DE46310C - Lockstitch sewing machine - Google Patents

Lockstitch sewing machine

Info

Publication number
DE46310C
DE46310C DENDAT46310D DE46310DA DE46310C DE 46310 C DE46310 C DE 46310C DE NDAT46310 D DENDAT46310 D DE NDAT46310D DE 46310D A DE46310D A DE 46310DA DE 46310 C DE46310 C DE 46310C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
lever
gripper
shuttle
sewing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT46310D
Other languages
German (de)
Original Assignee
J. BOLTON in New-York, 37 Madison Ave
Publication of DE46310C publication Critical patent/DE46310C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B7/00Flat-bed knitting machines with independently-movable needles
    • D04B7/04Flat-bed knitting machines with independently-movable needles with two sets of needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSE 62: Nähmaschinen.CLASS 62: Sewing machines.

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Doppelsteppstich-Nähmaschine, bei welcher die Stichbildung mittelst einer gewöhnlichen geraden Nadel und eines rotirenden Greifers bewirkt wird, welcher die durch den Rückgang der Nadel gebildete Oberfadenschleife über eine ruhende Fadenspule führt.
, Die Maschine ist dadurch gekennzeichnet, dafs der Greifer durch eine neue und eigenartige, mit Griffhebeln ausgestattete Greiferscheibe in Bewegung gesetzt wird und dementsprechend in seiner Führung von derjenigen der bekannten Greifer wesentlich unterschieden ist, da er nicht wie bisher in einer Nuth geführt, sondern ohne Reibung frei gedreht wird, wobei die Stoffschieberbewegung von der Greiferwelle abgeleitet wird.
The subject of the present invention is a lockstitch sewing machine in which the stitch formation is effected by means of an ordinary straight needle and a rotating looper, which guides the upper thread loop formed by the retraction of the needle over a stationary thread bobbin.
The machine is characterized by the fact that the gripper is set in motion by a new and peculiar gripper disk equipped with handle levers, and its guidance is therefore significantly different from that of the known grippers, since it is not guided in a groove as before, but without it Friction is rotated freely, with the knife gate movement being derived from the gripper shaft.

Der Stoffschiebermechanismus besteht aus einem eigenartigen Hebelsystem, welches durch eine Hubscheibe in eine horizontal schwingende Bewegung versetzt wird, während gleichzeitig der den Stoffschieber tragende Hebel dieses Systems noch eine in verticaler Richtung schwingende Bewegung durch eine zweite Hubscheibe erhält, so dafs der Stoffschieber eine hin- und hergehende, sowie eine auf- und niedersteigende Bewegung ausführt. Dieser eigenartige Bewegungsmechanismus für den Stoffschieber gestattet eine sehr leichte und bequeme Veränderung der Stichlänge.The knife gate mechanism consists of a peculiar lever system, which is operated by a lifting disc is set in a horizontally oscillating motion while at the same time the lever of this system which carries the knife gate valve, one more in the vertical direction oscillating movement is given by a second lifting disc, so that the knife pusher has a to and fro, as well as an ascending and descending movement. This peculiar movement mechanism for the knife allows a very easy and convenient Change in stitch length.

Auf beiliegender Zeichnung stellt Fig. 1 die Nähmaschine im Längenschnitt und Fig. 2 in der Vorderansicht dar.In the accompanying drawing, FIG. 1 shows the sewing machine in longitudinal section and FIG. 2 in the front view.

Fig. 3, 4 und 5 sind besondere Details der Maschine, das Schiffchen und seinen Bewegungsmechänismus betreffend, währendFigures 3, 4 and 5 are particular details of the machine, the shuttle and its movement mechanism concerning while

Fig. 6 eine isometrische Ansicht der Stoffschiebervorrichtung ist.Fig. 6 is an isometric view of the knife gate device is.

In Fig. 7 ist die untere Ansicht der Maschine dargestellt.In Fig. 7 the bottom view of the machine is shown.

Fig. 8, 9 und 10 sind Schnitte durch die Stoffschiebervorrichtung.Figures 8, 9 and 10 are sections through the Knife gate device.

Der Maschinenarm 1 ist hohl und an der Bettplatte 2 in der gebräuchlichen Art befestigt. The machine arm 1 is hollow and attached to the bed plate 2 in the usual manner.

In seiner Höhlung trägt dieser Arm die Lager 3 für die Antriebswelle 4, an deren hinterem Ende das mit der Schnurscheibe verbundene Schwungrad 5 befestigt ist. Von dieser Schnurscheibe führt dann eine Treibschnur zur Antriebsscheibe.In its cavity, this arm carries the bearings 3 for the drive shaft 4, on the At the rear end the flywheel 5 connected to the cord pulley is attached. from this cord pulley then leads a drive cord to the drive pulley.

Um das Beschmutzen der Bettplatten mit OeI zu verhüten, welches beim schnellen Gang der Maschine aus dem hinteren Lager 3 der Antriebswelle 4 geschleudert wird, ist der Arm ι mit einer hohlen Wulst 6 ausgestattet. Diese Wulst greift über die Schnurscheibe des Schwungrades 5 hinweg, ist aber mit seitlichen Durchbrechungen versehen, durch welche die Treibschnur hindurchgeht. Das aus dem Lager 3 geschleuderte OeI trifft auf die nach innen abwärts gekrümmte Fläche der Wulst 6, fliefst nach dem Innern des Maschinenarmes 1 zurück und tropft durch eine Oeffnung der Bettplatte 2 in einen unter derselben angeordneten Auffangebehälter.To prevent soiling of the bed plates with OeI, which occurs when walking fast the machine is thrown from the rear bearing 3 of the drive shaft 4, is the Arm ι equipped with a hollow bead 6. This bead engages over the pulley of the Flywheel 5 away, but is provided with side openings through which the Drift line goes through. The OeI thrown from camp 3 hits the after The surface of the bead 6, which is curved downwards on the inside, flows towards the inside of the machine arm 1 back and drips through an opening of the bed plate 2 into one arranged below the same Collecting container.

Die Antriebswelle 4 ist an ihren Lagerungsstellen mit kugelförmigen Auflageflächen 7 ausgestattet und dementsprechend sind auch die Lager 3 an ihrer Oberfläche concav geformt.The drive shaft 4 has spherical bearing surfaces 7 at its bearing points equipped and accordingly the bearings 3 are concave on their surface.

Durch den Maschinenarm 1 hindurch sind die die Lagerdeckel bildenden Schrauben 8 ge-^ führt, deren Endflächen auch concav gebildet sind und über die Kugelflächen 7 hinübergreifen. Diese Schrauben 8 bilden hierdurch nicht allein die Lagerdeckel, sondern verhindernThe screws 8 forming the bearing cover are passed through the machine arm 1 leads, the end surfaces of which are also formed concave and extend over the spherical surfaces 7. As a result, these screws 8 not only form the bearing cover, but rather prevent them

auch eine Verschiebung der Antriebswelle in ihrer Lä'ngenrichtung.also a displacement of the drive shaft in its longitudinal direction.

Die Antriebswelle 4 ist mit einer Kröpfung 12 ausgestattet, durch welche, unter Vermittelung der Lenkerstange 12' und der beiden Kurbeln 13 und 14, die Bewegung auf die unterhalb der Bettplatte 2 in den Lagern 11 ruhende Welle 10 übertragen wird.The drive shaft 4 has an offset 12 equipped, through which, through the intermediary of the handlebar 12 'and the two cranks 13 and 14, the movement on the below the bed plate 2 in the bearings 11 resting shaft 10 is transmitted.

Die Lenkerstange 121 ist durch einen Drehstift mit dem Gleitstück 141 verbunden, welches in der Coulisse 15 auf- und niedergleiten kann. Die Coulisse 15 ist fest an die Innenwandung des Nähmaschinenarmes geschraubt. Durch diese Einrichtung der Lenkerstange 121 wird der Welle 10 eine andere rotirende Bewegung ertheilt, als diejenige ist, welche die Antriebswelle 4 besitzt. Um bei dieser Bewegungsübertragung seitliche Klemmungen zu vermeiden, greift der Endzapfen 16 der Lenkerstange 121 über den Zapfen 17, Fig. 1 und 7, der Kurbel 14 hinweg, und sind die Enden dieser Zapfen konisch gebildet, so dafs sie ohne Berührung an einander vorbei gehen können.The handlebar 12 1 is connected by a pivot pin to the slider 14 1 , which can slide up and down in the coulisse 15. The coulisse 15 is firmly screwed to the inner wall of the sewing machine arm. As a result of this arrangement of the handlebar 12 1 , the shaft 10 is given a different rotating movement than that which the drive shaft 4 has. In order to avoid lateral jamming during this transmission of movement, the end pin 16 of the handlebar 12 1 engages over the pin 17, FIGS. 1 and 7, of the crank 14, and the ends of these pins are conical so that they pass one another without touching can go.

An dem vorderen Ende der Welle 10 ist die Treiberscheibe 18 angeordnet, welche mit einem sich nach hinten erstreckenden Flantsch 19 ausgestattet ist, in dem die drehbar gelagerten doppelarmigen Hebel 20, 20a, 20b und 20c angeordnet sind. Diese Hebel tragen an ihren vorderen Enden die kleinen Finger 21, mit welchen sie in kleine Vertiefungen der Wandung des Greifers 22 eingreifen, Fig. 5. Die hinteren, kürzeren Enden dieser Hebel greifen in eine im oberen Theil vertiefte, schräg gerichtete Ringnuth der Scheibe 23 ein, die mit ihrer hülsenförmigen Nabe 24 in dem Lager 11 festgehalten wird.At the front end of the shaft 10, the driver disk 18 is arranged, which is equipped with a rearwardly extending flange 19 in which the rotatably mounted double-armed levers 20, 20 a , 20 b and 20 c are arranged. These levers carry the little fingers 21 at their front ends, with which they engage in small recesses in the wall of the gripper 22, Fig a, which is held with its sleeve-shaped hub 24 in the bearing 11.

Der Hebel 20c, Fig. 3 und 5, welcher beim Abgleiten der Fadenschlinge direct unter dem Stichloch der Bettplatte 2 liegt, ist von dem an der Scheibe 18 befestigten Bügel 25 umgeben, durch welchen ein Festsitzen der Fadenschlinge an den Fingern 21 beim Abgleiten verhindert wird, nachdem der Hebel 20° vorher angehoben ist, Fig. 5. Die Hebel 20, 20% 20b, 20c sind, um 900 zu einander versetzt, auf der Scheibe 18 angeordnet. Drei dieser Hebel stehen stets im Eingriff mit dem Greifer, so dafs derselbe stets sicher gehalten wird und der Drehung der Welle 10 folgen mufs, ohne dafs er, wie bisher üblich, hierbei in einer ringförmigen Bahn gleitet. Jede nachtheilige Reibung bei der Bewegung des Greifers ist also vermieden.The lever 20 c, Figs. 3 and 5, which direct during the sliding of the thread loop under the needle hole of the bed plate 2 is located, is surrounded by the fixed to the plate 18 bracket 25, through which a seizing of the thread loop prevents the fingers 21 during sliding , after the lever is raised 20 ° before, Fig. 5. the levers 20, 20% 20 b, c 20, at 90 0 to each other, disposed on the disk 18. Three of these levers are always in engagement with the gripper, so that the gripper is always held securely and must follow the rotation of the shaft 10 without it sliding in an annular path, as was usual up to now. Any detrimental friction during the movement of the gripper is thus avoided.

Wie vorhergehend angedeutet, werden die Führungshebel 20 bis 20° während der Bewegung des Greifers nach einander durch die feste Scheibe 23 so angehoben, dafs die Fadenschlinge über die Fadenspule gleiten kann. Der letzte Hebel 20c ist zum Hebel 20b etwas näher angeordnet, als die übrigen Hebel zu einander stehen; dies ist geschehen, um dem Hebel zu seiner Bewegung die genügende Zeit zu geben, während die Fadenschlinge unter Hebel 20c hindurchgeglitten ist und der Stich angezogen wird.As previously indicated, the guide levers 20 to 20 ° are raised one after the other by the fixed disk 23 during the movement of the gripper so that the thread loop can slide over the thread bobbin. The last lever 20 c is arranged somewhat closer to the lever 20 b than the other levers are to each other; this is done to allow the lever to its movement to provide a sufficient time during which the thread loop is hindurchgeglitten c under lever 20 and the stitch is tightened.

Durch das gleichzeitige Eingreifen dreier Führungshebel in den Umfang des Greifers wird letzterer an jeder Schwankung bezw. Verschiebung gehindert, mit anderen Worten: der Greifer ist so gelagert, dafs er nur gleichzeitig und gleichmäfsig mit dem Schiffchentreiber bewegt werden kann.Through the simultaneous engagement of three guide levers in the circumference of the gripper the latter is respectively at every fluctuation. Movement prevented, in other words: the The gripper is mounted in such a way that it only moves simultaneously and evenly with the shuttle driver can be.

In seiner Mitte ist der Greifer 22' mit einem röhrenförmigen Stift 26, Fig. 5, versehen , welcher die in dem festen Spulengehäuse 27 ruhende Spule trägt. Die Spannvorrichtung 28 für den Schiffchenfaden tritt in einen passenden Ausschnitt der Stichplatte 29 oder der Bettplatte 2 ein und hält das Spulengehäuse fest, während der Greifer um letzteres1 rotirt. Die Bewegung der Spule wird, wie gebräuchlich, allein durch den der Stichbildung gemäfs abgezogenen Schiffchenfaden bewirkt.In its center, the gripper 22 'is provided with a tubular pin 26, FIG. 5, which carries the bobbin resting in the fixed bobbin case 27. The tensioning device 28 for the shuttle thread enters a suitable cutout of the throat plate 29 or the bed plate 2 and holds the bobbin case firmly while the gripper rotates around the latter 1. As is customary, the movement of the bobbin is brought about solely by the shuttle thread withdrawn in accordance with the stitch formation.

Das Festhalten des Spulengehäuses kann auch durch eine an der Stichplatte befestigte und an dieser niederhängende Feder 30, Fig. 2, oder in irgend einer anderen Weise bewirkt werden.The bobbin case can also be held in place by an attached to the throat plate and causes this depending spring 30, Fig. 2, or in any other way will.

Der Stoffschieber 41 erhält seine Bewegung ebenfalls von der rotirenden Welle 10. Diese Welle ι ο ist zu. diesem Zwecke mit den beiden Curvenscheiben 31, 32, Fig. 6 und 9, versehen, die von den gegabelten Hebeln 33 und 40 umfafst werden. Der Hebel 33 umfafst die Curvenscheibe 31 und ist mit dem anderen Ende drehbar an dem horizontalen Arm 34 der Welle 35, Fig. 6 und 7, befestigt, welche -von den in den Augen 36 der Bettplatte 2, Fig. 7, angeordneten Schrauben leicht drehbar erhalten wird. Die Welle 35 ist mit den verticalen Armen 37 versehen, in welchen der Rundstab 38 drehbar gelagert ist, der andererseits wieder die horizontalen Arme 39 und 40 besitzt, Fig. 6, von denen Arm 39 den Stoffschieber 41 trägt, während Arm 40 mit seinem gegabelten Ende über die Curvenscheibe 32 greift. Der Hebel 33, Fig. 6 und 9, ist ferner noch mit einem Schlitz 42 versehen, in welchem das Gleitstück 43 ruht, das zu einer Klemme 44, Fig. 6, ausgebildet ist. Diese Klemme greift mit dem unteren Ende um die feste Stange 47 herum, welche in dem von der Bettplatte 2 niederhängenden Lappen 48, Fig. 8 und 9, fest gelagert ist, während das andere Ende der Klemme 44 vermittelst der Schraube 46 die Stange 45 festhält. Die Stange 45 führt sich ebenfalls in einer Bohrung des Lappens 48.The knife pusher 41 also receives its movement from the rotating shaft 10. This Wave ι ο is closed. for this purpose with the two cam disks 31, 32, Fig. 6 and 9, provided, which are embraced by the forked levers 33 and 40. The lever 33 includes the Cam 31 and is rotatable with the other end on the horizontal arm 34 of the shaft 35, Fig. 6 and 7, which -of the in the eyes 36 of the bed plate 2, Fig. 7, arranged screws is obtained easily rotatable. The shaft 35 is with the vertical arms 37 provided in which the round rod 38 is rotatably mounted, the other hand again has the horizontal arms 39 and 40, FIG. 6, of which arm 39 is the material slide 41 carries, while arm 40 with its forked end over the cam plate 32 engages. The lever 33, Fig. 6 and 9, is also provided with a slot 42 in which the slide 43 rests, which is formed into a clamp 44, FIG. 6. These Clamp engages with the lower end around the fixed rod 47, which is in the of the bed plate 2 hanging tabs 48, Fig. 8 and 9, is firmly mounted, while the the other end of the clamp 44 by means of the screw 46 holds the rod 45 in place. the Rod 45 is also guided in a hole in tab 48.

Durch Hebel 49, Fig. 7, wird die dem Stoffschieber durch den Hebel 33 mitgetheilte Bewegung regulirt, und es greift das vordere Ende dieses Hebels mit einem Ausschnitt,By lever 49, FIG. 7, the movement communicated to the knife through the lever 33 is transmitted regulated, and it grips the front end of this lever with a cutout,

Fig. 8 und 9, derart über die Stange 45, dafs dieselbe mit Hülfe des Hebels 49 vor- und zurückgeschoben werden kann. Der Drehpunkt des Hebels 49 befindet sich ungefähr auf Mitte seiner Länge an der Bettplatte 2, während das hintere Hebelende gabelförmig gestaltet ist und einen Zapfen 50 umfafst, der excentrisch in dem Stellknopf 51 befestigt ist. Der Körper 5 2 dieses Knopfes 5 1, Fig. 10, ist konisch und pafst in eine entsprechende Bohrung der Bettplatte, während sein gerändelter Kopf durch letztere hindurchgeht, so dafs er leicht erfafst werden kann. Durch Drehen dieses Knopfes wird der Hebel 49 bewegt und dadurch die gewünschte Stichlänge eingestellt.8 and 9, via the rod 45 in such a way that the same with the aid of the lever 49 and can be pushed back. The pivot point of the lever 49 is approximately on the middle of its length on the bed plate 2, while the rear end of the lever is fork-shaped is designed and comprises a pin 50 which is fastened eccentrically in the adjusting knob 51 is. The body 5 2 of this button 5 1, Fig. 10, is conical and fits into a corresponding one Drilling the bed plate while its knurled head passes through the latter, so that it can be easily grasped. Turning this knob turns the lever 49 moves and thereby set the desired stitch length.

Bei der Drehung der Welle 10 versetzt also die Curvenscheibe 31 den Hebel 33 in eine hin- und hergehende Bewegung, und da dieser Hebel mit dem horizontalen Arm 34 der Welle 35 verbunden ist, so werden auch die verticalen Arme 37 dieser Welle den Rundstab 38 in eine horizontal gerichtete, hin- und hergehende Bewegung versetzen.When the shaft 10 is rotated, the cam 31 shifts the lever 33 into a reciprocating movement, and since this lever with the horizontal arm 34 of the Shaft 35 is connected, the vertical arms 37 of this shaft also become the round rod 38 set in a horizontally directed, reciprocating motion.

Hierdurch wird nun der durch den Arm 39 mit dem Rundstab 38 verbundene Stoffschieber in horizontaler Richtung hin- und hergeführt. Die Rotation der Welle 10 bewirkt aber auch durch die Curvenscheibe 31 ein Auf- und Niederschwingen des Hebels 40 und dadurch eine Hin- und Herdrehung des Rundstabes 38, infolge deren der Stoffschieber 41 bei seiner horizontal gerichteten Bewegung auch noch eine auf- und niedergehende Bewegung ausführt. Die Curvenscheiben 31, 32 haben natürlich die passenden Lagen zu einander, damit diese Doppelbewegung des Stoffschiebers auch führend auf den Stoff wirkt.As a result, the material pusher, which is connected to the round rod 38 by the arm 39, is now guided back and forth in the horizontal direction. The rotation of the shaft 10 also causes it through the cam 31 an up and down swinging of the lever 40 and thereby a back and forth rotation of the round rod 38, as a result of which the knife gate valve 41 at his horizontally directed movement also carries out an up and down movement. The cam disks 31, 32 of course have the appropriate positions to each other, so this double movement of the material slide also has a leading effect on the material.

Es erübrigt nun noch, die Bethätigung der Oberfadenaufnehmer durch die Antriebswelle 4 zu beschreiben.It is now superfluous to actuate the upper thread take-up via the drive shaft 4 to describe.

Die Antriebswelle 4 ist an ihrem vorderen Ende mit einer Doppelkurbel ausgestattet. Diese Doppelkurbel besteht aus der Kurbel 53, Fig. i, mit dem Zapfen 54, an dessen oberem Ende der Arm 55 befestigt ist, der zur Bewegung des Fadenaufnehmers 60 dient. Unterhalb des Armes 55 ist über den Zapfen 54 lose die zweite Kurbel 57 geschoben, an deren Zapfen 59 die Nadelstange 58 befestigt ist. Das Schmieren der Gelenkverbindung 57, 54 erfolgt durch in OeI ■ getränkte Wolle, welche, in eine Höhlung des Zapfens 54 gelegt, durch seitliche Bohrungen dieses Zapfens das OeI an die Gleitflächen abgiebt.The drive shaft 4 is equipped with a double crank at its front end. This double crank consists of the crank 53, Fig. I, with the pin 54, on its upper The end of the arm 55 is attached, which is used to move the thread take-up 60. Below of the arm 55 is loosely pushed over the pin 54, the second crank 57, on whose Pin 59 is attached to the needle bar 58. Lubricating the articulation 57, 54 takes place through wool soaked in OeI ■ which, placed in a cavity of the pin 54, the oil through the side holes of this pin gives off the sliding surfaces.

Der Oberfadenaufnehmer 60 ist mit einer hülsenförmigen Nabe 61, Fig. 1, versehen, durch welche die Schraube 62 hindurchgeht, mit der er seitlich vom Nähmaschinenkopf angeschraubt ist. Dieser Aufnehmer liegt auf der Stirnseite des Nähmaschinenkopfes. Die Nabe 61 ist mit einem Arm 65, Fig. 2, ausgestattet, in dessen curvenförmigen Schlitz der an dem Arm 55 angeordnete Gleitzapfen 56 hineingreift, wobei letzterer so gestellt ist, dafs seine Achse mit der Achse der Antriebswelle 4 zusammenfällt. The upper thread take-up 60 is provided with a sleeve-shaped hub 61, FIG. 1, through which the screw 62 passes, with which it is screwed on to the side of the sewing machine head is. This sensor is located on the front of the sewing machine head. The hub 61 is equipped with an arm 65, Fig. 2, in the curved slot of the on the Arm 55 arranged slide pin 56 engages, the latter being placed so that his Axis coincides with the axis of the drive shaft 4.

Beim Niedergehen der Nadel wird die Fadenschlinge in bekannter Weise von dem Greifer gebildet und um die Spule geführt, während gleichzeitig der Fadenaufnehmer niedergeht und hierdurch so viel Faden freigiebt, als zu diesem Vorgange erforderlich ist. Ist die Fadenschlinge etwas über die Hälfte über die Spule herumgeglitten, so beginnt die Aufwärtsbewegung des Aufnehmers 60, wodurch dieser die Fadenschlinge schnell aufwärts aus dem Bereich der weiterschreitenden Greiferspitze zieht. Die aufwärts gehende Bewegung des Aufnehmers ist beendet und der Stich festgezogen, wenn die Nadel wieder beginnt, abwärts zu gehen.When the needle goes down, the thread loop is released from the hook in a known manner formed and guided around the bobbin, while at the same time the thread take-up goes down and this releases as much thread as is necessary for this process. Is the thread loop Slid a little over halfway over the bobbin and the upward movement begins of the pickup 60, causing it to quickly move the thread loop up out of the area the advancing hook tip pulls. The upward movement of the transducer is finished and the stitch is tightened when the needle starts moving down again walk.

Die Thätigkeit des Aufnehmers 60 ist also während einer Vierteldrehung der Antriebswelle beendet. Den gröfsten Theil seiner Bewegung führt der Aufnehmer infolge der fortschreitenden Näherung des Gleitzapfens 56 an den Drehpunkt des Aufnehmerarmes schnell aus. Ist dagegen die Stichbildung ihrer Beendigung nahe, so entfernt sich der Zapfen 56 immer mehr von dem Drehpunkt des Aufnehmers. Die Hebekraft des Gleitzapfens wächst, während sich die Bewegung des Aufnehmers verlangsamt, so dafs das Festziehen des Stiches ganz allmälig erfolgt und der Aufnehmer im letzten Moment dieser Arbeit fast stillsteht. Jeder plötzliche, gefährliche Zug des Oberfadens beim Anziehen der Schlinge ist also vermieden und ein Fadenbruch kann nicht eintreten.The action of the transducer 60 is thus during a quarter turn of the drive shaft completed. The transducer guides the greater part of its movement as a result of the advancing movement Approach of the sliding pin 56 to the pivot point of the pickup arm quickly. On the other hand, it is the stitch formation of its termination near, the pin 56 moves further and further away from the pivot point of the transducer. The lifting force of the sliding pin increases while the movement of the transducer slows down, so that the tightening of the stitch takes place very gradually and the receiver almost comes to a standstill at the last moment of this work. Any sudden, dangerous pull of the upper thread when tightening the loop is avoided and thread breakage cannot occur.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine Doppelsteppstich-Nähmaschine, bei welcher die Stichbildung mit Hülfe eines frei rotirenden Ringschiffchens (22) erfolgt, welches seinen Antrieb von der Schiffchentreiberwelle aus unter Vermittelung einer Anzahl auf derselben drehbar angeordneter doppelarmiger Hebel (20) erhält, deren einer Schenkel mit je einem Finger (21) versehen ist, welche in Aussparungen des Greifers einfassen und hierdurch das Schiffchen halten, während die anderen Schenkel in einer festliegenden Curvennuth (23) gleiten und durch diese derart in Schwingbewegung versetzt werden, dafs die Finger (21) sich rechtzeitig aus dem Greifer entfernen und der Oberfadenschleife freien Durchgang gestatten.A lockstitch sewing machine, in which the stitch formation with the aid of a freely rotating Ring shuttle (22) takes place, which its drive from the shuttle driver shaft by means of a number of double-armed levers (20) rotatably arranged on the same receives, one leg of which is provided with a finger (21), which is in recesses of the gripper and thereby hold the shuttle while the other legs slide in a fixed Curvennuth (23) and through this in such an oscillating motion be displaced so that the fingers (21) move Remove it from the hook in good time and allow the needle thread loop to pass freely. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT46310D Lockstitch sewing machine Expired - Lifetime DE46310C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE46310C true DE46310C (en)

Family

ID=321430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT46310D Expired - Lifetime DE46310C (en) Lockstitch sewing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE46310C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219555A1 (en) Thread supplement device for sewing machines
DE46310C (en) Lockstitch sewing machine
DE2062201A1 (en) Thread trimmer on lockstitch sewing machines
DE838849C (en) Sewing machine
DE631589C (en) Chain stitch sewing machine with fabric support arm
DE688670C (en) Frame grooving machine
DE672029C (en) Sewing machine with looper shaft and feed shaft driven by belts from the needle bar drive shaft
DE615078C (en) Lockstitch shoe sewing machine
DE64724C (en) Machine for sewing eyelet buttons on the fabric
DE240289C (en)
DE284714C (en)
DE252976C (en)
DE388504C (en) Leather sewing machine
DE665080C (en) Pricking device for sewing machines
DE368866C (en) Sewing machine with an automatic parking device
DE347728C (en) Double chain stitch overlock sewing machine
DE210845C (en)
DE219695C (en)
DE511156C (en) Sewing machine for sewing buttons
DE153849C (en)
AT96218B (en) Chain stitch sewing machine, in particular for sewing up tears and cuts in fabrics.
DE235408C (en)
DE713007C (en) Dippel lockstitch sewing machine with a pair of horizontal grippers, a knife gate valve of the usual type and an additional pair of take-off rollers
DE850377C (en) Zigzag sewing machine
DE939607C (en) Cyclic sewing machine for joining objects