DE521282C - Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles - Google Patents

Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles

Info

Publication number
DE521282C
DE521282C DE1930521282D DE521282DD DE521282C DE 521282 C DE521282 C DE 521282C DE 1930521282 D DE1930521282 D DE 1930521282D DE 521282D D DE521282D D DE 521282DD DE 521282 C DE521282 C DE 521282C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
cooling
electric motor
starter
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930521282D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stone J and Co Ltd
Original Assignee
Stone J and Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stone J and Co Ltd filed Critical Stone J and Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE521282C publication Critical patent/DE521282C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D27/00Heating, cooling, ventilating, or air-conditioning
    • B61D27/0072Means for cooling only
    • B61D27/0081Means for cooling only of wagons for transporting refrigerated goods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Antrieb für Kühl- oder sonstige Hilfsanlagen bei Eisenbahnfahrzeugen mit unmittelbarem Achsenantrieb während der Fahrt und zeitweiligem Antrieb von einer Kraftquelle aus, beispielsweise einem Elektromotor. Die Aufgabe besteht darin, von einer Wagenachse mechanisch während der Fahrt des Wagens die Anlage anzutreiben, aber für Stillstandszeiten über einen Hilfsmotor (elektrisch) den Antrieb zu ermöglichen und dabei selbsttätige Umschaltung herbeizuführen.The invention relates to a drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles with direct axle drive while driving and temporary drive from a power source, for example an electric motor. The task is to mechanically move the system from a carriage axis while the carriage is in motion to be driven, but for downtimes via an auxiliary motor (electrical) the drive to enable and thereby bring about automatic switching.

Bei bekannten Anlagen wurde während der Wagenbewegung ein elektrischer Stromerzeuger in Betrieb gesetzt, der seinerseits auf einen Motor arbeitete, welcher die Kühlanlage antreibt. Hierbei wird der Elektromotor während Stillstandszeiten des Wagens durch Batteriestrom gespeist, und die Umso schaltung auf die Hilfsbatterie oder den Sammler geht selbsttätig vor sich. Bei allen diesen Anlagen ist der Antrieb des Verdichters elektrisch.In known systems, an electric power generator was used while the car was moving put into operation, which in turn worked on a motor, which the cooling system drives. Here, the electric motor is powered by battery power when the car is idle, and all the more so switching to the auxiliary battery or the collector takes place automatically. At all In these systems, the compressor is driven electrically.

Die Erfindung geht von der Grundlage aus, daß der Verdichter unmittelbar von einer Achse, also mechanisch angetrieben wird, wobei natürlich Übertragungsmittel vorhanden sein können. Eine derartige Ausbildung ist für den Rauhbetrieb einer Eisenbahnanlage bedeutend geeigneter als die verwickelte elektrische Einrichtung, die zudem auch wegen des Stromerzeugers und der Batterie recht teuer wird.The invention is based on the fact that the compressor is directly from a Axis, so it is driven mechanically, with transmission of course being present could be. Such a training is for the rough operation of a railway system significantly more suitable than the intricate electrical installation, which is also due to the generator and the battery is quite expensive.

Erfindungsgemäß sind an sich bekannte, geschwindigkeitsempfindliche Kupplungen in den entsprechenden Treibverbindungen zwischen der Achse und der Anlage sowie zwischen der anderen Kraftquelle und der Anlage angeordnet, so daß die Kupplungen die zugehörigen Antriebsverbindungen selbsttätig wechselweise bei bestimmten Achsen oder Motorgeschwindigkeiten ein- und ausschalten.According to the invention, known, speed-sensitive couplings in the corresponding drive connections between the axle and the system as well as between the other power source and the system arranged so that the clutches the associated drive connections automatically switch on and off alternately at certain axes or motor speeds.

Führt man den elektrischen Motorantrieb an Haltestellenkontakten u. dgl. anschaltbar aus, so wird der elektrische Treibmotor mit 4-5 einem in an sich bekannten Relaisanlasser versehen, dessen Wirkung selbsttätig einsetzt, sobald der Anlasser mit den Hauptleitungen verbunden und diese Verbindung beispielsweise durch einen einfachen Anschlagstöpsel mit 4 oder 5 Kontaktstiften hergestellt ist.If the electric motor drive is connected to bus stop contacts and the like, it can be switched on off, the electric drive motor with 4-5 is a relay starter known per se provided, the effect of which starts automatically as soon as the starter is connected to the main lines connected and this connection, for example, by a simple stop plug is made with 4 or 5 contact pins.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, an embodiment is shown, namely shows:

Fig. ι eine Seitenansicht,Fig. Ι a side view,

Fig. 2 den Grundriß, Fig. 3 eine Endansioht,Fig. 2 the plan, Fig. 3 an end view,

Fig. 4 die Schaltanlage.4 shows the switchgear.

Die verschiedenen Teile der Anlage sitzen unten am Unterrahmen 1 des Wagens. Der Achsenantrieb geht von einer FahrzeugachseThe various parts of the system are located at the bottom of the subframe 1 of the car. Of the Axle drive comes from a vehicle axle

über ein Schneckenradgetriebe und über ein nicht dargestelltes Universalgelenk auf eine Treibwelle 2, die in einem zweiten Universalgelenk 3 endet. Von dort geht der Achsenantrieb über einen Geschwindigkeitsgetriebekasten 4, der die Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeit des Verdichters bringt, auf eine Welle 5, die die Ausdehnungsteile der in einem Gehäuse 6 sitzenden Schleuderkupplung trägt. Das Gehäuse 6 ist durch eine Welle 7 unmittelbar mit dem Verdichter 8 verbunden. Der Antrieb kann auf den Getriebekasten 4 auch durch eine Kette, einen Riemen o. dgl. übertragen werden. '5 Die Welle 9 des Elektromotors 10 sitzt seitlich vom Getriebekasten 4 (Fig. 2) und trägt die Ausdehnungsteile der innerhalb des Gehäuses 11 befindlichen Schleuderkupplung. Geschwindigkeitsempfindliche Schleuderkupplungen, die in Verbindung mit Räderantrieb verwendbar sind, sind bekannt.Via a worm gear and a universal joint, not shown, to one Drive shaft 2, which ends in a second universal joint 3. The axle drive goes from there via a speed gear box 4 that changes the speed to the speed of the compressor brings, on a shaft 5, which the expansion parts of the Carrying centrifugal clutch seated in a housing 6. The housing 6 is through a Shaft 7 is directly connected to the compressor 8. The drive can be on the gear box 4 can also be transmitted by a chain, a belt or the like. '5 The shaft 9 of the electric motor 10 sits laterally from the gear box 4 (Fig. 2) and carries the expansion parts of the inside the housing 11 located centrifugal clutch. Speed-sensitive centrifugal clutches, which can be used in connection with wheel drive are known.

Die Gehäuse 6 und 11 der beiden Kupplungen sind durch eine in Kettenräder auf den Gehäusen eingreifende Treibkette 12 verbunden. Statt deren könnte auch eine Welle, ein Riemen oder eine sonstige derartige Treibvefbindung benutzt werden.The housings 6 and 11 of the two clutches are connected by a drive chain 12 engaging sprockets on the housings. Instead, a shaft, a belt or some other such driving connection could also be used to be used.

Die Kupplung 5, 6 tritt in Wirkung und verbindet den Verdichter 8 mit dem Achsenantriebe, wenn sich das Fahrzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt, bei der es beispielsweise den Verdichter mit etwa 75 % seiner vollen, vorher bestimmten Geschwindigkeit antreibt. Fällt die Achsengeschwindigkeit unter einen vorher festgelegten Wert, so schaltet die Kupplung aus und trennt den Verdichter von dem Achsenantrieb'2. In ähnlicher Weise ist die Kupplung 9, 11 in der Lage, den Motor 10 mit dem Verdichter 8 zu verbinden, wenn der Motor 10 nach dem Anlassen eine vorher festgelegte Geschwindigkeit, etwa 75 °/0 der normalen Vollgeschwindigkeit, erreicht, wobei der genaue Wert unwesentlich ist. Wird der Motor 10 abgestellt, 50 schaltet die Kupplung 9, 11 ab und trennt den Verdichter 8 von dem Motor 10.The clutch 5, 6 comes into effect and connects the compressor 8 with the axle drive when the vehicle is moving at a certain speed, at which it drives the compressor at about 75% of its full, predetermined speed, for example. If the axle speed falls below a predetermined value, the clutch switches off and separates the compressor from the axle drive'2. Similarly, the clutch 9, 11 is able to connect the engine 10 to the compressor 8 when the engine 10, after starting, reaches a predetermined speed, about 75 ° / 0 of normal full speed, the exact value being is immaterial. If the engine 10 is switched off, the clutch 9, 11 switches off 50 and separates the compressor 8 from the engine 10.

Um die Anlage als Ganzes so selbsttätig wie möglich zu machen, kann der Elektromotor 10 (s. Fig. 4) mit einem Vieifachstufenkontaktanlasser 13 von üblicher Bauart verbunden sein, der durch einfaches Einstöpseln eines Anschlußkontaktes mit zwei oder fünf Kontaktstiften in einen zugehörigen Sockel 15 arbeitsfähig wird. Bei einem Anlasser dieser Art stellen zwei Hauptkontaktstifte 16 des Stöpsels 14, wenn dieser in eine stromführende Fassung 15 eingesteckt wird, Verbindung zwischen den Hauptleitungen der äußeren Stromquelle und dem Anlasser 13 her, während zwei kleinere Stifte 17 beim Einstecken einen Relaisstromkreis schließen, durch den der Anlasser 13 den Motor i.q in Gang setzt. Ein fünfter und größerer Stift 18 kann vorgesehen sein, um den das Gerät tragenden Rahmen zu erden.In order to make the system as a whole as autonomous as possible, the electric motor 10 (see Fig. 4) with a multi-stage contact starter 13 of conventional design be connected, which by simply plugging in a connection contact with two or five contact pins in an associated socket 15 is operational. With a starter this type provide two main contact pins 16 of the plug 14 when this is in a current-carrying socket 15 is inserted, connection between the main lines the external power source and the starter 13, while two smaller pins 17 at Plug it in to close a relay circuit through which the starter 13 turns the engine i.q in Sets gear. A fifth and larger pin 18 may be provided around which the device to ground the supporting frame.

Der Relaisstramkreis kann indessen auch einer Unterüberwachung durch einen in der Kühlanlage vorgesehenen Thermostat unterliegen, wodurch der Elektromotor 10, nachdem er einmal mit der Hauptleitung verbunden ist, angelassen und abgestellt wird, und zwar abhängig von Temperaturänderungen in der Kühlanlage. Es können auch Temperaturüberwachanlagen für den Verdichterbetrieb ohne die eben beschriebene besondere Anlaßeinrichtung verwendet werden.The relay circuit can, however, also are subject to under-monitoring by a thermostat provided in the cooling system, whereby the electric motor 10 after being connected once to the main line is started and stopped, depending on temperature changes in the cooling system. Temperature monitoring systems for compressor operation can also be used can be used without the special starting device just described.

Die Anlage arbeitet wie folgt. Steht beispielsweise das Fahrzeug auf einem Nebengleis und soll es vor einer Reise oder während des Beladens vorgekühlt werden, so läßt man den Elektromotor 10 einfach dadurch an, daß man den Stecker 14 in eine Fassung 15 steckt, von der eine Anzahl an Güterlagern, Haltestellen usw. vorgesehen ist. Hat dann der Motor 10 die bestimmte Geschwindigkeit erreicht, so vermittelt die ihm zugehörige Kupplung 9, 11 den Antrieb zu dem Verdichter 8. Die Kühlung beginnt und setzt sich, falls nicht Temperaturüberwachungsvorrichtungeii eingreifen, fort, bis der Stecker 14 zur Unterbrechung der elektrischen Versorgung herausgezogen wird.The system works as follows. For example, if the vehicle is on a siding and if it is to be precooled before a trip or during loading, it is left in place the electric motor 10 simply by plugging the plug 14 into a socket 15, of which a number of goods stores, stops, etc. are provided. Then did the Motor 10 reaches the certain speed, so mediates the associated with him Coupling 9, 11 the drive to the compressor 8. Cooling begins and continues, if not temperature monitoring device intervene, continue until the plug 14 to interrupt the electrical supply is pulled out.

Der Antrieb 2 von der Achse her bleibt durch die andere Kupplung 5, 6 selbsttätig während der Zeit unterbrochen, in der die Möglichkeit für den Lauf des Elektromotors besteht.The drive 2 from the axis remains automatic through the other clutch 5, 6 interrupted during the period in which the possibility of running the electric motor consists.

Soll das Fahrzeug bewegt werden, beispielsweise wenn der Zug abfahren soll, so braucht man nur den Stecker 14 herauszuziehen, und es läuft der Motor 10 aus, die mit ihm verbundene Kupplung 9, 11 öffnet sich und hebt den Antrieb zu dem Verdichter 8 auf. Erreicht dann der Zug die Geschwindigkeit, die für das Eingreifen der anderen Kupplung 5, 6 ausreicht, so wird der Verdichter 8 mit dem Antrieb 2 von der Wagenachse aus verbunden. Die Kühlung setzt sich dann fort, und zwar kann sie der Einwirkung irgendeiner beliebigen selb.sttätigen oder sonstigen Unterüberwachung unterliegen, solange die Zuggeschwindigkeit diejenige übersteigt, bei der die Kupplung 5, 6 auskuppelt.If the vehicle is to be moved, for example when the train is to leave, so you only need to pull out the plug 14, and the motor 10 runs out Coupling 9, 11 connected to it opens and lifts the drive to the compressor 8 on. If the train then reaches the speed required for the intervention of the other clutch 5, 6 is sufficient, the compressor 8 with the drive 2 of the Car axle connected out. The cooling then continues, and indeed it can Are subject to the influence of any independent or other under-supervision, as long as the pulling speed exceeds that at which the coupling 5, 6 disengages.

Bei diesen Vorgängen bedarf es keiner sachverständigen Überwachung für den Antrieb oder für den Wechsel zwischen Achsenantrieb oder elektrischem Antrieb, die einzige Tätigkeit liegt in dem Einstecken oder Herausziehen des Anlasserstöpsels 14. Weiter läuft auch nicht der Elektromotor 10 leer, während der Verdichter 8 von der Achse herThere is no need for expert monitoring of the drive during these processes or for switching between axle drive or electric drive, the only activity is plugging in or Pull out the starter plug 14. Continue Nor does the electric motor 10 run idle, while the compressor 8 comes from the axis

angetrieben wird, es tritt somit keine unnötige Abnutzung insonderheit der Bürsten, des Kommutators und der Lager ein. Es besteht keine Arbeitsverbindung zwischen dem Verdichter 8 und dem Motor io, durch die ein Antrieb auf diesen während des Antriebs von der Achse her übertragen werden könnte.is driven, so there is no unnecessary wear, especially of the brushes, the commutator and the bearings. There is no working relationship between the Compressor 8 and the motor io, through which a drive on this during the drive of the axis could be transmitted.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Antrieb für Kühl- oder sonstige Hilfsanlagen bei Eisenbahnfahrzeugen mit unmittelbarem Achsenantrieb während der Fahrt und zeitweiligem Antrieb von einer fremden Kraftquelle--aus, beispielsweise einem Elektromotor, dadurch gekennzeichnet, daß an sich bekannte geschwindigkeitsempftndliche Kupplungen (5,6 oder g, ii) in den entsprechenden Treibverbindungen zwischen der Achse und der Anlage sowie zwischen der anderen Kraftquelle (Ίο) und der Anlage an- - geordnet sind, so daß die Kupplungen (5,6 oder 9, 11) die zugehörigen Antriebsverbindungen selbsttätig wechselweise bei bestimmten Achsen- oder Motorgeschwindigkeiten ein- und ausschalten.i. Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles with direct axle drive while driving and temporary drive from an external power source - from, for example an electric motor, characterized in that known speed sensitive couplings (5, 6 or g, ii) in the corresponding drive connections between the axis and the system and between the other power source (Ίο) and the system - are arranged so that the clutches (5, 6 or 9, 11) the associated drive connections automatically alternately at certain axis or motor speeds - and turn it off. 2. Antrieb nach Anspruch 1 mit Anschaltbarkeit des elektrischen Motorantriebes an Haltestellenkontakten u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Treibmotor (10) mit einem an sich bekannten Relaisanlasser (13) versehen ist, dessen Wirkung selbsttätig einsetzt, sobald der Anlasser (13) mit den Hauptleitungen verbunden und diese Verbindung beispielsweise durch einen einfachen Anschlußstöpsel (14) mit vier oder fünf Kontaktstiften (16, 17, 18) hergestellt ist.2. Drive according to claim 1 with connectability of the electric motor drive at bus stop contacts and the like, characterized in that the electrical Driving motor (10) provided with a known relay starter (13) is, the effect of which starts automatically as soon as the starter (13) with the Main lines connected and this connection for example by a simple Connection plug (14) made with four or five contact pins (16, 17, 18) is. Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings
DE1930521282D 1929-05-15 1930-05-01 Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles Expired DE521282C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1518829A GB333580A (en) 1929-05-15 1929-05-15 Improvements in and connected with the driving of auxiliary apparatus, such as refrigerating plant, on railway vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521282C true DE521282C (en) 1931-03-19

Family

ID=41092168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930521282D Expired DE521282C (en) 1929-05-15 1930-05-01 Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE521282C (en)
FR (1) FR694961A (en)
GB (1) GB333580A (en)
NL (1) NL26226C (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2573011A (en) * 1946-11-29 1951-10-30 Presto Recording Corp Plural motor turntable drive

Also Published As

Publication number Publication date
NL26226C (en) 1932-02-15
FR694961A (en) 1930-12-10
GB333580A (en) 1930-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2847016B1 (en) Drive device for motor vehicles
DE3009503A1 (en) Omnibus hybrid drive with separate motor for auxiliaries - coupled to main motor or auxiliary power unit via respective freewheel couplings
DE2802635A1 (en) DUO-BUS
DE521282C (en) Drive for cooling or other auxiliary systems in railway vehicles
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
DE955839C (en) Drive a pressure fluid kit pump, in particular a pressure pump for hydraulic steering assistance, in trolleybuses
DE714484C (en) Truck powered by an electrical collector battery
DE707048C (en) Flywheel starter for internal combustion engines
AT215815B (en) Drive for pumps on trailers, in particular semi-trailers for articulated vehicles
DE579363C (en) Locomotive or railcar for plate tapes that run on rails
DE2931104C2 (en)
DE381330C (en) Spur gear change gear for motor vehicles
AT167167B (en) Drive device detachably connected to the wheel axle of a vehicle
DE387211C (en) Device to prevent the drive axles of electric rail vehicles from skidding
DE360985C (en) Electrical energy consumption and output for vehicles for driving on branch lines
DE451355C (en) Drive for electrically powered vehicles
DE390134C (en) Device for the electric drive of vehicles
DE1530026A1 (en) Drive arrangement for two- or multi-axle motor bogies
AT237017B (en) Drive device for rail vehicles driven by diesel engines
DE876210C (en) Arrangement of engine, clutch and gearbox in a vehicle with rear-wheel drive
DE321535C (en) Starting device for engines
DE1091144B (en) Electrically powered snow thrower rail vehicle
AT138075B (en) Single axle drive for electrically operated rail vehicles.
CH220622A (en) Electrically powered road vehicle.
DE190741C (en)