen vorgesehen ist.According to the general arrangement of the cooker according to fig this or the cover plate 23 held by the upper part of the compressed air chamber. The hearth and the upper part of the chamber move together in the longitudinal direction back and forth, while the lower part of the chamber is fixed, whereby, as is known, a flexible, air-impermeable connection is provided between them.

Der Herd ist quer über seinem hinteren Ende mit einer nach oben ragenden Rückwand 25 (Abb. i) versehen, um die Materialschicht auf dem Herd zurückzuhalten. Ähnliche Seitenwände 26, 27 laufen längs der Seitenkanten des Herdes zweckmäßig über deren ganze Länge. Auf dem luftdurchlässigen Herd 23 befinden sich eine größere Anzahl aufwärts gerichteter Führungsleisten 28. Diese beginnen zweckmäßig rechts an der hinteren Wand 25, können aber gegebenenfalls im Abstande von ihr enden. Die Leisten 28 sind im Abstand voneinander angeordnet und erstrecken sich sowohl nach vorn als auch nach außen nach den Seitenkanten 26, 27 des Herdes. Ihre äußeren Kanten enden indessen kurz vor den Seitenwänden 26 und 27, um in der Längsrichtung einen Kanal 3o innerhalb der Seitenwände des Herdes für das schwerere aussortierte und geschichtete Material zu bilden. Der Herd besitzt zweckmäßig eine gleichförmige oder eine allmählich nach vorn zunehmende Breite, um die sortierende Wirkung zu erleichtern.The hearth is across its rear end with an upward protruding one Back wall 25 (Fig. I) provided to hold back the material layer on the stove. Similar side walls 26, 27 suitably run along the side edges of the range over their entire length. On the air-permeable hearth 23 there is a larger one Number of upwardly directed guide rails 28. These begin expediently on the right on the rear wall 25, but can optionally end at a distance from it. the Strips 28 are spaced from each other and extend both after forward as well as outward to the side edges 26, 27 of the hearth. Your outer edges however, end just before the side walls 26 and 27 to one in the longitudinal direction Channel 3o within the side walls of the stove for the heavier screened and to form layered material. The stove suitably has a uniform or a gradually increasing width in order to increase the sorting effect facilitate.

Die größten Bergestücke lagern sich unmittelbar auf dem Herd an der Aufgabestelle des Materials oder in deren Nähe. Sie werden hierdurch von der Materialmasse getrennt und alsdann unmittelbar durch die vereinte Reibung und Trägheitswirkung zur Abtragstelle fortbewegt. Die Führungsleisten begrenzen und bestimmen die Bewegung des auf den Herd lagernden schweren Gutes, während die schwimmende obere Schicht des leichteren Gutes sich in der Längsrichtung über diesen Leisten nach vorn bewegt. Die Leisten lenken die Berge unmittelbar nach außen gegen die Seitenkante des Herdes und fort von der Masse des in der Längsrichtung nach vorn und oben schwimmenden leichteren Gutes. Der obere Teil des letzteren besteht aus bereits geschichtetem und sortiertem leichterem Gut, während der untere Teil aus noch vermisch- tem Material besteht, das aber schnell eine vollständige Sortierung erfährt.The largest pieces of mountain are stored directly on the stove Feeding point of the material or in its vicinity. You will thereby be of the material mass separated and then immediately through the combined friction and inertia moved to the removal site. The guide rails limit and determine the movement of the heavy goods stored on the hearth, while the floating upper layer of the lighter goods moves forward in the longitudinal direction over these bars. The ledges direct the mountains directly outwards against the side edge of the stove and away from the mass of the one swimming fore and aft in the longitudinal direction lighter good. The upper part of the latter is made of already layered and sorted lighter goods, while the lower part is made of still mixed material exists, but it quickly undergoes a complete sorting.

Diese Wirkung schreitet in dem Maße fort, als das leichtere Material sich in dem oberen mittleren Streifen unmittelbar in der Längsrichtung des Herdes nach vorn bewegt, um in dem mittleren und vorderen Teil des Herdes abgeführt zu werden. Wenn das Material sich so nach vorn bewegt, setzen sich die kleineren Stücke des schweren Materials wegen der Abnahme der Setzwindstärke immer tiefer in der Schicht ab und sinken schließlich hinter die Führungsleisten. Sie werden unmittelbar abgelenkt und unter der Reibungs- und Trägheitswirkung in schmalen Strömen nach den Seitenkanten des Herdes abzuwandern gezwungen, während die obere Schicht sich direkt, wie bereits beschrieben, nach vorn bewegt.This effect progresses as the lighter material does in the upper middle strip immediately in the longitudinal direction of the hearth moved forward to be discharged in the middle and front part of the stove will. When the material moves forward like this, the smaller pieces settle of the heavy material because of the decrease in the force of the set wind deeper and deeper in the Layer off and finally sink behind that Guide rails. she are immediately deflected and under the effect of friction and inertia in narrow Streams forced to migrate to the side edges of the stove, while the top Layer moves forward directly, as already described.

Um die Abtragkante für das leichtere Gut möglichst groß zu gestalten, ist die vordere Fläche des Herdes zweckmäßig von einer allgemeinen V-Form, deren Scheitel hinten liegt, etwas hinter dem Mittelpunkt des Bettes oder in manchen Fällen noch weiter zurück. Die seitlichen Abtragkanten des Herdes sind demnach von einem Anfangspunkte mehr oder weniger in der Nähe der Mitte des Herdes scharf nach vorn und außen zu den vorderen Enden der Seitenkanten des Herdes schräg geführt. Dies ermöglicht, wie bereits angegeben, eine fast unmittelbare Abführung des sortierten und geschichteten leichteren Materials, sobald die vollständige Trennung auf einem verhältnismäßig schmalen Abschnitt der Schicht vollendet ist. In dem Maße, wie die sortierende Wirkung allmählich längs des Herdes fortschreitet und die obere Schicht völlig aus leichterem Gut besteht, wird dieses über die Herdkante unmittelbar nach vorn abgeführt, wobei die Sortierung sich allmählich bis zum vorderen Ende des Herdes fortsetzt, die ausgeschiedene, obere Schicht aus leichtem Material unmittelbar in der Längsrichtung sich nach vorn bewegt und von dem Herd ohne seitliche Anhäufung oder Ablenkung abgegeben wird.In order to make the removal edge as large as possible for the lighter material, the front surface of the range is suitably of a general V-shape, their Part at the back, slightly behind the center of the bed, or in some cases even further back. The side removal edges of the stove are therefore from one Starting points sharply forward more or less near the center of the hearth and outwards obliquely to the front ends of the side edges of the stove. this enables, as already stated, an almost immediate removal of the sorted and layered lighter material once complete separation on one relatively narrow section of the layer is completed. To the extent that that sorting effect gradually progresses along the hearth and the top layer Completely consists of lighter material, this is over the edge of the stove immediately after Discharged at the front, the sorting gradually extending to the front end of the hearth continues, the excreted, upper layer of light material immediately in the lengthwise direction moves forward and from the hearth with no lateral accumulation or distraction is given off.

