DE552852C - Braiding machine for the production of braids and cords - Google Patents

Braiding machine for the production of braids and cords

Info

Publication number
DE552852C
DE552852C DE1930552852D DE552852DD DE552852C DE 552852 C DE552852 C DE 552852C DE 1930552852 D DE1930552852 D DE 1930552852D DE 552852D D DE552852D D DE 552852DD DE 552852 C DE552852 C DE 552852C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clapper
wing
cords
machine
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930552852D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOH FRIES MASCHINENFABRIK
Original Assignee
JOH FRIES MASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOH FRIES MASCHINENFABRIK filed Critical JOH FRIES MASCHINENFABRIK
Application granted granted Critical
Publication of DE552852C publication Critical patent/DE552852C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/14Spool carriers
    • D04C3/18Spool carriers for vertical spools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

Flechtmaschine zur Herstellung von Litzen und Kordeln Gegenstand der Erfindung ist eine Flechtmaschine zur Herstellung von Litzen und Kordeln. Bei solchen Flechtmaschinen ist es bereits bekannt, durch Fortnahme eines Fliigels der Treiberräder an bestimmter Stelle eine Verzögerung der Klöppelbewegung um einen Flügel herbeizuführen, so daß an dieser Stelle zwei Klöppel in derselben Bewegungsrichtung in benachbarten Flügeln hintereinander gesetzt werden und dadurch zwei Fäden von dem nächsten, in entgegengesetzter Richtung kreisenden Klöppel bzw. dessen Faden gekreuzt werden. Die Klöppel durchlaufen dort sämtlich die ganze Maschine und kehren erst auf den Endtellern um. Mit diesen Maschinen ist es nur möglich, Musterungen in dem Litzengeflecht in der Weise zu erzeugen, daß die Bindung streifenweise in der ganzen Länge der Litze durchgehend einfach oder doppelt erfolgt: nur durch Änderung in der Breite der Bindungsstreifen lassen sich in beschränktem Umfange andere :Musterungen erzielen. Bei doppelflechtigen Maschinen wurden auch schon dadurch besondere Musterungen hervorgerufen, daß man die Flechtmaschine nur mit der halben Anzahl der Klöppel besetzte, welche sonst normal Verwendung finden, und daß an den dadurch frei gewordenen Stellen vereinzelte Effektklöppel in der Gangbahn umkehren ließ. Die Spulen für die Grundbindung durchlaufen auch hier die ganze Maschine. Die Leistung dieser Maschinen ist infolge der halben Spulenbesetzung nur die Hälfte der einer normalen ,Maschine, und die ,Musterung ist auch hier sehr beschränkt.Braiding machine for the production of braids and cords Subject of the Invention is a braiding machine for the production of braids and cords. In such It is already known for braiding machines by removing a wing from the driver wheels at a certain point a delay in the movement of the clapper to cause a wing, so that at this point two clappers in the same direction of movement in adjacent Wings are placed one behind the other and thereby two threads from the next, in opposite direction circling clapper or its thread are crossed. The clappers all go through the whole machine and only return to the End plates. With these machines it is only possible to create patterns in the braid in such a way that the bond stripes along the entire length of the The braid is made single or double: just by changing the width the binding strips can be achieved to a limited extent other: patterns. In the case of double-braid machines, this also resulted in special patterns, that the braiding machine was only filled with half the number of bobbins, which otherwise find normal use, and that there are isolated spots in the areas that have become free Turned effect clapper in the gangway. Run through the bobbins for the plain weave here too the whole machine. The performance of these machines is as a result of half that Coil occupancy only half that of a normal, machine, and the, muster is also very limited here.

Es ist auch fernerhin bekannt, innerhalb der Klöppelbahn außer an den Endtellern auch andere Umkehrstellen vorzusehen, um zur Herstellung neuer Musterungen einen Teil der Klöppel an diesen Stellen umkehren zu lassen. Die Verzögerung der Klöppelbewegung und ihre Steuerung erfolgt bei diesen Maschinen durch besondere Rapport- oder Jacquardwerke, es sind diese Maschinen daher verhältnismäßig verwickelt, und ihre Leistungsfähigkeit wird durch unvermeidliche Störungen leicht beeinträchtigt, Gegenstand der Erfindung ist eine Flechtmaschine, bei welcher die für sich bekannten Merkmale, abnehmbare Treiberflügel und Abweiser mit Anschlägen, vereinigt sind. Es ist dadurch eine Maschine geschaffen, welche in ihrer Bauart einfach ist und dabei mannigfache Musterungen zuläßt ohne Anwendung eines Rapport- oder jacquardwerkes. Die Maschine ist dabei mit der vollen Klöppel-oder Spulenzahl besetzt, ihre Leistungsfähigkeit ist daher durch die Möglichkeit unbegrenzter Musterbildung in keiner Weise beeinträchtigt.It is also further known to except within the bobbin train The end plates also provide other reversal points in order to produce new patterns turn part of the clapper at these points. The delay of the In these machines, the clapper movement and its control are carried out by special Rapport or jacquard works, these machines are therefore relatively complex, and their performance is easily affected by inevitable disturbances, The invention relates to a braiding machine in which the known per se Features, detachable driver wings and deflectors with stops, are combined. Thereby a machine is created which is simple in its construction and thereby allows manifold patterns without the use of a repeat or jacquard work. The machine is filled with the full number of bobbins or bobbins, its capacity is therefore in no way impaired by the possibility of unlimited pattern formation.

Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen in schematischer Darstellung, jeweils mit dein damit hergestellten Geflecht.The drawing illustrates the invention in two exemplary embodiments in a schematic representation, each with the braid made with it.

Abb. i zeigt eine doppelflechtige Maschine mit normal vierflügeligen Treiberrädern und dreiflügeligen Endrädern. In der Mitte der Maschine sind bei a und b Umkehrstellen vorgesehen,. und-,es_..ist"an diesen Stellen je ein Flügel aus den betreffenden Treiberrädern entfernt, in der Zeichnung schraffiert angedeutet. An den Umkehrstellen besitzen die Teller zu ihrem Mittelpunkt konzentrisch verlaufende Form. Das Umkehren wird durch an sich bekannte Mittel bewirkt. Im Beispiel dienen dazu sogenannte Abweiser i, 2, die auf dem dem Umkehrteller benachbarten Teller angebracht sind und gegen welche bekannte, an dem Klöppel angebrachte hufeisenförmige Bügel stoßen. Letztere und die Abweiser müssen naturgemäß in gleicher Höhe liegen, wenn sie sich gegenseitig beeinflussen sollen, doch können an den verschiedenen Stellen die Abweiser in verschiedener Höhe angeordnet und die hufeisenförmigen Bügel an den einzelnen Klöppeln gleichfalls in verschiedener Höhe angebracht werden. Die Klöppel werden dann nur an den Stellen umkehren, wo die Höhe des Abweisers der Höhe des Bügels an dem Klöppel entspricht. Die übrigen Umkehrstellen durchlaufen sie wirkungslos. Die an den Umkehrstellen aus den Treiberrädern zu entfernenden Flügel werden zweckmäßig abschraubbar gemacht, um sie nach Erfordernis einsetzen und abbauen zu können. Weitere Umkehrstellen liegen nach Abb. i bei c, d und e, f.Fig. I shows a double-braid machine with normal four-winged driver wheels and three-winged end wheels. In the middle of the machine, reversal points are provided at a and b. and-, it _ .. is "at these points a wing each removed from the relevant driver wheels, indicated by hatching in the drawing. At the reversal points, the plates have a shape concentric to their center point. The reversal is effected by means known per se. Im For example, so-called deflectors i, 2 are used, which are attached to the plate adjacent to the reversing plate and against which known horseshoe-shaped stirrups attached to the clapper hit. The latter and the deflectors must of course be at the same height if they are to influence each other the deflectors can be arranged at different heights and the horseshoe-shaped brackets can also be attached to the individual bobbins at different heights. They pass through the other turning points without any effect Wings to be removed from the driver wheels are expediently made unscrewable so that they can be used and dismantled as required. Further reversal points can be found at c, d and e, f according to Fig. I.

Gemäß dem Muster nach Abb.2 arbeitet der Teil der Flechtmaschine zwischen den Umkehrstellen a und b mit, um eine Flügelteilung verzögertem Klöppellauf. Ein Teil der Klöppel verkehrt von dem linken Endteller über den Umkehrteller b zurück, ein anderer Teil von dem rechten Endteller über die Umkehrstelle a. Der mittlere Teil des Geflechtes erhält dadurch Doppelbindung, während die beiden Randstreifen einfach gebunden sind. In letzterem verkehren zwischen den Umkehrtellern c, e bzw. d, f Effektklöppel 3, welche die Musterung heben. Derartige Effektspulen können natürlich auch in dem mittleren Streifen des Geflechtes verkehren, oder man kann sie von dem einen Geflechtstreifen zum anderen und umgekehrt wandern lassen. Auch die Grundbindungen in Streifenform können nach Belieben gewechselt werden.According to the pattern according to Fig. 2, the part of the braiding machine between the reversal points a and b works with the bobbin winding delayed by one wing division. A part of the clapper returns from the left end plate via the reversing plate b, another part from the right end plate via the reversal point a. This gives the middle part of the braid a double bond, while the two edge strips are simply tied. In the latter, between the reversing plates c, e and d, f, effect clapper 3, which lift the pattern. Such effect coils can of course also run in the middle strip of the mesh, or they can be allowed to wander from one mesh strip to the other and vice versa. The basic ties in strip form can also be changed at will.

Die Ausführung der Flechtmaschine gemäß der Erfindung nach der Abb. 3 zeigt eine dreiflechtige Litzenmaschine mit sechsflügeligen Treiberrädern und fünfflügeligen Endrädern. Im übrigen gleicht diese Maschine mit Bezug auf Umkehrmöglichkeiten der Klöppel und davon abhängiger Musterbildung der Maschine nach Abb. i. Abb. q. zeigt ein mit der Maschine nach Abb. 3 hergestelltes Geflecht, das wieder eine doppelte Bindung in dem mittleren Streifen und einfache Bindung mit Effektfäden in den Randstreifen erkennen läßt.The design of the braiding machine according to the invention according to Fig. 3 shows a three-braid heald machine with six-wing driver wheels and five-bladed end wheels. Otherwise, this machine is the same with regard to reversal possibilities the clapper and its dependent pattern formation of the machine according to Fig. i. Fig.q. shows a mesh made with the machine according to Fig. 3, which again is a double one Binding in the middle strip and simple binding with effect threads in the edge strips reveals.

Anstatt an den Umkehrstellen den einen Treiberflügel zu entfernen, können auch diese Treiberräder in bekannter Weise mit einem kurzen und drei übernormal langen Flügeln versehen sein. Die Klöppel werden so eingestellt, daß die für die Umkehr bestimmten stets vom kurzen Flügel bis an die Umkehrstelle gebracht werden. Die Klöppelbahn, deren Verlauf sich im allgemeinen mit dem Räderteilkreis deckt, erhält an der Umkehrstelle nach außen hin jenseits der Kreuzungsstelle eine Ausbuchtung, die so tief nach außen liegt, daß der in diese eingetretene Klöppel aus dem Bereich des kurzen Treiberflügels kommt, aber von dem nächsten längeren Flügel noch erfaßt und mitgenommen wird. Der Klöppel "bleibt dadurch wieder um eine Flügelteilung zurück, und es wird so dasselbe erreicht, als wenn ein Treiberflügel entfernt wird.Instead of removing one driver wing at the reversal points, these driver wheels can also be used in a known manner with one short and three supernormal long wings. The clappers are adjusted so that the Reversal is always intended to be brought from the short wing to the reversal point. The bobbin train, the course of which generally coincides with the pitch circle, receives a bulge at the point of reversal to the outside beyond the point of intersection, which lies so deeply to the outside that the clapper that has entered it is out of range of the short driver wing, but still caught by the next longer wing and is taken away. The clapper "remains behind by one wing division, and thus the same thing as when a driver wing is removed is achieved.

Bei sinngemäßer Ausgestaltung der Maschine nach der Erfindung kann diese auch zur Herstellung von Kordeln Verwendung finden, die dann auch die mannigfachsten Musterungen erhalten können.With an analogous configuration of the machine according to the invention can these are also used for the production of cords, which are then also the most diverse Can receive samples.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Flechtmaschine zur Herstellung von Litzen und Kordeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Treiberräder je einen abnehmbaren Treiberflügel besitzen, um die Klöppelbewegung durch Wegnahme eines solchen Flügels verzögern zu können, und daß in der Klöppelbahn an den durch die Musterbildung bedingten Stellen Abweiser vorgesehen sind, welche im Zusammenwirken mit an den Klöppeln angebrachten Anschlägen eine Umkehrung der Klöppel an diesen Stellen bewirken. PATENT CLAIM: Braiding machine for the production of strands and cords, characterized in that the driver wheels each have a removable driver wing to be able to delay the clapper movement by removing such a wing, and that deflectors are provided in the clapper path at the points caused by the pattern formation, which, in cooperation with stops attached to the clapper, cause the clapper to reverse at these points.
DE1930552852D 1930-10-15 1930-10-15 Braiding machine for the production of braids and cords Expired DE552852C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE552852T 1930-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE552852C true DE552852C (en) 1932-06-18

Family

ID=6563545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930552852D Expired DE552852C (en) 1930-10-15 1930-10-15 Braiding machine for the production of braids and cords

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE552852C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2422297A1 (en) NETWARE
DE552852C (en) Braiding machine for the production of braids and cords
DE1535788C3 (en) Pile fabric for making hair roll rolls
DE2719343A1 (en) Wire netting with two sizes of mesh - is made by using two staggered layers of netting of equal mesh size
DE223466C (en)
DE266878C (en)
AT44272B (en) Braiding machine with two concentrically connected gears.
DE46123C (en) Bobbin lace machine for two-strand lace
DE2329008A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF KNOTLESS BRAIDED NETS
DE1435210C3 (en) Knotless braided net as well as braiding machine and process for the manufacture of the same
DE84686C (en)
DE374161C (en) Lace machine
AT26421B (en) Braiding machine for the production of patterned strands.
DE176092C (en)
DE15241C (en) Innovations in lace machines for patterned braids
DE379697C (en) Lace braid with leaf pattern
DE364216C (en) Kloeppelmaschine
DE657C (en) Device on braiding machines for any separation and combination of several partial ducts
DE234730C (en)
DE194044C (en)
DE205022C (en)
AT8564B (en) Weaving reed.
DE133741C (en)
DE485733C (en) Tuellstuhl with a spool slide arranged in two chambers and movable in the transverse and longitudinal direction of the machine
DE1567C (en) Innovations in braiding machines