DE4309629C1 - Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk - Google Patents

Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk

Info

Publication number
DE4309629C1
DE4309629C1 DE19934309629 DE4309629A DE4309629C1 DE 4309629 C1 DE4309629 C1 DE 4309629C1 DE 19934309629 DE19934309629 DE 19934309629 DE 4309629 A DE4309629 A DE 4309629A DE 4309629 C1 DE4309629 C1 DE 4309629C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disk
data carrier
opening
receiving part
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934309629
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Meier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEIER HARALD CONSULTING
Original Assignee
MEIER HARALD CONSULTING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEIER HARALD CONSULTING filed Critical MEIER HARALD CONSULTING
Priority to DE19934309629 priority Critical patent/DE4309629C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4309629C1 publication Critical patent/DE4309629C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/28Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs
    • G11B23/287Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs by mechanical lock
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/10Indicating arrangements; Warning arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)

Abstract

The invention relates to a security device for a data carrier in the form of a disk, in particular a diskette or CD, which is provided with an aperture, preferably as an aperture for centring and driving the data carrier for the purpose of reading out or reading in data, it being possible to insert a lock, which can be actuated by means of a key or code, into this aperture and, in the closed position, to fix it therein such that it cannot be released.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger, insbesondere Diskette oder CD, die mit einer Öffnung versehen ist, vorzugsweise als Öffnung für das Zentrieren und Antreiben des Datenträgers zum Aus- oder Einlesen von Daten nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a securing device for a disk-shaped Data media, in particular floppy disk or CD, with is provided with an opening, preferably as an opening for centering and driving the data carrier Reading or reading data according to the generic term of Claim 1.

Auf Disketten werden vielfach vertrauliche Daten gespeichert. Zur Verhinderung unbefugten Kopierens oder Lesens dieser Daten sind Behälter bekannt, die die Disketten aufnehmen und verschließbar sind. Die Kästen sind zur Aufnahme einer größeren Anzahl von Disketten vorgesehen. Das Versenden einzelner Disketten in derartigen Diskettenboxen ist unpraktisch.Confidential data is often stored on diskettes saved. To prevent unauthorized copying or Reading this data, containers are known that the Record floppy disks and are lockable. The boxes are designed to accommodate a larger number of floppy disks intended. Sending individual disks in such disk boxes is impractical.

Zur Verhinderung des unbefugten Kopierens weiterzugebender Daten ist außerdem bekannt, die Daten per Software, beispielsweise durch geeignete Verschlüsselung zu sichern. Der Nachteil dieses Verfahrens ist, daß die Daten trotzdem gelesen werden können und dann, wenn auch mit Aufwand, entschlüsselbar sind. To prevent unauthorized copying Data to be passed on is also known, the data by software, for example by suitable Secure encryption. The disadvantage of this The procedure is that the data is read anyway can and then, if at least with effort, be decipherable are.  

Aus dem DE 84 03 881 U1 ist eine Sicherungseinrichtung für eine Videokassette des VHS-Systems bekannt, bei der ein Zylinderschloß in einem Sensorloch der VHS-Video­ kassette einsteckbar und mittels Schlüssel verriegelbar ist. Zusätzlich ist in weiterer Ausgestaltung ein den Klappdeckel der VHS-Videokassette überdeckendes Winkel­ blech vorgesehen, das formschlüssig vom Zylinderschloß durchgriffen und von einem Flanschrand des Schlosses gehalten wird. Nachteilig ist, daß diese Vorrichtung konstruktiv genau auf den jeweilig zu schützenden Datenträger (hier VHS-Videokassette) angepaßt sein muß.DE 84 03 881 U1 is a safety device known for a video cassette of the VHS system, in which a cylinder lock in a sensor hole of the VHS video cassette insertable and lockable with key is. In addition, in a further embodiment Hinged cover of the VHS video cassette covering the angle sheet provided, the form-fitting of the cylinder lock penetrated and by a flange of the castle is held. The disadvantage is that this device constructively exactly on the respective to be protected Data carrier (here VHS video cassette) must be adapted.

Ferner beschreibt die DE 91 06 294 U1 eine Diebstahl­ sicherung für CDs, die zwei eine Durchbrechung der CD(s) an beiden Seiten hintergreifende Knopfteile mit korrespondierenden federnden Rastelementen aufweist. Die getrennten Knopfteile sind von entgegengesetzten Seiten in die Durchbrechung der CD(s) einzusetzen und rasten wieder lösbar in einer Verriegelungsposition ein. Zum Aufheben und ggf. zum Einnehmen des Blockier­ zustandes ist ein Verriegelungs-/Entriegelungswerkzeug vorgesehen. Nachteilig ist, daß das Verriegelungs-/Ent­ riegelungswerkzeug keine individuelle Sicherung erlaubt. Ein unbefugter Zugriff auf die mit dieser Vorrichtung gesicherten Datenträger ist daher nicht gewährleistet. Ferner ist es nachteilig, daß die Vor­ richtung zweiteilig ausgebildet ist. Daher können einzelne Teile leicht verloren gehen. Ferner müssen zwei verschiedene Teile bevorratet werden, was die Lagerkosten erhöht. Insgesamt wird durch die Zweitei­ ligkeit die Handhabung erschwert.DE 91 06 294 U1 also describes theft fuse for CDs that have two breakthroughs CD (s) with button parts reaching behind on both sides has corresponding resilient locking elements. The separate button parts are of opposite Insert pages into the opening of the CD (s) and lock releasably in a locking position a. To remove and, if necessary, to take the blocking state is a locking / unlocking tool intended. The disadvantage is that the locking / Ent locking tool no individual securing allowed. Unauthorized access to those with this Device backed up disk is therefore not guaranteed. It is also disadvantageous that the pre direction is formed in two parts. Therefore can individual parts are easily lost. Further must two different parts are stocked what the Storage costs increased. Overall, by the second egg The handling is difficult.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sicherung für einen derartigen Daten­ träger anzugeben, die einfach in der Handhabung ist und nur einen individuellen Zugriff zu den Datenträgern erlaubt.The present invention is therefore based on the object  based on a backup for such data to specify carriers that are easy to use and only individual access to the data carriers allowed.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegen­ stand der Unteransprüche.This task is solved with the characteristics of Claim 1. Advantageous refinements are opposed stood the subclaims.

Das Schloß verhindert, daß die Diskette in den Schlitz eines Lesegerätes eingeführt werden kann. Selbst wenn dies durch geeignete Umbaumaßnahmen möglich sein sollte, so fehlt die zum Antreiben des Datenträgers notwendige Antriebsöffnung, da sie vom Schloß versperrt ist. Nur der Besitzer des Schlüssels oder Codes kann das Schloß aufschließen und aus der Antriebsöffnung entfernen, um die Daten auszulesen. Auf diese Art ist es möglich, einzelne oder einige wenige Disketten gemeinsam gegen unberechtigtes Auslesen oder Bespielen auch nachträglich zu sichern. Das Schloß kann dazu benutzt werden, die Datenträger einem Empfänger zuzusenden, der denselben Schlüssel oder Code besitzt. Manipulationen auf dem Versandwege werden verhindert. Der Begriff Schlüssel steht also im folgenden gleichzeitig auch für den Code eines codierbaren Schlosses, wie er beispielsweise in seiner materiellen Ausprägung als mechanisches Zahlenschloß bekannt ist.The lock prevents the disk from entering the slot a reader can be introduced. Even if this through suitable conversion measures  should be possible, the drive to drive the Data carrier necessary drive opening, since it from Lock is locked. Only the owner of the key or codes can unlock the lock and out of the Remove the drive opening to read out the data. On this way it is possible to single or a few Floppy disks together against unauthorized reading or Record also to save later. The castle can to be used, the data carrier a recipient to be sent with the same key or code. Manipulations on the shipping route are prevented. The term key is used below at the same time also for the code of a codable Schlosses, as for example in its material Expression is known as a mechanical combination lock.