Gemäß den Abb. z, 3 und 4 ist ein Kanal 32 nach innen und vorn geneigt angeordnet, dessen obere Kanten an und unterhalb der Abführungskanten 31 und 31a des Herdes liegen. Der Kanal ist nach innen und vorn geneigt, so daß das abzuführende Material den Kanal abwärts nach vorn und nach innen gegen das vordere Ende desselben gleiten wird. Der Kanal ist in dem mittleren vorderen Teil mit einer Schräge 33 versehen, welche zweckmäßig auf ein endloses Transportband 34 endlädt.As shown in FIGS. 3 and 4, a channel 32 is inclined inwards and forwards arranged, the upper edges of which on and below the discharge edges 31 and 31a of the hearth. The channel is inclined inwards and forwards so that the drainage Material down the canal forwards and inwards towards the front end of the same will slide. The channel is in the middle front part with a slope 33 provided, which expediently unloads onto an endless conveyor belt 34.

Sobald die Berge sich auf der Herdplatte abgesetzt haben, werden sie gemäß der Erfindung unmittelbar infolge Reibung und Trägheit zur Seite des Herdes von dem vorwärts fließenden Strom des abgetrennten ausgeschiedenen leichteren Materials abgesondert. Von dem unteren Teil des nach vorn sich bewegenden Materialstroms, welcher noch der Sortierung unterliegt, werden die Berge, sobald sie zur Seite bewegt sind, unmittelbar vom Herd abgeführt.As soon as the mountains settle on the stove, they will according to the invention directly due to friction and inertia to the side of the stove of the forward flowing stream of the separated, separated lighter material segregated. From the lower part of the forward moving material stream, which is still subject to sorting, the mountains become as soon as they are moved aside are discharged directly from the stove.

Es sind eine größere Anzahl Auslässe in den Seitenwänden 26 und 27 des Herdes vorgesehen. Diese Auslässe sind zweckmäßig verhältnismäßig zahlreich und liegen in der Verlängerung der äußeren Enden der entsprechend angeordneten Führungsleisten 28. Die hinterste Reihe der Auslässe kann so weit hinten an den Seitenwänden des Herdes beginnen, als es bei einer bestimmten Beschaffenheit des Materials möglich ist. Eine Ausführungsform des Auslasses ist im einzelnen in vergrößertem Maßstabe in Abb. 2 und 4 dargestellt. Die Seitenwände 26 und 27 sind auf eine kurze Strecke an jedem Auslaß nach vorn und innen geneigt (4o) und dann nach vorn und außen (4z). In jedem Abschnitt4o der Seitenwand ist eine Öffnung 42 im unteren Teil der Wand und über der luftdurchlässigen Platte angeordnet, wobei letztere den unteren Teil der Auslaßöffnung bildet. Der Materialstrom von Bergen, welcher sich nach vorn und außen hinter und zwischen den Führungsleisten 28 in Richtung der Öffnungen 42 bewegt oder auf dem Seitenkanal 3o abwärts geht, wird demnach durch die Öffnungen 42 austreten und von dem Herd abgeführt werden. Ein senkrecht beweglicher Schieber 47 ist auf der Innenfläche des Abschnittes 4o der Seitenwand verschiebbar durch Nut und Stift befestigt, der die senkrechte Einstellung des Schiebers 47 zu regeln gestattet. An jeder Öffnung 42 befindet sich außen ein Durchgang 49 zur Abführung der Berge. Dieser Kanal hat eine äußere Seitenwand 50, während seine innere Seitenwand durch den Teil 41: der Seitenwand des Herdes gebildet wird. Die Außenkante 52 dieses Kanals liegt über einer Auslaßschräge 56, die an der Seitenwand des Herdes befestigt und nach vorn und abwärts geneigt ist. Ihr vorderes Ende 57 liegt über einem endlosen Transportband 58.There are a larger number of outlets in the side walls 26 and 27 of the stove. These outlets are expediently relatively numerous and lie in the extension of the outer ends of the correspondingly arranged guide strips 28. The rearmost row of outlets can be as far back on the side walls of the Cookers begin as possible with a certain consistency of material is. One embodiment of the outlet is shown in detail on an enlarged scale shown in fig. 2 and 4. The side walls 26 and 27 are a short distance inclined forward and inward at each outlet (4o) and then forward and outward (4z). In each section 40 of the side wall is an opening 42 in the lower part of the wall and arranged above the air-permeable plate, the latter being the lower part the outlet opening forms. The flow of material from mountains, which is forward and moved outside behind and between the guide strips 28 in the direction of the openings 42 or goes downwards on the side channel 3o, will therefore exit through the openings 42 and carried away from the hearth. A vertically movable slide 47 is open the inner surface of the section 4o of the side wall displaceable by means of a groove and pin attached, which allows the vertical adjustment of the slide 47 to be regulated. On the outside of each opening 42 there is a passage 49 for discharging the mountains. This channel has an outer side wall 50, while its inner side wall is through the part 41: the side wall of the cooker is formed. The outer edge 52 of this channel lies over an outlet slope 56 which is attached to the side wall of the cooker and is inclined forward and downward. Your front end 57 lies over an endless one Conveyor belt 58.

Zur Regelung und Überwachung der Abführung des Materials ist ferner in jedem Kanal 49 eine Regelplatte 62 befestigt, welche sich an ihrem unteren Ende 63 am Boden des Kanals dreht. Diese Platten lassen sich in einer gewünschten Neigung halten, und zwar ist zu diesem Zwecke eine Zahnstange 64 an die Regelplatte angelenkt. Sie erstreckt sich abwärts durch eine Öffnung 66 unterhalb des Kanals 49. Die Zahnstange 64 wird an ihrem unteren Ende durch eine Zugfeder 67 beeinflußt, welche die Zähne der Stange mit der Kante der Öffnung 66 in Eingriff hält und dadurch die Regelplatte 62 in einer gewünschten Neigung bzw. Höhe hält.It is also responsible for regulating and monitoring the removal of the material In each channel 49 a control plate 62 is attached, which is at its lower end 63 rotates at the bottom of the channel. These panels can be tilted at a desired angle hold, namely a rack 64 is hinged to the control plate for this purpose. It extends downward through an opening 66 below the channel 49. The rack 64 is influenced at its lower end by a tension spring 67, which the teeth the rod engages the edge of the opening 66 and thereby the control plate 62 holds at a desired inclination or height.

Indem man die Stellung der Regelplatte verändert, kann die Bergeschicht mit der oberen Kante (oder etwas darüber) der Öffnung 42 der Seitenwand des Herdes im wesentlichen in gleicher Höhe gehalten werden. Dadurch werden sämtliche Berge abgeführt, während das leichtere Material daran gehindert wird, durch die Öffnung auszutreten und in der Mitte und längs des Herdes zu der vorderen, innen gelegenen Auslaßstelle geführt wird.By changing the position of the control plate, the mountain history with the top edge (or slightly above) of the opening 42 in the side wall of the cooker are kept essentially at the same level. This will make all the mountains discharged while the lighter material is prevented from passing through the opening and in the middle and along the hearth to the front, inner one Outlet point is performed.

Die Erfindung bezieht sich nicht nur darauf, ein schweres und ein leichteres Material voneinander zu trennen, sondern ist auch dazu geeignet, ein Material von zwischenliegendem spezifischem Gewicht ebenso vollkommen wie leichtere und schwere Materialien zu sortieren. In der Ausführungsform der Abb. i ist ein Herd für aussortiertes Zwischenmaterial dargestellt, wobei die vorderen Enden des Herdes in der Nähe der inneren Seitenwände 26 und 27 in Richtung der vorderen Enden der Abführungswände 31 und 31a mit Auslaßöffnungen 70 und 71 für ein Gut mittleren spez. Gewichtes, wie Zwischenkohle, versehen sind, welche in der Kohle, wie sie aus der Grube kommt, vielfach gefunden wird. Jeder dieser Auslässe ist von dem Abfallkanal für die Kohle oder für anderes leichteres Material durch entsprechende Zwischenwände 72 und 73 getrennt, welche längs der Aus-' laßwände 31 und 3ia verschiebbar angeordnet sind, um mehr oder weniger von dem zwischenliegenden Produkt auszusondern. Diese Kanäle sind an Schrägen 74 und 75 angeschlossen. Der Auslaß 74 entleert auf ein endloses Band 78. Der Auslaßkana175 entlädt auf ein endloses Transportband 82. Indem man die Stärke der Luftströme und ihre Wirkung in den einzelnen Teilen des Herdes entsprechend regelt und die Platten 72 und 73 in geeigneter Weise aufstellt, kann Zwischenkohle o. dgl. in einem gewünschten Grade von Reinheit von den Bergen und der Kohle getrennt werden.The invention not only relates to separating a heavy and a lighter material from one another, but is also suitable for sorting a material of intermediate specific weight just as perfectly as lighter and heavy materials. In the embodiment of Fig. I a stove for Screened intermediate material is shown, wherein the front ends of the cooker in the vicinity of the inner side walls in the direction of the front ends of the discharge walls 31 and 31 with outlet ports 70 and 71 mean a good spec 26 and 27 . Weight, such as intermediate coal, which is often found in the coal as it comes out of the pit. Each of these outlets is separated from the waste channel for the coal or other lighter material by corresponding partitions 72 and 73 which are slidably arranged along the outlet walls 31 and 3ia in order to separate more or less of the intermediate product. These channels are connected to slopes 74 and 75. The outlet 74 empties onto an endless belt 78. The outlet channel 175 discharges onto an endless conveyor belt 82. By regulating the strength of the air currents and their effect in the individual parts of the cooker accordingly and setting up the plates 72 and 73 in a suitable manner, intercoal or the like can be obtained The like can be separated from the mountains and coal to a desired degree of purity.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die Führungsleisten in verschiedener Höhe an verschiedenen Stellen des Herdes vorgesehen. Sie sind in dieser Hinsicht dazu bestimmt und werden so geregelt, um die ununterbrochene, aber allmählich bzw. fortschreitende Trennung des Materials auf dem Herd zu sichern.According to one embodiment of the invention, the guide strips are provided at different heights at different points on the hearth. They are in this regard is intended and regulated so as to be uninterrupted, however to ensure gradual or progressive separation of the material on the stove.

In Abb. 6 ist die Anordnung der Druckluftzonen schematisch und als Beispiel veranschaulicht. Um die Zonen deutlich darzustellen, sind in dieser Abbildung die Führungsleisten fortgelassen. Die Zone der größten Druckluftwirkung ist mit a, die folgenden mit den Buchstaben b bis f, der Zone der geringsten Druckluftstärke, bezeichnet.Fig. 6 shows the arrangement of the compressed air zones schematically and as an example. In order to show the zones clearly, the guide strips have been left out in this figure. The zone of the greatest compressed air effect is designated with a, the following with the letters b to f, the zone of the lowest compressed air strength.

Was nun die allgemeine Anordnung des Herdes und den Abschnitt der Druckluftkammer ählangt, auf welchem die Herdplatte direkt befestigt ist, so gestattet die Anordnung eine hin und her gehende Längsbewegung, um die Fortbewegung bzw. den Abgang des abgesonderten schweren Materials, welches sich auf dem Herd abgelagert hat, zu bewirken bzw. zu unterstützen. Dieser Abschnitt der Druckluftkammer hat Seitenwände ioo und ioi (Abb. 4) und Endwände io2 und io3 (Abb. 3), welche unten an den Seitenrahmenteilen io6 und io7 befestigt sind. Die Rahmenteile sind untereinander zu einem festen Rahmen verbunden, ferner sind eine Anzahl von Querversteifungen und Verbindungsglieder iiovorgesehen (Abb.3).As for the general arrangement of the hearth and the section of the Compressed air chamber, on which the hotplate is directly attached, is permitted the arrangement a reciprocating longitudinal movement to the locomotion or the Disposal of the separate heavy material which is deposited on the hearth has to cause or support. This section of the compressed air chamber has Side walls ioo and ioi (Fig. 4) and end walls io2 and io3 (Fig. 3), which below are attached to the side frame parts io6 and io7. The frame parts are among each other connected to a solid frame, furthermore there are a number of transverse stiffeners and connecting links provided (Fig.3).

Die Herdplatte ruht zweckmäßig auf den oberen Kanten der Seitenwände der Luftkammer. Sie wird ferner durch eine Anzahl von Trägern iii (Abb. 3 und 4) gestützt, welche in geeigneter Weise angeordnet werden können, um sie zu befestigen. Der untere bzw. feste Teil der Luftkammer besteht aus Seitenwänden i?,o und mi und Endwänden 122 und r23 (Abb.3 und 4), welche auf dem Boden oder einem Fundament 124 errichtet sind und in ihrer Form dem oberen Teil der Luftkammer entsprechen. Dieser Bau kann in Steinen oder anderem geeignetem Material ausgeführt werden. Die Herdplatte und der obere Teil der Luftkammer sind in ihrer Neigung verstellbar ausgebildet, derart, daß die Neigung des Herdes zwischen seiner vorderen und hinteren Kante zu verändern ist. Zu- diesem Zwecke ist ein Rahmen mit seitlichen Trägern i28 und 129 und Trägern 130 und 131 am Ende vorgesehen, welche in der Querrichtung ein oder mehrere Versteifungs- oder Verbindungsglieder 132 (Abb. 3 und 4) tragen. An den seitlichen Trägern dieses Rahmens befinden sich an ihrem hinteren Ende gelenkige Unterstützungen 136 und 137 auf der oberen Seite der festen Seitenwände i2o und 121. Am vorderen Ende der Seitenträger 128 und 129 dieses Rahmens oder in deren Nähe befinden sich Kugelstützlager auf schraubbaren Säulen 141, so daß das vordere Ende des Rahmens mittels der schraubbaren Säulen nach Wunsch angehoben oder gesenkt werden kann. Die Befestigung des oberen Teils der Luftkammer und des Herdes, welche eine hin und her gehende Bewegung in der Längsrichtung gestattet, besteht aus. einer Anzahl nachgiebiger, nach oben ragender Stützen 143, welche längs der beiden Seiten des Rahmens im Abstande voneinander angeordnet sind und auf demselben stehen.The hotplate expediently rests on the upper edges of the side walls of the air chamber. It is further supported by a number of brackets iii (Figs. 3 and 4) which can be conveniently arranged to secure it. The lower or fixed part of the air chamber consists of side walls i?, O and mi and end walls 122 and r23 (Figures 3 and 4), which are erected on the ground or a foundation 124 and correspond in shape to the upper part of the air chamber . This construction can be done in stone or other suitable material. The hob and the upper part of the air chamber are designed to be adjustable in their inclination, such that the inclination of the cooker between its front and rear edges can be changed. For this purpose, a frame is provided with lateral supports 28 and 129 and supports 130 and 131 at the end, which support one or more stiffening or connecting members 132 (FIGS. 3 and 4) in the transverse direction. At the rear end of the lateral supports of this frame there are articulated supports 136 and 137 on the upper side of the fixed side walls i2o and 121. At the front end of the side supports 128 and 129 of this frame or in their vicinity there are ball support bearings on screwable columns 141, so that the front end of the frame can be raised or lowered as desired by means of the screwable columns. The attachment of the upper part of the air chamber and the cooker, which allows reciprocating movement in the longitudinal direction, consists of. a number of resilient, upstanding supports 143 which are spaced along the two sides of the frame and stand on the same.

Diese Teile besitzen an ihrem unteren Ende Befestigungswinkelstücke 144, welche auf der Oberfläche der in der Neigung einstellbaren Rahmenteile 128 und 12g angebracht sind. Die Stützen 143 sind an ihrem oberen Ende durch Winkelstücke 144 mit dem unteren Teil der Seitenrahmenstücke io6 und io7 der oberen Luftkammer verbunden. Infolge der nachgiebigen Beschaffenheit dieser Teile sind die oberen Teile der Luftkammer und die Herdplatte in der Längsrichtung in begrenztem Maße in der Längsrichtung beweglich, sie haben ferner das Bestreben, in eine bestimmte Stellung federnd zurückzukehren.These parts have mounting brackets at their lower end 144, which are mounted on the surface of the frame parts 128 and 12g are attached. The supports 143 are at their upper end by elbows 144 with the lower part of the side frame pieces io6 and io7 of the upper air chamber tied together. Due to the resilient nature of these parts, the upper ones are Parts of the air chamber and the stove top lengthways to a limited extent Movable in the longitudinal direction, they also have the tendency to move in a certain Position resilient to return.

In Verbindung mit dieser Befestigung ist eine Puffervorrichtung vorgesehen, um den Schlag des hin und her gehenden Herdes zu dämpfen. Gemäß der Darstellung können eine Anzahl derartiger Vorrichtungen vorgesehen werden. Die Einzelvorrichtung besteht aus einem Block 147 (Abb. 3), welcher auf der unteren Seite des seitlichen Rahmenträgers der oberen Luftkammer befestigt ist, während ein anderer Block 148 auf der Oberfläche des entsprechend drehbaren Rahmenteiles befestigt ist, zwischen denen sich eine Schraubenfeder 149 im zusammengedrückten Zustande befindet.A buffer device is provided in connection with this attachment, to muffle the beat of the moving hearth. According to the illustration a number of such devices can be provided. The single device consists of a block 147 (Fig. 3), which is on the lower side of the lateral Frame beam is attached to the upper air chamber, while another block 148 on the surface of the accordingly rotatable frame part attached is, between which a coil spring 149 is in the compressed state is located.

Die Vorrichtung zum Antrieb des in der Längsrichtung beweglichen Herdes kann mit Rücksicht auf die Erfindung von irgendeiner bekannten geeigneten Ausführungsform sein. Gemäß der Darstellung der Abb. 1, 3, 5 ist eine Verbindungsstange 168 in 167 am hinteren Ende der oberen Luftkammer gelenkig befestigt, während ihr anderes Ende mit einer Kurbelscheibe 169 verbunden ist. Die Welle der Kurbelscheibe wird durch eine geeignete Kraftübertragungsvorrichtung i7o und Geschwindigkeitsuntersetzung ebenfalls von einer beliebigen Ausführungsform mittels eines Motors oder einer anderen Kraftquelle 171 angetrieben.The device for driving the longitudinally movable cooker may be of any known suitable embodiment with regard to the invention be. As shown in FIGS. 1, 3, 5, a connecting rod 168 is in 167 hinged at the rear end of the upper air can, while its other end is connected to a crank disk 169. The shaft of the crank disc is through a suitable power transmission device i7o and speed reduction also of any embodiment by means of a motor or another Power source 171 driven.

Gemäß der dargestellten Ausführungsform besteht die Vorrichtung zur Erzeugung der Druckluft in bekannter Weise aus einem Gebläse 175 (Abb. 5), einer Leitung 177, welche das Gehäuse des Gebläses 176 mit einer Öffnung 178 (Abb. 3 und 4) an der Rückwand 122 des festen Teils der Luftkammer verbindet. Diese Vorrichtung ist mehr oder weniger schematisch dargestellt und kann im einzelnen in der für den Zweck günstigsten Art ausgeführt werden. Es können z. B. Zwischenwände in. der Leitung vorgesehen sein, um eine Anzahl von Luftkanälen für die verschiedenen Teile des Herdes herzustellen. Ferner können, wie bekannt, Ablenkungsplatten in verschiedener Weise einstellbar in der Luftkammer oder andere Vorrichtungen vorgesehen sein, welche sich als leistungsfähig und wünschenswert erwiesen haben.According to the embodiment shown, the device is for Generation of the compressed air in a known manner from a fan 175 (Fig. 5), a Line 177, which the housing of the fan 176 with an opening 178 (Fig. 3 and 4) connects to the rear wall 122 of the fixed part of the air chamber. This device is shown more or less schematically and can in detail in the for the Purpose of the most favorable way to be carried out. It can e.g. B. Partitions in. The line be provided to provide a number of air ducts for the various parts of the Manufacture cooker. Furthermore, as is known, baffles can be in various Way adjustable in the air chamber or other devices which have proven to be efficient and desirable.

Eine luftdichte nachgiebige Umkleidung i8o ist zwischen dem festen und dem hin und her gehenden Teil der Luftkammer vorgesehen, deren unteres Ende luftdicht an der Oberkante der Wandkonstruktion des festen Teils der Luftkammer befestigt ist, während die obere Kante in gleicher Weise am hin und her gehenden Teil der Luftkammer unten montiert ist.An airtight resilient casing i8o is between the solid and the reciprocating part of the air chamber, the lower end thereof airtight at the top of the wall structure of the fixed part of the air chamber is attached, while the top edge in the same way on the reciprocating Part of the air chamber is mounted below.

Die Bewegung kann indessen in verschiedener Weise für die Ausführung der Erfindung abgeändert werden.The movement, however, can be carried out in various ways of the invention can be modified.

In den Abb. 7 bis io ist eine andere Ausführungsform des Herdes dargestellt, welche zur Sortierung verschiedener Arten von Mischmaterial und unter verschiedenen Bedingungen sehr leistungsfähig ist. Die Ausführungsform entspricht im allgemeinen denjenigen der früheren Abbildungen, im besonderen weichen die Anordnung der seitlichen Abführungskanäle und der Boden der Luftkammer davon ab. Ferner sind Vorrichtungen zur Regelung der Druckluft vorgesehen.In Fig. 7 to io another embodiment of the cooker is shown, which to sort different types of mixed material and under different Conditions is very powerful. The embodiment corresponds in general to those of the earlier illustrations, in particular the arrangement of the lateral ones Discharge channels and the bottom of the air chamber from it. There are also devices intended to regulate the compressed air.

Die Herdplatte ist an einer Anzahl von Säulen aufgehängt, welche zu beiden Seiten des Herdes in Abständen voneinander angeordnet sind. Diese bestehen aus auf dem Boden stehenden: Säulen 193 (Abb. 7, 8 und g), auf welchen eine Anzahl Säulen 194 paarweise zu beiden Seiten des Herdes stehen.The stove top is suspended from a number of pillars which are spaced from one another on either side of the stove. These consist of pillars 193 standing on the floor (Fig. 7, 8 and g), on which a number of pillars 194 stand in pairs on either side of the hearth.

Jede Säule 194 ist mit dem oberen Ende eines Hängegliedes 195 gelenkig verbunden, welches an seinem unteren Ende mit einem Ende des Querrahmenteils 196 (Abb. 7, 8) ebenfalls gelenkig verbunden ist, welches ein Teil des hin und her gehenden Herdrahmens bildet. Ein ähnliches Hängeglied 195 ist mit dem anderen Ende des Querrahmens 196 gelenkig verbunden.Each column 194 is articulated to the top of a hanging link 195 connected, which at its lower end to one end of the transverse frame part 196 (Fig. 7, 8) is also articulated, which is part of the reciprocating Forms hearth frame. A similar hanging link 195 is to the other end of the cross frame 196 articulated.

Im Zusammenhange mit dieser Ausführungsform der eine Längsbewegung und Einstellung des Herdes zulassenden Aufhängung ist eine andere Ausführungsform der Sammel- und Ableitungskanäle für die seitliche Abführung der Berge zweckmäßig vorgesehen.In connection with this embodiment, the one longitudinal movement and adjustment of the cooker-allowing suspension is another embodiment the collecting and drainage channels for the lateral discharge of the mountains useful intended.

Ein langer, schmaler Kanal igg ist auf einer Seite der Herdplatte und ein ähnlicher Kanal Zoo auf der anderen Seite der Platte angeordnet. Diese Kanäle dienen zur Aufnahme und Ableitung der verschiedenen Auslaßkanäle für die Berge auf den entsprechenden Seiten der Herdplatte.A long, narrow igg channel is on one side of the stove top and a similar zoo channel located on the other side of the plate. These channels serve to receive and discharge the various outlet channels for the mountains the corresponding sides of the stove top.

Die Kanäle an den oberen Kanten der inneren Wände sind an dem Maschinenrahmen befestigt. Die Außenwände toi und 2o2 der Kanäle sind in kurzem Abstande von den Auslaßkanälen 49 für die Berge (Abb. i und 4) außen angeordnet, -um für das Abfallen derselben in den Kanal einen freien Spielraum zu schaffen. Die ganze Kanalkonstruktion ist in gleicher Weise teilweise durch die Querrahmenglieder 196 unterstützt.The channels on the upper edges of the inner walls are on the machine frame attached. The outer walls toi and 2o2 of the channels are at a short distance from the Outlet channels 49 for the mountains (Fig. I and 4) arranged on the outside, -um for the falling the same to create a free space in the channel. The whole canal construction is similarly partially supported by the cross frame members 196.

Die Außenwände toi, 2o2 der Kanäle sind zweckmäßig senkrecht angeordnet, während die Wände 203 und 204 des. Kanals igg, 205 und 2o6 am Ende des Kanals Zoo abwärts gegeneinander geneigt sind und hierdurch in der Mitte Öffnungen in 207 und 2o8 des Kanals bilden. Unter diesen Öffnungen ist quer ein endloses Transportband Zog angeordnet.The outer walls toi, 202 of the channels are expediently arranged vertically, while the walls 203 and 204 of the channel igg, 205 and 2o6 at the end of the channel Zoo are inclined downwards towards one another and thereby form openings in the center in 207 and 208 of the channel. An endless conveyor belt Zog is arranged transversely under these openings.

In den Abb. 7 und io ist der feste Teil der Luftkammer mit einem Querschnitt dargestellt, welcher allmählich nach der Vorderkante der Herdplatte zu abnimmt, um die Stärke des Luftdruckes zu regeln. Zu diesem Zwecke ist der Boden 216 der Luftkammer auch vorn und oben geneigt (Abb. 7 und g). Infolge einer derartigen Verkleinerung des vorderen Querschnittes und damit auch des Rauminhaltes der Luftkammer kann ein verhältnismäßig größerer Druck am vorderen Ende des Herdes aufrechterhalten werden. Diese Ausführung kann indessen mit anderen Ausführungen und Vorrichtungen der Luftregelung kombiniert werden, um die Stärke des Luftdruckes in verschiedenen Teilen des Herdes zu regeln, wie es sich für verschiedene Sorten von Mischmaterial oder unter verschiedenen physikalischen Bedingungen als wünschenswert erweisen mag.In figs. 7 and io the fixed part of the air chamber is with a cross-section shown, which gradually decreases towards the front edge of the stove top, to regulate the strength of the air pressure. For this purpose, the bottom 216 is the Air chamber also inclined at the front and top (Fig. 7 and g). As a result of such a downsizing the front cross-section and thus also the volume of the air chamber can be a relatively greater pressure can be maintained at the front end of the cooker. This design can, however, be used with other designs and devices for air regulation can be combined to the strength of the air pressure in different parts of the cooker to regulate how it is for different grades of mixed material or may prove desirable under various physical conditions.

In Verbindung mit der vorbeschriebenen Ausführungsform der Luftkammer oder ohne diese kann in bekannter `'eise eine Anzahl Ablenkungsplatten 2Z7 (Abb. 9) an verschiedenen Stellen in der Längsrichtung der Luftkammer angeordnet werden. Diese Platten können eine verschiedene Form besitzen oder in verschiedenem Winkel geneigt sein bzw. kann man die Einstellung der Winkel ändern, um einen Teil des Luftstromes aufwärts nach dem Herd zu lenken. Gemäß der Ausführungsform ist zu beiden Seiten eine Vorrichtung, nämlich für jeden Zweig der Luftkammer, angeordnet, um die Ablenkungsplatten 217 verschieden einzustellen.In connection with the above-described embodiment of the air chamber or without this, a number of deflection plates 2Z7 (Fig. 9) can be placed at different locations in the longitudinal direction of the air chamber. These plates can have a different shape or at different angles be inclined or you can change the setting of the angles to a part of the To direct the air flow upwards towards the stove. According to the embodiment is to both Pages a device, namely for each branch of the air chamber, arranged to to set the baffles 217 differently.

Jede Platte ist an einer Stange 218 (Abb. 9, io) gelenkig an verschiedenen Punkten ihrer Länge befestigt. Die Stange ist ihrerseits an ihrem hinteren Ende 2Z9 (Abb. io) mit Hebelarm 220 gelenkig verbunden. Der Hebelarm 220 ist auf einer Welle 22Z gelagert, welche in der Seitenwand der Luftkammer gelagert ist. Ein Handhebel 22:z ist mit dem Ende der Welle verbunden, welche außerhalb der Seitenwand der Luftkammer liegt. Ein Feststellsegment 223 dient dazu, den Hebel in der gewünschten Stellung festzuhalten.Each plate is articulated on a rod 218 (Fig. 9, io) on different ones Points attached to their length. The rod, in turn, is at its rear end 2Z9 (Fig. Io) articulated with lever arm 220. The lever arm 220 is on a Shaft 22Z mounted, which is mounted in the side wall of the air chamber. A hand lever 22: z is connected to the end of the shaft which is outside the side wall of the air chamber lies. A locking segment 223 is used to keep the lever in the desired position to hold on.

Falls es erwünscht ist, die Luftwirkung an verschiedenen Stellen in der Länge der Luftkammer verschieden einzustellen, so kann dies geschehen, indem man eine oder mehrere der Ablenkungsplatten 217 auf der Stange 218 verschiebt und einstellt. Ein ähnliches 'System von Platten und eine ähnliche Antriebsvorrichtung befinden sich zu beiden Seiten der Kammer.If desired, the effect of the air in different places to adjust the length of the air chamber differently, this can be done by one or more of the baffle plates 217 are displaced on the rod 218 and adjusts. A similar 'system of plates and a similar drive device are located on either side of the chamber.

Es ist eine Vorrichtung vorgesehen, um den Luftdruck auf bestimmten Querschnitten der Herdplatte wirksam zu verändern, falls dies wünschenswert erscheint, indem man feste Wände allein oder in Verbindung mit den Platten oder anderen beweglichen Gliedern zur Regelung des Luftstromes verwendet. In der vorliegenden Ausführungsform sind Wände angeordnet, um einen Querschnitt zu schaffen, in welchem eine wesentlich geringere Stärke des Luftstromes in der Längsrichtung und nahe der Abtragstelle für das leichtere Material vorhanden ist. In den Abb. 9 und io ist eine Ausführungsform einer derartigen Anordnung zur Regelung des Luftstromes dargestellt. Diese besteht aus zwei Seitenwänden 227 und 228, welche auf dem Boden der Luftkammer nach oben stehen. Sie verlaufen in der Luftkammer ungefähr parallel zu den Kanten der Ableitungskanäle für das leichtere Material schräg nach hinten und treffen sich in einem Punkte 229. Eine Querwand 230 ist zwischen den beiden Wänden 227 und 228 und innerhalb angeordnet (Abb. io). Ein nachgiebiges luftundurchlässiges Glied 231: verbindet die obere Kante der Wände 227 und 228 mit der unteren Seite der Herdplatte und bildet einen undurchlässigen Abschnitt, welcher eine vibrierende Bewegung des Herdes gestattet. Ein ähnliches nachgiebiges luftundurchlässiges Glied verbindet die Oberkante der Querwand 23o mit der Unterseite der Herdplatte.Apparatus is provided for effectively changing the air pressure on certain cross-sections of the cooktop, if desired, by using fixed walls alone or in conjunction with the plates or other movable members to regulate the flow of air. In the present embodiment, walls are arranged to create a cross-section in which there is a much lesser amount of air flow in the longitudinal direction and near the point of removal for the lighter material. An embodiment of such an arrangement for regulating the air flow is shown in FIGS. 9 and 10. This consists of two side walls 227 and 228, which stand up on the floor of the air chamber. They run in the air chamber approximately parallel to the edges of the discharge channels for the lighter material and obliquely backwards and meet at a point 229. A transverse wall 230 is arranged between the two walls 227 and 228 and inside (Fig. 10). A resilient airtight member 231: connects the upper edge of walls 227 and 228 to the lower side of the stove top and forms an impermeable portion which allows vibratory movement of the cooker. A similar resilient airtight member connects the upper edge of the transverse wall 23o to the underside of the stove top.

Eine derartige Anordnung dient dazu; die Wirkung der Druckluft unmittelbar innerhalb und längs der Auslaßkante für das leichtere Material zu vermindern, was in manchen Fällen sich als sehr vorteilhaft erweisen kann.Such an arrangement is used to; the effect of the compressed air is immediate inside and along the outlet edge for the lighter material to decrease what in some cases can prove very beneficial.

Aus den Ausführungsformen nach Abb. i geht hervor, daß jede Hälfte des Herdes zu beiden Seiten seiner Längsachse als ein besonderer Sortierherd angesehen werden kann. Ein Teil des aussortierten Gutes wird längs einer Seitenkante des Herdes abgetragen, während die Berge längs der anderen Seite des Herdes zum Abtrag gelangen. Der Herd könnte gegebenenfalls in dieser Weise angeordnet werden. Es wird indessen in der Regel als vorteilhafter erachtet, den sogeriannten Doppel- oder Duplexherd entsprechend den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen zu verwenden.From the embodiments according to Fig. I it can be seen that each half of the hearth on both sides of its longitudinal axis is regarded as a special sorting hearth can be. A part of the sorted out material is along a side edge of the stove eroded, while the mountains along the other side of the hearth are eroded. The cooker could optionally be arranged in this way. It will meanwhile usually considered to be more advantageous, the so-called double or duplex stove to use in accordance with the embodiments shown in the drawings.

Die Fördergeschwindigkeit des Gutes aus dem Trichter auf die Herdplatte wird so eingestellt, daß die Dicke des Bettes ungefähr zwischen 12 bis 23 cm beträgt.The speed at which the material is conveyed from the funnel to the hotplate is adjusted so that the thickness of the bed is approximately between 12 to 23 cm.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: Z. Verfahren zur Aufbereitung nicht vorklassierten Gutes nach dem spezifischen Gewicht, insbesondere zur Abscheidung der Berge von den Kohlen auf Luftsetzherden mit längs hin und her bewegter, luftdurchlässiger Herdplatte, die mit Führungsleisten besetzt ist und über die ein Kohlenbett von erheblicher Stärke wandert, dessen Bestandteile sich unter dem Einfluß der Setzwirkung allmählich in übereinanderliegende, waagerechte Schichten verschiedenen spezifischen Gewichtes trennen, indem die spezifisch leichten Teile sich als oberste Schicht ansammeln, während die spezifisch schweren Bestandteile, auf die Herdfläche herabsinkend, sich in der Unterschicht ablagern und durch die Stoßbewegung der Herdfläche weiterbefördert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Berge als die spezifisch schweren Bestandteile durch Leitrippen unmittelbar nach den an den Herdseitenkanten angeordneten Bergeaustragsvorrichtungen geführt werden, während die oberste Schicht der spezifisch leichten Kohlen, der Längsbewegung des Herdes folgend, sich nach dem Vorderende des Herdes fortbewegt, um dort an der Innenseite ausgetragen zu werden. PATENT CLAIMS: Z. Process for reprocessing not preclassified Good things according to the specific weight, especially for the separation of the mountains of the coals on air cookers with longitudinally moving, air-permeable Stovetop, which is occupied with guide strips and over which a bed of coal considerable strength migrates, the components of which are under the influence of the setting effect gradually in superimposed, horizontal layers of different specific Separate the weight by having the specifically light parts as the top layer accumulate while the specifically heavy components sinking down onto the hearth, are deposited in the lower layer and transported further by the impact movement of the stove surface are characterized in that the mountains as the specifically heavy components by means of guide ribs immediately after the recovery devices arranged on the side edges of the hearth while the top layer of specifically light coals, the Following longitudinal movement of the hearth, moving towards the front end of the hearth, to be carried out there on the inside. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke der Setzluftwirkung im Bereiche des Leistensystems sowohl in der Längsrichtung als auch in der Querrichtung abnimmt, wobei die groben Berge sich in der Nähe der Aufgabevorrichtung absetzen und dort zum Austrag gelangen, während die kleineren Bergestücke an den folgenden Bergeaustragvorrichtungen seitlich abwandernd den Herd verlassen. 2. The method according to claim i, characterized marked, that the strength of the setting air effect in the area of the strip system both in the Longitudinal as well as transverse decreasing, with the coarse mountains increasing in the vicinity of the feed device and get there to the discharge, while the smaller pieces of rock migrating to the side at the following mountain discharge devices leave the stove. 3. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch z und 2, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte, die Führungsleisten an der Vorderkante der Herdfläche dreieckförmig bzw. schräg zur LängsachsebegrenzendeglatteAustragsfläche über deren Innenkanten bzw. -kante nur die spezifisch leichteren Kohlen ausgetragen werden. q.. 3. Apparatus for performing the method according to claim z and 2, characterized by a known per se, the guide strips on the front edge of the hearth surface triangular or at an angle to the longitudinal axis delimiting the smooth discharge surface Only the specifically lighter coals are discharged via their inner edges or edge will. q .. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch an sich bekannte Führungsleisten, welche untereinander parallel von der Mittellinie des Herdes oder von einer Seitenkante aus zu den seitlichen Bergeauslässen hin schräg nach vorn verlaufen sowie durch bekannte Austragsvorrichtungen für die spezifisch leichten Kohlen an dem Vorderende der Herdfläche. Device according to Claim 3, characterized by guide strips known per se, which are parallel to each other from the center line of the hearth or from a side edge run diagonally forward to the side mountain outlets and through known discharge devices for the specifically light coals at the front end the stove surface. 5. Vorrichtung nach Anspruch q. zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch verschiedene Zonen der luftdurchlässigen Herdplatte mit sowohl in der Längsrichtung nach dem Vorderende des Herdes zu als auch in der Querrichtung nach der Mittellinie zu auf beiden Herdhälften gleichmäßig abnehmender Luftdurchlässigkeit. 5. Apparatus according to claim q. to carry out the procedure according to Claim 2, characterized by different zones of the air-permeable stove top with both in the longitudinal direction towards the front end of the hearth and in the Transverse direction towards the center line, decreasing evenly on both halves of the hearth Air permeability. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 5, gekennzeichnet durch längs der Seitenkanten der Herdfläche angebrachte Auslaßvorrichtungen für die spezifisch schweren Bestandteile mit neigungsverstellbaren, die Bergeschicht anstauenden Bodenklappen, die dem Bergeaustrag einen regelbaren Widerstand bieten.6. Apparatus according to claim 3 to 5, characterized by mounted along the side edges of the stove surface outlet devices for the specific heavy components with tilt-adjustable bottom flaps that accumulate the mountain layer, which offer an adjustable resistance to the recovery discharge.
DEP53735D 1926-03-11 1926-10-01 Method and device for processing non-pre-classified material on air cookers Expired DE560185C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US560185XA 1926-03-11 1926-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560185C true DE560185C (en) 1932-09-29

Family

ID=22001629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP53735D Expired DE560185C (en) 1926-03-11 1926-10-01 Method and device for processing non-pre-classified material on air cookers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560185C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0182831B1 (en) Installation and process for sorting heavy materials, in particular stones or the like from cereals or other bulk products
DE2837037C2 (en) Rotary drum airflow sorting device for separating solid mixtures such as garbage and the like
DE560185C (en) Method and device for processing non-pre-classified material on air cookers
DE839031C (en) Throwing method for the dry processing of coal, ore or similar goods
DE1482452C3 (en) Air separator with several viewing groups arranged at a distance and through which the separating air flows across
DE3013665A1 (en) DEVICE FOR RECOVERING OR SORTING
DE2641068A1 (en) Air sifter for granular material - uses settling tank for conveying channels and removal of oversized particles
DE545898C (en) Method and device for dry processing of non-pre-classified material on air cookers
DE551228C (en) Air cooker for processing not pre-classified goods
DE3328060A1 (en) SORTING DEVICE
DE730459C (en) Upsetting machine
DE540131C (en) Method and device for sorting according to the specific weight, especially of coals on air cookers
DE599366C (en) Method and device for processing unclassified coal and other minerals on air stoves with rocking motion
DE583680C (en) Method and device for separating the coarser components from the medium-fine and dust-shaped parts of coal or the like by means of a gas flow rising in a pipe
DE1161823B (en) Sieve with sieve rods jammed on one side at the inlet end
DE92696C (en)
CH547667A (en) PROCESS AND DEVICE FOR ENRICHING BY SORTING AND ENRICHED FRACTIONS OF GRAINY GOODS.
DE691225C (en) Device for the execution of the air setting process for the preparation of dry, medium and fine grain mixtures
DE1533571C (en) Fluidized bed sink separator for the dry separation of weight-differentiated solid mixtures
DE740005C (en) Process for separating dry, grainy material with the help of sand, gravel or the like according to weight
DE219954C (en)
DE1087093B (en) Device for separating batches of solid bodies according to the density of their components
DE2443925C3 (en) Vibrating sieve
DE1275972B (en) Method and device for dry sorting of solid, granular material
DE530995C (en) Device for the pneumatic separation of solids of different specific gravity with static pressure effect