DE556695C - Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles - Google Patents

Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles

Info

Publication number
DE556695C
DE556695C DE1930556695D DE556695DD DE556695C DE 556695 C DE556695 C DE 556695C DE 1930556695 D DE1930556695 D DE 1930556695D DE 556695D D DE556695D D DE 556695DD DE 556695 C DE556695 C DE 556695C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal governor
governor according
linkage
rod
stroke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930556695D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATRAG AUTO und TRAKTOREN AUSRU
Original Assignee
ATRAG AUTO und TRAKTOREN AUSRU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATRAG AUTO und TRAKTOREN AUSRU filed Critical ATRAG AUTO und TRAKTOREN AUSRU
Application granted granted Critical
Publication of DE556695C publication Critical patent/DE556695C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G2700/00Control mechanisms or elements therefor applying a mechanical movement
    • G05G2700/02Means for regulating or adjusting control mechanisms, e.g. devices for automatic adjustment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Fliehkraftregler, insbesondere für Traktoren und ähnliche Fahrzeuge, bei dem die vom Reglerhub abgeleitete Hubbewegung in eine Drehbewegung umgewandelt wird.The invention relates to a centrifugal governor, in particular for tractors and Similar vehicles in which the stroke movement derived from the regulator stroke turns into a rotary movement is converted.

Beim Bau der genannten Fahrzeuge ist es erwünscht, auch jene Teile in billiger, normalisierter Massenfabrikation herzustellen, die eine größere Präzision in der Fertigung und Montage verlangen. Dieses Bedürfnis liegt gerade auch bei der Herstellung von Fliehkraftreglern vor, wie sie z. B. zwischen Magnetantrieb und Vergaser von Traktoren u. dgl. angeordnet sind. Hierbei ergibt sich aber die erhebliche Schwierigkeit, daß für Regler in Fahrzeugen die Lage der verschiedenen Befestigungsstellen in weiten Grenzen voneinander abweicht, da bei diesen Fahrzeugen eine große Toleranz zugelassen wird,When building the vehicles mentioned, it is desirable to have those parts in cheaper, more normalized To produce mass production that require greater precision in manufacture and assembly. That need is also present in the manufacture of centrifugal governors, as they are, for. B. between Magnetic drive and carburetor of tractors and the like. Are arranged. This results in but the considerable difficulty that for controllers in vehicles the location of the various Fastening points differ from one another within wide limits, as in these vehicles a large tolerance is allowed,

ao so daß ein spannungsfreier Einbau der serienmäßig hergestellten Regler nur bei langwierigen und kostspieligen Einpaß- und Einstellarbeiteni möglich ist.ao so that a stress-free installation of the standard manufactured controller only for lengthy and costly fitting and adjustment work is possible.

Die Erfindung begegnet diesen Schwierigkeiten in praktischer und wirksamer Weise dadurch, daß bei diesen Fliehkraftreglern, insbesondere bei jenen, bei denen die vom Reglerhub abgeleitete Hubbewegung in Drehbewegung umgewandelt wird, diese Hubbewegung auf ein vom Regler entfernt liegendes Schaltorgan durch ein Hubgestänge übertragen wird, das aus frei aneinanderstoßenden Teilen besteht, deren Länge gegebenenfalls einstellbar sein kann.The invention addresses these difficulties in a practical and effective manner in that these governors, especially those where the from The stroke movement derived from the controller stroke is converted into rotary movement, this stroke movement transferred to a switching element remote from the controller by means of a lifting rod which consists of freely abutting parts, the length of which, if applicable can be adjustable.

Durch eine derartige Anordnung wird die ordnungsmäßige Funktion des Fliehkraftreglers von der durch den Einbau der Regler veränderten gegenseitigen Lage der Reglerelemente völlig unabhängig, da sich die frei aneinanderstoßenden Gestängeteile aus der axialen Richtung neigen können, ohne daß hierdurch unzulässige Spannungen hervorgerufen würden. Dabei ergibt die einstellbare Länge dieser Gestängeteile die Möglichkeit, den Regler dem jeweiligen Abstand der Befestigungspunkte genau anzupassen.Such an arrangement ensures the proper functioning of the centrifugal governor the mutual position of the controller elements that has changed due to the installation of the controller completely independent, since the freely abutting rod parts can tilt from the axial direction without this would cause impermissible tensions. The adjustable Length of these rod parts the possibility of the regulator according to the respective distance between the fastening points adjust exactly.

Im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Ausbildung des Reglergestänges ergibt sich aber auch eine überraschend einfache Vorrichtung zur Umsteuerung der Gestängehubbewegung in eine Drehbewegung. Dies wird vorzugsweise dadurch erreicht, daß an dem dem Umsteuergehäuse zu liegenden Gestängekopf eine Schrägfläche oder Schrägleiste angeordnet ist, die mit einem Zapfen des die Drehbewegung ausführenden, seitlich nicht verschiebbaren Bolzens zusammenwirkt, wobei zur jeweils erforderlichen Rücksteuerung der Schrägleiste sowie des Bolzens und seines Zapfens eine einerseits am Zapfen, andererseits am Umsteuergehäuse angreifende Feder dienen kann.In connection with the design of the regulator linkage according to the invention but also a surprisingly simple device for reversing the boom lifting movement in a rotary motion. This is preferably achieved by lying on the reversing housing Linkage head an inclined surface or inclined strip is arranged with a pin the laterally non-displaceable bolt that executes the rotary movement interacts, where for each required return control of the sloping bar and the bolt and of its pin one on the one hand on the pin, on the other hand attacking the reversing housing Spring can serve.

Der Regler gemäß der Erfindung läßt sich nunmehr als typisierte und normalisierte Einheit serienmäßig herstellen; trotzdem aber wird bei der Montage des Reglers, insbesondere bezüglich der Länge und Richtung des Gestänges, weitgehendste Unabhängigkeit von der jeweiligen Lage der Befestigungspunkte des Reglers erzielt, so daß Montagespannungen und Zwängungen völlig vermieden werden.The controller according to the invention can now be classified as typed and normalized Serial production of the unit; Nevertheless, when installing the controller, in particular regarding the length and direction of the boom, largely independent of the respective position of the fastening points of the controller achieved, so that assembly tensions and constraints are completely avoided.

Die Verwendung einfachster Konstruktions-The use of the simplest construction

teile zur Übertragung der Reglerbewegung und die damit im Zusammenhang stehende weitgehende Beschränkung des für den Regler erforderlichen Raumes sind weitere erhebliche Vorteile des erfindungsgemäßen Fliehkraftreglers. parts for the transmission of the controller movement and the related extensive restrictions on the space required for the controller are further significant Advantages of the centrifugal governor according to the invention.

Das ganze Reglersystem ist in drei Gehäusen eingekapselt, nämlich in dem eigentlichen Reglergehäuse, in dem das. Gestänge ίο umgebenden Rohr und in dem Umsteuergehäuse. Die Trennfugen dieser drei Gehäuse können durch Plombieren mittels je einer Plombe so abgeschlossen werden, daß das Reglersystem allen unbefugten Zugriffen wirksam entzogen ist und damit auch die verkehrspolizeilichen Vorschriften in weitestem Umfang· gewahrt sind.The whole control system is encapsulated in three housings, namely in the actual one Controller housing in which the rod ίο surrounding tube and in the reversing housing. The joints between these three housings can be sealed by sealing each with a seal so that the Control system is effectively withdrawn from all unauthorized access and thus also the traffic police regulations to a large extent Scope · are preserved.

In der Zeichnung (Fig. 1 und 2) ist das Ausführungsbeispiel eines Fliehkraftreglers veranschaulicht, bei dem die Hubbewegung auf ein vom Regler entfernt liegendes Schaltorgan durch ein Hubgestänge aus axial frei aneinanderliegenden Teilen von einstellbarer Länge übertragen wird.In the drawing (Fig. 1 and 2) is the embodiment of a centrifugal governor illustrates, in which the stroke movement on a switching element located away from the controller adjustable by a lifting rod made of axially freely adjacent parts Length is transferred.

Fig. ι zeigt als Seitenansicht im Schnitt die Gesamtanordnung eines Fliehkraftreglers gemäß der Erfindung. Mit 11 ist beispielsweise die vom Magnetantrieb herrührende Welle bezeichnet. 14, 15 sind die durch sie bewegten Fliehkraftgewichte, die mittels der Anschläge 18, 19 und der Scheibe 20 auf die Welle 25 wirken. Bewegen sich die Gewichte 14, 15 infolge der durch ihre Umdrehung entstehenden Zentrifugalkraft auseinander, so gelangt das Ende der Welle 25 an den bei 27 drehbar gelagerten Hebel 28 und überträgt durch diesen den Reglerhub auf das Reglergestänge. Fig. Ι shows as a side view in section the overall arrangement of a centrifugal governor according to the invention. With 11 is, for example, the result of the magnetic drive Called wave. 14, 15 are the centrifugal weights moved by them, which by means of the Stops 18, 19 and the disk 20 act on the shaft 25. The weights move 14, 15 apart as a result of the centrifugal force produced by their rotation, see above the end of the shaft 25 reaches the lever 28 rotatably mounted at 27 and transmits through this the regulator stroke on the regulator linkage.

Das Reglergestänge ist von einem Rohr umgeben, daß den Zugang zur Einstellmuffe 30 des Reglergestänges abschließt und so jede unbefugte Verstellung der Gestängelänge unmöglich macht. Dieses Rohr besteht aus zwei einander teleskopartig umgebenden Teilen 32, 33, die gegeneinander verriegelbar sind, beispielsweise mittels der an einem Ver- <· Stärkungsring 35 des Rohrteiles 32 angeordneten Sicherheitsschraube 37.The governor linkage is surrounded by a tube that provides access to the adjustment sleeve 30. As shown in FIG of the regulator linkage, making any unauthorized adjustment of the linkage length impossible power. This tube consists of two telescopically surrounding parts 32, 33 which can be locked against each other, for example by means of those arranged on a reinforcing ring 35 of the tubular part 32 Security screw 37.

Das vom Rohr 32, 33 umgebene Reglergestänge besteht seinerseits gemäß der Erfindung aus zwei Teilen 39, 40, die bei 41 frei aneinanderstoßen. Dabei ist der nach dem Reglerorgan zu liegende Teil des Gestänges im Reglergehäuse oder einem Ansatz desselben, z. B. in der Nabe 44, geführt und steht unter dem Einfluß der zwischen den beiden Kappen 46, 47 angeordneten Feder 48, die den Gestängeteil 40 jeweils in die Nullage zurückführt.The governor linkage surrounded by the pipe 32, 33 consists in turn according to the invention of two parts 39, 40 which freely abut at 41. Here is the one after Part of the linkage to be located in the regulator housing or an extension of the same, z. B. in the hub 44 out and is under the influence of the spring 48 arranged between the two caps 46, 47, each of which returns the rod part 40 to the zero position.

Die Anordnung ist nun so getroffen, daß der eine Teil des Gestänges, in der Zeichnung mit 40 bezeichnet, nur im Reglergehäuse, z. B. in der Nabe 44, geführt ist, während der anstoßende andere Teil 39 oder ein anstoßender anderer Teil nur im Rohr 32, 33 geführt ist. Zur Führung des Gestängeteils 39 im Rohr werden vorzugsweise im Rohr gleitende Elemente 50, 51 vorgesehen, die beispielsweise an den Enden des Gestängeteils 39 befestigt sind. Man gelangt hierbei mit Rücksicht auf eine günstige Kraftübertragung im Gestänge zu einer besonders vorteilhaften Anordnung, wenn der Gestängeteil 39, der an den im Reglergehäuse geführten Gestängeteil 40 anstößt, an seinem anstoßenden Ende als ein im Rohr geführter Kopf mit ballig gerundeter Stirnfläche ausgebildet ist, wie dies die Zeichnung bei 51 veranschaulicht. Hierdurch wird erreicht, daß auch bei einer aus der Montage sich ergebenden verschiedenen Richtung der &o Gestängeteile 39 und 40 stets eine wirksame Übertragung des Reglerhubs ohne irgendwelche ungünstigen Spannungen oder Klemmungen erfolgt.The arrangement is now made so that one part of the linkage in the drawing labeled 40, only in the controller housing, e.g. B. in the hub 44, while the butting other part 39 or another butting part is only guided in the tube 32, 33 is. To guide the rod part 39 in the pipe are preferably sliding in the pipe Elements 50, 51 are provided, which are fastened to the ends of the rod part 39, for example are. One arrives here with consideration for a favorable power transmission in the linkage to a particularly advantageous arrangement when the rod part 39, which is attached to the in Controller housing guided rod part 40 abuts, at its abutting end as an im Tube-guided head is designed with a rounded end face, as shown in the drawing illustrated at 51. This ensures that even with one out of the assembly The resulting different direction of the & o rod parts 39 and 40 is always an effective one Transmission of the controller stroke without any unfavorable tension or clamping he follows.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der Kopf 51 des Gestängeteils 39 zugleich als Organ zur Einstellung der Länge des Gestänges dienen, indem er als Einstellmuffe ausgebildet ist.In a preferred embodiment of the invention, the head 51 of the rod part 39 at the same time serve as an organ for adjusting the length of the linkage by acting as Adjusting sleeve is formed.

Die durch die besondere Gestaltung des Führungskopfes 51 erzielte günstige Kraft- ■ übertragung im Gestänge wird noch wesentlich erhöht, wenn man gemäß der Erfindung auch den den Reglerhub auf das Gestänge übertragenden Hebel 28 an den Berührungsstellen mit dem Regelorgan und dem Gestänge mit kugelförmigen Zapfen 55, 56 versieht.The favorable force achieved by the special design of the guide head 51 transmission in the linkage is significantly increased if one according to the invention also the lever 28 which transfers the regulator stroke to the linkage at the points of contact with the control element and the linkage with spherical pins 55, 56 is provided.

Um nun die vom Reglergestänge 39, 40 übertragene Hubbewegung des Regelorgans in eine Drehbewegung umzusteuern, ist gemäß der Erfindung an dem dem Umsteuergehäuse zu liegenden Gestängekopf 50 eine Schrägfläche oder Schrägleiste 62 angeordnet, die mit einem Zapfen 65 des die Drehbewegung ausführenden, seitlich nicht verschiebbaren Bolzens 60 zusammenwirkt. Die Schrägleiste kann beispielsweise aus einem Flacheisen hergestellt sein, dessen freies Ende, wie dies Fig. 2 zeigt, winklig abgebogen und mit einer schiefen Ebene 64 versehen ist. Auf dieser schiefen Ebene 64 liegt dann der beispielsweise mit einer frei drehbaren Hülse 66 versehene Zapfen 65 auf, wobei er durch eine Feder 70, die einerseits an ihm, andererseits am Steuergehäuse angreift, in stetigem Eingriff mit der Schrägfläche gehalten wird.To now the lifting movement of the control member transmitted by the control linkage 39, 40 to reverse in a rotary movement, is according to the invention on the reversing housing to lying rod head 50 arranged a sloping surface or sloping bar 62, the with a pin 65 of the rotating movement executing, laterally non-displaceable Bolt 60 cooperates. The sloping bar can, for example, consist of a flat iron be made, the free end, as shown in FIG. 2, bent at an angle and with a inclined plane 64 is provided. The, for example, then lies on this inclined plane 64 provided with a freely rotatable sleeve 66 pin 65, wherein he is by a Spring 70, which engages on the one hand on it and on the other hand on the control housing, in constant engagement is held with the inclined surface.

Bewegt sich nun das Gestänge 39, 40 unter dem Einfluß des durch den Hebel 28 übertragenen Reglerhubs nach oben, so wird durch die Schrägfläche 64 der Zapfen 65, der in seitlicher Richtung nicht ausweichen kann, nach oben gedrückt, wobei die ihn umgebendeIf the linkage 39, 40 now moves under the influence of the transmitted by the lever 28 Regulator stroke upwards, the inclined surface 64 of the pin 65, which cannot evade in the lateral direction, pressed upwards, with the one surrounding it

Hülse 6ί> auf der Schrägfläche abrollt. Der Bolzen 60 wird demzufolge gedreht, so daß beispielsweise die auf ihm sitzende Drosselklappe des Reglers ihre Stellung entsprechend ändert.Sleeve 6ί> unrolls on the inclined surface. Of the Bolt 60 is accordingly rotated so that, for example, the throttle valve seated on it of the controller changes its position accordingly.

Zugleich mit diesen durch die Hubbewegung des Gestänges 39, 40 hervorgerufenen Schaltbewegungen werden auch die beiden Federn 48 und 70 gespannt, so daß, sobald die Hubwirkung der Reglergewichte 14, 15 nachläßt, die Schrägfläche der auf ihr liegenden Zapfen mit seinem Bolzen und das Gestänge in ihre Ausgangslage oder eine dem verminderten Hub der Reglergewichte 14, 15 entsprechende Zwischenlage zurückkehren, und zwar derart, daß der Gestängeteil 40 durch die Feder 48 zurückgedrückt wird, während der Gestängeteil 39, die Schrägfläche 64 und der auf ihr liegende Zapfen 65 durch die Kraftwirkung der Feder 70 zurückgedrückt werden.Simultaneously with these caused by the lifting movement of the rod 39, 40 Switching movements are also tensioned the two springs 48 and 70, so that as soon as the lifting effect of the regulator weights 14, 15 decreases, the inclined surface of the one lying on it Pin with its bolt and the linkage in its starting position or one of the reduced stroke of the regulator weights 14, 15 return corresponding intermediate layer, in such a way that the rod part 40 is pushed back by the spring 48, while the rod part 39, the inclined surface 64 and the pin 65 lying on it pushed back by the force of the spring 70 will.

Die Kapselung des ganzen Reglersystems, die aus dem Reglergehäuse, dem Umsteuergehäuse und dem das Gestänge umgebenden Rohr besteht, wird, insbesondere mit Rücksicht auf die verkehrspolizeilichen Bestimmungen, zweckmäßig durch besondere Sicherheitsmaßnahmen gegen unbefugte Zugriffe geschützt. Da jedes der drei Gehäuse aus zwei Teilen besteht, nämlich Regler- und Umsteuergehäuse je aus einem eigentlichen Kasten und einem diesen abschließenden Deckel und das Rohr aus den beiden teleskopartig einander umgebenden Hälften, ergibt sich eine außerordentlich einfache, billige und wirksame Sicherheitsmaßnahme, wenn man die drei Trennfugen mittels je einer Plombe plombiert. Diese Plomben können beispielsweise an der Verriegelungsschraube 37 sowie an den Gehäuseschrauben 72 und 73 angebracht werden. Sie werden vorteilhaft so ausgeführt, daß über den vorzugsweise versenkt eingeschraubten, zu sichernden Verschlußschrauben eine Lötschicht aufgetragen und in das Lot ein Kennzeichenstempel eingedrückt wird. Hierdurch ist jeder unerwünschte Zugriff zum Reglersystem ausgeschaltet bzw. die Möglichkeit gegeben, derartige widerrechtliche Zugriffe ohne weiteres sicher festzustellen.The encapsulation of the entire controller system, consisting of the controller housing, the reversing housing and the pipe surrounding the boom, especially with regard to the traffic police regulations, Appropriately protected against unauthorized access by special security measures. As each of the three housing made consists of two parts, namely regulator and reversing housing each from an actual one Box and this closing lid and the tube from the two telescopic surrounding halves, results in an extremely simple, cheap and effective security measure, if the three joints are sealed with a seal each. These seals can be attached to the locking screw, for example 37 as well as to the housing screws 72 and 73. You will be beneficial that way executed that over the preferably countersunk screwed, to be secured screw plugs a layer of solder is applied and a license plate stamp is pressed into the solder. This makes everyone undesirable Access to the control system is switched off or the possibility is given to prevent such unlawful access without further ado sure to determine.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: i. Fliehkraftregler, insbesondere für Traktoren und ähnliche Fahrzeuge, bei dem die vom Reglerhub abgeleitete Hubbewegung in eine Drehbewegung umgewandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubbewegung auf ein vom Regler entfernt liegendes Schaltorgan durch ein Hubgestänge aus frei aneinanderstoßenden Teilen (39, 40) übertragen wird, deren Länge einstellbar sein kann.i. Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles which the stroke movement derived from the regulator stroke is converted into a rotary movement, characterized in that, that the stroke movement on a switching element remote from the controller by a Lifting rod from freely abutting parts (39, 40) is transmitted, the length of which can be adjustable. 2. Fliehkraftregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das die Hubbewegung ausführende Gestänge (39, 40) von einem Rohr (32,33) umgeben ist, das den Zugang zur Einstellmuffe (30) des Gestänges abschließt.2. Centrifugal governor according to claim 1, characterized in that the stroke movement executing rod (39, 40) is surrounded by a tube (32,33) which provides access to the adjusting sleeve (30) of the linkage completes. 3. Fliehkraftregler nach Anspruch iund 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (32> 33) teleskopartig ausgebildet ist.3. Centrifugal governor according to claim i and 2, characterized in that the tube (3 2 > 33) is telescopic. 4. Fliehkraftregler nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des Rohres gegeneinander verriegelt sind (35,37).4. centrifugal governor according to claim 1 to 3, characterized in that the Parts of the tube are locked against each other (35,37). 5. Fliehkraftregler nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gestängeteil (39), an den der im Reglergehäuse geführte Gestängeteil (40) anstößt, an seinem Stoßende als ein im Rohr geführter Kopf (51) mit ballig gerundeter Stirnfläche ausgebildet ist.5. centrifugal governor according to claim 1 to 4, characterized in that the Rod part (39) on which the rod part (40) guided in the controller housing abuts, at its joint end as a head (51) guided in the tube with a crowned, rounded head End face is formed. 6. Fliehkraftregler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (51) zugleich als Mittel zur Einstellung der Länge des Gestänges (39,40) dient.6. centrifugal governor according to claim 5, characterized in that the head (51) also serves as a means for adjusting the length of the rod (39,40). 7. Fliehkraftregler nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der den Reglerhub auf das Gestänge übertragende Hebel (28) an den Berührungsstellen mit dem Regelorgan (25) und dem Gestänge (40) kugelförmige Zapfen (55, 56) aufweist.7. centrifugal governor according to claim 1 and 5, characterized in that the the lever (28) transferring the control stroke to the linkage at the points of contact has spherical pins (55, 56) with the control element (25) and the linkage (40). 8. Fliehkraftregler nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umsteuerung der vom Reglergestänge (39, 40) übertragenen Hubbewegung in eine Drehbewegung an dem dem Umsteuergehäuse zu liegenden Gestängekopf eine Schrägfläche oder Schrägleiste (62, 64) angeordnet ist, die mit einem Zapfen (65) des die Drehbewegung ausführenden, seitlich nicht verschiebbaren Bolzens (60) zusammenwirkt.8. centrifugal governor according to claim 1 and 2, characterized in that for Reversal of the lifting movement transmitted by the regulator linkage (39, 40) into a rotary movement on the reversing housing to lying rod head an inclined surface or inclined strip (62, 64) is arranged, which with a pin (65) of the laterally non-displaceable bolt (60) executing the rotary movement cooperates. 9. Fliehkraftregler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Rückführung der Schrägfläche (62, 64) sowie des Bolzens (60) und seines Zapfens (65) eine Feder (70) dient.9. centrifugal governor according to claim 8, characterized in that for the return the inclined surface (62, 64) as well as the bolt (60) and its pin (65) a spring (70) is used. 10. Fliehkraftregler nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückziehfeder (70) einerseits am Zapfen (65) des drehbaren Bolzens (60), andererseits am Umsteuergehäuse angreift.10. centrifugal governor according to claim 9, characterized in that the retraction spring (70) engages on the one hand on the pin (65) of the rotatable bolt (60), on the other hand on the reversing housing. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930556695D 1930-02-02 1930-02-02 Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles Expired DE556695C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE556695T 1930-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556695C true DE556695C (en) 1932-08-15

Family

ID=6564855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930556695D Expired DE556695C (en) 1930-02-02 1930-02-02 Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556695C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0397915B1 (en) Pneumatic actuator
DE1285820B (en) Control valve that can be switched to different operating modes
DE2621031A1 (en) ROTARY DRIVE
DE112013007022T5 (en) Movement mechanism and exterior mirror for a vehicle equipped with such a movement mechanism
DE2714430B2 (en) Actuator
DE556695C (en) Centrifugal governors, especially for tractors and similar vehicles
DE1965077B2 (en) CLAMPING DEVICE FOR THE PISTON ROD OF A DOUBLE-SIDED PNEUMATIC OR HYDRAULIC CYLINDER PISTON ARRANGEMENT
WO2014095403A1 (en) Valve
EP1526272B2 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE2334571A1 (en) VALVE ACTUATOR
EP0350596B1 (en) Device for limiting and adjusting of the swatching travel of fittings
EP3263870B1 (en) Device for adjusting the position of components of a combustion engine
DE4415134A1 (en) Cam arrangement for use in rotary position indicators
DE2612819A1 (en) CORNER DEVICE FOR WINDOW FITTINGS
DE2919051C2 (en) Hydrostatic power steering
DE202020102122U1 (en) Actuator for a process plant
DE1600813B2 (en) THROTTLE VALVE
DE1291644B (en) Hydraulic steering limitation
DE4239432A1 (en) Range adjuster for actuator used with fluid valves - has linear diaphragm actuator with output rod coupled to adjuster limiting range of displacement
CH625023A5 (en) Rotary drive arrangement for a fitting
DE1199079B (en) Flap valve
DE2404320C2 (en)
DE1962780B2 (en) Window thrust limiting mechanism - has stop piece in housing with flange hole for rosette screw
DE1456274C (en) Actuating device for two doors or the like. in a lock-like passage
DE1798462C2 (en) Flow control valve