DE4310427C2 - Container for a flat object, in particular for a floppy disk - Google Patents

Container for a flat object, in particular for a floppy disk

Info

Publication number
DE4310427C2
DE4310427C2 DE4310427A DE4310427A DE4310427C2 DE 4310427 C2 DE4310427 C2 DE 4310427C2 DE 4310427 A DE4310427 A DE 4310427A DE 4310427 A DE4310427 A DE 4310427A DE 4310427 C2 DE4310427 C2 DE 4310427C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wall
container
disk
floppy disk
insertion opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4310427A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4310427A1 (en
Inventor
Hiromichi Uchida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TOYO CHEMICAL CORP
Toyo Kagaku Co Ltd
Original Assignee
TOYO CHEMICAL CORP
Toyo Kagaku Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TOYO CHEMICAL CORP, Toyo Kagaku Co Ltd filed Critical TOYO CHEMICAL CORP
Publication of DE4310427A1 publication Critical patent/DE4310427A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4310427C2 publication Critical patent/DE4310427C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes
    • G11B33/0416Single disc boxes for disc cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/54Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles of special shape not otherwise provided for
    • B65D85/544Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles of special shape not otherwise provided for for gramophone records
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F5/00Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
    • B42F5/005Albums for record carriers, e.g. for disc records
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter für einen flachen Gegenstand, insbes. für eine Diskette, mit einer ebenen Rückwand sowie einer frontseitig angeordneten und mit der Rückwand verbundenen Folie, die sich über einen Teilbereich der Rückwand erstreckt und unterhalb der Oberkante der Rückwand endet, wobei die Folie sowie die Rückwand eine Tasche mit oberer Einstecköffnung bilden und wobei oberhalb der Einstecköffnung mindestens ein Einschlagelement an der Rückwand angeordnet ist, welches an der Oberkante eines in die Tasche eingesetzten Gegenstandes anliegt.The invention relates to a container for a flat Object, especially for a floppy disk with a flat surface Rear wall and a front arranged and with the Back wall connected film, which extends over a partial area the rear wall extends and below the top edge of the Back wall ends, the film and the back wall one Form pocket with upper insertion opening and being above the insertion opening at least one impact element on the Rear wall is arranged, which on the upper edge of a the bag of the inserted object is in contact.

Der bekannte Behälter der eingangs genannten Art, von dem die Erfindung ausgeht (US 5,031,772) ist für die Aufbewahrung einer Diskette bestimmt. Dieser bekannte Behälter ist dreiteilig aufgebaut und weist eine Rückwand, eine frontseitig angeordnete und mit der Rückwand verbundene Folie sowie ein rahmenförmiges Distanzelement auf. Das genannte rahmenförmige Distanzelement begrenzt einen umfangsseitig geschlossenen Aufnahmeraum für die Diskette. Die Diskette liegt mit ihrer Rückseite flächig an der Rückwand des Behälters an. Diese flächige Anlage der Diskette an der Rückwand in Verbindung mit der umfangs­ seitigen Einfassung durch das rahmenförmige Distanzelement erschwert den Zugriff auf die Diskette in nachteilhafter Weise. So ist die Kante der Diskette mit der Hand nur schwer erfaßbar und die Diskette ist nur mit Geduld und Geschick dem Behälter entnehmbar. Der bekannte Behälter zeichnet sich fernerhin durch den Nachteil aus, daß aufgrund des dreiteiligen Aufbaus des Behälters eine verhältnismäßig aufwendige Fertigung erforderlich ist, da für jedes Bauteil eine eigene Zuführung eingerichtet werden muß. Die Bauteile müssen außerdem korrekt positioniert und anschließend miteinander verklebt werden. Im Ergebnis zeichnet sich der bekannte Behälter somit durch beachtliche Nachteile aus.The known container of the type mentioned, of which the invention is based (US 5,031,772) for Storage of a diskette determined. This well-known The container is constructed in three parts and has a rear wall, one arranged on the front and with the rear wall connected film and a frame-shaped spacer on. The said frame-shaped spacer is limited a circumferentially closed recording room for the Diskette. The back of the disk lies flat the rear wall of the container. This flat system of Floppy disk on the back wall in connection with the circumferential edging by the frame-shaped spacer difficult access to the diskette in disadvantageous Wise. So the edge of the disk is just by hand difficult to grasp and the diskette is only with patience and Skill removable from the container. The well-known container is further characterized by the disadvantage that  due to the three-part construction of the container relatively expensive production is required because a separate feeder can be set up for each component got to. The components must also be correctly positioned and then glued together. As a result the well-known container is thus remarkable Disadvantages.

Fernerhin ist ein Behälter bekannt (DE-U 89 06 653), der einen schalenförmigen Boden sowie einen schalenförmigen Deckel aufweist. Bei diesem Behälter sind Boden und Deckel durch ein Scharnier miteinander verbunden. Die Behälter­ schalen bestehen aus einer rechteckigen Grundfläche mit keilförmig angeordneten Vertiefungen.Furthermore, a container is known (DE-U 89 06 653), the a bowl-shaped bottom and a bowl-shaped Has lid. This container has a base and lid connected by a hinge. The containers shells consist of a rectangular base with wedge-shaped depressions.

Aus der Praxis sind taschenartige Diskettenbehälter bekannt, die aus einer ebenen Rückwand und einer mit der Rückwand verbundenen elastischen Folie von etwa rechteckiger Form bestehen. Die Folie ist entlang drei Seiten oder Kanten so an der Rückwand befestigt, daß eine Seite der Folie offen bleibt und eine Einstecköffnung bildet. Die als dünne Kunststoffplatte oder Kunstharzplatte ausgebildete Rückwand ist rückseitig mit einem doppelseitigen Klebeband ausgerüstet. Zum Gebrauch des Diskettenbehälters wird ein Abziehpapier von dem doppelseitigen Klebeband entfernt, die ebene Rückwand des Diskettenbehälters auf einen Karton, z. B. einen Aktendeckel oder ein Heftblatt, aufgeklebt und eine Diskette in die Einstecköffnung eingesteckt. Pocket-like floppy disk cases are practical known, consisting of a flat rear wall and one with the Back wall connected elastic film of about rectangular shape. The slide is along three Sides or edges attached to the back wall so that a Side of the film remains open and an insertion opening forms. The as a thin plastic plate or synthetic resin plate trained rear wall is with a back double-sided adhesive tape. How to use the Floppy case is a peel-off paper from the double - sided adhesive tape removed, the flat rear wall of the Disk container on a cardboard, e.g. B. one File cover or a booklet, glued on and one Floppy disk inserted in the insertion opening.  

Wird das Heftblatt oder dergleichen, an dem der Diskettenbehälter befestigt ist, auf den Kopf gestellt, rutscht die in den Diskettenbehälter eingesteckte Diskette heraus, was zu Beschädigung oder Verlust der Diskette führen kann. Der entstehende Schaden kann beachtlich sein, weil Disketten zumeist wichtige Informationen enthalten. Ist die Einstecköffnung des Diskettenbehälters groß, so kann die Diskette zwar leicht in den Diskettenbehälter eingesteckt und aus diesem entnommen werden, doch ist die Gefahr groß, daß die Diskette unbeabsichtigt aus dem Behälter herausrutscht. Ist andererseits die Einsteck­ öffnung des Diskettenbehälters klein bemessen, kann die Diskette zwar aus dem Behälter kaum herausrutschen, doch wird die Handhabung der Diskette - Einstecken der Diskette in den Behälter und Herausnehmen - erschwert. Die bekannten Diskettenbehälter sind in bezug auf Handhabbarkeit und Eignung für die Aufbewahrung von Disketten verbesserungsbedürftig.Is the booklet or the like on which the Floppy disk holder is attached, turned upside down, the disk inserted in the diskette slides out what could damage or lose the disk can lead. The resulting damage can be considerable because floppy disks usually contain important information. If the insertion opening of the diskette container is large, so the diskette can easily be placed in the diskette holder inserted and removed from this, but is the There is a great risk that the floppy disk will accidentally come out of the Container slips out. On the other hand is the plug-in The opening of the diskette container can be small Hardly slip the disk out of the container, but it does is handling the disk - inserting the disk in the container and taking out - difficult. The well-known Floppy disk containers are manageable and Suitability for the storage of diskettes in need of improvement.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter anzugeben, der neben einem einfachen Aufbau eine sichere Aufbewahrung sowie leichte Entnahme einer Diskette ermöglicht.The invention has for its object a container specify that in addition to a simple structure a safe Storage and easy removal of a floppy disk enables.

Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung einen Behälter der eingangs genannten Art, der dadurch gekenn­ zeichnet ist, daß zwischen dem Anschlagelement und der Einstecköffnung ein stegförmiges Abstandselement an der Rückwand vorgesehen ist, welches sich parallel zur Einstecköffnung erstreckt und an der Rückseite des Gegenstandes mit Abstand zu dessen Oberkante anliegt, daß das Anschlagelement kürzer ist als die Oberkante des Gegenstandes und daß das Anschlagelement sowie das Abstandselement einstückig an die Rückwand angeformt sind. Der erfindungsgemäße Behälter ist vor allem als Diskettenbehälter zum Aufbewahren einer Diskette (Floppy Disc) einsetzbar. Daneben ist der erfindungsgemäße Behälter auch für verschiedene andere Artikel, z. B. integrierte Schaltkreiskarten, verpackte Münzen oder dergleichen, geeignet. Ohne Beschränkung wird er im folgenden in seiner Funktion als Diskettenbehälter beschrieben.To achieve this object, the invention teaches one Container of the type mentioned, characterized thereby is that between the stop element and Insert a web-shaped spacer on the Rear wall is provided, which is parallel to Insert opening extends to the back of the  Object is at a distance from its upper edge that the stop element is shorter than the upper edge of the Object and that the stop element and that Spacer are integrally formed on the rear wall. The container of the invention is primarily as Floppy disk holder for storing a floppy disk (floppy Disc) can be used. In addition, the container according to the invention also for various other articles, e.g. B. integrated Circuit cards, wrapped coins or the like, suitable. Without limitation, he will be in his Function described as a floppy disk holder.

Die Folie ist an ihren Unter- und Seitenkanten mit der Rückwand verklebt. Die Länge der Folie ist so eingerichtet, daß die Oberkante sich in einem Bereich zwischen Ober- und Unterkante der Rückwand befindet. Sie bildet eine Einstecköffnung für eine Diskette. Oberhalb der Einstecköffnung sind an der Rückwand Anschlagelemente so angebracht, daß sie an die Oberkante der in den Diskettenbehälter eingesetzten Diskette anstoßen. Dadurch ist eine ordnungsgemäß in den Diskettenbehälter eingesetzte Diskette fixiert, wenn der Diskettenbehälter auf den Kopf gestellt wird. Vorzugsweise sind an der Rückwand des Diskettenbehälters zwei Anschlagelemente angeordnet. Das Abstandselement ist an der Rückwand in einem Bereich zwischen der Einstecköffnung und den Anschlagelementen so angeformt, daß ein Spalt zwischen der Oberkante der in den Diskettenbehälter eingesetzten Diskette und der Rückwand gebildet wird. Auf diese Weise kann die Diskette leicht erfaßt und aus der Tasche herausgenommen werden. Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß das Abstandselement als Steg ausgebildet ist, der sich parallel zur Einstecköffnung erstreckt. Wenn außerdem ein Klebemittel, z. B. eine Klebebeschichtung oder ein doppelseitiger Klebestreifen rückseitig auf die Rückwand des Diskettenbehälters aufgetragen/geklebt wird, ist es möglich, den Diskettenbehälter an gewünschter Stelle, z. B. auf einem Hefter, Notizblock oder dergleichen zu befestigen.The film is on the bottom and side edges with the Glued back wall. The length of the slide is set up that the upper edge is in an area between the upper and Bottom edge of the rear wall is located. It forms one Insert opening for a floppy disk. Above the Plug-in openings are so on the rear wall stop elements attached to the top of the in the Push the floppy disk holder into the floppy disk. Thereby is a properly inserted in the diskette case Floppy disk fixed when the floppy disk case is upside down is provided. Are preferably on the rear wall of the Disk holder two stop elements arranged. The Spacer is in one area on the back wall between the insertion opening and the stop elements so molded that a gap between the top of the in the Floppy disk tray inserted floppy disk and the back wall is formed. This way the disk can be easily can be grasped and taken out of the pocket. It lies in the context of the invention that the spacer element as a web  is formed, which is parallel to the insertion opening extends. In addition, if an adhesive, e.g. Legs Adhesive coating or a double-sided adhesive strip on the back of the floppy case is applied / glued, it is possible to Disk holder at the desired location, e.g. B. on one Attach stapler, notepad or the like.

Der erfindungsgemäße Behälter ermöglicht eine sichere Aufbewahrung sowie eine gute Handhabung der Diskette.The container according to the invention enables a safe Storage and good handling of the diskette.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigen schematischIn the following, the invention is based on only one Exemplary embodiment drawing in detail explained. They show schematically

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungs­ gemäßen Diskettenbehälters, Fig. 1 is a perspective view of a modern fiction, floppy container,

Fig. 2 eine Rückansicht des in Fig. 1 dargestellten Diskettenbehälters, FIG. 2 is a rear view of the disk container shown in FIG. 1;

Fig. 3 eine Vorderansicht mehrerer Diskettenbehälter in Gebrauch. Fig. 3 is a front view of several disk containers in use.

Der in den Figuren dargestellte Behälter 1 ist zur Aufnahme einer Diskette 2 bestimmt und besteht aus einer ebenen Rückwand 3, auf deren Rück- bzw. Hinterseite doppelseitige Klebestreifen 4 aufgetragen sind, und einer annähernd rechteckig geformten elastischen Folie 5 aus Kunststoff oder Kunstharz. Die Rückwand 3 ist eine dünne Kunststoff- oder Kunstharz­ platte. Die Folie 5 ist an den linken, rechten und unteren Kanten der Rückwand 3 durch Schweißen, Kleben oder dergleichen an der Rückwand befestigt. Die ver­ bleibende Oberkante der Folie 5 ist dem Mittelteil der Rückwand 3 zugeordnet, jedoch nicht mit dieser verbun­ den. Es resultiert eine Tasche mit einer oben offenen Einstecköffnung 5a zur Aufnahme der Diskette 2.The container 1 shown in the figures is intended for holding a diskette 2 and consists of a flat rear wall 3 , on the rear or rear side of which double-sided adhesive strips 4 are applied, and an approximately rectangular-shaped elastic film 5 made of plastic or synthetic resin. The rear wall 3 is a thin plastic or synthetic resin plate. The film 5 is attached to the left, right and lower edges of the rear wall 3 by welding, gluing or the like on the rear wall. The remaining top edge of the film 5 is assigned to the central part of the rear wall 3 , but not connected to it. The result is a pocket with an insertion opening 5 a open at the top for receiving the disk 2 .

Die Rückwand 3 besitzt ein Paar ca. 3 mm dicke Anschlagelemente 3a, die in Positionen angeformt sind, die der Oberkante 2a der Diskette 2 entsprechen, wenn die Diskette 2 durch die Einstecköffnung 5a in die Tasche eingesteckt ist. Ein längs verlaufendes, steg­ förmig vorstehendes Abstandselement 3b ist parallel zu der Einstecköffnung 5a der Tasche in einer Position zwischen den Anschlägen 3a und der Einstecköffnung 5a an die Rückwand 3 angeformt. Durch das stegförmige Abstandselement 3b stellt sich zwischen der oberen Kante 2a der Diskette 2 und der Rückwand 3 ein Spalt ein. Bei der in den Figuren dargestellten Ausführung der Erfindung sind die Anschläge 3a und der Steg 3b mit der Rückwand 3 einstückig verbunden und bei der Herstellung der Rückwand 3 integral angeformt. Die Erfindung ist auf eine solche Ausführung jedoch nicht beschränkt. Im Rahmen der Erfindung können die Anschläge 3a und der Steg 3b auch als separate Bauteile gefertigt und mit der Rückwand verbunden sein.The rear wall 3 has a pair of about 3 mm thick stop elements 3 a, which are formed in positions that correspond to the upper edge 2 a of the disk 2 when the disk 2 is inserted through the insertion opening 5 a in the pocket. A longitudinal, web-shaped protruding spacer 3 b is formed parallel to the insertion opening 5 a of the pocket in a position between the stops 3 a and the insertion opening 5 a on the rear wall 3 . The web-shaped spacing element 3 b creates a gap between the upper edge 2 a of the disk 2 and the rear wall 3 . In the illustrated in the figures of the invention the stops 3 a and 3 b of the web is integrally connected and integrally formed in the manufacture of the rear wall 3 to the rear wall. 3 However, the invention is not limited to such an embodiment. In the context of the invention the stops 3 and the web can be a 3 b made as separate components and connected to the rear wall.

Der Fig. 2 entnimmt man, daß die doppelseitigen Klebe­ streifen 4 auf obere und untere Abschnitte der rück­ seitigen Fläche der Rückwand 3 aufgetragen sind. An den doppelseitigen Klebestreifen können zur leichteren Handhabung des Diskettenbehälters Abziehpapiere befestigt sein. Alternativ ist es möglich, Klebeflüssigkeit oder Klebemittel auf die rückwärtige Fläche der Rückwand 3 aufzustreichen.The Fig. 2 reveals that the double-sided adhesive strips 4 are applied to the upper and lower portions of the rear surface of the rear wall 3 . Peel-off papers can be attached to the double-sided adhesive strips for easier handling of the disk container. Alternatively, it is possible to spread adhesive liquid or adhesive on the rear surface of the rear wall 3 .

Die Diskette 2 ist im Diskettenbehälter 1 sicher gehalten und kann aus dem zugeordneten Behälter 1 nicht herausrutschen, weil die Oberkante 2a der Diskette an die zugeordneten Anschläge 3a anstößt. Außerdem ist es für einen Benutzer leicht, die Oberkante 2a der Diskette mit den Fingern zu erfassen und die Diskette 2 aus dem Diskettenbehälter 1 herauszunehmen, weil zwischen der Oberkante 2a der im Behälter 1 befindlichen Diskette und der Rückwand 3 wegen der Ausstattung mit einem Steg 3b ein Zwischenraum oder Spalt gebildet wird.The disk 2 is securely held in the disk container 1 and can not slip out of the associated container 1, because the upper edge 2a of the disk to the associated stoppers 3 a abuts. Moreover, it is easy for a user to grasp the upper edge 2a of the disk with the fingers and take out the disk 2 from the disk container 1, because between the upper edge 2a of in the container 1 disk and the rear wall 3 due to the fitting of a Web 3 b a space or gap is formed.

Gemäß Fig. 3 können mehrere Diskettenbehälter 1 auf Kartonbögen 7 eines Hefters 6 aufgeklebt werden. Im Rahmen der Erfindung liegt es ferner, mehrere Folien 5 zur Bildung jeweils einer Tasche auf einer gemeinsamen Rückwand 3 anzuordnen, wobei die Rückwand 3 eine an die Zahl der Taschen angepaßte Anzahl von Anschlag- und Abstandselementen 3a, 3b aufweist.Referring to FIG. 3, multiple disks container 1 can be glued 6 on cardboard sheets 7 of a stapler. It is also within the scope of the invention to arrange a plurality of films 5 to form a pocket on a common rear wall 3 , the rear wall 3 having a number of stop and spacing elements 3 a, 3 b adapted to the number of pockets.

Claims (3)

1. Behälter für einen flachen Gegenstand, insbes. für eine Diskette, mit einer ebenen Rückwand sowie einer frontseitig angeordneten und mit der Rückwand verbundenen Folie, die sich über einen Teilbereich der Rückwand erstreckt und unterhalb der Oberkante der Rückwand endet, wobei die Folie sowie die Rückwand eine Tasche mit oberer Einstecköffnung bilden und wobei oberhalb der Einstecköffnung mindestens ein Anschlag­ element an der Rückwand angeordnet ist, welches an der Oberkante eines in die Tasche eingesetzten Gegenstandes anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Anschlagelement (3a) und der Einsteck­ öffnung (5a) ein stegförmiges Abstandselement (3b) an der Rückwand (3) vorgesehen ist, welches sich parallel zur Einstecköffnung (5a) erstreckt und an der Rückseite des Gegenstandes (2) mit Abstand zu dessen Oberkante anliegt, daß das Anschlagelement (3a) kürzer ist als die Oberkante des Gegenstandes (2) und daß das Anschlagelement (3a) sowie das Abstandselement (3b) einstückig an die Rückwand (3) angeformt sind.1. Container for a flat object, in particular for a floppy disk, with a flat rear wall and a film arranged at the front and connected to the rear wall, which extends over a partial region of the rear wall and ends below the upper edge of the rear wall, the film and the Rear wall form a pocket with an upper insertion opening and at least one stop element is arranged on the rear wall above the insertion opening, which abuts the upper edge of an object inserted into the pocket, characterized in that between the stop element ( 3 a) and the insertion opening ( 5 a) a web-shaped spacer ( 3 b) is provided on the rear wall ( 3 ), which extends parallel to the insertion opening ( 5 a) and bears against the rear of the object ( 2 ) at a distance from the upper edge thereof, that the stop element ( 3 a) is shorter than the upper edge of the object ( 2 ) and that the stop element ( 3 a) sow ie the spacer element ( 3 b) is integrally formed on the rear wall ( 3 ). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückwand (3) zwei Anschlagelemente (3a) angeformt sind. 2. Container according to claim 1, characterized in that on the rear wall ( 3 ) two stop elements ( 3 a) are integrally formed. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rückwand (3) eine rückseitige Klebe­ fläche (4) zur Befestigung an einer Kartonfläche (7) aufweist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the rear wall ( 3 ) has a rear adhesive surface ( 4 ) for attachment to a cardboard surface ( 7 ).
DE4310427A 1992-04-27 1993-03-31 Container for a flat object, in particular for a floppy disk Expired - Fee Related DE4310427C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1992035148U JP2534387Y2 (en) 1992-04-27 1992-04-27 Floppy disk storage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4310427A1 DE4310427A1 (en) 1993-10-28
DE4310427C2 true DE4310427C2 (en) 1999-04-08

Family

ID=12433823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4310427A Expired - Fee Related DE4310427C2 (en) 1992-04-27 1993-03-31 Container for a flat object, in particular for a floppy disk

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP2534387Y2 (en)
KR (1) KR0145433B1 (en)
CA (1) CA2092343C (en)
DE (1) DE4310427C2 (en)
FR (1) FR2690425B1 (en)
GB (1) GB2266495B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9313414U1 (en) * 1993-09-06 1993-11-11 3V Gmbh Shipping packaging
DE29818836U1 (en) * 1998-09-15 2000-01-27 Niveau Holding Ag Walzenhausen folder

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906653U1 (en) * 1989-05-31 1989-09-21 Schneider, Andreas, 1000 Berlin, De
US5031772A (en) * 1990-01-08 1991-07-16 Woodriff Edward W Computer disk housing device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3942639A (en) * 1975-04-07 1976-03-09 Barry Wright Corporation Disk guard device
JPS59125774U (en) * 1983-02-15 1984-08-24 プラス株式会社 Floppy disk holder
DE3433361A1 (en) * 1984-09-07 1986-03-20 Hunke & Jochheim, 5860 Iserlohn DISPENSING DEVICE FOR DISKETTE
JPS6293039U (en) * 1985-11-29 1987-06-13
JPH0159676U (en) * 1987-10-09 1989-04-14
US4957205A (en) * 1989-02-16 1990-09-18 Rose Jr Robert D Computer disk holder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8906653U1 (en) * 1989-05-31 1989-09-21 Schneider, Andreas, 1000 Berlin, De
US5031772A (en) * 1990-01-08 1991-07-16 Woodriff Edward W Computer disk housing device

Also Published As

Publication number Publication date
KR0145433B1 (en) 1998-08-01
JPH0620295U (en) 1994-03-15
GB2266495A (en) 1993-11-03
FR2690425B1 (en) 1996-07-05
KR930021512A (en) 1993-11-22
FR2690425A1 (en) 1993-10-29
JP2534387Y2 (en) 1997-04-30
DE4310427A1 (en) 1993-10-28
GB9303693D0 (en) 1993-04-14
CA2092343A1 (en) 1993-10-28
GB2266495B (en) 1995-08-23
CA2092343C (en) 1996-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4339355C2 (en) Disc-shaped recording medium container
EP0453724B1 (en) Multi-part recipient
DE4310427C2 (en) Container for a flat object, in particular for a floppy disk
DE7808909U1 (en) CONTAINER FOR LEVEL INFORMATION CARRIERS
DE1934600A1 (en) Coin holder
DE3015748A1 (en) Magnetic tape cassette holder - has slide-in tray that provides location for cassette
EP1015257B1 (en) Device for storing flat objects, in particular compact disks, in jackets capable of being flipped through
DE3527569A1 (en) Protective covering for magnetic tape packaging cartons
DE19709538A1 (en) Folding postage or presentation packaging for flat data carrier
WO1983000768A1 (en) Support-plate for a sound tape cassette intended to be preserved in a casing
DE8522157U1 (en) Protective cover for magnetic tape packaging boxes
DE1231028B (en) Record holder
DE8330711U1 (en) Video cassette case
DE7718868U1 (en) DESK FOLDER BOX
DE8325896U1 (en) Transparent pack
DE2208684A1 (en) CASSETTE FOR STORING DISC-SHAPED OBJECTS, IN PARTICULAR DISCS IN A CASE
DE19647915A1 (en) Protective cover for disk-shaped recording media, such as compact disks, floppy disks and the like
DE7900516U1 (en) DEVICE FOR STORING CARDS, IN PARTICULAR BUSINESS CARDS
DE3114333A1 (en) Container for receiving a standard audio-tape cassette
DE4421767A1 (en) One-piece blank for computer disc or compact disc reception sleeve
DE19724513A1 (en) Cassette-filing system
DE1183265B (en) A container for disc or plate-shaped objects consisting of a pocket or a cover
DE3700712A1 (en) STORAGE DEVICE FOR FLOPPY DISK CASES
DE1914627A1 (en) Device for storing slides
DE4027883A1 (en) Packing for frameless picture holder - has thin board frame of recyclable material with protective strips for picture clips

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee