DE427167C - Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current - Google Patents

Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current

Info

Publication number
DE427167C
DE427167C DEH93446D DEH0093446D DE427167C DE 427167 C DE427167 C DE 427167C DE H93446 D DEH93446 D DE H93446D DE H0093446 D DEH0093446 D DE H0093446D DE 427167 C DE427167 C DE 427167C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
vessel
mouthpiece
mouthpieces
evaporation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH93446D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HJALMAR LOEFQUISTS ELEK SKA AK
Original Assignee
HJALMAR LOEFQUISTS ELEK SKA AK
Publication date
Priority to DEH93446D priority Critical patent/DE427167C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE427167C publication Critical patent/DE427167C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Control Of Resistance Heating (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Erwärmung, Vergasung, Verdampfung oder Eindampfung von Flüssigkeiten mit Hilfe von elektrischem Strom. Die Erfindung hat zum Gegenstand ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erwärmung, Eindampfung oder Vergasung von Flüssigkeiten und bezieht sich auf solche elektrischen Dampf- oder Warmwassererzeuger, bei denen das Wasser selbst oder die Flüssigkeit, die erwärmt oder vergast werden soll, den Widerstand bildet, in welchem der elektrische Strom in Wärme umgesetzt wird, und zwar speziell auf den Typ von solchen Kesseln, bei welchem derjenige Teil der Flüssigkeit, durch welchen der Strom geleitet wird, die Form eines oder mehrerer freier Strahlen hat.Method and device for heating, gasification, evaporation or Evaporation of liquids with the help of electric current. The invention has to the subject a method and a device for heating, evaporation or Gasification of liquids and refers to such electric steam or Hot water generators in which the water itself or the liquid that heats it or is to be gasified, forms the resistance in which the electric current is converted into heat, specifically on the type of such boilers which part of the liquid through which the current is passed is the Has the form of one or more free rays.

Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art bildet das Mundstück, durch welches der Strahl ausströmt, eine der Elektroden, durch welche der Strom dem Strahl zugeführt wird.In the known devices of this type, the mouthpiece forms through which the beam emanates, one of the electrodes through which the current flows into the beam is fed.

Eine solche Einrichtung bedingt aber große praktische Unzuträglichkeiten, indem der Stromübergang von dem aus elektrisch leitendem Material ausgeführten Mundstück sich auf die äußerste Spitze des Mundstücks konzentriert, wodurch Lichtbogenbildung mit allmählichem Zerfressen des Mundstücks verursacht wird.Such an arrangement, however, causes great practical inconveniences, by the current transfer from the mouthpiece made of electrically conductive material focuses on the extreme tip of the mouthpiece, causing arcing caused by gradual erosion of the mouthpiece.

Gemäß der Erfindung soll nun das Gefäß oder die Rohrleitung bzw. Rohrleitungen, aus welchem der Strahl ausströmen soll, mit einem oder mehreren den Strahl formenden Mundstücken aus elektrisch isolierendem Material versehen werden, während außerdem der Strom der Flüssigkeit entweder direkt von den Rohr- bzw. Gefäßwänden oder von speziell für diesen Zweck im Rohr bzw. in dem Gefäß angebrachten Elektroden zugeführt wird, zu dem Zwecke, den Übergang des Stromes auf die Flüssigkeit auf einer relativ großen Fläche, im Vergleich zum Querschnitt des Strahles, zu ermöglichen.According to the invention, the vessel or the pipeline or pipelines should now from which the jet is to flow out, with one or more shaping the jet Mouthpieces made of electrically insulating material are provided while also the flow of liquid either directly from the tube or vessel walls or from electrodes attached specifically to the tube or to the vessel for this purpose is, for the purpose of making the transition of the current to the liquid on a relative basis large area compared to the cross section of the beam.

Zur Verdeutlichung der Erfindung sind in der Zeichnung als Beispiele in Abb. i, 2, 3 und q. einige nach der Erfindung ausgeführte Stromüberführungsvorrichtungen gezeigt. Diese Abbildungen zeigen je eine Ausführungsform von für den genannten Zweck bestimmten Vorrichtungen im Längsschnitt durch die entsprechenden Mundstücke.To illustrate the invention are shown in the drawing as examples in fig. i, 2, 3 and q. some current transfer devices made in accordance with the invention shown. These figures each show an embodiment of for the named Purpose of certain devices in longitudinal section through the corresponding mouthpieces.

In Abb. i ist i ein Rohr aus metallischem oder anderem leitenden Material, durch welches die Flüssigkeit nach dem Mundstück 2 strömt, das aus elektrisch isolierendem Material ausgeführt ist. 3 deutet den ausströmenden freien Flüssigkeitsstrahl an. Das Mundstück wird an der Rohrmündung mittels des Ringes q. befestigt, und der Strom wird dem Rohr i durch den Anschluß 5 zugeführt. Die Mündung des Rohres hat eine solche Form, daß der Stromiibergang von der Rohrwand zur Flüssigkeit (die auf das Mundstück zu, d. h. in der Richtung i des großen Pfeiles strömend gedacht wird) auf einer relativ großen Fläche erfolgt, ungefähr so, wie durch die kleinen Pfeile angedeutet wird.In Fig. I i is a tube made of metallic or other conductive material, through which the liquid flows to the mouthpiece 2, the electrically insulating Material is executed. 3 indicates the outflowing free jet of liquid. The mouthpiece is attached to the mouth of the pipe by means of the ring q. attached, and the electricity is fed to pipe i through connection 5. The mouth of the tube has a such that the flow transition from the pipe wall to the liquid (which flows to the Mouthpiece closed, d. H. is thought to flow in the direction i of the large arrow) takes place on a relatively large area, roughly as shown by the small arrows is indicated.

Nach Abb. 2 ist das Mundstück 2 unmittelbar in der Wand eines Behälters i angebracht. Um Stromübergang von einer großen Fläche zu erzielen,. ist das Mundstück hier so ausgeführt, daß es sich zum Teil in den Behälter hinein erstreckt. Der Strom wird sich hierbei beim Übergang in die Flüssigkeit ungefähr so verteilen, wie die kleinen Pfeile andeuten.According to Fig. 2, the mouthpiece 2 is directly in the wall of a container i attached. To achieve current transfer from a large area. is the mouthpiece executed here so that it partially extends into the container. The current will distribute itself in the transition into the liquid roughly like the indicate small arrows.

Um eine ähnliche Wirkung bei einer Rohrmündung zu erzielen, kann dem vorderen Teil des Rohres i oder der Mündung 7 beispielsweise die in Abb.3 veranschaulichte erweiterte Form gegeben werden, wobei das Mundstück 2 ungefähr bis zum Zentrum der erweiterten Rohrmündung hineinreicht. Der Stromübergang wird hier nahezu gleichförmig über die ganze Innenseite der Rohrmündung verteilt.In order to achieve a similar effect with a pipe muzzle, the front part of the tube i or the mouth 7, for example that illustrated in Figure 3 advanced Shape are given, the mouthpiece 2 approximately extends to the center of the enlarged pipe mouth. The current transition will here distributed almost uniformly over the entire inside of the tube mouth.

In Abb. q. ist eine Anordnung veranschaulicht, bei welcher eine besondere Elektrode oder Stromverteiler in den Behälter eingeführt ist. Der Stromverteiler besteht nach Abb. q. aus einer Platte 6 aus metallischem (leitendem) Material, welche mit Öffnungen 7 für die ausströmende Flüssigkeit versehen ist. Diese Elektrode ist zwischen der Mündung des Rohres i und dem Mundstück 2 eingeklemmt und kann entweder direkt an das elektrische Leitungssystem angeschlossen werden, oder es kann ihr, wie in der Abbildung dargestellt ist, Strom von der Mündung des Rohres i zugeführt werden. Durch diese Einrichtung wird ein über den ganzen Querschnitt der ausströmenden Flüssigkeit besonders gleichmäßig verteilter Stromübergang erzielt.In Fig.q. an arrangement is illustrated in which a particular Electrode or power distributor is inserted into the container. The power distributor exists according to Fig. q. from a plate 6 made of metallic (conductive) material, which is provided with openings 7 for the outflowing liquid. This electrode is clamped between the mouth of the tube i and the mouthpiece 2 and can either be connected directly to the electrical wiring system, or it can be as shown in the figure, current is supplied from the mouth of the tube i will. Through this device is a over the entire cross-section of the outflow Liquid achieved particularly evenly distributed current transfer.