Es ist vorgesehen, daß das Schloß aus einem Aufnahmeteil mit Anschlag und einem Hintergriffteil besteht, wobei beide mit dem Schlüssel oder Code in Schließstellung verriegelbar sind. Dabei weist der Anschlag des Aufnahmeteils einen Durchmesser auf, der größer als die Öffnung des Datenträgers ist. Ebenso ist der Durchmesser des Hintergriffteils größer als der Öffnungsdurchmesser des Datenträgers, während das Aufnahmeteil selbst durch die Öffnung paßt. Das Hintergriffteil und der Anschlag des Aufnahmeteils befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten der Öffnung des Datenträgers, wenn das Aufnahmeteil mittels Schlüssel in der Schließstellung verriegelt ist. Es ist dadurch ohne Schlüssel nicht aus der Öffnung entfernbar. Der Versuch, es trotzdem zu entfernen, führt zur Zerstörung des Datenträgers. It is envisaged that Lock made of a receiving part with a stop and one Behind the grip part, both with the key or code can be locked in the closed position. Here the stop of the receiving part has a diameter that is larger than the opening of the disk. The diameter of the rear grip part is also larger than the opening diameter of the disk while the receiving part itself fits through the opening. The Rear grip part and the stop of the receiving part are on opposite sides of the opening of the data carrier if the recording part by means of Key is locked in the closed position. It is therefore not out of the opening without a key removable. Trying to remove it anyway leads to the destruction of the data carrier.  

Es ist vorgesehen, daß das Hintergriffteil und das Aufnahmeteil als getrennte Teile ausgebildet sind, die von entgegengesetzten Seiten her in die Öffnung einsetzbar und mit dem Schlüssel oder Code in der Schließstellung miteinander verbindbar sind. Dadurch kann das Hintergriffteil mechanisch sehr robust ausgebildet sein. Das Aufnahmeteil und das Hintergriffteil sind ineinandersteckbar, wobei der Verriegelungsmechanismus zwischen Hintergriffteil und Aufnahmeteil von außen nicht zugänglich ist und deshalb auch nicht mechanisch gewaltsam beschädigt werden kann. Die Verriegelung des Hintergriffteils mit dem Aufnahmeteil kann in ähnlicher Weise erfolgen, beispielsweise durch Ausschieben von Riegeln in entsprechender Ausnehmungen des Hintergriffteils oder aber durch Eindrehen von Verriegelungszungen in entsprechende Ausnehmungen von Verriegelungsrippen.It is envisaged that Rear grip part and the receiving part as separate Parts are formed by opposite Can be inserted into the opening from the side and with the Key or code in the closed position with each other are connectable. This allows the rear grip part be mechanically very robust. The The receiving part and the rear grip part are nestable, with the locking mechanism between the rear grip part and the receiving part from the outside is not accessible and therefore not mechanical can be violently damaged. The locking of the The grip part with the receiving part can be similar Way, for example by pushing out Lock in corresponding recesses of the Behind the grip or by screwing in Locking tongues in corresponding recesses from Locking ribs.

Das Hintergriffteil und das Aufnahmeteil sind mit einem Bügel verbunden, der vorzugsweise aus einem nichtmagnetischen Material, insbesondere nichtmagnetische Stahl, besteht. Die einzelnen Teile des Schlosses können nicht verloren gehen und sind immer gleichzeitig zur Hand, was die Verwendung wesentlich erleichtert.The rear grip part and the receiving part are with one Connected bracket, which preferably consists of a non-magnetic material, in particular  non-magnetic steel. The single ones Parts of the castle cannot be lost and always are at hand at the same time, what is the use essential facilitated.

Der Bügel kann vorteilhafterweise gleichzeitig auch als Schutz der Lese- und Schreiböffnung dienen, wenn der Bügel von der Mitte des Aufnahmeteils gemessen zwischen dem halben Abstand der Außenkante des Datenträgers von der Öffnung und der halben Länge der Diagonale tief ist und vorzugsweise eine Leseöffnung überdeckbar breit ist.The bracket can advantageously also simultaneously as Protect the reading and writing opening when the Bracket measured from the middle of the receiving part between half the distance of the outer edge of the data carrier from the opening and half the length of the diagonal is deep and preferably a reading opening that can be covered is.

Die Maßnahme, daß das Aufnahmeteil im Querschnitt auf eine Öffnung des Hintergriffteils abgestimmt und insbesondere auf der der Außenseite mit längsgerichteten Nuten versehen ist, wobei die Nuten in Anordnung und Verteilung auf in der Öffnung des Hintergriffteils angebrachte längsgerichtete Stege abgestimmt sind, ergibt eine besonders robuste Bauform. Dabei kann die Verriegelung durch Drehen einer oder mehrerer Verriegelungszungen hinter die Stege des Hintergriffteils erfolgen, was eine vorteilhaft einfache Schloßkonstruktion ermöglicht.The measure that the receiving part in cross section an opening of the rear grip part matched and especially on the outside with longitudinal grooves is provided, the grooves in Arrangement and distribution on in the opening of the Longitudinal bars attached to the rear part of the handle matched, results in a particularly robust design. The locking can be done by turning one or several locking tongues behind the webs of the Behind grip part take place, which is an advantageous simple lock construction enables.

Damit mit einem einheitlichen Schlüssel eine Vielzahl von Kassetten gesperrt und freigegeben werden können, sieht eine Ausgestaltung vor, daß das Aufnahmeteil und/oder das Hintergriffteil auf einen Schlüssel mit vorgegebenem Schlüsselbart oder auf einen bestimmten Code einstellbar ist.This means a large number with a single key can be locked and released by cassettes, provides an embodiment that the receiving part and / or the rear grip part with a key given key bit or to a specific one Code is adjustable.

Mehrere Disketten können gleichzeitig gesichert werden, wenn das Aufnahmeteil in der Höhe auf die Dicke mehrere Disketten abgestimmt und eine topfartige Ausnehmung zur Einführung des mit Zuhaltungen versehenen Schließzylinders des Schließteils aufweist.Multiple disks can be backed up at the same time, if the receiving part in height to the thickness several Discs matched and a pot-like recess for  Introduction of the tumbler Has locking cylinder of the locking part.

Die Änderung von einheitlich angelieferten Schlössern wird in einfacher Weise dadurch ermöglicht, daß die Ausnehmung mittels ausbrechbaren Teilen auf die Schließstellung der Zuhaltung des Schließzylinders anpaßbar ist.The change of locks delivered uniformly is made possible in a simple manner that the Recess by means of break-out parts on the Locking position of the locking cylinder is customizable.

Das Schloß ist universell einsetzbar, wenn das Schloß auf steckbare Ringe und/oder Scheiben aufweist, zur Anpassung an unterschiedliche Öffnungen der Datenträger.The lock can be used universally if the lock on pluggable rings and / or discs, for Adaptation to different openings of the Disk.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und erfindungswesentliche Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von zwei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Diese zeigen im einzelnen:Other advantages, details and Features essential to the invention result from the following description of two preferred Embodiments of the invention with reference to FIG the attached drawings. These show in detail:

Fig. 1 eine Aufsicht auf die erfindungsgemäße Diskette mit eingesetztem Aufnahmeteil, Fig. 1 is a plan view of the invention with an inserted disk receiving part

Fig. 2 eine Seitenansicht des Aufnahmeteils, Fig. 2 is a side view of the receiving part,

Fig. 3 eine Aufsicht auf ein Aufnahmeteil gemäß Fig. 2, Fig. 3 is a plan view of a receiving part according to Fig. 2,

Fig. 4 einen Axialschnitt durch ein Hintergriffteil in der anderen Ausführungsform gemäß Schnittlinie V-V aus Fig. 6, Fig. 4 is an axial section through a rear handle portion in the other embodiment according to the section line VV of Fig. 6,

Fig. 5 eine Aufsicht auf ein Hintergriffteil gemäß Fig. 5, Fig. 5 is a plan view of a rear handle portion of FIG. 5,

Fig. 6 einen Axialschnitt durch eine Diskette mit Schloß und Bügel gemäß Schnittlinie VII-VII aus Fig. 8, Fig. 6 is an axial section through a disk with lock and ironing according to section line VII-VII of FIG. 8,

Fig. 7 eine Aufsicht auf eine Diskette mit Schloß und Bügel. Fig. 7 is a plan view of a disk with a lock and bracket.

In Fig. 1 bezeichnet 1 eine Diskette in einer Schutzhülle 2. Beide weisen mittig Öffnungen 3, 4 auf deren Ränder in der Schutzhülle mit 3 und in der Diskette mit 4 versehen sind. Durch diese Öffnungen ist ein Aufnahmeteil 5 bis zu einem als Anschlag dienenden Bund 6 hindurchgesteckt. Der Außendurchmesser des Bundes 6 ist größer als die Öffnungen 3, 4. In Fig. 1, 1 designates a floppy disk in a protective covering 2. Both have openings 3 , 4 in the center, the edges of which are provided with 3 in the protective cover and 4 in the floppy disk. A receiving part 5 is inserted through these openings up to a collar 6 serving as a stop. The outer diameter of the collar 6 is larger than the openings 3 , 4 .

In dieser Sicht ist der kreisförmige Bund 6 oberhalb der Diskettenmitte erkennbar. Teilweise überdeckt er eine Schreib- und Leseöffnung 10, die in der Diskettenhülle 2 vorgesehen ist. Außerdem ist eine Einstecköffnung 11 für den Schlüssel des Schlosses 9 sichtbar.In this view, the circular collar 6 can be seen above the center of the disk. It partially covers a writing and reading opening 10 , which is provided in the disk case 2 . In addition, an insertion opening 11 for the key of the lock 9 is visible.

In den Fig. 2 bis 5 sind das Aufnahmeteil 5 und ein Hintergriffteil 19 getrennt ausgebildet. Das Schloß 9 wird aus diesen beiden Teilen 5 und 19 zusammengesetzt.In Figs. 2 to 5, the receiving part 5 and a rear handle portion 19 are formed separately. The lock 9 is composed of these two parts 5 and 19 .

Der Aufnahmeteil 5 gemäß Fig. 2,3 besteht aus einem kreisförmigen Bund 6, der als Anschlag für die Diskette dient. Damit verbunden ist als Innenteil des Schlosses ein zylindrischer Ansatz 12 mit längsgerichteten Nuten 13 für die Aufnahme von als entsprechendes Gegenstück ausgebildeter Stege 14 einer Aufnahmeöffnung 15, die im Hintergriffteil 19 vorgesehen ist.The receiving part 5 shown in FIG. 2.3 consists of a circular collar 6 , which serves as a stop for the disk. Connected to this as an inner part of the lock is a cylindrical extension 12 with longitudinal grooves 13 for receiving webs 14 , which are designed as a corresponding counterpart, of a receiving opening 15 which is provided in the rear grip part 19 .

Der Ansatz 12 wird in die Aufnahmeöffnung 15 des Hintergriffteils 7 eingesteckt. Durch Verdrehen des Schlüssels werden beide Teile miteinander verriegelt.The approach 12 is inserted into the receiving opening 15 of the rear grip part 7 . Turning the key locks both parts together.

Zu diesem Zweck ist/sind eine oder mehrere Verriegelungszunge(n) 16, die in beide Richtungen des Pfeils 17 geschwenkt werden kann/können, vorgesehen. Die Verriegelungszunge hat ein Profil, das kleiner als ein sich zwischen den Nuten 13 ergebender Steg ist, so daß die Zunge beim Einstecken zunächst nicht mit Stegen 14 der Aufnahmeöffnung 15 im Hintergriffteil 19 kollidiert.For this purpose, one or more locking tongue (s) 16 are provided , which can be pivoted in both directions of the arrow 17 . The locking tongue has a profile which is smaller than a web resulting between the grooves 13 , so that the tongue does not initially collide with webs 14 of the receiving opening 15 in the rear grip part 19 when inserted.

An einer dem Ort der Zunge 16 entsprechenden Stelle sind in den Stegen 14 der Aufnahmeöffnung 15 Ausnehmungen 18 vorgesehen, in die die Zunge 16 im eingesteckten Zustand geschwenkt werden kann. Dabei greift die Verriegelungszunge hinter die Stege 14 und verriegelt somit das Aufnahmeteil 5 mit dem Hintergriffteil 7.At a location corresponding to the location of the tongue 16 , recesses 18 are provided in the webs 14 of the receiving opening 15 , into which the tongue 16 can be pivoted in the inserted state. The locking tongue engages behind the webs 14 and thus locks the receiving part 5 with the rear grip part 7 .

Das feste Hintergriffteil 19 weist einen Bund 20 auf. Im verriegelten Zustand befinden sich somit Bund 20 und Bund 6 an gegenüberliegenden Seiten der Diskette.The fixed rear grip part 19 has a collar 20 . In the locked state, collar 20 and collar 6 are thus on opposite sides of the disk.

In Fig. 6 ist die Ausführungsform mit einem Bügel 21 versehen. Der Bügel 21 ist fest mit Aufnahmeteil 5 und Hintergriffteil 12 verbunden. Dadurch bleiben die zusammengehörigen Teile auch stets beieinander.In FIG. 6, the embodiment is provided with a bracket 21. The bracket 21 is firmly connected to the receiving part 5 and the rear grip part 12 . As a result, the parts that belong together always stay together.

In Fig. 7 ist eine Aufsicht des Schlosses mit Bügel dargestellt. Die Tiefe des Bügels, gemessen vom Zentrum der Aufnahme ist etwas größer als eine halbe Kantenlänge einer quadratischen Diskette aber kleiner als die halbe Diagonale der quadratischen Diskette. Dadurch kann die Diskette im verriegelten Zustand des Schlosses nur um einen geringen Winkelbetrag relativ zum Schloß verdreht werden. Die Breite des Bügels übersteigt dabei die Breite der Lese- und Schreiböffnung 10, so daß bei entsprechender Anbringung des Schlosses, die Lese- und Schreiböffnung durch Bügel 21 gleichzeitig geschützt ist.In Fig. 7 is a top view of the castle with a bracket. The depth of the bracket, measured from the center of the image, is slightly larger than half the edge length of a square disk, but less than half the diagonal of the square disk. As a result, the disk can only be rotated by a small amount of angle relative to the lock when the lock is locked. The width of the bracket exceeds the width of the reading and writing opening 10 , so that with appropriate attachment of the lock, the reading and writing opening is protected by bracket 21 at the same time.

Selbstverständlich, daß das Schloß auch anders ausgestaltet sein kann. Es ist jedoch wesentlich, daß die Öffnung von Disketten, CD′s oder dergleichen mittels eines Schlosses verschlossen werden kann. Dabei ist entscheidend, daß dazu ein Schlüssel oder Code benötigt wird, so daß die Sperre nicht von jedermann aufgehoben werden kann und für die Sperre eine ausreichende Sicherheit gegen unberechtigtes bzw. unbefugtes Öffnen gegeben ist.Of course, the castle is different too can be designed. However, it is essential that the opening of floppy disks, CD's or the like can be locked with a lock. Here the key is to do this using a key or code is needed so that the lock is not available to everyone can be lifted and for the lock one sufficient security against unauthorized or unauthorized opening is given.

Claims (7)

1. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger (1), insbesondere Diskette oder CD, der mit einer Öffnung (4) versehen ist, vorzugsweise als Öffnung für das Zentrieren und Antreiben des Datenträgers zum Aus- oder Einlesen von Daten, wobei von entgegengesetzten Seiten her in diese Öffnung (4) ein Aufnahmeteil (5) mit Anschlag (6) und ein Hintergriffteil (19) einsetzbar und mit einem Verriegelungsmittel miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsmittel ein mittels eines Schlüssels oder Codes betätigbares Schloß (9) sind und daß das Hintergriffteil (19) und das Aufnahmeteil (5) mit einem Bügel (21) verbunden sind, der vorzugsweise aus einem nichtmagnetischen Material, insbesondere nichtmagnetischem Stahl, besteht.1. Securing device for a disk-shaped data carrier ( 1 ), in particular a floppy disk or CD, which is provided with an opening ( 4 ), preferably as an opening for centering and driving the data carrier for reading out or reading in data, from opposite sides this opening ( 4 ) a receiving part ( 5 ) with stop ( 6 ) and a rear grip part ( 19 ) can be used and can be connected to one another with a locking means, characterized in that the locking means are a lock ( 9 ) which can be actuated by means of a key or code, and in that the rear grip part ( 19 ) and the receiving part ( 5 ) are connected to a bracket ( 21 ), which is preferably made of a non-magnetic material, in particular non-magnetic steel. 2. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (21) von der Mitte des Aufnahmeteils gemessen zwischen dem halben Abstand der Außenkante des Datenträgers von der Öffnung (4) und der halben Länge der Diagonale tief ist und vorzugsweise eine Leseöffnung (10) überdeckbar breit ist. 2. Safety device for a disk-shaped data carrier according to claim 1, characterized in that the bracket ( 21 ) from the center of the receiving part measured between half the distance of the outer edge of the data carrier from the opening ( 4 ) and half the length of the diagonal is deep and preferably a reading opening ( 10 ) is coverable wide. 3. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (5) im Querschnitt auf eine Öffnung (15) des Hintergriffteils (19) abgestimmt und insbesondere auf der Außenseite mit längsgerichteten Nuten (13) versehen ist, wobei die Nuten (13) in Anordnung und Verteilung auf in der Öffnung des Hintergriffteils angebrachte längsgerichtete Stege (14) abgestimmt sind.3. Securing device for a disk-shaped data carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving part ( 5 ) is cross-sectionally matched to an opening ( 15 ) of the rear grip part ( 19 ) and is provided in particular on the outside with longitudinal grooves ( 13 ), the grooves ( 13 ) are matched in arrangement and distribution to longitudinal webs ( 14 ) provided in the opening of the rear grip part. 4. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufnahmeteil (5) und/oder das Hintergriffteil (19) auf einen Schlüssel mit vorgegebenem Schlüsselbart oder auf einen bestimmten Code einstellbar ist.4. Security device for a disk-shaped data carrier according to one of claims 1 to 3, characterized in that the receiving part ( 5 ) and / or the rear grip part ( 19 ) on a key with a predetermined key bit or on a specific code is adjustable. 5. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufnahmeteil (5) in der Höhe auf die Dicke mehrerer Disketten abgestimmt und eine topfartige Ausnehmung zur Einführung des mit Zuhaltungen versehenen Schließzylinders des Schließteils aufweist.5. Securing device for a disk-shaped data carrier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the receiving part ( 5 ) is matched in height to the thickness of a plurality of disks and has a pot-like recess for introducing the locking cylinder of the locking part provided with tumblers. 6. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung mittels ausbrechbaren Teilen auf die Schließstellung der Zuhaltung des Schließzylinders anpaßbar ist. 6. Security device for one disk-shaped data carrier according to claim 5, characterized in that the recess by means of break-out parts the closed position of the guard locking of the Lock cylinder is customizable.   7. Sicherungseinrichtung für einen scheibenförmigen Datenträger nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da­ dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß aufsteckbare Ringe und/oder Scheiben aufweist, zur Anpassung an unterschiedliche Öffnungen (4) der Datenträger (1).7. Securing device for a disk-shaped data carrier according to one or more of the preceding claims, characterized in that the lock has attachable rings and / or disks for adapting to different openings ( 4 ) of the data carrier ( 1 ).
DE19934309629 1993-03-20 1993-03-20 Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk Expired - Fee Related DE4309629C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934309629 DE4309629C1 (en) 1993-03-20 1993-03-20 Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934309629 DE4309629C1 (en) 1993-03-20 1993-03-20 Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4309629C1 true DE4309629C1 (en) 1994-08-18

Family

ID=6483771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934309629 Expired - Fee Related DE4309629C1 (en) 1993-03-20 1993-03-20 Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4309629C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011494B4 (en) * 2006-03-14 2013-10-10 Creativ Collection Verlag Gmbh Tamper-evident for media

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8403881U1 (en) * 1984-02-09 1984-12-20 D. La Porte Söhne GmbH, 5600 Wuppertal SECURITY DEVICE FOR A VIDEO CASSETTE
DE9106294U1 (en) * 1991-05-22 1992-09-17 Dunker, Geb. Rosema, Petra, 4030 Ratingen, De
DE9213901U1 (en) * 1992-10-15 1993-05-06 Saad, Tarek, 5110 Alsdorf, De

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8403881U1 (en) * 1984-02-09 1984-12-20 D. La Porte Söhne GmbH, 5600 Wuppertal SECURITY DEVICE FOR A VIDEO CASSETTE
DE9106294U1 (en) * 1991-05-22 1992-09-17 Dunker, Geb. Rosema, Petra, 4030 Ratingen, De
DE9213901U1 (en) * 1992-10-15 1993-05-06 Saad, Tarek, 5110 Alsdorf, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011494B4 (en) * 2006-03-14 2013-10-10 Creativ Collection Verlag Gmbh Tamper-evident for media

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928558T2 (en) OPENING SECURITY FOR BOTTLES
US4227388A (en) Security covering box
DE60132589T2 (en) LOCKABLE MEDIA STORAGE CONTAINER WITH LOCK AND KEY
US4802700A (en) Locking seal
US4095828A (en) Locking assembly
DE69937502T2 (en) SAFETY RESERVOIR FOR RECORDED MEDIA
DE10007150A1 (en) Anti-theft container for CD and/or DVD using L-shaped lock to restrict access into casing
US4760720A (en) Padlock protector
US5035127A (en) Lock arrangement for containers
DE4309629C1 (en) Security (protection) device for a data carrier in the form of a disk
DE69812618T2 (en) A LOCKING MECHANISM
EP0871813B1 (en) Locking device
DE8600084U1 (en) Device for preventing unauthorized use of video cassettes
DE3816765A1 (en) Tamper-proof padlock fitting arrangement
EP0139181B1 (en) Safety device for a video cassette
DE3518029C2 (en) Anti-theft device to restrict the unauthorized removal of data carriers, in particular compact records, from a housing
DE3401543C2 (en) Cassette for a tape-shaped sound or image carrier
US6122945A (en) Keyless door knob security device with stabilizer arm
DE102017009817A1 (en) Closing device and mechanism, in particular for securing flat, two-part connection holders (for example push fasteners)
DE3830228A1 (en) Container in vehicles, especially motor vehicles
EP3252324A1 (en) Access barrier for mounting on an element for fixing or locking
EP0799360A1 (en) Portable security container for the beach
AU661630B1 (en) Shackle protector for padlocks
DE4040467C2 (en) Lockable container or small garage
US4953731A (en) Keyless locking apparatus for selectively securing a lid to a box

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee