DE559718C - Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes - Google Patents

Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes

Info

Publication number
DE559718C
DE559718C DEA60520D DEA0060520D DE559718C DE 559718 C DE559718 C DE 559718C DE A60520 D DEA60520 D DE A60520D DE A0060520 D DEA0060520 D DE A0060520D DE 559718 C DE559718 C DE 559718C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner tube
shut
borehole
pipes
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA60520D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA
FRIEDRICH L MUELLER
Original Assignee
TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA
FRIEDRICH L MUELLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA, FRIEDRICH L MUELLER filed Critical TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA
Priority to DEA60520D priority Critical patent/DE559718C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE559718C publication Critical patent/DE559718C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B33/00Sealing or packing boreholes or wells
    • E21B33/02Surface sealing or packing
    • E21B33/03Well heads; Setting-up thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

Beim Erbohren von Erdöl in großer Tiefe steht das Öl, wenn auch nur vorübergehend, unter einem Gasdruck, der oft mehrere hundert Atmosphären beträgt. Würde man das Öl aus den Bohrlöchern frei ausströmen lassen, so würden infolge der hohen Austrittsgeschwindigkeit oft größere Mengen gewonnen, als man lagern oder verarbeiten kann, überdies würden durch die große Geschwindigkeit, mit welcherWhen drilling for oil at great depths, the oil stands, even if only temporarily, under a gas pressure that is often several hundred atmospheres. Would you get the oil out Let the boreholes flow out freely, so would as a result of the high exit velocity often larger quantities are obtained than can be stored or processed, moreover by the great speed with which

das Öl aus den Gebirgsschichten in das Bohrloch eintritt, Teile dieser Schichten mitgerissen werden, was zur Bildung von Hohlräumen führen und infolge Einstürzens der Schichten den Bestand der Bohrlöcher gefährden könnte.the oil from the rock strata enters the borehole, carrying parts of these strata with it which lead to the formation of voids and as a result of the collapse of the layers could endanger the existence of the boreholes.

Aus diesen Gründen ist es gebräuchlich, derartige Ölquellen mit Absperrvorrichtungen auszurüsten und den Durchflußquerschnitt bzw. die Durchflußgeschwindigkeit so zu regeln, daß das Öl frei von mineralischen Beimengungen gewonnen wird.For these reasons, it is customary to equip such oil wells with shut-off devices and to regulate the flow cross-section or the flow rate so that the oil is obtained free of mineral impurities.

Da jedoch mit dem Öl gleichzeitig auch Gase in das Bohrloch eindringen, müssen auch diese unter Druck abgeleitet werden, und zwar getrennt vom Öl, um in gesonderten Behältern gespeichert oder in besonderen Leitungen abgeführt zu werden. Eine ziemlich starke Entgasung des Öles kann dadurch erreicht werden, daß man in das verrohrte Bohrloch einen zweiten Rohrstrang von geringerem Durchmesser hängt, welcher nicht bis zur Bohrlochsohle reicht. Die in das Bohrloch dringenden, infolge des gedrosselten Abflusses unter Span nung stehenden Gase drücken auf den Öl spiegel und pressen durch das innere Steigrohr das Öl syphonartig zutage. Von hier gelangt es in einen Verteilungskopf und von diesem zumeist durch mehrere Rohrleitungen, die mit Absperrorganen versehen sind, über Düsen o. dgl. von regelbarem Querschnitt in jene Rohrstränge, durch welche es zu den Lagerungsstellen abbefördert wird. Die lichte Weite der Düsen o. dgl. richtet sich nach dem Druck, unter welchem das Öl steht, und nach der Art der Gebirgsschichten, aus welchen es gewonnen wird. Die Durchflußöffnung solcher Düsen ist eine um so geringere, je höher der Gasdruck ist und je lockerer die erwähnten Gebirgsschichten sind, und ihr Durchmesser beträgt oft nur 2 bis 3 mm. Führt das Öl Sand mit, und wird dies nicht rechtzeitig beachtet und durch Verkleinerung des Düsenquerschnittes abgestellt, so wird die Bohrung der Düsen in der kürzesten Zeit ausgescheuert, vergrößert und infolge des verringerten Widerstandes die Durchflußgeschwindigkeit des Öles vergrößert, wodurch der Fehler in sehr kurzer Zeit einen solchen Umfang annehmen kann, daß auch die den Düsen vorgeschalteten Absperrorgane durch den Einfluß des Sandes unbrauchbar werden. Eine weitere Folge hiervon ist, daß das Bohrloch, da der sowohl das Gas als auch das Öl absperrende Hauptschieber infolge des durchHowever, since gases also penetrate the borehole at the same time as the oil, these must also be used are diverted under pressure, separately from the oil, in separate containers stored or discharged in special lines. Quite a strong degassing of the oil can be obtained by inserting a second tubular string of smaller diameter into the cased borehole depends, which does not extend to the bottom of the borehole. The penetrating into the borehole, As a result of the restricted outflow, the gases under tension press on the oil mirrors and presses the oil to the surface like a siphon through the inner riser pipe. Got from here it into a distribution head and from this mostly through several pipelines, which with Shut-off elements are provided, via nozzles or the like. Of adjustable cross-section in those Pipelines through which it is transported to the storage locations. The clear width the nozzles or the like depends on the pressure under which the oil is, and on the type the mountain strata from which it is extracted. The flow opening of such nozzles is the lower the higher the gas pressure and the looser the mountain strata mentioned are, and their diameter is often only 2 to 3 mm. If the oil carries sand with it, and if this is not observed in good time and turned off by reducing the nozzle cross-section, the bore of the nozzles in the shortest time, increases and as a result of the reduced resistance the The flow rate of the oil increases, whereby the error is a very short time can assume such an extent that the shut-off devices upstream of the nozzles also pass through the influence of the sand become unusable. Another consequence of this is that the borehole, because the main slide, which shuts off both the gas and the oil, as a result of the through

diesen gehenden Steigrohres nicht geschlossen werden kann, nur durch das Einpumpen von Flüssigkeit von hohem spezifischen Gewicht, beispielsweise Barytschlamm, abgetötet werden kann. Da jedoch das Füllen eines oft mehrere ι ooo m tiefen Bohrloches, welches unter hohem Gasdruck steht, auch mit kräftigen Pumpen sehr lange Zeit in Anspruch nimmt und sich mittlerweile der Schaden rasch vergrößert, so ίο ist es für den Bestand von Ölquellen, die unter hohem Druck stehen, von größter Bedeutung, daß der bei einem normalen Betrieb mit dem ausströmenden Öl nicht in Berührung kommende und somit auch keinem Verschleiß unterworfene Hauptschieber so rasch wie nur möglich geschlossen werden kann.this ascending pipe cannot be closed, only by pumping in Liquid of high specific gravity, for example barite sludge, can be killed can. However, since the filling of a borehole that is often several thousand feet deep, which is under high Gas pressure is a very long time, even with powerful pumps Meanwhile the damage is increasing rapidly, so ίο it is for the stock of oil wells that are under high pressure, it is of the utmost importance that the normal operation with the The main slide valve does not come into contact with the oil flowing out and is therefore not subject to wear and tear as quickly as only possible can be closed.

Die Erfindung hat nun eine Einrichtung zum Gegenstand, die die rasche Betätigung des oberen Abschlußorgans von Rohren in Erdbohrlöchern, in denen sich andere Rohre, wie z. B. die erwähnten Steigrohre, befinden, ermöglicht; und die Erfindung besteht darin, daß die inneren Rohre oder Teile derselben durch eine Einwirkung von außen in bezug auf das äußere Bohrrohr bzw. den Absperrkopf so weit im Bohrloch herabgesenkt werden, daß sie das Schließen des Absperrorgans nicht mehr behindern können.The invention now has a device for the rapid actuation of the object upper closure organ of pipes in earth boreholes in which there are other pipes, such as z. B. the risers mentioned, are located, allows; and the invention consists in that the inner tubes or parts thereof by an external action with respect to the outer drill pipe or the shut-off head are lowered so far in the borehole that they can no longer hinder the closing of the shut-off device.

Es ist schon vorgeschlagen worden, das obere Abschlußorgan von Rohren in Erdbohrlöchern unter Druck und Beibehaltung des Verschlusses des Bohrloches abzusperren; doch kann hierbei das Schließen des Absperrorgans erst erfolgen, wenn die inneren Rohre über dasselbe hinaus angehoben worden sind, so daß also durch eine derartige Einrichtung weder die Aufgaben des Erfindungsgegenstandes erfüllt noch seine Vorteile erreicht werden können. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, zur Betätigung des Absperrorgans von Bohrrohren die im Bohrloch vorhandenen, unter Druck stehenden Flüssigkeiten oder Gase zu verwenden; doch handelt es sich hierbei um Bohrrohre, in denen keine anderen Rohre, wie Steigrohre o. dgl., eingeschlossen sind.It has already been proposed to use the upper closure member of pipes in boreholes to shut off the borehole under pressure and maintaining the closure; but this can close the shut-off device only take place when the inner tubes have been raised beyond the same, so that thus neither fulfills the tasks of the subject matter of the invention by such a device nor can its benefits be achieved. It has also been suggested to operate the shut-off device of drill pipes the existing in the borehole, under Use pressurized liquids or gases; but this is about Drill pipes in which no other pipes, such as risers or the like, are included.

In den Zeichnungen sind mehrere Ausführungsbeispiele der Einrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht.In the drawings are several embodiments of the device according to the invention illustrated.

Abb. ι zeigt die Gesamtanordnung der Rohrleitungen im Bohrloch mit den Abschluß- und Regelorganen für Gase und Flüssigkeiten über Tage, ι ist das Bohrrohr, durch welches die Gase über die Absperrorgane 2 und 3 nach verschiedenen Stellen geleitet werden können. Innerhalb des Bohrrohres 1 befindet sich das Steigrohr 4, in welchem das unter Gasdruck stehende Öl aufsteigt. Es sammelt sich in einem Verteilerkopf 5, an welchem mehrere Rohrleitungen angeschlossen sind, wovon jede für sich durch Absperrorgane 6 und 7 abgeschlossen werden kann.. Die Regelung der Menge des abfließenden Öles wird durch in jede Rohrleitung eingebaute Düsen 8 und 9 bewirkt. Zur gemeinsamen Absperrung aller Rohrleitungen dient ein Schieber 9, der nur geschlossen werden kann, wenn die Steigleitung 4 gesenkt wird.Fig. Ι shows the overall arrangement of the pipelines in the borehole with the closure and control organs for gases and liquids above days, ι is the drill pipe through which the Gases can be passed through the shut-off devices 2 and 3 to different locations. Inside the drill pipe 1 is the riser pipe 4, in which the gas pressure standing oil rises. It collects in a distributor head 5, on which several pipelines are connected, each of which is closed by shut-off devices 6 and 7 can be .. The regulation of the amount of the draining oil is through in each pipeline built-in nozzles 8 and 9 causes. For the common shut-off of all pipelines serves a slide 9, which can only be closed when the riser 4 is lowered.

Beispiele dafür, wie dies gemäß der Erfindung durch Einwirkung von außen bewirkt werden kann, zeigen die Abb. 2 bis 9 und 11.Examples of how this is effected according to the invention by external action Fig. 2 to 9 and 11 show.

In Abb. 2 wird das Senken der Rohrleitung 4 durch Abschrauben erreicht. Zu diesem Zweck hängt die Steigleitung 4 an einem hohlen Verbindungsstück 10, das in einem Aufhängeflansch 11 dichtend eingeschraubt ist. Dieses Verbindungsstück hat z. B. quadratischen Querschnitt und durchdringt ein Schneckenrad 12, das in einem Gehäuse 13 gelagert ist und durch eine Schnecke 14 mittels Handrades 15 gedreht werden kann. Das Gehäuse 13 hat Anschlußstutzen 16 und 17, an welche die Rohrleitungen für das Gas angeschlossen werden. Ebenso besitzt der in der Figur angedeutete Dom 5 Anschlußstützen für die Ableitung des Öles (s. Abb. 1). Durch Betätigen der Vorrichtung mittels Handrades 15 wird das Verbindungsstück 10 samt der Rohrleitung 4 aus dem Aufhängeflansch 11 ausgeschraubt und fällt in das Bohrloch, wobei die Durchgangsöffnung des Absperrorgans 9 freigegeben wird und dieses geschlossen werden kann, so daß sowohl Gas als auch Öl gleichzeitig abgesperrt werden können. Da beim Abschrauben der Rohrkolonne das Gewinde oder zumindest die letzten Gänge desselben infolge des bedeutenden Gewichtes des abzuschraubenden Rohrstranges oft beschädigt werden könnten, so ist in Abb. 3 eine andere Vorrichtung gezeigt, die diesen Übelstand vermeidet. Das Endstück 18 der Steigleitung hat z. B. zylindrischen Querschnitt und besitzt zwei Ausnehmungen, in welche sich zwei abgeflachte Walzen 19 und 20 legen, die durch rechts- und linksgängige Schneckengetriebe 21, 22 von außen durch Handrad 15 gegeneinander verdreht werden können, so zwar, daß sie die Stange 18 freigeben und dieselbe durch die öffnung des Schiebers 9 in das Bohrloch fallen kann, worauf der Schieber geschlossen wird. Der Gasraum α ist gegen den Flüssigkeitsraum b durch Stopfbuchse 23 abgedichtet. In Fig. 2, the lowering of the pipeline 4 is achieved by unscrewing it. For this purpose, the riser pipe 4 is suspended from a hollow connecting piece 10 which is screwed into a suspension flange 11 in a sealing manner. This connector has z. B. square cross-section and penetrates a worm wheel 12, which is mounted in a housing 13 and can be rotated by a worm 14 by means of a hand wheel 15. The housing 13 has connecting pieces 16 and 17 to which the pipelines for the gas are connected. Likewise, the dome indicated in the figure has 5 connection supports for the drainage of the oil (see Fig. 1). By operating the device by means of the handwheel 15, the connection piece 10 together with the pipe 4 is unscrewed from the suspension flange 11 and falls into the borehole, whereby the through opening of the shut-off element 9 is released and this can be closed so that both gas and oil are shut off at the same time can. Since when unscrewing the pipe column the thread or at least the last turns of the same could often be damaged due to the significant weight of the pipe string to be unscrewed, another device is shown in Fig. 3, which avoids this inconvenience. The end piece 18 of the riser has z. B. cylindrical cross-section and has two recesses in which two flattened rollers 19 and 20 are placed, which can be rotated against each other by right-hand and left-hand worm gears 21, 22 from the outside by handwheel 15, so that they release the rod 18 and the same can fall through the opening of the slide 9 into the borehole, whereupon the slide is closed. The gas space α is sealed off from the liquid space b by a stuffing box 23.

Abb. 4 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher das Lösen des inneren Rohrstranges durch Abbrechen erfolgt. Zu diesem Zweck besitzt das Rohrstück 24 oberhalb des Schiebers 9 Einkerbungen, die so bemessen sind, daß der übrigbleibende Materialquerschnitt der Beanspruchung durch das Rohrgewicht auf Zug mit Sicherheit genügt, während er einer zusätzlichen Beanspruchung auf Biegung, hervorgerufen durch Schließen des Schiebers 9 nicht standhält, das Rohr also abbricht und durch die Schieberöffnung in das Bohrloch fällt.Fig. 4 shows an embodiment in which the detachment of the inner pipe string done by canceling. For this purpose, the pipe section 24 has above the slide 9 notches, which are dimensioned so that the remaining material cross-section the stress caused by the weight of the pipe on train is certainly sufficient, while he is a additional bending stress caused by closing the slide 9 does not withstand, so the pipe breaks off and falls through the slide opening into the borehole.

Abb. 5 zeigt eine Ausführungsform, bei der das Herausschrauben des Steigrohres bzw. eines Teiles desselben durch dessen Eigengewicht erfolgt. Das Endstück 25 der Steigleitung besitzt steiles mehrgängiges Flachgewinde, an welches sich oben ein z. B. vierkantiger Kopf anschließt, der in einer Scheibe 26 mit ebensolcher Öffnung steckt. Die Scheibe ist gegen Verdrehen durch einen mittels Handgriffs 27 verschiebbaren, nach außen abgedichteten Bolzen 28 gesichert. Beim Herausziehen des Bolzens aus der Scheibe 26 kann sich das Rohr 25 infolge seines Eigengewichtes aus dem steilen Gewinde herausdrehen, bis es durch die Schieberöffnung durchfällt und der Schieber 9 geschlossen werden kann. Der Gasraum α ist vom Flüssigkeitsraum b wieder durch Stopfbüchse 23 abgedichtet.Fig. 5 shows an embodiment in which the unscrewing of the riser pipe or a part of it is carried out by its own weight. The end piece 25 of the riser has a steep multi-start flat thread to which a z. B. four-edged head is connected, which is in a disc 26 with the same opening. The disk is secured against rotation by a bolt 28 which is displaceable by means of a handle 27 and which is sealed off from the outside. When the bolt is pulled out of the disk 26, the tube 25 can turn out of the steep thread due to its own weight until it falls through the slide opening and the slide 9 can be closed. The gas space α is again sealed off from the liquid space b by means of a stuffing box 23.

