DE4416535A1 - Method and device for producing mixtures from aggregates of stone masses or ceramic masses - Google Patents

Method and device for producing mixtures from aggregates of stone masses or ceramic masses

Info

Publication number
DE4416535A1
DE4416535A1 DE4416535A DE4416535A DE4416535A1 DE 4416535 A1 DE4416535 A1 DE 4416535A1 DE 4416535 A DE4416535 A DE 4416535A DE 4416535 A DE4416535 A DE 4416535A DE 4416535 A1 DE4416535 A1 DE 4416535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
mass
masses
starting
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4416535A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4416535C2 (en
Inventor
Dario Toncelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4416535A1 publication Critical patent/DE4416535A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4416535C2 publication Critical patent/DE4416535C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/26Mixers with an endless belt for transport of the material, e.g. in layers or with mixing means above or at the end of the belt

Abstract

A method and a device are described here, for the homogenisation of mixtures made from aggregates of stone masses or ceramic masses for their subsequent moulding to form panels or blocks. Various starting masses are produced, which differ from one another in the type of the aggregate and/or the colouring thereof. The starting masses are supplied into different areas and fed in layers onto arrangements for carrying and conveying the layered mass thus produced, which have a conveyor belt 14 which can be moved along an essentially curved path, and in which, when the mass arrives in the end area of the conveyor belt 14, the mass is then, under the action of gravity, made to fall, through guide arrangements 22, onto the starting area at the end of at least one second conveyor belt which can likewise be moved along a curved path. When the layered mass arrives in an area corresponding to the end section at the end of the second conveyor belt, the mass is made to fall, under the action of gravity, in the said manner onto the starting area, lying underneath, at the end. The first and second conveyor belts are stopped after the expiry of a predetermined time while their direction of movement is simultaneously reversed in order to [lacuna] the layered homogenised mass out of the starting area at the end for supply to a moulding station to be formed into panels or blocks made of stone or ceramic material ... Original abstract incomplete.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Homogenisierung von Mischungen von Aggregaten aus Stein- oder Keramikmassen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for Homogenization of mixtures of aggregates from stone or Ceramic compositions according to the preamble of claim 1.

Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren sowie auf eine Vorrichtung zur Homogenisierung der vorgenannten Mischungen zu deren anschließender Formung zu Platten oder Blöcken.In particular, the invention relates to a method and a device for homogenizing the the aforementioned mixtures for their subsequent shaping Slabs or blocks.

Die Herstellung von platten- oder blockförmiger Fabrikware aus Aggregaten von Stein- oder Keramikmassen war bereits Gegenstand verschiedener Technologien, die sich nach und nach über den Weg verschiedener spezieller Techniken dahingehend weiterentwickelt haben, daß man Erzeugnisse mit Konsistenz erhält, die den Funktionen angemessen ist, die gefordert werden, damit sie beispielsweise als Werkstoff für Außen- und Innenverkleidungen von Gebäuden oder für Fußboden- bzw. Plattenbeläge verwendbar sind.The production of plate or block-shaped factory goods was already from aggregates of stone or ceramic masses Subject to various technologies that are gradually changing about the path of various special techniques in this regard have developed further that products with consistency receives that is appropriate to the functions that are required so that they can be used, for example, as a material for exterior and Interior cladding of buildings or for floor or Plate coverings can be used.

Ein anderes Gebiet, das auf die Entwicklungsrichtung der verschiedenen Technologien Einfluß genommen hat, ist die Herstellung von Platten oder Blöcken, deren Aussehen dem Erscheinungsbild von natürlichen oder herkömmlichen Stein- bzw. Keramikmassen so weit wie möglich ähnlich ist, wobei dem Umstand entsprechend Rechnung getragen wird, daß bei Verfolgung dieses Ziels sich der bemerkenswerte Vorteil ergibt, daß Werkstoffe wieder verwendet werden, die ansonsten völlig als Abfall betrachtet werden. Another area that focuses on the direction of development different technologies has influenced Manufacture of plates or blocks whose appearance matches the Appearance of natural or conventional stone or ceramic masses is similar as much as possible, the Circumstance is taken into account accordingly that Pursuing this goal is the remarkable advantage shows that materials are used that otherwise to be considered completely as waste.  

Die Richtungen, die mit den verschiedenen Technologien eingeschlagen werden, sind gerade angesichts der erheblichen Problematiken, die bei der Realisierung der in Frage stehenden Produkte angegriffen und für die Lösungen gefunden werden müssen, vielfältig und unterschiedlich.The directions with the different technologies are struck precisely given the considerable Problems involved in realizing the products attacked and found for the solutions have to become diverse and different.

Jedenfalls kann in vernünftiger Weise festgestellt werden, daß nach dem Stand der Technik die Herstellung der Mischungen im Hinblick auf deren weitere Formung zu Platten oder Blöcken zwei getrennte aufeinanderfolgende Arbeitsphasen den verschiedenen Techniken gemeinsam sind. Bei diesen Arbeitsschritten handelt es sich genauer gesagt um eine anfängliche Vermischung, bei der die als (einfarbige) Basis- bzw. Ausgangsstoffe definierbaren Massen hergestellt werden, woran sich dann eine zweite bzw. abschließende Vermischung der Ausgangsmassen anschließt, die besser als Homogenisierung definiert werden kann. Insbesondere dieser letztere Schritt dient im wesentlichen dem Zweck, eine Masse mit gleichmäßiger Konzentration und Verteilung der Ausgangsstoffe zu erzielen.In any case, it can be reasonably established that according to the prior art, the preparation of the mixtures with regard to their further formation into plates or blocks two separate successive work phases different techniques are common. With these Work steps are more precisely one initial mixing, in which the basic (single-color) definable masses are manufactured, which is followed by a second or final mixing of the starting masses, which is better than homogenization can be defined. Especially this latter step essentially serves the purpose of a Mass with uniform concentration and distribution of To achieve raw materials.

Wird dieses vorgenannte Ziel verfolgt, so ergibt sich, daß man ein Produkt erhält, sei es in Platten- oder in Blockform, das einen höheren ästhetischen Wert besitzt und in jeder Hinsicht einen natürlichen Stein- oder Keramikmaterial ähnlich ist, und darüberhinaus von seiner Art her reproduzierbar ist.If this objective is pursued, it follows that you get a product, be it in plate or block form, that has a higher aesthetic value and in everyone A natural stone or ceramic material is similar, and moreover of its kind is reproducible.

Gemäß dem bekannten Stand der Technik werden die Ausgangsmassen in einer oder mehreren Mischmaschinen, beispielsweise in Epizykloidmischern, mit horizontaler Achse oder in ähnlichen Anlagen hergestellt. Diese Mischungen werden anschließend nacheinander in eine Mischmaschine zur Herstellung der fertigen Mischung übergeführt, in der eine weitere Vermischung erfolgt, um die Massen verschiedener Farben zu homogenisieren. According to the known state of the art Starting masses in one or more mixing machines, for example in epicycloid mixers with a horizontal axis or manufactured in similar plants. These blends are then successively in a mixing machine Production of the finished mixture transferred to one further mixing is done to make the masses different Homogenize colors.  

Man erhält dabei eine fertige Masse, die Bereiche mit erhöhter Konzentration einer einzigen Ausgangsmasse aufweist, was auf einen Homogenisierungsfehler zurückzuführen ist, und Teile, in denen die Ausgangsmassen ineinander aufgelöst sind, was zu einer im wesentlichen einfarbigen Wirkung führt, deren Färbung das Ergebnis der innigen Vermischung der Ausgangsmassen darstellt.You get a finished mass, the areas with has increased concentration of a single starting mass, what is due to a homogenization error, and Parts in which the starting masses are dissolved, which leads to an essentially monochrome effect, the Coloring the result of the intimate mixing of the Represents initial masses.

Daraus ergibt sich, daß das Aussehen des so erhaltenen Erzeugnisses nicht gleichmäßig bzw. einheitlich ist, und diese Ungleichmäßigkeit ist darauf zurückzuführen, daß Anteile der verschiedenen Ausgangsmassen in unterschiedlicher Weise und zu unterschiedlichen Zeitpunkten an dem Vorgang der Homogenisierung beteiligt werden, was sich auf das mit dieser Masse erhaltene Endprodukt auswirkt, das somit einen geringen ästhetischen Wert besitzt, nicht reproduzierbar ist und infolgedessen vom gewünschten ästhetischen Effekt her, der die größtmögliche Ähnlichkeit zu Natursteinmaterial erbringen soll, deutlich verschieden ist.It follows that the appearance of the so obtained Product is not uniform, and this unevenness is due to the fact that Proportions of the different starting masses in different Way and at different times in the process of Homogenization is involved, which is related to this Mass obtained end product, which is therefore a low has aesthetic value, is not reproducible and as a result of the desired aesthetic effect, the provide the greatest possible similarity to natural stone material should be clearly different.

Die vorgenannten Nachteile lassen sich in vorteilhafter Weise mit dem Verfahren und der Vorrichtung beseitigen, die Gegenstand der italienischen Patentanmeldung Nr. 82646 A/90 sind, die am 4. Dezember 1990 auf den Namen Luca Toncelli mit dem Titel "Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen aus Stein- und Keramikmassen" eingereicht wurde.The aforementioned disadvantages can be advantageously eliminate with the method and device that Subject of Italian patent application No. 82646 A / 90 are on December 4, 1990 with the name Luca Toncelli entitled "Process and apparatus for the production of Mixtures of stone and ceramic masses "was submitted.

Bei dem Verfahren und der Vorrichtung, die Gegenstand der vorgenannten Anmeldung sind, werden die genannten Massen einer ringförmigen Homogenisierungstrommel zugeführt, die in der Mitte eine Austragsöffnung für das fertige Gemisch aufweist und mit einer vorgegebenen und regelbaren Geschwindigkeit so in Drehung versetzbar ist, daß die Massen sich darin in Schichten ablagern, woraufhin zur Vermischung umlaufende Schaufeln oder feststehende Messer in Betrieb genommen werden, die diese Vermischung bzw. bessere Homogenisierung der in Schichten eingetragenen Massen herbeiführen. In the method and the device that are the subject of are the aforementioned registration, the masses mentioned an annular homogenization drum, which in in the middle is a discharge opening for the finished mixture has and with a predetermined and controllable Speed can be set in rotation so that the masses are deposited in layers, whereupon mixing rotating blades or fixed knives in operation be taken that this mixing or better Homogenization of the masses entered in layers bring about.  

Hierbei sollte unbedingt erwähnt werden, daß während der schichtweisen Einbringung der Massen die Homogenisierungseinrichtungen in abgehobener Stellung gehalten werden, damit die Schichtenbildung gleichmäßig und regelmäßig stattfinden kann, während diese Einrichtungen für eine festgelegte Zeitdauer abgesenkt - und im Falle von Schaufeln mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit in Drehung versetzt - werden, um eine gleichmäßige Homogenisierung der Schichten zu erzielen, wobei der individuelle Charakter unverändert beibehalten wird. Sobald die Homogenisierung abgeschlossen ist, wird das fertige Gemisch aus der Drehtrommel ausgetragen und anschließend den abschließenden Bearbeitungsgängen zur Formung von Blöcken oder Platten zugeführt.It should be mentioned that during the The masses are introduced in layers Homogenization devices in the raised position are kept so that the layer formation is even and can take place regularly during these facilities for lowered a set amount of time - and in the case of Buckets with predetermined and adjustable speed in Rotation offset - to be even To achieve homogenization of the layers, the individual character unchanged is maintained. Once homogenization is complete the finished mixture is discharged from the rotary drum and then the final processing steps for Forming blocks or sheets fed.

Das Verfahren und die Vorrichtung, die Gegenstand der vorgenannten Patentanmeldung sind, stellten einen erheblichen Fortschritt in dem bis dahin geltenden Stand der Technik dar, doch blieb dabei der Umstand unberücksichtigt, daß die Vorrichtung besonders im Hinblick darauf kompliziert ist, daß zahlreiche Homogenisierungseinrichtungen, diesen zugeordnete Betätigungsmittel und weitere Einrichtungen zum Austragen der fertigen Mischung, die ebenfalls wieder eigene Betätigungsmittel erfordern, vorhanden sein müssen.The method and the device that are the subject of aforementioned patent application are a significant Progress in the state of the art up to that point, however, the fact that the Device is particularly complicated in that numerous homogenization devices, associated with them Actuating means and other devices for discharging the finished mix, which is also own Actuating means require, must be available.

Unter Berücksichtigung der vorstehenden Ausführungen liefert zwar die Vorrichtung einerseits qualitativ hochwertige Produkte, doch ist sie kompliziert und schwierig zu betreiben, während sie auch häufige Wartung voraussetzt.Taking into account the above statements delivers the device is of high quality Products, yet it is complicated and difficult to operate while also requiring frequent maintenance.

Es werden nun ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen aus Stein- oder Keramikmassen vorgeschlagen, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung darstellen, mit welchen es möglich ist, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden.A method and an apparatus for Production of mixtures of stone or ceramic masses proposed the subject of the present invention represent with which it is possible to use the aforementioned To avoid disadvantages.

Somit liegt der Erfindung in erster Linie unter anderem die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der vorstehend erläuterten Art zu schaffen, mit welchen sich ein Endprodukt herstellen läßt, das vom ästhetischen Standpunkt aus höherwertig ist, und bei welchem die Arbeitsgänge vereinfacht wurden, was sich natürlich in einer baulichen Vereinfachung der Vorrichtung niederschlägt, während alle sich daraus ergebenden unbestreitbaren und offensichtlichen Vorteile beibehalten und die qualitative Hochwertigkeit der so hergestellten Produkte unverändert aufrechterhalten werden.Thus, the invention lies primarily in  Task based on a method and an apparatus of to create the type explained above, with which one Lets produce end product from an aesthetic point of view is of higher value, and in which the operations were simplified, which is of course in a structural Simplifying the device precipitates while everyone resulting undeniable and obvious Maintain advantages and the qualitative high quality of maintain products manufactured in this way unchanged become.

Die vorgenannte Vereinfachung schlägt sich vom energiewirtschaftlichen Standpunkt aus in naheliegender Weise in erheblichen Einsparungen nieder, was sich wiederum günstig auf die Kosten der so hergestellten Endprodukte niederschlägt.The above simplification is reflected in the energy economy point of view in an obvious way in significant savings, which in turn is cheap at the cost of the end products so produced precipitates.

Eine andere wichtige Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die angesichts der Gestaltung der Produktion im industriellen Rahmen besonders vorteilhaft und flexibel sind, was darüberhinaus auch bedeuten soll, daß die Vorrichtung in einfacher Weise leicht zu bedienen ist.Another important object of the present invention consists of a method and an apparatus create, given the design of the production in industrial frameworks are particularly advantageous and flexible, which should also mean that the device in is simple to use.

Diese Aufgabe wird bei der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß die Einrichtungen zum Tragen und Fördern der so gebildeten schichtförmigen Masse ein erstes Förderband aufweisen, das mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn vorwärts bewegt wird, entlang welcher die Ausgangsmassen für die geschichtete Masse zugeführt werden, während diese in einen Bereich entsprechend dem Endabschnitt am Ende des ersten Förderbandes so gelangt, daß sie unter Einwirkung der Schwerkraft durch entsprechende Führungseinrichtungen im wesentlichen kontinuierlich und in im Mittel vorgegebener Menge auf den Anfangsbereich am Ende mindestens eines zweiten Förderbandes fallen gelassen wird, welches entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn so antreibbar ist, daß dann, wenn die geschichtete Masse in den Bereich entsprechend dem Endabschnitt am Ende des zweiten Förderbandes gelangt, diese unter Einwirkung der Schwerkraft in genannt er Weise auf den darunter befindlichen Anfangsbereich am Ende fallen gelassen wird, wobei das erste und das zweite Förderband bei Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums angehalten werden, während gleichzeitig ihre Vorschubrichtung umgekehrt wird, um von ihrem Anfangsbereich am Anfang die homogenisierte geschichtete Masse auszutragen und diese einer Formstation zuzuführen, in welcher die Platten oder Blöcke aus Stein- oder Keramikmasse geformt werden.This object is achieved in the present invention solved that the facilities for carrying and promoting the so a layered mass formed a first conveyor belt exhibit that with predetermined and controllable Speed along a substantially curvilinear Path is moved forward along which the starting masses for the stratified mass are fed while this in an area corresponding to the end portion at the end of the first conveyor belt arrives so that it under the influence of Gravity through appropriate guide devices in the essentially continuously and on average Quantity on the beginning area at the end of at least a second Conveyor belt is dropped, which along a in essentially curvilinear path is so drivable that  if the layered mass is in the range corresponding to that End section reaches the end of the second conveyor belt, this under the influence of gravity in what he called the the initial area underneath was dropped at the end is, the first and the second conveyor belt at the end be stopped for a predetermined period of time during at the same time their feed direction is reversed to from in the beginning the homogenized area discharge layered mass and this a molding station in which the slabs or blocks of stone or ceramic mass.

Diese Aufgabe wird auch mit einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Einrichtungen zum Tragen und Fördern der so gebildeten schichtförmigen Masse ein erstes Förderband aufweisen, das mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn vorwärts bewegt wird, entlang welcher die Zuführung der Ausgangsmassen erfolgt, wobei der Endbereich am Ende des ersten Förderbandes im wesentlichen oberhalb des Anfangsbereichs am Ende mindestens eines zweiten Förderbandes angeordnet ist, das entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn so vorwärts bewegbar ist, daß dann, wenn die geschichtete Masse in einen Bereich in Entsprechung zu dem Endabschnitt am Ende des ersten Förderbandes gelangt, diese unter Einwirkung der Schwerkraft durch entsprechende Führungseinrichtungen im wesentlichen kontinuierlich und in im Mittel vorgegebener Menge auf den Anfangsbereich am Ende des zweiten Förderbandes fällt, während sie dann, wenn sie in den dem Endabschnitt am Ende des zweiten Bandes entsprechenden Bereich gelangt, unter Einwirkung der Schwerkraft in genannter Weise auf den darunter befindlichen Anfangsbereich am Ende fällt, wobei das erste und das zweite Förderband bei Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums angehalten werden, während gleichzeitig ihre Vorschubrichtung umgekehrt wird, um von ihrem Anfangsbereich am Anfang die homogenisierte geschichtete Masse auszutragen und diese einer Formstation zuzuführen, in welcher die Platten oder Blöcke aus Stein- oder Keramikmasse geformt werden.This task is also accomplished with a device of the beginning mentioned type in that the facilities for Carrying and conveying the layered mass thus formed have a first conveyor belt with a predetermined and adjustable speed along an essentially curvilinear path is moved forward along which the The initial masses are supplied, the end region on End of the first conveyor belt substantially above the Start area at the end of at least a second conveyor belt is arranged along a substantially curvilinear path is so forward that when the stratified mass into an area corresponding to reaches the end section at the end of the first conveyor belt, this under the influence of gravity by appropriate Management facilities essentially continuous and in on average the given amount to the beginning area at the end of the second conveyor belt, while when it is in the end section at the end of the second volume corresponding area comes under the influence of Gravity in the manner mentioned on those below Initial range falls at the end, with the first and second Conveyor belt stopped at the end of a specified period are reversed while simultaneously moving their feed direction is going to start from its initial range discharge homogeneous layered mass and this one Forming station in which the plates or blocks  be formed from stone or ceramic mass.

Die Merkmale und auch die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich noch deutlicher aus der nachstehenden ausführlichen Beschreibung einer beispielhaften und nicht einschränkenden Ausführungsbeispiels anhand der beiliegenden Zeichnung, in welcherThe features and also the advantages of the invention The method and the device according to the invention result more clearly from the detailed below Description of an exemplary and non-limiting Embodiment with reference to the accompanying drawings, in which one

Fig. 1 eine schematisierte Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung ist; Fig. 1 is a schematic plan view of the device according to the invention;

Fig. 2 eine schematisierte perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von der Seite ist, auf welcher sowohl die Homogenisierung der Ausgangsmassen als auch der Austrag der fertigen Mischung zur nachfolgenden Formstation erfolgen; Fig. 2 is a schematic perspective view of the device according to the invention from the side on which the finished mixture take place both the homogenization of the starting materials and the discharge for subsequent molding station;

Fig. 3 eine schematisierte perspektivische Gesamtansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist; Figure 3 is a schematic perspective overall view of the device according to the invention.

Fig. 4 eine schematisierte Gesamtdarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung entlang der Schnittlinie IV-IV aus Fig. 1 ist. FIG. 4 is a schematic overall representation of the device according to the invention along the section line IV-IV from FIG. 1.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist vorgesehen, daß vorbereitend mindestens zwei verschiedene Massen hergestellt werden, die sich durch die Art des in der Masse enthaltenen Aggregats und/oder durch die Färbung unterscheiden.In the method according to the invention it is provided that preparatively made at least two different masses be distinguished by the type of contained in the crowd Differentiate aggregate and / or by the color.

Diese Ausgangsmassen werden in Mischmaschinen der bekannten Art hergestellt, wie sie beispielsweise in der vorgenannten italienischen Patentanmeldung beschrieben werden, weshalb sie hier nicht weiter erläutert und nur schematisch mit strichpunktierten Linien eingezeichnet und in ihrer Gesamtheit mit den Bezugszeichen 10 bzw. 12 angegeben sind. Diese Mischmaschinen sind günstigerweise entlang der Bahn voneinander beabstandet, entlang welcher die die Massen tragenden Einrichtungen vorwärts bewegt werden, denen die Massen von den Mischmaschinen 10 und 12 in verschiedenen Bereichen zugeführt werden. Was die Ausgangsmassen selbst angeht, so enthalten diese in bekannter Weise einen festen Anteil, der in der Regel aus Marmor- oder Granitaggregat oder aus einem anderen geeigneten Natursteinaggregat besteht; alternativ kann es sich dabei auch um Aggregate aus Keramikmaterial handeln, wobei für beide Materialienarten sowohl die Menge als auch die Korngröße entsprechend den Eigenschaften des Produkts, das man herstellen will, in geeigneter Weise gewählt werden.These starting materials are produced in mixing machines of the known type, as are described, for example, in the aforementioned Italian patent application, which is why they are not explained here in any more detail and are only drawn in schematically with dash-dotted lines and are indicated in their entirety with reference numerals 10 and 12 . These mixing machines are advantageously spaced apart along the path along which the mass-carrying devices are moved, to which the masses are fed by the mixing machines 10 and 12 in different areas. As far as the starting materials themselves are concerned, they contain a fixed portion in a known manner, which usually consists of marble or granite aggregate or another suitable natural stone aggregate; alternatively, it can also be aggregates made of ceramic material, both the amount and the grain size being selected in a suitable manner for both types of materials, in accordance with the properties of the product that is to be produced.

Aus hier nicht dargestellten geeigneten Dosiereinrichtungen wird jeder Mischmaschine 10, 12 ein Farbstoff oder auch jeweils ein Farbstoff für jede Masse zugeführt, während über andere Dosiereinrichtungen, die hier jedoch nicht dargestellt sind, jeder Mischmaschine ein Bindemittel für jede Masse in gewünschter Menge zugeführt wird. Sowohl der Farbstoff als auch das Bindemittel sind von ihrer Art und Zusammensetzung her an sich bekannt, weshalb auf eine detaillierte Beschreibung derselben hier verzichtet und auf deren Erläuterung in der vorgenannten älteren Patentanmeldung verwiesen wird.From suitable metering devices (not shown here), each dyeing machine 10 , 12 is supplied with a dye or a dye for each mass, while via other metering devices, which are not shown here, each mixing machine is supplied with a binder for each mass in the desired amount. Both the dye and the binder are known per se in terms of their type and composition, which is why a detailed description thereof is omitted here and reference is made to their explanation in the aforementioned earlier patent application.

Die vorstehend bereits genannten Einrichtungen, welche die Ausgangsmassen von den Mischmaschinen 10, 12 übernehmen und auch für deren Bewegung zur Homogenisierung derselben sorgen, bestehen bei dem hier angesprochenen beispielhaften Ausführungsbeispiel aus einem Förderband 14, das sich mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit entlang einer krummlinigen Bahn vorwärts bewegt, entlang welcher die Mischmaschinen 10 und 12 angeordnet sind.The devices already mentioned above, which take over the starting masses from the mixing machines 10 , 12 and also ensure their movement to homogenize them, consist in the exemplary embodiment mentioned here of a conveyor belt 14 which moves forward along a curvilinear path at a predetermined and controllable speed moves along which the mixing machines 10 and 12 are arranged.

Wie insbesondere in Fig. 2 bis 4 deutlich erkennbar ist, besteht diese Bahn aus einem Schraubenbogen, der an einem unteren Ende des Bandes 14, mit 16 bezeichnet, beginnt und an einem oberen Ende desselben Bandes, mit 18 angegeben, endet. As can be clearly seen in particular in FIGS. 2 to 4, this path consists of a screw bend which begins at a lower end of the band 14 , designated 16 , and ends at an upper end of the same band, indicated 18.

Durch entsprechende Regelung der Vorschubgeschwindigkeit des Bandes 14 und wegen der Krümmung der Bahn, entlang welcher sich das Band bewegt, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß diese Bewegung ansteigend erfolgt, bildet sich in dem vom Band 14 und dessen seitlichen Wandungen 20 umschlossenen Kanal eine Masse, die aus einer Vielzahl sehr dünner Schichten jeder Masse, die sich regelmäßig abwechseln, besteht, wobei jede Schicht eine Verbindung mit der entsprechenden Schichtung der anderen Masse eingeht.By appropriately regulating the feed speed of the belt 14 and because of the curvature of the path along which the belt moves, also taking into account the fact that this movement is increasing, a mass is formed in the channel enclosed by the belt 14 and its side walls 20 , which consists of a large number of very thin layers of each mass, which alternate regularly, each layer forming a connection with the corresponding stratification of the other mass.

Bei der hier angesprochenen beispielhaften Ausführungsform sind zwei Mischmaschinen vorgesehen, die die Ausgangsmassen herstellen und diese dem Förderband 14 zuführen, so daß die auf das Förderband 14 aufgegebene Mischung aus der wechselseitigen Schichtung von zwei Ausgangsmassen besteht. Es ist natürlich möglich, die Dicke der einzelnen Schichten durch entsprechende Regelung der Vorschubgeschwindigkeit des Bandes 14 und der Öffnung der Austragsteile an den Mischmaschinen 10 und 12 zu beeinflussen. Es versteht sich ebenso von selbst, daß im Falle von mehr als zwei Mischmaschinen mit Zuführung der Ausgangsmassen die wechselseitige Schichtung mit einer entsprechenden Anzahl von Ausgangsmassen erfolgt.In the exemplary embodiment mentioned here, two mixing machines are provided which produce the starting masses and feed them to the conveyor belt 14 , so that the mixture fed onto the conveyor belt 14 consists of the mutual stratification of two starting masses. It is of course possible to influence the thickness of the individual layers by appropriately regulating the feed speed of the belt 14 and the opening of the discharge parts on the mixing machines 10 and 12 . It also goes without saying that in the case of more than two mixing machines with feed of the starting masses, the mutual stratification takes place with a corresponding number of starting masses.

Wie aus der beiliegenden Zeichnung ersichtlich, sind entsprechend einem der grundlegenden Merkmale des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung der Anfangsbereich am unteren Ende 16 und auch der Endbereich am oberen Ende 18 des Bandes 14 über einen Teil mit vorgegebener Länge im wesentlichen übereinander angeordnet. Durch diese Ausbildung gelangt die in vorstehend erläuterter Weise geschichtete Masse, die über das Band 14 gefördert wird, in einen Bereich in Entsprechung zum oberen Ende 18, von dem aus es auf den darunterliegenden Anfangsbereich des unteren Endes 16 des Bandes 14 fällt.As can be seen from the accompanying drawing, in accordance with one of the basic features of the method and the device according to the invention, the start area at the lower end 16 and also the end area at the upper end 18 of the band 14 are arranged essentially one above the other over a part with a predetermined length. As a result of this configuration, the layered mass, which is conveyed in the manner explained above, and which is conveyed via the belt 14 , reaches an area corresponding to the upper end 18 , from which it falls onto the initial area of the lower end 16 of the belt 14 below it.

Für dieses Herunterfallen der Masse gelten die folgenden erheblichen Merkmale:The following apply to this falling mass significant features:

  • - es findet im wesentlichen kontinuierlich und in einer im Mittel vorgegebenen Menge der Masse statt;- It takes place essentially continuously and in an im Mean predetermined amount of mass instead;
  • - es handelt es sich nicht um einen freien Fall, sondern es findet eine Lenkung durch geeignete Führungsmittel statt, die im folgenden noch erläutert werden;- it is not a free fall, it is is guided by suitable guidance means that are explained below;
  • - es findet im wesentlichen ein "statischer" Fall in dem Sinne statt, daß die Schichtung der Massen nicht wesentlich verändert wird, wenn eine mechanische Mischwirkung ausgelöst wird, die wegen der Konsistenz des Gemisches aus flüssigen und festen Anteilen in der Masse genau stattfindet, was sich letztendlich in einer korrekten und angemessenen Homogenisierung niederschlägt.- there is essentially a "static" case in the Instead of meaning that the stratification of the masses is not essential is changed when a mechanical mixing effect is triggered is because of the consistency of the mixture of liquid and fixed proportions in the mass exactly what is happening ultimately in a correct and reasonable Homogenization precipitates.

Die Einrichtungen, die die Masse bei ihrem Fall auf den Anfangsbereich am unteren Ende 16 des Bandes 14 führen, bestehen bei dem hier angesprochenen Ausführungsbeispiel aus einem im wesentlichen prismenförmigen Hohlkörper 22, der in (hier nicht dargestellter) beliebiger bekannter Weise fest mit dem feststehenden Rahmen der Vorrichtung verbunden ist. Genauer gesagt, wie auch insbesondere Fig. 2 und 3 zeigen, weist der prismenförmige Hohlkörper 22 einen von oben nach unten abnehmenden Querschnitt in einer Ebene auf, die im wesentlichen quer zur Vorschubrichtung des Bandes 14 liegt, während, wie in Fig. 4 noch deutlicher zu erkennen ist, sein Querschnitt in dieser Richtung gleich bleibt.The devices that guide the mass when it falls onto the starting area at the lower end 16 of the band 14 consist in the exemplary embodiment mentioned here of a substantially prismatic hollow body 22 which is fixed to the fixed frame in any known manner (not shown here) the device is connected. More precisely, as also shown in particular in FIGS. 2 and 3, the prismatic hollow body 22 has a cross-section which decreases from top to bottom in a plane which is essentially transverse to the direction of advance of the belt 14 , while, as in FIG. 4, is even more clearly it can be seen that its cross section remains the same in this direction.

Darüber hinaus ist, wie insbesondere Fig. 4 auch zeigt, der prismenförmige Körper 22 von oben nach unten in Vorschubrichtung des Bandes 14 leicht geneigt, wodurch verhindert wird, daß die Masse senkrecht auf das Band fällt, was sich nachteilig auf die Schichtung der Massen auswirken könnte.Moreover, in particular Fig. 4 also shows the prism-shaped body 22 from top to slightly inclined downwards in the feed direction of the tape 14, thereby preventing that the mass perpendicularly incident on the strip, which adversely affect the layering of the masses could.

Der bisher erläuterte Betriebszyklus läuft über einen vorgegebenen Zeitraum hinweg ab, beispielsweise bis die auf dem Band 14 geförderte Masse den vorstehend erläuterten Weg in einer vorgegebenen Anzahl von Malen durchlaufen hat, so daß sie zur vollständigen korrekten Homogenisierung in vorbeschriebener Weise genügend oft "heruntergefallen" ist.The previously described operating cycle takes place over a predetermined period of time, for example until the mass conveyed on the belt 14 has gone through the above-explained path a predetermined number of times, so that it has "fallen down" enough times in the manner described above for complete correct homogenization .

Während nun die Homogenisierung in dieser Weise abgeschlossen ist, wird das Band 14 angehalten und seine Bewegungsrichtung wird so umgekehrt, daß die Masse zum unteren Ende 16 des Bandes getragen und auf ein darunterliegendes Förderband 24 ausgetragen wird, das seitliche Wandungen 26 aufweist und mit nicht dargestellten Antriebsmitteln verbunden ist, die es in Richtung des Pfeiles F in Fig. 1, 2 und 4 bewegen, um so die Masse einer Formstation zuzuführen, in der in an sich bekannter Weise Blöcke oder Platten geformt werden, so daß diese hier nicht weiter dargestellt und beschrieben wird.Now that the homogenization has been completed in this way, the belt 14 is stopped and its direction of movement is reversed so that the mass is carried to the lower end 16 of the belt and discharged onto an underlying conveyor belt 24 , which has side walls 26 and not shown Drive means is connected, which move it in the direction of arrow F in Fig. 1, 2 and 4, so as to supply the mass to a molding station in which blocks or plates are formed in a manner known per se, so that they are not shown here and is described.

Schließlich ist zu bemerken, daß bei einer korrekten und vollständigen Homogenisierung die Gesamtmenge der geschichteten homogenisierten Masse auf dem Förderband 14 der Gesamtmenge der beiden von den Mischmaschinen 10, 12 zugelieferten Ausgangsmassen entspricht.Finally, it should be noted that, with correct and complete homogenization, the total amount of the layered homogenized mass on the conveyor belt 14 corresponds to the total amount of the two starting masses supplied by the mixing machines 10 , 12 .

Es liegt auf der Hand, daß bei dem Verfahren und der Vorrichtung gemäß vorliegender Erfindung verschiedene Veränderungen vorgenommen werden können, die alle in den Bereich des Erfindungsgedankens fallen, wie er bei dem vorstehend in Einzelheiten beschriebenen Ausführungsbeispiel verwirklicht wurde. Diese Veränderungen können fallweise nach den jeweiligen Bedürfnissen bzw. unter Berücksichtigung der jeweils gegebenen Notwendigkeit vorgenommen werden.It is obvious that the procedure and the Device according to the present invention various Changes can be made, all in the Area of the inventive idea fall as it does in the Embodiment described above in detail was realized. These changes may occur on a case by case basis the respective needs or taking into account the given any need.

Beispielsweise könnten die Bahnlänge des Förderbandes, d. h. der Abstand zwischen dem unteren Ende 16 und dem oberen Ende 18 gegenüber dem bei dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel vorgesehen einzigen Schraubenbogen verändert und insbesondere vergrößert werden, und ebenso könnte auch der Bahntypus so verändert werden, daß beispielsweise anstelle einer schraubenförmigen Ausbildung eine im wesentlichen krummlinige Bahn vorgesehen ist.For example, the track length of the conveyor belt, ie the distance between the lower end 16 and the upper end 18 compared to the single screw bend provided in the above-described embodiment, could be changed and in particular increased, and the track type could also be changed such that, for example, instead of one helical formation a substantially curvilinear path is provided.

Eine andere Veränderung, die immer noch vom Erfindungsgedanken der vorliegenden Erfindung abgedeckt wird, könnte darin bestehen, daß die Masse statt auf den Anfangsbereich des unteren Endes 16 des Bandes auf einen entsprechenden Anfangsbereich des unteren Endes eines zweiten, zum Band 14 analogen Bandes "fällt", welches im wesentlichen die gleiche Ausbildung aufweist und beispielsweise mit diesem verbunden oder neben diesem angeordnet ist. In einem solchen Fall könnte die Masse vom oberen Ende des zweiten Bandes auf den Anfangsbereich von dessen unterem Ende fallen, um sich dann mit der Masse zu vereinigen, die vom oberen Ende des Bandes 14 "fällt".Another change, which is still covered by the inventive concept of the present invention, could be that the mass "falls" on a corresponding starting area of the lower end of a second band analogous to band 14 instead of on the beginning region of the lower end 16 of the band. , which has essentially the same design and is connected, for example, to or arranged next to it. In such a case, the mass could fall from the top of the second band to the start of its lower end, and then merge with the mass "falling" from the top of band 14 .

Auch bei diesem zweiten Band ist es selbstverständlich möglich, die vorstehend genannten Veränderungen in Länge und Bahntypus vorzunehmen, wie sie für das Band 14 vorgesehen werden können.With this second band as well, it is of course possible to make the changes mentioned above in length and type of path as can be provided for the band 14 .

Der Betriebszyklus bleibt dabei im wesentlichen der gleiche, da, sobald die Homogenisierung abgeschlossen wurde, das erste Band 14 und das zweite Band angehalten und ihre Bewegungsrichtungen umgekehrt werden, so daß das Band 14 die Masse auf das Förderband 24 abgibt, während die Nasse vom zweiten Band auf ein analoges Förderband übergeführt wird.The operating cycle remains essentially the same since, once homogenization has been completed, the first belt 14 and the second belt are stopped and their directions of movement are reversed so that the belt 14 releases the mass onto the conveyor belt 24 while the wet from the second Belt is transferred to an analog conveyor belt.

Insbesondere aus Fig. 2 und 4 ist ersichtlich, weshalb das Förderband 24, das die homogenisierte Masse der Formstation zuführt, in der in derselben Figur mit dem Pfeil F angedeuteten Förderrichtung nach oben geneigt ist. Der Zweck dieser Ausbildung besteht darin, daß nun Behälter mit höherem Fassungsvermögen zugeführt werden können, von denen die Masse zur Formstation geführt bzw. direkt zugeführt werden kann.In particular from Figs. 2 and 4 it can be seen why the conveyor belt 24, which supplies the homogenized mass of the forming station is in the position indicated in the same figure by the arrow F the conveying direction inclined upward. The purpose of this training is that containers with a higher capacity can now be supplied, from which the mass can be fed to the forming station or can be supplied directly.

Schließlich wird daraus auch deutlich, daß bei dem erfindungsgemäßen Verfahren und der erfindungsgemäßen Vorrichtung von der Konzeption wie auch vom Aufbau her äquivalente Abänderungen und Modifizierungen vorgenommen werden können, ohne dadurch über den Schutzumfang der Erfindung hinauszugehen.Finally, it also becomes clear that the inventive method and the inventive Device from the concept as well as the structure  equivalent changes and modifications made can be without the scope of protection Go beyond invention.

Claims (12)

1. Verfahren zur Homogenisierung von Mischungen von Aggregaten aus Stein- oder Keramikmassen zu deren anschließender Formung zu Platten oder Blöcken, bei welchem mindestens zwei voneinander verschiedene Ausgangsmassen, die sich durch die Art des in der Masse enthaltenen Aggregats und/oder durch dessen Färbung voneinander unterscheiden, vorbereitend herstellt werden, wobei diesen Ausgangsmassen auch die zur Herstellung erforderlichen Bestandteile zugesetzt werden, während die Ausgangsmassen in verschiedene Bereiche zugeführt und in Schichten auf Einrichtungen zum Tragen und Fördern derselben aufgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Tragen und Fördern der so gebildeten schichtförmigen Masse ein erstes Förderband (14) aufweisen, das mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn vorwärts bewegt wird, entlang welcher die Ausgangsmassen für die geschichtete Masse zugeführt werden, während diese in einen Bereich entsprechend dem Endabschnitt am Ende des ersten Förderbandes (14) so gelangt, daß sie unter Einwirkung der Schwerkraft durch entsprechende Führungseinrichtungen (2) im wesentlichen kontinuierlich und in im Mittel vorgegebener Menge auf den Anfangsbereich am Ende mindestens eines zweiten Förderbandes fallen gelassen wird, welches entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn so antreibbar ist, daß dann, wenn die geschichtete Masse in den Bereich entsprechend dem Endabschnitt am Ende des zweiten Förderbandes gelangt, diese unter Einwirkung der Schwerkraft in genannter Weise auf den darunter befindlichen Anfangsbereich am Ende fallen gelassen wird, wobei das erste und das zweite Förderband bei Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums angehalten werden, während gleichzeitig ihre Vorschubrichtung umgekehrt wird, um von ihrem Anfangsbereich am Anfang die homogenisierte geschichtete Masse auszutragen und diese einer Formstation zuzuführen, in welcher die Platten oder Blöcke aus Stein oder Keramikmasse geformt werden.1. A process for the homogenization of mixtures of aggregates of stone or ceramic masses for their subsequent formation into plates or blocks, in which at least two different starting masses differ from one another by the type of aggregate contained in the mass and / or by the color thereof , are prepared preparatively, the starting materials also being added to these starting materials, while the starting materials are supplied to different areas and applied in layers to devices for carrying and conveying the same, characterized in that the devices for carrying and promoting the thus formed layered mass have a first conveyor belt ( 14 ) which is moved forward at a predetermined and controllable speed along a substantially curvilinear path along which the starting masses for the layered mass are fed, while this in e arrives in an area corresponding to the end section at the end of the first conveyor belt ( 14 ) in such a way that it is dropped under the influence of gravity by appropriate guide devices ( 2 ) essentially continuously and in an average amount on the starting area at the end of at least one second conveyor belt, which can be driven along a substantially curvilinear path in such a way that when the layered mass reaches the area corresponding to the end section at the end of the second conveyor belt, it is dropped under the action of gravity in the manner mentioned above onto the starting area located below, the first and second conveyor belts being stopped at the end of a predetermined period of time, while at the same time reversing their direction of advance, in order to initially discharge the homogenized layered mass from its initial region and to feed it to a forming station in which the plates or B curls made of stone or ceramic mass. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Förderband aus einem ersten Förderband (14) besteht, dessen Anfangsbereich am Ende (16) und Endbereich am Ende (18) über einen Abschnitt vorgegebener Länge im wesentlichen übereinanderliegen, wobei der Endbereich (18) über dem Anfangsbereich (16) liegt.2. The method according to claim 1, characterized in that the second conveyor belt consists of a first conveyor belt ( 14 ), the start region at the end ( 16 ) and end region at the end ( 18 ) over a section of a predetermined length substantially one above the other, the end region ( 18 ) lies above the initial area ( 16 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fall der geschichteten Masse wegen der Führungseinrichtungen (22) in einer von oben nach unten in Förderrichtung des ersten und zweiten Förderbandes leicht geneigten Richtung erfolgt.3. The method according to claim 1, characterized in that the fall of the layered mass takes place because of the guide devices ( 22 ) in a slightly inclined direction from top to bottom in the conveying direction of the first and second conveyor belt. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Förderband sich entlang einer im wesentlichen schraubenförmigen Bahn bewegen.4. The method according to claim 1, characterized in that the first and the second conveyor belt along an in move essentially helical path. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtmenge der geschichteten homogenisierten Masse auf dem ersten und zweiten Förderband der Gesamtmenge der mindestens zwei Ausgangsmassen entspricht.5. The method according to claim 1, characterized in that the total amount of the layered homogenized mass the first and second conveyor belts of the total of corresponds to at least two starting masses. 6. Vorrichtung zum Homogenisieren von Mischungen von Aggregaten aus Stein- oder Keramikmassen zu deren anschließender Formung zu Platten oder Blöcken, welche mindestens zwei Mischmaschinen zur vorbereitenden Herstellung von mindestens zwei Ausgangsmassen aufweist, die sich durch die Art des in der Masse enthaltenen Aggregats und/oder durch dessen Färbung voneinander unterscheiden, sowie Einrichtungen zur Zuführung der zur Herstellung dieser Ausgangsmassen erforderlichen Bestandteile zu jeder der Mischmaschinen, wobei diese Ausgangsmassen in verschiedene Bereiche zugeführt und in Schichten auf Einrichtungen zum Tragen und Fördern derselben aufgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zum Tragen und Fördern der so gebildeten schichtförmigen Masse ein erstes Förderband (14) aufweisen, das mit vorgegebener und regelbarer Geschwindigkeit entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn vorwärts bewegt wird, entlang welcher die Zuführung der Ausgangsmassen erfolgt, wobei der Endbereich am Ende des ersten Förderbandes (14) im wesentlichen oberhalb des Anfangsbereichs am Ende mindestens eines zweiten Förderbandes angeordnet ist, das entlang einer im wesentlichen krummlinigen Bahn so vorwärts bewegbar ist, daß dann, wenn die geschichtete Masse in einen Bereich in Entsprechung zu dem Endabschnitt am Ende des ersten Förderbandes (14) gelangt, diese unter Einwirkung der Schwerkraft durch entsprechende Führungseinrichtungen (22) im wesentlichen kontinuierlich und in im Mittel vorgegebener Menge auf den Anfangsbereich am Ende des zweiten Förderbandes fällt, während sie dann, wenn sie in den dem Endabschnitt am Ende des zweiten Bandes entsprechenden Bereich gelangt, unter Einwirkung der Schwerkraft in genannt er Weise auf den darunter befindlichen Anfangsbereich am Ende fällt, wobei das erste und das zweite Förderband bei Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums angehalten werden, während gleichzeitig ihre Vorschubrichtung umgekehrt wird, um von ihrem Anfangsbereich am Anfang die homogenisierte geschichtete Masse auszutragen und diese einer Formstation zuzuführen, in welcher die Platten oder Blöcke aus Stein- oder Keramikmasse geformt werden.6. Device for homogenizing mixtures of aggregates of stone or ceramic masses for their subsequent formation into plates or blocks, which has at least two mixing machines for the preparatory production of at least two starting masses, which are characterized by the type of aggregate contained in the mass and / or distinguish from each other by its color, and devices for supplying the constituents required for the production of these starting materials to each of the mixing machines, these starting materials being fed into different areas and applied in layers to devices for carrying and conveying the same, characterized in that the devices for carrying and conveying the layered mass thus formed has a first conveyor belt ( 14 ) which is moved forward at a predetermined and controllable speed along an essentially curvilinear path along which the feed of the starting masses follows, the end region at the end of the first conveyor belt ( 14 ) being arranged substantially above the start region at the end of at least one second conveyor belt which is movable forward along a substantially curvilinear path so that when the layered mass enters an area in Corresponds to the end section at the end of the first conveyor belt ( 14 ), this falls under the action of gravity by means of corresponding guide devices ( 22 ) essentially continuously and in a predetermined amount on the starting area at the end of the second conveyor belt, while then when it arrives in the area corresponding to the end section at the end of the second belt, falls under the action of gravity in the manner mentioned in the manner at the end at the end, the first and second conveyor belts being stopped at the end of a predetermined period of time, while simultaneously reversing their direction of advance wi rd, in order to discharge the homogenized layered mass from its initial area at the beginning and to feed it to a molding station in which the plates or blocks are formed from stone or ceramic mass. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein einziges Förderband (14) aufweist, dessen Anfangs- und Endbereich jeweils an den Enden (16, 18) über einen Abschnitt vorgegebener Länge im wesentlichen übereinander angeordnet sind, wobei der Endbereich (18) über dem Anfangsbereich (16) liegt.7. The device according to claim 6, characterized in that it has a single conveyor belt ( 14 ), the beginning and end of which are arranged at the ends ( 16 , 18 ) over a section of predetermined length substantially one above the other, the end portion ( 18th ) lies above the initial area ( 16 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Förderband entlang einer im wesentlichen schraubenförmigen Bahn bewegbar sind.8. The device according to claim 6, characterized in that the first and the second conveyor belt along an im essential helical path are movable. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungseinrichtungen (22) zum Führen der geschichteten Masse während ihres Falles einen im wesentlichen prismenförmigen Hohlkörper (22) aufweisen, der fest mit dem Rahmen der Vorrichtung in Entsprechung zum Endbereich am Ende des ersten und zweiten Förderbandes verbunden ist.9. The device according to claim 6, characterized in that the guide means ( 22 ) for guiding the layered mass during their fall have a substantially prismatic hollow body ( 22 ) which is fixed to the frame of the device in correspondence to the end region at the end of the first and second conveyor belt is connected. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der prismenförmige Hohlkörper (22) einen von oben nach unten in einer zur Förderrichtung des ersten und zweiten Förderbandes im wesentlichen querstehenden Richtung einen abnehmenden Querschnitt aufweist, während sein Querschnitt entlang dieser Richtung konstant bleibt.10. The device according to claim 9, characterized in that the prismatic hollow body ( 22 ) has a decreasing cross section from top to bottom in a direction substantially transverse to the conveying direction of the first and second conveyor belt, while its cross section remains constant along this direction. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der prismenförmige Hohlkörper (22) in Förderrichtung des ersten und zweiten Förderbandes von oben nach unten leicht geneigt ist.11. The device according to claim 9, characterized in that the prismatic hollow body ( 22 ) is slightly inclined in the conveying direction of the first and second conveyor belt from top to bottom. 12. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtmenge der geschichteten homogenisierten Masse auf dem ersten und zweiten Förderband der Gesamtmenge der von den mindestens zwei Mischmaschinen zugeführten mindestens zwei Ausgangsmassen entspricht.12. The device according to claim 6, characterized in that that the total amount of stratified homogenized mass on the first and second conveyor the total amount of from at least two mixing machines fed corresponds to two starting masses.
DE4416535A 1993-05-21 1994-05-10 Method and device for producing mixtures of stone or ceramic masses Expired - Fee Related DE4416535C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITPD930120A IT1263371B (en) 1993-05-21 1993-05-21 PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE HOMOGENIZATION OF MIXTURES OF STONE OR CERAMIC AGGREGATES IN VIEW OF THEIR SUBSEQUENT FORMING IN SLABS OR BLOCKS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4416535A1 true DE4416535A1 (en) 1994-11-24
DE4416535C2 DE4416535C2 (en) 2001-05-23

Family

ID=11390346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4416535A Expired - Fee Related DE4416535C2 (en) 1993-05-21 1994-05-10 Method and device for producing mixtures of stone or ceramic masses

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4416535C2 (en)
IT (1) IT1263371B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923156A1 (en) * 1999-05-20 2000-11-23 Waagen Und Maschinenfabrik Her Mixing powdered granular small particulate or flaky material comprises transporting the material to a vibrating conveyor, removing a partial stream and recycling to the start of the conveying path

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604388A1 (en) * 1984-10-27 1987-08-13 Wuertex Maschinenbau Hofmann G Process for the continuous production of shaped bodies, in particular of boards, from a mixture of plaster and fibre material and also apparatus for carrying out the process
DE4140021A1 (en) * 1990-12-04 1992-06-11 Toncelli Luca Stone or ceramic mixer - has drum to take two separate mixt. feed for homogenising with additional opt. homogenising mixers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3604388A1 (en) * 1984-10-27 1987-08-13 Wuertex Maschinenbau Hofmann G Process for the continuous production of shaped bodies, in particular of boards, from a mixture of plaster and fibre material and also apparatus for carrying out the process
DE4140021A1 (en) * 1990-12-04 1992-06-11 Toncelli Luca Stone or ceramic mixer - has drum to take two separate mixt. feed for homogenising with additional opt. homogenising mixers

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-B.: "Internationale Patentklassifikation, Fünfte Ausgabe 1989, Bd. 2, Sektion B", Carl Heymanns Verlag KG, München, ISBN 3-452-21399-4, S. 304 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923156A1 (en) * 1999-05-20 2000-11-23 Waagen Und Maschinenfabrik Her Mixing powdered granular small particulate or flaky material comprises transporting the material to a vibrating conveyor, removing a partial stream and recycling to the start of the conveying path

Also Published As

Publication number Publication date
DE4416535C2 (en) 2001-05-23
ITPD930120A1 (en) 1994-11-21
IT1263371B (en) 1996-08-05
ITPD930120A0 (en) 1993-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553583A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE SLABS WITH DECORATIVE SURFACE PATTERNS
DE3115306C2 (en) Device for compression molding of plastic masses made of plastic
DE2617510C3 (en) Process for regulating the workflow of a mixing head for foamable reaction components for the production of rigid foam boards
DE10339143B4 (en) Method and device for producing multicolored concrete blocks
DE102018116302B4 (en) Dosing device for arrangement on a filling car of a stone molding machine and method for producing patterned stones
DE2538736A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF PLASTER BUILDING PANELS
DE365147C (en) Process for the production of fibrous cement products
EP0246394B1 (en) Device for mixing sand for foundry moulds or cores
DE3001607C2 (en)
DE2348608B2 (en) Device for the production of foamed or homogeneous substances from flowable reaction components
DE4416535C2 (en) Method and device for producing mixtures of stone or ceramic masses
DE4217585C2 (en) Process for filling a mold with a mixture of stone materials to produce a plate from this material and device for carrying out the process
DE3628146C2 (en)
CH665382A5 (en) Continuous prodn. line for forming moulded structural elements - has conveyor which transports moulds under charging chute
DE2356330A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING LATTICE OF SPECIFIED SIZE FROM FIBERGLASS
DE1071040B (en) Method and apparatus for making carpets and other pile products
DE19512333A1 (en) Dough mixing and kneading machine operating continuously under computer control
DE2442429A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIVIDING AND FORMING DOUGH PORTIONS
DE2817621B2 (en) Filling tube for packaging machines
DE1182572B (en) Filling device on presses for the production of multicolored ceramic plates, such as so-called flamed tiles or the like.
DE3640681A1 (en) DEVICE FOR MOLDING FIBER-CONCRETE PARTS
DE3514101C2 (en) Process and plant for the design of dry curd in particular in a trough-shaped pre-press tank
AT135509B (en) Method and device for the production of closed hollow bricks from a hollow strand.
DE2525300A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING FIBER REINFORCED PANELS
DE490969C (en) Tobacco leaf blender

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee