Als Halter dienender, längsgeteilter und aufklappbarer Aufbewahrungsbehälter
für Toilettenartikel, wie z. B. Seife in Stangenform Die Erfindung bezweckt, einen
Aufbewahrungsbehälter für Toilettenartikel, wie z. B. Rasierseife in Stangenform,
derart auszubilden, daß er zugleich als Halter Feim Gebrauch der Rasierseife dienen
kann. Es sind als Halter dienende Aufbewahrungäbehälter für Rasierseife in Stangenform
bekannt, bei welchen der Behälter in rinnenförrnige Teile unterteilt ist, die durch
ein Gelenk in aufklappbarer Verbindung miteinander stehen und in der Verschlußstellung
entweder durch eine besondere Verschlußkapsel zu einer geschlossienen Röhre vereinigt
werden oder durch einen besonderen Klemmring befähigt werden, die Seife während
des Gebrauchs festzuklemmen. Ferner sind,der Länge nach aufklappbare Behälter mit
am Stirnende herausklappbaren Zahnbürsten oder Rasierpinseln bekannt. Hierbei müssen
die Bodenteile des Behälters zum Ausschwenken der Bürste oder des Pinsels entsprechend
ausgeschnitten sein.Longitudinally split and hinged storage container that serves as a holder
for toiletries, such as B. Soap in bar form The invention aims to provide a
Storage containers for toiletries, such as. B. Bar-shaped shaving soap,
to be trained in such a way that it also serves as a holder for the use of shaving soap
can. They are storage containers for shaving soap in the form of sticks that serve as holders
known, in which the container is divided into trough-shaped parts by
a joint are in hinged connection with each other and in the closed position
either united by a special cap to form a closed tube
or be enabled by a special clamping ring to hold the soap during
of use to clamp. There are also containers that can be opened lengthwise
Toothbrushes or shaving brushes that can be folded out at the front end are known. Here must
the bottom parts of the container for swiveling out the brush or paintbrush accordingly
be cut out.
Diese Nachteile werden der Erfindung gemäß dadurch behoben, daß das
außen am Boden des Seifentragkörpers sitzende, im Durchmesser verlaufende Gelenk
an der Innenkante des einen Bodenteiles befestigt ist. Hierbei bilden die auseinanderklappbaren
Stirnwände in der Verschlußstellung einen vollen Boden, auf welchen der Boden des
Seifentragkörpers in der Gebrauchsstellung der Rasierseife gut abgestützt und festgestellt
ist.These disadvantages are eliminated according to the invention in that the
Joint with a diameter running on the outside at the bottom of the soap carrier
is attached to the inner edge of a bottom part. Here form the foldable
End walls in the closed position a full floor on which the bottom of the
Soap carrier in the position of use of the shaving soap well supported and established
is.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht,
und zwar zeigt ihn Abb. r in geschlossener Stellung, Abb. a in geöffneter Stellung,
Abb. 3 in der .geschlossenen Gebrauchsstellung, Abb. q. in einer anderen Ausführung
bei geöffneter Hülse.In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated, for example,
Fig.r shows it in the closed position, Fig.a in the open position,
Fig. 3 in the closed position of use, Fig. Q. in another version
with the case open.
Der Halter besteht aus drei miteinander gelenkig verbundenen Teilen
a, b und c aus beliebigem steifen Baustoff, wie Blech, Pappe ,o. dgl., von welchen
die Teile a, b sich zu einer geschlossenen Griffhülse beliebigen Querschnittes ergänzen
und der Teil c von einem Sockel, einer Fassung, einer Zwinge o. dgl. z. B. für eine
auswechselbar zu befestigende Stangensieife d gebildet ist, die in die Hülse geklappt
mit ihrem Boden f den Deckel der Hülse a, b bilden kann (Abb. r). Jeder der
beiden Teile a, b besteht aus einer im Ouerschnitt z. B. halbkreisförmigen
Rinne, die an beiden Enden durch Wände,-. g1 und h, hl abgeschlossen sind, derart,
daß die Wände g, h und gl, hl sich in der Verschlußstellung der Teile a, b zu einem
Deckel g, h und einem Boden g", hl ergänzen. Die beiden Rinnen sind an einer der
beiden die Hülsenböden bildenden Stirnflächen durch das Gelenk e miteinander verbunden,
während mit der anderen Stirnfläche eines der beiden Teile der Sockel c durch das
Gelenk i in Verbindung steht. Dieses Gelenk i sitzt einerseits außen am Boden f
im Durchmesser und anderseits an der Innenkante des Stirnbodenteiles h. Auf diese
Weise kann der Seifensockel c vollständig in den von den Teilen a, b gebildeten
Hohlgriff unter die Deckelteile g, /a geklappt werden, dagegen wird er in der Stellung
außerhalb des Griffes .durch die den Deckel bildenden Teile g, h des Halters abgestützt
(Abb.3).The holder consists of three articulated parts a, b and c made of any stiff building material, such as sheet metal, cardboard, etc. Like., of which the parts a, b complement each other to a closed grip sleeve of any cross-section and the part c from a base, a socket, a clamp o. B. is formed for a replaceable to be attached bar seal d, which can be folded into the sleeve with its bottom f form the cover of the sleeve a, b (Fig. R). Each of the two parts a, b consists of a cross section z. B. semicircular gutter, which at both ends by walls, -. g1 and h, hl are closed in such a way that the walls g, h and gl, hl complement each other in the closed position of parts a, b to form a cover g, h and a base g ", hl. The two channels are on one of the two end faces forming the sleeve bases are connected to one another by the joint e, while one of the two parts of the base c is connected to the other end face by the joint i In this way, the soap base c can be folded completely in the hollow handle formed by the parts a, b under the lid parts g, / a, while in the position outside of the handle it is .by the parts g, h of the holder supported (Fig.3).
Solche Hülsen können von beliebigem Ouerschnitt, z. B. oval, eckig
usf., sein. Selbstverständlich können die Hülsenteile a, b anstatt an ihrem Boden
an ihren Längsrändern miteinander gelenkig verbunden sein, wie aus der Abb. q. zu
ersehen ist.Such sleeves can be of any cross-section, e.g. B. oval, angular
etc., be. Of course, the sleeve parts can a, b instead of on their bottom
be articulated at their longitudinal edges, as shown in Fig. q. to
is seen.