In Abb. 6 ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt, bei welcher ein Riegel 29 das Rohrstück 30 in der Höhenlage festhält. Der Riegel 29 kann entweder mit Schraubenspindel 31 und Handrad 32 durch Hand oder hydraulisch bzw. pneumatisch, wenn er mit einem Kolben 33 verbunden ist, nach auswärts verschoben werden. Das Einrücken des Riegels kann durch eine kräftige Feder 34, die sich einerseits gegen den Deckel 35 des Preßzylinders 36, andererseits gegen den Kolben 33 stützt, bewirkt werden. Eine Schraube 37 sichert den Riegel 29 gegen Verdrehen um seine eigene Achse.In Fig. 6 an embodiment of the device is shown in which a bolt 29 the pipe section 30 holds in the high position. The bolt 29 can either be with a screw spindle 31 and handwheel 32 by hand or hydraulically or pneumatically, if he is with a piston 33 is connected to be displaced outward. The engagement of the bolt can by a strong spring 34, which is on the one hand against the cover 35 of the press cylinder 36, on the other hand supported against the piston 33, are effected. A screw 37 secures the Lock 29 against rotation about its own axis.

Bei diesem Ausführungsbeispiel kann auch der Absperrschieber 38 hydraulisch oder pneumatisch betätigt werden (s. auch Abb. 9), indem eine Spindel 39 mit einem Kolben 40 verbunden ist, der in einem Preßzylinder 41 gleitet. Es ist ferner auch möglich, sowohl die Auslösung des Riegels 29 als auch die Betätigung des Absperrschiebers 38 durch die aus dem Bohrloch strömenden, unter sehr hohem Druck stehenden Gase zu bewirken bzw. diesen Druck auf eine Flüssigkeit wirken zu lassen, die die Kolben 33 und 40 verschiebt.In this exemplary embodiment, the gate valve 38 can also be hydraulic or pneumatic can be actuated (see also Fig. 9) by connecting a spindle 39 to a piston 40 which slides in a press cylinder 41. It is also possible to trigger both of the bolt 29 as well as the actuation of the gate valve 38 by the out of the To effect well flowing, under very high pressure gases or this pressure to act on a liquid that moves the pistons 33 and 40.

In der Abb. 6 ist auch eine Vorrichtung dargestellt, bei welcher der Riegel 29 und der Schieber 38 nacheinander durch Gase, die dem Bohrloch entnommen werden, betätigt werden können, wobei zuerst der Riegel 29 ausgelöst und dann nach einer gewissen Zeit der Schieber 38 geschlossen wird.In Fig. 6 a device is also shown, in which the latch 29 and the slide 38 are operated in succession by gases withdrawn from the borehole can, whereby first the bolt 29 triggered and then after a certain time the slide 38 is closed.

Wird das Absperrorgan 42 durch Senken eines Gewichtes 43 geöffnet, so strömen die unter hohem Druck stehenden Gase durch die Rohrleitung 44 dem Druckzylinder 36 zu und verschieben den Kolben 33 und damit den Riegel 29 nach außen, und zwar so lange, bis der Kolben die Öffnung 45 freigibt. Der Rohrstrang 30 kann jetzt in das Bohrloch fallen.If the shut-off element 42 is opened by lowering a weight 43, the flow gases under high pressure through the pipe 44 to the pressure cylinder 36 and move the piston 33 and thus the bolt 29 to the outside, until the piston releases the opening 45. The tubing string 30 can now fall into the borehole.

Die Gase gelangen nun weiter durch Leitung 46 in den Deckelraum 47 und verschieben den ] Kolben 40, somit auch den Schieber 38 so lange, bis letzterer das Bohrloch abschließt. Voraussetzung jedoch ist, daß der Raum- auf der entgegengesetzten Kolbenseite entlüftet wird, was man dadurch erreichen kann, daß gleichzeitig mit dem Öffnen des Absperrorgans 42 ein mit diesem durch Stange 48 verbundenes Entlüftungsorgan 49 geöffnet wird.The gases now pass through line 46 into the cover space 47 and move the] Piston 40, thus also the slide 38, until the latter closes the borehole. The prerequisite, however, is that the space on the opposite side of the piston is vented becomes what you can achieve that at the same time with the opening of the shut-off device 42 a venting member 49 connected to this by rod 48 is opened.

Die ganze Vorrichtung kann auch im Falle von Bränden automatisch ausgelöst werden, wenn das Gewicht 43 durch einen aus leicht schmelzbarem Material angefertigten Pfropfen 50 abgestützt wird, so daß beim Abschmelzen dieses Pfropfens das Gewicht herunterfallen kann.The whole device can also be triggered automatically in the event of a fire, when the weight 43 is through a plug made of easily fusible material 50 is supported, so that when this plug melts, the weight will fall off can.

Abb. 7 und Abb. 7a zeigen ebenfalls eine hydraulisch oder pneumatisch betätigte Auslösevorrichtung, wobei Keilklemmen 51 das Steigrohr 4 halten. Wenn der Kolben 52 durch eine Druckflüssigkeit gehoben wird, so werden die Klemmen angehoben und gelüftet, der Rohrstrang freigegeben, und das Absperrorgan für das Bohrloch kann betätigt werden. Wie das Beispiel zeigt, ist als Absperrorgan eine Kugel 53 vorgesehen, die bei normalem Betrieb in einem Gehäuse 54 zur Seite geschoben liegt und den Durchgang der Gase nicht behindert, während sie gegebenenfalls durch den hohen Druck der Gase in die gestrichelte Lage go geschleudert wird und das Bohrloch absperrt. Die Abb. 8, 8a und 8b zeigen die Verwendung einer unter dem Druck einer Feder 55 stehenden Klappe 56 als Absperrorgan für das Bohrloch, die durch das Rohrstück 57 offen gehalten wird. Die Abstützung der Steigleitung erfolgt hierbei durch Backen 58, die auf Vorsprünge 59 des Gehäuses 16, 17 auf ruhen. Wird das Rohrstück 57 bzw. die Steigleitung 4 durch Schnecke 60 und Schneckenrad 61 mittels Handrades 62 um etwa 90 ° verdreht, so gehen die Backen 58 durch die Ausnehmungen 63 des Gehäuses 16, 17, und die Rohrleitung fällt in das Bohrloch, in welchem Moment die Klappe 56 unter der Einwirkung der Feder 55 und der ausströmenden Gase zuschlägt und das Bohrloch absperrt.Fig. 7 and Fig. 7a also show a hydraulically or pneumatically actuated release device, wedge clamps 51 holding the riser pipe 4. When the piston 52 through a hydraulic fluid is lifted, the clamps are lifted and released, the The pipe string is released and the shut-off valve for the borehole can be actuated. As the example shows, a ball 53 is provided as a shut-off device, which during normal operation is pushed to the side in a housing 54 and does not obstruct the passage of the gases, while they may go into the dashed position due to the high pressure of the gases is thrown and blocks the borehole. Figures 8, 8a and 8b show the usage a flap 56 under the pressure of a spring 55 as a shut-off device for the borehole, which is held open by the pipe section 57. The riser is supported this by jaws 58, which rest on projections 59 of the housing 16, 17 on. Will the piece of pipe 57 or the riser 4 by means of worm 60 and worm wheel 61 by means of hand wheel 62 rotated by about 90 °, the jaws 58 go through the recesses 63 of the housing 16, 17, and the pipeline falls into the borehole, at which moment the flap 56 is below the The action of the spring 55 and the gases flowing out strikes and closes the borehole.

Das Trennen der Rohrleitungen voneinander kann auch durch Abscheren des Innenrohres 4 erfolgen, wie in Abb. 9 dargestellt ist. Der Absperrschieber 64 ist mit Scherbacken 65 versehen. Als Gegenhalter dient das Messer 66. Auch hier ist eine hydraulische Betätigung für das Abscheren des Rohres und für das Schließen des Schiebers vorgesehen, indem dieser mit einem Kolben 67 verbunden ist, der in einem Druckzylinder 68 verschoben werden kann.The pipes can also be separated from one another by shearing off the inner pipe 4 as shown in Fig. 9. The gate valve 64 has a shear jaw 65 Mistake. The knife 66 serves as a counter holder. Here, too, there is hydraulic actuation for the shearing of the pipe and for the closing of the slide provided by this with a piston 67 is connected, which can be displaced in a pressure cylinder 68.

Bei allen diesen Ausführungsformen muß das Steigrohr in das Bohrloch fallen, bevor das Absperrorgan in Betrieb gesetzt werden kann. Um nun zu verhindern, daß die langen und schweren Rohrleitungen auf der Sohle des Bohrloches mit großer Wucht aufstoßen, werden In all of these embodiments, the tubing must fall into the borehole before the Shut-off element can be put into operation. In order to prevent the long and heavy pipelines on the bottom of the borehole with great force

gemäß der Erfindung Fangvorrichtungen vorgesehen, wie eine solche in einer beispielsweisen Ausführungsform in Abb. io dargestellt ist. Auf die Rohrleitung 4 wird mittels einer Muffe 69 ein Gummipuffer 70 aufgeklemmt, der beim Herunterfallen der Leitung 4 in einem trichterförmigen, in die Rohrleitung 1 eingesetzten Fangkorb 71 hängenbleibt und die lebendige Kraft der fallenden Masse stark abbremst bzw. den Rohrstrang ganz zum Stillstand bringt. Der Fangkorb 71 besitzt Löcher, damit der Gummipuffer auch in der Stellung, in welcher er den Trichter unten absperrt, vom Gasdruck entlastet bleibt.According to the invention, safety devices are provided, such as one in an example Embodiment is shown in Fig. Io. On the pipe 4 is by means of a Sleeve 69 clamped on a rubber buffer 70, which when the line 4 falls down in one funnel-shaped collecting basket 71 inserted into the pipeline 1 and the the living force of the falling mass slows down sharply or the pipe string to a complete standstill brings. The collecting basket 71 has holes so that the rubber buffer is also in the position in which he closes the funnel at the bottom, remains relieved of gas pressure.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: i. Einrichtung zur Ermöglichung der Betätigung des oberen Abschlußorgans voni. Means for enabling the actuation of the upper closure organ of ao Rohren in Erdbohrlöchern, in welchen sich andere Rohre, wie beispielsweise Steigrohre für Flüssigkeiten oder Gase, befinden, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Rohre oder Teile derselben durch eine Einwirkung von außen in bezug auf das äußere Bohrrohr bzw. den Absperrkopf so weit im Bohrloch herabgesenkt werden, daß sie das Schließen des Absperrorgans nicht mehr behindern können.ao pipes in earth boreholes in which there are other pipes, such as riser pipes for liquids or gases, characterized in that the inner tubes or parts thereof by external action with respect to the outer drill pipe or the shut-off head are lowered so far in the borehole that they no longer close the shut-off device can hinder. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine die inneren Rohre festhaltende Schraubenverbindung gelöst und die Rohre in das Bohrloch fallengelassen werden (Abb. 2 und 5).2. Device according to claim i, characterized characterized in that a screw connection holding the inner tubes is released and the pipes are dropped into the borehole (Figs. 2 and 5). 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösen der Gewindeverbindung mittels Übersetzungsgetriebes erfolgt (Abb. 2).3. Device according to claim 2, characterized in that the loosening of the threaded connection by means of a transmission gear (Fig. 2). 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Rohr bzw. die inneren Rohre örtlich an einer oder mehreren Stellen geschwächt sind, z. B. mit einer oder mehreren Einkerbungen versehen sind, an welchen das Rohr durch Einwirkung von außen abgebrochen wird (Abb. 4).4. Device according to claim 1, characterized in that the inner tube or the inner tubes are locally weakened in one or more places, e.g. B. provided with one or more notches where the pipe is broken off by external action (Fig. 4). 5. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Abbrechen des Innenrohres durch das Betätigen des Abschlußorgans des Bohrrohres erfolgt (Abb. 4).5. Device according to claim 1 or 4, characterized in that the cancel of the inner pipe is carried out by actuating the closing element of the drill pipe (Fig. 4). 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 16. Device according to claims 1 oder 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Rohr durch Scherenmesser abgeschnitten wird (Abb. 9).or 4 or 5, characterized in that the inner tube is cut off by scissor knives becomes (Fig. 9). 7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösen des Innenrohres durch Verdrehung eines oder mehrerer zweckmäßig runder, einseitig abgeflachter Walzen erfolgt (Abb. 3).7. Device according to claim 1, characterized in that the loosening of the inner tube by turning one or more suitably round rollers that are flattened on one side (Fig. 3). 8. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösen des Innenrohres durch die Verschiebung eines oder mehrerer zur Achse des Steigrohres senkrecht angeordneter Riegel erfolgt (Abb. 6). 6g8. Device according to claim 1, characterized in that the loosening of the inner tube by moving one or more perpendicular to the axis of the riser pipe arranged latch takes place (Fig. 6). 6g 9. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösen des Innenrohres durch das Lüften von Keilklemmen erfolgt (Abb. 7).9. Device according to claim 1, characterized in that the loosening of the inner tube by releasing the wedge clamps (Fig. 7). 10. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr mit Tragbacken oder -lappen versehen ist, die auf ihnen entsprechend angeordneten Vorsprüngen im Außenrohr oder Gehäuse aufruhen und bei einer Verdrehung des Innenrohres, zweckmäßig um 90°, durch die Zwischenräume zwischen den Vorsprüngen hindurchgehen (Abb. 8, 8a und 8b).10. Device according to claim 1, characterized characterized in that the inner tube is provided with supporting jaws or tabs, the projections arranged on them accordingly rest in the outer tube or housing and when the inner tube is rotated, expediently by 90 °, through the Pass the spaces between the protrusions (Figs. 8, 8a and 8b). 11. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Loslösen des Innenrohres durch Druckflüssigkeit oder Druckgas erfolgt (Abb. 6 und 7).11. Device according to claim 1, characterized characterized in that the detachment of the inner tube by pressurized fluid or pressurized gas takes place (Fig. 6 and 7). 12. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Loslösen des Innenrohres sowohl durch Druckflüssigkeit und Druckgase als auch von Hand erfolgen kann (Abb. 6).12. Device according to claims 1 and 11, characterized in that the Detachment of the inner tube both by pressure fluid and pressure gases as well as by Can be done by hand (Fig. 6). 13. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckflüssigkeit, die zur Lösung des Innenrohres verwendet wird, anschließend das Absperrorgan betätigt (Abb. 6 und 9).13. Device according to claims 1 and 11, characterized in that the Hydraulic fluid that is used to loosen the inner tube, then the Shut-off device actuated (Fig. 6 and 9). 14. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung des Absperrorgans in an sich bekannter Weise die im Bohrloch vorhandenen, unter Druck stehenden Flüssigkeiten oder Gase verwendet werden (Abb. 6).14. Device according to claim 1, characterized characterized in that for actuation of the shut-off element in a manner known per se the existing in the borehole, under pressure standing liquids or gases are used (Fig. 6). 15. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fallbewegung der Rohre durch einen Gummipuffer, der in einem zweckmäßig sich nach unten verjüngenden Rohr gleitet, abgebremst wird.15. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the falling movement of the tubes by a rubber buffer, which is expediently according to slides down tapered tube, is braked. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
DEA60520D 1931-01-31 1931-01-31 Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes Expired DE559718C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60520D DE559718C (en) 1931-01-31 1931-01-31 Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA60520D DE559718C (en) 1931-01-31 1931-01-31 Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559718C true DE559718C (en) 1932-09-23

Family

ID=6942275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA60520D Expired DE559718C (en) 1931-01-31 1931-01-31 Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559718C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304002C3 (en) Compensating device for controlling and maintaining a predetermined tension in a string
DE60036373T2 (en) INSTALLATION AND REMOVAL DEVICE FOR PIPES
DE1927864C3 (en) Device for cementing a casing string
DE2609305A1 (en) DEVICE FOR ACTUATING A VALVE IN A TEST STRING FOR THE EXAMINATION OF EARTH INFORMATION
DE2931059A1 (en) VIBRATING TOOL WITH CHANGEABLE HYDRAULIC RESISTANCE
DE3044046C2 (en) Flushing system for flushing a pressurized core drilling device
DE621526C (en) Resilient pit punch consisting of two telescopic parts
DE2113372B2 (en) DRILL HOLE PREVENTER WITH A PRESSURE MODULATOR TO CONTROL THE PREVENTER
DE2307040B2 (en) Core drill for taking soil samples
DE559718C (en) Device to enable the actuation of the upper closing organ of pipes in earth boreholes
DE2352085B2 (en) Device for actuating a well pack
DE2731170A1 (en) Exploratory underground drilling equipment - has boring head mounted on telescopic tube with inner tubes forming hydraulic chambers
DE3044710A1 (en) Mine borehole gas pressure recorder - has water separator discharged only at infrequent intervals to avoid interference with gas pressure
DE4318736A1 (en) Method and apparatus for taking gas and/or oil and/or water and/or solid samples during drilling operation
DE2224151C2 (en) Equipment for controlling the production of media flowing into a borehole in the event of accidents or danger of outbreak
DE521025C (en) Device for preventing gas from being blown out of deep wells
DE1933481B2 (en) Device for uncoupling the coupling that connects the inner core tube with a pull rope when core drilling with a double core tube
AT201958B (en) Auxiliary shut-off device for tapping valves
DE957925C (en) Mechanical actuator for the pressure reducing valve of hydraulic pit rams
DE1911900A1 (en) Lateral borehole straddle
DE2948221A1 (en) HYDRAULIC TUBE REELER
AT224045B (en) Suspension device for pipe strings in a deep borehole
AT224047B (en) Casing head
DE250874C (en)
AT131264B (en) Hydraulic pipe crab.