DE4333245A1 - Data acquisition and analysing device - Google Patents

Data acquisition and analysing device

Info

Publication number
DE4333245A1
DE4333245A1 DE19934333245 DE4333245A DE4333245A1 DE 4333245 A1 DE4333245 A1 DE 4333245A1 DE 19934333245 DE19934333245 DE 19934333245 DE 4333245 A DE4333245 A DE 4333245A DE 4333245 A1 DE4333245 A1 DE 4333245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data acquisition
display devices
recording
group
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19934333245
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Krueger
Mathias Kretzschmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
MAN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG, MAN AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19934333245 priority Critical patent/DE4333245A1/en
Publication of DE4333245A1 publication Critical patent/DE4333245A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C13/00Voting apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

The invention relates to a data acquisition and analysing system for recording persons participating in a meeting and for analysing the votes cast by these by means of data acquisition devices. Using these devices, a single data carrier is used for recording presence and voting results which are then analysed in a computer. A group of portable data acquisition and display devices is equipped with infrared transmitters and receivers which are connected to the computer via transceivers. The data acquisition and display devices are equipped with a bar code reader and designed as touch screen. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung zum Erfassen von an einer Versammlung teilnehmenden Personen und zum Erfassen und Auswerten der von diesen abgegebenen Stimmen mittels in Datenerfassungsgeräte einführbarer Datenträger, insbesondere zum Erfassen der Präsenzen und der Abstimmergebnisse in Aktionärshauptversammlungen, mit einer ersten Gruppe von portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten, die über eine Übertragungsstrecke mit einem Rechner verbunden ist, und einer zweiten Gruppe von vorzugsweise ortsgebundenen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten, die über ein Leitungs- oder drahtloses Übertragungssystem direkt oder indirekt mit dem Rechner verbunden ist oder mit diesem korrespondieren kann, wobei die Datenträger sowohl als Eintrittskarten als auch als Stimmkarten dienen und den Datenerfassungs- und Anzeigegeräten der ersten Gruppe und der zweiten Gruppe in Abhängigkeit von der Art der einzugebenden Informationen (zur Eintrittskontrolle oder zur Abstimmung) wahlweise einführbar sind.The invention relates to a data acquisition and evaluation device for registering people participating in a meeting and for Acquisition and evaluation of the votes cast by them using in Data acquisition devices of insertable data carriers, in particular for Record the presences and the voting results in Shareholders' meetings, with a first group of portable Data acquisition and display devices that have a Transmission path is connected to a computer, and one second group of preferably local data acquisition and Display devices that have a line or wireless Transmission system directly or indirectly connected to the computer is or can correspond to this, the data carrier serve both as admission tickets and as voting cards and the Data acquisition and display devices of the first group and the second group depending on the type of input Information (for admission control or voting) optional can be introduced.