Claims (5)

PATENT-ANsPRÜcHE: i. Verfahren zur Erwärmung, Vergasung, Verdampfung oder Eindampfung von Flüssigkeiten mit Hilfe von elektrischem Strom, bei dein die Flüssigkeit, die behandelt wird, in einem mit Zulauf und Ablauf versehenen, aber im übrigen geschlossenen Gefäß oder Behälter dazu gebracht wird, in einem oder mehreren freien Strahlen auszuströmen, welchen elektrischer Strom in der Weise zugeführt wird, daß die Wärmeentwicklung in den Flüssigkeitsstrahlen selbst stattfindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Mundstücke selbst oder die Rohrmündung, durch welche die Flüssigkeit ausströmt und somit die freien Flüssigkeitsstrahlen gebildet werden, aus elektrisch isolierendem Material hergestellt sind und daß der elektrische Strom der Flüssigkeit entweder direkt von den Wänden des Gefäßes bzw. des Rohres, von welchem bzw. durch welches die Flüssigkeit zugeleitet wird, oder von in dem Gefäß oder Rohr oder beiden angebrachten Elektroden zugeführt wird, bevor die Flüssigkeit aus dem oder den genannten, die freien Strahlen formenden, aus elektrisch isolierendem Material hergestellten Mundstücken ausströmt, zu dem Zwecke, den Übergang des Stromes auf die Flüssigkeit auf einer relativ großen Fläche im Vergleich zum Querschnitt des Strahles zu ermöglichen, bevor die Flüssigkeit in Form von freien Strahlen aus den Mundstücken ausströmt. PATENT CLAIMS: i. Methods of heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the help of electric current, in which the Liquid that is treated in an inlet and outlet, but otherwise closed vessel or container is brought into one or more to emit free rays, which electric current is supplied in the way that the heat development takes place in the liquid jets themselves, thereby characterized in that the mouthpieces themselves or the muzzle through which the Liquid flows out and thus the free liquid jets are formed, are made of electrically insulating material and that the electric current the liquid either directly from the walls of the vessel or the tube, from to which or through which the liquid is fed, or from in the vessel or tube or both attached electrodes is fed before the liquid from the one or those mentioned, the free rays shaping, from electrically insulating Material made mouthpieces flows out for the purpose of transitioning the flow on the liquid over a relatively large area compared to the cross section of the jet before the liquid is released in the form of free jets flows out of the mouthpieces. 2. Vorrichtung zur Ausführung des im Anspruch i angegebenen Verfahrens, bestehend aus einem mit Zulauf und Ablauf versehenen, aber im übrigen geschlossenen Gefäß oder Behälter, in welchem die Flüssigkeit, welche erwärmt, vergast oder verdampft werden soll, dazu gebracht wird, in einem oder mehreren freien Strahlen auszuströmen, welchen elektrischer Strom in der Weise zugeführt wird, daß durch denselben Wärmeentwicklung in den Flüssigkeitsstrahlen stattfindet, die gegen die in dem Behälter angeordneten und mit der Stromquelle verbundenen Elektroden anschlagen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gefäß oder die Rohrleitung, aus welcher der Strahl ausströmen soll, mit einem oder mehreren den Strahl formenden Mundstücken aus elektrisch isolierendem Material versehen ist und daß das Gefäß bzw. die Rohrleitung, die aus elektrisch leitendem Material ausgeführt ist, mit der Stromquelle in leitende Verbindung gesetzt ist, zu dem Zwecke, daß der elektrische Strom von den Wänden des genannten Gefäßes bzw. des Rohres auf die Flüssigkeit übergehen soll, bevor diese in besagtes Mundstück oder Mundstücke hineinströmt. 2. Apparatus for carrying out the specified in claim i Process consisting of an inlet and outlet, but otherwise closed vessel or container in which the liquid that heats up is gasified or is to be vaporized, brought about in one or more free rays flow out, which electric current is supplied in such a way that by the same heat development takes place in the liquid jets, which against the strike electrodes placed in the container and connected to the power source, characterized in that the vessel or pipe from which the jet should flow out, with one or more mouthpieces that shape the beam from electrical insulating material is provided and that the vessel or the pipeline, which consists of electrically conductive material is carried out with the power source in conductive connection is set for the purpose of keeping the electric current from the walls of the said Vessel or the tube should pass to the liquid before it is in said Mouthpiece or mouthpieces flows into it. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das aus isolierendem Material hergestellte Mundstück, durch- welches die Flüssigkeit in Form eines freien Strahles ausströmt, sich ein Stück rückwärts in das Gefäß oder Rohr hinein erstreckt, aus welchem die Flüssigkeit vorgespeist wird. q.. 3. Apparatus according to claim 2, characterized characterized in that the mouthpiece made of insulating material, through- which the liquid flows out in the form of a free jet, a piece extends rearwardly into the vessel or tube from which the liquid is pre-fed will. q .. Vorrichtung nach Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr, durch welches die Flüssigkeit, welche behandelt werden soll, vorgespeist wird, an seinem vorderen mit dem Mundstück vereinigten Teil mit einer Erweiterung versehen ist, zu dem Zwecke, eine relativ große Fläche für den Übergang des elektrischen Stromes auf die Flüssigkeit zu erzeugen. Device according to claims 2 and 3, characterized in that the pipe, through which the liquid to be treated is pre-fed its front part, which is united with the mouthpiece, is provided with an extension is, for the purpose of a relatively large area for the transition of the electrical To generate electricity on the liquid. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen 2 bis d., dadurch gekennzeichnet, daß eine besondere Elektrode oder Stromverteiler, bestehend aus einer mit öffnungen (7) versehenen leitenden Platte (6) o. dgl. in der Zuleitung für die Flüssigkeit, in dem Rohr oder Raum, durch welchen diese nach der Ausströmungsöffnung des Mundstückes ausströmt, angebracht ist5. Device according to claims 2 to d., characterized in that there is a special electrode or current distributor from a conductive plate (6) or the like provided with openings (7) in the supply line for the liquid, in the pipe or space through which it is after the outflow opening of the mouthpiece flows out, is attached
DEH93446D Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current Expired DE427167C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH93446D DE427167C (en) Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH93446D DE427167C (en) Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE427167C true DE427167C (en) 1926-03-25

Family

ID=7166710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH93446D Expired DE427167C (en) Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE427167C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1211568B (en) Method and device for blasting and / or crushing rock with the aid of electrical energy
CH470209A (en) Nozzle device for generating water fountains for water features
DE112013004156T5 (en) Electrosurgical system
DE2328101B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING DRY ICE
DE427167C (en) Process and device for the heating, gasification, evaporation or evaporation of liquids with the aid of electrical current
DE872802C (en) Device with an electric discharge tube for high frequencies
DE699082C (en) especially for drying wood and cellulose in an electrical high frequency field
DE2333947C2 (en) Electric high-performance liquid steam heater
DE332250C (en) Steam generating system with electrical heating
DE102008011048A1 (en) Device for influencing viscous fluids by means of the Lorentz force
DE825775C (en) Harrow-shaped device for sterilizing soil using steam
DE677457C (en) Method and arrangement for drying rod-shaped objects made of wood
DE323962C (en) Steam boiler with electric heating
AT134615B (en) Device for converting liquid hydrocarbons into gas by means of an electric arc.
DE402850C (en) Heat storage system
DE667180C (en) Method and device for separating water and salt from steam
DE320424C (en) Lying, electrically heated steam boiler
DE921342C (en) Ion spray tube, in particular for removing electrostatic charges on fabric webs
DE626761C (en) Sewing machine
DE913457C (en) Process for vulcanizing rubber or for gluing wood in an electrical high-frequency field
DE526416C (en) Device for the production of permanent waves with hair-winding mandrels supplied with steam
DE1098362B (en) Device for adjusting the evaporation rate of evaporation devices for ammonia solution
CH105882A (en) Method and device for heating liquids with the aid of electric current.
DE965760C (en) Device for heating, in particular drying of solid material, e.g. Bodies made of synthetic material
DE349684C (en) Electric heater with an electric arc as the heating source