DE4310277A1 - Cover of an airbag device for use in a vehicle occupant seat, in particular in a passenger seat - Google Patents

Cover of an airbag device for use in a vehicle occupant seat, in particular in a passenger seat

Info

Publication number
DE4310277A1
DE4310277A1 DE4310277A DE4310277A DE4310277A1 DE 4310277 A1 DE4310277 A1 DE 4310277A1 DE 4310277 A DE4310277 A DE 4310277A DE 4310277 A DE4310277 A DE 4310277A DE 4310277 A1 DE4310277 A1 DE 4310277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
lid
rib
reinforcing plate
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4310277A
Other languages
German (de)
Inventor
Tadahiro Igawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata Corp
Original Assignee
Takata Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Corp filed Critical Takata Corp
Publication of DE4310277A1 publication Critical patent/DE4310277A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Deckel einer Luft­ sackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrzeuginsassen­ sitz, insbesondere bei einem Fahrgastsitz. Insbesondere be­ trifft die vorliegende Erfindung eine Verbesserung bei einem Verbindungsteil oder -bereich zwischen einem Deckelhauptteil und einem Anbringungsteil.The present invention relates to an air cover bag device for use by a vehicle occupant seat, especially in a passenger seat. In particular be the present invention makes an improvement in one Connection part or area between a lid main part and an attachment part.

Nachfolgend wird der Begriff "Fahrgast" allein oder in Wort­ zusammensetzungen abgekürzt für die Bezeichnung "Fahrzeugin­ sasse, insbesondere Fahrgast" verwendet.In the following, the term "passenger" is used alone or in words compositions abbreviated for the term "vehicle sat, especially passenger "used.

Nachstehend sei zunächst die der Erfindung am nächsten kom­ mende Technik kurz beschrieben und erläutert:In the following, the next closest to the invention briefly described and explained:

Eine Verbindungsstruktur zwischen einem Deckel und einem An­ bringungsteil in dem Deckel einer existierenden Luftsackein­ richtung für die Verwendung bei einem Fahrgastsitz wird nach­ folgend unter Bezugnahme auf die Fig. 8 und 9 erläutert, von denen die Fig. 9 eine vergrößerte Ansicht des Teils IX der Fig. 8 ist.A connection structure between a lid and an attachment part in the lid of an existing airbag device for use in a passenger seat will be explained in the following with reference to FIGS. 8 and 9, of which FIG. 9 is an enlarged view of part IX of FIG is. 8,.

In einer Luftsackeinrichtung 10 für die Verwendung bei einem Fahrgastsitz ist ein Luftsack 14 zusammengefaltet in einem Behälter 12 der Einrichtung so enthalten, daß er mittels einer Aufblaseinrichtung 16 ausgedehnt und aufgeblasen werden kann. Der Behälter 12 hat eine Öffnung an der Vorderseite, die mit einem Deckel 18 abgedeckt ist. Der Deckel 18 umfaßt einen Deckelhauptteil 20, der aus Kunstharz hergestellt ist, sowie eine Verstärkungsplatte 22, die an der Rückseite des Deckels 20 angeordnet ist, und Anbringungsteile 24, 26, die von dem Deckel 20 in der Rückwärtsrichtung vorstehen. Das Anbringungsteil 24 ist vertikal von der Verstärkungsplatte 22 abgebogen oder abgewinkelt und mittels einer oder mehrerer Nieten, Bolzen oder Schrauben 27 an dem Behälter 12 be­ festigt.In an airbag device 10 for use in a passenger seat, an airbag 14 is folded up in a container 12 of the device so that it can be expanded and inflated by means of an inflator 16 . The container 12 has an opening on the front, which is covered with a lid 18 . The lid 18 includes a lid main portion 20 made of synthetic resin, a reinforcing plate 22 disposed on the rear of the lid 20 , and attachment portions 24 , 26 protruding from the lid 20 in the rearward direction. The attachment part 24 is bent or angled vertically from the reinforcing plate 22 and fastened to the container 12 by means of one or more rivets, bolts or screws 27 .

Das Anbringungsteil 26 umfaßt ein Anbringungsteil-Hauptteil 30, das durch eine Öffnung 28 in der Verstärkungsplatte 22 eingefügt oder gesteckt ist, und einen Kopf 32, der integral, insbesondere einstückig, mit dem Anbringungsteil-Hauptteil 30 ist, wobei der Kopf 32 längs des Rands der Öffnung 28 mit diesem Rand in Eingriff ist. Eine Reißlinie 34 ist an dem Kopf 32 und dem Basisende des Anbringungsteil-Hauptteils 30 angeordnet. Das Anbringungsteil 26 ist mittels einer oder mehrerer Schrauben, Bolzen oder Nieten 36 fest an dem Behäl­ ter 12 befestigt.The attachment part 26 comprises an attachment part main part 30 which is inserted or inserted through an opening 28 in the reinforcement plate 22 and a head 32 which is integral, in particular in one piece, with the attachment part main part 30 , the head 32 along the edge the opening 28 engages this edge. A tear line 34 is arranged at the head 32 and the base end of the attachment part main part 30 . The attachment member 26 is fixedly secured to the container 12 by one or more screws, bolts or rivets 36 .

Außerdem sind eine Haut 38 des Deckels und ein Verschluß- oder Abdichtungstuch 40 zum Abdecken des Kopfs 32 des Anbrin­ gungsteils 26 gezeigt. Das Verschluß- oder Abdichtungstuch 40 wurde oft aus nichtgewebtem Textilerzeugnis aus Kunstfasern hergestellt. In addition, a skin 38 of the lid and a sealing or sealing cloth 40 for covering the head 32 of the attachment part 26 are shown. The closure or sealing sheet 40 has often been made from non-woven fabric made of synthetic fibers.

Wenn ein Fahrzeug, in dem die vorstehend beschriebene Luft­ sackeinrichtung angebracht ist, eine Kollision erfährt, wird die Aufblaseinrichtung 16 betätigt, so daß sie eine große Menge an Gas erzeugt. Durch das Gas beginnt sich der Luftsack 14 auszudehnen, so daß der Deckel 18 von der Rückseite her mit Druck beaufschlagt wird. Dann wird das Anbringungsteil 26 in dem Teil oder Bereich der Reißlinie 34 aufgerissen, wo­ durch sich der Deckel 18 um die Seite oder die Position des Anbringungsteils 24 als Drehzentrum in der durch den strich­ punktierten Pfeil in Fig. 8 angedeuteten Öffnungsrichtung verdreht, so daß sich daraufhin der Luftsack 14 größtenteils in eine Kabine oder den Innenraum des Fahrzeugs ausdehnt. Nachfolgend wird die Kabine oder derjenige Raum des Fahr­ zeugs, in dem sich der Fahrgast befindet, der durch den Luft­ sack geschützt werden soll, kurz als "Innenraum" oder "Fahr­ zeuginnenraum" bezeichnet.When a vehicle in which the air bag device described above is mounted experiences a collision, the inflator 16 is operated so that it generates a large amount of gas. The airbag 14 begins to expand due to the gas, so that the lid 18 is pressurized from the rear. Then the attachment part 26 is torn open in the part or region of the tear line 34 , where the lid 18 rotates around the side or the position of the attachment part 24 as a center of rotation in the opening direction indicated by the dash-dotted arrow in FIG thereupon the airbag 14 largely extends into a cabin or the interior of the vehicle. Hereinafter, the cabin or that space of the vehicle, in which the passenger who is to be protected by the airbag is located, is briefly referred to as the "interior" or "vehicle interior".

Der Deckel 18 wird durch Spritzgießen hergestellt. Die Ver­ stärkungsplatte 22 und das Anbringungsteil 26 werden dazu in einer Form angeordnet, und erforderlichenfalls wird weiter ein Hautmaterial zur Ausbildung der Haut 38 in der Form ange­ ordnet. Im Falle der Anwendung des Integralhautformungsver­ fahrens ist das Hautmaterial nicht notwendig.The lid 18 is made by injection molding. The reinforcement plate 22 and the attachment part 26 are arranged in a mold for this purpose, and if necessary, a skin material for forming the skin 38 is further arranged in the mold. In the case of the application of the integral skin shaping method, the skin material is not necessary.

Dann wird ein Harzmaterial zum Formen eines Deckels in den entsprechenden Hohlraum eingespritzt.Then, a resin material for molding a lid in the corresponding cavity injected.

Das Verschluß- oder Abdichtungstuch 40 wird so verwendet, daß keine Leckage des eingespritzten Harzmaterials durch die Öff­ nung 28 stattfinden kann.The sealing or sealing cloth 40 is used so that no leakage of the injected resin material through the opening 28 can take place.

Vor dem Anordnen der Verstärkungsplatte 22 und des Anbrin­ gungsteils 26 in der Form wird das Anbringungsteil 26 an der Verstärkungsplatte 22 angebracht, und nachfolgend wird das Verschluß- oder Abdichtungstuch 40 so zu der Verstärkungs­ platte 22 hinzugefügt, daß es den Spalt zwischen dem Kopf 32 des Anbringungsteils 26 und der Öffnung 28 an dem Umfang der­ selben abdeckt. Es besteht jedoch ein Problem insofern, als der Vorgang des Hinzufügens und Anbringens des Verschluß- oder Abdichtungstuchs 40 mühsam und relativ zeitaufwendig ist, so daß dadurch die Herstellungsleistungsfähigkeit bei der Herstellung des Deckels herabgesetzt wird. Weiter besteht auch insofern ein Problem, als eine Leckage des in die Form eingespritzten Harzes durch die Öffnung 28 stattfindet, wenn die Hinzufügungs- und Anbringungsposition des Verschluß- oder Abdichtungstuchs 40 verlagert wird.Before placing the reinforcing plate 22 and the attachment member 26 in the mold, the attachment member 26 is attached to the reinforcing plate 22 , and subsequently the sealing or sealing sheet 40 is added to the reinforcing plate 22 so as to form the gap between the head 32 of the Attachment part 26 and the opening 28 on the circumference of the same covers. However, there is a problem in that the process of adding and attaching the fastener or sealing sheet 40 is cumbersome and relatively time-consuming, so that the manufacturing efficiency in manufacturing the lid is lowered. Furthermore, there is also a problem that leakage of the resin injected into the mold takes place through the opening 28 when the addition and attachment position of the sealing or sealing sheet 40 is shifted.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es insbesondere, die vorgenannten Probleme des Standes der Technik zu überwinden und einen Deckel zur Verfügung zu stellen, der leistungsfähig und verhältnismäßig leicht herstellbar ist.The object of the present invention is in particular that to overcome the aforementioned problems of the prior art and to provide a lid that is powerful and is relatively easy to manufacture.

Ein Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt ein Deckelhauptteil, das aus einem Kunstharz hergestellt ist; eine Verstärkungsplatte, die an der Rückseite des Deckel­ hauptteils angeordnet ist; und ein Anbringungsteil, das zum Anbringen des Deckels an einem Behälter durch eine in der Verstärkungsplatte ausgebildete Öffnung eingefügt oder ge­ steckt ist, worin das Anbringungsteil einen Kopf umfaßt, der längs des Rands der Öffnung der Verstärkungsplatte mit diesem Rand in Eingriff ist, und ein an den Kopf angrenzendes An­ bringungsteil-Hauptteil, das durch die Öffnung hindurchgeht und in der Rückwärtsrichtung von dem Deckel aus verlängert ist, worin an dem Kopf umfangsmäßig, insbesondere um den Umfang des Kopfes, eine weiche Rippe, vorzugsweise eine flos­ senartige weiche Rippe, in engem Kontakt mit dem Umfang der Öffnung der Verstärkungsplatte angeordnet ist. A lid of an air bag device for use with a Passenger seat according to the present invention includes a Main lid part made of a synthetic resin; a reinforcement plate attached to the back of the lid is mainly arranged; and an attachment part for Attaching the lid to a container by one in the Reinforcement plate formed opening inserted or ge is in which the attachment part comprises a head which along the edge of the opening of the reinforcing plate with this Edge is engaged, and an an adjacent to the head main body part that passes through the opening and extended in the backward direction from the lid is, on the head circumferentially, especially around the Circumference of the head, a soft rib, preferably a flos sen-like soft rib, in close contact with the circumference of the Opening of the reinforcing plate is arranged.  

In dem Deckel der Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz, welcher gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist, kann die Öffnung für das Anbringungsteil dadurch vollständig verschlossen werden, daß man lediglich das Anbringungsteil in die Öffnung für das Anbringungsteil einfügt und die Rippe, insbesondere die flossenartige Rippe, in engen Kontakt mit der Verstärkungsplatte bringt. Demgemäß ist das Verschluß- oder Abdichtungstuch nicht mehr notwendig, so daß die Deckelherstellungsleistungsfähigkeit signifikant verbessert ist, wie auch die Materialkosten um so viel, wie es jene für das Abdichtungstuch sind, vermindert sind.In the lid of the airbag device for use with a passenger seat, which according to the present invention is formed, the opening for the attachment part be completely closed off by simply the attachment part into the opening for the attachment part inserts and the rib, especially the fin-like rib, brings into close contact with the reinforcement plate. Accordingly the sealing or sealing cloth is no longer necessary, so that the lid manufacturing performance is significant is improved as much as the material costs they are the ones for the sealing sheet are reduced.

Die vorstehenden sowie weitere Vorteile und Merkmale der Er­ findung seien nachfolgend anhand von bevorzugten Ausführungs­ formen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben und erläutert, worin:The foregoing and other advantages and features of the Er In the following, the invention is based on preferred embodiments form the invention with reference to the drawings described and explained in more detail in which:

Fig. 1 eine Querschnittsansicht einer Luftsackein­ richtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz ist, die einen Deckel gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegen­ den Erfindung hat; Fig. 1 is a cross sectional view of a Luftsackein device for use in a passenger seat is that of a preferred embodiment of the present has a lid according to the invention;

Fig. 2 eine vergrößerte Querschnittsansicht des in Fig. 1 mit II bezeichneten und dargestellten Teils ist, FIG. 2 is an enlarged cross-sectional view of the part labeled II in FIG. 1 and shown; FIG.

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Anbrin­ gungsteils 26A ist; Fig. 3 is a perspective view of a mounting portion 26 A;

Fig. 4 eine Teil-Querschnittsansicht eines Deckels gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist; Fig. 4 is a partial cross-sectional view of a cover according to another preferred embodiment of the invention;

Fig. 5 eine Teil-Querschnittsansicht eines Deckels gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfin­ dung ist; A partial cross-sectional view of a lid 5 according to another preferred embodiment of the dung OF INVENTION.

Fig. 6 eine Teil-Querschnittsansicht eines Deckels gemäß einer noch weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist; Fig. 6 is a partial cross-sectional view of a lid according to a still further preferred embodiment of the invention;

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht eines Anbrin­ gungsteils 26D ist; Fig. 7 is a perspective view of a mounting member 26 D;

Fig. 8 eine Querschnittsansicht einer Luftsackein­ richtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz gemäß einer Ausführungsform des Standes der Technik ist; Fig. 8 is a cross-sectional view of a Luftsackein device for use in a passenger seat according to an embodiment of the prior art;

Fig. 9 eine vergrößerte Ansicht eines in Fig. 8 ge­ zeigten und dort mit IX bezeichneten Teils ist; Fig. 9 is an enlarged view of a ge shown in Fig 8 and there designated IX;

Fig. 10 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht ist, die eine weitere unterschiedliche Ausführungs­ form der Erfindung veranschaulicht; und Fig. 10 is an exploded perspective view illustrating another different embodiment of the invention; and

Fig. 11 eine Teil-Querschnittsansicht des Deckels der in Fig. 10 gezeigten Ausführungsform der Erfindung ist. Figure 11 is a partial cross-sectional view of the lid of the embodiment of the invention shown in Figure 10.

In der nun folgenden Beschreibung von bevorzugten Ausfüh­ rungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnun­ gen sei zunächst auf die Fig. 1, 2 und 3 Bezug genommen. Die Fig. 1 ist eine Gesamt-Querschnittsansicht einer Luftsackein­ richtung für die Verwendung bei einem Fahrgastsitz, die einen Deckel gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegen­ den Erfindung hat. Die Fig. 2 ist eine vergrößerte Ansicht des in Fig. 1 dargestellten und mit II bezeichneten Teils, und die Fig. 3 ist eine perspektivische Ansicht eines Anbrin­ gungsteils 26A. Im übrigen sei darauf hingewiesen, daß die Fig. 2 einen Querschnitt zeigt, der längs den Linien II-II der Fig. 3 ausgeführt ist. In the following description of preferred embodiments of the invention with reference to the drawings, reference is first made to FIGS. 1, 2 and 3. Fig. 1 is an overall cross-sectional view of a Luftsackein device for use in a passenger seat, which has a lid according to a preferred embodiment of the present invention. Fig. 2 is an enlarged view of the part shown in Fig. 1 and designated by II, and Fig. 3 is a perspective view of a mounting portion 26 A. In addition, it should be noted that Fig. 2 shows a cross section, which is carried out along lines II-II of Fig. 3.

Auch in dieser Ausführungsform ist, wie die Fig. 1 zeigt, ein Luftsack 14′, der zusammengefaltet ist, so in einem Behälter 12′ enthalten, daß der Luftsack mittels einer Aufblaseinrich­ tung 16′ ausgedehnt und aufgeblasen werden kann. Die Öffnung an der Vorderseite des Behälters 12′ ist mit einem Deckel 18′ abgedeckt, und der Deckel 18′ ist mittels Anbringungsteilen 24′ und 26A an dem Behälter 12′ angebracht. Die Verbindungs­ strukturen zwischen den Anbringungsteilen 24′, 26A und dem Behälter 12′ sind identisch mit jenen der Ausführungsform des Standes der Technik, die anhand der Fig. 8 weiter oben erläu­ tert worden sind. Der Deckel 18′ umfaßt ein Deckelhauptteil 20′, das aus einem Kunstharz hergestellt ist, und eine Ver­ stärkungsplatte 22′, die auf der Rückseite des Deckelhaupt­ teils 20′ angeordnet ist. Ein Anbringungsteil-Hauptteil 30′ des Anbringungsteils 26A ist in eine Öffnung 28′ der Verstär­ kungsplatte 22′ eingefügt, und ein Kopf 32′ befindet sich entlang dem Rand der Öffnung 28′ in Eingriff mit diesem Rand. Mit 34′ ist eine Reißlinie bezeichnet.Also in this embodiment, as shown in FIG. 1, an air bag 14 ', which is folded up, contained in a container 12 ' so that the air bag device 16 'can be expanded and inflated by means of an inflator. The opening at the front of the container 12 'is covered with a lid 18 ', and the lid 18 'is attached to the container 12 ' by means of attachment parts 24 'and 26 A. The connection structures between the attachment parts 24 ', 26 A and the container 12 ' are identical to those of the embodiment of the prior art, which have been explained with reference to FIG. 8 above. The lid 18 'comprises a main lid part 20 ', which is made of a synthetic resin, and a reinforcing plate 22 ', which is arranged on the back of the lid main part 20 '. An attachment part main part 30 'of the attachment part 26 A is inserted into an opening 28 ' of the reinforcing plate 22 ', and a head 32 ' is located along the edge of the opening 28 'in engagement with this edge. With 34 'is a tear line.

Weiterhin ist eine weiche Rippe 42, vorzugsweise eine flos­ senartige weiche Rippe 42, umfänglich an einem Teil des Kopfs 32′ bzw. um den Umfang des Kopfes 32′ herum angeordnet, wel­ cher der Verstärkungsplatte 22′ gegenüberliegt, und zwar ist diese weiche Rippe 42 so angeordnet, daß sie das Anbringungs­ teil-Hauptteil 30′ umgibt bzw. die Öffnung 28′ gegen den Raum über dem und außen um den Kopf 32′ (Formhohlraum) abdichtet.Furthermore, a soft rib 42 , preferably a flos senartig soft rib 42 , circumferentially on a part of the head 32 'or around the circumference of the head 32 ' around which wel cher the reinforcing plate 22 'opposite, namely this soft rib 42nd so arranged that it surrounds the attachment part main part 30 'or the opening 28 ' against the space above and outside around the head 32 '(mold cavity) seals.

Da, wie in Fig. 2 gezeigt ist, die Rippe 42, insbesondere die flossenartige Rippe 42, in engen Kontakt mit der Verstär­ kungsplatte 22′ gebracht ist, wenn die Verstärkungsplatte 22′ und das Anbringungsteil 26A in einer Form angeordnet sind und ein Harz beim Formen des Deckelhauptteils 22′ eingespritzt wird, wird eine Leckage des Harzes durch die Öffnung 28′ sicher verhindert. Es ist infolgedessen ersichtlich, daß das bisher und insoweit verwendete Verschluß- oder Abdichtungs­ tuch 40 nicht mehr notwendig ist.Since, as shown in Fig. 2, the rib 42 , in particular the fin-like rib 42 , is brought into close contact with the reinforcing plate 22 'when the reinforcing plate 22 ' and the attachment member 26 A are arranged in a mold and a resin when molding the lid main part 22 'is injected, leakage of the resin through the opening 28 ' is reliably prevented. It is consequently evident that the closure or sealing cloth 40 used hitherto and in this respect is no longer necessary.

Die Fig. 4 ist eine Querschnittsansicht durch einen Teil eines Deckels gemäß einer anderen Ausführungsform der vorlie­ genden Erfindung. In dieser Ausführungsform ist außerdem eine weitere Rippe 44, vorzugsweise in der Form einer weichen, flossenartigen Rippe, ausgehend von dem Anbringungsteil- Hauptteil 30′, um den Umfang des letzteren heraum angeordnet, und die Rippe 44 ist in engen Kontakt mit dem Rand der Öff­ nung 28′ der Verstärkungsplatte auf der der Rippe 42 entge­ gengesetzten Seite dieser Verstärkungsplatte 22′ gebracht. Die Anordnung der Rippe 44 kann weiterhin eine Leckage des Harzes noch zuverlässiger verhindern. Fig. 4 is a cross-sectional view through part of a cover according to another embodiment of the vorlie invention. In this embodiment, there is also another rib 44 , preferably in the form of a soft, fin-like rib, starting from the attachment part main part 30 'around the periphery of the latter, and the rib 44 is in close contact with the edge of the opening tion 28 'of the reinforcing plate on the opposite side of the rib 42 brought this reinforcing plate 22 '. The arrangement of the rib 44 can further reliably prevent leakage of the resin.

Die Fig. 5 ist eine Querschnittsansicht durch einen Teil eines Deckels gemäß einer weiteren Ausführungsform der vor­ liegenden Erfindung. In dieser Ausführungsform steht ein Ein­ griffsteil 46 von dem Kopf 32′ vor, und das Eingriffsteil 46 wird in eine Öffnung 48 der Verstärkungsplatte 22′ eingefügt. Das freie Ende des Eingriffsteils 46 ist vergrößert, so daß es längs des Rands der Öffnung 48 in Eingriff gebracht werden kann. In Fig. 5 sind zwei solche Eingriffsteile 46 und Öff­ nungen 48 zu sehen. Fig. 5 is a cross-sectional view through part of a cover according to another embodiment of the prior invention. In this embodiment, a grip part 46 of the head 32 'protrudes, and the engagement part 46 is inserted into an opening 48 of the reinforcing plate 22 '. The free end of the engaging member 46 is enlarged so that it can be engaged along the edge of the opening 48 . In Fig. 5 two such engaging parts 46 and openings 48 can be seen.

Bei dem in Fig. 5 gezeigten Deckel kommt es, wenn das Haupt­ teil 30′ des Anbringungsteils 26C in die Öffnung 28′ einge­ fügt wird und die Rippe 42 in innigen Kontakt mit der Ver­ stärkungsplatte 22′ gebracht wird, dazu, daß das Eingriffs­ teil 46 bzw. mehrere Eingriffsteile 46 mit der Öffnung 48 bzw. mehreren Öffnungen 48 in Eingriff kommt bzw. kommen, und zwar so, daß das Anbringungsteil 26C fest oder straff mit der Verstärkungsplatte 22′ verbunden und an der Verstärkungs­ platte 22′ befestigt wird. Demgemäß wird verhindert, daß sich das Anbringungsteil 26C während des Spritzgießens bewegen kann, so daß infolgedessen der Deckel mit einer hohen posi­ tionellen Genauigkeit des Anbringungsteils 26C hergestellt werden kann. Weiter kann das Anbringungsteil 26C in einem Zustand erhalten werden, in dem die Rippe 42 in intensiven Kontakt mit der Verstärkungsplatte 22′ gebracht ist, so daß eine Leckage von Harz mit noch höherer Zuverlässigkeit ver­ hindert wird.In the lid shown in Fig. 5, it happens when the main part 30 'of the attachment part 26 C in the opening 28 ' is inserted and the rib 42 is brought into intimate contact with the reinforcing plate 22 ', that the engagement part 46 and a plurality of engaging portions 46 with the opening 48 and a plurality of openings 48 to engage or come in such a way that the mounting member 26 C fixed or tightly with the reinforcing plate 22 is fixed 'connected and plate to the reinforcement 22' . Accordingly, it is prevented that the attachment part 26 C can move during the injection molding, so that the lid can be manufactured with a high posi tional accuracy of the attachment part 26 C. Further, the attachment part 26 C can be obtained in a state in which the rib 42 is brought into intensive contact with the reinforcing plate 22 ', so that leakage of resin is prevented with even higher reliability.

Die Fig. 6 ist eine Querschnittsansicht durch einen Teil eines Deckels gemäß einer unterschiedlichen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und die Fig. 7 ist eine perspek­ tivische Ansicht eines dafür verwendeten Anbringungsteils 26D. Fig. 6 is a cross-sectional view through part of a lid according to a different embodiment of the present invention, and Fig. 7 is a perspective view of an attachment member 26 D.

In dieser Ausführungsform ist eine Vertiefung 50 in einer Verstärkungsplatte 22′ ausgebildet, und der Kopf 32′ eines Anbringungsteils 26D ist in die Vertiefung 50 eingefügt. Eine Rippe 52, vorzugsweise eine weiche, insbesondere flossenar­ tige Rippe 52, steht umfänglich von der seitlichen Umfangs­ oberfläche oder um die seitliche Umfangsoberfläche des Kopfs 32′ vor. Da hierbei die Rippe 52 in einen innigen Kontakt mit der inneren Umfangsoberfläche der Vertiefung 50 gebracht wird, kann eine Leckage von Harz durch die Öffnung 28 beim Herstellen des Deckels zuverlässig verhindert werden.In this embodiment, a recess 50 is formed in a reinforcing plate 22 ', and the head 32 ' of an attachment part 26 D is inserted into the recess 50 . A rib 52 , preferably a soft, in particular flossenar term rib 52 , protrudes circumferentially from the lateral circumferential surface or around the lateral circumferential surface of the head 32 '. Here, since the rib 52 is brought into intimate contact with the inner peripheral surface of the recess 50 , leakage of resin through the opening 28 can be reliably prevented when the cover is manufactured.

Die Fig. 11 ist eine Querschnittsansicht eines Teils eines Deckels gemäß einer noch weiteren Ausführungsform der vorlie­ genden Erfindung (und zwar eine Querschnittsansicht eines Schnitts, der längs der Linie XI-XI der Fig. 10 ausgeführt ist), während Fig. 10 eine auseinandergezogene perspektivi­ sche Ansicht (teilweise im Querschnitt) des in Fig. 11 teil­ weise gezeigten Deckels ist. FIG. 11 is a cross-sectional view of a part (is performed and that a cross-sectional view of a section taken along the line XI-XI of FIG. 10) of a cover according to yet another embodiment of the vorlie constricting invention, while Fig. 10 is an exploded perspektivi cal view (partially in cross section) of the lid partially shown in FIG. 11.

In dieser Ausführungsform umfaßt eine in der Verstärkungs­ platte 22′ ausgebildete Öffnung 28′ eine große oder breite Öffnung 281 und eine kleine oder schmale Öffnung 282. Das Hauptteil 30′ eines Anbringungsteils 26E wird zunächst in die große oder breite Öffnung 281 eingefügt und dann derart ver­ schoben, daß Nuten 301 und 302, die in dem Hauptteil 30′ aus­ gebildet sind, mit der kleinen oder schmalen Öffnung 282 in Eingriff gebracht werden. Die Nuten 301 und 302 bilden einen Halsteil.In this embodiment, a plate in the reinforcement 22 'formed opening 28 ' has a large or wide opening 281 and a small or narrow opening 282nd The main part 30 'of an attachment part 26 E is first inserted into the large or wide opening 281 and then pushed such that grooves 301 and 302 , which are formed in the main part 30 ', brought into engagement with the small or narrow opening 282 will. The grooves 301 and 302 form a neck part.

Dieser Halsteil ist, was die Entfernung von dem Kopf 32′ an­ belangt, bevorzugt so positioniert, daß die Rippen 42 in innigen Kontakt mit der Verstärkungsplatte 22′ gedrückt ge­ halten werden, wenn sich die Nuten 301 und 302 in Eingriff mit den Rändern der kleinen oder schmalen Öffnung 281 befin­ den.This neck portion, as far as the distance from the head 32 'is concerned, is preferably positioned so that the ribs 42 are held in intimate contact with the reinforcing plate 22 ' when the grooves 301 and 302 engage the edges of the small ones or narrow opening 281 .

In den Fig. 4 bis 7 und in den Fig. 10 und 11 bezeichnen die anderen Bezugszeichen, die jeweils mit einem Strich versehen sind, identische Teile, wie sie unter Bezugnahme auf die Fig. 1 bis 3 beschrieben worden sind, und/oder entsprechende Teile, die in den Fig. 8 und 9 mit denselben Bezugszeichen, jedoch ohne Strich, dargestellt sind, so daß insoweit auf die detaillierte Beschreibung der Fig. 1 bis 3 und gegebenenfalls der Fig. 8 und 9 verwiesen wird.In FIGS. 4 to 7 and in FIGS. 10 and 11, the other reference numerals, which are each provided with a dash, denote identical parts, as have been described with reference to FIGS. 1 to 3, and / or corresponding ones Parts that are shown in FIGS. 8 and 9 with the same reference numerals, but without a dash, so that in this respect reference is made to the detailed description of FIGS. 1 to 3 and, if appropriate, FIGS. 8 and 9.

Obwohl die Reißlinie 34′ an dem Anbringungsteil-Hauptteil 30′ in den obigen Ausführungsformen angeordnet ist, können diese Ausführungsformen auch derart ausgebildet sein, daß das Anbringungsteil beim Ausdehnen und Aufblasen des Luftsacks nicht abreißt; stattdessen kann bei Betätigung der Luftsack­ einrichtung zum Beispiel die Verbindung zwischen dem Deckel und dem Behälter gelöst werden, beispielsweise derart, daß das Anbringungsteil-Hauptteil 30′ aus der Nietverbindung des Niets 36′ gelöst wird. Although the tear line 34 'is arranged on the attachment part main part 30 ' in the above embodiments, these embodiments can also be designed such that the attachment part does not tear off when the airbag is expanded and inflated; instead, when the airbag device is actuated, for example, the connection between the lid and the container can be released, for example in such a way that the attachment part main part 30 'is released from the rivet connection of the rivet 36 '.

Wie oben beschrieben worden ist, wird bei der Herstellung des Deckels der Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz, die gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebil­ det ist, die Herstellungsleistungsfähigkeit des Deckels be­ merkenswert verbessert, da eine Leckage des Harzes durch die Öffnung der Verstärkungsplatte bei dieser Herstellung des Deckels zuverlässig verhindert werden kann und das Tuch zum Verschließen und Abdichten der Öffnung, welches bisher erfor­ derlich war, nicht mehr notwendig ist. Weiter lagert sich bei dem hergestellten Deckel auch kein durch Leckage durchgedrun­ genes Harz auf der Oberfläche der Anbringungsplatte oder der äußeren Oberfläche der Verstärkungsplatte ab, und es kann mit Leichtigkeit ein Deckel hergestellt werden, der ein feines Aussehen im fertiggestellten Zustand oder ein feines Finish­ aussehen hat.As described above, in the manufacture of the Cover of the airbag device for use with a Passenger seat, which is designed according to the present invention det, the manufacturing performance of the lid be remarkably improved, as a leak of the resin through the Opening the reinforcement plate in this manufacture of the Lid can be reliably prevented and the cloth for Closing and sealing the opening, which was previously required was no longer necessary. Further adds the lid made no leakage resin on the surface of the mounting plate or outer surface of the reinforcement plate, and it can with Easily a lid can be made that is a fine Appearance when finished or a fine finish has to look.

Kurz zusammengefaßt wird mit der Erfindung ein Deckel zur Verfügung gestellt, der ein Deckelhauptteil hat, das aus Kunstharz hergestellt ist, sowie eine Verstärkungsplatte, die auf der Rückseite des Deckelhauptteils angeordnet ist, und ein Anbringungsteil, das zum Anbringen des Deckels an einem Behälter durch eine in der Verstärkungsplatte ausgebildete Öffnung eingefügt ist. Das Anbringungsteil umfaßt einen Kopf, der längs des Rands der Öffnung der Verstärkungsplatte in Eingriff mit der Verstärkungsplatte ist, und ein an den Kopf angrenzendes, insbesondere mit dem Kopf einstückiges, Anbrin­ gungsteil-Hauptteil, das durch die Öffnung hindurchgeht und in der Rückwärtsrichtung von dem Deckel aus vorsteht. Eine weiche Rippe, vorzugsweise eine flossenartige weiche Rippe, die sich in engem Kontakt mit dem Umfang der Öffnung der Verstärkungsplatte befindet, ist umfänglich an dem Kopf bzw. um den Umfang des Kopfs herum vorgesehen.Briefly summarized with the invention is a lid Provided that has a lid body that is made of Resin is made, as well as a reinforcing plate, which is arranged on the back of the lid main part, and an attachment part that is used to attach the lid to a Container formed by one in the reinforcement plate Opening is inserted. The attachment part includes a head, along the edge of the opening of the reinforcement plate in Is engaged with the reinforcement plate, and one to the head adjoining attachment, in particular one-piece with the head main part which passes through the opening and protrudes in the backward direction from the lid. A soft rib, preferably a fin-like soft rib, which are in close contact with the extent of the opening of the Reinforcing plate is located, is circumferentially on the head or provided around the circumference of the head.

Claims (8)

1. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz, umfassend:
einen Deckelhauptteil (20′), der aus einem Kunstharz hergestellt ist;
eine Verstärkungsplatte (22′), die an der Rückseite des Deckelhauptteils (20′) angeordnet ist; und
ein Anbringungsteil (26A bis 26E) zum Anbringen des Deckels (18′) an einem Behälter (12′), das durch eine Öffnung (28′) eingefügt oder gesteckt ist, die in der Verstärkungs­ platte (22′) ausgebildet ist;
wobei das Anbringungsteil (26A bis 26D) folgendes um­ faßt:
einen Kopf (32′), der sich entlang dem Rand der Öffnung (28′) der Verstärkungsplatte (22′) in Eingriff befindet;
ein an den Kopf (32′) angrenzendes Anbringungsteil- Hauptteil (30′), das durch die Öffnung (28′) hindurchgeht und in der rückwärtigen Richtung von dem Deckel (18′) aus verlän­ gert ist; und
eine an dem Kopf (32′) angeordnete weiche Rippe (42, 52), die mit dem Umfang oder Rand der Öffnung (28′) der Ver­ stärkungsplatte (22′) in engem Kontakt ist.
1. An air bag device lid for use in a passenger seat comprising:
a main lid part ( 20 ') made of a synthetic resin;
a reinforcing plate ( 22 ') which is arranged on the back of the lid main part ( 20 '); and
an attachment part ( 26 A to 26 E) for attaching the lid ( 18 ') to a container ( 12 ') which is inserted or inserted through an opening ( 28 ') which is formed in the reinforcing plate ( 22 ');
the attachment part ( 26 A to 26 D) comprises the following:
a head ( 32 ') which is engaged along the edge of the opening ( 28 ') of the reinforcing plate ( 22 ');
a to the head ( 32 ') adjacent attachment part main part ( 30 ') which passes through the opening ( 28 ') and is extended in the rearward direction from the cover ( 18 '); and
a on the head ( 32 ') arranged soft rib ( 42 , 52 ) which is in close contact with the circumference or edge of the opening ( 28 ') of the reinforcing plate ( 22 ').
2. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rippe (42) auf der Rückseite des Kopfs (32′) angeordnet ist.2. Lid of an airbag device for use in a passenger seat according to claim 1, characterized in that the rib ( 42 ) on the back of the head ( 32 ') is arranged. 3. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rippe (42), wenn sie sich der Ver­ stärkungsplatte (22′) nähert, von der Öffnung (28′) entfernt ist oder mit ihrem freien Ende von der Öffnung (28′) weg­ weist.3. Lid of an airbag device for use in a passenger seat according to claim 2, characterized in that the rib ( 42 ) when it approaches the reinforcement plate ( 22 ') approaches, from the opening ( 28 ') or with its free End of the opening ( 28 ') points away. 4. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Rippe (44), vorzugsweise eine weiche Rippe, die bevorzugt flossenartig ist, von dem Anbringungsteil-Hauptteil (30′) vorsteht, und die weitere Rippe (44) mit dem Umfang oder Rand der Öffnung (28′) der Verstärkungsplatte (22′) auf der entgegengesetzten Seite in innigen Kontakt gebracht ist.4. Lid of an airbag device for use in a passenger seat according to claim 1, 2 or 3, characterized in that a further rib ( 44 ), preferably a soft rib, which is preferably fin-like, protrudes from the attachment part main part ( 30 '), and the further rib ( 44 ) is brought into intimate contact with the periphery or edge of the opening ( 28 ') of the reinforcing plate ( 22 ') on the opposite side. 5. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Eingriffs­ teil (46) von der Rückseite des Kopfs (32′) in einer Posi­ tion, die sich von der Rippe (42) aus nach der Mitte zu be­ findet, vorsteht, wobei das Eingriffsteil (46) durch eine andere kleine Öffnung (48) in der Nähe der oben genannten Öffnung (28′) der Verstärkungsplatte (22′) eingefügt oder gesteckt ist, und das freie Ende des Eingriffsteils (46) in Eingriff mit dem Rand oder entlang dem Rand der kleinen Öffnung (48) ist, so daß dadurch das Eingriffsteil (46) den Kopf (32′) nach der Verstärkungsplatte (22′) zuzieht und die Rippe (42) in einen innigen Kontakt mit der Verstärkungsplat­ te (22′) bringt sowie eine Verlagerung des Anbringungsteils (26C) verhindert.5. cover of an airbag device for use in a passenger seat according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one engagement part ( 46 ) from the rear of the head ( 32 ') in a position which is from the rib ( 42nd ) from the center to be, protrudes, the engagement part ( 46 ) through another small opening ( 48 ) in the vicinity of the above opening ( 28 ') of the reinforcing plate ( 22 ') is inserted or inserted, and the free End of the engagement part ( 46 ) is in engagement with the edge or along the edge of the small opening ( 48 ), so that thereby the engagement part ( 46 ) pulls the head ( 32 ') after the reinforcing plate ( 22 ') and the rib ( 42nd ) brings into intimate contact with the reinforcement plate ( 22 ′) and prevents a displacement of the attachment part ( 26 C). 6. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, insbe­ sondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Verstärkungsplatte (22′) eine darin ausge­ bildete Vertiefung (50) hat, in welche der Kopf (32′) einge­ fügt ist, wobei die Rippe (52) oder eine Rippe (52) von der gesamten Umfangsseite oder dem seitlichen Umfang des Kopfs (32′) vorsteht und das freie Ende dieser Rippe (52) in einen innigen Kontakt mit der inneren Umfangswand der Vertiefung (50) gebracht ist, wobei die Rippe (52) vorzugsweise eine weiche Rippe ist, die bevorzugt flossenartig ausgebildet ist.6. Lid of an airbag device for use in a passenger seat according to one of claims 1 to 5, in particular special according to claim 1, characterized in that the reinforcing plate ( 22 ') has a recess ( 50 ) formed therein, in which the head ( 32 ') is inserted, the rib ( 52 ) or a rib ( 52 ) protruding from the entire circumferential side or the lateral circumference of the head ( 32 ') and the free end of this rib ( 52 ) in intimate contact with the inner Is brought peripheral wall of the recess ( 50 ), wherein the rib ( 52 ) is preferably a soft rib, which is preferably fin-like. 7. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Nut (301, 302) oder mehrere Nuten (301, 302), die einen Hals bildet bzw. bilden, an dem Anbringungsteil (26E) vorgesehen ist bzw. sind, und daß die Nut (301, 302) oder die Nuten (301, 302) mit einer kleinen Öffnung (282) Von enger oder schmaler Breite in Ein­ griff ist bzw. sind, die einen Teil der in der Verstärkungs­ platte (22′) angeordneten Öffnung (28′) bildet.7. Lid of an airbag device for use in a passenger seat according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized in that a groove ( 301 , 302 ) or more grooves ( 301 , 302 ) which forms a neck or . Form, on the attachment part ( 26 E) is or are provided, and that the groove ( 301 , 302 ) or the grooves ( 301 , 302 ) with a small opening ( 282 ) of narrow or narrow width is in one hand or ., Which forms part of the plate ( 22 ') arranged in the reinforcement opening ( 28 '). 8. Deckel einer Luftsackeinrichtung zur Verwendung bei einem Fahrgastsitz nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine große oder breite Öffnung (281) von einer solchen Größe, daß sie ein Hindurchgehen oder Hin­ durchstecken des Anbringungsteils (26E) ermöglicht, in der Verstärkungsplatte (22′) benachbart der kleinen Öffnung (282) von enger oder schmaler Breite ausgebildet ist.8. cover of an airbag device for use in a passenger seat according to claim 7, characterized in that a large or wide opening ( 281 ) of such a size that it allows passage or insertion of the attachment part ( 26 E) in the reinforcing plate ( 22 ') adjacent to the small opening ( 282 ) of narrow or narrow width is formed.
DE4310277A 1992-04-03 1993-03-30 Cover of an airbag device for use in a vehicle occupant seat, in particular in a passenger seat Withdrawn DE4310277A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4081927A JPH05278551A (en) 1992-04-03 1992-04-03 Lid of air bag unit for front passenger's seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4310277A1 true DE4310277A1 (en) 1993-10-07

Family

ID=13760101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4310277A Withdrawn DE4310277A1 (en) 1992-04-03 1993-03-30 Cover of an airbag device for use in a vehicle occupant seat, in particular in a passenger seat

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH05278551A (en)
KR (1) KR930021463A (en)
DE (1) DE4310277A1 (en)
GB (1) GB2265581A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946915A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-05 Bayerische Motoren Werke Ag Restraint device for a motor vehicle occupant
DE102011089668B4 (en) * 2011-12-22 2016-02-04 TAKATA Aktiengesellschaft Airbag module housing and method for producing a gas bag module housing

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5492360A (en) * 1994-04-11 1996-02-20 Davidson Textron Inc. Tether tear strap and trim panel having same
JPH0820300A (en) * 1994-07-07 1996-01-23 Kansei Corp Air bag device for front passenger seat
US5613701A (en) * 1995-05-16 1997-03-25 Morton International Inc. Break-away fastening system for air bag deployment doors
DE202005011878U1 (en) * 2005-07-21 2005-10-13 Takata-Petri Ag Airbag module for motor vehicle has protective casing enclosing gas generator body with opening(s) through which ignition device protrudes out of casing and sealed gas-tight by at least one sealing element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946915A1 (en) * 1999-09-30 2001-04-05 Bayerische Motoren Werke Ag Restraint device for a motor vehicle occupant
DE102011089668B4 (en) * 2011-12-22 2016-02-04 TAKATA Aktiengesellschaft Airbag module housing and method for producing a gas bag module housing

Also Published As

Publication number Publication date
GB9306275D0 (en) 1993-05-19
JPH05278551A (en) 1993-10-26
KR930021463A (en) 1993-11-22
GB2265581A (en) 1993-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4236131C2 (en) Angled vehicle airbag
DE102010013606B4 (en) airbag system
DE69828681T2 (en) AIRBAG DEVICE FOR SIDE IMPACT ON VEHICLES
DE4139451C2 (en) Gas bag
DE19622225B4 (en) Airbag with holding means
DE112004001166B4 (en) air bag
EP0995642A2 (en) Airbag for a vehicle passenger restraining system
DE4321226C2 (en) Airbag attachment structure for an airbag device for a passenger seat
DE19720588A1 (en) Impact protection device for an occupant of a vehicle
DE102005026712A1 (en) Airbag device base module, airbag device therewith, production method and production tool for an airbag basic unit
DE4240760A1 (en)
DE19848794A1 (en) Passenger protection airbag for vehicles
DE4022881A1 (en) AIR BAG SYSTEM
DE19946413A1 (en) Gas bag for vehicle occupant restraint system
DE19642938A1 (en) Vehicle airbag safety system
DE102008060277A1 (en) Structure of a driver airbag cushion of a vehicle
DE112005001219T5 (en) Airbag module assembly
DE19752989B4 (en) Side airbag device
DE10322717A1 (en) airbag
DE4139483C2 (en) Gas bag
EP1083100A2 (en) Side impact protection arrangement
DE19707019A1 (en) Hybrid head piece for a cabriolet vehicle cover
DE60022780T2 (en) AIRBAG ARRANGEMENT AND THEIR INFLATION PROCESS
DE102007028682A1 (en) Airbag module for a vehicle occupant protection system comprises gas line channels lying over each other in the peripheral direction in the gas-guiding section to feed gas from a gas generator in axially opposed directions to openings
DE102014018079A1 (en) Head-protecting airbag device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee