DE4416196A1 - Spring suspension arrangement for the saddle of motor cycles or bicycles - Google Patents

Spring suspension arrangement for the saddle of motor cycles or bicycles

Info

Publication number
DE4416196A1
DE4416196A1 DE4416196A DE4416196A DE4416196A1 DE 4416196 A1 DE4416196 A1 DE 4416196A1 DE 4416196 A DE4416196 A DE 4416196A DE 4416196 A DE4416196 A DE 4416196A DE 4416196 A1 DE4416196 A1 DE 4416196A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
suspension arrangement
spring
arrangement according
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4416196A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4416196C2 (en
Inventor
Walter Sobolewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4416196A priority Critical patent/DE4416196C2/en
Publication of DE4416196A1 publication Critical patent/DE4416196A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4416196C2 publication Critical patent/DE4416196C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/02Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

Spring suspension arrangement for the saddle of motor cycles or bicycles having a saddle seat resting on a saddle baseplate. In order to reduce the stress on the spinal column and to avoid changing the angle of the saddle over the course of the spring suspension, a spring device is provided which has two spring-guiding elements which are guided in parallel to each other by means of rolling elements, enclose the spring and of which one is connected rigidly to the saddle baseplate to form a unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Federungsanordnung für den Sattel von Motor- oder Fahrrädern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles according to the preamble of the claim 1.

Bei bekannten Sätteln sind meist zwischen dem rückwärtigen Teil des Sitzes und dem Sattelrahmen Federn angeordnet, während am vorderen Ende eine gelenkige Verbindung zwischen Sitz und Rahmen vorgesehen ist (US-A 4 456 295). Bei anderen Sätteln ist das dem Sattelrahmen bildende Gestänge so dünn ausgebildet, daß es als ganzes, wiederum aber vorzugsweise im hinteren Teil, federnd nachzugeben vermag (EP-A 528 069). Dies hat zur Folge, daß bei jeder Erschütterung der Sattel nach hinten ausschwenkt. Durch das Ausschwenken des Sattels werden die Bandscheiben der Wirbelsäule des Fahrers gesundheitsschä­ digend belastet.In known saddles are usually between the rear Part of the seat and the saddle frame springs arranged while at the front end an articulated connection between Seat and frame is provided (US-A 4,456,295). With others Saddling is so thin the linkage that forms the saddle frame trained that it as a whole, but again preferably in rear part, can yield resiliently (EP-A 528 069). This has the consequence that with each vibration the saddle after swings out behind. By swinging out the saddle the spinal discs of the driver's spine are harmful to health detrimental.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Federungsanord­ nung zu schaffen, die diese Nachteile nicht aufweist. Die Lösung besteht in den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie vorzugs­ weise der Unteransprüche. The invention has for its object a suspension arrangement creating that does not have these disadvantages. The Solution consists in the features of claim 1 and preferred way of subclaims.  

Dadurch, daß die Sattelbodenplatte, die die Lage des Sattel­ sitzes eindeutig bestimmt, mit der parallel geführten Fede­ rungseinrichtung zur Bildung einer Einheit starr verbunden ist, kann es nicht zu dem erwähnten Verschwenken des Sattel­ sitzes und der Beanspruchung der Wirbelsäule kommen. Obwohl bei Aufwärtsstößen des Hinterrades eine gute Federung statt­ findet, wird stets die horizontale bzw. eingestellte Lage des Sattelsitzes beibehalten.The fact that the saddle plate, which the location of the saddle the seat is clearly defined, with the feather running in parallel approximately rigidly connected to form a unit is, it can not cause the mentioned pivoting of the saddle fit and strain on the spine. Although when the rear wheel pushes upwards, good suspension takes place always finds the horizontal or set position of the Maintain saddle seat.

Der Sattel besteht zweckmäßigerweise lediglich aus der Sattel­ bodenplatte und dem Sitz ohne zwischenliegende, gesonderte Federelemente. Der Sitz umfaßt die Sattelbodenplatte zweckmä­ ßigerweise vorne und hinten formschlüssig. Die Sattelboden­ platte ist ihrerseits mit der Federeinrichtung verbunden.The saddle expediently consists only of the saddle floor plate and the seat without intermediate, separate Spring elements. The seat appropriately includes the saddle plate Usually form-fitting at the front and back. The saddle floor plate is in turn connected to the spring device.

Zwar sind Federeinrichtungen bekannt, die eine Parallelführung ermöglichen (EP-A 528 069). Jedoch ist dabei ein Sattel vorgesehen, der durch Rahmenaufbau aus dünnen Stangen eben­ falls federnd nachgiebig ist und seine Richtung verändern kann. Offenbar fehlt es bei der bekannten Anordnung an der der Erfindung zugrundenliegenden Kenntnis, daß zur Schonung der Wirbelsäule die Richtung des Sattels auch bei Federwirkung konstant bleiben muß.Spring devices are known which have a parallel guide enable (EP-A 528 069). However, there is a saddle provided that just by frame construction from thin rods if it is resilient and change direction can. Apparently, the known arrangement lacks the Invention based knowledge that to protect the Spine the direction of the saddle even with spring action must remain constant.

Die Sattelbodenplatte kann einstückig mit dem ihr zugeordneten Federführungselement verbunden sein; jedoch ist dies offen­ sichtlich im Hinblick auf die Bildung der Federungseinheit nicht erforderlich.The saddle plate can be made in one piece with the one assigned to it Spring guide element to be connected; however, this is open obviously with regard to the formation of the suspension unit not mandatory.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, daß bei Neuanfertigung von Sätteln jegliche Sattelunterkonstruktion einschließlich ihrer unterschiedlichen Federsysteme sowie Befestigungsstellen für die Sattelbefestigung entbehrlich sind.A major advantage of the invention is that New manufacture of saddles any saddle substructure including their different spring systems as well Attachment points for the saddle attachment are unnecessary are.

Um Reibungswiderstand zwischen den Parallelführungselementen durch Verkanten zu vermeiden, der wiederum zu einer Belastung der Wirbelsäule führen könnte, und um eine exakte Federführung sicherzustellen, sind die Federführungselemente mittels Rollelementen geführt.To frictional resistance between the parallel guide elements to avoid tilting, which in turn becomes a burden  the spine could lead, and an exact lead ensure the spring guide elements are by means of Roll elements guided.

Die Federeinrichtung kann unterschiedlichen Belastungen, ob die eines Kindes oder Erwachsenen, durch Einlegen von Distanz­ scheiben angepaßt werden. Die Einrichtung kostspieliger Federdruckregulierungssysteme ist nicht erforderlich. Alterna­ tiv ist zwischen den Federführungselementen außer der Druckfe­ der eine Gewindespindel mit Mutter vorgesehen, die als Druck­ federrückstoß-Begrenzungsstab verstellbar ist.The spring device can have different loads, whether that of a child or adult, by inserting distance discs are adjusted. The establishment more expensive Spring pressure regulation systems are not required. Alterna tiv is between the spring guide elements except the Druckfe which provided a lead screw with nut which acts as a pressure spring recoil limiting rod is adjustable.

Vorzugsweise ist der Sattelwinkel mittels einer zwischen der Sattelbodenplatte und dem damit einheitlich verbundenen Federführungselement verstellbar, wobei ein Schwenklagerbolzen Verwendung findet, der diese Teile diebstahlsichernd miteinan­ der verbindet. Ferner kann die Sattelbodenplatte mit einer Streckvorrichtung zum Strecken des Sattelsitzes ausgerüstet sein.Preferably, the saddle angle is by means of a between the Saddle plate and the associated uniform Spring guide element adjustable, with a pivot bearing pin Is used, the these anti-theft along with each other that connects. Furthermore, the saddle floor plate with a Stretching device equipped to stretch the saddle seat his.

Zweckmäßigerweise ist unterhalb der Federeinrichtung ein Gelenk zur Einstellung des Sattelwinkels angeordnet. Dies kann über einen feststellbaren Kugelkopf geschehen. Die Einstellung wird zweckmäßigerweise so gewählt, daß die Federung in Verlän­ gerung der Wirbelsäule stattfindet.It is expedient to have a below the spring device Joint arranged to adjust the saddle angle. This can done via a lockable ball head. The setting is expediently chosen so that the suspension in exten spine takes place.

Die Erfindung wird im folgenden im Näheren unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Darin zeigtThe invention is described in more detail below with reference explained on the drawing. In it shows

Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform, Fig. 1 is a vertical longitudinal section through a first embodiment,

Fig. 2 einen entsprechenden Schnitt durch eine zweite Ausführungsform, Fig. 2 shows a corresponding section through a second embodiment,

Fig. 3 und 4 Seitenansichten in unterschiedlichen Stellungen einer dritten Ausführungsform, FIGS. 3 and 4 are side views in different positions of a third embodiment;

Fig. 5 einen vertikalen Längsschnitt in vergrößertem Maßstab durch die Federeinrichtung und das Gelenk und Fig. 5 is a vertical longitudinal section on an enlarged scale through the spring device and the joint and

Fig. 6 einen vertikalen Längsschnitt durch ein Segment mit unterschiedlichen Bohrungen zum Einsetzen des Sattelstützrohrs. Fig. 6 is a vertical longitudinal section through a segment with different holes for inserting the seat tube.

Der Sattel gemäß der Erfindung besteht grundsätzlich nur aus zwei Teilen, nämlich aus dem Sattelsitz 1 und der Sattelboden­ platte 2. Der Sattelsitz 1 besteht aus ein- oder mehrschichti­ gem, nicht feuchtigkeitsaufnehmenden, siebartig gelochten, bezüglich der Sitzhärte einstellbaren Gummi- bzw. Kunst­ stoffmaterial. Die Sattelbodenplatte 2 ist aus Metallblech oder Kunststoff geformt. Sie kann aus einem einzigen Werkstück bestehen und hat eine sehr einfache Konstruktion, die schnell und einfach mit dem Sattelsitz 1 zu verbinden ist. Mit der Sattelbodenplatte 2, die durch den Sattelsitz umfaßt ist, sieht der montierte Sattel sehr gut aus. Selbstverständlich kann die Sattelbodenplatte 2 auch anders gestaltet sein, z. B. als Gitter oder Stabplatte. Der erfindungsgemäße Sattel hat die Vorteile, daß er sich nicht wie ein Ledersattel bei Feuchtigkeit verformen kann, daß er nicht zu Schwitzentwick­ lung neigt und das die Sitzhärte, insbesondere an gewünschten Stellen, individuell eingestellt werden kann, indem unter­ schiedliche Härte oder Dicke vorgesehen wird. Es können auch mehrere Gummi- und Kunststoffwerkstoffe gemischt sein.The saddle according to the invention basically consists of only two parts, namely the saddle seat 1 and the saddle plate 2 . The saddle seat 1 consists of one or more layered gem, not moisture-absorbing, sieve-like perforated, with respect to the seat hardness adjustable rubber or plastic material. The saddle bottom plate 2 is formed from sheet metal or plastic. It can consist of a single workpiece and has a very simple construction that can be quickly and easily connected to the saddle seat 1 . With the saddle base plate 2 , which is encompassed by the saddle seat, the assembled saddle looks very good. Of course, the saddle plate 2 can also be designed differently, e.g. B. as a grid or bar plate. The saddle according to the invention has the advantages that it can not deform like a leather saddle in moisture, that it does not tend to develop sweat and that the seat hardness, especially at desired locations, can be adjusted individually by providing different hardness or thickness. Several rubber and plastic materials can also be mixed.

Unter dem Sattel ist die Federeinrichtung 3 angeordnet, die eine Druckfeder 4 in einem Gehäuse enthält, das von einem oberen Federführungselement 5 und einem unteren Federführungs­ element 6 gebildet ist, von denen wenigstens eines, vorzugs­ weise das obere, gehäuseartig die übrige Anordnung umschließt. Statt der gezeigten Schraubenfeder kann auch ein Gas- oder Ölfederungselement vorgesehen sein.Under the saddle, the spring device 3 is arranged, which contains a compression spring 4 in a housing which is formed by an upper spring guide element 5 and a lower spring guide element 6 , of which at least one, preferably as the upper, encloses the rest of the arrangement. Instead of the coil spring shown, a gas or oil suspension element can also be provided.

Das obere Federführungselement kann einstückig mit der Sattel­ bodenplatte verbunden sein (Fig. 1). Es kann aber auch in anderer Weise mit der Sattelbodenplatte als starre Einheit verbunden sein. Zu diesem Zweck ist in der Ausführung gemäß Fig. 2 ein Sattelstütz-Stutzen 7 an dem oberen Federführungselement zur festen Verbindung mit der Sattelbo­ denplatte 2 vorgesehen. In der Ausführung gemäß Fig. 3 und 4 ist eine Winkelverstelleinrichtung zwischen diesen Teilen angeordnet. An der Sattelbodenplatte 2 sind einstückig Nocken ausgebildet, die zum einen einen Drehlagerbolzen 8 zur schwenkbaren Verbindung mit dem oberen Federführungselement 5 und zum anderen einen Bolzen 9 zur Verbindung mit einer Verstelleinrichtung 10 aufnehmen. Diese ist in Fig. 3 und 4 als mit Muttern versehene Gewindespindel dargestellt, die in unterschiedlicher Längeneinstellung an einem an dem oberen Federführungselement 5 vorgesehenen Vorsprung 11 fixierbar ist. Auch wenn eine solche Verstellmöglichkeit vorgesehen ist, bleibt das erfindungsgemäße Merkmal erhalten, daß die Sattel­ bodenplatte 2 mit dem oberen Federführungselement 5 bei der normalen Benutzung des Fahrzeugs als Einheit starr verbunden ist.The upper spring guide element can be integrally connected to the saddle base plate ( Fig. 1). However, it can also be connected in a different way to the saddle floor plate as a rigid unit. For this purpose, in the embodiment according to FIG. 2, a seat post 7 is provided on the upper spring guide element for a firm connection with the saddle plate 2 . In the embodiment of FIGS. 3 and 4 there is arranged a angular adjustment between these parts. Cams are integrally formed on the saddle plate 2 , which on the one hand hold a pivot pin 8 for the pivotable connection to the upper spring guide element 5 and on the other hand a pin 9 for connection to an adjusting device 10 . This is shown in FIGS. 3 and 4 as a threaded spindle provided with nuts, which can be fixed in different lengths to a projection 11 provided on the upper spring guide element 5 . Even if such an adjustment is provided, the feature according to the invention is retained that the saddle base plate 2 is rigidly connected to the upper spring guide element 5 during normal use of the vehicle as a unit.

Die Federführungselemente 5, 6 sind gegenseitig durch Rollele­ mente 12 reibungsarm parallel geführt. Es kann sich dabei - wie in den Zeichnungen angedeutet - um in dem unteren Feder­ führungselement auf Achsen gelagerte Rollen oder um frei rollende Wälzkörper, beispielsweise Kugellager, handeln, die in geeigneten Führungsrillen der beiden Federführungselementen geführt sind. Die Federführungselemente 5, 6 sind zweckmäßiger­ weise im Horizontalschnitt rechteckig ausgeführt. Dies läßt kein seitliches Verdrehen zu. Das äußere Federführungselement 5 weist zweckmäßigerweise innenseitig und das innere Federfüh­ rungselement 6 außenseitig Planflächen auf.The spring guide elements 5, 6 are mutually guided by Rollele elements 12 with low friction in parallel. It can be - as indicated in the drawings - to guide elements mounted on axles in the lower spring or to freely rolling rolling elements, for example ball bearings, which are guided in suitable guide grooves of the two spring guide elements. The spring guide elements 5, 6 are expediently rectangular in horizontal section. This does not allow lateral twisting. The outer spring guide element 5 expediently on the inside and the inner spring guide element 6 on the outside on flat surfaces.

Die Druckfeder 4 kann zur Anpassung an unterschiedliche Belastungen unterschiedlich vorgespannt werden. Im Ausfüh­ rungsbeispiel gemäß Fig. 1 und 2 geschieht dies durch Einlegen von Distanzscheiben 13 und im Ausführungsbeispiel der Fig. 5 durch Verstellen der Mutter an einer die Federungslänge begrenzenden Spindel 14. In der Ausführung gemäß 1 und 2 sind zur Begrenzung des Ausfederungswegs Schrauben 15 am unteren Ende des oberen bzw. äußeren Federführungselements 5 vorgese­ hen.The compression spring 4 can be biased differently to adapt to different loads. In accordance exporting approximately example Fig. 1 and 2, 5 of the nut, this is done by inserting shims 13 and in the embodiment of Fig. By adjusting the suspension to a length limiting spindle 14. In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, screws 15 are provided at the lower end of the upper or outer spring guide element 5 to limit the rebound path.

Unterhalb der Federeinrichtung 3 ist in den Ausführungsformen gemäß Fig. 2 sowie 3 bis 5 ein Gelenk 16 vorgesehen. Wenn zwischen der Federeinrichtung 3 und der Sattelbodenplatte 2 keine Winkelverstelleinrichtung vorgesehen ist, dient dieses Gelenk zur Einstellung des Sattelwinkels sowie Einstellung der Federungsrichtung in bezug auf die Wirbelsäule. Wenn zusätz­ lich gemäß Fig. 3 und 4 eine Winkelverstelleinrichtung zwi­ schen Sattel und Federeinrichtung vorgesehen ist, kann durch komplementäre Nutzung der beiden Verstellmöglichkeiten auch eine Verstellung der Lage des Sattels in Längsrichtung des Fahrzeugs vorgenommen werden. So ist beispielsweise in der Einstellung gemäß Fig. 4 der Sattel weiter vorne angeordnet als in der Einstellung gemäß Fig. 3.A joint 16 is provided below the spring device 3 in the embodiments according to FIGS . 2 and 3 to 5. If no angle adjustment device is provided between the spring device 3 and the saddle floor plate 2 , this joint serves to adjust the saddle angle and to adjust the suspension direction with respect to the spine. If zusätz Lich according to Fig. 3 and 4, an angle adjusting Zvi's saddle and spring means is provided, by complementary use of the two adjustment and an adjustment of the position of the saddle in the longitudinal direction of the vehicle to be made. For example, in the setting according to FIG. 4, the saddle is arranged further forward than in the setting according to FIG. 3.

Gemäß Fig. 2 enthält das untere Federführungselement 6 eine Vertiefung 17, in die der Gelenkkopf 18 passend eingesetzt ist, der fest aber vorzugsweise lösbar mit der Sattelstütze 19 verbunden ist. In der Vertiefung 17 ist wenigstens ein Arre­ tierungszapfen 20 angeordnet, der in eine von einer Mehrzahl von entsprechenden Arretierungsausparungen 21 am Gelenkkopf 18 eingreift und dadurch die durch den Zusammenbau bestimmte Winkelstellung festhält. Bei Entfernung des Lagerbolzens 22 kann die Winkelstellung verändert und durch Einsetzen des Lagerbolzens 22 fixiert werden.Referring to FIG. 2, the lower spring guide member 6 includes a recess 17 into which the joint head 18 is inserted to fit fixedly but preferably releasably connected to the saddle support 19. In the recess 17 at least one Arre tierungszapfen 20 is arranged, which engages in one of a plurality of corresponding locking recesses 21 on the joint head 18 and thereby holds the angular position determined by the assembly. When the bearing pin 22 is removed, the angular position can be changed and fixed by inserting the bearing pin 22 .

In der Ausführungsform gemäß Fig. 5 liegt der Gelenkkopf 25 in einer passenden Ausnehmung 26 des unteren Federführungsele­ ments 6 und ist darin um den Lagerbolzen 27 verschwenkbar. In seinen Endstellungen, die einerseits in Fig. 3 und 5 und andererseits in Fig. 4 gezeigt sind, liegt er mit Anschlagflä­ chen 28 bzw. 29 an entsprechend paßgenau gestalteten Gegenflä­ chen der Ausnehmung 26 an. Dadurch wird eine gute Stabilisie­ rung erreicht. In the embodiment according to FIG. 5, the joint head 25 lies in a suitable recess 26 of the lower spring guide element 6 and is pivotable therein about the bearing pin 27 . In its end positions, which are shown on the one hand in FIGS. 3 and 5 and on the other hand in FIG. 4, it lies with surfaces 28 and 29 on surfaces of the recess 26 that are designed with a corresponding fit. Good stabilization is thereby achieved.

Der Lagerbolzen 27 ist diebstahlsichernd ausgeführt, d. h. er kann nicht mit einfachen Werkzeugen gelöst werden. Er wird sogar vorzugsweise als Steckschloß ausgebildet. Das bedeutet, daß der Sattel mit der Federeinrichtung nicht ohne Gewaltan­ wendung von dem Fahrzeug getrennt werden kann aber vom Benut­ zer leicht abgenommen werden kann, wenn er es wünscht. In diesem Zusammenhang ist auch zu vermerken, daß die den Gelenk­ kopf 25 mit dem Sattelstützrohr 30 verbindende Schraube 31 innerhalb des Gelenkkopfs 25 unzugänglich ist und daher diebstahlsicher unter Verschluß liegt.The bearing pin 27 is designed to prevent theft, ie it cannot be loosened with simple tools. It is even preferably designed as a plug lock. This means that the saddle with the spring device can not be separated from the vehicle without force but can be easily removed from the user, if he so desires. In this context it should also be noted that the joint head 25 with the seat tube 30 connecting screw 31 is inaccessible within the joint head 25 and is therefore theft-proof under lock and key.

Die gewünschte Winkelstellung des unteren Federführungsele­ ments 6 gegenüber dem Gelenkkopf 25 kann mittels eines Bolzens 32 arretiert werden.The desired angular position of the lower Federführungsele element 6 relative to the joint head 25 can be locked by means of a bolt 32 .

Wahlweise werden anstelle des Gelenkkopfes ggf. abgewinkelte Rohre vorgesehen, falls an dieser Stelle eine Winkelverstell­ barkeit entbehrlich ist.Optionally, angled ones may be used instead of the joint head Pipes provided if there is an angle adjustment at this point availability is dispensable.

Gemäß Fig. 6 ist zwischen dem Sitzrohr 33 und dem Oberrohr 34 ein Segment 35 fest angeordnet, daß Bohrungen 36, 37 enthält, in denen das Sattelstützrohr 30 wahlweise plaziert und fixiert werden kann, um eine unterschiedliche Lage des Sattels in Längsrichtung des Fahrzeugs zu erreichen. Außerdem enthält das Segment 35 eine Kammer 38, in der beispielsweise Bordwerkzeug 39 untergebracht werden kann.Referring to FIG. 6 is disposed between the seat tube 33 and the top tube 34 is a segment 35 is arranged such that bores 36 contains, 37, in which the seat tube 30 can be selectively placed and fixed to a different position of the saddle in the longitudinal direction to reach the vehicle . In addition, the segment 35 contains a chamber 38 in which, for example, on-board tools 39 can be accommodated.

Bei der während des Fahrens stattfindenden, durch die Federung verursachten Relativbewegungen zwischen den beiden Federfüh­ rungselementen 5, 6 werden beträchtliche Kräfte wirksam. Diese können erfindungsgemäß dadurch nutzbar gemacht werden, daß funktionell und vorzugsweise auch räumlich zwischen diesen beiden Elementen ein Stromerzeugungsaggregat angeordnet wird. Der erzeugte elektrische Strom kann zum Aufladen einer Batte­ rie verwendet werden, die ihrerseits zur Lichterzeugung oder sogar zur Vortriebsverstärkung über einen elektrischen An­ triebsmotor herangezogen wird. Die Kraftrückwirkung des Stromerzeugungsaggregats bewirkt eine als angenehm empfundene Dämpfung der Federbewegung.When taking place while driving, caused by the suspension relative movements between the two Federfüh approximately 5 , 6 , considerable forces are effective. According to the invention, these can be used in that a power generating unit is arranged functionally and preferably also spatially between these two elements. The electrical current generated can be used to charge a battery, which in turn is used to generate light or even to boost propulsion via an electric drive motor. The force reaction of the power generating unit results in a pleasant damping of the spring movement.

Claims (13)

1. Federungsanordnung für den Sattel von Motor- oder Fahrrä­ dern mit einem auf einer Sattelbodenplatte (2) aufliegen­ den Sattelsitz (1), dadurch gekennzeichnet, daß eine Federeinrichtung (3) mit zwei parallel zueinander mittels Rollelementen (12) geführten, eine Feder (4) einschließen­ den Federführungselementen (5, 6) vorgesehen ist, von denen eines (5) mit der Sattelbodenplatte (2) zur Bildung einer Einheit starr verbunden ist.1. Suspension arrangement for the saddle of motor or Fahrrä with one on a saddle plate ( 2 ) rest the saddle seat ( 1 ), characterized in that a spring device ( 3 ) with two parallel to each other by means of rolling elements ( 12 ) guided, a spring ( 4 ) include the spring guide elements ( 5, 6 ) is provided, one of which ( 5 ) with the saddle plate ( 2 ) is rigidly connected to form a unit. 2. Federungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Gelenk (16) zur Einstellung des Sattelwinkels unterhalb der Federeinrichtung (3) angeordnet ist.2. Suspension arrangement according to claim 1, characterized in that a joint ( 16 ) for adjusting the saddle angle is arranged below the spring device ( 3 ). 3. Federungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Federeinrichtung (3) mit der Sattelstütze (19, 30) fest verbunden ist.3. Suspension arrangement according to claim 1, characterized in that the spring device ( 3 ) with the seat post ( 19, 30 ) is fixedly connected. 4. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungseigenschaften der Federeinrichtung (3) mittels Distanzscheiben (13) ein­ stellbar sind.4. Suspension arrangement according to one of claims 1-3, characterized in that the loading properties of the spring device ( 3 ) by means of spacers ( 13 ) are adjustable. 5. Federungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß an der Unterseite des unteren Federführungsele­ ments (6) eine Vertiefung (17) für die Aufnahme eines Gelenkkopfes (18) mit einer Arretierungseinrichtung (20, 21, 22) vorgesehen ist.5. Suspension arrangement according to claim 2, characterized in that on the underside of the lower Federführungsele element ( 6 ) a recess ( 17 ) for receiving a joint head ( 18 ) with a locking device ( 20 , 21 , 22 ) is provided. 6. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Satteibodenplatte (2) ohne geson­ derte Federelemente mit dem Sattelsitz (1) verbunden ist. 6. Suspension arrangement according to one of claims 1-5, characterized in that the saddle floor plate ( 2 ) without special spring elements with the saddle seat ( 1 ) is connected. 7. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattelwinkel zwischen der Sattel­ bodenplatte (2) und dem damit einheitlich verbundenen Federführungselement (5) verstellbar ist, wobei diese Teile von einem diebstahlsichernden Lagerbolzen (8) verbunden sind.7. Suspension arrangement according to one of claims 1-6, characterized in that the saddle angle between the saddle base plate ( 2 ) and the spring guide element ( 5 ) uniformly connected therewith is adjustable, these parts being connected by an anti-theft bearing pin ( 8 ). 8. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Federeinrichtung eine Spindel (14) zur Begrenzung des Federweges enthält.8. Suspension arrangement according to one of claims 1-7, characterized in that the spring device contains a spindle ( 14 ) for limiting the spring travel. 9. Federungselement nach Anspruch 2 und ggf. einem anderen der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (16) von einem Gelenkkopf (18, 25) am Sattel­ stützrohr und einer Gelenkkopfaufnahme (17, 26) am unteren Federführungselement (6) gebildet ist, wobei diese Teile in einer Winkeleinstellung (Fig. 2) formschlüssig zusam­ menwirken und eine fluchtende Bohrung zur Aufnahme eines Diebstahlsicherungsbolzens (27) enthalten.9. Suspension element according to claim 2 and possibly another of the preceding claims, characterized in that the joint ( 16 ) of an articulated head ( 18 , 25 ) on the saddle support tube and an articulated head receptacle ( 17 , 26 ) on the lower spring guide element ( 6 ) is, these parts in an angular setting ( Fig. 2) cooperate form-fitting together and contain an aligned bore for receiving an anti-theft bolt ( 27 ). 10. Federungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß der Diebstahlsicherungsbolzen von einem Steck­ schloß gebildet ist.10. Suspension arrangement according to claim 9, characterized net that the anti-theft bolt from a plug castle is formed. 11. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen dem Sitzrohr (33) und dem oberen Rohr (34) angeordnetes Segment (35) eine Mehrzahl von Bohrungen (36, 37) zur Aufnahme des Sattel­ stützrohrs (30) in wahlweise unterschiedlicher Position enthält.11. Suspension arrangement according to one of claims 1-10, characterized in that a between the seat tube ( 33 ) and the upper tube ( 34 ) arranged segment ( 35 ) has a plurality of bores ( 36 , 37 ) for receiving the saddle support tube ( 30th ) in optionally different positions. 12. Federungsanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­ net, daß das Segment (35) eine Kammer (38) zur Aufnahme von Bordwerkzeug o. dgl. (39) enthält. 12. Suspension arrangement according to claim 11, characterized in that the segment ( 35 ) contains a chamber ( 38 ) for receiving vehicle tools or the like. ( 39 ). 13. Federungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Federführungsele­ menten (5, 6) ein von deren Relativbewegung betriebenes Stromerzeugungsaggregat angeordnet ist.13. Suspension arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that between the Federführungsele elements ( 5 , 6 ) a driven by their relative movement power generating unit is arranged.
DE4416196A 1993-05-08 1994-05-06 Suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles Expired - Fee Related DE4416196C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4416196A DE4416196C2 (en) 1993-05-08 1994-05-06 Suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4315340 1993-05-08
DE4339247 1993-11-18
DE4416196A DE4416196C2 (en) 1993-05-08 1994-05-06 Suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4416196A1 true DE4416196A1 (en) 1995-04-06
DE4416196C2 DE4416196C2 (en) 1997-05-28

Family

ID=25925723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4416196A Expired - Fee Related DE4416196C2 (en) 1993-05-08 1994-05-06 Suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4416196C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999062756A2 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Cato Hals Seat suspension assembly for a two-wheeler
EP2327616A1 (en) * 2009-11-30 2011-06-01 Chun-Choo Kim Angle adjusting device for bicycle saddle
CN101468668B (en) * 2007-12-24 2012-07-04 雅马哈发动机株式会社 Positioning device for cushion of automatic bicycle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2655595A1 (en) * 1976-01-12 1977-07-14 Kuniyoshi Kanazawa BICYCLE
US4456295A (en) * 1981-11-12 1984-06-26 Francu Nicholas J Bicycle seat adapter
EP0528069A2 (en) * 1991-08-12 1993-02-24 T.J.S.W. Inc. Shock absorbing bicycle seat mounting post assembly
EP0542650A1 (en) * 1991-11-12 1993-05-19 Jean-François Fauvet Device for mounting and automatic positioning of a bicycle saddle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2655595A1 (en) * 1976-01-12 1977-07-14 Kuniyoshi Kanazawa BICYCLE
US4456295A (en) * 1981-11-12 1984-06-26 Francu Nicholas J Bicycle seat adapter
EP0528069A2 (en) * 1991-08-12 1993-02-24 T.J.S.W. Inc. Shock absorbing bicycle seat mounting post assembly
EP0542650A1 (en) * 1991-11-12 1993-05-19 Jean-François Fauvet Device for mounting and automatic positioning of a bicycle saddle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999062756A2 (en) * 1998-06-05 1999-12-09 Cato Hals Seat suspension assembly for a two-wheeler
WO1999062756A3 (en) * 1998-06-05 2000-02-17 Cato Hals Seat suspension assembly for a two-wheeler
CN101468668B (en) * 2007-12-24 2012-07-04 雅马哈发动机株式会社 Positioning device for cushion of automatic bicycle
EP2327616A1 (en) * 2009-11-30 2011-06-01 Chun-Choo Kim Angle adjusting device for bicycle saddle
JP2011116351A (en) * 2009-11-30 2011-06-16 Chun-Choo Kim Saddle angle adjusting device of bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
DE4416196C2 (en) 1997-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1492702B1 (en) Headrest for a seat
DE2941303A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE TILTING ANGLE OF THE STEERING COLUMN AND THE STEERING SHAFT OF A MOTOR VEHICLE STEERING DRIVE
DE202008017896U1 (en) Wheelchair backrest with two-point assembly fittings
DE202004005366U1 (en) Chair with rocker mechanism
EP3219591A1 (en) Assembly for holding a rear wheel axle
DE102010039896A1 (en) Steering column module with a steering column with longitudinal and / or tilt adjustment of the steering column
DE10219478A1 (en) Chair with user weight dependent power storage
DE3318949A1 (en) SUSPENSION FOR A VEHICLE SEAT
DE102006020198A1 (en) Handle bar holder for motorcycle has front wheel which is coupled to handling component, which can be moved in order to swivel front wheel and steer motorcycle
DE4416196C2 (en) Suspension arrangement for the saddle of motorcycles or bicycles
DE3109592A1 (en) Headrest (restraint) for motor-vehicle seats
WO2014118034A1 (en) Inclination adjuster for a vehicle seat, and vehicle seat
CH664272A5 (en) Standing relief.
DE202018101690U1 (en) Fußrastenvorrichtung
EP0569570B1 (en) Device for springing and adjusting the bearing force of a vehicle saddle
EP0449165A2 (en) Seat arrangement, in particular for motor vehicles
DE212018000010U1 (en) Backrest with adjustable angle for electric vehicles
DE2003661A1 (en) Seat with backrest, in particular a motor vehicle seat
EP0529415A1 (en) Saddle assembly
DE8331237U1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE POSITION OF A VEHICLE SEAT
DE3936342A1 (en) Bicycle-saddle spring suspension mechanism - is contained inside vertical frame tube guiding saddle-supporting tube
DE202017104250U1 (en) Bicycle stand
DE10019856A1 (en) Device for adjusting the seating position of a driver has heel support arranged in driver's footrest area and adjustable in height with drive unit consisting of motor and threaded spindle
AT262074B (en) Suspended vehicle seat
DE4402170A1 (en) Vehicle seat with adjustable surface and back rest

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee