DE461454C - Feeding device for a plurality of spinning nozzles for the production of rayon - Google Patents

Feeding device for a plurality of spinning nozzles for the production of rayon

Info

Publication number
DE461454C
DE461454C DEL64499D DEL0064499D DE461454C DE 461454 C DE461454 C DE 461454C DE L64499 D DEL64499 D DE L64499D DE L0064499 D DEL0064499 D DE L0064499D DE 461454 C DE461454 C DE 461454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
spinning
channel
line
spinnerets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL64499D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNEST LUNGE und COURTAULDS LT
Original Assignee
ERNEST LUNGE und COURTAULDS LT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNEST LUNGE und COURTAULDS LT filed Critical ERNEST LUNGE und COURTAULDS LT
Application granted granted Critical
Publication of DE461454C publication Critical patent/DE461454C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D1/00Treatment of filament-forming or like material
    • D01D1/06Feeding liquid to the spinning head
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D1/00Treatment of filament-forming or like material
    • D01D1/06Feeding liquid to the spinning head
    • D01D1/09Control of pressure, temperature or feeding rate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung betrifft eine Speisevorrichtung für eine Mehrzahl von Spinndüsen zur Erzeugung von Kunstseide und bezweckt, allen an die Speiseleitung angeschlossenen Spinnstellen eine möglichst gleichartige Spinnlösung zuzuführen. Um dies zu erreichen, ist gemäß der Erfindung die Spinnflüssigkeitszuleitung zu einer Ringleitung ausgestaltet, aus welcher alle Spinndüsen durchThe present invention relates to a feed device for a plurality of spinnerets for the production of rayon and intended to be connected to all of the feed line To supply a spinning solution of the same type as possible to the spinning stations. In order to achieve this, the spinning liquid feed line is according to the invention designed into a ring line, from which all spinnerets through

ίο gleichartige Abzweigungen gespeist werden und in welche eine Fördervorrichtung eingebaut ist, welche die Flüssigkeit ununterbrochen in der Ringleitung in Uralauf hält. Die Umlaufgeschwindigkeit der Spinnflüssigkeit in der Ringleitung wird dabei höher gewählt als diejenige Geschwindigkeit, welche sich durch den bloßen Ausfluß der Spinnflüssigkeit aus den Düsen ergeben würde, da hierdurch eine gründliche Durch-ίο branches of the same type are fed and in which a conveying device is built, which the liquid continuously stops in the ring line in Uralauf. The speed of rotation of the spinning liquid in the ring line is selected to be higher than the speed that is achieved by the mere outflow of the Spinning liquid would result from the nozzles, as this would result in a thorough thorough-

ao mischung der Flüssigkeit erleichtert wird.ao mixing of the liquid is facilitated.

Der rasche Umlauf der Spinnflüssigkeit in dem geschlossenen Ringkanal, aus dem die Spinndüsen gespeist werden, sichert auch Gleichförmigkeit der Spinnlösung dann, wenn frische Spinnlösung zugeführt wird, deren Eigenschaften (Reife) nicht vollkommen mit der gerade der Verarbeitung unterliegenden Spinnlösung übereinstimmt. Durch gründliche Durchmischung der beiden Lösungen wird die Mischlösung gleichförmiger in ihrer Beschaffenheit, als sie ohne solche Durchmischung sein würde.The rapid circulation of the spinning liquid in the closed annular channel from which the Spinnerets are fed also ensures uniformity of the spinning solution when fresh spinning solution is supplied, whose properties (maturity) are not perfectly matched corresponds to the spinning solution currently being processed. Through thorough Mixing of the two solutions makes the mixed solution more uniform in nature than it would without such mixing would be.

Zur Erzielung des· Umlaufs in der Ringleitung wird erfindungsgemäß in einem besonderen Leitungsabschnitt, z. B. demjenigen, welcher die Verbindung der Zuleitung mit der Rückleitung herstellt, eine Fördervorrichtung in Form einer Pumpe eingebaut. Es empfiehlt sich, eine solche Pumpe anzuwenden, welche einen ununterbrochenen Durchgang der Flüssigkeit durch sie ohne Druckwechsel gestattet, z. B. einen Schraubenpropeller.In order to achieve circulation in the ring line, according to the invention, a special Line section, e.g. B. the one who connects the supply line with the Produces return line, installed a delivery device in the form of a pump. It recommends himself to employ such a pump, which allows an uninterrupted passage of the liquid allowed by them without pressure change, z. B. a screw propeller.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, das Verbindungsstück zwischen Zuleitung und Rückleitung, in dem die Umlaufspumpe angeordnet ist, mit einer oder niehreren Auslaßöffnungen gegen die Atmosphäre hin zu versehen, welche durch eine Ventilanordnung so gesteuert werden können, daß das Rohrsystem nach Belieben gegen die Atmosphäre geöffnet werden kann, um den Austritt von in der Vorrichtung eingeschlossener Luft zu ermöglichen, während das Leitungssystem der Vorrichtung mit Flüssigkeit gefüllt wird.Another feature of the invention is the connector between Supply line and return line, in which the circulation pump is arranged, with an or to provide lower outlet openings to the atmosphere, which through a Valve assembly can be controlled so that the pipe system at will against the Atmosphere can be opened to allow the escape of trapped in the device To allow air while the conduit system of the device is filled with liquid.

Um den Vorgang des Alterns oder Reifens der Viskose innerhalb der Rohrleitungen zu überwachen und dadurch eine möglichst weitgehende Gleichförmigkeit des Endprodukts zu sichern, sind ferner die gesamten Rohr-To prevent the process of aging or ripening of the viscose inside the pipes monitor and thereby ensure that the end product is as uniform as possible secure, the entire pipe

leitungen und Pumpen von Kühlflüssigkeit umgeben, deren Regelung eine Überwachung der Temperatur der Spinnflüssigkeit ermöglicht. Lines and pumps surrounded by cooling liquid, the regulation of which is monitored the temperature of the spinning liquid allows.

Ein Ausführungsbeispiel der Speisevorrichtung ist auf den Zeichnungen veranschaulicht. Abb. ι ist ein vertikaler Längsschnitt durch die Ringleitung mit mehreren Anschlußstellen für die Spinnpumpen,
ίο Die Abb. 2, 3 und 4 veranschaulichen in größerem Maßstabe Schnitte nach den Linien A-A bzw. B-B bzw. C-C der Abb. 1. Abb. 5 zeigt einen schematischen vertikalen Längsschnitt durch die Kühlvorrichtung. In Abb. τ sind mit den Zahlen 10, 11, 12 mehrere Pumpen bezeichnet, welche mit ihren Enden aneinanderstoßend zu einer Batterie vereinigt sind. Diese Pumpen werden mit Viskoselösung aus einem Rohr 15 gespeist, welches in einen Kanal 16 mündet, der sich über die ganze Länge der Pumpenbatterie erstreckt. Bei der auf den Zeichnungen dargestellten besonderen Ausführungsform der Pümpeiibatterie wird der Kanal 16 von einer geradlinigen Bohrung gebildet, welche den Körper jeder zur Batterie gehörigen Pumpe von einem Ende zum anderen durchsetzt, wobei die Kanäle der verschiedenen Pumpenkörper sich ineinander fortsetzen. Die Pumpenkörper der zur Batterie gehörigen Pumpen werden mit ihren Enden gegeneinander gepreßt, und zwischen ihre Endflächen wird erforderlichenfalls Packungsmaterial eingelegt, um die Stoßstellen der einzelnen Abschnitte des Kanals 16 abzudichten.
An embodiment of the feed device is illustrated in the drawings. Fig. Ι is a vertical longitudinal section through the ring line with several connection points for the spinning pumps,
ίο Figs. 2, 3 and 4 illustrate on a larger scale sections along the lines AA, BB and CC of Fig. 1. Fig. 5 shows a schematic vertical longitudinal section through the cooling device. In Fig. Τ, the numbers 10, 11, 12 denote several pumps, which are combined with their ends butting together to form a battery. These pumps are fed with viscous solution from a pipe 15 which opens into a channel 16 which extends over the entire length of the pump battery. In the particular embodiment of the pump battery shown in the drawings, the channel 16 is formed by a straight bore which penetrates the body of each pump belonging to the battery from one end to the other, the channels of the various pump bodies continuing into one another. The ends of the pump bodies of the pumps belonging to the battery are pressed against one another and, if necessary, packing material is inserted between their end faces in order to seal the joints between the individual sections of the channel 16.

Ein dem Kanal 16 ähnlicher Kanal 17 ist im oberen Teil der Pumpenkörper vorgesehen und bildet eine Rückleitung für die Spinnflüssigkeit, wie weiter unten näher erläutert werden wird.A channel 17 similar to channel 16 is provided in the upper part of the pump body and forms a return line for the spinning liquid, as will be explained in more detail below.

Die Kanäle 16, 17 sind an ihren Enden durch Zwischenstücke 18, 19 miteinander verbunden, um einen Ringkanal zu bilden. Das Verbindungsstück 18 besteht, wie Abb. 4 zeigt, aus einem Gußstück mit einem Kanal 20, in den die Zuleitung 15 mündet und welcher mit dem erwähnten Kanal 16 in Verbindung steht. Ein dem Kanal 20 ähnlicher Kanal 21 steht mit dem Kanal 17 in Verbindung. Beide Kanäle 20, 21 sind ihrerseits durch einen Querkanal 22 verbunden. In diesem Verbindungskanal ist ein Schraubenpropeller oder eine ähnliche Fördervorrichtung vorgesehen, welche als Pumpe wirkt und den Umlauf der Flüssigkeit zwischen den Kanälen 16 und 17 bewirkt. Dieser Schraubenpropeller besteht aus einer Welle 23 mit einer Schraube 24. Auf die Welle 23 ist eine Seilrolle 25 aufgesetzt, die außerhalb des Verbindungsstückes 18 sitzt und zum Antrieb der Schraube dient. Die Kanäle in dem Verbindungsstück 18 sind, soweit tunlich, als durchlaufende Bohrungen ausgeführt, deren Enden durch entfernbare Stöpsel verschlossen sind, um eine leichte Reinigung der ganzen Vorrichtung zu ermöglichen. Auch die Pumpvorrichtung wird vorzugsweise so ausgebildet, daß sie keinen vollkommenen Abschluß des Kanals 22 herbeiführt, so daß Flüssigkeit durch diesen Kanal zu strömen vermag, auch wenn die Pumpe nicht in Betrieb ist.The channels 16, 17 are connected to one another at their ends by intermediate pieces 18, 19, to form an annular channel. The connecting piece 18 consists, as Fig. 4 shows, from a casting with a channel 20 into which the supply line 15 opens and which with the mentioned channel 16 is in communication. A channel 21 similar to channel 20 is standing in connection with channel 17. Both channels 20, 21 are in turn through one Cross channel 22 connected. In this connection channel is a screw propeller or a similar conveyor is provided, which acts as a pump and the circulation of the Liquid between the channels 16 and 17 causes. This screw propeller is made from a shaft 23 with a screw 24. A pulley 25 is placed on the shaft 23, which sits outside the connector 18 and serves to drive the screw. The channels in the connecting piece 18 are, as far as possible, as continuous bores executed, the ends of which are closed by removable stoppers in order to easy cleaning of the whole device enable. The pumping device is also preferably designed in such a way that it does not completely close off the channel 22 brings about so that liquid can flow through this channel, even if the Pump is not in operation.

Am anderen Ende der Pumpenbatterie 10, 11, 12 sind die Kanäle 16, 17 durch in dem Verbindungsstück 19 (Abb. 2) ausgesparte Kanäle 26, 27, 28 miteinander verbunden. Die Kanäle sind ebenfalls durch das Verbindungsgußstück bis nach außen durchgeführt. An dem Kreuzungspunkt der Kanäle 27, 28, 29, 270 ist ein Wechselventil 30 angeordnet, welches so ausgebildet ist, daß es gestattet, nach Belieben eine Verbindung zwischen den Kanälen 27, 28 (bei geschlossenem Kanal 29) oder zwischen den Kanälen 27 und 270 '(bei geschlossenen Kanälen 28, 29) oder zwischen den Kanälen 29 und 28 (bei geschlossenen Kanälen 27 und 270) oder zwischen dem Kanal 270 und den Kanälen 27 und 28 gleichzeitig (bei geschlossenem Kanal 29) oder schließlich eine Verbindung zwischen dem in die Außenluft führenden Kanal 29 und den Kanälen 27 und 28 gleichzeitig (bei geschlossenem Kanal 270) herzustellen.At the other end of the pump battery 10, 11, 12, the channels 16, 17 are through in the Connecting piece 19 (Fig. 2), recessed channels 26, 27, 28 connected to one another. The channels are also passed through the connecting casting to the outside. A shuttle valve 30 is arranged at the intersection of the channels 27, 28, 29, 270, which is designed so that it allows a connection between the Channels 27, 28 (with closed channel 29) or between channels 27 and 270 '(with closed channels 28, 29) or between the channels 29 and 28 (when closed Channels 27 and 270) or between channel 270 and channels 27 and 28 at the same time (with the channel 29 closed) or finally a connection between the channel 29 leading into the outside air and the Establish channels 27 and 28 simultaneously (with channel 270 closed).

Beim Betrieb der Vorrichtung wird die Spinnflüssigkeit, z. B. die Viskose, durch das Rohr-15 zugeführt. Die Flüssigkeit gelangt aus dem Rohr 15 in den Kanal 20, aus diesem zu dem Kanal 16, den sie füllt und die Luft aus demselben vor sich hertreibt. Während dieser Zeit wird das Ventil 30 so gestellt, daß die Luft durch den Kanal 270 entweichen kann. Sobald der Kanal 16 gefüllt istf steigt die Flüssigkeit in dem Kanal 27 und fließt schließlich durch den Kanal 270 aus. Das deutet an, daß der Kanal 27 bis oben gefüllt ist. Wenn dieses Stadium der Füllung erreicht ist, dreht man das Ventil 30 in der Drehrichtung des Uhrzeigers so weit, daß eine Verbindung zwischen den Kanälen 28 und 29 hergestellt wird, während Kanäle 27 und 270 geschlossen werden. Die Flüssigkeit steigt dann durch den Kanal 22 und tritt von ihm über den Kanal 21 in den Kanal 17 über und gelangt aus diesem in den Kanal 28, in dem sie die Luft vor sich hertreibt und durch denKanal29 ausstößt. Wenn die Kanäle 22, 21, 17 und 28 ganz gefüllt sind, dann tritt die Flüssigkeit schließlich durch den Kanal 29 aus, und das . Austreten der Flüssigkeit zeigt die völlige Füllung des Systems an. Das Ventil 30 wird jetzt weiter in der Drehrichtung des Uhr- iao zeigers gedreht, bis die Verbindung zwischen den Kanälen 27 und 28 hergestellt und die-When operating the device, the spinning liquid, for. B. the viscose, fed through the pipe-15. The liquid passes from the tube 15 into the channel 20, from there to the channel 16, which it fills and drives the air from the same in front of it. During this time, the valve 30 is set so that the air can escape through the channel 270. As soon as the channel 16 is filled f the liquid rises in the channel 27 and finally flows out through the channel 270. This indicates that the channel 27 is filled to the top. When this stage of filling is reached, the valve 30 is rotated in the clockwise direction so that a connection between the channels 28 and 29 is established, while channels 27 and 270 are closed. The liquid then rises through the channel 22 and passes from it via the channel 21 into the channel 17 and passes therefrom into the channel 28, in which it drives the air in front of it and expels it through the channel 29. When the channels 22, 21, 17 and 28 are completely filled, the liquid finally exits through the channel 29, and that. Leakage of the liquid indicates that the system is completely full. The valve 30 is now rotated further in the direction of rotation of the clock iao pointer until the connection between the channels 27 and 28 is established and the-

Kanäle 29 und 270 geschlossen sind. Da der Auslaß 29 in einem höheren Niveau liegt als irgendein Teil des Kanalsystems 20, 16, 26, 27, 28, 17, 2i, 22, so ist, wenn die Füllung bis zum Austreten von Flüssigkeit durch den Auslaß 29 fortgesetzt wurde, alle Luft aus dem Kanalsystem ausgetrieben. Sobald das Ventil 30 in die aus Abb. 2 ersichtliche Lage gedreht ist, bei welcher die VerbindungChannels 29 and 270 are closed. Since the outlet 29 is at a higher level than any part of the duct system 20, 16, 26, 27, 28, 17, 2i, 22, if the filling has continued until liquid emerges through the outlet 29, then all air expelled from the sewer system. As soon as the valve 30 is rotated into the position shown in Fig. 2 , in which the connection

ίο zwischen 27 und 28 hergestellt ist, besteht in der Pumpenbatterie ein vollständig geschlossener Ringkanal. Wird nun der Propeller 24 in Bewegung gesetzt, so wird die Flüssigkeit durch diesen Ringkanal mit einer von der Geschwindigkeit der Propellerbewegung abhängigen Geschwindigkeit in Umlauf versetzt. Die Zirkulationsgeschwindigkeit der Flüssigkeit in dem geschlossenen Ringkanal wird vorzugsweise so gewählt, daß sie größer ist als die Geschwindigkeit, die sich durch den bloßen Abfluß der Flüssigkeit durch die Auslässe 31 im Kanal 16 ergeben würde.ίο is made between 27 and 28, exists a completely closed ring channel in the pump battery. Will now be the propeller 24 set in motion, the liquid is through this annular channel with a The speed in circulation depends on the speed of the propeller movement offset. The speed of circulation of the liquid in the closed ring channel is preferably chosen so that it is greater than the speed that is through the mere drainage of the liquid through the outlets 31 in the channel 16 would result.

Wenn die Flüssigkeitspumpe 23 so ausgebildet ist, daß sie den Durchgang durch den Kanal 22 nicht gestattet, wenn sie sich außer Betrieb befindet, so muß sie in Betrieb gesetzt werden, sobald das Ventil 30 in die aus Abb. 2 ersichtliche Lage gedreht ist.When the liquid pump 23 is designed so that it allows the passage through the Channel 22 is not allowed, if it is out of order, it must be activated as soon as the valve 30 is rotated into the position shown in FIG.

Die einzelnen Spinndüsen werden durch die Spinnpumpen 10, 11, 12 gespeist. Dabei wird die Flüssigkeit für jede Düse aus dem Kanal 16 durch einen Seitenauslaß 31 (vgl. Abb. 1 und 3) entnommen.The individual spinnerets are fed by the spinning pumps 10, 11, 12. It will the liquid for each nozzle from the channel 16 through a side outlet 31 (see Fig. 1 and 3) removed.

Die einzelnen Spinnpumpen haben, wie aus dem Querschnitt der Abb. 3 ersichtlich ist, zwei Kolben 32, 33, von denen jeder in einer zylindrischen Bohrung des Pumpengehäuses arbeitet. Diese Bohrungen stehen an jeder Spinnstelle durch Querkanäle mit einer mittleren zylindrischen Kammer in Verbindung, in welcher ein kolbenschieberartiger Ventilkörper 34 vorgesehen ist. Von der mittleren, den Ventilkörper enthaltenden Kammer gehen nach abwärts und nach aufwärts Ouerkanäle 31 bzw. 35. Der Ventilkörper 34 wird so gesteuert, daß er nacheinander den Speisekanal 16 mit jedem der Pumpzylinder und darauf jeden Pumpzylinder mit dem Auslaß 35 verbindet. In dem Auslaß 35 ist ein von rechts nach links verschiebbares Nebenschlußventil 36 vorgesehen. Dieses Nebenschlußventil ist mit einer Bohrung 37 versehen, die mit einem Ende stets mit dem Auslaß 35 in Verbindung steht, während ihr anderes Ende je nach der Stellung dieses Ventils abwechselnd mit einem von zwei Kanälen 39, 38 in Verbindung tritt, von denen der erstere zu der Rückleitung 17 führt und der letztere den Speisekanal für die Spinndüsen bildet. Durch Einstellung des Ventilkörpers 36 in die eine oder die andere seiner Lagen wird die von den Pumpen 32, 33 geförderte Flüssigkeit je nach Erfordernis entweder dem Kanal 17 oder dem Kanal 38 zugeführt.As can be seen from the cross-section in FIG. 3, the individual spinning pumps have two pistons 32, 33, each of which works in a cylindrical bore in the pump housing. At each spinning station, these bores are connected by transverse channels with a central cylindrical chamber in which a piston-type valve body 34 is provided. From the central chamber containing the valve body go downwardly and upwardly through channels 31 and 35, respectively. The valve body 34 is controlled so that it successively connects the feed channel 16 with each of the pump cylinders and then each pump cylinder with the outlet 35. In the outlet 35 a shunt valve 36 which can be displaced from right to left is provided. This bypass valve is provided with a bore 37, one end of which is always in communication with the outlet 35, while its other end, depending on the position of this valve, alternately communicates with one of two channels 39, 38, of which the former closes the return line 17 and the latter forms the feed channel for the spinnerets. By setting the valve body 36 in one or the other of its positions, the liquid conveyed by the pumps 32, 33 is fed either to the channel 17 or to the channel 38, as required.

Um eine Spinnpumpe außer Betrieb zu setzen, ohne gleichzeitig auch die an andere Pumpen der Batterie angeschlossenen Düsen außer Betrieb zu setzen, wird das Ventil 36 so eingestellt, daß die von den Pumpen 32, 33 der zur Batterie gehörigen Pumpeneinheit geförderte Flüssigkeit durch den Kanal 39 in den Rückleitungskanal 17 abgeleitet wird, wo er an der allgemeinen Flüssigkeitszirkulation teilnimmt. ·In order to put a spinning pump out of operation without also having to pass it on to others To put the nozzles connected to the battery out of operation, the valve 36 adjusted so that the pump unit supplied by the pumps 32, 33 belonging to the battery Liquid is discharged through the channel 39 into the return channel 17, where he participates in the general circulation of fluids. ·

Zur Überwachung der Temperatur der : Spinnflüssigkeit auf dem Wege von den Speisebehältern bis zu den Düsen werden die Rohrleitungen und Fördervorrichtungen für die Spinnflüssigkeit mit einer Ummantelung 41 versehen, welche eine Kühlflüssigkeit enthält, deren Temperatur geregelt werden kann, wodurch eine Änderung der Eigenschaften der Spinnflüssigkeit verringert und die Erreichung eines gleichmäßigen Gemisches begünstigt wird. Vorzugsweise benutzt man als Kühlflüssigkeit eine dünne alkalische Lösung, z.B. eine i%ige kaustische Sodalösung oder eine 1 % ige Lösung von Natriumkarbonat, da solche Lösungen auch die Korrosion von Eisen und Stahl verhindern, woraus die Pumpen hergestellt werden. Ist besonders niedrige Temperatur erforderlich, z. B. wenn der Alterungsvorgang bei Viskose praktisch unterbrochen werden soll, z. B. bei Betriebsschluß am Wochenende, so kann als Kühlflüssigkeit Sole benutzt werden.To monitor the temperature of the: spinning fluid on the way of the Feeding tanks up to the nozzles are the pipes and conveyors for the spinning liquid is provided with a jacket 41 which contains a cooling liquid, whose temperature can be regulated, thereby reducing a change in the properties of the spinning liquid and achieving it a uniform mixture is favored. A thin alkaline liquid is preferably used as the cooling liquid Solution, e.g. a 1% caustic soda solution or a 1% sodium carbonate solution, as such solutions also prevent corrosion of the iron and steel from which the pumps are made. is particularly low temperature required, e.g. B. when the aging process in viscose should be practically interrupted, e.g. B. at the end of business on the weekend, so can as Brine coolant can be used.

Auch die Ringrohrleitungen und die Spinnpumpen sind in ein Flüssigkeitsbad 43 eingetaucht. The ring pipelines and the spinning pumps are also immersed in a liquid bath 43.

Die Temperatur der Kühlflüssigkeit in dem Bade 43 wird dadurch geregelt, daß man darin Röhren 44 einbettet, durch welche ein Kühlmittel oder ein Heizmittel strömt. Die bei 45 angedeutete Rohrleitung wird dazu benutzt, Flüssigkeit dem Bade zuzuführen, während ein Ablassen der Flüssigkeit durch die Leitung 46 erfolgen kann.The temperature of the cooling liquid in the bath 43 is controlled by the fact that in it Embeds tubes 44 through which a coolant or a heating medium flows. The one at 45 indicated pipeline is used to supply liquid to the bath while the liquid can be drained through line 46.

Infolge der Temperaturreglungsmöglichkeit der Spinnflüssigkeit von den Alterungs- oder Reifungskammern bis zu den Spinnpumpen in Verbindung mit der Umlaufsvorrichtung für die Spinnflüssigkeit vermag man eine vollkommene Gleichförmigkeit der aus den Düsen austretenden Spinnflüssigkeit zu erzielen. Außerdem können alle Schwierigkeiten, welche sich aus einer Unterbrechung des Betriebes ergeben können, dadurch ausgeglichen werden, daß man die Temperatur der Spinnflüssigkeit so weit herabsetzt, daß der Alterungsprozeß praktisch unterbrochen wird. Es kann dann das Spinnen nach der Betriebs-As a result of the ability to regulate the temperature of the spinning liquid from the aging or Ripening chambers to the spinning pumps in connection with the circulation device for the spinning liquid is able to achieve perfect uniformity from the nozzles to achieve escaping spinning liquid. In addition, all difficulties which may result from an interruption of the operation, thereby compensated be that one lowers the temperature of the spinning liquid so far that the aging process is practically interrupted. The spinning can then be carried out according to the

unterbrechung wiederaufgenommen werden, sobald die normale Spinntemperatur wiederhergestellt ist.interruption can be resumed as soon as the normal spinning temperature is restored is.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: i. Speisevorrichtung für eine Mehrzahl von Spinndüsen zur Erzeugung von Kunstseide, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung einer für sämtliche Spinnstellen gleichartigen Spinnlösung die Spinnflüssigkeitszuleitung zu einem Ringkanal ergänzt ist, aus dem die einzeln abschaltbaren Düsen durch einander ähnliche Abzweigungen gespeist werden, in dieser Ringleitung eine Fördervorrichtung angeordnet ist, um in dem Ringkanal eine Umlaufbewegung der Spinnflüssigkeit mit größerer Geschwindigkeit zu erzeugen, als sie der Flüssigkeitsausfluß aus den Düsen bedingt, und gleichzeitig die Rohrleitungen einer ständigen Kühlung unterworfen werden.i. Feeding device for a plurality of spinnerets for the production of rayon, characterized in that to achieve one for all spinning positions similar spinning solution the spinning liquid supply line is supplemented to an annular channel from which the individually switched off Nozzles are fed by branches that are similar to one another, a conveying device is arranged in this ring line is in order to generate a circulating movement of the spinning liquid at a greater speed in the annular channel than it determines the outflow of liquid from the nozzles, and at the same time the pipelines be subjected to constant cooling. 2. Speisevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkanal für die Spinnflüssigkeit aus einer allen Spinndüsen gemeinsamen Speiseleitung (16) und einer mit dieser verbundenen Rückleitung (17) besteht und in einem Verbindungsabschnitt zwischen Speiseleitung und Rückleitung eine Fordervorrichtung(22,23) (z.B. einen Schraubenpropeller) enthält.2. Feed device according to claim 1, characterized in that the annular channel for the spinning liquid from a feed line (16) common to all spinnerets and one connected to this Return line (17) and in a connecting section between Feed line and return line of a conveying device (22,23) (e.g. a screw propeller) contains. 3. Speisevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkanal für die Spinnflüssigkeit in einem die Speiseleitung für die verschiedenen Spinndüsen und die Rückleitung verbindenden Abschnitt mit einer in die Außenluft mündenden öffnung (29, 270) (oder mehreren öffnungen) versehen ist, welche durch ein Ventil (30) freigelegt werden kann und die Entfernung von Luft bei der Füllung ermöglicht.3. Feed device, characterized in that the annular channel for the spinning liquid in a section connecting the feed line for the various spinnerets and the return line an opening (29, 270) (or several openings) opening into the outside air which can be exposed through a valve (30) and allows the removal of air during filling. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß für jede den Flüssigkeitszutritt zu den Spinndüsen steuernde Spinnpumpe (32, 33) eine Nebenschlußventilvorrichtung (36, 37) vorgesehen ist, welche gestattet, die von der Pumpe geförderte Spinnflüssigkeit in die Rückleitung (17) für die Spinnflüssigkeit abzuleiten, anstatt sie durch die Spinndüse austreten zu lassen.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that for each of the A spinning pump (32, 33) controlling liquid access to the spinnerets is a bypass valve device (36, 37) is provided, which allows the spinning liquid delivered by the pump into the Return line (17) for the spinning liquid to be diverted instead of through the spinneret to let out. 5. Vorrichtung· nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringleitung und die Pumpen in eine Kühlflüssigkeit, z. B. eine dünne alkalische Lösung, eingetaucht sind, deren Temperatur geregelt wird.5. Device · according to claim 1 to 4, characterized in that the ring line and the pumps in a cooling liquid, e.g. B. a thin alkaline solution, are immersed, its temperature is regulated. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DEL64499D 1924-11-20 1925-11-20 Feeding device for a plurality of spinning nozzles for the production of rayon Expired DE461454C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB27829/24A GB248043A (en) 1924-11-20 1924-11-20 Improvements in or relating to the manufacture of artificial silk and apparatus therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461454C true DE461454C (en) 1928-07-03

Family

ID=10265971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL64499D Expired DE461454C (en) 1924-11-20 1925-11-20 Feeding device for a plurality of spinning nozzles for the production of rayon

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1672070A (en)
DE (1) DE461454C (en)
GB (2) GB248043A (en)
NL (1) NL18311C (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106637433B (en) * 2016-11-16 2019-03-08 哈尔滨天顺化工科技开发有限公司 A kind of carbon fibre precursor is for spinning heating device

Also Published As

Publication number Publication date
US1672070A (en) 1928-06-05
GB248046A (en) 1926-02-22
GB248043A (en) 1926-02-22
NL18311C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0061630B1 (en) Flushable gear pump
DE2649785A1 (en) PUMP WITH SEVERAL RETURNING PISTONS
DE3517390C2 (en)
DE7303301U (en) Diaphragm piston pump
DE2611262A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF A PRINTING MEDIUM AND A WASHING LIQUID ON A PRESSURE PRESS
DE2654510A1 (en) SWITCHING VALVE
DE3139123A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING FOAM
DE2914745A1 (en) DOSING PUMP
DE2535203A1 (en) DOSING PUMP FOR SEMI-FROZEN FOOD
DE102013018281B4 (en) Volumetric dosing unit
DE461454C (en) Feeding device for a plurality of spinning nozzles for the production of rayon
DE2325343C3 (en) oil supply device for a stern tube bearing
DE2209168A1 (en) DEVICE FOR INTERMITTING FILLING OF SHAPES OR CAVES WITH A REACTIVE PLASTIC, IN PARTICULAR FOAM FORMING MIXTURE
DE2853347A1 (en) Piston pump for liq. foodstuff - has ducts for introducing cleaning liq. between piston rod seals and/or piston seals
CH659003A5 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY SOLVING PARTICLE-LIKE SOLIDS IN A LIQUID.
DE3939109C1 (en) Cooling arrangement for flexible components - has cooling liq. in cooling bath with support units, liq. level being changed using buffer container partially submerged in liq.
DE3541086A1 (en) HOMOGENIZING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WHIPPED CREAM
DE1528547C (en) Pumping method with a piston pump and pump to carry out the method
DE471217C (en) Three-phase pump for the uninterrupted pumping of liquid at constant pressure, especially for rayon spinning
EP1526207A2 (en) Beam dyeing apparatus
EP1454062B1 (en) Feed pump for fluidic media
DE102013112337B4 (en) Valve arrangement for a liquid medium
DE670706C (en) Device for the continued delivery of even amounts of material to be conveyed, in particular spinning solutions, with the assembly of a conveyor pump and a control pump
DE456542C (en) Compound pump for constant pumping of fluids, especially the spinning fluid of rayon
DE830596C (en) Device for generating a circulation of lubricating oil or other fluids between a storage container and a consumption point spatially separated from it, e.g. Lubrication point