Eine derartige Vorrichtung ist aus dem deutschen Patent 40 00 133 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung werden zwischen den portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten Funkstrecken verwendet. Nachdem bekanntlich Hauptversammlungen, insbesondere von Aktiengesellschaften, in großen Räumen aufgrund der großen Teilnehmerzahl stattfinden müssen und zwar häufigen unterschiedlichen Orten, ergibt sich das Problem, daß es zu Störungen der drahtlosen Übertragungswege kommt. Dies kann unter Umständen zu Fehlauswertungen und Fehlerfassungen kommen, was im Extremfall zu einer Ungültigkeit, d. h. zu einem "Kippen" der Hauptversammlung führen kann.Such a device is from German patent 40 00 133 known. In this known device between the portable data acquisition and display devices radio links used. After general meetings, especially of Public companies, in large rooms due to the large Number of participants must take place and often different Locations, the problem arises that there is interference with the wireless Transmission paths coming. Under certain circumstances, this can False evaluations and error recordings are what in extreme cases an invalid, d. H. to a "tilt" of the general meeting can lead.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, die gattungsgemäße Vorrichtung so weiterzubilden, daß die Versammlungen nach wie vor in großen und unterschiedlichen Räumen stattfinden können, wobei jedoch eine störungssichere drahtlose Übertragung möglich sein soll.The object of the present invention is therefore that Generic device so that the meetings  still take place in large and different rooms can, however, a fail-safe wireless transmission should be possible.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zumindest für die portablen Datenerfassung- und Anzeigegeräte als Übertragungsstrecke eine Infrarot-Übertragungsstrecke verwendet wird, wobei zwischen diesen und dem zentralen Rechner mindestens ein Transceiver angeordnet ist.This object is achieved in that at least for the portable data acquisition and display devices as a transmission path an infrared transmission link is used, with between this and the central computer at least one transceiver is arranged.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, daß die drahtlosen Übertragungsstrecken primär nicht durch z. B. vorbeifahrende Fahrzeuge, durch elektrische Funken jeder Art oder durch sonstige Radiowellen gestört werden können, wobei dennoch bei den relativ großen Tagungsräumen eine sichere Übertragung der Informationen möglich ist. Vorzugsweise sind die Transceiver so ausgebildet, daß ihr Sende- und Empfangsbereich in bestimmte Richtungen - entsprechend den räumlichen Gegebenheiten - einstellbar ist. Durch die erfindungsgemäßen Weiterbildungen ergeben sich u. a. die Vorteile, daß die bisher verwendeten portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte wesentlich einfacher und sicherer gehandhabt und eingesetzt werden können, da nunmehr keine speziellen Tasten- und Anzeigefelder erforderlich sind, sondern ein tastenloser Berührungsbildschirm, ein sogenannter Touchscreen. In vorteilhafter Weise ist dieser mit einer Lesevorrichtung zur Erfassung der Eintritts- und Stimmkarten ausgestattet, und zwar vorzugsweise einem sogenannten Barcodleser. Es ist zwar im Rahmen der Erfindung möglich, daß die zwischen den Datenerfassungs- und Anzeigegeräten eingesetzten Transceiver nur in einer Richtung, nämlich von diesen Geräten zu dem gemeinsamen Rechner Informationen übertragen, jedoch ist es vorteilhaft, beispielsweise für die exakte Funktionsprüfung und Überwachung des Systems, daß eine Informationsübertragung in zwei Richtungen erfolgt, d. h. auch vom Rechner über die Transceiver zu den Datenerfassungs- und Anzeigegeräten zurück. Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch ohne weiteres möglich, daß auch die ortsgebundenen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte nicht über Leitungen bzw. Kabel sondern über eine erfindungsgemäße Infrarot- Übertragungsstrecke mit dem Zentralrechner verbunden sind.The advantage of the device according to the invention is that the wireless transmission lines primarily not by z. B. passing vehicles, by electrical sparks of any kind or can be disturbed by other radio waves, although at the relatively large conference rooms a secure transmission of the Information is possible. Preferably the transceivers are like this trained that their transmission and reception range in certain Directions - adjustable according to the spatial conditions is. Due to the further developments according to the invention, u. a. the advantages that the portable data acquisition and Display devices handled much easier and safer and can be used since now no special keys and Display fields are required, but a buttonless one Touch screen, a so-called touch screen. In advantageous This is with a reading device for detecting the Entry and voting cards, preferably one so-called barcode reader. While it is within the scope of the invention possible that between the data acquisition and display devices used transceivers only in one direction, namely from these Devices to the common computer transmit information, however it is advantageous, for example for the exact function test and monitoring the system that an information transfer in two directions, d. H. also from the computer via the transceiver back to the data acquisition and display devices. It is not mandatory, but easily possible that the fixed data acquisition and display devices do not have  Lines or cables but via an infrared Transmission path are connected to the central computer.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen in Verbindung mit der Zeichnung sowie der Beschreibung.Further developments of the invention result from the subclaims in connection with the drawing and the description.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im einzelnen beschrieben, wobei jedoch die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist.The following is an embodiment of the invention in detail described, however, the invention is not based on this Embodiment is limited.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist in einer Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung 1 eingesetzt, die zumindest einen Rechner, beispielsweise ein Personalcomputer (PC) umfaßt. Vorzugsweise, beispielsweise aus Sicherheitsgründen, können auch mehrere untereinander vernetzte PC′s verwendet werden, die in den Zeichnungen mit 3 und 4 bezeichnet sind und die mittels eines Netzwerkes 5 miteinander korrespondieren können. Alternativ ist es auch möglich, zwei PC′s zu verwenden, die parallel zueinander arbeiten.The device according to the invention is used in a data acquisition and evaluation device 1 , which comprises at least one computer, for example a personal computer (PC). Preferably, for security reasons, for example, it is also possible to use a plurality of PC's which are networked with one another and which are denoted by 3 and 4 in the drawings and which can correspond to one another by means of a network 5 . Alternatively, it is also possible to use two PCs that work in parallel.

Mit mindestens einem Rechner 2 ist ein Drucker 6 verbunden, der während der Versammlung die erforderlichen Listen, wie Anwesenheitslisten und Listen über Abstimmergebnisse sehr schnell, im hier beschriebenen Ausführungsbeispiel ca. in 30 Sekunden nach dem Erfassen der Abstimmungsergebnisse parat hält, so daß diese ohne Zeitverzögerung den Anwesenden mitgeteilt werden können.A printer 6 is connected to at least one computer 2 , which during the assembly keeps the necessary lists, such as attendance lists and lists of voting results, very quickly, in the exemplary embodiment described here, in about 30 seconds after recording the voting results, so that these are immediately delayed can be communicated to those present.

Des weiteren sind eine erste Gruppe 7 von portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte 9, 10, 11 und eine zweite Gruppe 8 von in der Regel ortsgebundenen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten 12, 13, 14 vorgesehen. In vorteilhafter Weise, weist, wie angedeutet jedes dieser Geräte eine Lesevorrichtung 15 auf, und zwar vorzugsweise zum optischen Abtasten eines Balkencodes. Die Lesevorrichtung 15 kann schlitzförmig ausgebildet und direkt in den Geräten 9 bis 11 und 12 bis 14 integriert sein, sie kann jedoch auch seitlich an den Gehäusen der genannten Geräte befestigt werden, so daß ein Datenträger 25 gelesen bzw. abgetastet werden kann. Die Funktion der Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung 1 ist im einzelnen aus dem deutschen Patent 40 00 133 bekannt, so daß die einzelnen Baugruppen im nachfolgenden nur kurz erwähnt werden. Dies sind:
ein Datenträger 25 mit zwei maschinell lesbaren Bereichen 26 und 27 und einem Bereich 28 für visuell lesbare Informationen;
eine Übertragungsstrecke 20 für die ortsgebundenen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte 12, 13, 14, bestehend aus einem Leitungssystem 20 oder einer drahtlosen Übertragungsstrecke gemäß der Erfindung;
einem Konzentrator 19, der über eine Leitung 23 mit dem Rechner 2 verbunden ist und der einen Infrarotsender- und -empfänger aufweist und der den portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten 9 bis 11 zugeordnet ist;
einen vorzugsweise gleichartig aufgebauten Konzentrator 21, der über eine Leitung 22 ebenfalls mit dem Rechner 2 verbunden ist und der den Datenerfassungs- und Anzeigegeräten 12 bis 14 zugeordnet ist und
der Drucker 6 ist über eine Leitung 24 mit dem Rechner 2 und ein großer Anzeigeschirm 29 über eine Leitung 30 mit dem Rechner 2 verbunden.
Furthermore, a first group 7 of portable data acquisition and display devices 9 , 10 , 11 and a second group 8 of generally location-based data acquisition and display devices 12 , 13 , 14 are provided. Advantageously, as indicated, each of these devices has a reading device 15 , preferably for optically scanning a bar code. The reading device 15 can be slit-shaped and integrated directly into the devices 9 to 11 and 12 to 14 , but it can also be attached laterally to the housings of the devices mentioned, so that a data carrier 25 can be read or scanned. The function of the data acquisition and evaluation device 1 is known in detail from German patent 40 00 133, so that the individual assemblies are mentioned only briefly below. These are:
a data carrier 25 with two machine-readable areas 26 and 27 and an area 28 for visually readable information;
a transmission link 20 for the fixed data acquisition and display devices 12 , 13 , 14 , consisting of a line system 20 or a wireless transmission link according to the invention;
a concentrator 19 which is connected to the computer 2 via a line 23 and which has an infrared transmitter and receiver and which is assigned to the portable data acquisition and display devices 9 to 11 ;
a concentrator 21 , preferably of a similar design, which is also connected to the computer 2 via a line 22 and which is assigned to the data acquisition and display devices 12 to 14 and
the printer 6 is connected to the computer 2 via a line 24 and a large display screen 29 is connected to the computer 2 via a line 30 .

Die erfindungsgemäße Weiterbildung umfaßt im wesentlichen ein Infrarotübertragungssystem, d. h. zumindest die portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte 9 bis 11 weisen jeweils einen Infrarotsender und jeweils einen Infrarotempfänger auf, so daß von den Geräten 9 bis 11 über die durch Pfeile angedeutete Infrarotübertragungsstrecken (siehe 18a für das Gerät 11) Informationen zu Transceivern 17a, 17b, 17c gesendet und von diesen empfangen werden können. Jedes der Geräte 9 bis 11 kann - entsprechend dem jeweiligen Standort im Versammlungsraum mindestens mit einem der Transceiver 17a bis 17c korrespondieren, wobei die Transceiver 17a bis 17c in ihrer Empfangs- und Senderichtung entsprechend den räumlichen Gegebenheiten einstellbar sind. Von den Transceivern 17a bis 17c wird dann quasi über einen zweiten Infrarotübertragungsweg die von den Geräten 9 bis 11 kommende Information in direkter oder auch in umgearbeiteter bzw. veränderter Form dem Konzentrator 19 zugeleitet, der, wie bereits erwähnt, ebenfalls einen Sender und einen Empfänger aufweist. Dieser Konzentrator ist nicht zwingend erforderlich, d. h. der mit den Transceivern 17a bis 17c korrespondierende Sender/Empfänger kann auch ggf. direkt mit dem Rechner 2 verbunden werden. Die Infrarotübertragungsstrecken zwischen den Transceivern 17a und 17c sind ebenfalls jeweils durch einen Pfeil angedeutet und für den Transceiver 17c beispielhaft durch das Bezugszeichen 18b gekennzeichnet.The development according to the invention essentially comprises an infrared transmission system, that is to say at least the portable data acquisition and display devices 9 to 11 each have an infrared transmitter and an infrared receiver, so that devices 9 to 11 use the infrared transmission links indicated by arrows (see 18 a for the Device 11 ) Information about transceivers 17 a, 17 b, 17 c can be sent and received by them. Each of the devices 9 to 11 can correspond to at least one of the transceivers 17 a to 17 c in accordance with the respective location in the meeting room, the transceivers 17 a to 17 c being adjustable in their reception and transmission direction in accordance with the spatial conditions. From the transceivers 17 a to 17 c, the information coming from the devices 9 to 11 is then fed, as it were, either directly or in a modified or modified form, to the concentrator 19 , which, as already mentioned, also has a transmitter and a via a second infrared transmission path Has receiver. This concentrator is not absolutely necessary, ie the transmitter / receiver corresponding to the transceivers 17 a to 17 c can also be connected directly to the computer 2 if necessary. The infrared transmission paths between the transceivers 17 a and 17 c are also each indicated by an arrow and are identified by way of example for the transceiver 17 c by the reference symbol 18 b.

Die Transceiver 17a bis 17c können untereinander verbunden sein, beispielsweise wie bei L₁ und L₂ angedeutet, durch Leitungen oder ggf. ebenfalls durch drahtlose Übertragungswege.The transceivers 17 a to 17 c can be connected to one another, for example as indicated in L₁ and L₂, by lines or possibly also by wireless transmission paths.

Claims (3)

1. Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung zum Erfassen von an einer Versammlung teilnehmenden Personen und zum Erfassen und Auswerten der von diesen abgegebenen Stimmen mittels in Datenerfassungsgeräte einführbare Datenträger, insbesondere zum Erfassen der Präsenzen und der Abstimmergebnisse in Aktionärshauptversammlungen, mit einer ersten Gruppe von portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten, die über eine Übertragungsstrecke mit einem Rechner verbunden ist, und einer zweiten Gruppe von vorzugsweise ortsgebundenen Datenerfassungs- und Anzeigegeräten, die über ein Leitungs- oder drahtloses Übertragungssystem direkt oder indirekt mit dem Rechner verbunden ist oder mit diesem korrespondieren kann, wobei die Datenträger sowohl als Eintrittskarten als auch als Stimmkarten dienen und den Datenerfassungs- und Anzeigegeräten der ersten Gruppe und der zweiten Gruppe in Abhängigkeit von der Art der einzugebenden Informationen (zur Eintrittskontrolle oder zur Abstimmung) wahlweise zuführbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest für die portablen Datenerfassung- und Anzeigegeräte (9, 10, 11) als Übertragungsstrecke eine Infrarot-Übertragungsstrecke verwendet wird, wobei zwischen diesen und dem zentralen Rechner (2) mindestens ein Transceiver (z. B. 17a) angeordnet ist.1. Data acquisition and evaluation device for recording persons participating in a meeting and for recording and evaluating the votes cast by them by means of data carriers that can be inserted into data recording devices, in particular for recording the presence and the voting results in general shareholders' meetings, with a first group of portable data collection and Display devices, which is connected to a computer via a transmission link, and a second group of preferably location-based data acquisition and display devices, which is connected directly or indirectly to the computer via a line or wireless transmission system or can correspond to the latter, the data carriers both serve as admission cards as well as voting cards and optionally the data acquisition and display devices of the first group and the second group depending on the type of information to be entered (for admission control or for voting) are else fed, characterized in that at least for the portable data acquisition and display device (9, 10, 11) is an infrared transmission path is used as a transmission line, wherein between the latter and the central computer (2) at least one transceiver (eg. B. 17 a) is arranged. 2. Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Infrarotübertragungsstrecke Informationen in beiden Richtungen zu übertragen vermag.2. Data acquisition and evaluation device according to claim 1, characterized in that the infrared transmission path Can transmit information in both directions. 3. Datenerfassungs- und Auswertevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die portablen Datenerfassungs- und Anzeigegeräte (9 bis 11) als tastenlos arbeitende Touchscreens ausgebildet sind und einen Barcodleser umfassen und daß letzterer für die Erfassung von Informationen von Datenträgern (25) durch den Touchsgreen aktivierbar ist.3. Data acquisition and evaluation device according to claim 1 or 2, characterized in that at least the portable data acquisition and display devices ( 9 to 11 ) are designed as keyless touch screens and comprise a bar code reader and that the latter for the acquisition of information from data carriers ( 25 ) can be activated by the touch green.
DE19934333245 1993-09-30 1993-09-30 Data acquisition and analysing device Ceased DE4333245A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934333245 DE4333245A1 (en) 1993-09-30 1993-09-30 Data acquisition and analysing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934333245 DE4333245A1 (en) 1993-09-30 1993-09-30 Data acquisition and analysing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4333245A1 true DE4333245A1 (en) 1995-04-27

Family

ID=6499006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934333245 Ceased DE4333245A1 (en) 1993-09-30 1993-09-30 Data acquisition and analysing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4333245A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2206020A1 (en) * 2002-04-12 2004-05-01 Indra Sistemas, S.A. Touch screen voting equipment for use in executing electoral process, has touch screen, which establishes interface between voter and manner of voting, connected with controller board
EP1353299A3 (en) * 2002-04-12 2006-04-19 Synegration AG Method for electronic polling and wireless polling system
EP2000988A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-10 Synegration AG Electronic voting device and vote counting system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2206020A1 (en) * 2002-04-12 2004-05-01 Indra Sistemas, S.A. Touch screen voting equipment for use in executing electoral process, has touch screen, which establishes interface between voter and manner of voting, connected with controller board
EP1353299A3 (en) * 2002-04-12 2006-04-19 Synegration AG Method for electronic polling and wireless polling system
EP2000988A1 (en) * 2007-06-05 2008-12-10 Synegration AG Electronic voting device and vote counting system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2019771B1 (en) Method and device for detecting the occupied or free status of a section of track
DE10034606B4 (en) Method for providing manufacturing-related data in a series production of manufacturing objects, in particular motor vehicles
EP1056046B1 (en) Radiographic image processing method
DE60201343T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING
EP0819946A2 (en) Appliance for detecting noise radiation
DE102007050024A1 (en) Person control system and method for performing a person control
DE4000133C2 (en)
DE2125528A1 (en)
DE4333245A1 (en) Data acquisition and analysing device
DE4314484B4 (en) Data acquisition approach to a mobile electronic multimeter, in particular a handheld multimeter
DE602005005053T2 (en) Method and system for monitoring a vehicle for public passenger transport
WO1999065152A1 (en) Device for a communications system and corresponding communications system
DE102004042999B4 (en) Apparatus and method for checking access authorization to a protected area
DE4441015A1 (en) Method and device for determining the direction
DE102010064326A1 (en) Monitoring unit e.g. telematics unit, for monitoring e.g. transport container during transportation in logistics area, has transmission module that transmits combination of device and transmission identifiers to central management system
WO2007006703A1 (en) Method for optimising control processes during the use of mobile terminals
DE3716329C2 (en)
DE2149215C3 (en) System for monitoring mobile radio stations
DE3338632C1 (en) Device for entering position data into a data-processing system
EP3376430A1 (en) Method of assigning addresses in modules of a system consisting of at least two rfid antennae and gate antenna arrangement comprised of at least two rfid antennae
DE102004020351A1 (en) Electronic voting system uses mobile phone units coupled to identification system using data base
DE4015981C2 (en)
EP1769595B1 (en) Method for transmitting information between persons
DE3702312A1 (en) Video monitoring device for a cash register station
EP1237014A1 (en) Method and apparatus for processing detector signals

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection