DE465043C - Control box with fuse - Google Patents

Control box with fuse

Info

Publication number
DE465043C
DE465043C DEF62202D DEF0062202D DE465043C DE 465043 C DE465043 C DE 465043C DE F62202 D DEF62202 D DE F62202D DE F0062202 D DEF0062202 D DE F0062202D DE 465043 C DE465043 C DE 465043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
fuse
fuses
box
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF62202D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH FLUESS
Original Assignee
HEINRICH FLUESS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH FLUESS filed Critical HEINRICH FLUESS
Priority to DEF62202D priority Critical patent/DE465043C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE465043C publication Critical patent/DE465043C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/10Adaptation for built-in fuses

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schaltkasten, welcher neben einem Schalter zugleich Schmelzsicherungen oder ähnliche Sicherungselemente enthält. Um hierbei beispielsweise an den Kontakten des in dem Kasten angeordneten Schalters gefahrlos arbeiten oder diesen nachsehen zu können, wird bisher der Schalter entweder durch Herausschrauben der an sich bekannten SicherungspatronenThe invention relates to a switch box, which in addition to a switch at the same time Contains fuses or similar fuse elements. To do this, for example To work safely on the contacts of the switch arranged in the box or to be able to look up them, is so far the switch either by unscrewing the fuse cartridges known per se

ίο stromlos gemacht, oder aber diese Sicherungspatronen sind in einem Gehäuse angeordnet, und der Strom wird durch Abhebendes Gehäuse deckeis unterbrochen. Bei der ersten Anordnung ist das Lösen und Wiedereinschrauben der Sicherungen einerseits umständlich und zeitraubend, andererseits auch nicht ungefährlich, während bei der zweiten Anordnung neben nicht unerheblicher Raumbeanspruchung durch Anordnung des besonderen Sicherungsgehäuses der weitere Nachteil bleibt, daß bei abgenommenem Gehäusedeckel die Kopfflächen der Sicherungspatronen noch unter Spannung stehen und dadurch ebenfalls ein vorsichtiges Arbeiten bedingen.ίο de-energized, or these fuse cartridges are arranged in a housing, and the current is interrupted by lifting the housing cover. In the first arrangement loosening and screwing in the fuses is on the one hand cumbersome and time-consuming, on the other hand it is also not without risk, while with the second arrangement in addition to not inconsiderable space requirements by arranging the special fuse housing the further disadvantage remains that with With the housing cover removed, the top surfaces of the fuse cartridges are still under tension and therefore also a require careful work.

Schließlich sind bereits Schaltkasten bekannt, bei denen die darin enthaltenen Sicherungen beim Öffnen des Kastendeckels durch ein an diesem angebrachtes Schaltmesser spannungslos gemacht werden. Da naturgemaß dieser Schalter den Sicherungen vorgeschaltet sein muß, kann bei dieser Anordnung eine Sicherung gegen Störungen im Schalter nicht vorhanden sein.Finally, switch boxes are already known in which the fuses contained therein be de-energized when the box cover is opened by a switch blade attached to it. Since of course this switch must be connected upstream of the fuses, can with this arrangement there is no protection against malfunctions in the switch.

Nach der Erfindung sind diese Mängel durch eine besondere Einrichtung vermieden, welche bereits beim Öffnen des Schaltkastendeckels die Anschlußkontakte des Schalters stromlos macht, und zwar ist dieses dadurch erreicht, daß die Anschlüsse für die Kopfkontakte der vorteilhaft aus Stöpselsicherungen bestehenden Schmelzsicherungen durch den geschlossenen Kastendeckel an diese angedrückt, dagegen bei geöffnetem Kastendeckel von diesen durch Federwirkung abgehoben sind. Beispielsweise kann an {Lern Kasteiiboden für jede Stöpselsicherung eine halbzylindrische Blechplatte vorgesehen sein, deren oberes Ende als hakenförmig federnde Zunge ausgebildet ist und beim Schließen des Kastendeckels mit einer auf dessen Innenseite angebrachten Feder zusammenwirkt. Hierdurch wird der Schalter bzw. seine Kontakte ohne umständliches Herausnehmen oder Lösen des Sicherungselements in selbsttätiger und durchaus zuverlässiger Weise augenblicklich spannungslos gemacht, so daß ohne Verzögerung mit dem Arbeiten begonnen werden kann. Anderseits zeichnet sich die neue Anordnung durch äußerst geringen Raumbedarf aus und kann in den vorhandenen Schaltkästen zusatz- '60 Hch angebracht werden. Außerdem wird gleichzeitig ein schnelles und ebenfalls gefahrloses Auswechseln der Sicherungspatfonen ermöglicht, wobei gegebenenfalls eine zusätzliche Sicherung dadurch erreicht ist, daß die Anschlußklemmen für die StromzuführungenAccording to the invention, these deficiencies are avoided by a special device, which the connection contacts of the switch when the switch box cover is opened de-energizes, and this is achieved in that the connections for the head contacts the fuses, which advantageously consist of plug fuses, through the closed box lid pressed against this, on the other hand with the box lid open are lifted from these by spring action. For example, at {Lern Kasteiiboden a semi-cylindrical sheet metal plate can be provided for each plug fuse, the upper end is designed as a hook-shaped resilient tongue and when closing the box lid cooperates with a spring attached to the inside. This makes the switch or its contacts without cumbersome removal or loosening of the securing element in automatic and quite reliable way instantly de-energized, so that without delay work can begin. On the other hand, the new arrangement stands out due to the extremely low space requirement and can be added in the existing switch boxes Hch to be attached. In addition, it is a fast and also safe one at the same time The fuse cartridges can be exchanged, with an additional one if necessary Securing is achieved in that the terminals for the power supply

nach oben durch eine federnde Platte aus Isolierstoff abgedeckt sind.are covered at the top by a resilient plate made of insulating material.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention, namely shows

Abb. ι eine Draufsicht bei geöffnetem Schaltkasten,Fig. Ι a plan view with the switch box open,

Abb. 2 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, ebenfalls bei geöffnetem Kasten, ίο Abb. 3 eine Seitenansicht des geschlossenen Kastens, teilweise im Schnitt.Fig. 2 is a side view, partly in section, also with the box open, ίο Fig. 3 a side view of the closed Box, partly in section.

Es ist ι der Boden eines Schaltkastens, an dessen einer Schmalwand 2 der Deckel 3 angelenkt ist. Der Kasten dient zur Aufnahme eines dreipoligen Schalters4 an sich bekannter Art und enthält drei Stöpselsicherungen 5, die in jede Anschlußleitung des Schalters eingeschaltet sind. Sowohl der Schalter 4 wie die Sicherungspatronen 5 sind auf je einer Iso-•20 lierplatte 7 bzw. 6 bekannter Art befestigt, von denen die letztere zur Aufnahme der Sicherungen 5 drei an je eine Zuleitung angeschlossene Aufnahmesockel 8 für die unteren Patronenkontakte 9 trägt. Die oberen Kontakte 10 stehen mit je einer Blechplatte 11 in Verbindung, die auf der Fußplatte 6 befestigt und durch je einen Draht 12 mit den entsprechenden Anschlußklemmen 13 des Schalters 4 verbunden sind. Jede Blechplatte 11 besitzt auf dem größten Teil ihrer Länge einen etwa halbzylindrischen Querschnitt und ist so angeordnet, daß sie die in den Sockel 8 eingesetzte Patrone 5 zum Teil umgreift. Der obere Teil der Blechplatte 11 ist jedoch abgeflacht und hakenförmig derart abgebogen, daß eine etwa waagerechte, in sich federnde Zunge 14 gebildet wird, die oberhalb der Kontakte 10 sich erstreckt und für gewöhnlich, d. h. bei geschlossenem Schaltkasten 1, 3, mit den Kopf kontakten 10 in Berührung steht. Zu diesem Zweck sind axial gegenüber den drei Sicherungen 5 an einer im Schaltdeckel 2 angebrachten Leiste 15 je drei Federn 16 vorgesehen, die beim Schließen des Kastens 1, 3 die federnden Zungen 14 auf die Kopf kontakte niederdrücken und die Anschlußklemmen 13 des Schalters 4 unter Spannung setzen (Abb. 3). Die Federn 16 liegen dabei in Bohrungen 17 der aus Isolierstoff bestehenden Leiste 15 versenkt, und die Oberfläche jeder Zunge 14 ist mit einer Isolierplatte 18 versehen, so daß jegliche Stromübertragung auf den Kasten vermieden ist.It is ι the bottom of a switch box, on one narrow wall 2 of which the cover 3 is hinged is. The box is used to accommodate a three-pole switch4 known per se Type and contains three plug fuses 5, which are switched on in each connection line of the switch are. Both the switch 4 and the fuse cartridges 5 are each on an insulating • 20 lierplatte 7 or 6 of known type attached, the latter of which to accommodate the Fuses 5 three receptacle bases 8 each connected to a supply line for the lower ones Cartridge contacts 9 carries. The upper contacts 10 are each with a sheet metal plate 11 in Connection, which is attached to the base plate 6 and each by a wire 12 with the corresponding Terminals 13 of the switch 4 are connected. Each sheet metal plate 11 has an approximately semi-cylindrical cross-section over most of its length and is like that arranged that it engages around the cartridge 5 inserted in the base 8 in part. Of the However, the upper part of the sheet metal plate 11 is flattened and bent like a hook in such a way that an approximately horizontal, resilient tongue 14 is formed, which is above the contacts 10 extends and usually, i. H. with the switch box 1, 3 closed, make contact with the head 10 is in contact. For this purpose, the three fuses are axially opposite 5 three springs 16 are provided on a strip 15 attached in the switch cover 2, when closing the box 1, 3, the resilient tongues 14 contacts on the head Depress and energize the terminals 13 of the switch 4 (Fig. 3). The springs 16 lie in holes 17 of the insulating material Bar 15 sunk, and the surface of each tongue 14 is provided with an insulating plate 18, so that any current transfer to the box is avoided.

Bei geöffnetem Kasten sind, wie besonders aus Abb. 2 ersichtlich, die Zungen 14 um einen derartigen Betrag von den Kopfkontakten 10 entfernt, daß zunächst eine durchaus zuverlässige Stromunterbrechung bewirkt und nunmehr ohne weiteres die Möglichkeit gegeben ist, den Schalter nachzusehen oder daran zu arbeiten, ohne beispielsweise erst durch umständliche und zeitraubende Entfernung der Sicherungspatronen o. dgl. die Schalterkontakte stromlos zu machen.When the box is open, as can be seen particularly in Fig. 2, the tongues 14 around one such an amount removed from the head contacts 10 that initially a thoroughly reliable Causes current interruption and now the possibility is readily given to look up the switch or to it work without, for example, only through laborious and time-consuming removal of the Fuse cartridges o. The like. To make the switch contacts de-energized.

Bei dieser Ausbildung der Halteplatten 11 ist zugleich die weitere Möglichkeit vorhanden, die Patronen 5 selbst schnell und gefahrlos auszuwechseln. Die federnden Zungen 14 der Halteplatten 11 sind dabei auf ihrem freien Ende herzförmig verbreitert, so daß einerseits durch die auf diese Weise gebildete Einbuchtung 19 ein Herausnehmen der Patrone erleichtert wird. Anderseits ist eine etwaige zufällige Berührung des Kopfkontaktes 10 mit der Zunge 14 vermieden, solange die herauszunehmende Patrone 5 beim Herüberdrücken in die Schräglage noch mit dem Sockelkontakt 20 in Berührung steht. Bei Erreichen einer gewissen Schräglage ist, wie in Abb. 2 strichpunktiert angedeutet, die Sicherungspatrone 5 jedoch von dem Kontakt 20 abgehoben und ein etwaiges Kurzschließen des Stromes daher nicht mehr möglich.In this design, the holding plates 11 there is also the further possibility of the cartridges 5 itself quickly and safely to replace. The resilient tongues 14 of the retaining plates 11 are on their free end widened heart-shaped, so that on the one hand by the formed in this way Indentation 19 a removal of the cartridge is facilitated. On the other hand is one any accidental contact of the head contact 10 with the tongue 14 avoided as long the cartridge 5 to be removed when pushed over into the inclined position still with the Base contact 20 is in contact. When reaching a certain inclination is how in Fig. 2 indicated by dash-dotted lines, the fuse cartridge 5, however, from the contact 20 lifted and a possible short-circuiting of the current is therefore no longer possible.

Eine zusätzliche Sicherung bei dem Auswechseln der Patronen 5 ist weiterhin dadurch erreicht, daß die Anschlußklemmen 21 für die nicht gezeichneten Zuführungsdrähte durch eine Platte 22 aus Isolierstoff nach oben hin abgedeckt sind, so daß beim Herausnehmen oder Einsetzen der Patronen 5 ein etwaiges Berühren der Kontakte 21 nicht möglich ist. Die; vorteilhaft an der benachbarten Schmalwand 23 befestigte Schutzplatte 22 wird dabei nach oben hohlgewölbt über den Kontakten 21 angeordnet, so daß sich ihr Rand gegen die Wandung der Patrone anlegt.An additional security when replacing the cartridges 5 is still thereby achieved that the terminals 21 for the lead wires, not shown, through a plate 22 made of insulating material are covered at the top, so that when removed or inserting the cartridges 5 a possible touching of the contacts 21 is not possible. The; Advantageously attached to the adjacent narrow wall 23 protective plate 22 is thereby upwardly curved above the contacts 21 so that their edge is against the wall of the cartridge applies.

Nach der Erfindung sind auch andere Ausführungen möglich. So ist besonders die beschriebene selbsttätige Stromunterbrechung auch bei anderen Schaltkasten auch mit zwei- oder mehrpoligen Schaltern anwendbar, und die Ausbildung, Anordnung und Gestalt der Blechplattenkontakte ihrer Gegenglieder und der Schutzplatte ist nicht auf das gezeichnete Beispiel beschränkt.According to the invention, other designs are also possible. So is the one described in particular Automatic power interruption can also be used with other switch boxes with two-pole or multi-pole switches, and the training, arrangement and shape of the sheet metal contacts of their counterparts and the protective plate is not limited to the example shown.

Der eingebaute Schalter kann gefahrlos beim geöffneten Kastendeckel ein- und ausgeschaltet werden, da Funkenbildung besonders bei zweipoligen Schaltern infolge der Entsicherung nicht stattfinden kann. Die umständliche Verriegelung, die das Ein- und Ausschalten des Schalters im geöffneten Schaltkasten verhindert, fällt fort und ermöglicht daäber ein leichtes Feststellen des Schalterdefektes.The built-in switch can be switched on and off safely when the box cover is open as sparks are generated, especially with two-pole switches, as a result of the unlocking cannot take place. The cumbersome interlock that turns the switch on and off in the open Control box prevents, falls away and therefore allows easy locking of the Switch defective.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i. Schaltkasten mit Schmelzsicherungen, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Anschlüsse (14) für die Kopfkontaktei. Switch box with fuses, characterized in that the resilient Connections (14) for the head contacts (ίο) der Schmelzsicherungen (5) durch den geschlossenen Kastendeckel (3) angedrückt, bei geöffnetem Deckel (3) dagegen von diesen entfernt werden.(ίο) the fuses (5) the closed box lid (3) pressed against it when the lid (3) is open be removed from these. 2. Schaltkasten nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kastenboden (1) neben jeder Sicherung halbzylindrische Blechplatten (11) angebracht sind, deren obere Enden als hakenförmig die Kopf kontakte (10) übergreifende, federnde Zungen (14) ausgebildet sind und beim Schließen des Deckels von an diesem vorgesehenen Federn (16) auf die Kopfkontakte niedergedrückt werden.2. Switch box according to claim i, characterized characterized in that semi-cylindrical on the box bottom (1) next to each fuse Sheet metal plates (11) are attached, the upper ends of which are hooked the head contacts (10) cross, resilient tongues (14) are formed and when closing the cover of springs (16) provided on this on the head contacts to be depressed. 3. Schaltkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn (16) in je einer Bohrung einer im Innern des Deckels (3) angebrachten Leiste (25) aus Isolierstoff gehalten sind.3. Switch box according to claim 1 and 2, characterized in that the springs (16) in one hole each of a strip (25) attached inside the cover (3) are made of insulating material. 4. Schaltkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußklemmen (21) für die Zuleitungsdrähte durch eine federnde Platte (22) aus Isolierstoff abgedeckt sind.4. Switch box according to claim 1 and 2, characterized in that the terminals (21) for the lead wires through a resilient plate (22) made of insulating material are covered. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEF62202D 1926-10-03 1926-10-03 Control box with fuse Expired DE465043C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62202D DE465043C (en) 1926-10-03 1926-10-03 Control box with fuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62202D DE465043C (en) 1926-10-03 1926-10-03 Control box with fuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465043C true DE465043C (en) 1928-09-06

Family

ID=7109465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF62202D Expired DE465043C (en) 1926-10-03 1926-10-03 Control box with fuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465043C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2617186C3 (en) Electrical switch, especially in dual-in-line design
DE1963648A1 (en) Fuse
DE465043C (en) Control box with fuse
DE658827C (en) A lock that only releases the sockets of sockets when the plug is inserted two-pole
DE2646611C2 (en) Fuse terminal with exchangeable glow lamp
DE719791C (en) Electrical multiple connector
EP0936698A1 (en) Connector for insulation displacement connexions
DE264842C (en)
DE950374C (en) Voltage selector for power supply units
DE644081C (en) Switching bridge arrangement, especially for oil switches
DE751236C (en) Touchproof socket outlet
DE3103802A1 (en) CONSTRUCTION OF AN ELECTRICAL CONNECTOR
DE475761C (en) Locking screw plugs
DE422810C (en) Rotary switch with exchangeable fuse
DE693238C (en) d the sockets switching elements are provided
DE376189C (en) Bayonet lock for electrical rotary switches
DE390200C (en) Rotary switch with exchangeable switch drum contacts
DE226951C (en)
DE565259C (en) Firedamp-proof plug switch with locking device
DE4410073C2 (en) Electrical connector housing with cover
DE335667C (en) Electric switch
DE2131564B2 (en) ELECTRIC SWITCH
DE720233C (en) Fuse switch
DE7634859U1 (en) Tandem NH fuse disconnector EFEN Elektrotechnische Fabrik Otto Frees KG, 6229 Rauenthal
DE548143C (en) Plug with switch for electrical connection cables